
Laufvorbereitung mit Abstand: Statt dicht gedrängt an der Startlinie zu stehen, mussten sich beim Augsburger Staffelmarathon die Läuferinnen und Läufer in lockerer Reihung aufstellen. Foto: Dieter Claus

Die schnellste Läuferin auf der 7,03 Kilometer langen Strecke war Amelie Gugglberger. Mit Agnieszka Glomb, Lena Barth, Amelie Hofbauer, Ramona Niederreuther und Laura Hampel gewannen die Rosenheimerinnen souverän die Frauenwertung. Foto: Reinmund Hobmaier

Hion Gebisso sicherte seinem Augsburger Team als bester Läufer den Gesamtsieg. Foto: Theo Kiefner
Augsburger Staffelmarathon bringt die Läufer wieder zurück auf die Straße
Der PTSV Rosenheim, die LG Allgäu und die TG Viktoria Augsburg hatten mehrere Teams gemeldet. Es durften behördlicherseits nur 50 Mannschaften teilnehmen, schon einige Tage vor dem Meldeschluss waren alle Plätze ausgebucht. Zuschauer waren nicht zugelassen. Den einzelnen Mannschaften und Vereinen wurden Aufenthaltszonen zugeteilt. Auch der Start fand unter den Bedingungen des Corona-Gebotes statt: Die Teilnehmer mussten sich räumlich versetzt aufstellen.
Zunächst übernahmen die Allgäuer Läufer die Führung. Das Trio Niklas Breimaier, Paul Huber und Robin Adelwarth lag nach 21 Kilometer mit fast zwei Minuten Vorsprung in Führung. In der Frauenwertung brachte die 32-jährige Amelie Gugglberger mit der Tagesbestzeit von 25:48 Minuten den PTSV Rosenheim deutlich in Führung. Die nachfolgende Läuferin Agnieszka Glomb, die auf gleicher Strecke 2018 Bayerische Meisterin im Halbmarathon wurde, baute den Vorsprung auf über drei Minuten auf das Team LG Allgäu Damen aus. Als dann der Neuzugang des PTSV, Laura Hampel. als Schlussläuferin nach 26:05 Minuten im Ziel war, wurde die Dominanz des PTSV Rosenheim deutlich: Fünf Minuten Vorsprung auf die das zweitplatzierte Team der TG Viktoria Augsburg, drei Läuferinnen unter den sechs schnellsten Frauen des Tages und einen neuen Streckenrekord.
Nach der Halbmarathondistanz wurde der Wettbewerb der Männer spannend. Die LG Allgäu hatte ihr Team äußerst offensiv aufgestellt, die Läufer vier bis sechs konnten nicht mehr das Niveau der vorhergehenden Langstreckler halten. Nach vier Wechseln hatten die Allgäuer ihre Führung verloren. Jan Amrhein brachte die TG Viktoria Augsburg in Führung. Zwischenzeitlich hatten zwei weitere Asse der Fuggerstädter sich warm gemacht. Brian Weisheit, der 2019 den Gersthofener Silvesterlauf gewann und im Frühjahr im Team des LSC Höchstadt/Aisch den Mannschaftstitel im Crosslauf über die Mittelstrecke holte, baute den Vorsprung auf das Sextett des PTSV Rosenheim deutlich aus und übergab an Schlussläufer Hiob Gebisso. Der siegte bei den bayerischen Crosslaufmeisterschaften 2020 in Buttenwiesen auf der Mittelstrecke.
Aber auch zwei weitere Mannschaften mit Chancen auf den Sieg brachten ihre stärksten Läufer ins Rennen. Die Rosenheimer schickten den Triathleten Robert Wimmer auf die Strecke. Für die zusammengestellte Mannschaft „Tierhold“ startete mit seinem typisch langen Schritt dessen Teamchef Johannes Hillebrand, der in der Vergangenheit für die LG Stadtwerke München diverse Spitzenplätze errang. Nach 22:12 Minuten konnte sich Gebisso als Tagesschnellster mit seinen Mannschaftskollegen der TGVA als Sieger des Wettbewerbs feiern lassen. Mit ihrer Leistung von 22:31 Minuten beziehungsweise 22:36 Minuten brachten Ralf Wimmer die Rosenheimer Männermannschaft auf den zweiten Platz und Johannes Hillebrand sein Team auf den dritten Platz. Die zunächst führenden Allgäuer belegten den vierten Platz.
Staffelwettbewerbe bergen die Gefahren, dass Läuferinnen oder Läufer überraschend ausfallen, dass Mannschaften umgestellt werden müssen oder dass Startnummern vertauscht werden. Letzteres ergab sich auch bei dieser Laufveranstaltung. Daher sind die in der Siegerliste ausgewiesenen Einzelzeiten der Läuferinnen und Läufer eins und zwei bei den beiden Tierholdteams fehlerhaft.
Die Siegerliste findet sich unter https://my.raceresult.com/152005/results?lang=de#0_B3B075
Wer am Staffelmarathon nicht teilnehmen konnte und wer dann gleich drei Runden durch den Siebentischwald laufen will, hat dazu Gelegenheit am 11. Oktober. Die Stadt Augsburg hat der TG Viktoria Augsburg den traditionellen Halbmarathon genehmigt. Es dürfen allerdings nur 500 Läuferinnen und Läufer starten.