Spannendes 100-Meter-Duell: Christian Rasp (links) gegen Michael Fischer.

Schaffte 1,66 Meter im Hochsprung: Katharina Winkler.

Die Staffel um Dominik Mages und Patrick Weiler schaffte fast 4000 Meter. Fotos: Kiefner

16.02.2011 11:12 // Von: Theo Kiefner

Hochspringer setzen beim Fürther Abendsportfest Akzente

Die Abendsportfeste in der Halle des LAC Quelle Fürth scheinen ein guter Rahmen für die Springer zu sein. War es beim ersten Sportfest der Weitsprung mit guten Ergebnissen, so überzeugten diesmal die Hochspringer.

Das Top-Ergebnis lieferten aber die Sprinter der LG Karlstadt-Gambach-Lohr ab. Im 100-Meter-Finale lieferten sich Christian Rasp und Michael Fischer einen harten Kampf bis ins Ziel. Mit 11,00 Sekunden behielt der Deutsche Juniorenmeister Rasp die Oberhand gegenüber seinem Teamkollegen, der 11,06 Sekunden benötigte. „Ich wollte vor der Deutschen Meisterschaft unbedingt noch einen Wettkampf“, begründete der Sieger seinen Start.

Schnellste Sprinterin war die B-Jugendliche Sinéad Ebert (LG Kreis Ansbach) mit 12,90 Sekunden vor der Bayerischen B-Jugend Meisterin im Fünfkampf, Tina Pröger (LAC Quelle Fürth). „Für uns ist das eine gute Gelegenheit zu zeigen, wie gut der Nachwuchs in Form ist“. freute sich LAC-Nachwuchskoordinator Armin Kress über die Leistungen der Schüler und Schülerinnen des LAC Quelle. Ganz besonders war er vom Hochsprung seiner Schülerinnen angetan. Da zeigte das Trio Mara Feser, Katharina Winkler und Miriam Fischer einen Wettkampf auf sehr gutem Niveau. Die drei Athletinnen der Klasse W 15 sprangen bis 1,54 Meter alle Höhen im ersten Versuch, danach war es nur noch Miriam Fischer, die bis 1,62 Meter die Höhen im ersten Versuch bewältigte. Dafür sprangen Mara Feser und Katharina Winkler auch noch die 1,66 Meter. Auch ihre Versuche über 1,70 Meter sahen schon ganz vielversprechend aus.

Bei der Team-Spirit-Staffel über zehn Minuten setzte sich das Langstrecken Trio des LAC Quelle Fürth mit Dominik Mages, Patrick Weiler und Andelka Tancic mit 3950 Metern sicher gegen das LAC Mittelstrecken Trio Tim Höhnemann, Jan Gürke und Sandra Keil mit 3890 Metern durch.