Zum Hauptinhalt springen

News

EM München Tag 6: Mona Mayer läuft mit der 4 x 400 Meter-Staffel überraschend auf Platz fünf

20.08.2022 23:55 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Wieder standen zwei bayerische Leichtathletinnen am Samstagabend in den Finals der Leichtathletik-Wettbewerbe, wieder gab es starke Resultate. In der deutschen 4 x 400 Meter-Staffel, die gerade noch mit einem kleinen "q" den Einzug in den Endlauf geschafft hatte, kam wie im Vorlauf Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) zum Einsatz. Auch diesmal zeigte die 20-Jährige eine starke Leistung und half mit, dem deutschen Team einen nicht erwarteten fünften Rang zu sichern. Über 800 Meter versuchte Christina Hering (LG Stadtwerke München) ihre Chance zu nutzen, machte lange Tempo und kam schlussendl[mehr]

EM München Tag 5: Bayerische Leichtathleten schwimmen weiter auf der Erfolgswelle

19.08.2022 23:40 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Auch der fünfte Tage der Europameisterschaften im Münchner Olympiastadion brachte trotz niedriger Temperaturen wieder allerbeste Stimmung und herausragende Leistungen einiger bayerische "local heroes". In den abendlichen Finals belegten Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) über 200 Meter Rang acht, Katharina Trost (LG Stadtwerke München) wurde über 1500 Meter Zehnte und Niklas Bucholz (LSC Höchstadt/Aisch) kam über 3000 Meter Hindernis auf Platz 14. Am Morgen hatten Christina Hering (LG Stadtwerke München) über 800 Meter und Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) mit[mehr]

EM München Tag 4: Tobias Potye ist Vizeeuropameister

18.08.2022 21:53 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Was für ein weiterer großartiger Tag bei den Leichtathletik-Europameisterschaften, was für Erfolge für bayerische Sportler! Am Donnerstagabend krönte Tobias Potye (LG Stadtwerke München) seine bisherige Karriere mit dem Gewinn der Vizeeuropameisterschaft im Hochsprung. Riesig freuen durfte sich auch Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) über den Einzug ins 200-Meter-Finale. Am Vormittag hatte Christina Hering (LG Stadtwerke München) ihren Vorlauf überstanden und darf sich nun auf das Halbfinale vorbereiten.[mehr]

Erdinger Gastfreundschaft verleiht EM-Team Rückenwind

17.08.2022 22:33 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Auf Wohlfühl-Atmosphäre in Erding folgt Gänsehaut-Feeling in München: Das deutsche EM-Team konnte in den ersten Tagen die gute Stimmung aus dem Pre-Camp in Top-Leistungen transferieren. Den Grundstein dafür haben in Erding auch die Familien Weber und Bauer gelegt: Fast rund um die Uhr waren sie im Sepp-Brenninger-Stadion für das DLV-Team im Einsatz und machten mit großer Hilfsbereitschaft alles und mehr möglich. Nicht zuletzt das ausgiebige Kuchen-Büffet fand viel Lob und Anklang. „Die Gastfreundschaft war wirklich außergewöhnlich, dafür bedanken wir uns herzlich“, sagte DLV-Vizepräsident Leis

EM München Tag 2: Starke Vorstellungen von Trost, Buchholz und Potye

16.08.2022 22:55 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Auch die bayerischen Leichtathletinnen und Leichtathletinnen lassen sich von der sagenhaften Stimmung bei den Europameisterschaften im Münchener Olympiastadion anstecken. Sowohl Katharina Trost über 1500 Meter und Tobias Potye (beide LG Stadtwerke München) im Hochsprung erreichten am Dienstag mit souveränen Vorstellungen im Halbfinale beziehungsweise in der Qualifikation ihre Finals. Die größte Überraschung lieferte Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch), der über 3000 Meter Hindernis völlig überraschend den Endlauf erreichte.[mehr]

EM München Tag 1: Miriam Dattke führt deutsche Marathonis zu Mannschafts-Gold

15.08.2022 22:51 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit einem bärenstarken Team-Ergebnis haben sich die deutschen Marathonläuferinnen in der ersten Entscheidung der Europameisterschaften in München Gold im Mannschafts-Europa-Cup erkämpft. Die Regensburgerin Miriam Dattke verpasste am Montag als Vierte auch die Einzelmedaille nur hauchdünn. Ihre Mannschaftskameradin Domenika Mayer belegte einen hervorragenden sechsten Platz. Team-Silber bei den Männern gab es neben dem überragenden neuen Europameister Richard Ringer auch für Konstantin Wedel und Simon Boch (beide LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

Deutlicher Sieg beim U 20-Länderkampf im Olympiastadion - John und Wörlein siegreich

14.08.2022 22:14 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das deutsche U 20-Team hat am Samstag bei einem Länderkampf im Münchner Olympiastadion einen deutlichen Sieg gegen die internationale Konkurrenz eingefahren. Zwei Tage vor Beginn der Europameisterschaften hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) den U 20-Länderkampf am Samstag an gleicher Stelle siegreich gemeistert. Die deutschen Asse setzten sich mit 150,5 Punkten vor Spanien (102 Pkt.) und der Schweiz (71,50 Pkt.) durch und konnten dabei in insgesamt acht Disziplinen einen Sieg einfahren. Maßgeblich am deutschen Erfolg beteiligt waren Viola John (LG Stadtwerke München) und Hannah Wörle[mehr]

Stadt Erding lädt DLV-Nationalmannschaft zum stimmungsvollen Empfang

12.08.2022 10:21 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Die Leichtathletik-Nationalmannschaft bereitet sich zurzeit in Erding vor den Türen Münchens auf die Heim-EM vor. Am Donnerstag begrüßte unter anderen Oberbürgermeister Max Gotz die DLV-Auswahl zu einem Empfang im Erdinger Gasthaus, bei dem die Leichtathleten ihren Gastgebern mit viel Lob ein großes Dankeschön aussprachen.

Nachwuchssportler der LG Stadtwerke München in der Fachzeitschrift "leichtathletiktraining"

11.08.2022 16:37 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Einige Sportlerinnen des TSV München-Ost wurden für einen Beitrag in der Fachzeitschrift leichtathletiktraining fotografiert. Die Aufnahmen wurden zur Bebilderung des Beitrags „Das Stadion neu erleben“ gemacht. In dem Artikel, der in der August-Ausgabe veröffentlich wurde, zeigt Autor Rudi Lütgeharm, wie man ein altersgerechtes Stationstraining mit überwiegend koordinativen Inhalten im Leichtathletikstadion durchführen kann. Als Location diente das altehrwürdige Dantestadion. Der verantwortliche Redakteur des philippka-Sportverlags, Andreas Grieß, wählte sogar ein Foto aus diesem Shooting für

Rekordfestival beim 34. Läufermeeting in Neustadt/Waldnaab

10.08.2022 16:19 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich das 34. internationale Neustädter Läufermeeting auf dem Gymnasium-Sportplatz in Neustadt zu einem Rekordfestival. Auf der idyllischen, im Wald gelegenen, schnellen Rundbahn wurden wieder viele Bestzeiten erzielt. Neben den internationalen Gästen zeigten sich auch die bayerischen Athleten zum Saisonabschluss noch mal in guter Form.[mehr]

BM Mehrkampf Friedberg: Vielseitigkeit bei Bayerns Leichtathleten eine weibliche Domäne?

09.08.2022 20:54 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die größten Teilnehmerinnenfelder der diesjährigen Bayerischen Mehrkampfmeisterschaft in Friedberg gab es wie gewohnt in der U 16, wo 22 Mädels in der W 14 und 19 in der W 15 an den Start gingen. Im Zehnkampf der Männer hatte nach zwei sonnigen Tagen Ruben Mayer (LG Sempt) die Base vorne, während im Siebenkampf der Frauen Marion Brunner (LG Telis Finanz Regensburg) nichts anbrennen ließ und sich den Titel sicherte.[mehr]

Auch Mona Mayer bei der EM im Münchner Olympiastadion dabei

08.08.2022 21:38 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Jetzt sind es schon zwölf bayerische Sportlerinnen und Sportler, die bei den Europameisterschaften der Leichtathleten vom 15. bis 21. August im Münchner Olympiastadion an den Start gehen. Nach einem Leistungstest in Wattenscheid wurde nun auch Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) für die deutsche 4 x 400 Meter-Staffel der Frauen nominiert. Die deutsche U 23-Meisterin über 400 Meter hatte in Wattenscheid ihre Jahresbestzeit auf 53,15 Sekunden verbessert und wird nun am Mittwoch mit den deutschen EM-Teilnehmern in Pre-Camp nach Erding reisen.

BM Berglauf Tegelberg: Überraschungssiege durch Bruno Schumi und Madlen Kappeler

08.08.2022 18:00 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Sie kamen aus dem Nebel rund um die Bergstation der Tegelbergbahn, ebenso wie aus dem Nebel unklarer Favoriten: Bruno Schumi (PTSV Rosenheim) und Madlen Kappeler (LG Allgäu) heißen die neuen Bayerischen Meister im Berglauf. Die Titel in der Mannschaftswertung gingen an den PTSV Rosenheim vor der LG Allgäu.[mehr]

U 20-WM Cali: Linda Meier muss nach 5000 Metern noch eine Runde laufen

07.08.2022 19:03 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

An die U 20-WM in Cali (Kolumbien) wird Linda Meier (LAC Passau) noch lange zurückdenken. Zum einen, weil es der erste internatinale Einsatz der 18-jährigen Läuferin war. Zum anderen aber auch, weil die Passauerin nach ihrem kräftezehrenden 5000-Meter-Finale Opfer eines Kampfrichter-Irrtums war.[mehr]

Süddeutsche MS Ludwigshafen Aktive/U 18: Bayern geben zum Saisonfinale noch einmal Gas

07.08.2022 10:55 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die diesjährigen Süddeutschen Meisterschaften mit Sportlern aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, dem Saarland und Bayern fanden in Ludwigshafen statt. Ausrichter war der Leichtathletik Verband-Pfalz. Mit sehr viel Engagement wurden die Wettkämpfe im Südweststadion durchgeführt. Die Wettkampfstätten wurden für diese Meisterschaften neu hergerichtet und so konnten - mit Ausnahme des Hammerwurfs - alle Disziplinen im Stadion durchgeführt werden. Für Bayern sollte sich die Fahrt in die Pfalz als lohnendes Unternehmen erweisen. Es gab wieder zahlreiche Titel, Medaillen und Bestleistungen[mehr]

Elf bayerische Leichtathleten freuen sich auf Start bei der "EM dahoam" in München

06.08.2022 05:55 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Seit Freitag steht das Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Heim-Europameisterschaften im Münchner Olympiastadion fest. Es umfasst 112 Athletinnen und Athleten. Darunter befinden sich auch elf Frauen und Männer aus bayerischen Vereinen. In München treten an: Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) über 200 Meter und 4 x 100 Meter, Christina Hering über 800 Meter, Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München) über 1500 Meter), Miriam Dattke, Domenika Mayer, Simon Boch und Konstantin Wedel im Marathonlauf, Filmon Abraham über 10 000 Meter (alle LG Telis Finan[mehr]

BM U 16 Kitzingen: Leni Hanselmann läuft bayerischen 800-Meter-Rekord

06.08.2022 01:12 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Zum großen Saison-Zwischenfinale vor den Sommerferien trafen sich Bayerns beste Nachwuchs-Leichathletinnen und Leichtathleten der Altersklassen U 16 und U 23 in Kitzingen, um ihre Landesmeister auszuwerfen, auszulaufen und auszuspringen. Vor allem die Sprints waren am ersten Tag durch extremen Gegenwind beeinträchtigt, während der zweite Tag - auch von den Temperaturen - angenehmere Bedingungen. Die beste Leistung beim U 16-Jahrgang brachte 800-Meter-Läuferin Leni Hanselmann (MTV 1881 Ingolstadt). In einem mutigen Tempolauf stürmte das Energiebündel alleine vorneweg und verbesserte in 2:11,01 [mehr]

U 20-WM Cali: Chiara Sistermann schwingt sich zur Vizeweltmeisterin auf!

05.08.2022 10:46 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Die beiden Stabhochspringerinnen Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) und Janne Ohrt (MTSV Hohenweststedt) haben bei der U 20-WM in Cali für die Medaillen zwei und drei im deutschen Team gesorgt. Chiara Sistermann kürte sich zur Vize-Weltmeisterin, Janne Ohrt schwang sich zu Bronze. Beide überquerten 4,30 Meter. Der bayerische Rekord von Monika Götz (LAZ Kreis Würzburg) steht bei 4,31 Meter und datiert aus dem Jahr 1998.

Munich 2022 Sportabzeichen: Auch andere Sportarten kennen und schätzen lernen

05.08.2022 05:39 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die European Championships Munich 2022 nicht nur als Fan besuchen, sondern selbst sportlich aktiv werden: Das Munich 2022 Sportabzeichen ist die ultimative Challenge, bei der jeder sein Können beweisen, sich mit anderen Altersgenossinnen und -genossen messen, oder einfach, massig Spaß haben und neue Sportarten ausprobieren kann. Denn das Munich 2022-Sportabzeichen bringt jeden auf eine spannende Reise durch den Olympiapark, bei der man alle Sportarten der European Championships in speziellen Challenges absolvieren kann. Hier können sich Kinder, aber auch Erwachsene ihrer ganz eigenen sportlich[mehr]

BM Senioren Sprint-Lauf-Sprung München: Perfekte Generalprobe für "Heim-DM" in Erding

04.08.2022 04:06 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Das Münchner Dante-Stadion war in diesem Jahr Austragsungsort der Bayerischen Senioren-Meisterschaften in den Sprint- Lauf- und Sprung-Disziplinen. Lokaler Ausrichter war die LG Stadtwerke München, die für einen reibungslosen und verspätungsfreien Ablauf bei bestem Leichtathletikwetter sorgte. Nur den Läufern am späteren Nachmittag, von denen einige sowohl 800, als auch 1500 Meter und 5000 Meter absolvierten, wären niedrigere Temperaturen wahrscheinlich lieber gewesen.[mehr]

Miriam Dattke, Domenika Mayer und Simon Boch dominieren Runners City Night in Berlin

03.08.2022 00:55 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Großes Jubiläum und große Party war in Berlin angesagt: Zum 30. Mal wurde die legendäre Adidas Runners City Night in der Bundeshauptstadt mit 10 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie einem internationalen Feld ausgetragen. Unter ihnen auch die drei Marathon-EM-Starter Miriam Dattke, Domenika Mayer und Simon Boch (alle LG Telis Finanz Regensburg), die ihren letzten Zehn-Kilometer-Testlauf vor den Europameisterschaften in München absolvierten. Sie setzen bei eher leistungshemmenden sommerlichen 24 Grad die Akzente im Traditionsrennen.[mehr]

BM zehn Kilometer Aichach - Tobias Ritter: "Es gibt noch deutlich schnellere Läufer"

02.08.2022 10:25 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Tobias Ritter (LG Telis Finanz Regensburg) und Lisa Fuchs (LG Passau) heißen die Sieger der Bayerischen Straßenlaufmeisterschaften 2022. In der Mannschaftswertung holten sich in Aichach bei den Männern das Team der LG Telis Finanz Regensburg und bei den Frauen das Trio der TG Viktoria Augsburg den Titel.[mehr]

U 20-WM Cali: Chiara Sistermann souverän im Finale, Julia Rath scheidet aus

01.08.2022 23:10 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Ein lachendes und ein weinendes Auge gab es aus bayerischer Sicht am ersten Tag der U 20-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien). In der Stabhochsprung-Qualifikation schaffte die Deutsche Meisterin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) souverän den Einzug ins Finale. Endstation war dagegen für Julia Rath (LAC Quelle Fürth) im Vorlauf über 3000 Meter Hindernis. Die von einer gerade überstandenen Krankheit gehandicapte Läuferin konnte sich nicht für den Endlauf qualifizieren.[mehr]

EYOF Banská Bystrica: Maresa Hense begeistert mit Mehrkampf-Bronze

31.07.2022 00:52 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die letzte DLV-Medaille beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Bánska Bystrica gab es im Siebenkampf: Maresa Hense (LG Sempt) gewann am Freitag die Bronzemedaille. Auch Hochspringerin Ella Obeta (LG Eckental) als Vierte hätte beinahe noch einen Podestplatz errungen.[mehr]

Viola John und Hannah Wörlein dürfen im Münchner Olympiastadion starten

30.07.2022 20:25 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Am Wochenende vor den Europameisterschaften darf sich im Münchener Olympiastadion der Nachwuchs beweisen: Das deutsche U 20-Nationalteam tritt im Rahmen eines Länderkampfs gegen Österreich, die Schweiz und Spanien an. Der DLV hat am Freitag sein Aufgebot bekanntgegeben. Mit dabei sind auch Sprinterin Viola John (LG Stadtwerke München) und Weitspringerin Hannah Wörlein (TV Ochenbruck).[mehr]

EYOF Banská Bystrica: Bestleistungsflut bei bayerischen Teilnehmern

29.07.2022 20:29 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

An Tag vier des European Youth Festivals (EYOF) im slowakischen Banská Bystrica jagte eine persönliche Bestleistung für die bayerischen Teilnehmer die nächste. Jonatan Toldy (LG Sempt) und Jule Lindner (LG Bamberg) stürmten mit neuen Hausrekorden jeweils auf Rang sieben ihrer Finals. Siebenkämpferin Maresa Hense (LG Sempt) führt sogar das Feld nach dem ersten Wettkampf-Tag an.[mehr]

BM 10 Kilometer: Geringe Teilnehmerzahlen und klare Favoriten

28.07.2022 22:19 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

„Es sind deutlich weniger Teilnehmer als noch 2019“, bedauerte BLV-Laufwart Hans-Peter Schneider die geringe Anzahl der Meldungen zu den Bayerischen Meisterschaften über zehn Kilometer, die am Sonntag, 31. Juli, in Aichach ausgetragen werden. Der LC Aichach unter der organisatorischen Leitung von Josef Lechner hat mehrfach bewiesen, dass er Meisterschaften gelungen ausrichten kann. So müssen die Läuferinnen undLäufer auch diesmal einen schnellen Rundkurs vier Mal bewältigen. Und wer wird dann nach rund 31 Minuten als Erster die Ziellinie überschreiten und den Titel 2022 gewinnen?[mehr]

DM U 23 Wattenscheid: Vincente Graiani und Tina Benzinger sammeln Medaillen

27.07.2022 14:44 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit einem kleinen Aufgebot an bayerischen Sportlerinnen und Sportler angereist, gab es bei den diesjährigen Deutschen U 23-Meisterschaften im Lohrheidestadion in Wattenscheid am Schluss eine durchaus erfreuliche Bilanz zu verzeichnen. Allein sechs Titel gingen in den Freistaat, genauso viele Podestplätze gab es zu verzeichnen. Dabei entpuppten sich zwei Sportler der LG Stadtwerke München als die fleißigsten Medaillensammler: Vincente Graiani heimste sowohl den Titel über 400 Meter wie als Schlussläufer auch den mit der 4 x 100-Meter-Staffel seines Vereines ein, während sich Tina Benzinger glei[mehr]

EYOF Banská Bystrica: Erfreulicher Auftakt für David Kanzog, Jonathan Toldy ebenfalls im Finale

26.07.2022 23:26 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Das geht schon gut los: Am ersten Tag des European Youth Olympic Festival (EYOF) in Banská Bystrica (Slowakei) musste gleich zwei junge Bayern ihre Vorrunde bestreiten. Mit einem durchaus verheißungsvollen Auftakt für Sprinter David Kantzog (LAC Passau). Der 16-Jährige zog über 100 Meter in die nächste Runde ein, wo er am Dienstagabend schließlich in einem engen Rennen einen starken siebten Rang belegte.[mehr]

Chiara Sistermann, Julia Rath und Linda Meier starten bei U 20-WM in Cali

25.07.2022 15:21 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Drei junge Damen aus Bayern haben es geschafft - sie dürfen bei der U 20-WM in Cali (Kolumbien) vom 1. bis 6. August an den Start gehen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Freitag sein Aufgebot für die Nachwuchs-Weltmeisterschaften bekanntgegeben und die Deutsche Stabhochsprung-Meisterin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing), Julia Rath (LAC Quelle Fürth) über 3000 Meter Hindernis und Linda Meier (LAC Passau) über 5000 Meter nominiert.[mehr]

Berglaufmeisterschaften am Tegelberg: Attraktives Event für passionierte "Kletterer"

24.07.2022 07:26 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Der Berg ruft! Dies gilt für alle Bergläufer aus Bayern am Sonntag, 7. August. Nicht zum ersten Mal richtet der TSV Schwangau unter der Leitung von Christine Velle mit dem Tegelberglauf die Bayerischen Meisterschaften aus. Am Tegelberg wurden in der Vergangenheit auch schon die Deutschen Meister gekürt. Der Bayerische Leichtathletik Verband (BLV) hat die Veranstaltung für Männer, Frauen, Junioren, Juniorinnen, Senioren, Seniorinnen und die Jugend U 18/U 20 ausgeschrieben. Neben den Meisterschaften findet zugleich der für alle offene Tegelberglauf statt. In dieser Wertung werden auch die Meiste[mehr]

WM Eugene: Halbfinale ist Endstation für Christina Hering

23.07.2022 20:46 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Christina Hering (LG Stadtwerke München) hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene (USA) am Freitag den Einzug in den Endlauf über 800 Meter verpasst. Als Achte ihres Halbfinallaufes kam Hering nach 2:01,57 Minuten ins Ziel. Eine Zitterpartie war auch schon ihr Vorlauf, bei dem sie als Vierte mit einem kleinen "q" in 2:01,63 Minuten weiterkam. Im Finale stehen dagegen die Frauen der 4 x 100 Meter-Staffel mit Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen), die sich souverän mit der viertbesten Zeit qualifizierten.[mehr]

Jugend-DM Ulm U 20: Schlechtestes Bayern-Ergebnis seit vielen Jahren

22.07.2022 15:36 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Man muss lange zurückdenken, um sich an ein derart suboptimales Gesamtergebnis aus bayerischer Sicht bei Deutschen Jugendmeisterschaften zu erinnern. Der Landesverband, der in den vergangenen Jahren in der Altersklasse U 20 nie eine schlechtere Position in der Punktewertung als Rang drei einnahm, landete am Ende der Titelkämpfe von Ulm auf einem ernüchternden siebten Gesamtrang. Dies ist umso bedeutungsschwerer, weil die Punkte der U 20 bislang als Bewertungskriterium für die staatlichen Fördermittel dienten. Die Ursachen für den Einbruch lagen zum einen an diversen kurzfristigen Erkrankungen,[mehr]

Jugend-DM Ulm U 18: Der "goldene Jahrgang" bringt Bayern auf Platz eins

21.07.2022 17:10 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Deutsche Jugendmeisterschaften gelten in jedem Jahr als die Nagelprobe für den Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV). Denn nach dem bisher gültigen System der dabei zu erringenden Länderpunkte werden alljährlich die staatlichen Zuschüsse für die Arbeit der Landesverbände vergeben - allerdings nur für die Ergebnisse der Jahrgangsstufe U 20. In diesem Jahr hatten die bayerischen Sportlerinnen und Sportler zwischen 18 und 19 im Ulmer Donaustadion allerdings mit Platz sechs das schlechteste Ergebnis seit langem zu verzeichnen. Der Grund waren zum einen Corona-Erkrankungen und Verletzungen, aber[mehr]

Senioren-WM Tampere: Bayern trotzen erfolgreich kurzen Nächten und Sommerwetter

20.07.2022 12:17 // Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Im finnischen Tampere fand nach Pandemie bedingter Pause wieder einmal eine Senioren-Weltmeisterschaft statt. Bei sommerlichem Wetter und kurzen Nächten war die Zahl der Teilnehmer deutlich geringer als bei früheren Weltmeisterschaften. So hatten sich nur 321 Athletinnen und Athleten aus Deutschland angemeldet. Das entspricht nur etwa einem Viertel der deutschen Teilnehmer in vorpandemischen Zeiten (und attraktiveren Austragungsorten). Wie so oft stellten die Briten und die US-Amerikaner ein größeres Kontingent, nur noch übertroffen von der Heimmannschaft der Finnen. Aus Bayern hatten sich etw[mehr]

Von der Eliteschule des Sports aufs U 18-EM-Podium: Nils Leifert

19.07.2022 01:36 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Im ersten Teil der Serie "Von der Eliteschule des Sports aufs U 18-EM-Posium" wurde darüber berichtet, dass die bayerischen Eliteschüler des Sports bei den zurückliegenden U1 8-Europameisterschaften glänzten. Silbermedaillengewinner Georg Harpf beantwortete Fragen über seine duale Karriere. Diesmal steht Hürdensprinter Nils Leifert im Fokus, der beim Saisonhöhepunkt der U 18-Sportlerinnen und Sportler in Jerusalem (Israel) über 110 Meter Hürden seine bisherige Bestleistung pulverisierte und mit 13,60 Sekunden zur EM-Bronzemedaille sprintete. Auch von den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm [mehr]

WM Eugene: Trost verpasst nach großem Kampf Finale - Burghardt im Vorlauf ausgeschieden

17.07.2022 08:11 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hat im Halbfinale der Weltmeisterschaften in Eugene/Oregon über 1500 Meter ihreHaut so teuer wie möglich verkauft. Dennoch reichte es, ebenso wie für ihre deutscheTeamkollegin Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen) nicht zum Einzug in den Endlauf. Mit 4:05,87 Minuten lief Trost abermals eine klasse Zeit. Für Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) kam nach einer vor Verletzungen und Krankheiten geprägten Saison über 100 Meter schon im Vorlauf das Aus. Mit 11,29 Sekunden belegte sie in ihrem Vorlauf Platz sechs.[mehr]

WM Eugene: Katharina Trost mit bayerischem Rekord im Halbfinale

15.07.2022 23:07 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hat im Vorlauf der Weltmeisterschaften in Eugene mit 4:03,53 Minuten einen neuen bayerischen Rekord über 1500 Meter aufgestellt und das Halbfinale erreicht. Das Aus kam dagegen für Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) und Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang). Beide scheiterten mit 2,21 Meter (Potye) beziehungsweise 72,87 Meter (Schwandke). Potye kam auf Gesamtplatz 19, Schwandke auf Rang 22.[mehr]

DM U 16 Bremen: Bayern mit sechs Meistern und 18 Medaillen wieder bester Landesverband

14.07.2022 18:39 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Konzentration auf die Ausbildung des jüngeren Nachwuchses in Bayern zahlt sich aus: Zum zweiten Mal in Folge lieferten die Sportlerinnen und Sportler aus den Vereinen im Freistaat bei den Deutschen U 16-Meisterschaften in Bremen Top-Ergebnisse ab. Insgesamt gab es sechs Titel und 18 Medaillen für die 15-jährigen Leichtathletinnen und Leichtathleten zu feiern. Nach dem "goldenen Jahrgang" 2021 scheint sich der nächste unmittelbar anzuschließen. Herausragend an den beiden Tagen an der Weser: Sprinter Jakob Kemminer, Stabhochspringer Mario Mönninger, Speerwerferin Konstanze Irlinger, Hammerwe[mehr]

Von der Eliteschule des Sports aufs U 18-EM-Podium: Georg Harpf

13.07.2022 10:25 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Von den 51 DLV-Talenten, die zur U 18-EM nach Jerusalem reisten, stammen sechs aus Bayern. Interessant ist, dass die Hälfte von Ihnen eine Eliteschule des Sports im Freistaat besucht, um Leistungssport und schulische Ausbildung optimal zu vereinbaren. Neben der führenden der europäischen Jahresbestenliste im Stabhochsprung in der Altersklasse U 18 und EM-Fünftplatzierten, Lilly Samanski (Gymnasium München Nord), sind das Kugelstoßer Georg Harpf und Kurzhürdensprinter Nils Leifert. Die beiden Letztgenannten konnten sich beim Saisonhöhepunkt in Israel ihre Medaillenträume erfüllen. Wir stellen d[mehr]

Hindelanger Hammerwerfer Tristan Schwandke darf nun doch zur WM

12.07.2022 02:11 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Große Freude bei Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang). Der 30-Jährige, der die Norm eigentlich verpasst hatte, ist nachträglich für die Weltmeisterschaft in den USA nominiert worden. Mit fünf Punkten Rückstand auf Weltranglistenplatz 32 hatte Schwandke als 34. die Titelkämpfe in Eugene/Oregon schon abgehakt. Am Donnerstag erreichte ihn die Nachricht, dass zwei vor ihm platzierte Athleten nicht starten können. So rückte Schwandke auf Platz 32 vor.

Anna-Lena Obermaier beste deutsche Mehrkämpferin beim Thorpe Cup in Dallas

11.07.2022 17:25 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Erstmals in der Geschichte des Thorpe Cups konnten die deutschen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer am Wochenende einen Team-Doppelsieg feiern: Bei der 28. Auflage des Länderkampfs setzten sich bei über 40 Grad in Dallas/Texas (USA) sowohl die deutschen Zehnkämpfer als auch die Siebenkämpferinnen gegen die US-Teams durch. Eine der Garantinnen für das Ergebnis war Anna-Lena Obermaier (LG Telis Finanz Regensburg), die mit 5936 Zählern Platz zwei hinter Chari Hawkins (6152 Punkte) in der Einzelwertung belegte. [mehr]

Zehn-Kilometer-BM am 31. Juli: Aichach übernimmt

10.07.2022 01:03 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Eigentlich sollten am 31. Juli in Bad Staffelstein die Bayerischen Meisterschaften über zehn Kilometer auf der Straße stattfinden. Allerdings musste der Veranstalter wegen Straßenbauarbeiten absagen. Was nun? Erfreulicherweise hat der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) in solchen Fällen zuverlässige Vereine, die einspringen können. In seiner gewohnt unkomplizierten Weise übernahm Josef Lechner vom LC Aichach diese Meisterschaften.[mehr]

Nachrücker: Tristan Schwandke springt nach Absage der Konkurrenz doch noch auf WM-Zug

09.07.2022 05:23 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nachdem einige internationale Athletinnen und Athleten für die Weltmeisterschaften in Eugene abgesagt haben, hat der DLV sieben weitere Athletinnen und Athleten für sein WM-Team berufen können. Unter ihnen ist auch Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang).[mehr]

BM Erding U 18: Ella Obeta klopft an die Tür zu 1,80 Meter

08.07.2022 22:00 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Bei hochsommerlichen Temperaturen ließ sich Bayerns U 18-Jugendliche bei den Bayerischen Titelkämpfen im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion nicht lumpen und zeigte sich zwei Wochen vor den Deutschen Jugendmeisterschaften in sehr guter Form. Das herausragende Ergebnis lieferte dabei Ella Obeta (LG Eckental) im Hochsprung mit übersprungenen 1,79 Metern. ins Augen fielen auch eine ganze Reihe von U 16-Youngsters, die sogar in der U 18 vorne lagen.[mehr]

BM Erding U 20: Von Just zu Just - Schweitzer-Wanderpreis bleibt in der Familie

08.07.2022 16:05 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Eines fällt seit Jahren auf, wenn es um die Altersklasse U 20 geht: Die Teilnehmerzahlen gehen immer mehr zurück. Kann die U 18 noch mit durchaus ansprechendem Interesse aufwarten, gibt es in der Gruppe der 18- und 19-jährigen Leichtathletinnen und Leichtathleten einen rapiden Bruch. Auch bei den Bayerischen Meisterschaften in Erding mussten einige Disziplinen gar nicht besetzt werden. In den sonst so stark frequenten Sprints gab es bei den Jungs nur einen einzigen (!) Lauf, so dass dieser gleich als Finale gewertet wurde. Dennoch gab es einige vorzeigbare Leistungen, zwei Doppelsieger und ers[mehr]

U 18-EM Jerusalem: Herbe Enttäuschung für Lilly Samanski

07.07.2022 20:39 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sie war als beste Stabhochspringerin der Saison ins Finale gegangen, hatte die Qualifikation souverän hinter sich gebracht. Doch im Endkampf lief es für Lilly Samanski (TSV Gräfelfing) nicht nach Plan. Nachdem sie sich erfolgreich über ihre gewählte Einstiegshöhe (3,75 Meter) geschwungen hatte, musste sie im ersten Versuch bei 3,85 Meter den Anlauf noch einmal abbrechen und konnte die Höhe nicht meistern. Unglücklicherweise passte auch bei den beiden weiteren Versuchen nicht alles zusammen und die 17-Jährige verabschiedete sich mit übersprungenen 3,75 Metern auf einem geteilten fünften Platz.[mehr]

BM Erding Aktive: Hammerwurf-Revanche und Münchner Sprint-Dominanz

07.07.2022 19:42 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Längst gilt das geflügelte Wort: Bayerische Meisterschaften im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion entpuppen sich regelmäßig als wahres Fest der Leichtathletik. Auch in diesem Jahr gab es wieder herausragende Titelkämpfe bei allerbestem Sommerwetter, exzellenter Organisation und idealen, leistungsfördernden Bedingungen. Auch weil die Landesmeisterschaften nun schon zum wiederholten Mal in Erding ausgetragen wurden, entwickelt das idyllische Oval mit seiner pfeilblauen Bahn allmählich zum Daueraustragungsort. Höhepunkte der zweitägigen Veranstaltung waren ohne Zweifel die Berlin-Revanche im Hammer[mehr]

U 18-EM Jerusalem: Franziska Drexler kämpft sich auf Rang vier vor

06.07.2022 23:49 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

"Grundsätzlich bin ich zufrieden", berichtete Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg) nach ihrem 3000-Meter-Finale im Interview bei leichtathletik.de. Die 16-Jährige war in ihrem ersten internationalen Finale taktisch klug mitgelaufen und hatte sich in 9:39,99 Minuten bis auf Rang vier vorgekämpft. "Es wurde richtig schnell losgelaufen und dementsprechend hart wurde es am Schluss", sagte die Regensburgerin. „Über die Platzierung bin ich richtig happy. Schon mit Top Acht wäre ich richtig glücklich gewesen." Der Start in Jerusalem war für die zierliche Läuferin eine "super tolle Erfahrung[mehr]

U 18-EM Jerusalem: 20-Meter-Stoß beschert Georg Harpf Silber mit der Kugel

06.07.2022 08:56 // Jugend / Schüler, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Nach Kugelstoßerin Chantal Rimke hat auch Disziplin-Kollege Georg Harpf (LG Stadtwerke München) bei den U 18-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel, 4. bis 7. Juli) die Silbermedaille abgeräumt. Einzig der favorisierte Türke Ali Peker war am Mittwochvormittag für den Münchner außer Reichweite.

U 18-EM Jerusalem: Annika Just sprintet im 100-Meter-Finale auf Rang sieben

05.07.2022 19:40 // Jugend / Schüler, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Großer Erfolg für Bayerns Top-Nachwuchssprinterin Annika Just (LAC Passau). Mit 11,72 Sekunden landete die 17-Jährige im 100-Meter-Finale der U 18-EM in Jerusalem auf dem siebten Platz. "Mega", konstatierte sie. "Ich hatte zwar gehofft, unter 11,70 Sekunden zu bleiben, aber mein Ziel war das Finale und das hat funktioniert. Siebte bei einer Europameisterschaft, das klingt krass. Ich bin komplett zufrieden und happy."[mehr]

U 18-EM Jerusalem: Nils Leifert sprintet mit Bestzeit zu Hürden-Bronze

05.07.2022 18:00 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nur wenige Minuten nach Siebenkämpferin Pia Meßing hat Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) bei der U 18-EM in Jerusalem (Israel; 4. bis 7. Juli) die zweite deutsche Bronzemedaille gewonnen. Der 17-Jährige belohnte sich am Dienstag im Finale über 110 Meter Hürden für drei hervorragende Läufe mit seiner ersten internationalen Medaille.

U 18-EM Jerusalem: Lilly Samanski locker weiter - Halbfinale Endstation für Max Achhammer

05.07.2022 12:50 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Oberbayern, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

3,90 Meter hatte der Europaverband European Athletics als Qualifikationshöhe für das Finale am Mittwochabend vorgegeben. Doch so hoch musste am Dienstag keine Athletin springen. Überquerte 3,80 Meter brachten schließlich exakt zwölf Springerinnen in die Endrunde, darunter auch Lilly Samanski (TSV Gräfelfing), die sich im ersten Versuch einen kleinen Schönheitsfehler leistete, doch im zweiten dann über die Latte segelte.[mehr]

U 18-EM Jerusalem: Leichte Aufgaben für Nils Leifert, Max Achhammer und Annika Just

04.07.2022 18:28 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Am Anfang stand eine mehr als holprigen Anreise, bei dem die Nachwuchssportlerinnen und -sportler des DLV samt ihres Betreuerstabes wegen des Personalmangels bei der Lufthansa nicht wie geplant am Freitag zur U 18-EM nach Jerusalem (Israel) fliegen konnten. Obwohl der verspätete Transfer am Samstag und Sonntag in Gruppen stattfinden konnte, nahm die Motivation im Team, darunter sechs jungen Bayern, keinen Schaden. So mussten am ersten Wettkampf gleich Hürdensprinter Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) und Sprinterin Annika Just (LAC passau) in die Startblöcke - und erledigten ihre Aufgaben mit Br[mehr]

Julia Rath qualifiziert sich in Mannheim für die U 20-WM

03.07.2022 21:05 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Julia Rath (LAC Quelle Fürth) hat es geschafft! Sie fährt zur U 20-WM nach Cali (Kolumbien; 2. bis 7. August). Beim Ausscheidungsrennen im Rahmen der DLV Junioren-Gala in Mannheim machte die Schülerin der Nürnberger Bertolt-Brecht-Sportschule alles richtig und sicherte sich über 3000 Meter Hindernis in 10:32 Minuten einen Tag vor ihrem 18. Geburtstag als Zweite im Feld souverän das Ticket für Kolumbien. Weil die 3000 Meter Hindernis als internationaler Wettbewerb nur in Mannheim auf dem deutschen Wettkampfplan standen, steht Raths WM-Teilnahme bereits fest. Anders als bei Sprinterin Viola John[mehr]

Domenika Mayer und Maximilian Zeus bei Off-Road Running-EM beste Deutsche

02.07.2022 06:58 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Die erste Entscheidung bei den 1. European Athletics Off-Road Running Championships im Uphill Mountain Race über stramme 8,95 Kilometer und beinahe 1000 Höhenmetern in El Paso (La Palma/Kanaren) war sprichwörtlich eine beinharte Angelegenheit, bei der selbst die neuen Champions Cesare Maestri (Italien) und Maude Mathys (Schweiz) nur gehend die letzten Meter zum Ziel zurücklegten. Domenika Mayer und Maximilian Zeus (beide LG Telis Finanz Regensburg) schlugen sich mit einem sechsten beziehungsweise achten Platz fabelhaft. Das deutsche Frauenteam mit Mayer, Lisa Oed (12.) und Esther Jacobitz (30[mehr]

Hering, Trost und Potye fahren nach Eugene zur WM

01.07.2022 16:42 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Aus bayerischer Sicht war die Nominierung für die Weltmeisterschaften in Eugene (USA) vom 15. bis 24. Juli keine Überraschung. Drei erfolgreiche Athleten der LG Stadtwerke München halten die weißblaue Fahne hoch. Die frischgebackenen Deutschen Meister Christina Hering (800 Meter), Tobias Potye (Hochsprung) sowie die Deutsche Vizemeisterin über 1500 Meter, Katharina Trost, werden in Eugene an den Start gehen. Insgesamt wird die deutsche Leichtathletik mit 40 Athletinnen und 39 Athleten bei der WM im Hayward Field von Eugene, Oregon vertreten sein.[mehr]

Mateusz Przybylko & Tobias Potye: „Der deutsche Hochsprung ist wieder da!“

29.06.2022 22:40 // Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Für eines der Highlights bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin haben am Sonntag Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Tobias Potye (LG Stadtwerke München) gesorgt. Die beiden Hochspringer flogen über 2,30 Meter und erzielten damit nicht nur die beste Höhe bei einer DM seit 2018, sondern hakten auch die EM-Norm für München (15. bis 21. August) ab und katapultierten sich in Europas Spitze. Im Interview der Woche berichtet das Hochsprung-Duo vom DM-Wettkampf bei hochsommerlichen Temperaturen und blickt auf die Rückschläge zurück, die beide erlitten und nach denen sie sich nun star

Sieben von 15 deutschen EYOF-Startern und -Starterinnen kommen aus Bayern

28.06.2022 20:35 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das gab es noch nie: Sieben von 15 jungen deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten, die von 24. bis 30. Juli beim European Youth Olympic Festivals (EYOF) in der slowenischen Stadt Banská Bystrica an den Start gehen, kommen aus Bayern! Damit hat einer der größten Landesverbände des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) einmal mehr einen schlagenden Beweis für seine herausragende Nachwuchsarbeit abgelegt. Die "Nachwuchs-Olympiade" lädt vor allem den Jahrgang 2006 ein, einmal internationale Luft zu schnuppern.[mehr]

DM Berlin: Fünf Meister im Olympiastadion - Bayerns Ausbeute kann sich sehen lassen

27.06.2022 11:40 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Finals in Berlin mit einem Mix aus verschiedensten Sportarten, die auf engstem Raum und nahezu zeitgleich ihre Deutschen Meister 2022 suchten, brachte auch einen Vorgeschmack auf die Europeans Games, die in gut eineinhalb Monaten im Münchner Olympiapark über die Bühne gehen werden. Natürlich befand sich auch eine stattliche Abnordnung von Leichathletinnen und Leichtathleten aus Bayern in der Hauptstadt, um ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitzureden. Dabei gab es - wie fast immer - Überraschungen, positiver wie auch negativer Art, eine Abonnement-Siegerin, hochspannende Duelle und einen, [mehr]

Von München über Köln bis nach Kiel: Der Olympic Day 2022

24.06.2022 02:03 // Leichtathletik, Top Stories

In diesem Jahr steht der Gründungstag des IOC, der weltweit in mehr als 100 Ländern gefeiert wird, unter dem Motto „Move, learn, discover – Together, for a better world“. Für besondere Momente sorgen an allen Veranstaltungsorten auch in diesem Jahr wieder aktive oder ehemalige Athletinnen und Athleten von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics, die über ihren Werdegang und Erlebnisse bei Olympischen Spielen und Paralympics berichten.[mehr]

DLV reist mit sechs jungen Bayern zur U 18-EM nach Jerusalem

23.06.2022 21:54 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat im Anschluss an die DLV U18-Gala in Walldorf sein Team für die U 18-Europameisterschaften Anfang Juli in Jerusalem formiert. Mit Lilly Samanski (TSV Gräfelfing), Annika Just (LAC Passau), Maximilian Achhammer (TSV 1880 Schwandorf), Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg), Georg Harpf (LG Stadtwerke München) und Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) befinden sich darunter sechs junge Bayerinnen und Bayern.[mehr]

Johannes Trefz verabschiedet sich vom Leistungssport

22.06.2022 20:55 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Mit sieben nationalen Titeln, drei davon im Einzel und vier mit den Staffeln der LG Stadtwerke München sowie zuletzt dem TSV Gräfelfing, hat in dieser Woche Johannes Trefz seine Karriere beendet. „Es tut weh ohne mein gewünschtes Happy End nach fast 15 Jahren auf der Rundbahn dem Leistungssport Good bye zu sagen! Ich habe alles dafür getan, um im August bei der EM in München in meinem Heimatstadion auf der Bahn zu stehen. Aber mein Körper hat andere Pläne und eine Verletzung macht dieses Ziel jetzt unmöglich“, erklärte der 400 Meter-Sprinter auf Instagram. Seit 2015 stand er regelmäßig im Staf

Aus dem Bob auf die Bahn: Alexandra Burghardt will "auf Wolke weiterschweben"

21.06.2022 21:44 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Nach dem geglückten Kunststück von zwei Olympischen Spielen in nur sechs Monaten ist Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) vom Bob zurück auf der Bahn: Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin will die Sprinterin trotz Beschwerden in der Vorbereitung um das nächste Doppel-Highlight in noch kürzerer Zeit kämpfen.

Lilly Samanski: „Nach oben setze ich mir keine Grenzen“

20.06.2022 21:47 // Jugend / Schüler, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Nur fünf deutsche Athletinnen sind in der U18 jemals höher gesprungen: Stabhochspringerin Lilly Samanski (TSV Gräfelfing) hat sich am Wochenende in Walldorf auf 4,21 Meter verbessert und mit ihrem Sieg alle Voraussetzungen für eine Nominierung zur U18-EM Anfang Juli eindrucksvoll erfüllt. In der Weltjahresbestenliste rangiert die 17-Jährige nun auf dem dritten Platz. Wir haben mit ihr über die U18-Gala in Walldorf, ihre Ziele in Jerusalem und ihre großen Vorbilder gesprochen.

U 18-Gala Walldorf: Lilly Samanski scheitert erst am deutschen Rekord

19.06.2022 12:34 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei Temperaturen weit über 30 Grad wurden am Samstag bei der Internationalen DLV-U 18-Gala in Walldorf die Tickets für die U 18-EM in Israel vergeben – und das mit teils hochklassigen Leistungen. Stabhochspringerin Lilly Samanski (TSV Gräfelfing) scheiterte beispielsweise erst an der deutschen U 18-Bestleistung und brachte die beste Leistung der gesamten Veranstaltung: Ebenfalls noch mit guten Chancen auf eine Nominierung für Jerusalem waren Annika Just (LAC Passau) sowie Maximilian Achhamer (TSV Schwandorf) über 100 Meter, Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg) über 3000 Meter, Georg [mehr]

Hofer Stabhochsprung-Meeting: Hanga Klekner und Bo Kanda Lita Baehre gewinnen

18.06.2022 19:29 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat Samstag beim Stabhochsprung-Meeting in Hof aufsteigende Form gezeigt. Der WM-Vierte siegte mit 5,72 Metern und setzte sich damit unter anderem auch gegen Polens Rekordhalter Piotr Lisek und den Deutschen Meister Oleg Zernikel durch. Bei den Frauen behielt die Ungarin Hanga Klekner mit übersprungenen 4,42 Meter die Oberhand.

Off-Road Running-EM: DLV-Team für El Paso mit zwei Regensburgern

17.06.2022 18:09 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat sein Team für die erstmals ausgetragene Off-Road Running-EM im spanischen El Paso bekanntgegeben. Mit dabei sind auch zwei Regensburger Läufer: der amtierende Deutsche Berglaufmeister Maximilian Zeus und Vizemeisterin Domenika Mayer (beide LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

Jubiläums-Meet-IN mit einem fliegenden Holländer und rasenden Münchnern

16.06.2022 22:22 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Ein Jubiläum bei Kaiserwetter - das 20. MTV Meet-IN lieferte nach zwei Jahren Pause an Fronleichnam alles, was das Leichtathletikherz höherschlagen lässt: Klasse-Leistungen in den Stabhochsprüngen der Frauen und Männer mit einem überragenden Menno Vloon vor einem voll besetzten Biergarten in der Zielkurve des MTV-Stadions, dazu eine gute Woche vor der DM in Berlin schnelle Sprints und Läufe sowie sehr gut besetzte Weitsprung-Wettbewerbe. Mit über 450 Starts war man sogar in der Nähe eines neuen Teilnehmerrekords.[mehr]

Stabis gehen in der Hofer Innenstadt wieder auf Rekordjagd - diesmal mit Livestream

13.06.2022 11:29 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nur neun Monate nach dem Jubiläums-Meeting ist am Samstag, 18. Juni, wieder Stabhochsprung in Hof angesagt. Der ausrichtenden LG Hof ist es erneut gelungen, die besten Voraussetzungen für attraktiven Spitzensport in der Hofer Innenstadt zu schaffen. Zum dritten Mal nach 2019 werden die Springer in die „andere“ Richtung anlaufen – hin zur Kirche. Zum fünften Mal wird eine Videowand in der Hofer Altstadt installiert; noch attraktiver für Zuschauer und Athleten, da Wiederholungen der Sprünge in Super-Zeitlupe zu sehen sind. Und erstmalig wird ein Livestream mit mehreren Kameras und dem Livekomme[mehr]

Lilly Samanski überspringt in Zweibrücken 4,10 Meter, Louis Pröbstle 5,30 Meter

12.06.2022 19:55 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

So hoch ist seit den Zeiten von Tim Lobinger und Malte Mohr kein Stabi eines bayerischen Vereins mehr gesprungen: Der erst 20-jährige Louis Pröbstle (TSV Gräfelfing), der vor Saisonbeginn von der MTG Mannheim nach Bayern gewechselt war, steigerte als Sieger des Stabhochsprung-Wettbewerbes bei "Sky`s The Limit" in Zweibrücken seine Bestleistung auf 5,30 Meter. In der weiblichen U 18 überzeugte Lilly Samanski (TSV Gräfelfing) mit neuer deutscher Jahresbestleistung von 4,10 Uhr und fährt als hohe Favoritin zum Ausscheidungswettkampf für die U 18-EM in Jerusalem nach Walldorf.[mehr]

Tausende laufen mit Begeisterung für Solidarität und Gemeinschaft

10.06.2022 11:30 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Ob in Hannover, Münster, Berlin, München, Darmstadt oder Stuttgart – tausende Menschen nahmen am 1. Juni bundesweit am Tag des Laufens teil und zeigten, wie sehr der Laufsport verbindet.[mehr]

Sparkassen-Gala Regensburg Tag 2: Ginas Comeback und Bayerns schneller Nachwuchs

08.06.2022 11:23 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das Comeback von Gina Lückenkemper, die U 18-EM-Norm von Hürdensprinter Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) und der deutsche U 16-Rekord von Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck) waren die Höhepunkte des zweiten Tages der Sparkassen-Gala in Regensburg aus nationaler und bayerischer Sicht. Nach zweijähriger Pause ging die Gala wieder im Uni-Stadion über die Bühne. Außerdem gab es noch eine Reihe vielversprechender Leistungen von Athletinnen und Athleten aus dem Freistaat.[mehr]

Block-BM Emmering: Bayerns Nachwuchs lässt sich durch Wetterkapriolen nicht beindrucken

07.06.2022 11:59 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Emmering war zum ersten Mal Austragungsort der Bayerischen Blockmeisterschaften der Schülerklassen M und W 15 und 14. Nach regnerischem Beginn kam zum Glück im Laufe der zweitägigen Veranstaltung doch noch die Sonne heraus und ermöglichte den jungen Athletinnen und Athleten, herausragende Leistungen zu zeigen.[mehr]

Merlin Hummel mit deutscher Jahresbestleistung und bayerischem U 23-Rekord

06.06.2022 22:36 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Reise zum Hammerwurf-Meeting ins hessische Fränkisch-Crumbach hat sich für Merlin Hummel (UAC Kulmbach) in jeder Hinsicht gelohnt. Im A-Wettbewerb der Männer steigerte der vorjährige U 20-Vizeeuropameister in seinem ersten Aktivenjahr seine persönliche Bestleistung auf beachtliche 75,66 Meter. Damit besiegte er nicht nur den Finnen Tuomas Seppänen (74,97 Meter) und den amtierenden Deutschen Meister Tristan Schwandke (TV Hindelang), der sich nach starkem Kampf im letzten Versuch noch auf 73,89 Meter verbessern konnte, sondern erzielte deutsche Jahresbestleistungen und einen neuen bayerische[mehr]

Sparkassen-Gala Regensburg Tag 1: DLV-Männerstaffel mit deutschem Rekord

05.06.2022 11:28 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Kevin Kranz, Joshua Hartmann, Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah haben am Freitag bei der Sparkassen-Gala in Regensburg die erste deutsche Staffelzeit unter 38 Sekunden auf die Bahn gebracht. Auch in weiteren Wettbewerben zeigte sich: Die deutschen Sprinter sind bereit für den WM- und EM-Sommer. In den deutschen Staffeln liefen auch einige Athletinnen und Athleten aus Bayern mit.[mehr]

Katharina Trost kratzt über 1500 Meter an der WM-Norm

04.06.2022 10:10 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Die 1500 Meter waren bisher meist nur ihre zweite Wahl. Doch das könnte sich bald ändern: Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hat am Donnerstag in Montreuil mit Bestzeit von 4:04,29 Minuten eine Weltklasse-Leistung auf die Bahn gebracht und dabei auch Konstanze Klosterhalfen hinter sich gelassen.[mehr]

Brixia-Meeting: Team Bayern belegt in Brixen bei Hundewetter hervorragenden dritten Platz

03.06.2022 00:55 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Am Tag der Anreise konnte sich noch niemand vorstellen, wie schlecht die Wetterverhältnisse tatsächlich sein würden. Starke Regenfälle und Temperaturen um die zehn Grad verlangten den Athleten alles ab. Nichtsdestotrotz konnte die U 18-Auswahlmannschaft des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) beim, traditionellen Brixia-Meeting in Brixen (Südtirol) nach zweijähriger Pause am Ende mit einem sehr guten dritten Platz und vielen tollen Einzelleistungen überzeugen.[mehr]

"Olympic Day" in München am Gründungstag des IOC

02.06.2022 15:01 // Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Der Olympic Day ist ein internationaler Tag der Begegnung und der Bewegung, der anlässlich des Gründungstags des IOC am Sonntag, 3. Juli, von 10 bis 18 Uhr im Münchner Olympiapark gefeiert wird. Er verbindet olympische Werte mit einem Sport-, Informations- und Bewegungsprogramm unter dem Motto Move, Learn, Discover und ist eingebunden in das Eröffnungswochenende der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele von 1972 („Festival des Spiels, Sports und der Kunst“).[mehr]

BM Marathon Regensburg: Sehr gute Siegerzeiten, aber wenig Teilnehmer

01.06.2022 12:43 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Er kam, sah und siegte: Tim Ramdane Cherif (LG Telis Finanz Regensburg) startete überraschend beim Regensburg Marathon, lief lange Zeit alleine und siegte schließlich souverän mit einer Zeit von 2:24:42 Stunden, was ihm auch den bayerischen Titel einbrachte. Ihrer Favoritenrolle wurde Sabrina Prager (LG Passau) gerecht, mit 2:56:47 Stunden gelang ihr eine neue Bestzeit.[mehr]

BLV sucht Nachwuchsleistungssportkoordinator/in

31.05.2022 13:18 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Bayerische Leichtathletik-Verband e. V. (BLV) ist die Dachorganisation der Leichtathletik-Vereine in Bayern. Mit knapp 140 000 Mitgliedern aus über 1300 Vereinen ist er der größte Leichtathletik-Landesverband in Deutschland. Der Bayerische Leichtathletik-Verband e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - eine/-n Nachwuchsleistungssportkoordinator/in (in Vollzeit) für die Geschäftsstelle in München Ihre Aufgaben: Planung und Abwicklung von Maßnahmen im Rahmen der NWLS-Förderung Organisation und Verwaltung von Kaderlehrgängen Abrechnungswesen von Lehrgängen und Trainern Mit[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest München: Alexandra Burghardt trotzt dem Regen

30.05.2022 11:32 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Das Lob kam aus berufenem Munde. Sowohl Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl als auch Stadträtin Gabriele Neff, die sportpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, zeigten sich bei ihrem Besuch des Ludwig-Jall-Sportfestes im altehrwürdigen Dantestadion beeindruckt von dem Organisationstalent, dass die gastgebende LG Stadtwerke München da so an den Tag legte. Der ebenfalls anwesende Grünen-Stadtrat Florian Schönemann, ein früherer Mittelstreckenläufer, konnte da ebenfalls nur zustimmen. Die Zuschauerränge waren gut gefüllt, die Leistungen der knapp 400 Aktiven konnten sich durch die Bank s[mehr]

Hannah Wörlein springt U 20-WM-Norm und gewinnt Weitsprung in Weinheim

29.05.2022 13:55 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der nächste Paukenschlag durch eine bayerische Kaderathletin: Hannah Wörlein (TSV Ochenbruck) gewann bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim nicht nur die Weitsprung-Konkurrenz der weiblichen U 20, sondern überbot mit 6,22 Meter erstmals die U 20-WM-Norm. In Oordegem überraschte Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch) mit nur knapp verpasster EM-Norm über 3000 Meter Hindernis.[mehr]

10 000-Meter-Europacup Pacé: Team-Gold für Mayer, Bronze für Abraham und Boch

28.05.2022 21:58 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Aus bayerischer Sicht hat der Deutsche Vizemeister Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) beim 10 000-Meter-Europacup in Pacé (Frankreich) für das absolute Highlight gesorgt. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 28:03,93 Minuten erreichte er als Siebter das Ziel, unterbot dabei die EM-Norm für München deutlich und ist nun ein fast sicherer Kandidat für die Europameisterschaften. Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) auf Platz 19 mit dem DLV-Team den Frauen-Titel.[mehr]

Sparkassen-Gala Regensburg kehrt an zwei Tagen ins Uni-Stadion zurück

27.05.2022 11:32 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Michael Reinsch von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sprach unlängst bezüglich der Sparkassen Gala in Regensburg „von einem der schönsten Sportfeste in der Welt“. „Natürlich muss man dieses Lob relativieren“, sagt Meeting-Direktor Kurt Ring, „ ich denke es ist der ganz besondere Charme dieser eigentlich kleinen Veranstaltung, die immer wieder Top-Sport bis zur internationalen Klasse bietet.“ Für die Regensburger Macher gilt schon immer, „keine reine Show zu bieten“, sondern „vielmehr für jeder Athletenin und jeden Athleten an den Gala-Tagen da zu sein, deren Wünsche und Träume zu erkennen u[mehr]

Stabhochspringerin Lilly Samanski als Eliteschülerin des Jahres 2021 ausgezeichnet

26.05.2022 11:00 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Sie ist erfolgreiche Leichtathletin, wurde 2021 sogar Deutsche U 18-Meisterin im Stabhochsprung und besucht das Gymnasium München Nord, die Eliteschule des Sports in Südbayern. Die Rede ist von Lilly Samanski (TSV Gräfelfing). Die 17-Jährige repräsentiert die Bemühungen des Bayerischen Leichtathletik--Verbandes (BLV), seit einigen Jahren ein Äquivalent zur Bertold-Brecht-Schule in Nürnberg in der Landeshauptstadt aufzubauen. Jetzt wurde Lilly Samanski als Eliteschülerin des Jahres 2021 ausgezeichnet.[mehr]

Mehrkampf-Ausscheidung Bernhausen: Sofie Gröninger erfüllt U 18-EM-Norm

25.05.2022 22:31 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die U 18-EM-Norm mit 5340 Punkten um 40 Zähler überboten, lange auf Position zwei gelegen, und nun in Lauerstellung: So fällt das Fazit von Nachwuchs-Siebenkämpferin Sofie Gröninger über den Nominierungswettkampf in Filderstadt-Bernhausen bei Stuttgart am Wochenende aus, bei dem je zwei Startplätze im Zehn- und Siebenkampf für die U 18-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel) vergeben wurden. Die 16-Jährige musste in einem spannenden Finale Pia Meßing (TV Gladbeck 1912; 5620) und Anna Hinkelmann (SV Halle; 5346) die begehrten Plätze überlassen, wobei Gröninger zum Jerusalem-Ticket nur sechs[mehr]

Touch the Clouds Festival 2022: Die Stabhochsprung-U 20-WM beginnt in Gräfelfing

24.05.2022 21:19 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Endlich wieder mit Publikum, endlich wieder in Top-Besetzung! Vom Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Mai, trifft sich die Stabhochsprung-Szene in Gräfelfing zu einer ihrer größten und bedeutendsten Nachwuchs-Veranstaltungen in Deutschland: dem Touch the Clouds Festival 2022. [mehr]

Bayerische Marathonmeisterschaften Regensburg: Neuer Titelträger gesucht

23.05.2022 12:51 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Überschaubar ist die Starterliste für die anstehenden Bayerischen Meisterschaften über die Marathondistanz im Rahmen des 30. Regensburg-Marathons am Sonntag, 29.Mai. Wenig Interesse an einem „Heimspiel“ zeigen die ansässigen Vereine der Domstadt. Viele Topathleten aus Bayern haben bei der Deutschen Titelkämpfen in Hannover schon gute Zeiten geliefert. Allein vier Läuferinnen und Läufer der LG Telis Finanz Regensburg sind bereits für die EM in München nominiert worden.[mehr]

Hallesche Werfertage: Georg Harpf stößt in die U 18-Weltspitze vor

22.05.2022 22:49 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Zum ersten Mal über 20 Meter: Für Georg Harpf (LG Stadtwerke München) und seinen Trainer Andreas Bücheler schon mal ein erster Grund zum Jubeln. Die Norm für die U 18-EM in Jerusalem hatte der 17-jährige Neuzugang aus Ingolstadt mit einem Stoß von 19,20 Meter schon früh in der Saison abgehakt. Nun folgte der souveräne Sieg bei den Werfertagen in Halle mit 20,14 Meter, die Harpf auf Platz zwei der aktuellen U 18-Weltrangliste katapultierte, und die Gewissheit, mit großer Wahrscheinlich in Jerusalem zum ersten Mal das Trikot mit dem Bundesadler überstreifen zu dürfen und um Medaillen kämpfen zu [mehr]

Julia Rath, Linda Meier, Viola John und Nils Leifert dürfen auf internationale Einsätze hoffen

21.05.2022 22:43 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Gleich vier junge Bayern haben die Normen für die in diesem Jahr anstehenden internationalen Titelkämpfe erreicht. Julia Rath (LAC Quelle Fürth) unterbot bei ihrem Debüt über 3000 Meter Hindernis bei der „Langen Laufnacht" in Karlsruhe als erste Deutsche in diesem Jahr in 10:24,27 Minuten die Norm für die U 20-WM von 10:32 Minuten. Auch Linda Meier (LAC Passau) erfüllte über 5000 Meter den U 20-WM-Richtwert mit einer Zeit von 16:19,38 Minuten. Viola John (LG Stadtwerke München) gelang beim Bayern-Top-Meeting in Germering die U 20-Normen über 100 und 200 Meter. Wenn alle drei nun bei der DLV-Ga[mehr]

Drei Mal Regensburg beim 10 000-Meter-Europacup in Pacé

20.05.2022 12:35 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Mit den Titelträgern der Deutschen Meisterschaften von Pliezhausen an der Spitze entsendet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ein neunköpfiges Team zum 10 000 Meter-Europacup nach Pacé bei Rennes im Nordwesten Frankreichs. Vier Läuferinnen und fünf Läufer vertreten am Samstag, 28. Mai, die deutschen Farben bei den Titelkämpfen. Angeführt werden die DLV-Teams der Frauen und Männer von den Top Drei der DM in Pliezhausen mit der Deutschen Meisterin Alina Reh (SCC Berlin) und dem Deutschen Meister Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) an der Spitze. Zum DLV-Aufgebot gehören neben Boch auc[mehr]

BLSV-Bezirk Oberpfalz ehrt zwei engagierte und verdiente ehrenamtliche Leichtathleten

18.05.2022 00:30 // Leichtathletik, Top Stories

Vor sechs Jahren zum ersten Mal ausgelobt, ist die Verleihung des Ehrenamtspreises des Bezirks Oberpfalz des Bayerischen Landessport-Verbandes (BLSV) eine feste und liebgewonnene Tradition. Sie bot erneut eine perfekte Plattform für die Auszeichnung von Vereinsfunktionären. So wurde im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach verdienten und ehrenamtlich tätigen Persönlichkeiten aus dem Sportbezirk – heuer insgesamt neun Stück – in einem würdigen Rahmen ein „herzliches Danke“ gesagt. Darunter befanden sich mit dem scheidenden Bezirksvorsitzenden Josef Zwickenpflug und dem nimmermüden Bad Kötzin[mehr]

Emma Heckel läuft in Clovis über 5000 Meter an die deutsche U 23-Spitze

17.05.2022 02:15 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Im glänzenden Schatten der vier Marathon-EM-Nominierungen für Miriam Dattke, Domenika Mayer, Simon Boch und Konstantin Wedel rannten zwei weitere Sportler der LG Telis Finanz Regensburg eine Bestleistung nach der anderen. Bei den West Mountain Championships in kalifornischen Clovis stellte Emma Heckel über 5000 Meter mit ihrem neuen persönlichen Hausrekord mit 15:52,78 Minuten eine neue deutsche U 23-Jahresbestleistung auf. Zwei Tage vorher hatte sie schon über 10 000 Meter mit 33:13,58 Minuten an ihrem erst drei Wochen alten Hausrekord von 33:05,02 Minuten gekratzt.[mehr]

Stabübergabe in der Oberpfalz: Josef Koller übernimmt von Josef Zwickenpflug

15.05.2022 14:34 // Leichtathletik, Oberpfalz, Top Stories

Mit einem symbolischen Staffelstabwechsel übergab der langjährige Bezirksvorsitzende Josef Zwickenpflug die Führung des Bezirks Oberpfalz in Schwandorf an seinen bisherigen Stellvertreter Josef Koller. Zwickenpflug, Bezirksvorsitzender seit 2010, wurde von BLV-Präsident Gerhard Neubauer für seine langjährigen Verdienste mit der höchsten Auszeichnung des BLV, dem Ehrenschild, verabschiedet.[mehr]

Vier Regensburger Marathon-Läuferinnen und Läufer für EM in München nominiert

15.05.2022 00:44 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Das fängt schon mal vielversprechend an: Vier Marathonläuferinnen und -läufer von der LG Telis Finanz Regensburg sind bereits jetzt vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für die Europameisterschaften "dahoam" im Münchner Olympiastadion (15. bis 21. August) fix nominiert worden. Es sind die Deutschen Meisterin Domenika Mayer und Miriam Dattke sowie bei den Männern Simon Boch. Für die Mannschaft wurde außerdem Konstantin Wedel nominiert.[mehr]

Klein gegen Groß: Linda Meier im Duell gegen Franziska Drexler

14.05.2022 01:27 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Meine Güte, war das spannend! Linda Meier (LAC Passau), Deutsche U 18-Vizemeisterin über 3000 Meter in Rostock 2021, und Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg) spielten die Hauptrolle im 5000-Meter-Finale der U 20 bei den Deutschen Meisterschaften in Pliezhausen. Mit ihrem Finish siegte Meier dank der größeren Energiereserven hauchzart vor ihrer Herausforderin. Nur eine Sekunde trennte beide im Ziel.

Bayerncup Herzogenaurach: Viel zu wenige Mannschaften nach zweijähriger Pause

13.05.2022 07:34 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Bayerncup tut sich nach der pandemiebedingten zweijährigen Zwangspause schwer. Hatte die bislang letzte Auflage 2019 im niederbayerischen Ergoldsbach trotz winterlicher Wetterverhältnisse noch 44 Mannschaften angelockt, so waren es 2022 nur ganze 25 Teams, die den Weg nach Herzogenaurach fanden. um ihre bayerischen Mannschaftsmeister ausfindig zu machen. Kein Vergleich zu Ergoldsbach, aber auch zu den Teilnehmerzahlen in Erding (2017), als 53 Teams antraten, oder 2016 in Kitzingen mit 47 Mannschaften. Einzig 2018 gab es den bisherigen Minusrekord mit 28 teilnehmenden Teams - leider ebenfal[mehr]

Bayerische Marathonmeisterschaften in Regensburg vor malerischer Kulisse

12.05.2022 21:25 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Die diesjährige Marathonsaison hat spätestens mit den Deutschen Meisterschaften in Hannover begonnen. Dort haben sich bayerische Läuferinnen und Läufer wie Domenika Mayer als Deutsche Meisterin und Erik Hille (beide LG Telis Finanz Regensburg) als Dritter im Gesamtfeld bestens platzieren können. Die bayerische Marathonsaison startet am Sonntag, 29. Mai, mit dem 30. Regensburger Marathon, der auch die Bayerischen Meisterschaft einschließt. Noch ist die Meldeliste übersichtlich, die Chancen für einen Titel in den einzelnen Altersklassen sind dementsprechend günstig.[mehr]

Mehrkampfmeeting Ratingen: Anna Lena Obermaier beginnt mit neuer Bestleistung

11.05.2022 11:44 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Vier persönliche Bestleistungen gelangen Anna Lena Obermaier (LG Telis Finanz Regensburg) am Wochenende in Ratingen bei Ihrem bisher besten Mehrkampf, den sie mit 5745 Punkten und einem nie erwarteten vierten Platz in Ratingen beendete. Dabei gab es vor allem in den Sprungdisziplinen sogar noch Luft nach oben. [mehr]

Nach oben