Zum Hauptinhalt springen

News

Abgekämpf aber glücklich nach ihren bayerischen Halbmarathon-Titeln: Markus Meißgeier und Tina Fischl.

Bayerische Halbmarathon-Meisterschaften: Schnelle Zeiten für Fischl und Meißgeier

30.04.2013 13:02 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Markus Meißgeier (LG Hof) und Tina Fischl (LG Passau) heißt das Siegerpaar der diesjährigen bayerischen Meisterschaften im Halbmarathon in Ruhstorf/Rott. Bei idealen Bedingungen setzte sich Meißgeier mit einer beachtlichen Siegerzeit von 1:08:33 Stunden deutlich von der Konkurrenz ab. Nach 1:18:31 Stunden erreichte Tina Fischl mit fast fünf Minuten Vorsprung das Ziel. Relativ hoch war der Anteil der Läuferinnen im Gesamtfeld.[mehr]

Server-Umstellung bei blv-sport.de

29.04.2013 18:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Aufgrund einer kompletten Infrastruktur-Umstellung wird es von Dienstag bis voraussichtlich Donnerstag Probleme beim Aufruf der Website kommen.[mehr]

Vom Winde verweht: Telis-Asse Harrer, Kock und Pflieger kommen beim 3000-Meter-Test nicht zurecht

28.04.2013 21:48 // Top Stories, Leichtathletik

Es war windig, kalt und regnerisch um 19.30 Uhr auf der Städtische Sportanlage am Regensburger Weinweg, als Starter Georg Hofmeister die Telis-Asse Corinna Harrer, Maren Kock und Philipp Pflieger auf die Reise nach neuen Bestzeiten schickte. Sie stürmten los, als wollten sie die Welt erobern und liefen voll in die Tempofalle. „Ich bin einfach nicht ins Rennen gekommen“, meinte anschließend Gesamtsieger Philipp Pflieger resignierend.

10. Erlanger Bahnlaufserie: Jubiläum für Bahnläufer aus der Region und ganz Bayern

27.04.2013 14:30 // Leichtathletik, Laufsport, Top Stories

Die Bahnlaufserie der LG Erlangen, die am 30. April um 19 Uhr mit den 1500 Metern beginnt, feiert unter der Regie der Leichtathletik-Organisatoren von SG Siemens und TV 1848 ihr erstes Jubiläum. Damals wie heute soll den Leichtathleten und ambitionierten Läufern jeden Alters (Senioren- und Serienwertung) eine Gelegenheit gegeben werden, sich durch diese Serie eine gute Grundlage für die Wettkampfsaison zu verschaffen. Auch die Wertung der Laufleistungen für das Sportabzeichen ist möglich.[mehr]

Geringe Meldezahlen bei Bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften in Ruhstorf

26.04.2013 23:39 // Top Stories, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Leichtathletik

Was bedeuten die Meisterschaften des eigenen Landesverbandes den bayerischen Spitzenathleten? Diese Frage stellt sich angesichts der Teilnehmerliste für die Bayerischen Halbmarathonmeisterschaften am Sonntag, 28. April, in Ruhstorf. 172 Athleten haben gemeldet; einigen Spitzenvereinen ist Ruhstorf keine Reise wert. Reichen die Meriten der "Deutschen" über die gleiche Distanz vor zwei Wochen, sind diese "Bayerischen" zeitlich ungünstig platziert oder sind 21,1 Kilometer für viele einfach zu lang?[mehr]

Neue Stimmen für die Stadien in Süddeutschland: Erfolgreiches Stadionsprecherseminar in Fürth

26.04.2013 08:45 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport

Finale über 60 Meter bei den Deutschen Hallenmeisterschaften. Die Vorstellungsmusik läuft bereits. Jetzt gibt es kein Zurück - die Teilnehmer müssen präsentiert werden. In dieser oder ähnlichen Situationen fanden sich 18 Nachwuchssprecher aus den Landesverbänden Bayern, Pfalz, Rheinland, Baden und Württemberg in Fürth wieder. Noch war es allerdings eine Simulation im Seminarraum, aber die Situation am Mikrofon sollte so realistisch wie möglich dargestellt werden.[mehr]

Immer noch zwei bayerische Meisterschaften ohne Ausrichter!

25.04.2013 08:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport

Zu Beginn der Sommersaison fehlen den bayerischen Leichtathleten mit dem Mehrkampf (U18 bis Aktive) und den "Senioren-Einzel" immer noch zwei wichtige Meisterschaften.[mehr]

Simon Ruckdeschel feiert Comeback mit starken Wurfleistungen

22.04.2013 18:39 // Top Stories, Leichtathletik

Nach Jahren der sportlichen Abstinenz trat der Deutsche Juniorenmeister im Zehnkampf von 2004, Simon Ruckdeschel (TV Wunsiedel), beim 5. Karl-Ruckdeschel-Gedächtniswerfertag im Fichtelgebirgsstadion in Wunsiedel wieder in Erscheinung. Mit 14,10 Meter im Kugelstoßen, 41,95 Meter im Diskuswerfen und 53,72 Meter im Speerwerfen sicherte er sich mit überraschend ansprechenden Leistungen überlegen den ausgeschriebenen Wanderpokal.[mehr]

Philipp Pflieger: "Wirtschaft und Sport in eine Win-Win-Situation bringen"

21.04.2013 16:49 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) konnte sich am vergangenen Wochenende in Refrath mit einer Deutschen Vizemeisterschaft auf der Halbmarathondistanz erneut in der nationalen Spitze des Langstreckenlaufs behaupten. Erst vor einigen Wochen errang er zudem Silber bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften und im vergangenen Herbst wurde er Deutscher Meister im 10 Kilometer Straßenlauf. blv online sprach mit dem Regensburger Läuferass über seine Leistungsentwicklung, seine Zukunftspläne und gesellschaftliche Aspekte des Leistungssports.[mehr]

Anne Kesselring läuft in den USA Bestzeit über 1500 Meter

20.04.2013 15:43 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

So schnell war sie noch nie: Bei den Mt. SAC Relays in Walnut (USA) verbesserte Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth), die Deutsche 800-Meter-Meisterin, am Freitag ihre 1500 Meter Bestzeit um über eine Sekunde auf 4:15,23 Minuten. Damit setzte sich die 23-Jährige an die Spitze der noch jungen deutschen Rangliste.

Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg nun auch offiziell "Eliteschule des Sports"

18.04.2013 20:06 // Top Stories, Leichtathletik

Die Nürnberger Bertolt-Brecht-Schule ist ab sofort eine "Eliteschule des Sports". Der Deutsche Olympische Sportbund verlieh der Schule jetzt feierlich den Titel. Der Deutsche Olympische Sportbund hatte der Bertolt-Brecht-Schule ihre prominente Stellung im Sportfördersystem bereits vergangenen Oktober bescheinigt, nun folgte die offizielle Feierstunde mit Kultusminister Ludwig Spaenle.[mehr]

Vielversprechender Saisonauftakt für Augsburger Speerwerfer Rosenbauer und Seyfried

16.04.2013 22:37 // Top Stories, Leichtathletik

Dass der traditonelle Willi-Burghardt-Gedächtnis-Werfertag im Augsburger Ernst-Lehner-Stadion ausgerechnet auf den ersten richtigen Frühlingstag des noch jungen Jahres fiel, schien vor allem zwei Speerwerfer besonders zu motivieren. Susanne Rosenbauer und Kim-Dominik Seyfried (beide LG Augsburg) legten gleich zu Saisonbeginn beachtliche Ergebnisse vor.[mehr]

Silber für Pflieger und Aehling: Bayern dominieren die Deutschen Halbmarathonmeisterschaften

15.04.2013 20:04 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Landesverband Bayern: Die Häufung dieser Bezeichnung in der Ergebnisliste der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Refrath verdeutlicht, dass die bayerischen Langstreckler überaus erfolgreich in die Straßenlaufsaison 2013 gestartet sind. Herausragende Einzelergebnisse waren die Vizemeisterschaft von Philipp Pflieger und Carolin Aehling (beide LG Telis Finanz Regensburg). Ihr Vereinskamerad Jonas Koller holte gar den Titel in der U 23 sowie zwei Mal Mannschaftsgold. [mehr]

"Vision Gold": Corinna Harrer und Florian Orth am 25. April auf N24 zu sehen

11.04.2013 20:35 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Bei "Vision Gold", dem Sportmagazin auf N24, dreht sich im März alles um die besten deutschen Mittelstreckenläufer in der Leichtathletik. Hierzulande gibt es viele talentierte, aufstrebende, junge Läufer, die die Weltspitze erlaufen wollen. Die Vision Gold-Reporter haben einige von ihnen getroffen: Corinna Harrer, Spezialistin für die 1500m und 3000m, hat ihre sportliche und private Heimat Regensburg vorgestellt.

Stars der LG Stadtwerke München starten eigenes Trainingsprojekt mit Schülern

09.04.2013 21:32 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Zur Motivation der eigenen Leichtathletik-Schüler, aber auch um die Spitzenathleten mit dem Nachwuchsbereich in Verbindung zu bringen, hat die LG Stadtwerke München jetzt das Projekt "Training mit den Stars" aus der Taufe gehoben. Das Prinzip: Top-Athleten trainieren eine Einheit gemeinsam mit Schülern und erklären ihnen die jeweilige Disziplin. Den Anfang machte Stabhochspringer Fabian Schulze, am Dienstag setzte Sprinterin Martina Riedl die Reihe fort.[mehr]

Rekordbeteiligung und Rekorde beim Fürther Jubiläums-Stadtlauf

08.04.2013 19:26 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Beim 10. Stadtwaldlauf des LAC Quelle Fürth gab es zwar kein Frühlingswetter, dafür einen neuen Teilnehmerrekord von 570 Läufern und Läuferinnen im Ziel. Die Leistungen in der Spitze waren gut, die Zeiten aber nicht extrem schnell. Dafür ist die Strecke durch den Wald am Sportgeländes des TV Fürth schön, aber anspruchsvoll.[mehr]

Agata Strausa mit starkem Saisondebüt über 800 Meter in Gainesville

07.04.2013 15:41 // Top Stories, Leichtathletik

Vor Wochenfrist musste Agata Strausa (LAC Quelle Fürth) noch kurzfristig passen, nun startete das Fürther-Lauf-Ass in den USA durch. Bei den „69th Annual Pepsi Florida Relays” an ihrem Studienort Gainesville/Florida eröffnete die Mittelstrecklerin ihre Saison mit sehenswerten 2:06.62 Minuten über 800 Meter. Die zweifache U23-EM-Teilnehmerin und Deutsche Junioren-Vizemeisterin von 2011 freut sich schon jetzt auf die nächsten Starts, wenn sie auf "ihren" 1500 Meter antreten darf.[mehr]

LG Telis Finanz Regensburg geht neue Wege: Nachwuchsförderung durch Patenschaften

03.04.2013 15:52 // Top Stories, Leichtathletik

Beim traditionellen Oster-Trainingslager der LG Telis Finanz Regensburg in Cervia (Italien) mit fast 70 Teilnehmern macht’s die Mischung. Neben den oft in den Medien genannten Top-Athleten sind auch viele aus der sogenannten zweiten Reihe und eine nennenswerte Nachwuchstruppe dabei. Gerade diese jugendlichen Leichtathleten, trainiert und betreut von Georg Hofmeister, hatten zur Wochenmitte eine ganz besondere, außergewöhnliche Chance.[mehr]

Stefanie Aeschlimann: Warum eine junge Bayerin neuseeländische Meisterin wurde

02.04.2013 10:23 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Von der Kreismeisterschaft bis zum Olympiasieg: Das klassische Beuteschema für deutsche Leichtathleten ist seit Jahren fest abgesteckt. Der Titel, den Stefanie Aeschlimann (MTV 1881 Ingolstadt) freilich jetzt in Ozeanien gewann, fällt komplett aus diesem Rahmen. In Auckland wurde die 16-jährige Dreispringerin aus Bayern jetzt neuseeländische Meisterin der Klasse U 18 in ihrer Spezialdisziplin.[mehr]

Bayerische Läufer feiern in den USA gelungenen Einstieg in die Freiluftsaison

01.04.2013 17:50 // Top Stories, Leichtathletik

Während in Deutschland die Athleten im Ostertrainingslager noch an ihrer Form feilen, geht’s in den USA bereits zur Sache. Die Deutsche 800-Meter-Meisterin Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) startete beim Stanford Invitational in Kalifornien (USA) mit 2:05,76 Minuten und Platz zwei vielversprechend in die Freiluftsaison, ebenso wie andere bayerische Laufkolleginnen und -kollegen. [mehr]

29 Medaillen für Bayerns Senioren bei der Hallen-EM in San Sebastian

31.03.2013 19:08 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Bei den im spanischen San Sebastian ausgetragenen Hallen-Europameisterschaften mit Winterwurf, Crosslauf und Straßengehen holte die relativ kleine bayerische Abordnung insgesamt 29 Medaillen, und zwar elf bei den Frauen und 18 bei den Männern. 14 Mal schimmert das Edelmetall in Gold, zehn Mal in Silber und fünf Mal in Bronze. Organisatorisch gab es einige Mängel, die teilweise die Leistungen negativ beeinflussten.[mehr]

Aktionstag zur neuen Kinderleichtathletik am Institut für Sportwissenschaft der Uni Augsburg

27.03.2013 13:39 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Über einhundert Leichtathletik-Interessierte trafen sich im Sportzentrum der Universität Augsburg. Die Idee: Studierende, Lehrkräfte und TrainerInnen sollen das neue Wettkampfsystem der Kinderleichtathletik in Theorie und Praxis kennen lernen, das vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) ab 2013 verbindlich festgelegt wurde.[mehr]

LAUF10! - Fit mit der Abendschau und dem BLV

23.03.2013 07:40 // Top Stories, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Leichtathletik

Auch dieses Jahr wird die beliebte Sportaktion „Lauf10!“ der Abendschau des Bayerischen Fernsehens wieder angeboten. Das Ziel ist, möglichst viele Mitmenschen wieder zum aktiven Sport zu bewegen. Hierbei soll innerhalb von 10 Wochen das Trainingsziel „10 Kilometer joggen oder walken“ erreicht werden. [mehr]

Lindesportfest 2013 sorgt mit über 1000 Teilnehmern aus über 100 Vereinen für neue Rekordbeteiligung

22.03.2013 00:07 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Es ist von jeher das Hallenevent der Superlative - vor allem für die jüngsten Leichtathleten. Mit über 1000 Teilnehmern aus vier verschiedenen Ländern und rund 100 Vereinen sorgte das traditionelle Werner-von-Linde-Sportfest in der gleichnamigen Münchner Halle einmal mehr für eine neue Rekordmarke und brachte die Veranstalter vom TSV 1860 München an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Am Ende eines arbeitsintensiven Wochenende waren zwar alle Beteiligten ziemlich erschöpft, aber rundum zufrieden.[mehr]

BLV startet wieder Ausbildung zum Stadionsprecher/zur Stadionsprecherin 2013

21.03.2013 07:31 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Stadionwettkämpfe leben nicht nur von den Leistungen der Athleten/innen, sondern auch von den Stadionsprechern und Sprecheriinnen. Die "Stimmen" solcher Events informieren über Ablauf und Leistungen, geben Ergebnisse und Hintergrundinformationen bekannt und sorgen für die Stimmung im Stadion. Eine wichtige Aufgabe. Deshalb startet der BLV jetzt wieder eine Ausbildung zum Stadionsprecher/zur Stadionsprecherin.

Mittelfranken haben beim Hallenvergleich der nordbayerischen E-Kader die Nase vorn

20.03.2013 11:25 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Zum ersten Mal seit mehr als sieben Jahren fanden sich alle vier nordbayerischen Bezirke zum Hallenvergleichskampf ihrer E-Kader in der Fürther Quelle-Halle ein. Mit 174 Punkten triumphierten dabei die Gastgeber aus Mittelfranken deutlich mit 50 Punkten Vorsprung. Platz zwei teilten sich die Auswahlen aus der Oberpfalz und Unterfranken mit je 124 Ranglistenpunkten. Die Vorjahressieger aus Oberfranken mussten wegen krankheitsbedingter Absagen mit Platz vier (74 Punkte) vorlieb nehmen.[mehr]

Jonas Plass verpasst Chance auf eine Million Euro bei "Schlag den Raab"

19.03.2013 11:16 // Top Stories, Leichtathletik

Schade, er hätte mit Sicherheit den Raab geschlagen. Wer sonst als der mehrfach Deutsche 400-Meter-Meister und Olympiateilnehmer Jonas Plass (LG Stadtwerke München) wäre am vergangenen Samstag in der Lage gewesen, in der Pro-Sieben-Show "Schlag dem Raab" dem omnipräsenten Showmaster Stefan Raab Paroli zu bieten? Plass hatte sich als Herausforderer beworben, kam bei der Zuschauerauswahl des Kandidaten aber nur auf Rang zwei.[mehr]

Regensburger Nachwuchsläufer Tim Englbrecht an der Torwand im ZDF-Sportstudio

18.03.2013 22:20 // Top Stories, Leichtathletik

Keine Spur von Aufregung, abgeklärt wie ein PR-Profi, locker wie beim Laufen. Tim Englbrecht (LG Telis Finanz Regensburg) hatte am Samstag seinen bislang größten und öffentlichkeitswirksamsten Auftritt. Vor einem Millionenpublikum am Fernseher trat er live an der Torwand gegen Christian Streich, Trainer des Bundesligisten SC Freiburg, an - mit Erfolg.

29 Senioren aus Bayern kämpfen in San Sebastian um den Hallen-Europameistertitel

17.03.2013 21:35 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Nach 2003 ermitteln die Senioren von Dienstag, 19. bis Sonntag, 24. März, im spanischen San Sebastian bei den 9. Hallen Europameisterschaften ihre Titelträger. Eingebunden sind die Wettbewerbe Crosslauf und Straßengehen. 3283 Teilnehmer aus 36 Nationen haben gemeldet, bei denen Spanien mit 1186 und Frankreich mit 502 Teilnehmern das größte Kontingent stellen. Dann folgen die Meldungen des DLV mit 286 Teilnehmern. Aus Bayern werden sieben Frauen und 21 Männer am Start sein.[mehr]

Bayerische 10 000-Meter-Meisterschaften: Philipp Pflieger und Corinna Harrer überragen

16.03.2013 22:40 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die Sonne schien, es war ein wunderbarer März-Tag, leider aber mit Temperaturen um den Gefrierpunkt dann doch noch ein wenig zu kalt für schnelle 10 000-Meter-Zeiten im Regensburger Uni-Stadion anlässlich der Bayerischen Meisterschaften auf dieser Distanz. Den Umständen Tribut zollend, vereinbarten die Telis-Asse Corinna Harrer und Philipp Pflieger, diesen Meisterschaftslauf in einen flotten Tempo-Dauerlauf umzufunktionieren, was mit veritablen 32:30,41 und 29:39,01 Minuten bestens gelang.[mehr]

BLV bildet 81 neue C-Trainer Leichtathletik aus

15.03.2013 09:32 // Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Bayerische Leichtathletikverband begrüßt 81 neue C-Trainer "Leichtathletik", die die diesjährige Prüfung zum Erwerb des C-Trainerscheins Leichtathletik erfolgreich bestanden haben. Die Ausbildung 2012/2013 wurde in den Ausbildungsregionen Oberbayern/Schwaben, Niederbayern/Oberpfalz und Franken (Unter-/Mittel-/Oberfranken) durchgeführt.[mehr]

Weil der OSB in München zentralisieren will, fallen Leistungen in Regensburg flach

14.03.2013 22:48 // Top Stories, Leichtathletik

Es ist ein paar Tage her, da hat Corinna Harrer bei der Hallen-Europameisterschaft in Göteborg die Silbermedaille gewonnen. Das System der Regensburger Leichtathleten um Kurt Ring bei der LG Telis Finanz fruchtet und sorgte mit Harrers Olympia-Teilnahme und drei weiteren EM-Teilnehmern bundesweit für Aufsehen. Nun jedoch will der Olympiastützpunkt München die physiotherapeutische Grundversorgung in Regensburg einstellen. Die Bundeskaderathleten sollen stattdessen nach München.

Kurt Ring: "Bundesdeutsche Bildungspolitik ist extrem leistungssportfeindlich"

13.03.2013 07:05 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Leistungssport und Schule? Leistungssport und Studium? Was früher bei guter Organisation relativ einvernehmlich neben- und miteinander funktionierte, scheint in der Gegenwart für viele Jugendliche ein nahezu unlösbares Problem darstellen. Schuld daran ist nicht zuletzt die "extrem leistungssportunfreundliche Bildungspolitik" findet Kurt Ring, Erfolgstrainer und Teamchef der LG Telis Finanz Regensburg, und immer wieder kritischer Querdenker der Leichtathletik.

Erfolgreiche Bayern in den USA: Anne Kesselring gewinnt Teamtitel, Agata Strausa Sensationsdritte

12.03.2013 00:26 // Top Stories, Leichtathletik

Als einzige deutsche Läuferinnen hatten Anne Kesselring und Agata Strausa (beide LAC Quelle Fürth) den Sprung zu den amerikanischen Collegemeisterschaften (NCAA) geschafft und auch in Fayetteville überzeugten die Fürtherinnen mit ihren Auftritten. Kesselring gewann nach dem Teamtitel im Cross nun auch unterm Hallendach den Mannschaftstitel mit der University of Oregon und kann im Sommer nach dem historischen Triple aus Cross, Halle und Bahn greifen.[mehr]

Deutscher Crosslaufmeister Florian Orth: "Wie ein Marathon"

11.03.2013 10:05 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Nach dem Gewinn des deutschen 1500 Meter-Hallentitels holte sich Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) am Samstag in Dornsetten auch den Cross-Titel über die Mittelstrecke (4,3 Kilometer). Er entschädigte sich für das für ihn eher enttäuschende Abschneiden bei den Hallen-EM in Göteborg (Schweden) in der Woche zuvor, als er die Endlauf-Qualifikation verpasste.

Cross-DM Dornstetten: Bayerische Läufer holen 17 Goldmedaillen und dominieren die Republik

10.03.2013 18:03 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Mit 17 Gold-, zwölf Silber- und sieben Bronzemedaillen führt Bayern bei den diesjährigen Crosslaufmeisterschaften in Dornstetten/Schwarzwald eindeutig die Rangliste der Landesverbände an. Die herausragenden Läufer bei den Aktiven kommen von der Telis Finanz Regensburg: Mit den Leistungen von Florian Orth, Corinna Harrer, Philipp Pflieger und Jonas Koller konnte sich der Verein optimal darstellen. Auch in der Teamwertung dominierten die bayerischen Vereine.[mehr]

Sichtung, Neueinschulungen und Probewochen an der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg

09.03.2013 12:09 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die Leistungsförderung an der frischgekürten Elitesportschule „Bertolt-Brecht“ in Nürnberg nimmt weiter an Fahrt auf. Unter den Augen vom leitenden Landestrainer Andreas Knauer wurden die Schüler für die zukünftige fünfte Jahrgangsstufe gesichtet. Auch das eine oder andere Talent zeigte schon seine Klasse und freut sich, durch das leichtathletische Frühtraining Sport und Schule besser miteinander verbinden zu können.[mehr]

Bayerische Crossläufer wollen bei DM in Dornstetten ein gewichtiges Wörtchen mitreden

08.03.2013 00:43 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

189 Leichtathleten bayerischer Vereine werden am Samstag, 9. März, in Dornstetten im Nordschwarzwald bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften an den Start gehen. Mit Corinna Harrer und Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg) sind dann fast alle medaillenverdächtigen Athleten dabei. Die meisten Titelverteidiger aus dem Freistaat beziehungsweise die frisch gekürten bayerischen Meister und Meisterinnen zieht es zu diesen nationalen Wettkämpfen.[mehr]

Deutsche Senioren-MS Halle-Winterwurf Düsseldorf: Weniger Bayern, weniger Medaillen

07.03.2013 01:32 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Bereits zum vierten Mal wurden in Düsseldorf die Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf ausgetragen. Während in der Halle bei guter Organisation die Teilnehmer optimale Bedingungen vorfanden, hatten die Werfer mit schwierigen Voraussetzungen an beiden Tagen durch Kälte, eisigem Wind und Schneetreiben zu kämpfen. Die bayerische Bilanz halbiert sich im Vergleich zum Vorjahr, was auch an den geringeren Meldezahlen lag.[mehr]

Vizeuropameisterin Corinna Harrer: "Jetzt starten wir durch"

06.03.2013 01:42 // Top Stories, Leichtathletik

Mit Silber über 3000 Meter sorgte Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) am Sonntag bei der Hallen-Europameisterschaft in Göteborg (Schweden) aus deutscher Sicht für einen Impuls. Die erst 22 Jahre alte Regensburgerin geht damit gestärkt aus der Hallensaison und blickt vor allem schon auf die EM 2014 in Zürich (Schweiz), wo sie gerne wieder auf dem Treppchen stehen würde.

U 20-Hallenländerkampf Ancona: Burghardt gewinnt Sprint, Dimitri Antonov kratzt an 16-Meter-Marke

04.03.2013 23:19 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Unter maßgeblicher Beteiligung von sieben jungen bayerischen Leichathleten gewann das U 20-Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes beim Hallen-Länderkampf im italienischen Ancona überzeuged mit 193 Punkten vor Gastgeber Italien (169) und Frankreich (164). Auch den Winterwurf-Vergleich U 20/U 23 entschied das deutsche Team mit 1042,36 Metern für sich. Italien (990,27 Meter) und Frankreich (985,40 Meter) folgten auf den Plätzen.[mehr]

Bayerische Cross-Meisterschaften: Favoritensiege und einige faustdicke Überraschungen

04.03.2013 09:37 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Jugend / Schüler, Senioren- und Breitensport

Rund 700 Leichtathleten zog es am Samstag ins oberbayerische Markt Indersdorf. Als erste Outdoor-Meisterschaft standen die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften auf dem Wettkampfprogramm. Für einige Läuferinnen und Läufer stellten diese Titelkämpfe zugleich einen Test für die bevorstehenden deutschen Crosslaufmeisterschaften kommenden Samstag, 9. März, in Dornstetten dar. Die Bedingungen waren schwierig, das Geläuf teils schneebedeckt, teils matschig, die Rennen aber gerade deshalb hochklassig.[mehr]

Hallen-EM Göteborg: Corinna Harrer erkämpft sich Silber über 3000 Meter!

03.03.2013 13:54 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Es ist einer der größten Erfolge für die bayerische Leichtathletik seit vielen Jahren: Mit großem Kampfgeist holte sich Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) am Sonntag bei der Hallen-EM in Göteborg (Schweden) die Silbermedaille über 3000 Meter. Mit einer Zeit von 9:00,50 Minuten musste sich die Regensburgerin nur der Portugiesin Sara Moreira (8:58,50 Minuten) geschlagen geben.[mehr]

Hallen-EM Göteborg: Corinna Harrer locker ins Finale, Florian Orth muss die Segel streichen

02.03.2013 21:03 // Top Stories, Leichtathletik

Ein lachendes und ein weinendes Auge hatte Kurt Ring, Teamchef der LG Telis Finanz Regensburg, am Samstag am zweiten Tag der Hallen-Europameisterschaften in Götenborg (Schweden). Während sein Schützling Corinna Harrer mit einer hervorragenden taktischen Leistung sicher das Finale über 3000 Meter am Sonntag erreichte, schied ihr Vereinskamerad Florian Orth über 1500 Meter im Vorlauf aus.[mehr]

Münchner Viertelmeiler bitter enttäuscht über Staffel-Nichtnominierung für Göteborg

28.02.2013 23:29 // Top Stories, Leichtathletik

Der Frust und die Enttäuschung sitzen tief. Sowohl David Gollnow wie auch Jonas Plass (beide Stadtwerke München) machen keinen Hehl daraus, dass sie die Nichtberücksichtigung der deutschen 4 x 400-Meter für die Hallen-Europameisterschaften in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März) nicht verstehen können. "Da fragen wir Athleten uns, wozu wir uns über die Wintermonate quälen und sogar ins Trainingslager fliegen, wenn Zusagen nicht eingehalten werden", schreibt Gollnow auf seiner Homepage. [mehr]

Bayerische Hallen-Mehrkampf-MS: Pröger und Winkler wecken Zukunftshoffnungen

28.02.2013 00:32 // Top Stories, Leichtathletik

Auch wenn mit Tom Bechert (USA-Aufenthalt) sowie Liane Weber die besten bayerischen Mehrkämpfer nicht am Start waren und die parallel stattfindenden Deutschen Meisterschaften in Dortmund eine veritable Konkurrenz darstellten, machten die diesjährigen Bayerischen Mehrkampf-Hallenmeisterschaften in Fürth Mut für die Zukunft. Dies lag vor allem an zwei jungen Frauen von der LAC Quelle Fürth, die der zweitägigen Veranstaltung Glanzlichter aufsetzten: Tina Pröger und Katharina Winkler.[mehr]

Bayerische Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf als hochwertige DM-Generalprobe

27.02.2013 12:16 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Crosslauf zählt nicht zu den ausgesprochenen Wintersportarten. Bei den Bayerischen Meisterschaften am Samstag, 2. März, in Markt Indersdorf werden die Teilnehmer ihre Spikes keinesfalls vergessen dürfen, da die letzten Schneereste, aber auch ein auftauender Boden die Strecke schwierig machen werden. In den angrenzenden Wiesenflächen ermitteln die bayerischen Läuferinnen und Läufer auf den Runden mit einer Böschung und zwei Steigungen ihre ersten diesjährigen Meister außerhalb des Stadions.[mehr]

Ex-Marktheidenfelder Mehrkampf-Ass Johannes Hock sorgt für Furore in den USA

26.02.2013 12:44 // Top Stories, Leichtathletik

Besser hätte die Mehrkampf-Premiere im Trikot der University of Texas für Johannes Hock nicht laufen können. Der ehemalige Mehrkämpfer des TV Marktheidenfeld, der seit 2012 beim TSV Bayer 04 Leverkusen startet und zurzeit in den USA studiert, siegte bei der "Big 12 Conference" in Ames (Iowa) mit 5858 Punkten. Kein Deutscher hat in diesem Winter bisher einen besseren Hallen-Siebenkampf absolviert.[mehr]

Zwei Regensburger vertreten Deutschland bei den Hallen-Europameisterschaften in Göteborg

25.02.2013 14:10 // Top Stories, Leichtathletik

Corinna Harrer und Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg) starten bei den Hallen-Europameisterschaften am kommenden Wochenende (1. bis 3. März) im schwedischen Göteborg. Der Bundesausschuss Leistungssport des DLV nominierte die frischgebackenen Deutschen Hallenmeister über 3000 beziehungsweise 1500 Meter am Montag erwartungsgemäß für die kontinentalen Titelkämpfe. Insgesamt kämpfen 28 Athletinnen und Athleten aus Deutschland in Göteborg um Medaillen. [mehr]

Deutsche Meisterschaften Dortmund, Tag 2: Orth und Münchner Viertelmeiler triumphieren

24.02.2013 21:49 // Top Stories, Leichtathletik

Am zweiten Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund gingen weitere zwei Goldmedaillen an Sportler aus bayerischen Vereinen. Nach Corinna Harrer holte sich auch Florian Orth, das zweite Laufass der LG Telis Finanz Regensburg, einen Titel über 1500 Meter. Die 4 x 200-Meter-Staffel bei den Männern wurde zu einem Triumph für die LG Stadtwerke München - und der zweiten Medaille für David Gollnow.[mehr]

Deutsche Meisterschaften Dortmund, Tag 1: Der grandiose bayerische 3000-Meter-Sweep

23.02.2013 17:22 // Top Stories, Leichtathletik

So etwas hat es in der Geschichte der bayerischen, vielleicht sogar der deutschen Leichtathletik noch nie gegeben: Die ersten vier Plätze über 3000 Meter bei den Frauen gingen am Samstag bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund ausnahmslos an Läuferinnen aus dem Freistaat. Gleich drei Regensburgerinnen, angeführt von der überragenden Corinna Harrer, gewannen Gold, Silber und Bronze. Überraschende Medaillen gab es im "Pott" auch für Clemens Bleistein und Alexandra Burghardt.[mehr]

65 Bayern kämpfen in Düsseldorf um den Titel eines Deutschen Hallen-Seniorenmeisters

23.02.2013 11:55 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Nach 2005, 2007 und 2009 richtet der LA-Verband Nordrhein bereits zum vierten Mal in der Halle im Arena-Sportpark in Düsseldorf die Deutschen Senioren-Hallen-Meisterschaften mit Winterwurf aus. Zum ersten Mal überschneidet sich der Termin mit den Meisterschaften der Aktiven, die in Dortmund ausgetragen werden. Aus Bayern sind diesmal weniger Meldungen eingegangen, nämlich 65.[mehr]

DLV nominiert sieben junge Bayern für Hallen- und Winterwurf-Länderkampf in Ancona

21.02.2013 14:13 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Es ist auch eine Bestätigung für die gute Nachwuchsarbeit im Bereich des bayerischen Leichtathletik-Verbandes: Gleich sieben Nachwuchsathleten aus dem Freistaat hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am Donnerstag für den Hallen- und Winterwurf-Länderkampf am 2. März in Ancona (Italien) nominiert.[mehr]

Dimitri und Ivane Antonov: "Wir sind ein Team"

21.02.2013 10:40 // Top Stories, Leichtathletik

Die Brüder Dimitri und Ivane Antonov geben dem deutschen Männer-Dreisprung wieder Hoffnung. Zuletzt konnten sie bei der Jugend-Hallen-DM in Halle/Saale mit einem Doppelsieg überzeugen. Mehr zu den beiden Talenten vom LAC Quelle Fürth erfahren Sie im Interview.

Ein dreiviertel Jahrhundert für die Leichtathletik: Ex-BLV-Präsident Hartmut Schweitzer wird 75

18.02.2013 13:04 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Hartmut Schweitzer, von 1985 bis 1994 Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes und einer der ganz großen Motoren der bayerischen Nachkriegsleichtathletik, wird am Dienstag, 19. Februar, 75 Jahre alt. Der seit gut einem Jahrzehnt pensionierte Studiendirektor aus Schwandorf hat seine Freizeit immer noch seiner großen Leidenschaft Leichtathletik verschrieben.[mehr]

Deutsche Jugend-Hallen-MS Halle/Saale, Tag 2: Drei Mal erwartetes Gold und eine Überraschung

17.02.2013 21:54 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Es war einer dieser Tage, an denen die meisten Bayern in Halle/Saale mit einem breiten Grinsen im Gesicht herumliefen. Das kleine, aber feine Aufgebot aus dem Freistaat hatte es tatsächlich geschafft, vier Mal bei den Deutschen Jugend-Hallen-und Winterwurfmeisterschaften ganz oben auf dem Podest zu stehen. Während das Gold von Alexandra Burghardt, Simon Lang und Dimitri Antonov insgeheim auf der Rechnung stand, kam der Sieg von Diskuswerfer Markus Schwertfeger einer kleinen Sensation gleich.[mehr]

Deutsche Jugend-Hallen-MS Halle/Saale, Tag 1: Klimek und Winkler holen bayerisches Edelmetall

16.02.2013 21:23 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Mit einer überschaubaren, aber durchaus feinen Bilanz haben die bayerischen Nachwuchs-Leichtathleten den ersten Tag der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Halle/Saale abgeschlossen. Die einzingen Medaillen gingen auf das Konto von Veronika Klimek (VfL Waldkraiburg) im Speerwurf der Weiblichen U 18 sowie im Hochsprung an Katharina Winker (LAC Quelle Fürth). Darüberhinaus gab es auch noch einige bemerkenswerte Platzierungen.[mehr]

Verbrecherjagd am Faschingsdienstag auf der Fürther Hallenbahn

12.02.2013 22:31 // Top Stories, Leichtathletik

Beim etwas "anderen" Abendsportfest des LAC Quelle Fürth stimmte die Mischung. Die Athleten und Zuschauer waren am Faschingsdienstag in allerbester Laune und dazu gab es noch einige gute Leistungen. So richtig auf Fasching eingestellt waren dabei vor allem die Athleten des TS Herzogenaurach.[mehr]

Drei deutsche Senioren-Hallenrekord in Fürth durch Guido Müller

09.02.2013 22:43 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Auch bei der 24. Auflage gab es beim Senioren-Hallensportfest des LAC Quelle Fürth packende Zweikämpfe und Rekorde zu bestaunen. Ein Garant dafür war einmal mehr Guido Müller (TSV Vaterstetten), der in der Klasse M 75 drei Deutsche Rekorde verbesserte. „Wir hatten dieses Mal mit dem Termin zu kämpfen“, nannte Organisator Dieter Krumm die Gründe für die geringere Beteiligung. Dennoch war er mit dem Verlauf des Wettkampfes zufrieden.[mehr]

Peter Pritz übergibt die Finanzen der bayerischen Leichtathletik an Jörg Döbler

06.02.2013 23:51 // Top Stories, Leichtathletik

Eine der schwierigsten und arbeitsintensivsten Aufgaben im Präsidium des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes ist endlich wieder besetzt. Jörg Döbler (43) übernimmt ab sofort den Posten des BLV-Vizepräsidenten Finanzen. Die Mitglieder des Verbandsrates beriefen den Bankfachwirt einstimmig zum Nachfolger des langjährigen „Finanzministers“ Peter Pritz (64), der auf eigenen Wunsch aus dem Amt schied, aber die Kassengeschäfte so lange weiter betreute, bis ein geeigneter Nachfolger gefunden war.[mehr]

Auf Schneeschuhen durch das "Winter-Wonderland" des Dreisessel und des Broitjacklriegel

06.02.2013 12:01 // Top Stories, Senioren- und Breitensport

Erneut lud die Akademie des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) nach Thurmansbang zu einem ein Fitness-, Entspannungs- und Wellnesswochenende mit Yoga und Schneeschuhwandern ein. 35 Teilnehmer aus allen Teilen Bayerns machten sich auf den Weg zum Treffpunkt ins Hotel Schürger und verlebten in einer traumhaften Winterlandschaft zwei wunderschöne wie auch anstrengende Tage.[mehr]

Süddeutsche Hallen-MS Frankfurt: Maria Dietz und Dimitri Antonov knacken Bayernrekorde

05.02.2013 00:12 // Top Stories, Leichtathletik

Das Highlight aus bayerischer Sicht bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Frankfurt waren zweifelsohne die neuen U 18-Rekorde durch die Sieger Dimitri Antonov und Maria Dietz (beide LAC Quelle Fürth). Während Dreispringer Antonov seine eigene, im Vorjahr aufgestellte Bestmarke um weitere elf Zentimeter auf 15.35 Meter anhob, verbesserte Maria Dietz über 1500 Meter den bisherigen Rekord aus dem Jahre 2002 um satte neun Sekunden auf 4:26,11 Minuten.[mehr]

Alexandra Burghardt und Franziska Hofmann: Die jungen Hürdensprinterinnen machen Druck

04.02.2013 14:58 // Top Stories, Leichtathletik

Jugend forsch(t)! Gerade 18 Jahre sind sie alt, doch den etablierten deutschen Hürdensprinterinnen machen sie schon mächtig Konkurrenz. Franziska Hofmann (LAC Erdgas Chemnitz) und Alexandra Burghardt (LG Stadtwerke München) liefen am vergangenen Wochenende beim Indoor-Meeting in Karlsruhe in Vor- und Endlauf neue Bestzeiten und mischten rotzfrech unter den Etablierten mit.

Corinna Harrer läuft in Karlsruhe europäische Jahresbestleistung über 3000 Meter

03.02.2013 20:19 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Die Regensburgerin Corinna Harrer hat aus deutscher Sicht für das Lauf-Highlight beim Indoor-Meeting in Karlsruhe gesorgt: Über 3000 Meter musste sich die 22-Jährige in 8:51,04 Minuten nur 5000-Meter-Olympiasiegerin Meseret Defar aus Äthiopien geschlagen geben, die in 8:35,28 Minuten einen neuen Meetingrekord aufstellte. Ihr Vereinskamerad Florian Orth kam über 1500 Meter in der Halle erstmals unter 3:40 Minuten.[mehr]

Fünf Deutschen Hochschulmeister in der Halle kommen aus Bayern

02.02.2013 11:55 // Top Stories, Leichtathletik

Fünf bayerische Leichtathleten im Trikot ihrer jeweiligen Hochschulen setzten sich in Frankfurt gekonnt in Szene und ergatterten den Titel des Deutschen Hochschul-Hallenmeisters. Dazu kommen eine Silber- und drei Bronzemedaillen für die Studenten aus dem Freistaat. Nicht zu schlagen waren dabei Stefan Gorol, Tamara Seer, Julia Hiller und Christiane Danner.[mehr]

Neue Ideen und Trainingsanreize: Zentraler E-Kaderlehrgang lockt auch viele Trainer

01.02.2013 10:38 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Am Wochenende trafen sich die E-Kader der Bezirke Oberbayern, Niederbayern und Schwaben zum traditionellen gemeinsamen E-Kader Lehrgang in der Werner-von-Linde-Halle in München. Zum zweiten Mal war der BLV nun für die Organisation und Durchführung der Maßnahme verantwortlich. Die Kritikpunkte des vergangenen Jahres wurden berücksichtigt und sowohl die Trainingsinhalte als auch die Zeitplanung wurden deutlich verbessert. So wurde die Maßnahme zu einem gelungenen Tag für alle Teilnehmer.[mehr]

Eliteschule des Sports in Nürnberg: Eine Chance für den Schülernachwuchs

30.01.2013 23:26 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Du willst Sport und Schule ideal miteinander verbinden, gehst zurzeit in die 4. Klasse und möchtest in einer Sportklasse mehr Leichtathletik betreiben? Dann komm zur Leichtathletik-Sichtung der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg am 21. Februar ab 15 Uhr in die Quelle-Halle am Finkenschlag in Fürth und vorher am 6. Februar zum verbindlichen schulischen Infotag ab 18 Uhr in den Großraum Nord der Schule.[mehr]

Nach Wahl zur Regensburger "Sportlerin des Jahres": Corinna Harrer denkt schon an den Sommer

29.01.2013 14:13 // Top Stories, Leichtathletik

Gerade erst hat Corinna Harrer beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien) einen taktisch überzeugenden 1500 Meter-Sieg nach Hause gelaufen, der Lust auf mehr macht. Doch diese Wintersaison ist nur eine Zwischenstation, der Blick der Deutschen Meisterin richtet sich schon auf den Sommer. Am Montag wurde die 22-Jährige in ihrer Heimatstadt Regensburg als "Sportlerin des Jahres" ausgezeichnet.

Bayerische U 20/AK 15-Hallen-MS Fürth: Talente gibt es im Freistaat durchaus

28.01.2013 14:58 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

So schlecht, wie es die Unkenrufer gebetsmühlenartig anmahnen, waren die diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaften der U 20 und AK 15 in Fürth keineswegs. Die Meldezahlen lagen im Vergleich zum Vorjahr sogar höher und auch Stimmung sowie Publikumszuspruch waren besser als bei den „großen“ Titelkämpfen in der Vorwoche. Die besten Leistungen brachten Ivane Antonov, Christian Zimmermann, Amelie-Sophie Lederer, Christina Hering sowie die erst 14-jährigen Paul Walschburger und Larissa Knörl.[mehr]

Agata Strausa läuft in den USA deutsche Hallen-Jahresbestzeit

27.01.2013 20:52 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Agata Strausa (LAC Quelle Fürth) hat ihre Hallensaison in den USA mit einer neuen deutschen Jahresbestzeit eröffnet. Beim "Razorback Invitational" in Fayetteville im US-Bundesstaat Arkansas gewann die 24-Jährige ihr 3000-Meter-Rennen in 9:18.51 Minuten. Auch ihre Fürther Vereinskameradin Anne Kesselring war zum Auftakt flott unterwegs. Die deutsche 800-Meter-Meisterin stieg auf ihrer Spezialstrecke in 2:06.75 Minuten ein.[mehr]

Harrer holt für das DLV-Team in Glasgow einen Einzelsieg und Orth den zweiten Platz

26.01.2013 21:18 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Die beiden Regensburger Laufasse Corinna Harrer und Florian Orth erwiesen sich beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien) am Samstag als Stützpfeiler der DLV-Auswahl. Die beiden Athleten der LG Telis Finanz Regensburg gehörten mit einem Einzelsieg und einem zweiten Rang über die 1500 Meter zu den Aktivposten. In der Endabrechnung reichte es jedoch nur zu Rang vier (49 Punkte).[mehr]

Stadioncross des PSV München steigt am Sonntag zum sechsten Mal

24.01.2013 22:12 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Als am 26. Januar 2008 erstmals der Startschuss für den Stadion-Cross auf dem Gelände des PSV München fiel, konnte keiner ahnen, dass diese Veranstaltung auf Anhieb zur Erfolgsgeschichte avancieren sollte. Es lag wohl am besonderen Charme dieser einzigartigen Örtlichkeit. Wo sonst gibt es schon einen Crosslauf auf einem geschlossenen Stadiongelände mitten in einer Großstadt mit einer selektiven Strecke und kompakter Logistik? Am Sonntag, 27. Januar, erfolgt nun die mitterweile sechste Auflage.[mehr]

Neue Gesichter in der deutschen Leichtathletik: Philipp Pflieger

23.01.2013 21:04 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Einige deutsche Athletinnen und Athleten haben die vergangenen Monate genutzt, sich mit guten Leistungen in den Vordergrund zu kämpfen. Zu denjenigen, die im Sommer zum ersten Mal zu Meisterehren gekommen sind, gehört auch der 10 000-Meter-Titelträger Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg). Auf ihn und andere Hoffnungsträger sollte man auch im neuen Jahr ein Auge haben.

Bayerische Hallen-MS U 18, Tag 2: Antonov und Walter führen einen starken Jahrgang an

22.01.2013 18:43 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Bei den Bayerischen Hallemmeisterschaften der Jugend U 18, die am Wochenende gleichzeitig mit den Titelkämpfen der Männer und Frauen in München durchgeführt wurden, fehlte es auch am zweiten Tag nicht an einigen herausragenden Leistungen. Besonders im Blickpunkt standen dabei erneut zwei 16-jährige Nachwuchsathleten: Dimitri Antonov (LAC Quelle Fürth) und Laurin Walter (LG Stadtwerke München).[mehr]

Bayerische Winterwurf-MS: Weite Würfe auf dem schneebedeckten Nebenplatz

21.01.2013 21:45 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Eines kann man den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften kaum vorwerfen: dass sie ihrem Namen nicht gerecht werden. Als der Verband am Sonntag zum dritten Mal in Folge die jugendlichen Diskus- und Speerwerfer am Rande der Hallenmeisterschaften auf das Aufwärmfeld neben dem Olympiastadion einlud, war das Wurffeld von einer hohen Schneedecke eingeschlossen. Zudem herrschten frische Minustemperaturen. „Ideale“ Bedingungen also für den von BLV-Wurf-Teamleiter Joachim Lipske erhofften Härtetest.[mehr]

Bayerische Hallen-MS München, Tag 2: Alexandra Burghardt zieht über die Hürden durch

20.01.2013 22:10 // Top Stories, Leichtathletik

In den neuen DLV-Bestenlisten wird man in dieser Woche in zahlreichen Disziplinen bayerische Athleten und Athletinnen unter den Top Ten finden, einige von ihnen sogar ganz weit vorn. Das ist eine positive Folge der Bayerischen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der U 18, die am Wochenende in der Münchner Werner-von-Linde-Halle stattfanden.[mehr]

Bayerische Hallen-MS München, Tag 1: Ein junger Hochspringer sorgt für Furore

19.01.2013 22:02 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die Namen, die in der bayerischen Leichtathletik für Schlagzeilen sorgen, lassen sich meist an zwei Händen abzählen. Auch die Disziplinen, die für Aufsehen sorgen, sind häufig dieselben: Mittelstrecke, Sprint, Langsprint. Dass am ersten Tag der Bayerischen Hallenmeisterschaften 2013 in der Münchner Werner-von-Linde-Halle ausgerechnet ein Hochsprunger die beste Leistung ablieferte, bedeutete nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch einen echten Hoffungsschimmer.[mehr]

Südbayerische MS-Halle U 18: Renner, Rieger und Troßmann setzen die Highlights

18.01.2013 10:54 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Drei 16-Jährige machten besonders auf sich aufmerksam bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U 18, die am Wochenende in der Münchner Werner-von-Linde-Halle stattfanden. Die zwei erfolgreichsten Urkundensammler Lea Rieger und Daniel Troßmann (beide LG Stadtwerke München) sowie die Kugelstoßerin Laura Renner (TV Altötting), die als Einzige bei diesen Meisterschaften einen neuen bayerischen Rekord aufstellte.[mehr]

Ingrid Meier ist Senioren-Sportlerin des Jahres 2012 in Deutschland

16.01.2013 23:21 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Die Entscheidung ist gefallen, die Stimmen sind ausgezählt: Ingrid Meier (W 65, LAC Quelle Fürth) und Peter Speckens (M 75, SV Rot-Weiß Schlafhorst) sind die Senioren-Sportler des Jahres 2012 nach einer Leser-Abstimmung des Monatsmagazins “SELAplus” (‘Senioren Leichtathletik’) des Meyer & Meyer Sportverlags in Aachen.[mehr]

Florian Orth und Corinna Harrer für Hallen-Länderkampf in Glasgow nominiert

15.01.2013 23:22 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Für die deutsche Nationalmannschaft beginnt das Jahr fast schon traditionell mit dem Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien). Für die diesjährige Veranstaltung am 26. Januar in der Kelvin Hall hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ein 17-köpfiges Aufgebot benannt. Darunter befinden sich mit Florian Orth und Corinna Harrer (beide LG Telis Finanz Regensburg) auch zwei Bayern.

Nordbayerische MS-Halle: Weit- und Dreispringer testen erfolgreich ihre Sprintfähigkeiten

14.01.2013 22:51 // Top Stories, Leichtathletik

Ein Heimspiel hatten die Athleten des LAC Quelle Fürth bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in der Fürther Leichtathletikhalle. Für die Höhepunkte waren an diesem Tag die Springer zuständig. Allerdings in artfremden Disziplinen. So gewann Weitspringer Kevin Korona (LAC Quelle Fürth) die 60 Meter in 7,05 Sekunden, während die deutsche Doppel-Weitsprungmeisterin Michelle Weitzel (SWC Regensburg) beim ersten Start für ihren neuen Verein den Hürdensprint für sich entschied.[mehr]

Südbayerische MS-Halle: Stadtwerke-Staffel meldet mit Klassezeit Ansprüche auf DM-Finale an

13.01.2013 22:53 // Top Stories, Leichtathletik

Die beste Leistung bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften (Männer, Frauen, U 18) gab es am Sonntag kurz vor dem Ende der fast achtstündigen Veranstaltung in der Münchner Werner-von-Linde-Halle: Die Frauen-Staffel der LG Stadtwerke München sprintete die 4 x 200 Meter in 1:37,52 Minuten, eine für den frühen Saisontermin sehr beachtliche Zeit, mit der auch schon Ansprüche auf einen Finalplatz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften angemeldet wurden.[mehr]

Bayerns "Big 3" bauen ihre Position in der deutschen Vereinsrangliste aus

10.01.2013 20:01 // Top Stories, Leichtathletik

Die drei großen Vereine im Freistaat haben 2012 weiter an Boden gewonnen. In der Vereinsrangliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) konnten sowohl die LG Stadtwerke München wie auch das LAC Quelle Fürth und die LG Telis Finanz Regensburg ihre Position gegenüber dem Vorjahr ausbauen. München und Fürth schafften es gar unter die Top Ten. Dies ermöglicht den Bayern im harten Ringen um Trainerstellen, Zuschüsse und Attraktivität einige überaus schlagkräftige Argumente.[mehr]

DLV-Bestenliste Frauen für 2012: LG Telis Finanz Regensburg poliert Bayerns Bilanz kräftig auf

09.01.2013 20:48 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

2012 war eindeutig das Jahr der LG Telis Finanz Regensburg. Alle fünf Top-Platzierungen in der deutschen Frauen-Rangliste des DLV gehen auf das Konto der Oberpfälzer, allein vier davon fallen an die überragende Corinna Harrer. Damit nimmt die Olympiateilnehmerin einen ähnlichen Stellenwert ein wie ihr Vereinskamerad Philipp Pflieger bei den Männern. Auch bei den weiteren bayerischen Top-Ten-Platzierungen bestreiten die Regensburgerinnen den Löwenanteil.[mehr]

Hochsprung-Meeting Essing: Horak und Potye setzen Glanzlichter auf den Schwingboden

08.01.2013 11:54 // Top Stories, Leichtathletik

Beste Organisation und hohe Sprünge, nicht zuletzt wegen des leistungsförderneden Schwingbodens: Wer die Turnhalle der Gemeinde Essing (Landkreis Essing) alljährlich für seinen Auftakt zu Hallensaison auswählt, wird in der Regel mit einem guten Resultat belohnt. Der Slowake Peter Horak weiß dies seit Jahren. Am Dreikönigstag überquerte der Dauersieger diesmal 2,23 Meter. Für das Highlight aus bayerischer Sicht sorgte Tobias Potye (FC Aschheim), der sich auf glänzende 2,08 Meter verbesserte. [mehr]

Bayerische Winterwurfmeisterschaften Hammer: Lang gewinnt ersten Titel im neuen Trikot

07.01.2013 20:32 // Top Stories, Leichtathletik

Einen Einstand nach Maß im neuen Trikot der LG Stadtwerke München feierte Hammerwerfer Simon Lang. Bei den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften in seiner Spezialdisziplin in Achenmühle gewann er den U 20-Titel mit guten 67,64 Meter und über sechs Metern Vorsprung vor dem Lokalmatador Sebastian Staudacher junior (SV Achenmühle; 61,40 Meter). Für die beste Leistung in der Weiblichen Jugend U 20 sorgte Langs Neu-Vereinskameradin Anna Rinderle mit einem Wurf auf 52,62 Meter.[mehr]

DLV-Bestenliste Männer für 2012: Philipp Pfliegers eindrucksvolles Comeback

06.01.2013 12:11 // Top Stories, Leichtathletik

Gäbe es in Bayern eine Wahl der Leichtathleten des Jahres, so wäre 2012 bei den Männern Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) sicherlich klarer Favorit gewesen. Der 25-jährige Langstreckenläufer war im gerade zu Ende gegangenen Jahr nicht nur einer der bayerischen EM-Teilnehmer sowie vielfacher Deutscher und Bayerischer Meister, er ist auch der in der deutschen Bestenliste der am häufigsten unter den Top Ten aufgeführte Athlet aus Bayern.[mehr]

Ex-Marktheidenfelder Johannes Hock trainiert nun mit Weltmeister Trey Hardee

05.01.2013 19:31 // Top Stories, Leichtathletik

Mit dem neuen Jahr beginnt für den bis 2011 für den TV Marktheidenfeld startenden Zehnkämpfer Johannes Hock (Bayer 04 Leverkusen) eine neue Herausforderung. Der aus dem Spessartort Dambach stammende Hock trainiert in den Vereinigten Staaten mit Trey Hardee, dem Weltmeister von 2011 und Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2012 in London.[mehr]

DLV-Bestenliste U 23 für 2012: Bayerns Top-Bilanz steht und fällt mit Corinna Harrer

04.01.2013 01:18 // Top Stories, Leichtathletik

Die Bilanz der bayerischen U 23-Leichtathleten liest sich mehr als eindrucksvoll: Neun Mal belegen die Junioren aus dem Freistaat in der DLV-Bestenliste 2012 Rang eins. Wenn man allerdings die Erfolgsquote um die LG Telis Finanz Regensburg und hier vor allem um Corinna Harrer reduziert, ergibt sich ein gänzlich anderes Bild. Die Regensburger holten sieben Spitzenpositionen, wobei auf die Olympiateilnehmerin allein fünf fallen. Zwei Mal den Platz an der Sonne gab es für die LG Stadtwerke München.[mehr]

Corinna Harrer: „Bloß keine 5.000 Meter!“

03.01.2013 10:56 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) überraschte am Montag beim Trierer Silvesterlauf über fünf Kilometer mit dem Sieg vor der deutschen Frauen-Lauflegende Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg). Im Interview erzählt die 21 Jahre alte Olympia-Halbfinalistin, dass ihr Trainer Kurt Ring ihr vor den Olympischen Spielen (scherzhaft) mit dieser Strecke im Falle einer Nicht-Qualifikation gedroht hat.

Silvesterläufe unter Frühlingsbedingungen: Viele bayerische Spitzenläufer lassen das Jahr ausklingen

02.01.2013 05:05 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Wenngleich sich die Leichtathletik und der Langstreckenlauf im Winter häufig in einer Erholungsphase befinden: An Silvester wollen sich Hobbyläufer wie Spitzenathleten noch schnell eine Startnummer anheften, eine Ziellinie überschreiten und gute Gespräche mit den anderen Läufern führen. Im Freistaat gingen bei frühlingshaftem Wetter wieder Tausende bei einem Silvesterlauf an den Start, viele bekannte bayerische Spitzenläufer bestiegen das Siegerpodest.[mehr]

Überrasching beim Trierer Silvesterlauf: Corinna Harrer besiegt Sabrina Mockenhaupt

01.01.2013 20:55 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

In der deutschen Leichtathletik bahnt sich eine Wachablösung an. Langstreckenkönigin Sabrina Mockenhaupt unterlag beim Silvesterlauf in Trier der elf Jahre jüngeren Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg). Die insgesamt 34-fache deutsche Meisterin verpasste dadurch die historische Chance, als erste Frau zum vierten Mal bei dieser Traditionsveranstaltung zu gewinnen.

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2013!

31.12.2012 14:10 // Top Stories, Leichtathletik

Prosit Neujahr, beste Gesundheit, schnelle Beine sowie immer kluge und besonnene Entscheidungen wünschen wir allen Usern und Freunden von blv-online. Vielen Dank für die Treue im abgelaufenen Jahr. Dadurch hat sich der Internet-Auftritt des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes abermals als eine der erfolgreichen Leichtathletik-Seiten im deutschsprachigen Raum etabliert. Wir versprechen, auch 2013 wieder aktuell, umfangreich und spannend über die Leichtathletik in Bayern für Sie zu berichten!

Tausende laufen aus dem alten Jahr: Silvesterläufe finden auch 2012 in Bayern großen Anklang

29.12.2012 14:14 // Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Eigentlich nutzen die Langstreckler die letzten Monate des Jahres für die Regeneration, oft hat ein kräfteraubender Marathon die Saison abgeschlossen. An Silvester ist alles anders. Dann suchen die Läufer beinahe reflexartig ihresgleichen. Wenn die Witterung noch dazu wie derzeit mild ist, zieht es zum Jahresabschluss Tausende an die Startlinie. In Bayerns Zentren sind die Silvesterläufe besonders attraktiv für die Hobbyläufer.[mehr]

DLV Bestenlisten U 20 für 2012: "Nur" zwei zweite Plätze für die bayerische Prinzessin des Sprint

27.12.2012 20:08 // Top Stories, Leichtathletik

Acht Mal die Nummer eins im Jahr 2012 für Bayern in den deutschen Bestenlisten der U 18 – das war ein Traumergebnis, das von den bayerischen U 20-Athleten und -Athletinnen in der abgelaufenen Saison erwartungsgemäß nicht erreicht wurde. Aber auch in dieser Altersklasse durfte sich die BLV-Präsenz in den vorderen Regionen der DLV-Ranglisten sehen lassen: Zu vier absoluten Spitzenpositionen gab es noch fünf zweite und sechs dritte Plätze sowie zahlreiche Platzierungen unter den Top Ten.[mehr]

Ein fröhliches Weihnachtsfest 2012 . . .

24.12.2012 13:46 // Top Stories, Leichtathletik

, . . . besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Innehaltens im Trubel des Alltags wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes!

Jochen Schweitzer leitet ab sofort den BLV-Bezirk Oberbayern

23.12.2012 20:11 // Top Stories, Leichtathletik

Jochen Schweitzer übernimmt ab sofort den Vorsitz des Bezirkes Oberbayern im BLV. Der 30-Jährige löst Thomas Sperling ab, der aus privaten Gründen zurücktrat. Schweitzer wurde von der Bezirksvorstandschaft ebenso kommissarisch berufen, wie sein designierter Stellvertreter Reinhard Köchl, der vorerst das Amt des stellvertretenden Sport- und Wettkampfwartes ausübt. Der noch amtierende Sport- und Wettkampfwart Dr. Dieter Beran stellt sich nach Ablauf der Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung.[mehr]

DLV-Bestenliste U 18 für 2012: Bayerns Vorzeige-Jahrgang glänzt mit acht Top-Platzierungen

22.12.2012 12:38 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Sie sind das Sahnestück des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV): Die Topathleten der U 18-Jugend waren maßgeblich daran beteiligt, dass der Freistaat 2012 in der Punktewertung des DLV auf den zweiten Platz vorstieß. Mit insgesamt acht Nummer-Eins-Positionen erreichten die 16- und 17-Jährigen in der aktuellen deutschen Rangliste ein Spitzenregebnis. Dazu kommen noch einige hervorragende Platzierungen, die berechtigten Anlass zur Hoffnung für die Zukunft geben.[mehr]

BLV-Verbandsrat beschließt Anpassung der Lizenzgebühren

20.12.2012 21:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

In seiner jüngsten Sitzung hat der Verbandsrat des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) ohne Gegenstimme eine Erhöhung der Gebühren für die Startpasslizenzen beschlossen. Außerdem wird ab dem 1. Januar 2014 zusätzlich eine Vereinswechselpauschale in Höhe von 20 Euro eingeführt.[mehr]

Soeben druckfrisch eingetroffen: Die BLV- und DLV-Publikationen für 2013

19.12.2012 14:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Laufsport

Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten sind die druckfrischen BLV-Publikationen in der Geschäftsstelle des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) eingetroffen. Wer sie noch nicht bestellt hat, sollte die Chance nutzen. diese einmalige Chronik der bayerischen Leichtathletik für das abgelaufene Jahr zu erwerben. Das Titelbild zeigt zwei der überragenden Sportler des Jahres: Alexandra Burghardt und Florian Orth.[mehr]

Nach oben