Zum Hauptinhalt springen

News

Weihnachtsspringen in der Lindehalle: Regensburg bringt die meisten, Gräfelfing die besten Stabis

21.12.2015 12:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

71 Athleten aus 24 Vereinen haben beim traditionellen Weihnachts-Stabhochspringen in der Münchner Lindehalle vier Saisonbestleistungen und 26 neue persönliche Rekorde abgeliefert. Kein Wunder, dass Organisator Matthias Schimmelpfennig über das alljährlich vom TSV Gräfelfing ausgerichtete Event sagt: „Das Fazit fällt sehr positiv aus, was die Leistung betrifft.“[mehr]

Münchner Kugelstoßer lassen das Jahr mit drei bayerischen Hallenrekorden ausklingen

19.12.2015 22:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Beim Weihnachtskugelstoßen des TSV München-Ost ließen zahlreiche Nachwuchsathleten Rekorde purzeln. Die Highlights kamen von Selina Dantzler, Valentin Döbler und Martin Knauer (alle LG Stadtwerke München). Das starke Trio aus der Landeshauptstadt verabschiedete sich aus seiner jeweiligen Altersklasse mit einem echten Paukenschlag.[mehr]

LG Stadtwerke München will Nummer eins in Deutschland werden

17.12.2015 20:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Durch die Platzierung in der Vereinsrangliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat die LG Stadtwerke München zusätzlichen Rückenwind bekommen. Erstmals erreichten die Münchner Leichtathleten Rang drei unter den besten deutschen Vereinen und damit einen Platz auf dem „Treppchen“. 2010 hatte es gerade einmal zu Platz 22 gereicht und 2012 zum ersten Mal für eine Top 10-Platzierung. Seitdem hat sich die LG Stadtwerke München (LG SWM) unter den besten zehn Vereinen Deutschland festgesetzt.[mehr]

Touch-the-Clouds-Weihnachts-Stabhochspringen: Treffen der Senkrechtstarter und Gipfelstürmer

16.12.2015 14:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Zwölf Stunden vor dem offiziellen Meldeschluss sind 79 Springer für das diesjährige Weihnachtsspringen des Touch-the-Clouds-Teams in der Münchner Werner-von-Linde Halle angemeldet. Beginn ist um 11 Uhr mit insgesamt 24 Sportlern auf zwei Anlagen sowie einer Einstiegshöhe von 1,62 und 1,92 Meter. Hier springen bei den „Senkrechtstartern“ und den „Gipfelstürmern“ ausschließlich U 16 und U 14 Sportler aus Bayern.[mehr]

Cross-EM: Das Gold-Team der deutschen U 20 mit Franziska Reng im Interview

15.12.2015 02:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Die deutschen U 20-Juniorinnen mit Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen), Alina Reh (TSV Erbach), Sarah Kistner (MTV Kronberg), Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg) und Anna Gehring (SC Itzehoe) haben am Sonntag bei der Cross-EM in Hyères (Frankreich) dem Team-Sieg geholt, Gold im Einzel ging an Klosterhalfen. Wir haben die ersten Reaktionen der "goldenen Fünf" eingefangen.

Franziska Reng wird U 20 Mannschafts-Europameisterin im Crosslauf!

14.12.2015 01:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Zum ersten Mal hat ein Athlet der LG Telis Finanz Regensburg bei einem internationalen Wettbewerb die deutsche Hymne gehört. Bei der Cross-EM im französischen Hyères lief sich Franziska Reng im Wettbewerb als bravouröse Zehnte ins U 20-Team des DLV, das mit der neuen Junioren-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen, der Bronzemedaillengewinnerin Alina Reh, der Sechsten Sarah Kistner und eben Reng bei 20 Punkten überlegen Gold vor den deutlich geschlagenen Britinnen (40 Punkte) holte.[mehr]

Philipp Pflieger wird im Frühjahr keinen Marathon laufen

12.12.2015 22:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) hat bei seinem Marathondebüt im Herbst mit 2:12:50 Stunden eine überraschend starke Leistung gezeigt. Nachdem die Zeit nur 35 Sekunden über der vom DLV geforderten Olympianorm, aber sechs Minuten und 15 Sekunden unter der von der IAAF festgelegten Norm von 2:17:00 Stunden liegt, erwog man im Regensburger Lager einen weiteren Marathonversuch Ende Februar in Tokio oder Sevilla. Diese Pläne haben sich nun zerschlagen.

Anne Kesselring, Tamara Seer und Joseph Katib schlüpfen 2016 ins Quelle-Trikot

11.12.2015 20:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nach dem Ende der Wechselperiode ist klar, dass sich das LAC Quelle Fürth punktuell verstärken konnte, ohne viele Abgänge zu verzeichnen. Bei den Neuen stechen Sprinterin Tamara Seer vom VfL Sindelfingen, Langstreckler Joseph Katib von der TSG 08 Roth und Rückkehrerin Anne Kesselring heraus. Dazu haben viele aufstrebende Talente sich für einen Wechsel zum Traditionsclub entschieden.[mehr]

Exklusives Weihnachtsspecial für Karten für die DM 2016 in Kassel: „2 für 1“

10.12.2015 22:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Es weihnachtet sehr! Mit dem DLV-Weihnachtsspecial zu den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel am 18./19. Juni 2016 erhalten Fans vom 7. bis 23. Dezember einen exklusiven „2 für 1“-Rabatt auf Tickets der Kategorie 2.[mehr]

LG Stadtwerke München erstmals unter den Top Drei der deutschen Leichtathletik

09.12.2015 22:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

So gut war die LG Stadtwerke München noch nie in der deutschen Vereinsrangliste platziert. Die Leichtathleten aus der Landeshauptstadt belegen im am Mittwoch veröffentlichten bundesweiten Ranking einen glänzenden dritten Rang mit 185 Zählern, punktgleich mit dem TV Wattenscheid 01. Das LAC Quelle Fürth fiel vom neunten auf den zwölften Platz (136), die LG Telis Finanz Regensburg wurde 14. mit 129 Punkten (Vorjahr: Platz zehn).[mehr]

David Gollnow verlässt München und wechselt zur MTG Mannheim

08.12.2015 22:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die bayerische Leichtathletik verliert wieder einen Leistungsträger und die LG Stadtwerke München ein wertvolles Staffelmitglied: Viertelmeiler David Gollnow hat sich entschlossen, in Heidelberg Physiotherapie zu studieren. Auch sportlich ist mit dieser Entscheidung eine Veränderung verbunden: Der Deutsche Meister von 2012 trainiert in der Gruppe von Michael Manke-Reimers und wird im kommenden Jahr nicht mehr für die LG Stadtwerke München, sondern für die MTG Mannheim starten.

Super-Nikolaus Simon Boch steckt in Regensburg alle in den Sack - Corinna Harrer zurück

06.12.2015 21:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Über 600 laufende Nikoläuse tummelten sich in Regensburg beim traditionellen Intersport-Tahedl-Nikolauslauf auf dem schnellen Rundkurs am Oberen Wöhrd. Den absoluten Glanzpunkt setzte dabei Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) mit bärenstarken 29:50 Minuten auf den 10 Kilometern. Damit jagte er keinem Geringeren als Philipp Pflieger den Streckenrekord ab. Das mit Spannung erwartete Comeback von Corinna Harrer endete mit bereits wieder sehenswerten 34:46 Minuten auf Platz zwei.

"Neuer" Sprintcup eröffnet Hallensaison: Pfeilschnelle Fürther Bahn sorgt für Bestzeiten und Bayern-Rekorde

05.12.2015 22:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Dass die neue blaue Bahn in Fürth so schnell ist, hätten im Vorfeld selbst die kühnsten Optimisten nicht gedacht. Besonders Tamara Seer, die ab 1. Januar das Trikot des LAC Quelle Fürth trägt, und ihre zukünftigen Vereinskameraden Felix Straub und Renee Havenga ließen neben Katrin Fehm (SG Siemens Amberg), Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) und Lucien Aubry (LG Erlangen) beim SEAT Autohaus Graf Sprintcup aufhorchen.[mehr]

Prominenz und Spannung beim SEAT Autohaus Graf Fürth Sprintcup auf den neuen blauen Bahn

03.12.2015 11:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am Wochenende steht die neue Quelle-Halle vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. Die erste Meldeliste umfasst fast 300 Teilnehmer. Mit Katrin Fehm (SG Siemens Amberg), Corinna Schwab (TV 1861 Amberg), Katharina Trost (LG Festina Rupertiwinkel), Tamara Seer (Marktschellenberg), Michael Adolf (DJK Ingolstadt), Lucien Aubry (LG Erlangen), Bastian Grau (LSC Höchstadt/Aisch) und Lokalmatador Felix Straub (LAC Quelle Fürth) sind gleich acht Teilnehmer schon mal im Nationaltrikot aufgelaufen.[mehr]

Aderlass für die bayerische Leichtathletik: Gaba, Jacoby, Giesa und Antonov verlassen den Freistaat

02.12.2015 19:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Vier Leistungsträger der zurückliegenden Jahre kehren Bayern den Rücken. Kamghe Gaba, Lisa-Marie Jacoby (beide LG Stadtwerke München), Ulrike Giesa (LAC Quelle Fürth) und Dimitri Antonov junior (MTV 1881 Ingolstadt) werden nach Angaben von leichtathletik.de ab 2016 für Vereine außerhalb des Freistaates an den Start gehen.[mehr]

Florian Orth, Patrick Karl und Franziska Reng starten bei der Cross-EM in Hyères

01.12.2015 10:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das deutsche Aufgebot für die Cross-Europameisterschaften in Toulon-Hyères (Frankreich; 13. Dezember) steht. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat 21 Athletinnen und Athleten für die Titelkämpfe nominiert, darunter volle Mannschaften in der männlichen U 23 und sowie der weiblichen und männlichen U 20. Mit dabei sind auch Florian Orth und Franziska Reng (beide LG Telis Finanz Regensburg) sowie Patrick Karl (TV Ochsenfurt).[mehr]

Sprinter Christian Rasp gewinnt bei seiner Bob-Premiere im Europacup

29.11.2015 17:31 // Top Stories, Leichtathletik

Sprinter Christian Rasp (LG Stadtwerke München), im Sommer noch bei der DM in Nürnberg im 100-Meter-Vorlauf am Start, hat am Samstag in Winterberg seine Europacup-Premiere im Viererbob gefeiert. Als Anschieber des Bobs von Steuermann Johannes, Lochner, Vize-Weltmeister im Zweierbob, fuhr er auf den ersten Platz. Sein Fazit auf Facebook: „Erster Europacup, erster Sieg. Kulisse war, sagen wir mal, ausbaufähig. Aber es war trotzdem ein cooles Gefühl da oben.“

Nikolauslauf Regensburg: Corinna Harrer zieht sich wieder die Laufschuhe an

28.11.2015 10:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Eine Läuferin wird dem Regensburger Nikolauslauf am Sonntag, 6. Dezember, besonders entgegenfiebern: Corinna Harrer will bei diesem Heimspiel ihr Comeback nach langer Verletzungspause feiern. Das gab die LG Telis Finanz Regensburg auf ihrer Homepage bekannt. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Start der weiteren Lokalmatadoren Florian Orth und Philipp Pflieger. Franziska Reng plant vor der Cross-EM in Hyerès-Toulon (Frankreich; 13. Dezember) eine letzte Generalprobe vor Heimpublikum.

800-Meter-Nachwuchstalent Mareen Kalis wechselt an die Isar

26.11.2015 16:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Ihren ersten namhaften Neuzugang vermeldet die LG Stadtwerke München auf ihrer Homepage. 800-Meter-Läuferin Mareen Kalis (bisher LC Paderborn) wechselt an die Isar. Die Wahl der U-20 EM-Finalistin fiel auf die bayerische Landeshauptstadt, weil ihr hier nach bestandenem Abitur im Sommer alle drei zentralen Wünsche erfüllt werden konnten: "Ich wollte in eine Großstadt, in der ich Medizin studieren und weiter Leistungssport betreiben kann."[mehr]

German Road Races ehrt Patrick Karl als besten Nachwuchsläufer und Günter Zahn mit dem Trainerpreis

25.11.2015 22:14 // Top Stories, Leichtathletik

Die Nachwuchsläufer Patrick Karl und Alina Reh sowie die frühere Weltklasseläuferin Charlotte Teske gehören zu den Athleten, die im Rahmen der Jahrestagung der German Road Races in Duisburg geehrt werden. Den Trainerpreis 2015 erhielt mit Günter Zahn (LG Passau) ein weiterer Bayer.

Florian Orth erfüllt als Siebter in Tilburg die Cross-EM-Nominierungskriterien

23.11.2015 22:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen) hat beim traditionell top besetzten Cross im niederländischen Tilburg mit einer eindrucksvollen Vorstellung den Sieg erkämpft und damit ein Achtungszeichen Richtung Cross-EM in Toulon (Frankreich; 13. Dezember) gesetzt. Simret Restle-Apel, Maya Rehberg und Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) dürfen ebenfalls auf eine EM-Nominierung hoffen.[mehr]

Fünf bayerische Siege bei Deutschlands Cross-Highlight in Darmstadt: Auch Franziska Reng darf zur Cross-EM

22.11.2015 21:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Auch in diesem Jahr ist Darmstadt Deutschlands Crosslauf Nummer eins. Über 800 Teilnehmer kämpften um Medaillen und Plätze. Dabei gab es gleich fünf bayerische Siege. Franziska Reng (LG Telis Regensburg) und Patrick Karl (TV Ochsenfurt) dominierten die U 20 und können mit der Cross-EM planen. Bei den Jüngsten liefen Lisa Basener (MTV 1881 Ingolstadt) und Florian Bremm (TV Leutershausen) allen davon. Die Studentinnen der Uni Erlangen-Nürnberg schnappten sie den Deutschen Hochschulmeistertitel.[mehr]

BayernSTAR 2015: Barbing erlebt eine rundum gelungene Leichtathletik-Gala

16.11.2015 12:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Jetzt also Barbing: Die schmucke, 5000 Einwohner zählende Gemeinde vor den Toren Regensburg war am Wochenende Schauplatz des fünften BayernSTAR. Nach München, Mainburg, Feuchtwangen und Mindelheim bot das Rathaus-Restaurant Barbinger zum kleinen Jubiläum der jährlichen Gala des BLV einen stilvollen Rahmen für die Ehrung der besten Sportler, Trainer, Vereine und Funktionäre 2015. Als „Trainer des Jahres“ wurden Daniel Stoll (München) und Klaus Karl (Ochsenfurt) ausgezeichnet.[mehr]

Richard Ringer wiederholt Vorjahressieg beim 2. Olympia-Almcross in München

15.11.2015 22:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen) hat beim 2. Olympia-Alm-Cross im Münchner Olympiapark seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Er kam zehn Sekunden vor dem Deutschen Crosslaufmeister Manuel Stöckert (TSV Ostheim/Rhön), der erstmals in München antrat, ins Ziel. Den dritten Platz im Top-Lauf sicherte sich Getachew Endisu (LAC Quelle Fürth). Bei den Frauen siegte Julia Kick (LG Telis Finanz Regensburg) vor Domenika Mayer (LAC Quelle Fürth) und der Tschechin Marketa Podperova.[mehr]

Patrick Karl gewinnt Sparkassen-Cross in Pforzheim und qualifiziert sich für die EM

14.11.2015 18:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Punktladung für Patrick Karl (TSV Ochsenfurt): Beim Sparkassen-Crosslauf in Pforzheim holte sich der U 20-Vize-Europameister über 3000 Meter Hindernis souverän den Sieg über 6,6 Kilometer und kann damit bereits für die Crosslauf-EM am 13. Dezember in Toulon (Frankreich) planen. Nach defensivem Beginn sorgte der 19-Jährige zum Ende des Rennens durch eine Tempoverschärfung für klare Verhältnisse.[mehr]

2. Olympia Alm-Cross München: Martin Grau fordert Richard Ringer heraus

11.11.2015 01:47 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Ein besonderes Crosslauferlebnis erwartet Profis, Hobby- und Freizeitläufer gleichermaßen, wenn am Sonntag, 15. November, auf der Olympiaalm im Münchner Olympiapark der Startschuss für den 2. Olympia-Alm-Crosslauf fällt. Wer sich dieser Herausforderung auf der welligen Rasenstrecke über den Dächern der Landeshauptstadt stellen möchte, hat dazu ab 11 Uhr die Gelegenheit. Dabei kommt es zum Teil zu hochkarätigen Auseinandersetzungen.[mehr]

51 bayerische Top-Athleten gehören im Olympiajahr 2016 dem DLV-Kader an

10.11.2015 11:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

51 Sportler aus Bayern dürfen sich nach der am Wochenende veröffentlichten Kaderliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im kommenden Jahr über eine Berufung in den Bundeskader freuen. Im Vorjahr waren es noch 54 weißblaue DLV-Kader (2014: 56). Den Löwenanteil stellt die LG Stadtwerke München. Auf ihr Konto gehen allein 16 Sportler mit Kaderstatus. Das ist nahezu ein Drittel des bayerischen Anteils. Die LG Telis Finanz Regensburg kommt auf acht, die LAC Quelle Fürth auf vier.[mehr]

Bayerische Top-Läufer wollen über Pforzheim und Darmstadt zur Cross-EM

09.11.2015 14:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die ersten hochkarätigen Crossläufe der Saison 2015 werfen ihre Schatten voraus. Über Pforzheim, Darmstadt oder Tilburg in den Niederlanden soll der Weg zu den Cross-Europameisterschaften in Toulon (Frankreich; 13. Dezember) führen. Auch einige bayerische Athleten machen sich Hoffnungen auf die Kontinental-Titelkämpfe: Florian Orth, Bastian Grau, Konstantin Wedel und Patrick Karl.

14. Bayerisches Crossfestival Ingolstadt: Starke Speedcross-Rennen, weniger Starter bei Langdistanzen

08.11.2015 22:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

216 Läuferinnen und Läufer zog es bei strahlendem Herbstwetter und besten Bedingungen zum 14. Bayerischen Cross-Festival nach Ingolstadt. Für vier Stunden verwandelte der MTV 1881 Ingolstadt den Hindenburgpark in eine Rennbahn für Leichtathleten unterschiedlichen Alters. Einziger Wermutstropfen: Beim traditionellen Crosslaufauftakt in Bayern auf einer der schönsten und schwierigsten Strecken Deutschlands blieb das Meldeergegnis unter dem Vorjahres.[mehr]

14. Bayerisches Cross-Festival: Läufer eröffnen in Ingolstadt die Saison

04.11.2015 10:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Es gehört zu den traditionsreichsten Laufveranstaltungen in Bayern und eröffnet stets die Crosslaufsaison. Seit 2002 gibt es das Bayerische Cross-Festival, zunächst in Vaterstetten und seit 2010 in Ingolstadt. Auf einer der anspruchsvollsten Crossstrecken der Republik treffen sich auch am Samstag, 7. November, zum mittlerweile 14. Mal wieder Lang-, Mittelstrecken- und Speedcrossläufer. Warum bislang diesmal allerdings so wenige Meldungen eingingen, darüber rätseln nicht nur die Veranstalter.[mehr]

Ein "Traum in Blau": Fürther Leichtathletikhalle nach Umbau feierlich wiedereröffnet

31.10.2015 22:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Bahn in der Leichtathletikhalle des LAC Quelle Fürth erstrahlt in neuem Glanz. Passend dazu gab es bei der feierlichen Eröffnung am Freitag reichlich strahlende Gesichter zu sehen. Zahlreiche Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft wohnten der Zeremonie bei und bewunderten den vielfach gelobten „Traum in Blau“. Direkt nach den Feierlichkeiten wurde die Bahn von den Jugendlichen des LAC mit der ersten Trainingseinheit in „Besitz“ genommen.[mehr]

Bertolt-Brecht-Eliteschule Nürnberg verzeichnet zahlreiche Neuanmeldungen bei Leichtathleten

28.10.2015 10:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Die Entwicklung des Leistungssports stellt immer höhere Anforderungen auch an den Nachwuchsbereich. Gerade deshalb misst die bayerische Staatsregierung der Etablierung leistungsfähiger Schule-Leistungssport-Verbundsysteme große Bedeutung bei. An der Bertolt-Brecht-Eliteschule in Nürnberg sind mittlerweile eine Vielzahl von olympischen Sportarten vertreten. Darunter 32 Leichtathleten aus 18 verschiedenen Vereinen, die Schule und Sport durch das Frühtraining ideal miteinander verbinden möchten.[mehr]

Marathon-DM Frankfurt: Bayern holten im Schatten von Gabius` Rekordlauf zwei Mal Mannschaftsgold

26.10.2015 21:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Mit seinem neuen deutschen Rekord steht aktuell Arne Gabius (LT Haspa Marathon Hamburg) ganz im Fokus der Medien. Auch das Bild der couragiert laufenden, aber stets fröhlich wirkenden Lisa Hahner (Run2Sky) bleibt den Zuschauern beim Frankfurtmarathon sicherlich in Erinnerung. Die Kenner der bayerischen Leichtathletik können allerdings auch die Leistungen der Bayern mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck analysieren. Allen voran Steffi Volke (LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

Kursrallye beim Frankfurt-Marathon - auch für die bayerischen Marathonis?

23.10.2015 21:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Wenn es nach den Vorhersagen der deutschen Spitzenläufer geht, werden die Deutschen Marathonmeisterschaften am Sonntag, 25. Oktober, in Frankfurt so schnell wie schon lange nicht mehr. Arne Gabius will deutlich unter 2:10 Stunden laufen und Lisa Hahner wird versuchen, die Olympianorm von 2:28:30 Stunden zu knacken. Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg), bislang deutscher Jahresbester, sieht auch in Marcel Bräutigam einen Medaillenanwärter. Und wie schneiden die bayerischen Asse ab?[mehr]

DM Straßengehen in Andernach: Bronze und Bestzeit für Andreas Janker über 50 Kilometer

21.10.2015 10:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Bei den Deutschen Meisterschaften im Straßengehen im rheinland-pfälzischen Andernach bei Koblenz konnten die bayerischen Geher hervorragende Resultate erzielen. Andreas Janker (LG Röthenbach/Pegnitz) konnte über 50 Kilometer zum dritten Mal in Folge bei nationalen Meisterschaften bei nationalen Titelkämpfen in der Disziplin erzielen, die als härteste in der Leichtathletik gilt.[mehr]

BLV-Jugendtag in Schrobenhausen motiviert dazu, Hindernisse zu überwinden

19.10.2015 13:19 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

"Wenn die Muskeln weh tun, merkt man, dass man lebt". So lauete ein möglicher Titel der Zweitauflage des BLV-Jugendtags, der in Schrobenhausen über die Bühne ging und den sicherlich viele der 52 Teilnehmer mit nach Hause genommen haben beziehungsweise im Nachhinein zu Hause erfahren haben. Der Aktionstag der BLV-Jugend schlug voll durch - nicht nur muskulär, sondern auch in der Begeisterung an Bewegung und der Motivation, Hindernisse zu überwinden.[mehr]

Günter Zahn bringt immer wieder Läufer nach vorne - wie den München-Marathon-Gewinner Florian Stelzle

18.10.2015 13:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Man sagt, dass ein Marathon bei Kilometer 35 erst so richtig anfängt. Dann, wenn die Muskeln weh tun, wenn der Körper danach schreit, endlich stehen zu bleiben, dem Kopf anzeigt, endlich aufzuhören mit dem Unsinn. Ein ewiges Hin und Her, zwischen den Signalen des Körpers und dem Willen des Kopfes. Entweder man rennt durch, oder man gibt den Schmerzen nach. Florian Stelze (LG Passau), der Sieger des München- Marathons am Sonntag, war noch nie ein Mann für Letzteres.

Nach ihrer Achillessehnenverletzung: Corinna Harrer will’s wieder wissen

17.10.2015 20:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Eine schwere Achillessehnenverletzung warf Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) im Juni aus der Bahn. Inzwischen ist die Läuferin schmerzfrei und kann bereits wieder 80 Kilometer in der Woche laufen: „Ich bin jetzt mega positiv gestimmt“, sagt die Mittelstrecklerin. Trotzdem gibt es noch das ein oder andere Fragezeichen - und natürlich den großen Traum von Olympia 2016.

6. Militär-Weltmeisterschaften Mungyeong: Monika Rausch überquerte Ziellinie auf den Händen

15.10.2015 21:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Bei hochrangigen Militärs wechselten die eigentlich staatstragenden Mienen in begeistertes Lächeln, während ringsherum die Zuschauer ihren klatschenden Beifall noch zu steigern wussten. Solch einen Zieleinlauf hatten sie noch nie erlebt: Beim Marathonlauf, der letzten Disziplin der 6. Militär-Weltmeisterschaft in der koreanischen Stadt Mungyeong, lief Monika Rausch (LG Telis Finanz Regensburg) nach 42,195 Kilometern nicht wie üblich auf Sportschuhen, sondern per Handstand über die Ziellinie.

E-Kader-Talentiade 2015: Nordbezirke sichten bei Kaiserwetter ihre Talente

14.10.2015 20:19 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Bei bestem Wetter fanden sich über 100 Sportler des Jahrgangs 2002 im Stadion in Fürth ein, wo die Bezirke Mittelfranken, Unterfranken und Oberfranken zum zweiten Mal in Folge die Sichtung für die Bezirks-E-Kader des kommenden Jahres gemeinsam abhielten. Durch den Umbau der Fürther Leichtathletikhalle fand die Talentiade erstmals seit langem wieder unter freiem Himmel statt und war den Launen des Herbstwetters preisgegeben.[mehr]

Heimat muss kein Land sein: ARD-Themenwoche stellt Deutschen 10 000-Meter-Meister Mitku Seboka vor

13.10.2015 09:08 // Top Stories, Leichtathletik

Dokumentationen, Spielfilme, Talkrunden, ein breites digitales Angebot: Die ARD konzentriert sich in dieser Woche auf das Thema „Heimat“. Ein großes, ein omnipräsentes Thema. Eine Heimat hat jede und jeder. Wo sie aber liegt, diese Heimat, worin sie besteht, das unterscheidet sich genauso wie ein Lebenslauf vom anderen. Unter den verschiedenen Geschichten befindet sich auch jene des Deutschen 10 000-Meter-Meisters Mitku Seboka (LAC Quelle Fürth).[mehr]

Bayerische Marathon-MS München: Ansprechende Zeiten für die Sieger Stelzle und Viellehner

12.10.2015 20:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Florian Stelzle (LG Passau) und Julia Viellehner (TSV Altenmarkt) holten sich im Rahmen des München-Marathons den Bayerischen Meistertitel über die 42,195 Kilometer-Strecke. Beide Athleten zeigten dabei Leistungen, die sich deutlich von den Siegerzeiten Bayerischer Marathonmeisterschaften vergangener Jahre abhoben. In den Altersklassen ergaben sich zum Teil Chancen für Läufer aus der zweiten Reihe, die diese auch nutzten.[mehr]

Jochen Schweitzer zum neuen Präsidenten des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes gewählt

10.10.2015 19:14 // Top Stories, Leichtathletik

Der Süddeutsche Leichtathletik-Verband (SLV) wird ab sofort von einem Präsidenten aus Bayern "regiert". Jochen Schweitzer (33) wurde am Samstag beim Verbandsrat in Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg) zum Nachfolger des nicht mehr kandidierenden Dr. Ulrich Becker (Pfalz) gewählt. Schweitzer amtiert seit 2011 als SLV-Vizepräsident und ist bei der LG Telis Finanz Regensburg für Marketing und Organisation, unter anderem bei der Sparkassen Gala, zuständig.[mehr]

Ex-Europameister Thomas Wessinghage gibt in Fürth Tipps zur Vermeidung von Diabetes und Herzinfarkten

09.10.2015 14:37 // Top Stories, Leichtathletik

Wissenswertes zur Vermeidung von Dianates und Herzinfarkten gab es bei einer Informationsveranstaltung der Krankenkasse DAK in Fürth. „Das beste Mittel ist schon der Weg zur Apotheke, natürlich zu Fuß“, scherzte Thomas Wessinghage vor rund 380 Menschen in der Grünen Halle am Südstadtpark. Trotz seiner 63 Jahre sieht der Mediziner noch fit aus — kein Wunder, war er doch in den 1980er Jahren Profi-Langstreckenläufer und Europameister über 1500 Meter.

Integration in Laufschuhen: Sebastian Hallmann trainiert Münchner und Flüchtlinge

08.10.2015 10:27 // Top Stories, Leichtathletik

Es ist nicht überliefert, ob das Organisationsteam des München Marathons Glühwürmchen im Kopf hatte, als sie das Projekt "Laufend integrieren" Ende August ins Leben riefen. Etwas leuchten wollten sie mit diesem Versuch, Flüchtlinge auf das Zehn-Kilometer-Rennen während des München Marathons vorzubereiten, aber schon. Also bieten die Organisatoren laufwilligen Flüchtlingen an, zweimal die Woche unter Anleitung des zehnfachen deutschen Meisters Sebastian Hallmann zu trainieren.[mehr]

Lauf-Dich-fit-Projekt des BLV kommt am Mittwochabend im Fernsehen

07.10.2015 12:16 // Top Stories, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler, Leichtathletik

Nach der Auftakt-Veranstaltung in der Sportschule Oberhaching war das Bayerische Fernsehen zu Gast "im Training" in der Grundschule Taufkirchen/Vils. Der Bericht über das BLV-Vorzeigeprojekt wird am Mittwoch, 8. Oktober, in der BR-Abendschau zwischen 17.30 und 18.45 Uhr gesendet.

Still, leise und heimlich: Anja Schneider nimmt jetzt die EM ins Visier.

06.10.2015 12:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Heimlich, still und leise klopft Anja Schneider an der Tür zur internationalen Bühne an. Beim Kölner Halbmarathon erfüllte die Regensburgerin von der LG Telis Finanz Regensburg mit dem neuen Halbmarathon-Oberpfalzrekord von 1:13:40 Stunden die deutsche Norm für den Teamwettbewerb auf den 21,1 Kilometern für die im nächsten Jahr von 6. bis 10. Juli anstehenden Europameisterschaften.

Bayerische Meisterschaften Bahngehen Aichach: Janker und Unterholzner holen die Titel

05.10.2015 17:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Insgesamt 22 Geherinnen und Geher starteten in Aichach bei den Bayerischen Meisterschaften im Bahngehen. Das Wetter meinte es dabei gut mit den weißblauen Gehsportlern, die allesamt das Ziel ohne Disqualifikatuonsantrag erreichten und auf diese Weise auch Werbung für ihre Disziplin betrieben.[mehr]

Erster Polizeieinsatz sorgt gleich für Schlagzeilen: Laurin Walter schnappt flüchtenden Einbrecher

04.10.2015 20:39 // Top Stories, Leichtathletik

Den Schock seines Lebens erlebte ein laufstarker Einbrecher am Mittwoch in den Wäldern bei Gauting: Auf der Flucht vor der Polizei geriet der Albaner an einen absoluten Spitzensportler der Bayerischen Bereitschaftspolizei. In Sekundenschnelle holte Polizeimeister-Anwärter Laurin Walter (LG Stadtwerke München) den gehörigen Abstand zwischen ihm und dem Einbrecher im Wald auf und hielt den Mann schließlich fest. Kein Wunder: Walter war seit 2012 drei Mal Deutscher (Vize-)Meister über 400 Meter.

Julian Flügel: Von der Straße in den Flieger

03.10.2015 10:06 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Kontinuierliche Steigerung: 2:15:39 Stunden 2014 in Hamburg, 2:14:20 Stunden 2014 in Frankfurt und nun 2:13:57 Stunden vergangenen Sonntag in Berlin. Julian Flügel (TSG 08 Roth) hat sich auf der Marathonstrecke prächtig entwickelt. Einen weiteren Angriff auf die Olympia-Norm für Rio (Brasilien) wird der 29 Jahre alte Betriebswirt im Frühjahr 2016 wohl trotzdem nicht unternehmen. Er hat andere Pläne.

BLV-Aktion "Lauf dich fit!" kommt mit großer Resonanz aus den Startlöchern

02.10.2015 09:26 // Top Stories, Laufsport, Jugend / Schüler, Leichtathletik

Die Vorstellung des vom Bayerischen Leichathletik-Verband (BLV) initiierten Laufprojekts "Lauf dich fit!" für Kinder und Jugendliche bis zur zehnten Klasse in Oberbayern kam bei der Lehrerfortbildung in der Sportschule Oberhaching sehr gut an. Knapp 150 Lehrkräfte aus Grund-, Mittel-, Real- und Förderschulen aber auch Gymnasien nahmen an der Auftaktveranstaltung teil. [mehr]

Bezirkevergleich M/W 14 Friedberg: Oberbayern holt erneut den Pott, Schwabens Mädchen landen Heimsieg

30.09.2015 18:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Was die Konkurrenz über Jahre hinweg vergeblich hoffte, scheint sich nun tatsächlich zu verwirklichen: Die Vorherrschaft der Oberbayern beim traditionellen Bezirkevergleich der Jahrgänge M/W 14 bröckelt. Zwar gewann die Buben aus Oberbayern 2015 im schwäbischen Friedberg unangefochten die Einzelwertung, was letztlich auch zu einem klaren Sieg in der Gesamtwertung führte. Die schwäbischen Mädchen schnappten jedoch buchstäblich mit der letzten Disziplin den Sieg weg.[mehr]

Philipp Pflieger: "Ab Kilometer 38, 39 wurde es sehr, sehr hart"

28.09.2015 21:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Der zweite Anlauf saß: Philipp Pflieger hat am Sonntag beim Berlin-Marathon in starken 2:12:50 Stunden das Ziel erreicht. Der Regensburger sprach nach dem Rennen im Interview mit Andy Edwards über die richtige Vorbereitung, den anstrengenden Fight auf den letzten Kilometern und den Aufschwung in der deutschen Marathonszene.

Philipp Pflieger schafft in Berlin die zweitbeste deutsche Marathonzeit seit 15 Jahren

27.09.2015 21:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Er hat den Kampf gegen sich selbst gewonnen. Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) kam am Sonntag beim Berlin-Marathon als zweitbester Deutscher seit 15 Jahren ins Ziel. Die Olympianorm verpasste er mit 2:12:50 Stunden nur knapp. Hinter ihm verbesserte sich Julian Flügel (TSG 08 Roth) auf eine Zeit unter 2:14 Stunden. Im Kampf gegen seine Sohlen verpasste der Kenianer Eliud Kipchoge den erhofften Weltrekord.[mehr]

Marathon Berlin: „Friss oder stirb“ - Der Tag X für Philipp Pflieger

25.09.2015 15:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Philipp Pflieger nimmt am Sonntag, 27. September, in Berlin einen neuen Anlauf im Marathon. Für den Regensburger geht es zunächst darum, die 42,195 Kilometer überhaupt zu bewältigen. Es ist eine „Friss-oder-Stirb-Nummer“, bei der sogar die Olympia-Norm im Hinterkopf steckt.

BLV-Auswahl gewinnt nach Kopf-an-Kopf-Rennen mit Südtirol erneut ARGE-ALP-Länderkampf

23.09.2015 18:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Unter schlechten Vorzeichen reiste das BLV-Team zum traditionellen Arge-Alp-Länderkampf, der diesmal im Kanton St. Gallen in der Schweiz stattfand. Leider fielen kurzfristig die Stabhochpringer sowie auch der Hochspringer aus, sodass die Teamleitung improvisieren musste. Hierfür sprangen dankenswerterweise David Faltenbacher (Hoch/Stabhoch) sowie Johanna Windmaier (Stabhoch) in die Bresche und holten hier wichtige Punkte für das BLV-Team, die letztlich zur Titelverteidigung reichten.[mehr]

Bayerische 10-Kilometermeisterschaften Kemmern: "Ein bisschen Laufen" führt Mitku Seboka zum Gold

22.09.2015 08:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Mitku Seboka (LAC Quelle Fürth) und Susanne Ölhorn (LG Passau) haben in Kemmern die Bayerischen Meisterschaften im 10 Kilometer Straßenlauf gewonnen. Bei der ausgezeichnet organisierten Veranstaltung fehlten zwar in den Klassen der Aktiven die absoluten Eliteläufer, die Senioren ließen es sich mehrheitlich nicht nehmen, an diesen Titelkämpfen teilzunehmen.[mehr]

Ländervergleichskampf Heuchelheim: Bayern werden trotz vieler Absagen hervorragender Zweiter

21.09.2015 12:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Hessen war in diesem Jahr als Ausrichter des traditionellen Verbändekampfes zwischen Bayern, Hessen und Württemberg an der Reihe, der als „Süwag Energie Vergleichskampf“ erstmals vom Frankfurter Energieversorgungsunternehmen Süwag als Hauptsponsor unterstützt wurde. Dem neuen Namen folgte zugleich ein neuer Sieger. Württemberg löste Hessen ab, das 2013 und 2014 siegreich war. Die bayerische Auswahl platzierte sich in einem engen Duell mit den Gastgebern auf Platz zwei (192 zu 190 Punkte).[mehr]

Fürther Leichtathletikhalle bekommt derzeit ein neues "blaues" Gewand

19.09.2015 07:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Laufsport

Im Dezember jährt sich die Eröffnung der Fürther Leichtathletikhalle zum 26. Mal. Kein Wunder also, dass die komplette Bahn, die Kugelstoßanlage und die Umlaufrunde dringend einer Renovierung bedurften. Seit zwei Wochen laufen die umfassenden Arbeiten. Bis Ende Oktober bleibt daher die LAC-Quelle-Halle geschlossen und ab Kalenderwoche 45 kann wieder trainiert werden. Dann auf einer neuen Bahn, die ganz in Blau erstrahlen wird.[mehr]

Bayerische 10-Kilometer-Meisterschaften Kemmern: Eine Chance für die zweite Garde

17.09.2015 09:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

"Where the hell is Kemmern?" Diese Frage hätten sich wahrscheinlich noch vor zehn Jahren die Läufer und Läuferinnen gestellt, wenn sie die kleine Gemeinde im Norden Bambergs als Austragungsort für Meisterschaften gelesen hätten. Doch das ist längst anders. Am Samstag, 19. September, veranstaltet der rührige SC Kemmern die Bayerischen Meisterschaften über 10 Kilometer. Insbesondere die Läuferinnen des SC Kemmern konnten in den vergangenen Jahren ihren Ort als Läuferhochburg bekannt machen.[mehr]

Rosenaustadion in Augsburg wird am kommenden Samstag wiedereröffnet

16.09.2015 12:13 // Top Stories, Leichtathletik

21. September 1958, 40 000 Zuschauer, Länderkampf Deutschland gegen die UdSSR: Wie bereits am Vortag über 5000 Meter überquert Ludwig Müller als erster die Ziellinie. 29:52,6 Minuten über 10 000 Meter machten ihn deutschlandweit in den Medien zum "Helden von Augsburg". 57 Jahre später, am 19. September 2015, werden ab zehn Uhr bei den Augsburger Leichtathletik-Stadtmeisterschaften im sanierten Rosenaustadion unter den Augen eben jenes Ludwig Müller endlich wieder neue Helden gesucht.[mehr]

Martin Graus Fazit für 2015: Titelausbeute top, Zeit soll schneller werden

15.09.2015 21:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

In Nürnberg haben elf DLV-Athleten zum ersten Mal bei Deutschen Meisterschaften der "Großen" ganz oben auf dem Treppchen gestanden. Einige von ihnen haben schon große internationale Erfolge gefeiert - andere wollen den Sprung auf die große Bühne von Olympia, WM und Co. noch schaffen. Einer der neuen Meister ist Hindernisläufer Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch).

Telis-Teamchef Kurt Ring wendet sich an DLV-Führung und stellt Antrag zu Nominierungsrichtlinien

13.09.2015 21:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Teamchef Kurt Ring von der LG Telis Finanz Regensburg hat am 3. September einen Brief an den DLV-Vizepräsidenten Leistungssport, Professor Dr. Hartmut Grothkopp, über die derzeitige Normenpolitik des DLV geschrieben. Er legt Wert darauf, dass es sich dabei nicht in erster Linie um den Fall seines Athleten Florian Orth handelt, sondern vielmehr der Gesamtbereich unter die Lupe genommen wird. Ring hat auch einen Antrag über den Bayerischen Leichtathletik-Verband an den DLV-Verbandsrat gestellt.[mehr]

DAMM-Finale Kevelaer: Fürth, Obernburg-Miltenberg, München und Würzburg/Faulbach sahnen ab

12.09.2015 10:09 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Unter den 48 Mannschaften (19 Damen- und 29 Herrenteams) beim diesjährigen DAMM-Finale in Kevelaer traten auch fünf Teams aus Bayern an. Beim letzten großen Senioren-Meeting des Jahres waren nicht nur die Asse gefragt, sondern auch die Aktiven aus der zweiten Reihe. Erfreulicherweise wurde der DAMM-Wettbewerb in vergangenen Jahren um Startgemeinschaften erweitert und somit am Leben erhalten und auch spannender gestaltet.[mehr]

Leichtathletik-Bezirk Oberfranken: Endlich offizielle Kampfrichter!

10.09.2015 16:45 // Top Stories, Leichtathletik

Leichtathletik ohne geprüfte, fachkompetente Kampfrichter geht und funktioniert nicht, denn Wettkampfsportler vom Schüler bis zum hohen Seniorenalter haben den Anspruch, dass ihre Leistungen bei ordnungsgemäßen, regelkonformen Wettkämpfen ernst genommen werden. Die Ausbildung geprüfter Kampfrichter ist somit existentiell und eigentlich Sache der einzelnen Bezirke. Im BLV-Bezirk Oberfranken gab es jedoch schon seit Jahrzehnten keine Kampfrichter-Ausbildung mehr. Bis jetzt.[mehr]

10-Kilometer-DM Bad Liebenzell: Bayerns Übermacht lässt die anderen Bundesländer staunen

08.09.2015 12:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Als nahezu unschlagbar erwiesen sich die Bayern bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer auf der Straße in Bad Liebenzell am vergangenen Sonntag bei den Teamwertungen. Bei den Männern siegte das Team des TSG 08 Roth (Julian Flügel, Sebastian Reinwand, Simon Stützel). Bei den Frauen holten sich erwartungsgemäß die Läuferinnen der LG Telis Finanz Regensburg (Franziska Reng, Anja Schneider, Steffi Volke) Gold. Auch in der Einzelwertung gab es eine Reihe von überraschenden Erfolgen.[mehr]

U 16-Block-DM Lübeck: Bayern drücken den nationalen Titelkämpfen ihren Stempel auf

07.09.2015 12:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Bayern ist Block! Man kommt nicht umhin, die Deutschen Blockmeisterschaften der Altersklasse U 16 in Lübeck am Wochenende unter dieses Motto zu stellen. Das, was der weißblaue Nachwuchs da in der Hansestadt ablieferte, gab es in der Geschichte der bayerischen Leichtathletik wahrscheinlich noch nie. Gleich sechs von insgesamt 14 zu vergebenden Titeln gingen in den Freistaat, wovon allein die LG Stadtwerke München vier Mal Gold mit an die Isar brachte. Ein fürwahr sensationelles Ergebnis![mehr]

Das Beste kommt zum Schluss: Fabienne Kohlmann krönt tolle Saison beim ISTAF mit erneuter Steigerung

06.09.2015 16:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das Ausscheiden im Halbfinale bei der WM in Peking hatte sie mächtig gewurmt. Nun bewies Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) noch einmal, dass sie inzwischen tatsächlich zu den besten 800-Meter-Läuferinnen der Welt gehört. Beim ISTAF am Sonntag im Berliner Olympiastadion verbesserte die 26-Jährige als Zweite ihre persönliche Bestzeit auf 1:58,34 Minuten. Stark auch Christina Hering (LG Stadtwerke München), die als Sechste mit 2:00,04 Minuten die zweitbeste Zeit ihrer Karriere lief.[mehr]

Bayerns schnellste Langstreckler starten bei der DM über 10 Kilometer in Bad Liebenzell

05.09.2015 09:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Der Reigen nationaler Meisterschaften in diesem Jahr geht allmählich zu Ende. Zu vergeben sind noch die Deutsche Marathonmeister sowie die Titel über 10 Kilometer. Letzte kommen am Sonntag, 6. September, in Bad Liebenzell im nördlichen Schwarzwald zur Verteilung. 2007 und 2010 wurden dort die Deutschen Meisterschaften über die Halbmarathondistanz ausgetragen.[mehr]

Am Jahresende erscheinen wieder die traditionellen BLV-Publikationen für 2015/2016

04.09.2015 10:28 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Top Stories

Auch Ende 2015 werden wieder die traditionellen Publikationen des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) veröffentlicht. Neben den beiden Jahrbüchern mit Statistiken und Bildern über die vergangene Saison erscheinen auch der Laufkalender und der Terminkalender für das kommende Jahr.[mehr]

Bewerbungsfrist für die B-Trainerausbildung 2016 läuft bis Ende Oktober

02.09.2015 10:22 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Top Stories

Im kommenden Frühjahr bildet der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) wieder B-Trainer in allen Disziplin-Blöcken (Sprint, Sprung, Wurf, Lauf, Mehrkampf) aus. Auch der Block "Nachwuchs", speziell für den Bereich des U 16-Trainings, wird angeboten.[mehr]

WM Peking: Superschnelle Halbfinals führen Fabienne Kohlmann und Christina Hering am Endlauf vorbei

27.08.2015 15:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Schade: Sowohl für Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) wie auch für Christine Hering (LG Stadtwerke München) war das Halbfinale über 800 Meter bei den Leichathletik-Weltmeisterschaften in Peking Endstation. Kohlmann, die insgeheim mit einem Einzug in den Emdlauf geliebäugelt hatte, wurde im ersten Halbfinale Vierte, lief noch einmal deutlich unter zwei Minuten, muss aber beim Kampf um die Medaillen zuschauen. Hering hatte mit ihrem Einzug ins Halbfinale schon ihr Maximalziel erreicht.[mehr]

WM Peking: Trainingsgruppe Fabienne Kohlmann und Christina Hering steht im Halbfinale

26.08.2015 05:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Sie trainieren zusammen, haben in Peking (China) ein Hotel-Zimmer und stehen nun gemeinsam im WM-Halbfinale. Die 800-Meter-Läuferinnen Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr), die als Vorlauf-Siegerin in 2:01,42 Minuten, und Christina Hering (LG Stadtwerke München), die mit 2:00,36 Minuten über die Zeit in die nächste Runde zieht, haben am Mittwochmorgen deutscher Zeit im "Vogelnest" voll überzeugt.[mehr]

U 18/U 16-Mehrkampf-DM Lage: Lukas Radis und die Sempter Buben machen ihr Meisterstück

25.08.2015 15:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Peter Gnilka, seines Zeichens verdienter Jugendwart in Oberbayern, und Anja Reinhard strahlten über beide Backen. Gerade eben war einer aus ihrem "Stall" mit den höchsten Weihen der nationalen Leichtathletik dekoriert worden. Bei den Deutschen U18/U16-Mehrkampfmeisterschaften in Lage hatte Lukas Radis (LAG Garmisch-Partenkirchen) mit 5048 Punkten den Titel im Neunkampf der M 14 sensationell gewonnen. Nicht minder überraschend kam auch der Mannschaftstitel in der U 16 für die LG Sempt.[mehr]

Der ausgefallenen Mehrkampf-DM zum Trotz: Vielseitigkeitsathleten treffen sich in Ingolstadt

23.08.2015 08:37 // Top Stories, Leichtathletik

Die besten Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen der Republik waren schlichtweg sauer: Trotz großer Bemühungen hatte der DLV in diesem Jahr keinen Ausrichter für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven und der U 23 gefunden, nachdem die Titelkämpfe noch 2014 in Vaterstetten stattfanden. Aus diesem Grund nahm nun das LFZ München das Heft in die Hand und organisierte auf dem Gelände des MTV 1881 Ingolstadt eine Ersatzveranstaltung. Eine Nachlese von LFZ-Chef Karl Becker.[mehr]

Senioren-WM Lyon: Guido Müller, Ingrid Meier und Hans-Jürgen Frühauf erweisen sich als Goldhamster

21.08.2015 12:44 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Das kleine aber leistungsstarke Kontingent aus Bayern, das zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senioren nach Lyon (Frankreich) gereist war, hat die Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt. Neben einer Reihe von Medaillen gab es für die Sportler aus dem Freistaat jede Menge Endkampfplatzierungen. Insgesamt waren etwas über 8000 Teilnehmer gemeldet, ein hoher Anspruch an die Organisatoren, die diesem aber voll gerecht wurden.[mehr]

Christina Hering: "Ins Halbfinale möchte ich es schon schaffen"

20.08.2015 19:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

800-Meter-Läuferin Christina Hering (LG Stadtwerke München) hat sich bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg mit einem beherzten Lauf und ihrer ersten Zeit unter zwei Minuten das Ticket für die Weltmeisterschaften in Peking (China; 22. bis 30. August) gesichert. Im Interview verrät die Sport-Studentin, warum die WM-Qualifikation Teamwork war und welche Ziele sie sich für ihre WM-Premiere gesetzt hat.[mehr]

BLV lädt in diesem Jahr zum Jugendtag nach Schrobenhausen

19.08.2015 15:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Auch 2015 veranstaltet der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) wieder einen Jugendtag. Am Samstag, 17. Oktober, gibt es im Gymnasium Schrobenhausen (Landkreis Neuburg/Schrobenhausen) Action, Workshops und Diskussionen rund um das Thema „Leichtathletik“. Dazu kommen noch Informationen und Tipps zum Training aus erster Hand (Training mit BLV Topathleten), Einblick in neue Trainingsmethoden, andere Sportarten (Parcours, Faszientraining) sowie ein interessanter Vortrag zum "Mentalcoaching".[mehr]

U 20-Mehrkampf-DM Heidenheim: Anna-Lena Obermaier verpasst nur knapp den Titel

17.08.2015 16:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Diesmal war es wirklich ganz knapp. Quasi in der letzten Disziplin des Siebenkampfes der weiblichen U 20 bei den Deutschen U 20-Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim verpasste Anna-Lena Obermaier (LG Sempt) hauchdünn ihre erste Deutsche Meisterschaft. Dass sie dennoch mit 5383 Punkten eine hochwertige neue Bestleistung aufstellte und damit in einem bis zum Schluss spannenden Wettkampf Silber gewann, versöhnte die 19-Jährige doch ein wenig.[mehr]

Erfolgreicher Abschlusstest für Fabienne Kohlmann und Christina Hering in Dachau

15.08.2015 18:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Kurz vor dem Abflug zu den Weltmeisterschaften nach Peking (22. bis 30. August) haben sich Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) und Christina Hering (LG Stadtwerke München) einem erfolgreichen Abschlusstest unterzogen. Bei den Volksfest-Wettkämpfen am Samstag in Dachau traten die Deutsche 800-Meter-Meisterin und ihre Trainingspartnerin noch einmal über 400 Meter an.[mehr]

Deutsche U 16-Meisterschaften Köln: Erneut zehn Medaillen für Bayerns Nachwuchs

13.08.2015 09:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Das Experiment entwickelt sich immer mehr zum unverzichtbaren Dauerbrenner. Die zweiten Deutschen U 16-Meisterschaften im Kölner NetCologne Stadion erweisen sich als richtiger Impuls des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zur noch früheren Förderung des Nachwuchses. Auch für den Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) brachte Köln wertvolle Erkenntnisse. Wie schon bei der Premiere 2014 gab es auch heuer wieder zehn Mal Edelmetall sowie einen Titel durch Stabhochspringerin Carolin Bauer.[mehr]

Dr. Clemens Prokop zu den aktuellen Doping-Enthüllungen: "Saubere Athleten schützen"

12.08.2015 20:25 // Top Stories, Leichtathletik

Neue Doping-Enthüllungen der ARD haben die Leichtathletik-Welt getroffen. Was ist dran an den Verdächtigungen? Die Zeitschrift "Leichtathletik" hat beim Präsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Dr. Clemens Prokop (Regensburg) nachgefragt.

Neustädter Läufermeeting: Schnelle Zeiten und 13 Mal 800 Meter bei Sahara-Wetter

11.08.2015 19:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Bei diesmal tropischen Temperaturen fand in Neustadt an der Waldnaab das traditonelle Läufermeeting statt, diesmal zum 28. Mal. Während am Freitagabend bald der Schatten auf der pfeilschnellen Bahn in der nördlichen Oberpfalz lag, herrschte am Sonntag Glutofenhitze. Den guten Leistungen tat dies jedoch - wie in all den Jahren zuvor - keinen Abbrbuch. Heuer zum ersten Mal im Angebot waren auch die 200 Meter als reine Sprintstrecke.[mehr]

Fabienne Kohlmann im Top-Feld beim Diamond-League-Meeting in Zürich

10.08.2015 19:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das 800-Meter-Rennen der Frauen verspricht eines der Highlights beim Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz; 2./3. September) zu werden. Zu den Starterinnen zählen Weltmeisterin Eunice Jepkoech Sum (Kenia), die Rekordhalterin des Gastgeberlandes Selina Büchel, Rose Mary Almanza (Kuba), Ajee Wilson (USA) und die Deutsche Meisterin Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt/Gambach/Lohr).[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Jena, Teil 2: Fünf U 18-Medaillen, der Rest besorgniserregend

06.08.2015 16:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

So erfreulich sich die bayerische Bilanz der Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena beim älteren U 20-Jahrgang liest, umso düsterer sieht es bei einem Blick auf die U 18-Ergebnislisten aus. Drei Titel und insgesamt fünf Medaillen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die 16- und 17-jährigen Leichtathleten aus dem Freistaat derzeit nur in ganz wenigen Fällen national konkurrenzfähig sind. Zwei Staffelmedaillen gab es überdies für LG Stadtwerke München und die LG Telis Finanz Regensburg.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Jena, Teil 1: U 20 nach einem Krisenjahr wieder auf Platz eins

05.08.2015 11:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der bayerische Leichtathletik-Nachwuchs steht wieder da, wo er hingehört. Nach einem Durchhängerjahr 2014, in dem vor allem die U 20 in der Bundesländerwertung auf einen enttäuschenden vierten Rang zurückgefallen war, konnten die Sportler aus dem Freistaat bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena wieder verlorenen Boden gut machen. Mit zwei Mal Gold und je fünf Mal Silber und Bronze sowie einer Reihe weiterer Endkampfplatzierungen eroberte Bayern den ersten Platz in Deutschland zurück.[mehr]

Lauf-Genehmigungsgebühr: DLV-Verbandsrat einigt sich auf Kompromiss

04.08.2015 09:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat auf seiner jüngsten Sitzung in Nürnberg beschlossen, die Genehmigungsgebühr für Laufveranstaltungen ab dem 1. Januar 2016 bundeseinheitlich auf 50 Cent pro Finisher festzulegen.[mehr]

Bayerische Berglaufmeisterschaften am Tegelberg: Freie Fahrt für die "jungen Wilden"

03.08.2015 18:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

"Die Jungen waren an diesem Berg einfach nicht zu schlagen", konstatierte Edwin Singer (TV Erkheim), der sich bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften am Tegelberg den vierten Platz erkämpfte. Noch deutlicher wird die Dominanz der "jungen Wilden" in der Gesamtwertung des Tegelberglaufes: Die ersten sechs Athleten sind maximal Mitte Zwanzig. Einer vorn ihnen, Yossief Tekle (LG Reischenau-Zusamtal), unterbot sogar noch der Streckenrekord um 41 Sekunden. [mehr]

BLV unterstützt Spendenaktion für verunglückte österreichische Stabhochspringerin Kira Grünberg

02.08.2015 10:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Auch der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) als unmittelbarer Nachbar unterstützt die inzwischen angelaufene Spendenaktion für die österreichische Stabhochspringerin Kira Grünberg. Die 21-jährige Tirolerin ist seit einem schweren Trainingsunfall am Donnerstag vom Hals ab querschnittsgelähmt. Der Tiroler Leichtathletik-Verband (TLV) hat in Absprache mit der Familie von Kira ein Spendenkonto eingerichtet.[mehr]

Bayerische Berglaufmeisterschaften am Tegelberg: Die Platzierung zählt, kein Blick für die Landschaft

30.07.2015 08:22 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Laufsport

Wenn sich die Läufer bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften am Sonntag, 2. August, in Schwangau dem Sportgerät "Berg" widmen, werden sie vermutlich keinen Blick auf die Königsschlösser verlieren, sondern den Fokus auf die Konkurrenz richten. 920 Höhenmeter und acht Kilometer müssen die Berglaufspezialisten absolvieren, bis sie die Tegelbergstation erreicht haben. Wer wird als Erster kurz vor dem Ziel auftauchen und sich Sekunden später als Bayerischer Meister feiern lassen können?[mehr]

Fabienne Kohlmann und Christina Hering fahren zur WM nach Peking

29.07.2015 08:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es gab keine Überraschungen, weder im positiven noch im negativen Sinn. Im 66-köpfigen Augebot für die WM in Peking (China) vom 22. bis 30. August stehen mit den 800-Meter-Läuferinnen Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) und Christina Hering (LG Stadtwerke München) zwei bayerische Sportlerinnen. Die 4 x 400-Meter-Staffel, an der Kamghe Gaba und Johannes Trefz (LG Stadtwerke München) sowie Jonas Plass (asics Tema Wendelstein) hätten teilnehmen können, wurde nicht berücksichtigt.[mehr]

Europäisches Olympisches Jugendfestival in Tiflis: Amelie Döbler verpasst hauchdünn den Endkampf

28.07.2015 20:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Pech hatte am Dienstag Diskuswerferin Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Tiflis (Georgien). Der 16-Jährigen fehlten bei ihrem ersten Einsatz in der Nationalmannschaft ganze 19 Zentimeter zum Einzug ins Finale. Ihre Ein-Kilo-Scheibe flog in der Qualifikation auf 40,36 Meter. Mit 40,55 Meter wäre Döbler weitergekommen.

Fabienne Kohlmann nach ihrem Triumph von Nürnberg: "Antesten gibt es nicht mehr"

27.07.2015 17:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Im Alter von 17 Jahren weckte Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) 2007 als U 20-Europameisterin über 400 Meter Hürden Hoffnung auf eine rosige Zukunft. Immer wieder wurde sie seitdem von Verletzungen ausgebremst. Bis jetzt. Über 800 Meter ist die 25-Jährige in die Weltspitze geprescht. Im Interview spricht die 25-Jährige über ihre aktuelle Super-Form, aber auch den steinigen Weg dorthin, auf dem ihre Münchener Trainingsgruppe und ihr Psychologie-Studium eine Hilfe waren.

DM Nürnberg, Tag 2: Auf der Tartanbahn bleiben die Bayern eine Bank

26.07.2015 21:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Die Hoffnungen der Bayern, am zweiten Tag der "Heim-DM" im Nürnberger Grundstadion wenigstens auf der Tartanbahn kräftig zuschlagen zu können, haben sich fast ausnahmslos erfüllt. Nachdem die Athleten aus dem Freistaat bei Halbzeit noch ohne Podestplatz geblieben waren, gab es am Sonntag gleich elf Mal Edelmetall, davon vier Mal Gold durch Fabienne Kohlmann, Martin Grau, Maren Kock und Florian Orth. Außerdem sprang Christina Hering noch auf den WM-Zug nach Peking auf.[mehr]

DM Nürnberg, Tag 1: Potye, Seyfried und Högl nur knapp an Edelmetall vorbei

25.07.2015 21:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Tag eins (eineinhalb nach dem vorgezogenen Weitsprung) der Deutschen Meisterschaften in Nürnberg brachten exzellent organisierte Titelkämpfe, eine tolle Atmosphäre im Grundigstadion, angenehme Temperaturen, aber böige, ständig wechselnde Winde und (noch) keine Medaille für die bayerischen Athleten bei ihrem Heimspiel. Am dichtesten dran waren Hochspringer Tobias Potye, Speerwerfer Kim-Dominik Seyfried, 5000-Meter-Läuferin Regina Högl und Sprinterin Amelie-Sophie Lederer.[mehr]

Weitsprung-DM am Nürnberger Hauptmarkt: Lena Malkus und Fabian Heinle fliegen zum Titel

24.07.2015 21:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Der Weitsprung-Wettbewerb auf dem Nürnberger Hauptmarkt war am Freitag ein Gewinn für die Leichtathletik und ein Top-Event für die Franken-Metropole. Vor 6000 begeisterten Zuschauern auf den Tribünen und um die Anlage herum durften sich Lena Malkus (6,74 Meter) und Fabian Heinle (8,03 Meter) als neue Deutsche Meister feiern lassen. Außer Wertung legte Paralympics-Athlet Markus Rehm mit 8,11 Metern den weitesten Satz des Tages hin.

Bayerische MS U 16 Aichach: Fürther Staffelmädchen brechen Uraltrekord

23.07.2015 23:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Eines sticht bei der Analyse der Bayerischen U 16-Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Aichach sofort ins Auge: Die Teilnehmerzahl verringerte sich gegenüber dem Vorjahr in Regensburg von 510 auf 426. Allerdings gab es bei den Top-Platzierten auch einen klar erkennbaren Trend nach oben zu erkennen, der nicht nur die Verantwortlichen für den traditionellen Länderkampf Bayern-Hessen-Baden/Württemberg im September optimistisch stimmt. Auch bei der Altersklasse 14 zeigten sich einige hoffnungsvolle Talente.[mehr]

Nürnberg ist bereit für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften

23.07.2015 13:26 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

In Nürnberg sind die Weichen für die Deutschen Meisterschaften gestellt, die am Freitagabend (24. Juli) mit dem Weitsprung auf dem Hauptmarkt ihren emotionsgeladenen Auftakt und dann am Wochenende im Grundig-Stadion ihre Fortsetzung finden werden. „Ich glaube schon, dass zu den bisher 60 Normrealisierungen noch die ein oder andere dazukommen wird“, sagte DLV-Cheftrainer Idriss Gonschinska am Donnerstag bei einer DLV-Pressekonferenz im Carlton Sheraton Hotel in Nürnberg.[mehr]

Deutsche Meisterschaften Nürnberg: LG Telis Finanz Regensburg plant eine blaue Stunde

23.07.2015 08:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Für die LG Telis Finanz Regensburg sollen die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (24. bis 26. Juli) zu einer Art Heimspiel werden. Dabei kommen zwei Dinge zusammen: Die Vereinsfarben der Regensburger und die größten Hoffnungen auf den Mittelstrecken. Dafür stehen Florian Orth und Maren Kock, die jeweils als Anwärter auf DM-Gold antreten. Beide führen nicht nur die aktuellen DLV-Bestenlisten an, sondern sind auch als Athleten mit Meisterschaftsqualitäten bekannt.

Fabienne Kohlmann setzt noch einen drauf: Fantastische 1:58,37 Minuten in Bellinzona

22.07.2015 08:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Bei Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) ist der Knoten endgültig geplatzt. In fantastischen 1:58,37 Minuten hat sie am Dienstagabend in Bellinzona (Schweiz) die 800 Meter gewonnen. Es war die zweitbeste Zeit einer deutschen Läuferin in diesem Jahrtausend. Erst vor elf Tagen bei der Universiade in Gwangju (Südkorea) hatte Kohlmann in 1:59,54 Minuten erstmals die Zwei-Minuten-Marke unterboten. Das hatte ihr auf einen Schlag Universiade-Bronze und die WM-Norm für Peking (China) beschert. [mehr]

Nach oben