Zum Hauptinhalt springen

News

BLV steht beim 30. Verbandstag in Amberg vor personellem und inhaltlichem Umbruch

18.10.2018 11:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Zum 30. Mal treffen sich am Samstag, 20. Oktober, Delegierte aus den bayerischen Bezirken zum Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Leichtathletik Verbandes (BLV). Schauplatz der alle vier Jahre stattfindenden Zusammenkunft ist diesmal das Congress Center im oberpfälzischen Amberg. Dabei steht dem BLV ein personeller und inhaltlicher Umbruch ins Haus. Unter anderem wird sich der bisherige kommissarische Präsident Gerhard Neubauer nun den Delegierten zur Wahl stellen.[mehr]

Olympische Jugendspiele Buenos Aires: Olbert sprintet über 100 Meter auf Rang sechs

16.10.2018 10:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Spint-Ass Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) hat die 100-Meter-Konkurrenz bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires auf einem achtbaren sechsten Platz abgeschlossen. Gewertet wurden in Addition die Zeiten zweier Rennen. Damit war der 17-Jährige bester europäischer Sprinter im Gesamtklassement. im zweiten Lauf am Montag gelang ihm mit 10,59 Sekunden sogar eine neue persönliche Bestzeit - allerdings mit zu viel Rückenwind.[mehr]

Bayerische Marathon-Meisterschaften München: Einmal mehr dominiert die LG Passau

15.10.2018 20:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

"Diese 42,195 Kilometer in München sind für unsere Läuferinnen und Läufer ein Marathon-Muss", erklärte Günter Zahn, der Lauftrainer der LG Passau. Am Sonntag haben seine Schützlinge das "Muss" in einen riesigen Erfolg umgemünzt. Susanne Schreindl siegte im Wettbewerb der Frauen, Maxim Fuchs kam als Dritter in der Gesamtwertung und Bayerischer Meister ins Ziel. Außerdem deklassierte die Mannschaft der LG Passau die Konkurrenz mit einem Vorsprung von mehr als einer Stunde. [mehr]

Olympische Jugendspiele Buenos Aires: Fabian Olbert bei „Halbzeit“ auf Rang vier

14.10.2018 17:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) liegt bei den Olympische Jugendspielen in Buenos Aires in Lauerstellung auf die Medaillen. Der Deutsche U 18-Meister über 100 Meter rangiert nach dem ersten Wettkampf auf Rang vier. Damit hat sich Olbert eine gute Ausgangsposition für den entscheidenden zweiten Wettkampf am Montag geschaffen. Bei schwierigen Bedingungen musste er lediglich einem internationalen Trio den Vortritt lassen.[mehr]

Deutsche U 20-Staffel mit Corinna Schwab: "Wir haben das Unmögliche geschafft"

13.10.2018 10:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die DLV-Sprinttalente Sophia Junk (LG Rhein-Wied), Corinna Schwab (TV 1861 Amberg), Viktoria Dönicke (LV 90 Erzgebirge) und Denise Uphoff (Sprintteam Wetzlar) wurden am Samstag in Düsseldorf für ihren Staffel-Titel bei der U20-WM in Tampere als Deutschlands "Juniorsportler des Jahres" 2018 (Kategorie Mannschaft) ausgezeichnet. Nach der Sporthilfe-Ehrung sprach das Quartett im Interview über den unfassbaren Erfolg, emotionale Momente und Teamspirit.

Bayerische Geher-Meisterschaften: Mehrere Schritte in die richtige Richtung

12.10.2018 18:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Bei besten Bedingungen gingen die Bayerischen Gehermeisterschaften beim TSV München-Ost über die Bühne. Nicht nur die gestiegenen Meldezahlen im Nachwuchs, auch die erzielten Zeiten konnten sich mehr als sehen lassen. Djamila Jürgens (TSV Kranzegg) ist mit ihrer Siegerzeit in der W 15 nun Fünfte und Julia Schmidt (W 14; SpVgg Niederaichbach) sogar Zweite in der deutschen Bestenliste. Die schnellsten Aktiven waren Steffen Meyer (SV Breitenbrunn) und Maria Unterholzner (TV Altötting).[mehr]

München-Marathon: Letzte Chance 2018 auf einen bayerischen Titel

11.10.2018 19:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Die meisten Titel des BLV und DLV für das laufende Jahr sind vergeben. Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, gibt es für die Langstreckenläufer aller Altersklassen im Rahmen des München-Marathons noch eine Gelegenheit, einen bayerischen Titel zu gewinnen. Auf der Münchner Strecke fanden in der Vergangenheit mehrfach deutsche und Bayerische Meisterschaften statt. Die meisten Eliteläufer auf der Königsdisziplin gehen allerdings nicht an den Start.[mehr]

Mixed-Staffel-Premiere in Aichach entpuppt sich als Überraschungserfolg

10.10.2018 13:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Resonanz überraschte selbst Gisela Regele, die Abteilungsleiterin der LG Aichach/Rehling und schwäbische Bezirksvorsitzende. Insgesamt zehn Mixed-Staffeln über 4 x 100 Meter und drei über 4 x 400 Meter waren am Tag der Deutschen Einheit ins Aichacher Josef-Bestler-Stadion für eine Bayern-Premiere gekommen. Zum ersten Mal nämlich trugen Frauen und Männer gemeinsam Staffelwettbewerbe im Freistaat aus.[mehr]

Maximilian Entholzner feilt unter spanischer Sonne am Absprung

09.10.2018 15:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bei seinem Heimspiel in Nürnberg verließ Maximilian Entholzner (1. FC Passau) die Weitsprung-Grube als Deutscher Vizemeister. Daraufhin wurde der 24-Jährige für die Heim-EM in Berlin nominiert und durfte sich erstmals das Nationaltrikot überstreifen. Das frühe EM-Aus in der Qualifikation ist längst verarbeitet. Gegenwärtig bereitet er sich unter spanischer Sonne auf die Hallensaison vor.

Bayerischen Senioren-Meisterschaften: BLV sucht Ausrichter für 2019!

08.10.2018 13:15 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Wettkampfsport

Nachdem der Bezirk Unterfranken die Ausrichtung der Bayerischen Senioren-Meisterschaften 2019 zurückgeben musste, hofft der Bayrischen Leichtathletik-Verband (BLV) nun auf Ausrichter aus den anderen Bezirken und bittet zeitnah um Bewerbungen. Die Bayerischen Senioren-Meisterschaften sollten idealerweise an einem der zwei letzten Juni-Wochenenden stattfinden, um gute Qualifikationsmöglichkeiten für die Deutschen Senioren-Meisterschaften zu bieten.[mehr]

Deutsche Senioren-Mehrkampfmeisterschaften Baunatal: Bayern-Teams gewinnen vier Medaillen

05.10.2018 15:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

Im hessischen Baunatal lieferten sich die Seniorenteams spannende Wettkämpfe um die deutschen Mannschaftstiitel. Dass nach Bayern in diesem Jahr vier Medaillen gingen, lag am LAC Quelle Fürth (M 60) und der Startgemeinschaft LAC Quelle Fürth/SWC Regensburg (W 50), die sich Gold sicherten, sowie TG Würzburg/TSV Erding/TSV Ipsheim (M 40) als Zweitem und dem TSV Friedberg (W 30) als Drittem.[mehr]

Zwei Mitarbeiter des BLV am Samstag bei "Beginner gegen Gewinner"

04.10.2018 01:12 // Top Stories, Leichtathletik

Wer die Leichtathletik einmal von einer ganz anderen Seite erleben will, der sollte am kommenden Samstag, 6. Oktober, auf Pro7 um 20.15 Uhr die TV-Show "Beginner gegen Gewinner" einschalten. Mit dabei sind neben Marie-Laurence Jungfleisch, der EM-Dritten im Hochsprung, auch zwei Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Jana Rieger, beim BLV zuständig für das Projekt "Laut dich fit!", fordert Jungfleisch heraus, BLV-Pressereferent Reinhard Köchl fungiert dabei als Kampfrichter.[mehr]

Tim Höhnemann führt künftig den Landesausschuss Jugend im BLV

03.10.2018 10:15 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Delegierte aus allen sieben bayerischen Bezirken folgten der Einladung nach Fürth, um dort den Landesausschuss Jugend zu wählen, der die Geschicke der Bayerischen Leichtathletik Jugend in den kommenden vier Jahren lenken wird. Wichtgste Neuerung: Tim Höhnemann (LAC Quelle Fürth) übernimmt den Posten des BLV-Vizepräsidenten Jugend von Sandra Zacher-Schweigert (TV Türkheim). Höhnemann wird das fast komplett neu aufgestellte Team in die neue Amtsperiode führen.[mehr]

U 20-Sprinterinnen mit Corinna Schwab erneut Deutschlands beste Nachwuchs-Mannschaft

02.10.2018 09:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Deutsche Sporthilfe hat am Montag die Sieger von "Juniorsportler des Jahres" 2018 in den Kategorien "Mannschaft" sowie "Behinderten- und Gehörlosensport" bekannt gegeben. Wie schon vergangenes Jahr setzten sich die DLV-U20-Sprinterinnen durch, die bei der U 20-WM in Tampere Staffel-Gold holten. Während 2017 Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) zu den Ausgezeichneten gehörte, bleibt die Trophäe zumindest zu einem Viertel weiter in Amberg: Nun ist Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) mit dabei.

M/W 14 Bezirkevergleich Garmisch-Partenkirchen: Und ewig grüßt das oberbayerische Murmeltier

01.10.2018 13:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Für die regelmäßigen Beobachter des Bezirkevergleichs der Altersklassen M/W 14 gab es auch bei der Neuauflage 2018 in Garmisch-Partenkirchen nichts Neues. Oberbayern hieß der Gesamtbeste, wie in all den Jahren zuvor. Manchmal gab es in der Vergangenheit andere Einzelsieger. Diesmal jedoch gewannen die Gastgeber unter der Regie von Oberbayerns Nachwuchskoordinator Peter Gnilka sowohl bei der männlichen (209,5) wie der weiblichen Wertung (178), auch wenn letztere hauchdünn ausfiel.[mehr]

Tobias Potye: Mit einem klaren Fahrplan Richtung 2,30 Meter

30.09.2018 21:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Der Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) hat die bislang beste Saison seiner Karriere hinter sich. Ihm gelang in Regensburg und Eberstadt nicht nur die neue Bestleistung von 2,27 Metern, sondern auch die erste EM-Teilnahme bei den Aktiven. Für den früheren U20-Europameister sind die 2,30 Meter, das Eintrittstor zur Weltklasse, ein realistischer Traum geworden.

Teilnehmen an der DLV-Online-Umfrage zum Thema "Leichtathletik für Kinder"

29.09.2018 18:30 // Top Stories, Leichtathletik

Ab sofort findet eine Online-Umfrage zum Thema "Leichtathletik für Kinder" statt. Sie wurde vom DLV mit der Justus-Liebig-Universität Gießen erstellt und soll allen interessierten Athleten, Trainern, Eltern, Kampfrichtern und Zuschauern die Möglichkeit geben, sich zu Leichtathletik-Angeboten für Kinder zu äußern. Die Bearbeitung der Umfrage nimmt etwa 20 Minuten Zeit in Anspruch und ist anonym. Die Ergebnisse der fließen in die Optimierung des neues Wettkampfsystems für die Kinderleichtathletik ein.[mehr]

Johannes Bichler: Vollzeitjob und Hoffnung auf internationalen Anschluss

28.09.2018 07:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Viele junge, neue Gesichter haben bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg ihren ersten nationalen Titel bei den Erwachsenen geholt. Heute: Hammerwerfer Johannes Bichler (LG Stadtwerke München). Er erzählt, dass in seinem Heimatort Achenmühle das Hammerwerfen wesentlich populärer ist als anderswo. Für die große Popularität war ein Mann verantwortlich: Der 2014 verstorbene Alois Hefter engagierte sich über Jahrzehnte in der Nachwuchsarbeit. Heute wäre "Mister Hammerwurf" bestimmt sehr stolz auf die Erfolge seines ehemaligen Nachbarjungen.

Corinna Schwab zieht nach Chemnitz und startet künftig für die LG Telis Finanz Regensburg

27.09.2018 09:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Der 1. Oktober ist für Corinna Schwab so etwas wie der Neujahrstag: Nach dem ersten Umzug ihres Lebens beginnt die 400-Meter-Läuferin an der TU Chemnitz ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. In der Sprintergruppe ihres neuen Coaches, Bundestrainer Jörg Möckel, macht Schwab dort am Olympia-Stützpunkt ihre nächsten Schritte Richtung Olympia 2020 in Tokio und bleibt doch auch Oberpfälzerin. Sie verlässt zwar ihren bisherigen Klub TV 1861 Amberg, startet aber für die LG Telis Finanz Regensburg.

U 16-Vergleichskampf Heuchelheim: Bayerns Nachwuchs landet auf solidem zweiten Gesamtrang

25.09.2018 08:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Nach 2009 und 2015 fand der U 16-Verbändekampf zwischen Hessen, Württemberg und Bayern zum dritten Mal im hessischen Heuchelheim statt. Bayerns Landesauswahl belegte dabei in der weiblichen und männlichen Teilwertung jeweils hinter Württemberg - wie auch in der Gesamtwertung - Rang zwei. Für bayerische Höhepunkte sorgte ein neuer M 15-Landesrekord des Münchners Dominik Izdan im Kugelstoßen und ein dominanter 800-Meter-Sieg von Julia Rath (TSV Penzberg).[mehr]

Senioren-WM Malaga: Demmel, Schindzielorz, Zorn, Schmid, Trost und Nohl setzen bayerische Highlights

23.09.2018 10:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

Die 23. Senioren-Weltmeisterschaften fanden in Malaga im Süden Spaniens bei heißem Wetter und teils hoher Luftfeuchtigkeit statt. Die touristische Attraktivität Andalusiens zeigte sich auch darin, dass über 8000 Athleten aus mehr als 100 Ländern gemeldet hatten. Insgesamt gewannen die bayerischen Männer 33 Medaillen, darunter zwölf Mal Gold, 13 Mal Silber und acht Mal Bronze. Die Damen aus dem Freistaat brachte 20 Medaillen mit nach Hause, davon je sechs Mal Gold und Silber sowie acht Mal Bronze.[mehr]

Bayerische Berglaufmeisterschaften Bad Kohlgrub: Singer und Esterlechner vergolden Aufstieg am Hörnle

21.09.2018 12:37 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

„Wo ist denn das Ziel?“ Im Berglauf erübrigt sich meist diese läufertypische Frage. Entweder werden die Athleten bis zum Gipfel geführt oder zu einer Berghütte in der Nähe. Wer von Bad Kohlgrub aufs Hörnle wandert, der kommt über die Hörnle-Berghütte. Am Samstagnachmittag gab es dort für Bergwanderer allerdings kaum einen Platz zur Einkehr. Bayerische Bergläufer hatten die Hütte okkupiert. Zuvor mussten sie freilich so schnell wie möglich 640 Höhenmeter über sieben Kilometer bewältigen.[mehr]

Premiere für Mixed-Staffeln: Die Zukunft der Leichtathletik beginnt in Aichach

19.09.2018 17:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Kaum jemand weiß es: Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio steht zum ersten Mal eine Mixed-Staffel über 4 x 400 Meter auf dem leichtathletischen Programm. Doch in punkto Wettkampfangebot nimmt weniger als zwei Jahre zuvor so gut wie niemand die innovative Neuerung zur Kenntnis. Das soll sich zumindest in Bayern jetzt ändern. Die LG Aichach/Rehling schreibt am Mittwoch, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), zum ersten Mal Mixed-Staffeln über 4 x 400 und 4 x 100 Meter aus.[mehr]

Arge Alp Cup: Bayern verteidigt in Bregenz erfolgreich seinen Vorjahrestitel

17.09.2018 13:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Projekt "Titelverteidigung" erfolgreich absolviert! Wie in den Jahren zuvor landete das Team Bayern auch 2018 beim Arge Alp Cup, der bei herrlichem Spätsommerwetter im österreichischen Bregenz am Bodensee über die Bühne ging, einen überlegenen Gesamtsieg. Bei insgesamt elf Einzelerfolgen - darunter eine Reihe von Doppelsiegen - präsentierte sich die BLV-Auswahl auch zu diesem Saisonzeitpunkt topfit. Obwohl einige Athleten direkt aus ihrem Urlaub kamen, gab es so gut wie keinen Leistungseinbruch.[mehr]

Bayerischer Leichtathletik-Verband lädt zum Verbandstag 2018 nach Amberg

15.09.2018 09:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Gemäß Paragraf 6. Ziffer 3 der Satzung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) lädt der Bayerische Leichtathletik-Verband für Samstag, 20. Oktober 2018 um 10.30 Uhr die Delegierten der bayerischen Bezirke zum ordentlichen Verbandstag nach Amberg in das Congress Center, Schießstätteweg 8, ein. [mehr]

Niederbayerische Nachwuchs-Leichtathleten und behinderte Kinder praktizieren lnklusion

11.09.2018 09:46 // Top Stories, Leichtathletik

Die Rollstühle gleiten über die Laufbahn. Zum Start brauchen die Kinder in den Fortbewegungshilfen länger als ihre jungen Sportkollegen auf zwei Beinen. Doch nach einigen Sekunden nehmen die Gefährte Geschwindigkeit auf und der Wettbewerb ist fast ausgeglichen. "Sport kennt keine Grenzen": Unter diesem Motto haben sich in Plattling Jugendliche Leichtathleten aus ganz Niederbayern mit körperbehinderten Schülern der Don Bosco-Schule in Passau zum gemeinsamen Sporteln getroffen.[mehr]

Jetzt auch in Bayern: Ausbildung zum C-Trainer Kinderleichtathletik

09.09.2018 08:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Erstmals bietet der Bayerische Leichtathletik Verband (BLV) 2018/2019 die Ausbildung zum C-Trainer Kinderleichtathletik an. Dieser ist für die ersten grundlegenden und leichtathletisch orientierten Bewegungserfahrungen von sechs- bis elfjährigen Kindern im Trainingsbetrieb in den Vereinen zuständig. Kinder sollen Spaß an der Bewegung haben, koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickeln und lernen sich für ein regelmäßiges und gezieltes Training zu motivieren.[mehr]

Berglauf-DM am Brocken: Maximilian Zeus bleibt der Berg-König Deutschlands

04.09.2018 11:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg) befindet sich seit gestern wieder im Läufer-Olymp, konnte der 23-jährige Student doch seinen Titel als schnellster deutscher Bergläufer bei den Titelkämpfen am Brocken verteidigen. Die Leistungsdichte an erfolgreichen Bergläufern in diversen bayerischen Vereinen führte insbesondere in den Seniorenklassen zu einem wahren Medaillenregen.[mehr]

Zehn-Kilometer-DM Bremen: Regensburg und Landshut holen die bayerischen Medaillen bei den Aktiven

02.09.2018 10:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Die Deutschen Meisterschaften über zehn Kilometer in Bremen verdeutlichten ein weiteres Mal die Dominanz der Läufer der LG Telis Finanz Regensburg, ein Sieg in der Einzelwertung blieb den Domstädtern allerdings verwehrt. Schnellstes bayerisches Team in der Frauenwertung wurde die LG Region Landshut mit ihrer besten Einzelläuferin Regina Högl. Einige leistungsstarke Läufer aus dem Freistaat fehlten, weil fast gleichzeitig die DM im Berglauf stattfand.[mehr]

Noch bis 15. September: Anmeldung für Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport geht auf die Zielgerade

01.09.2018 13:25 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Im Herbst beginnt in ganz Bayern wieder die Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport. In drei Ausbildungsregionen wird dabei von Ende September, Anfang Oktober bis Mitte November jeweils ein Grundlehrgang angeboten. Dazu sind noch bis einschließlich 15. September in allen Bezirken Anmeldungen möglich.[mehr]

Am Brocken werden am Samstag die neuen Deutschen Berglaufmeister gekürt

31.08.2018 10:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Hochfelln 2014-Bühlertal 2015-Tegelberg 2016-Arber 2017 und nun der Brocken: Die Deutschen Berglaufmeisterschaften fanden zuletzt stets im Süden Deutschlands statt. Erstmals dürfen die Sportler nun eine Steigung in der Mitte der Republik bewältigen. Sie hat eine Länge von 11,7 Kilometer und eine Höhe von 890 Meter. Das anfänglich eher flache Terrain bietet den Straßenläufern die Chance, einen Vorsprung herauszulaufen. Die klassischen Bergläufer dürfen ihre Stärken dann im Schlussteil beweisen.[mehr]

Bayern fahren mit hohen Erwartungen zu Deutschen Zehn-Kilometer-Meisterschaften nach Bremen

30.08.2018 07:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Die Serie großer nationaler Meisterschaften geht am Wochenende zu Ende. Am Brocken finden die Deutschen Meisterschaften im Berglauf statt, in Bremen werden die Meister über zehn Kilometer gekürt. Während eine Mehrheit der Läuferinnen und Läufer in den Seniorenklassen sich vom Berg anziehen lässt, präferiert die Elite der deutschen Langstrecklerler den Straßenlauf.[mehr]

DM Mehrkampf Wesel: Bayern richten sich auf dem Siegertreppchen ein

28.08.2018 08:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Man muss lange zurückblicken, ehe man auf eine ähnlich erfolgreiche bayerische Bilanz bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften stößt, wie die am vergangenen Wochenende bei den Titelkämpfen in Wesel am Niederrhein. Insgesamt vier Mal Edelmetall, davon drei im Jugendbereich, gab es für die vielseitigen Leichtathleten aus dem Freistaat. Ein ganze Reihe weiterer Top-Acht-Platzierungen runden den Eindruck ab, dass es mit dem weißblauen Mehrkampf weiter kontinuierlich aufwärts geht.[mehr]

Selina Dantzler geht von München nach Miami: Aufbruch in eine neue Welt

26.08.2018 17:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Die U 18-Weltmeisterin und U 20-WM-Vierte im Kugelstoßen Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) ist nach Miami (USA) gezogen. Nach dem Abitur entschied sich 18-Jährige für ein Studium (Richtung Wirtschaft) an der University of Miami. "Man muss auch mal etwas wagen", sagte Dantzler gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Ihr Vater James stammt aus den USA, die gesamte Familie väterlicherseits lebt in den Staaten.

Herber Verlust für bayerische Senioren-Laufszene: Georg Groß im Alter von 79 Jahren zu Grabe getragen

23.08.2018 22:32 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Die bayerische Senioren-Laufszene ist um eines ihrer bekanntesten und erfolgreichsten Mitglieder ärmer. Am vergangenen Dienstag wurde Georg Groß in Marktoberdorf zu Grabe getragen. Der passionierte Bergläufer starb Anfang August plötzlich im Alter von 79 Jahren. Er startete für den SVO LA Germaringen. Seine größten Erfolge feierte der ehemalige Bilanzbuchhalter hauptsächlich im Crosslauf und Berglauf.[mehr]

Fabian Olbert fährt zu den Olympischen Jugendspielen nach Buenos Aires

22.08.2018 20:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Jetzt ist es offiziell: Alle 20 deutschen Leichtathleten, die sich bei den U 18-Europameisterschaften in Györ einen Quotenplatz gesichert haben, dürfen auch zu den Olympischen Jugendspielen nach Buenos Aires reisen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gab sein 75-köpfiges Aufgebot am Mittwoch bekannt, Darunter befindet sich mit Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) auch ein bayerischer Nachwuchsathlet.[mehr]

Deutsche U 16-Meisterschaften Wattenscheid: Zintl und Idzan überragen die Konkurrenz

20.08.2018 18:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es ist ihr erster großer Erfolg auf der nationalen Leichtathletikbühne: Stabhochspringerin Lena Zintl und Kugelstoßer Dominik Idzan lieferten die herausragenden Leistungen bei den Deutschen U 16-Meisterschaften im Wattenscheider Lohrheidestadion und holten jeweils Gold. Außerdem wurde Naomi Krebs Vizemeisterin über 80 Meter Hürden, während Dreispringer Nicolai Postruznik und Speerwerfer Vincent Schäfer jeweils Bronze gewannen. Die Gesamtbilanz für Bayern war jedoch erschreckend schwach.[mehr]

EM Berlin: Jonas Koller zweitbester deutscher Marathoni - Philipp Pflieger verletzt ausgeschieden

13.08.2018 10:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Zjm Abschluss der stimmungsvollen Europameisteschaften in Berlin, die auch ein großes Aufgebot an bayerischen Leichtathleten an den Start brachten, durften auch die Marathonläufer der LG Telis Finanz Regensburg ran - mit wechselndem Erfolg. Während Jonas Koller mit Rang 28 und einer Zeit von 2:19:16 Stunden noch den Sprung unter die Top 30 schaffte, musste seiner Trainingspartner Philipp Pflieger aufgeben.[mehr]

EM Berlin: Florian Orth bei Ingebringtsen-Doppelsieg im Mittelfeld - Schneider und Trefz Staffelachte

12.08.2018 09:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) hat am Samstagabend bei der EM in Berlin über 5000 Meter in 13:37,46 Minuten Platz 18 erkämpft. Damit war er beim Doppelsieg der norwegischen Ingebrigtsen-Brüder Jakob und Henrik bester Deutscher. Die zu 50 Prozent aus bayerischen Viertelmeilern bestehende deutsche 4 x 400-Meter-Staffel der Männer mit Patrick Schneider (LAC Quelle Fürth) und Johannes Trefz (LG Stadtwerke München) wurde im Endlauf Achte.[mehr]

EM Berlin: Corinna Schwab und Johannes Trefz schaffen mit der Staffel den Finaleinzug

11.08.2018 07:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Zum Ende der Europameisterschaften in Berlin haben doch noch zwei beziehungsweise sogar drei Bayern den Sprung in das Finale geschaffen. Mit den deutschen 4 x 400-Meter-Staffel qualifizierten sich am frühen Freitagnachmittag Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) und Johannes Trefz (LG Stadtwerke München) für die Endläufe am Samstag. Dann stößt auch Patrick Schneider nach zwei Einzelrennen wieder mit dazu.[mehr]

EM Berlin: Hochspringer Tobias Potye bleibt trotz guter Leistung in Qualifikation hängen

10.08.2018 05:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Tobias Potye (LG Stadtwerke München) hat bei seinem EM-Debüt den Einzug in die Endrunde der Hochspringer knapp verpasst. Der 23-Jährige blieb im Berliner Olympiastadion mit überquerten 2,21 Metern in der Qualifikation hängen und belegte in der Endabrechnung Rang 16 des 28-köpfigen Feldes. Seine EM-Einstiegshöhe von 2,11 Metern und auch die 2,16 Meter meisterte der junge Münchner jeweils im ersten Versuch, für die 2,21 Meter benötigte er dann drei Anläufe.[mehr]

EM Berlin : Auch für Benedikt Huber kommt aus Aus nach dem 800-Meter-Vorlauf

09.08.2018 11:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Alle drei deutschen 800-Meter-Läufer - darunter auch Benedikt Huber (LG Telis Finanz Regensburg) - sind bei den Europameisterschaften in Berlin am Donnerstagvormittag in ihren Vorläufen ausgeschieden. Dafür musste ein Platz unter den Top Drei oder eine Platz unter den weiteren vier Zeitschnellsten her, was jedoch keinem gelang. Kleiner Trost: Huber hinterließ in dem Trio noch den besten Eindruck. Im dritten Lauf wurde der dreimalige Deutsche Meister Vierter mit 1:48,33 Minuten.[mehr]

EM Berlin: Finalläufe finden ohne Patrick Schneider und Christina Hering statt

08.08.2018 21:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Aus der Traum vom EM-Finale für Patrick Schneider (LAC Quelle Fürth) und Christina Hering (LG Stadtwerke München). Der 400-Meter-Sprinter und die 800-Meter-Läuferin kamen am Mittwochabend bei den Kontinentaltitelkämpfen im Berliner Olympiastadion nicht über ihre jeweiligen Halbfinals hinaus. Das Fazit lautet: Alles versucht, aber die europäische Spitze liegt doch noch einen Tick weit entfernt. [mehr]

EM Berlin: Schneider und Hering weiter, Trefz und Grau im Vorlauf ausgeschieden

07.08.2018 17:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Eine gemischte Bilanz konnten die bayerischen Leichtathleten am zweiten Tag der Europameisterschaften in Berlin ziehen. Über 400 Meter gelang Patrick Schneider (LAC Quelle Fürth) ebenso wie Christina Hering (LG Stadtwerke München) über 800 Meter mit einer souveränen Vorstellung der Sprung ins Achtelfinale. Die EM zu Ende ist stattdessen für die Deutschen Meister JohannesTrefz (LG Stadtwerke München; 400 Meter) und Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch; 3000 Meter HIndernis).[mehr]

BLV-Experten kommentieren auf Eurosport technische Wettbewerbe bei der EM

07.08.2018 12:58 // Top Stories, Leichtathletik

Wenn ab dem heutigen Dienstag, 7. August, bei den Europameisterschaften in Berlin die ersten Medaillen vergeben werden, sind einige Bayern ganz besonders aufgeregt. Ein Team aus bayerischen Trainern, Athleten und Stadionsprechern wird ab Dienstagabend die Finalentscheidungen in fast allen technischen Disziplinen in den Live-Streams auf Eurosport kommentieren.[mehr]

31. Neustädter Läufermeeting Tag 2: Gute Zeiten zum Saisonabschluss und wieder Weltrekord durch Eva Trost

07.08.2018 08:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die frühere Spitzenläuferin Eva Trost scheint nicht müde zu werden. Auch am zweiten Tag des 31. Neustädter Läufermeetings sorgte die frisch in die W 50 aufgerückte Athletin vom ASV Piding für eine der Höhepunkte, als sie über 1500 Meter in 4:35,80 Minuten erneut eine Weltbestmarke aufstellte. Damit gewann sie die Damenwertung ebenso souverän wie Konstantin Wedel (LAC Quelle Fürth) bei den Männern.[mehr]

U 20-Länderkampf Berlin: Hafenrichter hält Speerwurfkonkurrenz mit neuer Bestleistung in Schach

06.08.2018 21:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Elisabeth Hafenrichter (LG Stadtwerke München) hat am Sonntag im Berliner Olympiastadion beim U 20-Länderkampf gegen Frankreich und Großbritannien für das Highlight aus bayerischer Sicht gesorgt. Die Münchnerin gewann überlegen das Speerwerfen, übertraf zum ersten Mal die 50-Meter-Marke (50,64 Meter) und hatte fast vier Meter Vorsprung auf die Britin Bethan Rees. Hochspringerin Lavinja Jürgens (SV Kranzegg) wurde beim deutschen Doppelsieg Zweite mit 1,77 Meter.[mehr]

EM Berlin: Für Maximilian Entholzner ist nach der Weitsprung-Qualifikation Endstation

06.08.2018 17:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Maximilian Entholzner (1. FC Passau) hatte sich für sein Debüt bei den Europameisterschaften im Berliner Olympiastadion so viel vorgenommen. Vor der Weitsprung-Quali am Montagabend zeigte er sich noch optimistisch, doch nach drei Versuchen war das Abenteuer EM schon zu Ende. Mit 7,46 Meter blieb der 24-Jährige hinter seinen Erwartungen zurück und schied aus. Daran konnte auch einige Fans nichts ändern, die eigens aus Passau angereist waren.

Wieder ein Bayer weniger: Patrick Karl muss EM-Start wegen Achillessehnenproblemen streichen

05.08.2018 08:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das ist bitter: Wenige Tage vor Beginn der Europameisterschaften in Berlin (6. bis 12. August) muss der nächste nominierte Bayer seine Teilnahme absagen. Nach Franziska Reng und Anja Scherl (beide LG Telis Finanz Regensburg) wird nun auch Patrick Karl (TV Ochsenfurt) bei den Kontinentaltitelkämpfen in der Hauptstadt nicht dabei sein. Der Deutsche Vizemeister über 3000 Meter Hindernis erklärte am Samstag im Trainingslager in Kienbaum wegen Achillessehnenproblemen seinen Startverzicht.

31. Neustädter Läufermeeting Tag 1: Ein Weltrekord und spannende Rennen bei brütender Hitze

04.08.2018 11:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Neben der geballten Konkurrenz gab es für die Läufer am Freitagabend beim 31. Neustädter Läufermeeting auch die Hitze als Herausforderung. Umso erstaunlicher waren die Zeiten. Über 800 Meter duellierten sich der DM-Vierte Jan Riedel und Jamie Williamson bis zur Ziellinie, der Ehrenpreis über 3000 Meter ging an Philipp Reinhardt, während das 800-Meter-Rennen mit der neuen W 50-Weltrekordhalterin Eva Trost, Siegerin Martha Sauer und Jugend-Ass Mona Mayer drei Highlights hatte.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Rostock – U 18: Gold für Olbert, Pfetsch, Feuerer und Kirschner

03.08.2018 04:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Exakt die Hälfte der Medaillen, die nach den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock die Reise nach Bayern antraten, fiel in auf die Altersklasse U 18: nämlich zehn. Dass dabei auch vier Deutsche Meister darunter waren, untermauert die These, dass der jüngere Jugendjahrgang auch 2018 zu den Prunkstücken der weißblauen Leichtathletik gehört. Bei den Jungs belegten die Bayern sogar Platz eins in der Länderwertung, bei den Mädchen war es Rang zwei. Im Gesamtergebnis sprang Rang drei heraus.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Rostock-U 20: Kein Einbruch, aber ein Rückschritt

01.08.2018 09:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Muss man bei einem Gesamtplatz drei in der Wertung der Deutschen Jugendmeisterschaften, den Bayern am Wochenende in Rostock erreichte, besorgt sein? „Nicht unbedingt“, resümierte BLV-Präsident Gerhard Neubauer nach den drei Tagen in der Hansestadt an der Ostsee. „Wenn man aber in Betracht zieht, dass wir 2016 und 2017 jeweils Platz eins belegen konnten, dann darf man schon nach den Ursachen für den Rückgang fragen.“ Dennoch gingen sieben Titel in den Freistaat, insgesamt gab es 20 Medaillen.[mehr]

Lavinja Jürgens, Anna Sailer, Elisabeth Hafenrichter und Amadeus Waluga streifen das Nationaltrikot über

31.07.2018 18:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Unverhofft kommt oft: Weil der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am Sonntag, 5. August, einen U 20-Länderkampf im Berliner Olympiastadion als Testlauf für die EM anberaumt hat, dürfen vier junge Bayer zum Teil zum ersten Mal das Nationaltrokot anziehen. Während die WM-Achte Lavinja Jürgens (SV Kranzegg) bereits auf internationalem Parkett Erfahrungen sammeln konnte, feiern Anna Sailer (LAC Quelle Fürth), Elisabeth Hafenrichter und Amadeus Waluga (beide LG Stadtwerke München) ihr Debüt. [mehr]

31. Läufermeeting Neustadt: Bestenzeiten-Hatz zum Ende der Saison

30.07.2018 11:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Zum 31. Mal wird am Freitag, 3., und Sonntag, 5. August, das Läufermeeting der Spitzenklasse in Neustadt/Waldnaab gestartet. Auf der idyllischen, windgeschützten Gymnasium-Sportanlage fällt am Freitag um 18.15 Uhr der erste Startschuss zur Bestzeitenjagd. Auch in diesem Jahr haben sich wieder eine Reihe von prominenten Läuferinnen und Läufern angesagt, die eine Woche vor dem EM-Start noch einmal für ein regionales Highlight sorgen wollen. [mehr]

Deutsche Crosslauf-Meisterschaften 2019 finden in Ingolstadt statt

29.07.2018 18:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Das Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat am Rande der Deutschen Meisterschaften in Nürnberg fünf nationale Titelkämpfe für 2019 und zwei für 2020 vergeben. Wichtigster Punkt aus bayerischer Sicht: Die Crosslauf-DM aller Klassen findet nächstes Jahr in Ingolstadt (2020: Sindelfingen) statt. Nachdem Lage 2019 die U 16-DM im Blockwettkampf austragen soll, ist 2020 Markt Schwaben an der Reihe.[mehr]

Erneute Hiobsbotschaft: Auch Anja Scherl sagt Start beim EM-Marathon ab

28.07.2018 10:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Im November 2017 hatte sich an Anja Scherl (LG Telis Finanz Regensburg) beim Valencia Marathon mit 2:28:54 Stunden für die Europameisterschaften in Berlin qualifiziert. Nach einem weiteren Marathon in 2:29:29 Stunden in Osaka und der gleichzeitigen Erfüllung des in 2018 zu leistenden Leistungsnachweises erlitt die Regensburgerin bei den Weltmeisterschaften im Halbmarathon am 25. März wieder im spanischen Valencia, während des Wettkampf einen Plantarfaszienanriss. Nun kam das endgültige Aus.[mehr]

BLV und Bayerischer Bob- und Schlittenverband schließen Kooperationsvertrag

27.07.2018 08:09 // Top Stories, Leichtathletik

Die Zusammenarbeit zwischen dem Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) und dem Bayerischen Bob- und Schlittenverband (BBSV) im Sprintbereich ist jetzt offiziell. In Irschenberg besiegelten die Verantwortlichen beider Sportverbände die Kooperation, bei der es vor allem um den neuen gemeinsamen Sprinttainer Patrick Saile geht. Dieser soll ab 1. Oktober sowohl die bayerischen Sprinter wie auch die Bobfahrer, Skeleton- und Rodelpiolten auf die richtige Spur bringen.[mehr]

Gericht weist Klage zurück: Kein Doppelstart von Philipp Pflieger bei der EM in Berlin

26.07.2018 09:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Im Rechtsstreit um einen Doppelstart von Marathonläufer Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin (7. bis 12. August) hat das Landgericht Darmstadt dessen Klage abgewiesen, bei den Europameisterschaften in Berlin sowohl über 10 000 Meter als auch im Marathon starten zu dürfen. Pflieger wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) ausschließlich über die Marathon-Distanz nominiert.[mehr]

Auch für Bayern ein Rekord: 13 Leichtathleten aus dem Freistaat fahren zur EM nach Berlin

25.07.2018 21:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nie war ein deutsche Team größer als bei den Europameisterschaften in Berlin (6. bis 12. August) mit 128 Athleten (66 Männer und 62 Frauen). Und nie zuvor gab es auch so viele bayerische Leichtathleten,die bei den kontinentalen Titelkämpfen den Bundesadler auf der Brust tragen. Insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler aus dem Freistaat standen am Mittwoch auf der Nominierungsliste für Berlin. Rekord![mehr]

Deutsche Meisterschaften Nürnberg Teil 2: Doppelsiege als bayerische Spezialität

22.07.2018 21:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Aus bayerischer Sicht war es einer der erfolgreichsten Tag in der Geschichte der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften überhaupt. Allein fünf Titel gingen am Sonntag im Nürnberger Max-Morlock-Stadion auf das Konto der Leichtathleten aus dem Freistaat, dazu kamen noch vier Mal Silber und zwei Mal Bronze. Zu einer bayerischen Spazialität scheint sich über dies der Doppelsieg zu entwickeln. Nach den 3000 Metern Hindernis vom Vortag gab es nun zwei weitere davon.[mehr]

Deutsche Meisterschaften Nürnberg 1: Zum Auftakt vier bayerische Medaillen beim Heimspiel

21.07.2018 21:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Verheißungsvoller Auftakt einer weitgehende verregneten Heim-DM im Nürnberger Max-Morlock-Stadion. Die bayerischen Leichtathleten holten am ersten Tag vier Medaillen. Herausragend dabei der Doppelsieg über 3000 Meter Hindernis durch Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) und Patrick Karl (TV Ochsenfurt). Für Weitspringer Maximilian Entholzner (1. FC Passau) gab es wie im Vorjahr Silber, während Hürdensprinter Maximilian Bayer (MTV 1881 Ingolstadt) Bronze holte.[mehr]

Bayerische Meisterschaften U 16 Kitzingen: Naomi Krebs drei Mal mit Gold dekoriert

20.07.2018 09:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es bleibt dabei: Die bayerische Nachwuchsleichtathletik boomt. Es war wieder eine stattliche Zahl an jungen U 16-Leichtathleten, die sich da an zwei Tagen im Kitzinger Stadion Am Sichergrund eingefunden hatte, um ihre Bayerischen Meister zu ermitteln. Mit 394 Mädchen und Jungen lag die Quote zwar nicht ganz so hoch wie im Vorjahr in Regensburg (416), war aber immer noch besser, als 2016 in Hösbach (361). Überragend einmal mehr: Naomi Krebs (LG Bamberg) und Dominik Idzan (LG Stadtwerke München).[mehr]

Leichtathletik-DM Nürnberg: Fast 1400 Athleten beim Showdown um die letzten EM-Startplätze

19.07.2018 09:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Bei der Auftakt-Pressekonferenz der 118. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg hat der DLV einen Blick auf die sportlichen Entscheidungen am bevorstehenden DM-Wochenende geworfen. Fast 1400 Teilnehmer sind im Max-Morlock-Stadion in Aktion – die Besten von ihnen kämpfen um die letzten Startplätze für die Europameisterschaften in Berlin (6. bis 12. August). Bereits am Freitag, 20. Juli, werden die Deutschen Meister im Kugelstoßen auf dem Nürnberger Hauptmarkt ermittelt.[mehr]

Bayerische U 23-MS Kitzingen: Neuer Austragungsort besteht Feuertaufe

18.07.2018 11:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Positive Nachrichten gab es schon lange nicht mehr vom "Sorgenkind" U 23. Bei den Bayerischen Meisterschaften dieser Altersklasse im unterfränkischen Kitzingen zeigt zumindest die Zahl der angetretenen Sportlerinnen und Sportler, dass diese Titelkämpfe nicht ganz an Bedeutung verloren haben. 87 männliche und 98 weibliche Sportler bedeuten sogar eine leichte Steigerung der Teilnehmerzahl, und das, obwohl der Hammerwurf wegen fehlender Anlagen nach Erding ausgelagert werden musste.[mehr]

Bayerische Berglaufmeisterschaften Mittenwald: Regina Högl jetzt auch Königin der Höhenmeter

17.07.2018 08:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

41 Läuferinnen und Läufer nahmen im Rahmen des Karwendelberglaufes bei Mittenwald an den Bayerischen Meisterschaften in dieser Disziplin teil. Regina Högl (LG Region Landshut) und Michael Laur (LG Allgäu) heißen die neuen Titelträger im Berglauf. [mehr]

Johannes Trefz neuer Aktivensprecher des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes

16.07.2018 19:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Im übertragenen Sinn war es auch ein Stabwechsel: Johannes Trefz (LG Stadtwerke München) bekleidet ab sofort das Amt des Aktivensprechers im Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV). Der 26-jährige amtierende Deutsche 400-Meter-Meister wurde in Erding bei den Bayerischen Meisterschaften mit großer Mehrheit von den Sportlerin gewählt. Er löst damit seine Vereinskameradin Karolin Pilawa ab, die dieses Amt seit 2012 bekleidete, aber ihre Karriere mittlerweile beendet hat.[mehr]

Athletics World Cup London: Sechs junge Bayern sammeln wertvolle internationale Erfahrung

16.07.2018 08:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Gelungene Premiere: Bei der Premiere des Athletics World Cup in London hat das junge, mit vielen Perspektivathleten angetretene deutsche Team Platz sechs belegt. Nach 30 Einzeldisziplinen und vier Staffeln an zwei Tagen kamen die DLV-Starter auf 137 Punkte. Als souveräne Sieger durften sich die US-Athleten am Sonntagabend vor rund 30 000 Zuschauern im Olympiastadion mit 219 Punkten feiern lassen. Mit dabei waren auch sechs junge Bayern.[mehr]

U 20-WM Tampere: Schwab und Lepplsack beleben deutsche 4 x 400-Meter-Staffeln

15.07.2018 21:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Das war aus bayerischer Sicht ein gelungener Abschluss einer ereignisreichen U 20-WM in Tampere. Dank der Hilfe der frischgebackenen 4 x 100-Meter-Weltmeisterin Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) und Arne Lepplsack (LG Stadtwerke München) haben die deutschen 4 x 400-Meter-Staffeln am Abschlusstag noch einmal für ein kräftiges Ausrufezeichen gesorgt.[mehr]

U 20-WM Tampere: Lavinja Jürgens Achte im hochklassigen Hochsprung-Finale

15.07.2018 14:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Mit einem achten Platz und der Einstellung ihrer Bestleistung von 1,84 Metern hinterließ Lavinja Jürgens (SV Kranzegg) im Hochsprung-Finale der U 20-WM von Tampere einen guten Eindruck. Die Medaillen wurden in anderen Regionen vergeben: Gleich drei Athletinnen überquerten 1,90 Meter – Siegerin Karyna Taranda sogar 1,92 Meter.[mehr]

U 20-WM Tampere: Corinna Schwab ist Staffel-Weltmeisterin!

14.07.2018 16:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Was für ein Tag für Corinna Schwab (TV 1861 Amberg)! Mit der deutschen 4 x 100-Meter-Staffel gewann die 19-Jährige bei der U 20-WM in Tampere (Finnland) am Samstag den Weltmeistertitel. Zuvor hatte die Oberpfälzerin im Endlauf über 200 Meter einen hervorragenden siebten Rang belegt- Bei den Bayerischen Meisterschaften in Kitzingen verfolgten Schwabs Trainer Gundi und Lutz Glaser, BLV-Präsident Gerhard Neubauer und der Leitende Landestrainer Andreas Knauer live via Smartphone den Goldlauf.[mehr]

Bayerische Meisterschaften Erding, Teil 2: U 20-Meldezahlen bröckeln immer weiter

14.07.2018 11:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Simultan zu den Bayerischen Meisterschaften der Aktiven wurden im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion auch die neuen Bayerischen Meister in den Jugendklassen der U 20 und U 18 ermittelt. Trotz einiger teils herausragenden Leistungen des in der Spitze gewohnt starken bayerischen Nachwuchses gab es aus weiß-blauer Sicht nicht nur Freude. Insbesondere die im Vergleich zu den vergangenen Jahren erneut stark geschrumpften Teilnehmerfelder in der U 20 sorgten bei Verantwortlichen und Betrachtern für Sorgenfalten und Ernüchterung.[mehr]

U 20-WM Tampere: Drei Mal Finale für zwei bayerische Nachwuchs-Leichtathleten

13.07.2018 22:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Freitag, der 13.: Das war für Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) und Lavinja Jürgen (SV Kranzegg) ein absoluter Glückstag. Beide schafften bei der U 20-WM in Tampere (Finnland) dem Einzug ins Finale, Schwab gleich zwei Mal, und zwar über 200 und 4 x 100 Meter. Jürgens kam mit der Einstellung ihrer persönlichen Bestleistung von 1,84 Meter im Hochsprung in den Endkampf der besten Hochspringerinnen.[mehr]

Bayerische Berglaufmeisterschaften in Mittenwald auf anspruchsvollstem Gelände Deutschlands

13.07.2018 10:20 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

51 Läuferinnen und Läufer haben sich für die diesjährigen Bayerischen Berglaufmeisterschaften der Aktiven gemeldet. Aus besonderen Gründen startet nicht die Elite der bayerischen Bergläufer. Die Titelkämpfe werden im Rahmen des Karwendellaufes abgehalten. Dabei handelt es sich um den schwersten Berglauf in Deutschland mit dem höchstgelegenen Ziel. 2008 wurden die Deutschen Berglaufmeisterschaften auf verkürzter Strecke ausgetragen.[mehr]

U 20-WM Tampere: Lucas Mihota bleibt in der Qualifikation hängen

13.07.2018 06:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Enttäuschung für Hochspringer Lucas Mihota (LG Stadtwerke München) bei den U 20-Weltmeisterschaften in Tampere: Am frühen Donnerstagabend musste sich der frischgebackene Deutsche U 23-Meister schon in der Qualifikation vom Wettbewerb verabschieden. Nur 2,05 Meter gingen für den U 18-Europameister von 2016, der 2017 in der Halle schon 2,23 Meter überquert hat, in die Ergebnislisten ein.[mehr]

Martin Grau zieht auch Domink Karl über 3000 Meter Hindernis zur EM-Norm

12.07.2018 14:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Zwei weitere deutsche Hindernisläufer konnten am Mittwoch beim 2. Pfungstädter Abendsportfest die EM-Norm für Berlin (6. bis 12. August) unterbieten. Beim Sieg von Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch), der die Norm vor dem Rennen schon in der Tasche hatte und erneut bestätigte, liefen Patrick Karl (TV Ochsenfurt) und Johannes Motschmann (LG Nord Berlin) erstmals zum EM-Richtwert.

U 20-WM Tampere: Selina Dantzler wird starke Vierte im Kugelstoßen

12.07.2018 01:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) hat das Kugelstoß-Finale der U 20-Weltmeisterschaften im finnischen Tampere am Mittwochnachmittag auf Rang vier abgeschlossen. Ihr weitester Versuch wurde mit 16,16 Meter vermessen, erzielt in Durchgang fünf. Für die 18-Jährige Münchnerin, die noch dem jüngeren U 20-Jahrgang angehört, war es der zweitbeste Wettkampf der Karriere mit der Vier-Kilogramm-Kugel.[mehr]

Bayerische Meisterschaften Erding, Teil 1: Letzte Standortbestimmung vor der Heim-DM

11.07.2018 13:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Aufgalopp für die wichtigsten Wochen des Jahres: Die Bayerischen Meisterschaften auf der blauen Bahn im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion gehören mittlerweile zu den Highlights der Leichtathletikszene im Freistaat, vor allem auch wegen der nahezu perfekten Bedingungen. Zwei Wochen vor der Heim-DM in Nürnberg nutzten die Sportler deshalb auch die letzte Gelegenheit zur Normerfüllung. Und dabei gab es auch potenzielle EM-Kandidaten für Berlin zu bestaunen.[mehr]

U 20-WM Tampere: Selina Dantzler kommt über die Weite ins Kugelstoß-Finale

11.07.2018 10:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) verließ etwas ratlos das Stadion von Tampere. Eine neue Bestmarke von 16,75 Metern hatte sie mit zur U20-WM gebracht. Die Qualifikationsweite von 15,50 Metern hätte da eigentlich nur Formsache sein sollen. Aber wie heißt es so schön: Qualifikationen haben ihre eigenen Gesetze. Im ersten Versuch kratzte sie mit 15,39 Metern an der Marke – weiter ging es am Mittwochvormittag nicht. Dennoch schaffte sie am Schluss den Sprung ins Finale. [mehr]

Deutsche Senioren-Meisterschaften Mönchengladbach: 32 Titel gehen nach Bayern

10.07.2018 08:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

In Mönchengladbach fanden in diesem Jahr die Deutschen Seniorenmeisterschaften statt. Auch beim bislang letzten Treffen in Mönchengladbach 2013 konnten sich die Teilnehmer über ruhiges, hochsommerliches Wetter freuen. Aus Bayern waren 102 Sportler aus 61 Vereinen dabei, hatten ihre Freude an der guten Ausrichtung und agierten sehr erfolgreich. Insgesamt konnten die bayerischen Sportlerinnen und Sportler 78 Medaillen gewinnen, davon 32 Mal Gold, 29 Mal Silber und 17 Mal Bronze.[mehr]

Philipp Pflieger pocht auf einen Doppelstart bei der EM in Berlin

09.07.2018 08:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) soll am 12. August das deutsche Marathon-Team bei der EM in Berlin anführen. In Hamburg hatte er sich Ende April in 2:13:39 Stunden qualifiziert. Allerdings droht jetzt Ärger mit dem DLV, nachdem dieser dem Olympia-Marathonläufer von Rio den Wunsch nach einem Doppelstart über 10 000 Meter und im Marathon trotz erfüllter Norm verwehrt. Im Interview spricht der 30-Jährige darüber, warum er deswegen sogar juristische Schritte in Betracht zieht.

U 18-EM Györ: Mona Mayer im "Jahrtausendfinale" über 400 Meter auf Platz sieben

08.07.2018 21:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Es war ein Rennen wie von einem anderen Stern. Hinter der U 18-Weltmeisterin aus Tschechien, Barbora Malikova (52,66 Sekunden), ihrer deutschen Mannschaftskameradin Marie Scheppan (52,82 Sekunden) und der Russin Olesya Soldatova (53,09 Sekunden) kam Mona Mayer (MTV 1881 Ingolstadt) im 400-Meter-Finale der U 18-EM in Györ auf einen ausgezeichneten siebten Rang. Eigentlich wäre die 16-Jährige gerne noch ein wenig weiter vorne gelandet, doch am Schluss überwog die Freude.[mehr]

U 18-EM Györ: Fabian Olbert verpasst nur hauchdünn eine Medaille

06.07.2018 22:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Wie schade! Im Halbfinale war er noch der Schnellste gewesen, im Endlauf der U 18-Europameisterschaften in Györ (Ungarn) über 100 Meter am Freitagabend aber verpasste Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) nur um die Winzigkeit von zwei Hundertselsekunden eine Medaille. Am Ende reichte es für Platz fünf. Den Einzug ins Finale über 400 Meter geschafft hat Mona Mayer (MTV 1881 Ingolstadt).[mehr]

U 18-EM Györ: Fabian Olbert stürmt mit der besten Halbfinalzeit in den 100-Meter-Endlauf

05.07.2018 22:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Geht da was? Dass Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) schnell ist, wussten auch vor den U 18-Europameisterschaften in Györ die meisten. Dass der 17-jährige Nachwuchssprinter aber nach dem Halbfinale am Donnerstagabend als der Topfavorit über 100 Meter in den Endlauf am Freitag gehen würde, das konnte nun wirklich niemand erwarten.[mehr]

DLV nominiert drei weitere Bayern für Heim-EM in Berlin und sieben für Athletic World Cup in London

05.07.2018 18:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das deutsche Team für die Heim-EM wächst! In dieser Woche hat der Deutsche Leichtathletik-Verband gemäß der Nominierungsrichtlinien auf Basis der zurückliegenden Wettkampf-Wochen weitere 54 Athleten für die Titelkämpfe im Berliner Olympiastadion nominiert. Darunter befinden sich auch drei Bayern. Und den nahezu zeitgleich nominierten Sportlern für die erste Ausgabe des Athletic World Cups sind es gleich sieben aus dem Freistaat.[mehr]

U 18-EM Györ: Mona Mayer und Fabian Olbert kommen souverän ins Halbfinale

05.07.2018 11:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Einen hervorragenden Eindruck hinterließen die beiden bayerischen Starter zum Auftakt der U 18-Europa-Meisterschaften in Györ (Ungarn). Sowohl Mona Mayer (MTV 1881 Ingolstadt) wie auch Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) lösten bei ihren Vorläufen am späten Donnerstagvormittag ihre Aufgaben trotz Hitze mit Bravour und qualifizierten sich jeweils für das Halbfinale.[mehr]

Bayerische Mehrkampfmeisterschaften Garmisch: Mario Saur knackt die 7000-Punkte-Marke

04.07.2018 13:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Garmisch-Partenkirchen besitzt den Ruf eines bayerischen Mehrkampf-Mekkas. Die am Fuße der Berge gelegene Anlage bot den Vielseitigkeitsathleten auch am vergangenen Wochenende wieder eine nahezu ideale Plattform zur Verrichtung ihrer kräftezehrenden Freizeitbeschäftigung. Die beste Leistung ging dabei auf das Konto eines Sportlers, dem man bislang eher von den 400 Meter Hürden kann: Mit Mario Saur schaffte zum ersten Mal seit Jahren wieder ein Bayerischer Meister die 7000-Punkte-Marke.[mehr]

Deutsche U 23-Meisterschaften Heilbronn: Mihota und Karl retten die bayerische Ehre

03.07.2018 13:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Lucas Mithota und Patrick Karl glänzten mit je einem Titel, daneben gab es noch acht Medaillen. Doch die Bilanz des BLV bei den Deutschen U 23-Meisterschaften in Heilbronn ist eher ernüchternd. Gab es in den vergangenen Jahren in der Gesamtwertung stets nur zweite Plätze und sogar einmal die bundesweite Top-Position, so landeten die weißblauen Athleten diesmal nur auf dem vierten Rang. Sowohl bei den Teilnehmern wie bei den Endkampfplatzierungen gab es einen deutlichen Rückgang zu verzeichnen.[mehr]

Maximilian Entholzner behauptet sich in Weltklassefeld mit 7,96 Metern und abermals EM-Norm

02.07.2018 13:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Eine Kräftemessen mit der internationalen Weitsprungelite erwartete Maximilian Entholzner (1. FC Passau) beim Weitsprung-Meeting in Bad Langensalza. Bei bestem Wetter und erstklassiger Stimmung und Kulisse präsentierte er sich im Salza-Park exzellent in dieser fabelhaften Flugshow. Er qualifizierte sich für den Endkampf der besten Acht, war als Sechster bester Deutscher, sprang mit 7,96 Metern erneut die EM-Norm. Sein Traum von einem Start bei der Europameisterschaft in Berlin lebt weiter.[mehr]

Johannes Trefz rennt in La Chaux-de-Fonds in Bestform zur EM-Norm

01.07.2018 21:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Eine neue Bestzeit über die Stadionrunde beim Schweizer Meeting in La Chaux-de-Fonds bescherte Johannes Trefz (LG Stadtwerke München) als erstem deutschen 400-Meter-Läufer in dieser Saison die EM-Norm für Berlin (7. bis 12. August). Im ersten von zwei Läufen erkämpfte sich der Deutsche Meister in 45,76 Sekunden Rang und war damit fünf Hundertstel schneller als bei seinem bislang besten Rennen bei der DM in Erfurt. [mehr]

Pilotprojekt: BLV und Bob- und Schlittenverband verpflichten Patrick Saile als neuen Teamleiter Sprint

29.06.2018 22:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Patrick Saile heißt der neue Teamleiter Sprint des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). In einem deutschlandweit einzigartigen Pilotprojekt mit dem Bayerischen und Deutschen Bob- und Schlittenverband betreut der 31-jährige gebürtige Stuttgarter künftig die schnellen Frauen und Männer aus dem Freistaat sowie die Top-Athleten in den Bobs, auf den Rodelschlitten und dem Skeleton. Sailes Engagement beginnt am 1. Oktober.[mehr]

Lauf dich fit!: Helfer für die Abschlussveranstaltung in München am 10. Juli gesucht!

29.06.2018 08:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) sucht für die Abschlussveranstaltung seiner erfolgreichen Schulsport-Initiative "Lauf dich fit!" in München (Dienstag, 10. Juli) noch dringend Helfer. Sie sollen die überwiegend aus der Grundschule kommenden Kinder an den verschiedenen Spiel- und Sportstationen betreuen.[mehr]

Süddeutsche Meisterschaften Erding: Bayerischer Medaillen-Regen beim "Heimspiel"

28.06.2018 10:32 // Wettkampfsport, Leistungssport, Leichtathletik, Top Stories

Süddeutsche Titelkämpfe in Bayern - Veranstaltung wie die in Erding am vergangenen Wochenende haben meist den Charakter von "Offenen Bayerischen Meisterschaften". Das impliziert einen überdurchschnittlich hohen Anteil von Athleten aus dem Freistaat und eine Reihe von Gästen aus Hessen, Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Auch bei dem Event im Sepp-Brenninger-Stadion war dies nicht anders. Bei den Aktiven ergatterten die Bayern allein zwölf Titel und zahlreiche Medaillen.[mehr]

Fünf Leichtathleten aus dem Freistaat fahren zur U 20-WM nach Tampere

27.06.2018 13:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der Bundesausschuss Leistungssport des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat am Mittwoch das Team für die U 20-Weltmeisterschaften in Tampere (Finnland; 10. bis 15. Juli) nominiert. Insgesamt umfasst die DLV-Mannschaft 64 Athletinnen und Athleten (31 weibliche/33 männliche). Darunter befinden sich mit Corinna Schwab (200 und 4 x 100 Meter), Lavinja Jürgens (Hoch), Selina Dantzler (Kugel), Lucas Mithota (Hoch) und Arne Leppsack (4 x 400 Meter) fünf junge Bayern.[mehr]

17. Meet-IN Ingolstadt: Hochklassiger Stabhochsprung, weite Sprünge sowie schnelle Sprints und Läufe

25.06.2018 20:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Wer am ersten fußballfreien Tag nach der WM-Vorrunde und vor allem nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft Lust darauf hat, Spitzensport in Biergarten-Atmosphäre hautnah und live statt nur vor dem Fernseher zu erleben, hat am Freitag, 29. Juni, in Ingolstadt die beste Gelegenheit dazu. Das 17. MTV Meet-IN mit Stabhochsprung der Spitzenklasse geht ab 17 Uhr im MTV-Stadion über die Bühne. Am Start ist ein bunter Mix aus deutschen Sportlern und Teilnehmern aus Sambia, Südafrika, Lettland, Slowenien und weiteren europäischen Staaten.[mehr]

Mittsommerlauf Regensburg: Dattke ohne Happyend, Pflieger plötzlich mit Doppelnorm

24.06.2018 21:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Der Mittsommerlauf über 10 000 Meter am Regensburger Oberen Wöhrd stand dem gleichzeitig stattfindenden Deutschland-Spiel in Sachen Daramatik in nichts nach. Zuerst schnappte sich Lokalmatador Philipp Pflieger in einem wahren Sturmlauf EM-Norm Nummer zwei, als im Ziel schier unglaubliche 28:41,75 Minuten aufleuchteten. Dann stürzten Alina Reh und Anna Gehring Telis-Nesthäkchen Miriam Dattke ins Tal der Tränen, weil sie von beiden im letzten Moment aus dem deutschen EM-Team gekegelt wurde.[mehr]

Läufer-Showdown am Oberen Wöhrd: Deutschlands beste Frauen laufen um die drei EM-Tickets für Berlin

23.06.2018 06:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Da es in Deutschland im Hochsommer praktisch keine Rennen über die 25 Runden gibt, der DLV auf dieser Strecke aber seine Athletinnen für die EM noch nicht endgültig nominiert hat, kommt es am Samstag, 23. Juni, in Regensburg zum Quali-Showdown. Im Mittelpunkt dabei: Lokalmatadorin Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg), die auf Altmeisterin Sabrina Mockenhaupt, die lange verletzt gewesene U 23-Cross-Europameisterin Alina Reh und die Deutsche Meisterin Anna Gehring trifft.[mehr]

Diskuswerferin Amelie Döbler beendet mit sofortiger Wirkung ihre Karriere

23.06.2018 00:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Diskuswerferin Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) beendet mit sofortiger Wirkung ihre Leistungssportkarriere. Die 19-jährige Bundeskaderathletin begründet ihren Entschluss mit Motivationsverlust. Größter Erfolg der 1,93 Meter großen Athletin war der Gewinn der Silbermedaille bei den U 18-Europameisterschaften in Tiflis/Georgien im Jahr 2016.[mehr]

Weltklasse-Stabis treffen sich beim 11. Internationalen Stabhochsprungmeeting in Rottach-Egern

22.06.2018 08:59 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport

Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juli ist es wieder soweit: Die Weltelite des Stabhochsprungs trifft sich in Rottach-Egern. Bereits zum elften Mal messen sich internationale Profisportler in vier Wettkämpfen (Damen, Herren, Jugend weiblich und männlich) miteinander. Austragungsort ist der Rottacher Kurpark. Seit 2011 landen die Stabhochspringer nach ihrem Sprung „im kalten Wasser“ - auf der weltweit einzigartigen Seebühne.[mehr]

Gesa Krause startet in Nürnberg das Unternehmen Titelverteidigung

21.06.2018 22:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause hat im Jahr 2018 gleich zwei große Titel zu verteidigen: Erst den auf nationaler Ebene bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg, dann den auf europäischer bei der EM in Berlin. Am Donnerstag gab sie auf einer Pressekonferenz im Max-Morlock-Stadion Einblick in ihre weitere Vorbereitung.

Der nächste EM-Kandidat aus Regensburg: Benedikt Huber schafft in Polen die Norm für Berlin

21.06.2018 08:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Als dritter deutscher Läufer hat Benedikt Huber (LG Telis Finanz Regensburg) am Mittwoch mit 1:46,31 Minuten über 800 Meter die EM-Norm für Berlin erfüllt. Beim Goloniow Athletics Park Meeting in Polen wurde der Regensburger in einem engen Finish Dritter hinter Abraham Rotich (Bahrein) und dem Polen Mateusz Borkowski. "Das ist super gelaufen. Der Tripp nach Polen hat sich voll ausgezahlt", war sein erster Kommentar am Telefon gegenüber seinem Coach Kurt Ring.[mehr]

Nach oben