Zum Hauptinhalt springen

News

Manuel Ziegler schiebt sich in Amerika auch im Weitsprung in die deutsche Spitze

18.04.2015 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Mit einem Satz auf 7,88 Meter hat Dreispringer Manuel Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg) am Samstag in Charlottesville, Virginia (USA) auch seine Qualitäten im Weitsprung unter Beweis gestellt. Bei seinem Siegsprung herrschte zwar irregulärer Rückenwind (+2,5 m/sec), in Runde fünf flog der Deutsche Dreisprung-Meister aber selbst bei Gegenwind zu einer neuen Bestmarke: 7,63 Meter.[mehr]

Halbmarathon-DM: Bayern drücken Titelkämpfen in Husum klar ihren Stempel auf

14.04.2015 21:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Jede Meisterschaft bietet eine Chance zur Rehabilitation. Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) und Simret Restle-Apel (PSV Grün-Weiß Kassel) siegten in Husum bei den Deutschen Halbmarathon-Titelkämpfen und konnten damit ihre persönlichen Niederlagen beim Frankfurt Marathon (Pflieger) und bei der DM-Cross (Restle-Apel) vergessen machen. Für Bayern war es ein erfolgreicher Trip in den hohen Norden: 50 Prozent aller Medaillen gingen in den Freistaat.[mehr]

Halbmarathon-DM Husum: Bayerischer Doppelsieg durch Philipp Pflieger und Manuel Stöckert

12.04.2015 20:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) hat am Sonntag in Husum erneut einen imposanten Leistungsnachweis erbracht und im Halbmarathon bravourös den Deutschen Meistertitel erkämpft. Bei heftig wehendem Wind tat der 27-Jährige viel fürs Tempo und kam in 64:13 Minuten dicht an seinen erst drei Wochen alten Hausrekord heran. Silber ging ebenfalls nach Bayern, und zwar an Manuel Stöckert (TSV Ostheim/Rhön). DM-Gold in der weiblichen U 23 holte Regina Högl (LG Region Landshut).

Hans Katzenbogner erhält für sein Engagement für die moderne Kinderleichtathletik den DLV-Ehrenschild

10.04.2015 12:48 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zeichnet in jedem Jahr mehrere Mitarbeiter in Anerkennung ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit für die Leichtathletik mit dem „DLV-Ehrenschild“ aus. Für das Jahr 2015 wurden vom DLV-Präsidium sechs Ehrenschilde verliehen. Unter ihnen ist auch Hans Katzenbogner aus Freising, der "Vater der Kinderleichtathletik".[mehr]

Deutsche Halbmarathonmeisterschaften Husum: Die bayerischen Laufasse möchten erneut stechen

08.04.2015 17:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mit sehr guten Medaillenchancen reisen die bayerischen Eliteläufer zu den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften am Sonntag, 12. April, nach Husum. Philipp Pflieger stellte erst vor knapp drei Wochen mit 1:03:50 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf. Der Titelverteidiger kommt auch aus Bayern. Manuel Stöckert hat zwar keine Zeit unter 1:05 Stunden anzubieten. Aber der 26-Jährige kann Selbstbewusstsein aus seinem Titelgewinn im Crosslauf ableiten.[mehr]

Cornelia Griesche schafft als erste bayerische Athletin die Norm für die U 23-EM in Tallinn

04.04.2015 11:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Nahezu alle ambitionierten Leichtathleten befinden sich Anfang April im Oster-Trainingslager. Dennoch gibt es schon eine Erfolgsmeldung aus bayerischer Sicht: Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt) hat bei den Florida Relays in Gainesville (USA) über ihre Paradedisziplin 3000 Meter Hindernis als erste Sportlerin aus dem Freistaat die Norm für die U 23-Europameisterschaften in Tallinn/Estland (9. bis 12. Juli) geschafft.[mehr]

Starke Bayern-Senioren bei Hallen- und Winterwurf-Europameisterschaften im polnischen Torun

31.03.2015 13:56 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Die Senioren-Leichtathleten kämpften in Torun/Polen um die begehrten Europa-Medaillen in der Halle und im Winterwurf. Das bayerische Team schlug sich dabei prächtig und gewann 31 Medaillen (18 Mal Gold, vier Mal Silber, neun Mal Bronze). Ingrid Meier (LAC Quelle Fürth) und Heike Jörg (LAZ Obernburg-Miltenberg) errangen als erfolgreichste Teilnehmerinnen vier beziehungsweise drei Titel. Den Vogel schoss jedoch Guido Müller (TSV Vaterstetten) über 400 Meter der Klasse M 75 ab.[mehr]

DM in Nürnberg: DLV bezuschusst Vereinsbusse zu den Titelkämpfen

30.03.2015 15:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop bezeichnet die Deutschen Meisterschaften im Nürnberger Grundig-Stadion als Herausforderung für alle Leichtathletik-Organisationen. In einem Brief an alle Landesverbände, Bezirke, Kreise und Vereine appelliert der aus Saal/Donau stammende DLV-Präsident, die Titelkämpfe vom 24. bis 26. Juli zu einem Erfolg für die gesamte deutsche Leichtathletik-Familie werden zu lassen. Der DLV bezuschusst deshalb auch Busse von Vereinen und Verbänden, die nach Nürnberg reisen.[mehr]

Ein Seriensieger und gleich drei Gewinner bei den Damen beim 17. Hochsprung-Meeting mit Musik der LG Hof

28.03.2015 15:34 // Top Stories, Leichtathletik

Es war ungewöhnlich still im Forum der Sparkasse Hochfranken am Sonnenplatz in Hof, als Daniel Laqua (FV Hochsprung mit Musik Arnstadt) beim 17. Hochsprung-Meeting mit Musik zu seinem dritten Versuch über 1,95 Meter antrat. Der 33-jährige Thüringer verzichtete auf die sonst üblichen Sirtaki-Klänge aus Alexis Sorbas und forderte das Publikum beim Anlauf lediglich zum Anklatschen auf. Doch auch die „Hofer Hände“ konnten Laqua bei seiner letzten Chance nicht über die Latte tragen.[mehr]

Leichtathletik-DM in Nürnberg: Ab sofort gibt es auch Tickets im Oberrang

27.03.2015 17:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Ticket-Vorverkauf für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am 25./26. Juli im Nürnberger Grundig-Stadion läuft so gut, dass sich die Veranstalter entschlossen haben, kurzfristig auch Zuschauerblöcke im Oberrang der Haupttribüne in den Vorverkauf zu geben.[mehr]

LAUF10! - Fit mit der Abendschau und dem BLV

26.03.2015 12:11 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Trainingsbeginn für LAUF10!, der gemeinsamen Aktion der Abendschau des Bayerischen Fernsehens und des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) ist in diesem Jahr am Montag, 20. April. Der Abschlusslauf findet am Freitag, 3. Juli, in Wolnzach geplant. Drei Mal pro Woche soll gelaufen werden. Trainingspläne sind ab 01. April im Internet über den BR oder die TU München abrufbar.[mehr]

Radio, TV, FCN: Xenia Achkinadze rührt Werbetrommel für die DM in Nürnberg

25.03.2015 22:01 // Top Stories, Leichtathletik

PR-Tour in Nürnberg: Weitspringerin Xenia Achkinadze hat am Montag ordentlich die Werbetrommel für die Deutschen Meisterschaften und ihre Disziplin gerührt. Rund 20 000 Tickets wurden für die Titelkämpfe am 25. und 26. Juli im Grundig-Stadion schon abgesetzt. Das sind bereits jetzt mehr, als bei der letzten DM in Nürnberg vor sieben Jahren überhaupt verkauft werden konnten. Trotzdem gibt es für DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski keinen Grund, sich auf diesen frühen Lorbeeren auszuruhen.[mehr]

Weltsportler Guido Müller bei Senioren-Hallen-EM im Pech: Athleteneid mit gebrochenem Arm

24.03.2015 12:00 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Vor großem Publikum erfolgte am Sonntagabend der Einmarsch der über 40 teilnehmenden Nationen an den 10. Hallenmeisterschaften der Senioren in Torun (Polen). Nach den Eröffnungsreden von Bürgermeister Michael Zaleski, dem EMA-Vizepräsident Jerzy Krause und Andrzej Biernat (Minster für Sport und Tourismus) sprach Guido Müller (TSV Vaterstetten) den Athleteneid. Allerdings gehandicapt: mit einem gebrochenen Arm.

Bayerische 10 000-Meter-Meisterschaften: Totaler Triumph der Telis-Armada

23.03.2015 19:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Dass es quasi Vereinsmeisterschaften der LG Telis Finanz Regensburg mit Beteiligung einiger Gäste werden würden, war eigentlich von vorne herein klar. Schließlich war die Initiative für die Bayerischen 10 000-Meter-Meisterschaften einst von der Läufer-Hochburg aus der Domstadt ausgegangen. So gingen denn auch bis auf einige ganz wenige Ausnahmen sämtliche Medaillen bei den ersten Titelkämpfen der Freiluftsaison an die LG Telis Finanz Regensburg.[mehr]

Philipp Pflieger meldet sich mit Hausrekord im Halbmarathon in der nationalen Spitze zurück

22.03.2015 21:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) hat sich am Sonntag im niederländischen Venlo mit einer soliden Leistung in der nationalen Langstrecken-Spitze zurückgemeldet. Seinen Halbmarathon-Hausrekord verbesserte der 27-Jährige um 21 Sekunden auf 1:03:50 Stunden. Das brachte in einem internationalen Klassefeld Platz neun.

Paukenschlag beim Winterwurf-Europacup in Leiria: Jonas Bonewit steigert sich auf 75,42 Meter

15.03.2015 23:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Dass Jonas Bonewit (LG Stadtwerke München) während des Winter gut trainiert hat, konnte man bereits beim U 20/U 23-Länderkampf vor 14 Tage in Lyon erkennen. Dort schleuderte der 20-Jährige den Speer auf 71,73 Meter. Nun folgte beim 15. Winterwurf-Europacup in Leiria (Portugal) der nächste Paukenschlag. Mit 75,42 Meter steigerte Bonewit seine persönliche Bestleistung um fast dreieinhalb Meter und wurde Zweiter der starken U 23-Konkurrenz.[mehr]

U 20-Europameister Tobias Potye und die Last der Erwartungen

14.03.2015 23:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

U 20-Europameister Tobias Potye zieht Lehren. Der Hochspringer, der Ende 2014 zur LG Stadtwerke München gewechselt war und dort ein Stipendium für ein Kunst- und Multimedia-Studium erhalten hatte, gestand im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung, er habe in der Hallensaison versucht, „Bäume auszureißen“, auch wenn er wusste, dass es eigentlich nicht ging. Grund dafür sei der Druck gewesen, den er aufgrund seiner Erfolge und einer leistungsbezogenen finanziellen Förderung verspürt habe.

Crossmeister Manuel Stöckert: Vom Berg über den Cross zur Straße

13.03.2015 23:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Sein großen Ziele liegen im Marathon. Bisher hat Manuel Stöckert aber auf anderen Strecken für Furore gesorgt - zuletzt am vergangenen Wochenende in Markt Indersdorf als Deutscher Crossmeister auf der Langstrecke. Über Kenia und Husum soll es jetzt nach Düsseldorf gehen, wo der 28-Jährige endlich den "Marathon-Fluch" ablegen will.

Wendelstein, Oberpfalz und Allgäu: Drei Beispiele, wie Kinderleichtathletik auch in Bayern funktionieren kann

13.03.2015 10:19 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Leichtathletik-Engagierte, die sich in den Vereinen, Kreisen, Regionen und Bezirken zusammentun, um gemeinsame Veranstaltungsserien für die sechs- bis elfjährigen Mädchen und Jungen auf den Weg bringen, wissen um das Potenzial von Kinder-Wettkämpfen mit alters- und entwicklungsgemäßem Anspruch. Was muss man bei der Vorbereitung und Durchführung beachten? Und welche Erkenntnisse haben andere gemacht und gesammelt? Mittlerweile gibt es auch aus Bayern drei wichtige und positive Erfahrungsberichte.

Bayerischer Leichtathletik-Verband startet Laufprojekt an Oberbayerns Schulen

11.03.2015 13:01 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

„Lauf dich fit!“ – Unter diesem Motto startet der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) ein neues, aber in Pilotphasen bereits erprobtes Laufprojekt ab dem neuen Schuljahr 2015/2016 an allen Grund- und Förderschulen sowie an weiterführenden Schulen, zunächst in Oberbayern.[mehr]

Leichtathletik-DM Nürnberg: DLV startet Kooperation mit Fußball-Bundesligisten

10.03.2015 08:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die erste Kooperation mit einer Fußball-Bundesliga-Mannschaft besiegelt. Seit dem Heimspiel des Zweitligisten 1. FC Nürnberg am vergangenen Freitag wird im Grundig-Stadion, Austragungsstätte der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften, (24. bis 26. Juli) für das nationale Highlight des DLV geworben.[mehr]

Deutsche Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf: Titel- und Medaillenregen für die bayerischen Läufer

09.03.2015 00:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Deutsche Crosslaufmeisterschaften mitten in Oberbayern, genauer gesagt in Markt Indersdorf: Für die Bayern wurde es ein Traumtag. Auf dem selektiven, tiefen Wiesengeläuf an der Grund- und Mittelschule holten sich mit eindrucksvollen Vorstellungen Manuel Stöckert und Corinna Harrer die Langstreckentitel. Mit Martin Grau, Tim Ramdane Cherif, Konstantin Wedel, Patrick Karl und Franziska Reng stachen weitere bayerische Asse. Auch in den Teamwertungen fanden sich zahlreiche weißblaue Mannschaften.[mehr]

Bayerische Hallen-Mehrkampfmeisterschaften: Simon Ziegler und Tina Pröger ungefährdet zu Gold

08.03.2015 11:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Durchaus ansehnliche Starterfelder bei den Jugendliche, Teilnehmerzahlen im einstelligen Bereich bei den Aktiven: Wenig Neues brachten die Bayerischen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Fürth. Simon Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg) und Tina Pröger (LAC Quelle Fürth) gewannen die Titel bei den Männern und Frauen, für das Punkte-Highlight sorgte einmal mehr Anna-Lena Obermaier (LG Sempt) mit ihrem Sieg in der weiblichen U 20.[mehr]

Hallen-EM Prag: Florian Orth im Höllentempo auf Platz acht im 3000-Meter-Finale

07.03.2015 21:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das schnellste 3000-Meter-Rennen in der Geschichte von Hallen-Europameisterschaften am Samstag im tschechischen Prag hat der Friedrichshafener Richard Ringer als Fünfter (7:48,44 Minuten) beendet. Gold ging an den Türken Ali Kaya (7:38,42 Minuten). Der Regensburger Florian Orth wurde Achter (7:51,02 Minuten).

Hallen-EM Prag: 3000-Meter-Finale mit Florian Orth, Endstation für Maren Kock und Clemens Bleistein

07.03.2015 01:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Wechselbad der Gefühle für die Top-Läufer der LG Telis Finanz Regensburg am ersten Tag der Hallen-Europameisterschaften in Prag (Tschechische Republik). Während Maren Kock sang- und klanglos im Vorlauf über 3000 Meter ausschied, qualifizierte sich Florian Orth über die gleiche Distanz mit etwas Mühe für das Finale. Clemens Bleistein (LG Stadtwerke München) musste dagegen die Segel streichen.[mehr]

Senioren-DM in Erfurt: Bayerische Athleten entpuppen sich mit 36 Titeln als Goldhamster

06.03.2015 00:03 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Die deutschen Senioren trafen sich in Erfurt, um ihre Meister zu ermitteln. Im Rahmen der Titelkämpfe wurden auch die „Sportler des Jahres 2014“ von den DLV-Verantwortlichen geehrt. Es handelte sich um die Läuferin Silke Schmidt (W 55) und den Stabhochspringer und Mehrkämpfer Wolfgang Ritte (M 60). Auch Guido Müller (TSV Vaterstetten), der weltbeste Senioren-Athlet und vielfache Sprintweltmeister, kam bei dieser Gelegenheit ebenfalls zu DLV-Ehren.[mehr]

Clemens Bleistein vor dem Start bei der Hallen-EM: "Ich will es bis ins Finale schaffen"

05.03.2015 11:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am Freitag geht Clemens Bleistein (LG Stadtwerke München) bei den Hallen-Europameisterschaften in Prag (Tschechische Republik; 5. bis 8. März) über 3000 Meter ins Rennen. Der 24-Jährige steht bei seinem ersten Hallen-EM-Auftritt als Nummer 16 in der Meldeliste. Im Interview spricht der Medizinstudent über seine erfolgreiche Hallensaison und seine EM-Ziele.

Crosslauf-DM in Markt Indersdorf: Bayern reisen mit berechtigten Hoffnungen zum "Heimspiel"

04.03.2015 10:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

DM-Cross in Bayern - da melden natürlich alle maßgeblichen Vereine aus dem Freistaat in großer Anzahl, schließlich bietet sich aufgrund der kurzen Anfahrt auch für mittelmäßige Läufer die Gelegenheit, einmal bei einer "Deutschen" zu starten. Für alle Teilnehmer hat die SG Indersdorf eine anspruchsvolle Schleife rund um das Sportgelände am Wittelsbacher Ring abgesteckt, die es bis zu acht Mal zu absolvieren gilt. Bayerns Asse Corinna Harrer und Martin Grau gelten als Mitfavoriten.[mehr]

Familien-Special für die DM in Nürnberg geht in die Verlängerung

03.03.2015 11:27 // Top Stories, Leichtathletik

Die Nachfrage ist groß: Im Vorverkauf wurden für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg (24. bis 26. Juli) bereits 18 000 Tickets abgesetzt. Daher verlängert der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sein besonderes Angebot für Familien, das am 28. Februar ausgelaufen war, noch bis zum 10. April.[mehr]

Fünf junge Bayern tragen zum U 20-Länderkampfsieg für Deutschland in Lyon bei

02.03.2015 13:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Das deutsche U 20-Leichtathletik-Team war beim Hallen- und Winterwurf-Länderkampf in Lyon (Frankreich) erneut nicht zu schlagen. In den Hallen-Disziplinen setzte sich der DLV mit 201,5 Punkten klar gegen Gastgeber Frankreich (172,5) und Italien (171) durch. Beim Winterwurf dominierten die Deutschen mit 1049,93 Metern vor Italien (986,11) und Frankreich (978,80). Maßgeblichen Anteil daran hatten auch fünf junge Bayern im Dress der Natuonalmannschaft.[mehr]

Crosslauf-BM Ingolstadt: Gelungene Leistungsschau der bayerischen Läufer mit Harrer und Grau als Highlights

01.03.2015 21:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Wer gegen internationale Konkurrenz bestehen kann, der siegt bei den Landestitelkämpfen allemal. Diese alte Läuferweisheit stellten bei den Bayerischen Crosslaufmeisterschaften in Ingolstadt überzeugend Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) und Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) unter Beweis. Zum Abschluss der perfekt organisierten Titelkämpfe im Hindenburgpark gewann der Deutsche Marathonmeister von 2014, Tobias Schreindl (LG Passau), nach spannendem Verlauf Gold auf der Langdistanz. [mehr]

Bayerische Crosslauf-Meisterschaften kehren in den Ingolstädter Hindenburgpark zurück

26.02.2015 00:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Zum Crossfestival mitten in Ingolstadt werden sich am kommenden Samstag, 28. Februar, die Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften entwickeln. Der MTV 1881 Ingolstadt besitzt im Hindenburgpark einen in jeder Hinsicht meisterschaftswürdigen Parcours. 2009 fanden dort auch die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften statt. Insgesamt gingen 673 Anmeldungen ein. Unter Bayerns besten Läufern werden auch einige aus Afrika stammende Langstreckler zu finden sein. Sie starten zum Teil außerhalb der Wertung.[mehr]

Nächster Länderkampfeinsatz für Jonas Bonewit: Für Deutschland zum Winterwurf-Europacup nach Leiria

25.02.2015 19:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Jonas Bonewit (LG Stadtwerke München) kann in diesen Tagen gleich mit dem Nationaltrikot schlafen gehen. Nach seinem bevorstehenden Einsatz beim U 20/U 23-Vergleichskampf in Lyon (Frankreich) nominierte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) den Speerwerfer jetzt auch für den Winterwurf-Europacup am 14. und 15. März in Leiria (Portugal).[mehr]

Bleistein, Kock und gleich zwei Mal Orth laufen bei der Hallen-EM nach Prag

24.02.2015 21:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Nominierungen für die Hallen-EM in Prag (5. bis 8. März) sind draußen: Unter den 39 Athleten (21 Männer und 18 Frauen), die der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) für die Kontinental-Titelkämpfe in der tschechischen Hauptstadt berief, sind mit Florian Orth, Clemens Bleistein und Maren Kock auch drei Bayern. In der Nominierungssitzung des Bundesausschusses Leistungssport im nach der Hallen-DM in Karlsruhe wurden für 20 der 26 Hallen-EM-Wettbewerbe deutsche Athletinnen und Athleten benannt.[mehr]

Deutschen Hallenmeisterschaften Karlsruhe Tag 2: Titel durch Kock und Hering sowie drei weitere Medaillen

23.02.2015 10:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Zwei Großvereine polierten am zweiten Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe die zuvor recht bescheidene bayerische Bilanz auf. Die Läufer und Sprinter der LG Telis Finanz Regensburg sowie der LG Stadtwerke München brachten insgesamt fünf Mal Edelmetall mit in den Freistaat. Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden dabei Maren Kock und Christina Hering. Zum "Silber-Mann" entwickelte sich Florian Orth, der zum zweiten Mal, nun über 1500 Meter, auf der Ziellinie abgefangen wurde.[mehr]

DLV bestätigt Beschluss zu Genehmigungsgebühren für Laufveranstaltungen

22.02.2015 18:06 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Vor dem Start der Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften in Karlsruhe tagte der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Ettlingen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand der Beschluss vom Juli 2014 zur bundeseinheitlichen Regelung von Genehmigungsgebühren von Laufveranstaltungen. In dem Beschluss geht es um die Anpassung der Teilnehmergebühr pro Finisher zum 1. Januar 2016 von bisher 20 beziehungsweise 50 Cent auf einen Euro.[mehr]

Deutsche Hallenmeisterschaften Karlsruhe Tag 1: Florian Orth und Clemens Bleistein brechen das Eis

21.02.2015 21:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es war ein karger erster Tag für die bayerischen Sportler bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe: Kaum Endkampfteilnahmen und auch generell erschreckend wenig Athleten und Trainer aus dem Freistaat, die sich zum großen Stelldichein der bundesdeutschen Leichtathletik in der Karlsruher Messehalle eingefunden hatten. Die weißblaue Ehre retteten wenigstens Florian Orth und Clemens Bleistein in einem furiosen 3000-Meter-Finale mit Silber und Bronze.[mehr]

Nur noch bis 28. Februar: Familien-Special für DM im Nürnberger Grundig-Stadion

20.02.2015 17:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Nur noch knapp eine Woche gilt das besondere Familien-Angebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg (24.–26. Juli). Bis einschließlich 28. Februar zahlen zwei Erwachsene und ein Kind in der Kategorie I (Gegentribüne) statt 64,50 Euro nur 39 Euro für einen Veranstaltungstag. Für jedes weitere Kind werden 5 Euro berechnet. Interessierte sollten sich diese einmalige Chance bis Ende Februar nicht entgehen lassen![mehr]

Fürther Faschingszauber motiviert junge Leichtathleten zu hervorragenden Leistungen

19.02.2015 11:06 // Top Stories, Leichtathletik

Wenn die Stimmung stimmt, kommen die Leistungen von alleine. Dies zeigte sich am Faschingsdienstag beim Fürther Faschingszauber in der Quelle-Halle. Während die einen in lustigen Kostümen um die Bahn flitzen, trieben sich Lena Heidenreich (LSC Höchstadt/Aisch) und Emily Haupt (LAC Quelle Fürth) zu einem neuen bayerischen Schülerrekord (W 15) über 100 Meter. Beide blieben sowohl im Vorlauf als auch im Endlauf deutlich unter der vier Jahre alten Bestmarke von Miriam Fischer (LAC Quelle Fürth).[mehr]

Aeschlimann, Döbler, Straub, Grieger, Bonewit und Lang fahren zum Hallen-Länderkampf nach Lyon

18.02.2015 16:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Sechs Nachwuchsathleten aus bayerischen Vereinen sind vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) am Mittwoch für den alljährlich stattfindenden U 20-Hallen-Länderkampf gegen Frankreich und Italien am Samstag, 28. Februar, in Lyon nominiert worden. Stefanie Aeschlimann, Felix Straub, Max Grieger und Valentin Döbler streifen dabei zum ersten Mal das Nationaltrikot über. Jonas Bonewit und Simon Lang, die im Winterwurf der U 23 antreten, haben darin bereits Erfahrung.[mehr]

Vize-Weltmeisterin Martina Strutz gibt in Oberfranken Stabhochsprung-Trainern wertvolle Tipps

17.02.2015 10:28 // Top Stories, Leichtathletik

Großen Anklang fand das Fortbildungs-Seminar für B- und C-Trainer, Sportlehrer, Assistenztrainer und Übungsleiter ohne Lizenz des Leichtathletik Bezirk IV Oberfranken. Im Sportheim des ATSV Oberkotzau bei Hof und in der Saaletalhalle hieß der neue Bezirks-Lehrwart Thomas Neubert (LG Hof) 21 Coaches aus Oberfranken, der Oberpfalz, Sachsen und Thüringen willkommen. Prominentester Referent an diesem Tag war die frühere Vize-Weltmeisterin im Stabhochsprung Martina Strutz.[mehr]

Deutsche Jugend-Hallen-DM Neubrandenburg 2: Sechs Mal Edelmetall und zwei weitere Rekorde

16.02.2015 19:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Schon beinahe standesgemäß polierten die bayerischen Nachwuchsleichtathleten am zweiten Tag der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Neubrandenburg die weißblaue Bilanz kräftig auf. Auch wenn es neben Stefanie Aeschlimanns Dreisprung-Titel keinen weiteren Meister aus dem Freistaat gab, so sprang doch immerhin noch sechs Mal Edelmetall durch Felix Straub, Valentin Döbler, Max Grieger, Christoph Claudius Gleixner sowie die beiden 4 x 200-Meter-Staffel der LG Stadtwerke München heraus.[mehr]

Deutsche Jugend-Hallen-MS Neubrandenburg 1: Gold und Bayern-Rekord für Stefanie Aeschlimann

14.02.2015 21:37 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Am Morgen war sie noch im Hotel mit einer Erkältung aufgewacht, am Abend konnte sie ihre erste Deutsche Meisterschaft feiern: Dreispringerin Stefanie Aeschlimann (MTV 1881 Ingolstadt) hatte am Eröffnungstag der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Neubrandenburg den Part des bayerischen Goldhamsters übernommen, den normalerweise die Winterwerfer inne haben. Mit neuem Bayerischen Hallenrekord von 12,93 Meter gewann sie souverän die Konkurrenz und wartet nun auf ihren ersten 13-Meter-Sprung.[mehr]

Süddeutsche Hallenmeisterschaften: U 18-Jugendliche retten in Karlsruhe die weißblaue Ehre

11.02.2015 22:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Unter einem akuten Mangel an bayerischen Teilnehmern litten die Süddeutschen Hallenmeisterschaften in der neuen Karlsruher Messehalle. Selbst die Aussicht auf eine Generalprobe für die am 21./22. Februar stattfindenden Deutschen Titelkämpfe an gleicher Stelle konnte das Gros der weißblauen Elite nicht ins Badische locken. Zwar gab es durchaus Medaillen, doch Titel holten nur die U 18-Jugendlichen Katrin Fehm, Corinna Schwab, Amelie Döbler und Martin Knauer. [mehr]

Dreispringer Manuel Ziegler schafft in Amerika neue Hallen-Bestleistung

10.02.2015 18:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Der deutsche Dreisprung-Meister Manuel Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg) hat in den USA mit seiner bisher stärksten Serie und einer neuen persönlichen Bestleistung in der Halle überzeugt. Beim „Doc Hale Virginia Tech Elite Meet“ in Blacksburg/Virginia waren zehn namhafte Universitäten eingeladen. Ziegler verbesserte sich dabei auf 16,25 Meter und überzeugte mit einer Serie von Sprüngen ausschließlich über 16 Meter.

Fabian Fleischmann und Stephanie Bendrat lassen mit Spitzen-Hürdenzeiten in Linz aufhorchen

09.02.2015 11:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Beide gehören dem Jahrgang 1991 an und beide sind auf dem Sprung in die deutsche Hürdenelite. Stephanie Bendrat, die Oberbayerin, die in Deutschland für die LG Festina Rupertiwinkel und in Österreich für Union Salzburg startet, sowie Fabian Fleischmann, der für den 1. FC Passau startende Niederbayer, konnten sich beim Internationalen Hallenmeeting in der Linzer Tipps-Arena glänzend in Szene setzen. Vor allem Fleischmann belegt nun mit einer neuen persönlichen Bestzeit einen vorderen Platz in der deutschen Hallenrangliste.[mehr]

Clemens Bleistein erfüllt in Gent über 3000 Meter die Norm zur Hallen-EM in Prag

07.02.2015 22:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Der Aufschwung in der deutschen Laufszene hält an. Am Samstagabend hat Clemens Bleistein (LG Stadtwerke München) beim Flanders Indoor Meeting im belgischen Gent über 3000 Meter für die dritte deutsche Normerfüllung für die Hallen-EM in Prag (Tschechische Republik; 6. bis 8. März) gesorgt. Der 24-Jährige, der im vergangenen Winter Vierter der Deutschen Hallenmeisterschaften über diese Strecke geworden war, unterbot als Dritter in 7:53,61 Minuten die geforderten 7:54,50 Minuten satt.[mehr]

Begegnung der Generationen in der Werner-von-Linde-Halle: Weltrekordler trifft Weltrekordler

06.02.2015 12:09 // Top Stories, Leichtathletik

Guido Müller rieb sich verwundert die Augen: Ist er`s oder ist er`s nicht? Was den mehrfachen Weltrekordhalter während seines Trainings in der Münchner Werner-von-Linde-Halle so in Erstaunen versetzte, war nicht etwa die Erscheinung, sondern vielmehr die Intensität des Trainings von Usain Bolt. So sei der Weltrekordhalter aus Jamaika über 100 Meter (9,58 Sekunden), der zu einem Arztbesuch bei Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München weilte, "relativ langsam unterwegs gewesen".[mehr]

Trotz zusätzlichem Veranstalter: DLV spricht sich Fortbestand der U 18-Juniorengala in Schweinfurt aus

05.02.2015 21:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Mit Einführung der U18-Europameisterschaften 2016 plant der DLV mit einer U18-Gala im Ein-Jahres-Rhythmus. Dies bestätigte Nachwuchs-Bundestrainer Jörg Peter. Bei der Veranstaltung müssen sich die Nachwuchsathleten für die Teilnahme an internationalen Meisterschaften empfehlen. In den ungeraden Jahren mit U18-Weltmeisterschaften soll die Gala beim bisherigen Ausrichter in Schweinfurt verbleiben. Für die geraden Jahre wird derzeit nach einer Ausrichterstadt gesucht.[mehr]

Bayerische Hallen-MS U 18: Schnelle Mädchen aus dem Freistaat sprinten in die deutsche Spitze

04.02.2015 19:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der weißblaue Nachwuchs scheint gut gerüstet für die Herausforderungen des Jahres 2015. Dieses Fazit lässt sich nach den Bayerischen U 18-Hallenmeisterschaften in Fürth ziehen. Keineswegs nur im Schatten der Großen, sondern mitunter sogar eine Spur besser präsentierten sich die 15- bis 17-Jährigen beim vorläufigen Höhepunkt der Indoor-Saison. Erfreulich war dabei vor allem die starke Performance der Kurz- und Langsprinterinnen, die sich mit Klasseleistungen in der deutschen Spitze festsetzten.[mehr]

Besonderes Angebot für Titelkämpfe in Nürnberg: Familien-Special für DM im Grundig-Stadion

03.02.2015 08:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg (24.–26. Juli) hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) im Februar ein ganz besonderes Angebot für Familien vorbereitet: Ausschließlich im Zeitraum 1. bis einschließlich 28. Februar zahlen zwei Erwachsene und ein Kind in der Kategorie I (Gegentribüne) statt 64,50 Euro nur 39 Euro für einen Veranstaltungstag. Für jedes weitere Kind werden 5 Euro berechnet.[mehr]

Jannika John und Sebastian Barth schieben sich in den USA unter die deutschen Top Five

02.02.2015 22:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Zwei bayerische Leichtathleten sorgen während ihres Studienaufenthalts in den USA für Gesprächsstoffe. Die zweifache Deutsche U 23-Meisterin Jannika John (LAC Quelle Fürth) stellte in Seattle/Washington einen neue Bestzeit über 3000 Meter auf, während Hürdensprinter Sebastian Barth (LG Stadtwerke München) in Cedar Falls/Iowa über 60 Meter starke 7,72 Sekunden sprintete. Damit schoben sich beide unter die deutschen Top Five.[mehr]

Bayerische Hallen-MS Fürth: Neue Gesichter drücken der weißblauen Leichtathletik ihren Stempel auf

01.02.2015 21:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Christina Hering, Stephanie Bendrat, Christian Zimmermann, Stefanie Aeschlimann, Tina Pröger, Samuel Aßmann, Sabrina Zeug, Alexander Merk: An diese Namen sollte man sich als Beobachter allmählich gewöhnen. Denn sie ertönten bei den diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen besonders oft und läuteten auch einen Generationswechsel im Freistaat ein. Nimmt man noch einige fehlende Leistungsträger dazu, so steht in der Tat eine Reihe von „jungen Wilden“ in den Startlöchern.[mehr]

Florian Orth und Maren Kock sorgen in der Karlsruher Messehalle für Jubelstürme

31.01.2015 21:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Gelungene Premiere in der Karlsruher Messehalle: 4600 Zuschauer sahen in der ausverkauften Leichtathletik-Arena sechs Weltjahres-Bestleistungen sowie vier neue deutsche Hallen-EM-Normen. Stark präsentierten sich in Karlsruhe besonders die deutschen 3000-Meter-Läuferinnen und Läufer, wobei aus bayerischer Sicht vor allem Florian Orth und Maren Kock (beide LG Telis Finanz Regensburg) für Furore sorgten.[mehr]

Schnuppertraining für Anfänger, Profis und Lauftalente mit Martin Grau und Corinna Harrer

30.01.2015 21:23 // Top Stories, Leichtathletik

Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) und Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) sind zwei der erfolgreichsten bayerischen Leichtathleten und lupenreine Eigengewächse ihrer Heimatvereine. Doch was ist die Grundlage für den anhaltenden Erfolg des EM-Finalisten und der Hallenvizeeuropameisterin? Am 14. und 15. März laden die beiden BLV-Landesstützpunkte Höchstadt und Regensburg zu einem Nachwuchsschnuppertraining und Tag der offenen Tür ein.[mehr]

Sieger des BLV-Laufcups 2014 genießen gemeinsames Sportwochenende im Bayerischen Wald

29.01.2015 20:14 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Für die Erst -und Zweitplatzierten des BLV-Lauf-Cups 2014 s fand im Bayerischen Wald in Lindberg nahe Zwiesel das gemeinsame Sportwochenende statt. Dieses Wochenende war der Hauptteil des für die Sieger und Siegerinnen der verschiedenen Altersklassen ausgelobten Preises bei der Abschlussveranstaltung in Kemmern im vergangenen September. Insgesamt ließen sich rund 50 Sieger von BLV-Vizepräsident Breitensport Willi Wahl und BLV-Laufwart Hans-Peter Schneider betreuen.[mehr]

Julia Hiller: Mit viel Ausdauer und Disziplin zur DM nach Nürnberg

28.01.2015 21:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

3000 Hindernis sind ihre Paradestrecke. 2007 gewann Julia Hiller über diese Distanz den bedeutendsten ihrer zehn deutschen Einzeltitel. Seit gut einem Jahrzehnt startet die 27-jährige Erlangerin für das LAC Quelle Fürth. Wegen diverser Verletzungen und des kürzlich abgeschlossenen Medizinstudiums gab es zwar Gerüchte um ein Karriereende, aber davon kann keine Rede sein. „Ich kann mir mein Leben ohne Sport momentan nicht vorstellen“, sagt die Assistenzärztin an der Uni-Klinik Erlangen.

Erneute Schneeauflage beim Münchner Stadioncross sorgt für zusätzliche Spannung bei den Rennen

27.01.2015 18:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Einfach zu laufen war es nun wirklich nicht. Wie auch in den vergangenen Jahren lag Schnee auf der Sportanlage des PSV-München, als um 11 Uhr der erste Startschuss für den 8. Münchener Stadioncross fiel. Doch die Strecke war dank des hervorragenden Einsatzes des Organisationsteams um Jürgen Sonneck bestens präpariert und für echte Crossläufer gut zu meistern.[mehr]

Glasgow-Länderkampfsieger Florian Orth: "Ziel sind ganz klar die 3000 Meter"

26.01.2015 10:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mittelstreckler Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) steuerte mit seinem 1500-Meter-Sieg beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien) wichtige Punkte zum deutschen Triumph bei. Im Interview spricht der Wahl-Münchner über das Rennen, bei dem er auch die Hallen-EM-Norm knackte, seine Rolle als "Ass" und seine kommenden Aufgaben im Sport und im Studium.

Munich Indoor: Corinna Harrer mit überzeugendem Einsteig und zweitbestem 1500-Meter-Resultat

25.01.2015 10:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Mit einem spontanen Tempomacher war es ein gelungener Start in die Hallensaison: Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) hat am Samstag beim Munich Indoor über 1500 Meter ihr zweitbestes Hallenrennen über diese Strecke hingelegt. Für die harte Trainingseinheit von insgesamt 4:18,56 Minuten spannte sich der Bayerische Hallenmeister Clemens Bleistein bis zur letzten Runde vor die Hallen-Vize-Europameisterin über 3000 Meter.

Florian Orth und Christina Hering mit Schlüsselrollen beim DLV-Länderkampf-Sieg in Glasgow

24.01.2015 18:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Angeführt von Sprinterin Verena Sailer (MTG Mannheim) und Mittelstreckler Florian Orth (LG TelisFinanz Regensburg), die beide neben Platz eins auch die Hallen-EM-Norm erreichten, kam das DLV-Team am Samstag beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien) zum Gesamterfolg. Hervorragend schlug sich auch Christina Hering (LG Stadtwerke München) mit einem zweiten Rang über 800 Meter. Die deutsche 4 x 400-Meter-Staffel mit Benedikt Wiesend und David Gollnow wurde in 3:12,92 Minuten Dritte.

Corinna Harrer kehrt zurück auf die Erfolgsbahn von Göteborg

24.01.2015 01:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es ist angerichtet: Die Leichtathletik-Anlage in der Karlsruher Messehalle 2 steht und das Teilnehmerfeld für das dortige Indoor Meeting am 31. Januar nimmt mehr und mehr Gestalt an. Zugesagt hat jetzt auch die Regensburgerin Corinna Harrer, die auf eben dieser Bahn 2013 in Göteborg Vize-Europameisterin über 3.000 Meter wurde.

JAKO ist neuer Ausrüster des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes

23.01.2015 10:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) freut sich auf eine neue Partnerschaft mit dem Sportbekleidungshersteller JAKO. Das Unternehmen aus württembergischen Mulfingen-Hollenbach gilt als einer der Marktführer im Bereich Teamsport- und Freizeitbekleidung und ist bekannt für sein Engagement in Teamsportarten wie Fußball, Handball und Volleyball. Die Partnerschaft mit einem Leichtathletikverband ist eine echte Premiere und folgt JAKOs neuer Strategie, das Running-Segment stärker zu bedienen.[mehr]

Munich Indoor und Stadioncross: München steht im Mittelpunkt der bayerischen Leichtathletik

22.01.2015 18:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am Samstag, 24. Januar, treffen beim Munich-Indoor in der Werner-von-Linde-Halle im Olympiapark Athleten der heimischen LG Stadtwerke München auf starke nationale Konkurrenz. Einen Tag später lockt der Stadioncross des PSV München wieder die Langstreckenläufer aus dem gesamten Freistaat. So oder so: Der perfekt Aufgalopp für die Bayerischen Hallenmeisterschaften eine Woche darauf in Fürth oder die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften am 28. Februar in Ingolstadt.[mehr]

Bayerische Winterwurf-MS München: Koller schleudert Diskus im Schneetreiben über 50 Meter

21.01.2015 18:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Was an Weihnachten überhaupt nicht mehr funktioniert, das klappt bei den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften in jedem Jahr wie am Schnürchen: Pünktlich zu Beginn der Titelkämpfe beginnt es zu schneien. Auch bei den Titelkämpfen 2015 im Schatten des Münchner Olympiastadions hatten die Teilnehmer mit heftigem Schneetreiben, glatten Wurfringen und empfindlich kalten Temperaturen zu kämpfen. Insofern macht Lukas Kollers Diskuswurf über die 50-Meter-Marke Hoffnung auf wärme Jahreszeiten.[mehr]

Starkes Marathon-Debüt des Neu-Rothers Simon Stützel in den USA

20.01.2015 16:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das Marathon-Jahr geht gut los. Zumindest für Simon Stützel. Der Deutsche Vizemeister über zehn Kilometer lieferte in Houston (US-Bundesstaat Texas) ein starkes Debüt ab. In 2:17:51 Stunden kam er als Zwölfter ins Ziel und war damit bester Europäer. „Ich in total zufrieden“, kommentierte der Läufer, der seit 1. Januar für die TSG Roth startet, seine Leistung, nachdem er den Marathon bewältigt hatte, ohne sich an die Zeitumstellung anzupassen.

26. Senioren-Hallensportfest in Fürth als idealer Test für kommende Aufgaben

19.01.2015 19:23 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Die 26. Auflage des Senioren-Hallensportfestes des LAC Quelle Fürth erwies sich einmal mehr als perfekter Vorbereitungswettkampf für Deutsche oder internationale Meisterschaften sowie als Bühne für außergewöhnliche Leistungen. Im Mittelpunkt stand diesmal der Stabhochsprung-Weltrekord von Wolfgang Ritte in der Klasse M 60 mit 4,15 Meter.[mehr]

Bayerische Hallen-MS U 20/U 16: Drei neue bayerische Hallenrekorde durch Aeschlimann und Döbler

18.01.2015 22:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Es rührt sich was in der weißblauen Leichtathletik, vor allem in der wichtigen Altersklasse U 20, aber auch bei den M/W 15ern. Die diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaften in der Münchner Linde-Halle machten nach einem eher durchwachsenen Jahr 2014 Hoffnung auf die nationalen Titelkämpfe in Neubrandenburg sowie auf den Sommer. Die überragenden Ergebnisse kamen von Dreispringerin Stefanie Aeschlimann, Hochspringerin Katharina Winkler, Sprinter Felix Straub und Kugelstoßer Valentin Döbler.[mehr]

Dreisprung-Meister Manuel Ziegler startet in den USA mit Hallenbestleistung

17.01.2015 11:43 // Top Stories, Leichtathletik

Gerade einmal eine Woche ist der Deutsche Dreisprung-Meister Manuel Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg) wieder in den USA, wo er sein Masterstudium an der Uni Virginia Tech angeht, da hat er in Blacksburg schon den ersten Wettkampf gemacht: Es war ein Test aus verkürztem Anlauf. Dennoch kam mit 16,16 Metern eine Hallenbestleistung raus. „Ich werde die kommenden drei Wochen als Eingewöhnungszeit nutzen, bevor ich dann meinen ersten ernsthaften Wettkampf bestreite“, erklärte der 24-Jährige.

Wieder Neueinschulungen an der Bertolt-Brecht-Elitesport-Schule in Nürnberg

16.01.2015 15:27 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Sie siegen, lernen und trainieren zusammen. Viele von Bayerns Leichtathletik-Nachwuchstalenten haben sich bereits für die Elitesportschule in Nürnberg entschieden und können so Schule und Sport ideal aufeinander abstimmen. In der fünften und sechsten Jahrgangsstufe laufen, springen und werfen zurzeit 20 Jugendliche unter den Augen der BLV-Trainer, in den höheren Klassen kommen nochmal zehn Nachwuchskader hinzu. Im Februar und März beginnt das Auswahlverfahren für die künftigen fünften Klassen.[mehr]

DM-Weitsprung auf dem Hauptmarkt in Nürnberg als Leuchtturmprojekt

15.01.2015 14:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Weitsprung der Männer und Frauen wird bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg zu einem besonderen Event. Am 24. Juli, dem Freitagabend vor dem Wettkampf-Wochenende im Grundig-Stadion, kämpfen die Weitenjäger in der clubers.net-Arena auf dem Hauptmarkt in der Innenstadt um Titel und Medaillen.

Hering, Orth, Gollnow und Wiesend vom DLV für Hallen-Länderkampf in Glasgow nominiert

14.01.2015 13:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Erfahrungen mit Einsätzen im Nationaltrikot hat sie schon. Nun wurde Christina Hering (LG Stadtwerke München) erstmals über 800 Meter zu einem A-Länderkampf ins DLV-Team berufen. Wie ihre Kollegen Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg; 1500 Meter), David Gollnow und Benedikt Wiesend (beide LG Stadtwerke München; 4 x 400 Meter-Staffel) vertritt sie Deutschland am Samstag, 24. Januar, in Glasgow (Schottland) beim Hallen-Länderkampf „Sainsbury’s Glasgow International Match“.[mehr]

Südbayerische Hallen-MS: Einige aus dem weißblauen Talentschuppen drängen mit Macht nach oben

13.01.2015 17:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Der Boom hält an: Auch 2015 erfreuten sich die Südbayerischen Titelkämpfe der Altersklassen Männer/Frauen und U 18 als erster großer Hallenwettkampf des Jahres wieder enormer Beliebtheit. Sage und schreibe 517 Sportler aus 99 Vereinen sowie Gäste aus Italien, Österreich, Baden-Württemberg und Thüringen nutzen das Indoor-Event als erste Standortbestimmung in einer kurzen, aber intensiven Wintersaison. Obwohl einige der Top-Athleten aus München fehlten, gab es doch eine Reihe vorzeigbarer Leistungen.[mehr]

Nordbayerische Hallen-MS: Schnelle Sprintzeiten läuten ein ereignisreiches Leichtathletikjahr ein

12.01.2015 16:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Mit den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in der Fürther Quelle-Halle begannen auch für die Bezirke Mittelfranken, Oberpfalz, Oberfranken und Unterfranken die Leichtathletiksaison 2015. Das ganz in der Nähe, nämlich im Nürnberger Grundig-Stadion heuer die Deutschen Meisterschaften als nationaler Saisonhöhepunkt stattfinden, glaubte man schon jetzt in der Halle zu spüren. Die Sprintzeiten waren jedenfalls schon schneller als im vergangenen Jahr.[mehr]

Vize-Weltmeisterin Martina Strutz kommt zur Stabhochsprung-Fortbildung nach Oberkotzau bei Hof

10.01.2015 20:33 // Top Stories, Leichtathletik

Wenn das kein Zugpferd ist! Keine Geringere als die Vize-Weltmeisterin von 2011, Martina Strutz, kommt zur B- und C-Trainer-Fortbildung Stabhochsprung am Samstag, 7. Februar, nach Oberkotzau bei Hof. Die Athletin vom Schweriner SC wird zusammen mit Simone Langhirt in der Saaletalhalle Tipps zur praktischen Hinführung für Stabhochsprung-Anfänger präsentieren.[mehr]

Bayerische Winterwurf-MS in Achenmühle bringen neuen Teilnehmerrekord und hervorragende Leistungen

09.01.2015 11:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die ersten leichtathletischen Meistertitel des neuen Jahr vergeben traditionsgemäß die Hammerwerfen, und das seit einigen Jahren in der Hochburg Achenmühle im Landkreis Rosenheim. 2015 gab es bei den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften trotz Minusgraden mit 63 Athleten einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen. Dabei überraschten die männlichen und weiblichen Werfer der Altersklassen U 18 und U 20 mit teilweise herausragenden Leistungen.[mehr]

Eliteschule des Sports in Nürnberg jetzt auch mit Fachoberschule

08.01.2015 10:31 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die Kaderschmiede des Sports „Bertolt-Brecht“ in Nürnberg boomt. Nun gibt es eine weitere gute Nachricht: Neben den Sportklassen des Gymnasiums sowie der Real- und Mittelschule steigt nun auch die Fachoberschule (FOS) Lothar-von-Faber in das Projekt ein. Schüler der FOS können damit ebenfalls am drei Mal wöchentlichen Frühtraining teilnehmen und so Sport und Ausbildung professionell verbinden. Das Angebot gilt sowohl für Neuaufnahmen wie auch für Absolventen der Bertolt-Brecht-Elitesportschule.[mehr]

Südbayerische Hallenmeisterschaften: Neuer Zeitplan beim Dreisprung wegen hoher Meldezahlen

07.01.2015 12:12 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport

Bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften am Sonntag, 11. Januar, in der Münchner Werner-von-Linde-Halle gibt es geringfügige Änderungen im Zeitplan, die vor allem den Dreisprung betreffen. Wegen der hohen Meldezahlen muss der Wettbewerb geteilt werden. Um 15.30 Uhr springen zuerst die Männliche Jugend U 18 und die Männer, um 16.20 Uhr dann die Weiblichen Jugend U 18 und die Frauen. Wir bitten um Beachtung!

Hochsprung-Meeting Essing: Lokalmatador Sven Glück stiehlt allen die Schau

06.01.2015 12:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Sven Glück (TV Schierling) hat beim traditionellen Hochsprung-Meeting in Essing alle höher gewetteten Konkurrenten in den Schatten gestellt. Dem 18-Jährigen gelang mit 2,11 Metern eine neue persönliche Bestleistung und eine Steigerung um gleich sechs Zentimeter. Herausragend auch der erst 15-jährige Lukas Mihota (DJK Rosenheim), der sich von 2,00 auf 2,08 Meter steigerte. U 20-Europameister Tobias Potye (LG Stadtwerke München) überquerte 2,05 Meter.[mehr]

Corinna Harrer ist zurück im Wettkampfgeschehen: "Ich kann 4:02 Minuten laufen"

05.01.2015 19:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nach zwei Siegen beim Trierer Silvesterlauf wurde Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) diesmal Fünfte. Rund ein halbes Jahr nach einem Ermüdungsbruch im Fuß, wegen dem die 23-Jährige die Teilnahme an der Europameisterschaft in Zürich (Schweiz) verpasste, war die amtierende Hallen-Vizeeuropameisterin über 3000 Meter hinter vier Ostafrikanerinnen aber beste Deutsche. In einem Interview äußerst sich Corinna Harrer über den Silvesterlauf, die Zeit der Verletzung und ihre Pläne im neuen Jahr.

Junge Überflieger rocken das traditionelle Essinger Hochsprung-Meeting

03.01.2015 11:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Das schon traditionelle Hochsprung-Meeting in der Turnhalle in Essing (Landkreis Kelheim) eröffnet wie in all den Jahren zuvor um Heilig-Drei-König das neue Leichtathletikjahr. Auch 2015 werden im Altmühltal wieder starke und vor allem junge Springer erwartet, allen voran U 20-Europameister Tobias Potye (LG Stadtwerke München). Das Meeting steigt am Sonntag, 4. Januar, ab 12 Uhr.[mehr]

LG Passau tief bestürzt: Ex-Läufer Raphael Viellehner und Vater nach Bergsteiger-Drama vermisst

02.01.2015 21:43 // Top Stories, Leichtathletik

"Wir hoffen immer noch, dass es ein positives Ende nimmt." Günter Zahn, ehemaliger Langstreckenläufer und Fackelläufer von Olympia 1972, zeigte sich am Freitag tief bestürzt über das Bergsteiger-Drama in Neuseeland. Die Hoffnung wolle er noch nicht aufgeben, dass Johann Viellehner (58) und sein Sohn Raphael (26) – ein bekanntes Lauftalent und Bruder des regionalen Lauf-Aushängeschilds Julia Viellehner (29) – doch noch lebend gefunden werden.[mehr]

Silvesterläufe 2014: Starke Leistungen im Schnee und ein hoffnungsvolles Comeback von Corinna Harrer

01.01.2015 18:30 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Wenngleich sich die Leichtathletik und der Langstreckenlauf im Winter häufig in einer Erholungsphase befinden: An Silvester wollen sich Hobbyläufer wie Spitzenathleten noch schnell eine Startnummer anheften, ein letztes Mal im alten Jahr ins Ziel stürmen und gute Gespräche mit den anderen Läufern führen. Im Freistaat gingen wieder Tausende bei einem Silvesterlauf an den Start, viele bekannte bayerische Spitzenläufer bestiegen das Siegerpodest.[mehr]

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2015!

31.12.2014 10:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Das Leichtathletik-Jahr 2014 liegt hinter uns, und mit ihm zwölf Monate voller spannender, emotionaler und mitreißender Momente, aber auch der einen oder anderen Enttäuschung. Eins steht schon jetzt fest: Das kommende Jahr 2015 mit insgesamt sechs Welt- und Europameisterschaften der Klassen U 18 bis Aktive, aber vor allem den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg sowie den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf wird nicht minder aufregend![mehr]

Silvesterläufe 2014: Tausende lassen das Jahr laufend durch das bayerische "Winter Wonderland" ausklingen

30.12.2014 12:44 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Keine andere Sportart kann an Silvester so viele Menschen veranlassen, an einem Wettkampf teilzunehmen, wie das Laufen. Im Terminkalender des BLV sind für den anstehenden Jahreswechsel sieben Silvesterläufe gemeldet. Die Wetterprognose verheißt angesichts des jüngsten Wintereinbruchs recht anspruchsvolle Wettkampfbedingungen.[mehr]

Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2014!

24.12.2014 05:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Innehaltens im Trubel des Alltags, des Entspannen und Genießens, bevor die Hallensaison beginnt. Fröhliche Weihnachten!

Manuel Ziegler entscheidet sich für die Fortsetzung seines Studiums in den USA

21.12.2014 21:37 // Top Stories, Leichtathletik

Nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss hat Dreispringer Manuel Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg) überlegt, ob er seinen Master in Dresden oder den USA macht. Die Entscheidung ist gefallen: Ab Januar studiert der Deutsche Meister im US-Bundesstaat Virginia und will dort seine sportliche Karriere weiterverfolgen.[mehr]

Bescherung beim Weihnachtskugelstoßen: Selina Dantzler stößt Bayerischen Hallenrekord

20.12.2014 20:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Beim Weihnachtskugelstoßen in der Halle des TSV München-Ost konnten die Neuzugänge des Wurfteams München gleich beweisen, dass Kugeln zu dieser Jahreszeit nicht nur am Baum hängen müssen, sondern auch besonders weit fliegen können. Die Wurfgeräte der jungen Sportler flogen besonders gut. Den Vogel schoss dabei Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) mit einem neuen Bayerischen Hallenrekord in der Klasse W 14 ab.[mehr]

Countdown für das Weihnachtsspecial zur DM 2015 in Nürnberg

19.12.2014 19:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Jetzt noch schnell zugreifen! Das Weihnachtsspecial zu DM 2015 in Nürnberg geht in die finale Phase: Bis zum 23. Dezember können Sie noch zwei Tickets der Kategorie 2 zum Preis von einem bestellen.

Heute vor 25 Jahren: "Kleine Sportkonferenz" brachte Leichtathleten aus Bayern und der DDR zusammen

16.12.2014 12:28 // Top Stories, Leichtathletik

Ein Vierteljahrhundert liegt sie nun schon zurück, die legendäre „Kleine Sportkonferenz“ vom 16. Dezember 1989 in Hof. Hartmut Schweitzer (Schwandorf), damals Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), war es, der unmittelbar nach der innerdeutschen Grenzöffnung am 9. November 1989 die Initiative ergriff und den Kontakt zu fünf Leichathletik-Bezirken in der DDR herstellte.[mehr]

Viertelmeiler Jonas Plass feiert bemerkenswertes Halbmarathon-Debüt

15.12.2014 22:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

400-Meter-Ass Jonas Plass (LG Stadtwerke München) hat sich am Sonntag erfolgreich einem extremen Überdistanz-Test unterzogen. Beim Halbmarathon durch das Siebengebirge bei Bad Honnef, zumeist über Wald- und Wanderwege führend, finishte der 28-Jährige, der im kommenden Jahr wieder das Trikot des Asics Team Wendelstein überstreift, als Sechster.[mehr]

Cross-EM Samokov: Platz 20 für Patrick Karl - Jonas Koller schwer gestürzt

14.12.2014 22:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Für Patrick Karl war es ein guter Tag, für Jonas Koller ein ganz schlechter. Während der Ochsenfurter Hindernis-Spezialist bei der Crosslauf-EM in Samokov (Bulgarien) am Sonntag in der U 20-Konkurrenz einen sehr guten 20. Rang belegte, stürzte die Regensburger Laufhoffnung im Rennen der männlichen U 23 schwer und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Domenika Weiß belegte bei den Frauen Platz 48, während Konstantin Wedel 45. in der U 23 wurde. [mehr]

Deutsche Meisterschaften 2015: Haupttribüne im Nürnberger Grundig-Stadion bereits ausverkauft

10.12.2014 18:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Die Nachfrage nach Karten für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg (25./26. Juli 2015) ist groß. Bereits jetzt ist die Haupttribüne im Grundig-Stadion ausverkauft. Dies teilte Frank Kowalski, Veranstaltungsdirektor des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), am Mittwoch mit. „Nürnberg freut sich offensichtlich auf die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2015. Mit bisher 7.500 abgesetzten Tickets für beide Tage liegen wir deutlich über unseren Erwartungen!"[mehr]

Vierte Auflage des Münchner Weihnachts-Stabhochspringens findet am Samstag statt

09.12.2014 19:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nachdem das Weihnachts-Stabhochspringen in der Münchner Werner-von-Linde-Halle lange auf wackeligen Beinen stand, kann Organisator Matthias Schimmelpfennig nun die erfreuliche Nachricht verkünden: Die vierte Auflage findet statt! Er und seine Mitstreiter trieben innerhalb kurzer Zeit Sponsoren bei der Landeshaupstadt München und privaten Geldgebern auf, um eine Finanzierungslücke zu decken. Deshalb geht das Weihnachtsspringen jetzt am Samstag, 13. Dezember, ab 11 Uhr über die Bühne gehen.[mehr]

Corinna Harrer feiert gelungenes Comeback beim Regensburger Nikolauslauf

08.12.2014 21:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) hat am Sonntag beim Regensburger Nikolauslauf erfolgreich den ersten Wettkampf nach langer Verletzungspause absolviert. Die Olympiateilnehmerin über 1500 Meter holte sich auf gleich zwei Strecken den Sieg.

Schnelle Zeiten beim Audi-Zentrum-Sprintcup in Fürth - nicht nur für die Sprinter

07.12.2014 21:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nicht nur die Sprinter und Sprinterinnen sind beim Audi-Zentrum-Sprintcup des LAC Quelle Fürth mit schnellen Zeiten in die Hallensaison 2014/2015 gestartet. Auch die Läufer konnten überraschen. Renee Havenga (LAC Quelle Fürth) schaffte einen neuen bayerischen Hallenrekord über 1000 Meter bei ihrem letzten Start in der Altersklasse W 15 und Bastian Grau (LSC Höchstadt(Aisch) lief über die gleiche Strecke 2:25,89 Minuten.[mehr]

Die großen drei bayerischen Vereine schieben sich erstmals gemeinsam unter Deutschlands Top Ten

06.12.2014 19:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Erstmals haben es die "großen Drei" aus Bayern gemeinsam in die Top Ten der deutschen Vereinsrangliste geschafft. Zum Abschluss des Jahres 2014 manifestiert sich das Bild der weißblauen Leichtathletik im Bund durch die Ränge sieben (LG Stadtwerke München), neun (LAC Quelle Fürth) und zehn (LG Telis Finanz Regensburg) überaus positiv. Die Fürther machten dabei den größten Sprung von Platz 14 im Vorjahr.[mehr]

Bayerns ehemaliger Leitender Landestrainer Jürgen Mallow wird heute 70

05.12.2014 12:56 // Top Stories, Leichtathletik

Er gilt als Leitfigur der Neuausrichtung nach den Olympischen Spielen 2004 – und avancierte als Leitender Landestrainer in Bayern sowie als Cheftrainer und Sportdirektor des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zum entscheidenden Wegbereiter der aktuellen Erfolgsbilanzen: Jürgen Mallow hat dafür gesorgt, dass die DLV-Akteure international in der allerersten Reihe mitkämpfen. Am heutigen Freitag (5. Dezember) vollendet er sein 70. Lebensjahr.

Audi Zentrum Fürth Sprintcup 2014 steuert auf einen neuen Teilnehmerrekord zu

04.12.2014 11:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Mit dem Sprintcup des LAC Quelle Fürth wird seit Jahren die Hallensaison der bayerischen Leichtathleten eröffnet. Wen es am kommenden Samstag, 6. Dezember, wieder los geht in der Halle am Finkenschlag, dann hat sich eine Menge verändert. Das beginnt beim Namen "Audi Zentrum Fürth-Sprintcup 2013" und setzt sich mit der Cup-Wertung fort. Bis jetzt sieht es auch danach aus, als ob das beliebte Stellichein der schnellen Beine auf ein neues Rekord-Meldeergebnis zusteuert.[mehr]

Hürden sind keine Hindernisse: BLV-Fortbildung für Trainer in München

02.12.2014 22:49 // Top Stories, Leichtathletik

Der Andrang war groß. 39 Trainerinnen und Trainer hatten sich am Samstag in der Münchener Werner-von-Linde-Halle versammelt und lauschten gebannt den Ausführungen von Tobias Brilka (BLV-Disziplintrainer Hürdensprint) und Christian Walter (BLV-Landestrainer Sprint). Der Blick auf die vergangenen fünf Jahre, den die beiden Referenten zu Beginn der Fortbildung machten, fiel relativ ernüchternd aus. Das Fazit: Bayern fehlt es an einer breiten Basis, die den Hürdensprint betreibt.[mehr]

Nach oben