Gerhard Priemer

04.02.2025 10:39 // Von: Reinhard Köchl

Der Oberpfälzer "Mister Hammerwurf" Gerhard Priemer ist gestorben

Kein Hammerwurfmeeting in Bayern durfte ohne ihn stattfinden. Gerhard Priemer, die Trainer-Ikone aus der Oberpfalz, war mit dieser technisch besonders anspruchsvollen Disziplin förmlich symbiotisch verbunden. Seit 1976 holten seine Schützlinge über 100 bayerische Meistertitel. Seine Tochter Manuela Priemer brachte er zu Starts bei EM und WM, während Nancy Randig unter Gerhard Priemers Anleitung unter anderem eine Deutschen Vizemeisterschaft in der weiblichen U 20 erreichte. Am Freitag ist "Mister Hammerwurf" nun im Alter von 73 Jahren verstorben.

Noch zehn Tage zuvor konnte sich Gerhard Priemer über den bayerischen Winterwurftitel seines Schützlings Ricarda Baum (TB Jahn Wiesau) freuen. Es war sein letzter Erfolg. Seit 1976 arbeitete Priemer als Übungsleiter beim TB Jahn Wiesau in der Abteilung Leichtathletik und führte die Sparte später von 1993 bis 2005 als Abteilungsleiter, wonach er quasi fliegend in das Amt des ersten Vorsitzenden wechselte, das er bis zuletzt innen hatte. Unter seiner Organisation entwickelte sich der jährliche Werfertag der TB Jahn Wiesau zu einer festen Adresse im bayerischen Veranstaltungskalender. Unter Priemers Kommando führte der rührige Verein zehn Nordbayerische Seniorenmeisterschaften, drei Bayerische Winterwurf- und drei Bayerische Seniorenmeisterschaften Wurf durch. Aufgrund seines Engagements wurden die Wurfanlagen im  Wiesauer Sportzentrum so angelegt, dass gleichzeitig alle vier Wurfdisziplinen ohne große Wege angewickelt werden können.

 

In seinen aktiven Jahren konnte Gerhard Priemer als Werfer selbst zahlreiche Erfolge auf bayerischer Ebene einheimsen, unter anderem als Kugelstoßer und Diskuswerfer. Wesentlich erfolgreicher war er jedoch als Trainer und auch als Funktionär: Von 1994 bis 2010 fungierte er als Sportwart in der Oberpfalz und von 2008 bis 2010 als kommissarischer Bezirksvorsitzender. Von 1995 bis 2012 arbeitete Priemer als Kadertrainer Hammer des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Durch ihn stieg Wiesau zum BLV-Stützpunkt Hammerwurf auf.

 

Gerhard Priemer, der so viele junge Menschen auf ihrem sportlichen Weg begleitet hat, hinterlässt Ehefrau Lydia, Tochter Manuela, Sohn Bastian sowie zwei Enkelkinder.