Zum Hauptinhalt springen

News

Runder Jahrestag: BLV-Präsident Wolfgang Schoeppe wird 70

14.01.2018 14:46 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport

Der Bayerische Leichtathletik-Verband und alle Leser von blv-online gratulieren BLV-Präsident Wolfgang Schoeppe vom ganzen Herzen zu seinem 70. Geburtstag am heutigen Sonntag, 14. Januar. Seit 2010 leitet Schoeppe als Präsident die Geschicke des Verbandes. Im Bezirk Mittelfranken fungiert der Ansbacher seit 1998 als dessen Vorsitzender. 2016 wurde der Jubilar mit dem DLV-Ehrenschild für seine langjährigen Verdienste ausgezeichnet.[mehr]

Inklusion: DATEV fördert "Leichtathletik-Glücksmomente" bei Hallen-DM in Dortmund

11.01.2018 19:36 // Leichtathletik, Top Stories, Jugend / Schüler

Jetzt bewerben ! Gemeinsam wollen das Software-Unternehmen DATEV und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) benachteiligten Kindern und Jugendlichen individuelle Glücksmomente schenken. Dafür sind Einrichtungen, die mit und für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Einschränkungen arbeiten und das Thema Inklusion leben, in diesem Jahr zur Hallen-DM in Dortmund, Freiluft-DM in Nürnberg und Para-EM in Berlin eingeladen.[mehr]

Erste Meisterschaften des Jahres mit großer Resonanz

10.01.2018 22:10 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport

Über 800 Leichtathleten aus 140 Vereinen eröffnen am 14. Januar bei den nord- oder südbayerischen Hallenmeisterschafen ihre Saison. Der Süden stellt dabei mit 454 Teilnehmern den größeren Anteil. Im Norden wurde aufgrund der großen Resonanz der Zeitplan angepasst. Namhafte Leistungsträger aus dem Jugend- oder U23-Bereich gehen an den Start. Bei den Aktiven weilen einige Hochkaräter noch in den Trainingslagern oder greifen erst zu den bayerischen Meisterschaften ins Geschehen ein. [mehr]

Dreikönig - Alois Hefter Gedächtniswerfen bringt erste Bestleistungen

08.01.2018 20:37 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport

Das Dreikönig - Alois Hefter Gedächtniswerfen ist mittlerweile für Bayerns Hammerwerfer ein fester Termin zu Jahresbeginn. Auch dieses Jahr gingen wieder 40 Athleten auf dem Wurfplatz der SV Achenmühle an den Start. Männer-Sieger Johannes Bichler (LG Stadtwerke München) bot 64.59 Meter auf. Jugendsieger Johannes Höß (SV Achenmühle) verbesserte seine erst im September aufgestellte Bestleistung mit dem 6-Kg-Hammer deutlich und ist nun bei 51.73 Meter angelangt. [mehr]

Bayerischer Nachwuchs zeigt in Essing erneut die höchsten Sprünge

07.01.2018 15:44 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Top Stories

Für die Tagesbestwerte beim Hochsprungmeeting in Essing sorgten wie bereits 2017 Athleten aus der U20-Alterklasse. Bei den weiblichen Teilnehmerinnen setzte sich Lavinja Jürgens (TV Kranzegg) durch, die erstmal in Essing am Start war. Nachdem das Wettkampfjahr 2017 ohne einen Sprung über 1.80m zu Ende ging konnte Lavinja dies bereits im ersten Wettkampf 2018 abhaken. Dabei blieb sie bis 1.76m ohne Fehlversuch, die Siegeshöhe übersprang sie dann in ihren dritten Versuch.[mehr]

LG Stadtwerke München erneut Deutschlands zweitstärkster Leichtathletik-Verein

04.01.2018 22:20 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

München bleibt eine deutsche Leichtathletik-Hochburg: Wie schon im Jahr 2016 belegt die LG Stadtwerke München auch in der Vereinsrangliste des Jahres 2017 Rang zwei hinter dem TSV Bayer 04 Leverkusen. Die LG SWM sammelt 211 Einträge (2016: 223) in den DLV-Freiluft-Jahresbestenlisten, die seit Jahren dominierenden Leverkusener kommen auf 264 Punkte (2016: 320). Die LG Telis Finanz Regensburg und das LAC Quelle Fürth landen auf den Rängen 17 (118 Punkte) und 23 (96 Punkte). [mehr]

Ex-Bayern Johannes Hock und Jonas Plass weiter mit dem Sport verbunden

03.01.2018 12:47 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport

Im Olympia-Jahr 2016 haben außergewöhnlich viele DLV-Athleten ihre Karriere beendet. Johannes Hock gewann im Trikot des TSV Marktheidenfeld U 20-EM-Bronze. Jonas Plass (asics Team Wendelstein) war einer der besten Viertelmeiler seiner Generation. leichtathletik.de hat nachgefragt, wie es ihnen geht. Beide sind zwar nicht mehr in der Leichtathletik aktiv, dem Sport aber immer noch eng verbunden.

Bayerische Athleten bei Silvesterläufen: Großer Andrang und gute Leistungen

02.01.2018 21:38 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Wenngleich sich die Leichtathletik und der Langstreckenlauf im Winter häufig in einer Erholungsphase befinden: An Silvester wollen sich Hobbyläufer wie Spitzenathleten noch schnell eine Startnummer anheften, ein letztes Mal ins Ziel stürmen und gute Gespräche mit den anderen Läufern führen. Im Freistaat gingen wieder Tausende bei einem Silvesterlauf an den Start, viele bekannte bayerische Spitzenläufer bestiegen das Siegerpodest.[mehr]

Bayerns Hochspringelite eröffnet in Essing die Hallensaison 2018

01.01.2018 18:33 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Top Stories

Traditionell eröffnet die bayerische Hochsprungelite am 6. Januar in Essing das neue Jahr. Bisher haben sich 40 Athleten angemeldet. Bis zur Veranstaltung kann sich das Teilnehmerfeld noch geringfügig erweitern. Bis auf wenige Ausnahmen sind Bayerns Spitzenspringer in allen Altersklassen am Start.

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2018!

31.12.2017 20:56 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Das Leichtathletik-Jahr 2017 liegt hinter uns, und mit ihm zwölf Monate voller mitreißender Momente, geprägt durch die Weltmeisterschaften in London, die U 23-EM in Bydgoszcz sowie die U 20-EM in Grosetto und die U 18-WM in Nairobi. Doch die Zeit des Atemholens ist nur von kurzer Dauer, 2018 locken mit der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg und der Europameisterschaft in Berlin gleich zwei Events auf heimischen Boden. BLV-Online wünscht allen Usern und Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Tausende laufen aus 2017: Silvesterläufe finden in Bayern wieder großen Anklang

29.12.2017 17:34 // Leichtathletik, Laufsport, Wettkampfsport, Leistungssport, Top Stories

Keine andere Sportart kann an Silvester so viele Menschen veranlassen, an einem Wettkampf teilzunehmen wie das Laufen. Im Terminkalender des BLV sind für das anstehende Jahresende neun Silvesterläufe gemeldet. Dazu kommen Läufe, wo nicht die Zeit genommen wird sowie die Klassiker im In- und Ausland mit den bayerischen Langstreckenassen. Die Wetterprognose verheißt dieses Jahr günstige Wettkampfbedingungen.[mehr]

Beachtliche Weiten beim Weihnachtskugelstoßen sowie ein bayerischer Hallenrekord im Nachwuchsbereich

28.12.2017 07:55 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Beim 7. Weihnachtskugelstoßen des LG-SWM-Mitgliedsvereins TSV München-Ost in der Sporthalle des Münchner Salesaniums gab es zwei Tage vor Heiligabend eine ganze Reihe beachtlicher Weiten. Den Höhepunkt bildete – neben einem bayerischen Hallenrekord durch Dominik Idzan – der Wettbewerb der Männer, in dem Christian Zimmermann (Kirchheimer SC) mit der 7,25-Kilogramm-Kugel auf 18,75 Meter kam und damit den Lokalmatadoren Valentin Döbler (LG Stadtwerke München/18,57 Meter) auf Rang zwei verwies.[mehr]

Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2017!

24.12.2017 07:05 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Entspannen und Genießens, bevor im EM-Jahr mit der Deutschen Meisterschaft "dahoam" wieder die Hallen- und die Crosslaufsaison beginnen. Fröhliche Weihnachten!

Eine gesunde Mischung steht als neuer LAC-Quelle-Vorstand in den Startlöchern

23.12.2017 06:52 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Die turnusmäßige Mitgliederversammlung im November hatte beim LAC Quelle Fürth kein Ergebnis gebracht. Der alte Vorstand, der eigentlich in den wohlverdienten Ruhestand gehen wollte, ist weiter kommissarisch im Amt. Nun stehen mit der mehrfachen deutschen Meisterin Dr. Julia Hiller, dem pensionierten Finanzfachmann Helmut Vetter sowie Tim und Katrin Höhnemann die ersten Kandidaten für einen neuen Vorstand fest. Was noch fehlt, ist der Häuptling.

Leichtathletik-DM 2018 Nürnberg: Weihnachtsspecial - Exklusive DM-Tickets zum Preis "2 für 1"

22.12.2017 11:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Zum Start in die Adventszeit bietet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ein Ticket-Special für die Deutschen Meisterschaften 2018 in Nürnberg (21./22. Juli). Bis zum 24. Dezember gibt's in der Kategorie II zwei Karten zum Preis von einem Ticket.[mehr]

Schluss mit Leistungssport: Maren Orth beendet ihre Karriere

21.12.2017 20:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Nach mehr als zehn Jahren Leistungssport hat Maren Orth (LG Telis Finanz Regensburg), unter ihrem Mädchennamen Kock zweimalige Deutsche Meisterin über 1500 Meter, am Donnerstag ihr Karriereende bekannt gegeben. Der 27-Jährigen ist die Kraft für den Sport abhanden gekommen, sie freut sich stattdessen auf neue Herausforderungen auf privater und beruflicher Ebene.

Teilnehmerrekord und klare Sieger beim Weihnachtsspringen des TSV Gräfelfing

19.12.2017 10:23 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport

Einen Teilnehmerrekord konnte das Weihnachtsspringen des TSV Gräfelfing verzeichnen. Insgesamt 92 Starter zählte Organisator Matthias Schimmelpfennig in der Werner von Linde Halle. Einige Springer waren auch kleidungstechnisch schon in Adventslaune. Die beste Leistung der Männer konnte Malte Mohr vom TV Wattenscheid 01 erzielen. Der Hallen-Vize-Weltmeister von 2010 und 2014 stieg bei 5,22 Metern in den Wettkampf ein und nahm 5,33 Meter sowie 5,44 Meter jeweils im zweiten Versuch. [mehr]

Unterfränkischer Bezirksvorsitzender Otwin Hack ist jetzt ein Siebziger

17.12.2017 23:33 // Top Stories, Leichtathletik

Otwin Hack, Vorsitzender des Leichtathletik-Bezirkes Unterfranken, feiert am Montag, 18. Dezember, seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Effeldorfer (Stadt Dettelbach) lenkt die Geschicke der unterfränkischen Leichtathletik seit zwölf Jahren. Sein berufliches wie privates Leben steht seit vielen Jahrenzehnten unter dem großen Oberbegriff „Sport“.[mehr]

Zweimaliger Hallen-Vize-Weltmeister Malte Mohr führt das Touch-the-Cloud-Stabhochsprung Meeting an

15.12.2017 19:18 // Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Bevor es im Januar mit den ersten Meisterschaften losgeht, stehen einige Spezialmeetings mit hochkarätigen Teilnehmern an. Den Auftakt macht am Samstag, 16. Dezember, das Touch-the-Cloud-Stabhochsprungfestival mit Zugpferd Malte Mohr (TV Wattenscheid 01). Im Nachwuchs-Bereich ist Julia Zintl (U 18, LG Stadtwerke München) zu beachten. Es folgt das Weihnachts-Kugelstoßen des TSV München-Ost am 22. Dezember sowie am Dreikönigstag das Essinger Hochsprungmeeting und das Alois Hefter Gedächtniswerfen. [mehr]

Philipp Pflieger jagt Marathon-EM-Norm in Hamburg

14.12.2017 19:24 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Philipp Pflieger wird am 29. April beim Haspa Marathon Hamburg an den Start gehen. Für den Läufer der LG Telis Finanz Regensburg ist dies damit die letzte Chance, noch die Qualifikation für den Europameisterschafts-Marathon in Berlin zu schaffen.

Deutsche Meisterschaften in Nürnberg: Mithelfen und trotzdem zuschauen!

12.12.2017 23:00 // Leichtathletik, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Leistungssport, Laufsport, Top Stories

Sei beim größten Leichtathletik-Event in Bayern im nächsten Jahr doppelt dabei: Einmal als Volunteer zum Beispiel im Vorfeld des Wettkampf-Wochenendes... [mehr]

"Grünes Band" für Gehörlosen-Sportverein München: Akribische, professionelle und familäre Förderung

11.12.2017 18:55 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport

Exzellente Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Die Leichtathleten des Gehörlosen Sportvereins München können sich über die Auszeichnung mit dem „Grünen Band“ freuen. Das ist der bedeutendste Nachwuchsleistungssport Preis in Deutschland, der mit einer Förderprämie von 5000 Euro dotiert ist, die unmittelbar in die Jugendarbeit fließt. Die Summe soll vor allem verwendet werden für Ferien-Trainingslager von Kindern und Jugendlichen sowie zum Kauf von speziellen mobilen Sportgeräten.[mehr]

Miriam Dattke gewinnt bei Cross-EM Bronze: Patrick Karl bester Deutscher bei den Junioren

10.12.2017 18:21 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Top Stories

Mit einem beherzten Lauf hat Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) am Sonntag bei der Cross-EM in Samorin (Slowakei) im Rennen der weiblichen U 20 Bronze gewonnen. Damit gab es zum Auftakt in die Meisterschaften gleich eine Medaille für das deutsche Team. Patrick Karl kann als bester Deutscher in der U 23 ebenso rundum zufrieden sein, wie Nick Jäger (TSV Penzberg) mit seinem Debüt im Nationaltrikot. [mehr]

Touch-the-Clouds-Weihnachtsspringen boomt wie nie: Wartelistenverfahren erforderlich

09.12.2017 19:49 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Top Stories

Das Touch-the-Clouds-Weihnachtsspringen hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. Bereits 90 Stabhochspringer haben sich für die Veranstaltung am 16. Dezember in der Werner-von-Linde angemeldet. "Ab jetzt müssen wir mit Wartelisten arbeiten", so BLV Disziplintrainer Matthias Schimmelpfennig. Prominentester Starter in München ist Malte Mohr (TV Wattenscheid 01). [mehr]

DLV-Team reist mit Medaillenchancen und Bayernpower zur Cross-EM

08.12.2017 09:58 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport, Laufsport

Das deutsche Team geht am Sonntag mit 30 Läuferinnen und Läufern bei den Cross-Europameisterschaften in Samorin an den Start. Am besten sind die Erfolgsaussichten bei den U23-Athletinnen mit dem schnellen Duo Alina Reh und Konstanze Klosterhalfen. Premiere feiert der Mixed-Staffel-Wettbewerb. Aus Bayern sind Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg), Patrick Karl (TV Ochsenfurt) und Nick Jäger (TSV Penzberg) dabei. [mehr]

Der Nikolaus bringt die bayerischen Läufer zum Rennen

07.12.2017 21:45 // Leichtathletik, Top Stories, Laufsport

Müssen die bayerischen Läufer/-innen dem Nikolaus davonrennen? Was die Erfolge der letzten Saison betrifft, gäbe es keine Veranlassung. Dennoch haben die diversen Nikolausläufe am vergangenen Wochenende eine große Anziehungskraft ausgeübt. Viele Topläufer und Nachwuchstalente nutzten die Chance, unter Wettkampfbedingungen ihre Form zu testen. [mehr]

Nach Transplantation und Therapien: Tim Lobinger geht es besser

05.12.2017 21:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Die schwere Blutkrebs-Erkrankung des einst besten deutschen Stabhochspringers Tim Lobinger (früher LG Stadtwerke München) hatte Anfang des Jahres für schwere Betroffenheit und viel Anteilnahme gesorgt. Jetzt kann der 45 Jahre alte dreifache Familienvater wieder vorsichtig optimistisch in die Zukunft blicken. „Wenn’s nach mir geht: Das Leben darf weitergehen”, sagte er gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Der Hindernis-Weltmeister hat Geburtstag: Patriz Ilg wird 60 Jahre

04.12.2017 21:26 // Leichtathletik, Laufsport, Top Stories

Ein Läufer, der es von der rauen Ostalb bis in die große Welt der Leichtathletik schaffte. Ein großes Talent, aber auch mit Hang zum harten Arbeiten oder zum Schaffen ausgestattet, wie der Schwabe es ausdrücken würde. Sein Lohn: Der Weltmeistertitel über 3000 Meter Hindernis 1983 in Helsinki. Dazu Gold, Silber, Bronze bei Europameisterschaften und acht Deutsche Meistertitel zwischen 1978 und 1988 über die Hindernisse. Der BLV gratuliert Patriz Ilg zu seinem 60. Geburtstag am 5. Dezember.[mehr]

Zuwachs für die Langsprintgruppe: Michael Adolf geht zur LG Stadtwerke München

03.12.2017 18:09 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport

Die ohnehin bereits bärenstarke Langsprint-Trainingsgruppe der LG Stadtwerke München um den zweifachen Deutschen 400-Meter-Meister Johannes Trefz bekommt zur kommenden Saison hochkarätige Verstärkung. Der 21-jährige Michael Adolf, 2017 Bronzemedaillengewinner über 400-Meter-Hürden bei den nationalen Titelkämpfen der U 23, kommt von der DJK Ingolstadt in die Landeshauptstadt und schließt sich der Trainingsgruppe von Korbinian Mayr und Peter Rabenseifner an.[mehr]

Katrin Fehm und Moritz Hecht sorgen für Favoritensiege beim Fürther Sprintcup

02.12.2017 21:14 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mit Katrin Fehm (ESV Amberg) und Moritz Hecht (LG Forchheim) setzten sich die beiden Favoriten beim Fürther Sprintcup zu Beginn der Hallensaison im Dreikampf klar durch. Beide waren in allen drei Teildisziplinen nicht zu schlagen. Im Nachwuchs streifte Quentin Uzman (15, DJK Weiden) den Bayerischen U 16-Hallenrekord über 600 Meter. [mehr]

Auch Hochsprung U 18-Europameister Lucas Mihota startet jetzt für die LG Stadtwerke München

30.11.2017 16:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Nach der bayerischen U 20-Rekordhalterin und DM-Dritten Laura Gröll wechselt mit Lucas Mihota ein weiteres aussichtsreiches Hochsprungtalent zur LG Stadtwerke München. Der 18-Jährige, der 2016 den U 18-Europameistertitel gewann, schloss sich bereits Ende 2016 der Trainingsgruppe von BLV-Teamleiter Sprung Sebastian Kneifel an, der neben Gröll auch der frühere U 20-Europameister Tobias Potye angehört.[mehr]

Volles Haus beim Fürther Sprint-Cup: Deutsche Meister am Start

29.11.2017 22:07 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Erneut gehen 300 Leichtathleten beim Fürther Sprint-Cup an den Start. "Diese Marke ist seit Jahren stabil, wir freuen uns über die große Resonanz". schauen die Veranstalter des LAC Quelle Fürth erwartungsfroh auf den kommenden Samstag, 2. Dezember. Das größte Teilnehmerfeld gibt es mit 79 Meldungen in der weiblichen U 16. Die Frauenriege wird von Staffeleuropameisterin Katrin Fehm (ESV Amberg) angeführt. Auch die Mittelstrecken erfreuen sich großer Beliebtheit.[mehr]

BayernSTAR 2017: Würzburg liefert prächtigen Gala-Rahmen für Bayerns Beste

28.11.2017 21:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Nun hat sich der Kreis geschlossen. 2011 erlebte Oberbayern mit München die Premiere des BayernSTAR, am Wochenende empfing Unterfranken mit Würzburg als siebter und letzter Bezirk die besten Leichtathleten, Trainer, Vereine und Funktionäre des Freistaates. Um es vorwegzunehmen: Die Ehrungsgala des BLV im Hotel Maritim war eine stimmungsvollsten in der noch junger Historie. Als Trainer des Jahres wurden dabei Ulrike Glück (Amberg) und Andreas Bücheler (München) ausgezeichnet.[mehr]

Rüdiger Hecht führt künftig den BLV-Bezirk Oberfranken

27.11.2017 15:33 // Top Stories, Leichtathletik

Rüdiger Hecht (LG Forchheim), 54, ist beim Bezirkstag der oberfränkischen Leichtathleten im Sportheim der TSG Bamberg zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt worden Frank Terassa, der dieses Amt drei Wahlperioden, also zwölf Jahre bekleidete, hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet und bereits bei den Wahlen 2013 angekündigt, dass er für das Amt nicht mehr zur Verfügung stehen werde.[mehr]

Darmstadt-Cross: Miriam Dattke und Patrick Karl können mit Cross-EM planen

26.11.2017 19:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Beim Cross in Darmstadt hat Alina Reh (SSV Ulm 1846) das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen mit Konstanze Klosterhalfen (Bayer 04 Leverkusen) gewonnen. Beide Läuferinnen konnten sicher das Ticket für die Cross-EM in Samorin (Slowakei) lösen – ebenso wie Amanal Petros im Männer-Rennen. Auch die bayerischen Asse zeigten sich bestens aufgelegt. Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) und Patrick Karl (TV Ochsenfurt) sind ebenfalls in Samorin dabei.[mehr]

BLV-Publikationen für 2017/2018 - Bestellschluss: 1. Dezember!

24.11.2017 12:13 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Top Stories

Auch für das Jahr 2018 legt der Bayerische Leichtathletik-Verband seine traditionellen Publikationen auf! Neben den Rückblicken in Form der beiden Jahrbüchern gibt es auch alle Lauftermine und die Ausschreibungsbroschüre für das kommende Jahr im praktischen "Büchlein".[mehr]

DM-Dritte Laura Gröll wechselt zur LG Stadtwerke München

22.11.2017 11:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Hochspringerin Laura Gröll (LG Eckental) startet ab 2018 für die LG Stadtwerke München. Die 20-jährige Studentin gewann bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt in diesem Jahr überraschend die Bronzemedaille und wurde kürzlich vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) in den Perspektivkader berufen. Ebenfalls neu bei den Münchnern: Weitspringerin Jacqueline Sterk (SWC Regensburg).[mehr]

16. Bayerisches Crossfestival Ingolstadt: Speedcross und starke Mittelstreckler überzeugten

21.11.2017 22:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Hat der Speedcross in Bayern eine Tradition? Für das alljährliche Cross-Festival in Ingolstadt kann dies bejaht werden. Mit Ausnahme des Puchheimer Crosslaufs hat der MTV 1881 Ingolstadt für den Speedcross allerdings ein Alleinstellungsmerkmal. Und es lohnt sich immer wieder, dem Spektakel beizuwohnen. So auch bei der 16. Auflage am vergangene Sonntag im Ingolstädter Hindeburgpark.[mehr]

Leichtathletik-DM in Nürnberg lockt mit EM-Tickets und neuen Ideen

20.11.2017 15:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Die DLV-Topathleten um Thomas Röhler und Christina Hering fiebern den Titelkämpfen entgegen. Die DLV-Verantwortlichen haben sich attraktive Neuerungen einfallen lassen. Die Stadt Nürnberg verbessert die Infrastruktur ums Stadion. Das Interesse an freiwilligen Helfern ist groß. Bei einer Pressekonferenz am Montag im Max-Morlock-Stadion wurde deutlich: Die Deutschen Meisterschaften 2018 in Nürnberg (21./22. Juli) werden zu einem Highlight auf dem sportlichen Terminkalender.[mehr]

Anja Scherl überzeugt mit Marathon-EM-Norm in Valencia

19.11.2017 12:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Olympia-Teilnehmerin Anja Scherl (LG Telis Finanz Regensburg) hat am Sonntag in Valencia (Spanien) nach 15-monatiger Marathon-Pause als Fünfte ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Mit 2:28:54 Stunden, der zweitschnellsten Zeit ihrer bisherige Karriere, meldete sie Ansprüche auf einen EM-Startplatz in Berlin an. [mehr]

Stabwechsel beim DLV: Clemens Prokop dankt ab, Jochen Schweitzer neuer Vizepräsident Finanzen

18.11.2017 19:19 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Eine Ära geht zu Ende eine neue beginnt: Jürgen Kessing ist am Samstag beim 47. DLV-Verbandstag in Darmstadt zum neuen Präsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) gewählt worden. Der 60-Jährige tritt die Nachfolge von Dr. Clemens Prokop aus Saal (Landkreis Kelheim) an, der 17 Jahre lang an der Spitze des DLV stand. Dennoch wird es auch in Zukunft einen Bayern im DLV-Präsidium geben: Jochen Schweitzer (Erding) wurde zum neuen DLV-Viezpräsident Finanzen gewählt.

Ticket-Verkauf für Deutsche Meisterschaften 2018 in Nürnberg gestartet

15.11.2017 15:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Ticket-Verkauf für die Deutschen Meisterschaften 2018 in Nürnberg (21./22. Juli) ist ab sofort gestartet. Leichtathletik-Fans können sich Karten für die entscheidende EM-Qualifikation sichern. Die Titelkämpfe in der Franken-Metropole sind für Deutschlands Top-Athleten das Sprungbrett zu den Heim-Europameisterschaften in Berlin (6. bis 12. August 2018).[mehr]

Favoriten siegen beim 4. Olympia-Alm-Cross in München - Wedel bester Deutscher

14.11.2017 12:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Beim 4. Olympia Alm-Crosslauf in München gingen die Asse über 6,6 Kilometer ins Rennen. Bei den Männern gab es einen Doppelsieg für Läufer mit Wurzeln in Eritrea. Yossief Tekle (LG Reischenau-Zusamtal) setzte sich in 21:09,7 Minuten mit drei Sekunden Vorsprung auf Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) durch. In einem spannenden Endspurt nur knapp geschlagen: Konstantin Wedel (LAC Quelle Fürth) als bester Deutscher auf Rang drei.[mehr]

In Pforzheim: Nick Jäger qualifiziert sich für die Crosslauf-Europameisterschaften

12.11.2017 12:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Gleich beim ersten Qualifikationsrennen für die Crosslauf-Europameisterschaften in Samorin (Slowakei) am Sonntag, 10. Dezember, hat sich ein Bayer für die Titelkämpfe qualifiziert. Beim 10. DLV Cross-Cup in Pforzheim setzte sich Nick Jäger (TSV Penzberg) als Zweiter der männlichen U 20 souverän nach 6,6 Kilometer durch. Eindrucksvoll agierten auch Patrick Karl (TV Ochsenfurt) Jannika John (LAC Quelle Fürth).[mehr]

Vier Bayern gestalten jetzt die Jugendarbeit beim DLV aktiv mit

11.11.2017 09:06 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Sechs Mitglieder des Landesausschuss Jugend vertraten die Interessen Bayerns beim Deutschen Leichtathletik-Jugendtag in der Sportschule Ruit in Ostfildern. Es wurde viel diskutiert, konstruktiv gearbeitet und neu gewählt. Dass Jugendarbeit des BLV nicht nur im DLV sondern auch von den Kollegen aus den anderen Landesverbänden geschätzt wird, belegt die Tatsache, dass gleich vier Vertreter der BLV-Jugend in offizielle DLV-Positionen gewählt wurden.[mehr]

Spannende Eliteläufe beim 4. Münchner Olympia-Alm-Cross erwartet

05.11.2017 19:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Der 4. Olympia-Alm-Cross in München am Sonntag, 12. November, wird auch ein Jahr vor den Europameisterschaften in Berlin gut angenommen. Gleich eine ganze Reihe von Spitzenläufern haben für den abwechslungsreichen Kurs im Münchener Olympiapark gemeldet. Bei den Männern dürfte es dabei richtig spannend werden.[mehr]

Tendenz gleichbleibend: 50 bayerische Top-Athleten in Bundeskader 2018 berufen

03.11.2017 21:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Erstes Fazit: Die Zahl der bayerischen Bundeskader-Athleten ist trotz der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) angestoßenen Spitzensportreform in diesen Jahr nahezu gleich geblieben. Bis dato wurde exakt 50 Sportlerinnen und Sportler aus dem Freistaat vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für 2018 in einen der neu geründeten Kader berufen.[mehr]

Bayerisches Crossfestival in Ingolstadt hat auch bei 16. Auflage nichts von seinem Reiz eingebüßt

01.11.2017 21:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das Bayerische Crossfestival mit seinem spannenden Cross-Sprint und den etablierten Classic-Cross-Strecken jährt sich am Samstag, 18. November, in Ingolstadt bereits zum 16. Mal. „Eine richtige Traditionsveranstaltung“ freuen sich die Organisatoren des MTV 1881 Ingolstadt, die den Wettbewerb, der auch das Label „BLV-Förderwettkampf“ trägt, seit vielen Jahren erfolgreich ausrichten.[mehr]

Marathon-DM Frankfurt: Jonas Koller und Franziska Reng melden Ansprüche auf EM-Start in Berlin an

30.10.2017 22:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Mit Jonas Koller und Franziska Reng (beide LG Telis Finanz Regensburg) überraschten zwei Läufer aus dem Freistaat mit ausgezeichneten Leistungen bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Frankfurt. Überzeugende Klassensiege errangen Eike Loch (LAC Quelle Fürth) und Ilse Storch (LC Tölzer Land). Dass Marathon überdies Enttäuschungen beinhaltet, mussten auch bayerische Hoffnungsträger erleben.[mehr]

LAC Quelle Fürth sucht neue Galionsfiguren an der Vereinsspitze

28.10.2017 09:28 // Top Stories, Leichtathletik

Vor zwei Jahren haben sie es angekündigt, am 8. November kommt es nun zum Vollzug: Der sechsköpfige Vorstand des LAC Quelle Fürth mit Werner Kaminsiki an der Spitze hört geschlossen auf. Er will jungen Nachfolgern Platz machen. Doch die stehen nicht Schlange. Ein Weckruf.

Deutsche Marathonmeisterschaften Frankfurt: Bayern fahren hoffnungsvoll in die Mainmetropole

26.10.2017 10:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Welcher Rendite werden die bayerischen Marathonis aus dem Frankfurtmarathon am kommenden Sonntag, 29. Oktober, ziehen? Insbesondere die Läufer der LG Telis Finanz Regensburg wollen ihr Meisterschafts-Portfolio noch optimieren. Einzelne bayerische Senioren und Seniorinnen wie etwa Julia Galuschka, Eike Loch, Barbara Auer und Heidrun Besler haben gute Chancen, ihre Trainingswerte in Edelmetall anzulegen. [mehr]

Hindernisläufer Martin Grau sucht neue Impulse in Erfurt

21.10.2017 18:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Hindernisläufer Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) hat sich der Trainingsgruppe von Bundestrainer Enrico Aßmus angeschlossen. "Ich bin vor allem für einen Perspektivwechsel und aufgrund der besseren Trainingsmöglichkeiten vor Ort nach Erfurt gezogen", erklärte der Deutsche Meister von 2015. "Ich glaube, dass mir persönlich ein Wechsel des Umfelds gutgetan hat."[mehr]

U 20-Weltrekord-Staffel mit Katrin Fehm: "650 Stunden Training für elf Sekunden"

17.10.2017 21:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die vier Nachwuchs-Sprinterinnen Keshia Kwadwo (TV Wattenscheid 01), Katrin Fehm (ESV Amberg), Sophia Junk (LG Rhein-Wied) und Jennifer Montag (TSV Bayer 04 Leverkusen) wurden am Wochenende von der Deutschen Sporthilfe in Köln als "Junior-Mannschaft des Jahres" 2017 ausgezeichnet. Das Quartett rannte im U 20-EM-Vorlauf in Grosseto (Italien) U 20-Weltrekord über 4 x 100 Meter (43,27 Sekunden) und im Finale zu Gold. Im Interview blicken drei der vier Talente auf ihre Leistung zurück.

Katrin Fehm wird mit U 20-Sprinterinnen "Junior-Sportler des Jahres" in der Mannschaftswertung

09.10.2017 09:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Deutsche Sporthilfe hat jetzt die "Junior-Sportler des Jahres" in den drei Kategorien, die von einer Jury benannt wurden, bekannt gegeben. Als beste Mannschaft wird am Samstag, 14. Oktober, in Köln die deutsche 4 x 100-Meter-Staffel der U 20-Sprinterinnen ausgezeichnet, die bei der U 20-EM in Grosseto Jugend-Weltrekord lief. Als Startläuferin des Quartetts fungierte dabei Katrin Fehm (ESV Amberg).

Die Wechselfrist für 2018 hat begonnen

03.10.2017 07:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist in der Leichtathletik die so genannte Wechselfrist. Nur innerhalb dieser Zeit können Athleten ohne Sperre den Verein wechseln. Aber auch LG-Änderungen (Eintritt/Austritt von Vereinen, Neugründung und Auflösung) oder die Bildung und Änderung von Startgemeinschaften ist an diesen Zeitraum gebunden!

Rebecca Robisch landet bei Marathon-Debüt in Köln auf Anhieb auf Platz eins

02.10.2017 08:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Erster Marathon und gleich erster Sieg bei einem der großen deutschen Läufe: Rebecca Robisch (LAC Quelle Fürth) war in Köln eine Klasse für sich. In 2:42:59 Stunden gelang der früheren Triathletin ein starkes Debüt auf der Straße. Nach dem Staffelauftritt beim Ironman in Roth reiften die Pläne für einen Start in Köln. Durchgangsstation war die Deutsche Zehn-Kilometer-Meisterschaft in Bad Liebenzell, wo sie mit ihren Teamkameradinnen Jannika John und Gesa Bohn überraschend Bronze gewann.[mehr]

Öfter mal was Neues: Sprinter Gerhard Zorn mit neuer bayerischer Bestleistung im Senioren-Zehnkampf

30.09.2017 10:10 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Leistungssport

Eigentlich kennen ihn vor allem die Leichtathleten als pfeilschnellen Sprinter, der eine Unzahl von deutschen und internationalen Medaillen in den Seniorenklassen gewonnen hat. Doch beim Jedermann-Zehnkampf in Herzogenaurach ging Gerhard Zorn TSV Vaterstetten) "fremd" - und das mit einem unerwarteten Erfolg. Bei seinem ersten Zehnkampf überhaupt schafft er mit 7043 Punkten eine bayerische Bestleistung in der Altersklasse M 60.[mehr]

Nach Kollaps beim Marathon in Berlin: Philipp Pflieger findet Retter

28.09.2017 10:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Beim Berlin-Marathon brach Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) zusammen, wurde von einem Unbekannten "gerettet". Via Facebook suchte er nach seinem Helfer - und fand ihn jetzt. Am Mittwochabend teilte Pflieger mit: „Wir haben es geschafft. Clemens und ich hatten vorhin Gelegenheit das erste Mal seit dem Berlin Marathon zu sprechen und ich mich bei ihm für seine Hilfe zu bedanken. Dafür danke ich euch, denn was ihr da in Gang gebracht und unterstützt habt, war der helle Wahnsinn!”

Kollabierter Marathonläufer Philipp Pflieger sucht seinen Helfer

27.09.2017 18:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Philipp Pflieger (LG Telisf Inanz Regensburg) hatte sich beim Berlin-Marathon am vergangenen Sonntag viel vorgenommen, er galt als deutscher Favorit. Doch dann verließen ihn die Kräfte. Kurz vor dem Zieleinlauf brach er an der Strecke zusammen. Ein junger Mann war sein Retter in der Not. Er half dem Sportler, auf den Beinen zu bleiben, gab ihm Wasser. Nun sucht Marathon-Läufer Pflieger seinen Helfer.

Berlin-Marathon: Philipp Pflieger gibt nach Schwächeanfällen auf

24.09.2017 19:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Berlin war so oft zuvor ein gutes Pflaster für Philipp Pflieger gewesen. Bis zu diesem Sonntag. „Bis Kilometer 25 lief es relativ relaxed.“ Dann aber passierte dem 30-jährigen Marathonmann von der LG Telis Finanz Regensburg genau das, was ihm beim Debüt auf der längsten Laufstrecke passiert war. „Der Energiespeicher war leer. Das ist, wie wenn beim Auto das Benzin aus ist“, berichtete Trainer Kurt Ring, der das Drama aus dem Begleitfahrzeug für den besten Deutschen erlebte.

Neues Museum Nürnberg: Johannes Vetter und Pamela Dutkiewicz glänzen bei DM-Foto-Shooting

22.09.2017 08:23 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport

Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter und Hürden-Queen Pamela Dutkiewicz haben am Donnerstag beim Foto-Shooting für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2018 in Nürnberg (21./22. Juli) Model-Qualitäten bewiesen. Star-Fotograf Robert Hörnig lichtete die beiden Top-Athleten im Neuen Museum Nürnberg ab. Die Vorfreude auf die Titelkämpfe in der Franken-Metropole kurz vor der großen Heim-EM in Berlin stieg bei allen Beteiligten.[mehr]

Lachendes und weinendes Auge für BLV-U 16-Auswahl bei Drei-Länderkampf in Vöhringen

21.09.2017 20:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Beim traditionellen U 16-Länderkampf mit Hessen und Württemberg belegte Titelverteidiger Bayern beim Heimspiel als zuvorkommender Gastgeber „nur“ den dritten Rang. Der Blick auf das hohe Niveau der Wettkämpfe, elf bayerische Einzelsiege und den Sieg in der männlichen Teilwertung geben aber durchaus Grund zur weiß-blauen Freude.[mehr]

Die Entscheidung ist gefallen: Regensburg bekommt bis 2022 eine Leichtathletikhalle

20.09.2017 10:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Frohe Kunde für den Spitzensport in Regensburg und ganz Ostbayern: Auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände im Stadtosten entsteht die lange geplante Leichtathletikhalle. Am Dienstagabend befasste sich der Planungsausschuss mit dem Bebauungsplan für den technischen Bereich der Kasernenfläche. Heute steht das Thema auf der Tagesordnung des Ausschusses für Bildung, Sport und Freizeit. Stimmt der Regensburger Stadtrat dem 14-Millionen-Euro-Projekt final zu, soll es bis spätestens 2022 realisiert werden.

Arge Alp-Cup: Bayerische Leichtathleten holen in Rovereto erneut Gesamtsieg

19.09.2017 15:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

"Mir san mir!" Das bekannte Leitmotiv des gleichnamigen Münchner Fußballclubs lebte die Leichtathletik-Bayern-Auswahl beim alljährlichen Arge Alp-Vergleichskampf der Alpenländer in Rovereto in der Nähe des Gardasees eindrucksvoll vor. Wie in den Jahren zuvor gewannen die Bayern auch heuer relativ souverän mit 263 Punkten die Gesamtwertung vor den Gastgebern aus dem Trentino (242,5) und Südtirol (213). Auf das Konto der weißblauen Sportler gingen allein zehn Einzelsiege.[mehr]

Iris Heid holt Gold bei den Deutschen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften

18.09.2017 11:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

Das kleine bayerische Aufgebot schlug sich bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Senioren in Zella-Mehlis sehr beachtlich. Iris Heid (TSV Münnerstadt) präsentierte sich in der W 50 überragend. Sie gewann den deutschen Titel mit zirka 300 Punkten Vorsprung vor Karolin Wresniok (Neu-Isenburg).[mehr]

Jonas Koller und Felix Plinke wandeln auf den Spuren ihres großen Vorbilds

15.09.2017 09:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr sieht Jonas Koller, seit er als 17-Jähriger ins Athletenhaus der LG Telis Finanz Regensburg eingezogen ist, sein großes Vorbild Philipp Pflieger, der sich jahrelang bis zum ganzen großen Ziel, dem Marathon bei den Olympischen Spielen in Rio, durchgekämpft hat, immer zwei Schritte nach oben auf der Erfolgsleiter und dann wieder eineinhalb zurück.[mehr]

Regensburger verbessern Bayerischen Zehn-Kilometer-Rekorde bei Männern, Frauen und U 23

13.09.2017 10:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Kaum einer hat’s bemerkt: Die Langstreckenteams der LG Telis Finanz Regensburg waren bei den Deutschen Zehn-Kilometer-Meisterschaften in Bad Liebenzell gleich drei Mal auf Landes-Rekordkurs. Die Frauen mit Corinna Harrer, Franzi Reng und Thea Heim verbesserten ihren eigenen Bayerischen Rekord aus dem Jahr 2015 um 44 Sekunden auf nun genau 1:42:00 Stunden, die U 23-Juniorinnen ebenso. Rekord Nummer drei gab es dann noch durch die Männer-Mannschaft.[mehr]

Anmeldung für B-Trainer-Ausbildung 2018 bis 30. September verlängert

10.09.2017 07:13 // Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler, Leichtathletik

Für die im Frühjahr stattfindende Ausbildung zum B-Trainer in den einzelnen Disziplinblöcken Nachwuchs, Sprint, Sprung, Lauf, Wurf, Mehrkampf ist der Meldeschluss noch bis zum 30. September verlängert worden.[mehr]

Bayerische Marathonmeisterschaften: Forchheim eröffnet die Serie über 42,195 Kilometer

06.09.2017 20:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Zuerst Forchheim, dann Frankfurt: Leider gibt es nur wenige Langstreckenläufer, die sowohl bei den Bayerischen als auch bei den Deutschen Marathonmeisterschaften teilnehmen. Der Streckenverlauf beider Marathons könnte unterschiedlicher nicht sein: In Forchheim findet der Klassiker jährlich auf leicht welliger Strecke in Form eines Landschaftslaufes statt, der es eigentlich verdient hätte, von den bayerischen Marathonis angenommen zu werden.[mehr]

Goldgrube Bad Liebenzell: Bayerische Langstreckler dominieren bei Zehn-Kilometer-DM

04.09.2017 17:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Das Fazit von BLV-Lauftrainer Jörg Stäcker über die Deutschen Zehn-Kilometer-Meisterschaften in Bad Liebenzell fiel fast schon euphorisch aus: "Das war eine ganz spannende Meisterschaft und ein eindrucksvoller Auftritt der bayerischen Läufer in den Einzel- und Teamwertungen. Alleine die Hochburgen Regensburg mit ganzen neun und Fürth mit vier Medaillen holen zusammen 13 Mal Edelmetall".[mehr]

Bayerns schnellste Langstreckler starten bei Zehn-Kilometer-DM in Bad Liebenzell

01.09.2017 10:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die Serie nationaler Meisterschaften geht allmählich zu Ende. Als Titel sind noch die Deutsche Marathonmeister und die Medaillen über zehn Kilometer zu vergeben. Letztere findet am Sonntag, 3. September, in Bad Liebenzell statt - mit einigen aussichtsreichen Startern aus bayerischen Vereinen.[mehr]

Universiade Taipeh: Martin Grau kann seinen Titel über 3000 Meter Hindernis nicht verteidigen

28.08.2017 18:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Projekt Titelverteidigung leider gescheitert! Martin Grau (LSC Höchstadt-Aisch), der 2015 noch Gold bei der Universiade über 3000 Meter Hindernis gewonnen hatte, kam im Finale von Taipeh diesmal nur auf den siebten Rang. Eine Platzierung, die den 25-Jährigen nicht ganz zufrieden stellen dürfte. Auf der letzten Runde verlor Martin Grau den Anschluss und kam nach 8:45,63 Minuten ins Ziel.[mehr]

Universiade Taipeh: Rang sieben für Christina Hering im 800-Meter-Finale

26.08.2017 23:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Auf Rang sieben hat Christina Hering (LG Stadtwerke München) am Freitag das 800-Meter-Finale der Universiade im taiwanesischen Taipeh beendet. Obwohl sie lange Zeit im Feld mitlief konnte die Studentin der TU München am Schluss nicht mehr in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Nach annähernd 20 Rennen endete für die 22-Jährige eine insgesamt überaus erfolgreiche Freiluftsaison. [mehr]

Europameister, Weltmeister, Sportler des Jahres: Sebastian Mrowka startet zweite Karriere im Bobsport

26.08.2017 12:07 // Top Stories, Leichtathletik

Jahrelang war der Sprinter Sebastian Mrowka fester Bestandteil der Sprintstaffeln der LG Region Landshut, die bei Landesmeisterschaften Medaillen sammelten und auch bei den nationalen Titelkämpfen vertreten waren. Als Mrowka vor einigen Jahren zum Bobsport wechselte, rechnete miemand mit einer derartigen Entwicklung. Umso mehr freut es die LG Region Landshut, jetzt einen Europameister, Weltmeister und niederbayerischen "Sportler des Jahres" in ihren Reihen zu haben.[mehr]

Hoffnung: Tim Lobinger findet Stammzellen-Spender

25.08.2017 19:03 // Top Stories, Leichtathletik

Der an Leukämie erkrankte ehemalige deutsche Weltklasse-Stabhochspringer Tim Lobinger hat einen Stammzellen-Spender gefunden. Dies bestätigte sein Management gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die Diagnose Leukämie (Blutkrebs) bei Lobinger hat in der Leichtathletik-Szene Mitte Mai für große Betroffenheit und Anteilnahme gesorgt. Jetzt gibt es für den früheren Athleten der LG Stadtwerke München positive Nachrichten und Aussicht auf Besserung.

Universiade Taipeh: Christina Hering macht Finalteilnahme um eine Hundertstelsekunde fix

24.08.2017 21:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Christina Hering (LG Stadtwerke München) steht im 800-Meter-Finale der Universiade in Taipeh. Die dreifache deutsche Meisterin über die beiden Stadionrunden wurde in ihrem Halbfinale am Donnerstag zwar lediglich Fünfte, doch die gelaufenen 2:03,58 Minuten genügten, um über die Zeit den Sprung in den Endlauf zu schaffen.[mehr]

Universiade Taipeh: Christina Hering rückt ihrem großen Ziel Finale ein Stück näher

23.08.2017 18:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Am ersten Tag der Leichtathletik-Wettbewerbe der Universiade in Taipeh (Taiwan; 23. bis 28. August) hat Christina Hering (LG Stadtwerke München) problemlos den Einzug ins Halbfinale über 800 Meter geschafft. Die Deutsche Meisterin musste in ihrem Vorlauf keineswegs an ihre Grenzen gehen und qualifizierte sich direkt für dier nächste Runde.[mehr]

London war für WM-Teilnehmerin Amelie-Sophie Lederer eine Reise wert

22.08.2017 12:28 // Top Stories, Leichtathletik

Die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London ist für Amelie-Sophie Lederer Geschichte. Zum Einsatz kam die 23-jährige Sprinterin des LAC Quelle Fürth wie erwartet nicht. Zu erzählen hat sie dennoch einiges.

U 18/U 16-Mehrkampf-DM Bernhausen: Drei Schwaben-Mädels schnappen sich Mannschaftsgold

21.08.2017 21:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Kleines Team, fast maximale Ausbeute: Die Bilanz der bayerischen Nachwuchsathleten bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U 18 und U 16 in Bernhausen konnte kaum besser sein. Am Schluss gab es gleich drei Mal Edelmetall, wobei die U 18-Mädchen der SpVgg Auerbach/Streitheim als Mannschaftsmeisterinnen den Vogel abschossen. Grundlage dafür war der überragende Silberrang von Angela Stockert. Auch Mara Barwitzki holte sich in der U 16 einen weiteren Deutschen Vizetitel.[mehr]

Mehrkampf-DM Kienbaum: Bayerische Renaissance durch sensationelles Doppel-Gold und -Silber

17.08.2017 11:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Deutschen Meisterschaften der Mehrkämpfer, die im Schatten der Weltmeisterschaften in London im Trainingsgelände des Bundesleistungszentrums Kienbaum stattfanden, waren zumindest bei den Junioren fest in bayerischer Hand. So holte Korbinian Sückfüll überraschend Gold, ebenso wie sein Team vom TSV Gräfelfing. Auch der zweite Platz in der Mannschaftswertung ging mit der TS Herzogenaurach noch an einen bayerischen Verein.[mehr]

U 16-DM Bremen: Bayerns Nachwuchs fällt auf Platz drei in der Länderwertung zurück

15.08.2017 21:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Zum vierten Mal kamen in Bremen die Deutschen U 16-Meisterschaften zur Austragung, und zum ersten Mal gab es bei Bayern, dem ehedem stärksten Landesverband bei diesen Titelkämpfen, große Lücken zu konstatieren. Mit ganzen zwei Deutschen Meisterschaften durch 300-Meter-Sprinter Allessandro Rastelli und Speerwerfer Florian Unold bei insgesamt elf Medaillen gilt es angesichts des hervorragenden Abschneidens von 2016 Ursachenforschung zu betreiben.[mehr]

Senioren-EM Aarhus: Bayerns Masters trotzen auch den widrigsten Umständen

13.08.2017 11:21 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Trotz widriger äußerer Umstände bei den 20. Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaften in Aarhus (Dänemark) konnten die Aushängeschilder der bayerischen Leichtathletik in bewährter Weise punkten. So gelangen unter anderem Ingrid Meier, Guido Müller, Hermann Beckering, Karl Schmid, Eva Trost, Günter Ciesielski und Jan Schindzielorz neue Welt- und Europarekorde sowie bayerische Bestleistungen. [mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Ulm – U 18: Bayerns Paradejahrgang holt elf Medaillen

12.08.2017 16:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die U 18 bleibt das Prunkstück der bayerischen Leichtathletik. Nach einer bereits grandiosen Bilanz 2016 in Mönchengladbach gelang den 16- und 17-Jährigen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm das Kunststück, dieses Ergebnis sogar noch zu toppen. Mit elf Medaillen konnten sie die Zahl der Stockerlplätze erneut erhöhen. Dass dabei allein sechs Medaillen golden glänzten, belegt die hohe Qualität des Jahrgangs. Überragende Akteurin war Kugelstoß-Weltmeisterin Selina Dantzler.[mehr]

WM London: Christina Hering verpasst Finale über 800 Meter

11.08.2017 20:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Als Siebte ihres Halbfinallaufs verpasste Christina Hering (LG Stadtwerke München) am Freitagabend in London den Einzug in das 800-Meter-Finale der Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Die dreifache deutsche Meisterin kam nach 2:02,69 Minuten ins Ziel – für ein Weiterkommen über die Zeit hätte die 22-Jährige unter zwei Minuten laufen müssen. Am Vortag hatte sie sich mit ihrem zweitschnellsten Rennen der Saison in 2:01,13 Minuten für ihr zweites WM-Halbfinale nach Peking im Jahr 2015 qualifiziert.[mehr]

WM London: Christina Hering qualifiziert sich über die Zeit fürs 800-Meter-Halbfinale

10.08.2017 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Christina Hering (LG Stadtwerke München) steht im 800-Meter-Halbfinale der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London. In den Vorläufen am Donnerstagabend qualifizierte sich die 22-Jährige in 2:01,13 Minuten als Fünfte ihres Rennens über die Zeit für die nächste Runde.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Ulm – U 20: Bayern glänzen in der Punktewertung von Rang eins

08.08.2017 10:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Zwei Gesichter trug Gerd Neubauer, Vizepräsident Sport im Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV), bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Ulmer Donaustadion zur Schau. Das weinende galt seinem Schützling Amelie Döbler, der zwei Mal knapp am Podest gescheitert war. Das lachende war der Bilanz der bayerischen Nachwuchssportler vorbehalten: In der Länderwertung belegten sie Rang eins und holten neun Titel bei insgesamt 24 Medaillen. „Ein guter Schritt nach vorne“, kommentierte der BLV-Vize.[mehr]

Christina Hering vor ihrem WM-Start in London: "Die Form ist da"

06.08.2017 16:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es sind nur wenige Tage, die Christina Hering im August in ihrer Heimat München verbringen wird. Mit der Leichtathletik-WM in London und der Universiade in Taipeh liegen gleich zwei internationale Großereignisse vor ihr. Am Donnerstag finden in London für die 22-jährige Sportsoldatin die 800-Meter-Vorläufe statt. Im Interview spricht die WM-Halbfinalistin von 2015 über die Schwierigkeiten auf dem Weg zur WM-Norm in Bellinzona und ihre große Vorfreude.[mehr]

Hartmut-Schweitzer-Wanderpreis geht 2017 an Nick Kocevar

04.08.2017 08:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Der Hartmut-Schweitzer-Wanderpresi 2017 für die beste Sprintleistung bei Bayerischen Meisterschaften geht 2017 an Nick Kocevar (TSV Bad Endorf). Der 17-Jährige gewann die 200 Meter der männlichen U 18 in ausgezeichneten 21,71 Sekunden. Namensgeber Hartmut Schweitzer, der ehemalige Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) überreichte die Auszeichnung persönlich im Augsburger Rosenaustadion.[mehr]

Süddeutsche Meisterschaften U 23/U 16 Ingolstadt: Rekordbeteiligung und ein deutscher Rekord

02.08.2017 12:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es war eine Herausforderung. 1049 Sportlerinnen und Sportler aus 349 Vereinen kämpften auf der Anlage des MTV 1881 Ingolstadt bei hochsommerlichen Temperaturen um Medaillen bei den Süddeutschen Meisterschaften der U 23/U 16. "Das ist eine absolute Rekordteilnehmerzahl", meldete Jochen Schweitzer, Präsident des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes. Neben Masse gab es auch Klasse. Etwa eine deutsche Bestleistung in der U 16 durch Alessandro Rastelli (DJK Waldram-Wolfratshausen) über 300 Meter.[mehr]

Dominik Idzan bricht bayerischen Jahrhundert-Rekord im Kugelstoßen

01.08.2017 21:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

1973 war das Jahr nach den olympischen Spielen in München. Es war das Jahr der Watergate-Affäre. Und das Jahr, in dem viele Sportgrößen wie zum Beispiel Jan Ullrich, Thomas Tuchel, Haile Gebrselassie und die Rockmeier-Zwillinge geboren wurden. Es war aber auch das Jahr, in dem Werner Hartmann am 27. Oktober einen bayerischen Rekord aufstellte, im Kugelstoßen der Altersklasse M 14. Ein, wie man in solchen Fällen gerne sagt, Jahrhundert-Rekord. Jetzt ist er diesen tatsächlich losgeworden.[mehr]

Lisa Wirth sorgt für bestes Resultat der DLV-Bergläufer bei der WM in Premana

31.07.2017 13:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Lisa Wirth (LAC Quelle Fürth) hat am Sonntag bei den Berglauf-Weltmeisterschaften in Premana den 18. Platz der Frauen-Konkurrenz belegt und damit auf einer anspruchsvollen Strecke für die beste Platzierung der insgesamt acht DLV-Teilnehmer gesorgt. Auch die anderen, überwiegend aus Bayern kommenden Teilnehmer erreichten achtbare Platzierungen.

Philipp Pflieger gewinnt erneut Berliner City Night über zehn Kilometer

30.07.2017 20:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Der 30-jährige Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) hat am Samstag in Berlin mit einer Zeit von 29:36 Minuten den Hattrick bei der City Night perfekt gemacht. Als Zweiter folgte Hendrik Pfeiffer (TV Wattenscheid 01) mit nur vier Sekunden Rückstand. Hinter den beiden deutschen Top-Marathonläufern belegte Julian Oakley (Neuseeland) in 29:57 Minuten Rang drei.[mehr]

Franken vertritt Bayern bei "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin

29.07.2017 13:52 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der bayerischen Schule war in diesem Jahr fest in fränkischer Hand. Die Jungs (U 18) und die Mädels (U 16) der Bertolt-Brecht Sportschule Nürnberg, die U 18-Mädchen des Gymnasiums Eckental und die U 16-Buben des Clavius Gymnasiums Bamberg vertreten den Freistaat beim Bundesfinale Mitte September in Berlin. Die Nürnberger sind mit insgesamt sieben Mannschaften aus fünf Sportarten in der Landeshauptstadt dabei.[mehr]

Bayerische Meisterschaften U 18/U 20 in Augsburg: Bayerns Jugend mit Fingerzeig gen Ulm

28.07.2017 10:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Am bereits übernächsten Wochenende finden in Ulm die deutschen Jugendmeisterschaften statt. Höchste Zeit also für den bayerischen Nachwuchs, sich in Stellung zu bringen! Das gelang auch bei den Bayerischen Meisterschaften in Augsburg – und wie! Trotz des Fehlens einiger Top-Athleten des Freistaats aufgrund der parallel stattfindenden U 20-Europameisterschaften im italienischen Grosseto gab es wieder eine Reihe von starken bis überragenden Leistungen.[mehr]

BLV-Ehrenschild für Peter Gnilka: "Der Motor der Jugendleichtathletik in Oberbayern"

27.07.2017 13:33 // Top Stories, Leichtathletik

Im Rahmen der Bayerischen Meisterschaften im Augsburger Rosenaustadion erhielt Peter Gnilka, langjähriger Jugendwart des BLV-Bezirkes Oberbayern und Leiter der LAG Gramisch-Partenkirchen den BLV-Ehrenschild 2017 für besondere Verdienste um die bayerische Leichtathletik überreicht. Der bald 76 Jahre alte Gnilka sei "der Motor der Jugendleichtathletik in Oberbayern", hob BLV-Präsident Wolfgang Schoeppe hervor.[mehr]

Drei große Finales bei „Lauf dich fit!“ mit tausenden begeisterten Kindern

26.07.2017 11:58 // Top Stories, Laufsport, Jugend / Schüler, Leichtathletik

Nachdem in Schwandorf das letzte der drei Abschlussevents von „Lauf dich fit!“ zu Ende gegangen war, zogen die Veranstalter des Bayerischen Leichtathletik Verbandes (BLV) ein überaus positives Resümee. Alle drei Veranstaltungen liefen reibungslos ab. Dabei nahmen an allen Events insgesamt rund 2000 Kinder teil.[mehr]

Bayerische Meisterschaften Augsburg: Entholzner explodiert über die 100 Meter

25.07.2017 11:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Obwohl einige Top-Athleten aus dem Freistaat fehlten, sah das altehrwürdige und neu renovierte Rosenaustadion in Augsburg am vergangenen Wochenende nach abgeschlossener Renovierung bei den Bayerischen Meisterschaften stimmungsvolle Wettkämpfe und durchaus ansprechende Leistungen. Dabei gab es vor allem bei den Männern und Frauen überragende und teils auch überraschende Leistungen.[mehr]

Nominierungsstress mit Happyend: Christina Hering fährt doch mit zur WM

24.07.2017 15:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Christina Hering (LG Stadtwerke München) startet nun doch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Londoner Olympiastadion vom 4. bis 13. August. Das gab der DLV am Montag bekannt, der sein Aufgebot pünktlich zu den „Final Entries“ noch ergänzte. Die dreifache Deutsche Meisterin über 800 Meter verfehlte im Nominierungszeitraum des DLV mehrfach um wenige Zehntelsekunden die geforderte Zeit von 2:01,00 Minuten, überbot diese aber nun in der Vorwoche bei einem Meeting in der Schweiz.[mehr]

U 20-EM Grosseto: Das Silber-Finale der bayerischen Mädels

23.07.2017 22:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Einen besseren Abschied von der stimmungsvollen U 20-EM in Grosseto (Italien) hätten sich Bayerns Leichtathleten kaum vorstellen können: Nach Weltrekord und Staffeltitel für Katrin Fehm (ESV Amberg) holten Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg), Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) und AlicaSchmidt (MTV 1881 Ingolstadt) jeweils Silber in ihren Disziplinen. Sie dürfen sich von nun an Vize-Europameisterinnen nennen.[mehr]

U 20-EM Grosseto: Katrin Fehm und Sprinterinnen lassen auf U 20-Weltrekord Staffel-Gold folgen

23.07.2017 17:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Katrin Fehm, Keshia Kwadwo, Sophia Junk und Jennifer Montag haben bei den U 20-Europameisterschaften in Grosetto im Vorlauf einen neuen U 20-Weltrekord über 4 x 100 Meter aufgestellt. In 43,27 Sekunden waren sie so schnell wie vor ihnen keine Nachwuchs-Staffel der Welt. Auch im Finale rannten sie wenig später der Konkurrenz davon. Nach Bronze über 200 Meter war es die zweite Medaille für Katrin Fehm (ESV Amberg).[mehr]

Nach oben