Zum Hauptinhalt springen

News

Titeljagd in Ingolstadt: Alle Entscheidungen einer packenden Cross-DM 2019 im Überblick

09.03.2019 18:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Von der U18 bis zu den Aktiven, von 4,1 bis 10,1 Kilometer: In Ingolstadt wurden am Samstag die Deutschen Meister 2019 im Crosslauf ermittelt. Wir berichten von Wettbewerb zu Wettbewerb! Die Läufer messen sich bei guten Bedingungen im zentral gelegenen Hindenburgpark. Die Anlage bietet einen schönen Kurs für die Titelkämpfe.

Senioren-Hallen-DM in Halle: Viele bayerische Oldies heimsen gleich mehrere Titel ein

08.03.2019 18:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

Halle war zu Beginn der 2000er Jahre schon einmal Ausrichtungsort einer der ersten Deutschen Hallenmeisterschaften für Senioren. Nach über 15 Jahren kehrte die Veranstaltung nun in die Brandberghalle zurück. Die Organisation war fehlerfrei und das Kampfrichterteam agierte professionell, auch wenn es zu einer Reihe von Disqualifikationen wegen Verlassens der Bahn kam. Für die bayerischen Teilnehmer gab es 75 Medaillen: 36 Mal Gold, 24 Mal Silber und 15 Mal Bronze.[mehr]

Cross-DM Ingolstadt: Nach zehn Jahren wieder ein Heimspiel für die Bayern "auf der Schanz"

07.03.2019 20:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Eigentlich müssten die Titelchancen für die bayerischen Läuferinnen und Läufer bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Ingolstadt am Samstag, 9. März, sehr gut sein. 413 Athleten der insgesamt mehr als 1300 Starter gehören einem bayerischen Verein an. Der Hindenburgpark im Herzen Bayerns besitzt für die Läufer eine große Anziehungskraft. So werden die Mehrzahl der deutschen Topläufer genau zehn Jahre nach den ersten Titelkämpfen "auf der Schanz" an der Startlinie stehen. [mehr]

Deutsche Meisterschaften 2019 in Berlin werfen ihren Schatten voraus

06.03.2019 17:12 // Top Stories, Leichtathletik

In diesem Jahr finden die 119. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in einem ganz besonderen Stadion statt: dem historischen Olympiastadion von Berlin. Die deutschen Stars der Europameisterschaften von Berlin kehren am 3./4. August an die Stätte ihres Erfolges zurück und messen sich auf nationaler Ebene. Dabei geht es um die begehrten Titel, Platzierungen auf dem Podium und Plätze im DLV-Team für die Weltmeisterschaften in Doha dieses Jahr.[mehr]

Frischer Wind bei bayerischen Nachwuchs-Gehern: Schnuppertag und Fortbildung am 31. März

05.03.2019 21:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Sie war sicherlich einer der positiven Überraschungen bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen: Geherin Sarah Friedrich (LG Würm Athletik) steigerte ihrer 3000 Meter Bestzeit um eine weitere Minute auf 15:55.16 Minuten und errang damit Platz acht. Ebenfalls mit Norm ausgestattet: Julia Schmidt (SpVgg Niederaichbach). Doch die 15-Jährige ist zunächst eine der Hoffnungen für die Deutschen U 16-Meisterschaften in Bremen.[mehr]

Hallen-EM Glasgow: Nada Pauer und Florian Orth feiern über 3000 Meter Achtungserfolge

03.03.2019 21:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Nada Pauer und Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg) waren nicht zur Hallen-EM nach Glasgow angereist, um die europäische Läuferspitze über 3000 Meter aus den Angeln zu heben. Allein die Qualifikation dazu gestaltete sich schon stressig und kräfteraubend. Am Ende konnten beide als Nummer zwölf (9:06,75 Minuten für Pauer) und elf (8:05,09 Minuten für Orth) voll und ganz den Erwartungen gerecht werden.[mehr]

Hallen-EM Glasgow: Florian Orth steht im 3000-Meter-Finale

02.03.2019 16:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) hat bei den Hallen-Europameisterschaften in Glasgow sein selbst gestecktes Ziel erreicht. Als Achter des schnelleren ersten 3000-Meter-Vorlaufs erzielte er 7:54,59 Minuten. Das reichte am Ende, weil Lauf zwei deutlich langsamer war. Mit ihm zogen auch die beiden anderen Deutschen, Amos Bartelsmeyer und Sam Parsons mit 7:51,35 beziehungsweise 7:55,60 Minuten in den Endlauf am Samstag ein. Das Rennen wird um 20.47 Uhr deutscher Zeit gestartet.[mehr]

Nach zehn Jahren sucht Ingolstadt wieder die besten Crossläufer Deutschlands

01.03.2019 10:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Fast auf den Tag genau zehn Jahre ist es her, dass Ingolstadt als Austragungsort der Deutschen Crosslaufmeisterschaften für ein Leichtathletik-Event sorgte, das vielen Aktiven, Trainer, Funktionären und Zuschauern noch in allerbester Erinnerung ist. Von „einer der schönsten Cross-Titelkämpfe überhaupt“ war damals die Rede. Nun kommt es am Samstag, 9. März, zu einer Neuauflage im Ingolstädter Hindenburgpark.[mehr]

Beschluss des DLV-Verbandsrates: Staffeln 2019 bei U 23-DM in Wetzlar und Jugend-DM in Ulm

26.02.2019 13:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat in seiner jüngsten Sitzung in Leipzig eine Entscheidung zum Thema "Deutsche Staffelmeisterschaften" gefällt. Weil diese jedoch trotz einer entsprechenden Veröffentlichung auf leichathletik.de immer noch für Unklarheiten und Irritationen sorgt, hier noch einmal alle notwendigen Fakten.[mehr]

Crosslauf-BM Kemmern: Rekordmeldeergebnis und ein überragender Tim Ramdane Cherif

25.02.2019 19:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Kemmern kann Cross. Die erprobte Strecke in der Nähe von Bamberg erlebte bei den Bayerischen Meisterschaften ein Rekordmeldeergebnis. Die 524 Finisher bedeuteten im Vergleich zu 2018 in Ruhstorf einen Zuwachs von 42 Prozent. Insgesamt 632 Athleten traten bei Kaiserwetter an. Erfolgreichster Läufer wurde Tim Ramdane Cherif (LG Telis Finanz Regensburg), der sowohl auf der Mittelstrecke als auch auf der Langstrecke den Titel gewann. Bei den Frauen holte sich Brendah Kebeya (LG Bamberg) den Titel.[mehr]

Jugend-Hallen-DM Sindelfingen Tag zwei: Mona Mayer und Münchner Staffel rocken die Bahn

24.02.2019 21:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

400-Meter-Läuferin Mona Mayer und die Jungs-Staffel der LG Stadtwerke München haben am zweiten Tag der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast eindeutig die Glanzlichter aus bayerischer Sicht gesetzt. Beide holten sich in souveräner Manier jeweils den Titel und glänzten obendrein mit exzellenten Leistungen. Im Hochsprung gab es gleich drei Bayerinnen unter den ersten fünf. Auch diesmal landete wieder einige Nachwuchstalente ganz knapp neben dem Siegertreppchen.[mehr]

Jugend-Hallen-DM Sindelfingen Tag eins: Merlin Hummel lässt es krachen

23.02.2019 22:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Mit vier Medaillen fuhren Bayerns Nachwuchsleichtathleten am ersten Tag der Deutschen Jugend-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast eine zufriedenstellende Zwischenbilanz ein. Überragend präsentierte sich im angrenzenden Floschenstadion Hammerwurfer Merlin Hummel, der die Konkurrenz der U 18 klar beherrschte und eine neue Bestleistung mit nach Hause nahm. Silber gab es für Speerwerfer Linus Limmer und Sprinter Fabian Olbert, Bronze holte Hammerwerferin Nancy Randig.[mehr]

Florian Orth als einziger Bayer für Hallen-EM in Glasgow nominiert

22.02.2019 09:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Für die Hallen-Europameisterschaften in Glasgow (Großbritannien; 1. bis 3. März) hat der Bundesausschuss Leistungssport des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) 31 Athletinnen und Athleten (15 Männer/16 Frauen) nominiert. Einziger Bayer ist diesmal Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) über 3000 Meter. Zusammen mit den Deutsch-Amerikanern Amos Bartelsmeyer und Sam Parsons (beide LG Eintracht Frankfurt) bildet er eine schlagkräftige Troika.[mehr]

Bayerische Crosslaufmeisterschaften Kemmern: Starke Meldezahlen vor allem beim Nachwuchs

20.02.2019 23:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Wie erlangt eine Gemeinde einen gewissen Bekanntheitsgrad? Der Bürgermeister von Kemmern weiß, dass dies inzwischen durchaus die Leichtathleten des SC Kemmern und das rührige Organisationsteam um Klaus Geuß erfolgreich übernehmen können. Nach 2015 und 2017 reisen am Sonntag, 24. Februar, wieder viele Mittel- und Langstreckenläufer in die 2600 Einwohner große Gemeinde unweit von Bamberg, um dort ihre Bayerischen Crosslaufmeister 2019 zu ermitteln.[mehr]

Wolfgang Schoeppe aus dem DLV-Verbandsrat verabschiedet

20.02.2019 14:36 // Top Stories, Leichtathletik

Aus dem Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ist am Wochenende der ehemalige BLV-Präsident Wolfgang Schoeppe verabschiedet worden. Weil die Zeremonie im vergangenen Jahr wegen Erkrankung ausfallen musste, bedankte sich DLV-Präsident Jürgen Kessing nun in Leipzig bei Schoeppe für dessen stets konstruktive und loyale Mitarbeit. Der 71-Jährige gehörte dem Gremium acht Jahre an.[mehr]

Deutsche Hallenmeisterschaften Leipzig Tag zwei: Eine Tausendstel entscheidet zwischen Trost und Hering

18.02.2019 14:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Der oft leichtfertig gebrauchte Begriff "Krimi" traf selten so exakt auf eine Leichtathletik-Laufentscheidung zu wie auf das 800-Meter-Finale der Frauen am zweiten Tag der Hallen-DM in Leipzig. Um gerade mal eine Tausendstelsekunde landete Katharina Trost (LG Stadtwerke München) vor ihrer Vereinskollegin und Trainingspartnerin, der vierfachen Hallenmeisterin Christina Hering. Ansonsten gab es eine Reihe von guten Endkampfplatzierungen, aber keine weitere Medaille mehr.[mehr]

Deutsche Hallenmeisterschaften Leipzig Tag eins: Bayern nehmen vier Medaillen aus dem Freistaat mit

17.02.2019 12:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es gab durchaus schon schlechteren Bilanzen aus bayerischen Sicht für den ersten Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften: Gleich vier Medaillen nahmen bayerische Sportler mit ihn ihren eigenen Freistaat. Das überraschendste Edelmetall baumelte um die Schultern von "Heimkehrerin" Alexandra Burghardt. Sie belegte im Sprintfinale über 60 Meter Rang zwei. Ebenfalls Silber gab es für Weitspringer Maximilian Entholzner. Bronze holten Kugelstoßer Christian Zimmermann und Florian Orth über 3000 Meter.[mehr]

Bayerische Winterwurfmeisterschaften: Merlin Hummel steigt mit neuer Bestleistung ein

14.02.2019 23:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Teilnehmerzahlen der Bayerischen Winterwurfmeisterschaften, die 2019 wieder im Münchner Olympiapark ausgetragen wurden, können sich sehen lassen. Deutlich mehr Starter als in den Jahren zuvor suchten diesmal die ersten Titelträger im Freien, wobei dieser Trend an den frühlingshaften Bedingungen, aber auch an der Verteilung der Wettbewerbe auf zwei Tage gelegen haben mag. Das spektakuläre Highlight kam von Hammerwerfer Merlin Hummel. Er startete gleich mit einer neuen Bestleistung.[mehr]

Corinna Schwab besteht ersten Formtest nach Fußbruch und ist wieder einsatzbereit

13.02.2019 23:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Das große Verletzungstrauma für Corinna Schwab (LG Telis Finanz Regensburg) ist vorbei. Damals im Herbst, kaum im Olympiastützpunkt Chemnitz angekommen, brach sich die 20-Jährige bei Hürdensprüngen den Fuß. Jetzt ist sie nach etlichen Auslandstrainingslagern mit dem Bundeskader Sprint wieder absolut fit. [mehr]

Abschied von Ingrid Henke: Die Grande Dame des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes geht in Pension

13.02.2019 07:09 // Top Stories, Leichtathletik

Am 1. September 1971 trat Ingrid Henke als blutjunge Auszubildende beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) ihren Dienst an - der Beginn einer fast lebenslangen Arbeitsbeziehung. Nach erfolgreicher Ausbildung blieb sie dem BLV erhalten. Offenbar hat es ihr gut gefallen in der Welt der bayerischen Leichtathletik. Nun geht Ingrid Henke nach schier unglaublichen 47 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.[mehr]

BM Halle U 20/U 16 München: Bayerische Talente bringen sich für die DM in Stellung

12.02.2019 08:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Das war eine durchaus vielversprechende Generalprobe für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen (23./24. Februar). Eine Reihe von U 20-Hoffnungsträgern zeigte bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in München, dass der Weg bei den nationalen Titelkämpfen nur über sie führt. Ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der Medaillen reden vor allem die Sprinter und Läufer, aber auch einige Springer mit. Und der U 16-Jahrgang bewies, dass er in deren Fußstapfen treten kann. [mehr]

Miriam Dattke pulverisiert in Barcelona ihre bisherige Halbmarathon-Bestleistung

10.02.2019 15:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Die Langstreckerler der LG Telis Finanz Regensbzrg haben beim Halbmarathon Mitja Marató de Barcelona eine sehr gute Vorstellung abgegeben. Allen voran Miriam Dattke: Sie steigerte ihren Hausrekord von 2018 um über zwei Minuten auf unerwartete 1:12:15 Stunden und wurde in dem von der Äthiopierin Roza Dereje in der Weltklassezeit von 1:06:01 Stunden gewonnenen Rennen Achte. Knapp dahinter erreichte als 13. ihre Teamkollegin Anja Scherl das Ziel in ebenfalls sehr guten 1:12:41 Stunden.[mehr]

Starke Leistungen zum 30. Jubiläum: Fürther Senioren-Hallensportfest feiert würdevoll Geburtstag

09.02.2019 12:19 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Herzlichen Glückwunsch der LAC Quelle zum Senioren-Jubiläums-Meeting, das auch in diesem Jahre viele Athleten aus Bayern und über ihre Grenzen hinaus in die Halle am Finkenschlag zog. Am Start war auch das 90-jährige Urgestein Richard Rzehak, der schon vor 30 Jahren beim Debüt 1989 mit der Kugel am Start war. Auch der vielfache Welt- und Europameister Guido Müller kam zum 22. Mal nach Fürth und verbuchte einen 400-Meter-Europarekord in 76,16 Sekunden für 80-Jährige. [mehr]

17 neue C-Trainerinnen und C-Trainer für Niederbayern und Oberpfalz

08.02.2019 19:11 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

17 bereits in Vereinen ehrenamtlich helfende Sportlerinnen und Sportler aus den Bezirken Niederbayern und der Oberpfalz haben das nötige theoretische und praktische Wissen erworben, um gezielt Kinder und Jugendliche nicht nur für die Leichtathletik zu begeistern sondern diesen auch die anspruchsvollen Disziplinen dieser Sportart fundiert beizubringen. Jetzt absolvierten sie in Viechtach erfolgreich ihre Prüfung.[mehr]

Dominik Idzan und Alexander Schaller übernehmen Führung in der deutschen U 18-Rangliste

06.02.2019 19:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Bei der 13. Auflage des Sparkassen-Kugelstoß-Meetings in Rochlitz (Sachsen) lieferten die Nachwuchstalente der LG Stadtwerke München Topleistungen in Serie ab. Das ging bei diesem Event, an dem in vielen Altersgruppen nahezu die komplette deutsche Spitze am Start war, schon bei der männlichen Nachwuchsklasse U 18 los: Dominik Idzan (18,78 Meter) und Alexander Schaller (18,29 Meter) sorgten hier für einen Münchner Doppelsieg und übernahmen gemeinsam die Spitze der deutschen Rangliste.

Tim Lobinger will wieder als Athletiktrainer im Fußball arbeiten

04.02.2019 23:41 // Top Stories, Leichtathletik

Der ehemalige Stabhochspringer Tim Lobinger will zwei Jahre nach seiner Leukämie-Erkrankung wieder als Athletiktrainer im Profi-Fußball arbeiten. "Ich stelle jetzt die Weichen für eine ganz normale Zukunft – egal ob die nun zwei, fünf oder zehn Jahre dauert", sagte der 46-Jährige im Playboy-Interview. Der frühere Hallen-Weltmeister litt seit 2017 an einer schweren Form von Blutkrebs.

Florian Orth erfüllt in Stockholm die Hallen-EM Norm über 3000 Meter

04.02.2019 21:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

„Geschafft!“ lautete die kurze und knappe Whatsapp-Nachricht, die Teamchef Kurt Ring am Montagabend gegen 20 Uhr erreichte. Sie kam aus Stockholm und drückte Bedeutendes aus. Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) war kurz vorher beim EAA-Indoor-Meeting in der schwedischen Hauptstadt als 3000-Meter-Dritter mit 7:54,27 Minuten die Norm für die Hallen-EM in Glasgow (1. bis 3. März) gelaufen.[mehr]

Katharina Trost und Christian Zimmermann glänzen beim Munich Indoor

03.02.2019 11:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Kugelstoßer Christian Zimmermann (Kirchheimer SC) und Mittelstrecklerin Katharina Trost (LG Stadtwerke München) haben am Samstag beim Munich Indoor die Glanzpunkte gesetzt. Mit neuen (Hallen-) Bestleistungen tasteten sie sich an die Normen für die Hallen-EM heran. Über 400 Meter verbesserte Mona Mayer (MTV 1881 Ingolstadt) ihre deutsche U 20-Jahresbestzeit auf 55,01 Sekunden.

Langstreckenläufer Clemens Bleistein beendet seine Karriere

02.02.2019 22:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Oberbayern

Clemens Bleistein (LG Stadtwerke München) beendet seine Leistungssportkarriere. Der 28-Jährige möchte sich nach dem Abschluss seines Medizinstudiums nun auf seine Facharztausbildung zum Internisten konzentrieren. Sein beruflicher Werdegang ist mit Leichtathletik-Leistungssport auf höchstem Niveau nicht vereinbar. Größter sportlicher Erfolg des gebürtigen Stuttgarters ist zweifelsohne der achte Platz im 3000-Meter-Finale der Hallen-Weltmeisterschaften in Birmingham im Vorjahr.

Bayerische Hallenmeisterschaften U 18 Fürth: Teens zeigen hoffnungsvolle Ansätze

01.02.2019 15:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Auf Bayerns U 18-Jahrgang ist Verlass. Die 16- und 17-Jährigen aus dem Freistaat lieferten bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth einige wirklich herausragende Leistungen, von denen Hochspringerin Luisa Tremel, Kugelstoßer Dominik Idzan, Weitspringer Simon Batz, Sprinterin Naomi Krebs, Stabhochspringerin Chiara Sistermann, Weitspringerin Mara Barwitzki und Kugelstoßerin Cassandra Bailey eindeutig herausragten. Allerdings bereiten die schwindenden Teilnehmerfelder auch hier Sorge.[mehr]

Maximilian Entholzner erklimmt mit 7,89 Metern die Spitze der nationalen Bestenliste

31.01.2019 13:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

EM-Teilnehmer Maximilian Entholzner (1. FC Passau) glänzte beim Meeting im spanischen Saragossa mit einem starken Einstieg in die Hallensaison. In seinem letzten Versuch der Ibercaja Trophy „Ciudad de Zaragoza“ flog der 24-Jährige auf 7,89 Meter. Nur noch sechs Zentimeter fehlen ihm nun zur Norm von 7,95 Metern für die Hallen-EM in Glasgow (1. bis 3. März).[mehr]

13 Jahre Mitglied im Verbandsrat: Der BLV sagt Danke zu Otwin Hack

30.01.2019 10:38 // Top Stories, Leichtathletik

Im April vergangenen Jahres räumte Otwin Hack seinen Stuhl als Vorsitzender des Leichtathletik-Bezirkes Unterfranken, jetzt wurde er bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth offiziell aus BLV-Verbandsrat, dem höchsten Gremium des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes, verabschiedet. BLV-Präsident Gerhard Neubauer, BLV-Vizepräsident Sport Reinhard Köchl und Hacks Nachfolger als Bezirksvorsitzender, Andreas Lapp, bedankten sich für die Dienste zum Wohle der bayerischen Leichtathletik.[mehr]

Bayerische Hallenmeisterschaften Fürth: Weißblaue Leichtathleten bringen sich für DM in Stellung

28.01.2019 11:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die Bayerischen Hallenmeisterschaften 2019 bei Männern und Frauen hinterließen gemischte Gefühle. Zum einen gab es einige wirklich hervorragende Leistungen zu bestaunen, mit denen sich die weißblauen Leichtathleten für die nationalen Titelkämpfe in Leipzig (16./17. Februar) in Stellung brachten. Zum anderen gab die abermals rückläufige Teilnehmerzahl durchaus zur Besorgnis Anlass. Die Glanzlichter setzten die Läuferinnen Miriam Dattke und Katharina Trost sowie Kugelstoßer Christian Zimmermann.[mehr]

Südbayerische Hallenmeisterschaften U 20/U 16: Neuauflage des DM-Finals und schnelle Staffel

23.01.2019 12:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Die Höhepunkte der Südbayerischen Hallenmeisterschaften der U 2o/U 16 kamen zum Schluss: In der Neuauflage des U 18-DM-Finals über 200 Meter trafen Svenja Pfetsch (SC Vöhringen) und Mona Mayer (MTV 1881 Ingolstadt) aufeinander - mit ähnlichem Ausgang wie im August in Rostock. Beide boten hochklassige Zeit, doch Pfetsch hatte wieder die Nase vorne. Stark präsentierte sich auch die 4 x 200 Meter-Staffel der männlichen U 20 der LG Stadtwerke München.[mehr]

27 neue C-Trainer Leichtathletik absolvieren erfolgreich in Erding ihre Prüfung

22.01.2019 11:50 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Es ist geschafft! Nach vier intensiven Wochenenden im Rahmen der Grundausbildung sowie einem einwöchigen Aufbaulehrgang in der Sportschule Oberhaching wurden jetzt 27 C-Trainer-Aspiranten aus den Bezirken Oberbayern und Schwaben in der Mädchenrealschule Heilig Blut in Erding auf Herz und Nieren geprüft. Am Ende eines anstrengenden Tages konnte die neue oberbayerische Bezirkslehrwartin Ruth Mayer allen Prüflingen ihr Testatheft aushändigen.[mehr]

Nordbayerische Hallenmeisterschaften U 20/U 16: Favoritensiege und starke Schülerleistungen

20.01.2019 22:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Favoriten wurden ihrer Rolle bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften der U 20 und der U 16 in Fürth gerecht. Mara Barwitzki (LG Eckental) setzte sich über 60 Meter (7,76 Sekunden), 200 Meter (25,54 Sekunden) und im Weitsprung (5,59 Meter) durch. Joshua Unger (LAC Quelle Fürth) über 60 Meter (7,08 Sekunden), René Zapel (LuT Aschaffenburg) über 200 Meter (22,99 Sekunden) und Florian Bremm (TV Leutershausen) über 800 Meter (1:59,04 Sekunden) machten einen starken Eindruck.[mehr]

Heinz Schrall nach fast 20 Jahren aus dem BLV-Verbandsrat verabschiedet

18.01.2019 11:05 // Top Stories, Leichtathletik

Fast 20 Jahre Mitglied im Verbandsrat, dem höchsten Gremium des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV): Auf diese stolze Bilanz kann Heinz Schrall (Friedberg) zurückblicken. Dafür wurde er von BLV-Präsident Gerhard Neubauer, dem BLV-Vizepräsidenten Bezirke, Jochen Schweitzer, und seiner Nachfolgerin Gisela Regele bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften in München gebührend verabschiedet. [mehr]

Südbayerische Hallenmeisterschaften München: Jugendliche Sprinter dominieren bei den Erwachsenen

16.01.2019 14:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Sind sind gerade erst dem U 18-Jahrgang entwachsen, beide Deutsche Meister und bereits jetzt die Schnellsten in Südbayern. Die Rede ist von Svenja Pfetsch (SC Vöhringen) und Fabian Olbert (LG Stadtwerke München), die bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften in München klar die Sprints bei Frauen und Männern beherrschten. Für exzellente Ergebnisse sorgten auch noch Michael Adolf, Paul Walschburger, Manuel Marko und Christian Zimmermann. [mehr]

LG Stadtwerke München rückt als zweitstärkster deutscher Verein näher an Bayer 04 Leverkusen heran

15.01.2019 16:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Der Abstand verringert sich: Waren es 2017 noch 49 Punkte, die der LG Stadtwerke München zum besten deutschen Leichtathletikverein TSV Bayer 04 Leverkusen fehlten, so waren es Ende 2018 bloß noch 43. Die Münchner belegen das dritte Jahr hintereinander Platz zwei in der DLV-Vereinsrangliste, aber nur mit einem Zähler Vorsprung vor dem SC Potsdam. Etwas Boden verloren haben die LG Telis Finanz Regensburg auf Rang 18 (Vorjahr: 17) und das LAC Quelle Fürth auf Position 27 (Vorjahr: 23).[mehr]

Nordbayerische Hallenmeisterschaften Fürth: Schnell Sprints zum Saisonauftakt

13.01.2019 22:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

20 Titel wurden bei den Aktiven bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth vergeben. Viele Siege gingen dabei mit schon zu Saisonbeginn guten Leistungen weg. Amelie Sophie Lederer (LAC Quelle Fürth) war über 60 Meter in 7,58 Sekunden (Vorlauf: 7,53 Sekunden) genauso eine Klasse für sich, wie Creve Marchava (TS Herzogenaurach) in 21,99 Sekunden über 200 Meter. Die LG Forchheim dominierte nicht nur beide Staffeln, sondern lief bei den Männern in 1:30,38 Minuten auch richtig schnell. [mehr]

Infoabend und Neueinschulungen an der Elitesportschule Bertolt-Brecht in Nürnberg

11.01.2019 10:45 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Der Spagat zwischen Leistungssport und Schule wird auch in jungen Jahren immer anspruchsvoller. Die Elitesportschulen des Deutschen Olympischen Sportbundes schaffen hier Abhilfe, indem Training und Schule miteinander verflochten wird. Für das kommende Schuljahr 2019/2020 lädt die Nürnberger Bertolt-Brecht-Sportschule am Donnerstag, 31. Januar, zum Infoabend ein. Am 21. März erfolgt dann die leichtathletikspezifische Aufnahmeprüfung für die zukünftigen fünften Klassen.[mehr]

Hallensportfest in Passau: Premiere in der Drei-Flüsse-Stadt

09.01.2019 12:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Ihre leichtathletische Jungferntaufe erlebte am ersten Januarwochenende die im Oktober eingeweihte neue Passauer Mehrfachhalle. Ein Novum in Niederbayern: In die Halle ist im Obergeschoss ein insgesamt 90 Meter langes Laufmodul integriert, das mit vier Laufbahnen und einer Weitsprunganlage die Trainingsbedingungen der Leichtathleten im Winter enorm verbessert hat. Zur Vorbereitung auf die anstehenden Meisterschaften veranstaltete der 1. FC Passau das erste Leichtathletik-Hallen-Sportfest. [mehr]

Hochsprungmeeting Essing: Martin Heindl und Luisa Tremmel triumphieren mit Top-Höhen

07.01.2019 10:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am Samstag lieferten sich Sportler aus Deutschland und Tschechien in der Essinger Halle einen spannenden Wettkampf im Hochsprung. Am Ende sprang der Tscheche Martin Heindl mit 2,24 Metern am höchsten, und bei den Frauen gewann Luisa Tremmel (TSV Gersthofen) mit einer Steigerung auf 1,80 Meter. Das Meeting gilt seit vielen Jahren als eine angesehene Veranstaltung unter den Spitzensportlern – auch dank der hervorragenden Organisation von Jörg Nowy.

Corinna Schwab nach Fußbruch wieder fit und mit einem klaren Bekenntnis zu ihrer bayerischen Heimat

05.01.2019 19:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Eines der größten deutschen Sprinttalente trainiert seit Herbst im Sportforum Chemnitz: Corinna Schwab hat sich für den Umzug aus der bayerischen Heimat nach Sachsen entschieden. Ein Vereinswechsel kam für die 19-Jährige jedoch noch nicht infrage. So wirklich viel hat sie von ihrer neuen Heimat noch nicht gesehen. Corinna Schwab war in den vergangenen Wochen vor allem damit beschäftigt, ihren Fuß wieder gesund zu bekommen, um die halbe Welt zu fliegen und sich an der neuen Uni zurechtzufinden.

Essinger Hochsprung-Meeting 2019 ohne Tobias Potye und Lucas Mihota

04.01.2019 19:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das hochkarätig besetzte Essinger Hochsprung-Meeting muss am Samstag, 5. Januar, mit Lucas Mihota und Tobias Potye (beide LG Stadtwerke München) gleich auf zwei potenzielle Sieganwärter verzichten. Damit ist der Weg zum Sieg beim traditionellen Messen der besten bayerischen Springer und Topathleten aus Tschechien frei für Martin Heindl aus Brünn. Der Tscheche verbucht eine persönliche Bestleistung von 2,26 Meter.

Bayern geben bei Silvesterläufen im und außerhalb des Freistaates eine gute Figur ab

02.01.2019 15:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Wenngleich sich die Leichtathletik und der Langstreckenlauf im Winter häufig in einer Erholungsphase befinden: An Silvester wollen sich Hobbyläufer wie Spitzenathleten noch schnell eine Startnummer anheften, eine Ziellinie überschreiten und gute Gespräche mit den anderen Läufern führen. Im Freistaat gingen wieder Tausende bei einem Silvesterlauf an den Start, viele bekannte bayerische Spitzenläufer bestiegen das Siegerpodest.[mehr]

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2019!

31.12.2018 11:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Das Leichtathletik-Jahr 2018 liegt hinter uns, und mit ihm zwölf Monate voller mitreißender Momente, geprägt durch die grandiosen Europameisterschaften in Berlin, die U 20-WM in Tampere sowie die U 18-EM in Györ. Doch die Zeit des Atemholens ist nur von kurzer Dauer, 2019 steht eine lange Saison bevor, die erst im Oktober mit der WM in Katar ihr Ende findet. Wenn Sie mögen, begleitet Sie BLV-Online auch weiterhin durch das Jahr. Allen Usern und Freunden wünschen wir einen guten Rutsch!

Silvesterläufe finden auch am Jahresende 2018 in und um Bayern großen Anklang

29.12.2018 10:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Keine andere Sportart kann an Silvester so viele Menschen veranlassen, an einem Wettkampf teilzunehmen wie das Laufen. Im Terminkalender des BLV sind für das anstehende Jahresende sechs Silvesterläufe gemeldet. Mehrere bayerische Spitzenathleten lassen das sportliche Jahr in hochkarätigen Rennen außerhalb Bayerns ausklingen.[mehr]

Weihnachts-Kugelstoßen München: Souveräne Titelverteidigung, Revanche im Schülerbereich, zwei Rekorde und viele Bestleistungen

27.12.2018 12:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Gut gelaunte Gesichter bei den Veranstaltern und den Sportlern: Die achte Auflage des Münchner Weihnachtsstoßens sorgte für viel Begeisterung. Erstmals fand der Wettkampf nicht im Salesanium, sondern in der größeren Turnhalle des TSV München Ost statt. Organisator Andreas Bücheler hatte für den passenden Rahmen gesorgt, indem er die Technik-AG des Dr.-Florian-Überreiter-Gymnasiums verpflichtete, die für eine tolle Lichtershow inklusiver musikalischer Untermalung sorgte.[mehr]

BLV-Geschäftsstelle bis zum 6. Januar 2019 geschlossen

26.12.2018 12:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Auch die Geschäftsstelle des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) braucht mal Urlaub! Aus diesem Grund sind die einzelnen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter bis einschließlich 6. Januar 2019 telefonisch nicht erreichbar. Emails werden unregelmäßig gelesen. Die BLV-Geschäftsstelle öffnet pünktlich am 7. Januar wieder ihre Pforten.

Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2018!

24.12.2018 08:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Entspannen und Genießens, bevor in einer langen Saison, die mit der WM erst im Oktober endet, wieder die Hallen- und die Crosslaufsaison beginnen. Fröhliche Weihnachten!

Gute Nachrichten zu Weihnachten für Tim Lobinger: "Ich bin stabil!"

20.12.2018 16:08 // Top Stories, Leichtathletik

Tim Lobinger (46) blickt positiv in die Zukunft! Der ehemalige Stabhochspringer der LG Stadtwerke München erkrankte im März 2017 an einer aggressiven Form von Leukämie. Die Ärzte gaben ihm damals eine Überlebenschance von 30 Prozent. Im vergangenen Juli sorgte der dreifache Familienvater dann für den nächsten Schock: Seine Leber versagte. Doch pünktlich zum anstehenden Weihnachtsfest machte Tim Lobinger seinen Fans nun Hoffnung: Es gehe ihm gesundheitlich deutlich besser als noch vor einem Jahr.

Herrieden bereichert die bayerische Cross-Szene mit neuem Veranstaltungsformat

17.12.2018 23:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Mit dem 1. Raiffeisen-Crosslauf in Herrieden hat die Laufszene in Bayern einen guten Wettkampf mehr. Die Veranstaltung im Parkbad von Herrieden überzeugte die Läuferinnen und Läufer mit einer schönen Strecke und einem neuen Konzept. Die Runde im Bad war mit ihren 20 Höhenmetern und den Kurven eine Strecke, die sich auch für höhere Aufgaben empfiehlt. Der Speed-Cross am Ende der Veranstaltung war eine Werbung für den Laufsport.[mehr]

Bezirk Oberbayern aktualisiert seinen Internet-Auftritt und setzt neue Schwerpunkte

17.12.2018 14:21 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Der Internet-Auftritt des Bezirkes Oberbayern hat eine deutliche Auffrischung bekommen. Übersichtlichkeit, Lesbarkeit und natürlich aktuelle Inhalte stehen dabei klar im Vordergrund. Die Verantwirtlichen der Homepage freuen sich auf Rückmeldungen was gefällt, was noch fehlt oder nicht so gut gelungen ist.[mehr]

Neuer Verein: Track & Field Club Mainfranken will Werte wiederfinden

13.12.2018 11:47 // Top Stories, Leichtathletik

„So viel Engagement für eine solche Sache innerhalb so kurzer Zeit habe ich noch nie erlebt.“ Heidrun Laschka, ehemalige Stadträtin und Schweinfurter Sporturgestein, ist sichtlich beeindruckt von dem, was die 14 weiteren Gründungsmitglieder des Track & Field Club Mainfranken gemeinsam mit ihr auf die Beine gestellt haben.[mehr]

Cross-EM Tilburg: Miriam Dattke gewinnt Team-Gold mit nur einem Schuh

10.12.2018 09:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Zwei Einzel- und drei Teammedaillen – das war die deutsche Bilanz der Crosslauf-Europameisterschaften im niederländischen Tilburg. Anteil daran hatte auch die Regensburger Fraktion von der LG Telis Finanz: Miriam Dattke gewann als Sechste in der U 23-Klasse gemeinsam mit Silbermedaillengewinnerin Anna Gehring (Köln), Lisa Tertsch (14., Darmstadt) den einzigen deutschen Titel. Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) wurde in der Männerkonkurrenz bester Deutscher

BayernSTAR 2018: Erding entpuppt sich als heimliche Leichtathletik-Hauptstadt Bayerns

09.12.2018 21:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Alles wieder auf Anfang: 2011 hatte es in der Kantine des Haus des Sports in München begonnen. Nachdem der BayernSTAR mittlerweile alle sieben bayerischen Bezirke durchlief, eröffnete nun abermals Oberbayern die „zweite Runde“ der Ehrungsgala. Und nie zuvor kamen mehr Besucher als diesmal in die Stadthalle Erding – mit einem leibhaftigen Staatsminister als Ehrengast. Als Trainer des Jahres wurden Gundi und Lutz Glaser sowie Peter Rabenseifner, Korbinian Mayr und Harald Schmaus ausgezeichnet.[mehr]

Zehnkampf-Ass Florian Obst wechselt in den Klub des Europameisters

07.12.2018 17:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Es ist sein bislang erfolgreichstes Jahr: Erstmals knackte Florian Obst (TSV Gräfelfing) in dieser Saison die 8000-Punkte-Marke und etablierte sich nicht nur in der deutschen Zehnkampf-Elite. Er schaffte damit nahezu exakt die Norm für die Europameisterschaft in Berlin, zu der er dann aber doch nicht fahren durfte. Jetzt wechselt er in die Talentschmiede des SSV Ulm.

Telis-Favoritensiege bei "Sauwetter" durch Miriam Dattke, Anja Scherl, Simon Boch und Dominik Notz

05.12.2018 12:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Die LG Telis Finanz hatte in diesem Jahr keinen guten Vertrag mit dem Wettergott abgeschlossen. Pünktlich zum ersten Startschuss beim Intersport-Tahedl-Nikolauslauf auf dem Sportgelände am Oberen Wöhrd begann es heftig zu regnen und ein kalter Wind fegte über den Rundkurs auf der Regensburger Donauinsel. Trotzdem waren die Siegerleistungen der Telis-Asse in den beiden Hauptläufen über fünf und zehn Kilometer erneut beeindruckend. [mehr]

Sprintcup Fürth: Drei bayerische Hallenbestleistungen zum Auftakt und ein Fabian Olbert in großer Form

03.12.2018 15:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Mit einer Rekordbeteiligung von fast 400 Startern, drei bayerischen Hallenbestleistungen durch Naomi Krebs (LG Bamberg), Ronja Wohlfahrt (Tus Feuchtwangen) und Julia Rath (TSV Penzberg) sowie einem pfeilschnellen Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) war der diesjährige Fürther Sprintcup reich an Highlights. Dazu gehörten auch die vielen Qualifikationen über 60 Meter zu den Deutschen Meisterschaften der Jugend oder Aktiven.[mehr]

Christine Gess verabschiedet sich vom Leistungssport und geht in den Beruf

02.12.2018 21:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

„It’s time to say goodbye.“ Christine Gess (LG Stadtwerke München) hat am Samstag auf Instagram das Ende ihrer Leistungssport-Karriere bekanntgegeben. Die 24-Jährige, die noch in diesem Jahr in Nürnberg DM-Fünfte über 800 Meter geworden war, will die Chance auf ihre erste Vollzeit-Stelle ergreifen.[mehr]

DLV nominiert fünf Bayern für Crosslauf-Europameisterschaft in Tilburg

30.11.2018 11:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Der DLV hat sein Aufgebot für die Cross-Europameisterschaften im niederländischen Tilburg bekannt gegeben. Es werden bei Männern, Frauen sowie in den weiblichen und männlichen U 23- und U 20-Klassen komplette Teams mit jeweils fünf Athleten ins Rennen gehen. Mit dabei sind Florian Orth, Miriam Dattke, Simon Boch (alle LG Telis Finanz Regensburg), Konstantin Wedel (LAC Quelle Fürth) und Nick Jäger (TSV Penzberg). Für England geht Jamie Williamson (LAC Quelle Fürth) an den Start.

Volksläufer und Profis gemeinsam beim Regensburger Intersport-Tahedl-Nikolauslauf

29.11.2018 10:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Wenn die Tage kürzer werden, die angebotenen Laufveranstaltungen immer weniger und die Christbäume in den Gartenanlagen immer mehr, dann ist es Zeit für den traditionellen Intersport-Tahedl-Nikolauslauf am Regensburger Oberen Wöhrd. Die Veranstalter von der LG Telis Finanz können für kommenden Sonntag schon wieder 500 Voranmelder verkünden. Die Fünf- beziehungsweise Zehn-Kilometer-Distanz ist seit diesem Jahr sogar amtlich vermessen, also bestenlistenreif.[mehr]

Von Puchheim nach Kemmern: BLV wechselt Ort für Bayerische Crosslaufmeisterschaften

26.11.2018 23:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Bayerische Leichtathletik-Verband hat seine Bayerischen Crosslaufmeisterschaften 2019 von Puchheim nach Kemmern verlegt. Grund dafür waren bauliche Mängel, deren Beseitigung nach Ansicht der Verantwortlichen des Bayerischen Leichtahletik-Verbandes nicht bis zur geplanten Veranstaltung am 24. Februar sichergestellt werden konnten. Um die Durchführung der Meisterschaften nicht zu gefährenden, beschloss der BLV nun die Verlegung nach Kemmern.[mehr]

Fürther Sprintcup eröffnet traditionell die Hallensaison in Bayern

25.11.2018 10:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Marke ist seit Jahren stabil. 300 Teilnehmer eröffneten stets in Fürth die bayerische Hallensaison mit Sprints über 30 Meter fliegend, 60, 150 oder 600 und 1000 Meter. Auch am Samstag, 1. Dezember, erwarten die Veranstalter eine ähnliche Resonanz. Mit den U 18-EM-Finalisten Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) und Mona Mayer (MTV 1881 Ingolstadt) sowie der Deutschen Jugendmeisterin Svenja Pfetsch (SC Vöhringen) zieren bereits die ersten bayerischen Aushängeschilder die Meldeliste.[mehr]

Alexandra Burghardt läuft ab 2019 wieder für einen bayerischen Verein

23.11.2018 16:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Sprinterin Alexandra Burghardt startet ab der kommenden Saison für einen neuen Verein. Von der MTG Mannheim zieht es die 24-Jährige zurück in die bayerische Heimat zum SV Wacker Burghausen. Seit 2015 war Burghardt für die MTG Mannheim gestartet und hatte in deren Trikot deutsche Titel mit der 4 x 100 Meter-Staffel geholt. Ihren größten internationalen Erfolg feierte sie als Startläuferin der deutschen 4 x 100 Meter-Staffel mit Gold bei den World Relays 2017 auf den Bahamas.

Johannes Trefz und gesamte Trainingsgruppe gehen von der LG Stadtwerke München zum TSV Gräfelfing

21.11.2018 11:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Der Deutsche 400-Meter-Meister Johannes Trefz verlässt die LG Stadtwerke München. Gemeinsam mit seiner Trainingsgruppe und seinem Trainer-Duo schließt er sich dem TSV Gräfelfing an und wird dort ab dem neuen Jahr für das „Team Schmidbauer“ an den Start gehen. Der zweifache EM-Teilnehmer gewann von 2016 bis 2018 drei deutsche Meistertitel über die Stadionrunde und seit 2014 im Zweijahrestakt drei weitere deutsche Meisterschaften mit der 4 x 400-Meter-Vereinsstaffel.

Filmon Abraham beim fünften Olympia-Alm-Cross in München nicht zu schlagen

19.11.2018 14:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Der Top-Lauf der fünften Auflage des Olympia-Alm-Cross in München sah mit Filmon Abraham (LG Festina Rupertiwinkel) einen klaren Sieger. Abraham diktierte von Beginn an das Rennen und siegte letztlich in 19:57,6 Minuten mit acht Sekunden Vorsprung vor Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf) und Konstantin Wedel (LAC Quelle Fürth). Torben Dietz (LG Filstal) erkämpfte sich Platz vier.[mehr]

Großer Umbruch in der mittelfränkischen Läuferschmiede LSC Höchstadt/Aisch

15.11.2018 16:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Beim Top-Team des LSC Höchstadt/Aisch gibt es in der neuen Saison einen großen Umbruch. Wie bereits berichtet, verlässt Martin Grau, der amtierende Deutsche Meister über 3000 Meter Hindernis den Verein und startet künstig im Trikot des LAC Erfurt. Aber auch Marco Kürzdörfer, ein weiterer jahrelanger Leistungsträger des LSC, und andere treten vom Wettkampfsport zurück. Dafür verstärkt Adrian König-Rannberg das Team.[mehr]

BLV-Publikationen für 2018/2019: Bestellschluss: 1. Dezember!

13.11.2018 08:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Auch für das Jahr 2019 legt der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) seine traditionellen Publikationen auf. Neben den Rückblicken in Form der beiden Jahrbücher gibt es auch alle Lauftermine und die Ausschreibungsbroschüre für das kommende Jahr im praktischen Buchformat beziehungsweise als handliches Büchlein.[mehr]

Nick Jäger startet zum zweiten Mal in Folge bei den Crosslauf-Europameisterschaften

11.11.2018 19:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Zum zweiten Mal ist Nick Jäger (TSV Penzberg) bei der Crosslauf-Europameisterschaften dabei. Der zweifache Deutsche Jugendmeister lief wie schon im Vorjahr gleich beim ersten Qualifikationsrennen in Pforzheim auf einen der ersten beide Plätze. Damit ist der Erlanger Student auf jeden Fall Mitte Dezember bei den Kontinental-Titelkämpfen in Tillburg dabei.[mehr]

Hindernismeister Martin Grau verlässt LSC Höchstadt/Aisch und startet künftig für LAC Erfurt

10.11.2018 09:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Hindernisläufer Martin Grau wechselt zum Top Team des LAC Erfurt. Der Deutsche Meister, der bislang im Trikot des LSC Höchstadt/Aisch gelaufen ist, trainiert bereits seit Herbst 2017 in Erfurt bei Bundestrainer Enrico Aßmus in einer starken Trainingsgruppe. Der Vereinswechsel ist nun der letzte Schritt: „Es hat auch wehgetan, meinen Heimatverein zu verlassen. Aber in Thüringen kann ich absolut professionell arbeiten“, sagte der 26-Jährige. Ziel 2019 ist der WM-Start in Doha (Katar).

BayernSTAR Nachwuchsarbeit 2018: Bewerbungen jetzt möglich

07.11.2018 16:37 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der „BayernSTAR“ des BLV als Auszeichnung verdienter Vereine vergeben. Dabei haben Vereine die Möglichkeit, sich in der Kategorie „Nachwuchsarbeit“ für diese begehrte Auszeichnung zu bewerben. Aus allen Einsendungen wird von einer Jury ein Verein als Träger für den „BayernSTAR 2018“ ausgewählt. Zusätzlich dazu wird in diesem Jahr wieder ein Sonderpreis der BLV Jugend vergeben. Die Preisträger werden im Rahmen der großen BayernSTAR Gala 2018 in Erding am 7. Dezember ausgezeichnet.[mehr]

4. Penzberger Teamtrails: Spannende Rennen und ein neuer Teilnehmerrekord

04.11.2018 14:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler, Senioren- und Breitensport, Laufsport

Erschöpfte, aber glückliche Athleten, lachende Gesichter, ein neuer Teilnehmerrekord, tolle sportliche Leistungen und eine erfolgreiche Speedcross-Premiere: Die Organisatoren des 4. Penzberger Teamtrails waren rundum zufrieden. Auf dem anspruchsvollen Wiesenparcours bekamen die Zuschauer spannende Rennen zu sehen, wobei die Sportler aus dem Landesstützpunkt Fürth und des TSV Penzberg den Hauptläufen ihren Stempel aufdrückten.[mehr]

Trotz Reduzierung durch Spitzensportreform: 48 bayerische Leichtathleten in Bundeskader 2019 berufen

02.11.2018 12:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Tendenz: nahezu gleichbleibend. Dies lässt sich nach der Veröffentlichung der vom DLV erstellten Liste der Bundeskader 2019 für den Bereich des BLV konstatieren. Waren es Vorjahr noch 50 Sportler aus dem Freistaat, die der DLV als besonders förderungswürdig einstufte, so sind es diesmal 48, davon 25 Männer und 23 Frauen. Dies ist um so bemerkenswerter, weil die Gesamtzahl der Kaderplätze im Zuge der beschlossenen Reform des Spitzensports in Deutschland reduziert wurde.[mehr]

"Lauf dich fit!" will im nächsten Jahr die Marke von 100 000 teilnehmenden Kindern knacken

30.10.2018 12:31 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Jugend / Schüler

"Lauf dich fit", das Laufprojekt des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) will im kommenden Jahr hoch hinaus. Nachdem es als Pilotprojekt 2015 in Oberbayern und 2016 in Niederbayern sowie in der Oberpfalz gestartet wurde, kam im abgelaufenen Schuljahr neben den fränkischen Regierungsbezirken auch Schwaben hinzu. Nach 85 000 Kindern im Herbst 2017 soll nun die 100 000er-Marke fallen. Damit ist "Lauf dich fit!" eine der größten Breitensportbewegungen Deutschlands.[mehr]

Der Kreis Oberfranken Ost trauert um seinen Vorsitzenden Ernst Neumann

26.10.2018 18:06 // Top Stories, Leichtathletik

Der Kreis Oberfranken Ost im Bayerischen Leichtathletik-Verband beklagt den Tod seines Vorsitzenden Ernst Neumann (TV Münchberg). Der Münchberger Malermeister und Inhaber eines Sportgeschäfts verstarb im Alter von nur 67 Jahren. In der Friedhofskirche Münchberg gab eine große Trauergemeinde, unter ihr viele Weggefährten und Leichtathleten, dem Verstorbenen das letzte Geleit. Der ehemalige Kreisvorsitzende Jochen Kraus verabschiedete Neumann in einem bewegenden Nachruf.[mehr]

Zum vierten Mal Team Trail in Penzberg: Ein neues Wettkampfformat sorgt für Spannung

24.10.2018 17:20 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Laufsport

„Der Kurs hat Meisterschaftscharakter“, „Perfekt organisiert“, „Tolle Atmosphäre“, „Hochkarätige Besetzung“, „Anspruchsvolle, aber tolle Strecke“: Das Feedback der Teilnehmer des 3. Penzberger Teamtrails im vergangenen Jahr fiel durchwegs positiv auf. Darauf wolllen die Veranstalter bei der 4. Auflage am Samstag, 3. November, aufbauen, wenn es in Zweier-Teams wieder durch das Crossgelände am Festplatz in Penzberg geht. [mehr]

Kurt Ring feiert Geburtstag: "Mr. Leichtathletik" in Regensburg wird 70

22.10.2018 21:53 // Top Stories, Leichtathletik

Seit fünf Jahren im Rentenalter, aber noch längst nicht im Ruhestand: Kurt Ring feiert am Montag, 22. Oktober, seinen 70. Geburtstag. Als Cheftrainer lenkt er nach wie vor die Geschicke der Läufer von der LG Telis Finanz Regensburg und engagiert sich ebenso leidenschaftlich wie streitbar für die Athleten und Themen, die ihm am Herzen liegen. [mehr]

30. BLV-Verbandstag Amberg: Gerhard Neubauer übernimmt nun als gewählter Präsident das Kommando

20.10.2018 20:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) geht unter neuer Führung in die nächsten vier Jahre. Nachdem der langjährige Präsident Wolfgang Schoeppe (Ansbach) bereits im Mai aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt hatte, übernahm nun am Samstag beim 30. Verbandstag im Amberger Congress Center Gerhard Neubauer (TSV München-Ost) das Präsidentenamt. Zudem gab es einige Änderungen bei den BLV-Vizepräsidenten.[mehr]

Sprint-Bundestrainer Jörg Möckel erlebt "intensives" Fortbildungswochenende mit bayerischen Kollegen

19.10.2018 11:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Die Resonanz war gewaltig: Auf Einladung des BLV war Sprint-Bundestrainer Jörg Möckel nach München und nach Erding gekommen, um seinen Kollegen aus dem Freistaat im Rahmen einer Fortbildung neue Impulse für ihre Arbeit zu geben. Die Resonanz überraschte selbst Möckel. "Es war überaus intensiv und auch für mich ein Gewinn. Die Kompetenz der bayerischen Sprinttrainer ist enorm hoch", lobte der 34-Jährige. Darüberhinaus wurde Patrick Saile als neuer BLV-Teamleiter Sprint vorgestellt.[mehr]

BLV steht beim 30. Verbandstag in Amberg vor personellem und inhaltlichem Umbruch

18.10.2018 11:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Zum 30. Mal treffen sich am Samstag, 20. Oktober, Delegierte aus den bayerischen Bezirken zum Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Leichtathletik Verbandes (BLV). Schauplatz der alle vier Jahre stattfindenden Zusammenkunft ist diesmal das Congress Center im oberpfälzischen Amberg. Dabei steht dem BLV ein personeller und inhaltlicher Umbruch ins Haus. Unter anderem wird sich der bisherige kommissarische Präsident Gerhard Neubauer nun den Delegierten zur Wahl stellen.[mehr]

Olympische Jugendspiele Buenos Aires: Olbert sprintet über 100 Meter auf Rang sechs

16.10.2018 10:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Spint-Ass Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) hat die 100-Meter-Konkurrenz bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires auf einem achtbaren sechsten Platz abgeschlossen. Gewertet wurden in Addition die Zeiten zweier Rennen. Damit war der 17-Jährige bester europäischer Sprinter im Gesamtklassement. im zweiten Lauf am Montag gelang ihm mit 10,59 Sekunden sogar eine neue persönliche Bestzeit - allerdings mit zu viel Rückenwind.[mehr]

Bayerische Marathon-Meisterschaften München: Einmal mehr dominiert die LG Passau

15.10.2018 20:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

"Diese 42,195 Kilometer in München sind für unsere Läuferinnen und Läufer ein Marathon-Muss", erklärte Günter Zahn, der Lauftrainer der LG Passau. Am Sonntag haben seine Schützlinge das "Muss" in einen riesigen Erfolg umgemünzt. Susanne Schreindl siegte im Wettbewerb der Frauen, Maxim Fuchs kam als Dritter in der Gesamtwertung und Bayerischer Meister ins Ziel. Außerdem deklassierte die Mannschaft der LG Passau die Konkurrenz mit einem Vorsprung von mehr als einer Stunde. [mehr]

Olympische Jugendspiele Buenos Aires: Fabian Olbert bei „Halbzeit“ auf Rang vier

14.10.2018 17:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) liegt bei den Olympische Jugendspielen in Buenos Aires in Lauerstellung auf die Medaillen. Der Deutsche U 18-Meister über 100 Meter rangiert nach dem ersten Wettkampf auf Rang vier. Damit hat sich Olbert eine gute Ausgangsposition für den entscheidenden zweiten Wettkampf am Montag geschaffen. Bei schwierigen Bedingungen musste er lediglich einem internationalen Trio den Vortritt lassen.[mehr]

Deutsche U 20-Staffel mit Corinna Schwab: "Wir haben das Unmögliche geschafft"

13.10.2018 10:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die DLV-Sprinttalente Sophia Junk (LG Rhein-Wied), Corinna Schwab (TV 1861 Amberg), Viktoria Dönicke (LV 90 Erzgebirge) und Denise Uphoff (Sprintteam Wetzlar) wurden am Samstag in Düsseldorf für ihren Staffel-Titel bei der U20-WM in Tampere als Deutschlands "Juniorsportler des Jahres" 2018 (Kategorie Mannschaft) ausgezeichnet. Nach der Sporthilfe-Ehrung sprach das Quartett im Interview über den unfassbaren Erfolg, emotionale Momente und Teamspirit.

Bayerische Geher-Meisterschaften: Mehrere Schritte in die richtige Richtung

12.10.2018 18:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Bei besten Bedingungen gingen die Bayerischen Gehermeisterschaften beim TSV München-Ost über die Bühne. Nicht nur die gestiegenen Meldezahlen im Nachwuchs, auch die erzielten Zeiten konnten sich mehr als sehen lassen. Djamila Jürgens (TSV Kranzegg) ist mit ihrer Siegerzeit in der W 15 nun Fünfte und Julia Schmidt (W 14; SpVgg Niederaichbach) sogar Zweite in der deutschen Bestenliste. Die schnellsten Aktiven waren Steffen Meyer (SV Breitenbrunn) und Maria Unterholzner (TV Altötting).[mehr]

München-Marathon: Letzte Chance 2018 auf einen bayerischen Titel

11.10.2018 19:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Die meisten Titel des BLV und DLV für das laufende Jahr sind vergeben. Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, gibt es für die Langstreckenläufer aller Altersklassen im Rahmen des München-Marathons noch eine Gelegenheit, einen bayerischen Titel zu gewinnen. Auf der Münchner Strecke fanden in der Vergangenheit mehrfach deutsche und Bayerische Meisterschaften statt. Die meisten Eliteläufer auf der Königsdisziplin gehen allerdings nicht an den Start.[mehr]

Mixed-Staffel-Premiere in Aichach entpuppt sich als Überraschungserfolg

10.10.2018 13:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Resonanz überraschte selbst Gisela Regele, die Abteilungsleiterin der LG Aichach/Rehling und schwäbische Bezirksvorsitzende. Insgesamt zehn Mixed-Staffeln über 4 x 100 Meter und drei über 4 x 400 Meter waren am Tag der Deutschen Einheit ins Aichacher Josef-Bestler-Stadion für eine Bayern-Premiere gekommen. Zum ersten Mal nämlich trugen Frauen und Männer gemeinsam Staffelwettbewerbe im Freistaat aus.[mehr]

Maximilian Entholzner feilt unter spanischer Sonne am Absprung

09.10.2018 15:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bei seinem Heimspiel in Nürnberg verließ Maximilian Entholzner (1. FC Passau) die Weitsprung-Grube als Deutscher Vizemeister. Daraufhin wurde der 24-Jährige für die Heim-EM in Berlin nominiert und durfte sich erstmals das Nationaltrikot überstreifen. Das frühe EM-Aus in der Qualifikation ist längst verarbeitet. Gegenwärtig bereitet er sich unter spanischer Sonne auf die Hallensaison vor.

Bayerischen Senioren-Meisterschaften: BLV sucht Ausrichter für 2019!

08.10.2018 13:15 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Wettkampfsport

Nachdem der Bezirk Unterfranken die Ausrichtung der Bayerischen Senioren-Meisterschaften 2019 zurückgeben musste, hofft der Bayrischen Leichtathletik-Verband (BLV) nun auf Ausrichter aus den anderen Bezirken und bittet zeitnah um Bewerbungen. Die Bayerischen Senioren-Meisterschaften sollten idealerweise an einem der zwei letzten Juni-Wochenenden stattfinden, um gute Qualifikationsmöglichkeiten für die Deutschen Senioren-Meisterschaften zu bieten.[mehr]

Deutsche Senioren-Mehrkampfmeisterschaften Baunatal: Bayern-Teams gewinnen vier Medaillen

05.10.2018 15:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

Im hessischen Baunatal lieferten sich die Seniorenteams spannende Wettkämpfe um die deutschen Mannschaftstiitel. Dass nach Bayern in diesem Jahr vier Medaillen gingen, lag am LAC Quelle Fürth (M 60) und der Startgemeinschaft LAC Quelle Fürth/SWC Regensburg (W 50), die sich Gold sicherten, sowie TG Würzburg/TSV Erding/TSV Ipsheim (M 40) als Zweitem und dem TSV Friedberg (W 30) als Drittem.[mehr]

Zwei Mitarbeiter des BLV am Samstag bei "Beginner gegen Gewinner"

04.10.2018 01:12 // Top Stories, Leichtathletik

Wer die Leichtathletik einmal von einer ganz anderen Seite erleben will, der sollte am kommenden Samstag, 6. Oktober, auf Pro7 um 20.15 Uhr die TV-Show "Beginner gegen Gewinner" einschalten. Mit dabei sind neben Marie-Laurence Jungfleisch, der EM-Dritten im Hochsprung, auch zwei Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Jana Rieger, beim BLV zuständig für das Projekt "Laut dich fit!", fordert Jungfleisch heraus, BLV-Pressereferent Reinhard Köchl fungiert dabei als Kampfrichter.[mehr]

Tim Höhnemann führt künftig den Landesausschuss Jugend im BLV

03.10.2018 10:15 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Delegierte aus allen sieben bayerischen Bezirken folgten der Einladung nach Fürth, um dort den Landesausschuss Jugend zu wählen, der die Geschicke der Bayerischen Leichtathletik Jugend in den kommenden vier Jahren lenken wird. Wichtgste Neuerung: Tim Höhnemann (LAC Quelle Fürth) übernimmt den Posten des BLV-Vizepräsidenten Jugend von Sandra Zacher-Schweigert (TV Türkheim). Höhnemann wird das fast komplett neu aufgestellte Team in die neue Amtsperiode führen.[mehr]

U 20-Sprinterinnen mit Corinna Schwab erneut Deutschlands beste Nachwuchs-Mannschaft

02.10.2018 09:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Deutsche Sporthilfe hat am Montag die Sieger von "Juniorsportler des Jahres" 2018 in den Kategorien "Mannschaft" sowie "Behinderten- und Gehörlosensport" bekannt gegeben. Wie schon vergangenes Jahr setzten sich die DLV-U20-Sprinterinnen durch, die bei der U 20-WM in Tampere Staffel-Gold holten. Während 2017 Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) zu den Ausgezeichneten gehörte, bleibt die Trophäe zumindest zu einem Viertel weiter in Amberg: Nun ist Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) mit dabei.

M/W 14 Bezirkevergleich Garmisch-Partenkirchen: Und ewig grüßt das oberbayerische Murmeltier

01.10.2018 13:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Für die regelmäßigen Beobachter des Bezirkevergleichs der Altersklassen M/W 14 gab es auch bei der Neuauflage 2018 in Garmisch-Partenkirchen nichts Neues. Oberbayern hieß der Gesamtbeste, wie in all den Jahren zuvor. Manchmal gab es in der Vergangenheit andere Einzelsieger. Diesmal jedoch gewannen die Gastgeber unter der Regie von Oberbayerns Nachwuchskoordinator Peter Gnilka sowohl bei der männlichen (209,5) wie der weiblichen Wertung (178), auch wenn letztere hauchdünn ausfiel.[mehr]

Tobias Potye: Mit einem klaren Fahrplan Richtung 2,30 Meter

30.09.2018 21:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Der Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) hat die bislang beste Saison seiner Karriere hinter sich. Ihm gelang in Regensburg und Eberstadt nicht nur die neue Bestleistung von 2,27 Metern, sondern auch die erste EM-Teilnahme bei den Aktiven. Für den früheren U20-Europameister sind die 2,30 Meter, das Eintrittstor zur Weltklasse, ein realistischer Traum geworden.

Teilnehmen an der DLV-Online-Umfrage zum Thema "Leichtathletik für Kinder"

29.09.2018 18:30 // Top Stories, Leichtathletik

Ab sofort findet eine Online-Umfrage zum Thema "Leichtathletik für Kinder" statt. Sie wurde vom DLV mit der Justus-Liebig-Universität Gießen erstellt und soll allen interessierten Athleten, Trainern, Eltern, Kampfrichtern und Zuschauern die Möglichkeit geben, sich zu Leichtathletik-Angeboten für Kinder zu äußern. Die Bearbeitung der Umfrage nimmt etwa 20 Minuten Zeit in Anspruch und ist anonym. Die Ergebnisse der fließen in die Optimierung des neues Wettkampfsystems für die Kinderleichtathletik ein.[mehr]

Johannes Bichler: Vollzeitjob und Hoffnung auf internationalen Anschluss

28.09.2018 07:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Viele junge, neue Gesichter haben bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg ihren ersten nationalen Titel bei den Erwachsenen geholt. Heute: Hammerwerfer Johannes Bichler (LG Stadtwerke München). Er erzählt, dass in seinem Heimatort Achenmühle das Hammerwerfen wesentlich populärer ist als anderswo. Für die große Popularität war ein Mann verantwortlich: Der 2014 verstorbene Alois Hefter engagierte sich über Jahrzehnte in der Nachwuchsarbeit. Heute wäre "Mister Hammerwurf" bestimmt sehr stolz auf die Erfolge seines ehemaligen Nachbarjungen.

Corinna Schwab zieht nach Chemnitz und startet künftig für die LG Telis Finanz Regensburg

27.09.2018 09:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Der 1. Oktober ist für Corinna Schwab so etwas wie der Neujahrstag: Nach dem ersten Umzug ihres Lebens beginnt die 400-Meter-Läuferin an der TU Chemnitz ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. In der Sprintergruppe ihres neuen Coaches, Bundestrainer Jörg Möckel, macht Schwab dort am Olympia-Stützpunkt ihre nächsten Schritte Richtung Olympia 2020 in Tokio und bleibt doch auch Oberpfälzerin. Sie verlässt zwar ihren bisherigen Klub TV 1861 Amberg, startet aber für die LG Telis Finanz Regensburg.

Nach oben