Zum Hauptinhalt springen

News

Christina Hering und Thea Heim werden Deutsche Hochschulmeisterinnen in der Halle

05.02.2014 22:03 // Top Stories, Leichtathletik

Der Shootingstar der bayerischen Leichtathletik aus dem Jahr 2013, Christina Hering (LG Stadtwerke München), setzt ihre Siegserie fort. In Frankfurt holte sich die 400- und 800-Meter-Läuferin am Mittwochnachmittag bei den Deutschen Hochschul-Hallenmeisterschaften souverän den Titel über die 400 Meter in 55,02 Sekunden. Über 3000 Meter gab es durch die Deutsche U 23-Meisterin über 1500 Meter, Thea Heim (LG Telis Finanz Regensburg), den zweiten Erfolg für eine bayerische Läuferin.[mehr]

Drei Bayern setzen am selben Wochenende drei deutsche Jahresbestzeiten

01.02.2014 22:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Mit Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg), David Gollnow (LG Stadtwerke München) und Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) liefen am Wochenende gleich drei bayerische Leichtathletik-Aushängeschilder an die Spitze der aktuellen deutschen Bestenliste. Die Laufasse aus dem Freistaat brachten ihre Topleistungen in Karlsruhe, Luxemburg und Seattle.[mehr]

Bayerische Winterwurf-MS Wiesau: Mit den Titelkämpfen kam die weiße Pracht

28.01.2014 21:54 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Der Name der Veranstaltung kam auch 2014 nicht von ungefähr: Als der BLV zu seinen Winterwurfmeisterschaften lud, gehören die frühlingshaften Temperaturen der vergangenen Wochen definitiv der Vergangenheit an. In der Nacht zum Sonntag hatten sich in Wiesau tatsächlich winterliche Verhältnisse eingestellt. Bei Temperaturen um minus vier Grad gingen 57 Teilnehmer an den Start, schleuderten ihre Disken, Speere oder Hämmer auf die frische Schneedecke und brachten durchaus respektable Leistungen.[mehr]

Bayerische Hallen-MS U 20/U 16: Valentin Döbler setzt mit der Kugel ein Ausrufezeichen

27.01.2014 19:33 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die beste Leistung der Bayerischen Hallenmeistermeisterschaften der U 20 und U 16 in Fürth kam heuer nicht aus dem Kreis der „üblichen Verdächtigen“, der Läufer, Springer oder Sprinter. Kugelstoßer Valentin Döbler übertraf im ersten U 20-Wettkampf gleich seine vorjährige Bestleistung mit dem Fünf-Kilo-Gerät und kam mit der schwereren Kugel auf bemerkenswerte 17,88 Meter. Aus einem stattlichen Starterfeld ragten ferner Lucien Aubry, Dimitri Antonov, Katharina Winkler und Laurin Walter heraus.[mehr]

Wieder Neueinschulungen und Probewochen an der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg

26.01.2014 21:26 // Top Stories, Leichtathletik

Sie siegen, lernen und trainieren zusammen. Lucien Aubry (LG Erlangen) und Katharina Winkler (LAC Quelle Fürth) waren die ungekrönten Könige der Bayerischen U 20 Meisterschaften in Fürth und sind die Aushängeschilder der bayerischen Elitesportschule in Nürnberg. Dazu kommen die Mehrkämpfer um den Deutschen Schülermeister Paul Walschburger (LAZ Kreis Günzburg), die sich auf die Sommersaison vorbereiten sowie die Läufer, die an ihre früheren Erfolge anknüpfen.[mehr]

Zwei Weltrekorde als Geschenk zum 25. Jubiläum des Fürther Senioren-Hallensportfestes

23.01.2014 16:07 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Es war ein kleines, aber vor allem für die Senioren-Leichtathleten überaus wichtiges Jubiläum: Zum 25. Mal fand unter der bewährten Leitung von Dieter Krumm das Fürther Senioren.Hallensportfest mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland statt. Zur Feier das Tages gab es eine Reihe exzellenter Leistungen, ein Buffet und sogar zwei Weltrekorde.[mehr]

33 neue Kampfrichter-Obleute für die kommenden Aufgaben in Südbayern ausgebildet

22.01.2014 10:26 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Gerade in Südbayern finden in diesem Jahr einige Veranstaltungen von Bedeutung statt wie zum Bespiel die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Vaterstetten, die Bayerischen Meisterschaften in München sowie zahlreiche Top-Events. Um bestens vorbereitet zu sein, fand zu Beginn dieses Jahres wieder eine Obleuteausbildung in Markt Schwaben (Landkreis Ebersberg) statt.[mehr]

Bayerische Hallen-MS U 18: Nachwuchs überzeugt mit spannenden Sprung- und Laufentscheidungen

20.01.2014 20:40 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Eine Reihe bekannter Namen, die sich bereits im vergangenen Jahr in den Vordergrund drängen konnten, konnten sich auch bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U 18 in der Münchner Werner-von-Linde-Halle in Szene setzen. Es gab aber durchaus auch einige neue Gesichter, die sich unerwartet ganz nach vorne drängten. Und das allgemeine Leistungsniveau kann sich im bundesrepublikanischen Vergleich durchaus sehen lassen.[mehr]

Bayerische Hallen-MS München: Potye, Gollnow, John, Bleistein und Hering setzen die Ausrufezeichen

19.01.2014 21:05 // Top Stories, Leichtathletik

Im vergangenen Jahr war er noch der Shootingstar, diesmal lag das Hauptaugenmerk der Bayerischen Hallenmeisterschaften in der Münchner Werner-von-Linde von vorne herein auf Tobias Potye (FC Aschheim). Der U 20-Hochsprung-Europameister überwand trotz Oberschenkelbeschwerden 2,13 Meter und brachte abermals die beste Leistung der beiden Tage. In seinem Sog konnten sich auch David Gollnow, Jannika John, Clemens Bleistein, Christina Hering, Christian Rasp und Manuel Ziegler in Szene setzen.[mehr]

BLV-Sprint-Teamleiter Christian Walter: "Die Jahre der Schonzeit sind vorbei"

17.01.2014 23:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Nach vierjähriger Vakanz nahm der Bayerische Leichtathletik-Verband Herbst 2012 mit Christian Walter (48) wieder einen hauptamtlichen Teamleiter Sprint unter Vertrag. Nach etwas mehr als einem Jahr zieht der Diplom-Sportlehrer und Vater von 400-Meter-Läufer Laurin Walter eine erste Bilanz. Dabei geht es um die Herausforderungen und Probleme und warum die bayerischen Kurzsprinter noch ihren Kollegen vom Langsprint hinterherhinken.[mehr]

Bezirk Schwaben will fortlaufendem Mitgliederschwund Einhalt gebieten

17.01.2014 11:32 // Top Stories, Leichtathletik

196 schwäbische Vereine mit den beiden Kreisen Mittel- und Nordschwaben sowie Allgäu haben beim BLSV 22 171 Leichtathleten gemeldet. Gegenüber den Vorjahren ging damit die Zahl um sechs Vereine zurück. 8706 Jugendlichen stehen 13 465 Erwachsenen gegenüber. Auch wenn der Rückgang nur geringfügig ist, so soll laut Vorsitzendem Heinz Schrall beim Bezirkstag Schwaben in Königsbrunn alles in den Vereinen getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen.[mehr]

Sprinten, Werfen, Springen, Laufen: Alles dabei beim zentralen E-Kader-Lehrgang Süd in der Linde-Halle

16.01.2014 12:15 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Schon in der zweiten Januarwoche fand in diesem Jahr der gemeinsame E-Kader-Lehrgang der Bezirke Niederbayern und Schwaben in der Münchner Linde-Halle statt. Unter der Regie erfahrener Trainer hatten die knapp 70 angereisten Sportler die Möglichkeit in unterschiedliche Disziplinblöcke hinein zu schnuppern. Für die Heimtrainer gab es bei der Hospitation Tipps für das Training im Verein. Zusätzlich dazu wurde eine Fortbildung zum Thema „Ausdauerschulung im Grundlagentraining“ angeboten.[mehr]

Hammerwurf-Trainerlegende Alois Hefter verstorben

14.01.2014 23:17 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Hammerwerfer sind wie Dinosaurier. Früher, da gab es sie zuhauf, in nahezu jedem Verein, auf jedem Platz. Heute gehören sie zu einer bedrohten Spezies, weil ihnen die Lebensräume entzogen wurden, aber auch weil kompetente und leidenschaftliche Trainer fehlen, um den Reiz dieser anspruchsvollsten aller Wurfdisziplinen zu vermitteln. Einer von ihnen war Alois Hefter. Die in ganz Bayern bekannte Hammerwurf-Trainerlegende ist am Montagabend im Alter von 68 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.[mehr]

Südbayerische Hallen-MS: Starke Jugendliche „wildern“ im Aktivenrevier

14.01.2014 15:01 // Top Stories, Leichtathletik

Es herrschte richtig Betrieb in der Münchner Werner-von-Linde-Halle, der Andrang war riesengroß. Sage und schreibe 524 Sportler nutzten die Südbayerischen Hallenmeisterschaften 2014 zu einer ersten Standortbestimmung in der noch jungen Indoor-Saison – so viele wie seit dem Rekordjahr 2010 nicht mehr. Und dabei gab es bereits einige vielversprechende Resultate, vor allem im Sprint und im Weitsprung, die durchaus Lust auf die kommenden Wochen machen.[mehr]

Nordbayerische Hallen-MS 2014: Winkler, Aubry, Lederer, Antonov und Müller setzen erste Duftmarken

13.01.2014 21:24 // Top Stories, Leichtathletik

Mit den Nordbayerischen Titelkämpfen der Männer und Frauen sowie der Altersklasse U 18 wurde in der Halle des LAC Quelle Fürth die erste Meisterschaftssaison eröffnet. Mit guten Teilnehmerzahlen, nämlich 356 Starter, und ebenso guten Leistungen gelang den Nordbezirken ein guter Einstieg in die Saison. Dank ihres Heimvorteils erzielten die Sportler des LAC Quelle Fürth einmal mehr die besten Resultate. Mit einigen Ausnahmen.[mehr]

DLV-Bestenliste Frauen: "Solistin" Anne Kesselring und Regensburger Lauf-Übermacht dominieren Deutschland

11.01.2014 22:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Je höher die Altersklasse, desto schwerer scheint für bayerische Athleten der Sprung in Deutschlands Top Ten. Die einzige "Solistin", die es 2013 bei den Frauen ganz nach oben schaffte, ist Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth). Gemeinsam mit den in den Teamwertungen über 10 Kilometer und im Halbmarathon führenden Läuferinnen der LG Telis Finanz Regensburg, den Gehern der Niederaichbach sowie der 100-Kilometer-Mannschaft aus Kempten ist dies eine von fünf Pole-Positons bei den Frauen.[mehr]

Neuer Zeitplan für Südbayerische Hallenmeisterschaften in München

09.01.2014 14:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Ein absolutes Rekord-Meldeergebnis gibt es von den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der Aktiven- und U 18-Klassen am kommenden Sonntag, 12. Januar, in der Münchner Werner-von-Linde-Halle zu vermelden. Bis Donnerstagnachmittag gingen 910 Einzel- und 54 Staffelmeldungen von insgesamt 580 Sportlern ein. Weil es dabei in einigen Disziplinen große Starterfelder gibt, mussten die Organisatoren zwangsläufig den Zeitplan ändern, um einen halbwegs zügigen Ablauf der Titelkämpfe zu gewährleisten.[mehr]

DLV-Bestenliste U 23: „Coco“ Harrer rockt das Junioren-Ranking fast im Alleingang

07.01.2014 13:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Eines steht schon jetzt fest: Die Bilanz der Bayern in der deutschen U 23-Rangliste wird 2014 schlechter ausfallen. Denn es ist das Jahr eins nach Corinna Harrer. Die Regensburger Vorzeigeläuferin räumte zu ihrem Abschied aus der Juniorenklasse alles ab, was sich ihr in den Weg stellte. Gleich sechs Spitzenpositionen gehen auf das Konto der 22-Jährigen. Für die restlichen U 23-Athleten aus dem Freistaat blieben – immerhin – noch drei erste Plätze sowie zwei außergewöhnliches „Triples“.[mehr]

Traumstart in die Saison für Europameister Potye beim Essinger Hochsprung-Meeting

06.01.2014 19:17 // Top Stories, Leichtathletik

"Die kommende Saison wird krass! Nie hat das Hochspringen mehr Spaß gemacht!" Wer so seinen Saisoneinstieg auf der eigenen Facebook-Seite kommentiert, von dem darf 2014 noch einiges zu erwarten sein. In der Tat machen die 2,14 Meter von U 20-Europameister Tobias Potye (FC Aschheim) beim traditionellen Hochsprungmeeting in Essing Lust auf mehr. Dass der 18-Jährige damit im Altmühltal nicht einmal die größte Höhe zu verzeichnen hatte, konnte er getrost verschmerzen.[mehr]

Europameister führt die illustre Riege beim Essinger Hochsprung-Meeting an

03.01.2014 18:59 // Top Stories, Leichtathletik

Das hat es in Essing noch nicht gegeben. „Einen Europameister hatten wir noch nie am Start“, weiß Jörg Nowy. Und der Bürgermeister der Altmühltal-Gemeinde muss es wissen. Schließlich ist er der Organisator des Hochsprung-Meetings in der Mehrzweckhalle. Der Hochsprungtrainer hat wieder ein erlesenes Feld in den Ort gelotst. Mit Simon Potye (FC Aschheim) ist der amtierende U 20-Europameister darunter. Seine 2,20 Meter Rekordhöhe sind aber nicht das Maß alle Dinge in Essing.[mehr]

DLV-Bestenliste U 20: Potye, Hering und U 18-"Goldhamster" setzen die weißblauen Akzente

02.01.2014 18:46 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Leistungssport

Fünf bayerischen Athleten ist es dieses Jahr vergönnt, in der U 20-Bestenliste des DLV ganz vorne zu liegen. Die schon im U 18-Ranking führenden Maria Dietz (1500 Meter) und Dimitri Antonov (Dreisprung, beide LAC Quelle Fürth) sind auch bei den Älteren top. U 20-Europameister Tobias Potye (FC Aschheim) ist die absolute Nummer eins im Hochsprung, Christina Hering (800 Meter) und Simon Lang (Hammerwurf, beide LG Stadtwerke München) sind ebenfalls unangefochten die Besten in ihren Disziplinen.[mehr]

Bayerische Spitzenläufer überzeugen bei Silvesterläufen und setzen Ausrufezeichen für die Cross-Saison

01.01.2014 15:28 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Same procedere as every year: Im Freistaat gingen am Dienstag wieder Tausende bei einem Silvesterlauf an den Start, viele bekannte bayerische Spitzenläufer bestiegen das Siegerpodest. Einige von ihnen wie Sebastian Hallmann, Stefanie Müller, Martin Grau und Konstantin Wedel gaben dabei ihre Abschiedsvorstellung für ihre alten Vereine. Alles überstrahlte jedoch der erneute Sieg von Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) in Trier.[mehr]

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2014!

31.12.2013 16:36 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Prosit Neujahr, beste Gesundheit, schnelle Beine sowie immer kluge und besonnene Entscheidungen wünschen wir allen Usern und Freunden von blv-online. Vielen Dank für die Treue im abgelaufenen Jahr. Dadurch hat sich der Internet-Auftritt des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes abermals als eine der erfolgreichen Leichtathletik-Seiten im deutschsprachigen Raum etabliert. Wir versprechen, auch 2014 wieder aktuell, umfangreich und spannend über die Leichtathletik in Bayern für Sie zu berichten!

Silvesterläufe finden in Bayern großen Anklang: Tausende laufen aus dem Jahr 2013

30.12.2013 14:47 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Eigentlich nutzen die Langstreckler die letzten Monate des Jahres für die Regeneration, oft hat ein kräfteraubender Marathon die Saison abgeschlossen. An Silvester ist aber alles anders. Dann suchen die Läufer ihres gleichen. Wenn die Witterung noch mild ist wie in diesem Jahr, dann zieht es zum Jahresabschluss nochmals Tausende an die Startlinie. In Bayerns Zentren sind die Silvesterläufe besonders attraktiv für die Hobbyläufer.[mehr]

DLV-Bestenliste U 18: Jahrgänge 96 und 97 entpuppen sich als das Tafelsilber des BLV

27.12.2013 19:27 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Leistungssport

Es gehört zu den erfreulichen Tatsachen des Jahres 2013: Der aktuelle U 18-Jahrgang verkörpert nichts anderes als das Tafelsilber des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes. Die Jahrgänge 1996 und 1997 steuerten im abgelaufenen Jahr den Löwenanteil zum zweiten Platz des Freistaates im Ranking der Bundesländerwertung bei. Gleich sechs Mal belegten sie durch Dimitri Antonov junior, Laurin Walter, Michael Adolf, Patrick Karl, Maria Dietz und Nada Balcarczyk die Pole Position in der DLV-Rangliste.[mehr]

Ein fröhliches Weihnachtsfest 2013 . . .

24.12.2013 14:15 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

, . . . besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Innehaltens im Trubel des Alltags wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes! Die Geschäftsstelle in München ist ab dem 7. Januar 2014 wieder besetzt.

BLV-Nachwuchs-Sprinttrainer "Helle" Vetter gehört ab Heiligabend zum Club der Sechziger

23.12.2013 22:21 // Top Stories, Leichtathletik

Helmut "Helle" Vetter ist Sprinttrainer, und sogar ein ziemlich guter. Für Insider ist er der Inbegriff für exzellente Trainingsarbeit in den Jugendklassen bis hinauf zu den Aktiven. In seiner jahrzehntelangen Arbeit als Coach, Bezirkslehr- oder Schülerwart hat der Lichtenfelser Dutzende von Athleten geformt und geprägt; nicht nur für den Wettkampf, sondern auch für das Leben. An Heiligabend feiert der stets jugendliche wirkende Blondschopf tatsächlich schon seinen 60. Geburtstag.[mehr]

DLV verabschiedet wichtige Regeländerungen ab 2014

19.12.2013 14:19 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Top Stories

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat im Dezember noch einige wichtige Regeländerungen verabschiedet, wie zum Beispiel die (Wieder)-Einführung der verschiedenen Blockwettkämpfe für die Altersklasse U 14. Außerdem dürfen bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften ab sofort Sportler der Klasse W und M 14 starten. Für die Altersklasse U 16 gibt es probeweise Deutsche Einzelmeisterschaften. Alle wichtigen Änderungen finden Sie hier.

Leichtathletik-Nachwuchsstars machen auch beim Foto-Shooting für das BLV-Jahrbuch eine prima Figur

16.12.2013 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

„Guck nicht so ernst, Tobi!“ „Ein bisschen mehr lächeln, Christina!“ Kommandos wie diese haben U 20-Hochsprung-Europameister Tobias Potye und die zweifache EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Christina Hering noch nie auf einem Sportplatz gehört. Auch die Situation war für die beiden bayerischen Vorzeige-Leichtathleten neu. Nicht für eine Trainingseinheit, sondern für ein Foto-Shooting für das gerade erschienene BLV-Jahrbuch 2014 hatten sich Potye und Hering in Aschheim getroffen.[mehr]

DLV-Vereinsrangliste 2013: München schiebt sich auf Rang vier vor, Läuferhochburg Regensburg nun Achter

13.12.2013 19:54 // Top Stories, Leichtathletik

Es sind kleine, aber aus bayerischer Sicht feine Veränderungen. Zwar gab es in der Vereinsrangliste des DLV von 2013 inerhalb der „Top 10“ der leistungsstärksten deutschen Leichtathletik-Vereine kaum Verschiebungen, aber es fällt auf, dass das weißblaue Triumvirat im "konzert der Großen" wieder einen Sprung nach vorne gemacht hat. Die LG Stadtwerke München, die LG Telis Finanz Regensburg und das LAC Quelle Fürth konnten ihre Anzahl an Bestenlisten-Platzierungen insgesamt weiter erhöhen.[mehr]

Leichtathletik-Aktionstag in München: Früh übt sich, wer ein ganz Großer werden will

11.12.2013 16:40 // Leichtathletik, Top Stories

Der Leichtathletik-Aktionstag für 12- und 13-jährige Schüler aus dem Großraum München wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal vom Werner-Heisenberg-Gymnasium organisiert und im Zeppelin-Sportpark in Garching auf einer 50-Meter-Tartanbahn inklusive. Weitsprunggrube durchgeführt. Mit zum Teil starken Leistungen.[mehr]

Cross-EM Belgrad: Corinna Harrer zollt ihrem furiosen Anfangstempo Tribut

09.12.2013 14:03 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Ihr Mut wurde nicht belohnt: Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) hat sich am Sonntag bei der Cross-EM in Belgrad (Serbien) um das Tempo im Rennen der U 23-Juniorinnen bemüht und musste am Ende als Neunte wertvolle Plätze einbüßen. Die deutschen Juniorinnen wurde Fünfte mit der Mannschaft, die U23-Junioren Siebte. Insgesamt nahmen noch fünf weitere Regensburger Läufer in Belgrad, von denen Philipp Pflieger bei den Männer auf Rang 14 landete.[mehr]

Klasseleistungen und spannende Wettkämpfe beim runderneuerten Fürther Sprint-Cup

07.12.2013 22:16 // Top Stories, Leichtathletik

Eine bessere Premiere hätte der Audi Zentrum Fürth Sprint-Cup am Samstag in der Fürther Quelle-Halle nicht feiern können. Mit Tamara Seer (LG Stadtwerke München) bei den Frauen und Jonas Wohlfahrt (LAZ Kreis Würzburg) bei den Männern setzten sich im Sprint-Vierkampf die Favoriten durch. Spannend war der Zweikampf in der weiblichen Jugend zwischen Amelie-Sophie Lederer und Katharina Winkler. Bei den Jungs gab es ein Herzschlagfinale zwischen Philipp Reithmeier, Lucien Aubry und Michael Adolf.[mehr]

DLV-Bestenliste U 16 männlich 2013: Paul Walschburger dominiert die Szene

06.12.2013 11:32 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Mit 27 Top-Platzierungen in der Deutschen Bestenliste des Jahres 2013 dürfen die Bayerischen U 16-Jungs mehr als zufrieden sind. Das LAZ Kreis Günzburg als Verein abseits der großen Zentren konnte dabei besonders oft punkten. Mit Mehrkampf-Ass Paul Walschburger und Sprinter Lukas Wunderlich haben die Schwaben gleich zwei Top-Talente in ihren Reihen. Ganz vorne in der bundesdeutschen Wertung platzieren konnte sich auch Weitspringer Timo Dausch.[mehr]

Neuigkeiten zum neuen Wettkampfsystem in der Kinderleichtathletik

05.12.2013 18:21 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Wettkampfsport

Die Übergangszeit ist zu Ende! Seit dem 31. Oktober gelten nun für Wettkämpfe in den Kinder-Altersklassen folgende Regelungen: Kinder U 8 ausschließlich Teamwettkampf; Kinder U 10 ausschließlich Teamwettkampf; Kinder U 12 Teamwettkampf, Mehrkampf (Rangpunktewertung) und Einzeldisziplinen. Das Disziplinangebot für die Altersklassen und alle Regeln sind in den Zusatzbestimmungen im Anhang 5 der Deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO) und den Disziplinkarten zum Wettkampfsystem zu finden.[mehr]

Unterfranken bleibt auf Kurs: "Steuermann" Otwin Hack steht weiter auf der Bezirksbrücke

04.12.2013 21:37 // Top Stories, Leichtathletik

Otwin Hack führt den BLV-Bezirk Unterfranken für vier weitere Jahre. Bei den Neuwahlen im Rittersaal des Grumbachschlosses in Rimpar wurde der Vorsitzende des Bezirkes im Nordwesten des Freistaates einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite steht als zweiter Vorsitzender und Sportwart Paul Fella. Hack wies auf eine Vielzahl von Aufgaben hin, die es in naher Zukunft in der unterfränkischen Leichtathletik zu erledigen gebe.[mehr]

Audi Zentrum Fürth-Sprintcup steuert auf ein neues Rekord-Meldeergebnis zu

03.12.2013 21:42 // Top Stories, Leichtathletik

Mit dem Sprintcup des LAC Quelle Fürth wird seit Jahren die Hallensaison der bayerischen Leichtathleten eröffnet. Wen es am kommenden Samstag, 7. Dezember, wieder los geht in der Halle am Finkenschlag, dann hat sich eine Menge verändert. Das beginnt beim Namen "Audi Zentrum Fürth-Sprintcup 2013" und setzt sich mit der Cup-Wertung fort. Bis jetzt sieht es auch danach aus, als ob das beliebte Stellichein der schnellen Beine auf ein neues Rekord-Meldeergebnis zusteuert.[mehr]

Bezirk Oberfranken nach Neuwahlen vor einer schwierigen Amtsperiode

01.12.2013 14:02 // Top Stories, Leichtathletik

Der Leichtathletik Bezirk Oberfranken hat eine neue Vorstandschaft gewählt. Doch auch nach dem Wahlgang beim Bezirkstag im Turnerheim des TV Schönwald, der die Führungsmannschaft an eine vierjährige Legislaturperiode bindet, steht den Verantwortlichen eine schwierige Amtszeit ins Haus.[mehr]

München wird zum Mekka der Viertelmeiler: Tobias Giehl und Johannes Trefz gehen zur LG Stadtwerke

29.11.2013 20:35 // Top Stories, Leichtathletik

Ihr Trikot bleibt schwarz. Ansonsten verändert sich für Tobias Giehl und Johannes Trefz ab dem 1. Januar eine ganze Menge. Die beiden Top-Athleten über 400 Meter flach und über die Hürden wechseln von der LG Würm Athletik zur benachbarten LG Stadtwerke München. Das gab der Verein am Freitag bekannt. Damit wächst die Viertelmeiler-Hochburg in der Landeshauptstadt auf ein in Deutschland selten gekanntes Ausmaß.[mehr]

Gleich sechs Regensburger fahren zur Cross-EM nach Belgrad

28.11.2013 06:06 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Bayern ist gleich Regensburg: Auf diese einfache Formel kann man die Nominierung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Cross-EM am 8. Dezember in Belgrad bringen. Gleich sechs Läufer der LG Telis Finanz Regensburg erhielten von Bundestrainer Wolfgang Heinig jetzt das Ticket in die serbische Hauptstadt. Namentlich sind dies Julian Flügel und Philipp Pflieger (Männer), Jonas Koller und Moritz Steininger (U 23), Maren Kock (Frauen) und Corinna Harrer (U 23).[mehr]

U 20-Hochsprung-Europameister Tobias Potye: Überraschend überragend

27.11.2013 01:07 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Tobias Potye (FC Aschheim) gehört zweifellos zu den Aufsteigern der Saison. Bei den U20-Europameisterschaften im italienischen Rieti floppte er zu Gold im Hochsprung. Mit 2,20 Metern verbesserte er nicht nur seinen Hausrekord, sondern sprang so hoch wie kein anderer deutscher U 20-Athlet in diesem Jahr. Nach seinem Überraschungscoup stellt er nun die Weichen für 2014, wo mit der U 20-WM in Eugene (USA) das nächste internationale Großereignis ansteht.

Bayerische Läufer zeigen sich in Darmstadt von ihrer starken Seite

25.11.2013 22:23 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die größte Überraschung aus bayerischer Sicht beim 29. Darmstadt Cross war der Doppelsieg in der U 18 durch Pirmin Frey (MTV 1881 Ingolstadt) und dem U 18-WM-Finalisten über die Hindernisse, Patrick Karl (TV Ochsenfurt). Beide ließen der deutschen Crosselite keine Chance und zeigten ihr Klasse. Für einen Cross-EM-Einsatz kommen beide hingegen nicht in Frage, setzen sie doch voll auf den Sommer und gingen der Normen-Hatz bewusst aus dem Wege. Zur Cross-EM wollen hingegen die Regensburger Läufer.[mehr]

Starke Teamleistung der DLV-Ekiden-Staffel: Pflieger, Harrer und Kock überzeugen

24.11.2013 12:42 // Top Stories, Leichtathletik

Der Bundestrainer klatscht Applaus. Bei der stark besetzten Ekiden-Staffel in Chiba (Japan) hat sich das deutsche Team am Samstag mit einem siebten Platz gut verkauft. 2:11:16 Stunden benötigten die sechs DLV-Athleten für die Marathondistanz und waren hinter Russland die zweitschnellste europäische Mannschaft. „Die Zeit ist klasse“, resümierte Bundestrainer Wolfgang Heinig. Eine starke Leistungen boten Philipp Pflieger, Corinna Harrer und Maren Kock (alle LG Telis Finanz Regensburg).

Fürtherin Agata Strausa besticht bei NCAA Cross Championchips

23.11.2013 13:24 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit einer ganz starken Leistung trumpfte Agata Strausa (LAC Quelle Fürth) bei den NCAA Cross Championchips in Terre Haute/Indiana auf. Bei für amerikanische Verhältnisse ungewöhnlichen Crossbedingungen mit tiefen Schlammpassagen, Wind und Kälte ließ die Fürtherin nichts anbrennen und lief mit kluger Renneinteilung über 6km in 20:42.1 Minuten bis auf Platz 33 vor. Damit war sie auch beste Deutsche im 253 Damen umfassenden Feld.[mehr]

DLV-Bestenliste U 16 weiblich 2013: Eine junge Werferin weckt Zukunftsvisionen

21.11.2013 23:11 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Welchen Stellenwert haben Bestenlisten-Platzierungen in der Schülerklasse? Über diese Frage streiten sich Jahr für Jahr Trainer und Funktionäre. Die Antwort würde ein Blick in ältere Ranglisten erleichtern. Denn entgegen anderer Meinungen hat eine stattliche Zahl der einst topgelisteten Athleten auch später den Sprung in die deutsche Spitze geschafft. Gute Perspektiven für Bayerns aktuelle U16-Mädchen, bei denen Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) als neuer Werferstreif am Horizont herausragt.[mehr]

Deutsche Ekiden-Staffel für Chiba steht: Alle drei Regensburger kommen zum Einsatz

21.11.2013 10:57 // Top Stories, Leichtathletik

Zwei Frankfurter, drei Regensburger und ein Hindernisläufer aus Schleswig-Holstein: Bundestrainer Lauf Wolfgang Heinig hat Aufgebot und Start-Reihenfolge des deutschen Teams für die Ekiden-Staffel in Chiba (Japan; 23. November) festgelegt. Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt) macht den Auftakt, Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) bringt den Staffelstab ins Ziel, insgesamt absolvieren sechs Athleten sechs Teilstrecken, die zusammen die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern ergeben.

Neues Layout, attraktive Inhalte: Ab sofort das BLV-Jahrbuch 2013 bestellen!

19.11.2013 21:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

In diesem Jahr ist alles anders: Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) will die Attraktivität seiner sowieso schon beliebten und begehrten Jahrbücher noch weiter steigern und stellt deshalb die Ausgaben 2014 im neuen Outfit, neuem Layout und mit neuen Inhalten vor. Das ideale Weihnachtsgeschenk für jeden bayerischen Leichtathleten, das man schon jetzt bestellen sollte.[mehr]

Fürtherin Agata Strausa darf bei den amerikanischen "Nationals" teilnehmen

18.11.2013 10:23 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Frohe Kunde aus den USA. Agata Strausa (LAC Quelle Fürth) hat es geschafft. Mit einem neunten Rang in 20:17 Minuten für die sechs Kilometer lange Strecke bei den “South Region Cross Country Championships”, den südamerikanischen Crossmeisterschaften in Tuscaloosa, qualifizierte sich das 23-jährige Mittelstrecken-Ass nach 2012 zum zweiten Mal in Folge für die „Nationals“, den prestigeträchtigen Saisonhöhepunkt der amerikanischen Cross-Saison.[mehr]

Bayern stimmenstärkste Delegation beim 46. DLV-Verbandstag in Dresden

17.11.2013 19:17 // Top Stories, Leichtathletik

Mit 30 Stimmen war die bayerische Delegation beim 46. DLV-Verbandstag in Dresden die stärkste Delegation, noch vor Westfalen (28) und Württemberg (21). „Ohne die Bayern geht gar nichts“, umriss ein Delegierter die weißblaue „Hausmacht“ in der sächsischen Hauptstadt, die gut ein Sechstel der 182 Stimmen aus 20 Landesverbänden darstellte. Nicht umsonst wurde deshalb auch mit Dr. Clemens Prokop (Regensburg) ein Bayer mit der überwältigen Mehrheit von 94,5 Prozent erneut zum DLV-Präsidenten gewählt.[mehr]

Dr. Clemens Prokop aus Regensburg geht in seine vierte Amtszeit als DLV-Präsident

16.11.2013 19:03 // Top Stories, Leichtathletik

Die Zustimmung war überwältigend: Dr. Clemens Prokop ist am Samstag beim 46. DLV-Verbandstag in Dresden mit 94,5 Prozent der Stimmen erneut zum Präsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) gewählt worden. Er hatte den Verband bereits in den vergangenen zwölf Jahren erfolgreich geführt. „Die Erfolge fallen uns aber nicht in den Schoss“, sagte der 56-jährige Jurist aus Regensburg. „Aber wir haben die Potentiale und die Perspektive, diese glanzvollen Zeiten weiter fortzusetzen.“

Gut informiert zurück in die Vereine: 29 neue Assistenztrainer Leichtathletik in Bayern

14.11.2013 19:17 // Top Stories, Leichtathletik

Mit der Teilnahme am zweiten Lehrgangswochenende schlossen 29 Anwärter ihre Ausbildung zum „Assistenztrainer Leichtathletik 2013“ ab. An zwei Wochenenden beschäftigten sich die neuen Assistenztrainer in der Sportschule in Oberhaching nicht nur mit Kinderleichtathletik in Theorie und Praxis sondern auch mit Themen wie „Einführung in die Trainingslehre“, „Medizinische Fragestellungen“ oder „Fair-Play / Doping“.[mehr]

Leichtathleten in Höchstadt künftig in eigenständigem Verein unterwegs

13.11.2013 13:09 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Schon seit dem Sommer ist dieser Schritt beschlossene Sache: Die für ihre starken Läufer wie Hindernis-Spezialist Martin Grau bekannte Leichtathletik-Abteilung steigt aus dem TSV Höchstadt/Aisch aus und tritt ab 2014 unter dem Namen LSC Höchstadt/Aisch als eigenständiger Verein auf, der neben der Leichtathletik unter anderem auch Kurse im Bereich Gesundheitssport anbietet.[mehr]

BayernSTAR 2013 als stimmungsvolles Familienfest der bayerischen Leichtathletik

12.11.2013 13:49 // Top Stories, Leichtathletik

Aller guten Dinge sind noch längst nicht drei: Gerade weil der BayernSTAR nach München (2011) und Mainburg (2012) mit einem rauschenden Abend in der Bauakademie in Feuchtwangen einen neuen Maßstab setzte, wünschen sich alle Beteiligten die BLV-Gala endgültig als Dauereinrichtung. Im festlichen Rahmen hatten sich die erfolgreichsten Leichtathleten und Trainer aus dem Freistaat versammelt. Als „Trainer des Jahres“ wurden Olaf Gollnow (Erding) und Manfred Knopp (Aschheim) ausgezeichnet.[mehr]

Anne Kesselring: "In der Hierarchie stehen noch einige vor mir"

11.11.2013 20:43 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

„In der Hierarchie stehen noch eine ganze Menge vor mir“. Markanter kann Fürths Mittelstrecken-As Anne Kesselring ihre neue Trainingsgruppe in den USA nicht beschreiben. Der Oregon Track Club ist der wahrscheinlich stärkste Laufclub der Welt, verschiedene Trainer kümmern sich um die Gruppen.

Crossfestival in Ingolstadt bringt spannende Speed-Finals und zufriedene Regensburger Doppel-Läufer

10.11.2013 12:37 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

255 Läuferinnen und Läufer zog es zum 12. Bayerischen Cross-Festival nach Ingolstadt. Für vier Stunden verwandelte sich der beschauliche Hindenburgpark mitten in der Stadt wieder in eine Rennbahn für Leichtathleten unterschiedlichen Alters, darunter befanden sich mehrere prominente Athleten wie Fabienne Kohlmann, Corinna Harrer und Philipp Pflieger.[mehr]

Drei Regensburger Lauf-Asse reisen nach Japan zur Ekiden-Staffel

08.11.2013 14:28 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Sechs DLV-Läufer starten am 23. November beim Ekiden-Marathon im japanischen Chiba. Der DLV folgt einer Einladung des Veranstalters, der sich schon seit Jahren um einer deutschen Staffel bemüht hat. Mit dabei: Philipp Pflieger, Corinna Harrer und Maren Kock (alle LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

Ex-BLV-Cheftrainer Jürgen Mallow erhält DLV-Ehrenschild 2013

07.11.2013 16:14 // Top Stories, Leichtathletik

Große Ehre für Jürgen Mallow: Neben Dieter Dagartz (Lage), Professor Dr. Wilfried Kindermann (Saarbrücken), Hasso Kornemann (Bomlitz) und Konrad Schmidt (Schönkirchen) erhält der frühere Leitende Landestrainer in Bayern und DLV-Cheftrainer den DLV-Ehrenschild 2013. Damit zeichnet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) Mitarbeiter in Anerkennung ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit für die Leichtathletik aus.[mehr]

Zum 12. Mal: Bayerns Läufer eröffnen in Ingolstadt die Cross-Saison

02.11.2013 13:21 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Das Bayerische Cross-Festivals geht 2013 in die zwölfte Runde. Die 2002 aus der Taufe gehobene Veranstaltung erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. „Wer eine Cross-Saison mit Erfolg absolvieren will, für den ist Ingolstadt eine gute Einstiegsmöglichkeit“, rät BLV-Landestrainer Jörg Stäcker den Querfeldeinläufern. Am Samstag, 9. November, stehen deshalb auf der DM-Crossstrecke von 2009 im Hindeburgpark wieder der Classic-Cross, der Speed-Cross sowie einige Schülerstaffeln auf dem Programm.[mehr]

Wechselkarussell beginnt sich zu drehen: LG Stadtwerke München präsentiert Neuzugang Christine Gess

01.11.2013 11:33 // Top Stories, Leichtathletik

Noch eine starke Mittelstrecklerin startet künftig im Trikot der LG Stadtwerke München: Die 19-jährige Christine Gess wechselt von der TSG Balingen in die bayerische Landeshauptstadt. Das gab der Verein am Freitag bekannt. Gess wurde 2013 deutsche U 20-Meisterin über 800 Meter und belegte bei der U 20-EM in Rieti über dieselbe Strecke den siebten Platz. Ihre Bestzeit liegt bei 2:04,22 Minuten.[mehr]

Senioren-WM in Porto Alegre: Kleine bayerische Delegation kehrt mit großem Sack voller Medaillen heim

31.10.2013 13:09 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Bei den im südbrasilianischen Porto Alegre ausgetragenen Senioren-Weltmeisterschaften der Leichtathleten errang das relativ kleine bayerische Team dennoch 19 Medaillen (elf bei den Frauen und acht bei den Männern). Etwa die Hälfte der rund 4000 gemeldeten Teilnehmer kam aus Südamerika, etwas über 1000 Senioren aus 33 Ländern reisten aus Europa an.[mehr]

Sieben Regensburger Läufer in den 24-köpfigen DLV-Langstreckenkader berufen

29.10.2013 11:11 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die Kaderbildung für das Jahr 2014 ist abgeschlossen: Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat jetzt im Bereich Langstrecke/Marathon 24 Athletinnen und Athleten in den Bundeskader berufen. Fast ein Drittel davon, nämlich sieben, gehören der LG Telis Finanz Regensburg an. Den Sprung in das DLV-TopTeam geschafft, dem die aussichtsreichsten Kandidaten für vordere internationale Platzierungen angehören, hat neben dem Regensburger Florian Orth nun auch dessen Teamkollegin Corinna Harrer. [mehr]

Generationswechsel in Oberbayern: Jochen Schweitzer führt Bayerns größten Bezirk

24.10.2013 17:04 // Top Stories, Leichtathletik, Oberbayern

Gut ein Jahr lang trug Jochen Schweitzer nach dem Rücktritt von Thomas Sperling den Zusatz „berufen“. Nun wählten ihn die Vereine des Bezirkes Oberbayern auch offiziell zu ihrem neuen Vorsitzenden. Der 31-jährige Realschullehrer erhielt beim Bezirkstag in Markt Schwaben ebenso keine Gegenstimme wie sein Stellvertreter Reinhard Köchl, der auch als Wettkampf- und Sportwart fungiert. Die Wahl von Andreas Bücheler zum neuen Bezirks-Lehrwart rundete den Generationswechsel in Bayerns größtem Bezirk ab.[mehr]

Kurt Ring verbringt seinen 65. Geburtstag neben dem Laufband

23.10.2013 12:54 // Top Stories, Leichtathletik

So kann nur einer seinen 65. Geburtstag verbringen: Als Kurt Ring, Trainer und "Mädchen für alles" bei der LG Telis Finanz Regensburg, am Dienstag die Schwelle zum Eintritt ins Rentenalter überschritt, stand er am Laufband des Regensburger Rückenzentrums, während seine Schützlinge dort 65 Kilometer herunterspulten. "Ich weiß nicht, was schöner ist", schreibt Ring. "Die ´Ode an die Freude`von Beethoven oder das ewige Rattern des Laufbandes, gepaart mit dem minütlichen Piepsen meines Handys."[mehr]

Nach Platz fünf in Donetsk: Maria Dietz ist auf den Geschmack gekommen

22.10.2013 12:07 // Top Stories, Leichtathletik

Die 17-jährige Maria Dietz hat in diesem Jahr so richtig aufgedreht. Die Nachwuchsläuferin steigerte von den 800 bis 3000 Metern auf gleich drei Strecken ihre Bestzeiten. Bei der U 18-WM in Donetsk (Ukraine) lief sie über 1500 Meter ins Finale und dort auf einen glänzenden fünften Rang. Außerdem wurde sie auf dieser Paradestrecke Deutsche U 18-Meisterin.

Seniorenleichtathletik-Legende Friedrich Mahlo im 102. Lebensjahr verstorben

20.10.2013 18:35 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Mit großer Trauer mussten zahlreiche Freunde, ehemaligen Konkurrenten und die gesamte Senioren Leichtathletik-Gemeinschaft in der vergangenen Woche Abschied von Friedrich Ernst Mahlo (LG Erlangen) nehmen. Der beliebte Sportler starb in der vergangenen Woche im 102. Lebensjahr.[mehr]

Fabienne Kohlmann: Neugeordnet in München

17.10.2013 10:10 // Top Stories, Leichtathletik

Ihre bestes Jahr liegt schon etwas zurück: 2010 stand Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) im EM-Halbfinale über 400 Meter Hürden und lief 2:00,72 Minuten über 800 Meter. Im Alter von gerade einmal 23 Jahren setzt die ehemalige U20-Europameisterin ab sofort mehr auf den Sport und ist dazu nach München gezogen. Ziel: Wieder ein EM-Start, diesmal in Zürich (Schweiz).

Bayern landen beim Arge Alp-Cup in Bellinzona auf den Plätzen vier und fünf

16.10.2013 16:25 // Top Stories, Leichtathletik

Wie jedes Jahr zum Saisonausklang hatte die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) zum traditionellen Herbstmeeting der Leichtathleten geladen. Zehn Regionalmannschaften hatten zum Vergleichskampf im schweizerischen Bellinzona gemeldet. Neben dem gastgebenden Tessin traten für die Schweiz die Kantone St. Gallen und Graubünden, für Italien die Lombardei, Trentino und Südtirol, für Österreich Salzburg, Vorarlberg und Tirol sowie für Deutschland das Team Bayerns an.[mehr]

Deutsche Marathon-DM in München: Julia Galuschka schnappt sich die Silbermedaille

14.10.2013 17:54 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Der zweite Platz von Julia Galuschka (LG Telis Finanz Regensburg) und die ausgezeichnete Platzierung weißblauer Teams in der Mannschaftswertung der Männer waren aus bayerischer Sicht die herausragenden Ergebnisse der Deutschen Marathonmeisterschaften in München. Schnellster Bayer wurde wie im Vorjahr Tobias Schreindl (LG Passau). "Leider hat es jetzt zum zweiten Mal mit einer Medaille nicht geklappt", bedauert der Maschinenbauingenieur, obwohl er seine Vorjahreszeit leicht verbessern konnte.[mehr]

Bei der Marathon-DM in München wollen die Bayern ihren Heimvorteil in Edelmetall ummünzen

10.10.2013 21:14 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

München leuchtet für die Leichtathletik: Am kommenden Sonntag haben sich knapp über 500 Langstreckler zu den Deutschen Marathonmeisterschaften angemeldet. Mit rund 200 Athleten stellen die bayerischen "Marathonis" dabei die größte Landsmannschaft. Können die Bayern einen Heimvorteil genießen? Ist die Anstrengung auf den letzten Kilometern leichter zu ertragen, wenn man die Umgebung kennt?[mehr]

Der Wechselzeitraum für Athleten, Startgemeinschaften und LGs hat begonnen

09.10.2013 07:23 // Wettkampfsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist in der Leichtathletik die sogenannte Wechselfrist. Nur innerhalb dieser Zeit können Athleten ohne Sperre den Verein wechseln. Aber auch LG-Änderungen (Eintritt/Austritt von Vereinen) oder die Bildung von Startgemeinschaften ist an diesen Zeitraum gebunden.

Favoriten haben beim 30. Fürther Kärwalauf die Nase vorne

07.10.2013 21:39 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Es war lange spannend bei der 30. Auflage des Fürther Kärwalauf über 7,5 Kilometer. Aus einer vierköpfigen Spitzengruppe setzte sich Eshetu Zewudie (LAC Quelle Fürth) ab und gewann sicher in 24:05 Minuten vor Jordan Donnelly (TS Herzogenaurach) in 24:15 Minuten. Bei den Frauen setzte sich Stefanie Müller (TSV Bobingen) in 28:23 Minuten gegen Elisabeth Weinfurter (LAC Quelle Fürth) in 28:28 Minuten durch.[mehr]

"BayernSTAR" 2013 wird in Feuchtwangen verliehen - Noch Bewerbungen möglich!

06.10.2013 16:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Bereits zum dritten Mal wird der „BayernSTAR“ des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) als Auszeichnung verdienter Vereine in mehreren Kategorien vergeben. Auch in diesem Jahr haben bayerische Vereine wieder die Möglichkeit, sich in verschiedenen Kategorien um diese Auszeichnung zu bewerben. 2014 wird der "BayernSTAR" in Feuchtwangen verliehen.[mehr]

DLV steigert seine "Bayernrate" in den Förderkadern 2014 auf 56

04.10.2013 13:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

49 Sportler aus Bayern dürfen sich nach der in der vergangenen Woche veröffentlichten Kaderliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im kommenden Jahr über eine Berufung in den Bundeskader freuen. Dabei fehlen allerdings noch die Einstufungen der starken Läufer der LG Telis Finanz Regensburg im Langstreckenbereich. Diese soll am 30. Oktober erfolgen. Wenn, wie erwartet, sieben Regensburger aufgenommen werden, gibt es mit 56 sogar einen BLV-Athleten mehr im DLV-Kader als 2013.[mehr]

Jetzt ist Fortbildungszeit: Freie Plätze bei interessanten Fortbildungen des BLV und B-Trainerausbildung 2014

02.10.2013 12:34 // Top Stories, Leichtathletik

Das Ende der Wettkampfsaison bedeutet in jedem Jahr den Startschuss für die Fortbildungssaison für alle Trainerinnen und Trainer sowie Leichtathletikinteressierte. Auch heuer bietet der BLV wieder ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm an. Die Inhalte sind dabei weit gestreut und reichen von alternativen Trainingsformen über die Entwicklung spezieller Techniken bis hin zu mentalem Training oder Taping.[mehr]

Wachablösung am Berg: Anton Palzer wird am Hochfelln Deutscher Berglauf-Meister

30.09.2013 20:28 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Seit 2008 hieß der Deutsche Meister im Berglauf Timo Zeiler (LG Brandenkopf). Am Sonntag glückte Anton Palzer (Sk Ramsau) beim Hochfellnberglauf die Wachablösung. Mit Korbinian Schönberger (LLC Marathon Regensburg) bestieg ein weiterer bayerischer Läufer als Vizemeister das Siegerpodest. Bei den Frauen erreichte Waltraud Berger (TG Salzachtal) mit einem siebten Platz die beste Platzierung bayerischer Läuferinnen.[mehr]

Fürther Mittelstreckenass Anne Kesselring bleibt auch weiterhin den USA treu

29.09.2013 10:03 // Top Stories, Leichtathletik

Auch nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums an der Universität von Oregon in Eugene (USA) kehrt 800-Meter-Läuferin Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) vorerst nicht nach Deutschland zurück. Den Sprung zu den Europameisterschaften 2014 in Zürich (Schweiz) will die gebürtige Nürnbergerin in der starker Trainingsgruppe von Mark Rowlands schaffen.

Die Jagd geht weiter: Bergläufer suchen am Hochfelln ihren Deutschen Meister

27.09.2013 09:13 // Laufsport, Top Stories, Leichtathletik

Die Jagd nach Meistertiteln ist derzeit für die bayerischen Langstreckenläufer in vollem Gange. 10-Kilometer-Meisterschaften in Bobingen, Bayerische Berglaufmeisterschaften am Königssee, Deutsche Marathonmeisterschaften in München und nun am Sonntag die Deutschen Berglaufmeisterschaften in Bergen/Hochfelln: Ein Highlight jagt für die BLV-Athleten das nächste. Und es sind insbesondere Seniorenläufer, die sich ein anstrengendes Wettkampfprogramm verordnet haben.[mehr]

Teamgeist war der Schlüssel zum überlegenen Sieg der BLV-U 20-Auswahl im tschechischen Kolin

26.09.2013 10:14 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) mit seiner U 20-Auswahl am International Visegrad Match in Kolin (Tschechien) teil. Dabei ließen die bayerischen Athleten der Konkurrenz aus Tschechien, Ungarn, der Slowakei und Frankreich keine Chance. 32 Einzelmedaillen, davon alleine 16 Mal Gold, unterstreichen das tolle Mannschaftsergebnis. Verdient konnte sich das weißblaue Team am Ende über einen überlegenen Sieg freuen.[mehr]

Bayernauswahl beim U 16-Vergleich 2013 trotz großem Team- und Kampfgeist nur knapp geschlagen Dritter

24.09.2013 13:10 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Bayern, Hessen, Württemberg – traditionell stellen sich die U 16-Teams dieser drei Landesverbände alljährlich zum Vergleich. Frohen Mutes machte sich die bayerische Auswahl ins Taunus-Städtchen Bad Homburg auf. Die Sportler waren auf Grund ihrer Leistungen bei den Bayerischen Meisterschaften in Ingolstadt nominiert worden und überzeugten durch Engagement und Teamgeist. Motiviert kämpften sie um Sekunden und Zentimeter, mussten in der Endabrechnung aber knapp mit dem dritten Platz vorlieb nehmen.[mehr]

Corinne Kohlmann: So schnell wie die Schwester

23.09.2013 20:50 // Top Stories, Leichtathletik

Corinne Kohlmann (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) erlebte 2013 ihren bislang erfolgreichsten Sommer. Die 19-Jährige gewann U 20-EM-Bronze mit der Staffel und belegte Platz drei bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften. Allerdings ist sie noch unschlüssig, auf welcher Strecke sie künftig unterwegs sein will – genau wie ihre ältere Schwester Fabienne Kohlmann.

Medaillenregen für bayerische Läufer bei Deutschen 10-Kilometer-Meisterschaften in Bobingen

22.09.2013 14:51 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Die Sonne lachte und Bobingen, die "Wiege der deutschen Volkslaufbewegung", erwies sich als perfekter Veranstalter der diesjährigen Deutschen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf. Der Löwenanteil am Medaillenkuchen ging erwartungsgemäß an die bayerischen Läuferinnen und Läufen. Die Meistertitel 2013 fielen an die Rheinländerin Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) - es war ihr 37. nationaler Titel - und Rico Schwarz (ASV Erfurt) aus Thüringen.[mehr]

Bezirkevergleich M/W 14 Hauzenberg: Oberbayern bleibt das Maß aller Dinge

21.09.2013 11:57 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberbayern

Same procedere als last year? Same procedere as every year! Wenn die sieben bayerischen Bezirke Mitte September ihre besten Leichtathleten der Jahrgangsstufen M/W 14 zum Vergleichskampf schicken, endet der Tag seit 1988 mit demselben Ergebnis: Die Auswahl Oberbayerns hat diese Nase vorne. Diesmal im niederbayerischen Hauzenberg noch eine Spur deutlich als im vergangenen Jahr in Schwandorf, wo bei den Buben zumindest die Schwaben den Oberbayern den Rang abliefen.[mehr]

Philipp Pflieger fällt für Bobingen aus

20.09.2013 14:03 // Laufsport, Top Stories, Leichtathletik

Einen Tag vor den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer in Bobingen (21. September) hat Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) seinen Start absagen müssen. Nach verpasster Trainingszeit und Problemen mit der Leiste geht der Titelverteidiger lieber auf Nummer sicher.

Bobingen, die Wiege des deutschen Volkslaufs, erwartet spannende 10-Kilometer-DM

19.09.2013 10:15 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

In Bobingen, der Wiege der deutschen Volkslaufbewegung im Jahr 1963, finden am Samstag die Deutschen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf statt. Mehr als die Hälfte aller Starter kommen aus dem Landesverband Bayern. Und die Bayern gehen mit bekannten Langstreckenläufern ins Rennen: Philipp Pflieger und Corinna Harrer (beide LG Telis Finanz Regensburg) möchten ganz vorne laufen, ebenso wie Reinmund Hobmaier (PTSV Rosenheim) und Hans-Joachim Herrmann (LG Erlangen) bei den Senioren.[mehr]

Kemmern erlebt gelungenes Finale des Bayern Lauf-Cups 2013

16.09.2013 09:13 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Laufsport

In Kemmern nördlich von Bamberg fand jetzt der diesjährige Bayern Lauf-Cup seinen krönenden Abschluss. Begonnen hatte die Serie von insgesamt zehn Veranstaltungen in Neuhaus/Aisch am 9. März. Weitere Stationen waren Erlangen, Neuburg/Donau, Großenseebach, Mettenheim, Scheinfeld, Markt Indersdorf, Geiselhörig, Freising und dann zuletzt Kemmern. Ziel in diesem Jahr war es, jeweils fünf Veranstaltungen im Norden und im Süden Bayerns zur Erhöhung der Akzeptanz und der Teilnehmerzahlen auszurichten.[mehr]

Deutsche Blockmeisterschaften Markt Schwaben Teil 2: Goldknabe Walschburger als weißblaues Sahnehäubchen

09.09.2013 20:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Stadionsprecher Florian Weber brachte es auf den Punkt: „Gestern hat das IOC die Olympischen Spiele 2020 nach Tokio vergeben. Einige von euch haben durchaus die Chance, dann dabei zu sein.“ In der Tat tummelten sich auch am zweiten Tag der Deutschen U 16-Blockmeisterschaften in Markt Schwaben die Zukunft der deutschen Leichtathletik. Das Sahnehäubchen aus bayerischer Sicht lieferte Paul Walschburger. Der Allrounder nützte den Heimvorteil und holte sich mit bärenstarken 3218 Punkten Gold.[mehr]

Kim-Dominik Seyfried holt sich Speerwurf-Titel bei den Nato-Meisterschaften

08.09.2013 10:56 // Top Stories, Leichtathletik

Die goldene Medaille kennt Kim-Dominik Seyfried (LG Augsburg) schon sehr gut. Allein in dieser Saison wurde der Speerwerfer bei den Männern sowohl Bayerischer als auch Süddeutscher Meister. Das Triple gelang dem Augsburger nun mit dem Gewinn der Nato-Meisterschaft. Bei den Titelkämpfen in München gewann Seyfried überlegen und übertraf mit 72,64 Meter noch einmal die 70-Meter-Marke.[mehr]

Deutsche Blockmeisterschaften Markt Schwaben Teil 1: Bayerisches Silber für Julia Meisl und Alisa Böhm

07.09.2013 18:48 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Leistungssport

Sie sind der Nachwuchs der Leichtathletik. In Markt Schwaben messen sich am Wochenende die besten Mehrkampftalente Deutschland der U 16-Jährigen. Der Samstag gehörte dabei ganz den Sportlerinnen, die durchweg gute Leistungen zeigen konnten. Aus bayerischer Sicht stachen dabei ganz besonders die Leistungen von Julia Meisl (LG Wolfstein) und Alisa Böhm (TSV Bad Endorf) heraus. Sie holten im umkämpften Block Sprint/Sprung in den Klassen W 14 und 15 jeweils Silber.[mehr]

Fragebogen: Was kann man gegen den Abwärtstrend in der Stadion-Leichtathletik tun?

06.09.2013 09:30 // Top Stories, Leichtathletik

Wie kann und soll es weitergehen mit der Leichtathletik? Der Landesverband Nordrhein (LVN) will es genauer wissen und hat eine „Arbeitsgemeinschaft (AG) Sportentwicklung“ ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit der Universität Wuppertal hat die AG einen Fragebogen erstellt und bittet jetzt alle Leichtathletik-Fans und -Interessierte, auch aus dem Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes, um Mithilfe. [mehr]

ERHARD SPORT International: Neuer Eigentümer, neuer Katalog, bewährte Qualität und Service

04.09.2013 05:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Für Fußballer beginnt die Weltmeisterschafts-Spielzeit, Wintersportler starten in das Olympische Jahr und auch bei ERHARD SPORT International hat eine neue Saison begonnen. Nach der übertragenden Sanierung steht das Unternehmen wieder für innovative Produkte „Made in Franken“, bewährte Qualität und den international bekannten Service. Der Titel des neuen ERHARD SPORT-Katalogs ist dabei Programm: „Aktiv & Fit“.[mehr]

Hering, Gollnow und Grau steuern 14 Punkte zu Rang vier für Deutschland bei der DécaNation bei

03.09.2013 12:56 // Top Stories, Leichtathletik

Eine bedeutende Rolle spielten die drei bayerischen Leichtathleten beim Acht-Nationen-Länderkampf „DécaNation“ in Valence (Frankreich). David Gollnow, Christina Hering (beide LG Stadtwerke München) und Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) steuerten zum vierten Rang des DLV-Teams insgesamt 14 Punkte bei. Insgesamt holte Deutschland 104 Zähler. Auf den Plätzen davor landeten die USA (137), Russland (121) und Frankreich (118).[mehr]

BLV-U 20-Auswahl übertrifft alle Erwartungen: Überlegener Sieg bei Länderkampf in Kolin

30.08.2013 12:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Zum zweiten Mal nahm der BLV mit seiner U 20-Auswahl am International Visegrad Match in Kolin (Tschechien) teil. Dabei ließen die bayerischen Athleten der Konkurrenz aus Tschechien, Ungarn, der Slowakei und Frankreich keine Chance. 32 Einzelmedaillen, davon alleine 16 Mal Gold, unterstreichen das tolle Mannschaftsergebnis. Verdient konnte sich das weißblaue Team am Ende über den Sieg freuen.[mehr]

Zum 50. Volkslauf-Jubiläum geht Bobingen "back to the roots"

29.08.2013 15:31 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Die ganze Republik spricht derzeit von "50 Jahre Bundesliga". Das gleiche Jubiläum kann die deutsche Volkslaufbewegung feiern. Am 13. Oktober 1963 wurden in Deutschland mit dem Volkslauf in Bobingen bei Augsburg erstmals über 1600 Sportler zum Laufen gebracht. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Deutsche Leichtathletikverband für den 21. September die Deutschen Meisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf nach Bobingen vergeben.[mehr]

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften: Lage erlebt das Comeback der Siebenkämpferin Michelle Weitzel

27.08.2013 06:27 // Top Stories, Leichtathletik

Vier Jahre später, am selben Ort, fast genau zur selben Zeit glaubte nicht nur Michelle Weitzel (SWC Regensburg) an ein Déjà Vu: Ausgerechnet im westfälischen Lage, wo die Lehramtsstudentin 2009 Deutsche Juniorenmeisterin im Siebenkampf geworden war, absolvierte die 26-Jährige wieder einen Siebenkampf. Mit 5459 Punkten verbesserte Weitzel dabei nicht ihre Bestleistung, sondern errang sogar die Bronzemedaille. Das einzige Edelmetall am Wochenende für einen weißblauen Vielseitigkeitsathleten.[mehr]

Drei Bayern vom DLV zum Acht-Länderkampf DecaNation in Valence berufen.

26.08.2013 14:21 // Top Stories, Leichtathletik

Späte Ehre für drei bayerische Leichtathleten, die während der gesamten Saison durch gute Leistungen auf sich aufmerksam machten: David Gollnow, Christina Hering (beide LG Stadtwerke München) und Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) wurden vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zum Acht-Länderkampf unter dem Titel „DecaNation“ berifen. In diesem Jahr findet dieser Wettkampf am Abend des 31. August in Valence (Frankreich) statt.[mehr]

Neue Bestleistung bringt Goergina Schneid Platz vier im Siebenkampf bei Gehörlosen-WM in Sofia

25.08.2013 20:31 // Top Stories, Leichtathletik

Georgina Schneid (22) aus Zorneding (LG Stadtwerke München/TSV Vaterstetten/Gehörlosen SV München) nahm zum zweiten Mal an den Deaflympics, den Olympischen Spielen für Gehörlose in Sofia/Bulgarien, teil. Dabei verpasste sie mit neuer persönlicher Bestleistung 4039 Punkten im Siebenkampf als Vierte nur knapp die Medaillenränge. Schneid steigerte sich um über 400 Punkte gegenüber den Titelkämpfen in Taipeh 2009. Damals hätten 4000 Punkte für Bronze gereicht.[mehr]

Unorthodoxe Hochwasserhilfe: "1. FC Passau & Friends" laden zum Rückwärtslauf und zum Zielwerfen

24.08.2013 11:01 // Top Stories, Leichtathletik

Das Juni-Hochwasser hat vor allem die an der Donau liegende Städte in Bayern hart getroffen. Mit einem Leichtathletik-Benefiz-Meeting der etwas anderen Arft will nun der 1. FC Passau am Samstag, 28. September, seinen Teil dazu betragen, um die immensen Schäden in der Drei-Flüsse-Stadt zu lindern und in Not geratenen Privat- und Geschäftsleuten sowie öffentlichen Einrichtungen zu helfen. Das Projekt nennt sich "1. FC Passau & Friends" - zu denen neben mehreren Vereinen auch der BLV gehört. [mehr]

LAC Quelle Fürth erhält "Grünes Band" für vorbildliche Talentförderung im Verein

22.08.2013 20:03 // Top Stories, Leichtathletik

In seiner Leichtathletikhalle bekam der LAC Quelle Fürth das "Grüne Band" für vorbildliche Talentförderung im Verein überreicht. Die Auszeichnung die vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) und der Commerzbank seit 27 Jahren an Vereine für herausragende Nachwuchsarbeit vergeben wird, geht zum ersten Mal an den mittelfränkischen Traditionsverein. Beim TV Fürth 1860, bei das LAC die Leichtathletikabteilung bildet, wurde vor Jahren schon die Tennisabteilung mit dem "Grünen Band" ausgezeichnet.[mehr]

Bayerntitelkämpfe über 100 Kilometer in Leipzig: Die Läufer mit dem langen Atem

21.08.2013 17:32 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

"Sonne satt" beim 24. Leipziger 100-Kilometer-Lauf in Leipzig. dass in der sächsischen Metropole auch wieder die Bayerischen Meisterschaften über die Ultra-Distanz ausgetragen, gehört mittlerweile fast schon zur Tradition. Für die Bayern stellte die Veranstaltung sogar ein kleines Jubiläum dar: Bereits zum 25. Mal wurden die Besten über die 100 Kilometer gesucht. Dazu hatten sich 15 Männer und drei Frauen aus 17 Vereinen aus dem Freistaat gemeldet.[mehr]

Deutsche Mehrkampf-MS U 18/U 16: Larissa Knörl und Fürther Mädchen holen Medaillen nach Bayern

20.08.2013 13:55 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die Mehrkampf-Fieberkurve zeigt in Bayern leicht nach oben, auch wenn im Vergleich zu anderen Landesverbänden noch Nachholbedarf besteht. Dieses Fazit lässt sich nach den Deutschen Titelkämpfen der U 16 und U 18 in Bernhausen ziehen. Bei extrem hohem Niveau konnte der Freistaat qualitativ zum Teil, quantitativ aber so gut wie gar nicht mithalten. Dies soll freilich die hervorragenden Leistungen von Larissa Knörl, den Fürther U 18-Mädchen sowie Anna-Lena Obermaier in keiner Weise schmälern.[mehr]

Nach oben