Zum Hauptinhalt springen

News

Lucas Mihota startet am „Tag der Überflieger“ in die Saison

11.04.2017 19:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Beim „Tag der Überflieger“ 2017 in Essen-Überruhr starten einige starke Nachwuchs-Springer am 29. April in die Saison. Das Teilnehmer-Feld führt der U 18-Europameister im Hochsprung Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim) an, der in der Hallensaison herausragende 2,23 Meter überflog.

Weißblaue Läufer bei Halbmarathon-DM in Hannover auf den Spuren des FC Bayern

10.04.2017 08:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

"Wir machen es dem FC Bayern nach!" Dieses Motto könnte man den bayerischen Läufern bei den diesjährigen Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Hannover unterstellen. Insbesondere in der Teamwertung dominierten die LG Telis Finanz Regensburg, vorne dabei waren auch die Läuferinnen der LAC Quelle Fürth und die angereisten Senioreninnen und Senioren.[mehr]

DM Halbmarathon in Hannover: Die Armada der Blauen kämpft um Medaillen

07.04.2017 17:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mit bekannten Spitzenvereinen wird die bayerische Leichtathletik bei den deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Hannover vertreten. So hat die LG Telis Finanz Regensburg nicht weniger als 17 Läuferinnen und Läfer gemeldet. Weiterhin werden Athleten der LAC Quelle Fürth, der LG Stadtwerke München, der LG Passau, des MTV 1881 Ingolstadt, der LG Region Landshut und des PTSV Rosenheim an der Startlinie stehen. Aber auch einige bayerische Einzelkämpfer scheuen nicht die Anreise nach Niedersachsen.[mehr]

Bastian Grau und Jannika John mit starken Debüts in den USA

06.04.2017 07:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das Stanford Invitational gilt als das bestbesetzte Langstreckenmeeting in den USA. Gleich im ersten Rennen der zweitägigen Veranstaltung drückte ein Bayer dem Rennen seinen Stempel auf. Bastian Grau (LSC Höchstadt/Aisch) gewann den ersten Zeitlauf über 5000 Meter in sensationellen 13:57,56 Minuten. Der Mittelfranke ist die Strecke vorher noch nie gelaufen und findet sich auf Anhieb in Deutschlands Top Ten wieder.[mehr]

Bayerische Zehn-Kilometer-Meisterschaften Neuhaus: Die Favoriten setzen sich durch

04.04.2017 10:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Die Experten lagen mir ihren Tipps goldrichtig. Sowohl die Sieger als auch die warmen Temperaturen drückten den Bayerischen Zehn-Kilometer-Meisterschaften in Neuhaus ihren Stempel auf. Bei den Männern fuhr Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) mit 30:55 Minuten nicht nur einen weiteren Bayerntitel ein, sondern lief auch zum Streckenrekord. Bei den Damen war Domenika Mayer (LAC Quelle Fürth) in 35:32 Minuten eine Klasse für sich.[mehr]

Philipp Pflieger schrammt beim Berliner Halbmarathon an neuer Bestzeit vorbei

02.04.2017 20:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Das Ziel, im Bereich seiner persönlichen Bestleistung zu bleiben, hat Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) beim Berliner Halbmararathon nur knapp verfehlt. Mit 1:04:04 Stunden blieb er als Neunter 13 Sekunden über seinem Hausrekord. Das Rennen gewann der Kenianer Gilbert Masai, der mit 59:57 Minuten als Einziger unter einer Stunde blieb. Der für Deutschland startende Äthiopier Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt) kam mit sehr guten 1:02:58 Stunden als Siebter ins Ziel.[mehr]

Hamburg orientiert sich nach Süden: Beitritt zum Süddeutschen Leichtathletik-Verband

01.04.2017 08:00 // Top Stories, Leichtathletik

Mit Wirkung zum 1. April tritt der Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) der Vereinigung der Süddeutschen Verbände bei, wie der im Amt bestätigte HLV-Präsident Wolfgang Müller-Kallweit mitteilte. Abgesegnet wurde das Vorhaben, das am Rande der Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig zwischen Jochen Schweitzer, Präsident der Süddeutschen Verbände, sowie Müller-Kallweit besprochen wurde, mit überwältigender Mehrheit vom HLV-Verbandstag.[mehr]

Kein Aprilscherz: Sprintstar Ingrid Meier feiert ihren 70. Geburtstag

31.03.2017 22:36 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Am Samstag, 1. April, hat die mehrfache Weltrekord- und Deutsche Rekordhalterin Ingrid Meier (LAC Quelle Fürth) einen besonderen Grund zu feiern. Die erfolgreiche Seniorensportlerin wird 70 Jahre jung. Grund genug, auf eine außergewöhnliche Sportlerkarriere zurückzublicken.[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest in München erstmals mit Rückenwind-Garantie

31.03.2017 10:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Beim Internationalen Ludwig-Jall-Sportfest in München am Samstag, 3. Juni, wird es dieses Jahr für die Kurz-Sprinter erstmals Rückenwind-Garantie geben. Wie das Sprintteam der LG Stadtwerke München mitteilte, können die 100 Meter in beide Richtungen gelaufen werden. "Es war ein jahrelanger, harter Kampf, jetzt ist es vollbracht!", heißt es in einer entsprechenden Meldung auf Instagram.[mehr]

Bayerische Zehn-Kilometer-Meisterschaften Neuhaus: Großes Starterfeld, interessante Konstellationen

30.03.2017 11:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler, Senioren- und Breitensport

Fast 700 Meldungen liegen für den 25. Neuhauser Straßenlauf vor. Davon laufen etwas über 300 Teilnehmer um die Bayerischen Meisterschaften über zehn Kilometer mit. Das Rennen dürfte sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern auf dem schnellen Stadtkurs interessant werden. Ob es zu ganz schnellen Zeiten kommen wird, hängt sicherlich auch von den Temperaturen ab. Dem gebürtigen Afrikaner Addisu Tulu Wodajo (TV 1848 Coburg) als Topfavoriten sollten diese weniger beeinträchtigen.[mehr]

Corinna Harrer: „Hey, ich bin wieder da“

29.03.2017 10:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Mittelfußbruch, schwere Achillessehnenverletzung, Bandscheibenvorfall: Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) hat eine Leidensgeschichte hinter sich. Mit dem Wechsel von den 1500 Metern, auf denen sie drei Mal Deutsche Meisterin wurde, auf die 10 000 Meter greift die Regensburgerin wieder an und zwar geduldiger, nachdenklicher und mit mehr Abstand als je zuvor. Im Interview nach dem Gewinn des süddeutschen Meistertitels spricht sie über ihre Entwicklung, sportlich wie persönlich.

Bittere Pille: Saisonaus für Langhürden-Spezialist Tobias Giehl

28.03.2017 02:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Hiobsbotschaft für die LG Stadtwerke München: 400-Meter-Hürdenläufer Tobias Giehl, vorjähriger EM-Halbfinalist und U 20-Europameister von 2009, muss die Wettkampfsaison 2017 komplett auslassen. Grund ist eine Cam-Deformität des Oberschenkels, dessen Folgen den Schützling des Trainergespanns Peter Rabenseifner und Korbinian Mayr seit einigen Wochen beeinträchtigen. Nun wird er bereits am Dienstag, 28. März, in der ATOS Klinik München bei Prof. Dr. Hans Gollwitzer operiert.[mehr]

Eine echte Läuferehe: Maren Kock und Florian Orth geben sich das Ja-Wort

27.03.2017 09:29 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Leistungssport kann auch Bündnisse fürs Leben stiften. Maren Kock und Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg) haben sich am Samstag das Ja-Wort gegeben. Schon seit knapp drei Jahren sind die beiden ein Paar und nun auch verheiratet. Ihr großes Ziel im Sommer ist eine gemeinsame Teilnahme bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London.

Dr. Clemens Prokop feiert 60. Geburtstag: Kämpfer gegen Doping und Sportbetrug

26.03.2017 13:52 // Top Stories, Leichtathletik

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hatte Großes im Sinn. Einen Empfang in Regensburg wollte er zu Ehren seines am Jahresende aus dem Amt scheidenden Präsidenten ausrichten. Doch Clemens Prokop winkte ab. „Ich möchte keine Huldigungen oder gar vorweggenommene Grabreden hören“, sagt er schmunzelnd. Stattdessen wird im kleinen Kreis gefeiert. Dr. Clemens Prokop, der Präsident des DLV und Direktor des Amtsgerichts Regensburg, wird am heutigen Sonntag, 26. März, 60 Jahre alt.

Bayerische/Süddeutsche MS 10 000 Meter Regensburg: Philipp Pflieger und Corinna Harrer souverän daheim

25.03.2017 17:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Prädikat souverän: Philipp Pflieger und Corinna Harrer (beide LG Telis Finanz Regensburg) lieferten bei den Süddeutschen und zugleich Bayerischen Meisterschaften über 10 000 Meter in Regensburg einen überzeugenden Auftritt ab. Für den einen war das Rennen auf der heimischen Sportanlage am Weinweg ein Schritt hin zum Halbmarathon in Berlin und zum Marathon in Hamburg, für die andere mehr als nur ein Test auf der neuen Paradestrecke. Dabei konnten Pflieger und Harrer zufrieden den Heimweg antreten.

19. Hofer Hochsprung-Meeting mit Musik in neuer Umgebung und mit internationalem Flair

23.03.2017 12:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Das Hochsprung-Meeting mit Musik der LG Hof findet seit heuer in neuer Umgebung statt. Die traditionelle Flugshow erlebte im Dezember 1998 in der Badminton-Halle im Sportpark „Untreusee“ ihre Premiere und war zuletzt zwölf Jahre lang im Forum der Sparkasse Hochfranken am Sonnenplatz zu Hause. Mit der 19. Auflage wechselte die Veranstaltung nun in den VW-Glaspalast des Automobil-Zentrum-Hof bei Motor-Nützel in der Fuhrmannstraße. Hier gab es auch eine internationale Note.[mehr]

Bayerische und Süddeutsche 10 000-Meter-MS: Telis-Laufarmada zuhause auf Titeljagd

22.03.2017 08:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Es ist längst ein traditioneller Termin, wenn am Samstag, 25. März, auf der Sportanlage am Regensburger Weinweg die Süddeutschen und Bayerischen Meister über 10 000 Meter gesucht werden. Dabei sind die starken Athleten der LG Telis Finanz wieder einmal Garanten für schnelle Zeiten. Wer noch auf den Zug für die DM (13. Mai in Bautzen) aufspringen will, hat hier eine gute Möglichkeit die Normzeiten zu unterbieten, sagt Jochen Schweitzer, Präsident des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes.[mehr]

Projektmitarbeiter/in für "Lauf dich fit!" für den Bereich Franken gesucht

20.03.2017 11:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) sucht ab April 2017 eine/n Projektmitarbeiter/in zur Unterstützung für das Kinderlaufprojekt „Lauf dich fit!“ für den Bereich Franken (Ober-, Unter- und Mittelfranken). Die Stelle ist zunächst befristet bis Juli 2018 und wird auf Minijob-Basis vergütet. Nähere Infos unter www.lauf.dich-fit.de. [mehr]

Grau-Zwillinge mit historischem Erfolg: Nach Bronze bei Cross-DM für Martin holt Bastian USA-Titel

17.03.2017 22:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Besser hätte das Sportwochenende für Zwillinge Martin und Bastian Grau (LSC Höchstadt/Aisch) nicht laufen können. Bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Löningen sicherte sich 3000-Meter-Hindernis-Spezialist Martin wie im Vorjahr die Bronzemedaille im Mittelstreckenrennen der Männer. Wenige Stunden später holte sich sein wie entfesselt laufender Zwillingsbruder Bastian bei den US-Studentenmeisterschaften der Division II in Alabama den Titel über die Meile.[mehr]

Jonas Bonewit nähert sich beim Winterwurf-Europacup in Las Palmas der 80-Meter-Marke

14.03.2017 19:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am zweiten Tag des Winterwurf-Europacups in Las Palmas auf Gran Canaria (Spanien) sorgten vor allem die U 23-Athleten für gute Leistungen im deutschen Team. Dabei überzeugte vor allem Speerwerfer Jonas Bonewit (LG Stadtwerke München) mit einer neuen persönlichen Bestleistung und der Norm für die U 23-EM in Bydgoszcz (Polen). Der Münchner trug dabei maßgeblich zum Gesamtsieg des deutschen U 23-Teams bei.[mehr]

Bayerische Senioren-Leichathleten gewinnen 84 Medaillen bei der Hallen-DM in Erfurt

13.03.2017 12:24 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Erfurt präsentierte sich auch 2017 wieder als idealer Veranstalter für die Deutschen Hallen-Meisterschaften der Senioren. Mit 84 Mal Edelmetall (36 Gold, 26 Silber, 22 Bronze) schnitten die bayerischen Teilnehmer gut ab, erreichten jedoch nicht ganz die 90 Medaillen vom Vorjahr. Herausragend Urte Alisch (SWC Regensburg) mit drei Mal Gold und ein Mal Silber sowie einem Deutschen Rekord im Weitsprung. Auch Ingrid Meier meldete sich zurück und erzielte Deutsche Rekorde über 60 und 200 Meter.[mehr]

Zahnmediziner mit Gold in den Beinen: Drei Titel für Florian Orth bei Cross-DM in Löningen

12.03.2017 22:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Drei Mal Gold an einem Wettkampftag: Das muss Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) erst einmal einer nachmachen! Bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Löningen (Niedersachsen) siegte der Zahnmediziner auf der Mittelstrecke und holte sich außerdem noch zwei Titel in der Mannschaftswertung. Die Krönung eines perfekten Wochenendes für die LG Telis Finanz Regensburg: Sein Vereinskollege Philipp Pflieger errang auf der Langstrecke den Titel.[mehr]

Crosslauf-DM Löningen: Bayern wollen in Niedersachsen ihre Trümpfe ausspielen

10.03.2017 11:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Offensichtlich im Dreijahresrhythmus nach 2011 und 2014 finden am morgigen Samstag, 11. März, im niedersächsischen Löningen wieder die Deutschen Crosslaufmeisterschaften statt. In elf Läufen, in denen zwischen 4,36 und 10,28 Kilometern zurückzulegen sind, werden die nationalen Titelträger 2017 ermittelt. Und die Chancen der Bayern sind einmal mehr sehr gut, haben sich doch fast alle Spitzenläufer aus dem Freistaat gemeldet, allen voran die LG Telis Finanz Regensburg und LAC Quelle Fürth.[mehr]

Sieben junge Bayern tragen zum erneuten Länderkampfsieg gegen Frankreich und Italien bei

06.03.2017 11:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Unter tatkräftiger Mithilfe von gleich sieben jungen bayerischen Leichtathleten hat die U 20-Nationalmannschaft beim traditionellen Länderkampf gegen Frankreich und Italien in Halle/Saale ihren Vorjahreserfolg wiederholt. Sowohl in der Halle wie auch bei den Winterwurf-Wettbewerben setzte sich der deutsche Nachwuchs durch. Sprinterin Katrin Fehm (ESV Amberg) steuerte dazu sogar einen Einzelsieg über 200 Meter bei.[mehr]

Dreispringer Paul Walschburger: Die Selbstzweifel sind wegrasiert

04.03.2017 10:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Er hatte sich noch gar nicht ganz aus dem Sand erhoben, da ballte Paul Walschburger (LG Stadtwerke München) schon beide Fäuste. Den Brustkorb voraus schritt er zum Absprungbalken, ein prüfender Blick, dann streckte er die rechte Faust Richtung Tribüne. Schließlich posierte er für ein Foto vor der Ergebnistafel. "Ein kurzer Ausbruch", kommentiert der neue Deutsche U 20-Hallenmeister im Dreisprung diese Szene.

Hallen-EM Belgrad: Maximilian Bayer verpasst Einzug ins Hürden-Finale

03.03.2017 19:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Für Maximilian Bayer (MTV 1881 Ingolstadt) hat es bei den Hallen-Europameisterschaften in Belgrad nicht ganz zum Einzug ins Finale über 60 Meter Hürden gereicht. Der einzige Starter aus einem bayerischen Verein bei den Kontinental-Titelkämpfen kam in seinem Vorlauf als Vierter mit 7,73 Sekunden auf den vierten Rang. Ausgerechnet in seinem Rennen mussten die Sprinter wegen einiger umstrittener Fehlstarts gleich drei Mal in die Blöcke.[mehr]

U 20-Hallenländerkampf in Halle: Sieben junge Bayern schlüpfen ins Nationaltrikot

01.03.2017 10:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Anzahl der bayerischen Teilnehmer am traditionellen U 20-Hallenländerkampf mit Winterwurf zwischen Deutschland, Frankreich und Italien wird immer größer. Am kommenden Samstag, 4. März, dürfen in Halle/Saale allein sieben Nachwuchssportler aus dem Freistaat das Nationaltrikot überstreifen. Für viele ist es der erste Einsatz im Nationalteam, das sich auch diesmal wieder überaus optimistisch hinsichtlich des Gesamtsieges zeigt.[mehr]

Florian Orth sagt Teilnahme an Hallen-EM in Belgrad aus Verärgerung ab

28.02.2017 17:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

3000-Meter-Läufer Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) verzichtet aus Ärger über den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) auf seine Teilnahme bei den Hallen-Europameisterschaften am Wochenende (4./5. März) in Belgrad (Serbien). Der 27 Jahre alte Olympia-Teilnehmer spricht in einem offenen Brief auf seiner Facebook-Seite von „verstörenden Signalen“ von Seiten des DLV, der wiederum wehrt sich.

Hallen-DM Jugend Sindelfingen: Mihota, Fehm und Walschburger vergolden weißblaue Winterbilanz

26.02.2017 18:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der Aufwärtstrend setzt sich fort: Nach zehn Mal Edelmetall 2016 in Dortmund (aber nur einem Titel) gab es am Wochenende bei den Deutschen Jugend-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Sindelfingen gleich 13 Mal Grund zum Jubeln. Dass dabei am Ende gleich drei Titel für Nachwuchssportler aus Bayern zu Buche standen, versüßt die weißblaue Bilanz ungemein. Mit einer Goldmedaille um den Hals verließen Lucas Mihota, Katrin Fehm und Paul Walschburger den altehrwürdigen Sindelfinger Glaspalast.[mehr]

Bayerische Hallen-Mehrkampf-MS Fürth: Starke Sieger und die Qual der Wahl

24.02.2017 09:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Der Aufwärtstrend hält an: Allein die Teilnehmerzahlen bei den diesjährigen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Fürth geben allen Anlass zur Hoffnung, dass das Stiefkind der bayerischen Leichtathletik endgültig seine Talsohle durchschritten hat. Sowohl beim Nachwuchs wie auch bei den Aktiven durften sich die Verantwortlichen des BLV über starke Felder freuen, wobei die Männer in punkto Qualität und Quantität einen hochklassigen Wettkampf boten.[mehr]

Erster Marathon nach Olympia: Philipp Pflieger startet in Hamburg

23.02.2017 19:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Es wird sein erster Marathon nach dem Olympia-Rennen von Rio: Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) startet am 23. April beim Haspa Marathon Hamburg. Spielt das Wetter mit, will er Richtung Bestzeit laufen. Das erklärte der 29-Jährige am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz in der Hansestadt, bei der als deutscher Topläufer für das Rennen in der Elbmetropole vorgestellt wurde.

Florian Orth und Maximilian Bayer vertreten Bayern bei der Hallen-EM in Belgrad

22.02.2017 10:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das war keine Überraschung: Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) und Maximilian Bayer (MTV 1881 Ingolstadt) wurden am Mittwoch vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien; 3 bis 5. März) nominiert. Der zweimalige DM-Silbermedaillengewinner Orth hatte die Norm erfüllt und den geforderten Leistungstest über 1500 Meter bestanden und startet nun über 3000 Meter, Bayer geht über die 60 Meter Hürden an den Start.[mehr]

Kemmern erlebt hochklassige Bayerische Crosslauf-Meisterschaften mit Spannung und schnellen Rennen

20.02.2017 22:37 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Martin Grau (SC Höchstadt/Aisch) und Gesa Bohn (LAC Quelle Fürth) waren die herausragenden Athleten bei den diesjährigen Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften im oberfränkischen Kemmern. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld gewannen Bohn in der Frauenkonkurrenz und Grau auf der Mittelstrecke. Beide kamen mit elf Sekunden Vorsprung ins Ziel. Die Langstrecke ging nach spannendem Verlauf an Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

Deutsche Hallen-MS Leipzig 2: Münchner Doppelsieg über 800 Meter und zwei Mal starkes Silber

19.02.2017 22:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Vier weitere Medaillen gab es für die bayerischen Leichtathleten am zweiten Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig. Dabei wurde Christina Hering ihrer Favoritenrolle über 800 Meter gerecht, während auf dem Silberrang mit Mareen Kalis gleich noch ein schwarzes Trikot aus der Landeshauptstadt landete. Das dritte Münchner Edelmetall ging auf der Konto von Hochspringer Tobias Potye. Er gewann ebenso Silber wie Florian Orth über 1500 Meter - seine zweite bei den Titelkämpfen.[mehr]

Deutsche Hallen-MS Leipzig 1: Orth gewinnt Silber über 3000 Meter, Bayer holt Bronze und EM-Norm

18.02.2017 22:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Zur Titelverteidigung hat es für Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) nicht ganz gelangt. Dass der Zahnmediziner dennoch mit dem zweiten Platz bei der Hallen-DM in Leipzig zufrieden war, lag auch an der Zeit von 8:01,10 Minuten. Die erste Medaille für Bayern hatte ein waschechter Bayer geholt, der obendrein auch noch so heißt: Maximilian Bayer (MTV 1881 Ingolstadt) wurde im Finale über 60 Meter Hürden Dritter mit 7,75 Sekunden. Im Vorlauf gab es für ihn sogar die EM-Norm (7,69 Sekunden).[mehr]

Fürther Trainer-Institution Lorenz Nehr mit 81 Jahren gestorben

17.02.2017 19:45 // Leichtathletik, Top Stories

Jahrzehnte lang stand Lorenz Nehr mit seiner Stoppuhr am Rande der Bahn und brachte unzähligen Jugendlichen das Lauf-ABC bei. Zu welcher Zeit man auch nach Dambach oder in die Halle kam: der Lenz war schon da. Bei Wind und Wetter, bei Schnee oder brütender Hitze sprach er kurz und knapp mit den Athleten das Training ab. Von Hause aus selbst Langstreckler, betreute er am liebsten Mittelstreckler. Nun ist der Erfolgstrainer im Alter von 81 Jahren gestorben.[mehr]

In Kemmern suchen Bayerns Langstreckenläufer ihre Crossmeister 2017

15.02.2017 19:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Wo liegt Kemmern? Das hätten noch vor zehn Jahren nicht nur die Langstreckenläufer gefragt. 2009 schlossen sich in der dortigen Gemeinde im Landkreis Bamberg Leichtathleten zusammen und 2015 trug der neu gegründete Verein erfolgreich die Bayerischen Meisterschaften über 10 Kilometer aus. Am kommenden Sonntag, 19. Februar, treffen sich über 600 Läufer in Kemmern zu den Landesmeisterschaften im Crosslauf.[mehr]

Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement von BLV-Vize Gerhard Waschler gewürdigt

14.02.2017 22:49 // Top Stories, Leichtathletik

Über 25 Jahre hinweg in maßgeblichen Führungsämtern auf Landes-, Bezirks-, Kreis- und Vereinsebene mit großer Einsatzbereitschaft tätig, daneben noch profilierter Sportwissenschaftler (Universität Passau) und engagierter Landtagsabgeordneter, speziell auch in der „Sache des Sports“: Für „langjährige hervorragende Verdienste um den BLSV und dessen Gliederungen“ verlieh der Bayerische Landes-Sportverband MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler die Ehrennadel in Gold mit Kranz.[mehr]

Ihre Energie gilt dem Werfer-Nachwuchs: Almut Brömmel wird für ihre ehrenamtliche Arbeit geehrt

12.02.2017 22:22 // Top Stories, Leichtathletik

Sie feiert bald ihren 82. Geburtstag, hat mehrere künstliche Gelenke in ihrem Körper und steht doch fast jeden Abend auf dem Trainingsplatz oder in der Sporthalle. Almut Brömmel ist Leichtathletin aus Leidenschaft. Früher als aktive Sportlerin, die zwei Mal an Olympischen Spielen teilgenommen hat, heute als engagierte Trainerin für den Augsburger Werfernachwuchs. Aufgrund ihrer ehrenamtlichen Verdienste um den Sport erhält Brömmel am Mittwoch das Ehrenzeichen für im Ehrenamt tätige Frauen.

Bastian Grau lässt in Michigan mit neuer 3000-Meter-Bestzeit aufhorchen

11.02.2017 20:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Nur drei Deutsche waren in diesem Jahr bisher schneller unterwegs: Bastian Grau (LSC Höchstadt/Aisch) hat am Freitag an der Grand Valley State University bei Wyoming in Michigan (USA) seine Hallen-Bestzeit über 3000 Meter auf 8:09,76 Minuten geschraubt. Der Zwillingsbruder des EM-Finalisten über 3000 Meter Hindernis von 2014, Martin Grau, belegte damit den zweiten Platz und unterbot seinen Hausrekord unter dem Hallendach um mehr als 26 Sekunden. Auch im Freien war er nie schneller unterwegs.

Amelie-Sophie Lederer gewinnt in Linz, Barbara Plötz mit Hausrekord

10.02.2017 21:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Als ein gutes Pflaster für die bayerischen Teilnehmer erwies sich das Gugl Indoor Meeting in Linz. Amelie Sophie Lederer (LAC Quelle Fürth) landete ihren ersten Sieg bei einem internationalen Meeting. Im Finale über 60 Meter setzte sich die Fürtherin in 7,39 Sekunden gegen zwei Sprinterinnen aus Tschechien durch. Mit neuer Hallenbestzeit über 800 Meter machte Barbara Plötz (TV Bad Kötzting) auf sich aufmerksam.[mehr]

Mehr Teilnehmer und mehr Klasse beim 28. Senioren-Hallenmeeting in Fürth

08.02.2017 21:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

In diesem Jahr freuten sich die Veranstalter des LAC Quelle Fürth nicht nur über die vielen Meldungen, sondern auch über eine Reihe von Stars der deutschen Seniorenleichtathletik-Szene. So gab es schon zum Auftakt der Wettkämpfe einen Paukenschlag durch einen neuen deutschen Rekord für Katja Berend (SV Großhansdorf) über 60 Meter. Auch die bayerischen Seniorensportler stellten sich bereits in guter Form für die anstehenden Aufgaben vor. [mehr]

Kugelstoßmeeting in Rochlitz: Selina Dantzler setzt gleich zwei Ausrufezeichen

07.02.2017 09:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Bei der 11. Auflage des Rochlitzer Sparkassen-Kugelstoßmeetings sorgten die starken Männer und Frauen der LG Stadtwerke München für eine ganze Reihe von Ausrufezeichen. Bei der Veranstaltung, die Kenner der Wurfszene für ein echtes Muss halten, fiel dabei vor allem die 16-jährige Selina Dantzler auf, die gleich zwei Mal - mit der Drei-Kilo-Kugel und dem vier Kilo schweren Gerät - eine neue persönliche Bestleistung erzielte. [mehr]

Cross-EM der Vereine Albufeira: Fürther Läufer mischen in Europa mit

06.02.2017 22:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mit starken Auftritten machten in Albufeira (Portugal) das LAC Quelle Fürth als deutscher Vertreter bei der 54. Cross Europameisterschaft der Vereine auf sich aufmerksam. Angeführt von Gesa Bohn, liefen die Fürther Damen mit Rang neun in Europas Top Ten. Bei den Herren erwischte Joseph Katib einen blendenden Tag und hielt im Feld der Topfavoriten mit. Das Quelle-Männerteam kam auf Rang 13.[mehr]

Bayerische Hallenmeisterschaften U 18 Fürth: Starker 2001er-Jahrgang belebt die Konkurrenz

03.02.2017 11:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Wo steht der weißblaue Leichtathletik-Nachwuchs? Eine erste Positionsbestimmung im neuen Jahr liefern stets die Bayerischen Hallenmeisterschaften, die 2017 abermals mit den Titelkämpfen der Aktiven in Fürth ausgetragen wurden. Dabei feierte der starke Jahrgang 2001, der bei vorjährigen Deutschen U 16-Meisterschaften sechs Titel und 13 Medaillen holte, seine Premiere in der höheren Altersklasse. Und die Resultate geben durchaus zu Hoffnungen Anlass.[mehr]

Simon Lang als einer der ersten bayerischen Spitzensportler zum Polizeimeister ernannt

02.02.2017 20:55 // Top Stories, Leichtathletik

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann (CSU) in München gemeinsam mit dem Präsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Wolfgang Sommer, die ersten sechs Spitzensportler der Bayerischen Polizei zu Polizeimeisterinnen und Polizeimeistern ernannt. Zu den neuen bayerischen Polizeimeistern zählt auch Hammerwerfer Simon Lang (LG Stadtwerke München), im Vorjahr Deutschlands Nummer zwei mit dem 7,26 Kilo schweren Wurfgerät.[mehr]

Hürdensprinter Maximilian Bayer bestätigt in Düsseldorf seine deutsche Jahresbestzeit

01.02.2017 22:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Zwei Mal 7,73 Sekunden innerhalb von fünf Tagen: Diese Bilanz kann sich für Hürdensprinter Maximilian Bayer (MTV 1881 Ingolstadt) durchaus sehen lassen. Sowohl in Erfurt wie auch beim PSD Bank Meeting in Düsseldorf lief der 26-Jährige damit im Vorlauf deutsche Jahresbestzeit.[mehr]

LAC Quelle Fürth vertritt Deutschland bei der Cross-Europameisterschaft der Vereine

31.01.2017 20:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Im Frühjahr zeigten die Fürther Läufer bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften als Männersieger und Frauen-Zweiter, was sie können. Am Sonntag, 5. Februar, geht es in Albufeira (Portugal) gegen Europas Elite im Querfeldeinlaufen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die Fürther Männer und Frauen für die 54. Crosseuropameisterschaften der Vereine nominiert. Aus Niedersachsen geht die LG Eichsfeld als deutscher Vertreter der weiblichen U 20 an den Start.[mehr]

Bayerische Hallenmeisterschaften Fürth: Einige heiße Eisen für Leipzig, aber weniger Teilnehmer

30.01.2017 22:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Bilanz der Bayerischen Hallenmeisterschaften fällt auch in diesem Jahr ansprechend aus. Die Sportler zeigten in Fürth durchwegs ansprechende Leistungen, und in der Spitze gibt es wieder einige hoffnungsvolle Kandidaten für die DM in Leipzig (18./19. Februar) wie Amelie Sophie Lederer, Tobias Potye, Patrick Karl, Laura Gröll oder Valentin Döbler, ganz zu schweigen von den diesmal fehlenden Läuferassen aus Regensburg und München. Sorgen bereiten indes die schwindenden Teilnehmerzahlen.[mehr]

Ludwig Müller: „Der Held von Augsburg“ feiert seinen 85. Geburtstag

26.01.2017 20:08 // Top Stories, Leichtathletik

Am 20/21. September 1958 feierte die deutsche Mannschaft vor 85.000 Zuschauern in Augsburg einen sensationellen Länderkampf-Sieg über die favorisierte Sowjetunion. Langstrecken-Doppelsieger Ludwig Müller wurde zum „Helden von Augsburg“. Am Mittwoch (25. Januar) feierte der Olympia-Sechste von 1960 seinen 85. Geburtstag.

Philipp Pflieger und Maren Kock setzen sich in der DLV-Hallenrangliste an die 3000-Meter-Spitze

25.01.2017 10:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Obwohl sie eigentlich keine Hallensaison mögen, gehen zwei deutsche Jahresbestleistungen auf das Konto der Läufer der LG Telis Finanz Regensburg. Bei einem Einlagerennen anlässlich der Bayerischen U 20/U 16-Meisterschaften in der Münchner Linde-Halle testete Philipp Pflieger seine Unterdistanz und lief dabei über 3000 Meter im Alleingang mit 8:13,62 Minuten an die Spitze der DLV-Rangliste 2017. Dies gelang in Hamburg auch der EM-Sechsten Maren Kock auf der gleichen Strecke mit 9:26,01 Minuten.[mehr]

Hürdensprinter Maximilian Bayer steigt mit deutscher Jahresbestleistung in die Hallensaison ein

24.01.2017 19:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Einen Saisoneinstand nach Maß in die Hallensaison hat Bayern-Heimkehrer Maximilian Bayer (MTV 1881 Ingolstadt) hingelegt. Bei den offenen Sächsischen Meisterschaften in Chemnitz setzte sich der Hürdensprinter im Finale mit 7,82 Sekunden gleich an die Spitze der DLV-Hallenbestenliste. Ohne größere Regeneration nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Teneriffa blieb Bayer nur knapp über seiner persönlichen Bestzeit von 7,78 Sekunden.[mehr]

Bayerische Winterwurfmeisterschaften München: Trotz klammer Finger in der Nähe der Bestleistungen

23.01.2017 22:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Drinnen von kuscheligen 20 Grad nach draußen bei minus zehn Grad: Die Kugelstoßer, die auch noch das Diskus- oder das Speerwerfen beherrschen, durften sich am vergangenen Samstag bei den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften auf dem Nebenplatz der Münchner Lindehalle auf ein echtes Wechselbad freuen. Trotz der allerorts klammen Finger und der sibirischen Temperaturen gab es dennoch einige bemerkenswerte Leistungen.[mehr]

Bayerische Hallen-MS U 20/U 16: Ein bayerischer Hochsprungrekord und 13 Hallenrekorde

22.01.2017 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

So etwas hatte Otto Zelger noch nie erlebt. „Heute fielen 13 Hallenrekorde, und das an einem einzigen Tag“, wunderte sich der „Leichtathletik-Doc“ in seiner Eigenschaft als Statistiker für die Münchner Linde-Halle. In der Tat zeigte sich die Jugendlichen bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften der U 20 und U 16 glänzend aufgelegt. Den Vogel schoss Hochspringerin Laura Gröll (LG Eckental) ab. Sie schwang sich über 1,88 Meter und schaffte damit sogar einen neuen bayerischen Hallenrekord.[mehr]

BLV und Sportverband der chinesischen Provinz Shangdong vereinbaren Kooperation

20.01.2017 11:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Es ist ein absolutes Novum in der Geschichte des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV): Zum ersten Mal unterzeichnete BLV-Präsident Wolfgang Schoeppe eine Absichtserklärung über eine Kooperation mit einem ausländischen Sportverband. Dabei handelt es sich um die chinesische Provinz Shangdong. Vertreter aus China weilten vor kurzem in München, um sich beim BLV und der LG Stadtwerke München als größtem Verein der Landeshauptstadt zu informieren.[mehr]

Südbayerische Hallen-Meisterschaften München: Tobias Potye meldet sich zurück

18.01.2017 11:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Saisonauftakt, Formtest, Qualimöglichkeit: Die Südbayerischen Hallenmeisterschaften besitzen durchaus wertvolle Funktionen. Dass auch zu den Titelkämpfen 2017 wieder eine ganze Reihe von Sportlern den Weg in die Linde-Halle in München fanden, unterstreicht die Bedeutung dieses Events. Warum aber diesmal fast 100 Sportler weniger als im Vorjahr (420 zu 518) antraten, konnte sich niemand erklären. Wenigstens gab es im Hochsprung ein echtes Highlight durch Tobias Potye (LG Stadtwerke München).[mehr]

Nordbayerische Hallenmeisterschaften Fürth: Amelie-Sophie Lederer setzt das Ausrufezeichen

16.01.2017 22:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Nordbayerischen Hallenmeisterschaften stehen für die Bezirke Mittel- Ober- und Unterfranken sowie die Oberpfalz traditionell am Anfang einer langen Leichtathletiksaison. Keiner erwartet dabei ad hoc Topleistungen, doch in der Halle des LAC Quelle Fürth am Finkenschlag wollte sich 2017 eine nicht an diesen alten Brauch halten. Amelie-Sophie Lederer (LAC Quelle Fürth) trommelte die 60 Meter im Finale in 7,37 Sekunden herunter. Ein fantastischer Einstieg für die 22-jährige Sportpolizistin.[mehr]

Johannes Bichlers Hammer landet beim Achenmühler Dreikönigswerfen nach 67 Meter im Schnee

12.01.2017 21:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Traumhaftes Winterwetter, perfekte Organisation und einen überragenden Männer-Sieger: Diese Faktoren bildeten für die Hammerwerfer einen idealen Rahmen beim traditionellen Dreikönig-Alois-Hefter-Gedächtniswerfen in Achenmühle. Lokalmatador Johannes Bichler (LG Stadtwerke München) holte sich den Sieg mit starken 67,16 Meter, während in der U 20 Christoph Gleixner (LG Landkreis Aschaffenburg) zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage die 60-Meter-Marke streifte (59,91 Meter).[mehr]

Die Regensburger Gala lebt, aber sie schrumpft: Bayerns größtes Meeting muss Abstriche in Kauf nehmen

11.01.2017 10:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Eine Gala ist etwas Feierliches, etwas Besonderes. Richtig? Richtig. Die Sparkassen-Gala – wenigstens so, wie sie seit 2006 durchgeführt wird – ist etwas Besonderes. Vielleicht war sie es aber auch nur. Die Nachricht ist: Kurt Ring ist erst einmal froh, dass es am 10. und 11. Juni diesen Jahres in Regensburg im Stadion der Universität überhaupt wieder Leichtathletik zu sehen gibt.

Lucas Mihota und Laura Gröll verblüffen in Essing mit Sprüngen in neue Dimensionen

08.01.2017 12:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Dass Lucas Mihota (SB DJK Rosemheim) das derzeit wohl größte deutsche Hochsprung-Talent ist, ist spätestens seit seinem Sieg bei der U 18-EM klar. Am Samstag beim traditonellen Hochsprung-Meeting in Essing aber schraubte er sich in neue Dimensionen: Der 17-Jährige meisterte 2,23 Meter. Auch im Wettbewerb der weiblichen U20 gab es durch Laura Gröll (LG Eckental) einen neuen bayerischen U 20-Hallenrekord. Die 18-Jährige überquerte 1,87 Meter.

Nachwuchs-Hammerwerfer machen bei Bayerischen Winterwurfmeisterschaften in Oberhaching auf sich aufmerksam

05.01.2017 12:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Den Hammerwerfern gebührt traditionell der erste Schuss im neuen Jahr. Dieser erfolgt im Freistaat alljährlich mit den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften, die Bundestrainer Joachim Lipske in seiner zweiten Eigenschaft als BLV-Teamleiter Wurf 2017 aus Praktikabilitätsgründen gleich im Rahmen eines Werferlehrgangs in der Sportschule Oberhaching durchführte und damit seine Klientel bereits an Ort und Stelle hatte.[mehr]

Karriereende: Manuel Ziegler und Jonas Plass hängen ihre Spikes an den Nagel

03.01.2017 18:41 // Top Stories, Leichtathletik

Für zwei große Namen der bayerischen Leichtathletik bedeutet das neue Jahr ein Schritt in eine neue Zeitrechnung: Dreisprunger Manuel Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg) und 400-Meter-Läufer Jonas Plass (asics Team Wendelstein) haben als Konsequenz aus einer Reihe von Verletzungen das Ende ihrer sportlichen Karriere verkündet. Die mehrfachen Deutschen Meister blicken voller Optimismus auf ihr berufliches Leben nach dem Sport.[mehr]

Silvesterläufe boomen: Hobbyläufer, Triathleten und Spitzensportler nutzen die letzte Chance des Jahres

02.01.2017 21:56 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Silvester ist seit Jahrzehnten der Auslöser für eine wundersame Massenbewegung. Hobbyläufer und Leistungssportler gleichermaßen heften sich eine Startnummer an, und auch zum Jahresausklang 2016 war dies in Bayern nicht anders. „Das ideale Läuferwetter hat so viele Teilnehmer wie noch nie auf die Straße gelockt. Fast die gesamte bayerische Elite nutzte den Jahresausklang für einen Start“, resümierte Jörg Stäcker, BLV-Teamleiter Lauf. Ausgezeichnete Leistungen zeigten wieder die Triathleten.[mehr]

Wichtiger Schritt in die Zukunft: Förderverein der oberbayerischen Leichtathletik gegründet

01.01.2017 18:37 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

In Oberbayern gibt es seit kurzem einen eigenen Förderverein zur Unterstützung der Leichtathletik. Auf Betreiben des Bezirksvorsitzenden Jochen Schweitzer sowie weiteren Unterstützern wurde dieser in einer konstituierenden Sitzung aus der Taufe gehoben. Der Förderverein setzt es sich laut dem Gründungsvorsitzenden Andreas Krämer zum Ziel, zusammen mit dem BLV-Bezirk Oberbayern die sportliche und auch die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.[mehr]

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2017!

31.12.2016 10:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Das Leichtathletik-Jahr 2016 liegt hinter uns, und mit ihm zwölf Monate voller spannender, emotionaler und mitreißender Momente, vor allem geprägt durch die Olympischen Spiele in Rio und die Europameisterschaften in Amsterdam, an denen so viele Bayern teilnahmen wie schon lange nicht mehr. Doch die Zeit des Atemholens ist nur von kurzer Dauer: 2017 locken die Weltmeisterschaften in London, die U 23-EM in Bydgoszcz sowie die U 20-EM in Grosetto und letztmalig die U 18-WM in Nairobi.[mehr]

Stadt Regensburg kauft Grundstück für den Bau einer Leichtathletikhalle

30.12.2016 12:47 // Top Stories, Leichtathletik

Nach langen Verhandlungen hat die Stadt Regensburg ein 74 500 Quadratmeter großes Grundstück bei der früheren Leopoldkaserne vom Bund gekauft. Die Fläche zwischen Zeißstraße, Guerickestraße und Bahnlinie hat 2,1 Millionen Euro gekostet. Oberbürgermeister Joachim Wolbergs sprach nun erstmals über die geplante Nutzung. Das Areal werde dringend für Infrastruktur benötigt. „Wir brauchen zusätzliche Sportflächen, eine Schulturnhalle, eine Leichtathletikhalle und ein Lehrschwimmbad.“

Sie rannten nur einen Sommer: Adidas Boost Athletics Meeting wechselt von Herzogenaurach nach Paris

29.12.2016 19:34 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport

Sie rannten nur einen Sommer: Das adidas Boost Athletics Meeting wird 2017 nicht mehr in Herzogenaurach stattfinden, sondern vermutlich in Paris, wie der Sportartikelhersteller mitteilt. Beim Kooperationspartner LAC Quelle Fürth herrscht deswegen durchaus Wehmut. „Wir hätten das sehr gerne weitergemacht“, gesteht Quelle-Vorsitzender Werner Kaminski. „Die Veranstaltung ist von beiden Seiten bestens beurteilt worden, aber bei Adidas hatte man offenbar andere Ziele.“

Silvesterläufe haben in Bayern auch 2016 wieder Hochkonjunktur

28.12.2016 20:57 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Keine andere Sportart kann an Silvester so viele Menschen veranlassen, an einem Wettkampf teilzunehmen wie das Laufen. Im Terminkalender des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) sind für das anstehende Jahresende 2016 acht Silvesterläufe offiziell angemeldet. Die Wetterprognose verheißt dieses Jahr günstige Wettkampfbedingungen.[mehr]

U 18-Hochsprung-Europameister Lucas Mihota kommt wieder nach Essing

27.12.2016 21:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Das traditionsreiche Hochsprung-Meeting am Samstag, 7. Januar, in Essing wird von einem hochkarätigen Feld besetzt sein. Das kann Organisator Jörg Nowy von den Sportfreunden Essing schon jetzt versprechen. Mit dem U 18-Europameistertitel im Gepäck reist Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim) an. Der junge Mann war bereits in der diesjährigen Auflage der Überflieger, als er nicht nur sämtliche Herren übertrumpfte, sondern auch den 44 Jahre alten bayerischen Jugendrekord um zwei Zentimeter auf 2,17 Meter verbesserte.

Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2016!

24.12.2016 14:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Innehaltens im Trubel des Alltags, des Entspannen und Genießens, bevor wieder die Hallen- und die Crosslaufsaison beginnen. Fröhliche Weihnachten![mehr]

Christina Hering plant ihre Hallensaison ohne Hallen-EM

21.12.2016 21:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

„Das Training läuft super und ich freue mich schon richtig auf die Hallensaison“, schrieb 800-Meter-Läuferin Christina Hering (LG Stadtwerke München) am Mittwoch auf Facebook. Die Olympiateilnehmerin startet bei den internationalen Meetings in Düsseldorf (1. Februar) und Karlsruhe (4. Februar) sowie den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig (18./19. Februar). Bei der Hallen-DM will sie den dritten Titel in Folge feiern – ihr persönlicher Höhepunkt.[mehr]

Empfindlicher Aderlass für Bayern: Alle Leistungsläufer des Team Memmert gehen nach Düsseldorf

19.12.2016 15:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Einen empfindlichen Aderlass hat die Leichtathletik und hier vor allem die Laufszene in Bayern zu verkraften: Ab Januar 2017 werden etliche der mit mehreren deutschen Meister-Titeln dekorierten Langstreckenläufer des „Asics Team Memmert“ um den bislang einzigen Olympiateilnehmer des Kreises Roth, Julian Flügel, zum ART Düsseldorf wechseln.

LAC Quelle Fürth muss den Abgang von Sprinter Felix Straub verkraften

15.12.2016 19:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Wechselfrist ist abgelaufen und das LAC Quelle Fürth muss den Weggang eines großen Sprint-Talents verkraften. Felix Straub, Deutscher U 20-Meister in der Halle über 200 Meter, verlässt den Verein und wechselt zum SC DHfK Leipzig. Stärkste Neu-Zugänge für das LAC sind Hürdensprinterin Bianca Marten von den Stuttgarter Kickers und die Deutsche U 20-Meisterin im Dreisprung Stefanie Aeschlimann vom MTV 1881 Ingolstadt.[mehr]

Exklusives Weihnachtsspecial „2 für 1“ für die Leichtathletik-DM 2017 in Erfurt

13.12.2016 11:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Weihnachten steht vor der Tür und mit dem DLV-Weihnachtsspecial erhalten alle Interessierten die Möglichkeit, bis einschließlich 24. Dezember Tickets für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Erfurt (8./9. Juli 2017) in der Kategorie 2 zu einem exklusiven „2 für 1“-Rabatt zu erwerben.[mehr]

Touch-the-Clouds-Weihnachts-Stabhochspringen: Treffen der Senkrechtstarter und Wolkenkratzer

12.12.2016 11:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Zwei Tage vor dem offiziellen Meldeschluss am Mittwoch, 14. Dezember, sind bereits 80 Springer für das diesjährige Weihnachtsspringen des Touch-the-Clouds-Teams in der Münchner Werner-von-Linde Halle angemeldet. Beginn ist bereits um 10.30 Uhr mit insgesamt 24 Sportlern auf zwei Anlagen sowie einer Einstiegshöhe von 1,62 Meter. Hier springen bei den „Stabhüpfern“ ausschließlich U 16- und U 14-Sportler aus Bayern.[mehr]

Cross-EM Chia: Regensburger Neuzugang Miriam Dattke gewinnt mit U 20-Team Mannschaftssilber

11.12.2016 19:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die Bilanz der bayerischen Läuferinnen und Läufer - die im Prinzip aus sechs Noch- oder Beinahe-Regensburgern plus Patrick Karl (TV Ochsenfurt) bestanden - bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Chia (Italien) kann sich durchaus sehen lassen. Für den Neuzugang der LG Telis Finanz Regensburg, Miriam Dattke gab es in der U 20 Mannschaftssilber. Die übrigen Läufer aus dem Freistaat schlugen sich achtbar und verhalfen ihrem jeweiligen Teams großteils zu guten Platzierungen. [mehr]

DLV-Vereinsrangliste 2016: LG Stadtwerke München jetzt zweitstärkster deutscher Leichtathletik-Verein

09.12.2016 12:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Verantwortlichen hatten bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt, dass die LG Stadtwerke München mittelfristig die Spitze der deutschen Vereins-Rangliste erklimmen will. Diesem Schritt sind die Münchner jetzt einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Ende 2016 belegt der Zusammenschluss vieler Münchner Leichtathletik-Clubs erstmals Rang zwei hinter dem TSV Bayer 04 Leverkusen. Das LAC Quelle Fürth rangiert an 14. Stelle, die LG Telis Finanz Regensburg auf Rang 17.[mehr]

Katharina Trost verstärkt erfolgreiche Mittelstrecklerinnen der LG Stadtwerke München

08.12.2016 09:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die LG Stadtwerke München freut sich nach Dreispringer Paul Walschburger über einen weiteren hochkarätigen Neuzugang. 800-Meter-Läuferin Katharina Trost wechselt von der LG Festina Rupertiwinkel in die schnelle Trainingsgruppe von Daniel Stoll und Andreas Knauer. Hier absolviert die 21-jährige Lehramtsstudentin ihre Übungseinheiten bereits seit Herbst gemeinsam mit ihren neuen Teamkolleginnen Christine Gess, Christina Hering und Mareen Kalis.[mehr]

Dreispringer Paul Walschburger wechselt zur LG Stadtwerke München

07.12.2016 20:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Dreispringer Paul Walschburger wechselt vom LAZ Günzburg zur LG Stadtwerke München. Der 19-Jährige wird dort vom ehemaligen deutschen Dreisprung-Meister Richard Kick trainiert. Walschburger hat erst in diesem Jahr seinen Schwerpunkt von Weit- auf Dreisprung verlegt und wurde in Mönchengladbach mit 15,34 Metern auf Anhieb Dritter der nationalen U 20-Titelkämpfe. Damit war er deutlich Bester des jüngeren Jahrgangs. Der Kick-Schützling gehört seit kurzem dem C-Kader des DLV an.[mehr]

Simon Boch und Philipp Pflieger tauschen beim Regensburger Nikolauslauf die Streckenrekorde

05.12.2016 22:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Der 25. Intersport-Tahedl-Nikolauslauf bot alles, was das Läuferherz begehrt und das bei bestem Winterlaufwetter: Philipp Pflieger und Simon Boch jagten sich gegenseitig die Streckenrekorde über fünf und zehn Kilometer ab, die übrigen Telis-Cracks und auch die zukünftigen zeigten sich in bestechender Form, vier der sechs Cross-EM-Aspiranten machten Hoffnungen für einen starken Auftritt nächste Woche in Chia und über 700 laufende Nikoläuse krönten den Tag zum echten Breitensportfestival.

Starker Hallenauftakt beim Fürther Sprint-Cup mit zwei bayerischen Indoor-Rekorden

04.12.2016 17:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bayerns Sprinter haben schon Anfang Dezember "ein Pfund drauf". Mit Felix Straub (LAC Quelle Fürth) und Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) zeigten sich zwei amtierende Deutsche Meister beim Sprint-Cup des LAC Quelle Fürth bestens aufgelegt und holten den Sieg. Auf den Laufstrecken sorgte Katharina Trost (LG Rupertiwinkel) für einen Paukenschlag. Die Juniorin lief über 1000 Meter in 2:47,15 Minuten nicht nur Bayerischen U 23-Rekord, sondern verbesserte auch die Bestmarke bei den Frauen.[mehr]

Sprint-Cup des LAC Quelle Fürth eröffnet die bayerische Indoor-Saison

01.12.2016 11:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Am kommenden Samstag, 3. Dezember, eröffnet der Sprint-Cup des LAC Quelle Fürth in der Quelle-Halle am Finkenschlag die bayerische Hallensaison. Mit fast 300 Voranmeldungen geht die Traditionsveranstaltung in ihre nächste Runde. "Die Teilnehmerzahl ist fast identisch wie im Vorjahr. Mit Nachmeldungen werden wir wieder die 300er-Marke knacken", freut sich das Fürther Orga-Team. Als Förderwettkampf des BLV ausgeschrieben, wollen viele wieder die Gelegenheit nutzen und sich über 30 Meter fliegend, 60 Meter, 150 Meter, 600 Meter oder 1000 Meter zu testen.[mehr]

Bayerns Abordnung für die Cross-EM in Chia: Sechs Mal Regensburg plus Patrick Karl

30.11.2016 21:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Die Vormachtsstellung der LG Telis Finanz Regensburg im bayerischen Laufbereich überträgt sich inzwischen fast schon auf das Bundesgebiet. Von den 25 Frauen und Männern, die der DLV am Mittwoch für die Cross-EM am 11. Dezember im italienischen Chia nominierte, kommen allein sechs von der Läufer-Schmiede aus der Domstadt. Das ist fast ein Viertel des gesamten deutschen Aufgebotes. Mit Patrick Karl (TV Ochsenfurt) stellt Bayern die meisten Teilnehmer bei den Kontinental-Titelkämpfen.[mehr]

Deutsche Meisterschaften finden 2018 wieder in Nürnberg statt

28.11.2016 14:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Auf seiner Sitzung in Darmstadt hat der DLV-Verbandsrat am Wochenende die Deutschen Meisterschaften 2018 nach Nürnberg vergeben. „Das Stadion in Nürnberg bietet beste Voraussetzungen für die Leichtathletik-Titelkämpfe, was die Organisatoren nicht zuletzt 2015 bewiesen haben. Ich bin mir sicher, dass wir eine gute Generalprobe für die Europameisterschaften 2018 in Berlin erleben werden“, sagte DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop. Die EM findet vom 7. bis 12. August 2018 statt.

Bayerische Laufasse empfehlen sich in Tilburg für die Cross-EM

27.11.2016 19:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Beim zentralen Ausscheidungswettkampf zur Cross-EM in Tilburg wirkten auch über ein Dutzend bayerischer Langstreckenasse mit. Darunter auch die Olympiastarter Anja Scherl, Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg) und Julian Föügel (Tema Memmert). Neben Orth können sich auch Patrick Karl (TV Ochsenfurt), Tobias Blum und Simon Boch (beide LG Telis Finanz Regensburg) berechtigte Hoffnungen auf einen EM-Start machen.

Darmstadt Cross mit erfolgreichen Comebacks von Corinna Harrer und Simon Boch

22.11.2016 22:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Ein erster nationaler Vergleich, die Quali zur Cross-Europameisterschaft und die Vergabe der Deutschen Hochschultitel waren beim Darmstadt Cross 2016 geboten. Die bayerischen Protagonisten schlugen sich dabei gegen die starke Konkurrenz prächtig. Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) und Konstantin Wedel (LAC Quelle Fürth) bei den Männern, Corinna Harrer bei Damen und Nick Jäger (TSV Penzberg) in der U 18 waren die schnellsten Bayern. In der Hochschulwertung dominierten zwei fränkische Unis.[mehr]

15. Bayerisches Crossfestival Ingolstadt: Spannung durch neues Speedcross-Format

21.11.2016 19:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Jugend / Schüler

Mit 13 Wettbewerben innerhalb von dreieinhalb Stunden Stunden und mit über 200 Läufern konnte der MTV 1881 Ingolstadt zum Bayerischen Cross-Festival aufwarten. Der zeitweilige Regen verwandelte die Rennbahn im Hindenburgpark in eine hellbraune Schlammspur. Zum 15. Jubiläum überraschte das Organisationsteam des MTV mit einem neuen Format im Speed-Cross über 600 Meter. Statt Vor- und Endläufen mit taktischen Rennverläufen gab es dieses Mal zwei Zeitläufe - mit teils überraschenden Resultaten.[mehr]

Senioren-WM Perth: Bayern stehen acht Mal in Australien ganz oben auf dem Treppchen

20.11.2016 13:06 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Die Senioren-WM fand diesmal in Australien, genauer gesagt in Perth statt. Der Veranstaltungsort auf der Südhalbkugel bedingte den für die Leichtathleten ungewöhnlichen Zeitpunkt und damit eine sehr lange Freiluftsaison, ein besonderer Anspruch nicht nur an den Körper, sondern auch an den Geist. Die bayerische Abordnung war in den Einzelwettbewerben mit sechs Gold-, acht Silber- und sechs Bronzemedaillen vertreten. In den Staffeln gab es noch weitere zwei Gold- und sieben Silbermedaillen.[mehr]

Schon über 52 000 Anmeldungen: Erfolgsmodell „Lauf dich fit!“ startet mit Schwung ins neue Schuljahr

18.11.2016 17:31 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Vor einem Jahr hat der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) sein Laufprojekt „Lauf dich fit!“ an allen Schulen in Oberbayern der Klassenstufen eins bis zehn gestartet. Dabei sollte den Kindern und Jugendlichen das Thema Laufen als abwechslungsreiche und attraktive Sportart näher gebracht werden. Was zunächst nur als Pilotprojekt gedacht war, entpuppte sich schnell als durchschlagener Erfolg. Jetzt gibt es "Lauf Dich fit!" auch in Niederbayern und der Oberpfalz - mit unglaublicher Resonanz![mehr]

BayernSTAR 2016: Weißenstadt feiert ein erfolgreiches bayerisches Leichtathletikjahr

16.11.2016 21:19 // Top Stories, Leichtathletik

Der BayernSTAR kommt herum im Freistaat. Zum sechsten Mal machten der bayerische Löwe und die gleichnamige Ehrungsgala des BLV am Wochenende in einem anderen Bezirk Station. Diesmal ging es nach Weißenstadt in den oberfränkischen Landkreis Wunsiedel. Nach München, Mainburg, Feuchtwangen, Mindelheim und Barbing bot diesmal das Kurzentrum der schmucken 3500-Einwohner-Stadt im Fichtelgebirge einen stilvollen Rahmen für die Ehrung der besten Sportler, Trainer, Vereine und Funktionäre 2016.[mehr]

Ex-BLV-Mitarbeiter Dr. Marko Badura wird Diskus-Bundestrainer und Coach von Robert und Julia Harting

15.11.2016 21:16 // Top Stories, Leichtathletik

Im Freistaat kennen ihn noch viele: Dr. Marko Badura arbeitete von 2004 bis August 2007 beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) als Jugend-Bildungsreferent und in der Lehre. Jetzt ist der 45-Jährige, der danach für das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig arbeitete und verantwortlich für die wissenschaftliche Begleitung der DLV-Diskuswerfer war, zum 1. Januar 2017 zum neuen Diskus-Bundestrainer Männer beim DLV) berufen worden.[mehr]

Marcel Fehr und Hanna Klein dominieren die Konkurrenz beim 3. Münchner Olympia-Alm-Cross

14.11.2016 13:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Es war das erwartete besondere Cross-Erlebnis, das am Sonntag auf dem Olympiaberg in München stattfand. Das anspruchsvolle Wiesengelände beim 3. Olympia-Alm-Cross gefiel nicht nur den Top-Athleten, sondern auch den vielen Hobbyläufern. Marcel Fehr (SG Schorndorf 1846) gewann den Elite-Lauf. Der 24-Jährige setzte sich über 6600 Meter in 20:59,6 Minuten knapp gegen Yossief Tekle (Eritrea/LG Reischenau-Zusamtal) und den Tschechen Jakub Zemanik durch.[mehr]

Telis-Neuzugang Miriam Dattke sichert sich in Pforzheim das Ticket für die Cross-EM in Chia

13.11.2016 17:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Am Freitag ließ die Berlinerin Miriam Dattke über Instagram verlauten, dass sie sich in Zukunft das blaue Trikot der LG Telis Finanz Regensburg überstreifen wird. Tags darauf qualifizierte sich die U 20-Läuferin beim Sparkassen Cross in Pforzheim als Zweite hinter Alina Reh (SSV Ulm), der Dritten der vorjährigen Cross-Europameisterschaften in dieser Klasse, für das deutsche Team, das in diesem Jahr am 11. Dezember im sardischen Chia als Titelverteidiger an den Start gehen wird.[mehr]

Am Sonntag steigt die dritte Auflage des Münchner Olympia-Alm-Cross

10.11.2016 14:08 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Ein sehenswertes Feld zeichnet sich für die dritte Auflage des Münchner Olympia-Alm-Cross am kommenden Sonntag, 13. November, ab. Für den Top-Lauf über 6600 Meter haben sich neben dem österreichischen Crossmeister Christian Steinhammer auch Hanna Klein, die Dritte der DM über 1500 Meter aus dem Vorjahr, der Deutsche Studenten-Meister 2015 Marcel Fehr (beide SG Schorndorf) und Torben Dietz aus Dorsten, Achter der Deutschen Crossmeisterschaft 2016, angekündigt.[mehr]

Ab sofort Bestellung für DLV-Bestennadeln 2016 möglich

09.11.2016 08:23 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Denjenigen Sportlerinnen und Sportlern, die in der DLV-Bestenliste einen Platz unter den ersten 30 erreicht haben, verleiht der Deutsche Leichtathletik-Verband die „DLV-Bestennadel“. Diese Ehrennadel erhält man auch für eine Nennung in einer Staffel, Mehrkampf- oder Straßenlauf-Mannschaft. [mehr]

Hürdensprinter Maximilian Bayer kehrt nach Bayern zurück und startet ab 2017 für den MTV 1881 Ingolstadt

08.11.2016 13:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Er zählt zu den besten Hürdensprintern Deutschlands und schaffte mit seiner persönlichen Bestzeit von 13,43 Sekunden in dieser Saison sogar die Norm für die Olympischen Spiele in Rio, wenn auch einige Tage zu spät. Nun will Maximilian Bayer, bislang im Trikot des SC DHfK Leipzig unterwegs, seiner Karriere mit einem Vereinswechsel einen neuen Impuls verleihen: Ab 2017 startet der 25-jährige Oberbayer für den MTV 1881 Ingolstadt.

57 bayerische Top-Athleten gehören 2017 dem DLV-Bundeskader an

04.11.2016 09:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Mit insgesamt 533 Kaderathleten startet der DLV in das Jahr 2017 und damit in den neuen Olympiazyklus in Richtung Tokio 2020. Mit dabei sind auch 57 Sportler aus Bayern. Damit hat sich die Zahl der Kaderathleten aus dem Freistaat von 51 im Jahr 2016 deutlich erhöht. Den Löwenanteil stellt die LG Stadtwerke München. Auf ihr Konto gehen allein 17 Sportler mit Kaderstatus. Die LG Telis Finanz Regensburg kommt auf acht, der MTV 1881 Ingolstadt und das LAC Quelle Fürth auf jeweils drei.[mehr]

Neues aus der Kinderleichtathletik: Testweise Änderung im Wettkampfsystem der U 10 in Bayern ab 2017

02.11.2016 09:00 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Das neue Wettkampfsystem in der Kinderleichtathletik ist nun schon längere Zeit verpflichtend und nach und nach gewinnt es auch in Bayern immer mehr an Akzeptanz. Trotzdem gibt es nach wie vor Kritik. Vor allem die Altersklasse U 10 steht immer wieder in der Diskussionen. Die Erfahrungen zeigen, dass der Dreikampf in der AK U 10 nach wie vor sowohl von Veranstaltern als auch von teilnehmenden Vereinen gewünscht wird. Deshalb gibt es nun ab 2017 testweise eine Änderung.[mehr]

Marathon-DM Frankfurt: Tobias Schreindl schrammt knapp an seinem zweiten Titel vorbei

31.10.2016 19:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Tobias Schreindl (LG Passau) und Julia Galuschka (LG Telis Finanz Regensburg) waren die erfolgreichsten Bayern bei den diesjährigen Deutschen Marathonmeisterschaften in Frankfurt. Schreindl verpasste einen erneuten Titelgewinn nur knapp und Galschuka wurde hervorragende Fünfte. Eher unerwartet verteidigte das Asics Team Memmert mit Andreas Straßner, Sebastian Reinwand und Simon Stützel den Titel in der Mannschaftswertung.[mehr]

Marathon-DM Frankfurt: Verzicht der Spitzenläufer erhöht die bayerischen Erfolgsaussichten

28.10.2016 09:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Deutsche Marathonmeisterschaften in Frankfurt im Olympiajahr: Das heißt, dass die nationale Marathonspitze eher vor dem Bildschirm sitzt und das Rennen aus dem Sessel verfolgt. Jene Leistungsdichte deutscher Langstreckler wie 2015, ebenfalls in der Mainmetropole, ist nicht jedes Jahr möglich. Chancen für bayerische Athleten ergeben sich deshalb am kommenden Sonntag, 30. Oktober, insbesondere in der Hauptklasse der Männer.[mehr]

Nach oben