Zum Hauptinhalt springen

News

Bayern-Fan-Block bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock

19.07.2023 03:49 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Es sind nur noch wenige Tage bis zu den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock, auf die die Jugendlichen, die sich dafür qualifizieren konnten, seit langem entgegenfiebern. Um die Vernetzung innerhalb der bayerischen Trainerschaft sowie engagierter Eltern zu unterstützen, initiiert die BLV-Jugend vor Ort einen Bayern-Fan-Block. Dazu möchte der Bayerische Leichtathletik-Verband alle bayerischen Sportler sowie deren Betreuer oder Fans herzlich einladen.[mehr]

Otto Dwaliawili ist jetzt Mitglied im Club der Siebziger

19.07.2023 00:17 // Leichtathletik, Top Stories

Wenn Otto Dwaliawili anlässlich seines 70. Geburtstages in sein Sportlertagebuch blickt, könnte er einen Marathon daraus ableiten. Der ehemalige Bayern-Auswahl Zehnkämpfer, hauptamtliche Landestrainer und zweifache A-Trainer ging jetzt in eine weitere Runde für die Leichtathletik. Beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) war Dwaliawili ab den 1980er Jahren verantwortlich für eine Vielzahl von Übungsleiterausbildungen, mehreren B-Trainer Ausbildungen im Bereich Sprung und Mehrkampf sowie für zahllose Übungsleiter-Fortbildungen.[mehr]

U 23-EM Espoo: Deutsche Staffeln mit bayerischer Beteiligung im Pech

17.07.2023 11:06 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Insgeheim hatten die bayerischen Sprinter mit den U 23-Europameisterschaften in Espoo (Finnland) mit einer Staffelmedaille geliebäugelt. Dass es dann in den jeweiligen Finals nur Plätze neben dem Podium gab, lag zum einen an Pech, aber auch an der bärenstarken Konkurrenz. So belegte Tina Benzinger (LG Stadtwerke München) mit der deutschen 4 x 100-Meter-Staffel den unglücklichen vierten Platz, während sich Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) und Vincente Graiani (LG Stadtwerke München) trotz brillanter Einzeövorstellungen über 4 x 400 Meter jeweils mit dem siebten Rang zufriedengeben musste[mehr]

Zwei Münchner überragen: Potye und Trost haken die Olympianorm ab

16.07.2023 23:00 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Zwei bayerische Asse haben am Sonntagabend beim Kamila Skolimowska Memorial im polnischen Chorzów bereits die Olympia-Normen für Paris erfüllt. Katharina Trost verbesserte sich in einem pfeilschnellen 1500-Meter-Rennen um mehr als eine Sekunde. Und Hochspringer Tobias Potye (beide LG Stadtwerke München) bot den beiden Olympiasiegern Paroli und erzielte mit 2,34 Meter eine neue, überragende Bestleistung.

U 23-EM Espoo: Merlin Hummel packt den Silber-Hammer aus

15.07.2023 13:20 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nur eine Woche nach dem bislang schwärzesten Moment seiner Karriere, als er als Titelverteidiger bei der DM in Kassel seine Stellplatzkarte zu spät abgab, zeigte Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) sein wahres Potenzial. Mit 75,61 Meter schnappte er sich bei den U 23-Europameisterschaften in Espoo (Finnland) am Samstagmittag im letzten Versuch die Silbermedaille. Dabei hatte es anfangs noch danach ausgesehen, als hätte der 21-jährige Oberfranke seine Minikrise noch nicht überwunden.[mehr]

BM Senioren Sprint/Sprung Bamberg: Rekorde wie am Fließband

11.07.2023 15:57 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Volles Programm am DM-Wochenende: Auch die bayerischen Senioren suchten in Bamberg in den Disziplinen Sprint und Sprung ihre Meister. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 100 Vereinen erwartete herrliches, angesichts der hohen Temperaturen aber auch anstrengendes Sommerwetter. Letzteres galt auch für den Veranstalter und seine vielen Helfer. Es war ein vollgepacktes Programm abzuwickeln, das nach anfänglichen Problemen aber souverän bewältigt wurde.[mehr]

BM Block/Mehrkampf U 16 Friedberg: Nachwuchs präsentiert sich in Top-Form

10.07.2023 12:48 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Zum ersten Mal seit längerem fanden die Bayerischen Meisterschaften im Blockwettkampf und im Sieben- und Neunkampf der U 16 wieder an einem Wochenende statt. Das Wetter zeigte sich in Friedberg von seiner besten Seite und ermöglichte viele Spitzenleistungen in den einzelnen Disziplinen und Wettbewerben.[mehr]

DM Kassel 2: Bayern etabliert sich unter den großen Drei in Deutschland

09.07.2023 23:44 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der stetige Aufwärtstrend der bayerischen Leichtathletik lässt sich nun auch an den Ergebnissen der Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen festmachen, die 2023 auf eindrucksvolle Weise im Kasseler Auestadion über die Bühne gingen. Bei tropischen Bedingungen und großer Hitze holten die Athletinnen und Athleten am zweiten Tag noch einmal je drei Mal Gold, Silber und Bronze. Insgesamt gab es in Kassel also 14 Medaillen und mehrere starke Endkampf- beziehungsweise Endlaufplatzierungen, und das, obwohl mit Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach), der als Titelverteidiger seine Stellplatz[mehr]

DM Kassel 1: Poyte und Wolf sorgen für die bayerischen Highlights am ersten Tag

08.07.2023 23:16 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Normalerweise fällt die bayerische Ausbeute am ersten Tag der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften immerrecht überschaubau aus. In diesem Jahr jedoch waren es vor allem die Sportler aus dem Freistaat, die für die Schlagzeilen sorgten - wenn man die aktuelle deutsche Top-Leichtathletin und 100-Meter-Siegerin Gina Lückenkemper, die bekanntlich in Bamberg wohnt, mit einbezieht. Auch der Männer-Sprinttitel ging diesmal nach Bayern, und zwar in Person von Yannick Wolf (LG Stadtwerke München). Fast schon standesgemäß war das Hochsprung-Gold von Tobias Poyte (LG Stadtwerke München), während sich [mehr]

DM Stabhochsprung Düsseldorf: Chiara Sistermann mit neuem Hausrekord zu Silber

07.07.2023 00:02 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Das Rheinufer von Düsseldorf bot am Donnerstag eine prächtige Kulisse für die erste Entscheidung der Deutschen Meisterschaften. Nicht nur die Tribünen waren gut gefüllt, auch rund um die Stabhochsprung-Anlage säumten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Ränge. Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die Stabhochspringerinnen auf Titeljagd. Und am Ende behauptete sich in einem zehnköpfigen Feld die deutsche Jahresbeste Anjuli Knäsche. Der Athletin der LG Leinfelden-Echterdingen glückte mit 4,41 Metern die Titelverteidigung. Silber ging nach Bayern, genauer gesagt an Chiara Sistermann (TS[mehr]

Bayern stellt rund ein Drittel des deutschen Aufgebotes beim EYOF in Maribor

06.07.2023 01:50 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es ist einmal mehr ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit, die die Heimtrainerinnen und Heimtrainer sowie die verantwortlichen Trainer des BLV im Freistaat leisten: Vom 27-köpfigen Leichtathletik-Aufgebot das der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) für das Europäische Olympische Jugend-Festival in Maribor nominiert hat, stammen allein acht Sportlerinnen und Sportler aus bayerischen Vereinen. Damit nimmt der weißblaue U 18-Jahrgang 29,6 Prozent des deutschen Aufgebotes ein.[mehr]

DLV nominiert neun Bayern für die U 23-EM in Espoo

05.07.2023 10:24 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit neun Athletinnen und Athleten aus Bayern fährt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zu den U 23-Europameisterschaften nach Espoo (Finnland) vom 12. bis zum 16. Juli. Das sind genau 12,0 Prozent des insgesamt 75-köpfigen deutschen Aufgebotes. Besonders stark vertreten sind die Sprinterinnen, die mit Tina Benzinger, Svenja Pfetsch, Viola John (alle LG Stadtwerke München; 4 x 100 Meter) und Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg; 4 x 400 Meter) gleich vier Frauen aus dem Freistaat aufweisen. Über 4 x 400 Meter kommt ferner Vincente Graiani (LG Stadtwerke München) zu seinem ersten Einsatz[mehr]

U 18-DJM-Starter bei der U 23-Bayerischen ausnahmsweise startberechtigt

05.07.2023 01:23 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

In den vergangen Tagen sind einige Anfragen beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) für ein Sonderteilnahmerecht von U 18-Sportlerinnen und Sportlern für die U 23-Bayerischen Meisterschaft (15./16. Juli in Ingolstadt) eingegangen. Generell sind die U 18-Jahrgänge schon immer bei der BLV U 23-Meisterschaft ausgeschlossen. Zur bestmöglichen Vorbereitung auf einen Start bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock am Wochenende danach (21. bis 23. Juli), dürfen heuer qualifizierte und gemeldete U 18-Athletinnen und -Athleten für die DJM in Rostock ausnahmsweise bei der Bayerischen U 2[mehr]

U 23-DM Göttingen: Drei Favoritensiege und ein Überraschungsgold

04.07.2023 19:04 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Vier Mal Gold, ein Mal Silber und drei Mal Bronze: So lautet die bayerische Bilanz bei den diesjährigen Deutschen U 23-Meisterschaften im Göttinger Jahnstadion. Natürlich hätte sie auch besser ausfallen können, wenn zum Beispiel die Stabhochspringerinnen am Samstag nicht durch wechselnde Windböen beeinträchtigt worden wären oder die männliche Sprintstaffel der LG Stadtwerke München - immerhin Titelverteidiger - sich durch einen verpatzten Wechsel selbst aus dem Rennen genommen hätte. So aber setzten die Favoriten wie Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg; 400 Meter), Louis Pröbstle (TSV Gräfe[mehr]

27. Stabhochsprung-Meeting Hof: Bo Kanda Lita Baehre gewinnt mit 5,61 Meter

04.07.2023 00:40 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Vize-Europameister Bo Kanda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat das 27. Stabhochsprung-Meeting in Hof souverän für sich entschieden. Der Leverkusener meisterte 5,61 Meter und scheiterte erst dreimal an 5,82 Metern. Auf Rang zwei landete Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) mit 5,31 Metern. Bei den Frauen setzte sich die Italiener Virginia Scardanzan mit 4,32 Metern vor der höhengleichen Anjuli Knäsche (LG Leinfelden-Echterdingen) durch.[mehr]

Norbert Demmel: "Kein Rekord ist für die Ewigkeit"

03.07.2023 11:36 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Norbert Demmel (TSV Unterhaching) hat Ende Mai im österreichischen Linz wenige Tage nach seinem 60. Geburtstag einen Weltrekord im Wurf-Fünfkampf der M 60 aufgestellt. Die neue Marke steht nun bei 4726 Punkten (neue Wertung). Ein Gespräch mit dem früheren 8100-Punkte-Zehnkämpfer über die Faszination (Wurf-) Mehrkampf, den Umgang mit Verletzungen und den ungebrochenen Spaß am Wettkampfgeschehen.

Heike Drechsler und Frank Busemann coachen Zirndorfer Nachwuchs

02.07.2023 03:27 // Leichtathletik, Top Stories

Der TSV Zirndorf hat am Montag hohen Besuch bekommen: Die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler und der einstige Olympia-Zweite im Zehnkampf, Frank Busemann, hielten eine Trainingseinheit für 20, im Leichtathletik-Klub aktive Kinder ab. Tatsächlich wollten jedoch viel mehr mitmachen, sagt Abteilungsleiter Marcus Grun. Die Nachwuchs-Leichtathletinnen und -Leichtathleten arbeiten auf das Deutsche Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes hin. Das Vorbereitungs-Training hatte der TSV Zirndorf bei einem Gewinnspiel ergattert. „Wenn man selbst Leichtathlet war, weiß man a[mehr]

BM Frauen-Männer Regensburg: Schnelle Sprints, bärenstarke Frauen und Männer

01.07.2023 00:31 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bayerische Meisterschaften zwei Wochen vor den nationalen Titelkämpfen in Kassel, noch dazu flankiert von einem massiven Konkurrenzangebot an attraktiven Wettkämpfen - unter diesen Vorzeichen stand das Wochenende, an dem die weißblauen Sportlerinnen und Sportler im Stadion am Regensburger Weinweg ihre diesjährigen Landesmeister suchten. Natürlich gab es in einigen Feldern erkennbare Lücken, und dass Bayern Top-Athleten die Titelkämpfe nur noch in absoluten Ausnahmefällen nutzen, ist auch keine Überraschung. Dennoch entwickelte sich auch in Regensburg wieder spannende und teilweise auch gutklas[mehr]

Elena Schernhardt gewinnt Hartmut-Schweitzer-Wanderpreis

30.06.2023 04:09 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Es war gewissermaßen ein Schritt zurück in die "Normalität". Denn in der Historie des Hartmut-Schweitzer-Wanderpreises, der alljährlich für die beste Sprintleistung bei Bayerischen Meisterschaften verliehen wird, gab es fast ausschließlich schnelle junge Damen, die die begehrte Trophäe für ein Jahr mit nach Hause nehmen durften - mit Ausnahme des vergangenen Jahres, als Vincent Just (LAC Passau) die meisten Punkte für seinen Sieg über 110 Meter Hürden einfahren konnte. Dass es 2023 fast wieder ein männlichen Preisträger geworden wäre, lag an einem Kuriosum: Sowohl Maximilian Schreiber (LG Semp[mehr]

Bayerische MS U 20 Regensburg: Viele gute Leistung trotz konkurrierender Schauplätze

30.06.2023 02:40 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Regensburg oder Ulm? Vor dieser Entscheidung standen in diesem Jahren die bayerischen Leichtathletinnen und Leichtathleten. Weil es der immer enger geschnürtere Terminkalenader und die Verfügbarkeit der jeweiligen Stadien nicht anders zuließen, mussten beide Titelkämpfe am selben Wochenende stattfinden. Außerdem gab es parallel auch noch die DLV-Juniorengala in Mannheim, weshalb nicht in allen Disziplinen die Stärksten in Regensburg an den Start gehen konnten. Dies bot die Chance für Newcomer, während in anderen Disziplinen die Favoriten sich meist durchsetzten.[mehr]

Team-EM Chorzów: Fünf Bayern helfen Deutschland auf den Bronzerang

29.06.2023 00:47 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Vier Einzelsiege in 37 Disziplinen. Dazu noch hervorragende Vorstellungen von Sprinter Yannick Wolf, Hammerwerfer Merlin Hummel, Hochspringer Tobias Potye, 5000-Meter-Läufer Florian Bremm und 200-Meter-Sprinter Alexandra Burghardt. Daraus ergab sich bei der Team-EM in Chorzów Rang drei in Gesamtwertung und der angepeilte Podestplatz. Nur die starken Italiener und das polnische Team sammelten an den drei Tagen mehr Punkte.[mehr]

Julia Schmidt wird deutsche U 23-Vizemeisterin im Bahngehen

28.06.2023 00:29 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Dass Julia Schmidt (SpVgg Niederaichbach) eine erfolgreiche Nachwuchsgeherin und fleißige Medaillensammlerin bei Deutschen Meisterschaften ist, hat sie in den zurückliegenden Jahren in verschiedenen Altersklassen schon häufig bewiesen. Bei den Deutschen Gehermeisterschaften in Bühlertal/Baden Baden gelang ihr nun erneute eine Glanzleistung. In der weiblichen U 23 über die 5000-Meter-Strecke holte sie Silber. [mehr]

Bayerische MS U 18: Den Spagat zwischen Regensburg und Ulm gemeistert

27.06.2023 22:47 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Durch die unglückliche Terminkollision der Bayerischen Meisterschaften in Regensburg und der Süddeutschen Meisterschaften in Ulm der Altersklassen U18, U20 und Aktiven, bedingt durch terminliche Zwänge der jeweiligen Ausrichter, mussten sich die Starterfelder entsprechend auf beide Wettkämpfe verteilen, sodass einige der besten bayerischen Athletinnen und Athleten gar nicht bei der Landesmeisterschaft im Stadion am Weinweg in Regensburg zu sehen waren. Immerhin hatten die Organisatoren des Süddeutschen und Bayerischen Leichtathletik-Verbandes die Zeitpläne so aufeinander abgestimmt, dass wenig[mehr]

Chiara Sistermann und Julia Rath buchen in Mannheim U 20-EM-Tickets

26.06.2023 12:41 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Stabhochspringerin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) kurze Zeit nach einer Fuß-Operation und Julia Rath (LAC Quelle Fürth) als Zweite von drei deutschen Hindernisläuferinnen machten bei der DLV-Junioren-Gala in Mannheim die Startplätze für die U 20-EM in Jerusalem klar. Viele weitere bayerische Athleten brachten sich im Kampf um die EM-Tickets in Stellung. [mehr]

Gerhard Neubauer zum neuen Vizepräsidenten Sport des BLSV gewählt

25.06.2023 12:02 // Leichtathletik, Top Stories

Gerhard Neubauer, der Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), ist am Samstag im Rahmen des ordentlichen Verbandstages des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) zu dessen neuem Vizepräsidenten Sport gewählt worden. 225 von 289 Delegierten (rund 75 Prozent) gab dem 70-Jährigen ihre Stimme. Er führt künftig den Landesausschuss Leistungssport und berät das BLSV-Präsidium in allen Fragen des Leistungssports. [mehr]

Askovic, Jäger und Pröbstle fahren zur Universiade nach Chengdu

24.06.2023 11:50 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband hat am Mittwoch sein Team für die World University Games bekannt gegeben. Nominiert wurden auch 28 Leichtathletinnen und -athleten. Darunter dürfen befinden sich mit Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München; Uni Augsburg) über 100 und 200 Meter, Nick Jäger (LSC Höchstadt/Aisch; Uni Erlangen-Nürnberg) über 3000 Meter Hindernis und Stabhochspringer Louis Pröbstle (TSV Gräfelfing; TU München) auch drei Bayern.[mehr]

Team-EM Chorzów: Kapitänsrolle für Alexandra Burghardt und Tobias Potye

23.06.2023 10:41 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Was für eine Ehre! Sprinterin Alexandra Burghardt (SV Gendorf-Wacker Burghausen) und Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) werden das deutsche Team am Wochenende bei der Team-EM in Polen als Kapitäne anführen. Damit manifestiert sich einmal mehr der gestiegene Stellenwert der Sportlerinnen und Sportler aus Bayern beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Bei einer Mannschaftssitzung hat die Sportliche Leitung am Freitag die Mannschaft auf die Meisterschaft eingeschworen und auch neun Neulinge im A-Team begrüßt.

Mehr als nur ein Trainer: Bayerns Leichtathleten trauern um Hans Zenzinger

22.06.2023 17:47 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Die bayerische Leichtathletik trauert um Hans Zenzinger. Im Alter von 78 Jahren erlag der bekannte und beliebte Wurftrainer nun einer langen Krankheit.[mehr]

Lederhosen-Sprint als Höhepunkt bei der Langhürden-Meisterschaft

21.06.2023 18:18 // Leichtathletik, Top Stories

Zum 175-jährigen Jubiläum des TV 1848 Erlangen hatten sich die Leichtathleten der LG Erlangen für die Mittelfränkische Langhürden-Meisterschaft etwas Exotisches einfallen lassen: einen 100-Meter-Sprint in Lederhosen. Die Idee dazu hatten Jonas Hügen und Christopher Löffelmann. Das eigentliche Ziel, den deutschen Rekord von Michael Adolf anzugreifen, ließ sich nicht umsetzen. [mehr]

Süddeutsche Meisterschaften: Bayerns jüngerer und älterer Nachwuchs auf Medaillenjagd

20.06.2023 14:08 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Süddeutschen Meisterschaften in den Altersklassen U 23 und U 16 fanden in diesem Jahr wieder einmal in Bayern, genauer gesagt in Aichach, statt. Der örtliche Ausrichter, die LG Aichach-Rehling, sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe im Josef-Bestler-Stadion gesorgt. Mit Ausnahme der Disziplinen Kugelstoß (abseits der Anlage), Diskuswurf und Hammerwurf (auf dem Nebenplatz) konnten alle Disziplinen bei besten äußeren Bedingungen im Stadion durchgeführt werden.[mehr]

Stabhochsprung-Meeting dominiert zum 27. Mal die Hofer Altstadt

17.06.2023 16:27 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Fast genau zwölf Monate nach dem bislang letzten Internationalen Hofer Sparkassen-Stabhochsprung-Meeting kommen die Stabis am Samstag, 24. Juni, wieder nach Hof. Die ausrichtende LG Hof wird zum mittlerweise 27. Mal gewährleisten, die besten Voraussetzungen für attraktiven Spitzensport in der Innenstadt zu schaffen. Anders als in den vergangenen drei Jahren werden die Springer wieder in Richtung Kugelbrunnen anlaufen. Zum fünften Mal wird eine Videowand installiert. Und nach der erfolgreichen Premiere in 2022 wird ein Livestream ab 13 Uhr mit mehreren Kameras und dem Livekommentar der beiden M[mehr]

Sechs Sportlerinnen und Sportler aus bayerischen Vereinen vertreten bei Team-EM Deutschland

16.06.2023 15:22 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mittlerweile ist man schon daran gewöhnt: Die Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Bayern haben sich zu einer festen Größe im DLV-Team gemausert. Für die Team-EM von 23. bis 25. Juni im Śląski Stadion in Chorzów wurden sechs Bayern nominiert, um in ihrer Disziplin Deutschland zu vertreten. Es sind dies die Sprinter Yannick Wolf und Aleksandar Askovic (beide LG Stadtwerke München) über 4 x 100 Meter, Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) über 5000 Meter, Vize-Europameister Tobias Potye (LG Stadtwerke München) im Hochsprung, Merlin Hummel (UAC Kulmbach) im Hammerwerfen und Staffel-Europameist[mehr]

Normerfüllungen, Titel und ein bayerischer Rekord im Hindernislauf

13.06.2023 23:53 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Hindernislauf ist eine der bayerischen Trumpfdisziplinen. Dies zeigen auch die jüngsten Erfolge mit Normerfüllungen durch Julia Rath (LAC Quelle Fürth), Nick Jäger, Niklas Buchholz (beide LSC Höchstadt/Aisch), Leni Hanselmann (MTV 1881 Ingolstadt) oder die süddeutschen Titel mit dem neuen bayerischen U 16-Rekordler Noah Möller (TSV 1860 Staffelstein).[mehr]

DLV-U 18-Gala Kassel: Sieben junge Bayern melden Ansprüche auf EYOF-Teilnahme an

12.06.2023 12:01 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Internationale DLV U 18-Gala fand in diesem Jahr im Kasseler Auestadion statt, dem Ort, an dem in Kürze auch die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen stattfinden. Dabei ging es darum, sich eine gute Ausgangsposition zu verschaffen, um vom DLV zur Nominierung für die Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) vom 23. bis 29. Juli in Maribor (Slowenien) vorgeschlagen zu werden. Folgenden bayerischen Sportlern gelangen bei dem hochkarätig besetzten Wettkampf Siege: Carina Beraz (Dreisprung), David Scheller (3000 Meter), Jakob Kemminer (100 und 200 Meter), Jakob Zimmer (Stabhochsp[mehr]

Miriam Dattke schafft in Paris einen neuen bayerischen Rekord über 5000 Meter

11.06.2023 22:05 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) hat in Paris beim international stark besetzten "Fast5000"-Rennen einen neuen bayerischen Rekord über 5000 Meter aufgestellt. Die EM-Vierte im Marathon schaffte in ihrem ersten 5000-Meter-Rennen seit zwei Jahren mit 15:22,03 Minuten eine neue Bestzeit und verbesserte damit die neun Jahre alte Bestmarke ihrer Teamkollegin Maren Kock um 72 Hundertstelsekunden. [mehr]

Berglauf-WM Innsbruck: Abraham holt Bronze - Regensburger Erfolgsgaranten im DLV-Team

10.06.2023 21:34 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Mit einer deutschen Bronzemedaille im Mountain Classic durch Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) ist die Trail-WM in Innsbruck am Samstag zu Ende gegangen. Das deutsche Team sammelte an den vier Wettkampftagen insgesamt vier Medaillen. Im Vertical holte das Frauen-Team um die viertplatzierte Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel) und die siebtplatzierten Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) Silber. Schon in diesem Wettbewerb sorgte Abraham bei den Männern mit Platz neun für ein Top-Ten-Ergebnis. Am vierten Platz der deutschen Männermannschaft hatte auch der auf Platz 21 einlau[mehr]

Domenika Mayer holt beim 10 000-Meter-Europacup Team-Gold und Einzel-Bronze

06.06.2023 14:52 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Alina Reh hat am Samstag mit einem eindrucksvollen Solo den Einzelsieg im 10 000-Meter-Europacup gefeiert. Zugleich führte sie das siegreiche deutsche Frauen-Team an, in dem Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) eine weitere Einzelmedaille beisteuerte.[mehr]

Katharina Trost bei 1500-Meter-Saisondebüt Vierte in Chorzów

05.06.2023 12:30 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Mittelstrecklerin Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hat am Sonntag beim Janucz Kusocinski Memorial in Chorzów (Polen) für das beste deutsche Resultat gesorgt. Die WM-Halbfinalistin wurde über 1.500 Meter in 4:08,71 Minuten Vierte. Es war auf dieser Strecke ihr erstes Rennen der Saison.

Jubiläums-Sparkassen-Gala in Regensburg bietet wieder bärenstarke Sprints

03.06.2023 23:12 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Mit Zeiten unter 49 und unter 55 Sekunden setzten am Samstag bei der Sparkassen-Gala in Regensburg unter anderem zwei DLV-Asse über 400 Meter Hürden die Glanzpunkte. Über 400 Meter ohne Hürden gelang Manuel Sanders die nächste starke Zeit. Das Highlight aus bayerischer Sicht gelang Nachwuchssprinter Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck). Über100 Meter schaffte der 16-Jährige mit 10,49 Sekunden einen neuen bayerischen U 18-Rekord und blieb nur hauchdünn über der deutschen Bestleistung dieser Altersklasse.[mehr]

Hohe Sprünge und schnelle Sprints bei Pfingstsportfesten in Weinheim und Rehlingen

01.06.2023 23:09 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

„Das war ein guter Wettkampf heute“, analysierte Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) seinen Auftritt beim 58. Internationalen Sportfest im saarländischen Rehlingen gegenüber dem Internetportal leichtathletik.de. 2,27 Meter gingen für den Vize-Europameister von 2022 in die Wertung ein, die er im dritten Anlauf überquerte. Erst die neue persönliche Bestleistung von 2,31 Meter erwies sich für den Schützling von Trainer Sebastian Kneifel an diesem Tage (noch) zu hoch. Bis einschließlich 2,21 Meter hatte Potye alle Höhen auf Anhieb gemeistert. Als nächster Auftritt steht Freitag, 2. J[mehr]

25 Jahre Sparkassen Gala Regensburg: Ein Muss für die nationale und internationale Elite

31.05.2023 11:02 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

25 Jahre ist nun die Grande Dame aller bayerischen Leichtathletik-Meetings, die Sparkassen Gala im Regensburger Uni-Stadion, alt und sie hat in all den Jahren immer wieder einen Hauch von internationaler Klasse verströmt. Das hat der Welt-Fachverband (WA) nun offiziell gemacht und der Gala das Prädikat eines World Athletics Continental Tour Challenger Meeting verliehen, zugleich honoriert mit „einer nicht ganz billigen Eintrittsgebühr“, wie Meeting Direktor Kurt Ring berichtet. „Tatsächlich hat unser Sportfest, was die Teilnehmerzahl sowohl bei der Klasse als auch der Masse betrifft, in der ve[mehr]

Domenika Mayer startet für Deutschland beim 10 000-Meter-Europacup

30.05.2023 10:58 // Laufsport, Leichtathletik, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Der 10 000-Meter-Europacup macht am Samstag erneut Station in Pacé. Dort gewannen die deutschen Langstrecklerinnen im vergangenen Jahr im Team die Goldmedaille. Drei von vier Läuferinnen aus der Gold-Auswahl sind auch in diesem Jahr am Start und hoffen erneut auf ein starkes Mannschaftsergebnis. Für das mit Neulingen besetzte Männer-Team stehen erste internationale Erfahrungen im Vordergrund. Bei den Damen geht auch die Deutsche Meisterin Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) an den Start.

8170 Punkte: Felix Wolter pulverisiert seine Zehnkampf-Bestleistung

29.05.2023 11:28 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Willkommen im 8000er-Klub! Felix Wolter (TSV Gräfelfing) hat seine Zehkampf-Bestleistung deutlich gesteigert. Mit 8170 Punkten sammelte der 26-Jährige am Wochenende in Montpellier fast 300 Zähler mehr als je zuvor. Besonders beeindruckend unter sechs neuen Einzel-Bestleistungen war der Weitsprung auf 7,91 Meter. Während die Mehrkampf-Fans an diesem Wochenende zum Klassiker nach Götzis schauten, gab’s beim Mehrkampf-Meeting in Frankreich ebenfalls Top-Leistungen. Wolter legte am Samstag und Sonntag einen Zehnkampf aus einem Guss hin.

Merlin Hummel steigt mit Bestleistung ins WM-Jahr ein

28.05.2023 12:03 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Im sechsten Durchgang beim Meeting in Andujar (Spanien) hat Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) seine Bestleistung gesteigert. Der 21-Jährige beförderte am Freitagabend als Sieger das 7,26-Kilo-Gerät auf 76,28 Meter und verbesserte seinen Hausrekord damit um einen halben Meter.

Tristan Schwandke verzichtet auf Wettkämpfe in diesem Sommer

27.05.2023 11:59 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Der Olympia- und WM-Teilnehmer im Hammerwurf, Tristan Schwandke (TV Hindelang), muss die Saison 2023 abschreiben. Wie er am Mittwoch auf Facebook mitteilte, plagen ihn Rückenschmerzen. Die Probleme sind sehr schwankend, aber treten nach höherer Wurfintensität immer wieder auf", erklärt er. Er wolle seinem Körper in dieser Saison mehr Ruhe gönnen und dem Rücken die Chance zu entspannen. "Insbesondere mit Hinblick auf die Olympischen Spiele nächstes Jahr in Paris wäre das Risiko insgesamt zu groß, einen längeren Ausfall in Kauf nehmen zu müssen."

Zehnkämpfer Nils Kremling öffnet die Tür zur U 20-EM in Jerusalem

26.05.2023 11:44 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Beim internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting in Filderstadt-Bernhausen war am die gesamte deutsche Mehrkampf-Nachwuchselite am Start, darunter auch die beiden U20-Hoffnungen Nils Kremling und Jonas Perner (beide LG Telis Finanz Regensburg), ihres Zeichens Gold- und Silbermedaillengewinner bei den diesjährigen deutschen Hallenmeisterschaften im Siebenkampf. Für Nils Kremling lohnte sich die Reise ins Schwäbische. Mit einem hervorragenden zweiten Platz im Zehnkampf und exzellenten 7644 Punkten konnte sich der Schützling von BLV-Mehrkampf-Teamleiter Stefan Wimmer souverän für die U 20-Europamei[mehr]

BLV-Sommercamp 2023: Leichtathletikbegeisterte Betreuerinnen und Betreuer gesucht!

25.05.2023 08:21 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Für die BLV-Sommercamps 2023, die im Zeitraum vom 19. bis 26. August im Sportcamp Inzell stattfinden, sucht der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) noch zwei engagierte Betreuerinnen und/oder Betreuer. Wer Interesse hat, als in dieser Funktion tätig zu werden und folgende Eigenschaften mitbringt, kann sich ab sofort beim BLV bewerben.[mehr]

LG Hof gratuliert langjährigem Vorsitzenden Günter Schmidt zum 85. Geburtstag

24.05.2023 22:49 // Leichtathletik, Top Stories

Seinen 85. Geburtstag feierte der langjährige Leiter der Leichtathletik-Gemeinschaft Hof, Günter Schmidt. Der Bankdirektor im Ruhestand stand von 1982 bis 1992 zehn Jahre an der Spitze der Hofer Startgemeinschaft. Schmidt war 1982 maßgeblich an der Neuorganisation der Hofer Leichtathletik beteiligt. Während am Vormittag des 18. Juni 1982 das neue Städtische Stadion an der Ossecker Straße vor über 4000 begeisternden Zuschauern offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde, wählte die Mitgliederversammlung der neu organisierten LG Hof am Abend Günter Schmidt zu ihrem Vorsitzenden.[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest München: Internationales Flair und beste Organisation

23.05.2023 12:25 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Das Lob kam aus berufenem Munde: „Eine toporganisierte Veranstaltung, wir kommen nächstes Jahr gerne wieder“, sagte Lutz Dombrowski, in Moskau 1980 Olympiasieger im Weitsprung und mit 8,54 Meter noch immer deutscher Freiluft-Rekordhalter. Dombrowski ist aktuell Trainer der LG Staufen aus Württemberg, die mit einem guten Dutzend Aktiven zum Ludwig-Jall-Sportfest ins Dantestadion angereist war. Der PSV München als Ausrichter dieses Leichtathletik-Events konnte aber nicht nur das Team Dombrowski als Gäste begrüßen: Insgesamt knapp 550 Aktive aus 14 Nationen haben mitgemacht, freute sich Veranst[mehr]

Marathon-BM Regensburg: Legelli läuft schnellstes Meisterschaftsrennen seit langem

22.05.2023 07:29 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Andreas Doppelhammer (Mannschaft ohne Namen) und Maria Elisa Legelli (Laufarena Allgäu) heißen die Bayerischen Meister 2023 auf der Marathonstrecke. Die Favoritin bei den Frauen, Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg), musste verletzungsbedingt in der zweiten Runde das Rennen beenden. Bei sommerlichen Temperaturen starteten im Meisterschaftswettbewerb 15 Läuferinnen und 33 Läufer.[mehr]

Paukenschlag in London: Dattke mit drittbester deutscher 10 000-Meter-Zeit aller Zeiten

21.05.2023 00:11 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Fassungslos lag Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) minutenlang nach ihrem phantastischen 10 000-Meter-Rennen im Zielbereich den Londoner Lauf-Mekkas am Parliament Hill, nachdem sie auf den 25 Bahnrunden geradezu sensationell bis auf neun Sekunden an den bestehenden Deutschen Rekord von Konstanze Klosterhalfen als Sechste in einem Weltklassefeld herangelaufen war. „Das kann nicht sein, das kann nicht sein“, stammelte sie fast gebetsmühlenhaft immer wieder ob ihrer gerade erzielten Steigerung ihrer bisherigen Bestleistung um über 23 Sekunden auf 31:10,21 Minuten.[mehr]

Bayerncup Herzogenaurach: Teilnehmerzahlen gehen wieder leicht nach oben

20.05.2023 13:29 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Beim Bayern- und Jugend-Cup des Bayerischen Leichtathletikverbands in Herzogenaurach nahmen in diesem Jahr wieder mehr Mannschaften teil als zuletzt, vor allem der bayerische Süden ist deutlich stärker vertreten gewesen, und das obwohl die Stadtwerke München keine einzige Mannschaft stellten.[mehr]

Corinna Harrer wertet die Bayerischen Marathon-Meisterschaften in Regensburg auf

18.05.2023 11:43 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

20 Läuferinnen und 47 Läufer haben sich bislang zu den diesjährigen Bayerischen Marathonmeisterschaften im Rahmen des Regensburg-Marathons angemeldet. Von den in der Domstadt ansässigen Vereinen gab es bislang sechs Meldungen. Mit dabei wird die ehemalige Spitzenathletin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) sein. Ihr Start in Regensburg kann als bewusste Aufwertung ihrer sportlichen Heimatstadt gedeutet werden.[mehr]

Ingrid Meier: "Ich laufe, solange ich gesund bleibe"

16.05.2023 11:39 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Bei den Hallen-Weltmeisterschaften im polnischen Torun Anfang April rettete sie als Schlussläuferin in der Altersklasse W 70 mit einem packenden Finish in der 4 x 200-Meter Staffel-Gold. Die dazugehörige DLV-Instagram-Fotoserie machte sie über den Masters-Bereich hinaus bekannt. Ein Gespräch mit Ingrid Meier (LAC Quelle Fürth) über die spannende Staffel-Schlussrunde, das Geheimnis lockeren Laufens, der Umgang mit der Krebsdiagnose, zur Heilkraft des Sports und die wirklichen Highlights in der globalen Masters-Leichtathletik.

Rolf-Watter-Sportfest Regensburg: Nils Leifert weiter in bestechender Form

14.05.2023 10:28 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Der Mann des Tages beim Rolf-Watter-Meeting im Stadion am Regensburger Weinweg war ein Jugendlicher. Der erst 17-jährige Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) unterbot nur eine Woche nach seinen 13,84 Sekunden über 110 Meter Hürden von Germering erneut die Norm für die U 20-Europameisterschaften in Jerusalem (7. bis 10. August). Später düpierte Leifert dann auch noch über 100 Meter alle älteren Männer mit einer gewaltigen Steigerung seiner bisherigen persönlichen Bestleistung um beinahe vier Zehntelsekunden bei zulässigem Rückenwind (+1,6m/s) auf 10,67 Sekunden. Mit einem sehenswerten Alleingang übe[mehr]

BLV-Präsident Gerhard Neubauer feiert 70. Geburtstag

13.05.2023 01:30 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), Gerhard Neubauer, feiert am Samstag, 13. Mai, seinen 70. Geburtstag. In einem Leben, das der pensionierte Berufsoffizier zum größten Teil dem Sport verschrieben hat, gilt es, auf eine in jeder Hinsicht erfolgreiche Vergangenheit zurückzublicken. Als Präsident des größten deutschen Leichtathletik-Landesverbandes fungiert Neubauer seit 2018, zuvor bekleidete er von 2010 an die Position des Vizepräsidenten Sport im BLV und arbeitete viele Jahre erfolgreich als Wurftrainer. Außerdem ist er Vorsitzender der Bayerischen Sportstiftung.[mehr]

BLV-Sommercamp erstmalig im Sportcamp Inzell - Sei auch du noch mit dabei!

11.05.2023 08:25 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Wie in jedem Jahr bietet der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) auch in den diesjährigen Sommerferien das beliebte Trainingscamp an. BLV-Sommercamp: Das bedeutet eine Woche Ferienspaß! Diesmal allerdings nicht in der Sportschule in Oberhaching, sondern erstmalig im Sportcamp in Inzell, und zwar für ganze sieben Tage anstatt der bisherigen fünf. [mehr]

Louis Pröbstle setzt das Highlight beim stimmungsvollen Wasserburger Altstadtspringen

10.05.2023 17:05 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Auch wenn das diesjährige Wasserburger Altstadtspringen bereits ein paar Tage zurückliegt, kommt bei allen Beteiligten immer noch Gänsehaut auf, wenn die Rede auf das Stabhochsprungevent kommt. Was war das nur für eine einmalige Atmosphäre, die das Wasserburger Publikum den Springer bot! Den Vogel schoss dabei Louis Pröbstle (TSV Gräfelfing) ab. Der Deutsche U 23-Meister überquerte 5,40 Meter, was gleichbedeutend mit der Norm für die U 23-EM im Juni in Espoo (Finnland) ist. Bei den Frauen setzte sich mit 4,25 Metern Leni Freyja Wildgrube (SC Potsdam) durch. Für Pröbstle ist es der nächste Schr[mehr]

Nils Leifert und Georg Harpf schaffen in Germering auf Anhieb die U 20-EM-Norm

09.05.2023 16:23 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) entwickelt sich immer mehr zum absoluten bayerischen Vorzeigeathleten in der Altersklasse U 20. Der Deutsche U 20-Hallenmeister über 60 Meter Hürden schaffte beim Bayern-Top-Meeting in Germering auf Anhieb mit 13,81 Sekunden (+0,6 m/sec) über 110 Meter Hürden die Norm für die U 20-Europameisterschaften in Jerusalem/Israel (7. bis 10. August). Im Kugelstoßen gelang Georg Harpf (LG StadtwerkeMünchen) mit 18,62 Metern ebenfalls auf Anhieb die U 20-EM Norm. Nils Leifert setzte noch einen drauf: Über 200 Meter gelangen ihm völlig überraschend 21,64 Sekunden. Minimal [mehr]

Rolf-Watter-Meeting am Weinweg ein Meilenstein der jungen Leichtathletiksaison

08.05.2023 19:58 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Zum 45. Mal jährt sich das Rolf-Watter-Meeting in Regensburg inzwischen als eines der wichtigsten bayerischen Saisoneröffnungsveranstaltungen. 380 Athletinnen und Athleten aus 71 Vereinen werden am kommenden Samstag, 13.Mai., ab 14 Uhr auf der Städtischen Sportanlage am Weinweg ihre Kräfte messen. Zentraler Wettbewerb ist wie jedes Jahr zum Gedenken des Mitbegründers der Leichtathletik-Gemeinschaft, dem bereits mit 42 Jahren viel zu früh verstorbenen Rolf Watter, der 800-Meter-Lauf der Männer. Haushoher Favorit ist diesmal Emil Meggle (LG Stadtwerke München), der bereits eine Vorleistung von 1[mehr]

Domenika Mayer holt Überraschungs-DM-Gold über 10 000 Meter

07.05.2023 23:06 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Einen Favoritensieg und eine Überraschung gab es am Samstag bei den 10 000-Meter-Entscheidungen der Langstrecken-DM in Mittweida. Während Nils Voigt (TV Wattenscheid 01) erwartungsgemäß den entscheidenden Antritt gegen den lange Zeit das Tempo bestimmende Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) setzte, feierte dessen Teamkollegin Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) ihren ersten Meistertitel auf der Bahn und triumphierte über die haushohe Favoritin Alina Reh (SCC Berlin).[mehr]

Bayern stellt fast die Hälfte des DLV-Aufgebotes für Berg- und Trailrunning-WM

06.05.2023 07:01 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Bayern wie gewohnt stark! Unter dieser Devis steht das Team, das der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) für die Berg- und Trailrunning-WM bekanntgegeben hat, die vom 6. bis 10. Juni in Innsbruck stattfinden soll. Von 28 Athletinnen und Athleten kommen allein 13 - also fast die Hälfte - aus bayerischen Vereinen.[mehr]

Carolin Schäfer und Niklas Kaul auf der Meldeliste für Aschaffenburger Bahneröffnung

05.05.2023 15:47 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Keine Geringeren als die beiden Weltmeisterschaftsmedaillengewinner Carolin Schäfer (Eintracht Frankfurt) und Niklas Kaul (USC Mainz) stehen an der Spitze der rund 400 gemeldeten Teilnehmer beim Bahneröffnungs-Sportfest der DJK Aschaffenburg am kommenden Samstag und Sonntag.[mehr]

"Krummes Ding" in Gilching eröffnet Saison mit Teilnehmerrekord und schlechtem Wetter

04.05.2023 15:53 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Petrus war am Wochenende wahrlich kein Leichtathlet – und trotzdem fanden fast 250 Sportler aus ganz Bayern ihren Weg nach Gilching zur traditionellen Bahneröffnung auf den so genannten krummen Strecken. Das Meeting ist mittlerweile etabliert, genauso wie die Idee, sich zum Saisonbeginn erst einmal ohne Vergleichsdruck auf den Unterdistanzen zu messen und Wettkampfluft zu schnuppern, bevor es auf die Jagd nach Qualis und Bestzeiten geht.[mehr]

Staffel-DM Bietigheim: Höchstadt und Fürth überraschen mit Titelgewinnen

03.05.2023 16:48 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Staffeln nehmen beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) so etwas wie die Rolle des ungeliebten Stiefkindes ein. In den Vorjahren stets beliebter Programmpunkt bei den Deutschen Aktiven- oder Jugendmeisterschaften, wurde sie seit 2019 in eigene Deutsche Staffelmeisterschaften integriert. Was sich wie eine Aufwertung liest, ist aber in Wirklichkeit durch den frühen Zeitpunkt der Titelkämpfer eher das Gegenteil. Dennoch gaben sich in diesem Jahr in Bietigheim-Bissingen wieder eine ganze Reihe von Staffel die Ehre - trotz kalter Witterung. Für Bayern gab es gleich zwei Titel durch das LSC [mehr]

BM Halbmarathon Augsburg und Berglauf-DM Bühlertal: Die Qual der Wahl zahlt sich aus

02.05.2023 13:10 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

War es eine Qual der Wahl? Die Mehrzahl der Läufer und Läuferinnen, die am Wochenende entweder in Bühlertal bei den Deutschen Berglauf-Meisterschaften oder in Augsburg bei den Bayerischen Titelkämpfen auf der Halbmarathondistanz startete, zeigten sich danach eher zufrieden mit ihrer Entscheidung. Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg) kehrte in Bühlertal wieder aufs Podest zurück, und Tobias Gröbl (LG Zusam) sowie Lisa Fuchs (LG Passau) werden ihren Lauf in Augsburg als Titelträger in guter Erinnerung behalten.[mehr]

LG Stadtwerke München und LG Olympia Dortmund schließen Partnerschaft

01.05.2023 22:21 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Die LG Stadtwerke München und die LG Olympia Dortmund, zwei der größten und leistungsstärksten Leichtathletik-Vereine Deutschlands, werden mit Beginn der Freiluftsaison 2023 eine offizielle Partnerschaft eingehen. Sowohl Dortmund als auch München waren in den vergangenen Jahren stets in den Top fünf, in der Regel sogar in den Top drei des DLV-Vereinsrankings zu finden.[mehr]

Reihenweise schnelle Zeiten bei "Road to Records" in Herzogenaurach

30.04.2023 22:49 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Mit zwei U 20-Weltrekorden und weiteren Top-Zeiten hielt die „Road to Records“ in Herzogenaurach, was sie versprach. Alina Reh und Deborah Schöneborn stellten sich über fünf Kilometer der Weltelite. Alina Reh verpasste im ersten Fünf-Kilometer-Rennen seit fast drei Jahren ihre Bestleistung nur knapp.

Wichtige Änderung im Siebenkampf der weiblichen Jugend U18

28.04.2023 08:04 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) wurde ein Antrag auf Änderung der Deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO) verabschiedet, was insbesondere Auswirkungen auf den Siebenkampf der weiblichen Jugend U 18 hat. [mehr]

Internationale Laufelite zu Gast in Herzogenaurach

27.04.2023 07:17 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

In Herzogenaurach machen sich am Samstag, 29. April, jede Menge Weltklasse-Läuferinnen und -Läufer auf die „adizero Road To Records“ – das verkündet der Veranstalter auf YouTube, wo ab 6.50 Uhr auch ein Livestream zu finden sein wird. Eingeladen von ihrem Ausrüster, gehen auf den Strecken von fünf und zehn Kilometer bis zum Halbmarathon insgesamt 150 Top-Athletinnen und -Athleten auf Rekordjagd. Eine Teilnehmerliste mit konkreten Namen wurde allerdings noch nicht veröffentlicht. Im Vorjahr fielen bei dem Event zwei Weltrekorde und ein Europarekord.

DM Berglauf in Bühlertal oder BM Halbmarathon in Augsburg?

26.04.2023 11:15 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Selten standen die bayerischen Läufer und Läuferinnen in ihrer Wettkampfplanung vor einer derartigen Herausforderung: Deutsche Berglaufmeisterschaften in Bühlertal oder Bayerische Halbmarathonmeisterschaften in Augsburg? Schade, dass die Terminplanung hier keine günstigere Lösung gefunden hat. Beide Veranstaltungwn sind allerdings mit traditionellen Terminen gekoppelt.[mehr]

Katharina Trost glänzt bei 3000-Meter-Challenge in Regensburg

24.04.2023 12:34 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Nach vielen eher unterkühlten Wochen knallte am Samstag bei der 3000-Meter-Challenge der LG Telis Finanz Regensburg mit eingebetteten Bayerischen Langstreckenmeisterschaften die Sonne mit über 20 Grad vom Himmel, als wollte sie am Regensburger Oberen Wöhrd all die versäumten Wochen nachholen. Was Otto Normalverbraucher für erste vorsommerliche Spaziergänge gerne nutzt, kommt Langstreckenläuferinnen und -läufern eher ungelegen. So litten die Leistungen im Vergleich zu den vergangenen Jahren sichtbar unter den plötzlichen frühlingshaften Temperaturen. Für das Highlight sorgte die international b[mehr]

Wasserburger Altstadtspringen lockt wieder zahlreiche Zuschauer und Stabis an

22.04.2023 10:53 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Beim TSV 1880 Wasserburg ist man zurecht stolz darauf, ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt und des bayerischen Leichtathletik-Kalenders mit dem Altstatdtspringen gesetzt zu haben. Seit einigen Jahren geht dort in einem atemberaubenden Event eine der spektakulärsten Sportarten der Leichtathletik mitten in einer der schönsten Städte Bayerns über die Bühne. In diesem Jahr findet das Altstadtspringen am Samstag, 6. Mai, statt.[mehr]

BLV führt ab sofort Landeskader U 23 ein

21.04.2023 11:19 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) wird in Zukunft neben den Altersklassen AK 14 (E-Kader aufs Bezirksebene), AK 15 (LK U 16) und AK 16/17 (LK U 18) bzw. AK 18/19 (LK U 20) auch einen zusätzlichen U 23-Kader einführen. Damit soll der Übergang der leistungsstarken Athletinnen und Athleten von der Jugend- in die Erwachsenenklasse konstruktiv begleitet werden. Der neue U 23-Landeskader bietet vor allem jenen Sportlerinnen und Sportler Unterstützung, die die Aufnahme in den Bundeskader verpasst haben.[mehr]

DM Straßengehen Erfurt: Tamino Mittag schnappt sich Bronze über zehn Kilometer

17.04.2023 12:25 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Zu Beginn der Freiluftsaision und kurz nach den Ostertrainingslagern präsentierten sich die bayerischen Geher-Nachwuchstalente Julia Schmidt (SpVgg Niederaichbach) und Tamino Mittag (TSV Jetzendorf) in guter Form. Wie aus den vergangenen Jahren bei der DM im Straßengehen gewohnt, war es auch diesmal in Erfurt regnerisch und kühl. Die Geher und Geherinnen mussten auf dem flachen Zei-Kilometer-Pendelkurs im Nordpark Erfurt nicht nur gegen die Strecke sondern auch gegen Regen, Wind und Kälte kämpfen. Aber mit Erfolg für die Gehsportlerinnen und Sportler aus dem Freistaat: So erkämpfte sich Tamin[mehr]

Simon Boch läuft in Linz ersten Marathon unter 2:10 Stunden

16.04.2023 22:30 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories

Nach Filimon Abrahams Husarenstreich in Barcelona, als der Athlet der LG Telis Finanz Regensburg im März den Barcelona Marathon in 2:08:22 Stunden mit der zweitbesten Leistung eines deutschen Läufers aller Zeiten beendet hatte, setzte nun sein Teamkollege Simon Boch das Regensburger Marathonhoch mit seinem Sieg in Linz fort. Der 29-Jährige unterbot dabei in 2:09:25 Stunden die WM-Norm und seine eigene persönliche Bestzeit deutlich. Bei den Frauen belegte Vereinskollegin Domenika Mayer in 2:28:47 Stunden Rang zwei. [mehr]

Sport nach 1 – Nicht nur für Leichtathletikvereine ein Gewinn

14.04.2023 21:11 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Seit mehr als 30 Jahren gibt es das Kooperationsmodell "Sport nach 1", bei dem Vereine in Zusammenarbeit mit Schulen Sportarbeitsgemeinschaften (SAG) in verschiedenen Sportarten anbieten können. Natürlich ist das in der Leichtathletik auch möglich. Eine SAG bietet zahlreiche Vorteile für die Schule, die Schüler und auch den Leichtathletikverein.[mehr]

Workshop „Jungtrainerinnen-Jungtrainer“ zur Freiluft-DM 2023 in Kassel

13.04.2023 11:15 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Engagement, Netzwerk und Wissen - Der Workshop zur Stärkung junger Trainerinnen und Trainer in der Leichtathletik. Die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) möchte einen Beitrag zur Gewinnung und Förderung junger Trainerinnen und Trainer leisten und wird einen Workshop im Rahmen der Deutschen Meisterschaften durchführen.[mehr]

Digitaler Themenabend des DLV: Experten geben Tipps fürs Training in der Kinderleichtathletik

12.04.2023 08:49 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Beim nächsten digitalen Themenabend des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) steht am 26. April das Thema „Tipps & Tricks fürs Training“ in der Kinderleichtathletik im Mittelpunkt. Drei Expertinnen und Experten aus der Kinderleichtathletik teilen ihre Expertise aus dem Bereich „Team-Entwicklung“, „Technik-Entwicklung“ und „Liga-Entwicklung“.[mehr]

Masters-Hallen-WM Torun: Bayerns Asse holen elf Mal Gold und sieben Mal Bronze

06.04.2023 12:35 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathletik-Master gingen in Torun (Polen) über die Bühne. Insgesamt waren mehr als 4000 Teilnehmer aus 88 Ländern gemeldet, darunter neun Frauen und 31 Männer aus bayerischen Vereinen. Diese konnten sich über beachtliche Erfolge freuen und in den Einzelwettbewerben elf Gold- sowie sieben Bronzemedaillen gewinnen. Dazu kamen noch mehrere Medaillen aus Staffel- oder Team-Wettbewerben, an denen bayerische Master beteiligt waren.[mehr]

Langsprint-Frauen-Bundestrainer Jörg Möckel bildet Trainer in München und Hof fort

02.04.2023 11:40 // Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Der Frauen-Bundestrainer für 400 Meter, Jörg Möckel, hatte für ein Wochenende Bayern als Ort zweier Fortbildungen gewählt. Sowohl in München wie tags darauf in Hof stieß das hochkarätige Angebot auf großes Interesse. Möckel trainiert mit großem Erfolg Athletinnen wie Staffel-Europameisterin Rebekka Haase und Corinna Schwab sowie den mehrfachen Deutschen 400-Meter-Meister Marvin Schlegel am Bundesstützpunkt Chemnitz. Zentrales Thema war natürlich der Sprint sowie der Langsprint (200 Meter/400 Meter) in Theorie und Praxis.[mehr]

Hochsprung-Meeting der LG Hof: Jan Stefela bringt das Autohaus zum Beben

30.03.2023 11:28 // Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Beim traditionellen Hochsprung-Meeting der LG Hof im Autohaus Nützel vergessen so einige Athleten ihre persönlichen Bestleistungen – und springen in ganz neue Höhen. Ein junger Tscheche stellt dabei den Meeting-Rekord neu auf. Der U 23-Europameister von 2021, Jan Stefela, nimmt alle Höhen im ersten Versuch. Am Ende springt er nur noch gegen sich selbst – winkt die Latte immer höher und höher. Den bisherigen Meetingrekord von 2,13 Meter überspringt er locker. Ebenso 2,20 Meter und 2,23 Meter. Am Ende scheitert er an 2.26 Metern im dritten Versuch. Die Freude ist riesig.

Halbmarathon-DM Freiburg: Regensburger Festspiele im Breisgau

27.03.2023 21:39 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

„BY“ als Kennzeichen für die bayerischen Läuferinnen und Läufer auf der Siegerliste der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Freiburg findet sich fast dominierend unter den Top-Ten, und dies sowohl in den Einzelwettbewerben als auch in den Mannschaftswertungen. Die bayerische Übermacht geht freilich hauptsächlich auf das Konto der LG Telis Finanz Regensburg. So gab es Regensburger Doppelsiege in der Frauenklasse durch Miriam Dattke und Domenika Mayer sowie in der weiblichen U 23 durch Hanna Bruckmayer und Luisa Mlinzk, während bei den Männern Simon Boch einen starken zweiten Rang einfuhr.[mehr]

Drei Mitglieder des BLV-Trainerstabes absolvieren A-Trainer-Prüfung mit Bravour

23.03.2023 13:22 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Fachlich in jeder Hinsicht kompetent: Das haben jetzt drei hauptamtliche Mitglieder des Trainerstabes des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) auch amtlich bestätigt bekommen. Nach einer Ausbildungsphase, die sich - bedingt durch die Corona-Pandemie - über drei Jahre hinzog, haben nun Ruth Mayer (Teamleiterin Sprint), Christian Hoffmann (Teamleiter Sprung) und Jan Schindzielorz (Disziplintrainer Kurzhürde) die A-Trainer-Prüfung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mit Bravour bestanden. Mayer und Schindzielorz schafften die höchste Trainerstufe Deutschlands mit der Traumnote von [mehr]

Bayern fahren gut aufgestellt zur Halbmarathon-DM nach Freiburg

21.03.2023 20:41 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die ersten Deutschen Meisterschaften der Langstrecklerinnen und Langstreckler in der aktuellen Freiluftsaison könnten ein echter Feiertag für die Bayern werden. In Freiburg treten auf der Halbmarathondistanz die besten Läuferinnen und Läufer der LG Telis Finanz Regensburg an. Sowohl das Männer- als auch das Frauenteam gelten in der Mannschaftswertung als die absoluten Favoriten. So werden unter anderem Tobias Ritter, Maximilian Zeus, Simon Boch und Tobias Prater an der Startlinie stehen.[mehr]

DLV-Mentoring-Programm U 27: Jetzt bewerben!

20.03.2023 09:36 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Das DLV-Mentoring-Programm U 27 geht in die zweite Runde. Ziel ist es, jungen, motivierten und engagierten Personen die Chance zu geben, von kompetenten Mentor:innen zu lernen, von deren Erfahrungen zu profitieren und sich dabei im Verein oder auf Verbandsebene zu entwickeln.[mehr]

Filimon Abraham feiert in Barcelona phänomenales Marathon-Debüt

19.03.2023 19:20 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Seine ersten Erfolge feierte er im Berg- und Trail-Lauf. Es folgten Nationalmannschafts-Einsätze bei Cross-Europameisterschaften sowie über 10.000 Meter auf der Bahn im Jahr 2022 bei der Heim-EM in München. Jetzt hat Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) seine ganze Klasse auch auf der Straße unter Beweis gestellt: Beim Barcelona-Marathon (Spanien) gelang ihm am Sonntag in 2:08:22 Stunden ein herausragendes Marathon-Debüt, das in einem Weltklasse-Feld auf Platz zehn endete.

Regensburger Sparkassen-Gala und 3000-Meter-Challenge haben nun World Athletics Status

18.03.2023 12:07 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Die 3000-Meter-Challenge mit den 10 000-Meter-Landesmeisterschaften im Stadion am Oberen Wöhrd in Regensburg am 22. April und die Sparkassen Gala im Uni-Stadion am 3. Juni gelten künftig als "World Athletics Continental Tour Challenger Meeting". In allen Disziplinen bedeutet dies, dass für die ersten acht Plätze Platzierungspunkte für die Weltrangliste vergeben werden.[mehr]

Abendschau-Fitnessaktion LAUF10! sucht Partnervereine und Vorläufer

17.03.2023 09:11 // Laufsport, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Es wird wieder gelaufen mit der Abendschau-Fitnessaktion LAUF10!. Ab sofort können sich Vereine im Freistaat anmelden. Auch auf Bewerbungen von Interessierten, die LAUF10!-Vorläuferinnen oder -Vorläufer werden wollen, freut sich die Abendschau. Von Montag, 1. Mai, bis Freitag, 14. Juli, blicken Laufbegeisterte und die, die es werden wollen, einem Ziel entgegen: In zehn Wochen fit werden für einen Zehnkilometerlauf. Am Samstag, 15. Juli, findet schließlich die Krönung des zehnwöchigen Fitnessprogramms statt mit dem traditionellen Abschlusslauf in Wolnzach. Weitere Informationen zu LAUF10!.[mehr]

Christina Hering organisiert Kids Day in der Werner-von-Linde-Halle

16.03.2023 18:58 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Die mehrfache Deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin Christina Hering (LG Stadtwerke München) stellt für interessierte Kinder und Jugendliche einen ganz besonderen Bewegungstag im Olympiapark München auf die Beine. Beim Kids Day am Dienstag, 4. April, in der Münchner Werner-von-Linde-Halle können Kinder zwischen acht und 14 Jahren die Weltklasse-Athletin treffen und mit ihr – unterstützt durch die Kinderrechtsorganisation Plan International – in ein vielfältiges Leichtathletik-Training schnuppern. Spaß durch Sport und Bewegung ist dort garantiert, für Mädchen genauso wie für Jungs![mehr]

BM 10 Kilometer Aichach: Miriam Dattke dominiert mit neuem Streckenrekord

15.03.2023 13:43 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Bayerischen Meisterschaften der Läufer und Läuferinnen außerhalb des Stadions begannen dieses Jahr mit einen „Doppel-Wumms“: Anfang März fanden in Markt Indersdorf mit beachtlicher Teilnehmerbeteiligung die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften statt, und nur eine Woche später standen in Aichach bei den Bayerischen Meisterschaften über zehn Kilometer eine Vielzahl bayerischer Spitzenläufer und -läuferinnen an der Startlinie. Der dominierende Verein war in Aichach zweifelsohne die LG Telis Finanz Regensburg, die sowohl bei den Männern und Frauen die Meister sowie die Juniorenmeister stellten[mehr]

München Marathon GmbH sucht Kaufmännische Assistenz

14.03.2023 00:25 // Leichtathletik, Top Stories

Die München Marathon GmbH, der Partner des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), hat eine Stelle für Kaufmännische Assistenz ausgeschrieben.[mehr]

Werfer-Europacup Leiria: Merlin Hummel im letzten Versuch von Rang drei verdrängt

13.03.2023 13:03 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Eine Achterbahn der Gefühle hielt beim Werfer-Europacup in Leiria (Portugal) der Hammerwurf für Merlin Hummel (UAC Kulmbach) bereit. Erst fabrizierte der 21-Jährige vier ungültige Würfe in Serie. Auch im fünften Durchgang konnte er mit 68,52 Metern sein Potenzial noch nicht abrufen. Doch dann kam der sechste Versuch, begleitet von einem lauten Schrei: Auf 73,06 Meter flog das Wurfgerät und katapultierte den Bayern von Platz 16 vor auf drei. Eine Position, die Merlin Hummel jedoch nicht bis zum Ende des Wettkampfes halten konnte, hatten doch fast alle Kontrahenten noch einmal die Chance zu kont[mehr]

Mehrkampf-BM Halle München: Starke Teilnehmerfelder, spannende Entscheidungen

12.03.2023 00:48 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Relativ kurzfristig mussten die Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften von Fürth nach München verlegt werden. Der Resonanz tat dies jedoch keinen Abbruch - im Gegenteil: Mit 151 Meldungen aus 41 Vereinen nahmen die bayerischen Vielseitigkeitsathletinnen und -athleten das Angebot trotz des späten Termins gerne an und zeigten sich in bestechender Form. Im gesamten Teilnehmerfeld kam es zu spannenden und engen Duellen auf teilweise deutschem Spitzenniveau. Fazit: Der Mehrkampf im Freistaat sendet wieder deutliche Lebenszeichen.[mehr]

Aleksandar Askovic: Geschwindigkeit in Weite umsetzen

11.03.2023 00:25 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Vieles richtig gemacht, aber doch noch unvollendet, um rundum glücklich zu sein: Das 60-Meter-Finale bei der Hallen-DM in Dortmund steht sinnbildlich für die bisherige Karriere von Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München): In 6,56 Sekunden war der 25-Jährige die Strecke gerade so schnell gesprintet wie noch nie und hatte alle Favoriten hinter sich gelassen. Da fiel im Ziel die Spannung so abrupt ab, dass er sich eine leichte Oberschenkelverletzung zuzog, die einen Start bei der Hallen-EM am vergangenen Wochenende verhinderte. Das trübte die Freude über den Sieg. „Einerseits hatte ich ein gut

Deutsche Winterwurfmeisterschaften Halle: Bayern überzeugen mit drei Mal Gold

10.03.2023 02:31 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Zum ersten Mal fanden die Deutschen Winterwurfmeisterschaften in diesem Jahr losgelöst von den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften statt. Letztere gingen in Dortmund über die Bühne, während die Winterwurfmeister in Halle/Saale gekürt wurden. Gerne hätten Kugelstoßer wie der Bronzemedaillengewinner Georg Harpf (LG Stadtwerke München) - immerhin Winterwurf-Titelverteidiger im Diskuswerfen des Vorjahres - die Chance genutzt, an beiden Tagen auf Medaillenjagd zu gehen. So jedoch galt es, sich vorher für einen Start zu entscheiden. Zum ersten Mal konnten auch Männer und Frauen teilnehmen, was vo[mehr]

Keine Hürde ist zu hoch: Nils Leifert und die magischen 7,77 Sekunden

09.03.2023 00:33 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Ende Februar krönte sich Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) in Dortmund zum Deutschen U 20-Hallenmeister über 60 Meter Hürden. Seine Siegerzeit von 7,77 Sekunden bezeichnete er dabei als „überwältigend“. Die „Schnapszahl“ hat für den 17-Jährigen eine besondere Bedeutung: 26 Jahre zuvor hatte sein Trainer Jan Schindzielorz mit derselben Zeit bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften triumphiert.

BM Crosslauf Markt Indersdorf: Das Comeback des bayerischen Crosslaufs

08.03.2023 00:27 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die ganze Vielfalt der bayerischen Läuferszene wurde einmal mehr bei den diesjährigen Bayerischen Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf deutlich: Da kämpften 14-Jährige sowie Senioren und Seniorinnen um die Achtzig wie Manfred Anneser (SC Stadtwerke München) und Sibylle Vogler (SC Kemmern) um die Medaillen, und die Titel gingen an tonangebende Vereine wie die LG Stadtwerke München, die LG Telis Finanz Regensburg und die LAC Quelle Fürth, aber auch an Clubs aus der Provinz wie zum Beispiel den SC Moosham, den WSV Otterskirchen, die SpVgg Höhenkirchen oder den TSV Bad Rodach.[mehr]

Hallen-EM Istanbul: Tobias Potye geht aufs Ganze und wird Vierter

07.03.2023 00:37 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Die Medaillen waren zum Greifen nahe – aber dieses Mal holten sie andere. Tobias Potye (LG Stadtwerke München) blieb am Sonntag bei der Hallen-EM in Istanbul mit 2,26 Metern wie schon zwei Jahre zuvor Platz vier. An der Spitze gab's einen Überraschungssieger.

Hallen-EM Istanbul: Yannick Wolf schafft es bis ins 60-Meter-Halbfinale

06.03.2023 12:30 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Europäische Jahresbestzeit von 6,47 Sekunden vom italienischen Meister Samuele Ceccarelli an der Spitze. Und dahinter drei Athleten unter 6,60 Sekunden! Robin Ganter (MTG Mannheim) hatte bei seiner EM-Premiere ein pfeilschnelles Halbfinale erwischt, in dem er nach 6,68 Sekunden als Sechster ins Ziel kam. Damit stand schon nach diesem ersten Halbfinale fest: Fürs Finale wird das nicht reichen. Wenig später war auch für Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) auf Platz sechs in 6,70 Sekunden Endstation.[mehr]

Nach oben