Zum Hauptinhalt springen

News

BM Crosslauf Kemmern: Januar-Cross mit Favoritensiegen

28.01.2024 15:34 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit der maximalen Ausbeute von vier Goldmedaillen dominierte Adane Wuletaw (LG Telis Finanz Regensburg) die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften, die in diesem Jahr wieder in Kemmern über die Bühne gingen. Im Vergleich der Mannschaftssiege wird deutlich, dass Vereine aus ganz Bayern in Kemmern vertreten waren. Vier Mal Gold im Team ging an die LG Telis Finanz Regensburg und jeweils zwei an die LG Bamberg sowie die LG Allgäu.[mehr]

Zurück auf dem Stockerl: LG Stadtwerke München in DLV-Vereinsrangliste jetzt Dritter

27.01.2024 14:15 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Erst Vierter und jetzt am Ende doch Dritter: Die LG Stadtwerke München hat im Vereinsranking des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für 2023 nun doch den Sprung unter die Top drei geschafft. Grund waren Korrekturen des DLV gegenüber der ursprünglich veröffentlichten Liste, in der die Münchner fünf Punkte weniger auf dem Konto hatte. Der DLV hatte die Mittelstrecklerin Valerie Koppler irrtümlicherweise noch ihrem früheren Verein zugeordnet, dem sie bis Ende 2022 angehört hatte.[mehr]

Bayerische Hallen-Mehrkampf findet statt - Mehrkampf im Sommer immer noch ungewiss

26.01.2024 07:38 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach dem Motto "besser spät, als nie" ist jetzt mit den Bayerischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in der Fürther Quelle-Halle auch die letzte Hallen-Meisterschaft - dank des TSV Zirndorf, der die Ausrichtung übernommen hat - in trockenen Tüchern.[mehr]

Hallen-Mehrkampf-DM: Anna-Lena Obermaier erneut auf dem Podium

25.01.2024 19:37 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Anna-Lena Obermaier (LG Telis Finanz Regensburg) ist bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften im Mehrkampf in Frankfurt mit 4098 Zählern erneut auf’s Trepperl gestürmt. Am Ende einer spannenden Fünfkampf-Entscheidung fehlten der Regensburgerin nur 41 Punkte zum zweiten Platz von Lokalmatadorin Marie Jung (Eintracht Frankfurt). Überlegene Meisterin mit einem Vorsprung von fast 200 Punkten wurde Mareike Rösing (USC Mainz).[mehr]

Trotz frühem Termin: Gute Meldezahlen bei Crosslauf-BM in Kemmern

24.01.2024 18:43 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Am kommenden Sonntag, 28. Januar, beginnt in Kemmern mit den Bayerischen Crosslaufmeisterschaften die diesjährige Serie der Meisterschaftsläufe. Schon wieder Kemmern! Die Gemeinde mit rund 2500 Einwohner nördlich von Bamberg mit ihrer äußerst regsamen Abteilung „Running“ im SC Kemmern war schon häufiger Austragungsort für Bayerische Meisterschaften. Warum sind diese Meisterschaft heuer so früh? „Da die anderen Termine belegt sind mit den Süddeutschen Hallenmeisterschaften, den bayerischen Hallenmeisterschaften sowie den Deutschen Hallenmeisterschaften“, erklärt BLV-Teamleiter Lauf Jörg Stäcker[mehr]

Nordbayerische Meisterschaften: Georg Harpf nähert sich der 20-Meter-Marke

23.01.2024 19:05 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Über 600 Teilnehmer sorgten bei den Nordbayerischen Meisterschaften für eine tolle Kulisse und auch viele Leistungen konnten sich zu Saisonbeginn bereits sehen lassen. Darunter fast zwei bayerische Hallenrekorde im Nachwuchs. Außer Wertung gab Kugelstoßass Georg Harpf (LG Stadtwerke München) ein viel beachtetes Gastspiel.[mehr]

Deutsche Leichathletik-Jugend sucht Jugendbotschafter Sportpsychologie

22.01.2024 11:46 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Die Deutsche Leichtathletol-Jugend (DLJ) im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bietet Interessierten jetzt die Chance, sich als Jugendbotschafterin oder -botschafter Sportpsychologie zu engaggierfen und Athletinnen und Athleten nützliche Informationen rund um das Thema Sportpsychologie zu vermitteln. Vom 8. bis 10. März findet das nächste Qualifizierungs-Wochenende statt. Erfahrene Jugendbotschafterinnen und -botschafter sowie die DLV-Psychologen bereiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor, sodass diese im Anschluss daran im eigenen Umfeld, aber auch bei DLV-Veranstaltungen zu diesem T[mehr]

Stellenausschreibung: BLV sucht Sachbearbeiter/-in Finanzen

18.01.2024 13:19 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Bayerische Leichtathletik-Verband e. V. (BLV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche) eine/-n Sachbearbeiter/in „Finanzen“ in München (w/m/d).[mehr]

Hochsprung im Aufwind: 63 Teilnehmer bei vorgezogenen Nordbayerischen Meisterschaften

17.01.2024 12:58 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Zunächst aus dem Programm der Nordbayerischen Einzelmeisterschaften gefallen, konnte vorab doch noch ein Wettbewerb für 62 (!) gemeldete Hochspringerinnen und Hochspringer organisiert werden. Uund der Sport zahlte es zurück. Leila Lotz-Baptiste (LA-Team Alzenau) führte 2023 mit 1,65 Meter die DLV-Bestenliste der W 13 an und steht nach diesem Wettkampf mit übersprungenen 1,66m (PB!) gleich wieder an der Spitze, jetzt in der W 14. An eben dieser DLV-Spitze steht nunmehr auch Timur Ilik (TSV Zirndorf; M 14). Er floppte über starke 1,75 Meter. Beide holten sich jeweils den Titel der U 16-Wertung. [mehr]

Südbayerische Hallen-BM: Askovic und der Nachwuchs setzen die Akzente

16.01.2024 13:51 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Hallensaison 2024 in Bayern ist in vollem Gang. Bei den traditionellen Südbayerischen Meisterschaften drängen zum ersten Teil wieder Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsklassen aus Ober-, Niederbayern und Schwaben in die Münchner Werner-von-Linde-Halle. Im ersten Teil waren Männer, Frauen sowie U 18 an der Reihe. Die herausragende Leistung kam dabei vom amtierenden Deutschen Meister über 60 Meter, Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München). Seine Siegerzeit betrug 6,68 Sekunden zurück. Schneller war im noch jungen Wettkampfjahr 2024 kein DLV-Sprinter. Der Vize-Europameister im Hochsp[mehr]

Mittelfranken-Cross in Forth mit starken Jugendlichen

15.01.2024 12:42 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Seit vielen Jahren richtet die LG Eckental im Ortsteil Forth regelmäßig die mittelfränkischen Crossmeisterschaften aus. Auch 2024 kamen die umliegenden Läufernester rege vorbei und sorgten auf dem tiefgefrorenden Boden für spannende Entscheidungen.[mehr]

Passauer Dreikönigsmeeting: Veronika Miller und Fola Olaoye mit schnellen Zeiten

09.01.2024 15:09 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Beim Passauer Dreikönigsmeeting trafen sich 120 Sportlerinnen und Sportler aus Bayern, um in den Disziplinen 60 Meter Sprint, 60 Meter Hürden, Weitsprung und Kugelstoß ihre aktuelle Leistungsfähigkeit zu testen. Der Kugelstoß wurde in der Mehrfachturnhalle ausgetragen, die übrigen drei Disziplinen wurden im Laufmodul durchgeführt. Da es im Laufmodul keinen Platz für Zuschauer gibt, wurden die Wettkämpfe im Tribünenbereich der Turnhalle auf einer großen Videowand übertragen.[mehr]

Ex-DLV-Cheftrainer Herbert Czingon: "Steter Kampf um Freiraum mit wenig Aussicht auf Erfolg"

02.01.2024 14:57 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Der frühere Chef-Bundestrainer Herbert Czingon (71) stammt aus Neuburg/Donau und besucht regelmäßig seine bayerische Heimat. In einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen hat er sich zu den Problemen der deutschen Leichtathletik geäußert und erklärt, warum es ihn von seinem Wohnort Mainz immer wieder zurück zu den Wurzeln drängt.[mehr]

Silvesterläufe 2023 holen noch einmal tausende Laufwillige auf die Strecken

01.01.2024 12:46 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Die Hobbyläufer, aber auch einige Spitzenläufer, konnten sich am Silvestertag an mindestens zwölf Wettbewerben quer über ganz Bayern verteilt nochmals hinter einer Startlinie versammeln. Die Witterung erwies für die Sportler als optimal - nicht zu warm, aber auch nicht bitterkalt. So gerieten die Silvesterläufe im Freistaat nach Corona bedingten Einschränkungen zu Beginn der 2020er Jahre wieder zu einem echten Erlebnis.[mehr]

Es lohnt sich, optimistisch zu bleiben: Der BLV wünscht ein glückliches und gesundes 2024!

31.12.2023 15:32 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Abermals liegt ein turbulentes Jahr mit vielen besorgniserregenden, aber auch schönen Nachrichten hinter uns. Deshalb wollen wir uns ausdrücklich bedanken bei allen Leichtathletinnen und Leichtathletinnen, Trainerinnen und Trainern, Vereinsfunktionären, Freundinnen und Freunden der Leichtathletik. Für Ihr/Euer Engagement, die Zuversicht und den Einsatz für die Leichtathletik. In einem Jahr, in dem die Welt leider wieder ein Stück unsicherer und die politische Situation in Deutschland, aber auch in anderen Ländern gefährliche Tendenzen aufweisen und in dem nur wenigen Wochen nach tollen U 20-Eu

Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2023!

24.12.2023 12:44 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Am Ende eines Jahres, in dem der Sport zwar immer noch Akzente zu setzen verstand, aber die Welt nach und nach eine andere zu werden droht, gilt es, zumindest für einen kurzen Moment inne zu halten. Weihnachten soll das Fest des Friedens, des Vergebens und der Besinnung sein. Gerade eine Sportart wie die Leichtathletik mit ihrer völkerverbindenen Funktion kann auch ein Stück dazu beitragen, dass die weltpolitische Lage nicht noch weiter eskaliert. 2023 fanden in Jerusalem unglaublich stimmungsvolle U 20-Europameisterschaften statt. Nur wenige Wochen später herrschte dort Krieg, aber auch dies

Weihnachts-Stabhochspringen in der Münchner Linde-Halle bringt 34 neue Bestleistungen

20.12.2023 17:12 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

"Touch The Clouds" hieß es wieder einmal, diesmal in der Münchner Werner-von-Linde-Halle. 120 Stabhochspringerinnen und Stabhochspringer aus dem In- und Ausland absolvierten kurz vor Weihnachten noch einmal einen Formtest. An zwei Anlagen wurden in fünf Schichten, die mehr als zehn Stunden andauerten, die besten Springerinnen und Springer in den Altersklassen M/W 12 bis zu den Erwachsenen ermittelt. Am Ende der Veranstaltung, die durch die Verantwortlichen und Helfer des TSV Gräfelfing vorbildlich durchgeführt wurde, durften 34 neue persönliche Bestleistungen notiert werden.[mehr]

DLV-Vereinsbestenliste: LG Stadtwerke München macht als Vierter wieder Boden gut

18.12.2023 16:17 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

In der inder Woche vor Weihnachten veröffentlichten Vereinsrangliste des Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) für das Jahr 2020 hat die LG Stadtwerke München wieder Tuchfühlung zur unmittelbaren Spitze aufgenommen. Als bester bayerischer Verein schon sich die Frauen, Männer und Jugendlichen aus der Landeshauptstadt nach Rang fünf im Vorjahr diesmal auf den vierten Platz nach vorne (258 Punkte), nur um einen einzigen Punkt getrennt vom Dritten SV Halle (259) und 31 vom Zweiten Eintracht Frankfurt (289). Souveräner Ranglistenbester bleibt der TSV Bayer 04 Leverkusen mit 410 Punkten. In die Top [mehr]

Sechs Bayern bewerben sich bei der Wahl zum "Leichtathleten des Jahres" 2023

17.12.2023 16:32 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Bei der alljährlichen Wahl zum "Leichtathleten des Jahres" 2023 stehen auch wieder einige Athletinnen und Athleten aus Bayern zur Wahl. Der Bayerische Leichtathletik-Verband empfiehlt deshalb, Domenika Mayer, Filimon Abraham (beide LG Telis Finanz Regensburg), Tobias Potye (LG Stadtwerke München), Ella Obeta (LG Eckental) und bei den Senioren Norbert Demmel (TSV Unterhaching) undJan Schindzielorz (LG Forchheim) jeweils eine Stimme zu geben. Hier die ausgewählten bayerischen Vertreter im Portrait.[mehr]

BR-Nachwuchs fühlt den besten Leichtathleten am OSP München auf den Zahn

15.12.2023 16:18 // Leichtathletik, Top Stories

Mit der Aktion "TurnOn" unterstützt der Bayerische Rundfunk (BR) Schulen in Bayern und bringt Schülern bei, wie Radio geht. Heuer hat sich das BR den Olympiapark für seine Schüler-Reportagen ausgesucht. So fanden sich jeweils einzelne Kleingruppen der bayerischen Landesrundfunkanstalt beim Olympiaturm, dem Eisstadion, der Soccarena oder dem Olympiastadion ein. Eine Gruppe durfte dabei auch den Bundesstützpunkt Leichtathletik in der Werner-von-Lindehalle mit Beschlag belegen.[mehr]

Heinz Schrall in der Nacht zu Mittwoch verstorben

13.12.2023 13:42 // Leichtathletik, Top Stories

Der langjährige schwäbische Bezirksvorsitzende Heinz Schrall ist in der Nacht zum Mittwoch nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren verstorben. Schrall, der erst im im November in Abwesenheit bei der BLV-Ehrungsgala BayernSTAR in Neusäß als "Kampfrichter des Jahres" ausgezeichnet und im März im Amt als Vorsitzender der DJK Friedberg bestätigt worden war, hinterlässt eine große Lücke in der bayerischen Leichtathletik.[mehr]

Cross-EM Brüssel: Franziska Drexler wird mit dem deutschen U 20-Team Vizeeuropameisterin

10.12.2023 22:17 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei den diesjährigen Crosslauf-Europameisterschaften in der belgischen Hauptstadt Brüssel hat Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg) mit einer hervorragenden Vorstellung im U 20-DLV-Team die Silbermedaille geholt. Mit den Einzelplatzierungen von Kira Weis (KSG Gerlingen) auf Rang vier, Drexler auf Platz neun und Emily Junginger (VfL Sindelfingen), die als 21. das Ziel erreichte, landeten die deutschen Mädels hinter den erneut überlegenen Britinnen auf dem Silberrang. Im Wettbwerb der Männer-Langstrecke wurde Nick Jäger (LSC Höchstadt/Aisch ) 36., bei der männlichen U 20 kam Tobias Tent[mehr]

Merlin Hummel und Linus Liebenwald zu Gast beim Kraftexperten

09.12.2023 22:36 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Das Wintertraining des deutschen Hammerwurf-Meisters 2022 und diesjährigen U 23-Vize-Europameister Merlin Hummel (UAC Kulmbach) ist in vollem Gange. Maximal-Krafttraining, Schnellkraft-Training und spezielles Krafttraining spielen im Winterhalbjahr eine große Rolle im Trainingsplan. Deshalb machten sich dieser Tage Hummel, sein Trainingskollege Linus Liebenwald und BLV-Trainer Martin Ständner auf den Weg nach Dortmund, um sich bei einem der bedeutensten Kraftexperten Europas, Martin Zawieja, noch den einen oder anderen Tipp in der Trainingsplanung zu holen und eine Optimierung der Hebe-Technik[mehr]

Domenika Mayer zur Läuferin des Jahres 2023 gewählt

04.12.2023 14:00 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories

Domenika Mayer und Amanal Petros sind die Läufer des Jahres. Gewählt wurden die beiden von der Online-Community laufen.de, unterstützt vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), und den innerhalb von German Road Races organisierten Laufveranstaltungen. Beide Athleten zeigten beim diesjährigen BMW Berlin-Marathon ihre besten Leistungen.[mehr]

Tahedl-Nikolauslauf Regensburg: Wintereinbruch glattes Geläuf verhindern schnelle Zeiten

03.12.2023 23:48 // Laufsport, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Den weit mehr als 500 Läuferinnen und Läufern bot sich am Sonntagmorgen auf dem Regensburger Oberen Wöhrd eine prächtige Winterlandschaft mit Neuschnee und deftigen Minusgraden bei endlich wieder strahlendem Sonnenschein. Was den Zuschauern und zufällig vorbeigehenden Spaziergängern sichtlich gefiel, missfiel der an diesem Tag motivierten Läuferschar allerdings gründlich.[mehr]

Sprintcup Fürth: Zwei überzeugende Sieger und ein bayerischer Nachwuchs-Hallenrekord

02.12.2023 22:29 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Katharina Winkler (LG Erlangen) und Daniel Wilimsky (TSV Ochenbruck) heißen die Sieger beim Fürther Sprintzweikampf aus 60 Meter und 30 Meter fliegend, dem traditionellen Auftakt in die bayerische Hallensaision. In den Schülerklassen gewannen mit Johannes Lorz und Anna Lutz zwei Fürther. Mats Wellensiek (LAC Quelle Fürth) markierte eine neue bayerische Bestmarke über 1000 Meter. Viele gemeldete Sportlerinnen und Sportler aus dem Süden des Freistaats konnten die Reise nach Mittelfranken wegen des Wintereinbruchs und der zum Teil chaotischen Straßenverhältnisse nicht antreten.[mehr]

Drei Bayern gehen bei der Crosslauf-EM in Brüssel an die Startlinie

30.11.2023 18:53 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Ein Mann und zwei U 20-Jugendliche halten die weißblaube Fahne des Freistaates Bayern bei den Crosslauf-Europameisterschaften am 10. Dezember in der belgischen Hauptstadt Brüssel hoch. Nick Jäger (LSC Höchstadt/Aisch) sowie Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg) und Tobias Tent (LG Stadtwerke München) wurden am Donnerstag vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) in das 26-köpfige Aufgebot für die Kontinental-Titelkämpfe berufen. [mehr]

Gutes Teilnehmerfeld zum Auftakt der Hallensaison beim Fürther Sprint-Cup

28.11.2023 17:05 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei exakt 346 vorangemeldeten Teilnehmern aus 60 Vereinen blieb der Zähler zum Meldeschluss des diesjährigen Fürther Sprint Cups stehen. Besonders der Sprint-Zweikampf aus 30 Meter fliegend und 60 Meter erfreut sich beim schon traditionellen Auftakt der Hallensaison in Bayern großer Beliebtheit, auch die Laufstrecken über 600 Meter und 1000 Meter sind prominent besetzt.[mehr]

Cross-DM Perl: Konstantin Wedel macht als "Kämpfer des Tages" auf sich aufmerksam

26.11.2023 18:37 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Insgesamt übersichtlich kann man die Erfolge der BLV-Läufer und -Läuferinnen bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften im saarländischen Perl einstufen. In der Mannschaftswertung stach die LSC Höchstadt/Aisch hervor. Gleiches galt in der Konkurrenz der Nachwuchsläuferinnen für die LG Telis Finanz Regensburg, die freilich im Wettbewerb der Männer als auch bei den Frauen ersatzgeschwächt an den Start ging. Den inoffiziellen Titel des „Kämpfers des Tages“ verdiente sich zweifellos Konstantin Wedel (LG Telis Finanz Regensburg), der sich am Schluss die Silbermedaille sicherte. Ganz selten kommt es[mehr]

Höchstadt und Regensburg die heißesten Eisen im Feuer der Crosslauf-DM in Perl

23.11.2023 12:28 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Ein letztes Mal in diesem Jahr können sich am Sonntag, 26. November, die bayerischen Mittel- und Langstreckler auf nationaler Ebene beweisen. In Perl (Saarland) finden die Deutschen Crosslaufmeisterschaften statt. Bei den Männern ist der LSC Höchstadt/Aisch bestens aufgestellt, die LG Telis Finanz Regensburg hat die sichersten Medaillenchancen in der U 23 und U 18 der Mädchen.[mehr]

Talentsichtung für Eliteschule des Sports in München und Unterschleißheim

19.11.2023 15:49 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Der Bayerische Leichtathletik-Verband veranstaltet am Freitag, 1. Dezember, ab 15 Uhr in der Münchener Werner-von-Lindehalle ein Sichtungstraining für interessierte Sportlerinnen und Sportler, die sich vorstellen können, in Zukunft eine der Eliteschulen des Sports im Großraum München zu besuchen. Das Angebot richtet sich an: Schülerinnen und Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe die einen gymnasialen Abschluss anstreben sowie an alle Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Jahrgangsstufe die einen Abschluss an der Fachoberschule anstreben. [mehr]

BLV-Wurfschule kommt wieder ins oberfränkische Weißenstadt

16.11.2023 15:31 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Die von BLV-Wurftrainer Andreas Bücheler initiierte Wurfschule kommt zum zweiten Mal in den Bezirk Oberfranken. Diesmal stehen Bücheler, BLV-Wurftrainer Martin Ständner und BLV-Stützpunkttrainer Frank Hörl am Samstag, 2. Dezember, am 9.30 Uhr in der Schulturnhalle Weißenstadt bereit, um begeisterten Jugendlichen die Grundkenntnisse des Hammerwurfes, allgemeines Krafttrainung sowie eine Einführung von den Standstößen und Standwürfen zur Wettkampftechnik zu geben. Die Veranstaltung dauert bis etwa 15 Uhr.[mehr]

BayernSTAR 2023 Neusäß: Stimmungsvolle Ehrungsgala mit vielen Novitäten

13.11.2023 17:09 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Situation ist durchaus ungewööhnlich: Während der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) seit der Null-Runde bei der WM in Budapest ihre Wunden leckt und nach Wegen in eine bessere Zukunft sucht, marschiert der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) unverdrossen von einer erfreulichen Saison in die nächste. Nicht umsonst konnte BLV-Präsident Gerhard Neubauer deshalb bei der diesjährigen BayernSTAR-Ehrungsgala in der Stadthalle von Neusäß nach 2022 abermals auf ein „supererfolgreiches“ Jahr verweisen, in dem Bayern einmal mehr unter Beweis stellte, dass es zu den „Big Playern“ der deutschen[mehr]

Tobias Tent qualifiziert sich für die Cross-Europameisterschaften

12.11.2023 23:58 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Beim Sparkassencross in Pforzheim lief Tobias Tent (LG Stadtwerke München) im internationalen Rennen der U 20 als zweitbester Deutscher über die Ziellinie und erfüllte damit die Nominierungsrichtlinien des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) für die Crosseuropameisterschaften Mitte Dezember in Brüssel. Im Rennen der Männer machten Konstantin Wedel (LG Telis Finanz Regensburg) und Nick Jäger (LSC Höchstadt/Aisch) auf sich aufmerksam.[mehr]

Florian Bremm: Trotz Schichtarbeit in den Spitzensport

08.11.2023 18:23 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

In Kassel haben im vergangenen Sommer zehn Athletinnen und Athleten erstmals bei Deutschen Meisterschaften ganz oben gestanden. Dazu zählen viele junge, neue Gesichter in der DLV-Spitze. Wir stellen sie vor. Heute: Langstreckler Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch).

Penzberger Team-Trail: Jäger-Brüder schnell auf „hügeligster Crossstrecke weltweit“

06.11.2023 18:51 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Noch nie war der Penzberger Teamtrail so gut besetzt. Noch wie war er so anstrengend. Und noch nie waren die Entscheidungen so knapp. Auf dem extrem anspruchsvollen 1100 Meter langen Wiesenkurs mussten die Zweierteams immer abwechselnd laufen, wobei jedes Teammitglied jeweils vier Runden absolvieren musste. So duellierten sich bei den Männern gleich drei Teams um den Sieg, wobei letztendlich die Brüder Tom (SSV Ulm) und Nick Jäger (Running Gags) die Nase vorne hatten.[mehr]

11,75 Prozent: Bayern mit dem höchsten Bundeskaderanteil seit vielen Jahren

02.11.2023 15:25 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Die deutsche Leichathletik muss nach der blamablen WM in Budapest viel Kritik einstecken. Entsprechend erhöhte DLV-Sportdirektor Jörg Bügner auch die Eingangswerte für die Aufnahme in den Bundeskader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). So sinkt die Zahl der Sportlerinnen und Sportler, die zum 1. November in den neuen Bundeskader berufen werden, auf 431 (Vorjahr 474), während die über die Länder finanzierten NK 2-Athleten von 147 auf 156 anwachsen. Dennoch entwickelt sich Bayern gegen den Trend. Insgesamt erreichen 69 Athletinnen und Athleten 2024 Bundeskadertatus, während es im Vorj[mehr]

Yannick Wolf: Unverhofft an die Spitze gesprintet

01.11.2023 12:42 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

In Kassel haben im vergangenen Sommer zehn Athletinnen und Athleten erstmals bei Deutschen Meisterschaften ganz oben gestanden. Dazu zählen viele junge, neue Gesichter in der DLV-Spitze. Wir stellen sie vor. Heute: Sprinter Yannick Wolf (LG Stadtwerke München).

Miriam Dattke: "Auf den letzten zehn Kilometern ging gar nichts mehr"

31.10.2023 13:18 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories

Die Ambitionen vor dem Rennen waren groß: Mit dem Ziel, die Olympia-Norm (2:26:50 Stunden) zu unterbieten, wollte sich Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) beim 40. Mainova Frankfurt-Marathon in eine gute Position im Kampf um die Startplätze in Paris bringen. Nicht zuletzt widrige Wetterbedingungen machten die Jagd nach schnellen Zeiten jedoch schwer. Am Ende fehlten der 25-Jährigen knapp anderthalb Minuten.

Dattke und Boch verpassen bei widrigen Bedingungen Olympia-Norm

29.10.2023 22:50 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Mut von Miriam Dattke und Simon Boch (beide LG Telis Finanz Regensburg) wurde beim Frankfurt-Marathon nicht belohnt. Das Duo lag am Sonntag lange Zeit auf Kurs Olympia-Norm. Doch beide konnten bei widrigen Bedingungen das hohe Tempo nicht halten. Die Siege bei der 40. Auflage gingen mit Top-Zeiten an Brimin Misoi und Buzunesh Gudeta. Lange Zeit lief Finn Große-Freese (SV Bayreuth) in der Gruppe um Miriam Dattke mit. Der junge Oberfranke konnte das Tempo nicht ganz halten und lief nach 2:31:25 Stunden in die Festhalle ein. Damit gewann er die Wertung der U 23 mit großen Vorsprung.[mehr]

Miriam Dattke und Simon Boch: Olympia-Norm oder Parkbank?

27.10.2023 13:34 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Das schnelle Regensburger Duo Miriam Dattke und Simon Boch führt das Feld der deutschen Starter beim Mainova Frankfurt-Marathon an. Beide peilen am Sonntag die Olympia-Norm für Paris an und gehen offensiv ins Rennen.

Olympiaberg-Cross München: Regensburgs Äthiopier und Julia Rath mit souveränen Siegen

26.10.2023 12:26 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Crosslauf auf dem Olympiaberg in München war die erste von fünf Stationen im diesjährigen Deutschen Cross-Cup. Er wird für die Altersklassen U 18, U 20, U 23 sowie für Männer und Frauen durchgeführt. Dazu fanden über 400 Läuferinnen und Läufer aus 117 Vereinen und 17 Nationen den Weg nach München. Beste äußere Bedingungen, strahlender Sonnenschein, trockene Wiesen und angenehme Temperaturen sorgten für gute Stimmung und gute sportliche Leistungen.[mehr]

Team Stabhochsprung stellt in Fürth neues Ausbildungskonzept vor

25.10.2023 13:24 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Unter Leitung von BLV-Teamleiter Stabhochsprung Matthias Schimmelpfennig und mit tatkräftiger Unterstützung durch Eva und Ingo Mühlhöfer (BLV-Stützpunkttrainer Fürth) fand für 32 Trainer und Sportler in der LAC Quelle Fürth Halle eine erste große Fortbildung im Bereich Stabhochsprung statt. Damit wollten die bayerischen Stabhochspringer vor allem ihr neues Ausbildungskonzept vorstellen.[mehr]

BM Senioren-Wurf Elsenfeld: Veranstalter heimsen Lob von allen Seiten ein

23.10.2023 11:55 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit den Bayerischen Senioren-Wurf-Mehrkampf-Meisterschaften schloss der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) den Reigen seiner diesjährigen Titelkämpfe ab. Da sich das LAZ Obernburg-Miltenberg für die Deutsche Senioren-Wurf-Mehrkampfmeisterschaften 2024 beworben hatte, wollte man unbedingt vorher noch eine Generalprobe duchführen, die bestens über die Bühne ging.[mehr]

Kurt Ring feiert 75. Geburstag: Ein Trainer, wie es ihn heute kaum mehr gibt

22.10.2023 12:02 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Über Kurt Ring noch Neues erzählen zu wollen, hieße in der Tat, Läuferinnen und Läufer nach Regensburg zu tragen. Der Motor der Leichtathletik in der Domstadt, Teamleiter der LG Telis Finanz und unermüdliche Trainer ist "Einer vom alten Schlag". Das bedeutet: Für seine Athleten rund um die Uhr da zu sein - heute würde man neudeutsch 24/7 sagen - mit ihnen zu leiden und sich mit ihnen zu freuen. Ein Coach, der weit mehr tut, als nur ausgefeilte Trainingspläne schreiben und deren Ausführung zu überwachen. Am heutigen Sonntag feiert Kurt Ring in seinem Haus in Hemau seinen 75. Geburtstag. Und ein[mehr]

Bewerbungsphase für BLV-Mentoring-Projekt gestartet

12.10.2023 23:11 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Dass sich immer mehr erfahrene und verdiente Leichtathletik-Coaches zurückziehen oder ihr Engagement reduzieren, ist bundesweit eine Herausforderung für die Sportart. Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) möchte dieser Schwierigkeit mit einem neu initiierten Mentoring-Projekt entgegenwirken. Ziel ist es dabei, einen Wissenstransfer zwischen erfahrenen Trainerinnen und Trainern und solchen, die noch nicht so lange dabei sind, zu ermöglichen. Dafür werden ab sofort motivierte C-Lizenzinhaber gesucht, die bereit sind, sich über ein Jahr begleitet zu lassen, um ihr Engagement auszubauen, ihr[mehr]

Projekt BLV-Wurfschule geht in die nächste Runde

10.10.2023 15:08 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Nachdem das im Winter 2022/2023 eingeführte Projekt „Wurfschule“ beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) auf großen Zuspruch gestoßen ist, steht für die Saison 2023/2024 in die nächste Runde an. Fast alle Teilnehmer aus dem bislang letzten Durchlauf waren im Sommer bei den Saisonhöhepunkten, den Bayerischen Meisterschaften der U 16 und den Deutschen Meisterschaften der AK 15 am Start, und haben dort gute bis sehr gute Leistungen erzielt.[mehr]

BLV-Klausurtagung: Hochkarätige Referenten sorgen für Aufbruchstimmung

08.10.2023 10:32 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Die bislang letzte Klausurtagung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) hatte es im Oktober 2019 gegeben - dann kam Corona und eine Zeit der tiefgreifenden Einschnitte für das gesellschaftliche und sportliche Leben. Dass nun, vier Jahre danach, endlich wieder eine Klausurtagung des BLV in der Realschule Heilig Blut in Erding stattfinden konnte, zu der Heimtrainerinnen und Heimtrainer der DLV- und BLV-Kaderathleten eingeladen waren, war einer der letzten Meilensteine zurück zur Normalität. Trotz des schlechten Abschneidens der deutschen Sportlerinnen und Sportler bei der WM in Budapest [mehr]

Florian Schmid und Jakob Nützel holen Gesamtsieg im Deutschen Wurfcup

06.10.2023 11:35 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Großer Erfolg für zwei Nachwuchswerfer aus Bayern: Speerwerfer Florian Schmid (LG Sempt) und Diskuswerfer Jakob Nützel (LG Landkreis Roth) haben die Gesamtwertung des Deutschen Wurfcups 2023 in ihren Disziplinen gewonnen.[mehr]

Seit 1. Oktober: Die Wechselfrist für die Saison 2024 hat begonnen

02.10.2023 09:39 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Oberbayern, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist in der Leichtathletik die so genannte Wechselfrist. Nur innerhalb dieser Zeit können Athleten ohne Sperre den Verein wechseln. Aber auch LG-Änderungen (Eintritt/Austritt von Vereinen, Neugründung und Auflösung) oder die Bildung und Änderung von Startgemeinschaften sind an diesen Zeitraum gebunden!

25 Jahre Jedermann-/-frau-Zehnkampf in Herzogenaurach

01.10.2023 11:32 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Laufen, springen, werfen – in insgesamt zehn Disziplinen traten stolze 87 Athleten, eingeteilt in drei Riegen, auf dem Außengelände der Turnerschaft Herzogenaurach bei wunderschönem Spätsommerwetter zum traditionellen Jedermann-/-frau-Zehnkampf der TS Herogenaurach gegeneinander an und es gab wieder viele klasse Leistungen zu bewundern. zudem galt es in diesem Jahr, die 25. Ausrichtung dieser Art in Herzogenaurach zu feiern.[mehr]

Arge-Alp-Cup Brixen: Bayern erkämpfen sich den zweiten Gesamtrang

30.09.2023 10:42 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Während sich Ende September in München alles um die Wiesn dreht, dreht sich zur selben Zeit beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) alles um Vergleichskämpfe. Die "Großen" dürfen dabei regelmäßig beim Arge Alp-Länderkampf ran, der in diesem Jahr unter der Delegationsleitung von BLV-Geschäftsführer Peter Kapustin nach Brixen in Südtirol führte. Dass einer abermaliger Sieg voin "Team Bayern" nach zehnjährigen Erfolgswelle ein schweres Unterfangen werden würde, wusste eigentlich jeder, zumal zahlreiche Athletinnen und Athleten gerade aus den verdienten Sommerferien gekommen waren. Der zweit[mehr]

Katharina Trost sagt dem Leistungssport Ade

29.09.2023 22:51 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hatte bereits die Olympianorm für Paris geschafft, doch ihr Versuch, Spitzensport und Berufseinstieg zusammenzubringen, hat sie zu viel Kraft gekostet: Mit 28 Jahren beendet die Leichtathletin ihre sehr besondere Karriere.

Führungswechsel bei der LG Stadtwerke München: Jacob Minah übernimmt Präsidentenamt

28.09.2023 22:19 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Der ehemalige Zehnkämpfer Jacob Minah (41) hat Jochen Schweitzer als Präsident der LG Stadtwerke München abgelöst. „Vor zweieinhalb Jahren wurde ich gebeten, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu führen. Und ich darf sagen, diese Mission ist erfolgreich verlaufen, obwohl es teilweise eine echte Herausforderung war“, sagte der 40-jährige Realschullehrer Schweitzer, der sich nun verstärkt seinen weiteren Ehrenämtern unter anderem als DLV-Vizepräsident Finanzen widmen wird.[mehr]

Gewohntes Bild: Oberbayern bei Bezirkevergleich in Front - Starke Mittelfranken

27.09.2023 10:24 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit dem Bezirkevergleich in Memmingen hat das Wettkampfjahr der Bezirkskaderathletinnen und -athleten seinen Höhepunkt und Abschluss gefunden. Bei bestem Wetter und einer herausragenden Organisation der ausrichtenden DJK Memmingen konnten viele Athletinnen und Athleten mit Topleistungen überzeugen. Wenig überraschend gewannen die Oberbayern die Gesamtwertung mit 393,5 Punkten deutlich vor allen anderen Bezirken. Durchaus unerwartet war hingegen, dass sie diesmal zudem nur die Mädchenwertung deutlich mit 188,5 Punkten gewinnen konnten und sich in der Jungenwertung dem Team aus Mittelfranken kna[mehr]

Domenika Mayer unterbietet beim Berlin-Marathon die Olympianorm

26.09.2023 10:17 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) hat sich beim Berlin-Marathon alle ihre sportlichen Träume erfüllt: Mit einer Steigerung der persönlichen Bestleistung um drei Minuten und drei Sekunden erreichte sie als beste deutsche Läuferin Platz 14, unterbot dabei die Olympianorm (2:26:50 Stunden) ebenso deutlich mit der zweitbesten Leistung, die jemals eine deutsche Läuferin im Marathon gelaufen ist.[mehr]

BM Berglauf Hochfelln: Laur und Fischl erweisen sich als die besten "Kletterer"

25.09.2023 18:14 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Michael Laur (LG Allgäu) und Tina Fischl (WSV Otterskirchen) heißen die Bayerischen Berglaufmeister des Jahres 2023. Die Titelkämpfe, die im Rahmen des Hochfelln-Berglaufes stattfanden, besuchten nur 42 Teilnehmer. BLV-Vizepräsident Willi Wahl zeigte sich enttäuscht.[mehr]

Jubiläums-Medaille zu "60 Jahre Laufsport"

21.09.2023 06:46 // Laufsport, Leichtathletik, Oberbayern, Oberbayern Kreis Nord, Oberbayern Nord, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

In diesem Jahr blickt die Leichtathletik auf 60 Jahre Laufsport in Deutschland zurück. Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) hat sich deshalb zu diesem Jubiläum etwas Originelles für die Teilnehmer an Laufveranstaltungen einfallen lassen: eine hochwertige, schwere Medaille in Form einer „60“ mit einem modernen Design, die die Ausrichter von Laufveranstaltungen ab jetzt bestellen können.[mehr]

U 16-Vergleichskampf: Bayern gelingt in Essingen das Triple

18.09.2023 11:24 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Do it again Bavaria! Beim traditionellen U 16-Vergleichskampf zwischen bayern, Baden-Württemberg und Hessen, der diesmal im württembergischen Essingen stattfand, hat die bayerische Auswahl zum dritten Mal in Folge klar den Gesamtsieg errungen. Daneben gab es auch Siege in den Einzelwertungen der Jungs und der Mädels. Damit leisteten die jungen Bayern Historisches, denn zum ersten Mal überhaupt gelang es einem Team in diesem Format, den Siegerpokal drei Mal in Folge zu gewinnen.[mehr]

Team-DM Troisdorf: M 30-Senioren der LG Stadtwerke München sichern sich den Titel

15.09.2023 11:24 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Im nationalen Endkampf der Team-DM der Senioren und Seniorinnen im Agger-Stadion in Bonn-Troisdorf war Bayern 2023 mit drei Formationen vertreten. Dies waren die LG Stadtwerke München (M 30, W 30) sowie der TSV Friedberg (W 30). Eigentlich hätten es vier Teams sein können, doch die ebenfalls qualifizierte M 40 der LG Stadtwerke München musste aufgrund zahlreicher Absagen bereits im Vorfeld auf ihr Kommen verzichten.[mehr]

Zehn-Kilometer-DM Bad Liebenzell: Domenika Mayer überrascht nicht nur sich selbst

11.09.2023 07:14 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) heißt die durchaus überraschende neue Deutsche Meisterin über die Zehn-Kilometer-Distanz. Dabei hielt sie ihreeigentlichhöher gewettete Teamkollegin Miriam Dattke in Schach. Insbesondere im Wettbewerb der Frauen zeigte die LG Telis Finanz Regensburg am vergangenen Sonntag in Bad Liebenzell erneut ihre gewohnte Stärke. Insgesamt ergaben sich noch einige weitere Überraschungen für die BLV-Vereine.[mehr]

Bayerns Läufer und Regensburgs Asse hoffen und bangen bei DM in Bad Liebenzell

06.09.2023 07:22 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Wieder einmal Bad Liebenzell – die Bäder- und Kurstadt im nördlichen Schwarzwald ist erneut Austragungsort für Deutsche Meisterschaften im Straßenlauf über zehn Kilometer. Bei den Aktiven sind es natürlich die Läufer und Läuferinnen der LG Telis Finanz Regensburg, die zum jeweiligen Favoritenkreis gehören. Die bayerischen Senioren und Seniorinnen haben nicht in großer Anzahl gemeldet.[mehr]

Mehrkampf-DM Hannover: Chiara Wildner holt ihr drittes Gold

04.09.2023 11:55 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Unter spätsommerlichen guten Bedingungen fanden am ersten Septemberwochenende die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover statt, bei denen es einmal Gold, einmal Bronze und unter anderem fünf fünfte Plätze für bayerische Athletinnen und Athleten gab. Dennoch konnten die Delegation aus dem Freistaat nicht in der erhofften Stärke in der niedersächsischen Landeshaupstadt antreten. Eine Reihe von verletzungsbedingten Ausfällen verhinderte ein bessere Ergebnis.[mehr]

WM Budapest: Mona Mayer scheitert mit 4 x 400-Meter-Staffel knapp am Finaleinzug

26.08.2023 23:56 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Finaleinzug würde kein leichtes Unterfangen werden, so viel stand bereits vor der Vorrunde fest. Zu holprig war die Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt verlaufen. Luna Thiel (VfL Wolfsburg), Alica Schmidt (SCC Berlin), Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) und Hürden-Spezialistin Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen) gingen wie im Vorjahr bei der EM in München ins Rennen. Bereits Luna Thiel, Anfang des Jahres nach einer schweren Verletzung noch auf Krücken unterwegs, tat sich gegen die schnelle Konkurrenz um Jamaika und Kanada schwer.[mehr]

WM Budapest: Christina Hering verpasst im 800-Meter-Halbfinale den Anschluss

25.08.2023 22:51 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Nach dem so erfolgreichen und vielversprechenden Vorlauf hatte sich Christina Hering (LG Stadtwerke München) einen anderen Verlauf des Halbfinals erhofft. In einem recht langsamen Rennen ging es über fast 500 Meter darum, im dicht gedrängten Feld sicheren Schritt zu finden und nicht aus dem Rhythmus zu kommen. Als es auf der Gegengeraden schneller wurde, sah es noch so aus, als könne die Münchnerin vorne mitziehen – in der Kurve aber ging so richtig die Post ab, und Christina Hering fiel schnell nach hinten zurück. Auf der Zielgeraden war so der Weg wieder zurück nach vorn verbaut. Es wurde Pl[mehr]

Tobias Potye: "Bei 2,36 Meter hat der Kopf angefangen zu arbeiten"

24.08.2023 05:45 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Tobias Potye (LG Stadtwerke München) hat sich mit dem fünften Platz im WM-Hochsprungfinale von Budapest am Dienstagabend endgültig in der Weltspitze etabliert. In einem spannenden Wettbewerb, den der italienische Olympiasieger Gianmarco Tamberi mit 2,36 Meter für sich entschied, hielt der 28-jährige aus Aschheim der Nervenbelastung stand, überquerte 2,33 Meter – die zweitbeste Höhe seiner Karriere. blv-online sprach mit dem Vize-Europameister über den Stellenwert des Ergebnisses von Budapest, verpasste Chancen und die Aussicht auf künftige Höhenflüge.[mehr]

WM Budapest: Christina Hering auf den Punkt in Topform

23.08.2023 15:37 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Dass am Mittwochmorgen eine sehr schnelle Zeit her muss, um ins Halbfinale über 800 Meter einzuziehen, unterstrichen bereits die ersten Vorläufe: Im Schlepptau von Favoritin Keely Hodgkinson (Großbritannien; 1:59,93 Minuten) wurden die Plätze vier bis sechs im ersten Rennen noch für Zeiten um 2:01 Minuten gegeben, schon im nächsten Vorlauf aber blieben die Top Sieben unter 2:01 Minuten und es war klar: Für das Weiterkommen als eine von drei Zeitschnellsten muss man ebenfalls unter dieser Marke bleiben. Christina Hering (LG Stadtwerke München) erfüllte diese Voraussetzung mit Bravour.[mehr]

WM Budapest: Tobias Potye auf Augenhöhe mit der Weltspitze

22.08.2023 23:31 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Tobias Potye (LG Stadtwerke München) hat am Dienstag bei der WM in Budapest Wort gehalten und mit starken Sprüngen im Kampf um die Medaillen mitgemischt. Höhengleich mit dem Dritten gab's schließlich für den Vize-Europameister für 2,33 Meter Platz fünf. An der Spitze komplettierte Gianmarco Tamberi eindrucksvoll seine Gold-Kollektion.

Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Peter Fahrenholz

21.08.2023 17:03 // Leichtathletik, Top Stories

Im Rahmen einer Feierstunde in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle wurde der Ehrenvorsitzende der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, Peter Fahrenholz, vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet.[mehr]

WM Budapest: Tobias Potye macht es spannend

20.08.2023 13:42 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Bis einschließlich 2,25 Meter nahm Tobias Potye (LG Stadtwerke München) am Sonntagvormittag bei den Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) alle Höhen im ersten Versuch. Dann wurde es doch noch eng: Zwei Fehlversuche bei 2,28 Meter sorgten dafür, dass der Vize-Europameister am Ende der Qualifikation doch noch ein wenig zittern musste, denn gleich mehrere Kontrahenten meisterten diese Höhe. Schließlich nahm er sein Schicksal jedoch in die eigene Hand und floppte im dritten Anlauf über 2,28 Meter.[mehr]

WM Budapest: Merlin Hummel nach drei Ungültigen ausgeschieden

19.08.2023 16:40 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei der U 23-EM in Espoo hatten sie noch jubelnd gemeinsam auf dem Treppchen gestanden. Bei der WM von Budapest schlichen Merlin Hummel (UAC Kulmbach) und Sören Klose (Eintracht Frankfurt) am Eröffnungstag mit hängenden Köpfen aus dem Stadion. Denn ein guter Wurf wollte beiden dort nicht glücken. Für Hummel standen am Schluss sogar drei ungültige Versuche im Wettkampfprotokoll.[mehr]

DLV sucht Jugendbotschafter für Doping-Prävention

18.08.2023 11:11 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Doping-Prävention ist ein wichtiges Themenfeld im Sport. Aus diesem Grund qualifiziert der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) junge Erwachsene im Alter von 18 bis 26 Jahre als Multiplikatoren und Multiplikatorinnen der Doping-Prävention. [mehr]

Master-DM Mönchengladbach: Jan Schindzielorz darf sich jetzt Weltrekordler nennen

17.08.2023 21:32 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Mönchengladbach war in diesem Jahr Schauplatz der Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik-Masters. Insbesondere am Samstag waren die Wettkämpfe von teils wolkenbruchartigen Regenfällen überschattet. Aber weder die Organisatoren noch die Sportler ließen sich davon beeindrucken. Der Ablauf blieb im Zeitplan und die Sportlerinnen und Sportler lieferten durchweg solide Ergebnisse ab. Die BLV-Frauen kehrten mit 17 Gold-, neun Silber- und zehn Bronzemedaillen zurück. Bei den Männern waren es 32 Gold-, 15 Silber- und 16 Bronzemedaillen. Höhepunkt aus bayerischer Sicht war der Weltrekord von Jan [mehr]

„In Erding gibt’s nichts, was nicht geht“

16.08.2023 23:31 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Leo Neugebauer, der neue Zehnkampf-Star, verblüffte Kerstin Weber schon, bevor er überhaupt da war. „Er hat sich vorab schon mal ein Stück Kuchen reservieren lassen“, erzählt sie. Ganz so überraschend ist das allerdings nicht: Die Erdinger Backwerke haben sich beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) rumgesprochen. Aber das ist freilich nicht der Hauptgrund, warum sich die 73 Sportler wie im Vorjahr im Sepp-Brenninger-Stadion auf ein Großereignis vorbereiten. Diesmal auf die WM in Budapest.

Jochen Schweitzer erhält den DLV-Ehrenschild

15.08.2023 23:14 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Jochen Schweitzer, DLV-Vizepräsident Finanzen, BLV-Vizepräsident Bezirke, Bezirksvorsitzender von Oberbayern und Präsident der LG Stadtwerke München, ist am Montag in Erding mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet worden. Dieses wird für besondere Verdienste um die Leichtathletik verliehen. Jochen Schweitzer durfte sich beim Empfang der deutschen Nationalmannschaft, die in Erding im Pre-Camp weilt, darüber hinaus auch in das Goldene Buch der Stadt Erding eintragen.[mehr]

Thorpe Cup Marburg: Felix Wolter steigert sich auf 8299 Punkte

15.08.2023 00:47 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Höhenflug von Zehnkämpfer Felix Wolter (TSV Gräfelfing) geht weiter: Nachdem er im Mai in Montpellier (Frankreich; 8170) erstmals die 8000-Punkte-Marke überbieten und diese Leistung im Juni in Ratingen (8118) noch einmal bestätigen konnte, hat der 25-Jährige jetzt noch einen draufgepackt. Beim Thorpe Cup in Marburg steigerte er sich am Wochenende auf 8299 Punkte und knüpfte dabei am Sonntag an die starken Leistungen vom Vortag an, an dem ihm unter anderem mit 8,01 Meter eine neue Bestleistung im Weitsprung gelang. So gab's auch im Speerwurf mit 59,50 Metern eine Bestmarke, im Stabhochsprun[mehr]

Alexandra Burghardt: „Es macht nur Spaß, wenn du bei 100 Prozent bist“

13.08.2023 11:41 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Bei den Weltmeisterschaften in Budapest wird Alexandra Burghardt fehlen. Nach den Deutschen Meisterschaften (und dem Titel über 200 Meter) fiel der Entschluss: Saison beenden, auf den Körper hören und schon mal Schwung für Olympia 2024 nehmen. Im Interview mit dem Münchner Merkur spricht die 29-Jährige über Ausdauer in der Karriere, den Umgang mit Schmerzen und einen Kurzfilm in ihrer Heimat Altötting.

BLV und Israel Athletics besiegeln Kooperation

12.08.2023 01:48 // Leichtathletik, Top Stories

Der bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) und der Israelische Leichtathletik-Verband wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Ein entsprechende Kooperation besiegelten BLV-Präsident Gerhard Neubauer und Ami Baran, der Präsident von Israel Athletics, am Rande der U 20-Europameisterschaften in Jerusalem. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Planungen steht zunächst der Austausch zwischen Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainern. Gerhard Neubauer überreichte Ami Baran einen bayerischen Löwen und ein BLV-Handtuch als Gastgeschenk.

U 20-EM Jerusalem: Julia Rath trotz undankbarem vierten Platz "super happy"

11.08.2023 17:02 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Damit hatte sie kaum gerechnet: Mit Platz vier und der abermaligen Verbesserung ihrer Bestzeit hat Julia Rath (LAC Quelle Fürth) alle Erwartungen übertroffen. Gerne eine Medaille hätte sich dagegen Kugelstoßer Georg Harpf (LG Stadtwerke München) umhängen lassen, um den deutschen "Sweep" perfekt zu machen. Abermals mit einem neuen Hausrekord beendete Janne Popp (LAC Quelle Fürth) das Halbfinale über 400 Meter Hürden. Dass es nicht für den Endlauf reichte, konnte die 19-Jährige verschmerzen. [mehr]

Neustädter Laufmeeting beschert einen Sack voller Bestleistungen

10.08.2023 12:00 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit einer Rekordbeteiligung von knapp 200 Athleten wartete das 35. Internationale Neustädter Läufermeeting auf. Darunter zahlreiche frischgekürte deutsche Meister wie Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch), Noah Möller (TSV 1860 Staffelstein), Paul Rammelt (LG Stadtwerke München) und Leni Hanselmann (MTV 1881 Ingolstadt), die alle auch auf der pfeilschnellen Gymnasiums-Sportanlage beeindruckten.[mehr]

DLV beruft sechs Bayern ins WM-Aufgebot für Budapest

09.08.2023 11:41 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

75 Sportlerinnen und Sportler sollen den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bei den Weltmeisterschaften in Budaperst (Ungarn) vom 19. bis 27. August vertreten. Bei der finalen Nominierung berief der DLV auch sechs Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Bayern (acht Prozent). Es sind dies Vize-Europameister Tobias Potye (LG Stadtwerke München) im Hochsprung, Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach), Christina Hering (800 Meter), Katharina Trost (1500 Meter) und Yannik Wolf (4 x 100 Meter; alle LG Stadtwerke München) und die EM-Fünfte mit der 4 x 400-Meter-Staffel, Mona Mayer (LG Telis Fi[mehr]

U 20-EM Jerusalem: Starke fünfte Plätze für Jakob Nützel und Helena Kopp

08.08.2023 21:17 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit zwei starken fünften Plätzen haben zwei von Bayerns Wurf-Aushängeschildern bei den U 20-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel) auf sich aufmerksam gemacht. Sowohl Kugelstoßerin Helena Kopp (LG Stadtwerke München) wie auch Diskuswerfer Jakob Nützel (LG Neumarkt/Freystadt) warteten in ihren Finals mit der besten Leistung ihrer bisherigen Karriere auf. Auif den Punkt fit zeigte sich auch Janne Popp (LAC Quelle Fürth) mit neuer persönlicher Bestleistung über 400 Meter Hürden sowie Kugelstoßer Georg Karpf (LG Stasdtwerke München), die jeweils souverän eine Runde weiterkamen. Einen schwarze[mehr]

U 20-EM Jerusalem: Julia Rath, Jakob Nützel und Helena Kopp schaffen Finaleinzug

07.08.2023 23:52 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Starker Auftakt für die bayerischen Athletinnen und Athleten am Eröffnungstag der U 20-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel). Sowohl Julia Rath (LAC Quelle Fürth) über 3000 Meter Hindernis, wie auch Diskuswerfer Jakob Nützel (TSV Neumarkt-Freystadt) und Kugelstoßerin Helena Kopp (LG Stadtwerke München) schafften den Einzug ins Finale. Pech hatte dagegen Speerwerfer Florian Schmid (LG Sempt), der im Vorkampf knapp das Weiterkommen verpasste.[mehr]

World University Games Chengdu: Nick Jäger gewinnt Silber über 3000 Meter Hindernis

04.08.2023 17:00 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Mit Gold und Silber bei den World University Games in Chengdu (China) präsentierten Jens Mergenthaler (LG farbtex Nordschwarzwald; HS Esslingen) und Nick Jäger (LSC Höchstadt/Aisch; Uni Erlangen-Nürnberg) am Donnerstag einmal mehr in diesem Jahr die Klasse der deutschen Athleten über 3000 Meter Hindernis.[mehr]

U 16 DM Stuttgart: Bayerns Jüngste glänzen mit acht Titeln

03.08.2023 10:46 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es geht tatsächlich noch besser! Nach der bereits beeindruckenden Bilanz des Vorjahres, als Bayerns U 16-Jahrgang bei den Deutschen Meisterschaften ihrer Altersklasse in Bremen sechs Titel holte, waren es nun bei den Deutschen U 16-Meisterschaften in Stuttgart sogar acht erste Plätze, über die sich der Nachwuchs aus dem Freistaat freuen durfte. Diese Zahl ist ein absoluter Spitzenwert und ein erneuter Beweis für das gewaltige Potenzial, das in der bayerischen Leichtathletik steckt. Insgesamt gab es 13 Medaillen für die Sportlerinnen und Sportler aus dem südlichsten Bundesland.[mehr]

Simon Boch bricht bei der City-Nacht in Berlin Uralt-Streckenrekord

01.08.2023 10:32 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories

Simon Boch zeigte in der Vorbereitung auf einen Herbst-Marathon am Samstagabend in Berlin gute Form. Der 29-jährige Läufer der LG Telis Finanz Regensburg gewann die City-Night über zehn Kilometer in 28:29 Minuten und brach dabei den 24 Jahre alten Streckenrekord von Carsten Eich. Für den Regensburger, der das Rennen bereits vor einem Jahr gewonnen und dabei den Streckenrekord um nur eine Sekunde verpasst hatte, war es die drittbeste Zehn-Kilometer-Zeit seiner Karriere. Auf dem Ku’damm siegte Simon Boch mit fünf Sekunden Vorsprung vor Samuel Fitwi (Silvesterlauf Trier; 28:34 Minuten), Aaron Bie[mehr]

Vincente Graiani verbessert bayerischen U 23-Rekord über 400 Meter

31.07.2023 12:56 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Endlich ist der Knoten geplatzt! Vincente Graiani (LG Stadtwerke München), der schon bei den U 23-Europameisterschaften in Espoo (Finnland) mit zwei starken Staffelrennen auf sich aufmerksam machen konnte, steigerte sich am Samstagabend beim 1. Internationalen Stuttgarter Leichtathletik-Meeting auf seiner Paradestrecke, den 400 Metern, auf 46,42 Sekunden. Damit unterbot er - wenn auch zu spät - die Einzelnorm für die U 23-EM und verbesserte obendrein den bayerischen U 23-Rekord, der bisher von gleich drei Sportlern gehalten wurde. [mehr]

EYOF Maribor: Ella Obeta springt mit zwei Bestleistungen zu Gold

30.07.2023 09:07 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Am Schlusstag des European Youth Olympics Festival (EYOF) in Maribor (Slowenien) gab’s zum ersten Mal „goldenen Jubel“ für die deutschen Leichtathletik-Youngsters. Hochspringerin Ella Obeta (LG Eckental) erwischte am Samstagvormittag einen außergewöhnlichen Tag und belohnte sich dank einer Top-Leistung mit Gold. Schon bei 1,80 Metern stellte die 17-Jährige eine neue Bestleistung auf. Ihren neuen Hausrekord meisterte sie gleich im ersten Versuch. Damit aber nicht genug. Auch 1,83 Meter überflog die Fränkin im zweiten Versuch. Damit steigerte sie ihre Bestleistung in Maribor gleich um vier Zenti[mehr]

DLV nominiert zehn bayerische Nachwuchsathleten für die U 20-EM in Jerusalem

29.07.2023 08:40 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Auch in der Altersklasse U 20 setzt sich das anhaltende Hoch der bayerischen Leichtathletik fort. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominierte am Samstag zehn bayerische Nachwuchs-Leichtathletinnen und -athleten fürdas insgesamt 106-köpfige Aufgebot für die U 20-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel) vom 7. bis 10. August. Es sind dies Linda Meier (LAC Passau) über 5000 Meter, Janne Popp (LAC Quelle Fürth) über 400 Meter Hürden, Julia Rath (LAC Quelle Fürth) über 3000 Meter Hindernis, Annika Just (LAC Passau) über 4 x 100 Meter, Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) im Stabhochsprun[mehr]

EYOF Maribor: Johanna Marrwitz mit dem Hammer auf dem Podium

28.07.2023 20:24 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Vierter Tag beim European Olympic Youth Festival (EYOF). Vierte deutsche Bronzemedaille in der Leichtathletik! Johanna Marrwitz (LG Stadtwerke München) kam am Donnerstag in Maribor (Slowenien) im Hammerwurf auf Platz drei. Ihre Vereinskameradin Ronja Melzner erreichte das Speerwurf-Finale, ebenso wie Hochspringerin Ella Obeta (LG Eckental) und Lea Mehringer (LG Oberland), während für Sprinter Cassian Holland-Moritz (LG Stadtwerke München) über 200 Meter im Halbfinale Schluss war.[mehr]

DM U 18 Rostock: Bayerns Nachwuchs setzt reihenweise Glanzlichter

27.07.2023 09:04 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Deutsche Jugend-Meisterschaften in Rostock sind für Bayerische Vereine nicht immer leicht zu stemmen. Zu einer weiten Anreise kam auch heuer noch das norddeutsche Klima. Denn das zeigt sich im Norden – zumindest an den DJM-Wochenenden – nicht unbedingt von einer einladenden Seite. Während bayerischen Athleten in den vergangenen Wochen häufig bei Hitze trainierten, trafen sie beim nationalen Saisonhöhepunkt auf ungewohnt kühle Temperaturen, Wind und reichlich Niederschlag. Ähnlich waren die Bedingungen bei der DJM vor zwei Jahren, die ebenfalls im schmucken Rostocker Leichtathletikstadion statt[mehr]

DM U 20 Rostock: Bayern meldet sich wieder an der Spitze der Landesverbände zurück

26.07.2023 13:46 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das vergangene Jahr war, bedingt durch einige unvorhergesehene Ausfälle und einige Dellen in den Jahrgängen, nicht gerade optimal. 2023 jedoch hat sich die bayerische Leichtathletik auf der Bühne der Deutschen Jugendmeisterschaften eindrucksvoll zurückgemeldet. Am Ende der dreitätigen Veranstaltung in Rostock stand der Freistaat mit einem der besten Ergebnisse in diesem Jahrtausend wieder an der Spitze aller DLV-Landesverbände. Insgesamt gab es für Bayern 63 Platzierungen unter den ersten acht, 295 Gesamtpunkte, 31 Medaillen (inkl. Staffel) und insgesamt sechs Titel – allesamt absolute Spitzen[mehr]

EYOF Maribor: Jakob Kemminer und Johanna Marrwitz fürs Finale qualifiziert

25.07.2023 22:20 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Glück und Pech hatten Sprinter Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck) und Hammerwerferin Johanna Marrwitz (LG Stadtwerke München) am zweiten Tag des Europäischen Olympischen Jugendfestivals (EYOF) in Maribor/Slowenien. Kemminer hatte am Montag souverän seinen Vorlauf und am Dienstag sein Semifinale in 10,72 beziehungsweise 10,73 Sekunden gewonnen und zählte zu den Medaillenkandidaten, musste dann aber für das Finale am Dienstagabend passen. Johanna Marrwitz blieb die Qualifikations-Hürde wegen Starkregens erspart. In ihrer Disziplin wurde ein direktes Finale beschlossen.

BM Berglauf Senioren-Jugend Hausen: Steile Härteprüfung für ältere und jüngere Läufer

24.07.2023 11:24 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Der schnellste Senior und auch Gesamtsieger bei den diesjährigen Bayerischen Berglaufmeisterschaften der Senioren, der U 20 und U 18 in Hausen heißt Markus Bergler (Skivereinigung Amberg). Binnen zwei Wochen gewann er zwei bayerische Titel: zuerst bei den Trailmeisterschaften über 30 Kilometer und nun in der Rhön am Berg. Einen Kilometer vor dem Ziel konnte er sich von seinem Vereinskameraden Marco Benz lösen und war nach 33:10 Minuten und 15 Sekunden Vorsprung im Ziel. Schnellste Seniorin wurde mit einer Zeit von 42:56 Minuten die 45-jährige Elina Gradl (SC Kemmern). Sie ist Newcomerin im Ver[mehr]

BM U 23 Ingolstadt: Dünne Teilnehmerfelder, vor allem bei den Männern

23.07.2023 11:26 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Bayerischen Meisterschaften der Altersklasse U 23 bleiben generell ein Sorgenkind. Im allgemeinen Termindschungel stehen sie häufig nicht unbedingt an vorderster Stelle. So mussten die diesjährigen Titelkämpfe beim MTV 1881 Ingolstadt mit der U 23-EM konkurrieren, die zeitgleich im finnischen Espoo über die Bühne ging und die neun besten Athletinnen und Athleten aus dem Freistaat band. Entsprechend entwickelte sich auch die Beteiligung: Während sie bei der weiblichen U 23 noch im halbwegs vertretbaren Rahmen blieb, wiesen die Felder der Männer teil eklatante Lücken auf. Aus diesem Grund so[mehr]

"Zugabe" von Merlin Hummel: Schüler schnuppern auf dem Stadtsteinacher Wurfgelände

22.07.2023 22:40 // Leichtathletik, Top Stories

Richtig was los war einen Vormittag lang auf dem Wurfgelände des BLV-Stützpunktes Kulmbach-Stadtsteinach. Die örtliche Grund- und Mittelschule war mit den dritten und vierten Klassen zu Gast, um vielseitige Testübungen im koordinativen- und Schnelligkeitsbereich zu absolvieren. Selbstverständlich durfte alle Kids auch mal einen kleinen Speer oder Hammer in die Hand nehmen. Als der frischgebackene U 23-Vize-Europameister Merlin Hummel einen Fünf-Kilo-Hammer zu Demonstrationszwecken über das offizielle Wurfgelände schleuderte, kamen begeisterte Zugaberufe auf, so dass er nochmal das Gerät in die

90 Senioren und Jugendliche stellen sich in Hausen der Herausforderung "Berglauf"

22.07.2023 20:05 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Alle (paar) Jahre wieder finden in Hausen in der Rhön Berglaufmeisterschaften statt. Schon 2011 und 2016 duellierten sich auf der 8,5 Kilometer langen Strecke über 450 Höhenmeter die schnellsten Bergläufer und -läuferinnen Bayerns aus den Seniorenklassen. 90 Läuferinnen und Läufer haben für die Meisterschaft am kommenden Sonntag, 23. Juli, gemeldet. 2022 mussten die Athleten am Tegelberg über acht Kilometer noch 900 Höhenmeter bewältigen. Hausen dürfte also auch eine Chance für Mittel- und Langstreckler flacher Distanzen sein. [mehr]

Florian Bremm mischt mit DM-Titel und "Running Gags" die Läuferszene auf

21.07.2023 11:08 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) ist mit der Pulverisierung seiner Bestzeit über 5000 Meter auf 13:30,87 Minuten einer der Aufsteiger dieser Saison. Bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel gelang mit dem Sieg in einem stark besetzten Rennen der ganz große Coup und der Beweis, dass die "Running Gags" nicht nur auf YouTube erfolgreich sind.

BM U 16 Ingolstadt: Top-Leistungen trotz brütender Hitze und Regen

21.07.2023 01:25 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

In einem dicht gedrängten Terminkalender 2023 nachdem die Bayerischen Meisterschaften der Altersklassen U 16 und U 23 beim MTV 1881 Ingolstadt trotz allem einen herausragenden Stellenwert in der Leichtathletik-Szene des Freistaates ein. Bei sengend heißen Temperaturen am Samstag und angenehmem Sommerwetter am Sonntag waren es vor allem die jungen und jüngsten Sportlerinnen und Sportler, die mit herausragenden Leistungen überzeugten, während die AK 15 einen letzten Formcheck vor den anstehenden Deutschen U 16-Meisterschaften ihrer Altersklasse in Stuttgart absolvierte.[mehr]

Alexandra Burghardt muss auf WM verzichten

20.07.2023 21:09 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Aufgrund von permanenten Rückenproblemen verzichtet Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) auf ihre Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Budapest (19. bis 27. August). „Es ist eine bewusste Entscheidung. Ich brauche einfach mehr Zeit für Reha gerade im Hinblick auf die Olympiasaison“, sagte Burghardt.

Nach oben