Zum Hauptinhalt springen

News

Malte Mohr und Franziska Heiß beim Münchner Weihnachtsspringen schon in Frühform

17.12.2012 19:17 // Top Stories, Leichtathletik

Malte Mohr zeigte sich am Samstag beim Weihnachts-Stabhochspringen in der Münchner Werner-von-Linde-Halle in starker Verfassung. Der Wattenscheider, der nach wie vor in der Landeshauptstadt lebt und trainiert, meisterte 5,73 Meter und sprang damit acht Zentimeter höher als vor Jahresfrist an gleicher Stelle. Der Deutschen U 18-Meisterin Franziska Heiß (TSV Gräfelfing) gelang mit 3,92 Meter sogar eine persönliche Bestleistung.[mehr]

Dimitri Antonov Sportler des Jahres in der Region Rhön-Saale: Weite Sprünge und große Ziele

15.12.2012 11:47 // Top Stories, Leichtathletik

Dreispringer Dimitri Antonov junior (LAC Quelle Fürth) möchte bei der U 18-Weltmeisterschaft 2013 unbedingt ins Finale. Er ist Deutscher Meister der U 18 im Dreisprung, hat den 32 Jahre alten Bayerischen Rekord von Ullrich Wrede geknackt und auch die Deutsche Schülerbestleistung ist seine. Bundestrainer Charles Friedek sagt ihm eine „große sportliche Zukunft“ voraus. Nun ist der 16-Jährige von den Lesern der Main-Post auch zum Sportler des Jahres in der Region Rhön-Saale gewählt worden.

Fan Projekt: „DLV-Fan-Card“ – für einen guten Zweck!

13.12.2012 12:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Senioren- und Breitensport

Die deutschen Olympia-Stars kommen nach Ulm! Robert Harting, Betty Heidler, Björn Otto und viele mehr werden am 6. und 7. Juli 2013 bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm um Titel kämpfen. Damit auch die Fans aus Bayern Teil dieses Großereignisses werdet, präsentiert der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zusammen mit dem Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV), den Landesverbänden Württemberg und Baden sowie Plan International Deutschland e.V. die „DLV-Fan-Card“.[mehr]

Über Grenzen im Sport: LG Stadtwerke München veranstaltet Sportgespräch zum Thema Doping

11.12.2012 22:01 // Top Stories, Leichtathletik

Zu ihrem ersten Sportgespräch lädt die LG Stadtwerke München am Dienstag, 18. Dezember, um 19 Uhr, in den Max-Joseph-Saal der Residenz München. Unter dem Titel „Über Grenzen im Sport – möglich//verboten//geboten//erlaubt“ eröffnen mit Professor Werner Wilhelm Franke und Professor Hans Ulrich Gumbrecht zwei herausragende Experten die Diskussion zum Thema Doping.

Schwieriges Crossunternehmen im Kühlhaus Budapest

10.12.2012 11:58 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

In Tagen wie diesen, wo der Winter erstmals eine dicke Schneedecke verbunden mit eisigem Nordostwind über ganz Europa ausbreitet, haben es Leichtathleten schwer, ihren Job ordentlich auszuüben – auch dann, wenn sie zur Spezies Crossläufer gehören. Dies mussten die bayerischen Starter bei der Cross-EM am Sonntag in Budapest am eigenen Leib erfahren.

Corinna Harrer, Melanie Stemper und Jannika John holen Mannschafts-Bronze bei Cross-EM

09.12.2012 21:48 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Auch wenn Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) die im Vorjahr in Velenje errungene Bronzemedaille im U 23-Wettbewerb nicht verteidigen konnte, war sie mit Rang sechs keineswegs unzufrieden. „Es war ein hartes Ding! Ich bin heute für die Mannschaft gelaufen!“ Diese gewann mit Harrer sowie zwei weiteren Bayerinnen, nämlich Melanie Stemper (LG Mittlere Isar) und Jannika John (LAC Quelle Fürth) sowie Jana Sussmann und Lisa Jäsert hinter Russland und Großbritannien die Bronzemedaille.[mehr]

DLV-Team mit bayerischen Zugpferden fährt mit Medaillenchancen nach Budapest

08.12.2012 11:13 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die Messlatte bei den Cross-Qualifikationsläufen in Darmstadt und Tilburg (Niederlande) lag hoch. Am Ende schlug der neue Bundestrainer Lauf Wolfgang Heinig bis auf Christiane Danner (LG Telis Finanz Regensburg) ausschließlich Nachwuchsläufer für die Cross-Europameisterschaften am Sonntag, 9. Dezember, in Budapest zur Nominierung vor. Er hofft wie 2011 in Velenje (Slowenien) auf vier Medaillen beim kontinentalen Querfeldein-Championat in der ungarischen Hauptstadt.

Ab 1. Januar 2013: Leichterer Speer für weibliche Jugend U 18/U 16

07.12.2012 18:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Seit einem Jahr sieht das internationale Regelwerk vor, dass beim Speerwurf der weiblichen Jugend U 18 mit einem 500 Gramm schweren Wurfgerät geworfen wird. Weil diese Speere noch nicht überall verfügbar waren, hatte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) festgelegt, dass diese Regeländerung auf nationaler Ebene erst ein Jahr später in Kraft tritt. Ab dem 1. Januar 2013 müssen U 18 und U 16-Athletinnen nun auch in Deutschland mit dem 500-Gramm-Speer werfen.

Bayerischer Leichtathletik-Verband legt Sichtungstermin für Bertold-Brecht-Schule fest

06.12.2012 10:38 // Top Stories, Leichtathletik

Mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 nimmt die Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg (Eliteschule des Sports) wieder ambitionierte Leichtathleten in seine fünften Klassen auf. Sowohl an der Mittelschule als auch an der Realschule sowie am Gymnasium wird Leistungssport und Schule durch ein drei Mal wöchentliches Frühtraining ideal miteinander verbunden. Nach Bestehen eines Eingangstestes am 21. Februar 2013 kann die Übernahme in das Sportprojekt erfolgen.[mehr]

DLV-Bestenliste U 16 männlich 2012: Nur wenige Spitzenplätze für den bayerischen Nachwuchs

05.12.2012 11:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Selten zuvor verliefen die Wellenbewegungen im Leistungsniveau beim bayerischen Leichtathletik-Nachwuchs der U 16 so extrem wie in den zurückliegenden Jahren. Besonders deutlich zeigt sich das in den 30er-Bestenlisten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes auf den so genannten Podestplätzen bei den 15-jährigen Jungen. 2012 erwies sich dabei als kein allzu ertragreiches Jahr.[mehr]

Guido Müller mit Bayerischer Verfassungsmedaille in Silber ausgezeichnet

04.12.2012 10:48 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Der Festakt der Verleihung der Bayerischen Verfassungsmedaille im Senatssaal des Münchner Maximilianeums durch die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, war für Guido Müller, den Welt-Seniorensportler von 2011, ein großes Erlebnis. Dabei wurde Müller als "sehr erfolgreicher Senioren-Leichtathlet" zusammen mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und sozialen Bereichen mit der Verfassungsmedaille in Silber ausgezeichnet. [mehr]

Fürther Damen drücken Deutschen Crosslauf-Hochschulmeisterschaften ihren Stempel auf

03.12.2012 14:33 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Crosslauf standen ganz im Zeichen der Läuferinnen vom LAC Quelle Fürth. Mit dem Doppelsieg in der Mannschaftswertung und dem Einzel-Bronze von Julia Hiller drückten die bestens aufgelegten Studentinnen der Uni Erlangen-Nürnberg der Damenkonkurrenz im hessischen Pfungstadt ihren Stempel auf. Auch der überraschende Wintereinbruch und die harte Strecke konnten den schnellen Damen auf der 6390 Meter langen Strecke nichts anhaben.[mehr]

Teilnehmerrekord und Bayerische Hallenbestleistung durch Katharina Trost bei Quelle-Sprint-Cup

02.12.2012 10:53 // Top Stories, Leichtathletik

Mit einem Leichtathletik-Fest eröffnete der Quelle-Sprint-Cup die bayerische Hallensaison. Schnelle Sprints, volle Hütte und das Beste kam zum Schluss: So lassen sich acht Stunden Leichtathletik in der Quelle-Halle zusammenfassen. Den glanzpunkt setzte die Deutsche Jugendmeisterin Katharina Trost (LG Festina Rupertiwinkel), die über 600 Meter in 1:32.20 Minuten eine neue Bayerische Hallenbestleistung für die Altersklassen U 18, U 20 und U 23 aufstellte.[mehr]

Auch Olympiateilnehmer Jonas Plass startet künftig im Stadtwerke-Trikot

30.11.2012 11:59 // Top Stories, Leichtathletik

Die LG Stadtwerke München scheint in diesem Jahr der Verein mit den höchsten Wechsel-Aktivitäten zu werden. Kurz vor Ablauf der Wechselfrist am heutigen Freitag gab die LG-Geschäftsführung den Wechsel von Jonas Plass vom asics Team Wendelstein zur LG Stadtwerke München bekannt. Plass startete im Sommer mit der deutschen 4 x 400-Meter-Staffel bei den Olympischen Spielen in London.[mehr]

Bayern stellt ein Fünftel der Nationalmannschaft bei der Crosslauf-EM in Budapest

29.11.2012 22:15 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Vier Läuferinnen und ein Läufer aus Bayern gehen bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) am 9. Dezember an den Start. Damit stellt der BLV das zahlenmäßig größte Kontigent des 25-köpfigen Aufgebots. Im Brennpunkt steht einmal mehr die Deutsche 1500-Meter-Meisterin und Olympia-Teilnehmerin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) bei den Juniorinnen. Bei den Frauen vertritt deren Vereinskollegin Christiane Danner als Einzelstarterin die deutschen Farben.[mehr]

Auch vier Hammerwurf-Nachwuchstalente wechseln zur LG Stadtwerke München

28.11.2012 11:00 // Top Stories, Leichtathletik

Die Flut der Neuzugänge bei der LG Stadtwerke München reißt nicht ab. Nach den Verstärkungen im Sprintbereich meldet der Verein nun, dass sich vier Hammerwurf-Nachwuchshoffnung dazu entschlossen haben, ab dem kommenden Jahr das schwarze LG-Trikot überzustreifen. Dabei handelt es sich um Simon Lang (UAC Kulmbach), Sebastian Schramm (ATS Kulmbach), Anna Rinderle (DJK Memmingen) und Anna Arlt (ESV Jahn Treysa).[mehr]

U 20-Europameisterin Müller, die Weiß-Zwillinge, Reßler und Seer streifen Stadtwerke-Trikot über

27.11.2012 10:34 // Top Stories, Leichtathletik

Die LG Stadtwerke München rüstet weiter auf. Nach Sprinterin Alexandra Burghardt (LAZ Inn) gab der Verein jetzt den Wechsel von Magdalena und Laura Weiß (TV Bad Kötzting), der U 20-Europameisterin von 2009 über 400 Meter Hürden Inga Maria Müller (Hannover 96), Kristina Reßler (TSV Peiting) und Tamara Seer (LG Filstal) an die Isar bekannt.[mehr]

Tillburg und Darmstadt erweisen sich als gute Pflaster für die bayerischen Crossläufer

25.11.2012 22:50 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Gleich an zwei Schauplätzen kämpften die bayerischen Läufer um die alljährlich im Herbst begehrten Cross-EM-Tickets. Während im holländischen Tillburg Christiane Danner (LG Telis Finanz Regensburg) mit einem Parforceritt bis auf Platz zehn die Nominierungsrichtlinien für einen Einzelstart bei der EM in Budapest (Ungarn) lupenrein erfüllte, stellte sich für den U 23- und U 20-Nachwuchs die Sache in Darmstadt schon schwieriger dar.[mehr]

Münchnerin Birgit Kober zur Behindertensportlerin des Jahres 2012 gewählt

24.11.2012 22:11 // Top Stories, Leichtathletik

Die Leichtathletin Birgit Kober aus München ist die Behindertensportlerin des Jahres 2012. Bei einem Festakt im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln wurden der zweifachen Paralymics-Siegerin von London (Kugel, Speer) am Samstagabend die Trophäen überreicht. Birgit Kober startet für den TSV Bayer 04 Leverkusen und wird von BLV-Wurftrainer Joachim Lipske betreut. Mit ihr wurden der Tischtennisspieler Jochen Wollmert und das Rollstuhlbasketball-Team der Frauen ausgezeichnet.

BLV installiert nach vier Jahren mit Christian Walter wieder einen hauptamtlichen Sprinttrainer

22.11.2012 21:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Seit Herbst 2008 war das Amt des Teamsleiters Sprint im Bayerischen Leichtathletik-Verbandes verwaist und lediglich kommissarisch ausgefüllt von den jeweiligen Leitenden Landestrainern Dietmar Günther und Andreas Knauer. Mit Christian Walter (47) hat der BLV seit 1. November wieder einen "echten" Verantwortlichen für die schnellen Frauen im Männer im Freistaat.[mehr]

BayernSTAR 2012: DLV-Präsident Prokop nennt BLV-Gala "Trendsetter für Sportlerehrungen"

19.11.2012 20:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz

Das größte Kompliment kam vom DLV-Präsidenten persönlich. „Mit dieser Veranstaltung hat sich der Bayerische Leichathletik-Verband einmal mehr als Trendsetter erwiesen“, sagte Dr. Clemens Prokop bei der zweiten Auflage des BayernSTAR im Christsaal in Mainburg. Im festlichen Rahmen hatten sich eine stattliche Auswahl der erfolgreichsten Leichtathleten und Trainer sowie Vereinsvertreter versammelt. Als „Trainer des Jahres“ wurden Kurt Ring (Regensburg) und Franz Wandinger (Erding) ausgezeichnet.[mehr]

Schnelle Sprints und weite Sprünge: Leichtathletik-Aktionstag in Garching ein voller Erfolg

17.11.2012 11:01 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Im Zeppelin-Sportpark in Garching fand der Leichtathletik-Aktionstag 2013 statt. In Zusammenarbeit mit dem Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching stellte BLV-Schulsportreferent Uli Lortz die Veranstaltung auf die Beine und freute sich über zahlreiche Teilnehmer aus den umliegenden Schulen.[mehr]

Yoelbi Quesada: Warum ein kubanischer Dreisprung-Weltmeister in Ingolstadt trainiert

16.11.2012 11:49 // Top Stories, Leichtathletik

Der Zufall führt mitunter auf eigenartige Weise Regie. Mittwochabend, im Stadion des MTV 1881 Ingolstadt, das Flutlicht weist den trainierenden Leichtathleten notdürftig den Weg, die Herbstblätter liegen auf der Kunststoffbahn, es ist kalt. Inmitten der Ingolstädter Nachwuchs-Leichtathleten sticht ein Sportler wegen seiner geschmeidigen Bewegungen, seiner athletischen Statur und seines immensen Trainingspensums heraus. „Wer is’n das?“[mehr]

Mit Motivation und Wissen zum Training: 30 neue Assistenztrainer Leichtathletik in Bayern

15.11.2012 21:49 // Top Stories, Leichtathletik

Mit der Teilnahme an zwei Lehrgangswochenenden schlossen in diesem Jahr 30 Anwärter ihre Ausbildung zum „Assistenztrainer Leichtathletik 2012“ ab. In der Sportschule Oberhaching standen neben Kinderleichtathletik in Theorie und Praxis auch Themen wie „Einführung in die Trainingslehre“, „Medizinische Fragestellungen“ und „Fair-Play/Doping“ auf dem Programm.[mehr]

DLV-Präsident Clemens Prokop kommt zu BLV-Gala BayernSTAR 2012 nach Mainburg

14.11.2012 19:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Wie bereits 2011 würdigt der BLV seine herausragenden Athletinnen und Athleten, deren Trainerinnen und Trainer und verschiedene Vereinsvertreter für ihre Leistungen der vergangenen Saison im Rahmen der großen BLV Ehrungsgala BayernSTAR 2012. Die Gala findet am kommenden Freitag, 16. November, in Mainburg statt. Die BLV Jugend freut sich als Veranstalter schon darauf, neben den vielen geladenen Gästen auch DLV-Präsident Clemens Prokop in Mainburg begrüßen zu können.[mehr]

Jannika John beste Deutsche bei Cross-EM Ausscheidung in Pforzheim

12.11.2012 21:59 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Jannika John (LAC Quelle Fürth) kam in Pforzheim als schnellste Deutsche bei der ersten Ausscheidung zur Cross-Europameisterschaft in Budapest ins Ziel. In 21:54 Minuten für die 6100 Meter lange Strecke verwiess John alle nationalen Mitstreiter auf die Plätze und musste sich nur Fabienne Schlumpf aus der Schweiz knapp geschlagen geben.[mehr]

Bayerisches Cross-Festival: Spannender Speedcross und neuer Teilnehmerrekord

11.11.2012 20:04 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Der Speed-Cross in Bayern gewinnt an Resonanz. Zum wiederholten Mal bot der MTV 1881 Ingolstadt mit dem Cross-Sprint auch den Langsprintern und Mittelstrecklern eine Möglichkeit, außerhalb des Stadions Schnelligkeit und Taktik zu beweisen. Hochkarätige Läufe prägten die Veranstaltung auf dem Gelände im Hindenburgpark. Konkurrenzveranstaltungen beeinträchtigten allerdings qualitativ den Classic-Cross. In punkto Quantität gab es mit 232 Teilnehmer jedoch eine neue Rekordmarke.[mehr]

DLV-Bestenliste U 16 weiblich 2012: Weniger Masse, mehr Klasse

09.11.2012 10:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

War das „goldene Schülerjahr“ 2011 eine Ausnahme oder ist 2012 nur ein Delle in einer erfolgreichen Bilanz? Fakt ist, dass in der aktuellen Deutschen Bestenliste der weiblichen U 16 weniger 14- und 15-jährige Mädchen den Sprung unter die Top Ten des DLV schafften, als noch in der vergangenen Saison. Dennoch gab es wieder vier weißblaue Spitzenplatzierungen durch Paula Benstetter (TSV Bad Endorf), Stefanie Aeschlimann (MTV 1881 Ingolstadt) und Jessyka Schneider (TV Hindelang).[mehr]

Mit Georg Kinadeter erhält ein verdienter Leichtathlet den Sportpreis des Landkreis Passau

08.11.2012 22:40 // Top Stories, Leichtathletik

Selbst mehrfacher deutscher Meister sowie Silber- und Bronzemedaille-Gewinner auf Europaebene, daneben noch Erfolgstrainer bei insgesamt rund tausend Stockerlplätzen, verantwortlicher Ausrichter von über hundert leichtathletischen Veranstaltungen und mittlerweile bereits 16 Jahre lang Vorsitzender des TV Hauzenberg: Für Passauer Landrat Franz Meyer ist das Hauzenberger Urgestein Georg Kinadeter senior ein würdiger Sportpreis-Träger des Passauer Landes.[mehr]

Erneut verlässt ein namhafter bayerischer Trainer Deutschland: Herbert Czingon geht in die Schweiz

06.11.2012 11:35 // Top Stories, Leichtathletik

Der ehemalige Cheftrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) Herbert Czingon (60) wird künftig in der Schweiz arbeiten. Dies gab der aus Neuburg/Donau stammende und heute in Mainz lebende langjährige DLV-Coach am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Zürich bekannt. Auch sein Vorgänger Jürgen Mallow - ehemals Leitender Landestrainer in Bayern - wechselte nach dem Ende seines Engagements beim DLV ins Ausland nach Österreich. [mehr]

Alexandra Burghardt wechselt zur LG Stadtwerke München

01.11.2012 22:22 // Top Stories, Leichtathletik

Alexandra Burghardt, Deutsche U 20-Meisterin über 100 Meter und 100 Meter Hürden sowie Vize-Weltmeisterin mit der deutschen U 20-Sprintstaffel, wird zukünftig für die LG Stadtwerke München an den Start gehen. Die bayerische Sprinthoffnung war bislang für das LAZ Inn aktiv. Ab 2013 wird sie unter anderem die Münchner Frauenstaffel, die heuer den Deutschen U 23-Titel gewann, verstärken.[mehr]

Neue BBS-Koordinatorin Rebecca Schliffka: "Tolle Chance für ambitionierte Nachwuchsleichtathleten"

31.10.2012 21:33 // Top Stories, Leistungssport, Leichtathletik

Vor gut einem Monat zeichnete der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg mit dem höchst zu vergebenen Prädikat “Eliteschule des Sports“ aus. Gleichzeitig übernahm Rebecca Schliffka (29) von Uli Steinacker die Koordination für die Leichtathleten an der Schule. BLV-Online sprach deshalb mit der engagierten Nachwuchstrainerin des Bayerischen Leichtathletik Verbandes.[mehr]

Auch Nachwuchsförderung im Laufsport ein Thema bei diesjähriger Lauf-Terminbörse

29.10.2012 22:04 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Zur jährlichen Terminbörse folgten wieder Vereinsvertreter und Laufexperten aus ganz Bayern der Einladung von BLV-Laufwart Hans-Peter Schneider. Diesmal war das Sportheim des TSV Katzwang 05 Schauplatz eines ergiebigen und informativen Tages rund um das Thema "Lauf".[mehr]

Ingolstadt lädt zur 11. Auflage des Bayerischen Cross-Festivals in den Hindenburgpark

28.10.2012 11:07 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Das Bayerische Cross-Festivals geht 2012 in die elfte Runde. Die 2002 aus der Taufe gehobene Veranstaltung erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. „Wer eine Cross-Saison mit Erfolg absolvieren will, für den ist Ingolstadt eine gute Einstiegsmöglichkeit“, rät BLV-Landestrainer Jörg Stäcker den Querfeldeinläufern. Am Samstag, 10. November, stehen deshalb auf der DM-Crossstrecke von 2009 im Hindeburgpark wieder der Classic-Cross, der Speed-Cross sowie einige Schülerstaffeln auf dem Programm.[mehr]

Fabienne Kohlmann setzt künftig auf die 800 Meter

23.10.2012 21:34 // Top Stories, Leichtathletik

Neuer Schwerpunkt: Fabienne Kohlmann wird 2013 die Disziplin wechseln. Die 22 Jahre alte Athletin von der LG Karlstadt-Gambach-Lohr wird sich in Zukunft nicht mehr auf die 400 Meter Hürden konzentrieren, sondern auf die 800 Meter. Sie glaubt fest daran, dass schon bald wieder eine Deutsche die zwei Stadionrunden unter zwei Minuten zurücklegen wird.[mehr]

Neues Gesicht: Mittelstrecken-Hoffnungsträgerin Anne Kesselring

19.10.2012 10:18 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Einige deutsche Athletinnen und Athleten haben die vergangenen Monate genutzt, sich mit guten Leistungen in den Vordergrund zu kämpfen. Diejenigen, die im Sommer zum ersten Mal zu Meisterehren gekommen sind, stellt das Online-Portal leichtathletik.de als "Neue Gesichter" vor. Denn auf diese Hoffnungsträger sollte man auch im kommenden Jahr ein Auge haben. Den Anfang macht die bayerische Mittelstrecken-Hoffnung Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth).

BLV-Trainertagung in Oberhaching: Interessante Beiträge und ein Abschied

17.10.2012 20:09 // Top Stories, Leichtathletik

Die diesjährige BLV-Trainertagung in der Sportschule Oberhaching stand ganz im Zeichen einer erfolgreichen Saison. Franz Wandinger stellte in einem viel diskutierten Beitrag das Training von Bayerns Sprinthoffnung Alexandra Burghardt vor. Olympiatrainer Kurt Ring erläuterte die Voraussetzungen für eine internationale Karriere. Doch auf die Bühne gebeten wurde ein anderer: Ulrich Steinacker, langjähriger Teamleiter Mehrkampf und Stabhoch, tritt in den nächsten Wochen seinen Ruhestand an.[mehr]

BayernSTAR 2012: Bewerbungen ab sofort möglich!

16.10.2012 13:45 // Top Stories, Leichtathletik

m vergangenen Jahr wurde der „BayernSTAR“ als Auszeichnung verdienter Vereine in mehreren Kategorien zum ersten Mal vergeben. Auch heuer haben Vereine nun wieder die Möglichkeit, sich in verschiedenen Kategorien um diese Auszeichnung zu bewerben. Der „BayernSTAR“ in den Kategorien „Nachwuchsarbeit“, „Wettkampfwesen“ und „überfachliches Vereinswesen“ vergeben. Die Preisträger werden im Rahmen einer großen Galaveranstaltung am 16. November in Mainburg geehrt. [mehr]

DLV beruft 55 bayerische Leichtathleten in seine Förderkader 2012/2013

15.10.2012 20:46 // Top Stories, Leichtathletik

55 Leichtathleten aus bayerischen Vereinen bekamen in den vergangenen Tagen Post vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Darin durften sie ihre Berufung in einen der Nationalkader für die Saison 2012/2013 zur Kenntnis nehmen. Im DLV-Top-Team befinden mit Corinna Harrer, Florian Orth und Fabian Schulze drei Sportler, allerdings in der nachgeordneten Kategorie drei. Die 400-Meter-Spezialisten Kamghe Gaba, Jonas Plass und Fabienne Kohlmann gehören dem Staffel-Pool des Top Teams an. [mehr]

Bayerns Läufer unter den Hauptdarstellern der Münchner Marathon-DM

14.10.2012 20:54 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit fünf DM-Titeln, zehn Mal Silber und neun Bronzemedaillen in den Einzelwertungen präsentierten sich die bayerischen Marathonläufer am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften in München ausgezeichnet. In der Teamwertung glänzten der Sieg des Trios Monika Heiß, Steffi Volke und Andrea Weber (LG Telis Finanz Regensburg) und der dritte Platz der Mannschaft der LAC Quelle Fürth in der Männerkonkurrenz.[mehr]

München sucht die Deutschen Marathon-Meister und bayerische Läufer hoffen

11.10.2012 21:48 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

München leuchtet für die Leichtathletik: Über 600 Langstreckler haben für die Deutschen Marathonmeisterschaften am Sonntag gemeldet. Mit rund 250 Athleten stellen die bayerischen "Marathonis" dabei die größte Landsmannschaft. Können die Bayern einen Heimvorteil genießen? Ist die Anstrengung auf den letzten Kilometern leichter zu ertragen, wenn man die Umgebung kennt? Vermutlich werden im Schlussteil der Strecke eher Kondition, Routine und Trainingsplanung ausschlaggebend sein. [mehr]

Kinderleichtathletik, Ehrenkodex und Jugendlager: BLV Jugend beim DLV-Jugendtag in Kienbaum

10.10.2012 18:26 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Im Bundesleistungsleistungszentrum Kienbaum fand das jährliche Treffen der Jugendvertreter der 20 deutschen Landesverbände im DLV statt. Dabei wurde das vergangene Jahr analysiert, die neue Saison geplant sowie grundsätzliche Fragen der deutschen Leichtathletik im Nachwuchsbereich diskutiert. Mit BLV-Vizepräsidentin Sandra Zacher-Schweigert, Jugendbildungsreferentin Iris Urban, Jugendwettkampfwart Hermann Schützeichel und Schülerwart Stephan Höller war der BLV vollständig vertreten.[mehr]

Deutsche Berglaufmeisterschaften: LLC Marathon Regensburg räumt abermals Mannschaftsgold ab

09.10.2012 19:00 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Same procedure as every year: Platzierungen und Rennverlauf bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften am Brandenkopf ähnelten jenen des Vorjahres. Am Ende holte sich Timo Zeiler (LG Brandenkopf) den Titel, Korbinian Schönberger (LLC Marathon Regensburg) erhielt wieder Bronze, John Mooney (PTSV Rosenheim) mischte vorne mit, kam aber nicht in den Medaillenrang und bei der Siegerehrung standen das Regensburger Team mit Schönberger, Ralf Preißl und Marco Sturm ganz oben auf dem Siegerpodest.[mehr]

Björn Otto in Selb über 5,52 Meter: Stabhochsprung im Eisstadion eine coole Sache

08.10.2012 19:00 // Top Stories, Leichtathletik

„Das ist eine richtig coole Sache“, waren sich die Teilnehmer beim Stabhochsprungmeeting in Selb im Fichtelgebirge einig. In der Tat: Wohl selten war es für Springer so frisch wie in der Eissporthalle bei den „Höhenflügen im Wolfsbau“. Eingepackt in Winterjacken mit Mütze und Handschuhen mussten sie sich gedulden und warm halten. Der Olympia-Zweite Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) als Stargast schwang sich über 5,52 Meter.[mehr]

Kärwalauf bleibt bei Regen und Kälte fest in Fürther Hand

07.10.2012 12:57 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Regen und Kälte setzten den Läufern und Zuschauern bei der 29. Auflage des Fürther Kärwalaufes am Sonntag gleichermasen zu. Bei den Frauen setzte sich mit Julia Hiller (LAC Quelle Fürth) die Favoritin klar durch, bei den Männern ging der Sieg an ihren Vereinskameraden Patrick Weiler und den Neu-Fürther Marius Stang, die im Spurt gegen den Favoriten Badhane Gamachu auf der Zielgeraden die Oberhand behielten.[mehr]

Finale des Bayern-Lauf-Cups 2012: Elf Einzelsieger erreichen die volle Punktzahl

03.10.2012 10:50 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

In Ruhstorf fand der Bayern-Lauf-Cup 2012 seinen diesjährigen Abschluss. Er erstreckte sich vom 10. März in Neuhaus/Aisch bis zum 29. September über insgesamt zehn Laufveranstaltungen und war nach Meinung aller Verantwortlichen abermals ein voller Erfolg. Nur die Resonanz aus dem Süden Bayerns lässt zu wünschen übrig. Insgesamt gab es diesmal elf Einzelsieger, die die volle Punktzahl erreichten. [mehr]

Erster Deutscher Schüler-Sprungcup geht an Stefanie Aeschlimann

01.10.2012 20:54 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Für Bundestrainer Tamás Kiss und Landes-Disziplintrainer Dimitri Antonov senior ist sie eines der größten Dreisprung-Talente Deutschlands. Diesen Vorschusslorbeeren wurde Stefanie Aeschlimann (MTV 1881 Ingolstadt) nun beim 1. Deutschen Schüler Sprungcup in Erfurt vollauf gerecht. In einem Fünfersprung-Wettbewerb mit Anlauf gelang der 15-Jährigen ein Satz auf die Tagesbestweite von 17,40 Meter sowie der Sieg über die gesamte bundesdeutsche Konkurrenz.[mehr]

Premiere in Selb: Stabhochspringen in der Eishalle

30.09.2012 21:05 // Leichtathletik, Top Stories

Eigentlich dachte man, die Leichtathletik-Saison sei schon vorbei. Doch mit dem Herbst kommt eine Idee. In Selb, einer rund 16 000 Einwohner zählenden Kreisstadt im Fichtelgebirge, treten die Stabhochspringer am Samstag, 6. Oktober, in der Eishalle an. Zugesagt hat unter anderem der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London und Deutsche Rekordhalter Björn Otto.

Axel Bräuninger und Nadine Brutscher holen bei Gehörlosen-Junioren-EM Gold und Silber

28.09.2012 10:08 // Top Stories, Leichtathletik

Mit fünf Medaillen im Gepäck kamen die beiden Münchner Axel Bräuninger und Nadine Brutscher (jeweils GSV München/LG Stadtwerke München) von den ersten Leichtathletik Junioren EM in Bydgoszcz/Polen zurück. Bräuninger durfte sich dabei gleich zwei Mal als Europameister feiern lassen und holte ein Mal Silber, während Brutscher zwei Mal Vize-Europameisterin wurde und vor allem im Hochsprung nur knapp den Titel verpasste.[mehr]

U 16-Auswahl des BLV in Waiblingen ohne das nötige Quäntchen Glück

26.09.2012 20:18 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Leistungssport

In den Reigen der Vergleichswettkämpfe fügte sich auch der Ländervergleich der U 16, der traditionell zum Saisonausklang zwischen den Auswahlmannschaften von Bayern, Hessen und Württemberg ausgetragen wird. In diesem Jahr stand er allerdings unter keinem besonders guten Stern. Im württembergischen Waiblingen musste das BLV-Team mit dem im Endeffekt doch unglücklichen dritten Platz vorlieb nehmen.[mehr]

Beide BLV-Teams landen beim Arge Alp-Meeting in Innsbruck auf Rang eins

25.09.2012 19:06 // Top Stories, Leichtathletik

Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer hatte zum traditionellen Leichtathletikmeeting nach Innsbruck in Tirol geladen. Prächtiges Herbstwetter am Sonntag und Wolken mit gelegentlichem leichten Regen am ersten Wettkampftag bescherten den acht angetretenen Teams im Universitätsstadion durchaus leistungsfördernde Bedingungen. Und Bayerns Auswahl wusste sie zu nutzen! Erstmals konnte sowohl die Frauen wie auch die Männermannschaft bei dieser Veranstaltung den Siegerpokal in Empfang nehmen.[mehr]

Ralf Preißl und Christine Fiedler holen sich erstmals die Bayerischen Halbmarathontitel

24.09.2012 19:33 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Ralf Preißl (LLC Marathon Regensburg) und Christine Fiedler (Lauffeuer Chiemgau) heißen die diesjährigen Bayerischen Meister auf der Halbmarathondistanz. Für beide war es der erste Landestitel. Auch in der Mannschaftswertung bestiegen Neulinge das Podest: Das Trio Patrick Weiler, Sebastian Jost und Dominik Mages von der LAC Quelle Fürth brachte das Gefüge auf der Langstrecke unerwartet durcheinander. Bei den Frauen siegten Rita Brand, Marlies Kandel und Michaela Danner vom SV Kasing.[mehr]

Zwei Münchner Athleten nehmen an der Gehörlosen-Junioren-EM teil

23.09.2012 14:11 // Leichtathletik, Top Stories

Für zwei Athleten aus München laufen seit dem Wochenende die 1. Junioren-Europameisterschaften der Gehörlosen im polnischen Bydgoszcz. Nadine Brutscher, amtierende Siebenkampf-Europameisterin wird im Weit-, Hochsprung und Speerwurf an den Start gehen. Axel Bräuninger, Vize-Europameister in der 4 x 100-Meter-Staffel und Hochsprungspezialist wird sich insbesondere auf den Hochsprung konzentrieren, wo er mit Gold spekuliert.[mehr]

U 14-Bezirkevergleich: Bayerns Nachwuchsathleten setzen in Schwandorf Glanzpunkte

20.09.2012 11:40 // Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler, Top Stories

Bei herrlichen Spätsommerwetter und perfekter Organisation trafen sich Bayerns beste U 14-Leichtathleten im oberpälzischen Schwandorf zum traditionellen Bezirke-Vergleichskampf. Wie erwartet behielt dabei die Auswahl Oberbayerns in der Gesamtwertung mit großem Vorsprung die Nase vorn. Bei den Buben setzten sich überraschend die Schwaben durch, während bei den Mädchen einmal mehr die Oberbayern das Maß aller Dinge darstellten.[mehr]

Trotz Pannen: BLV-U 20-Auswahl besteht Feuertaufe in Tschechien mit Bravour

19.09.2012 10:34 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Zum ersten Mal nahm eine U 20-Auswahlmannschaft des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes am Internationalen Visegrad Match of Athletes in Kolin in der Tschechischen Republik teil. Dabei gingen an das Bayernteam eine ganze Reihe von Einzelmedaillen. Die guten Leistungen und der tolle Teamgeist wurden am Ende mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung belohnt - obwohl es bei der Vorbereitung des Länderkampfes einige unvorhergesehene Pannen gab.[mehr]

DJMM Lage: U 20-Team des LAZ Kreis Würzburg landet überraschend auf Platz fünf

18.09.2012 11:12 // Top Stories, Leichtathletik

Bei den deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften (DJMM) in Lage (Westfalen) feierte das U 20-Team des LAZ Kreis Würzburg seine Premiere in der „ersten Liga“ der Leichtathletik. Völlig überraschend steigerte das Team aus Mainfranken seine Punktzahl von 14 689 aus dem Vorkampf um sage und schreibe 294 Zähler auf 14 983 Punkte. Damit belegten die Unterfranken den fünften Platz, von dem vorher keiner zu träumen wagte.[mehr]

Bayerische Läufer dominieren bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer

16.09.2012 20:58 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Nicht weniger als neun Gold-, neun Silber- und drei Bronzemedaillen gewannen Bayerns Läuferasse bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kolometer im württembergischen Nagold. Mit Philipp Pflieger, Corinna Harrer (beide LG Telis Finanz Regensburg) sowie den beiden Senioren Hans-Joachim Herrmann (LG Erlangen) und Reinmund Hobmaier (Post-Telekom-SV Rosenheim) stürmten sogar die Sieger und die Zweitplatzierten der drei Einzelläufe ins Ziel. [mehr]

U 20-Team des LAZ Kreis Würzburg beim DJMM-Endkampf

13.09.2012 20:55 // Leichtathletik, Top Stories

Die besten jugendlichen Leichtathletik-Teams aus dem Bundesgebiet messen sich am Wochenende in Lage/Westfalen beim DJMM-Endkampf. Zum ersten Mal seit 2001 ist mit dem LAZ Kreis Würzburg auch wieder ein bayerisches Team am Start.[mehr]

10 Kilometer-DM in Nagold mit besten Chancen für bayerische Spitzenläufer

12.09.2012 15:02 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Zu einem Lauffestival für Bayerns Lang- und Mittelstreckler könnten die anstehenden deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer in Nagold (Baden-Württemberg) werden. Mit Corinna Harrer, Maren Kock und Philipp Pflieger schickt die LG Telis Finanz Regensburg ihre schnellsten Pferde ins Rennen. Aber auch in den Juniorenklassen und bei den Seniorenläufern haben Athleten aus dem Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes Aussichten auf Medaillen.[mehr]

Corinna Harrer: Unternehmen 2016 mit Kurt Ring

07.09.2012 22:07 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Bei der LG Telis Finanz Regensburg hat man Blut geleckt. Dass es Corinna Harrer mit ihren erst 21 Jahren in London (Großbritannien) fast ins Olympiafinale über 1500 Meter geschafft hätte, hinterlässt nicht nur bei der hochtalentierten Athletin selbst einen Motivationsschub. Trainer Kurt Ring hat in der Oberpfalz für Corinna Harrer, aber auch deren Vereinskollegen Philipp Pflieger, Florian Orth und Maren Kock, das „Unternehmen 2016“ ausgerufen.

Wieder Gold im Kugelstoßen mit Weltrekord für Münchnerin Birgit Kober

07.09.2012 11:14 // Top Stories, Leichtathletik

Zweiter Wettkampf, zweiter Weltrekord, zweites Gold: Drei Tage nach ihrem überlegenen Sieg mit dem Speer hat die Münchnerin Birgit Kober am Donnerstag bei den Paralympics in London auch die Kugel-Konkurrenz nach Belieben dominiert. Die 41-Jährige, die wegen eines Behandlungsfehlers im Rollstuhl sitzt, gewann mit 10,25 Metern und umgewandelt 1112 Punkten den Wettbewerb von drei zusammengelegten Klassen. In der ARD-Übertragung tauchte auch ihr Coach Joachim Lipske, BLV-Teamleiter Wurf, auf.

Vor 30 Jahren: Hans-Peter Ferner wird Europameister über 800 Meter

07.09.2012 00:24 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 in Athen. Der 8. September hatte es in sich: Mit drei Goldmedaillen sollte es ein goldener Tag für den DLV werden. Ulrike Meyfarth gewann den Hochsprung mit der Weltrekordhöhe von 2,02 Meter, Harald Schmid die 400 Meter Hürden in neuem Europarekord und ein Läufer vom MTV 1881 Ingolstadt wurde sensationell 800-Meter-Europameister und errang den größten Erfolg in der über 90-jährigen Geschichte der Ingolstädter Leichtathletik-Abteilung: Hans-Peter Ferner.

Goldmedaillengewinnerin Birgit Kober über Joachim Lipske: "Ich habe ihm so viel zu verdanken"

05.09.2012 10:43 // Leichtathletik, Top Stories

Birgit Kober aus München hat mit dem Paralympics-Sieg und Weltrekord im Speerwerfen ihren größten sportlichen Erfolg gefeiert - auch dank ihres Trainers Joachim Lipske, seiner Zeichens hauptamtlicher BLV-Teamleiter Wurf. Doch im Oktober steht ein Prozess an, in dem sie einen noch wichtigeren Sieg erringen will.[mehr]

Paralymics London: Münchnerin Birgit Kober holt Speerwurf-Gold mit neuem Weltrekord

04.09.2012 11:23 // Top Stories, Leichtathletik

Weltmeisterin Birgit Kober aus München, die für den TSV Bayer 04 Leverkusen startet, und Marie Brämer-Skowronek (GBS Haldensleben) haben am Montagabend bei den Paralympics in London (Großbritannien) im Speerwerfen Gold und Silber gewonnen. Die 41-jährige Birgit Kober, die wegen eines Behandlungsfehlers im Rollstuhl sitzt, verbesserte vor 80 000 Zuschauern im Olympiastadion ihren eigenen Weltrekord von 25,99 auf 27,03 Meter (1230 Punkte).[mehr]

Wahnsinnslauf von Florian Orth beim Berliner ISTAF

02.09.2012 20:03 // Top Stories, Leichtathletik

Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) überraschte als Fünfter mit einer neuen persönlichen 1500-Meter-Bestzeit von 3:34,56 Minuten beim Berliner ISTAF. Bisher lag der Hausrekord des Deutschen Meisters bei 3:37,71 Minuten. Auf den letzten Metern zog er vor 60 000 Zuschauern auch noch am Lokalmatadoren Carsten Schlangen, der in 3:34,76 Minuten Achter wurde, vorbei.

Senioren-EM Zittau: 31 neue Europameister kommen aus Bayern

01.09.2012 17:12 // Leichtathletik, Top Stories

Die 18. Senioren Europa Meisterschaften fanden in der südöstlichen Oberlausitz, im Dreiländereck zu Polen und Tschechien statt, wobei der Hauptaustragungsort die Stadt Zittau war. Das Stadion mit seinen acht Rundbahnen war ideal in den schattigen Weinaupark eingebettet, der an den teilweise über 30 Grad heißen Tagen ideale Einlaufmöglichkeiten bot. Die 140 gemeldeten Senioren aus Bayern holten 31 Titel und gewannen insgesamt 62 Medaillen, davon 40 bei den Männern (23/10/7) und 21 bei den Frauen (8/7/7).[mehr]

Ehrenrunde mit der Deutschland-Fahne: Alexandra Burghardt überwältigt von Zürich

31.08.2012 17:05 // Top Stories, Leichtathletik

Blumenstrauß und Deutschland-Fahne in die Hand gedrückt und los ging’s! Am Ende war Alexandra Burghardt (LAZ Inn) am Donnerstagabend sogar die einzige aus dem deutschen Lager, die beim Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) auf die Ehrenrunde gehen durfte, wenngleich natürlich in einem Wettbewerb der Young Diamond’s Challenge.[mehr]

Young Diamond`s Challenge Zürich: Alexandra Burghardt läuft im Regen Bestzeit

30.08.2012 20:00 // Top Stories, Leichtathletik

Der DLV-Nachwuchs hat am Donnerstagabend beim Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) den Vorjahreserfolg nicht wiederholen können. Nach einem siebten Platz in der abschließenden Staffel blieb bei der Young Diamond’s Challenge, die im Vorprogramm ausgetragen wird, diesmal in der Endabrechnung nur Platz vier. Dabei hatte es nach den drei Einzelentscheidungen noch sehr gut ausgesehen. Hürdensprinterin Alexandra Burghardt (LAZ Inn) glänzte sogar mit einer Bestzeit.

Deutsche Mehrkampf-MS Hannover: Nur Fürther Mädchen halten die bayerische Fahne hoch

27.08.2012 14:09 // Top Stories, Leichtathletik

Der Mehrkampf boomt, die Teilnehmerzahlen klettern nach oben und auch das Leistungsniveau zieht im Sog von Pascal Behrenbruch und Lilli Schwarzkopf deutlich an. Nur Bayern lässt dieser Trend kalt. Nach den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover lässt sich jedenfalls kein anderes Fazit ziehen. Lediglich das Mädchen-Siebenkampfteam des LAC Quelle Fürth holte Silber und bei den Frauen landeten drei Athletinnen unter den Top Ten. Ansonsten fällt die Bilanz ziemlich ernüchternd aus.[mehr]

Süddeutsche MS Wetzlar: Bayern präsentieren sich von ihrer besten Seite

23.08.2012 17:51 // Top Stories, Leichtathletik

Frage: Wem nutzen Süddeutsche Meisterschaften in der dritten Woche der Sommerferien? Antwort: In erster Linie den Statistikern, aber auch einer Reihe von Athleten, deren Hunger auf Bestleistungen und Medaillen noch immer nicht gestillt ist. Wahrscheinlich aus letzterem Grund nahm eine erstaunlich starke Gruppe bayerischer Athleten die Reise zu den Titelkämpfen ins hessische Wetzlar auf sich und ergatterte nicht weniger als sechs Goldmedaillen bei den Aktiven und gleich acht in der U 18.[mehr]

100-Kilometer-BM: Jakob und Heinlein gewinnen die Hitzeschlacht von Leipzig

22.08.2012 11:18 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit nur knapp 20 Aktiven stand ein überschaubares Teilnehmerfeld an der Startlinie der Bayerischen 100-Kilometer-Meisterschaften in Leipzig. Eine bestens präparierte Runde, exakt zehn Kilometer lang, die zehn Mal zu durchlaufen war, wurde von den insgesamt rund 200 Ultraläufern rund um den Auensee der sächsischen Metropole vorgefunden. Leider waren jedoch die Temperaturen eher läuferunfreundlich und verhinderten damit noch bessere Zielzeiten.[mehr]

Deutsche U 16-Mehrkampf Wesel: Benstetter und Singer bringen Gold mit nach Bayern

20.08.2012 18:48 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Das bayerische Aufgebot bei den deutschen U 16-Mehrkampfmeisterschaften in Wesel war zwar klein, der Erfolg dafür umso erfreulicher. Gleich zwei Nachwuchsathleten kamen mit einer Goldmedaille zurück in den Freistaat. Den Vogel schoss Paula Benstetter mit ihrem neuen bayerischen Rekord im Blockwettkampf Sprint/Sprung der Klasse W 15 ab. In einem rein bayerischen M 14er-Duell im Block Wurf holte sich Philipp Singer den DM-Titel vor Paul Walschburger. Für Michelle Schneider (Block Wurf) gab es Bronze.[mehr]

Drei Bayern präsentieren sich bei DecaNation in glänzender Form

15.08.2012 21:46 // Top Stories, Leichtathletik

Mit einem überraschenden Sieg von Florian Orth über 1500 Meter sowie einer neuen persönlichen Bestzeit von Corinna Harrer (beide LG Telis Finanz Regensburg) über 800 Meter endete der Länderkampf DecaNation am Mittwochabend in Albi (Frankreich) aus bayerischer Sicht überaus erfolgreich. Hammerwerfer Johannes Bichler (LG Stadtwerke München) kam mit 69,24 Meter in den Bereich seines Hausrekordes. Die DLV-Auswahl wurde hinter den USA und Russland Dritte.[mehr]

140 Bayern treten in Zittau, Bogatynia, Zgorzelec und Hradék zur Senioren-EM an

14.08.2012 19:24 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Nach zehn Jahren finden die Senioren Europa-Meisterschaften wieder in Deutschland statt und zwar zum ersten Mal Länder übergreifend. Vom Donnerstag, 16., bis Samstag, 25. August, finden die Titelkämpfe in der südöstlichen Oberlausitz, im Dreiländereck zu Polen und Tschechien statt. Hauptaustragungsort ist die zirka 30.000 Einwohner zählende Stadt Zittau mit ihrem schmucken Stadion im Weinaupark.[mehr]

Harrer, Orth und Bichler vertreten Deutschland bei der DecaNation

13.08.2012 13:55 // Top Stories, Leichtathletik

Die Olypischen Spiele in London gehören erst seit einigen Stunden der Vergangenheit an, da hat der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) schon seine Mannschaft für die diesjährige Ausgabe des Acht-Länderkampfs „DecaNation" am Mittwoch (15. August) im französischen Albi nominiert. Neben acht Olympiateilnehmern, darunter Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg), schlüpfen auch ihr Vereinskamerad Florian Orth sowie Hammerwerfer Johannes Bichler (LG Stadtwerke München) ins Nationaltrikot. [mehr]

Olympische Spiele London: DLV-Viertelmeilerinnen mit Fabienne Kohlmann verfehlen Finale klar

11.08.2012 10:56 // Top Stories, Leichtathletik

Für die deutschen Viertelmeilerinnen ist am Freitagabend im olympischen Vorlauf in London (Großbritannien) nichts zu holen gewesen. Im Vorlauf über 4 x 400 Meter blieb nur Platz acht (3:31,06 Minuten). Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) konnte den Rückstand als Schlussläuferin nicht mehr wettmachen. Das US-Quartett (3:22,06 Minuten) lief endgülitg in die Favorittenrolle.

BLV-Jugend präsentiert erfolgreich die Leichtathletik beim JUKI-Festival

10.08.2012 10:31 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Nicht einmal die ungemütlichen Wetterbedingungen konnten die zahlreichen jungen und älteren Besucher des Kinder- und Jugendfestivals (JuKi) davon abhalten, beim Leichtathletik-Dreikampf vollen Einsatz zu zeigen. Auf dem Gelände der Kultfabrik am Münchner Ostbahnhof, konnte der LA Jugend des Bayerischen Leichtathletik-Verbands seines alltägliche Arbeit veranschaulichen und die Leidenschaft an der Leichtathletik für den Nachwuchs aus der Landeshauptstadt zum sportlichen Erlebnis machen.[mehr]

Olympische Spiele London: Deutsche Viertelmeiler mit Plass und Gaba laufen hinterher

09.08.2012 14:38 // Leichtathletik, Top Stories

Die deutsche 4x400 Meter Staffel der Männer hat bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) den Einzug ins Finale verpasst. Im ersten von zwei Vorläufen kamen die vier Viertelmeiler des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), darunter Jonas Plass (asics Team Wendelstein) und Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München) in 3:03,50 Minuten als Sechste ins Ziel und musste dabei mehr Weg zurücklegen, als ihnen lieb war.

Olympische Spiele London: 23 Hundertstel fehlen Corinna Harrer zum Finale

08.08.2012 20:31 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Nur 23 Hundertstel fehlten Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) am Mittwochabend, um bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) ins Finale über 1500 Meter einzuziehen. Die 21-Jährige wurde in ihrem Halbfinale in guten 4:05,70 Minuten Siebte. Nur die ersten Fünf kamen direkt weiter. Auch die Zeit reichte nicht, um unter die besten Zwölf zu kommen.

Bayerische Mehrkampf-MS Friedberg: Bechert und Winkler liefern die Highlights

07.08.2012 10:18 // Top Stories, Leichtathletik

Der männliche Mehrkampf bleibt das Sorgenkind der bayerischen Leichtathletik. In qualitativer wie auch quantitativer Hinsicht konnten die Wochenende in Friedberg ausgetragenen Titelkämpfe nicht befriedigen, was freilich kaum am rührigen Veranstalter DJK Friedberg lag. Die herausragenden Ergebnisse kamen von „alten“ Bekannten: Tom Bechert gewann mit starken 7422 Punkten den Zehnkampf und Siebenkampf-Kücken Katharina Winkler übertraf bei der U 18 die 5000-Punkte-Marke (5082).[mehr]

Olympische Spiele London: Corinna Harrer bucht nach Zitterpartie das Halbfinale

06.08.2012 11:49 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Im schnellsten der drei Vorläufe über 1500 Meter lief Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) am Montag bei Olympia in London (Großbritannien) als Zehnte ein. Ihre 4:07,83 Minuten reichten, um als letzte Zeitschnellste eine Runde weiter zu ziehen. Wie wertvoll Harrers Weiterkommen war, belegte das überraschende Ausscheiden von Hallenweltmeisterin Genzebe Dibaba (Äthiopien; 4:11,15 Minuten).

Tolle Stimmung und prima Leistungen zum Jubiläum des Neustädter Läufermeetings

05.08.2012 21:50 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Klein ist sie, die Sportanlage in Neustadt an der Waldnaab, mit ihrer Lage am Waldrand ein Garant für schnelle Zeiten zum Ende der Saison. Das war auch beim 25-jährigen Jubiläum nicht anders. Aus ganz Deutschland waren Athleten angereist, um sich am Freitagabend und am Sonntag über verschiedene Laufdistanzen zu messen. Die besten Leistungen brachten über 1500 Meter EM-Starter Sebastian Keiner (Erfurter LAC) in 3:39,96 Minuten und Denise Krebs (TV Wattenscheid) in 4:11,48 Minuten.[mehr]

Corinna Harrers olympischer Traum wird am Montag Wirklichkeit

04.08.2012 09:01 // Top Stories, Leichtathletik

Pünktlich um 9.20 Uhr hob am Freitag die Lufthansa Maschine am Münchner Flughafen "Franz-Josef-Strauß" Richtung London-Heathrow ab. Mit an Bord Regensburgs Olympiastarterin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg). Ihr langjähriger Coach Kurt Ring hatte es sich nicht nehmen lassen, seinen Schützling höchstpersönlich zum Airport zu bringen. Für beide erfüllt sich nun ihr olympischer Traum, den sie vier Jahre geträumt hatten.[mehr]

Olympiastadion unter deutscher Regie: Bei Florian Weber laufen in London die Fäden zusammen

02.08.2012 09:06 // Top Stories, Leichtathletik

Ohne ihr Kommando wird bei den Leichtathleten in London nichts laufen. Mit dem auch in Bayern als Stadionsprecher bekannten Münchner Florian Weber und Arnd Heiken sind zwei Deutsche bei den Olympischen Spielen die Veranstaltungs-Regisseure und entscheiden, wann die Sprintstars um den Jamaikaner Usain Bolt ihre Show starten dürfen.

U 23-DM Kandel 2: Goldener Sonntag für Bayern und die LG Stadtwerke München

29.07.2012 21:34 // Top Stories, Leichtathletik

Der zweite Tag der Deutschen U 23-Meisterschaften in Kandel hatte es in sich: Insgesamt fünf Titel gingen auf das Konto bayerischer Athleten, davon allein drei auf das der LG Stadtwerke München. Dazu kamen noch fünf Silbermedaillen und ein Mal Bronze. Die spannendsten Entscheidungen gab es über 400 beziehungsweise 200 Meter.[mehr]

U 23-DM Kandel 1: Johannes Bichler und Maren Kock polieren Bayerns Bilanz auf

28.07.2012 20:53 // Top Stories, Leichtathletik

Dass die deutschen U 23-Meisterschaften aus bayerischer Sicht nicht unbedingt zu einem Rekordmeldeergebnis führen würden, schien sich angesichts der Terminlage bereits anzuzeichnen. Dennoch gab es am ersten Tag der Titelkämpfe im südpfälzischen Kandel zwei Goldmedaillen für die Leichtathleten aus dem Freistaat durch Hammerwerfer Johannes Bichler (LG Stadtwerke München) und 5000-Meter-Läuferin Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg) sowie ein Mal Silber.[mehr]

Corinna Harrer mit gelungenem Abschlusstest im Münchner Dantestadion

25.07.2012 22:04 // Top Stories, Leichtathletik

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) hat sich am Mittwoch bei Abendsportfest im Münchner Dantestadion einem letzten Test vor den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) gestellt. Mit 4:06,97 Minuten testete sie noch einmal auf ihrer Paradestrecke, den 1500 Metern. Sie und ihr Trainer Kurt Ring waren mit dem Ergebnis zufrieden.

Bayerische Berglaufmeisterschaften enden mit Überraschungssieg für Michelle Maier

24.07.2012 23:43 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Michelle Maier (PTSV Rosenheim) und Stefan Paternoster (LG Passau) heißen die neuen bayerischen Berglaufmeister. Die Titel wurden im Rahmen des 11. Karwendellaufes vergeben. Überraschenderweise siegte in der Mannschaftswertung das Team des PTSV Rosenheim vor der Mannschaft der LG Telis Finanz Regensburg. Erwartungsgemäß holten sich die Bergläufer des LLC Marathon Regensburg Mannschaftsgold.[mehr]

Deutsche Jugend-MS Mönchengladbach: Bayern holen acht Titel und 25 Medaillen

23.07.2012 15:43 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Mit realistischen, aber keineswegs hochtrabenden Erwartungen waren die bayerischen Leichtathleten zu den Deutschen Jugendmeisterschaften nach Mönchengladbach gefahren. Dass die Bilanz letztlich die Erwartungen übertraf und den Freistaat wieder in eine absolute Spitzenposition katapultierte, erfüllte alle Beteiligten mit Zufriedenheit. Acht Mal Gold, acht Mal Silber und neun Mal Bronze sowie viele Endkampfplatzierungen hoben Bayern hinter Nordrhein auf Platz zwei in der Wertung der Landesverbände.[mehr]

Corinna Harrer läuft neue 800-Meter-Bestzeit

20.07.2012 18:22 // Oberpfalz, Top Stories, Leichtathletik

Das ist ein Wort! Mit einer neuen 800-Meter-Bestzeit von 2:00,87 Minuten hat Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) am Donnerstagabend im heimischen Regensburg ihre Fitness für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) eindrucksvoll nachgewiesen.

Bayerische Meisterschaften U 16 Hösbach: Die Jüngste holt sich Gold und Rekord

19.07.2012 14:39 // Leichtathletik, Jugend / Schüler, Top Stories

In jedem Jahr gibt es in der weiß-blauen Schüler-Leichtathletik Namen, die das Geschehen bestimmen. 2012 heißen sie Paula Benstetter, Thomas Krome, Felix Straub, Dominik Maaß oder Stefanie Aeschlimann. Bei den Bayerischen Meisterschaften der Altersklasse U 16 im unterfränkischen Hösbach stach jedoch eine aus allen heraus, die streng genommen noch gar nicht dazu gehört: Die erst 13-jährige Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) gewann sowohl mit dem Diskus wie auch mit der Kugel in der Alterklasse W 14.[mehr]

Bayerische Meisterschaften U 23 Hösbach: Trotz Wetterkapriolen sehr ansprechende Leistungen

18.07.2012 18:36 // Top Stories, Leichtathletik

Sehr unterschiedliche, zeitweise außergewöhnlich ungünstige Witterungsverhältnisse (Sturmböen am ersten Tag, heftige Regengüsse am zweiten Tag, die sogar zwei Mal Unterbrechungen der Veranstaltung notwendig machten), beeinträchtigten den Ablauf der Bayerischen U 23- und U 16-Meisterschaften (früher Junioren und Schüler) in Hösbach.[mehr]

Bayerische Senioren gewinnen über 100 Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt

17.07.2012 21:51 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Bei wechselhaftem Wetter mit eher kühlen Temperaturen, wurden in Erfurt für alle Altersklassen die Deutschen Seniorenmeisterschaften ausgetragen. Die perfekte Organisation mit dem vorbildlich arbeitenden Kampfrichterstab, kann man gar nicht genug loben. Es war eine bisher nicht dagewesene Herausforderung, 1303 angetretene Teilnehmer aus 689 Vereinen durch ihre Wettkämpfe zu führen. Die Bayern schnitten wieder hervorragend ab.[mehr]

Viel Schweiß vor dem Preis: Anspruchsvolle Bayerische Berglaufmeisterschaften in der Weitnau

16.07.2012 12:12 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Knapp 100 Teilnehmer starteten bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Senioren und Jugend U 20 in Weitnau. Weitere 100 Bergläufer zog die Rahmenveranstaltung des 30. Walter-Riedle-Hauchenberglaufes an. Der Wettkampf fand unter optimalen Temperaturen statt. Als Schnellste absolvierte Quirin Schmölz (LG Würm Athletik) und Getrud Ott (TV Memmingen) die Bergstrecke.[mehr]

U 20-WM Barcelona: Nach dem Hürden-Frust kommt für Alexandra Burghardt die Staffel-Lust

14.07.2012 21:05 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Alexandra Burghardt (LAZ Inn) hat zusammen mit Ida Mayer (TSV Bisingen), Katharina Grompe (LG Olympia Dortmund) und Jessie Maduka (ART Düsseldorf) in der deutschen 4x100 Staffel in Saison-Bestzeit von 44,24 Sekunden geholt. Bei der U20-WM in Barcelona ließen sie nur die neue Weltmeister-Staffel der USA (43,89 Sekunden) an sich vorbei. Schlussläuferin Jessie Maduka rettete auf der Zielgerade den Vorsprung vor den Brasilianerinnen (44,29 Sekunden) ins Ziel. [mehr]

U 20-WM Barcelona: Burghardt im Semifinale, Lang und Wedel bleiben hängen

13.07.2012 17:19 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Des einen Leid, der anderen Freud: Während Hürdensprinterin Alexandra Burghardt (LAZ Inn) am Freitag sicher das Semifinale erreichte und dazu noch eine neue Bestzeit erzielte, kam für Hammerwerfer Simon Lang (UAC Kulmbach) und Hindernisläufer Konstantin Wedel (TSV Höchstadt/Aisch) in der Qualifikation beziehungsweise den Vorläufen das Aus.[mehr]

Alt und jung suchen in Weitnau ihren bayerischen Meister am Berg

13.07.2012 09:24 // Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Der Reigen der Bayerischen Meisterschaften außerhalb des Stadions wird am Samstag, 14. Juli, mit den Bayerischen Berglaufmeisterschaften der Senioren beziehungsweise Jugend fortgesetzt. Der Wettbewerb findet in Weitnau im Rahmen des Hauchenberglaufes statt, der nun in die 30. Auflage geht und stets vorbildlich durch das Team des TV Weitnau veranstaltet wurde.[mehr]

Stabis und Weitspringerinnen präsentieren sich zum zweiten Mal in der Hofer Innenstadt

12.07.2012 09:27 // Top Stories, Leichtathletik

Nach 16 Auflagen Stabhochsprung in der Hofer Innenstadt präsentiert die Leichtathletik-Gemeinschaft Hof als Ausrichter des Meetings am Samstag, 14. Juli, zum zweiten Mal eine attraktive Kombination zweier Sprungdisziplinen. Die Zuschauer dürfen sich auf Weltklasseathleten im Stabhochsprung der Männer und im Weitsprung der Damen freuen.[mehr]

Bayern-Titelkämpfe in Erding, Teil 2: Maria Dietz in Deutschland top

11.07.2012 10:58 // Top Stories, Leichtathletik

Die spektakulärste Leistung bei den Bayerischen Meisterschaften der U 20 und U 18 in Erding gab es in einem Zwischenlauf zu bestaunen, die wertvollste dagegen in einem Finale. Während der 16-jährige Dreispringer Dimitri Antonov (LAC Quelle Fürth) die 100 Meter in sagenhaften 10,75 Sekunden heruntertrommelte, lief seine Vereinskameradin Maria Dietz über 1500 Meter deutsche Jahresbestzeit. Ansonsten merkte man in den Nachwuchsklassen das Fehlen der Teilnehmer an der U 20-WM in Barcelona.[mehr]

U 20-WM Barcelona: Jonas Koller läuft über 10 000 Meter auf Rang 18

11.07.2012 08:53 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz, Jugend / Schüler

Jonas Koller (LG Telis Finanz Regensburg) hat bei der U 20-WM am Dienstagabend über 10 000 Meter als fünftbester Europäer in 31:42,81 Minuten Rang 18 belegt. Der Sieg in Barcelonas Olympiastadion ging an den Äthiopier Yigrem Demelash, der sich in 28:16,07 Minuten gegen die beiden Kenianer Philemon Kipchilis Cheboi (28:23,98 min) und Geoffrey Kipkorir Kirui (28:30,47 min) durchsetzte.[mehr]

Nach oben