Zum Hauptinhalt springen

News

Schwandke übertrifft mit dem Hammer U 20-EM-Quali

02.05.2011 16:01 // Top Stories, Leichtathletik

Mit einem Paukenschlag eröffnete Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang) die Freiluftsaison 2011. Bei den Schwäbischen Hammerwurfmeisterschaften in Augsburg überbot er mit dem Sechs-Kilo-Gerät zum ersten Mal die 70-Meter-Marke (71,68 Meter) und schaffte damit schon früh die Norm für die U 20-EM in Tallin (Lettland). Insgesamt waren fast 40 Hammerwerfer am Start.[mehr]

"Krumme Strecken": 3000-Meter-Bestzeit für Harrer

01.05.2011 21:03 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die „Krumme Strecken“ in Gunzenhausen waren zum Auftakt der Freiluftsaison 2011 so gut besetzt wie noch nie. Ob wohl der Schwerpunkt auf den Sprintstrecken lag, wo Tamara Seer (LG Staufen) und Rebekka Eberle (MTG Mannheim) für gute Leistungen sorgten, war der 3000-Meter-Lauf das Ereignis des Tages. Im Sog ihrer männlichen Vereinskollegen lief Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) mit 9:14,25 Minuten persönliche Bestzeit.[mehr]

Stabhochspringer landen mitten auf dem Tegernsee

29.04.2011 13:15 // Top Stories, Leichtathletik

Das Stabhochsprung-Meeting in Rottach-Egern wird in diesem Jahr außergewöhnlich. Die Athleten landen auf dem Tegernsee, der damit am 2. Juli von der Randkulisse zum Teil des Events aufsteigt. Die Anlage wird von einem Gerüstbauer aus München passend auf dem Nass platziert.

Jonas Plass mit Doppelsieg in Calva

28.04.2011 19:59 // Top Stories, Leichtathletik

Jonas Plass (asics Team Wendelstein) hat sich am Mittwoch bei einem Meeting in Calvia (Mallorca/Spanien) einem erfolgreichen Formtest unterzogen. Er war über 150 und 300 Meter in 16,10 beziehungsweise 34,43 Sekunden der Schnellste. An der Veranstaltung nahmen noch andere deutsche Athleten teil.

Anne Kesselring läuft in USA 2:02,44 und unterbietet U 23-EM-Norm

25.04.2011 07:23 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Paukenschlag zum Saisonauftakt: Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) pulverisierte als Zweitplatzierte bei den Oregon Relays (USA) ihre 800 Meter Bestzeit um über zwei Sekunden auf 2:02,44 Minuten und unterbot damit die Norm für die U 23-Europameisterschaft klar.[mehr]

Corinna Harrer und Florian Orth im BLV-Interview: "Leichtathletik ist fast eine Randsportart"

23.04.2011 10:39 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Zahlreiche Vereine aus dem Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes nutzen die Osterferien für ein Trainingslager in Italien. Im Stadion von Cervia direkt an der Adria tummelten sich an den vergangenen Tagen viele Leichtathleten. Unter ihnen auch die Laufasse Corinna Harrer und Florian Orth, beide LG Telis Finanz Regensburg. Direkt vor Ort sprach mit ihnen blv-sport.de.[mehr]

Ausrichter für Bayerische Meisterschaften 2012 gesucht

15.04.2011 14:12 // Top Stories, Wettkampfsport, Leichtathletik

Obwohl die Sommersaison 2011 noch nicht angefangen hat, sucht der BLV schon Ausrichter für Bayerische Meisterschaften 2012, da noch nicht für alle Veranstaltungen Ausrichter vorhanden sind.[mehr]

BLV Jugend: „Leichtathletik in Schule und Verein-Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit“

12.04.2011 10:03 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Der LA Jugend des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) lädt am Donnerstag, 5. Mai, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins "Haus des Sports" nach München. Dabei werden die verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Schulen vorgestellt sowie besonders auf die Möglichkeiten der finanziellen Förderung eingegangen.[mehr]

Anne Kesselring: "Obama zu treffen, war aufregend"

08.04.2011 21:17 // Top Stories, Leichtathletik

Schnelle Fragen, schnelle Antworten. Die Zeitschrift "leichtathletik" beschäftigte sich jetzt mit der Mittelstreckenläuferin Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth), die in den USA studiert und dort schon das erste Rennen der Sommersaison absolviert hat.

Neue Gesichter: Michelle Weitzel

08.04.2011 11:03 // Top Stories, Leichtathletik

Ein frischer Wind hält die deutsche Leichtathletik-Szene auf Trab. In einer Serie von Kurzportraits stellt das Internetportal leichtathletik.de die Newcomer und frischen Gesichter, die sich im vergangenen Winter in den Vordergrund gekämpft haben, vor. Diesmal geht es um die Deutschen Weitsprung-Hallenmeisterin Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg).

Ausbildung im BLV floriert: 91 neue C-Trainer "Leichtathletik"

07.04.2011 09:30 // Top Stories, Leichtathletik

Der Bayerische Leichtathletk-Verband gratuliert 91 neuen Trainern zu ihrer bestandenen Prüfung für den C-Trainer “Leichtathletik”. 2010 und 2011 konnte seit längerer Zeit endlich einmal wieder eine Ausbildung in allen drei Ausbildungsbezirken (Franken, Oberbayern/Schwaben, Niederbayern/Oberpfalz) durchgeführt werden. Um dies zukünftig weiterhin gewährleisten zu können, so Frank Terassa, der BLV-Vizepräsident Lehre, sei der Verband darauf angewiesen, dass die Vereine dieses Angebot nutzen.[mehr]

Erste Hitzeschlacht des Jahres: In Burgebrach gewinnen über 10 Kilometer die Favoriten

03.04.2011 21:39 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Tobias Gröbl (LG Zusam) und Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) heißen die diesjährigen bayerischen Meister auf der 10 Kilometer-Strecke. Beide Athleten gewannen bei sommerlichen Temperaturen in Burgebrach mit deutlichem Abstand den Titel.[mehr]

In Burgebrach werden die Bayentitel auf der Straße über 10 Kilometer vergeben

01.04.2011 08:48 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Der Wettbewerb über 10 Kilometer gilt als Klassiker für die Straßenläufer. Diese Distanz laufen sowohl die Marathonläufer als auch Mittelstreckler. Den bayerischen Rekord hält Andrea Holzschuh mit 32:58 Minuten, bei den Männern hat Carsten Eich (beide LAC Quelle Fürth/TSV 1860 München) mit 28:22 Minuten die Bestleistung aufgestellt. Bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften über 10 Kilometer in Burgebrach am Sonntag sind solche Zeiten freilich nicht zu erwarten.[mehr]

Klaus Wolfermann wird 65: Noch einmal Münchner Olympia

31.03.2011 08:31 // Top Stories, Leichtathletik

Er war ein junger Held der Sommerspiele 1972. Nun steht der Speer von Olympiasieger Klaus Wolfermann seit Jahrzehnten in der Ecke. Sportliche Qualitäten beweist er noch als begeisterter Golfer mit Handicap 10,9. Am Donnerstag, 31. März, erreicht der einstige Weltrekordler auch als Privatmensch die Rentengrenze. Zum 65. Geburtstag wünscht er sich neben ewiger Gesundheit vor allem dies: „Dass München ein zweites Mal Olympische Spiele erhält.“

Gent war eine Reise wert: Bayerische Senioren bei der Hallen-EM erfolgreich

28.03.2011 21:34 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Bei den 8. Hallen-Europameisterschaften im belgischen Gent gewannen die knapp 50 bayerischen Senioren insgesamt 47 Medaillen, und zwar 20 Mal in Gold, 15 Mal in Silber und 12 Mal in Bronze. Die Männer stellten sechs bayerische Bestleistungen auf und eine ein, während den Frauen insgesamt fünf neue Bestleistungen gelangen. Außerdem gab es einen Europa- und zwei Weltrekorde für die Senioren aus dem Freistaat.[mehr]

Neue Gesichter: Florian Orth

27.03.2011 17:39 // Top Stories, Leichtathletik

Ein frischer Wind hält die deutsche Leichtathletik-Szene auf Trab. In einer Serie von Kurzportraits stellt das Internetportal leichtathletik.de die Newcomer und frischen Gesichter, die sich im vergangenen Winter in den Vordergrund gekämpft haben, vor. Auf diese Athletinnen und Athleten sollte man auch in der Freiluftsaison wieder ein Auge haben. Den Anfang macht der Deutschen Hallenmeister über 1500 Meter, Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg).

Die Marathonmeister Pichlmaier und Pyka laufen in München

26.03.2011 20:37 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Der München-Marathon wird seine bewährte „Local Hero“-Strategie fortsetzen und verstärkt deutsche und bayerische Läuferinnen und Läufer unterstützen. Entsprechend wurden beide amtierenden Deutschen Meister im Marathon, Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar) und Dennis Pyka (LG Telis Finanz Regensburg), verpflichtet. Für beide ist der Start eine Herzensangelegenheit.

Sprung-Landestrainer Roland Fleischmann im Club der Sechziger

22.03.2011 11:12 // Top Stories, Leichtathletik

Er gilt als Urgestein in der Leichtathletik-Trainergilde Bayerns: Roland Fleischmann bekleidet seit 33 Jahren das Amt des Landestrainers im Bayerischen Leichtathletik-Verband. Dass der ewig junge, waschechte Niederbayer dieser Tage erst seinen 60. Geburtstag feierte, verwundert nicht nur seine Mitstreiter. „Der Roland ist eine Instanz in Bayern“, stellte deshalb auch BLV-Vizepräsident Gerhard Neubauer bei einer Feierstunde am Rande der Trainer-Klausurtagung in der Sportschule Oberhaching fest.[mehr]

Regensburg dominiert Bayerische Cross-Titelkämpfe in Pfaffenhofen

20.03.2011 17:05 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) war bei den diesjährigen bayerischen Crosslauf-Meisterschaften die herausragende Läuferin. In zwei Wettbewerben gewann die Studentin mit deutlichem Abstand. Insgesamt fünf Goldmedaillen brachte sie aus Pfaffenhofen mit. „Mit meinen Leistungen bei den Deutschen Cross war ich nicht so zufrieden. Die Strecke in Pfaffenhofen kam mir sehr entgegen, und die Erfolge geben mir einen Motivationsschub für die anstehenden Wettkämpfe“, resümierte Harrer.[mehr]

Drei Bayern wollen bei Winterwurf-Europacup auf sich aufmerksam machen

18.03.2011 13:31 // Top Stories, Leichtathletik

Mit dem Winterwurf-Europacup, der am Wochenende (19./20. März) in Bulgarien (Sofia) stattfindet, richtet sich der Blick bereits gen Sommer und auch zur Weltmeisterschaft in Daegu (Südkorea). Norm-Leistungen werden nämlich vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für den Saisonhöhepunkt anerkannt. Das DLV-Team führt Hammerwurf-Europameisterin Betty Heidler an. Mit dabei auch die drei Bayern Ulrika Giesa, Robert Dippl und Johannes Bichler.

Bayerns Crossläufer suchen in Pfaffenhofen ihre neuen Meister

17.03.2011 16:36 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die ersten Bayerischen Titelkämpfe im Freien finden am Samstag in Pfaffenhofen statt. Knapp 600 Starter haben sich angemeldet, um ihre Crosslaufmeister zu suchen. Die zentrale Lage Pfaffenhofens mag zu dieser Steigerung der Teilnehmeranzahl im Vergleich zu 2010 beigetragen haben. Leider können einige Spitzenläufer wie Richard Friedrich oder Philipp Pflieger nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Auch die Spitzenläufer der LG Stadtwerke München finden sich nicht in der Starterliste.[mehr]

Fabienne Kohlmann: "Toll, wieder mal mit Spikes zu rennen"

16.03.2011 10:30 // Top Stories, Leichtathletik

In diesem Winter war es still um Fabienne Kohlmann, die Vizeeuropameisterin der LG Karlstadt-Gambach-Lohr in der deutschen 4 x 400-Meter-Staffel. Eine Knieverletzung hatte die 21-Jährige außer Gefecht gesetzt. Die Gambacherin musste gar unters Messer. Wie es ihr jetzt geht, wie sie mit ihrem neuen Trainer zurechtkommt und welche Pläne sie für den Sommer schmiedet, verriet sie jetzt in einem ausführlichen Interview.[mehr]

Malte Mohr in Bad Oeynhausen unschlagbar

13.03.2011 13:00 // Top Stories, Leichtathletik

Mit dem erwarteten Erfolg von Malte Mohr (LG Stadtwerke München) hatte das X. Internationale Stabhochsprung Meeting im Werre Park von Bad Oeynhausen am Samstagabend einen durchaus erwarteten Ausgang. Bereits im ersten Versuch übersprang er die Siegerhöhe von 5,62 Metern. Anschließend ließ er die Latte auf 5,82 Meter legen, scheiterte aber vor rund 2000 Zuschauern nur denkbar knapp.

Corinna Harrer erhält GRR-Nachwuchsförderpreis

09.03.2011 20:48 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Zum siebten Mal hat German Road Races (GRR), die Vereinigung der großen deutschen Läufe, die GRR-Nachwuchs-Förderpreise vergeben. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der Deutschen Crossmeisterschaften in Löningen am vergangenen Wochenende. Als Preisträger 2010 wurden dabei die 19 Jahre alten Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) und Tom Gröschel (LAV Rostock) ausgezeichnet.

Riedl-Zwillinge und Tristan Schwandke überzeugen bei U 20-Länderkampf in Hamburg

08.03.2011 14:18 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die Nachwuchs-Athleten des DLV haben in Hamburg den U 20-Länderkampf gegen die Auswahlmannschaften Frankreichs und Italiens für sich entschieden. Bei der Weiblichen Jugend feierte das deutsche Team (120) einen klaren Erfolg. Dazu trugen auch die Riedl-Zwillinge vom SC Vöhringen bei. Beim Winterwurf-Länderkampf setzten sich die U 20/U 23-Starter des DLV, unter anderem mit Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang), ebenfalls klar durch.[mehr]

Cross-DM Löningen: Steffen Justus setzt Favorit Steffen Uliczka mächtig zu

06.03.2011 17:19 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Acht von 37 Goldmedaillen holten sich bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften im niedersächsischen Löningen die bayerischen Läufer. Silber ging acht Mal an Vereine aus dem Freistaat, Bronze erhielten drei Teams und Läufer. „Die Bayern waren gewohnt stark“, zog Landestrainer Jörg Stäcker ein erstes Fazit. Freilich: Im Vorjahr war die Ausbeute für die BLV-Vereine etwas reichlicher. Einige Medaillenanwärter von der LG Telis Finanz Regensburg und von der LG Stadtwerke München mussten absagen. [mehr]

Hallen-EM Paris: Malte Mohr holt Bronze

05.03.2011 18:27 // Top Stories, Leichtathletik

München vertritt Deutschland beim Finale der Hallen-EM in Paris. Vor zwei Jahren in Turin (Italien) hatte der Filstaler Alexander Straub Bronze gewonnen. Am Samstagnachmittag war es Malte Mohr (LG Stadtwerke München), der mit 5,71 Metern diesen Platz übernahm. Seine Vereinskollegen Fabian Schulze (5,51 Meter) und Tim Lobinger (5,41 Meter) wurden Sechster und Achter. Renaud Lavillenie (Frankreich) glänzte mit 6,03 Metern.[mehr]

Hallen-EM Paris: Weitzel und Orth sagen nach der Qualifikation "Au Revoir"

05.03.2011 15:02 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Nach drei Sprüngen in der Qualifikation war die Hallen-Europameisterschaft in Paris für Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg) vorbei. Mit 6,44 Meter konnte sich die Deutschen Hallenmeisterin nicht für das Finale qualifizieren. Endstation war im Vorlauf über 1500 Meter auch für den Deutschen Hallenmeister Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

Hallen-EM Paris: Drei Münchner Stabhochspringer im Finale

04.03.2011 19:21 // Top Stories, Leichtathletik

Beim Superauftakt der deutschen Nationalmannschaft bei der Hallen-Europameisterschaft in Paris wollten auch die bayerischen Athleten nicht nachstehen. Im Schatten der Siege von Carolin Nytra und Ralf Bartels meisterten die Stabhochspringer um Mitfavorit Malte Mohr sowie seine Münchner Teamkollegen Tim Lobinger und Fabian Schulze geschlossen die Qualifikation, Lobinger gar mit im ersten Versuch übersprungenen 5,65 Metern als Sieger.[mehr]

Bayerische Crossläufer für DM in Löningen verhalten optimistisch

03.03.2011 17:53 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Keine Woche vergeht, und schon wieder treffen die deutschen Mittel- und Langstreckenläufer aufeinander. Nach den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig geht es in Löningen im Crosslauf wieder um nationale Meisterschaften. Bei zwei Hauptwettbewerben sind die Favoriten klar erkenntlich: Sabrina Mockenhaupt und WM-Teilnehmer Steffen Uliczka tragen klar die Favoritenrolle. Doch wie werden die bayerischen Spitzenläufer und Spitzenläuferinnen im Niedersächsischen abschneiden?[mehr]

Giesa, Dippl und Bichler vertreten Deutschland bei der EA-Winterwurf-Challenge

02.03.2011 18:49 // Top Stories, Leichtathletik

Diskuswerferin Ulrika Giesa, Kugelstoßer Robert Dippl (beide LAC Quelle Fürth) und Hammerwerfer Johannes Bichler (LG Stadtwerke München) sind vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für die EA-Winterwurf-Challenge am 19./20. März in Sofia (Bulgarien) nominiert worden. Angeführt wird die deutsche Auswahl von Hammerwurf-Europameisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt).[mehr]

Tobias Unger kann nicht bei Hallen-EM starten

02.03.2011 13:44 // Top Stories, Leichtathletik

Da waren es nur noch sechs Bayern: Sprinter Tobias Unger (LG Stadtwerke München) kann aus Verletzungsgründen nicht an den Hallen-Europameisterschaften am kommenden Wochenende in Paris teilnehmen.

Zwei Rekorde bei Schüler-Mehrkampfmeisterschaften

01.03.2011 11:35 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Das war stark. Wenn Bayerns beste Schüler und Schülerinnen in der Freiluftsaison an die Leistungen anknüpfen können, die sie an diesem Wochenende bei den Bayerischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften der Schüler in München boten, darf man in diesem Jahr viel Erfreuliches vom BLV-Nachwuchs erwarten. Besonders bei den Schülern M 15 und den Schülerinnen W 15, also beim Jahrgang 1996, sah man in der Werner-von-Linde-Halle zahlreiche vielversprechende Talente.[mehr]

Bayern gleich sieben Mal bei Hallen-EM in Paris vertreten!

28.02.2011 15:18 // Top Stories, Leichtathletik

Es ist der tatsächlich der Optimalfall geworden: Im Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Hallen-Europameisterschaften in Paris am kommenden Wochenende (4. bis 6. März) stehen nicht weniger als sieben bayerische Leichtathleten! Von insgesamt 38 Nominierungen, die DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen am Montag bekanntgab, sind dies insgesamt 18,4 Prozent. Die höchste Quote des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes bei kontinentalen Meisterschaften seit langem.[mehr]

Hallen-DM Leipzig, zweiter Tag: Weitzel und Gollnow fahren nach Paris

27.02.2011 23:35 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Für die eine war es der Sprung ihrer Karriere, für die anderen beiden der Lauf ihres Lebens. Keine Frage: Für drei bayerische Leichtathleten dürfte der zweite Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften 2011 in Leipzig als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben. Michelle Weitzel und Florian Orth gewannen die Titel im Weitsprung und über 1500 Meter, David Gollnow holte Silber über 400 Meter. Als Krönung dürfen Weitzel und Gollnow mit zur Hallen-EM nach Paris am Wochenende fahren.[mehr]

Hallen-DM Leipzig, erster Tag: Stabhochspringer sammeln die erwarteten Medaillen

27.02.2011 12:45 // Top Stories, Leichtathletik

Dass die Stabhochsprung-Asse der LG Stadtwerke München Medaillen mit von den Deutschen Hallenmeisterschaften 2011 in Leipzig mitbringen würden, schien von Anfang so klar wie die Fernsicht von der bayerischen Landeshauptstadt bei Föhn auf die Alpen. Auch dass Malte Mohr den Titel gewinnen würde, überraschte niemanden in der Arena der Sachsen-Metropole. Doch mit dem Zweiten Tim Lobinger hatte keiner gerechnet. Auch über 3000 Meter holte sich Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) Silber.[mehr]

Burghardt, Schwandke und zwei Mal Riedl: Bayerns Beitrag zum U 20-Länderkampf

24.02.2011 21:31 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Der traditionelle Hallen-Dreiländerkampf der U 20-Nationalmannschaften von Deutschland, Frankreich und Italien wird in diesem Jahr am 5. März in der Alsterdorfer Leichtathletikhalle in Hamburg ausgetragen. Mit dabei sind auch vier bayerische Nachwuchsathleten: die frischgebackenen Deutschen Meister Alexandra Burghardt und Tristan Schwandke sowie die Riedl-Zwillinge.[mehr]

Robert Wimmer steigert Zwölf-Stunden-Weltrekord auf 141,7 Kilometer

22.02.2011 10:41 // Top Stories, Leichtathletik

Nach zwölf Stunden lief ein überglücklicher Robert Wimmer seine Ehrenrunde in der Leichtathletik-Halle des LAC Quelle Fürth. Minuten zuvor hatte der Athlet des LAC Quelle Fürth den Zwölf-Stunden-Hallenweltrekord um 900 Meter auf 141,7 Kilometer verbessert.[mehr]

Jugend DM Leverkusen, Teil zwei: Sprint-Gold für Burghardt, Favoritensieg für Schwandke

21.02.2011 11:45 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Bayern hat wieder eine echte Sprint-Hoffnung. In einem packenden Finale holte sich am zweiten Tag der Deutschen Hallen-Jugendmeisterschaften in Leverkusen die erst 16-jährige Alexandra Burghardt (LAZ Inn) sensationell den Titel über 60 Meter. Mit ihrer Siegerzeit von 7,42 Sekunden lief sie gleich zwei Mal Bayerischen Rekord. Eine fast schon standesgemäße Goldmedaille gab es für Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang) bei der Jugend A. Seine Siegesweite: 66,20 Meter.[mehr]

Langjähriger BLV-Pressereferent Gerd Raithel feiert 80. Geburtstag

20.02.2011 21:15 // Top Stories, Leichtathletik

Ein Vollblutjournalist mit einem großen Herz für die Leichtathletik feiert am Montag seinen 80. Geburtstag. Vor allem der Bayerische Leichtathletik-Verband ist Gerd Raithel aus München zu großem Dank verpflichtet. Als langjähriger Pressereferent des BLV setzte er bleibende Maßstäbe in der Berichterstattung. Raithels Prämisse: Aktualität, Seriosität und Ausgewogenheit, ohne dabei die Leidenschaft für „seine“ Sportart unter den Tisch zu kehren.[mehr]

Jugend DM Leverkusen Halle-Winterwurf, Teil eins: Staudacher stürzt den Favoriten

19.02.2011 22:44 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die Hammerwerfer mussten es wieder richten. Am ersten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften in der Halle beziehungsweise für die Winterwerfer polierten die schnell drehenden Nachwuchskräfte einmal mehr die bayerische Bilanz auf. In einem packenden weißblauen Duell behielt dabei Sebastian Staudacher junior (SV Achenmühle) bei der Männlichen Jugend B überraschend gegen den hohen Favoriten Simon Lang (LAV Naila) die Oberhand und holte sich den Titel.[mehr]

Malte Mohr siegt in Potsdam mit 5,86 Metern

19.02.2011 22:04 // Top Stories, Leichtathletik

In einem spannenden Zweikampf beim Stabhochsprungmeeting im Sterncenter in Potsdam hat am Samstagabend letzten Endes eine Münze über den Sieger entschieden. Malte Mohr (LG Stadtwerke München) und Maksym Mazuryk aus der Ukraine brachen das Stechen um den Sieg entkräftet ab und knobelten um den Sieg. Beide hatten vorher im dritten Versuch den neuen Meetingrekord von 5,86 Metern übersprungen.

Usain Bolt trifft in München auf bayerische Nachwuchssprinter

18.02.2011 20:57 // Top Stories, Leichtathletik

Die jungen bayerischen Sprinthoffnungen, die am Donnerstagabend in der Münchner Werner-von-Linde-Halle trainierten, trauten ihren Augen kaum. Ist er's, oder ist er's nicht? Doch er war es tatsächlich: 100- und 200-Meter-Weltrekordler Usain Bolt absolvierte in der Münchner Linde-Halle ein leichtes Lauftraining nach einem Besuch bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, dem Teamarzt der Fußball-Nationalmannschaft und von Rekordmeister Bayern München. [mehr]

Bayerns Senioren bei Hallen-DM überaus erfolgreich

17.02.2011 18:11 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Bei den in Erfurt durchgeführten Deutschen Hallen-Meisterschaften der Senioren konnten die bayerischen Teilnehmer erneut zahlreiche Siege erringen und dabei sieben bayerische Bestleistungen sowie eine Einstellung des Rekordes erzielen. Überragend: Heike Jörg und Petra Kauerhof (beide LAZ Obernburg-Miltenberg). Sie holten zusammen fünf Titel. Vier Medaillen gingen an Hans-Jürgen Frühauf (TSV Weilheim).[mehr]

Tobias Unger sprintet in Karlsruhe zur EM-Norm

15.02.2011 14:00 // Top Stories, Leichtathletik

Obwohl Tobias Unger (LG Stadtwerke München) leicht angeschlagen ins Rennen ging, gelang es ihm beim BW-Bank-Meeting im Finale über 60 Meter, zum ersten Mal in dieser Hallensaison die EM-Norm zu erfüllen. Mit 6,64 Sekunden blieb er damit zwei Hundertstel unter der vom DLV geforderten Mindestleistung. Neben Fabian Schulze und Malte Mohr ist Tobias Unger nun der dritte Athlet der LG Stadtwerke München, der mit einer Reise nach Paris (4. bis 6. März) rechnen darf.

Bayerische Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften: Klare Angelegenheit für die Sieger

14.02.2011 15:52 // Top Stories, Leichtathletik

Nur bedingt Spannung herrscht bei den diesjährigen Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in der Halle der LAC Quelle Fürth. In allen Wettbewerben entwickelte sich der Titelgewinn für die späteren Sieger zu einer relativ klaren Sache, nachdem die eigentlichen Favoriten zuvor ausgeschieden waren.[mehr]

Götz und Weniger gewinnen Premiere des Augsburger Cross-Challenge

13.02.2011 16:47 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Daniel Götz (LAC Quelle Fürth) und Julia Weniger (TG Viktoria Augsburg) triumphierten bei der Premiere des Cross-Challenge. Dieser wohl härteste Augsburger Laufwettbewerb aller Zeiten wurde im Lechhauser Enduropark, also auf einer Motocross-Strecke, ausgetragen. 76 durchtrainierte Ausdauersportler scheuten nicht den knöcheltiefen Schlamm, gespickt mit kurzen knackigen Steigungen.[mehr]

Mohr steigert sich erneut: 5,85 Meter in Düsseldorf

12.02.2011 12:00 // Top Stories, Leichtathletik

Stabhochspringer Malte Mohr setzt seine Höhenflüge fort. Am Freitagabend beim Düsseldorfer PSD Bank Meeting steigerte der Athlet der LG Stadtwerke München seine Hallenbestleistung um einen Zentimeter auf die neue Meetingrekordhöhe von 5,85 Meter und feierte den fünften Sieg im sechsten Start dieses Jahres.[mehr]

LG Stadtwerke München will Strukturen stärken und setzt Leistungssportkoordinator ein

11.02.2011 10:44 // Top Stories, Leichtathletik

Die LG Stadtwerke München will die eigenen Strukturen stärken. Damit reagiert der Verein offenbar auf die zuletzt öffentlich gewordene Unzufriedenheit einiger Top-Athleten mit der sportlichen Führung. Als Leistungssportkoordinator wurde nun Dan Lorang berufen. Er soll die sportliche Leitung der LG ergänzen.

Südbayerische Hallen-MS: Quantität schließt Qualität nicht aus

09.02.2011 23:11 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberbayern

Der Nachwuchs bleibt der Aktivposten der bayerischen Leichtathletik. Schon die Tatsache, dass zu den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der Jugend A und der Schüler sage und schreibe 522 junge Sportler in die Münchner Werner-von-Linde-Halle kamen, bestätigt, dass es um die Popularität dieser Sportart allen Unkenrufen zum Trotz so schlecht doch nicht aussieht. Das Salz in der Suppe, sprich die Spitzenleistungen, lieferten dann noch bekannte Namen wie Martina Riedl und Anne Rieger.[mehr]

Südbayerische Hallen-MS: Quantität schließt Qualität nicht aus

09.02.2011 23:11 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberbayern

Der Nachwuchs bleibt der Aktivposten der bayerischen Leichtathletik. Schon die Tatsache, dass zu den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der Jugend A und der Schüler sage und schreibe 522 junge Sportler in die Münchner Werner-von-Linde-Halle kamen, bestätigt, dass es um die Popularität dieser Sportart allen Unkenrufen zum Trotz so schlecht doch nicht aussieht. Das Salz in der Suppe, sprich die Spitzenleistungen, lieferten dann noch bekannte Namen wie Martina Riedl und Anne Rieger.[mehr]

Nordbayerische Hallen-MS: Große Starterfelder und gute Leistungen

08.02.2011 23:24 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberpfalz

Mehr Licht als Schatten gab es bei den Nordbayerischen Meisterschaften des Nachwuchses in der Halle des LAC Quelle Fürth. Die Organisatoren des TSV Katzwang freuten sich über den regen Zuspruch. Die Starterfelder waren so groß wie selten, was bisweilen zu Zeitplanverzögerungen führte. Die Teilnehmer zeigten viele gute Leistungen. Vor allen bei den 15-Jährigen waren einige beachtliche Steigerungen zu sehen.[mehr]

LG Passau Neunter bei Mannschafts-Cross-EM

08.02.2011 15:34 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit Platz neun lieferte das vom vielfachen deutschen Meister Günter Zahn trainierte Team der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau beim „48. European Champion Clubs Cup Cross Country“, den Cross-Europameisterschaften für Vereinsmannschaften, die am vergangenen Sonntag im italienischen San Vittore Olona in der Provinz Mailand über die Bühne gingen, eine gute Leistung ab. Im Wettkampf der Frauen belegte der PSV Grün-Weiß Kassel den 13. Rang.[mehr]

Twin Stories: Julia und Martina Riedl

08.02.2011 10:21 // Top Stories, Leichtathletik

Zwilling zu sein, ist schon etwas Besonderes. Auf der Rundbahn wird man besonders beäugt: Ist das jetzt die Julia oder die Martina Riedl, die zuerst auf die Zielgerade einbiegt? Bei den Sprint-Zwillingen vom SC Vöhringen war es meistens so: Die, die vorne liegt, ist Martina. „Wir gönnen uns aber auf jeden Fall immer gegenseitig jeden Erfolg“, sagen die 18-Jährigen.

Markus Meißgeier zweitbester deutscher Crossläufer der Wintersaison 2010/2011

07.02.2011 16:59 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Markus Meißgeier (LG Hof/ZV Feilitzsch) hat auch beim international besetzten Energie Cross in Grevenbroich-Neukirchen wie schon zuvor beim „Cross de Vidy“ in Lausanne/Schweiz seine Qualitäten als "Crosser" unter Beweis gestellt. Der 28-jährige Oberfeldwebel war in Nordrhein-Westfallen für das CISM Team Deutschland im Trikot der Bundeswehr am Start.[mehr]

Florian Orth läuft in Stuttgart an die Hallen-EM-Norm heran

07.02.2011 14:07 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mittendrin im Geschehen beim Hallen-Meeting in Stuttgart und nicht einmal im Hauptlauf sorgte ein Läufer im blauen Trikot der LG Telis Finanz Regensburg für Aufsehen. Florian Orth gewann in 3:41,29 Minuten das 1500-Meter-Rennen der U 23 und hielt damit bis zum Männerlauf eine Stunde später die deutsche Jahresbestleistung.[mehr]

Stuttgart: Malte Mohr und Carolin Nytra glänzen

06.02.2011 19:59 // Top Stories, Leichtathletik

Mit einer Flut von Weltjahresleistungen und zahlreichen weiteren Top-Resultaten untermauerte der Sparkassencup in Stuttgart am Samstagabend vor 7500 begeisterten Zuschauern seinen Ruf als weltbestes Meeting. Die Auszeichnungen für die besten Leistungen erhielten mit dem Stabhochspringer Malte Mohr (LG Stadtwerke München) und Hürdenläuferin Carolin Nytra aus Mannheim zwei deutsche Athleten, die sich sehr gut präsentierten.

Burghardt und Barth schlagen sich in Osaka prächtig

05.02.2011 10:55 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Starke Leistung von Alexandra Burghardt (LAZ Inn) und Sebastian Barth (LG Würm Athletik) beim U 20-Hallenländerkampf in Osaka (Japan) gegen die Gastgeber und die USA. Die erst 16-jährige Burghardt komplettierte den deutschen Doppelsieg im Weitsprung hinter Lena Malkus (LG Ratio Münster; 6,18 Meter) mit feinen 5,90 Meter, Barth landete über 60 Meter in 8,09 Sekunden auf dem sechsten Rang.[mehr]

Weitzel in Linz vor Vize-Weltmeisterin Naide Gomes

04.02.2011 10:32 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Der vom Veranstalter groß angekündigte Weitsprung-Wettkampf der Frauen beim Hallen-Meeting in Linz litt unter einigen Fehlversuchen. Am Ende ging der Sieg an die US-Amerikanerin Funmi Jimoh. Mit 6,45 Metern aus dem letzten Versuch gewann sie zum dritten Mal in Folge in Linz. Die Regensburgerin Michelle Weitzel (6,38 Meter) verwies die Hallen-Vize-Weltmeisterin Naide Gomes (Portugal; 6,32 Meter), die nur einen gültigen Sprung zustande brachte, auf Platz drei.[mehr]

Malte Mohr springt in Dessau über 5,83 Meter

03.02.2011 10:03 // Top Stories, Leichtathletik

Beim Springer-Meeting in Dessau hat Malte Mohr (LG Stadtwerke München) am Mittwochabend den Stabhochsprung gewonnen. Der 24-Jährige flog über 5,83 Meter und stellte damit einen neuen Meetingrekord auf. In seinem Schlepptau schaffte sein Vereinskamerad Tim Lobinger auch noch 5,60 Meter.

Robert Wimmer greift in Fürth den Zwölf-Stunden-Hallenweltrekord an

03.02.2011 09:45 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die Zuschauer können ganz nah dabei sein, wenn am Samstag, 19. Februar, in der Leichtathletikhalle des LAC Quelle Fürth Robert Wimmer einen spektakulären Hallenweltrekordversuch unternimmt. Von neun bis 21 Uhr dreht der Läufer zwölf Stunden lang auf dem 200-Meter-Oval seine Runden. [mehr]

David Fiegen nimmt allmählich Fahrt auf

02.02.2011 13:28 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Langsam nimmt der frühere Hallen-Vize-Europameister David Fiegen an Tempo auf. Von dem Luxemburger, der für die LG Telis Finanz Regensburg startet, wurde am Dienstag beim Hallen-Meeting in Wien (Österreich) bereits das dritte 800-Meter-Rennen des Winters notiert.[mehr]

Johannes Hock mit Silber und Bayern-Rekord bei Hallen-Mehrkampf-DM

01.02.2011 10:49 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Er war – man möchte es kaum glauben – der einzige Teilnehmer aus Bayern bei den Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Frankfurt-Kalbach. Unter diesem Gesichtspunkt fiel die Bilanz für Johannes Hock (TV 1884 Marktheidenfeld) überaus erfreulich aus. Der 19-Jährige holte sich nach einem dramatischen Finale Silber im Siebenkampf der Männlichen Jugend A und schaffte obendrein mit 5671 Punkten noch einen neuen Bayerischen Hallenrekord.[mehr]

Süddeutsche Halle: Michelle Weitzel schlägt Bianca Kappler

30.01.2011 20:06 // Top Stories, Leichtathletik

Die Bilanz der Süddeutschen Hallenmeisterschaften, die am Wochenende in Karlsruhe über die Bühne gingen, mag aus bayerischer Sicht durchaus ansehnlich erscheinen. Sechs Mal Gold bei den Aktiven sowie ein Mal bei den B-Jugendlichen, wobei Michelle Weitzel mit ihrem Sieg im Weitsprung und der Einstellung ihrer Bestleistung von 6,50 Meter der ganz große Coup gelang. Doch die schwachen Meldezahlen aus dem Freistaat stellen einmal mehr die Frage nach dem Wert dieser „halben“ Deutschen Titelkämpfe.[mehr]

Malte Mohr: „Irgendwann platzt der Kragen“

28.01.2011 13:28 // Top Stories, Leichtathletik

Die Probleme hinter den Kulissen der LG Stadtwerke München entwickelten sich zum Leichtathletik-Thema der Woche. Im Interview spricht der derzeit beste deutsche Stabhochspringer Malte Mohr über seinen Frust im Verein und eine mögliche Vertragsauflösung, aber auch über seine Freundschaft mit Europameister Renaud Lavillenie (Frankreich).

Michelle Weitzel hat die 6,55 Meter und Paris im Fokus

28.01.2011 11:48 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Am Donnerstagabend kam der Anruf von Weitsprungtrainerin Steffi Pietsch: "Michelle Weitzel wird nicht zur Hallen-Mehrkampf-DM nach Frankfurt reisen, sondern die Weitsprung-Doppeloption Süddeutsche Meisterschaften in Karlsruhe und vier Tage später beim internationalen Indoor-Meeting in Linz ziehen." Damit setzt das Duo voll auf die Karte Weitsprung. Trotz der Aussicht, beim Mehrkampf vielleicht sogar ganz oben zu stehen, lockt das Unternehmen 6,55 Meter noch viel mehr.[mehr]

Ein Tag an der Bertolt-Brecht-Schule: Im Frühling der Karriere

27.01.2011 11:01 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Mit fünf Medaillen durch Sinéad Ebert (TSV Ansbach) und Felix Bär (LAC Quelle Fürth) sowie weiteren Platzierungen durch Julia Schlegl (TSV Ochenbruck) und Hannah Schübel (LAC Quelle Fürth) zeigten sich die Leichtathleten der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften leistungsstark. Insgesamt bietet die sportbetonte Schule ein dreimaliges Frühtraining an. Ein Tag im Leben der jungen Ansbacherin Ebert zeigt, wie der Spagat zwischen Schule und Sport funktioniert.[mehr]

Tim Lobinger: Unzufrieden und vertragslos

26.01.2011 09:36 // Top Stories, Leichtathletik

Der Aufschwung bei der LG Stadtwerke München war eng mit dem Namen Tim Lobinger verbunden. Mehrere namhafte Athleten folgten ihm an die Isar. Doch jetzt droht die vielversprechende Leichtathletik-Ehe in die Brüche zu gehen. Es macht sich Unzufriedenheit breit. Der Stabhochspringer hat die Arbeit des LG-Verantwortlichen Norman Feiler, der „so gut wie alles im Verein“ steuere, in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ kritisiert.

Bayerische Winterwurf: Limmer behauptet sich gegen Schwandke

24.01.2011 18:20 // Top Stories, Leichtathletik

„Wer’s im Winter nicht auf die Reihe kriegt, der kann’s im Sommer auch nicht“, lautet ein stehender Spruch von BLV-Wurfteamleiter Joachim Lipske. Deshalb lädt der Verband auch jedes Jahr zu den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften. Zum ersten Mal bildeten sie nun einen Bestandteil der Bayerischen Hallenmeisterschaften in der angrenzenden Werner-von-Linde-Halle. Die Leistungen litten weitgehend unter der klirrenden Kälte. Aber eine Ausnahme bildeten die Hammerwerfer.[mehr]

Bayerische Hallen-MS München, Tag 2: Fingerzeige von neuen und alten Hoffnungsträgern

23.01.2011 21:52 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Lichtere Starterfelder am Sonntag (bedingt durch den Wegfall der Kurzsprints), aber dennoch erneut einige wirklich exzellente Leistungen, die aufhorchen lassen, wie zum Beispiel von Kugelstoßer Robert Dippl, Lauf-Multitalent Corinna Harrer oder Dreispringer Katharina Schreck: Die zweite Hälfte der Bayerischen Hallenmeisterschaften 2011 in der Münchner Werner-von-Linde-Halle rundete eine alles in allem überaus gelungene Veranstaltung gelungen ab.[mehr]

Bayerische Hallen-MS München, Tag 1: Weitzel rüttelt an der Hallen-EM-Norm

22.01.2011 22:44 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Auch ohne die Stabhochspringer der LG Stadtwerke München entwickelte sich der erste Tag der Bayerischen Hallenmeisterschaften 2011 in München zu einer feinen Galashow mit einem Strauß hervorragender Leistungen. Den Vogel schoss dabei Weitspringerin Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg) mit ihrem Siegessprung von 6,47 Meter ab. Damit setzte sich die 23-Jährige nicht nur an die Spitze der deutschen Rangliste, sondern blieb nur um acht Zentimeter unter der Norm für die Hallen-EM in Paris.[mehr]

Zentraler E-Kaderlehrgang Südbayern: Viele Schüler, wenig Heimtrainer

21.01.2011 22:43 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberbayern

Er gehört längst zum festen Bestandteil der E-Kader-Maßnahmen und stellt eine logistische Meisterleistung von Cheforganisator Peter Gnilka dar: der zentrale E-Kader-Lehrgang für Südbayern in der Münchner Werner-von-Linde-Halle. Auch 2011 kamen über 130 Schüler aus den Bezirken Ober- und Niederbayern sowie Schwaben in die Landeshauptstadt, um sich von einem fachkundigen Trainerstab in die technische Finessen vieler Disziplinen unterweisen zu lassen.[mehr]

Stadtwerke-Asse starten nicht bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften

21.01.2011 10:48 // Top Stories, Leichtathletik

Glanz und Glamour ade: Die Bayerischen Hallenmeisterschaften am Samstag und Sonntag in der Münchner Werner-von-Linde-Halle finden aller Voraussicht nach ohne einen Großteil der Asse der LG Stadtwerke München statt. Sprinter Tobias Unger laboriert an einer Wadenzerrung, die Stabhochspringer ziehen einen Start bei den Baden Württembergischen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen vor.[mehr]

Boxhammer und Burghardt für U 20-Länderkampf in Osaka nominiert

19.01.2011 22:28 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Große Ehre für Elke Boxhammer und Alexandra Burghardt (beide LAZ Inn): Die beiden Leichtathletinnen aus Oberbayern wurden vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für den U 20-Länderkampf am 5. Februar in Osaka (Japan) nominiert. Die deutsche Auswahl tritt gegen Gastgeber Japan und ein US-Team an.[mehr]

DLV lässt nun doch Vorjahresleistungen für Deutsche Hallenmeisterschaften zu

19.01.2011 10:20 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport

Aufgrund zahlreicher Proteste in den vergangenen Tagen - auch aus Bayern - hat der DLV am Dienstag die Zulassungsbestimmungen für die Deutschen Hallenmeisterschaften am 27./28. Februar in Leipzig korrigiert. Nun gelten bei den Laufwettbewerben doch die im Vorjahr erzielten Freiluft-Leistungen als Qualifikationsnorm.[mehr]

Rege Wechselaktivitäten: Bekannte Namen und Rückkehrer in neuen Trikots

18.01.2011 14:12 // Top Stories, Leichtathletik

In einem neuen Outfit präsentierten sich am Samstag zahlreiche Athleten und Athletinnen bei den ersten Bayerischen Meisterschaften dieses Jahres, den Hallentitelkämpfen der A-Jugend in Fürth. Und nicht wenige von ihnen feierten nach ihrem Wechsel dabei schon erste Erfolge für ihren neuen Verein - ähnlich wie es bei den vorangegangenen Süd- und Nordbayerischen Meisterschaften der Männer, Frauen und B-Jugend am Wochenende zuvor in München und Fürth geschah.[mehr]

Bayerische A-Jugend-Hallen-MS: Schwache Felder, starke Jannika John und Julia Ott

16.01.2011 21:03 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Die Spreu vom Weizen war schnell getrennt bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften der A-Jugendlichen am Samstag in der Fürther Quelle-Halle. Erschreckend kleine Starterfelder ließen den Kampf um den Titel in einigen Disziplinen fast schon zur Farce geraten. Dennoch gab es bei mustergültiger Organisation wieder einige herausragende Leistungen zu bestaunen. Die Highlights setzten diesmal Langstrecklerin Jannika John (LAC Quelle Fürth) und Stabhochspringerin Julia Ott (TV 1860 Gunzenhausen).[mehr]

Nordbayerische Hallen-MS: LG Karlstadt entwickelt sich zur Sprintbastion

11.01.2011 22:11 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Novum bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und B-Jugendlichen in der Fürther Quelle-Halle: Die 60- und 200-Meter-Finals der Männer mutierten zur Vereinsmeisterschaft der neuen Sprint-Bastion LG Karlstadt-Gambach-Lohr. Über die kürzere Distanz kamen sage und schreibe sechs (!) Karlstädter auf die ersten Plätze (Sieger: Christian Rasp in sehr guten 6,93 Sekunden), über 200 Meter waren dagegen „nur“ fünf LGler vorne (Erster: Michael Fischer in exzellenten 21,93 Sekunden).[mehr]

Südbayerische Hallen-MS: Alexandra Burghardt setzt drei Glanzlichter

10.01.2011 22:48 // Top Stories, Leichtathletik

Das Rekordniveau des Vorjahres, als trotz eines Schneesturms 556 Athleten in die Münchner Werner-von-Linde-Halle kamen, konnte bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der Aktivenklasse sowie der B-Jugend 2011 mit 499 Startern nicht ganz erreicht werden. Dennoch setzten einmal mehr die Jugendlichen mit insgesamt 337 Teilnehmern die Akzente – nicht nur quantitativ, sondern auch, was die besten Leistungen anbelangt.[mehr]

Anne Rieger meldet sich in Essing mit 1,73 Meter zurück

08.01.2011 12:42 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Bayerns Hochspringer nutzten, wie in den vergangenen Jahren, auch in diesem Jahr die erste Januarwoche, um sich beim Lehrgang und dem anschließenden Förderwettkampf im beschaulichen Altmühltal auf die anstehenden Meisterschaften vorzubereiten. Die größten Höhen überquerten bei den Frauen die A-Jugendliche Anne Rieger (SpVgg Auerbach-Streitheim) mit 1,73 Meter und bei den Männern der Slowake Lucas Beer, der mit 2,18 Meter neue persönliche Bestleistung erzielte.[mehr]

Pfliegers Pechsträhne reißt nicht ab: Langstreckler knickt im Trainingslager um

05.01.2011 19:34 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Es ist wie verhext: Philipp Pfliegers Pechsträhne reißt auch im neuen Jahr nicht ab: Nachdem das Langstrecken-Ass der LG Telis Finanz Regensburg seine Reha nach erfolgreicher Patellasehnen-Operation Anfang Dezember abschließen konnte, kommt nun wieder eine Zwangspause. Nach drei gut verlaufenen Trainingswochen im verschneiten Deutschland reiste der Regensburger guten Mutes und voller Hoffnungen ins DLV-Trainingslager nach Spanien. Doch schon am zweiten Trainingstag erwischte es Pflieger erneut.[mehr]

Fabienne Kohlmann: Krücken statt Hallensaison

05.01.2011 19:16 // Top Stories, Leichtathletik

Fabienne Kohlmann hat ihre Hallensaison abgesagt. Wenn man sie kurz vor dem Jahreswechsel sah, fiel es nicht schwer zu erraten, warum: Die 21-Jährige von der LG Karlstadt-Gambach-Lohr lief da noch auf Krücken. „Ende Januar oder Anfang Februar werde ich wohl wieder in das Lauftraining einsteigen“, sagt sie. Bis dahin sind die nächsten Schritte Reha, Physiotherapie, Ergometer-Training und Aquajogging. Rechtzeitig zum Neuen Jahr konnte sie immerhin schon die Laufhilfen zur Seite legen.

Silvesterläufe locken Tausende von Teilnehmern und Zuschauern in die Schneelandschaften

01.01.2011 12:30 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

„Same procedure as every year“. Das gilt auch für Bayerns Läufer und Läuferinnen. Wie jedes Jahr zog es am 31. Dezember wieder Tausende auf die Laufstrecken, wie jedes Jahr wird zumeist der gleiche Silvesterlauf wie 2009 besucht und in vielen Veranstaltungen gewinnen wieder die Sieger und Siegerinnen des Vorjahres.[mehr]

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2011!

31.12.2010 17:02 // Top Stories, Leichtathletik

Prosit Neujahr, beste Gesundheit, schnelle Beine sowie immer kluge und besonnene Entscheidungen wünschen wir allen Usern und Freunden von blv-online. Vielen Dank für die Treue im abgelaufenen Jahr. Dadurch hat sich der Internet-Auftritt des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes endgültig als eine der erfolgreichen Leichtathletik-Seiten im deutschsprachigen Raum etabliert. Wir versprechen, auch 2011 wieder aktuell, umfangreich und spannend über die Leichtathletik in Bayern für Sie zu berichten!

DLV-Bestenliste Männer 2010: Viele heiße Eisen und zwei neue Bayern-Rekorde

30.12.2010 17:20 // Top Stories, Leichtathletik

Bayern Leichtathletikfans haben berechtigten Anlass, sich richtig auf die WM im kommenden Jahr in Daegu und die Olympischen Spiele 2012 in London zu freuen. Nimmt man die Top Ten-Platzierungen der Männer in der abgelaufenen Saison als Maßstab, so befinden sich gleich mehrere „heiße Eisen“ im Feuer. Sechs Mal Rang eins (noch ohne den Neu-Münchner Kamghe Gaba; 400 Meter-Erster) in Deutschland zeugen von einer Qualität der weißblauen Athleten, wie es sie seit einigen Jahren nicht mehr gab.[mehr]

Silvesterläufe: Endspurt zum Jahresabschluss unter erschwerten Bedingungen

29.12.2010 15:59 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Keine andere Sportart kann an Silvester so viele Menschen veranlassen, an einem Wettkampf teilzunehmen wie das Laufen. Im Terminkalender des BLV sind für das anstehende Jahresende zwölf Silvesterläufe gemeldet. Die diesjährigen Witterungsverhältnisse stellen die jeweiligen Organisationsteams freilich vor außergewöhnliche Probleme. Der Silvesterlauf in Bad Staffelstein musste, wie bereits gemeldet, abgesagt werden.[mehr]

DLV-Ehrenschilde für Kurt Ring und Wilfrid Spronk

28.12.2010 20:25 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zeichnet in jedem Jahr mehrere Mitarbeiter in Anerkennung ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit für die Leichtathletik mit dem „DLV-Ehrenschild“ aus. Für 2010 wurden vom DLV-Präsidium sechs Ehrenschilde verliehen. Darunter befinden sich mit Kurt Ring (Regensburg) und Wilfrid Spronk (München) gleich zwei Bayern.[mehr]

Ab 2011 nur mehr Online-Meldungen bei Meisterschaften

26.12.2010 22:24 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport

Das Jahr 2011 wird digital! Der Bayerische Leichtathletik-Verband stellt das gesamte Melde-System auf ein Online-Verfahren um. Dazu ist keine Software notwendig, sondern nur ein Login auf das Meldeportal von COSA-Software beziehungsweise für Deutsche Meisterschaften auf LA.NET.[mehr]

DLV-Bestenliste Frauen 2010: Das Jahr der Fabienne Kohlmann

26.12.2010 22:14 // Top Stories, Leichtathletik

Für die bayerischen Leichtathletik-Frauen war 2010 ein gutes Jahr. In der DLV-Bestenliste finden sich nur einige wenige Disziplinen, in denen sich keine Athletinnen aus dem Freistaat unter den besten Zehn einreihen konnten. Athletin des Jahres ist natürlich die Staffel-Silbermedaillen-Gewinnerin der EM in Barcelona, Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr). Sie stellt sowohl über 400 Meter Hürden wie auch über 800 Meter in diesem Jahr das Maß aller Dinge in Deutschland dar.[mehr]

Ein fröhliches Weihnachtsfest 2010 . . .

24.12.2010 12:07 // Top Stories, Leichtathletik

, . . . besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Innehaltens im Trubel des Alltags wünschen Ihnen, liebe Leser von blv-online, alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes!

Fürths Leichtathleten suchen ein Jahr nach der Quelle-Pleite weiter einen Hauptsponsor

22.12.2010 17:28 // Top Stories, Leichtathletik

Im ersten Jahr ohne ihren Hauptsponsor Quelle konnten sich die Leichtathleten des LAC Quelle Fürth überraschend oft in der Deutschen Bestenliste platzieren. 107 Mal sind die Frauen, Männer, Jugendlichen und Schüler aus der mittelfränkischen Leichtathletik-Hochburg unter den Top 50 in Deutschland zu finden. In der Vereinsrangliste ist dies der 16. Platz nach dem 12. Platz 2009. Ein neuer Hauptsponsor ist jedoch nicht in Sicht.[mehr]

Hochsprung-Meeting in Essing bietet Premiere

21.12.2010 00:06 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Das kleine, aber feine Hochsprung-Meeting in Essing wird auch Anfang 2011 über die Bühne gehen. Wie gewohnt ist die Veranstaltung für Heilig Drei König (6. Januar) terminiert. Die bayerische Elite hat sich bereits angekündigt. Auch starke Gäste aus Tschechien und der Slowakei mit Bestleistungen an die 2,20 Meter werden zu sehen sein. Ein besonderer Blick wird einer Innovation gelten.[mehr]

Malte Mohr beschenkt sich selbst: 5,65 Meter beim Münchner Weihnachtsspringen

18.12.2010 21:34 // Top Stories, Leichtathletik

Das Weihnachtsspringen in der Münchner Werner-von-Linde-Halle war am Samstag ein Erfolg. Fast 50 Stabhochspringer sprangen in verschiedenen Alterklassen von 10 Uhr morgens bis 18 Uhr abends. Der Hauptwettkampf der Topspringer der LG Stadtwerke München endete mit einem kleinen Paukenschlag.[mehr]

Vorweihnachtliche Bescherung für Stabhochspringer in München

18.12.2010 09:44 // Top Stories, Leichtathletik

Die Stabhochspringer der LG Stadtwerke München sorgen am heutigen Samstag (18. Dezember) für eine schöne Bescherung. Zusammen mit dem Nachwuchs in Bayern gibt es ein Weihnachtsspringen in der Werner-von-Linde Halle im Olympiapark in München.[mehr]

Corinna Harrer und Jannika John holen Team-Silber bei Crosslauf-EM!

12.12.2010 13:34 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Mit einem fünften Platz hat Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) das deutsche U 20-Team bei der Cross-EM in Albufeira (Portugal) zu Silber geführt. Das Einzelrennen über 3,97 Kilometer gewann am Sonntag die überlegene Britin Charlotte Purdue (12:42 min). Harrer schrammt hier wie im Vorjahr mit Platz fünf knapp an einer Einzelmedaille vorbei. Sehr gute 19. wurde Jannika John (LAC Quelle Fürth).

LG Telis Finanz Regensburg wieder unter Deutschlands Top Ten-Vereinen

08.12.2010 19:19 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Die Leichtathletik in Bayern stützt sich weiter auf drei Vereins-Säulen: die LG Telis Finanz Regensburg, die LAC Quelle Fürth und die LG Stadtwerke München. Das Trio taucht - wenig überraschend - wie im Vorjahr unter den besten 30 Vereinen Deutschlands auf. Allerdings setzte sich der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre 2010 nicht fort.[mehr]

LG Stadtwerke München plant für London

07.12.2010 12:12 // Top Stories, Leichtathletik

Vier bis acht Aktive sollen es aus den eigenen Reihen sein, die 2012 den Sprung zu den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) schaffen. Das ist das Ziel der LG Stadtwerke München. Dafür hat man in diesem Herbst den Kader weiter verstärkt.

DLV-Bestenliste Junioren 2010: Auf ein fettes folgt ein relativ mageres Jahr

06.12.2010 11:33 // Top Stories, Leichtathletik

2009 hatten Bayerns Juniorinnen und Junioren den BLV so richtig verwöhnt. Vor allem die Juniorinnen (und hier besonders Susi Lutz und Julia Hiller) waren extrem erfolgreich und dementsprechend in den DLV-Bestenlisten vertreten. Doch auch die Junioren brauchten sich nicht zu verstecken. Insgesamt zwölf Mal beanspruchten die Bayern vor zwölf Monaten die Spitzenpositionen in den deutschen Ranglisten. Dazu kamen zahlreiche zweite und dritte Plätze. Heuer sieht alles freilich ganz anders aus.[mehr]

Deutsche Meister überragen beim Fürther Hallen-Sprintcup

05.12.2010 19:44 // Top Stories, Leichtathletik

So viel Klasse gab es bei schon traditionellen Beginn der bayerischen Hallensaison, dem Sprintcup des LAC Quelle Fürth, schon lange nicht mehr. Mit dem Deutschen Juniorenmeister Christian Rasp (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) und den Junioren-WM-Teilnehmerinnen Julia und Martina Riedl (SC Vöhringen) zeigte sich ein Großteil der bayerischen Spitze in der Quelle-Halle am Finkenschlag.[mehr]

DLV-Bestenliste A-Jugend 2010: Corinna Harrer setzt toller Bayern-Bilanz die Krone auf

02.12.2010 11:32 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberpfalz

Mit gleich sieben Spitzenrängen in der DLV-Bestenliste sowie Top Ten-Platzierungen in nahezu jeder Disziplin sind die U 20-Leichtathleten das absolute Schmuckstück der bayerischen Nachwuchsarbeit. Doch diese Bilanz wäre ohne eine junge Frau eigentlich nicht möglich gewesen: Multi-Lauftalent Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) krönte eine tolle Saison mit gleich vier Poll-Positions. Daneben stellen noch Lisa Hofmann, Manuel Bigelmaier und Johannes Limmer das Maß aller Dinge dar.[mehr]

Nach oben