Zum Hauptinhalt springen

News

Noch letzte Anmeldungen zum Jubiläums-Festival von Touch the Clouds möglich

20.05.2016 22:24 // Top Stories, Leichtathletik

Jetzt ist noch eine Woche Zeit bis zum Meldeschluss des 10. Touch-The-Clouds-Stabhochsprung-Festivals am 28./29. Mai in Gräfelfing, aber die Liste der Teilnehmer ist schon fast voll. Es gibt nur noch acht Plätze. Aktuell liegen den Veranstaltern 134 Meldungen für das Jubiläum vor, fünf Springer mussten am Samstag auf die Wartelisten gesetzt werden. "Wir werden unser Möglichstes versuchen, dass jeder, der springen will, auch springen kann", erklärte Veranstalter Matthias Schimmelpfennig.[mehr]

Brixia Meeting 2016: Bayern-U 18 mit Kampfgeist und Teamspirit ins vordere Mittelfeld

20.05.2016 05:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Bereits zum 34. Mal fand traditionell am Pfingstsonntag das Brixia Meeting in Brixen statt. In der Raiffeisen Arena der Südtiroler Stadt gingen insgesamt 17 Auswahl-Mannschaften aus Italien, Slowenien und Deutschland auf Punktejagd. Beim dritten Sieg in Folge für die Mannschaft aus dem Nachbar-Bundesland Baden-Württemberg konnte sich das U 18-Team des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) einen soliden siebten Platz erkämpfen.[mehr]

Pfingstsportfest Rehlingen: Karl mit Quantensprung, Hering steigt so schnell wie noch nie in die Saison ein

18.05.2016 23:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bei kühlen Temperaturen haben zwei bayerischen Läufer beim Pfingstsportfest in Rehlingen einen perfekten Saisonstart hingelegt. Patrick Karl (TV Ochsenfurt) gelang über 3000 Meter Hindernis mit 8:35,93 Minuten ein Quantensprung, Christina Hering (LG Stadtwerke München) blieb über 800 Meter nur knapp unter der Olympianorm für Rio und der EM-Norm für Amsterdam. In 2:02,13 Minuten fehlten ihr nur 63 Hundertstelsekunden. Stark auch noch Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch).[mehr]

Simon Lang und Amelie Döbler knacken bayerische Uralt-Rekorde und persönliche "Schallmauern"

18.05.2016 09:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Hammerwerfer Simon Lang (LG Stadtwerke München) hat an Pfingsten endlich die magische 70-Meter-Marke überworfen. Und nicht nur das: Beim Hammerwurf-Meeting in Fränkisch-Crumbach knackte der 22-Jährige einen bayerischen Uralt-Rekord. Mit 72,61 Meter hält er nun die Bestmarke der U 23. Die Rekordhürde für seine Vereinskameradin Amelie Döbler in Wiesbaden war noch älter: Die Kugelstoßmarke der U 18 überdauerte 43 Jahre. Mit dem Diskus kam sie außerdem zum ersten Mal über 50 Meter (50,22 Meter).[mehr]

Adidas Boost Athletics Meeting in Herzogenaurach bleibt keine Eintagsfliege

17.05.2016 13:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nach zwei stimmungsvollen Wettkampftagen auf dem Adi-Dassler-Sportgelände von Herzogenaurach mit einer Reihe von erstklassigen Leistungen von regionalen und Weltklasseathleten freut man sich beim LAC Quelle Fürth und bei Adidas auf die nächste Auflage. Mike McManus, Senior Director Global Sports Marketing Running bei Adidas, bestätigte eine Fortsetzung: "Wir möchten hier an unseren Firmensitz zusammen mit dem LAC Quelle Fürth ein qualitativ hochwertiges Läufermeetng etablieren.“[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest München: Tobias Giehl meldet sich mit deutscher Jahresbestleistung zurück

17.05.2016 00:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

"Das sah endlich mal wieder so richtig nach 400-Meter-Hürdenlauf aus“, freute sich Peter Rabenseifner nach einem sehenswerten Rennen beim 31. Ludwig-Jall-Sportfest im Dantestadion. Soeben war sein Schützling Tobias Giehl (LG Stadtwerke München) überzeugend zum Sieg über 400 Meter Hürden gelaufen und hatte dabei nicht nur die stärker eingeschätzten Paul Byrne und Georg Fleischhauer hinter sich gelassen, sondern auch noch in 50,28 Sekunden eine neue deutsche Jahresbestleistung aufgestellt.[mehr]

Blake und Lückenkemper überragen am zweiten Tag des Adidas Boost Athletic Meetings in Herzogenaurach

15.05.2016 22:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das Abitur hat sie in der Tasche. Und jetzt auch die erste Norm für die Olympischen Spiele in Rio. Gina Lückenkemper hat am Samstag beim Adidas Boost Athletic Meeting in Herzogenaurach in ihrem ersten Rennen seit acht Monaten in 11,25 Sekunden ihre Bestleistung eingestellt. Krönender Abschluss des zweiten Tages des Sprinter- und Läufer-Meetings: eine neue Weltjahres-Bestleistung über 5000 Meter der Frauen. Kathrin Fehm gelang über 100 Meter mit neuer Bestzeit die U 20-WM-Norm.

Andreas Janker und Sabine Schmidt holen sich die Bayerischen Geher-Titel auf der Straße

15.05.2016 11:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

Niederaichbach war Ausrichter der diesjährigen Bayerischen und Süddeutschen Geher-Meisterschaften. Bei schönstem Frühlingswetter stellten sich leider nur insgesamt 38 Athletinnen und Athleten dem Starter. Die Titel gingen an Andreas Janker und Sabine Schmidt.[mehr]

Zwei Weltjahresbestleistungen am ersten Tag des Adidas Boost Athletic Meetings in Herzogenaurach

13.05.2016 22:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die erste Auflage des neu ins Leben gerufenen Adidas Boost Athletic Meetings (ABAM) hat am Freitagnachmittag mit einem stimmungsvollen Stabhochsprung-Wettbewerb der Frauen auf dem Outlet Plaza begonnen. Ehe im Stadion ein Startschuss nach dem anderen fiel. Neben den beiden Weltjahresbestleistungen über 10 000 Meter überzeugten vor allem die Viertelmeiler Ruth Sophia Spelmeyer und Alexander Gladitz mit einem starken Einstieg auf der Unterdistanz.

750 Kinder begeistert vom „Lauf Dich fit!“-Finale im Münchner Olympiastadion

13.05.2016 18:15 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

So viel Action gibt es im altehrwürdigen Münchner Olympiastadion eigentlich nur mehr bei Rockkonzerten. Bei der Abschlussveranstaltung von „Lauf dich fit“, dem erstmals durchgeführten Schulprojekt des BLV, das 2015 in Oberbayern startete, kamen rund 750 Kinder in den Eingangsbereich Nord. Sechs Stunden lang erprobten sechs Schulen an 17 Mitmachstationen ihre leichtathletischen Fähigkeiten. Fazit aller Beteiligten: Ein voller Erfolg, der auf jeden Fall eine Fortsetzung verlangt.[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest München: Internationale Spitzen-Leichtathletik mit „Local Heroes“ im Dantestadion

13.05.2016 10:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am Samstag, 14. Mai, findet im Dantestadion zum mittlerweile 31. Mal das Internationale Ludwig-Jall-Sportfest des PSV München, Mitgliedsverein der LG Stadtwerke München, statt. Neben einem breiten leichtathletischen Programm für Jung und Alt finden am Nachmittag Top-Wettbewerbe mit nationaler wie internationaler Konkurrenz und den besten Athleten aus Bayern sowie der LG Stadtwerke München statt.[mehr]

ABAM-Meeting Herzogenaurach: DLV-Hoffnungen inmitten der Weltklasse

12.05.2016 20:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Tatjana Pinto gegen Torie Bowie. Alexander Gladitz neben Alonso Edward. Die Hahner-Twins im Rennen mit Meseret Defar: Diese Konstellationen gibt es zumeist nur bei internationalen Meisterschaften – und am Freitag und Samstag (13./14. Mai) beim ABAM-Meeeting in Herzogenaurach, zu sehen im Livestream auf leichtathletik.de.

Rolf-Watter-Meeting Regensburg: Corina Schwab erfüllt trotz heftiger Windböen EM-Norm

10.05.2016 22:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das traditionelle Rolf-Watter-Meeting im Regensburger Uni-Stadion bot zwar rein äußerlich alles, was das Leichtathletikherz begehrt, nämlich Sonne, warme Temperaturen und eine wieder immer exzellente Organisation. Doch diesmal bliesen kräftige Windböen den Sprintern mitten ins Gesicht und verhinderten bessere Zeiten. Für Corinna Schwab jedoch kein Hindernis: Trotz 2,3 Meter pro Sekunden Gegenwind knackte die 17-Jährige mit 24,12 Sekunden über 200 Meter die Norm für die U 18-EM in Tiflis.[mehr]

BLV-Projekt "Lauf dich fit!" biegt im Münchner Olympiastadion auf die Zielgerade

10.05.2016 09:35 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Jugend / Schüler

Im vergangenen Schuljahr startete der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) in Oberbayern sein groß angelegtes Schullaufprojekt „Lauf dich fit!“. Mit einer Abschlussveranstaltung im Eingangsbereich des Münchner Olympiastadions München biegt es nun am Mittwoch, 11. Mai, auf die Zielgerade. Fast 20 000 Schülerinnen und Schüler aus 100 Schulen in ganz Oberbayern nahmen daran teil.[mehr]

Bayerncup Kitzingen: Teambuilding steht vor allem beim Nachwuchs weiter hoch im Kurs

09.05.2016 14:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Welchen Mehrwert hat der Bayerncup? Diese Frage stellt sich jedes Jahr aufs Neue. Die Teilnehmer antworten darauf stets mit „hoch“, auch wenn die Leistungen wegen des frühen Zeitpunkts noch nicht absolute Spitze sein können. Denn vor allem die Förderung des Teamgedankens bringt in der Einzelsportart Leichtathletik so manch wertvollen Impuls. So erlebte der Bayerncup 2016 in Kitzingen abermals stimmungsvolle Wettkämpfe bei Kaiserwetter, bester Organisation sowie sechs souveräne Sieger.[mehr]

Maximilian Entholzner meldet sich mit bayerischem U23-Rekord in der Weitsprunggrube zurück

08.05.2016 19:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Maximilian Entholzner (1. FC Passau) sorgte in Bad Kissingen bei den Kreismeisterschaften des Leichtathletik-Kreis Rhön/Saale für einen echten Paukenschlag. Der 21-Jährige Student verbesserte den knapp 35 Jahre alten bayerischen U 23-Rekord im Weitsprung, den bis dato Johann Pfister (1. FC Nürnberg) mit 7,77 Meter hielt, auf stolze 7,81 Meter.[mehr]

Deutsche 10 000-Meter-Meisterschaften Celle: Seboka verteidigt Titel, Reng holt Gold in der U 23

07.05.2016 18:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Gleich zwei Mal Gold gab es für die bayerischen Langstreckler bei den Deutschen 10 000-Meter-Meisterschaften in Celle. Während Mitku Seboka (LAC Quelle Fürth) seinen Titel aus dem Vorjahr bei den Männern verteidigen konnte, schaffte Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg) in ihrem ersten Jahr in der Aktivenklasse gleich den Sprung auf Platz eins in der U 23. Marina Rappold (LG Sempt) in der U 20 und Rim Ramdane Cherif (LG Telis Finanz Regensburg) in der U 23 holten jeweils Silber. [mehr]

"ABAM": Adidas holt die Top-Athleten am Pfingstsamstag nach Herzogenaurach

06.05.2016 19:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Weltmeister und Olympiasieger sind Stammgäste in Herzogenaurach: Am Freitag, 13., und Samstag, 14. Mai, werden sie live und in Farbe zu sehen sein. Das Adidas Boost Athletics Meeting soll bei freiem Eintritt die Geschichte internationaler Leichtathletiksportfeste im Großraum Nürnberg wiederbeleben.

Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg erster Fixpunkt der bayerischen Leichtathletiksaison

05.05.2016 10:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Beim traditionellen Rolf-Watter-Meeting der Leichtathleten am kommenden Samstag, 7. Mai, ab 13.30 Uhr im Regensburger Uni-Stadion trifft in vielen Disziplinen zum ersten Mal in diesem Jahr ein Großteil der bayerischen Leichtathletikszene aufeinander. Darunter auch Spitzenathleten der gastgebenden LG Telis Finanz Regensburg, von denen aber einige notgedrungen passen müssen, weil es mit den Deutschen 10 000-Meter-Meisterschaften zu einer Terminkollision kommt.

Die ersten vier Bayern: DLV nominiert Stöckert, Flügel, Scherl und Reng für EM-Halbmarathon in Amsterdam

04.05.2016 10:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Nach den großen Straßenläufen der Frühjahrssaison hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) seine Teilnehmer am Halbmarathon bei den Europameisterschaften in Amsterdam (Niederlande; 6. bis 10. August) nominiert. Dabei wird der DLV alle sechs möglichen Plätze sowohl im Männer- als auch im Frauenrennen besetzen. Mit dabei auch vier Bayern: Manuel Stöckert (SC Ostheim/Rhön), Julian Flügel (Asics Team Memmert) sowie Anja Scherl und Franziska Reng (beide LG Telis Finanz Regensburg).

Bayerische Staffelmeisterschaften Gilching: Spannende Rennen und 13 DM-Qualis

03.05.2016 20:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler, Senioren- und Breitensport

So früh wie diesmal fanden noch nie Bayerischen Langstaffelmeisterschaften statt. Dass die besten Langsprinter und Mittelstreckler 2016 schon am Maifeiertag ran mussten, liegt vor allem am knallvollen Terminplan der Olympiasaison. Dennoch präsentierten sich nicht wenige Sportler bereits in bemerkenswerter Frühform. Insgesamt standen bei den vom TSV Gilching-Argelsried mustergültig organisierten Titelkämpfen gleich 13 DM-Qualis als Bilanz zu Buche – und das trotz zwischenzeitlicher Regenschauer.[mehr]

Amelie Döbler unterstreicht ihre Ansprüche auf einen Start bei der U 18-EM in Tiflis nachhaltig

02.05.2016 13:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Noch einmal eine Steigerung, und diesmal fast um vier Meter: Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) will in diesem Jahr zumindest im Diskuswerfen unbedingt zur U 18-EM nach Tiflis (Georgien) fahren. Beim LA Meeting in Germering klopfte die 17-Jährige mit ihrer neuen Bestleistung von 49,98 Meter an die Tür zu den 50 Metern. Die EM-Norm (45,50 Meter) hatte Döbler bereits in der Woche zuvor deutlich übertroffen.[mehr]

Maren Kock schrammt in Palo Alto nur hauchdünn an der Olympianorm über 5000 Meter vorbei

01.05.2016 20:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Beim diesjährigen Payton Invitational der Stanford University in Palo Alto schrammte Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg) nur hauchdünn an der Olympianorm über 5000 Meter vorbei. Als Zehnte des A-Laufes lief sie 15:24,73 Minuten, 73 Hundertstel zu wenig für Rio. Ein kleiner Hänger nach dreieinhalb Kilometern kostete sie die wertvollen Hundertstel. Die Norm für die Europameisterschaften in Amsterdam (15:30,00 Minuten) hat sie aber um mehr als fünf Sekunden unterboten.[mehr]

Anja Scherl und Philipp Pflieger haben die Fahrkarte zum Olympia-Marathon in Rio sicher

29.04.2016 19:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Deutschland wird mit großer Sicherheit zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mit drei Männern im olympischen Marathonrennen an den Start gehen. Das steht kurz vor Ende des Qualifikationszeitraumes und nach Ende der großen Frühjahrs-Marathons fest. Auch der Olympia-Marathon der Frauen wird in Rio (Brasilien) mit drei deutschen Frauen besetzt sein. Grund zur Freude für die LG Telis Finanz Regensburg: Philipp Pflieger und Anja Scherl sind so gut wie sicher dabei.

"Frankens schnellster Tausender" sieht in Zirndorf Abdi Uya Hundesa und Gabriel Genck vorne

25.04.2016 21:07 // Top Stories, Leichtathletik

Der "schnellste Tausender Frankens" stand erneut im Mittelpunkt der Zirndorfer Bahneröffnung. Bereits am Vormittag kämpften 18 Teams bei der Kinderleichtathletik um die vordersten Plätze. Nach dem Erfolg 2015 fiel nun der Startschuss für die zweite Auflage des Mittelfranken-Cups. Das Wetter meinte es dabei nicht gut für die tapferen Athleten, denn es blieb selten trocken. Am Ende waren Jung wie Alt froh, als sie die Regenschlacht überstanden hatten.[mehr]

Deutscher Halbmarathontitel bleibt in Bayern: Mitku Seboka schlägt in Bad Liebenzell zu

24.04.2016 19:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Mit diversen Einzeltiteln kehren die bayerischen Langstreckler von den 40. Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Bad Liebenzell zurück. Bei den Männern gewann anstelle des wegen einer leichten Verletzung nicht angetretenen Titelverteidigers Philipp Pflüger Mitku Seboka (LAC Quelle Fürth). Die Dominanz bayerischer Vereine wird insbesondere in den Mannschaftswertungen deutlich. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen finden sich jeweils drei bayerische Teams unter den ersten sechs.[mehr]

Adidas holt Weltstars wie Yohan Blake, Meseret Defar oder Almaz Ayana nach Herzogenaurach

23.04.2016 20:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Yohan Blake, Meseret Defar, Almaz Ayana: Diese hochdekorierten Athleten laufen im Mai nicht etwa in Eugene oder Schanghai. Nein, das Trio führt das Starterfeld beim ersten „Adidas Boost Athletics Meeting“ (ABAM) in Herzogenaurach am 13. und 14. Mai an. Das neue Meetig schafft einen Wettkampf für Weltklasse-Athleten und ambitionierte Freizeitläufer. Denn die Qualis sind moderat. Wer trotzdem nicht dabei sein kann: leichtathletik.de überträgt per Live-Stream an beiden Tagen.

Philipp Pflieger lernt den Verzicht: Kein Start in Bad Liebenzell

22.04.2016 18:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Manchmal kann Altersweisheit schon mit 28 Jahren einsetzen. Liebend gerne wäre der Top-Langstreckler der LG Telis Finanz Regensburg am Samstag in Bad Liebenzell bei der deutschen Meisterschaft im Halbmarathon gestartet. Aus zwei Gründen: „Weil ich Titelverteidiger bin und weil ich die Norm für die Europameisterschaft abhaken wollte.“ Doch am Donnerstagsabend musste Pflieger die Vergangenheitsform wählen, weil er sich schweren Herzens zu einer Absage durchrang: „Die Patellasehne ist gereizt.“

Philipp Pflieger will in Bad Liebenzell seinen Deutschen Halbmarathon-Titel verteidigen

21.04.2016 09:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Ist Bad Liebenzell das deutsche Mekka der Langstreckler? Schon zum dritten Mal binnen neun Jahren finden in der Kleinstadt im Nordschwarzwald Deutsche Meisterschaften über eine Langdistanz statt. Am kommenden Samstag, 23. April, wird feststehen, wer über die Halbmarathonstrecke in diesem Jahr den nationalen Titel mit nach Hause nimmt. Bei den Männern will sich natürlich Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) nicht vom Thron stoßen lassen.[mehr]

Als Hobbyläuferin zu den Olympischen Spielen: Anja Scherl weckt sogar das Interesse von "Spiegel Online"

18.04.2016 09:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Sie war die Überraschung beim Hamburg-Marathon: Anja Scherl (LG Telis Finanz Regensburg) wurde Dritte und qualifizierte sich für die Olympischen Spiele - als Hobbyläuferin. Das war sogar "Spiegel Online" einen Anruf bei der potenziellen Rio-Teilnehmerin aus Bayern wert.

2:27:50 Stunden: Anja Scherl macht „das Rennen ihres Lebens“

17.04.2016 11:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

„Sie ist viel zu schnell unterwegs“, stellte Trainer und Mann Marco Scherl nach rund 20 Kilometern am Sonntag beim Hamburg-Marathon fest. Als Anja Scherl (LG Telis Finanz Regensburg) bei Kilometer 35 noch immer nicht nachgelassen hatte, konstatierte er: "Das sieht aus wie das Rennen ihres Lebens." Und die Regensburgerin hielt durch: In 2:27:50 Stunden wurde sie in einem Weltklasse-Feld Dritte und blieb deutlich unter der anvisierten Norm für die Olympischen Spiele in Rio (2:30:30 Stunden).

Georg „Bibi“ Anfang: Ein Berglauf-Urgestein wird 80

13.04.2016 12:51 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Georg „Bibi“ Anfang feiert am Mittwoch in der Chiemgau-Gemeinde Bergen seinen 80. Geburtstag. Vor allem der Hochfelln-Berglauf, eine Erfolgsgeschichte, die in der Berglauf-Szene seines Gleichen sucht, ist mit „Bibi“, den unter seinem bürgerlichen Namen Georg kaum jemand kennt, eng verbunden. 1974 hat er den Hochfelln-Berglauf ins Leben gerufen und die Veranstaltung in den nun mehr als 40 Jahren zu einem der bestbesetzten Bergläufe der Welt etabliert.

Ein Favoritensieg und eine Überraschung bei den Bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften

11.04.2016 21:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Solomon Merne Eshete (TV Wasserlos) und Katka vom Dorp (PTSV Rosenheim) heißen die neuen Bayerischen Meister auf der Halbmarathondistanz. Beide gewannen bei den Titelkämpfen in Bad Staffelstein erstmals einen weißblauen Titel. Solomon Merne Eshete gehörte schon vor dem Startschuss zum Favoritenkreis, Katka vom Dorp dagegen ging als Außenseiterin ins Rennen.[mehr]

Bayerns unverwüstliche Athleten holen 51 Medaillen bei Senioren-Halleneuropameisterschaften in Ancona

09.04.2016 16:14 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Die 11. Senioren-Hallenspiele in Ancona/Italien sind Geschichte. Etwa 3200 Athleten kämpften um die Europatitel. Das deutsche Team stand am Ende mit 265 Medaillen wieder oben im Medaillenspiegel vor Gastgeber Italien. Das bayerische Aufgebot zählte rund 50 Teilnehmer, die auch 51 Mal Edelmetall holten. Zu den erfolgreichsten Medaillengewinnern zählten die Sprinter Guido Müller, Ingrid Meier, Heike Jörg, die Läufer Eva Trost und Walter Albert sowie die Techniker Norbert Demmel und Richard Rzehak.[mehr]

Bayerische Halbmarathon-MS Bad Staffelstein: Sandwich-Titelkämpfe mit starker Beteiligung

08.04.2016 21:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Erneut stehen bayerischen Halbmarathonmeisterschaften am Sonntag, 10. April, in Bad Staffelstein im Schatten attraktiver Konkurrenzveranstaltungen. Beim 36. Berlin Halbmarathon profilierten sich bereits die bayerischen Eliteläufer Philipp Pflieger, Julian Flügel, Simon Stützel, Sebastian Reinwand, Manuel Stöckert, Tobias Gröbl und Tobias Schreindl. Und außerdem stehen schon am 23. April in Bad Liebenzell die Deutschen Halbmarathonmeisterschaften auf dem Wettkampfkalender.[mehr]

Dreckigstes Rennen der Leichtathletik: Corinna Harrer um den größten Augenblick ihrer Karriere betrogen

06.04.2016 09:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Sechs Starterinnen sind mittlerweile verdächtig oder des Dopings überführt: Die 1500 Meter der Frauen bei Olympia 2012 erzählen einiges vom Zerfall der olympischen Kernsportart und gelten als das schmutzigste Rennen der Leichtathletik-Geschichte. Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) scheiterte damals knapp im Halbfinale. Nach heutigem Stand wäre sie auf jeden Fall im Endlauf dabei gewesen.

Olympia rückt näher: Philipp Pflieger und Julian Flügel schaffen Leistungsnachweis im Halbmarathon

03.04.2016 20:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Deutschlands beste Marathonläufer werden erstmals seit dem Jahr 2000 wieder beim Männerrennen der Olympischen Spiele starten. Das steht nach dem Berliner Halbmarathon am Sonntag fest. Arne Gabius (LT Haspa Marathon Hamburg), Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) und Julian Flügel (Asics Team Memmert) erreichten in Berlin erwartungsgemäß den geforderten Leistungsnachweis des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).[mehr]

April, April! Bayern bleibt Bayern und damit auch ein Landesverband des DLV

02.04.2016 11:06 // Top Stories, Leichtathletik

Für einige ging am gestrigen Freitag durchaus ein lang gehegter Traum in Erfüllung, andere wiederrum erschraken kräftig und fürchteten um den Fortbestand der Leichtathletik in Bayern. Wer freilich auf den Kalender schaute, der konnte durchaus Zweifel an der Meldung bekommen, dass die Präsidenten der Landesverbände Bayern, Baden und Württemberg geschlossen aus dem DLV austreten und einen neuen Südverband gründen wollten. Richtig: Es war ein Aprilscherz![mehr]

Die Sensation: Bayern, Baden und Württemberg lösen sich vom DLV und machen sich selbständig

31.03.2016 22:45 // Top Stories, Leichtathletik

Am Rande der traditionellen Ostertagung des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes (SLV) kam es zu einem Paukenschlag, den so niemand erwartet hätte. Weil sie mit der aktuellen Entwicklung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) nicht zufrieden zu sein schienen, ergriffen die Präsidenten der Landesverbände Bayern, Baden und Württemberg die Initiative und trafen aus dem Bundesverband aus. Gleichzeitig forderten sie die anwesenden Kolleginnen und Kollegen auf, es ihnen gleichzutun.[mehr]

Klaus Wolfermann feiert 70. Geburtstag und wünscht sich einen Nachfolger

31.03.2016 09:18 // Leichtathletik, Top Stories

Abgeklärt und besonnen trug sich Klaus Wolfermann 1972 in München in die Geschichtsbücher ein. Mit seinem Überraschungs-Olympiasieg avancierte der damals 26-Jährige zur Speerwurf-Legende. Acht Monate danach verbesserte er den Weltrekord, später erkämpfte der Franke auch im Viererbob Meriten. Heute vollendet der überaus fitte Klaus Wolfermann sein 70. Lebensjahr – und hofft auf einen Olympia-Nachfolger. Einem traut er in Rio den großen Wurf zu.

Lauf dich fit! – Challenge in Kooperation mit BLV-Vereinen

25.03.2016 14:17 // Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberbayern, Top Stories

Das Erfolgsprojekt Lauf-dich-fit! geht in seine erste Schlussrunde. In der Kalenderwoche 14 und 15 finden oberbayernweit an 100 Schulen diverse Lauf-Challenges statt. Diese dienen den Schulen zum einen der Abnahme der Lauf dich fit-Abzeichen bei den Kindern und zum anderen als Qualifikation für die große Abschlussveranstaltung im Münchener Olympiastadion am 11. Mai. [mehr]

Volunteers für die Abschlussveranstaltung von Lauf dich fit! gesucht

23.03.2016 10:56 // Leichtathletik, Oberbayern, Jugend / Schüler, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Um was geht es? Mit der Abschlussveranstaltung endet das Projekt „Lauf dich fit!“ für das Schuljahr 2015/2016. Es werden die erfolgreichsten 20 Schulen aus Oberbayern eingeladen. Insgesamt ist die Teilnehmerzahl auf 1000 Kinder (50 Kinder je Schule) begrenzt. Vorwiegend werden an der Veranstaltung Grundschüler mit Ihren Lehrerinnen und Lehrern teilnehmen.[mehr]

Hallen-WM in Portland: Christina Hering verpasst das 800-Meter-Finale

19.03.2016 22:19 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Top Stories

Eigentlich hatte Christina Hering (LG Stadtwerke München) gar nicht viel falsch gemacht in ihrem Vorlauf über 800 Meter bei der Hallen-WM in Portland (USA), der von Papierform der stärkste von drei Vorläufen war. Vor der letzten Runde hielt sie sich aussichtsreich direkt hinter der Mit-Favoritin Laura Roesler (USA), die das Rennen in 2:04,38 Minuten für sich entschied. Dann aber ging die Deutsche Meisterin nicht vorbei, sondern ließ noch die Äthiopierin Tigist Assefa (2:04,55 Minuten) passieren.[mehr]

Christina Hering vor der Hallen-WM in Portland: „Hellwach sein und Druck machen"

17.03.2016 10:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Was war das bisher für eine Hallensaison für 800-Meter-Läuferin Christina Hering (LG Stadtwerke München)! Nun steht die 21-Jährige unmittelbar vor den Leichtathletik Hallenweltmeisterschaften in Portland/Oregon, die heute beginnen. Die 800-Meter-Vorläufe starten am Samstag, 19. März, um 19.15 Uhr deutscher Zeit, das Finale findet am Sonntag, 20. März, um 21.30 Uhr statt. In einem Interview vor ihrer Abreise hat Christina Hering über ihre Chancen gesprochen.[mehr]

Gemeinsame E-Kader-Maßnahmen der nordbayerischen Bezirke stellen Weichen für den Nachwuchs

16.03.2016 10:21 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Zum dritten Mal fand die gemeinsame E-Kader-Maßnahme der nordbayerischen Bezirke Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken und Oberpfalz in Fürth als Tageslehrgang und Abschluss des E-Kaderhalbjahres statt. 80 junge Sportlerinnen und Sportler kamen in die renovierte Quelle-Leichtathletikhalle, um von den Bezirks-und Landestrainern zunächst einem 30-Meter-fliegend-Test unterzogen zu werden.[mehr]

Tobias Blum wird bester Deutscher bei den Studenten-Crossweltmeisterschafen in Cassino

14.03.2016 15:14 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Einen weiteren großen Erfolg feierte Tobias Blum (LG Telis Finanz Regensburg) bei den Studenten-Cross-Weltmeisterschaften im italienischen Cassino. Auf dem mit 300 Höhenmetern gespickten 10,7 Kilometer langen Kurs landete der Regensburg am Ende auf einem sehr guten 14. Platz und ließ dabei die wesentlich höher eingeschätzten Timo Benitz und Martin Sperlich als bester Deutscher hinter sich.[mehr]

Bayerische und Süddeutsche Meisterschaften 10 000 Meter: Sehenswerter Bahnauftakt in Regensburg

13.03.2016 10:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Bis auf den etwas böig von Nordosten kommenden Wind hatten die Läufer bei den Süddeutschen und Bayerischen Meisterschaften am Regensburger Weinweg über die 10 000 Meter ein gutes Lüftchen erwischt. Gleich sieben Männer unterboten die Norm für die Deutschen Meisterschaften über diese Strecke, die am 7. Mai in Celle stattfinden werden. Schnellster war der neue Doppelmeister Sebastian Reinwand (Team Memmert), der mit seinen 29:57,05 Minuten dann auch als Einziger die 30-Minuten-Barriere knackte.[mehr]

Winterwurf-Europacup in Arad: Simon Lang kratzt an seiner Bestleistung

12.03.2016 17:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das war schon recht stark: Beim Winterwurf-Europacup in Arad (Rumänien) kam Hammerwerfer Simon Lang (LG Stadtwerke München) in den U 23-Wettbewerben am besten mit den Bedingungen zurecht, die mit Temperaturen um elf Grad und sonnigen Abschnitten um die Mittagszeit besser als gedacht waren, zurecht. Der Hammerwerfer belegte mit 69,35 Meter aus dem dritten Durchgang Rang sechs.[mehr]

18. Hochsprung-Meeting mit Musik der LG Hof: Trotz neuem Kunststoffbelag kein Meetingrekord

10.03.2016 21:09 // Top Stories, Leichtathletik

Alles war angerichtet beim 18. Hochsprung-Meeting mit Musik der LG Hof im Forum der Sparkasse Hochfranken für einen neuen Meeting-Rekord bei den Frauen. Erstmals hatten die Macher um den LG-Vorsitzenden Thomas Neubert das Parkett im Lichthof des Kundenbereiches der Bank mit einem von der Stadt Dessau geliehenen Kunststoffbelag ausgekleidet. Und mit der Süddeutschen Hallenmeisterin und Österreichischen Hallen-Vizemeisterin Carina Dörr (LG Stadtwerke München) eine Spitzenathletin aufgeboten.[mehr]

Anja Scherl: „Freizeitläuferin“ mit Olympia-Chance

09.03.2016 22:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Franziska Reng (72:33 Minuten) und Anja Scherl (beide LG Telis Finanz Regensburg; 71:17 Minuten) sorgten beim Halbmarathon in Barcelona (Spanien) am 14. Februar für Furore. Für Anja Scherl rückt damit nicht nur ihr erster Start im Nationaltrikot bei der EM in Amsterdam (Niederlande; 16. bis 20. Juli) in Reichweite, sondern sie ist plötzlich auch Anwärterin auf ein Olympia-Ticket im Marathon - und das trotz 40-Stunden-Job.

Hohe Auszeichnung: BLV-Präsident Wolfgang Schoeppe erhält DLV-Ehrenschild

08.03.2016 19:39 // Top Stories, Leichtathletik

BLV-Präsident Wolfgang Schoeppe ist von DLV-Präsident Clemens Prokop mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet worden. In der jüngsten Sitzung des DLV-Verbandsrates in Leipzig wurde der 68-jährige Ansbacher zusammen mit Jürgen Scholz, dem Präsidenten des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes (WLV), für seine besonderen Verdienste geehrt.[mehr]

Florian Orth: „Ich habe für den Sommer zwei gute Optionen“

07.03.2016 19:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Florian Orth hat innerhalb einer Woche gleich vier Deutsche Meistertitel erkämpft. Den Hallen-Erfolgen über 1500 und 3000 Meter konnte der 26-Jährige am Samstag in Herten den Cross-Titel auf der Männer-Mittelstrecke hinzufügen. Außerdem war er am Mannschaftssieg der LG Telis Finanz Regensburg beteiligt. Im Interview ordnet der in der elterlichen Praxis tätige Zahnmediziner die aktuellen Erfolge im Hinblick auf die anstehende EM- und Olympiasaison ein.

Deutsche Crosslaufmeisterschaften Herten: Florian Orth feiert seinen dritten Titel innerhalb einer Woche

06.03.2016 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Dass die Bayern im Crosslauf auch ohne Heimvorteil, wie sie ihn vor einem Jahr in Markt Indersdorf hatten, stark sind, bewiesen sie mit neun Volltreffern bei den Deutschen Titelkämpfen in Herten unweit der Veltins-Arena des FC Schalke 04. Der herausragende Läufer aus dem Freistaat war mit dem dritten Titelgewinn in einer Woche Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg). Auch Franz Herzgsell, Georg Groß sowie Ludwig Lang holten Titel in den Seniorenklassen.[mehr]

Bayerische Hallenmehrkampfmeisterschaften Fürth: Der Aufwärtstrend ist unübersehbar

04.03.2016 10:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es gab Zeiten, da herrschte bei Bayerischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften weitgehend Tristesse. Wenige Teilnehmer, bescheidene Leistungen: Der Niedergang des einst ruhmreichen Disziplinblocks im Freistaat schien besiegelt. Wer jedoch die diesjährigen Titelkämpfe in der renovierten Fürther Halle zum Maßstab nimmt, der kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. In allen Altersklassen gab es einen erfreulichen Zuwachs an Teilnehmern, und auch die Leistungen konnten sich durchaus sehen lassen.[mehr]

Deutsche Crosslaufmeisterschaften Herten: Bayern reisen mit einigen Assen in den "Pott"

03.03.2016 11:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Zahlenmäßig gut vertreten sind am kommenden Samstag, 5. März, in Herten in Nordrhein-Westfalen die Bayern bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften. In der Sportanlage "Über den Knöchel" unweit des Schalke-Stadions ermitteln die besten deutschen Mittel- und Langstreckenläufer auf einer ebenen, mit Strohballen versehenen Strecke ihre Deutschen Meister. Recht ausssichtsreich fahren die LG Telis Finanz Regensburg mit 25 Startern sowie die LAC Quelle Fürth mit 28 Läufern in den "Pott". [mehr]

Christina Hering fährt keineswegs chancenlos zur Hallen-WM nach Portland

02.03.2016 22:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es war keine Überraschung: Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zwölf Athleten (fünf Männer und sieben Frauen), darunter auch Christina Hering (LG Stadtwerke München), für die Hallen-Weltmeisterschaften vom 17. bis 20. März in Portland im US-Bundesstaat Oregon nominiert. Schneller als Hering, die am Wochenende überlegen Deutschen Hallenmeisterin in Leipzig wurde, war seit 15 Jahren keine deutsche 800-Meter-Läuferin in der Halle.[mehr]

U 20-Hallenländerkampf in Padua: Straub, Aeschlimann und Bonewit mit Einzelsiegen für Deutschland

01.03.2016 13:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der bayerische Nachwuchs erwies sich beim U 20-Hallenländerkampf in Padua gegen Italien und Frankreich als Stützpfeiler des deutschen Gesamtsieges. Von den 19 Siegen gingen allein vier auf das Konto von BLV-Athleten. Felix Straub und Max Grieger bildeten ein unschlagbares Duo über 200 Meter und auch in der 4 x 200-Meter-Staffel, während Dreispringerin Stefanie Aeschlimann mit gleich zwei neuen bayerischen Rekorden die Konkurrenz düpierte. Im U 23-Speerwurf war Jonas Bonewit das Maß aller Dinge.[mehr]

Bayerische Crosslauf-MS Markt Indersdorf: Kesselring, Karl und Wernsdörfer holen die Titel

29.02.2016 23:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Jugend / Schüler, Senioren- und Breitensport

Rund 600 Läufer zog es wieder nach Markt Indersdorf. Als erste Outdoor-Meisterschaft 2016 standen die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften auf dem Programm. Für einige stellten die Titelkämpfe einen Test für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften am Samstag, 5. März, in Herten dar. Die Abwesenheit einzelner Spitzenläufer machten freilich den Weg frei jene, die sonst nicht in den Medaillenrang kommen. Die wichtigen Titel gingen an Anne Kesselring, Patrick Karl und Mario Wernsdörfer.[mehr]

Deutsche Hallen-MS Leipzig 2: Christina Hering, Maren Kock und Florian Orth sammeln weitere Titel

28.02.2016 23:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es waren die Asse, die am zweiten Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig die bayerische Bilanz im Medaillenpoker kräftig aufpolierten. Von vielen erhofft und natürlich kräftig bejubelt, aber keineswegs überraschend sammelten Christina Hering, Maren Kock und Florian Orth noch einmal drei Titel ein, wobei Thea Heim ihr Comeback durch eine Bronzemedaille krönte. Den Vogel schoss jedoch Florian Orth ab: Nach den 3000 Metern am Vortag wurde er auch Deutscher Hallenmeister über 1500 Meter.[mehr]

Deutsche Hallen-MS Leipzig 1: Orth und Bleistein eine Bank über 3000 Meter, Dippl überrascht mit der Kugel

27.02.2016 23:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es gab weiß Gott schon schlechtere Halbzeitbilanzen bei Deutschen Hallenmeisterschaften aus bayerischen Sicht, als diesmal in Leipzig. In den Jahren zuvor stand mitunter überhaupt keine Medaille auf der weißblauen Habenseite. 2016 in der sächsischen Landeshauptstadt waren es am ersten Tag sogar deren drei, wobei eine völlig unerwartet kam. Der Titel von Florian Orth über 3000 Meter und Platz drei von Clemens Bleistein waren dagegen insgeheim erwartet worden.[mehr]

BLV Fan-Shirts und Lauf10 Fan-Shirts ab jetzt im Online-Shop!

27.02.2016 00:10 // Top Stories, Leichtathletik

Der BLV bietet endlich wieder ein offizielles Fan-Shirt an – und es gibt gleich drei verschiedene Varianten davon. Fans können zwischen dem Designs "Hochsprung", "Lauf" und "Wurf" entscheiden. Die qualitativ sehr hochwertigen ERIMA-Funktionsshirts kosten 19,90 Euro zuzüglich Versand.[mehr]

Starke Teilnehmerzahlen bei Crosslauf-BM am Samstag in Markt Indersdorf

26.02.2016 22:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Wird Markt Indersdorf das bayerische Crosslauf-Mekka? Im Vorjahr die Deutschen, nun wieder die Bayerischen Meisterschaften, organisiert von der SG Indersdorf unter der Leitung von Michael Rauch. In den bekannten Sportanlagen und den angrenzenden Wiesenflächen ermitteln die bayerischen Läuferinnen und Läufer am Samstag, 27. Februar, auf einem Rundkurs mit zirka 1200 Metern, einer Böschung und zwei Steigungen ihre ersten diesjährigen Meister außerhalb des Stadions.[mehr]

Projektmitarbeiter oder -mitarbeiterin für "Lauf dich fit!" gesucht!

25.02.2016 20:15 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Der Bayerische Leichtathletik-Verband sucht ab April eine/n Projektmitarbeiter/in zur Unterstützung für das Kinderlaufprojekt „Lauf dich fit!“ für den Bereich Ostbayern (Niederbayern und Oberpfalz). Die Stelle wird zunächst auf 14 Monate befristet ausgeschrieben und auf Minijob-Basis vergütet. Nähere Infos unter www.lauf.dich-fit.de.[mehr]

DLV nominiert aussichtsreiches Team für Länderkampf in Padua - Acht Bayern sind mit dabei

24.02.2016 00:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Dienstag die Nachwuchsathleten für den U20-Hallen-Länderkampf in Padua (Italien; 27. Februar) nominiert. Die jungen Sportler hatten sich mit ihren Leistungen bei der Jugend-Hallen-DM in Dortmund für das Aufgebot empfohlen. Parallel wird auch ein Winterwurf-Wettkampf der Klassen U 20 und U 23 ausgetragen. Aus Bayern streifen dabei allein acht Athleten das Nationaltrikot über.[mehr]

Deutsche Jugend-Hallen-DM Dortmund 2: Straub wird Deutscher Meister und Schwab bricht Uralt-Rekord

23.02.2016 12:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Bilanz der bayerischen Athleten bei den diesjährigen Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmunder Helmut-Körnig-Halle kann sich mehr als sehen lassen. Zwar gab es wie im Vorjahr nur einen Titel durch den überragenden Felix Straub (LAC Quelle Fürth) über 200 Meter zu feiern. Aber die Anzahl der Medaillen stieg im Vergleich zu 2015 von sieben auf zehn. Dabei gab es auch einige völlig unerwartete Erfolge und die Auslöschung eines bayerischen Uralt-Rekordes.[mehr]

Immer besser, immer schneller: Christina Hering in Glasgow erneut mit bayerischem Rekord

22.02.2016 11:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Christina Hering (LG Stadtwerke München) ist in Topform, und das schon in der Hallensaison. Beim Hallenmeeting in Glasgow (Schottland) lieferte die groß gewachsene Läuferin erneut eine brillante Vorstellung und verbesserte abermals ihren bayerischen Hallenrekord. Mit ihrer neuen Indoor-Bestzeit schob sich die 21-Jährige gleichzeitig in der ewigen deutschen Hallenbestenliste unter die Top Ten.[mehr]

Jupp Wedlich: Ein Stück „unterfränkische Leichtathletikgeschichte“ feiert 80. Geburtstag

22.02.2016 01:26 // Top Stories, Leichtathletik

Josef "Jupp" Wedlich, ein Vollblutfunktionär, wie es in der Leichtathletik nur noch wenig gibt, feiert am Sonntag, 21. Februar seinen 80. Geburtstag. Wedlich kann eine mehr als eindrucksvolle Vita in dieser Sportart aufweisen. Volkmar Henkel, der Vorsitzende seines Heimatvereines TV Goldbach, überbrachte dem Jubilar die besten Glück- und Segenswünsche.[mehr]

Langjähriger BLV-Pressereferent Gerd Raithel wird 85

21.02.2016 17:07 // Top Stories, Leichtathletik

Ein Vollblutjournalist mit einem großen Herz für die Leichtathletik feiert am Sonntag seinen 85. Geburtstag. Vor allem der Bayerische Leichtathletik-Verband ist Gerd Raithel aus München zu großem Dank verpflichtet. Als langjähriger Pressereferent des BLV setzte er bleibende Maßstäbe in der Berichterstattung. Raithels Prämisse: Aktualität, Seriosität und Ausgewogenheit, ohne dabei die Leidenschaft für „seine“ Sportart unter den Tisch zu kehren.[mehr]

Deutsche Jugend-Hallen-DM Dortmund 1: Bayern holen eine Indoor- und zwei Freiluftmedaillen

20.02.2016 22:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Keine Meisterschaft, aber dafür drei Mal Edelmetall: So lautet die Bilanz der bayerischen Leichtathleten am ersten Tag der Deutschen Jugend-Hallmeisterschaften in Dortmund. Dreispringerin Stefanie Aeschlimann konnte ihren Titel vom Vorjahr zwar nicht verteidigen, gewann aber nach großem Kampf in der Helmut-Körnig-Halle Silber. Die gleiche Medaille gab es für Christoph Gleixner im Hammerwurf der U18 im benachbarten Wattenscheid. Bronze holte Hammerwerferin Jessyka Schneider in der U 20.[mehr]

Christina Hering dabei: Starkes DLV-Aufgebot und Weltklasse-Felder in Glasgow

19.02.2016 22:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bei der vierten und letzten Station der World Indoor Tour in Glasgow (Großbritannien) sind am Samstag (20. Februar) in 17 Wettbewerben fast alle Athleten am Start, die in dieser Hallensaison schon für Furore gesorgt haben – und mittendrin auch sieben deutsche Athleten, darunter auch Christina Hering (LG Stadtwerke München). Eine von ihnen darf schon jetzt mit dem Gesamtsieg der Tour liebäugeln.

Sensation in Barcelona: Anja Schneider-Scherl und Franziska Reng schaffen EM-Norm im Halbmarathon

14.02.2016 19:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Drei deutsche Läuferinnen unter der EM-Norm von 1:13:00 Stunden, davon zwei Bayerinnen: Der Halbmarathon in Barcelona (Spanien) erwies sich am Sonntag für eine bärenstarke Anja Schneider-Scherl sowie Franziska Reng (beide LG Telis Finanz Regensburg) und Katharina Heinig als Sprungbrett nach Amsterdam. Julian Flügel (Asics Team Memmert) kam als schnellster deutscher Läufer mit Bestzeit auf Rang sieben. Die Siege gingen einmal mehr nach Kenia.[mehr]

Bayerische Winterwurf-Meisterschaften Wiesau: Starke Hammerwerfer und ein Mal DLV-Spitze im Diskus

09.02.2016 21:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Dass sich die bayerischen Werfer im Aufwind befinden, bewiesen eine Reihe von guten Resultaten im vergangenen Jahr. Und die Talente gehen erfreulicherweise nicht aus, wie die Bayerischen Winterwurfmeisterschaften in Wiesau unter Beweis stellten. Als erste Standortbestimmung im neuen Jahr gaben die Wettbewerbe schon wertvolle Fingerzeige. Bei den Mädchen setzten zwei Hammer- und zwei Diskuswerferinnen die Ausrufezeichen, bei den Jungs sorgten vor allem die Hammerwerfer für Gesprächsstoff.[mehr]

Achillessehnenprobleme: Fabienne Kohlmann bricht Hallensaison ab

08.02.2016 18:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

In den zurückliegenden beiden Rennen gab es Bestzeiten für Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) über 800 Meter (2:02,96 Minuten) in Düsseldorf und 400 Meter (54,03 Sekunden) in Karlsruhe. Die Form stimmt. Dennoch soll es anders als geplant keine weiteren Wettkämpfe in der Halle geben. Die Achillessehne der 26-Jährigen hat sich nach starken Belastungen in den vergangenen Wochen bemerkbar gemacht.[mehr]

Florian Orth über 3000 Meter bester Europäer beim Indoor Meeting in Karlsruhe

06.02.2016 22:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Beim Indoor-Meeting in de Karlsruher Europahalle schrammte Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) in 7:51,04 Minuten über 3000 Meter nur knapp an seinem Hausrekord und der Norm für die Hallen-WM vorbei. Diese steht aber ohnehin nicht auf seinem Wettkampf-Plan steht. Über 400 Meter lieferten Christina Hering (LG Stadtwerke München) und Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) einen weiteren Beleg für ihre derzeit gute Form.[mehr]

Selina Dantzler steigert bayerischen U 18-Hallenrekord mit der Kugel auf 16,54 Meter

05.02.2016 12:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Noch einen bayerischen Hallenrekord gab es für eine junge Athleten der LG Stadtwerke München zu feiern, und zwar im Kugelstoßen. Hier steigerte Selina Dantzler ihre eigene Bestmarke beim Meeting in Rochlitz auf überragende 16,54 Meter. Keine Frage, dass die 15-Jährige damit auch den Wettbewerb gewann. In der deutschen U 18-Bestenliste belegt die Münchnerin damit Rang zwei hinter der Ersten Emely Groß (SC Magdeburg), die nur fünf Zentimeter weiter stieß (16,59 Meter).[mehr]

Galavorstellung von Christina Hering in Düsseldorf endet mit WM-Norm und bayerischem Rekord

04.02.2016 08:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das war eine klare Ansage: Beim 11. PSD Bank Meetings in Düsseldorf am Mittwochabend lieferte Christina Hering (LG Stadtwerke München) eine Galavorstellung über 800 Meter ab, wurde in bärenstarken 2:02,19 Minuten Zweite hinter der Äthiopierin Habitam Alemu, unterbot die Norm für die Hallen-WM in Portland und stellte obendrein auch einen neuen Bayerischen Hallenrekord auf. Auch ihre Trainingspartnerin Fabienne Kohlmann und Florian Orth zeigten sich gut in Form.[mehr]

Mehrkampf-Hallen-DM Hamburg: Simon Ziegler als einziger bayerischer Teilnehmer in der deutschen Spitze

03.02.2016 23:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das Positive zuerst: Der siebte Platz von Simon Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg) bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Hamburg ist ein richtig gutes Ergebnis. Der 22-jährige Oberpfälzer schon sich im Siebenkampf der Männer in die nationale Elite der Vielseitigkeitsathleten vor. Und jetzt die negative Nachricht: Ziegler war der einzige Bayer in der Ergebnisliste der DM.[mehr]

Martin Grau gewinnt das Duell der Meister bei den Mittelfränkischen Crosslaufmeisterschaften

02.02.2016 23:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Dass gleich drei amtierenden Deutsche Meister bei einer Bezirksmeisterschaft aufeinander treffen, kommt nicht jeden Tag vor. Bei den mittelfränkischen Crossmeisterschaften war es soweit: Martin Grau, (LSC Höchstadt/Aisch, Deutscher Meister 3000 Hindernis), Mitku Seboka (LAC Quelle Fürth, Deutscher Meister 10 000 Meter) und Joseph Katib (LAC Quelle Fürth, Deutscher Berglaufmeister) kämpften im Zirndorfer Zimmermannspark um die Krone.[mehr]

Bayerische Hallen-MS U 20/U 16: Junge Frauen stoßen in die deutsche Spitze vor

01.02.2016 22:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Diesmal waren es vor allem die jungen Damen, die bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U 20 in der Münchner Lindehalle für die nationalen Ausrufezeichen sorgten. Stefanie Aeschlimann, Laura Gröll und Katrin Fehm meldeten mit hervorragenden Leistungen ihre Medaillenansprüche bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund (20./21. Februar) an. Bei den Jungs konnten sich vor allem Felix Straub, David Faltenbacher und Martin Knauer in Szene setzen.[mehr]

Starke Stella Kubasch löst Christina Hering an der deutschen Jahresbestenliste ab

31.01.2016 11:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mittelstrecklerin Stella Kubasch (LG Telis Finanz Regensburg) hat im niederländischen Apeldoorn Christina Hering (LG Stadtwerke München; 2:05,96 Minuten) über 800 Meter an der Spitze der deutschen Jahresbestenliste abgelöst. Die Regensburgerin steigerte sich überraschend auf 2:05,49 Minuten. "So stark habe ich Stella noch nie gesehen", sagte ihr aus Deutschland angereister Heimtrainer Marcus Becker.[mehr]

Nach der Anpassung der Olympia-Normen: Philipp Pflüger und Julian Flügel hoffen auf Rio

29.01.2016 13:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Nachdem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) dem Vorschlag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) gefolgt ist, die Normen für die Teilnahme der Leichtathleten an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zu senken, dürfen sich die Marathonläufer Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) und Julian Flügel (TSG 08 Roth) nun berechtigte Hoffnung auf eine Teilnahme machen. Ihre Leistungen liegen im neuen Normbereich.[mehr]

Bayerische Hallen-MS U 18 in Fürth: Lucas Mihota und Corinna Schwab überragen alle

28.01.2016 12:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es ist schon klasse, wie sich die beiden U 18-Aushängeschilder der bayerischen Leichtathletik derzeit präsentieren. Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim) katapultiert sich derzeit regelmäßig in schwindelerregende Höhen. Auch bei den Bayerischen U 18-Hallenmeisterschaften in Fürth überquerte er wieder vorzügliche 2,13 Meter. Und Corinna Schwab entwickelte sich zu einer wahren Medaillenhamsterin: Gleich drei Mal gewann das Ausnahmetalent am Wochenende Gold.[mehr]

Philipp Pflieger glaubt weiter an eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio

26.01.2016 12:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Irgendwann sagt Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) die sechs Worte, die alles verändern könnten. Sein Jahr, seine Karriere, vor allem aber die deutsche Leichtathletik. "Ich werde es nicht mehr versuchen", sagt der Marathonläufer, bevor er sich an jenen Tag im September zurückerinnert, als er sich beim Berlin Marathon für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro qualifizieren wollte.

Hallensportfest Dortmund: Maren Kock mischt erfolgreich bei den Männern mit

25.01.2016 22:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg) zeigte sich bei ihrem Hallenauftakt bestens aufgelegt: Mit 2:06,14 Minuten war sie am Sonntag beim Hallenmeeting der DJK SuS Brambauer in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle die schnellste Frau – im Rennen außer Wertung in der Männerkonkurrenz. „Das hätte ich Maren noch nicht zugetraut. Einfach nur super!“ sagte der Regensburger Teamchef Kurt Ring.[mehr]

Bayerische Hallen-MS Fürth: Junge Wilde und eine Prise Erfahrung machen die Würze

24.01.2016 22:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Nach und nach drängen die neuen Namen nach vorne. Eine ganze Reihe von U 20-Sportlern holte sich bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth den Titel. Zu nennen wären hier Felix Straub, Stefanie Aeschlimann, Laura Gröll, David Faltenbacher, Theresa Leitz, aber auch Simon Boch, Tina Pröger, Paul Bobinger, Sabrina Zeug sowie die „jungen Wilden“ Christina Hering, Amelie-Sophie Lederer und Lucien Aubry. Doch auch von der Generation der „Älteren“ gab es noch ein deutliches Lebenszeichen.[mehr]

Cross-Europameisterin Franziska Reng zu "Ostbayerns Sportlerin des Jahres" gewählt

21.01.2016 16:38 // Top Stories, Leichtathletik

„Ostbayerns Sportlerin des Jahres“ heißt Franziska Reng. Die 19 Jahre alte Langstrecklerin der LG Telis Finanz Regensburg setzte sich in der Abstimmung mit 30,44 Prozent der Stimmen gegen Handballerin Franzisa Peter (25,00 Prozent) durch. Die Laudatio auf die U 20-Cross-Europameisterin im Team hielt DLV-Vizepräsidentin Dagmar Freitag.

Munich Indoor: Robert Dippl und Amelie-Sophie Lederer setzen die Highlights

19.01.2016 13:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es war ein wahres Mammutsportfest, das unter anderem auch der Tatsache Rechnung trug, dass der Wettkampfkalender in Bayern in der Wintersaison extrem dünn daherkommt. 650 Leichtathleten aller Altersklassen machen aus dem diesjährigen Munich Indoor in der Münchner Werner-von-Linde-Halle ein Event. Obwohl die Aktivenklassen eher Nebenrollen einnahmen, kamen die besten Leistungen des Tages von Kugelstoßer Robert Dippl (TSV 1880 Wasserburg) und Sprinterin Amelie-Sophie Lederer (LAC Quelle Fürth).[mehr]

27. Senioren-Hallensportfest mit "alten" Bekannten und einigen "Jungen"

17.01.2016 14:13 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Das 27. Senioren-Hallensportfest des LAC Quelle Fürth lockte erneut eine große Zahl von Athleten aus ganz Deutschland an. Dabei war es ungewöhnlich früh im Jahr. Neben den „alten“ Bekannten wie Ingrid Meier, Guido Müller und Wolfgang Ritte glänzten auch einige „Junge“ wie Jan Schindzielorz und Thomas Ritte.[mehr]

Bayerns Hammerwerfer demonstrieren in Achenmühle bereits ihre gute Frühform

15.01.2016 12:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bayerns Hammerwerfer sind zu Beginn des neuen Jahres bereits gut in Form. Das zeigte sich beim internationalen Dreikönigs- und Alois-Hefter-Gedächtnis-Werfen in Achenmühle. Auch das Wetter spielte mit. Bei Sonnenschein und Plusgraden gingen 45 Hammerwerfer an den Start. Und es gab etliche Bestweiten, vor allem von den bayerischen Nachwuchsathleten wie der Deutschen U 18-Meisterin Jessyka Schneider (TV Hindelang) und Christoph Gleixner (LG Landkreis Aschaffenburg).[mehr]

Infoabend an der Elitesportschule Bertolt-Brecht in Nürnberg

13.01.2016 22:01 // Top Stories, Leichtathletik

Der Spagat zwischen Leistungssport und Schule wird auch in jungen Jahren immer anspruchsvoller. Die Elitesportschulen des Deutschen Olympischen Sportbundes schaffen hier Abhilfe, indem Training und Schule miteinander verflochten wird. Für das kommende Schuljahr 2016/2017 lädt die Nürnberger Bertolt-Brecht Sportschule am 28. Januar zum Infoabend ein. Am 25. Februar erfolgt dann die leichtathletikspezifische Aufnahmeprüfung für die zukünftigen fünften Klassen.[mehr]

Südbayerische Hallen-Meisterschaften München: Starke Kugelstoßer, schnelle Sprinter und ein deutscher Rekord

12.01.2016 21:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Leichtathletik in der Krise? Quantitativ auf keinen Fall! Wie in den Jahren zuvor bestachen auch 2016 die Südbayerischen Meisterschaften der Altersklassen Männer/Frauen und U 18 in München wieder durch eine gewaltige Resonanz. Sage und schreibe 518 Sportler aus 94 Vereinen sowie Gäste aus den USA, Slowenien, Italien, Österreich und Baden-Württemberg nutzen das traditionelle Indoor-Event als erste Standortbestimmung für die Wintersaison. Die ganz großen Namen fehlten jedoch.[mehr]

Nordbayerische Hallenmeisterschaften Fürth: Starke 200-Meter-Sprints auf der blauen Bahn

11.01.2016 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in der Quelle-Halle in Fürth zeigten die Sprinter zum traditionellen Saisonauftakt, dass die neue blaue Bahn für schnelle Zeiten gut ist. Höhepunkt waren dabei die 200 Meter. Bei den Frauen gewann die 17-jährige Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) in sehr starken 24,27 Sekunden knapp vor Tamara Seer (LAC Quelle Fürth) in 24,44 Sekunden. Bei den Männern holte sich der 18-jährige Felix Straub (LAC Quelle Fürth) mit 21,73 Sekunden den Titel.[mehr]

Lucas Mihota stiehlt in Essing allen die Schau und knackt einen bayerischen Uraltrekord

07.01.2016 15:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Lucas Mihota reißt die Arme in die Luft, fährt sich durch sein braunes Haar und wirft einen beinahe ungläubigen Blick zurück zur Hochsprunganlage – die Latte liegt tatsächlich noch und zwar bei 2,17 Metern. Dann entfährt dem 17-Jährigen ein lautes „Jaaaaaaa“. Alle Blicke in der Essinger Mehrzweckhalle sind auf ihn gerichtet. Der junge Hochspringer der DJK Sportbund Rosenheim hat gerade Historisches geleistet: Er hat den bayerischen U 18-Uralt-Rekord von Karl-Heinz Wildförster geknackt.[mehr]

Essinger Höhenjagd am Dreikönigstag bietet perfekten Saisoneinstieg

05.01.2016 13:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Der 6. Januar verheißt die Ankunft der Heiligen Drei Könige. Für die Leichtathletik-Fans hat dieses Datum auch eine andere Signalwirkung: Traditionell findet an diesem Tag das Hochsprung-Meeting im beschaulichen Ort Essing statt. Für die mittlerweile 24. Auflage hat Organisator Jörg Nowy erneut ein starkes Feld ins Altmühltal gelockt. Tschechische Athleten mit Bestmarken bis zu 2,16 Meter, Manuel Marko (LAC Quelle Fürth) sowie U 18-WM-Starter Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim) kündigen sich an.[mehr]

Nach dem Seuchenjahr: Laurin Walter will 2016 wieder angreifen

04.01.2016 22:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

2015 war kein gutes für 400-Meter-Läufer Laurin Walter (LG Stadtwerke München). Zuerst machte ihm eine Verletzung im Oberschenkel die gesamte Saison zunichte, dann erkrankte Vater Christian auch noch schwer. Nach den ganzen Rückschlägen will der Leichtathlet im neuen Jahr wieder voll durchstarten.

Silvesterläufe bescheren bayerischen Spitzenläufern einen gelungenen Jahresausklang

01.01.2016 17:56 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Wenngleich sich die Leichtathletik und der Langstreckenlauf im Winter häufig in einer Erholungsphase befinden: An Silvester wollen sich Hobbyläufer wie Spitzenathleten noch schnell eine Startnummer anheften, ein letztes Mal ins Ziel stürmen und gute Gespräche mit den anderen Läufern führen. Im Freistaat gingen Ende 2015 wieder Tausende bei einem Silvesterlauf an den Start, viele bekannte bayerische Spitzenläufer bestiegen das Siegerpodest.[mehr]

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2016!

31.12.2015 11:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Das Leichtathletik-Jahr 2015 liegt hinter uns, und mit ihm zwölf Monate voller spannender, emotionaler und mitreißender Momente, in Bayern vor allem geprägt durch die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg und die Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf. Doch die Zeit des Atemholens ist nur von kurzer Dauer: 2016 locken als absolutes Highlight die Olympischen Spiele in Rio, die EM in Amsterdam sowie die U 20-WM und erstmals die U 18-EM.[mehr]

Silvesterläufe 2015: Zum Jahreswechsel schnüren Tausende im Freistaat die Laufschuhe

29.12.2015 21:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Keine andere Sportart kann an Silvester so viele Menschen veranlassen, an einem Wettkampf teilzunehmen wie das Laufen. Im Terminkalender des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) sind für das anstehende Jahresende gleich sieben Silvesterläufe gemeldet. Die Wetterprognose verheißt dieses Jahr günstige Wettkampfbedingungen und weitgehend trockenes Geläuf.[mehr]

LAC Quelle Fürth: Trotz Veränderungen den Platz in der deutschen Spitze gehalten

27.12.2015 17:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Obwohl es zu Beginn des Jahres einige schmerzhaften Abgänge gab, zeigte sich das LAC Quelle Fürth überraschend stark. Zwar konnte der neunte Platz in der deutschen Vereinsrangliste nicht gehalten werden. Als Zwölfter blieb man mit 136 Punkten aber noch vor der LG Telis Finanz Regensburg. Ein Umstand, der nicht nur innerhalb des Traditionsvereins sehr positiv überraschte.[mehr]

Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2015!

24.12.2015 13:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Innehaltens im Trubel des Alltags, des Entspannen und Genießens, bevor die Hallen- und die Olympiasaison beginnen. Fröhliche Weihnachten!

Nach oben