Zum Hauptinhalt springen

News

U 20-WM Barcelona: Pech auch für Hürdensprinter Sebastian Barth

10.07.2012 12:34 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die seit Dienstag laufende U 20-WM in Barcelona steht für die Athleten aus Bayern bislang unter keinem guten Stern. Nach Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt) über 3000 Meter Hindernis bedeutete der Vorlauf über 110 Meter Hürden auch für Sebastian Barth (LG Würm Athletik) die Endstation. Der in den USA studierende 19-Jährige war anschließend riesig enttäuscht.[mehr]

U 20-WM Barcelona: Aus für Cornelia Griesche im Vorlauf

10.07.2012 09:09 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Jugend / Schüler

Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt) hatte die Ehre, als erste von sieben bayerischen Leichtathleten bei der seit Dienstag laufenden U 20-WM in Barcelona antreten zu dürfen. Ihr erster Lauf über 3000 Meter Hindernis am Vormittag war jedoch gleichzeitig auch ihr letzter: Griesche konnte sich mit einer Zeit von 10:36,38 Minuten nicht für das Finale qualifizieren.[mehr]

Bayern-Titelkämpfe in Erding, Teil 1: Schnelle Sprintzeiten auf der blauen Bahn

09.07.2012 14:07 // Top Stories, Leichtathletik

Selten schien ein Terminkalender für Leichtathleten so dicht gedrängt, wie in diesem Jahr. DM, EM, Bezirksmeisterschaften, U 20-WM und auch noch Olympia: Vor diesem Großaufgebot an Veranstaltungen besaßen die Bayerischen Meisterschaften 2012 einen denkbar schweren Stand. Dass die zweitägige Veranstaltung dennoch eine gelungene Werbung für die Leichtathletik im Freistaat wurde, lag nicht nur an der attraktiven und vor allem schnellen blauen Bahn, sondern auch am rührigen Veranstalter TSV Erding.[mehr]

Karolin Pilawa vertritt als Aktivensprecherin die Interessen der bayerischen Leichtathleten

08.07.2012 18:26 // Top Stories, Leichtathletik

Im übertragenen Sinn war es auch ein Stabwechsel: Karolin Pilawa (LG Stadtwerke München) bekleidet ab sofort das Amt der Aktivensprecherin des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Die 27-jährige Mittelstrecklerin wurde in Erding bei den Bayerischen Meisterschaften mit überwältiger Mehrheit von den Sporlerin gewählt. Sie löst damit Stabhochspringerin Simone Langhirt (LAZ Kreis Würzburg) ab, die dieses Amt seit 2008 bekleidete.[mehr]

Martina Strutz und Karsten Dilla siegen am Tegernsee

07.07.2012 20:45 // Top Stories, Leichtathletik

Am Tegernsee lieferten sich Martina Strutz (SC Neubrandenburg) und Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) am Samstag einen packenden Wettkampf. Beide übersprangen am Samstag beim Stabhochsprung-Meeting in Rottach-Egern 4,60 Meter. Dank weniger Fehlversuche stand zum Schluss Martina Strutz ganz oben auf dem Podest.

Der leise Abschied eines ganz Großen: Tim Lobinger geht zum Fußball

05.07.2012 17:51 // Top Stories, Leichtathletik

Eigentlich war es nur eine Meldung am Rande des großen Fußballgeschäfts, doch für die deutsche Leichtathletik ist die Nachricht weitaus bedeutender. Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) ist der neue Athletiktrainer beim ambitionierten Fußball-Regionalligisten RasenBallsport Leipzig. Seine Stabhochsprung-Karriere geht damit zu Ende.

Bayerische Meisterschaften in Erding: Von Helsinki zurück in die Heimat

03.07.2012 20:36 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Am kommenden Samstag um 11.30 Uhr fällt auf der nagelneuen blauen Bahn im Sepp–Brenninger Stadion in Altenerding der Startschuss für die zweitägigen Bayerischen Meisterschaften der Leichtathleten. Dies machte erst die Stadt Erding durch die aufwändige Sanierung des Stadions im vergangenen Jahr möglich. Am Start sind auch einige Teilnehmer der Europameisterschaften vom vergangenen Wochenende in Helsinki.[mehr]

EM Helsinki: Jonas Plass und Kamghe Gaba kehren mit Staffel-Bronze nach Bayern heim

01.07.2012 21:00 // Top Stories, Leichtathletik

Das Beste kommt zum Schluss: Die 4 x 400-Meter-Staffel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes mit Jonas Plass (asics Team Wendelstein) und Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München) hat am Sonntag bei den Europameisterschaften in Helsinki mit der Bronzemedaille überrascht. Ebenfalls im Finale standen Corinna Harrer und Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg) sowie Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr). Die bayerischen Leichtathleten vertraten die deutschen Farben allgemein prächtig.[mehr]

EM Helsinki. Corinna Harrer und Florian Orth nach Schwerstarbeit im 1500-Meter-Finale

30.06.2012 19:08 // Top Stories, Leichtathletik

Corinna Harrer und Florian Orth (beide Telis Finanz Regensburg) haben ihr Hauptziel bei den Europameisterschaften erreicht: In ihren jeweiligen den 1500-Meter-Vorläufen am Samstag sicherten sich beide den Finaleinzug am Sonntag. Dafür musste die bayerischen Laufasse jedoch Schwerstarbeit verrichten, die hoffentlich nicht zu viel Kraft gekostet hat. Die Freude bei beiden war dennoch groß.[mehr]

Gute Leistungen bei BM Mehrkampf U 16: In Bayern reifen wieder einige neue Talente heran

28.06.2012 14:58 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die in der vorigen Saison sehr starken bayerischen Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 1996 sind zwar inzwischen zur U 18 aufgerückt, aber ihre „Nachfolger“ bewegen sich auch schon auf einem beachtlichen Leistungsniveau. Das zeigten die in Herzogenaurach ausgetragenen Bayerischen Meisterschaften U 16 in den Mehrkämpfen und Blockwettkämpfen.[mehr]

EM Helsinki: Schade! Aus für Tobias Giehl im 400 Meter Hürden-Halbfinale

28.06.2012 10:36 // Top Stories, Leichtathletik

Für Tobias Giehl (LG Würm Athletik) hat es bei den Europameisterschaften in Helsinki leider nicht zum Einzug ins Finale gereicht. In der zweiten Runde blieb der 20-jährige Gilchinger nach etwas verhaltenem Beginn als Dritter mit 49,95 Sekunden auf der Strecke, obwohl er ein engagiertes Rennen lieferte.[mehr]

EM Helsinki: Philipp Pflieger belegt hinter Vize-Europameister Gabius Rang 15

27.06.2012 19:51 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Absolut zufrieden sein kann Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) mit seinem EM-Debüt. Im Endlauf über 5000 Meter belegte er am Mittwoch in Helsinki Rang in 13:51,23 Minuten. Groß war dennoch seine Freude, weil DLV-Teamkollege in 13:31,83 Minuten mit Silber die erste Medaille für Deutschland holte.[mehr]

EM Helsinki: Tobias Giehl im Halbfinale, David Gollnow nach Fehlstart draußen

27.06.2012 08:42 // Top Stories, Leichtathletik

Ein Wechselbad der Gefühl gab es für die bayerischen Leichtathleten zum Auftakt der Europameisterschaften in Helsinki. Am Mittwochmorgen schaffte Tobias Giehl (LG Würm Athletik) als Vorlaufsieger souverän den Einzug ins Halbfinale. Für David Gollnow (LG Stadtwerke München) war die EM jedoch zu Ende, bevor sie angefangen hatte: Der 23-Jährige baute einen Fehlstart und wurde disqualifiziert.[mehr]

Bayerische Senioren-MS Bogen: Erfahrende Leichathleten mit Top-Leistungen

26.06.2012 17:25 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Zum vierten Mal nach nach 1986, 1994 und 2008 wurden im niederbayerischen Bogen die Bayerischen Senioren-Meisterschaften ausgetragen, an denen 307 Männer und 110 Frauen aus 153 Vereinen teilnahmen. Neben den Meisterschaftswimpeln für die Sieger wurden dabei zum ersten Mal Medaillen für die drei Erstplatzierten vergeben. Dem Traumwetter folgend gab es auch teilweise hervorragende Resultate[mehr]

Meet IN: Höheflüge mit dem Stab, mehrere Olympiastarter und schnelle Hindernisläufe

25.06.2012 10:31 // Top Stories, Leichtathletik

Den besten Stabhochsprung der Welt im Olympiajahr bekamen die 1200 Zuschauer, Betreuer und Sportler am Freitagabend im Ingolstädter MTV-Stadion zu sehen. Im zweiten Versuch meisterte Malte Mohr (TV Wattenscheid 01) 5,91 Meter, sehr zur Freude von Bundestrainer Jörn Elberding und den Verantwortlichen des MTV 1881 Ingolstadt, die wie jedes Jahr trotz geringer finanzieller Mittel eine der wenigen sportlichen Weltklasseveranstaltungen in Ingolstadt auf die Beine stellen konnten.[mehr]

Frohe Kunde: Tobias Giehl fährt nun ebenfalls zur EM nach Helsiniki

24.06.2012 19:20 // Top Stories, Leichtathletik

Das sind richtig gute Nachrichten für die bayerische Leichtathletik: 400-Meter-Hürdenläufer Tobias Giehl (LG Würm Athletik) darf nun doch bei den Europameisterschaften in Helsinki (ab Mittwoch, 27. Juni bis 1. Juli) in seiner Spezialdisziplin an den Start gehen. Der DLV nominierte Giehl für Silvio Schirrmeister nach. Damit gehen gleich neun bayerische Leichtathleten in der finnischen Hauptstadt an den Start.[mehr]

Weltjahresbestleistung in Ingolstadt: Malte Mohr schwingt sich über 5,91 Meter

22.06.2012 21:29 // Top Stories, Leichtathletik

Das Herzstück des Meet-INs in Ingolstadt am Freitagabend war einmal mehr der Stabhochsprung mit einem internationalen Teilnehmerfeld und vielen deutschen Spitzenathleten. Für das Highlight sorgte Malte Mohr: Der Wattenscheider mit Trainingsstandort München sprang mit 5,91 Metern Weltjahresbestleistung.

BLV-Sommercamps 2012: Nur noch Restplätze frei

22.06.2012 10:57 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Wie in jedem Jahr bietet der Bayerische Leichtathletik-Berband (BLV) auch heuer wieder seine beliebten Sommercamps an. BLV Sommercamp: das bedeutet eine Woche Ferienspaß in der Sportschule in Oberhaching. Neben einem ausgewogenen Grundlagentraining stehen Spiel, Spaß und Abenteuer im Vordergrund.[mehr]

Meet-IN in Ingolstadt: Hochkarätiger Stabhochsprung und internationales Flair

21.06.2012 18:16 // Top Stories, Leichtathletik

Ein erlesenes Starterfeld mit 13 Stabhochspringern der internationalen und deutschen Spitze, dazu hochkarätige Sprint- und Laufwettbewerbe mit Teilnehmern aus Deutschland, Europa und Afrika: Das 11. Meet-IN des MTV 1881 Ingolstadt am Freitag, 22. Juni, entwickelt sich immer mehr zu einem echten Leichathletik-Highlight. Bundestrainer Jörn Elberding, der die straffe Organisation und die familiäre Atmosphäre im MTV-Stadion schätzt, hat den Großteil seiner Schützlinge nach Ingolstadt gelotst.[mehr]

Ab 2013 verbindlich: DLV beschließt neues Kinder-Wettkampfsystem

20.06.2012 21:06 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Wettkampfsport

Am Rande der Leichtathletik-DM in Wattenscheid hat der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ein neues Wettkampfsystem ab dem Jahr 2013 in den Kinder-Altersklassen (U 8, U 10, U 12) beschlossen. „Mit einem erweiterten und breit gefächerten Disziplinkanon wollen wir die Begeisterung der Mädchen und Jungen am sportlichen Vergleich wecken, erhalten und weiterentwickeln. Mehr Kinder und mehr Leichtathletik mit mehr System – das ist die Devise“, sagte DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop.[mehr]

BM 10-Kilometer-Straßenlauf: Max und Moritz laufen vorneweg

19.06.2012 21:44 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Moritz Steininger (1. FC Passau) und Maximilian Meingast (LG Zusam) waren die dominierenden Läufer der diesjährigen Bayerischen Meisterschaften über 10 Kilometer. In der Frauenwertung beherrschte Julia Viellehner (TSV Altenmarkt/Alz) die Konkurrentinnen. Knapp 300 Läufer und Läuferinnen gingen am Sonntagvormittag bei zunehmend warmen Temperaturen ins Rennen.[mehr]

Stärkstes Aufgebot seit Jahren: Acht Bayern fahren zur EM nach Helsinki

18.06.2012 20:49 // Top Stories, Leichtathletik

So etwas gab es seit vielen Jahren nicht mehr: Gleich acht Athletinnen und Athleten aus bayerischen Vereinen hat der DLV am Montag für die Europameisterschaften in Helsinki (27. Juni bis 1. Juli) nominiert. Dabei handelt es sich um fünf Männer und drei Frauen: Corinna Harrer, Maren Kock, Fabienne Kohlmann, Florian Orth, David Gollnow, Philipp Pflieger, Kamghe Gaba und Jonas Plass.[mehr]

DM Bochum-Wattenscheid, Teil 2: Vier Meister kommen 2012 aus Bayern

17.06.2012 20:54 // Top Stories, Leichtathletik

Bayern liegt im Soll. Dieses Fazit lässt sich nach den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2012 in Bochum-Wattenscheid ziehen. Mit Corinna Harrer, Anne Kesselring, Florian Orth und der 4 x 400-Meter-Staffel der LG Stadtwerke München gab es gleich vier Titel für die Sportler aus dem Freistaat. Dazu kamen noch fünf silberne und vier bronzene Medaillen sowie eine Reihe guter bis hervorragender Endkampfplatzierungen.[mehr]

DM Bochum-Wattenscheid, Teil 1: Unverhoffte Medaillen durch Ziegler und Willms

16.06.2012 20:06 // Top Stories, Leichtathletik

Unverhoffte Erfolge sind meist die schönsten. Diese Binsenweisheit können nach dem ersten Tag der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2012 in Bochum-Wattenscheid auf jeden Fall Dreispringer Manuel Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg) und 3000-Meter-Hindernisläufer Michael Willms (LG Stadtwerke München) bestätigen. Die beide entpuppten sich als die Überraschungs-Eier der Titelkämpfe aus weißblauer Sicht. Die heißen Eisen aus bayerischer Sicht kamen alle weiter – bis auf einen.[mehr]

Vor der DM: Deutsche Laufszene auch dank Corinna Harrer im Aufschwung

14.06.2012 12:58 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die deutschen Läufer befinden sich im Aufschwung. Bereits acht Athleten und Athletinnen haben vor den Deutschen Meisterschaften, die am Wochenende (16./17. Juni) in Bochum-Wattenscheid stattfinden, auf den Strecken von 800 Metern bis Marathon die Normen für die Olympischen Spiele in London (Großbritannine) unterboten. Ein Führungsposition übernimmt dabei Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg).

Bayerische MS 10 Kilometer: Spannende Wettkämpfe trotz des Fehlens einiger Spitzenläufer

13.06.2012 18:44 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Obwohl eine Reihe der bayerischen Spitzenathleten am kommenden Wochenende natürlich Wattenscheid den Vorzug vor Mettenheim geben, dürften die diesjährigen Bayerischen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer dennoch spannende Wettkämpfe werden, zumal ausgezeichnete bayerischen Seniorenläufer und Seniorläuferinnen sowie ambitionierte Nachwuchsläufer gemeldet sind.[mehr]

Bayerisches Hochsprungmeeting mit gelungenem Einstand in Gilching

11.06.2012 20:01 // Top Stories, Leichtathletik

Nachdem sich die besten bayerischen Hochspringer in den vergangenen Jahren in Kirchheim und Eggenfelden maßen, hat das Bayerische Hochsprungmeeting mit Musik nun in Gilching eine neue Heimat gefunden. Eduard Segerer, Stützpunkttrainer beim Bayerischen Leichtathletik Verband, holte das Meeting in seine Heimatstadt und kann nun auf eine gelungene Premiere zurückblicken.[mehr]

Bayerisches Hochsprungmeeting mit Musik steigt am Samstag zum ersten Mal in Gilching

08.06.2012 10:24 // Top Stories, Leichtathletik

In den vergangenen Jahren ging die besten Hochspringer und Hochspringerinnen Bayern noch in Kirchheim und Eggenfelden auf Höhenjagd. Nun zieht der Springer-Event auf Betreiben voin BLV-Coach Edi Segerer in dessen Heimatort Gilching. Am Samstag, 9. Juni, treten ab 11 Uhr vor der Rathaushalle der Gemeinde neben der weißblauen Flop-Elite auch Spitzenathleten aus der Slowakei, Tschechien, Österreich und der Schweiz an.[mehr]

Malte Mohr ist Münchens Herr der Lüfte - Dimitri Antonov erstmals über sieben Meter

05.06.2012 21:55 // Top Stories, Leichtathletik

Malte Mohr (TV Wattenscheid 01) hat den Veranstaltungsnamen „Jump & Fly“ wörtlich genommen, als er am Dienstagabend im Stabhochsprung über 5,72 Meter flog. Damit siegte er auf dem Münchner Odeonsplatz vor dem Russen Igor Pavlov (5,60 Meter). Im Weitsprung der Männlichen Jugend U 20 kamen Maximilian Entholzner und Dimitri Antonov über die Sieben-Meter-Marke.[mehr]

Normen und Norm-Kratzer: Bayern klopfen in Regensburg an internationale Türen

03.06.2012 19:59 // Top Stories, Leichtathletik

Natürlich war es wieder Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg), die bei der Sparkassen Gala ihres eigenen Vereins im Regensburger Uni-Stadion bei den Frauen die Akzente setzte. Aber ist es wirklich so natürlich, im fünften schweren Rennen innerhalb von 14 Tagen die fünfte Bestleistung auf absolutem Weltklasseniveau abzuliefern? Die 21-jährige designierte Olympia-Teilnehmerin steigerte sich über 800 Meter auf grandiose 2:01,60 Minuten. Auch andere bayerische Leichtathleten überzeugten.[mehr]

Sparkassen-Gala in Regensburg liefert reihenweise Olympia-, WM- und EM-Normen

02.06.2012 21:52 // Top Stories, Leichtathletik

Das Unistadion in Regensburg hat sich am Samstag bei der Sparkassen-Gala wieder als ein gutes Pflaster für die deutschen Leichtathleten erwiesen, diesmal auf dem Weg zur EM in Helsinki (Finnland) und den Olympischen Spielen in London (Großbritannien). Die guten Bedingungen nutzten allen anderen voran die Hürden-Asse Alexander John (LAZ Leipzig) und Silvio Schirrmeister (LAC Erdgas Chemnitz) mit Olympia-Normen. Über das Abschneiden der bayerischen Leichtathleten folgt ein eigener Bericht.

Corinna Harrer nicht zu stoppen: Erneut 1500-Meter-Bestzeit bei Diamond-League-Premiere in Rom

01.06.2012 10:10 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Corinna Harrers Bestzeitenjagd geht auch in der Diamond League weiter. In Rom erreichte die Regensburgerin am Donnerstagabend mit neuer persönlicher Bestzeit von 4:04,30 Minuten das Ziel. Das Parforce-Rennen gewann Abeba Aregawi (Äthiopien) mit neuer Weltjahresbestleistung von 3:56,54 Minuten vor der Kenianerin Helen Obiri (3:59,68), Genzebe Dibaba (4:01,59) und der Amerikanerin Morgan Ugeny (4:01,59). Corinna Harrer war erneut beste Europäerin.

Deutschlands Topathleten auf Normenjagd bei der Sparkassen-Gala in Regensburg

31.05.2012 16:48 // Top Stories, Leichtathletik

Fünf DLV-Langhürdler haben das Potential, deutlich unter 50 Sekunden zu laufen, drei von ihnen haben es in diesem Sommer schon geschafft. Für die Gala im Regensburger Unistadion am Samstag (2. Juni) haben alle gemeldet. Georg Fleischhauer (Dresdner SC 1898) will in die Saison einsteigen. Auch Lokalmatadorin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) plant einen Start und für die deutsche Sprintstaffel der Männer gibt es den nächsten Olympia-Test.

Bayerische U 18-Auswahl in Brixen trotz vieler Bestleistungen nur auf Platz sieben

30.05.2012 13:49 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Mit guten Vorleistungen trat die Bayerische U 18- Auswahl die Reise zum diesjährigen Brixia Meeting nach Brixen (Italien) an. Dabei galt es für die bayerischen Jugendlichen, sich gegen 13 internationale Teams zu behaupten. Nach den bisherigen Leistungen rechneten sich alle einen Platz im Vorderfeld aus. Doch oft kommt es anders als erwartet. Trotz vieler neuer persönlichen Bestleistungen und Einzelmedaillen reichte es am Ende nur zum siebten Platz.[mehr]

Toni Thalhammer: „Ich sah mich immer als Mann der zweiten Reihe“

29.05.2012 15:44 // Top Stories, Leichtathletik

Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen: Nach 29 Jahren und fünf Monaten räumt Toni Thalhammer (62) am Donnerstag, 31. Mai, als Geschäftsführer des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) seinen Schreibtisch und wechselt in die Altersteilzeit. Sein Nachfolger Peter Kapustin junior (29) übernimmt dann dessen Amtsgeschäfte. Im Interview mit blv-online hat der scheidende Geschäftsführer noch einmal Bilanz gezogen und auf Höhe- und Tiefpunkte seiner beruflichen Karriere zurückgeblickt.[mehr]

Bayern ist bei Olympia dabei: Corinna Harrer löst in Hengelo das Ticket für London

28.05.2012 19:31 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Beim World Challenge-Meeting in Hengelo (Niederlande) erfüllte sich die Regensburgerin Corinna Harrer einen Lebenstraum: Sie darf bei den Olympischen Spielen in London teilnehmen.Über 1500 Meter verbesserte sie innerhalb von nicht einmal 48 Stunden nach der Dessauer Steigerung auf 4:05,62 Minuten erneut ihre Bestzeit und fuhr mit 4:04,91 Minuten die Olympia-Norm ein.[mehr]

Münchner Pfingstmeeting öffnet David Gollnow und Tobias Giehl die Tür zur EM

27.05.2012 21:21 // Top Stories, Leichtathletik

Zwei Mal eine Stadionrunde – und zwei Mal eine deutsche Jahresbestleistung: Das Internationale Münchner Pfingstmeeting des Post-Sportvereins im Dantestadion bekam seine erhofften Highlights. Die 400-Meter-Hürden-Spezialisten und die Läufer auf der 400-Meter-Flachstrecke erfüllten die Erwartungen und übertrafen sie sogar zum Teil. Dazu öffneten noch zwei Bayern die Tür zu den Europameisterschaften in Helsinki.[mehr]

Auch Philipp Pflieger hakt die EM-Norm über 5000 Meter ab

27.05.2012 13:12 // Top Stories, Leichtathletik

Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) nutzte am Samstag seine Chance beim Meeting in Oordegem (Belgien). Als Fünfter erreichte Philipp Pflieger über 5000 Meter in 13:31,24 Minuten nicht nur eine neue persönliche Bestzeit, sondern auch die Norm für die Europameisterschaften in Helsinki, die bei 13:36,00 Minuten steht.

Corinna Harrer verpasst Olympianorm nur um einen Wimpernschlag

25.05.2012 22:32 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Im Dreierpack haben die jungen deutschen 1500-Meter-Läuferinnen am Freitagabend in Dessau ihre Bestzeiten gesteigert. Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg; 4:05,62 Minuten), Denise Krebs (TV Wattenscheid 01; 4:06,01 Minuten) und Diana Sujew (SC Potsdam; 4:06,63 Minuten) erfüllten die EM-A-Norm und verpassten die Norm für Olympia in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) nur knapp.[mehr]

Bayerisches Hochsprungmeeting geht zum ersten Mal in Gilching über die Bühne

25.05.2012 10:46 // Top Stories, Leichtathletik

Zum ersten Mal ist Gilching Ausrichter des Bayerischen Hochsprungmeetings, das in den vergangenen Jahren in Kirchheim und Eggenfelden ausgetragen wurde. Neben der kompletten bayerischen Springerelite haben Athleten aus der Slowakei, Tschechien, Österreich und der Schweiz ihr Kommen zugesagt.[mehr]

Maren Kocks EM-Norm krönt bayerischen Auftritt in Koblenz

24.05.2012 13:40 // Top Stories, Leichtathletik

Der 5000-Meter-Lauf der Frauen mit zwei EM-Normen durch Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg; 15:27,65 Minuten) und Simret Restle-Apel (PSV Grün-Weiß Kassel; 15:28,71 Minuten) war der Höhepunkt des 30. Mini-Internationalen in Koblenz am Mittwoch. Das packende Duell zwischen Kock und Restle-Apel endete mit zwei erfüllten A-Normen für die Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli). Auch die weiteren bayerischen Läufer präsentierten sich von ihrer besten Seite.[mehr]

Alexandra Burghardt auf der Jagd nach der U 20-WM-Norm

23.05.2012 22:13 // Top Stories, Leichtathletik

Alexandra Burghardt, Viertplatzierte über 100 Meter Hürden der vorährigen U 18-Weltmeisterschaften, hat auch für dieses Jahr große Pläne. Die Athletin vom LAZ Inn will zur U 20-Weltmeisterschaft nach Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli). Bei ihrem Saisoneinstieg am vergangenen Samstag in Regensburg sollte die Norm bereits fallen, doch starker Gegenwind vereitelte ihre Pläne.

Top Ten der Hürden-Viertelmeiler nahezu komplett beim Münchner Pfingstsportfest

22.05.2012 23:24 // Top Stories, Leichtathletik

Die Terminenge im Vorfeld von Europameisterschaften und Olympischen Spielen sowie der U 20-WM macht das Münchner Pfingstmeeting zu einem wichtigen Eckpfeiler im bundesdeutschen Qualifikationspoker. Der PSV München als Veranstalter freut sich deshalb über die deutliche Aufwertung seines Meetings. Mit dabei: Nahezu die komplette Top Ten des DLV pber 400 Meter Hürden und 400 Meter flach.[mehr]

Drei junge Bayern erfüllen bei Werfertagen in Halle gleich die U 20-WM-Norm

21.05.2012 20:52 // Top Stories, Leichtathletik

Die einen packten den Hammer aus, der andere seinen Speer. Was danach folgte, war von Simon Lang (UAC Kulmbach) durchaus zu erwarten, von Jonathan Herbst (ATS Kulmbach) und Markus Kosok (LG Donau-Ries) jedoch kaum. Dennoch reisten die drei Nachwuchswerfer am Wochenende von den Halpus Werfertagen in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) jeweils mit der U 20-WM-Norm in der Tasche zurück nach Bayern. Das Tüpfelchen auf dem i, das den spürbaren Aufwärtstrend der weißblauen Werfer untermauert.[mehr]

Steffen Wittmann und Ulrike Mayer-Tancic holen sich die bayerische Marathonkrone 2012

20.05.2012 21:27 // Top Stories, Laufsport, Leichtathletik

Steffen Wittmann (Laufarena Allgäu) und Ulrike Mayer-Tancic (LG Telis Finanz Regensburg) heißen die bayerischen Meister auf der Marathonstrecke des Jahres 2012. Die Titel wurden im Rahmen des iWelt Marathons in Würzburg ausgetragen. Während mit Wittmann eher ein Überraschungssieger zu Gold lief, gewann mit Mayer-Tancic eine der Favoritinnen. Mit den sommerlichen Temperaturen herrschten keineswegs optimale Bedingungen.[mehr]

Rolf-Watter-Sportfest: Corinna Harrer schrammt haarscharf an der Olympianorm vorbei

19.05.2012 21:48 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Corinna Harrer von der gastgebenden LG Telis Finanz Regensburg hat beim traditionsreichen Rolf-Watter-Sportfest, das bereits seit 1980 ausgetragen wird, für das Highlight gesorgt. Ihr gelang am Samstag in 4:05,86 Minuten ein hervorragender Saisoneinstieg über 1500 Meter. Damit verpasste die 21-Jährige nur um 36 Hunderstelsekunden die Olympianorm.

Zwei Regensburgerinnen stehen an Europas Spitze über 3000 Meter

18.05.2012 08:57 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Beim Abendmeeting in Dortmund steigerte sich Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg) auf 8:55,47 Minuten über 3000 Meter und verfehlte damit die europäische Jahresbestleistung ihrer Teamkollegin Corinna Harrer nur um 13 Hundertstelsekunden. In der zwar noch frühen Saison blieben allein die beiden Telis-Läuferinnen bisher unter neun Minuten. Dritte ist derzeit die ehemalige Junioren-Weltmeisterin Stephanie Twell (Großbritannien) mit 9:01,64 Minuten.[mehr]

Der eindeutige Favorit fehlt bei den Bayerischen Marathon-Meisterschaften

17.05.2012 18:44 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die erste Chance auf einen bayerischen Meistertitel im Straßenlauf im laufenden Jahr bietet sich am kommenden Sonntag auf der Marathondistanz in Würzburg. Knapp 80 Läufer beziehungsweise Läuferinnen eines BLV-Vereins nehmen an dieser Meisterschaft im Nordwesten des Freistaates teil. In der Überzahl sind eindeutig die Langstreckenläufer aus Nordbayern. Bedauerlicherweise kommen nur wenige Athleten aus dem Süden Bayerns in die Metropole Unterfrankens.[mehr]

Sprungshow auf dem Münchner Odeonsplatz

16.05.2012 20:22 // Top Stories, Leichtathletik

Am 5. Juni sind die Stabhoch- und Weitspringer auf dem Münchner Odeonsplatz zu Gast: Nach dem großen Erfolg beim 850. Stadtgeburtstag auf dem Altstadtringfest 2008 kommt mit dem sogenannten „Jump & Fly Munich 2012“ wieder ein internationaler Sprungwettbewerb in die Münchner Innenstadt.

Der „Dante-Wolke“ zum Trotz: Bayerncup-Trend zeigt 2012 weiter nach oben

14.05.2012 21:42 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Dass der Mannschaftsgedanke in der Einzelsportart Leichtathletik ein oftmals stark unterschätzter Faktor sein kann, belegt jedes Jahr aufs Neue der Bayerncup. Allein 60 Teams hatten 2012 für die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften im Münchner Dantestadion gemeldet, auch wenn diese durch Dauerregen empfindlich beeinträchtigt waren. Angesichts dessen waren zwar Spitzenleistungen eher dünn gesät, aber die Stimmung prächtig. Die LG Stadtwerke München brachte gleich drei Teams auf den Goldrang.[mehr]

Lipske und Bichler nähern sich im Hammerwerfen der 70-Meter-Marke

13.05.2012 21:39 // Top Stories, Leichtathletik

Schon bei den Winter-Titelkämpfen hatte Hammerwerfer Jerrit Lipske (LG Stadtwerke München) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Nun kratzte der 25-Jährige bei den Oberbayerischen Hammerwurfmeisterschaften in Zuchering zum ersten Mal vehement an der 70-Meter-Marke. Mit persönlicher Bestleistung von 69,75 Meter rang er in einem bärenstarken Wettbewerb seinen Vereinskameraden Johannes Bichler nieder, der mit 68,68 Meter ebenfalls eine erstklassige Weite erzielte.[mehr]

Tobias Giehl und David Gollnow trotzen bei Deutschen Hochschulmeisterschaften dem Wind

12.05.2012 17:38 // Top Stories, Leichtathletik

Am ersten Tag der Deutschen Hochschulmeisterschaften in Kassel haben Carolin Walter (Uni Karlsruhe; 54,41 sec) und David Gollnow (LMU München; 46,97 sec) am Samstag über 400 Meter gewonnen. Über 400 Meter Hürden waren Christiane Klopsch (Uni Frankfurt; 58,28 sec) und Tobias Giehl (TU München; 50,95 sec) die Schnellsten.

Rinderle und Schwandke lassen zu Saisonbeginn die Hämmer fliegen

10.05.2012 21:37 // Top Stories, Leichtathletik

Beim Auftakt der Hammerwurfsaison in Trauchgau gab es bei den Schwäbischen Hammerwurfmeisterschaften gleich zwei Bezirksrekorde. Anna Rinderle (DJK Memmingen) warf in der Weiblichen U 20 53,68 Meter mit dem Vier-Kilo-Hammer. Dies ist auch gleichzeitig Rekord des Kreises Allgäu. Weit flog auch das 7,26 Kilo-Gerät von Tristan Schwandke (TV Hindelang).[mehr]

Türkheim, die Letzte: Top-Weiten zum Ende eines tollen Werfermeetings

08.05.2012 20:32 // Top Stories, Leichtathletik

Bei der fünften Auflage des Internationalen Werfermeetings in Türkheim bewiesen die bayerischen Werfer bereits eine erstaunliche Frühform. Aus einer ganzen Reihe von neuen Stadionrekorden ragten die 19,17 Meter von Kugelstoßer Robert Dippl und die 71,13 Meter von Speerwerfer Vinzenz Taufratshofer heraus. Das Allstar-Werfen bedeutete gleichzeitig den Schlusspunkt einer kurzen, aber erfolgreichen Ära. Türkheim wird wegen mangelnder Zuschauerresonanz in Zukunft kein Werfermeeting mehr ausrichten.[mehr]

Bayerische Langstaffelmeisterschaften und Kinderleichtathletik begeistern trotz "Sauwetter"

07.05.2012 20:42 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Laufsport

Ein richtiges Leichtathletikfest aus stimmungsvoller Kinderleichtathletik, Bayerischen Langstaffelmeisterschaften sowie den Entscheidungen in den Kreisstaffeln gab es am Samstag auf der Anlage des LAC Quelle Fürth zu sehen. Selbst der zum Teil heftige Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch, bei den Leistungen wurden die Abstriche mit einem Schmunzeln hingenommen. Die Siegerzeiten in den Hauptrennen bedeuteten jeweils deutsche Jahresbestzeiten.[mehr]

Sensation durch Philipp Pflieger: Regensburger holt Gold bei 10 000 Meter-DM

05.05.2012 17:48 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Nei den Deutschen 10 000-Meter-Meisterschaften in Marburg hat Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg; 28:45,76 Minuten) am Samstag Gold geholt. Damit meldete sich der Schwabe im Regensburger Trikot nach drei Operationen endgültig zurück. Die EM-Norm verpasste er knapp.

Bundestrainerin Elke Bartschat bei BLV-Trainertagung: Mehr auf den Athleten achten

04.05.2012 15:28 // Top Stories, Leichtathletik

Es gibt verschiedene Wege zum Erfolg. Sie zu erkennen und entsprechend für den jeweiligen Athleten umzusetzen, ist das Gebot der Stunde. Denn jeder Athlet reagiert auf Belastungen anders, betonte Elke Batschat, DLV-Disziplintrainerin Weitsprung im C-Kader der Männer, bei der Frühjahrstagung der bayerischen Trainer in Ingolstadt. Am Beispiel ihrer Schützlinge Lena Malkus und Tatjana Pinto bei der LG Ratio Münster zeigte Batschat dabei unterschiedliche Vorgehensweisen auf. [mehr]

Neues Wettkampfsystem in der Kinderleichtathletik auch in Bayern ein großes Thema

02.05.2012 20:33 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Dass das neue Wettkampfsystem in der Kinderleichtathletik, das sich in diesem Jahr in der Testphase befindet, auch in Bayern ein großes Thema ist, zeigt der große Zulauf bei den verschiedenen Informationsveranstaltungen der BLV Jugend. Auf bereits 16 Informationsveranstaltungen in insgesamt sechs der sieben bayerischen Bezirke können die Mitglieder des Landesausschuss Jugend des BLV zurückblicken.[mehr]

Bayerische Top-Athleten sorgen in den USA erneut für Aufsehen

01.05.2012 21:11 // Top Stories, Leichtathletik

Gleich bei zwei Traditionsveranstaltungen in den USA machten bayerische Athleten auf sich aufmerksam. Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) führte in Philadelphia bei den seit 1895 ausgetragenen „Penn Relays“ sowohl die 4 x 800- als auch die 4 x 1500-Meter-Staffel der University of Oregon spektakulär zum Sieg. Vor über 110 000 Zuschauern an drei Tagen liefen die US-Quartetts über 4x100 und 4x400-Meter- Weltjahresbestleistungen.[mehr]

Corinna Harrer mit Bayerischem Rekord erstmals unter neun Minuten über 3000 Meter

29.04.2012 21:21 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) blieb bei der Lichtenfelser Bahneröffnung mit 8:55,47 Minuten über die 3000 Meter erstmals unter neun Minuten und verbesserte dabei den fast 20 Jahre alten Bayerischen Rekord der Fürtherin Monika Schäfer um mehr als vier Sekunden. Eine Achter-Zeit hatten im neuen Jahrtausend von deutscher Seite nur Irina Mikitenko, Sabrina Mockenhaupt und 2002 einmal Melanie Schulz zu Wege gebracht.

Oliver Koenig nach Burnout auf Olympiakurs

27.04.2012 09:54 // Top Stories, Leichtathletik

Leistungssport bei Arbeitswochen von bis zu 70 Stunden: 2011 war kein leichtes Jahr für Oliver Koenig (LG Stadtwerke München). Trotzdem erzielte der Weitspringer mit 8,07 Metern eine neue Bestleistung. Doch die Doppelbelastung war zu groß: Im Januar erhielt er die Diagnose Burnout. Das war der Punkt, an dem Oliver Koenig sein Leben neu sortierte. Jetzt heißt sein Ziel Olympia und alles muss sich diesem Traum unterordnen.

Bewerbungen zum Nationalen Jugendlager 2012 in Bochum–Wattenscheid-Essen ab jetzt möglich

24.04.2012 11:45 // Leichtathletik, Jugend / Schüler, Top Stories

In Verbindung mit den 112. Deutschen Leichtathletik Meisterschaften und Jugend Staffelmeisterschaften 2012 in Bochum-Wattenscheid führen der Deutsche Leichtathletik Verband und der Verein „Freunde der Leichtathletik“ auch in diesem Jahr wieder ein Nationales Jugendlager in Essen durch. Das Jugendlager ist für alle Disziplinen ausgeschrieben. Der Bayerische Leichtathletik Verband hat die Möglichkeit, vier Jugendliche nach Essen zu entsenden.[mehr]

Moritz Steininger schafft Bayerischen Jugendrekord im 10-Kilometer-Straßenlauf

22.04.2012 20:54 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Moritz Steininger (1. FC Passau) hat bei den offenen Straßenlaufmeisterschaften von Sachsen-Anhalt mit einem neuen Bayerischen U 20-Rekord über 10 Kilometer überrascht. In 30:40 Minuten verbesserte er in Bad Schmiedeberg die fünf Jahre alte Bestmarke von Markus Geiger (TSV Brendlorenzen) um 13 Sekunden. Seinen eigenen Hausrekord steigerte der 19-jährige Langstreckler gleich um 61 Sekunden.[mehr]

Leichtathletik-Gemeinschaft Hof feiert 40-jähriges Bestehen

19.04.2012 21:44 // Top Stories, Leichtathletik

Vor „ausverkauften Haus“ feierte die Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) Hof ihr 40-jähriges Jubiläum. Im rappelvollen Sportheim des FC Wiesla Hof am Südring war kein Platz mehr zu finden, als der neue Präsident der Hofer Startgemeinschaft, Marko Schwab, Gäste, Mitglieder, Förderer, die Vertreter der Mitgliedsvereine, Sportbürgermeister Bernd Scherdel und viele ehemalige LGler begrüßte.[mehr]

Quelle-Talent Tina Pröger dominiert bayerischen Mehrkampf

18.04.2012 12:29 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

„Ich bin ein Schönwettermensch“, gesteht Mehrkämpferin Tina Pröger: „Wenn es regnet und kalt ist, geht das gar nicht.“ Schon mehrfach hatten der unangefochtenen bayerischen Nummer eins bei Deutschen Meisterschaften plötzliche Wetterkapriolen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umso besser, dass die 17-Jährige ihr Trainingsprogramm bei der launischen Frühlingswitterung auch mal in der Halle ihres LAC Quelle Fürth absolvieren darf.

Halbmarathon-DM: Bernadette Pichlmeier verliert auf den letzten Metern Bronze

15.04.2012 21:53 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Tobias Schreindl (LG Passau) und Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar) waren bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Griesheim die schnellsten Langstreckenläufer bayerischer Vereine. Wie im Vorjahr belegte Schreindl im Gesamtfeld den neunten Platz. Der 24-jährige Maschinenbau-Student konnte erneut seine Bestzeit verbessern, sie steht nun bei 1:07:25 Stunden. Nur Dennis Pyka (LG Telis Finanz Regensburg) und Maximilian Meingast (LG Zusam) liefen in diesem Jahr schnellere Zeiten.[mehr]

Bayerische Senioren mit 39 Medaillen bei Hallen-WM und einer überragenden Dreifach-Weltrekordlerin

14.04.2012 15:35 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Die überragende Teilnehmerin bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren in Jyväskylä (Finnland) war nicht nur aus bayerischer, sondern auch aus deutscher Sicht Ingrid Meier (LAC Quelle Fürth). In der Altersklasse W 65 stellte die ewig junge Sprinterin und Weitspringerin drei Weltrekorde auf. Aber auch die anderen Teilnehmer aus dem Freistaat konnten mit ihrem Abschneiden überaus zufrieden sein. Insgesamt gab es 39 Medaillen.[mehr]

Bayerische Läufer hoffen bei Halbmarathon-DM auf einen Überraschungscoup

12.04.2012 19:06 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Gerade erst wurden die Bayerischen und Deutschen Meister im Crosslauf ermittelt, schon stehen die Titelkämpfe auf der Straße im Wettkampfkalender der Langstreckenläufer. Wie im Vorjahr werden die Deutschen Halbmarathonmeisterschaften am kommenden Sonntag im hessischen Griesheim ausgetragen. Die bayerischen Vertreter zählen nicht zum unmittelbaren Favoritenkreis, rechnen sich jedoch durchaus Chancen aus.[mehr]

Regensburg zieht Bewerbung für U 23-EM 2015 zurück: DLV und Kurt Ring setzen auf 2017

02.04.2012 17:09 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Regensburg als Schauplatz für die Europameisterschaft junger Leichtathletik-Asse: Die Aussicht lockte. Regensburger Sportvertreter malten sich schon aus, wie die U 23 die Stadt in den internationalen Fokus rücken würde. Nach kurzem Anlauf folgte jetzt der abrupte Abbruch des Unternehmens: Regensburg lässt die Bewerbung fallen, nachdem sich Tallinn überraschend als Konkurrentin geoutet hatte.

Gehörlosen-Hallen-EM Tallin: Münchner Trio verpasst knapp die Medaillenränge

29.03.2012 21:18 // Top Stories, Leichtathletik

Axel Bräuninger, Georgina Schneid und Nadine Brutscher (alle LG Stadtwerke München) rechtfertigten ihre Nominierung für die Hallen-Europameisterschaften der Gehörlosen in Tallin (Estland) mit zum Teil sehr guten Platzierungen. Für eine Medaille reichte es jedoch vor allem für Bräuninger und Scheid nicht ganz. Beide belegten jeweils den undankbaren vierten Rang.[mehr]

Neue Kinderleichtathletik: Begeisterung zieht Kreise

27.03.2012 14:07 // Leichtathletik, Jugend / Schüler, Top Stories

In einem Jahr kann viel passieren. Und es ist viel passiert. Das neue Wettkampfsystem Kinderleichtathletik hat sich etabliert, ist in den Köpfen von Kindern und sehr vielen Trainern und Eltern angekommen. Ein Jahr nach dem Startschuss für das neue System war es Zeit, Bilanz zu ziehen.

Sprintlegende Armin Hary feiert in Mainburg seinen 75. Geburtstag

22.03.2012 18:52 // Top Stories, Leichtathletik

Vor 52 Jahren lief er als Erster die 100 Meter in 10,0 Sekunden - Weltrekord. Wenig später gewann Armin Hary zweimal Gold bei Olympia. Am heutigen Donnerstag wird die Sprintlegende, die seit vielen Jahren in Mainburg (Landkreis Kelheim) in der Hallertau lebt, 75 Jahre alt.

Trainer trainieren: Das BLV-Trainingslager für C- und B-Trainer

21.03.2012 20:22 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Sie sind als C- oder B-Trainer in einem bayerischen Leichtathletik Verein tätig? Sie stehen dazu selbst noch aktiv im Trainings- und Wettkampfbetrieb? Sie haben schon lange mal wieder Lust auf ein Trainingslager mit Gleichgesinnten? Ja? Dann finden Sie hier genau das Richtige![mehr]

USA-Stipendium: Zwischen Chance und Risiko

20.03.2012 19:42 // Top Stories, Leichtathletik

Es klingt verlockend für alle, die Studium und Spitzensport miteinander verbinden wollen: freie Kost und Logis, akademische Berater, ein Tagesablauf wie auf den Leib geschnitten, starke Trainingsgruppen und bei Erfolg auch noch der ein oder andere Dollar extra. Viele deutsche, aber auch bayerische Sportler erhoffen sich von einem Stipendium für ein US-College neue Impulse. Doch die Erfahrung zeigt, dass gerade der sportliche Durchbruch kein Selbstläufer ist.

Bayerische 10 000-Meter-Meisterschaften im Regensburger Uni-Stadion voll in Telis-Hand

19.03.2012 14:44 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Die Asse der LG Telis Finanz Regensburg ließen bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im heimischen Uni-Stadion nichts anbrennen und holten souverän alle vier möglichen Titel. Die wertvollsten "Heimsiege" gelangen dabei den Lokalmatadoren Corinna Harrer und Philipp Pflieger.

Ausrichter für Bayerische Meisterschaften 2013 gesucht

15.03.2012 10:12 // Top Stories, Wettkampfsport, Leichtathletik

Obwohl die Sommersaison 2012 noch nicht angefangen hat, sucht der BLV schon Ausrichter für Bayerische Meisterschaften im kommenden Jahr, da noch nicht für alle Veranstaltungen Ausrichter vorhanden sind.[mehr]

Drei Münchner Leichtathleten starten bei der Gehörlosen-EM in Tallin

13.03.2012 11:20 // Top Stories, Leichtathletik

Der Deutscher Gehörlosen Sportverband schickt insgesamt acht Athleten zur Gehörlosen-EM nach Tallinn (14. bis 21. März). Mit dabei sind auch drei Athleten der LG Stadtwerke München: Axel Bräuninger und die beiden Neuzugänge Nadine Brutscher, Georgina Schneid.[mehr]

Elf Mal Gold: Starke bayerische Bilanz bei Deutschen Crosslaufmeisterschaften

11.03.2012 20:45 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Elf Mal Gold, fünf Silbermedaillen und zehn Mal Bronze: So lautet die bayerische Bilanz der diesjährigen Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Ohrdruf. Die Aktivposten bestehen unter anderem aus den zu erwartenden Siegen im Seniorenbereich sowie durch Corinna Harrer in der U 23, dann aber auch aus den Überraschungserfolgen wie etwa die Silbermedaille von Jonas Koller (LG Telis Finanz Regensburg) und vor allem der Meisterschaft auf der Männer-Mittelstrecke durch Tobias Gröbl (LG Zusam).[mehr]

Crosslauf-DM Ohrdruf: Tobias Gröbl sorgt für Sensation und Corinna Harrer holt Juniorinnen-Titel

10.03.2012 20:03 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Welch eine Überraschung auf der 4,1 Kilometer-„Sprintstrecke“ der Männer bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Ohrdruf! Nach zwei vierten Plätzen in Stockach (2010) und Löningen (2011) holte Tobias Gröbl (LG Zusam) zum großen Schlag aus. Mit couragiertem Rennen diktierte er den namhaften Gegnern um den Berliner Carsten Schlangen das Tempo und stand es zur Überraschung aller durch. Der Juniorinnen-Titel ging nicht ganz unerwartet an Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg).

Crosslauf-DM Ohrdruf: Corinna Harrer und andere chancenreiche Bayern

07.03.2012 21:57 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

In Ohrdruf in Thüringen - mitten im grünen Herzen Deutschlands - trifft sich am kommenden Wochenende die deutsche Laufelite zu den Deutschen Crosslaufmeisterschaften. Das kleine Städtchen mit knapp 6000 Einwohnern war in der Vergangenheit immer wieder Austragungsort für nationale Meisterschaften. Auch einige Bayern rechnen sich Chancen aufs Treppchen aus, allen voraus eine Athletin, die bereits vor zwei Wochen bei der Hallen-DM in Karlsruhe für Schlagzeilen sorgte.[mehr]

Bayerns Senioren räumen bei Hallen-DM in Erfurt auf der ganzen Linie ab

05.03.2012 20:37 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Die am Wochenende bereits zum fünften Mal in Erfurt ausgetragenen Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften gerieten für die bayerischen Teilnehmer abermals zu einem vollen Erfolg. Diese gewannen in den Altersklassen W/M 35 bis W/M 75 insgesamt 76 Medaillen (32 in Gold, 24 in Silber und 20 in Bronze). Die etwas über 100 gemeldeten bayerischen Teilnehmer verbesserten zehnmal die bayerischen Rekorde und stellten diese drei Mal ein. Dazu kommen noch drei Deutsche Bestleistungen.[mehr]

Kim-Dominik Seyfried gewinnt Speerwerfen bei Länderkampf-Premiere

03.03.2012 22:40 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Hervorragend schlugen sich vier bayerische Nachwuchsathleten am Samstag beim Länderkampf-Doppelsieg in Val-de-Reuil (Frankreich). Sowohl im Hallenvergleich gegen Gastgeber Frankreich und Italien wie auch im Winterwurf-Länderkampf gewann die DLV-Auswahl. Entscheidenden Anteil daran hatten Kim-Dominik Seyfried im Speerwerfen, Johannes Bichler im Hammerwerfen, Katharina Trost über 800 Meter und Ivane Antonov im Dreisprung.[mehr]

Fürther Läufertrio sorgt in den USA für Schlagzeilen

01.03.2012 15:55 // Leichtathletik, Laufsport, Top Stories

Falko Zauber, Anne Kesselring und Agata Strausa (alle LAC Quelle Fürth) sind im Rahmen ihres USA-Aufenthaltes weiter flott unterwegs. Das Trio machte setzte sich bei diversen Hallenstarts hervorragend in Szene.[mehr]

Bayerische Hallen-Mehrkampf-MS: Fast-Rekord für Tina Pröger, Titel für Tom Bechert und Andrea Klett

28.02.2012 23:43 // Top Stories, Leichtathletik

Mit Tom Bechert (LG Telis Finanz Regensburg) bei den Männern und Andrea Klett (TSV Rottach-Egern) kamen in diesem Jahr die Favoriten bei den Bayerischen Hallenmehrkampf-Meisterschaften in Fürth zu Titelehren. Bei der zweitägigen Veranstaltung, an der auch der Jahrgang U 16 (vormals Schüler) wieder seine Besten suchte, zeigten sich einige Talente, die durchaus in der Lage wäre, die im Dornröschenschlaf befindliche Vielseitigkeitsszene in Bayern wiederzubeleben.[mehr]

Christiane Danner setzt Bayerischen Crossmeisterschaften in Buttenwiesen die Krone auf

27.02.2012 21:04 // Leichtathletik, Laufsport, Top Stories, Oberpfalz

Christiane Danner (LG Telis Finanz Regensburg) war die erfolgreichste Läuferin bei den diesjährigen bayerischen Crosslaufmeisterschaften im schwäbischen Buttenwiesen. Nicht minder eindrucksvoll präsentierte sich die LG Zusam im Mittelstreckenlauf der Männer. Mit einer ausgezeichneten Organisation, einer hervorragenden Infrastruktur und einer anspruchsvollen Strecke gab der Veranstalter eine Empfehlung für höherrangige Crosslaufmeisterschaften ab.[mehr]

Deutsche Hallenmeisterschaften Karlsruhe, Teil 2: Maren Kock dreht den Spieß um

26.02.2012 22:45 // Top Stories, Leichtathletik

In der bayerischen Leichtathletik gibt es ein neues Duell der Spitzenklasse, noch dazu im selben Verein: Nachdem Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) ihrer Teamkollegin Maren Kock bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe den Titel über 3000 Meter abgeluchst hatte, revanchierte sich die Neu-Regensburgerin über die 1500 Meter. Eine Silbermedaille gab es für Karoline Pilawa über 800 Meter. Ihre Mannschaftskameraden der LG Stadtwerke München holten über 4 x 200 Meter Bronze.[mehr]

Deutsche Hallenmeisterschaften Karlsruhe, Teil 1: Corinna Harrer holt ihren ersten Hallentitel

25.02.2012 22:56 // Top Stories, Leichtathletik

Auf Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) ist Verlass: Das 20-jährige Laufass holte am ersten Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe die einzige Goldmedaille für Bayerin über 3000 Meter. Dahinter schnappte sich ihre Vereinskameradin Maren Kock sogar noch die Deutsche Vizemeisterschaft. Bronze gab es für Dreispringer Manuel Ziegler. Auch Dreispringerin Katharina Schreck, Hürdenläuferin Pamela Spindler und Weitspringer Oliver Koenig konnten in der Europahalle überzeugen.[mehr]

Im Schatten der Hallen-Titelkämpfe: Buttenwiesen sucht Bayerische Crosslaufmeister

23.02.2012 20:35 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit den Wettbewerben im Crosslauf beginnt am Sonntag im schwäbischen Buttenwiesen der Reigen der Bayerischen Meisterschaften außerhalb der Halle. Die gastgebende LG Zusam hat bereits große Erfahrungen mit Crosslaufmeisterschaften. Bereits fünf Mal fanden die Landestitelkämpfe in der kleinen Gemeinde unweit von Wertingen statt. 1986 hatte der Verein sogar die Ehre, die deutschen Crosslaufmeisterschaften übernehmen zu dürfen.[mehr]

Jugend DM Sindelfingen, Teil zwei: Alex Burghardt verteidigt ihren Sprinttitel

19.02.2012 19:19 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Ein durchaus versöhnliches Finale gab es für den bayerischen Leichtathletik-Nachwuchs am zweiten Tag der Deutschen Jugend-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften 2012 in Sindelfingen. Auch wenn einige der hochgesteckten Erwartungen im Glaspalast sowie im angrenzenden Floschenstadion nicht in Erfüllung gingen, sprangen doch fünf weitere Medaillen heraus. Den Vogel schoss dabei erneut Bayerns Sprintstern Alexandra Burghardt (LAZ Inn) ab, der seinen Titel im 60-Meter-Sprint bei der U 20 verteidigte.[mehr]

Jugend DM Sindelfingen, Teil eins: Anja Weiss gelingt der Hammer-Coup

18.02.2012 21:20 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Wieder einmal waren es die Hammerwerfer, die am ersten Tag der Deutschen Jugend- und Winterwurfmeisterschaften für Bayern die Kastanien aus dem Feuer holen mussten. Genauer gesagt Anja Weiss (TuS Alztal Garching), eine junge Hammerwerferin, gewann am Samstag in Sindelfingen fast sensationell den Titel in der der Klasse U 18 mit dem einzigen Wurf über die 50-Meter-Marke. Ebenfalls kaum erwartet worden war die Bronzemedaille von Speerwerferin Eva Herrmann (LG Reischenau-Zusamtal).[mehr]

Stadtwerke München und LG Stadtwerke München verlängern ihre Kooperation

17.02.2012 13:45 // Top Stories, Leichtathletik

Die Stadtwerke München (SWM) bleiben namensgebender Hauptförderer der LG Stadtwerke München. Dies teilten Konzern und Verein in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Die Partnerschaft bietet gute Voraussetzungen für diesen Basissport in München. Die Stadtwerke Münchem setzen auf dynamische Impulse für ihre Marke.[mehr]

Hallmann, Gröbl und Weniger setzen bei klirrend kaltem Münchner Stadioncross die Maßstäbe

14.02.2012 14:39 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die Temperaturen mit mehr als eine Woche lang zweistelligen Minusgraden mögen so manchen Läufer veranlasst haben, auf die geplante Teilnahme am Stadion-Cross des Post-SV München zu verzichten. Aber diejenigen, die gekommen waren, wurden durch strahlenden Sonnenschein und eine hervorragend präparierte Strecke entschädigt, zumal in den Mittagsstunden das Thermometer auf immerhin minus neun Grad stieg und der eisige Nordostwind schwächer als in den Tagen zuvor blies.[mehr]

Senioren stellen beim Fürther Hallensportfest vier Deutsche Rekorde auf

12.02.2012 21:13 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Das Seniorensportfest des LAC Quelle Fürth wurde auch bei seiner 23. Auflage seinem Ruf als "Rekordfest" gerecht. Vier Deutsche und mehrere Bayerische Seniorenrekorde sorgten drei Wochen vor den nationalen Titelkämpfen in Erfurt für ein hohes Leistungsniveau. Mit über 300 Startern gab es zudem eines der besten Meldeergebnisse in den vergangenen Jahren. "Diese Steigerung bei den Teilnehmern freut mich genauso wie mein Hochsprungsieg", zeigte sich Organisator Dieter Krumm zufrieden.[mehr]

Schnelle Sprints, hohe Sprünge, viele Infos: Neue Kinderleichtathletik in Ipsheim vorgestellt

09.02.2012 17:22 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Zu einer besonderen Informationsveranstaltung zum neuen Wettkampfsystem in der Kinderleichtathletik hatte der BLV-Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim in die Vereinsturnhalle des TSV Ipsheim geladen. Damit die Informationen nicht nur theoretisch sondern auch praxisnah vermittelt werden konnten, testeten einige Kinder ausgewählte Disziplinen aus dem neuen Wettkampfkonzept.[mehr]

Südbayerische Halle U 20/U 16: Alexandra Burghardt glänzt mit 7,48 Sekunden

07.02.2012 20:14 // Top Stories, Leichtathletik

Die Teilnehmerzahlen konnten sich – genau wie bei den am gleichen Tag ausgetragenen Titelkämpfen Nordbayerns in Fürth – durchaus sehen lassen: 513 Athleten und Athletinnen aus 93 LGs und Vereinen beteiligten sich in der Münchner Linde-Halle an den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der U 20 und U 16. Dabei stellten Schüler und Schülerinnen weitaus mehr als die Hälfte aller Teilnehmer. Und in den U 20-Wettbewerben war die U 18 zahlenmäßig sehr stark und auch erfolgreich vertreten.[mehr]

Nordbayerische Halle U 20/U 16: Spannendes Duell der Zwillingsschwestern

06.02.2012 21:28 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Die Leichtathletikhalle des LAC Quelle Fürth war am Sonntag einmal mehr fest in der Hand des Nachwuchses. Bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften zeigten die Leichtathleten der Klassen U 20 und U 16 ihr Können. Nicht nur ein optisches Highlight setzten dabei Laura und Magdalena Weiß (beide TV Bad Kötzing), das andere schnelle bayerische Zwillingspaar.[mehr]

5. Münchner Stadion-Cross: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeführt

03.02.2012 21:50 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Als am 26. Januar 2008 erstmals der Startschuss für den Stadion-Cross auf dem Gelände des PSV München fiel, konnte keiner ahnen, dass diese Veranstaltung auf Anhieb zur Erfolgsgeschichte avancieren sollte. Es lag wohl am besonderen Charme dieser einzigartigen Örtlichkeit. Wo sonst gibt es schon einen Crosslauf auf einem geschlossenen Stadiongelände mitten in einer Großstadt mit einer selektiven Strecke und kompakter Logistik? Am Sonntag, 12. Febraur, erfolgt nun die fünfte Auflage.[mehr]

"Kleine Nachholpflicht" für Corinna Harrer: Bayerischer Hallenrekord über 1500 Meter

01.02.2012 21:51 // Top Stories, Leichtathletik

Das Unternehmen „unter 4:20“ gelang für Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) beim Fürther Abendmeeting mit einem neuen bayerischen U 23-Hallenrekord von 4:17,55 Minuten. Damit verbesserte sie den Uraltrekord von Rita Marquard (LC Olympiapark München) aus dem Jahr 1989 um etwas mehr als eineinhalb Sekunden.[mehr]

Süddeutsche MS Halle: Michelle Weitzel und ihr gestörtes Verhältnis zum Balken

31.01.2012 21:33 // Top Stories, Leichtathletik

An eher durchwachsene Meldezahlen aus dem Freistaat bei den Süddeutschen Meisterschaften in der Halle hat man sich mittlerweile schon gewöhnt. Dass jedoch 2012 eine ganze Reihe von Athleten die Möglichkeit ungenützt verstreichen ließen, in einer Top-Leichtathletikhalle wie dem Sindelfinger Glaspalast auf Norm- oder Bestzeitenjagd zu gehen, belegt den Stellenwert von Indoor-Wettkämpfen. Immerhin gab es drei Titel bei den Männern, einen in der männlichen U 18 und einige durchaus gute Leistungen.[mehr]

Hallen-Mehrkampf-DM: Bayern schrammen zwei Mal knapp an Podestplätzen vorbei

30.01.2012 12:58 // Top Stories, Leichtathletik

Die spärliche Präsenz bayerischer Vielseitigkeitsathleten bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften muss man beinahe schon mit dem Zusatz "traditionell" versehen. Ganz vier Sportler aus dem Freistaat machten sich auf die Reise nach Dortmund. Immerhin zwei von ihnen konnten sich dabei prächtig in Szene setzen: Florian Katzschmann (TS Herzogenaurach) und Liane Weber (LG Stadtwerke München) belegten bei den Männern und Frauen jeweils einen guten, aber auch undankbaren vierten Platz.[mehr]

Nach oben