20.04.2010 19:41 // Von: Dieter Claus

Marco Sturm und Kerstin Steg holen sich in Bad Staffelstein den Bayerntitel

237 Langstreckenläufer und– läuferinnen finden sich auf der Siegerliste der diesjährigen bayerischen Halbmarathonmeisterschaften, die in Bad Staffelstein ausgetragen wurden. Angesichts der zeitgleich stattgefundenen deutschen Halbmarathonmeisterschaften kann diese Teilnehmeranzahl als Erfolg bewertet werden. Freilich: Aus Bad Liebenzell, wo es um die Deutschen Meistertitel ging, kamen die Spitzenläufer und –läuferinnen mit besseren Zeiten nach Hause.

Am Obermain gab es in der Männerkonkurrenz kaum Überraschungen. Nachdem der Titelverteidiger Markus Koch (TV 1848 Coburg) verletzungsbedingt nicht angetreten war, lief der Sieg auf Marco Sturm (LLC Marathon Regensburg) hinaus. Mit einer Zeit von 1:09:57 Stunden stürmte der 33-Jährige im Stadion von Bad Staffelstein ins Ziel. Insbesondere als Bergläufer hat er sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. Da der LLC Marathon Regensburg seine besten Langstreckler zu den „Bayerischen“ meldete, fiel die Teamwertung mit mehr als sieben Minuten Vorsprung an das Trio Marco Sturm, Korbinian Schönberger, Ralf Preißl. Mit 1:09:36 Stunden und als Zehnter konnte sich auf der Halbmarathondistanz Andreas Straßner im Jahrbuch 2009 des BLV eintragen. Mit 1:10:28 Stunden errang der 31-Jährige in Bad Staffelstein die bayerische Vizemeisterschaft 2010.

Die Strecke in Bad Staffelstein war am vergangenen Sonntag zum Teil windanfällig und kleinere Anstiege ließen sich nicht vermeiden. Dennoch gelang Kerstin Steg (LAC Quelle Fürth) mit einer Zeit von 1:23:05 Stunden eine neue Bestzeit. Die 41-Jährige beherrschte während des ganzen Rennens ihre Konkurrentinnen. Selbst die erfahrene Allrounderin Barbara Stich (LLC Marathon Regensburg) musste sich mit über zwei Minuten Rückstand geschlagen geben, konnte sich aber im Vergleich zur Vorjahresleistung über die 21,0975 Kilometer leicht verbessern. Die Goldmedaille holte sie sich dann in der Teamwertung mit Stephanie Burger und Marcela Loza Hilares.

Wie wird sich Bad Staffelstein in der BLV-Statistik 2010 niederschlagen? Mit einer Zeit von 1:11:28 Stunden hat der bayerische Meister 2010 Habib Boukechab (LAC Quelle Fürth) ausgezeichnete Chance, die Liste in der M 40 anzuführen. Unter die Top-Ten in der M 45 könnte Rüdiger Bauer (SGB Stadtsteinach) mit seiner Siegerzeit von 1:16:30 Stunden gelangen. Mit 1:17:06 Stunden gewann Michael Holder (Coburger Turnerschaft) am Sonntag in der M 50. Diese Leistung müsste am Jahresende noch einen Platz unter den fünf schnellsten Läufern seiner Altersklasse in Bayern ergeben. Gleiches gilt für Erwin Müller (LG Staffelsee Murnau), der sich in Bad Staffelstein nach 1:21:38 Stunden über die Meisterschaft in der M55 freuen durfte. 1:19:31 Stunden steht als Siegerzeit für den 60-jährigen Manfred Dormann (TV Bad Brückenau) auf der Urkunde. Höchstens Erwin Mammensohn (TG Viktoria Augsburg) könnte ihm für das Jahr 2010 noch Platz eins in der Statistik streitig machen. In der M 65 sind Wilfried Baumgardt (MRRC München) und Wolfgang Barnard (TSV 1895 Burgfarrnbach) Neulinge. Ihre Zeiten von 1:32:24 und 1:32:41 Stunden, gelaufen beim Obermain-Halbmarathon, lassen sich von den Altersgenossen kaum noch überbieten.

Insbesondere die bayerischen Läuferinnen zog es am Sonntag zu den „Deutschen“ in den Nordschwarzwald. Neben den bereits erwähnten Athletinnen zeigten am Obermain vergleichsweise gute Leistungen Christine Ramsauer (LAC Quelle Fürth) mit 1:27:39 Stunden (3.Platz/W 40), Susanne Moosbauer (Laufverein Region Geiselhöring) mit 1:31:13 Stunden (2. Platz/M 45), Carmen Fuhrmann (Team Klinikum Nürnberg) mit 1:36:20 Stunden (1.Platz/W 50), Renate Hoffmann und Maria Stögbauer (beide Laufverein Region Geiselhöring) mit 1:36:52 beziehungsweise 1:37:04 Stunden (2./3.Platz/W 50), Gabi Eichenmüller (Team Klinikum Nürnberg) mit 1:38:04 Stunden (4. Platz/W 50).

„Die Veranstaltung war gut organisiert, und die Strecke hat gut gefallen“, so bewerteten sowohl BLV-Laufwart Willi Wahl als auch die große Mehrheit der Teilnehmer die Halbmarathonmeisterschaft am Obermain.