Zum Hauptinhalt springen

News

Bayerische Masters mit reicher Medaillenausbeute bei Senioren-Mehrkampf-DM in Zella-Mehlis

11.09.2016 15:35 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport

Nur ein kleines Kontingent aus Bayern, bestehend aus zwei Sportlerinnen und 14 Sportlern machte sich auf den Weg nach Zella-Mehlis, wo bei bestem Wetter und bester Organisation die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Senioren ausgetragen wurden. Möglicherweise hatten sich einige der potenziellen Teilnehmer noch nicht von der Team-DM der Senioren erholt, die nur eine Woche zuvor in Essen stattfand. Angesichts der kleinen Abordnung konnte sich das Ergebnis aber sehen lassen.[mehr]

Bayerns führende Vereine starten bei der DM über zehn Kilometer in Hamburg

09.09.2016 12:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Wettkampfsport

Der Reigen nationaler Meisterschaften geht allmählich zu Ende. Als Titel sind noch die Deutschen Marathonmeisterschaften sowie diie über zehn Kilometer zu vergeben. Letztere findet am kommenden Sonntag in Hamburg statt. Wer wird dann am späten Vormittag als deutscher Meister 2016 ins Ziel spurten? Vor dem neuen Deutschen Meister könnten dann durchaus afrikanische Läufer das allgemeine Rennen gewonnen haben. Die DM wird nämlich in den Alsterlauf integriert.[mehr]

Quelle-Senioren dekorieren sich mit Gold beim DMM-Endkampf in Essen-Stoppenberg

08.09.2016 09:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

Sechs bayerische Teams - vier bei den Herren, zwei bei den Damen - hatten sich mit guten Ergebnissen für das Finale der Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften in Essen-Stoppenberg qualifiziert. Bei sonnigem Wetter und guter Organisation erlebten die Athleten und die Zuschauer spannende Wettkämpfe, bei der aus bayerische Sicht der Titel für die Senioren des LAC Quelle Fürth in der Altersklasse M 60 herausragte.[mehr]

U 23-EM der Gehörlosen: Nadine Brutscher bringt Weitsprung-Gold mit nach Bayern

07.09.2016 10:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Zum ersten Mal fanden die U 23-Europameisterschaften der Gehörlosen in der Leichtathletik in Deutschland statt, und zwar im Carl-Hoffmann-Stadion in Karlsruhe. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 35 Grad hab es dabei für die gebürtige Haldenwangerin Nadine Brutscher (LG Stadtwerke München) allen Grund zum Jubeln: Die 22-Jährige gewann Gold im Weitsprung.[mehr]

Bayerische Marathonmeisterschaften Ebermannstadt: Gold für Addisu Wodajo und Kristina Sendel

06.09.2016 10:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Im Frühjahr Silber, im Herbst Gold: Der Äthiopier Addisu Tulu Wodajo (TV 1848 Coburg) ist gut bei den Meisterschaften auf den bayerischen Langdistanzen unterwegs. In Bad Staffelstein auf der Halbmarathonstrecke holte er Silber, am vergangenen Sonntag beim Fränkische Schweiz-Marathon in Ebermannstadt mit den Bayerischen Marathonmeisterschaften war der Titel fällig. In der Frauenkonkurrenz siegte Kristina Sendel (Team Icehouse) mit einer Zeit von 3:06:14 Stunden.[mehr]

München läuft! - Beim 31. München Marathon werden wieder über 20 000 Läufer erwartet

04.09.2016 09:52 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Laufsport

Knapp einen Monat vor dem offiziellen Meldeschluss läuft die Registrierung zum 31. München Marathon auf Hochtouren. Bisher haben sich schon über 14 000 Teilnehmer registriert. Am 9. Oktober werden wieder über 20 000 Läuferinnen und Läufer erwartet. Auch in diesem Jahren haben die Teilnehmer nur ein Ziel: am Schluss der 42,195 Kilometer in altehrwürdige Olympiastadion einzulaufen.[mehr]

Simon Lang überlegener Sieger beim Deutschen Juniorencup im Hammerwerfen

02.09.2016 06:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Zum elften Mal wurde der Deutsche Junioren-Cup im Hammerwerfen ausgetragen. Nach der letzten Station in Dischingen stehen nun die Sieger fest. Simon Lang (LG Stadtwerke München) feierte einen überlegenen Sieg in der Klasse U 23. Als einziger Werfer übertraf er die 60 Meter – und das bei allen drei Wettkämpfen. In Fränkisch-Crumbach kam er auf starke 72,61 Meter, in Halle und Braunschweig auf 69,13 und 68,89 Meter. Mit insgesamt 210,63 Metern gewann er die Gesamtwertung deutlich.

Seit 40 Jahren hält Josef Lechner den Rekord über 3000 Meter Hindernis

01.09.2016 21:02 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Kürzlich bei einem Volkslauf in der Region: Josef Lechner, der Vorsitzende des LC Aichach, wartete im Ziel auf seine Schützlinge. „Mit den Zeiten, die wir damals so gelaufen sind, könnten wir auch heute noch locker mithalten“, seufzte Lechner etwas wehmütig – am vergangenen Wochenende feierte der Zahlinger (Gemeinde Obergriesbach) übrigens seinen 62. Geburtstag.

BayernSTAR 2016 des BLV – Bewerbungen ab sofort möglich!

31.08.2016 14:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Bereits zum sechsten Mal wird der „BayernSTAR“ des BLV vergeben. Auch 2016 haben Vereine wieder die Möglichkeit, sich in den Kategorien „Nachwuchsarbeit“, „Wettkampfwesen“, „Überfachliches Vereinswesen“ und „Junges Ehrenamt“ für diese begehrte Auszeichnung zu bewerben. Aus allen Einsendungen wird pro Kategorie von einer Jury jeweils ein Verein als Träger für den „BayernSTAR 2016“ ausgewählt. Die Preisträger werden im Rahmen der großen BayernSTAR Gala 2016 geehrt.[mehr]

Drei Olympioniken von der LG Telis Finanz Regensburg: Wirklich alles nur Zufall?

29.08.2016 20:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen.“ Diese Worte stammen vom Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt. Vielleicht treffen sie ja auch auf die drei Olympiastarter der LG Telis Finanz Regensburg, die in Rio de Janeiro ihre Haut so teuer wie möglich verkauften und ihrem Verein sowie der bayerischen Leichtathletik viel Freude bereiteten. Für die Chefetage des DLV sind die Regenburger Erfolge der vergangenen zehn Jahre angeblich nur "Zufall".

BLV-Projekt „Lauf dich fit!“ startet im September in eine neue Runde

28.08.2016 10:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Im zurückliegenden Schuljahr startete erstmals das Projekt "Lauf dich fit!" – zunächst nur in Oberbayern. Knapp 20 000 Schülerinnen und Schüler aus 100 verschiedenen oberbayerischen Grund- und Förderschulen sowie weiterführenden Schulen stellten sich der Herausforderung, am Ende des Projektes 15 oder 30 Minuten ohne Unterbrechung zu laufen. Nun geht "Lauf dich fit!" in eine neue Runde. [mehr]

Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften U 18/U 16 Heidenheim: Speerwurf zerstört Titelträume

26.08.2016 10:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Welch ein Drama, das sich da bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Klassen U 18 und U 16 in Heidenheim abspielte: Denise Jaeschke (LG Stadtwerke) lag im Siebenkampf der W 15 nach fünf Disziplinen scheinbar uneinholbar in Front, bis sie schließlich beim Speerwerfen drei ungültige Versuche zustande brachte. Bei den U 16-Jungs verpassten Lukas Radis sowie Leander Schweitzer und bei den Mädchen Emily Schuster und Amelie Herrmann knapp eine Medaille.[mehr]

Bayerische 100-Kilometer-Meisterschaften Leipzig: Jakob und Sattler beeindrucken mit starken Zeiten

24.08.2016 18:42 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Laufsport

Veim 27. Leipziger 100-Kilometer-Lauf wurden in diesem Jahr sowohl die Deutschen wie auch die Bayerischen Meisterschaften über diese Strecke ausgetragen. Insgesamt traten zwei Damen und 20 Herren aus dem Freistaat an die Startlinie. Die neuen Titelträger auf der Ultradistanz heißen Christian Jakob (SV Schwindegg) und Dr. Annette Sattler (Team Klinikum Nürnberg).[mehr]

Leichtathletik-EM 2018 startet Ticketvorverkauf – Alle Angebote unter berlin2018.info erhältlich!

23.08.2016 12:04 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Auf die Plätze, fertig, Tickets! Die 24. Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 hat den Vorverkauf von Eintrittskarten gestartet. Ab sofort ist die Leichtathletik-EM 2018 unter www.berlin2018.info mit allen verfügbaren Ticketangeboten im Internet erreichbar.[mehr]

Olympische Spiele 2016: Philipp Pflieger und Julian Flügel überzeugen mit Aufholjagd

21.08.2016 18:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die letzte Disziplin der Leichtathletik-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, den Marathon, hat der Weltjahresbeste aus Kenia Eluid Kipchoge in 2:08,44 Stunden gewonnen. Die DLV-Starter Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) und Julian Flügel (Asics Team Memmert) sparten Kräfte für die Aufholjagd und belegten am Schluss die Ränge 55 und 71.

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften Kienbaum: Die Renaissance der vielseitigen Bayern

20.08.2016 18:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Mit dem besten Ergebnis seit Jahren kehrten Bayerns Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen von den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften aus dem Bundesleistungszentrum Kienbaum zurück. Insgesamt gab es bei der DM-Neuauflage nach einjährige Pause gleich fünf Medaillen zu bejubeln, wobei die Mädchen des TSV 1880 Wasserburg in der weiblichen U 20 sogar den Mannschaftstitel abräumten. Auch hinsichtlich der Teilnehmerzahlen taucht nach Jahren der Finsternis endlich wieder Licht am Ende des Tunnels auf.[mehr]

Norbert Demmel: Deutscher Zehnkampftitel, Senioren-Weltrekord und ein unerfüllter Olympiatraum

19.08.2016 18:59 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Im Zehnkampf war der Spätstarter Norbert Demmel deutscher Meister, als Werfer hält er nun einen Senioren-Weltrekord. Nur sein Olympiatraum erfüllte sich nie. Die sportliche Karriere des heute 53-jährigen Münchners verlief in drei Akten und bewegte sich ständig auf und ab. Inzwischen hat Demmel wieder zur Leichtathletik zurückgefunden und steuert auf ein Happyend zu.

Olympische Spiele 2016: Christina Hering und Fabienne Kohlmann unterliegen starker Konkurrenz

17.08.2016 23:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Aus der Traum von der nächsten Runde bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro: In den schnellen Vorläufen über 800 Meter konnten Christina Hering (LG Stadtwerke München) und Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) nicht die nötige Steigerung hinlegen, um ins Halbfinale zu gelangen. Für die beiden Trainingspartnerinnen endete das Wettkampf-Erlebnis Rio am Mittwoch deshalb schon im Vorlauf.

Olympische Spiele 2016: Florian Orth bleibt in der Hitzeschlacht von Rio im Rahmen

17.08.2016 15:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

In einer Hitzeschlacht haben die DLV-Athleten Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) und Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen) am Mittwoch in Rio das Finale über 5000 Meter verpasst. Vor allem Orth schlug sich im schnelleren zweiten Vorlauf achtbar und blieb nur knapp über seiner Bestzeit.

Olympische Spiele 2016: Für Christina Hering beginnt am Mittwoch das Abenteuer Rio

16.08.2016 13:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Am vergangenen Mittwoch brach Christina Hering (LG Stadtwerke München) mit dem Flieger zu ihrer Olympia-Premiere nach Rio de Janeiro auf, am morgigen Mittwoch, 17. August, greift die 21-jährige Münchnerin dann aktiv ins Geschehen ein. Ab 15.55 Uhr mitteleuropäischer Zeit starten die Vorläufe über 800 Meter. Wir stellen die amtierende Deutsche Meisterin und aktuelle Jahresbeste in einem Interview vor.[mehr]

Bayerischer Jugendrekord für Fürther Nachwuchs-Läuferinnen

15.08.2016 19:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Jugend / Schüler

Besser hätte es für Katharina Schmidt, Corinna Bittel und Anja Bertleff (alle LAC Quelle Fürth) beim 16. Rother Kirchweihlauf kaum laufen können. Gemeinsam unterboten sie die zwölf Jahre alte bayerische Bestmarke in der Zehn-Kilometer-Teamwertung der weiblichen U 18 um exakt zwei Minuten. Der neue Rekord steht jetzt bei 2:00:48 Stunden. Damit sind nun die U 16-, U 18- und U 20-Mannschaftsrekorde bei den Mädchen in Fürther Hand.[mehr]

Olympische Spiele 2016: Anja Scherl auch in Rio stärkste deutsche Marathonläuferin

14.08.2016 20:06 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Anja Scherl (LG Telis Finanz Regensburg) hat am Sonntag auch bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) ihre Rolle als derzeit stärkste deutsche Marathonläuferin unterstrichen. Die Regensburgerin arbeitete sich bei einer klugen Renneinteilung immer weiter nach vorne und kam nach 2:37:23 Stunden auf Platz 44 an. Der Titel ging unter praller brasilianischer Sonne an die Kenianerin Jemima Jelagat Sumgong (2:24:04 Stunden).

800-Meter-Hoffnung Christina Hering im Spiegel Online-Interview: "Man muss sich quälen können"

12.08.2016 15:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nächste Woche kämpft Christina Hering (LG Stadtwerke München) über 800 Meter um eine Olympiamedaille. Im Interview mit Spiegel Online spricht die 21-Jährige über Renntaktiken, Größenvorteile und erklärt, warum ihre Frisur für den Wettkampf wichtig ist.

U 16-DM Bremen: Bayerischer Nachwuchs drückt Titelkämpfen mit sechs Titeln seinen Stempel auf

11.08.2016 21:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Das waren Deutsche U 16-Meisterschaften, die für den Leichtathletiknachwuchs aus Bayern nicht erfolgreicher hätten sein können. Mit sechs Einzeltiteln durch Maximiliane Kirschner, Maxim Schreier, Denise Jaeschke, Mona Mayer, Florian Zeitler und Fabian Olbert, sechs Vizetiteln, einer Bronzemedaille sowie nicht weniger als zwölf Platzierungen auf den Rängen vier bis acht fuhr der Nachwuchs aus dem Freistaat als erfolgreichster Landesverband aus Bremen zurück.[mehr]

Deutsche Berglaufmeister im Doppelinterview: "Die Faszination den Berg zu bezwingen, treibt mich an"

10.08.2016 09:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mit einem bayerischen Doppelsieg endeten die diesjährigen Deutschen Berglaufmeisterschaften am Tegelberg bei Schwangau. Obwohl zum Favoritenkreis gehörend, war der Sieg von Toni Lautenbacher (LV Tölzer Land) und Michelle Meier (PTSV Rosenheim) eine Überraschung. Im Interview mit blv-online erzählen sie von ihrer ganz besonderen Beziehung zu ihrer Disziplin und dass Berglauf auch gut ins olympische Programm passen würde.[mehr]

Beim 29. Neustädter Läufermeeting offenbart sich Patrick Schneider auch als starker 800-Meter-Läufer

09.08.2016 21:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Sehr gute Leistungen zeigten die zahlreichen Spitzenläufer beim 29. Läufermeeting in Neustadt/Waldnaab. Die gewohnt guten Rahmenbedingungen beim bestens gepflegten Gymnasium-Sportplatz nutzten die aus ganz Deutschland angereisten Athleten, um auf der pfeilschnellen Laufbahn wieder etliche Bestzeiten zu erzielen. Am Freitagabend kamen rund 100 Läufer in die nördliche Oberpfalz, am Sonntag waren es dann noch einmal gut 60, die sich über 400, 1500 und 5000 Meter versuchten.[mehr]

Bayerischer Doppelsieg durch Toni Lautenbacher und Michelle Maier bei Berglauf-DM am Tegelberg

08.08.2016 17:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Toni Lautenbacher (LC Tölzer Land) und Michelle Maier (PTSV Rosenheim) heißen die Deutschen Berglaufmeister 2016. "Die DM hat meine Erwartungen übertroffen. Das betrifft sowohl die Leistungen als auch die Teilnehmerzahl. Mit 334 Finishern können wir sehr zufrieden sein, da die Strecke mit 920 Höhenmetern auf acht Kilometer wohl zu den schwierigsten in Deutschland zählt. Die Organisation war einfach perfekt”, lobte DM-Berglaufchef Kurt König die Veranstaltung.[mehr]

Erstmals im Nationaltrikot: Siebenkämpferin Anna-Lena Obermaier beim Thorpe-Cup mit neuer Bestleistung

07.08.2016 16:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Nun ist auch der erste Nationalmannschaftseinsatz von Anna-Lena Obermaier (LG Sempt) Geschichte. In einer ereignisreichen Woche absolvierte die 20-Jährige im Bundesstaat Arkansas den traditionsreichen Thorpe-Cup, in dem die Mehrkämpfer der USA und Deutschlands jedes Jahr gegeneinander antreten. Auch wenn die USA deutlich die Nase vorn hatten, überwog bei der Poingerin die Freude über eine neue Bestleistung im Speerwerfen (46,39 Meter) und im Siebenkampf (5437).[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Mönchengladbach, Teil 2: Mihota, Jürgens und Döbler überragen

05.08.2016 22:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Na, das kann sich doch sehen lassen: Nachdem der bayerische U 18-Jahrgang 2015 bei der Jugend-DM einen ziemlichen Durchhänger zu verzeichnen hatte, zeigt die Fieberkurve nach den Titelkämpfen von Mönchengladbach wieder deutlich nach oben. Mit allein zehn Medaillen konnten die Nachwuchsathleten aus dem Freistaat die Zahl ihrer Stockerlplätze sogar verdoppeln. Überragend dabei die neuen Deutschen Meister Lucas Mihota und Lavinja Jürgens im Hochsprung sowie Amelie Döbler mit dem Diskus.[mehr]

Deutsche Berglaufmeisterschaften am Tegelberg: Die Platzierung zählt, kein Blick für die Umgebung

04.08.2016 22:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Wenn die Läufer bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften am Sonntag, 7. August, in Schwangau sich dem Sportgerät Berg widmen, werden sie vermutlich keinen Blick auf die Königsschlösser verlieren, sondern den Fokus auf die Konkurrenz richten. 920 Höhenmeter und acht Kilometer müssen sie absolvieren, bis sie die Tegelbergstation erreicht haben. Die bayerischen Teilnehmer gehen dabei durchaus aussichtsreich ins Rennen.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Mönchengladbach, Teil 1: Vier Titel für U 20-Frauen

03.08.2016 21:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

„Doch, es waren guten Meisterschaften.“ Gerd Neubauer, Vizepräsident Sport im Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV), ist mit der Bilanz der Deutschen Jugendmeisterschaften durchaus zufrieden. Denn er weiß auch: Es hätte schlimmer kommen können. So jedoch belegt der BLV in der Punktewertung aller Landesverbände wieder einen hervorragenden zweiten Rang, knapp hinter Westfalen, aber noch vor Württemberg und Nordrhein. Insgesamt gab es für Bayern 20 Medaillen, in der U 20 sogar vier Mal Gold.[mehr]

Was Ständner stört: "Keine Sippenhaft für russische Sportler in Rio"

02.08.2016 19:09 // Top Stories, Leichtathletik

Martin Ständner, BLV-Stützpunkttrainer in Stadtsteinach und ehemaliger Bundestrainer im Hammerwurf, hat sich in einem Interview mit der Bayerischen Rundschau zur aktuellen Doping-Diskussion rund um die Olympischen Spiele in Rio geäußert. Dabei erklärte Ständner, dass er die "Sippenhaft" für die russischen Sportler für falsch halte.[mehr]

Neustadt wird für ein Wochenende wieder das Laufmekka Deutschlands

30.07.2016 18:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das Telefon steht momentan bei Meetingdirektor Siegmund Balk nicht still. Die Anmeldungen stiegen in den vergangenen Tagen sprunghaft an. Die Teilnehmer reisen aus Ostrava, Danzig, Rostock, Potsdam, Berlin, Hannover, Ulm, Karlsruhe an. Bis auf einige Ausnahmen sind diesmal auch wieder die bayerischen Läufer gut vertreten. Bei der 29. (!) Auflage des Neustädter Läufermeetings am kommenden Wochenende, 5. und 7. August, sind Bestzeiten bei gutem Wetter fast programmiert.[mehr]

Bastian Grau gewinnt "Race of Champions" auf seiner Heimatbahn in Höchstadt

28.07.2016 20:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am Ende eines trüben Tages gab es pünktlich zum Meeting des LSC Höchstadt/Aisch Sonne und angenehme Temperaturen. Die Teilnehmerfelder waren so voll wie noch nie beim Höchstadter Meeting. „Das war mit Abstand unsere beste Veranstaltung“, freute sich LSC-Chef Markus Mönius. Für diese Zufriedenheit gab es viele gute Gründe. Einen Teilnehmerrekord, keinen Zeitplan-Verzug, und das trotz der vielen Starter, und dazu noch viele gute Leistungen. Bastian Grau gewann das "Race of Champions".[mehr]

Süddeutsche Meisterschaften U 23/U 16: Bayern trumpfen in Sankt Wendel groß auf

27.07.2016 21:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

In einem an Höhepunkten wahrlich nicht armen Jahr fuhren jetzt auch eine Reihe von bayerischen Sportlern zu den Süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen U 23 und U 16 nach Sankt Wendel ins Saarland. Der weite Weg dorthin lohnte sich für die Leichtathleten aus dem Freistaat allemal. Insgesamt sechs Süddeutsche Titel, drei Mal Silber und 4 Bronzemedaillen nahmen sie dabei im Gepäck mit zurück.[mehr]

Deutsche U 23-Meisterschaften Wattenscheid: Bayern kehren mit 20 Medaillen nach Hause

25.07.2016 13:06 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Wahrscheinlich gibt es 2016 sowieso keinen günstigen Termin, auch nicht für die Deutschen U 23-Meisterschaften, die erst jetzt im Wattenscheider Lohrheidestadion über die Bühne gingen. Dass es den bayerischen Leichtathleten dennoch gelang, mit einer reichen Medaillenausbeute zurückzukehren, darf man deshalb durchaus wertschätzen. Insgesamt gab es 20 Mal Edelmetall, davon neun Silber- und sieben Bronzemedaillen sowie drei Titel durch Maximilian Entholzner, Jonas Bonewit und Patrick Karl.[mehr]

Bayerische Berglaufmeisterschaften Hausen/Rhön: Die Favoriten setzen sich durch

24.07.2016 20:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Die diesjährigen Bayerischen Berglaufmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen sowie der U 18/U 20 in Hausen/Rhön wurden von den weißblauen Bergläufern sehr gut angenommen. Die Spitzenathleten konnten sich in den einzelnen Altersklassen zumeist durchsetzen. Schnellste Läuferin wurde das Nachwuchstalent Nada Balcarczyk (LG Würm Athletik).[mehr]

U 20-WM Bydgoszcz: Katrin Fehm holt mit der deutschen 4 x 100-Meter-Staffel Bronze!

23.07.2016 19:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die deutschen Sprinterinnen sind einfach eine Bank! In Bydgoszcz (Polen) gab’s am Samstag zum vierten Mal in Folge bei U 20-Weltmeisterschaften eine Medaille über 4x100 Meter: In starken 44,18 Sekunden holte das DLV-Quartett Bronze. Eine bärenstarle Performance gab dabei Startläuferin Katrin Fehm (SG Siemens Amberg), die im Vorlauf noch geschont wurde.

Bayerische MS Erding, Teil 2: Sprinter setzen bei der Jugend die Highlights

22.07.2016 19:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es bleibt ein Trend, den man ernst nehmen sollte: 320 Startern aus der Altersklasse U 18 standen bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in Erding gerade mal 197 Teilnehmer aus der Altersklasse U 20 gegenüber. Dies ist schon seit Jahren so. Dass dennoch und trotz des Fehlens der „Vorzeige-Jugendlichen“, die entweder bei der U 18-EM oder der U 20-WM weilten, wieder eine Reihe von guten Leistungen zu Buche standen, sollte nicht über diesen Missstand hinwegtäuschen.[mehr]

U 20-WM Bydgoszcz: Mareen Kalis verpasst im 800-Meter-Finale die Chance auf mehr

21.07.2016 22:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Mareen Kalis hat am Donnerstag im 800-Meter-Finale der U 20-WM in Bydgoszcz den Anschluss an die Weltspitze gehalten. Als Achte in einem Rennen mit schneller letzter Runde konnte sie die knapp vor ihr liegenden Läuferinnen jedoch nicht mehr einholen und belegte den achten Rang.

U 20-WM Bydgoszcz: Kathrin Fehm schrammt um eine Hundertstel am 100-Meter-Finale vorbei

21.07.2016 18:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Dritte im Halbfinale von U 20-Weltmeisterschaften: Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) schlug sich als Athletin des jüngeren U 20-Jahrgangs im Vergleich mit der Weltelite mehr als achtbar. In 11,59 Sekunden musste sie nach dem ersten von drei Rennen darauf hoffen, dass sie als eine von zwei Zeitschnellsten vielleicht doch noch das Finale erreichen würde. „Ich glaube, das reicht nicht“, sagte sie voraus.[mehr]

U 20-WM Bydgoszcz: Mareen Kalis setzt ihre eindrucksvolle Finalserie fort

20.07.2016 22:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Sie stand bei jeder internationalen Meisterschaft, an der sie teilgenommen hat, im Finale. Diese Serie wollte Mareen Kalis (LG Stadtwerke München) in ihrem letzten U 20-Jahr bei der WM in Bydgoszcz (Polen) fortsetzen – und es gelang, mit der Routine einer Athletin, die im Alter von 19 Jahren schon bei rund zehn Einsätzen im Nationaltrikot angelangt ist.[mehr]

U 20-WM Bydgoszcz: Katrin Fehm "überlebt" das Sprint-Feuerwerk und kommt problemlos in Halbfinale

20.07.2016 20:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Sprinterinnen haben am Donnerstag in der Mittagshitze von Bydgoszcz in den 100-Meter-Vorläufen der U 20-WM ein erstes Feuerwerk abgefackelt. U 18-Weltmeisterin Candace Hill (USA) ließ es in 11,43 Sekunden noch gemächlich angehen. Die Britin Imani-Lara Lansiquot verblüffte anschließend mit neuer Bestzeit von 11,17 Sekunden. Dann rannte die 60-Meter-Weltrekordlerin, Ewa Swoboda (Polen), jubelnd nach 11,10 Sekunden ins Ziel. Auch Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) hatte allen Grund zur Freude.[mehr]

Bayerische Meisterschaften Erding, Teil 1: Die blaue Bahn als Motivationsfaktor

20.07.2016 10:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Für viele waren die Bayerischen Meisterschaften in Erding der letzte wichtige Wettkampf des Jahres. Die nationalen Titelkämpfe in Kassel liegen schon einen Monat zurück, auch die EM mit immerhin zwölf Startern aus dem Freistaat ist Vergangenheit. Umso erstaunlicher waren da die Leistungen, aber auch die Meldezahlen. Ein erfreulicher Umstand, der nicht zuletzt auch mit der besonderen „WM-Atmosphäre“ der blauen Bahn im Sepp-Brenninger-Stadion zusammenhängt.[mehr]

Olympianominierung, nächste Version: Tobias Giehl und Maren Kock wieder draußen, aber Julian Flügel dabei

19.07.2016 21:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Nominierung der bundesdeutschen Leichtathleten für die Olympischen Spiele in Rio (12. bis 21. August) gestaltet sich vor allem für die bayerischen Sportler wie eine Acherbahnfahrt der Gefühle. Nachdem 400-Meter-Hürden-Läufer Tobias Giehl und 1500-Meter-Spezialistin Maren Kock in der vergangenen Woche ihr Glück wegen der unerwarteten Nominierung kaum fassen konnten, musste sie der DOSB heute wieder aus dem Kader streichen. Dafür darf nun Marathonläufer Julian Flügel mit nach Rio.[mehr]

U 20-WM Bydgoszcz: Mareen Kalis schafft souverän den Einzug ins 800-Meter-Halbfinale

19.07.2016 11:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Die U 20-WM in Bydgoszcz hat am Dienstagvormittag begonnen, und für eine bayerische Teilnehmer fiel auch gleich der erste Startschuss: 800-Meter-Läuferin Mareen Kalis (LG Stadtwerke München) erledigte im Vorlauf ihre Aufgabe souverän und qualifizierte sich für die nächste Runde, das Halbfinale. [mehr]

Senioren-DM in Leinefelde-Worbis: Nicht ganz vom Winde verweht

18.07.2016 12:03 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

42 Gold-, 23 Silber- und 21 Bronzemedaillen: Das war die eindrucksvolle Bilanz der bayerischen Masters-Leichtathleten bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Leinefelde-Worbis (Thüringen). Wie jedes Jahr war Verlass auf die Zugpferde der weiße blauen Senioren-Leichtathletik. Trotz einer wahren Windlotterie gab es von den angetreten 36 Männern und 13 Frauen gute bis sehr gute Leistungen.[mehr]

U 18-EM Tiflis: Lucas Mihota fliegt zur Goldmedaille!

16.07.2016 21:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Der bayerische Nachwuchs-Hochspringer Lucas Mihota (DJK SB Rosenheim) hat am Samstagabend aus deutscher Sicht für das Highlight des dritten Tages der U 18-EM in Tiflis (Georgien) gesorgt. Mit einer herausragenden neuen Bestleistung von 2,18 Metern flog er zur Goldmedaille.[mehr]

U 18-EM Tiflis: Amelie Döbler wird Vize-Europameisterin im Diskuswerfen!

15.07.2016 20:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) hat sich am Freitagabend bei der U 18-EM in Tiflis (Georgien) einen Traum erfüllt. Im Diskuswerfen gewann die 17-Jährige sensationell die Silbermedaille. Ihre Scheibe flog auf starke 50,14 Meter. Im Hammerwerfen verpasste Chrostoph Gleixner (LG Landkreis Aschaffenburg) einen Platz unter den Top Ten. Sprinthoffnung Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) blieb wegen einer Verletzung im 200-Meter-Vorlauf hängen.[mehr]

Bayerische MS U 16 Hösbach: Nachwuchs liefert starke Visitenkarte ab

15.07.2016 09:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der bayerische U 16-Nachwuchs zeigte sich bei seinen Titelkämpfen in Hösbach in vielen Disziplinen von seiner allerbesten Seite. Befürchtungen, dass der Ort nahe der hessischen Grenze oder der Termin direkt nach den Deutschen Blockmehrkampf- Meisterschaften die Teilnehmerzahl und Leistungen schmälern könnte, traten nicht ein. Besonders der ältere Jahrgang beeindruckte mit vielen starken Leistungen, die auch national interessant erscheinen. Gleich vier deutsche Jahresbestleistungen fielen hier.[mehr]

Bayerische MS U 23 Hösbach: Stimmungsvolle „kleine“ Titelkämpfe am nördlichsten Zipfel Bayerns

14.07.2016 18:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Natürlich fehlte diesmal ein wenig die Prominenz. Natürlich scheuten manche Sportler aus dem Süden die weite Fahrt an den nördlichsten Zipfel Bayerns. Und möglicherweise verzichteten auch einige angesichts der anstehenden „großen“ Landesmeisterschaften am Wochenende in Erding auf einen Start. Aber dennoch erfreuten sich die Bayerischen Meisterschaften der U 23 auch 2016 im schmucken Sportzentrum an der Maas im unterfränkischen Hösbach bemerkenswerter Beliebtheit – allen Unkenrufen zum Trotz.[mehr]

U 18-EM Tiflis: Christoph Gleixner, Amelie Döbler und Lucas Mihota qualifizieren sich souverän fürs Finale

14.07.2016 17:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Verheißungsvoller Auftakt für die bayerischen Starter bei der U 18-EM in Tiflis (Georgien): Sowohl Hammerwerfer Christoph Gleixner (LG Landkreis Aschaffenburg) wie auch Diskuswerferin Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) und Hochspringer Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim) konnten in der Qualifikation am Donnerstag überzeugen und schafften problemos den Einzug in ihre jeweiligen Finals.[mehr]

Weltmeister Shawn Barber stimmt sich beim 9. Stabhoch Meeting in Rottach-Egern auf Olympia ein

13.07.2016 21:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am Mittwochabend ließ Organisator Franz Sollacher die Katze aus dem Sack: Stabhochsprung-Weltmeister Shawnacy Barber (Kanada) wird am Samstag, 16. Juli, beim 9. Stabhochsprung Meeting in Rottach-Egern auf Höhenjagd gehen. Damit hat das traditionsreiche Springen am Tegernsee seinen absoluten Knüller. Außerdem treten noch die deutschen Olympiastarter Tobias Scherbarth, Carsten Dilla, Martina Strutz und Annika Roloff an.[mehr]

U 18-EM Tiflis: Vom bayerischen Quartett steigen Gleixner, Mihota und Döbler als Erste in den Ring

13.07.2016 18:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Nach der EM der „Großen“ stehen die deutschen U 18-Athleten für ihre Europameisterschaften in den Startlöchern. In der georgischen Hauptstadt Tiflis geht ab Donnerstag (14. bis 17. Juli) die Premiere der U 18-EM über die Bühne. Hammerwerfer Christoph Gleixner (LG Landkreis Aschaffenburg), Hochspringer Lukas Mihota (DJK SB Rosenheim) und Diskuswerferin Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) steigen dabei als Erste von vier Bayern in den Ring.[mehr]

Neben Fabienne Kohlmann und Florian Orth fahren nun auch Tobias Giehl und Maren Kock zu Olympia

12.07.2016 21:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Welche eine freudige Überraschung! In der dritten und finalen Nominierungsrunde für die Olympischen Spiele in Rio (12. bis 21. August) nennt der Deutsche Olympische Sportbund neben den bekannten Normerfüllern Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) und Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) überraschenderweise auch Tobias Giehl (LG Stadtwerke München) und Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg). Insgesamt stehen nun sieben bayerische Leichtathleten im deutschen Olympiaaufgebot.[mehr]

EM Amsterdam: Positiver Abschlusstag für die bayerischen Leichtathleten

10.07.2016 19:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am letzten Tag der Europameisterschaften in Amsterdam sorgten die bayerischen Leichtathleten noch einmal für gute Ergebnisse. Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg) belegte im 1500-Meter-Finale einen exzellenten sechsten Rang, ihr Lebensgefährte und Vereinskamerad Florian Orth wurde über 5000 Meter Siebter, die 4 x 400-Meter-Staffel der Männer mit Johannes Trefz und Patrick Schneider kam auf Rang acht und die Halbmarathon-Starter aus dem Freistaat verkauften ihre Haut so teuer wie möglich.[mehr]

EM Amsterdam: Trefz und Schneider bringen die deutsche 4 x 400-Meter-Staffel ins Finale

09.07.2016 21:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das war eine enge Kiste! Die deutsche 4 x 400-Meter-Staffel der Männer, in der mit Johannes Trefz (LG Stadtwerke München) und Patrick Schneider (LAC Quelle Fürth) gleich zwei Bayern standen, hat bei den Europameisterschaften in Amsterdam am Samstag den Endlauf erreicht. Zu verdanken war dies auch einer Energieleistung von Johannes Trefz.[mehr]

EM Amsterdam: Für Maren Kock geht die Reise direkt ins Finale, für Benedikt Huber ist sie zu Ende

08.07.2016 23:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nachdem der Donnerstag aus bayerischer Sicht als Tag der LG Stadtwerke München galt, war am Freitag der erste Teil des anderen weißblauen Leichtathletik-Riesen LG Telis Finanz Regensburg an der Reihe. Für Maren Kock führte die Reise im 1500-Meter-Vorlauf direkt ins Finale. Für ihren Vereinskameraden Benedikt Huber war dagegen das Semifinale über 800 Meter Endstation bei seinen ersten großen internatonalen Titelkämpfen. [mehr]

EM Amsterdam: Für drei junge Münchner ist das Halbfinale trotz guter Leistungen Endstation.

07.07.2016 22:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Christina Hering, Tobias Giehl und Johannes Trefz: Drei Hoffnungsträger der LG Stadtwerke München hatten am Donnerstag ihren großen (Halbfinal-) Auftritt bei den Europameisterschaften in Amsterdam. Und alle drei belegten trotz guter Leistungen jeweils den fünften Rang in ihren Läufen, was in allen drei Fällen das Aus bedeutete.[mehr]

EM Amsterdam: Benedikt Huber qualifiziert sich über 800 Meter für das Halbfinale

07.07.2016 12:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Benedikt Huber (LG Telis Finanz Regensburg) tat es seiner bayerischen Disziplinkollegen Christina Hering (LG Stadtwerke München) nach. Seinen Vorlauf über 800 Meter am zweiten Tag der Europameisterschaften in Amsterdam absolvierte der Deutsche Meister ebenfalls erfolgreich. Nun darf er sich über einen weiteren Lauf freuen - nicht wie zunächst irrtümlich berichtet direkt im Finale, sondern zuerst im Halbfinale.[mehr]

EM Amsterdam: Giehl und Hering schaffen Einzug ins Halbfinale, Kohlmann bleibt hängen

06.07.2016 22:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am ersten Tag der Leichtathletik-Europameisterschaften, dem "Tag der LG Stadtwerke München", kamen alle drei EM-Starter aus der Landeshauptstadt eine Runde weiter. Nach Johannes Trefz über 400 Meter schafften auch Tobias Giehl (400 Meter Hürden) und Christina Hering (800 Meter) den Sprung ins Semifinale. Bereits vorbei sind die Europameisterschaften für Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr). Sie schied im 800-Meter-Vorlauf aus.[mehr]

EM Amsterdam: Johannes Trefz macht es über 400 Meter spannend

06.07.2016 13:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Beide deutsche 400-Meter-Läufer sind im Halbfinale, und damit auch Johannes Trefz (LG Stadtwerke München). Doch der Deutsche Meister über die Stadionrunde machte es in seinem Vorlauf bei der EM in Amsterdam am Mittwochmittag spannend und kam nach verhaltenem Beginn gerade noch auf dem vierten Platz in 47,32 Sekunden. Bei seiner ersten großen internationalen Meisterschaft wartet nun das Halbfinale am Donnerstag, 7. Juli, um 16.45 Uhr.[mehr]

Benedikt Huber startet bei der EM in Amsterdam: Der neue 800-Meter-Mann aus Bayern

06.07.2016 09:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Benedikt Huber (LG Telis Finanz Regensburg) startet bei den Europameisterschaften in Amsterdam (Niederlande; 6. bis 10. Juli) zum ersten Mal für Deutschland. Der 800-Meter-Läufer aus Oberbayern will am Donnerstag den Vorlauf überstehen und ins Halbfinale laufen. Damit geht für ihn ein Traum in Erfüllung.

Vier junge bayerische Leichtathleten fahren zur ersten U 18-EM nach Tiflis

05.07.2016 17:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Bis auf einen sind sie alle schon "alte Hasen", was internationale Einsätze anbelangt. Nun dürfen Hochspringer Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim), Hammerwerfer Christoph Gleixner (LG Landkreis Aschaffenburg), Sprinterin Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) und Diskuswerferin Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) zu den ersten U 18-Europameisterschaften nach Tiflis (Georgien) vom 14. bis 17. Juli fahren.[mehr]

Gelungener Formtest für bayerische EM-Starter Pflieger, Reng und Flügel

04.07.2016 19:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Philipp Pflieger, Julian Flügel und Franziska Reng haben am Sonntag im Rahmen des Chemnitz Marathons einen letzten Formtest vor den Europameisterschaften in Amsterdam absolviert. In einem starken Führungsfeld überzeugten sie eine Woche vor ihrem Halbmarathon-Start mit guten Leistungen auf der halben Distanz. Den Viertelmarathon gewinnen konnte Mitku Seboka.

Bayerische Mehrkampf-Meisterschaften Garmisch: Die Kurve zeigt steil nach oben

03.07.2016 10:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

All diejenigen, die in den zurückliegenden Jahren stets mahnend darauf hingewiesen hatten, dass der Mehrkampf immer mehr zum Sorgenkind der bayerischen Leichtathletik wird, konnten bei den diesjährigen Titelkämpfen in Garmisch-Partenkirchen erleichtert aufatmen. Endlich einmal wieder annehmbare Teilnehmerzahlen und auch Leistungen, die sich sehen lassen können. Obendrein feierte eine der größten Zehnkampfhoffnungen des Freistaats ein erfolgreiches Comeback: Stefan Matula (SWC Regensburg).[mehr]

Berglauf-EM in Arco: Nada Balcarczyk läuft als Sechste in die europäische Spitze

02.07.2016 17:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

U20-Läuferin Nada Balcarczyk (LG WÜrm Athletik) hat am Samstag bei der Berglauf-EM in Arco (Italien) für das beste deutsche Resultat gesorgt: Die Oberbayerin kam auf dem Bergauf-/Bergab-Kurs auf den sechsten Rang. Erfolgreiche Debüts mit Rang zehn und elf feierten Domenika Mayer (LAC Quelle Fürth) bei den Frauen und Luca Hilbert (LG Westallgäu) in der männlichen U 20. Das Herrenteam mit Konstantin Wedel (LAC Quelle Fürth) und Maximilian Zeus (DJK Weiden) kam auf Rang zwölf.

Katrin Fehm und Mareen Kalis vertreten Bayern bei der U 20-WM in Bydgoszcz

30.06.2016 19:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Keine Überraschung: Die Sprinterin Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) und die Mittelstrecklerin Mareen Kalis (LG Stadtwerke München) fahren als einzige Nachwuchsathleten aus dem Freistaat zur U 20-WM nach Bydgoszcz (Polen; 19. bis 24. Juli). Die frischgebackene bayerische U 20-Rekordlerin und deutsche Jahresbeste Fehm wurde am Donnerstag über 100 Meter und in der Staffel nominiert, Kalis tritt über 800 Meter an.[mehr]

Süddeutsche Meisterschaften Heilbronn: Bayern drücken Titelkämpfen ihren Stempel auf

29.06.2016 11:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Terminstau in der Olympiasaison, dazu noch das unberechenbare Wetter: Die Vorzeichen für die Leichtathleten stehen 2016 alles andere als günstig. Um so erfreulicher ist deshalb die erstaunlich hohe Resonanz der bayerischen Sportler auf die Süddeutschen Meisterschaften in Heilbronn zu bewerten. Fünf Titel bei den Aktiven, sechs bei den U 18-Jugendlichen und eine überragende Amelie Döbler mit neuem bayerischen Kugelstoßrekord werfen ein rundum positives Licht auf den Freistaat.[mehr]

Christina Hering erhält das dritte bayerische Ticket für Olympia in Rio

28.06.2016 21:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nummer drei: Nach den Marathonläufern Anja Scherl und Philipp Pflieger (beide LG Telis Finanz Regensburg) hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Dienstag in einer zweiten Nominierungsrunde nun auch 800-Meter-Läuferin Christina Hering (LG Stadtwerke München) für die Olympischen Spiele in Rio (Basilien; 5. bis 21. August) nominiert. Damit kommen die Deutschen Meister von Kassel mit Normerfüllung zu der frühen Ehre.[mehr]

15. Meet-IN beim MTV Ingolstadt: Hohe Sprünge, starke Läufe und schneller Hindernis-Nachwuchs

27.06.2016 10:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Zwar standen beim 15. Meet-IN des MTV Ingolstadt traditionell die Stabhochspringer mit der - leider um zwei Tage zu spät - erfüllten EM-Norm von Florian Gaul im Mittelpunkt. Doch gab es bei den Läufen trotz der drückenden sommerlichen Temperaturen ebenfalls Leistungen, die hohen Standards genügten. Herausragend dabei: EM-Teilnehmer Patrick Schneider, Franziska Wahl, Tim Ramdane Cherif sowie die Nachwuchs-Hindernisläufer, die in Ingolstadt ihre Bayerischen Meisterschaften austrugen.[mehr]

Junioren-Gala Mannheim: Katrin Fehm löscht Verena Sailer aus der bayerischen Rekordliste

26.06.2016 21:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Eine ganz Große der Leichtathletik im Freistaat, aber auch der Bundesrepublik, hat seit vergangenen Samstag einen bayerischen Rekord weniger. Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) gelang bei der Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim das Kunststück, die 100-Meter-Bestmarke von 11,49 Sekunden von Verena Sailer, damals noch im Trikot des LAC Quelle Fürth/München 1860/Würzburg, aus dem Jahr 2004 auf phänomenale 11.43 Sekunden zu drücken.[mehr]

Meet-IN: Stabhochspringer suchen Weg nach Rio und Nachwuchsläufer ihre Bayerischen Hindernismeister

23.06.2016 09:33 // Top Stories

Gut eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Kassel trifft ein Teil der DLV-Elite am Freitag, 24. Juni, im Ingolstädter MTV-Stadion auf starke internationale Konkurrenz zur Jagd auf Bestzeiten und Olympianormen. Im Fokus steht dabei wieder der Stabhochsprung mit einem hochklassigen internationalen Feld, dazu kommen stark besetzte Läufe und die bayerischen Nachwuchs-Titelkämpfe auf den Hindernisstrecken. Mit 300 Teilnehmern erwartet die Zuschauer ein stimmungsvolles Leichtathletikfest.[mehr]

Das gab es noch nie: 13 Bayern starten bei den Europameisterschaften in Amsterdam!

22.06.2016 10:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Ein Rekordergebnis für den Bereich des Bayerischen Leichathletik-Verbandes (BLV) stellt die am Mittwoch veröffentlichte Nominierungsliste für die Europameisterschaften vom 6. bis 10. Juli in Amsterdam (Niederlande) dar. Unter den insgesamt 104 Sportlern kommen allein 13 aus dem Freistaat. Damit nominierte der DLV so viele bayerische Sportler wie noch nie zuvor für die Kontinentalmeisterschaften - auch ein Beweis für die gewachsene Leistungsstärke der weißblauen Leichtathletik.[mehr]

DM Kassel, Tag zwei: Zwei Deutsche 800-Meter-Meister aus Bayern und ein weißblauer Doppelsieger

20.06.2016 13:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Wer hätte das gedacht: Die Bayern geben in Deutschland den Ton über 800 Meter an! Sowohl bei den Frauen (Christina Hering) wie auch bei den Männern (Benedikt Huber) kamen die neuen Titelträger bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel aus dem Freistaat. Gleich zwei Mal Gold - über 400 Meter und in der 4 x 400-Meter-Staffel - durfte sogar Johannes Trefz mit nach Hause nehmen. Außerdem rundeten noch vier Silber- und drei Bronzemedaillen die exzellente weißblaue Bilanz des zweiten Tages ab.[mehr]

Hohe Auszeichnung: Klaus Schneider erhält in Kassel den Hanns-Braun-Preis

18.06.2016 22:34 // Top Stories, Leichtathletik

Klaus Schneider wurde im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Kasseler Auestadion für jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit im Kampfrichterwesen ausgezeichnet. Der ehemalige Kampfrichterwart des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) und spätere Kampfrichterwart im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) erhielt am Samstag den Hanns-Braun-Preis. Als Starter war er 1986 bei den Europameisterschaften in Stuttgart und 1993 bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart im Einsatz.

DM Kassel, Tag eins: Fabienne Kohlmann stößt die Tür nach Rio weit auf!

18.06.2016 16:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Unglaublich! Phänomenal! Welch ein Solo von Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr)! Die 26-Jährige nahm im 800-Meter-Vorlauf am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften in Kassel einfach die Beine in die Hand und rannte einsam vornweg zur Olympia-Norm. Aufgrund von hartnäckigen Achillessehnen-Beschwerden mit Verzug in die Saison gestartet, hatte der WM-Halbfinalistin bisher das passende Rennen für einen Angriff auf den Richtwert gefehlt. Im Alleingang lief sie diesmal 2:00,49 Minuten.[mehr]

Bayerische Seniorenmeisterschaften Teil 1 Regensburg: Hauptsache, sie finden statt!

15.06.2016 10:37 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Beim SWC Regensburg fand Teil eins der diesjährigen Bayerischen Seniorenmeisterschaften statt - diesmal die Sektionen Lauf und Sprung. Dieser etwas ungewohnte Titel geht darauf zurück, dass die Meisterschaften 2016 mangels eines einzigen, kompakten Aisrichters auf insgesamt drei Veranstaltungen aufgeteilt wurden. Sie werden am Freitag, 17. Juni, beim TSV Altenberg mit dem Stabhochsprung fortgesetzt und am Samstag, 18. Juni, beim TB Jahn in Wiesau mit den Wurfdisziplinen beendet.[mehr]

6. Sprung Meet-IN: Paul Walschburger konvertiert nach neuer Bestleistung endgültig zum Dreisprung

14.06.2016 13:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die angekündigten Stars fehlten, und nicht nur deshalb zogen die Veranstalter ein ernüchterndes Fazit des 6. Sprung Meet-IN beim MTV 1881 Ingolstadt. Trotz nahezu optimaler Bedingungen blieben die Leistungen und auch die Teilnehmerzahlen im erstmals durchgeführten Weitsprung hinter den Erwartungen zurück. Einzig der Dreisprung der Männer und der männlichen U 20 entwickelte sich trotz des einsetzenden Dauerregens zu einem hochklassigen Wettbewerb.[mehr]

Corinna Schwab rennt in Regensburg über 400 Meter zu ihrer dritten EM-Norm

13.06.2016 10:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Sprinttalent Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) hat sich am Samstag bei den Oberpfalzmeisterschaften in Regensburg die dritte Norm für die U 18-EM in Tiflis (Georgien; 14. bis 17. Juli) geschnappt. Die über 200 Meter und 400 Meter Hürden hat sie bereits in der Tasche, jetzt legte die 17-Jährige die Stadionrunde in 54,87 Sekunden zurück. Über 100 Meter Hürden (13,82 Sekunden) fehlten diesmal nur zwei Hundertstel zum Richtwert.

Niemand springt in Hof mit dem Stab höher als Weltmeister Shawn Barber und Martina Strutz

12.06.2016 20:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Hoch, höher, Hof - nicht ganz. Beim 21. Internationalen Hofer Commerzbank-Stabhochsprung-Meeting der LG Hof gab es in diesem Jahr aufgrund der wechselhaften äußeren Bedingungen zwar keine Rekorde und neue persönliche Bestleistungen. Dennoch sahen etwa 3000 Zuschauer einen tollen und spannenden Wettkampf mit keineswegs überraschendem Ausgang. Weltmeister Shawn Barber und Martina Strutz wurde ihrer Favoritenrolle gerecht: Barber sprang über 5,65 Meter, Strutz meisterte 4,50 Meter.

Bayerns Asse kratzen bei Regensburger Sparkassen-Gala an internationalen Normen

10.06.2016 23:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Regensburg entwickelt sich immer mehr zum Anlaufpunkt deutscher Leichtathletik-Prominenz. Jeder will die bekannt guten Bedingungen des Uni-Stadions nutzen, um Normen zu erfüllen oder persönliche Bestmarken nach oben zu schrauben. Dass dabei auch die wichtigsten und ehrgeizigsten Leichathleten aus dem Freistaat nicht fehlen, versteht sich beinahe von selbst. Auch bei der Sparkassen-Gala glänzten die Bayern wieder mit hervorragenden Resultaten.[mehr]

6. Sprung Meet-IN in Ingolstadt mit heißem Weitsprung-Duell: Malkus versus Mihambo

09.06.2016 22:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das Leichtathletik-Normenkarussell beginnt sich nun auch im Ingolstädter MTV-Stadion zudrehen. Am kommenden Sonntag, 12. Juni, kämpfen Weit- und Dreispringer um die Normen für Olympia in Rio sowie die U 20-WM, zwei Wochen später am 24. Juni stehen beim Meet-IN die Stabhochspringer und Läufer im Fokus. Prominenteste Teilnehmerinnen am 6. Sprung-Meet-IN sind die amtierenden Deutsche Weitsprung-Meisterin Lena Malkus (SC Preußen Münster) und die WM-Sechste Malaika Mihambo (LG Kurpfalz).[mehr]

Mareen Kalis als erste bayerische Athletin für die U 20-WM in Bydgoszcz nominiert

08.06.2016 08:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Die Läufer sind immer einen Tick schneller als der Rest der großen Leichtathletik-Familie. Deshalb hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) seine Teilnehmer auf den Mittel- und Langstrecken für die U 20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz (Polen) und die ersten U 18-Europameisterschaften in Tiflis (Geogien) auch schon einige Wochen vor den übrigen Startern nominiert. Mit dabei über 800 Meter: Mareen Kalis (LG Stadtwerke München).[mehr]

Weltmeister Shawn Barber kommt zum 21. Hofer Commerzbank-Stabhochsprung-Meeting

07.06.2016 10:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es ist wieder soweit! Stabhochsprung in Hof ist angesagt und die ausrichtende LG Hof hat es erneut geschafft, eine besondere Attraktion für die 21. Auflage in der Hofer Innenstadt aufzubieten. Absolutes Highlight: Der amtierende Weltmeister Shawn Barber aus Kanada wird am Start sein. Die Verantwortlichen um Meetingdirektor Thomas Neubert konnten die guten Kontakte zu Manager Jeff Hartwig, der selber ein Sechs-Meter-Springer war und diese Leistung auf dem Hofer Anlaufsteg 2003 schaffte, nutzen.[mehr]

Sparkassen-Gala Regensburg: Großes Sprintfeuerwerk beim besten Leichtathletik-Meeting Süddeutschlands

05.06.2016 23:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Sprints setzten am Sonntag bei der Sparkassen-Gala in Regensburg die Akzente. Vor allem der Deutsche Rekordhalter Julian Reus, die U20-Europameisterin Gina Lückenkemper und nicht zuletzt die DLV-Sprintstaffel der Frauen präsentierten sich in herausragender Form und brannten auf der bekannt schnellen Bahn ihr Sprint-Feuerwerk ab. Auch einige bayerische Athleten wussten sich inmitten der grandiosen Atmosphäre eindrucksvoll in Szene zu setzen.

Laufnacht Regensburg : Patrick Schneider und Corinna Schwab setzen die bayerischen Ausrufezeichen

04.06.2016 22:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Dass immer wieder bayerische Athleten bei der hochkarätig besetzten Regensburger Sparkassen-Gala und der vorhergehenden Laufnacht für Highlights sorgen, gehört zu den schönen Regelmäßigkeiten des größten und besten Leichtathletik-Meetings im süddeutschen Raum. Beim Auftakt der zweitägigen Mammutveranstaltung waren es in diesem Jahr völlig überraschend 400-Meter-Läufer Patrick Schneider und natürlich die übermächtige Corinna Schwab über 400 Meter Hürden.[mehr]

Laufnacht Regensburg: Ruth Sophia Spelmeyer erstmals unter 52 Sekunden und mit Olympianorm

04.06.2016 21:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es war das Highlight des ersten Tages der diesjährigen Regensburger Sparkassen-Gala, der so genannten Laufnacht. Die Oldenburger 400 Meter-Läuferin Ruth Sophia Spelmeyer blieb am Samstag zum ersten Mal überhaupt unter 52 Sekunden. Mit einer Zeit von 51,92 Sekunden unterbot die Deutsche Meisterin auch die Olympia-Norm von 52,20 Sekunden deutlich.

Rund 1200 Teilnehmer: Regensburger Sparkassen-Gala platzt aus den Nähten

01.06.2016 20:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Sparkassen-Gala in Regensburg bietet in diesem Jahr ein beachtliches Zwei-Tages-Programm. Am Samstag, 4. Juni, ist ab 12.45 Uhr vor allem die zweite Garde am Zug, am Sonntag, 5. Juni, geben dann ab 11:15 Uhr die Top-Athleten ihre Visitenkarten ab. Unter den rund 1200 Teilnehmern befinden sich auch eine ganze Reihe bayerischer Athleten, die auf der Jagd nach Olympia- U 20-WM-, U 18-EM-, DM-Normen oder einfach nur Bestzeiten die bekannt guten Bedingungen in Regensburg nutzen wollen.

Jetzt ist es amtlich: Anja Scherl und Philipp Pflieger fahren zu den Olympischen Spielen nach Rio!

31.05.2016 14:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

66 Tage vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (5. bis 21. August) stehen die ersten deutschen Teilnehmer fest. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) nominierte am Dienstag in Frankfurt am Main 44 Athletinnen und Athleten aus sechs Sportarten für die Deutsche Olympiamannschaft. Darunter befinden sich auch sechs Marathonläufer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), unter ihnen Philipp Pflieger und Anja Scherl (beide LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

Wieder ein neuer U 18-Bayernrekord: Selina Dantzler stößt die Kugel auf 17,02 Meter

30.05.2016 22:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Zuerst hatte der bayerische Kugelstoßrekord der weiblichen U 18 sage und schreibe 43 Jahre lang Bestand, dann wurde er innerhalb von 14 Tagen gleich zwei Mal übertroffen, und das von unterschiedlichen Athletinnen. Nachdem Amelie Döbler in Wiesbaden 16,50 Meter erzielt hatte, legte ihre ein Jahr jüngere Trainingspartnerin Selina Dantzler (beide LG Stadtwerke München) jetzt noch einen drauf. Bei der Frankenberger Werfergala flog ihre Kugel auf phänomenale 17,02 Meter.[mehr]

Die Favoriten Tobias Schreindl und Regina Högl holen die Bayerntitel über zehn Kilometer auf der Straße

30.05.2016 19:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Laufsport

Bekannte Namen konnte BLV-Vizepräsident Willi Wahl bei der Siegerehrung der diesjährigen Bayerischen Meisterschaften über 10 Kilometer in Ruhstorf bekanntgeben. Tobias Schreindl (LG Passau) und Regina Högl (LG Region Landshut) holte sich bei den Aktiven unangefochten ihre Goldmedaillen. Obwohl einige Athleten und Vereine diese Titelkämpfe nicht besuchten, zeigten doch wichtige Vereine aus dem Freistaat Flagge.[mehr]

"Minimalziel": Tobias Giehl schafft in Jena die EM-Norm über 400 Meter Hürden

29.05.2016 20:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Tobias Giehl (LG Stadtwerke München) ist wieder da! Beim Sparkassen-Meeting in Jena gelang es dem 25-Jährigen nach langer Verletzungspause, die Norm für die EM in Amsterdam (6. bis 10. Juli) über 400 Meter Hürden mit 49,93 Sekunden zu unterbieten. Der frühere U 20-Europameister bezeichnete die erste Zeit unter 50 Sekunden seit langem als das Erreichen eines "Minimalziels" in der Olympiasaison. Denn natürlich will Giehl jetzt auch in Rio an den Start gehen.[mehr]

Vierte Olympianorm für Bayern und dritte für die LG Telis Finanz Regenburg: Florian Orth macht`s möglich

28.05.2016 20:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) hat es geschafft! Als Zweiter beim 5000-Meter-Rennen im belgischen Oordegem knackte er mit einer 61er-Schlussrunde die Olympianorm mit 13:23,67 Minuten. Für die LG Telis Finanz Regensburg ist das nun der dritte Athlet nach Anja Scherl und Philipp Pflieger (beide Marathon), der für die Olympischen Spiele in Rio planen kann, mit Christina Hering (LG Stadtwerke München) der vierte bayerische Sportler.[mehr]

Nun hat auch Christina Hering die Norm für Olympia in Rio in der Tasche

27.05.2016 21:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Im zweiten Anlauf hat sie es geschafft: Für Christina Hering (LG Stadtwerke München) ist der Traum von den Olympischen Spielen in Rio nach dem Anhalt Meeting in Dessau am Freitagabend in greifbare Nähe gerückt. Über ihre Paradestrecke gelang der 21-Jährigen in 2:00,37 Minuten als Siegerin die Norm und zugleich die zweitbeste Zeit ihrer Karriere. In Herings Sog gelang es ihrer Trainingspartnerin Mareen Kalis (LG Stadtwerke München), die Norm für die U 20-WM zu unterbieten.[mehr]

Hochspringerin Laura Gröll darf für die U 20-WM in Bydgoszcz planen

26.05.2016 21:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Stark präsentierten sich Bayerns Hochspringer an Fronleichnam beim traditionellen Dreisprung- und Hochsprungmeeting in Eppingen (Baden Württemberg). Den Vogel schoss dabei Laura Gröll (LG Eckental) ab. Als Siegerin des U 20-Wettbewerbes überwand sie zum ersten Mal 1,83 Meter, was der Norm für die U 20-WM in Bydgoszcz (Polen) gleichkommt. Nur ein Zentimeter dazu fehlt noch ihrem männlichen Pendant aus Bayern, Luca Mihota (DJK SB Rosenheim). Er steigerte sich auf 2,15 Meter.[mehr]

Im Schatten der großen DM in Kassel: Ruhstorf sucht die Bayerischen Meister über zehn Kilometer

25.05.2016 20:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Ruhstorf als Austragungsort von Outdoor-Laufveranstaltungen ist den weißblauen Athleten gut bekannt. 2007 und 2013 fanden dort die Bayerischen Titelkämpfe über die Halbmarathondistanz statt, 2010 war der SVG Ruhstorf/Rott Ausrichter der Bayerischen Crosslaufmeisterschaften. Am kommenden Samstag werden dort nun die Landestiitel über zehn Kilometer vergeben.[mehr]

Ausrichter für Bayerische Meisterschaften 2017 gesucht

24.05.2016 10:58 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Top Stories

Auch wenn die diesjährige Sommersaison gerade in den Startlöchern ist, sucht der BLV schon jetzt Ausrichter für seine Bayerischen Meisterschaften im kommenden Jahr.[mehr]

Sechs aufrechte Seniorenteams reisen zum Bayerischen DAMM-Finale nach Wendelstein

23.05.2016 18:06 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Wieder hatte BLV-Seniorensportwart Gerhard Schlee die undankbare Aufgabe, in ganz Bayern zu betteln, damit die Bayerischen DAMM-Meisterschaften eine weitere Auflage finden. Letztendlich war es der TSV 1893 Wendelstein, der wie im vergangenen Jahr den Retter in der Not spielte. Auch diesmal präsentierte sich dieser Verein als vorbildlicher Ausrichter. Leider gab es auch in diesem Jahr nur sechs weißblaue Mannschaften sowie den Gastverein StG Kernen/Waiblingen, der die Klasse M 70 bereicherte.[mehr]

Philipp Pflieger nun doch bei der EM im Halbmarathon dabei

22.05.2016 12:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Am vergangenen Freitag erhielt Rio-Aspirant Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) eine überraschende Nachricht von DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen. Darin heißt es, dass Pflieger nun doch für den eigentlich nominierten Nico Sonnenberg beim Halbmarathon vom 6. bis 10. Juli in Amsterdam teilnehmen darf. Sonnenberg gab "Irritationen bei der Jahresplanung" für seinen Verzicht an.

Nach oben