Zum Hauptinhalt springen

News

Katharina Trost glänzt mit Weltjahresbestleistung über die Meile

16.08.2020 18:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Auch für die eigentlich erfolgsverwöhnte LG Stadtwerke München ist es eine Premiere: Zum ersten Mal hat am Sonntag mit Katharina Trost eine Sportlerin im schwarzen Münchner Trikot eine Weltjahresbestleistung erzielt. Trost gelang dies auf zwar bei den ersten #TrueAthletes Classics in Leverkusen auf der eher selten gelaufenen Meilen-Distanz (1,609,30 Meter). Ihre Zeit von 4:29,35 Minuten war aber in der Tat Weltklasse.[mehr]

Zwei-Jahres-Countdown für "European Championships Munich 2022" gestartet

12.08.2020 11:31 // Top Stories, Leichtathletik

Den Zwei-Jahres-Countdown der „European Championships Munich 2022“ hat die Olympiapark München GmbH im Münchner Olympiastadion mit einem neuen Dokuformat eingeläutet. Mit der „Class of 22“ werden zwölf deutsche Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zur Heim-EM begleitet. Die ehrenvolle Aufgabe des Auftakts fiel dabei auf die Deutsche Serienmeisterin über 800 Meter, Christina Hering (LG Stadtwerke München).[mehr]

Ehemaliger Deutscher 400-Meter-Meister Johannes Trefz beendet die Saison

11.08.2020 20:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Nach seinem vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften über 400 Meter (46,40 sec) beendet Johannes Trefz (TSV Gräfeling) seine Saison. „Meine mit Abstand schwierigste Saison hat ein versöhnliches Ende genommen. Ich bräuchte jetzt wahrscheinlich drei bis vier gute Trainingswochen und zwei bis drei gute 400-Meter-Rennen, um mein altes Niveau wieder zu erreichen", so Trefz.[mehr]

Die Ungeschlagene: Corinna Schwab und der große Knall über 400 Meter

10.08.2020 18:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

51,72 Sekunden über 400 Meter – schneller als Corinna Schwab (LG Telis Finanz Regensburg) war bei Deutschen Meisterschaften zuletzt Grit Breuer im Jahr 2001. Weil sich dahinter auch die anderen 400-Meter-Läuferinnen deutlich steigerten, hat die DLV-Staffel mit Blick auf Olympia auf einmal wieder glänzende Aussichten.

DM Braunschweig 2: Drei "Geistermeister" aus dem Freistaat und ein fulminanter bayerischer Rekord

09.08.2020 20:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Auch der zweite Tag der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Braunschweiger Eintracht-Stadion wurde von zwei prägenden Faktoren bestimmt: Zum einen die gespenstische Atmosphäre im weiten Rund und zum anderen die drückende, mitunter leistungshemmende Hitze. Unter diesen Umständen wiegen die drei Titel von Maximilian Entholzner, Corinna Schwab und Christina Hering sowie vier weitere Medaillen um so schwerer.[mehr]

DM Braunschweig Tag 1: Schwandke und Hummel festigen Bayerns Position als Hammerwurf-Hochburg

08.08.2020 20:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die ersten Deutschen Meisterschaften unter Corona-Bedingungen im Braunschweiger Eintracht-Stadion: Es waren andere Titelkämpfe, Meisterschaften auf Abstand und in jeder Hinsicht gewöhnungsbedürftig. Strenge Hygienevorschriften, keine Zuschauer, auch einige Stars der deutschen Leichtathletik fehlten. Keine leichte Situation, auch für die bayerischen Sportler. Dennoch holten sie am ersten Tag einen Titel und drei weitere Medaillen.[mehr]

U 18-Stabhochspringerin Lena Zintl mit 4,12 Meter Europas Nummer eins

05.08.2020 15:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Die erst 16-jährige Stabhochspringerin Lena Zintl (LG Stadtwerke München) hat am Samstag beim „G-Town jumps“ auf dem Sportgelände des Gräfelfinger Kurt-Huber-Gymnasiums 4,12 Metern übersprungen. Damit setzt sie sich an die Spitze der aktuellen deutschen und europäischen U 18-Jahresbestenliste. Im Bezirk Oberbayern hat niemals zuvor eine Springerin der Altersklassen U 18 oder U 20 diese Höhe überquert.[mehr]

Schnelle Zeiten im österreichischen Andorf: Tina Benzinger und Annika Just setzen neue Bestmarken

03.08.2020 22:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Im wahrsten Sinne des Wortes gut gelaufen ist es für die bayerischen Starterinnen und Starter beim hochkarätig besetzten Internationalen Josko-Meeting im österreichischen Andorf mit einer Serie von Bestzeiten. So verbesserten sich Tina Benzinger (LG Stadtwerke München) und die noch der U 16-Klasse angehörende Annika Just (LAC Passau) auf 11,77 beziehungsweise auf 11,96 Sekunden. Auch Hürdensprinterin Paulina Huber (LG Stadtwerke München) zeigte sich mit 13,63 Sekunden starkt verbessert.[mehr]

Laufgala Pfungstadt: Auch Katharina Trost mit neuer Saisonbestzeit

03.08.2020 10:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Mittelstrecklerin Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hat am Samstagabend bei der Pfungstädter Laufgala für die insgesamt beste Leistung gesorgt. Die WM-Halbfinalistin setzte sich in Saisonbestzeit von 2:01,83 Minuten gegen gute nationale Konkurrenz durch. Ihr Rennen allein gegen die Uhr zeigte auf, dass sie noch über jede Menge Potenzial verfügt.[mehr]

Christina Hering kratzt in Triest an der Zwei-Minuten-Marke

02.08.2020 18:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Die Deutsche 800-Meter-Meisterin Mittelstrecklerin Christina Hering (LG Stadtwerke München) hat am Samstag in Triest mit 2:00,71 Minuten eine gute Vorstellung über die 800 Meter abgeliefert. An der Spitze sorgten die beiden Britinnen Jemma Reekie und Laura Muir für ein hohes Tempo. Für Hering war esdie siebtbeste Zeit über die zwei Stadionrunden in ihrer Karriere.[mehr]

Vom Weitspringer zum Top-Sprinter: Yannick Wolf läuft in Weinheim 10,27 Sekunden

01.08.2020 20:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Weitspringer Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) hat bei der B&S Kurpfalz Gala light am Samstag in Weinheim für eine riesige Überraschung gesorgt. Auf der 100-Meter-Sprintbahn steigerte sich der 20-jährige im Vorlauf zunächst auf 10,34 Sekunden, im Finale dann sogar auf 10,27 Sekunden (+1,4m/sec). Eine Zeit, die seit 2012 kein Athlet mehr im Trikot eines bayerischen Vereins erreicht hat.[mehr]

Nach bayerischem Rekord folgte der Schlüsselbeinbruch: Saisonaus für Fabian Olbert

31.07.2020 18:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) verbesserte in Regensburg den 14 Jahre alten bayerischen Rekord von Christian Blum, kam aber im Ziel ins Straucheln und stürzte. Wenig später folgte die niederschmetternde Diagnose vom Arzt: Schlüsselbeinbruch – und damit das Saisonende. Mittlerweile ist der 19-Jährige bereits operiert und befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Benedikt Huber: Karriereende nach der EM 2022 in München geplant

30.07.2020 16:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Mittelstreckler Benedikt Huber (LG Telis Finanz Regensburg) will seine Karriere bis zu den Europameisterschaften in München 2022 fortsetzen. Das sagte der 30-Jährige den Süd-Ost-News. Der vierfache Deutsche Meister bereitet sich aktuell gezielt auf den Saisonhöhepunkt der Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (8./9. August) vor und will sich im Anschluss auf seinen Traum von den Olympischen Spielen konzentrieren.

Tim Lobinger: "Der große Traum vom Leben ist durch die Krankheit bei mir zerplatzt"

29.07.2020 07:13 // Top Stories, Leichtathletik

Im März 2017 wurde bei Stabhochspringer Tim Lobinger (ehemals LG Stadtwerke München) eine besonders aggressive Form der Leukämie diagnostiziert. Nach erfolgreicher Behandlung kehrte der Blutkrebs 2018 in leicht mutierter Form zurück - Lobinger kämpfte ein weiteres Mal erfolgreich gegen die Krankheit an. Im Interview erklärt der 47-Jährige, warum es "gesund" für ihn nicht mehr gibt und wie ihn die vergangenen Jahre verändert haben.

Sparkassen-Gala Regensburg: Rebekka Haase, Alina Reh und Fabian Olbert setzen Glanzlichter

28.07.2020 11:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Sprinterin Rebekka Haase hat sich nach ihren Verletzungssorgen bei der Sparkassen Gala in Regensburg endgültig in Top-Form zurückgemeldet. Die 27-Jährige lief mit 11,11 Sekunden die zweitschnellste 100 Meter-Zeit ihrer Karriere. Stark waren auch Amelie-Sophie Lederer und Jan Schindzielorz. Pech hatte Fabian Olbert, der sich bei seinem bayerischen U 20-Rekord im Zieleinlauf da Schlüsselbein brach. Alina Reh lief europäische Jahresbestzeit über die 5000 Meter.[mehr]

Laufnacht Regensburg: Corinna Schwab trotz starkem Gegenwind mit neuer 200-Meter-Bestzeit

26.07.2020 09:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Laufnacht: Das ist quasi der Auftakt zur großen Sparkassen-Gala in Regensburg. Da beide Veranstaltungen heuer wegen der Corona-Krise nicht im Uni-Stadion stattfinden konnten, war das Stadion am Weinweg Treffpunkt für Sportler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Besonders hervor tat sich zum Auftakt bereits Lokalmatadorin Corinna Schwab (LG Telis Finanz Regensburg) - trotz widriger Bedingungen.[mehr]

Endlich: Kugelstoßer Christian Zimmermann knackt in Germering die 20-Meter-Marke

25.07.2020 11:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Darauf hat Christrian Zimmermann (Kirchheimer SC) lange gewartet. Nachdem der 26-Jährige 2018 von der Angleit- auf die Drehstoßtechnik umgestellt hatte, jagte er verbissen seinem ersten 20-Meter-Stoß hinterher. Was im Training schon mehrmals klappte, gelang nun endlich auch im Wettkampf. Beim Germeringer Leichtathletik-Meeting stieß Zimmermann 20,09 Meter. Im Diskuswerfen der männlichen U 20 verbesserte sich Alexander Schaller (LG Stadtwerke München) auf starke 56,98 Meter.[mehr]

Sparkassen-Gala am Weinweg als vorläufiger Höhepunkt der "Late Season"

22.07.2020 09:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Regensburg war schon vor einigen Jahren wie in vielen anderen Neuerungen in der Leichtathletik Vorreiter für’s Umdrehen der 100m-Gerade – je nachdem, wo der Rückenwind herkommt. Das wird in diesem Jahr auch am Weinweg nicht anders sein und gilt auch für beide Hürdensprints. Auch in diesem Jahr ist wieder eine Vielzahl der deutschen Topsprinter am Start. [mehr]

Bei Trost, Zintl, Potye und Gröll zeigt die Formkurve klar nach oben

20.07.2020 15:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Mittelstrecklerinnen Katharina Trost und Jana Reinert (beide LG Stadtwerke München) waren bei der 2. Gohliser Laufnacht in Leipzig jeweils über 1500 Meter am Start. Trost gelang in ihrem ersten 1500-er dieses Sommers in einem gemischten Teilnehmerfeld eine exzellente Zeit von 4:09,43 Minuten. Damit verbesserte sie ihre bisherige persönliche Bestzeit über diese Distanz um mehr als eine Sekunde und schiebt sich in der aktuellen deutschen Jahresbestenliste auf Rang zwei vor.[mehr]

"Fast Arms, fast Legs": Bayerns Sprinter tasten sich in Wetzlar an die deutsche Spitze heran

19.07.2020 12:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Eigentlich hatten sich die bayerischen Teilnehmer beim hochkarätig besetzten "Fast Arms, fast Legs"-Meeting in Wetzlar alle ein wenig mehr ausgerechnet. Aber gerade hier wurde deutlich, dass die Sportler aus dem Freistaat als letztes Bundesland nach dem Corona-Lockdown wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen durften und so einfach noch über einen gewissen Rückstand verfügen. Dennoch gewann Corinna Schwab (LG Telis Finanz Regensburg) souverän die 400 Meter in 52,56 Sekunden.[mehr]

Mehrkampf-DM endgültig genehmigt: Vaterstetten nach sechsjähriger Pause wieder "Mekka"

16.07.2020 21:34 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern, Top Stories

Vaterstetten setzt nach sechsjähriger Pause die Tradition als Austragungsort deutscher Mehrkampf­meisterschaften fort - unter schwierigen Umständen. Das Landratsamt Ebersberg hat final das Hygienekonzept des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) genehmigt. Die Titelkämpfe laufen nun unter der Regie des DLV und des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) ab.

Neue Wettkampf-Empfehlungen: Auch Staffeln sind jetzt wieder in Bayern erlaubt

15.07.2020 08:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Mit den jüngsten Aktualisierungen des bayerischen Innenministeriums zum Sportbetrieb in dieser Woche hat der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) seine Wettkampfempfehlungen auf den aktuellen Stand gebracht und vereinfacht. So sind unter anderem ab sofort auch wieder Staffelwettbewerbe im Freistaat erlaubt. Auch bei den Bayerischen Meisterschaften im September stehen sie auf dem Wettkampfplan. In geschlossenen Räumen dürfen bis zu 100 Personen Wettkampfsport treiben.[mehr]

Wegen Vorverlegung der Jugend-DM: BLV tauscht die Altersklassen bei den Bayerischen Meisterschaften

13.07.2020 12:13 // Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Leichtathletik

Die Verlegung der Deutschen Jugendmeisterschaften in Heilbronn auf den 4. bis 6. September hat den Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) in Zugzwang gebracht. Da am gleichen Wochenende auch die Bayerischen Meisterschaften der Männer/Frauen/U 20 und U 18 in Erding vorgesehen waren, finden diese nun drei Wochen später, nämlich am 26./27. September, statt. Dafür wurden die Titelkämpfe der U 23 und U 16 auf den 5./6. September verlegt. Beide Termine bleiben in Erding im Sepp-Brenninger-Stadion.[mehr]

Domenika Mayer setzt sich mit fulimanter Steigerung an die Spitze der deutschen Bestenliste

12.07.2020 10:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Genau zwei Wochen nach ihrer verheißungsvollen 10 000-Meter-Premiere in der Schweiz setzte Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) beim Mittsommerlauf am Oberen Wöhrd noch einmal 45 Sekunden drauf, blieb mit 32:45,81 Minuten erstmals unter 33 Minuten und hätte damit auch das Limit für die ausgefallenen Europameisterschaften in Paris erfüllt. „Danke für’s Organisieren, für’s Motivieren und einfach dafür, dass ihr alle an mich geglaubt habt“, kommentierte die strahlende Siegerin ihr Rennen.[mehr]

Heilbronn wird Gastgeber der Jugend-DM, U 16-Mehrkämpfer in Halle/Saale

08.07.2020 19:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Detailkonzeption der verbliebenen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in der Corona-Saison 2020 läuft auf Hochtouren. Damit verbunden sind Terminverschiebungen sowie erhöhte Aufwände in der Planung und Organisation aufgrund von notwendigen Durchführungs- und Hygiene-Konzepten. Jetzt gibt es weitere konkrete Ergebnisse: Die Jugend-DM findet von 4. bis 6. September in Heilbronn statt, die U 16-Mehrkampf-DM in Halle/Saale am 29./30. August.

Offene Münchner Meisterschaften: Tobias Potye feiert vielversprechenden Saisoneinstand

07.07.2020 10:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Langsam nimmt der Leichtathletik-Zug in Bayern nach der Corona-Pause wieder Fahrt auf. Bei den Offenen Münchner Meisterschaften im Dantestadion feierte Hochspringer Tobias Potye mit einem Satz über 2,21 Meter einen verheißungsvollen Einstand in die Freiluftsaison. Über 100 Meter überraschten die Weitspringer Yannick Wolf und Maximilian Entholzner mit 10,63 und 10,66 Sekunden. Die schnellste Zeit ging aber auf das Konto von Fabian Olbert: Der U 20-Athlet verbesserte sich auf 10,42 Sekunden.[mehr]

Regensburg haucht dem Lauf neues Leben ein - Simon Boch überragt mit deutscher Jahresbestzeit

06.07.2020 14:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Es war ein geglücktes Experiment, an dessen Ende das vorsichtig optimistische Fazit stand: Der Lauf ist wieder im Wettkampfbetrieb der Leichtathletik zurück - zumindest in Bayern! Als Schlussakkord der mit Spannung erwarteten 3000-Meter-Challenge der LG Telis Finanz Regensburg auf dem Sportplatz Am Oberen Wöhrd stellte Lokalmatador Simon Boch eine deutsche Jahresbestleistung von 7:56,87 Minuten auf. Insgesamt gab es gleich zehn (!) 3000-Meter-Läufe und eine Menge weiterer guter Leistungen.[mehr]

DLV veröffentlicht DM-Ausschreibung für Braunschweig

05.07.2020 17:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Auf leichtathletik.de ist ab sofort die Ausschreibung für die Deutschen Meisterschaften 2020 in Braunschweig abrufbar. Sie beinhaltet unter anderem die Qualifikationsmöglichkeiten für die Titelkämpfe.

Corinna Schwab startet mit bayerischem Rekord über 400 Meter in die Saison: 51,97 Sekunden in Berlin!

04.07.2020 00:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz, Laufsport

Wegen Corona hat der SCC Berlin sein Midsommar-Sportfest am Freitag als „Light-Version“ ausgetragen. Die Leistungen waren alles andere als das. Corinna Schwab (LG TelisFinanz Regensburg) pulverisierte beim Saisoneinstand ihre 400-Meter-Bestzeit. Die 21-Jährige blieb mit fulminanten 51,97 Sekunden zum ersten Mal unter 52 Sekunden und verbesserte damit auf Anhieb den 32 Jahre alten bayerischen Rekord von Michaela Schabinger (MTV 1881 Ingolstadt).[mehr]

München-Marathon soll als 30-Kilometer-Lauf stattfinden

02.07.2020 07:59 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Der München-Marathon soll am 11. Oktober in abgewandelter Form stattfinden. Die Veranstalter planen einen 30-Kilometer-Lauf mit maximal 12.600 Läufern und haben dafür heute ein entsprechendes Hygiene- und Sicherheitskonzept vorgestellt. Dieses liegt den entsprechenden Behörden in München zur Prüfung vor. [mehr]

Wettkampfbetrieb in Bayern nimmt langsam Fahrt auf: Starker Einstieg für Zimmermann und Perner

30.06.2020 18:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Endlich wieder springen, sprinten, stoßen und - auch laufen! Das zurückliegende Wochenende brachte in Bayern mit fünf Wettkämpfen in vier Bezirken den nächsten Schritt bei der vorsichtigen Rückkehr zur Normalität im Wettkampfgeschehen nach über drei Monaten Stillstand. Ob in Regensburg, Gräfelfing, Wasserburg, Röttenbach oder Passau: Überall gab es trotz zum Teil strenger Hygieneauflagen auffällig viele strahlende Gesichter bei Sportlern, Trainern und Funktionären.[mehr]

Paukenschlag von Simon Boch: In der Schweiz zum neuen Hausrekord über 10 000 Meter

29.06.2020 11:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Für Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) kamen die Schweizer Meisterschaften in Uster am Freitag gerade recht, um mit 28:31,94 Minuten über 10 000 Meter dort anzuknüpfen, wo er Anfang März als Deutscher Crossmeister aufgehört hatte. Um etwas mehr als eine Sekunde hinter dem Welt-Jahresbestzeit laufenden Österreicher Andreas Vojta erreichte er als Zweiter das Ziel. Auch Domenika Mayer überzeugte auf den 10 000 Meter Kilometern erneut mit einer Steigerung um 20 Sekunden auf 33:31,31 Minuten. [mehr]

BLV richtet die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Vaterstetten von 21. bis 23. August aus

27.06.2020 15:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) wird die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften gemeinsam mit der Gemeinde Vaterstetten von 21. bis 23. August ausrichten. Das gab BLV-Präsident Gerhard Neubauer in der jüngsten Sitzung des Verbandsrates bekannt. Außerdem wurden die Termine der beiden zentralen Bayerischen Meisterschaften festgesetzt. Beide finden nun im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion statt, und zwar am 5./6. September (Männer/Frauen/U 20/U 18) und am 26./27. September (U 23/U 16).[mehr]

BLV veröffentlicht neue Wettkampf-Empfehlungen und Richtlinien nach weiteren Lockerungen im Sportbetrieb

25.06.2020 13:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Mit Wirkung vom Montag, 22. Juni, ist der Wettkampfbetrieb nicht nur im Stadion, sondern auch an der frischen Luft im öffentlichen Raum zulässig. Seit dem Inkrafttreten der 6. BayIfSMV am 22. Juni ist die zwingende Einhaltung des Abstandsgebotes innerhalb des Wettkampfs jedoch nicht mehr vorgegeben. Gegen die Unterschreitung des Mindestabstandes bei der Sportausübung bestehen deshalb grundsätzlich keine Einwände. Dies hat auch Auswirkungen auf den Wettkampfbetrieb in der Leichtathletik. [mehr]

Auch Laufwettkämpfe ab sofort wieder in Bayern möglich!

24.06.2020 13:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Bayern geht voran: Nachdem seit Montag, 22. Juni, das Abstandsgebot bei sportlichen Wettkämpfen nicht mehr gilt, sind ab sofort auch wieder Laufwettkämpfe bei Sportfesten möglich. Dies erklärte das Bayerischen Ministerium des Inneren, für Sport und Integration auf eine Anfrage des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Gleichzeitig entfällt im Freistaat bei Sportfesten künftig auch die Vorgabe, bei Sprints eine Bahn zwischen den Athleten frei zu lassen.[mehr]

DLV setzt sich für Wiederaufnahme des deutschlandweiten Wettkampf-Betriebs ein

22.06.2020 21:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Schritt für Schritt beschließen die Landesregierungen in Deutschland derzeit Anpassungen und Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen. Dies eröffnet auch den Leichtathleten zunehmend Möglichkeiten, den Wettkampf-Betrieb im Stadion und auf der Straße wieder aufzunehmen – eine Entwicklung, die der DLV begleitet und unterstützt.

60 Jahre 100-Meter-Weltrekord von Armin Hary: „Hurry Hary“ und der irre Zürich-Abend

21.06.2020 14:54 // Top Stories, Leichtathletik

Den 21. Juni 1960 wird Armin Hary nie vergessen: Mittags verkauft er bei „Kaufhof“ noch Fernseher, am Abend sprintet er in Zürich als erster Mensch die 100 Meter in 10,0 Sekunden. Und 72 Tage später krönt der Saarländer in Rom sein Sportlerleben mit Olympia-Gold. Heute lebt er mit 83 Jahren und bei bester Gesundheit in Bayern.

Svein Arne Hansen verstorben: Ein besonderer Freund der deutschen und bayerischen Leichtathletik

20.06.2020 20:05 // Top Stories, Leichtathletik

Europas Leichtathletik trauert um Svein Arne Hansen. Der Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes ist am Samstag im Alter von 74 Jahren verstorben. Das teilte European Athletics am Samstagabend auf der Verbands-Homepage mit. Hansen pflegte auch besonders intensive Beziehungen zum Deutschen und zum Bayerischen Leichathletik-Verband und war ein großer Fürsprecher bei der Vergabe der EM 2022 nach München.[mehr]

European Championships in München um vier Sportarten vergrößert

18.06.2020 11:02 // Top Stories, Leichtathletik

Aus fünf mach neun: Die European Championships in München präsentieren 2022 große sportliche Vielfalt und verkündeten am Donnerstag vier weitere Sportarten, die an der Isar-Metropole ihre Europameister küren werden.

Bayerische Läufer & Geher Challange bringt Ausdauer-Talente aus dem Freistaat auf die Bahn zurück

17.06.2020 18:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Zufrieden standen Bayerns Nachwuchsläufer am vergangenen Wochenende nach getaner Arbeit in ihren Stadien. Fast 100 Talente von Aschaffenburg bis Berchtesgaden waren gerade ihr erstes Rennen der Saison gelaufen, natürlich alleine, natürlich ohne Konkurrenz, natürlich nur inoffiziell. Alles im Rahmen der "Läufer & Geher Challenge". Trotzdem spürten alle das Kribbeln wie vor einem echten Wettkampf, und erste Bestzeiten fielen auch.[mehr]

Ab Montag: Staatsregierung streicht Obergrenze von 20 Personen für Indoor- und Outdoor-Sport

16.06.2020 18:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Wieder eine gute Nachricht für Bayerns Leichtathleten: Ab kommenden Montag, 22. Juni, entfallen die bisher geltenden Obergrenzen von maximal 20 Personen für sportliche Aktivitäten im Freien und in der Halle. Das hat die bayerische Staatsregierung am Dienstag in einer Kabinettssitzung festgelegt. Dies kommt vor allem dem Trainingsbetrieb zugute. Die Anwesenheitslisten müssen jedoch zunächst wie bisher weitergeführt werden.[mehr]

Virtuelle 400-Meter-Challenge: Creve Armando Machava vor Patrick Schneider

15.06.2020 15:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Endlich: Bayerns Leichtathleten legen wieder los! Am Wochenende gingen im Freistaat die ersten offiziellen Wettkämpfe nach dem Corona-Shutdown über die Bühne: Ein Stabhochsprung-Kleinwettkampf in Ansbach und der unverwüstliche Moosacher Werfertag. Etwa zur gleichen Zeit verabredeten sich auf Initiative von Patrick Schneider hin mehrere Viertelmeiler zu einer virtuellen 400-Meter-Challenge an verschiedenen Orten und sogar Ländern - mit teils sehr guten Ergebnissen.[mehr]

BLV präsentiert erste Richtlinien für Wettkämpfe in Bayern nach der Corona-Pause

04.06.2020 16:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Nachdem das Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration ab kommenden Montag, 8. Juni, unter Beibehaltung der erforderlichen Abstandregelungen und Hygienekonzepte erlaubt, hat der Bayerische Leichtathletik-Verband jetzt einen Richtlinien- und Empfehlungskatalog für die Durchführung erarbeitet. Er dient als Grundlage für die Genehmigung durch den BLV und das zuständige Ordnungsamt.[mehr]

BLV passt Richtlinien für den Leichtathletik-Trainingsbetrieb der neuen Gesetzeslage in Bayern an

02.06.2020 16:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Ab Montag, 8. Juni, hat das Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration seine Richtlinien für den Sportbetrieb in Bayern aktualisiert. Für die Leichtathletik bedeutet dies, dass die Anzahl der Teilnehmer einer Trainingsgruppe auf maximal 20 inklusive Trainer erhöht werden kann. Oberste Priorität genießt weiterhin die Einhaltung des Abstandsgebotes von mindestens 1,5 Metern. Die Dokumentationspflicht muss nicht mehr mit Hilfe des Formblatts des DOSB durchgeführt werden.[mehr]

Bayerns Leichtathletik bewegt sich ab 8. Juni wieder in Richtung Normalität

26.05.2020 13:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Auf Nachrichten wie diese haben die Leichtathletinnen und Leichathleten in Bayern seit Wochen gewartet: Ab Montag, 8. Juni, sind im Freistaat generell wieder Wettkämpfe unter Beibehaltung der erforderlichen Abstandregelungen und Hygienekonzepte erlaubt. Gleichzeitig darf ab diesem Datum auch das Training bis zu 20 Personen pro Gruppe stattfinden. Dies gilt ausdrücklich auch für so genannte Lauftreffs, wie das Innenministerium auf Nachfrage des BLV erklärte.[mehr]

Online-Fortbildungen gehen in die nächste Runde: Jetzt Grundlagentraining U 14-U 16 und Kinderleichtathletik

25.05.2020 09:51 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberbayern

Das Thema "Online-Fortbildungen" im Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) nimmt Fahrt auf. Nach dem enormen Zuspruch für die ersten Pilotprojekte des BLV und des BLV-Bezirks Oberbayern folgen nun die nächsten Bildungsangebote. Am Samstag, 6. Juni, referieren die BLV-Nachwuchstrainer Ruth Mayer und Christian Hoffmann zum Thema "Grundlagentraining von der U 14 zur U 16", am Samstag, 13. Juni, geht es ausschließlich um Kinderleichtathletik.[mehr]

BLV veröffentlicht Richtlinien für Wiederaufnahme des Leichtathletik-Trainingsbetriebs am 11. Mai

19.05.2020 07:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Seit 13. März 2020 steht die Leichtathletik in Bayern offiziell still. Kein Trainingsbetrieb in Stadien und Hallen, keine Wettkämpfe, stattdessen provisorisches Training auf Feldwegen sowie Online- und Heimtraining. Um eine stufenweise Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes für Bundes- und Landeskader sowie des vereinsorientierten Trainingsbetriebes in Bayern zu ermöglichen, hat der BLV nun entsprechende Richtlinien zusammengestellt.[mehr]

BLV-Verbandsrat setzt Bezirks-/Kreismeisterschaften ab Mitte August auf den Wettkampfplan

15.05.2020 18:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Für die Bezirks- und Kreismeisterschaften im Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) soll frühestens ab Mitte August der Startschuss fallen. Darauf verständigte sich der Verbandsrat des BLV in seiner ersten Videokonferenz. Das Gremium zog damit die Konsequenzen aus dem immer noch bestehenden bayernweiten Verbot von Sportveranstaltungen, auch um den Veranstaltern Planungssicherheit zu geben. Zudem empfahl der Verbandesrat eine generelle Absage aller im Juni angesetzten Wettkämpfe.[mehr]

2020 finden keine Süddeutschen Meisterschaften mehr statt

01.05.2020 19:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Das Präsidium des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes (SLV) hat sich nunmehr entschlossen, im Jahr 2020 keine Süddeutschen Meisterschaften (SDM) mehr durchzuführen. Zunächst waren die SDM U 23/U 16 am 20./21. Juni in Zweibrücken nur ausgesetzt. Jetzt fiel die Entscheidung, auch die süddeutschen Titelkämpfe der Aktiven/U 18 in Walldorf (11./12. Juli) und die im Senioren-Mehrkampf in Nieder-Olm (26. September). [mehr]

Sportminister sprechen sich für schrittweise Rückkehr zum Vereinssport aus

29.04.2020 11:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Nach einem einstimmigen Votum der Sportminister-Konferenz sieht der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des vereinsbasierten Sporttreibens geschaffen. Dies teilte er am Mittwoch in einer Pressemitteilung mit.

Miriam Dattke im Podcast von Mainathlet: "Bin jemand, der nach Gefühl läuft"

27.04.2020 21:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Die Deutsche Meisterin im Halbmarathon Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) verlässt sich während ihrer Trainingseinheiten vor allem auf das eigene Körpergefühl. „Ich bin jemand, der eher nach Gefühl läuft, verriet die 21-Jährige im Leichtathletik-Podcast Mainathlet.[mehr]

LG Stadtwerke München und der BLV trauern um Dr. Kurt Mühlhäuser

25.04.2020 19:52 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Die LG Stadtwerke München und der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) trauern um den Präsidenten der LG Stadtwerke München und langjährigen Förderer der bayerischen Leichtathletik, Dr. Kurt Mühlhäuser, der nach schwerer Krankheit am 18. April im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Kurt Mühlhäuser stand der Münchner Leichtathletik-Gemeinschaft seit 2015 vor, sein großes Engagement für die Leichtathletik reicht indes viel weiter zurück.[mehr]

Leichtathletik-Europameisterschaften 2020 in Paris ersatzlos abgesagt

24.04.2020 10:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die Leichtathletik-EM in Paris, geplant für den 25. bis 30. August 2020, findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Das gab am Donnerstagabend der europäische Leichtathletik-Verband European Athletics bekannt.

BLV-Präsidium verlegt Bayerische Meisterschaften auf Anfang September

18.04.2020 18:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Das Präsidium des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) hat in der ersten Video-Sitzung seiner Geschichte eine Verlegung der "großen" Bayerischen Meisterschaften auf Anfang September beschlossen. Damit trägt der Verband dem bundesweiten Verbot von Großveranstaltungen bis 31. August Rechnung. Gleichzeitig entschied sich das Gremium dafür, die diesjährige Ehrungsgala "BayernSTAR" in Nürnberg auf 2021 zu verschieben.[mehr]

Maike Schachtschneider: Vom großen Traum, noch einmal im Nationaltrikot zu laufen

13.04.2020 09:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Maike Schachtschneider, bei der Hallen-DM in Leipzig mit der Staffel der LG Telis Finanz Regensburg knapp geschlagen Zweite, möchte bei der EM 2022 in München in der deutschen 4 x 400-Meter-Staffel starten. „Ich will es mir selbst jetzt nochmal zeigen“, so die U 20-WM-Halbfinalistin von 2012. „Noch einmal für Deutschland an den Start gehen zu dürfen, ist mein Traum“, sagte die Wahl-Münchenerin, die mit U 20-Hallenmeisterin Mona Mayer bei Reinhard Köchl und Ruth Mayer trainiert.

Deutsche 400-Meter-Hallenmeisterin Corinna Schwab: Kompromissloser Siegerwille

10.04.2020 22:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig haben einige neue Gesichter den Platz ganz oben auf dem Treppchen erobert. Einige nutzten die Abwesenheit von nationalen Leistungsträgern der vergangenen Jahre, um ins Rampenlicht zu treten. Andere ließen etablierte Athleten hinter sich und stehen für einen Generationswechsel. Wir erzählen ihre Geschichten, heute die von 400-Meter-Sprinterin Corinna Schwab (LG Telis Finanz Regensburg).

TrueAthletes@Home: DLV startet Initiative für Bewegung, Wissen und Gesundheit

10.04.2020 12:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der DLV startet mit TrueAthletes@Home eine Initiative für Bewegung, Wissen und Gesundheit auf seinem Internetportal leichtathletik.de. „In Zeiten der dynamischen Verbreitung des Corona-Virus, der Notwendigkeit der Minimierung der Sozialkontakte, von vermehrtem Home-Office, Home Schooling und Home Training, wollen wir aus den einzelnen DLV-Kompetenzbereichen einen besonderen Service für alle User anbieten", sagte DLV-Generaldirektor Idriss Gonschinska.[mehr]

Ostermarathon 2020: Jeder für sich – alle für den guten Zweck

09.04.2020 10:30 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberbayern

Die München Marathon GmbH lädt alle Läuferinnen und Läufer über die Osterfeiertage ein, ihren ganz persönlichen Marathon zu laufen. Das Ziel: 42,195 Kilometer von Karfreitag bis Ostermontag in vier Tagesetappen zu schaffen. Jeder kann – soweit es die aktuell geltenden gesetzlichen Vorschriften eines jeden Landes erlauben - in seiner direkten Umgebung alleine und mit Sicherheitsabstand laufen. Und wer will, kann für das Bayerische Rote Kreuz und deren Helden der Corona Krise spenden.[mehr]

Süddeutsche Meisterschaften U 23/U 16 ausgesetzt - BLV empfiehlt Absage von Mai-Sportfesten

08.04.2020 09:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Die Süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen U 23 und U 16 am 20. und 21. Juni in Zweibrücken (Saarland) sind wegen der Corona-Krise ausgesetzt worden. Die Stadt Zweibrücken hat in einer Verfügung mitgeteilt, dass alle öffentlichen Veranstaltungen bis zum 7. Juli abgesagt wurden. Auch der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) empfiehlt allen Ausrichtern von im Mai geplanten Sportfesten dringend, eine Verschiebung oder Absage in Betracht zu ziehen.[mehr]

Rockmeier-Zwillinge haben sich dem Nachwuchssport verschrieben

05.04.2020 20:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Immer montags findet in Wolfersdorf beim SVA Palzing sowie beim TV Münchsmünster das Training für die Leichtathletik-Kinder statt. Da wird’s ganz schön laut in der Turnhalle. Beide Leichtathletik-Gruppen haben etwas gemeinsam, und das, obwohl die Ortschaften gut 45 Kilometer voneinander entfernt liegen: Der Name der Übungsleiterin ist Rockmeier. Gabi ist von 15 bis 16 Uhr als Trainerin in Münchsmünster aktiv, und Birgit leitet von 16 bis 17 Uhr die Einheit in der Wolfersdorfer Turnhalle.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verkündet Corona-Hilfspaket für den Sport

03.04.2020 14:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat am Freitag ein umfassendes und unbürokratisches Hilfspaket für den Sport im Freistaat angekündigt, das er mithilfe des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) so schnell wie möglich umsetzen will. Die Botschaft von Joachim Herrmann gibt es über YouTube.[mehr]

Terminsuche geht weiter: DM in Braunschweig und Brixia-Meeting nach hinten verschoben

27.03.2020 15:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften, die ursprünglich im Rahmen der Finals am 6./7. Juni in Braunschweig stattfinden sollten, werden aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung in der Coronakrise und der Verschiebung der Olympischen Spiele 2021 neu terminiert. Ebenfalls nicht mehr zu halten war der 24. Mai als Datum für das 38. Brixia Meeting der U 18-Jahrgänge in Brixen.[mehr]

Corona-Pandemie: Nun gibt es auch für die U 18-EM in Rieti einen neuen Termin

26.03.2020 11:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Die nächste (erwartbare) Terminabsage: Auch die Europameisterschaften der Altersklasse U 18, die von 16. bis 19. Juli in Rieti (Italien) hätten stattfinden sollen, werden auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Dies teilten die European Athletics (EA) und der örtliche Veranstalter mit. Die wichtigste Nachricht dabei: "Die EM wird nicht in 2020 ausgetragen."[mehr]

Corona-Pandemie: Olympische Spiele in Tokio und U 20-WM in Nairobi verschoben

24.03.2020 21:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Die Entscheidungen konnten am Schluss niemand mehr überraschen, einzig der doch rechte frühe Zeitpunkt der Bekanntgabe kamen unerwartet: Japan und das Internationale Olympische Komitee (IOC) haben am Dienstag die Olympischen Spiele in Tokio verschoben. Am Abend zogen dann Kenia und der Leichtathletik-Weltverband (IAAF) nach: Die U 20-WM wird nicht wie geplant von 7. bis 12. Juli in Nairobi stattfinden.[mehr]

Corona-Krise: Bayerncup in Herzogenaurach und DAMM in Wendelstein verschoben beziehungsweise abgesagt

23.03.2020 10:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Aufgrund der momentan zeitlich schwer einzugrenzenden Folgen der Corona-Krise hat sich der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) entschlossen, den für 2. Mai in Herzogenaurach geplanten Bayerncup auf den Spätsommer zu verschieben. Damit soll dem Veranstalter sowie den Sportlerinnen und Sportlern Planungssicherheit gegeben werden. Ein genauer Nachholtermin steht noch nicht fest. Die Mannschaftsmeisterschaften der Senioren (DAMM) am 16. Mai in Wendelstein werden ersatzlos gestrichen.[mehr]

Deutsche Hochsprung-Hallenmeisterin Laura Gröll nachträglich in U 23-Kader aufgenommen

19.03.2020 11:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Nach ihrem Erfolg bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) Hochspringerin Laura Gröll (LG Stadtwerke München) nachträglich in den Nachwuchskader 1 U 23 (NK1 U23) aufgenommen. Gröll und der ebenfalls nachträglich berufene neue deutsche 400-Meter-Hallenmeister Kevin Joite (Dresdner SC 1898) hatten die Gunst der Stunde genutzt und in Leipzig den Titel geholt.

Corona-Krise: Werner-von-Linde-Halle mit sofortiger Wirkung für alle Nutzergruppen geschlossen

17.03.2020 12:54 // Oberbayern, Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Die Werner-von-Linde-Halle in München ist ab sofort und bis auf weiteres vollumfänglich für den gesamten Trainingsbetrieb auf Bundes- und auf Landesebene geschlossen. Diese Entscheidung basiert auf der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales vom Montag. Darin wird im Zuge des Katastrophenfalls die Einstellung des gesamten Sportbetriebs im Freistaat verfügt.[mehr]

BLV-Geschäftsstelle bleibt auch weiterhin erreichbar und besetzt

16.03.2020 11:14 // Top Stories, Leichtathletik

Trotz des am Montag von Ministerpräsident Markus Söder ausgerufenen Katastrophenfalls wird die Geschäftsstelle des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) weiterhin besetzt sein, jedoch mit etwas geringerer Personenzahl. [mehr]

Absagen, Abbrüche und Plan B: So erleben DLV-Athleten die Corona-Krise

15.03.2020 22:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Vorsicht und Rücksicht – entscheidend in Zeiten der Corona-Pandemie. Auch unzählige Veranstaltungen und Maßnahmen in der Leichtathletik sind zuletzt gemäß dieser Prämisse abgesagt, verschoben oder umgeplant worden. Wir haben uns unter den DLV-Athleten umgehört, wie sie von diesen veränderten Rahmenbedingungen betroffen sind und wie sie damit umgehen.

BLV setzt bis 19. April alle Lehrgangsmaßnahmen und Stützpunkttrainings aus

14.03.2020 15:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf die Coronavirus-Verbreitung und die veränderten Reisebedingungen hat der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) alle nationalen und internationalen Lehrgangsmaßnahmen bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020 ausgesetzt.[mehr]

Maximilian Entholzner: Mit spanischem Rhythmus die Flughöhe steigern

13.03.2020 20:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig haben einige neue Gesichter den Platz ganz oben auf dem Treppchen erobert. Einige nutzen die Abwesenheit von nationalen Leistungsträgern der vergangenen Jahre, um ins Rampenlicht zu treten. Andere ließen etablierte Athleten hinter sich und stehen für einen Generationswechsel. Wir erzählen ihre Geschichte, heute die von Weitspringer Maximilian Entholzner (LAC Passau).

Rekordlerinnen unter sich: „Und du, Mona, knackst bitte noch meine 52,64“

13.03.2020 10:27 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Im Februar 1981 hat Ronald Reagan gerade seine ersten Amtstage als neuer US-Präsident. Und in Bayern läuft eine 18-jährige Althamerin namens Rita Daimer mit 53,76 Sekunden einen bayerischen U?20-Hallenrekord über 400 Meter. Der hält exakt 39 Jahre und zwei Wochen. Dann – im Februar 2020 – fegt Mona Mayer im Vorlauf zur deutschen Meisterschaft in 53,35?Sekunden ins Ziel. Spätestens jetzt ist klar: Erding hat wieder eine herausragende 400-Meter-Läuferin.

Simon Boch: "Auf der Bahn fühle ich mich am wohlsten"

11.03.2020 23:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Simon Boch (LG Telis Regensburg) war mit Einzel-Gold und -Silber sowie zwei Mannschafts-Titeln erfolgreichster Medaillensammler bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Sindelfingen. Im Interview spricht der 25-jährige Aufsteiger der vergangenen Monate über seine Cross-Erfahrungen, seine Vielseitigkeit, seinen Wechsel vom Schwarzwald nach Bayern und seine sportlichen Ziele im Olympiajahr.

Senioren-Hallen-DM: Ein Masters-Weltrekord und 40 Mal Gold für Bayerns erfahrene Jahrgänge

11.03.2020 05:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport

Wieder einmal hatte Erfurt die Ausrichtung der Deutschen Hallen-Meisterschaft der Senioren übernommen. Für die Teilnehmer war das eine gute Nachricht, denn die Ausrichter sind bekannt für einen fehler- und verzögerungsfreien Ablauf. Aus Bayern hatten sich 123 Sportler für 197 Starts gemeldet. Die Medaillenausbeute war erklecklich: Bei den Männern gab es 31 Mal Gold, 25 Mal Silber und 14 Mal Bronze. Die bayerischen Frauen gewannen neun Gold-, sechs Silber- und eine Bronzemedaille.[mehr]

Fabian Olbert: Junge Start-Rakete ärgert die Top-Sprinter

09.03.2020 03:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Nachwuchssprinter Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) hat diesen Winter über 60 Meter starke Zeiten abgeliefert: Den bayerischen U 20-Hallenrekord von Christian Blum deutlich unterboten, die persönliche Jugend-Bestleistung des Deutschen Rekordhalters Julian Reus nur um eine Hundertstel verpasst und Letzteren sogar im Halbfinale von Leipzig geschlagen. Unverkennbar dabei: Sein ganz spezieller Lauf-Stil, der ihn im Sommer zur U 20-WM nach Kenia bringen soll.

Cross-DM Sindelfingen: Simon Boch und Domenika Mayer dominieren in der Schlammschlacht

07.03.2020 19:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Mit drei Gold- und einer Silbermedaille war Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Sindelfingen der herausragende Läufer. Und auch die schnellste deutsche Crossläuferin kam am Samstagnachmittag von der LG Telis Finanz Regensburg und heißt Domenika Mayer. In den Seniorenklassen sowie im Nachwuchsbereich konnten sich eine Reihe von bayerischen Läuferinnen und Läufern auf der schwer zu laufenden Strecke Medaillen erkämpfen.[mehr]

Coronavirus: BLV empfiehlt mit Nachdruck Absage aller Italien-Trainingslager

06.03.2020 02:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Aufgrund der aktuellen Ereignisse um das Corona-Virus empfiehlt der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) allen Vereinen mit Nachdruck, die während der Osterferien in Italien geplanten Trainingslager abzusagen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Region Italiens das Trainingslager stattfindet. Mittlerweile ist das ganze Land von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen, die Zahl der bestätigten Ansteckungsfälle ist Stand Samstag, 7. März, in Italien auf über 4000 angestiegen. Auch hat es bereits über 200 Todesfälle gegeben.[mehr]

DM-Goldmedaillengewinnerin Laura Gröll: Der beschwerliche Weg zur Leichtigkeit

05.03.2020 07:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig haben einige neue Gesichter den Platz ganz oben auf dem Treppchen erobert. Einige nutzen die Abwesenheit von nationalen Leistungsträgern der vergangenen Jahre, um ins Rampenlicht zu treten. Andere ließen etablierte Athleten hinter sich und stehen für einen Generationswechsel. Wir erzählen ihre Geschichte, heute die von Hochspringerin Laura Gröll (LG Stadtwerke München).

Cross-DM Sindelfingen: Alle bayerischen Hoffnungen ruhen auf Regensburg

03.03.2020 08:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Kaum ist die Hallensaison vorbei, neigt sich auch schon die Crosssaison dem Ende zu: Mit dem Deutschen Meisterschaften am morgigen Samstag, 7. März, in Sindelfingen findet sie den krönenden Abschluss. Falls die Läuferinnen und Läufer bayerischer Vereine in den Aktivenklassen in einen Medaillenrang kommen, dürften sie aus der Kaderschmiede der LG Telis Finanz Regensburg stammen. Insbesondere in der Mannschaftswertung wollen die Telis-Läufer die Titelverteidigung.[mehr]

Mona Mayer glänzt mit schnellster deutscher U 20-Zeit seit 30 Jahren

29.02.2020 23:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Mit der schnellsten Zeit einer deutschen Nachwuchs-Langsprinterin seit 30 Jahren hat Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) bei der Hallen-DM in Leipzig auf sich aufmerksam gemacht. Auch wenn es im 400 Meter-Finale trotz einer weiteren starken Leistung nicht ganz fürs Podest reichte, so war das Rennen der 18-Jährigen doch eines der Glanzlichter abseits der Top-Stars.

Andreas Janker und Sarah Friedrich holten in der Halle Gold und Silber im Bahngehen

29.02.2020 14:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Großer Erfolg für Bayerns Top-Geher: Andreas Janker (LG Röthenbach/Pegnitz) und Sarah Friedrich (LG Würm Athletik) räumten bei den Hallen-Meisterschaften der Geher, die im Rahmen der Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt stattfanden, mächtig ab. Gold gab es für Janker und Silber für die noch junge Friedrich. Beide Medaillen kamen einigermaßen unerwartet. Friedrich, die zum ersten Mal bei der Frauen-DM an den Start ging, erzielte abermals bayerischen U 20-Rekord.[mehr]

Coronavirus: Alternativen für Ostertrainingslager in Italien prüfen

28.02.2020 16:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Der Ausbruch des Corona-Virus bestimmt in diesen Tagen das öffentliche Leben und auch den Sport. Traditionell fahren während der Osterferien zahlreiche Leichtathleten ins Trainingslager nach Italien oder in andere südeuropäische Länder. Dort hat sich die Situation hinsichtlich der Ausbreitung des Virus in der vergangenen Woche verschärft. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) stellt deshalb geplante Trainingslager und Wettkämpfe in den Krisenregionen in Frage.[mehr]

Anja Scherl stürmt in Sevilla zur Olympianorm auf der Marathondistanz

26.02.2020 22:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Olympianorm beim Sevilla-Marathon: Anja Scherl (LG Telis Finanz Regensburg) blieb am Sonntag beim Marathon in Sevilla (Spanien) mit einer Zeit von 2:28:25 Stunden unter der Vorgabe für die Olympischen Spiele in Tokio. Scherl lieferte in Spanien ihre bisher zweitbeste Marathonzeit ab. Die Olympiateilnehmerin von 2016 in Rio lief ein kontrolliertes Rennen. Sie passierte die Halbmarathonmarke nach 73:53 Minuten und war auf dem zweiten Streckenteil nur knapp eine halbe Minute langsamer.[mehr]

Mehrkampf-Hallen-BM: Obermaiers Comeback, Saurs Dominanz und starke Jugendleistungen

25.02.2020 17:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

194 Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfern kamen in diesem Jahr an den Fürther Finkenschlag, um die bayerischen Hallenmehrkampftitel untereinander auszufechten. Bei den Frauen feierte Anna-Lena Obermaier (SWC Regensburg) ein gelungenes Comeback unterm Hallendach, bei den Männern ging der Sieg an Mario Saur (MTV 1881 Ingolstadt). Starke Leistungen gab es aber auch in den Jugendklassen.[mehr]

DM Halle Leipzig 2: Gröll, Hering und Schwab sorgen für goldenen bayerischen Sonntag

23.02.2020 21:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Durchaus ansehnlich war die bayerische Bilanz am Ende der Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig. Insgesamt holten die Sportlerinnen und Sportler aus dem Freistaat elf Medaillen, davon je vier goldene und silberne sowie drei Mal Bronze. Allein am zweiten Tag hab es noch einmal drei Titel, durch Hochspringerin Laura Gröll, 800-Meter-Läuferin Christina Hering und 400-Meter-Sprinterin Corinna Schwab, jeder davon ein besonders emotionaler.[mehr]

DM Halle Leipzig 1: Maximilian Entholzner schnappt sich zum ersten Mal Weitsprung-Gold

22.02.2020 20:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Lang musste Maximilian Entholzner (LAC Passau) warten. Seit Jahren springt der Niederbayer in der deutschen Spitze mit, war bei der EM 2018 in Berlin dabei und holte im vergangenen Jahr DM-Silber. Nun hat es endlich mit dem Deutschen Meistertitel geklappt. Am ersten Tag der Hallen-DM in Leipzig gewann Entholzner mit 7,81 Meter Gold. Über Bronze freuen konnten sich auch Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) und Aleksandar Askovic (LG Augsburg).[mehr]

In Leipzig letztes Rennen: Mittelstrecklerin Maren Kalis zieht sich aus Wettkampfsport zurück

21.02.2020 23:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Im Alter von neun Jahren hat Mareen Kalis ihren ersten 800-Meter-Lauf absolviert. Als 14-jährige ging sie für den LC Paderborn erstmals bei einer deutschen Meisterschaft an den Start. In den Folgejahren gewann Kalis sieben deutsche Einzeltitel im Jugend- und Juniorenbereich sowie drei weitere mit der 3 x 800-Meter-Frauenstaffel der LG Stadtwerke München, für die sie seit 2015 Jahr um Jahr Erfolge einfuhr. Jetzt hat Maren Kalis (LG Stadtwerke München) ihren Rücktritt vom Wettkampfsport erklärt.[mehr]

DLV-Vize Reick in München: „Neuen Herausforderungen im Berg- und Trailrunning gemeinsam stellen“

20.02.2020 23:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Oberbayern

Trailrunning boomt. Die Teilnehmerzahlen bei nationalen und internationalen Events in den Bergen steigen seit Jahren kontinuierlich an. Bei Welt- und Europameisterschaften im Berglauf oder auf Trail- und Ultratrail-Distanzen laufen deutsche Top-Läufer derzeit nicht ganz vorne mit. Der DLV hatte Athleten, Trainer, Funktionäre, Journalisten, Veranstalter und Industriepartner nach München zu einer Panel-Diskussion eingeladen, um gemeinsam wichtige Weichenstellungen für die Zukunft zu erörtern.

Simon Boch läuft in Barcelona neuen bayerischen Halbmarathon-Rekord

19.02.2020 23:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Die Halbmarathon-Läufer der LG Telis Finanz Regensburg ließen es beim internationalen Halbmarathon „Mitja Marató de Barcelona“ richtig krachen. Mit Simon Boch (1:02:30 Stunden/13.), Miriam Dattke (1:11:38 Stunden/10.), Konstantin Wedel (1:03:27 Stunden), Domenika Mayer (1:13:09 Stunden) und Thea Heim (1:13:23 Stunden) liefen nicht nur fünf Regensburger mit teils eklatanten Steigerungen neue Bestleistungen, sondern blieben auch deutlich unter den vom DLV für die EM in Paris geforderten A-Normen.[mehr]

Bayerische Crosslaufmeisterschaften Buttenwiesen: Harte Positionskämpfe auf schwerer Strecke

19.02.2020 02:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Crosslauf hat seine eigenen Gesetze: Nicht alle Spitzenläuferinnen und -läufer werden im Schlamm ihrer Favoritenrolle gerecht. Eher unerwartet siegten bei den diesjährigen Bayerischen Crosslaufmeisterschaften in Buttenwiesen auf der Mittelstrecke Hiob Gebisso (TG Viktoria Augsburg) und Tobias Schreindl (LG Passau) auf der Langstrecke. Die schnellste bayerische Crossläuferin des Wochenendes heißt Maria Kerres (SWC Regensburg).[mehr]

Jugend-Hallen-DM Neubrandenburg 2: Bayern schaffen bestes Ergebnis seit Jahren

16.02.2020 21:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) muss man länger zurückdenken, um sich an eine derart gute Bilanz bei Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften zu erinnern. Insgesamt 15 Medaillen holten die Talente aus dem Freistaat an den beiden Tagen der Titelkämpfe in Neubrandenburg, darunter waren allein fünf Titel und einige handfeste Überraschungen. So sammelten am zweiten Tag Nele Göhl, Mona Mayer und Merlin Hummel weitere Goldmedaillen für Bayern.[mehr]

Jugend-Hallen-DM Neubrandenburg Tag 1: Fabian Olberts Favoriten- und Joel Akues Überraschungssieg

15.02.2020 19:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Mit einer respektablen Halbzeitbilanz haben Bayerns beste Nachwuchsleichtathleten den ersten Tag der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Neubrandenburg abschlossen. Mit insgesamt vier Medaillen - davon einigen durchaus unerwarteten - gab es einige zufriedene Gesichter. Der haushohe Favorit Fabian Olbert gewann die 60 Meter, während sein Vereinskamerad Joel Akue einen Sensationssieg im Kugelstoßen feiern konnte. Bronze holten Alexander Schaller mit dem Diskus und Alina Nebel mit dem Speer.[mehr]

Bayerische Meisterschaften Crosslauf Buttenwiesen: Frühstart in die Freiluftsaison

11.02.2020 19:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Sehr früh beginnt der Kampf um die Meistertitel im Crosslauf am Sonntag, 16. Februar, in Buttenwiesen. Hat der Termin der Bayerischen Crosslaufmeisterschaften Auswirkungen auf die Teilnehmerfelder? In einigen Altersklassen ist tatsächlich ein Rückgang verzeichnen. BLV-Teamleiter Jörg Stäcker sieht wegen der Überschneidung mit der Jugend-Hallen-DM in Neubrandenburg und der EM-Quali im Halbmarathon in Barcelona den Grund, dass eine ganze Reihe von Leistungsträgern nicht am Start ist.[mehr]

Corinna Schwabs nächster Streich: Deutsche Jahresbestleistung über 200 und PB über 60 Meter

08.02.2020 18:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Beim 22. Internationalen Hallenmeeting in Chemnitz zeigte Langsprinterin Corinna Schwab (LG Telis Finanz Regensburg) auch auf den Unterdistanzen 60 und 200 Meter eine glänzende Verfassung auf. Mit 7,39 Sekunden und 23,39 Sekunden, welche zugleich deutsche Jahresbestzeit darstellten, verwies sie jeweils Rebekka Haase (7,42 und 24,06 Sekunden) vom Sprintteam Wetzlar auf den zweiten Platz.[mehr]

Hallen-Mehrkampf-DM: Roman Jocher erkämpft sich mit furioser Aufholjagd den Titel

06.02.2020 18:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

So etwas passiert nicht alles Tage: Nach dem ersten Tag noch 110 Punkte Rückstand und dann eine furiose Aufholjagd gestartet. Am Ende der Hallen-Mehrkampf-DM in Leverkusen gab es deshalb für Roman Jocher (TSV Königsbrunn) Grund zum Feiern. Der 16-jährige Mehrkämpfer wurde in der U 18 zum ersten Mal Deutscher Meister mit 5035 Punkten. Für Felix Wolter (TSV Gräfelfing) gab es überraschend Silber im Siebenkampf der Männer.[mehr]

Hering, Trost und Bayerns Tops mit schnellen Zeiten in Karlsruhe, Erfurt und Düsseldorf

05.02.2020 21:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die WM-Teilnehmerinnen Katharina Trost und Christina Hering (beide LG Stadtwerke München) sind am ersten Februarwochenende mit schnellen Zeiten in die Hallensaison eingestiegen. Trost überzeugte bereits am Freitag beim Indoor Meeting in Karlsruhe mit einem neuen bayerischen Hallenrekord über 1500 Meter, Hering, Trost sowie Aleksandar Askovic (LG Augsburg), Amelie-Sophie Lederer und Corinna Schwab (beide LG Telis Finanz Regensburg) lieferten am Sonntag in Erfurt Top-Zeiten ab.[mehr]

Bayerische Hallenmeisterschaften Tag 2: "Münchner Hallenspiele" mit schnellen Frühaufstehern

04.02.2020 17:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Frühaufsteher? Als solche galten bislang am Sonntag der Bayerischen Hallenmeisterschaften immer die Hürdensprinter. 2020, mit einem neuen Zeitplan und einem gerafften Programm, das alle Altersklassen umfasste, mussten die 400-Meter-Läuferinnen und -Läufer erstmals in den saueren Apfel beißen. Was aber durchaus zu Attraktivitätssteigerung der zweiten Halbzeit in der Münchner Linde-Halle beitrug. Die beste Leistung kam allerdings von einer Hochspringerin: Laura Gröll überquerte 1,84 Meter.[mehr]

Bayerische Hallenmeisterschaften Tag 1: Fabian Olbert krönt den Tag der Landesrekorde

03.02.2020 11:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

So hatten sich die Verantwortlichen des BLV den ersten Tag ihrer neu strukutierten Bayerischen Hallenmeisterschaften in München gewünscht: Ein gar nicht einmal so kleines, aber dafür um so feineres Fest der Leichtathletik, bei dem die Besten aus dem Freistaat einen eindruckvollen Beweis für die Stärke der Sportart ablegen konnten. Gekrönt wurde die erste Halbzeit mit einer Flut von neuen bayerischen Rekorden, aus der vor allem U 20-Sprinter Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) herausragte. [mehr]

Bayern hat endlich wieder einen 20-Meter-Kugelstoßer: Idzan verblüfft in Rochlitz mit Landesrekord

02.02.2020 19:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Eigentlich hatte Christian Zimmermann (Kirchheimer SC) damit geliebäugelt, der erste 20-Meter-Kugelstoßer Bayerns nach über einem Jahrzehnt zu werden. Doch sein jugendlicher Kollege Domink Idzan (LG Stadtwerke München) kam ihm beim 14. Rochlitzer Sparkassen-Kugelstoßmeeting am Sonntagnachmittag zuvor. Mit 20,35 Meter schaffte er im Wettbewerb der U 18 einen neuen bayerischen Hallenrekord und löste seinen Vereinskamerad Martin Knauer (19,92 Meter; 2015) ab. [mehr]

Simon Boch nach Streckenrekord in Bad Füssing auf Platz acht der ewigen deutschen Bestenliste

01.02.2020 22:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) hat die Freiluftsaison beim Johannesbad Thermenmarathon in Bad Füssing mit einem ganz persönlichen Paukenschlag eröffnet. Souverän gewann der Regensburger die zehn Kilometer mit einer imposanten Steigerung auf 28:31 Minuten und katapultierte sich damit auf dieser Strecke an Position acht in der ewigen Bestenliste. Ebenfalls Streckenrekord lief die Deutsche Meisterin auf dieser Strecke, Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg), die mit 32:49 Minuten.[mehr]

Nach oben