Zum Hauptinhalt springen

News

Zehnkampf mit der Stirnkamera dokumentiert: Die Faszination der Könige der Athleten

19.08.2013 09:49 // Top Stories, Leichtathletik

Nicht erst seit der WM-Silbermedaille von Michael Schrader begeistert der Zehnkampf zahlreiche Menschen. In einem Selbstversuch hat Hobbyfilmer und Zehnkämpfer Thomas Rieger (MTV 1881 Ingolstadt) bei den Südbayerischen Meisterschaften in Eggenfelden zwei Tage mit einer Gopro Hero 3-Stirnkamera dokumentiert und nun auf dem Videokanal youtube.com veröffentlicht. In faszinierenden Bildern lassen sich so die Mühen der aufwändigsten Leichtathletik-Disziplin eindrucksvoll nachvollziehen.[mehr]

26 Medaillen für Bayerns Senioren bei den World Master Games in Turin

17.08.2013 09:51 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Das kleine bayerische Senioren-Leichtathletikteam bei den World Master Games in Turin gewann bei teilweise tropischer Hitze erstaunliche 26 Medaillen. Davon schimmerten zwölf in Gold, vier in Silber und zehn in Bronze. Nach Angaben der Turiner Tageszeitung „La Stampa“ nahmen an dieser Großveranstaltung 19 000 Alterssportler in 30 Sportarten aus 108 Nationen teil. Mit Recht kann dieser Multievent deshalb als die weltweit größte Sportveranstaltung bezeichnen.[mehr]

WM Moskau: Beherzter Staffelauftritt von David Gollnow, Jonas Plass und Co. wird nicht belohnt

15.08.2013 18:40 // Top Stories, Leichtathletik

14 Hundertstel fehlten zum Weiterkommen: In der Besetzung David Gollnow (LG Stadtwerke München), Eric Krüger, Thomas Schneider (beide SC Magdeburg) und Jonas Plass (LG Stadtwerke München) erkämpfte sich die deutsche 4 x 400 Meter-Staffel am Donnerstag bei der WM in Moskau (Russland) in 3:02,62 Minuten Platz drei ihres Vorlaufs. Obwohl sie vor Titelverteidiger Bahamas ins Ziel kam, findet das Finale ohne sie statt.

Moosach ist Kult: Bayerns ältestes Werfermeeting feiert Ende August 40. Geburtstag

13.08.2013 18:40 // Top Stories, Leichtathletik

Einen im Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes wohl einmaligen Geburtstag feiern jetzt die Werfertage in Moosach bei Grafing: Seit genau vier Jahrzehnten treffen sich mehrmals im Jahr die Diskus- und Hammerwerfer sowie Kugelstoßer am alten Bahnhof, um in familiärer Atmosphäre große Weiten zu erzielen. am 31. August findet in Moosach der 273. Wettkampf dieser Art statt. Albert Fichtner, einer der Gründerväter, hat die Entstehungsgeschichte aufgeschrieben.[mehr]

Bayerische Mehrkampf-MS: Nach der Hürdensprinterin überzeugt auch die Siebenkämpferin Winkler

07.08.2013 20:42 // Top Stories, Leichtathletik

Wenn die Rede auf Siebenkampf kommt, fällt immer häufiger der Name Katharina Winkler. Die 17-Jährige vom LAC Quelle Fürth war bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften im schwäbischen Friedberg einmal mehr die herausragende Athletin. Mit neuer Bestleistung von 5195 Punkten schob sie sich als neue Titelträgerin gleich auf Rang drei der deutschen Bestenliste. Auch die Zweitplatzierte Anna-Lena Obermeier (LG Sempt) rangiert mit ihren 5011 Zählern als Vierte unter den Top Five im Bundesgebiet.[mehr]

Läufermeeting Neustadt 2: Slowenischer Juniorenrekord über 1500 Meter und viele Bestzeiten

05.08.2013 19:31 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Auch der zweite Veranstaltungsabschnitt des Neustädter Läufermeetings (Freitag und Sonntag) geriet zu einem vollen Erfolg. Trotz hochsommerlicher Temperaturen wurden speziell über 1500 Meter viele sehr gute Ergebnisse abgeliefert. Überragend die 3:44,70 Minuten des 18-jährigen Jan Petrac. Mit dieser Zeit erreichte er einen neuen hochkarätigen Juniorenrekord für Slowenien. In seinem Sog steigerten sich auch viele deutsche Jugendliche zu Zeiten unter 3:50 Minuten.[mehr]

Läufermeeting Neustadt 1: Die "schnelle Bahn" spuckt exzellente 800- und 3000-Meter-Zeiten aus

04.08.2013 19:46 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Alle Erwartungen übertrag das 26. Neustädter Läufermeeting. Bei rekordverdächtigen Temperaturen zauberten die leistungswilligen Athleten wieder eine wahre Flut von Spitzenleistungen auf die schnelle Laufbahn am Gymnasium. Die absolute Spitzenleistung kam von Elina Sujew (LT Haspa Marathon Hamburg). Ihre 2:03,02 Minuten über 800 Meter bedeuten die zweitschnellste je in Neustadt erzielte Zeit. Über 3000 Meter lief Marcel Fehr (LG Limes Rems) mit 8:07,10 Minuten auf Rang sechs der DLV-Bestenliste.[mehr]

Zehn bayerische Senioren nehmen an den World Master Games in Turin teil

03.08.2013 20:49 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Noch bis 11. August finden in Turin (Italien) die World Master Games der Leichtathletik statt. Mit zirka 18 000 Teilnehmern handelt es sich weltweit um die größte Sport-Veranstaltung. Diese wird in 30 Sportarten in den Altersklassen von 30 Jahren bis 85 Jahre ausgetragen. In der Sportart Leichtathletik haben etwas über 100 Teilnehmer aus Deutschland gemeldet, darunter zirka zehn Senioren aus Bayern.[mehr]

Süddeutsche Meisterschaften U 23/ U 16 Forst: Kim-Dominik Seyfried gelingt der Wurf des Jahres

01.08.2013 18:00 // Top Stories, Leichtathletik

Es war die beste Leistung der Süddeutschen U 23/ U16-Meisterschaften in Forst. Am heißesten Wochenende des Jahres haute Speerwerfer Kim-Dominik Seyfried (LG Augsburg) gleich im ersten Versuch richtig einen raus und pulverisierte seine bisherige Bestleistung und verbesserte sich gleich um über vier Meter auf sagenhafte 76,89 Meter. Soweit warf seit Jahren kein bayerischer Speerwerfer mehr. Auch einige aus der weißblauen Nachwuchsgarde konnten sich im Badischen noch einmal richtig in Szene setzen.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Rostock – U 20: Potye, Hering und Lang erfüllen alle Erwartungen

30.07.2013 11:04 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Bayerns Rieti-Starter waren auch in Rostock bei den U 20-Wettbewerben der Deutschen Jugendmeisterschaften eine Bank. Christina Hering (LG Stadtwerke München), Tobias Poyte (FC Aschheim) und Simon Lang (LG Stadtwerke München) sorgten für (das fast schon erwartete) Gold, Katharina Trost (LG Festina Rupertiwinkel) gewann Silber. Darüber hinaus gab es auch Überraschungen, so etwa in Form von Bronze für Kugelstoßer Dennis Edelmann (LG Augsburg).[mehr]

Neustadt an der Waldnaab erlebt am Wochenende wieder ein Lauf-Highlight

29.07.2013 21:53 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Am Freitag, 2., und Sonntag, 4. Augus,t steht in Neustadt an der Waldnaab das 26. Läufermeeting an. Spitzenläufer aus ganz Deutschland und den anliegenden Ländern schicken ihre Nationalmannschaftsläufer in die nördliche Oberpfalz. Auf der bekannt schnellen Bahn am Gymnasiumportplatz geht bereits am Freitag ab 18.30 Uhr mit den 800 Meter-Läufen die Traditions-Veranstaltung in die Startphase. Aus vorsichtigen Anfängen Ende der 1980er Jahre hat sich Neustadt zum süddeutschen Laufmekka entwickelt.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Rostock – U 18: Dietz, Karl und Adolf kehren mit DM-Gold nach Hause

28.07.2013 21:39 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die bayerischen U 18-WM Teilnehmer fühlten sich bei den drei Tagen der Deutschen Jugendmeisterschaft in Rostock sicherlich ein klein wenig an Donetsk erinnert. Ähnlich hoch waren die Temperaturen. Am besten kamen damit Maria Dietz (LAC Quelle Fürth) und Patrick Karl (TV Ochsenfurt) zu Recht. Daneben gab es noch eine Überraschung aus Ingolstadt in Person von Michael Adolf (DJK Ingolstadt). Das Trio holte jeweils einen DM-Titel nach Bayern.[mehr]

Bayern-Titelkämpfe Ingolstadt - U 16: 1998/99 scheinen wieder "goldene Jahrgänge" zu werden

26.07.2013 09:54 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Bayerische Meisterschaften der Nachwuchs-Altersklassen M 15, M14, W 15 und W 14 gleichzeitig mit den Titelkämpfen der U 23 – ein guter Brauch, damit ein Stadion zwei Tage lang mit Leben erfüllt wird. Die Schüler und Schülerinnen stellten in Ingolstadt wieder den größten Teil der über 700 Teilnehmer. Zwar gab es auch hier in einigen Disziplinen dünne Felder, aber in zahlreichen Wettbewerben über 20 Starter. Und die Leistungen konnten sich in vielen Disziplinen ebenfalls sehen lassen.[mehr]

Kombination Leistungssport und Wissenschaft: Wie Thea Heim beides unter einen Hut bringt

25.07.2013 11:02 // Top Stories, Leichtathletik

Thea Heim (LG Telis Finanz Regensburg) studiert an der Technischen Universität München Wirtschaftsinformatik im sechsten Semester Wirtschaftsinformatik und ist Deutsche Meisterin sowie DLV-Kaderathletin über 1500 Metern bei den U 23-Juniorinnen. Die TUM portraitiert Thea Heim und hat ihr in Garching ein paar Fragen gestellt. Vor allem: Wie bekommt sie das alles zeitlich unter einen Hut?

U 20-EM Rieti: Zum Abschluss Staffel-Bronze für Hering und Kohlmann - Platz fünf für Trost

24.07.2013 16:24 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die aus bayerischer Sicht überaus erfolgreichen Europameisterschaft der Altersklasse U 20 in Rieti (Italien) gingen am Sonntag mit einem bronzenen Erfolgserlebnis zu Ende: Christina Hering (LG Stadtwerke München), die bereits über 800 Meter auf Platz drei gelandet war, sowie Corinna Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) kamen mit der 4 x 400-Meter-Staffel aufs Podest. Für Katharina Trost gab es über 800 Meter zwar keine Medaille, aber eine erstklassige Platzierung: Im Finale kam sie auf Rang fünf.[mehr]

Eine Bewegung feiert runden Geburtstag: 50 Jahre Volkslauf in Bayern

23.07.2013 20:31 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

2013 jährt sich zum 50. Mal in Bayern eine Bewegung, die die Menschen mobilisiert. Als sich am 13. Oktober 1963 im schwäbischen Bobingen Laufbegeisterte zum ersten Volkslauf in Deutschland trafen, war dies der Startschuss zu einem Trend, der heute den Namen "Cross" trägt, aber im Prinzip immer noch durch Wald und Flur führt. Auch ist nicht mehr vom Laufen, sondern vom Joggen die Rede. Über die Entstehung wird in der Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum und im Internet berichtet.[mehr]

Bayern-Titelkämpfe Ingolstadt - U 23/2: Manuel Marko beflügelt und Benedikt Wiesend pfeilschnell

22.07.2013 10:19 // Top Stories, Leichtathletik

Nach den glanzvollen Bayerischen Meisterschaften der Aktiven/Jugend in Plattling, bei denen die Messlatte in puncto Vorbereitung und Organisation sehr hoch gelegt wurde, war es für die Ausrichter der Titelkämpfe der U 23 und der U 16 nicht leicht, höher gewordenen Ansprüchen gerecht zu werden. Aber die Organisatoren des MTV 1881 Ingolstadt bemühten sich – entsprechend dem Stellenwert mit einem niedrigeren Etat und mit weniger Personal als in Plattling – mit Erfolg.[mehr]

Bayern-Titelkämpfe Ingolstadt - U 23/1: Weißblaues Saisonfinale bei weißblauem Himmel

21.07.2013 21:20 // Top Stories, Leichtathletik

Schon oft hat sich der MTV 1881 Ingolstadt als Ausrichter von Leichtathletik-Meisterschaften und internationale Meetings bewährt, auch am Wochenende waren die Bayerischen Meisterschaften der U 23 und der U 16 in der familiären Atmosphäre des schönen MTV-Stadions wieder tadellos organisiert. Am ersten Veranstaltungstag gab es neben viel Licht (nicht nur im wahrsten Sinn des Wortes durch strahlendes Hochsommerwetter) auch manchen Schatten, was in erster Linie die Teilnehmerzahlen betraf.[mehr]

U 20-EM Rieti: Hochsprung-Gold für Tobias Potye!

20.07.2013 20:10 // Leichtathletik, Top Stories

Das gab es seit 34 Jahren nicht mehr! Deutschland hat wieder einen U20-Europameister im Hochsprung, und der heißt Tobias Potye (FC Aschheim). 1979 sprang Dietmar Mögenburg in Bydgoszcz (Polen) mit 2,24 Metern ganz oben aufs Podium. Bei der U20-EM in Rieti (Italien) holte Tobias Potye mit neuer Bestleistung von 2,20 Metern Gold. Tipps hatte ihm zuvor auch der verletzte U20-Vize-Weltmeister Falk Wendrich (TV Wattenscheid 01) mit auf den Weg gegeben.

U 20-EM Rieti: Platz vier im Hammerwerfen ist für Simon Lang Gold wert

19.07.2013 20:13 // Top Stories, Leichtathletik

Endlich, endlich hat es Hammerwerfer Simon Lang (LG Stadtwerke München) einmal bei einem großen internationalen Wettbewerb richtig krachen lassen. Im Finale der U 20-Europameisterschaften in Rieti (Italien) kam der 19-Jährige am frühen Freitagabend auf einen glänzenden vierten Rang und verfehlte mit 72,81 Meter seine persönliche Bestleistung nur knapp.[mehr]

Bayerische Senioren erkämpfen sich bei "Deutschen" in Mönchengladbach 68 Medaillen

19.07.2013 09:19 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Bei guten klimatischen Bedingungen und nahezu optimaler Organisation fanden im Grenzlandstadion in Mönchengladbach die Deutschen Senioren-Meisterschaften statt. Der schattenspendende Baumbestand war sehr angenehm und wirkte erholsam für die Teilnehmer während ihrer Wettkampfpausen. Die bayerischen Athleten gewannen insgesamt 69 Medaillen, davon 23 bei den Frauen (15 Mal Gold, zwei Mal Silber und sechs Mal Bronze) und 46 bei den Männern (22 Mal Gold, 13 Mal Silber und elf Mal Bronze).[mehr]

U 20-EM Rieti: Auch Trost, Hering und Potye schaffen den Sprung unter die Besten im Finale

18.07.2013 21:21 // Top Stories, Leichtathletik

Mit Katharina Trost (LG Festina Rupertiwinkel), Christina Hering (LG Stadtwerke München) und Tobias Potye (FC Aschheim) haben am Donnerstag weitere Bayern erfolgreich ihre Vorkämpfe absolviert. Trotz Regens dürfen die beiden 800-Meter-Läuferinnen nach glänzenden Zeiten ebenso am Finale teilnehmen wie der 18-jährige Hochspringer. Zum Regenopfer wurde dagegen Alexandra Burghardt (LG Stadtwerke München) im 100-Meter-Halbfinale.[mehr]

Bayern-Titelkämpfe Plattling - U 20/ U 18: Die Jüngeren stehlen den Älteren teilweise die Show

17.07.2013 20:23 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Eine Tatsache lässt sich nach den Bayerischen Meisterschaften in Plattling kaum vom Tisch wischen: Der Übergang von der U 18 zur U 20 bringt einen teils eklatanten Verlust an Quantität, manchmal auch Qualität mit sich. Während sich in der früheren B-Jugend im Karl-Weinberger-Stadion exakt 300 Athleten tummelten, waren es eine Jahrgangsstufe höher nur 161. Die Gründe für diesen Schwund lassen sich nur schwer erklären. Dennoch kamen die herausragenden Leistungen von den 18- und 19-Jährigen.[mehr]

David Gollnow und Jonas Plass fahren gemeinsam zur WM nach Moskau

17.07.2013 10:23 // Top Stories, Leichtathletik

Mit David Gollnow und Jonas Plass (beide LG Stadtwerke München) sind bereits zwei Bayern für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau (10. bis 18. August) fix nominiert. Der Deutsche 400-Meter-Meister Gollnow und Vize Plass kommen in der deutschen 4 x 400-Meter-Staffel zum Einsatz. Andere Athleten, wie zum Beispiel Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg), hoffen noch auf eine Normerfüllung in den nächsten Tagen.[mehr]

Der Berg ruft: Bayerische Berglaufmeisterschaften in Weitnau mit neuem Teilnehmerrekord

16.07.2013 20:15 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Gleich 234 Teilnehmer starteten beim 31. Walter-Riedle-Hauchenberglauf. Das bedeutete neuen Teilnehmerrekord, der sich freilich durch die integrierten Bayerischen und Schwäbischen Berglaufmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen sowie der U18 beziehungsweise U 20 ergab. Und der Hauchenberg rief die passionierten Bergläufer aus allen Ecken des Freistaates, auch weil der Wettkampf bei optimalen Temperaturen stattfand und die Strecke viel Abwechslung bot. [mehr]

Bayern-Titelkämpfe Plattling - Aktive: Meisterschaften der Superlative als Werbung für die Leichtathletik

15.07.2013 20:03 // Top Stories, Leichtathletik

Besser kann man es eigentlich kaum machen: Die Bayerischen Meisterschaften 2013 in Plattling gehen als eine der besten Titelkämpfe überhaupt in die Annalen der Titelkämpfe ein. Mit großer Hingabe brachte es der TSV Plattling unter der Regie von Sepp Hofmeister tatsächlich fertig, anlässlich des 150. Vereinsjubiläums und des 125. Geburtstags der Stadt über zwei Tage hinweg ein Fest der weißblauen Leichtathletik auszurichten, das noch lange im Gedächtnis aller Beteiligten bleiben wird.[mehr]

U 23-EM Tampere: Viertelmeiler-Staffel mit Wiesend, Trefz und Gorol landet auf Rang vier

14.07.2013 20:44 // Top Stories, Leichtathletik

Knapp vorbei: Die deutsche 4 x 400 Meter Staffel verpasste im Finale der U 23-Europameisterschaften in Tampere (Finnland) eine Medaille. Philipp Kleemann (SG Johannesberg), Johannes Trefz (LG Würm/Athletik), Benedikt Wiesend (LG Stadtwerke München) und Schlussläufer Stefan Gorol (DJK Friedberg) wurde Vierte in 3:05,24 Minuten.

U 23-EM Tampere: Corinna Harrer bei der Jagd nach Gold von Serbin überrascht

14.07.2013 15:07 // Top Stories, Leichtathletik

Eine Serbin überrascht Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regenburg). Im 1500 Meter Finale der U23-Europameisterschaften in Tampere (Finnland) musste sich die deutsche Meisterin trotz guter 4:07,71 Minuten geschlagen geben. Amela Terzic lief an der Spitze in 4:05,69 Minuten serbischen Landesrekord. Die beste deutsche 1500-Meter-Läuferin holte im Finale Silber.

WM-Bronzemedaillengewinner Dimitri Antonov über seinen Coup von Donetsk: "Super geil"

14.07.2013 08:32 // Top Stories, Leichtathletik

Als erster deutscher Dreispringer hat Dimitri Antonov (LAC Quelle Fürth) am Samstag in Donetsk (Ukraine) bei einer U 18-WM als Dritter eine Medaille gewonnen. Außerdem steigerte der 17-Jährige seine Bestleistung auf 16,02 Meter. Im Interview schildert er auch, dass er nach diesem Sprung Probleme hatte, wieder in den Wettkampf zu finden.

U 18-WM in Donetsk: Dimitri Antonov springt aufs Podest und über 16 Meter - Maria Dietz Fünfte

13.07.2013 18:34 // Top Stories, Leichtathletik

Dimitri Antonov (LAC Quelle Fürth) hat am Samstag bei der U18-Weltmeisterschaft in Donetsk (Ukraine) als erster deutscher Dreispringer überhaupt den Satz auf das Treppchen geschafft. Der Fürther sprang mit 16,02 Metern auch zum ersten Mal in seiner noch jungen Laufbahn über 16 Meter und verbesserte seinen Bayerischen Rekord. Seine Vereinskameradin Maria Dietz mischte beim 1500 Meter-Finale munter mit. Die Fürtherin holte sich in 4:19,71 Minuten den fünften Platz.[mehr]

U 23-EM Tampere: Corinna Harrer träumt von Gold und Gorol sowie Wiesend freuen sich aufs Finale

13.07.2013 13:30 // Top Stories, Leichtathletik

Das lief alles nach Plan: Sowohl Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) wie auch die beiden bayerischen 400-Meter-Läufer Stefan Gorol (DJK Friedberg) und Benedikt Wiesend (LG Stadtwerke München) haben am Samstag bei den U 23-Europameisterschaften in Tampere (Finnland) das Finale erreicht. Der Auftritt des weißblauen Trios macht Lust auf mehr.[mehr]

Viele Spitzensportler bei Bayerischen Meisterschaften zum Stadt- und Vereinsjubiläum in Plattling am Start

12.07.2013 22:35 // Top Stories, Leichtathletik

Die Stadt Plattling fiebert den Bayerischen Leichtathletikmeisterschaften am Wochenende entgegen. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben die Verantwortlichen des TSV Plattling und Bürgermeister Erich Schmid die neuesten Details bekannt und erläuterten den Ablauf der beiden Wettkampftage. Neben den Lokalmatadoren des TSV Plattling geben sich Bayerns Spitzensportler wie David Gollnow, Jonas Plass, Fabienne Kohlmann, Fabian Schulze und Michelle Weitzel im Stadion in der Au die Ehre.

U 18-WM Donetsk: Patrick Karl, Dimitri Antonov und Laurin Walter glänzen mit persönlichen Bestleistungen

12.07.2013 19:42 // Top Stories, Leichtathletik

Drei jungen Bayern lassen bei der U 18-WM in Donetsk (Ukraine) aufhorchen. Patrick Karl (TV Ochsenfurt) nahm sein Herz in beide Hände und lief in einem hochklassigen Finale über 2000 Meter Hindernis zu neuer persönlicher Bestzeit und Platz zehn. In der Dreisprung-Qualifikation erledigte Dimitri Antnonv (LAC Quelle Fürth) seine Pflicht in nur einem Versuch, der ihm obendrein einen neuen Bayerischen Rekord brachte. Laurin Walter (LG Stadtwerke München) schied im Semifinale über 400 Meter aus.[mehr]

U 23-EM Tampere: Schwarzer Tag für Martin Grau und Sebastian Barth

12.07.2013 11:26 // Top Stories, Leichtathletik

Zwei bayerische Athleten mussten am Freitagvormittag bei den U 23-Europameisterschaften in Tampere (Finnland) ihre Hoffnungen frühzeitig begraben. Sowohl Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) über 3000 Meter Hindernis wie auch Sebastian Barth (LG Würm Athletik) über 110 Meter Hürden erwischten einen rabenschwarzen Tag und schieden bereits in ihren jeweiligen Vorläufen aus.[mehr]

Alt und jung suchen in Weitnau zum mittlerweile fünften Mal ihren Meister am Berg

11.07.2013 23:16 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Wie im Vorjahr fahren viele Senioren und Jugendliche am Samstag, 13. Juli, nach Weitnau, um an den Bayerischen Berglaufmeisterschaften teilzunehmen. Der Wettbewerb findet im Rahmen des Hauchenberglaufes statt, der nun in die 31. Auflage geht, stets vorbildlich durch das Team des TV Weitnau veranstaltet wurde und daher bereits fünf Mal den Zuschlag für die "Bayerischen" erhalten hat.[mehr]

U 16-Mehrkämpfer lassen bei Bayerischen in Aichach Normen für Heim-DM in Markt Schwaben purzeln

11.07.2013 00:37 // Top Stories, Leichtathletik

Die Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften der Klasse U 16 gehen in mehrerlei Hinsicht in die Annalen der weißblauen Leichtathletik ein. Zum einen standen gleich fünf neue Bayerische Rekorde am Ende der überaus geglückten zweitägigen Veranstaltung im altbairischen Schwaben. Zum anderen wusste am Ende der zweitägigen Veranstaltung niemand, ob dies vielleicht gar die letzten Titelkämpfe dieser Art auf Landesebene gewesen sein könnten.[mehr]

Bezirksmeisterschaften 2013, Teil 2: Die Highlights setzten oft die Gaststarter

10.07.2013 14:08 // Top Stories, Leichtathletik

Der Trend der vergangenen Jahre hält an, wie schon in Teil 1 unserer Übersicht über die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Bayern festgestellt wurde: Stagnierende oder sogar noch zurückgehende Teilnehmerzahlen, außerdem nur wenige herausragende Resultate, was allerdings nicht verwundern kann, weil fast alle Spitzenkräfte verständlicherweise bei diesen Titelkämpfen fehlen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Hier Teil 2 unserer Bilanz.[mehr]

U 18-WM Donetsk: Laurin Walter, Maria Dietz und Patrick Karl glänzen beim Sprung ins Finale

10.07.2013 09:05 // Top Stories, Leichtathletik

Traumstart für die bayerischen Nachwuchs-Leichtathleten bei der U 18-WM in Donetsk (Ukraine): Laurin Walter (LG Stadtwerke München), Maria Dietz (LAC Quelle Fürth) und Patrick Karl (TV Ochsenfurt) erreichten mit respekatablen Leistungen bei ihrem Debüt im Nationaltrikot am Mittwochmorgen sowohl über 400 wie auch über 1500 und 2000 Meter Hindrnis gleich das Finale.[mehr]

DM in Ulm sieht Fabienne Kohlmann, Corinna Harrer und David Gollnow ganz oben auf dem Treppchen

09.07.2013 07:04 // Top Stories, Leichtathletik

Wenn es bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften eine Hymne für den Sieger gegeben hätte, dann wäre bei den Titelkämpfen im Ulmer Donaustadion drei Mal „Gott mit dir, du Land der Bayern“ erklungen. Gefreut trotz ihrer Favoritenstellung hätte dies wahrscheinlich Corinna Harrer und David Gollnow. Richtig überrascht wäre darüber Fabienne Kohlmann gewesen, weil sie erstmals über 800 Meter mit Gold dekoriert wurde. Darüber hinaus gab es noch zehn Mal Edelmetall für Athleten aus dem Freistaat.[mehr]

Michelle Weitzel holt bei der Universiade in Kazan Weitsprung-Bronze!

08.07.2013 19:42 // Top Stories, Leichtathletik

Das kleine deutsche Team der Leichtathleten bei der Universiade in Kazan (Russland) hat Grund zum Jubeln: Michelle Weitzel (SWC Regensburg; 6,56 Meter) hat am Montag Bronze im Weitsprung geholt. Klar am 800-Meter-Finale vorbei lief dagegen Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth), die als Sechste ihres Halbfinale nach 2:09,01 Minuten ins Ziel kam. Die 23-Jährige hätte ihre Bestzeit (2:02,12 Minuten) steigern müssen, um unter die besten Acht zu laufen.[mehr]

Fürther Nachwuchshoffnung Maria Dietz wählt für Donetsk die goldene Mitte

07.07.2013 10:36 // Top Stories, Leichtathletik

Maria Dietz (LAC Quelle Fürth) hat ein Luxusproblem: Die junge Läuferin schaffte sowohl über 800 als auch 1500 und 3000 Meter die Norm für die U 18-WM im ukrainischen Donetsk. Nach einem Blick auf die bereinigte Weltbestenliste hat sich die 17-Jährige für einen Start über die mittlere Distanz entschieden. Die Zeitschrift "Leichtathletik" hat Maria Dietz ein eigenes Portrait gewidmet, das Sie mit Genehmigung des Autors Christian Fuchs über nachfolgenden Link lesen können.

Sieben junge Leichtathleten aus dem Freistaat fahren zur U 20-EM nach Rieti

05.07.2013 13:43 // Top Stories, Leichtathletik

Unter den 74 Sportlern, die der DLV am Freitag für die U 20-Europameisterschaften in Rieti (18. bis 21. Juli) nominiert hat. befinden sich gleich sieben Nachwuchshoffnungen aus Bayern. Neben Alexandra Burghardt (LG Stadtwerke München) treten ihre Vereinskameraden Simon Lang und Christina Hering, Katharina Trost (LG Festina Rupertiwinkel), Corinne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr), Tobias Potye (FC Aschheim) sowie Markus Kosok (LG Donau-Ries) die Reise ins Zentrum des italienischen Stiefels an.[mehr]

Herbsttrainertagung 2013 des BLV vom 27. bis 29. September in der Sportschule Oberhaching

04.07.2013 21:08 // Top Stories, Leichtathletik

Schon jetzt vormerken: Der Pflichttermin, für die bayerischen Leichtathletiktrainer, die Herbsttrainertagung des Bayerischen Leichathletik-Verbandes. Sie findet diesmal schon von 27. bis 29. September in der Sportschule Oberhaching statt. Im Mittelpunkt steht eine Plenumsveranstaltung. Neben einer umfassenden Saisonanalyse sind Referate zur Entwicklung der Schnell- beziehungsweise. Sprungkraft in anderen Sportarten geplant. Dazu wird ein externer Referent aus der Sportart Skisprung erwartet.[mehr]

Fürther Dreisprung-Ikone Luggi Franz ab sofort Mitglied im "Club der Sechziger"

03.07.2013 10:06 // Top Stories, Leichtathletik

Unvorstellbar! Der ehemalige Dreispringer und Berufsjugendliche Ludwig Franz, von allen Luggi genannt, wird 60 Jahre alt. Wenige können sich noch daran erinnern, als sich ein junger Mann 1969 erstmals im Dreisprung versuchte. 13.19 Meter, ein Talent, das schon damals mehr niemand Ludwig nennen wollte, war entdeckt. Im Jahrbuch des BLV stand unter seinem Bild: „Ein Springer mit Zukunft.“ Es zeigt den für seine 17 Jahre sehr muskulösen Luggi im französischen Nationaltrikot.[mehr]

DLV-Stars helfen Hochwassergeschädigten in Bayern: Große Versteigerung bei BM in Plattling

02.07.2013 23:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Eine beispiellose Aktion planen der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) und örtliche Ausrichter TSV Plattling bei den Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften am 13./14. Juli in Plattling. Um den Hochwassergeschädigten in Bayern unter die Arme zu greifen, haben der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), Erhard Sport und M&M Sports einige tolle Gegenstände aus dem Fundus deutscher Spitzenathleten zusammengetragen, die am BLV-Infostand am Samstag und Sonntag versteigert werden sollen.[mehr]

Süddeutsche Meisterschaften Regensburg: Bayern räumen beim „Heimspiel“ ab

02.07.2013 09:12 // Top Stories, Leichtathletik

Nur ganz selten war Bayern bei Süddeutschen Meisterschaften erfolgreicher als am Wochenende bei den Titelkämpfen im Regensburger Uni-Stadion. Sage und schreibe 24 Goldmedaillen heimsten die Athleten aus dem Freistaat bei wechselhaften Witterungsbedingungen (am ersten Tag Regen, am zweiten Sonnenschein) gegen die Konkurrenz aus den südlichen Bundesländern ein. Doch was ist diese Dominanz angesichts allgemein rückläufiger Meldezahlen und eine Woche vor der DM in Ulm wirklich wert?[mehr]

Corinna Harrer bei Diamond-League-Rennen in Birmingham am Fuß verletzt

01.07.2013 09:12 // Top Stories, Leichtathletik

Ungläubiges Rätselraten beim Livestreamschauen im Regensburger Uni-Stadion: Corinna Harrer war eingangs der letzten Runde des 1500-Meter-Laufes beim Diamond-League-Meeting in Birmingham humpelnd von der Bahn gegangen. "Coco steigt nicht ohne Grund aus", waren sich alle Teamkollegen, die im Anschluss der Süddeutschen Meisterschaften im Wettkampfbüro vorm Laptop des Regensburger Webmasters Oliver Köhler versammelt waren.[mehr]

Bezirksmeisterschaften 2013, Teil 1: Meldezahlen und Leistungsdichte befinden sich im Sinkflug

30.06.2013 20:48 // Top Stories, Leichtathletik

Von den Athleten, die sich für Deutsche Meisterschaften qualifiziert haben, nehmen schon seit vielen Jahren so gut wie keine mehr an Bezirksmeisterschaften teil. Und selbst die meisten derjenigen, die sich bei bayerischen Titelkämpfen Chancen ausrechnen, glänzen auf unterer Ebene durch Abwesenheit. Eine Möglichkeit für die Sportler der zweiten Reihe, sich zu zeigen, waren diese Wettkämpfe schon immer. Aber in den vergangenen Jahren stagnieren die Teilnehmerzahlen – oder sie werden noch geringer.[mehr]

DLV nominiert acht Bayern für U 23-EM in Tampere

28.06.2013 23:12 // Top Stories, Leichtathletik

Die stattliche Anzahl von acht jungen Leichtathleten aus Bayern hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) für die U 23-Europameisterschaften im finnischen Tampere von 11. bis 14. Juli nominiert. Am aussichtsreichsten ist Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) über 1500 Meter. Über 400 Meter schlüpft Johannes Trefz (LG Würm Athletik) ins Nationaltrikot, für die 4 x 400 Meter-Staffel wurden außerden noch Stefan Gorol (DJK Friedberg) und Benedikt Wiesend (LG Stadtwerke München) berufen.[mehr]

World Challenge-Meeting Ostrava: Corinna Harrer wird für ihren Mut nicht belohnt

28.06.2013 09:20 // Top Stories, Leichtathletik

1500 Meter-Läuferin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) machte am Donnerstag beim World Challenge-Meeting in Ostrava (Tschechische Republik) Jagd auf die WM-Norm, wurde für ihren Mut aber nicht belohnt. Die Hallen-Vize-Europameisterin übernahm im Kampf um die WM-Norm von 4:05,50 Minuten zwischendurch viel Führungsarbeit, als sie merkte, dass das Tempo der Pacemakerinnen nicht angenommen wird und es auch die Afrikanerinnen nicht auf ein schnelles Rennen abgesehen hatten.[mehr]

Süddeutschlands Leichtathletikelite trifft sich im Regensburger Uni-Stadion

27.06.2013 22:43 // Top Stories, Leichtathletik

Das Regensburger Uni-Stadion wird zum Wohnzimmer der Leichtathletik. Nach dem zumindest für Bayern wichtigen Watter-Meeting Mitte Mai und der internationalen Sparkassen Gala Anfang Juni treffen nun dort am kommenden Wochenende (29./30. Juni) 1100 Athleten und Athletinnen aufeinander, um die Süddeutschen Meister der Männer und Frauen sowie jene der U 18 zu ermitteln.[mehr]

Bayerische "Ausweich-Meisterschaften" locken nur wenige Senioren nach Leinfelde-Worbis und Gotha

26.06.2013 22:49 // Senioren- und Breitensport, Top Stories, Leichtathletik

Lange sah es danach aus, dass es in diesem Jahr überhaupt keine Bayerischen Senioren-Meisterschaften geben könnte, weil sich im ganzen Freistaat kein Ausrichter finden ließ. Erst im Mai ergab sich durch die Bereitschaft des Thüringer Leichtathletik-Verbandes doch die Möglichkeit, diese Titelkämpfe zusammen mit den thüringischen in Leinefelde-Worbis auszutragen. Der Hammerwurf fand zuvor in Gotha statt. Leider stießen die „Ausweich-Meisterschaften“ bei weitem auf nicht die erwartete Resonanz.[mehr]

Südamerikanischer Stabhochsprung-Rekord durch Augusto da Silva de Oliviera in Hof

25.06.2013 23:41 // Top Stories, Leichtathletik

Die herausragende Leistung beim 18. Commerzbank-Stabhochsprung-Meeting in Hof vollbrachte der Brasilianer Augusto da Silva de Oliviera. Mit der ausgezeichneten Höhe von 5,82 Meter gewann er nicht nur die Tageswertung bei den Herren, sondern pulverisierte sowohl den brasilianischen wie auch den südamerikanischen Rekord. Bei den Frauen kam die amtierende Weltmeisterin Fabiana Murer bei nahezu idealen Witterungsbedingungen auf 4,71 Meter, was neuen Hofer Meeting-Rekord bei den Damen bedeutet.[mehr]

Anne Kesselring und Michelle Weitzel fahren zur Universiade nach Kazan

25.06.2013 17:52 // Top Stories, Leichtathletik

Zwei bayerische Top-Athleten und Studenten sind vom ADH für die 27. Sommer-Universiade in Kazan (Russland) nominiert worden. Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth, Universitiy of Oregon) geht als Deutschlands Jahresschnellste über 800 Meter an den Start und hat sich das Finale als Ziel gesetzt. Genau wie Michelle Weitzel (SWC Regensburg, Uni Regensburg) war die Deutsche Meisterin von 2012 auch bei der Universiade in Shenzhen (China) schon dabei.[mehr]

DLV-BLV-Jugendgala Schweinfurt: Vier glückliche Bayern und ein Pechvogel

24.06.2013 14:37 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

In diesem Jahr wurde die DLV/BLV-Jugendgala in Schweinfurt ihrem Namen mehr als gerecht. Die Jugend stand im Mittelpunkt, dankte es mit starken Leistungen und formte ein deutsches U 18-WM-Team, das über 40 Starter haben könnte. In Donetsk (Ukraine; 10. bis 14. Juli) sind mit Maria Dietz (1500 Meter; LAC Quelle Fürth), Patrick Karl (Hindernis; TV Ochsenfurt), Dimitri Antonov (Dreisprung; LAC Quelle Fürth) und Laurin Walter (400 Meter; LG Stadtwerke München) vier junge Bayern dabei.[mehr]

Mohrs 5,70 Meter und drei Überraschungs-Kenianer über 800 Meter bilden Highlights beim Meet-IN

23.06.2013 23:37 // Top Stories

Einen stimmungsvollen Leichtathletikabend mit zahlreichen Spitzenleistungen auf internationalem Niveau erlebten rund 500 Zuschauer bei der 12. Auflage des MTV Meet-IN des MTV 1881 Ingolstadt. Neben dem traditionell gut besetzten Stabhochsprung der Männer, bei dem Malte Mohr (TV Wattenscheid 01) seinen Vorjahressieg wiederholte, setzten vor allem Läufer aus Kenia und Namibia, aber auch deutsche Nationalmannschaftsathleten die Glanzlichter.[mehr]

DLV-Team erkämpft sich mit vier bayerischen Startern in Gateshead Silber

23.06.2013 20:04 // Top Stories, Leichtathletik

Die Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) hat bei den Team-Europameisterschaften in Gateshead (Großbritannien; 22./23. Juni) mit 347,5 Punkten Platz zwei belegt. Russland (354,5), nach Tag eins noch einen Punkt hinter Deutschland auf Rang zwei, holte sich mit einem starken zweiten Tag den Platz an der Spitze. Zum Erfolg trugen am zweiten Tag auch Dreispringer Manuel Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg) und Jonas Plass (LG Stadtwerke München) in der der 4 x 400-Meter-Staffel bei.[mehr]

Gollnow und Harrer verhelfen Deutschland in Gateshead zu glänzender Ausgangsposition

22.06.2013 19:36 // Top Stories, Leichtathletik

Die Athleten des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) haben nach 2009 zum zweiten Mal die Chance, die Team-EM zu gewinnen. Nach dem ersten Tag des Titelkampfes in Gateshead (Großbritannien; 22./23. Juli) liegen die DLV-Asse mit 195 Punkten einen Zähler vor Titelverteidiger Russland. Mit starken Auftritten trugen David Gollnow (LG Stadtwerke München) und Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) das Ihres dazu bei.[mehr]

Schweinfurt weist auch für Dietz, Antonov, Karl und Walter den Weg nach Donetsk

21.06.2013 09:43 // Top Stories, Leichtathletik

Das deutsche Team für die U 18-Weltmeisterschaft in Donetsk (10. bis 14. Juli) wird am morgigen Samstag, 22. Juni, bei der DLV-BLV-Jugend-Gala in Schweinfurt endgültig geformt. Auf dem Weg in die Ukraine ist die Veranstaltung ein Pflichttermin. Aus bayerischer Sicht liegt das Hauptaugenmerk auf Maria Dietz, Dimitri Antonov (beide LAC Quelle Fürth), Patrick Karl (TV Ochsenfurt) und Laurin Walter (LG Stadtwerke München), die alle schon die Norm erfüllt haben.[mehr]

Weltmeisterin und Vizeweltmeisterin beim 18. Hofer Commerzbank-Stabhochsprung-Meeting

19.06.2013 23:58 // Top Stories, Leichtathletik

Spitzensport zum Anfassen gibt es am kommenden Samstag, 22. Juni, wieder beim 18. Hofer Commerzbank-Stabhochsprung-Meeting. Mitten in der Hofer Altstadt werden sich internationale Stabi-Gäste aus Brasilien, Großbritannien und den Niederlanden zusammen mit deutschen Spitzenathleten messen und mit dem Glasfiberstab das Publikum begeistern. Sechs männliche und sieben weibliche Stabartisten sind gemeldet, wobei diesmal das vermeintlich "schwache Geschlecht" für die Ausrufezeichen sorgt.[mehr]

In Ingolstadt kommt es zum Fernduell zwischen Raphael Holzdeppe und Björn Otto

18.06.2013 19:41 // Top Stories, Leichtathletik

Björn Otto oder Raphael Holzdeppe – wer ist die momentane Nummer eins im deutschen Stabhochsprung? Die Bundestrainer haben sich festgelegt und schicken Otto zur Team-EM nach Gateshead am kommenden Wochenende. Eine Entscheidung, über die Holzdeppe alles andere als erfreut war, schließlich sprang er in Rom mit 5,91 Meter vorbei an seinem Kontrahenten auf Rang zwei der Weltjahresbestenliste. Beim Meet-IN in Ingolstadt kommt es deshalb am kommenden Freitag, 21. Juni, zu einem brisanten Fernduell.[mehr]

U 23-DM Göttingen: Die Titelkämpfe der bayerischen Überraschungen

17.06.2013 12:26 // Top Stories, Leichtathletik

Es war ein ertragreiches Wochenende für die bayerischen Leichtathleten. Allein fünf Titel gab es bei den Deutschen U 23-Meisterschaften im Göttinger Jahnstadion zu bejubeln. Die bemerkenswerte Bilanz komplettieren noch je drei Silber- und Bronzemedaillen. Die Tage von Göttingen waren jedoch auch ein Plädoyer für das Flächenland Bayern, in dem großer Sport eben nicht nur in Zentren wie München oder Regensburg, sondern auch in kleinen Leistungszellen wie Höchstadt, Friedberg oder Ingolstadt keimt.[mehr]

Südbayerische Mehrkampfmeisterschaften: Spannende Konkurrenzen und ein überragender Bayernrekord

13.06.2013 20:23 // Top Stories, Leichtathletik

Die niederbayerische Stadt Eggenfelden war Austragungsort der diesjährigen Südbayerischen Mehrkampf-Meisterschaften der Männer, Frauen, männlichen und weiblichen Jugend U 20, U 18 und U 16. Über 260 Mehrkämpfer der Bezirke Oberbayern, Niederbayern und Schwaben stellten sich im Stadion an der Birkenallee unter der Regie des TV 1885 Eggenfelden und ihres Abteilungsleiters Alexander Schiller der Konkurrenz, um die besten Vielseitigkeits-Leichtathleten südlich der Donau zu ermitteln.[mehr]

Dimitri Antonov springt bayerischen U 18-Rekord und rückt wieder auf Pole-Position in Deutschland

12.06.2013 16:11 // Leichtathletik, Top Stories

Auf diesen Sprung hat Dimitri Antonov (LAC Quelle Fürth) gewartet. Beim 5. Jugendsportfest des VfB Stuttgart war es endlich so weit: Mit 15.59 Meter und damit neuem Bayerischen U18-Rekord setzte sich der 17-Jährige standesgemäß von seinen Mitkonkurrenten um die WM-Tickets für Donezk ab und ist nun wieder Deutschlands bester Nachwuchs-Dreispringer.[mehr]

Déjà Vu bei den Bayerischen Hindernismeisterschaften in Regensburg: Julia Hiller wieder vor Susi Lutz

11.06.2013 09:51 // Top Stories, Leichtathletik

Es war beinahe wie beim Einlauf der U 23-EM 2009 in Kaunas (Litauen): Am Ende landete Julia Hiller wieder vor Susi Lutz. Was vor fast genau vier Jahren den beiden Läuferinnen Silber und Bronze einbrachte, wurde diesmal bei den Bayerischen Hindernismeisterschaften im Regensburger Uni-Stadion, die ihm Rahmen der Sparkassen-Gala ausgetragen wurden, mit Gold und Silber belohnt.[mehr]

Sparkassen-Gala Regensburg: Topmeeting mit Garantie für Top-Leistungen

09.06.2013 21:10 // Top Stories, Leichtathletik

Die Regensburger Sparkassen-Gala im Uni-Stadion hat sich längst zum absoluten Top-Meeting Bayerns entwickelt. Dies stellte auch die mittlerweile achte Auflage bei traumhaftem Sommerwetter eindrucksvoll unter Beweis. 13 Stunden Spitzen-Leichtathletik gab es bis zum späten Abend zu sehen, viele Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe. 1050 Teilnehmer aus 18 Nationen kamen, darunter auch eine ganze Reihe bayerischer Athleten, die gleich sechs Normerfüllungen für die EM oder WM ablieferten.[mehr]

10 000-Meter-Europacup: Philipp Pflieger landet in Pravets auf Rang 17

09.06.2013 10:02 // Top Stories, Leichtathletik

Beim 10 000-Meter-Europacup in Pravets (Bulgarien) gab es neben dem Sieg von Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) noch einen 17. Platz für Phillip Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) Er kämpfte sich bei Hitze und Windböen nach 29:40,61 Minuten ins Ziel.[mehr]

Ex-Marktheidenfelder Johannes Hock siegt mit 8267 Punkten in Eugene, Anne Kesselring steht im Finale

07.06.2013 22:56 // Top Stories, Leichtathletik

Er ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Ex-Marktheidenfelder Johannes Hock (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat die US-College-Meisterschaften in Eugene gewonnen. Der Zehnkämpfer siegte mit 8267 Punkten und bestätigte damit sein Rekordergebnis (8293 Punkte), das er Anfang Mai aufgestellt hatte. Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) konnte sich für das Finale über 1500 Meter qualifizieren.[mehr]

Sparkassen-Gala Vorschau Herren: Gesamte deutsche Sprint-Spitze kommt nach Regensburg

07.06.2013 18:36 // Top Stories, Leichtathletik

Einer der Höhepunkt der Sparkassen-Gala am Samstag, 8. Juni, wird der 100-Meter-Sprint der Männer. Hier trifft die gesamte deutsche Spitze aufeinander. Der Matador des Vorahres, Julian Reus, wird vom diesjährigen 9,99-Sprinter Martin Keller herausgefordert. Der hatte bei seinem jüngsten Superlauf das Pech, dass der Wind dabei zu stark von hinten blies. Der Deutsche Meister von 2012, Lucas Jakubczyk, wird hier fast zum Außenseiter, was ihm aber beileibe gar nicht so unlieb ist.

Sparkassen-Gala Vorschau Frauen: Schnelle Sprints, flotte Mittelstrecken und große Sprünge

06.06.2013 22:37 // Top Stories, Leichtathletik

Die Startnummer 1000 wurde genau am Tag des offiziellen Meldeschlusses der Regensburger Sparkassen Gala 2013 vergeben. Das Beste spielt sich im eigentlichen Gala-Programm zwischen 16 und 19.30 Uhr ab. Liebhaber des Laufs sehen die ganze Palette des Disziplinblocks von 19.30 bis 22 Uhr mit hochwertigen Wettbewerben. Ab 9.30 Uhr läuft ein umfangreiches Vorprogramm. Die Sparkassen Gala wird von 15 bis 22 Uhr im Internet gestreamt.

Michelle Weitzel und Karsten Dilla triumphieren beim 2. Jump & Fly auf dem Münchner Odeonsplatz

05.06.2013 23:54 // Top Stories, Leichtathletik

Mit zwei deutschen Siegen von Weitspringerin Michelle Weitzel (SWC Regensburg) und Stabhochspringer Karsten Dilla (TSV Bayer 04 Leverkusen) erfuhr die zweite Auflage des Jump & Fly auf dem Münchner Odeonsplatz den perfekten Höhepunkt. Das von der Landeshauptstadt München und der LG Stadtwerke München organisierte Spitzensportevent lockte wie im Vorjahr Tausende von Besuchern an.[mehr]

Sparkassen-Gala: Andere Meetings sterben, Regensburg ist 2013 wieder "rappelzappelvoll"

05.06.2013 01:20 // Top Stories, Leichtathletik

Zum achten Mal seit 2006 steigt am Samstag, 8. Juni, in Regensburg die Sparkassen-Gala. „In vielen der 21 Disziplinen haben wir internationale Konkurrenz am Start“, sagt Meeting-Direktor Kurt Ring über die rund 1050 Teilnehmer aus 18 Nationen, die über 1200 Nennungen abgegeben haben. Während in Deutschland immer mehr Meetings sterben, blüht die Sparkassen-Gala und platzt aus allen Nähten. Ring: „Wir sind rappelzappelvoll". Das derzeitige Donau-Hochwasser stellt keine Gefahr für die Gala dar.

Bayerische Staffelmeisterschaften in Türkheim bringen trotz Dauerregen 20 DM-Qualis

04.06.2013 12:16 // Top Stories, Leichtathletik

Die Bayerischen Staffelmeisterschaften entwickeln sich offenbar zu verkappten Wasserspielen. Nachdem bereits im Vorjahr in Fürth Dauerregen und niedrige Temperaturen für grenzwertige Verhältnisse sorgten, sah es bei den diesjährigen Titelkämpfen in Türkheim (Unterallgäu) um keinen Deut besser aus. Dass dennoch rund 20 Mal die DM-Norm unterboten wurde, spricht für die Qualität der Langsprinter und Mittelstreckler aus dem Freistaat, aber auch für die rührigen Ausrichter des TV Türkheim.[mehr]

Grünes Licht für Corinna Harrer für Diamond-League und Sparkassen-Gala

03.06.2013 23:54 // Top Stories, Leichtathletik

Über den geplanten Starts der aktuellen Woche stand lange ein Fragezeichen: Eine Lebensmittel-Vergiftung hatte Mittelstrecklerin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) eine Woche lang ans Bett gefesselt. Am Montag konnte sie aber bei einer Pressekonferenz zur Gala in Regensburg (8. Juni) verkünden, dass sie in dieser Woche sowohl in Rom (Italien) als auch bei ihrem Heim-Meeting an den Start gehen wird.

Anne Kesselring verbessert in Eugene die deutsche Jahresbestzeit über 800 Meter

02.06.2013 23:27 // Top Stories, Leichtathletik

Nur knapp 24 Stunden hielt die deutsche Jahresbestzeit von Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) von 2:03,61 Minuten über 800 Meter (blv-online berichtete). Beim Diamond League-Meeting in Eugene (USA) schnappte ihr mit Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) ausgerechnet eine andere Bayerin die Höchstmarke weg. Die in Amerika studierende Kesselring verbesserte ihre zwei Jahre alte Bestzeit dabei um drei Hundertstel auf 2:02,12 Minuten.[mehr]

Im Sog des überragenden Steffen Uliczka qualifiziert sich Martin Grau in Dessau für die U 23-EM

01.06.2013 21:25 // Top Stories, Leichtathletik

Auch zwei Läufer aus bayerischen Vereinen trotzten beim Anhalt Meeting in Dessau den miserablen Witterungsbedingungen und glänzten trotz Dauerregens mit herausragenden Leistungen. So schaffte Martin Grau (TSV Höchstadt-Aisch) im Sog des Siegers Steffen Uliczka mit 8:42,60 Minuten über 3000 Meter Hindernis die Norm für die U 23-EM in Tampere (Finnland). In einem Sololauf über 3000 Meter schraubte Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg) ihre Jahresbestleistung auf starke 9:05,35 Minuten.[mehr]

Simon Lang und Alexandra Burghardt können schon für U 20-EM in Rieti planen

30.05.2013 19:05 // Top Stories, Leichtathletik

Das war das Ticket für Hammerwerfer Simon Lang und Sprinterin Alexandra Burghardt (beide LG Stadtwerke München) für die U 20-Europameisterschaften in Rieti (Italien; 18. bis 21. Juli). Bei den Werfertagen in Halle/Saale sowie bei der Kurpfalz Gala in Weinheim schafften die beiden auf Anhieb die Qualifikationsnormen in ihren Spezialdisziplinen. Lang schleuderte den Hammer auf die neue Bestleistung von 72,86 Meter, Burghardt blieb mit 11,64 Sekunden nur zehn Hundertstel unter ihrem Hausrekord.[mehr]

Bayerns beste Läufer und Langsprinter gehen im Unterallgäu mit den Staffeln auf Titeljagd

29.05.2013 21:16 // Top Stories, Leichtathletik

>>> Die Wettkämpfe finden bei jeder Witterung statt [mehr]

Acht Fünf-Meter-Springer kommen zum "Touch The Clouds 2013" nach Gräfelfing

27.05.2013 20:36 // Top Stories, Leichtathletik

Am Samstag, 1. Juni, startet "Touch The Clouds 2013" auf dem Sportplatz des Kurt-Huber-Gymnasium in Gräfelfing als Deutschlands größtes Stabhochsprung-Festival auf zwei Stabhochsprunganlagen mit 130 Startplätzen als Förderwettkampf des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes. Dazu haben sich Teilnehmer aus ganz Süddeutschland, Österreich und Tschechien angemeldet. Am Sonntag, 2. Juni, findet als Abschlussevent von „Touch The Clouds 2013“ eine Gaudi-Staffel für jedermann statt.[mehr]

Jump & Fly am Münchner Odeonsplatz soll wieder ein Festival der großen Weiten und Höhen werden

25.05.2013 17:15 // Top Stories, Leichtathletik

Am Dienstag, 4. Juni, verwandelt sich der Münchner Odeonsplatz zum zweiten Mal in eine einzigartige Freiluftbühne. Beim Jump & Fly versammelt sich wieder die internationale Stabhoch- und Weitsprungelite im Herzen Münchens vor Feldherrenhalle, Residenz und Theatinerkirche. Eröffnet wird das Eventprogramm um 10 Uhr von der 1. M-net Münchner Schulmeisterschaft im Weitsprung. Danach präsentieren die bayerischen Nachwuchsathleten beim Kader Wettkampf im Stabhoch- und Weitsprung ihr Können.[mehr]

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm: Countdown für DLV-Fan-Card läuft!

24.05.2013 20:01 // Top Stories, Leichtathletik

Noch bis 31. Mai gibt es für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm (6./7. Juli) die DLV-Fan-Card, die der Deutsche Leichtathletik-Verband in Zusammenarbeit mit dem Landesverbänden Württemberg, Bayern und Baden sowie dem Charity-Partner Plan International Deutschland e.V. anbietet.[mehr]

"Mission impossible": Jannika John erfüllt Norm für die U 23-EM im Rehlinger Regen

23.05.2013 19:08 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Alles war von den Organisatoren perfekt angerichtet, doch strömender Regen und Kälte boten alles andere als gute Voraussetzungen, um beim 49. internationalen Rehlinger Pfingstsportfest Spitzenleistungen zu erbringen. Um so höher ist die Leistung von Jannika John (LAC Quelle Fürth) einzuschätzen. Nach 10:05.48 Minuten und einen um zehn Sekunden verbesserten Hausrekord war der Kampf gegen die Elemente beendet und die Norm über 3000 Meter Hindernis für die U23-EM in Tampere unterboten.[mehr]

Im Regen von Brixen: BLV-Auswahl belegt Platz fünf bei U 18-Länderkampf

22.05.2013 19:02 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Leistungssport

Am Tag der Anreise konnte sich noch niemand vorstellen, wie schlecht die Wetterverhältnisse tatsächlich sein würden. Starke Regenfälle, Windböen und Temperaturen um zehn Grad verlangten den Athleten dann alles ab. Die wetterbedingte einstündige Unterbrechung der Wettkämpfe stellte eine zusätzliche Herausforderung dar und brachte einige Sportler komplett aus dem Konzept. Trotzdem konnte die BLV-Mannschaft am Ende mit einem guten Ergebnis und vielen tollen Einzelleistungen überzeugen.[mehr]

Bayerische Marathon-MS: Sommerliche Temperaturen verhindern in Würzburg schnelle Zeiten

21.05.2013 18:52 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Christine Ramsauer (LAC Quelle Fürth) und Markus Meißgeier (LG Hof) heißen die diesjährigen Titelgewinner der bayerischen Marathonmeisterschaften, die zum wiederholten Male im Rahmen des Würzburgmarathons ausgetragen wurden. Mehrere Teilnehmer beklagten die Wärme, die insbesondere in der zweiten Runden den Läuferinnen und Läufern arg zusetzte.[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest München: Starke Viertelmeiler und das Drama um Robert Dippl

20.05.2013 19:54 // Top Stories, Leichtathletik

Dreimal eine Stadionrunde – und dreimal eine deutsche Jahresbestleistung. Gleich mehrere Highlights gab es also beim internationalen Pfingstmeeting des Post-Sportvereins München im Dantestadion, das diesmal mit der Bezeichnung Ludwig-Jall-Sportfest in Szene gesetzt wurde. Jahresbestleistungen haben zu diesem frühen Saisonzeitpunkt zwar noch keine allzu große Aussagekraft, aber einige der auf den 400-Meter-Strecken gelaufenen Zeiten werden auch außerhalb Bayerns sehr beachtet werden.[mehr]

Dimitri Antonov schafft beim Dreisprung Meet-IN in Ingolstadt auf Anhieb die U 18-WM-Norm

19.05.2013 19:17 // Top Stories, Leichtathletik

Eine Normerfüllung für die U 18-WM durch Dimitri Antonov (LAC Quelle Fürth), ein Stadionrekord durch Elina Sterzing (TSV Rottweil), zahlreiche DM-Qualis und eine Reihe von persönlichen Bestleistungen: Mehr kann man von einem kleinen Meeting, bei dem nur eine Sportart im Mittelpunkt steht, kaum verlangen. Beim 3. Dreisprung Meet-IN des MTV 1881 Ingolstadt passte schlichtweg alles, was die Athleten auch prompt in Top-Leistungen ummünzten.[mehr]

2. Aktionstag zum neuen Wettkampfsystem in der Kinderleichtathletik an der Uni Erlangen

18.05.2013 09:42 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Am Sonntag, 26. Mai, findet am Sportzentrum der Universität Erlangen der nächste Aktionstag zum neuen Wettkampfsystem in der Kinderleichtathletik statt. Nach einer theoretischen Einführung, in der nochmals die wichtigsten Basisinformationen zum neuen System erläutert werden, sollen in der Praxis verschiedene neue Disziplinen erarbeitet und von jungen Sportlern in einem Testwettkampf demonstriert werden. Im Anschluss bleibt Zeit für Erfahrungsaustausch, Diskussion und die Beantwortung der Fragen.[mehr]

Ausrichter für Bayerische Meisterschaften 2014 gesucht

17.05.2013 07:19 // Senioren- und Breitensport, Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Obwohl die Sommersaison 2013 gerade erst auf Touren kommt, sucht der BLV schon Ausrichter für Bayerische Meisterschaften im kommenden Jahr, da noch nicht für alle Veranstaltungen Ausrichter vorhanden sind.[mehr]

Dreispringer aus Bayern, Baden-Württemberg und der Schweiz gehen in Ingolstadt wieder auf Normjagd

16.05.2013 10:08 // Top Stories, Leichtathletik

Da Dreisprung-Wettkämpfe im landesweiten Veranstaltungskalender leider immer noch Mangelware sind, richtet der MTV 1881 Ingolstadt am Pfingstsonntag, 19. Mai, zum mittlerweile dritten Mal sein Dreisprung-Meet-IN mit namhafter Beteiligung aus. Bei der Veranstaltung, die gleichzeitig als BLV-Förderwettkampf fungiert, starten unter anderem die beiden Antonov-Brüder (LAC Quelle Fürth) sowie Nachwuchspringer und -springerinnen aus Bayern, Baden-Württemberg und der Schweiz.[mehr]

105 Läufer kämpfen in Würzburg um den Bayerischen Marathontitel 2013

15.05.2013 09:08 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Für die Bayerischen Marathonmeisterschaften in Würzburg haben 84 Läufer und 21 Läuferinnen gemeldet. Dies stellt im Vergleich zum Vorjahr eine leichte Steigerung dar, als ebenfalls in Würzburg die Landesmeister gekürt wurden. Auch die Leistungsdichte ist stärker als 2012. So wird es Steffen Wittmann (Laufarena Allgäu) schwer fallen, den Titel zu verteidigen, da mit Markus Meißgeier (LG Hof) ein Konkurrent an der Startlinie steht, der den Marathon schon klar unter 2:30 Stunden gelaufen ist.[mehr]

Zwei U 18-WM-Normen: Maria Dietz mit ihrem nächsten Streich und Patrick Karl mit seinem ersten

13.05.2013 22:18 // Top Stories, Leichtathletik

Galaauftritt der bayerischen Läufer und Sprinter beim 23. internationalen Meeting in Pliezhausen. Maria Dietz (LAC Quelle Fürth) holte sich bei ihrem Sieg über 3000 Meter sowohl die Bayern-Rekorde U 18 und U 20 als auch die Normen für die U 20-EM und die U 18-WM. Patrick Karl (TSV Ochsenfurt) knackte über 2000 Meter Hindernis ebenfalls den Richtwert für Donezk. Mit Fabienne Kohlmann, Jannika John, David Gollnow und Martin Grau gab es weitere Einzelsiege bayerischer Top-Athleten.

Aus Pfingstmeeting wird Ludwig-Jall-Sportfest: Böller, Burger, großer Sport

13.05.2013 05:04 // Leichtathletik, Top Stories

Am Samstag, 18. Mai, lädt die LG Stadtwerke München gemeinsam mit ihrem Mitgliedsverein PSV München zum 28. Ludwig-Jall-Sportfest, das in den vergangenen Jahren als Internationales Pfingstmeeting firmierte, ins Münchner Dantestadion. Spannender Sport, Böller, Burger und Spielstationen der Feuerwehr sorgen für einen vergnüglichen Pfingstsamstag.

Rolf-Watter-Sportfest bietet Grundlage für gelungenen Saisonauftakt für Bayerns Leichtathleten

12.05.2013 14:37 // Leichtathletik, Top Stories

Zirka 500 gut aufgelegte Athleten/Innen aus Bayern und den angrenzenden Bundesländern sorgten beim traditionellen Rolf-Watter-Meeting der Leichtathleten im Regensburger Uni-Stadion für einen gelungenen Saisoneinstand. Ausrichter LG Telis Finanz bestand indessen organisatorisch die Generalprobe für die große Sparkassen Gala am 8. Juni. Für die beste Leistung auf der Mittelstrecke sorgte Christina Hering (LG Stadtwerke München) mit 2:07,18 Minuten über 800 Meter.[mehr]

Leichtathleten entdecken beim Bayerncup in Herzogenaurach den Team-Spirit

10.05.2013 21:39 // Wettkampfsport, Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Über Mannschaftswettbewerben in der Leichtathletik liegt von jeher ein Zauber. Gerade sportliche Individualisten genießen das seltene Gemeinschaftserlebnis, wie der Bayerncup einmal mehr unter Beweis stellte. Obwohl die Mannschaftsmeisterschaften diesmal nicht in München, sondern in Herzogenaurach stattfanden, gab es mit 54 Teams ein erfreulich starkes Meldeergebnis. Bei Männern wie Frauen dominierte jeweils der 1. FC Passau, wobei sich die Herren den Titel mit der LG Region Landshut teilten.[mehr]

Maria Dietz erfüllt als erste bayerische Leichtathletin die U 18-WM-Norm

09.05.2013 20:11 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Die erste Norm eines bayerischen Athleten für eine internationale Meisterschaft 2013 ist gefallen. Maria Dietz (LAC Quelle Fürth) unterbot beim 12. Stadionfest in Mörfelden über 800 Meter in 2:07.32 Minuten die Norm für die U 18-Weltmeisterschaften in Donezk deutlich. Die 17-Jährige verbesserte ihren bisherigen Hausrekord um über zwei Sekunden und setzt sich damit auch an die Spitze der aktuellen Deutschen Jugendbestenliste.[mehr]

Verheißungsvoller Saisonauftakt für Kugelstoßer Robert Dippl in Germering

07.05.2013 10:16 // Leichtathletik, Top Stories

Die Kugelstoßanlage in Germering scheint Robert Dippl (LAC Quelle Fürth) zu liegen. Hier stieß er 2010 seine alte Bestleistung von 19,20 Meter. Beim ersten Bayern Top-Meeting der neuen Saison steigerte der 30-Jährige nun seinen Hausrekord auf 19,27 Meter. Auch Speerwerferin Susanne Rosenbauer (LG Augsburg) zeigte sich mit glänzenden 55,91 Meter schon in bestechender Frühform. Ihr Vereinskamerad Kim-Dominik Seyfried übertraf nach langer Verletzungspause wieder die 70-Meter-Marke (70,33 Meter).[mehr]

Bayerns Leichtathleten treffen beim Regensburger Rolf-Watter-Meeting in großer Zahl aufeinander

06.05.2013 21:03 // Leichtathletik, Top Stories

Das traditionelle Rolf-Watter-Meeting der Leichtathleten am kommenden Samstag ab 13 Uhr im Regensburger Uni-Stadion ist ein bisschen in die Zwickmühle gekommen. Einerseits werden fast sämtliche Asse des Ausrichters LG Telis Finanz wegen der gerade abgelaufenen Deutschen Meisterschaften über 10 000 Meter fehlen, andererseits liegt schon der Fokus auf den eine Woche später stattfindenden Pfingstveranstaltungen in München und Rehlingen.

Deutsche 10 000 Meter-MS: Harrer holt U 23-Gold, Tesfaye überspurtet Pflieger

05.05.2013 10:04 // Laufsport, Top Stories, Leichtathletik

Aus der Titelverteidigung wurde nichts: Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg; 29;09,65 Minuten) musste sich am Samstag bei den 10 000-Meter-Meisterschaften in Bremen im Endspurt dem Frankfurter Youngster Homiyu Tesfaye (29:08,44 Minuten) geschlagen geben. Das Rennen der Frauen dominierte Eleni Gebrehiwot (TV Wattenscheid 01; 32:26,92). Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg; 32:44,73) lief als Zweite ein und holte sich U 23-Gold.[mehr]

Süßsaure Medaillen: Nachträgliche Erfolge, deren Glanz im Dunkeln bleibt

02.05.2013 09:34 // Leichtathletik, Top Stories

Wir schreiben den 30. April 2013. Fast zwei Jahre ist es nun her, als Corinna Harrer am 17. Juli 2011 bei den U 23-Europameisterschaften im tschechischen Ostrawa aufs Siegerpodest sprang. Jetzt erreicht sie folgende Meldung der Nachrichtenagentur Reuters: „Yelena Arzhakova droht der Verlust ihrer Goldmedaille über 800 Meter bei den Europameisterschaften. Bei der 23-Jährigen wurden anormale Werte in ihrem biologischen Pass festgestellt."

Agata Strausa setzte sich in Stanford an die Süitze der deutschen 1500-Meter-Bestenliste. Foto: Kiefner

Agata Strausa und Anne Kesselring sorgen in den USA weiter für Furore

01.05.2013 08:18 // Top Stories, Leichtathletik

Die mehrfache DM-Medaillengewinnerin Agata Strausa (LAC Quelle Fürth) lief in Stanford/Kalifornien, über 1500 Meter ein grandioses Rennen. Die Europacupteilnehmerin sammelte auf der Schlußrunde Gegner um Gegner ein, pulverisierte ihren alten alten Hausrekord um fast fünf Sekunden und ist als neue Führende der aktuellen deutschen Bestenliste bei starken 4:11.27 Minuten angelangt.[mehr]

Nach oben