Zum Hauptinhalt springen

News

Oberfrankens Leichtathletik-Ikone Alfred Kotissek feiert 80. Geburtstag

05.03.2023 19:33 // Leichtathletik, Top Stories

Alfred Kotissek, Urgestein der oberfränkischen Leichtathletik, feiert am Sonntag, 5. März, seinen 80. Geburtstag. Ikone, Lichtgestalt, Institution, "Mister Leichtathletik" und weitere Attribute begleiten den pensionierten Pädagogen aus Memmelsdorf und Mitglied der LG Bamberg nun seit fast sechs Jahrzehnten seiner administrativen, ehrenamtlichen Tätigkeit im Bezirk Oberfranken.[mehr]

Hallen-EM Istanbul: Alexandra Burghardt bei Kambundjis Meisterschaftsrekord auf Platz sieben

04.03.2023 00:52 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) hat im 60-Meter-Finale der Hallen-Europameisterschaften in Istanbul (Türkei) Rang sieben belegt. Die 28-Jährige sprintete in 7,24 Sekunden eine ähnliche Zeit wie im Halbfinale. Siegerin Mujinga Kambundji stellte den 37 Jahre alten Meisterschaftsrekord ein.[mehr]

Bewegende Trauerfeier für Tim Lobinger

02.03.2023 01:07 // Leichtathletik, Top Stories

Mehrere hundert Trauergäste haben am Mittwoch am Münchner Waldfriedhof Abschied von Stabhochspringer Tim Lobinger genommen, der am 16. Februar nach schwerer Krankheit im Alter von 50 Jahren verstorben ist. Neben den engsten Familienangehörigen kamen am Mittwoch auch Vertreter des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) sowie zahlreiche Vereinsvertreter, Trainerinnen und Trainer, Athletinnen und Athleten sowie Fußballer, um Lobinger die letzte Ehre zu erweisen. Darunter auch Bayernspieler Joshua Kimmich.[mehr]

Deutschen Hallenmeisterschaften Jugend Dortmund: Tendenz zeigt klar nach oben

01.03.2023 15:59 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es ist eine Bilanz, die Hoffnung macht: Zehn Medaillen holten die jungen Sportlerinnen und Sportler aus Bayern bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Ernst-Körnig-Halle, darunter auch zwei Titel. Das mag normal klingen, ist aber nach dem schlechten Abschneiden vom Vorjahr in Sindelfingen ein deutliches Signal, dass die Nachwuchsarbeit im Freistaat nach wie vor vital und lebendig ist. Auch wenn einige der Treppchenplatzierten noch der U 18 angehören und deshalb im Sommer in ihrer eigenen Altersklasse antreten, so ist dies doch ein eindeutiges Signal für die Zukunft, v[mehr]

Abwärtstrend gestoppt: Teilnehmerzahlen bei BM Cross gehen wieder nach oben

28.02.2023 23:28 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Die positive Nachricht zuerst: Die negative Teilnehmerentwicklung bei Bayerischen Meisterschaften außerhalb des Stadions ist gebrochen. 453 Teilnehmer gaben für die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften in Indersdorf am kommenden Sonntag, 5. März, ihre Meldung ab. Den Rekord bei diesen Meisterschaften in den zurückliegenden zehn Jahren hält der Veranstaltungsort Kemmern mit 524 Finishern. „Ich freue mich total auf Indersdorf, ich liebe Cross und die Indersdorfer Strecke und endlich geht die Saison los“, gestand Reinmund Hobmaier (PTSV Rosenheim). Und sicherlich ist er mit dieser Einstellung kei[mehr]

"Hochsprung mit Musik" steigt zum 23. Mal im Hofer Autohaus

27.02.2023 23:14 // Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Bereits zum 23. Male präsentiert die LG Hof das „Hochsprung-Meeting mit Musik“. Die ersten „Flops“ werden am Samstag, 4. März, ab 11 Uhr zu sehen sein. Der Veranstaltungsort ist zum fünften Mal das Volkswagen Zentrum Hof von Motor Nützel. Es bietet nahezu ideale Wettkampfbedingungen für die Sportler und viel Platz für eine Menge an hoffentlich begeisterten Zuschauern.[mehr]

Erfolgreiche Premiere der C-Trainer-Ausbildung in Würzburg

26.02.2023 12:58 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Insgesamt 16 C-Trainer-Aspiranten aus den Leichtathletik-Bezirken Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken haben in der vergangenen Woche den Aufbaukurs der C-Trainer-Ausbildung im Profil „Leistungssport“ absolviert. Der bislang in der Sportschule Oberhaching stattfindende Aufbaulehrgang, der jedes Jahr im November und Dezember angeboten wird, feierte nun in den Faschingsferien seine erfolgreiche Premiere im Würzburger Unisportzentrum.[mehr]

Vier mal Bayern bei den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul

25.02.2023 01:21 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat im Nachgang zur Hallen-DM von Dortmund sein Team für die Hallen-Europameisterschaften benannt. Nominiert wurden für die Titelkämpfe Anfang März in Istanbul (Türkei) 15 Athletinnen und 17 Athleten, darunter mit den Sprinter Aleksandar Askovic und Yannick Wolf sowie dem Hochspringer Tobias Potye (alle LG Stadtwerke München) und der Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) vier Bayern.[mehr]

Goldene DLV-Verdienstmedaille für OB Max Gotz und Stadt Erding

24.02.2023 14:02 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Der Oberbürgermeister der Stadt Erding Max Gotz hat in Dortmund die Goldene Verdienstmedaillle des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) entgegenommen. Diese verleiht der DLV an Persönlichkeiten, die sich außerhalb der organisierten Leichtathletik herausragende Verdienste um die Förderung der Leichtathletik erworben haben. Max Gotz setzt sich seit vielen Jahren auf lokaler und regionaler Ebene für die Leichtathletik ein, insbesondere für die Infrastruktur der Sportanlagen in Erding. So konnte dort 2022 erfolgreich das Pre-Camp für die EM in München durchgeführt werden, und auch 2023 werden

Deutsche Hallenmeisterschaften Dortmund: Bayern etabliert sich als feste Größe

23.02.2023 12:38 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Aufwärtstrend der bayerischen Leichtathletik hält auch bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund an. Obwohl die Winter-Titelkämpfe, bedingt durch Krankheiten, Verletzungen und Verzicht, einen keinen allzu hohen Stellenwert einnehmen, geben sie doch alljährlich einen Fingerzeig über den Zustand der Sportart in den einzelnen Landesverbänden. Gemessen an den Ergebnissen der Deutschen Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Ernst-Körnig-Halle sieht es in dieser Hinsicht für den Freistaat durchaus vielversprechend aus. Fünf Titel holten Sportlerinnen und Sportler aus dem Bereich des B[mehr]

Bundesjugendspiele: Neues Übungskarten-Set für Grundschulen verfügbar

22.02.2023 14:03 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Jetzt auch in gedruckter Form: Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützt Grundschulen bei der Durchführung der Leichtathletik-Wettbewerbe der Bundesjugendspiele mit einem Übungskarten-Set, das nun auch inklusive Aspekte berücksichtigt und ab sofort kostenfrei bestellt werden kann.[mehr]

Prominenz beim Büchenbacher Waldlauf: Olympiasieger Dieter Baumann am Start

21.02.2023 00:47 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Groß war die Freude, als sich Dieter Baumann (LAZ Stadtwerke Tübingen) beim 89. Waldlauf des TV 21 Büchenbach für den Hauptlauf über elf Kilometer anmeldete. Der Olympiasieger von 1992 in Barcelona über 5000 Meter in Büchenbach! Im Rahmen einer Kolumne für die Sportzeitung Runners World besucht Baumann regelmäßig kleinere Veranstaltungen und berichtet darüber.[mehr]

Bayerische Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften von Fürth nach München verlegt

20.02.2023 00:50 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Die für den 4. und 5. März angesetzten Bayerischen Hallen-Meisterschaften der Mehrkämpfer müssen von Fürth nach München verlegt werden. Das Datum und die Zusammensetzung veränderen sich aber nicht.[mehr]

Langjähriger BLV-Präsident Hartmut Schweitzer wird heute 85 Jahre alt

19.02.2023 03:01 // Leichtathletik, Oberpfalz, Top Stories

Als Sportler war er ein erfolgreicher Sprinter. Keiner konnte besser um die engen Kurven der alten Schwandorfer FC-Bahn kurven. Als Spitzenfunktionär entwickelte er sich zum Marathonmann und kann nun auf ein prall gefülltes Lebenswerk in der Olympischen Kernsportart Nummer eins zurückblicken. Die Rede ist vom Oberpfälzer Leichtathletik-Urgestein Hartmut Schweitzer, der am heutigen Sonntag, 19. Februar, im Kreise seiner Familie seinen 85. Geburtstag feiert.[mehr]

Hallen-BM U 20: Eine Altersklasse mit dünnen Starterfeldern

18.02.2023 21:53 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Über die kürzeste Sprintstrecke, die 60 Meter, hatten sich die Mädchen des LAC Quelle Fürth augenscheinlich am besten vorbereitet. Ein Riesensprung gelang dabei Millicent Mensa. Sie steigerte sich auf ausgezeichnete 7,60 Sekunden. Das bedeutete den Sieg vor ihren Vereinskolleginnen Emy Kraus (7,83 Sekunden) und Sophia Eze Chidinma (7,88 Sekunden). Der Sieg über die Hallenrunde von 200 Metern sollte eine souveräne Angelegenheit für Elena Schernhardt (LG Festina Rupertiwinkel) werden. Die Oberbayerin kam nach 24,87 Sekunden ins Ziel. Franziska Rohmann (LAC Passau) wurde in 25,31 Sekunden Zweite,[mehr]

Hallen-BM U 18: Lücken in den Disziplinen, aber zahlreiche Bestleistungen

18.02.2023 10:26 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Auswirkungen der schwierigen Bedingungen in der Corona-Zeit sind in der Altersklasse U 18 und insbesondere bei der U 20 weiterhin deutlich spürbar. Die Teilnehmerzahlen der Bayerischen Hallenmeisterschaften in München waren in vielen Disziplinen doch sehr überschaubar. Für den außenstehenden Betrachter war dies nicht unbedingt zu erkennen, da die Veranstalter des Öfteren unterschiedliche Altersklassen in einem gemeinsamen Wettbewerb an den Start gehen ließ. Zum anderen gab es zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, die in mehreren Disziplinen an den Start gingen und so die aktuellen Problem[mehr]

Tim Lobingers Tod erschüttert: "Mehr bewundert als jeden anderen"

17.02.2023 15:13 // Leichtathletik, Top Stories

Die Trauer um Tim Lobinger geht weit über die Leichtathletik hinaus. Neben zahlreichen seiner Mitstreiter aus seiner aktiven Zeit hat auch Fußball-Profi Joshua Kimmich schwer mit dem Krebstod eines Wegbegleiters zu kämpfen.

Nach langer Krankheit: Ex-Stabhochspringer Tim Lobinger ist tot

16.02.2023 21:30 // Leichtathletik, Top Stories

Der ehemalige Olympionike Tim Lobinger ist gestorben. Lange Jahre hatte der gebürtige Rheinbacher gegen seine Erkrankung gekämpft, nun verstarb er. Vor vier Jahren hatte er mit seinem Buch „Verlieren ist keine Option“ einst seine Krebserkrankung verarbeitet und auf die Folgen der Krankheit aufmerksam gemacht. Im Alter von 50 Jahren erlag er nun am Donnerstag seiner schweren Krebserkrankung,

Hallen-BM München Männer/Frauen: Viele Leistungsträger konzentrieren sich auf Dortmund

15.02.2023 23:56 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Normalität in der bayerischen Leichtathletik: Das bedeutet auch, dass der Wettkampfkalender bereits in der Hallensaison förmlich überquillt. Dass die Bayerischen Hallenmeisterschaften in München eine Woche vor den Deutschen Titelkämpfen in Dortmund anberaumt werden mussten, ließ sich leider nicht vermeiden. Deswegen verzichtete ein Großteil der bayerischen Elite bei den Männern und Frauen an den beiden Tagen in der Werner-von-Linde-Halle auf einen Start. Dass dennoch einige gute Ergebnisse zu verzeichnen waren, spricht für die gewachsene Spitze. Vor allem im Sprint gab durch Jonas Hügen, Tina [mehr]

DLV Jugendlager 2023 - Sei mit dabei!

14.02.2023 11:02 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Anlässlich der Deutschen Meisterschaften findet das DLV-Jugendlager vom 5. bis zum 10. Juli mit der Unterstützung des Vereins „Freunde der Leichtathletik“ statt. Ziel ist es, die Gemeinschaft unter jugendlichen Leichtathletinnen und Leichtathleten zu fördern. Dazu beitragen sollen gemeinsame Trainingsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten sowie Informationen über leichtathletische Themen und der Besuch der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Für die Teilnehmerinnen undTeilnehmer sollte das Jugendlager Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen oder ehrenamtlich geleisteter Jugendarbeit sein[mehr]

Hallen-BM München U 16: Blutauffrischung in allen Bereichen in Sicht

13.02.2023 23:31 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die schwierige, in weiten Teilen auch existenzbedrohende Corona-Zeit scheint endlich der Vergangenheit anzugehören. Der Wettkampfbetrieb in der bayerischen Leichtathletik läuft auch im Winter wieder auf vollen Touren, was die Meldezahlen der Bayerischen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften am vergangenen Wochenende in der Münchner Werner-von-Linde-Halle eindrucksvoll belegten. Alle Altersklasse suchten an zwei Tagen ihre Bayerischen Meister, und dies zum Teil mit eindrucksvollen Leistungen. Vor allem im jüngeren Nachwuchsbereich U 16 zeigen sich immer wieder neue, hoffnungsvolle Talente. So a[mehr]

Ehemaliger BLV-Seniorensportwart Paul Schmidt verstorben

12.02.2023 15:00 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Leichtathletik war ein gewichtiger Teil seines Lebens. Paul Schmidt war als aktiver Leichtathlet, als Funktionär für den Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) und als engagierter Unterstützer für seinen Verein Jahrzehnte im Einsatz. Vor allem beim TV Memmingen wirkte Paul Schmidt in mehreren Bereichen und Funktionen. Im Dezember 2022 ist Paul Schmitt im Alter von 84 Jahren verstorben, wie erst jetzt bnekannt wurde. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Brigitte Schmidt.[mehr]

Tobias Potye steigert seine Hallen-PB in Torun auf 2,27 Meter

08.02.2023 22:23 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Bei der World Athletics Indoor Tour Gold im polnischen Torun hat Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) am Mittwoch seine Hallen-Bestleistung als Zweiter auf 2,27 Meter gesteigert. Im ersten Versuch meisterte der DLV-Athlet 2,27 Meter und steigerte seine Hallen-Bestleistung um einen Zentimeter. Das brachte ihm Rang zwei ein. Vor zwei Jahren hatte Potye bei der Hallen-EM an gleicher Stelle mit 2,26 Metern Rang vier belegt. Das deutet an, wie hoch seine neue Bestleistung in Richtung der diesjährigen Hallen-EM in Istanbul (Türkei; 2. bis 5. März) einzuschätzen ist. Im Freien hatte Tobi

Neuer Veranstalter für Bayerische Zehn-Kilometer-Titelkämpfe gefunden

07.02.2023 19:12 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Noch ist die Laufsaison sehr jung. Routinierte Läuferinnen und Läufer haben aber schon längst ihre Wettkampfplanung für die kommenden Monate vorgenommen. Mit dabei sind hoffentlich auch die diversen Meisterschaften des Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV). Das Vorspiel für die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften werden im Februar vereinzelt die Bezirkscrosslaufmeisterschaften sein. [mehr]

Munich Indoor: Tobias Potye schwingt sich zum Saisoneinstand über 2,20 Meter

01.02.2023 11:57 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das herausragende Resultat beim Munich Indoor in der Münchner Werner-von-Linde-Halle waren ohne Zweifel die 2,20 Meter, die Hochsprung-Vizeueuropameister Tobias Poyte (LG Stadtwerke München) zum Saisoneinstand überquerte. Darüberhinaus gab es eine ganze Anzahl von Topergebnissen.[mehr]

Kurioses Hürden-Duell: Schützling Leifert besiegt Trainer Schindzielorz

31.01.2023 18:04 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Beim 32. Senioren Hallensportfest des LAC Quelle Fürth gibt es immer die Möglichkeit, dass auch jüngere Athleten ausser Konkurrenz starten dürfen. Dadurch ergab sich eine ungewöhnliche Kombination: Nils Leifert (LAC Quelle Fürth), im Vorhahr Dritter der U 18 Europameisterschaften in Jerusalem über 110 Meter Hürden, lief die 60 Meter Hürden gegen seinen Trainer Jan Schindzielorz (LG Forchheim). Der 45-jährige BLV-Hürdentrainer war 1997 Dritter bei den U 20-Europameisterschaften. Mit 8,06 zu 8,11 Sekunden war Leifert knapp vorne.

DLV und Sporthilfe finden Lösung für Perspektivkader-Athletinnen und -Athleten

30.01.2023 15:42 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

In der Frage um die Förderung der Perspektivkader-Athlet:innen ist eine Lösung gefunden worden. Der Deutsche Leichtathletik-Verband und die Sporthilfe geben dazu ein gemeinsames Statement ab, in dem es letztlich um einen Kompromiss geht, um Planungssicherheit herzustellen.

Alexandra Burghardt: Vom Stress im Erfolgsjahr 2022 erholt

26.01.2023 20:25 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Am Freitag steht beim Indoor Meeting in Karlsruhe ihr Einstieg in die Hallensaison bevor. Vor ihrem 60-Meter-Start zeigt sich Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) zuversichtlich und erholt von den Strapazen eines Jahres wie im Rausch.

Leichtathletiksichtung für Leistungssportklassen an der Eliteschule des Sports Nürnberg

25.01.2023 07:40 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Der Spagat zwischen Leistungssport und Schule wird auch in jungen Jahren immer anspruchsvoller. Die Elitesportschulen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB schaffen hier Abhilfe, indem Verbandstraining, Vereinstraining und Schule miteinander verflochten werden. Für das kommende Schuljahr 2023/2024 lädt die Nürnberger Bertolt-Brecht-Sportschule am Mittwoch, 8. März, zum Infoabend ein. Am 21. März erfolgt dann die leichtathletikspezifische Aufnahmeprüfung für die zukünftigen fünften Klassen.[mehr]

Mona Mayer und Vincente Graiani verbessern bayerische Hallenrekorde

24.01.2023 13:25 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es waren Uralt-Rekorde, die Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) und Vincente Graiani (LG Stadtwerke München) da beim Internationalen Hallensportfest in Chemnitz aus den Analen löschten. Über 300 Meter gewannen beide ihre jeweilige Konkurrenz und setzten neue Marken auf dieser selten gelaufenen Strecke. Dass Mona Mayer überdies auch noch die 400 Meter vor ihrer EM-Staffelkollegin Luna Thiel (VfL Wolfsburg) in neuer deutscher Jahresbestzeit von 53,59 Sekunden beendete, rundete den Nachmittag im Sächsischen vollends ab. [mehr]

DM Hallenmehrkampf Leverkusen: Bayerische Mehrkämpfer holen wieder Medaillen

23.01.2023 12:12 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach Fünfkampf-Gold für Maresa Hense (LG Sempt) in der weiblichen U 18 am Vortag lieferten die älteren Vielseitigkeitsathleten am zweiten Tag der Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Leverkusen ein deutlichen Zeichen dafür, dass der bayerische Mehrkampf noch lebt. Wann hat es zuletzt einen weißblauen Doppel-Triumph im Siebenkampf der männlichen U 20 gegeben, wobei der Erfolg auch noch im neuen Verein der frischgebackenen Gold- und Silbermedaillengewinner Nils Kremling und Jonas Perner (beide LG Telis Finanz Regensburg) blieb? Auch die erfahrene Anna-Lena Obermaier (LG Telis Finanz Regen[mehr]

DM Hallenmehrkampf Leverkusen: Maresa Hense siegt in Wimpernschlag-Finale

21.01.2023 23:03 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der erste deutsche Meistertitel des Jahres 2023 geht an Maresa Hense (LG Sempt)! Die 16-Jährige holte sich am Samstag in Leverkusen Gold im Hallen-Fünfkampf der U 18. In der männlichen U 20 greift Jonas Perner (LG Telis Finanz Regensburg) am Sonntag nach dem Titel. Die Führung zur Halbzeit liegt bei seinem Teamkameraden Nils Kremling.

Nordbayerische Hallen-MS Fürth: Sprinter und Springer drängen ins Blickfeld

18.01.2023 20:04 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das erste Wochenende der Nordbayerischen Meisterschaften in Fürth mit zwei von drei Veranstaltungstagen stand ganz im Zeichen der Sprinter und Springer. Neben den nach Corona wieder erfreulich hohen Teilnehmerzahlen gab es das Paradoxon, dass die beste bayerische Leistung des Tages durch den U 18-EM-Bronzemedaillengewinner Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) nur zu Platz zwei reichte.[mehr]

BLV setzt Partnerschaft mit ERIMA bis 2027 fort

17.01.2023 13:29 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

„Das ist wirklich Klasse!“ Mit diesen Worten verlieh BLV-Geschäftsführer Peter Kapustin seiner Freude über die Zusage von ERIMA, den Ausrüstervertrag mit dem Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) um fünf Jahre zu verlängern, Ausdruck. Gerade in derart unruhigen Zeiten sei es gut, einen verlässlichen Partner für mehrere Jahre an der Seite zu haben, betonte Kapustin.[mehr]

Südbayerische Hallen-MS München: Yannick Wolf überrascht mit Hallen-EM-Norm

16.01.2023 12:37 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Den traditionellen Auftakt in die Hallensaison bilden alljährlich die Süd- und Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in München und Fürth - in diesem Jahr zum ersten Mal wieder ohne Corona-Auflagen. Während sich die "halben Bayerischen Meisterschaften" in Fürth gleich auf drei Veranstaltungstage ausdehnen, bleibt es in München bei zwei, bei denen das Programm aber pickepackevoll war und am vergangenen Sonntag Sportlerinnen, Sportler, Kampfrichterinnen und Kampfrichter bis 21 Uhr in der Halle band. Dennoch gab es zum Teil schon famose Leistungen, wie etwa die 6,60 Sekunden von Yannick Wolf (LG [mehr]

Ehemaliger BLV-Präsident Wolfgang Schoeppe feiert 75. Geburtstag

14.01.2023 12:21 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) gratuliert seinem ehemaligen BLV-Präsidenten Wolfgang Schoeppe zu seinem 75. Geburtstag, den er am heutigen Samstag, 14. Januar, bei guter Gesundheit feiern kann. Schoeppe leitete von 2010 bis 2018 als Präsident die Geschicke des Verbandes. Im Bezirk Mittelfranken fungierte der Ansbacher von 1998 bis 2018 als dessen Vorsitzender. 2016 wurde der Jubilar mit dem DLV-Ehrenschild für seine langjährigen Verdienste ausgezeichnet.[mehr]

Teilnehmer-Minus beim Neustart der Silvesterläufe in Bayern

01.01.2023 23:19 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Neustart für die Silvesterläufe in Bayern nach zweijähriger Pause. 2022 wiesen sie einige Merkmale auf: Die Teilnehmerzahlen gingen im Vergleich zu 2019 zurück. Die Spitzenläufer haben am Jahresende häufig einen bevorzugten Lauf und machen sich meistens nicht direkt Konkurrenz.[mehr]

Es lohnt sich, optimistisch zu bleiben: Der BLV wünscht ein glückliches und gesundes 2023!

31.12.2022 17:10 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Abermals liegt ein mehr als turbulentes Jahr mit vielen besorgniserregenden, aber auch schönen Nachrichten hinter uns. Deshalb wollen wir uns ausdrücklich bedanken bei allen Leichtathletinnen und Leichtathletinnen, Trainerinnen und Trainern, Vereinsfunktionären, Freundinnen und Freunden der Leichtathletik. Für Ihr/Euer Engagement, die Zuversicht und den Einsatz für die Leichtathletik. In einem Jahr, in dem mitten in Europa wieder ein Krieg ausgebrochen ist, aber auch in dem wir mit den wunderbaren Europameisterschaften im Münchner Olympiastadion ein faszinierendes Beispiel für die Einzigartigk

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause läuft auch Bayern wieder an Silvester

30.12.2022 22:37 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Die Pandemie neigt sich dem Ende zu. Sie hat im laufenden Jahr zu abnehmenden Teilnehmerfeldern bei den Straßenläufen geführt. An Silvester könnten sich wieder Tausende von Laufbegeisterten nach zweijähriger Zwangspause einen sportlichen Jahresabschluss gönnen. Die Erkältungswelle der vergangenen Wochen veranlasst allerdings einzelne Läufer, sich zu schonen. Beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) sind nicht weniger als zwölf Läufe offiziell gemeldet.[mehr]

Grundsteinlegung für Regensburgs Leichtathletikhalle - Fertigstellung bis Ende 2024

29.12.2022 19:38 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die letzten Jahre waren für Regensburg Leichtathletik wahrlich goldene Jahre. Namen wie Corinna Harrer, Maren Kock, Miriam Dattke, Domenika Mayer, Florian Orth, Philipp Pflieger, Benedikt Huber und Simon Boch sorgten für viele deutsche Meistertitel und glänzten mit vielen internationalen Einsätzen bis hin zu Auftritten bei Olympischen Spielen. Sie trugen den Namen der alten Römerstadt in die Welt hinaus. Jetzt baut die Stadt den Sportpark Ost als Gebäudekomplex mit einem Schwimmbad und einer Leichtathletikhalle. „Das Ding wird sehr groß sein“, titulierte die Mittelbayerische Zeitung in ihrer A[mehr]

Burghardt und Potye im DLV-Top-Team, drei bayerische Talente im DLV-Future-Team

27.12.2022 19:49 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der DLV hat vor dem Jahreswechsel die Nominierungsrichtlinien für die Saison 2023 veröffentlicht und Mitglieder einer neuen Eliteförderung für 2023 benannt. Ins neu geschaffene Top-Team wurden Staffel-Europameisterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) und Hochsprung-Vizeeuropameister Tobias Potye (LG Stadtwerke München) berufen, im DLV-Future-Team finden sich Kugelstoß-U 18-Vizeeuropameister Georg Harpf (LG Stadtwerke München), U 20-Stabhochsprung-Vizemweltmeisterin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) und der U 18-EM-Bronzemedaillengewinner über 110 Meter Hürden, Nils Leifert ([mehr]

Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2022!

24.12.2022 16:47 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Am Ende eines Jahres, in dem vieles wieder normal lief, kommt auch die Leichtathletik ganz allmählich zur Ruhe. Die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie scheinen zum Glück endgültig hinter uns zu liegen, dafür warten andere Herausforderungen, auch was die weltpolitische Lage anbelangt. Wenn unsere Sportart ein kleines Stückchen dazu beitragen kann, dass wir die Zukunft optimistischer betrachten, so würde uns das außerordentlich freuen. Deshalb wünschen alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, besi

Julia Rath veredelt starke Crosslauf-Saison mit Gewinn des Deutschen Cross-Cups

19.12.2022 14:23 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Standesgemäß hat Julia Rath (LAC Quelle Fürth) die Lauf-Serie um den Deutschen Cross-Cup beendet. Die 18-Jährige aus Penzberg, die schon vorzeitig als Gesamtsiegerin in der U 20-Klasse feststand, holte sich beim abschließenden Wettbewerb in Weinstadt den Tagessieg auf der Mittelstrecke. Die 4400 Meter lief Rath in 18:04 Minuten.

DLV verlängert Bewerbungsfrist für Engagement-Award Jungtrainer 2022

15.12.2022 18:23 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Top Stories

Die Vewerbungsfrist für den Engagement-Award Jungtrainer 2022 ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bis Mittwoch, 28. Dezember, verlängert worden. Damit haben noch mehr junge Trainerinnen und Trainer die Gelegenheit, sich für den Preis zu bewerben. Sie müssen zwischeb16 und 26 Jahren alt sein, eine Trainer- oder Übungsleiter Lizenz in der Leichtathletik besitzen und sich regelmäßig in der Leichtathletik engagieren.[mehr]

DLV-Erfolgsquintett: „Die Goldmedaille war ganz klar unser Ziel"

13.12.2022 12:33 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das deutsche Frauen-Team hat sich am Sonntag bei der Cross-EM in Italien mit einem überragenden Rennen Mannschafts-Gold gesichert. Dazu kamen Silber und Bronze in der Einzelwertung für Konstanze Klosterhalfen und Alina Reh. Mit Hanna Klein und Miriam Dattke schafften es zwei weitere Deutsche in die Top Sechs und auch Caterina Granz gehört nach ihrem 20. Platz zu den Top 20 des europäischen Crosslaufs. leichtathletik.de hat mit dem DLV-Quintett über das historische starke Abschneiden gesprochen.

Cross-EM Turin: Miriam Dattke holt Team-Gold und wird Sechste, Filimon Abraham sogar Fünfter

11.12.2022 22:00 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Laufasse der LG Telis Finanz Regensburg haben bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Turin (Italien) am Sonntag einmal mehr für glänzende Ergebnisse gesorgt. Miriam Dattke belegte im Frauenrennen einen hervorragenden sechsten Platz und gewann im Team unter anderem mit Konstanze Klosterhalfen und Alina Reh, sogar Gold, während Filimon Abraham bei den Männern auf einen nie erwarteten fünften Rang kam. Ebenfalls gute Platzierungen gab es vonden anderen weißblauen Protagonisten. [mehr]

Kampfrichter des Jahres: Ludwig-Jall-Preis 2023 geht an Josef Wimmer

08.12.2022 13:47 // Leichtathletik, Top Stories

Beim BayernSTAR, der diesjährigen Ehrungsgala des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), die Anfang November mit über 240 Gästen in Nürnberg im historischen Rathaussaal über die Bühne ging, wäre Josef "Sepp" Wimmer von der DJK-Eintracht Passau als Kampfrichter des Jahres mit dem Ludwig-Jall-Gedächtnispreis ausgezeichnet worden, war aber leider verhindert. Diese Ehrung wurde jetzt nachgeholt.[mehr]

LSC Höchstadt-Aisch: Zuwachs trotz Trainer-Abschied

07.12.2022 00:01 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Mit Markus Mönius hat sich zum Ende dieses Jahres der Vater vieler Lauf-Erfolge des LSC Höchstadt-Aisch verabschiedet. Zuletzt führte er Niklas Buchholz bis ins EM-Finale über die Hindernisse. Bemerkenswert: Der Verein erfährt mit Ende der Wechselfrist dennoch starken Zuwachs. BLV-Landestrainerin Melanie Jäger übernimmt die Trainingsgruppe, zu der auch Brian Weisheit zählt, und bringt Sohn Nick Jäger (bisher TSV Penzberg), Florian Bremm (TSV Leutershausen) und Friedrich Biniok (LG Bamberg) mit. Die Athleten drehen ohnehin schon eine Weile gemeinsam in Bamberg ihre Runden – und betreiben zusamm

Starke Neuzugänge bei der LG SWM: Naomi Krebs kehrt nach Bayern zurück, Denise Uphoff kommt

06.12.2022 21:38 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Kräftig aufgerüstet hat Bayerns Nummer eins, die LG Stadtwerke München. Eine Reihe von namhaften Neuzugängen wird im kommenden Jahr das schwarze Trikot der Landeshauptstädter tragen. Dabei gibt es unter anderem auch ein Wiedersehen mit einer der talentiertesten Nachwuchs-Hürdensprinterinnen Deutschlands: Naomi Krebs kehrt nach nur einem Jahr in Hannover nach Bayern zurück. Auch Sprinterin Denise Uphoff (Sprintteam Wetzlar) bewirbt sich um einen Platz in der Münchner 4 x 100-Meter-Staffel, genauso wie Bayerns besten 200-Meter-Sprinter Jonas Hügen (LAC Quelle Fürth).[mehr]

Sprintcup Fürth: Bayerns Sprinter und ein Lauftalent markieren fünf neue Hallenrekorde

04.12.2022 17:19 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Fünf neue bayerische Hallenbestmarken durch Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), Vicente Graiani, Marc Weidenbach (beide LG Stadtwerke München), Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck) und Noah Möller (TSV 1860 Bad Staffelstein) sowie die Heimsiege durch Jonas Hügen und Chidinma Eze (beide LAC Quelle Fürth) waren die Highlights beim Fürther Sprintcup. [mehr]

Wieder im Wettkampfprogramm: Dreisprung für AK 15 bei Bayerischen Hallen-Meisterschaften

02.12.2022 15:00 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) wird bei den anstehenden Hallenmeisterschaften (11./12. Februar) das Wettkampfangebot für die AK 15 um die Disziplin Dreisprung erweitern. Als Qualifikationswettkämpfe können die Südbayerische Meisterschaft und die Nordbayerische Meisterschaft genutzt werden.[mehr]

DLV startet mit sechs Läuferinnen und Läufern aus Bayern bei Cross-EM in Turin

01.12.2022 13:49 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das Hoch der bayerischen Langstrecke hält an: Insgesamt sechs Athletinnen und Athleten aus dem Freistaat wurden für die Crosslauf-Europameisterschaften am 11. Dezember in Turin (Italien) nominiert. Mit Marathon-Mannschaftseuropameisterin Miriam Dattke, Filimon Abraham, Emma Heckel und Benedikt Brem finden sich gleich vier Sportler der LG Telis Finanz Regensburg im DLV-Aufgebot. Daneben halten noch Patrick Karl (TV Ochsenfurt) und Florian Bremm (TV Leutershausen) die bayerischer Fahnen hoch.[mehr]

Auch in diesem Jahr eröffnet der Fürther Sprint-Cup wieder die bayerische Hallensaison

30.11.2022 16:34 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Fürther Sprintcup eröffnet am Samstag, 3. Dezember, mit über 400 Meldungen wieder die bayerische Hallensaison. Sechs Wochen vor den ersten Meisterschaften unter dem Hallendach erfreuen sich dabei besonders die Sprints großer Beliebtheit. Auch Starter aus den angrenzenden Landesverbänden treten den Weg in die Kleeblattstatt an.[mehr]

Eine lange Tradition endet: Ab diesem Jahr gibt es kein BLV-Jahrbuch mehr

28.11.2022 13:13 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Das BLV-Jahrbuch gehörte seit Gründung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes 1949 zu den unverzichtbaren Dokumenten, die stets an Weihnachten oder zum Jahreswechsel gerne als Geschenk weitergegeben wurden. Das BLV-Jahrbuch zog ebenfalls Bilanz über die zurückliegenden zwölf Monate, seit den 1960er Jahren auch bebildert. Vor allem die Titelfotos wiesen stets die jeweils besten Sportlerinnen und Sportler des Verbandes aus, die im zurückliegenden Jahr die Highlights gesetzt hatten. Diese Tradition stirbt leider in diesem Jahr. Weil die Absatzzahlen für die BLV-Jahrbücher bei den Aktiven und de[mehr]

DM Cross Löningen: Bestes bayerisches Gesamtergebnis seit Jahren

26.11.2022 21:02 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

„Eines der besten Crossergebnisse der vergangenen Jahre. Die weite Reise nach Niedersachsen hat sich mehr als gelohnt für die Bayern!“ Aus den Worten von BLV-Teamleiter Jörg Stäcker sprach großen Zufriedenheit über die Erfolge für die Läufer und Läuferinnen des Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) bei den Deutschen Meisterschaften im Crosslauf in Löningen. Die Einzeltitel in der Altersklasse U 23 gingen mit Emma Heckel und Florian Brem komplett in den südlichen Freistaat, in der männlichen U 18 gab es überraschend Gold an David Scheller (LG Main-Spessart). Außerdem gewannen bayerischen Läu[mehr]

Engagement-Award Jungtrainerin und Jugendtrainer 2022

22.11.2022 09:24 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Bewerben können sich 16- bis 26-jährige Jungtrainerinnen und -trainer mit einer Trainer- oder Übungsleiter-Lizenz, die sich in der Leichtathletik engagieren. Engagierte Jungtrainerinnen und Jungtrainer können auch von anderen Personen vorgeschlagen werden. Der Engagement-Award besteht aus einem Engagement-Paket und der Teilnahme an einer exklusiven Netzwerkveranstaltung am 5. Dezember. Alle Informationen befinden sich in der Ausschreibung. Die Bewerbungsfrist ist der 4. Dezember.[mehr]

Christina Hering geht nach Berlin, bleibt aber der LG Stadtwerke München treu

21.11.2022 13:01 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Standort-Wechsel und Trainer-Wechsel: 800-Meter-Ass Christina Hering (LG Stadtwerke München) hat nach der Heim-EM in München die Weichen ganz neu gestellt. Und will damit auch auf der 400-Meter-Strecke einen Schritt nach vorne und in Richtung DLV-Staffel machen. Ihrem Verein LG Stadtwerke München bleibt sie jedoch treu.

BM Crosslauf Zenting: Starke Leistungen, tadellose Organisation, aber zu wenig Teilnehmer

13.11.2022 23:33 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die milde Herbstsonne strahlte über Zenting, als die Läuferinnen und Läufer aus ganz Bayern zu den letzten Bayerischen Meisterschaften des Jahres 2022 eintrafen. Der TV Zenting hatte mit dem ehemaligen Bezirkslaufwart Ludwig Grasmann an der Spitze laut BLV-Teamleiter Jörg Stäcker „eine richtige bayerische Crossstrecke eingerichtet: selektiv und profiliert, aber trotzdem gut zu laufen“. Bei den Männern gewannen Brian Weisheit und Nick Jäger, der Frauentitel ging an Svenja Ojsterek.[mehr]

Bayern bleibt stabil: 10,46 Prozent aller Bundeskaderathleten kommen aus dem Freistaat

07.11.2022 17:45 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Unter schwierigen Vorzeichen haben Bayerns Leichtathletinnen und Leichtathleten ihren Anteil am Bundeskader weitgehend gehalten. Insgesamt wurden zum 1. November 64 Sportlerinnen und Sportler für die Saison 2022/2023 in die Nationalmannschaft berufen. Dies ist umso bemerkenswerter, weil in diesem Jahr erstmals der NK 1 U 23-Kader komplett gestrichen wurde. Im Vorjahr waren es (mit NK 1 U 23) noch insgesamt 70 Kaderathleten gewesen (11,2 Prozent). 2022 beträgt Bayerns Anteil am aktuellen Bundeskader 10,46 Prozent. Traditionell stark sind die Leichtathleten aus den BLV-Vereinen im jüngeren NK 2[mehr]

Talentsichtung für Gymnasium München Nord und FOS Unterschleißheim

05.11.2022 12:05 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) veranstaltet am Freitag, 2. Dezember, ab 15 Uhr in der Münchner Werner-von-Linde-Halle ein Sichtungstraining für interessierte Sportlerinnen und Sportler, die sich vorstellen können, in Zukunft eine der Eliteschulen des Sports im Großraum München zu besuchen.[mehr]

BayernSTAR 2022 Nürnberg: Fulminate Wiedergeburt nach der Corona-Pause

03.11.2022 20:19 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Wenn man so will, war es quasi der Beginn der zweiten Entwicklungsstufe des BayernSTAR, der inzwischen nicht mehr wegzudenkenden Ehrungsgala des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Unfreiwillig zwar, denn die bislang letzte Veranstaltung dieser Art geht bis 2019 zurück, bevor die Corona-Pandemie zwei Jahre lang für einen Stillstand beim feierlichen Schlusspunkt der weißblauen Leichtathletik-Saison sorgte. Eigentlich wäre Nürnberg, die zweitgrößte Stadt im Freistaat und Metropole Frankens, schon 2020 an der Reihe gewesen. Nach einigen vergeblichen Anläufen zeigten sich die Nürnberger ab[mehr]

Michael Adolf: Hin- und hergerissen zwischen Ambitionen und Rückschlägen

01.11.2022 13:41 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Ein Jahr mit vielen Leichtathletik-Höhepunkten neigt sich seinem Ende entgegen. Auf nationaler Ebene waren die Deutschen Meisterschaften in Berlin das Highlight des Sommers, bei denen acht Athletinnen und Athleten erstmals in ihrer Karriere ganz oben standen. Wir stellen sie vor. Heute: 400-Meter-Hürden-Läufer Michael Adolf (TSV Gräfelfing).

#TrueAthletes – TrueTalk: Tobias Potye und sein langer Weg an die Weltspitze

28.10.2022 13:39 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sein großes Ziel sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris. In diesem Jahr glänzte er als Deutscher Meister in Berlin und holte bei seinem EM-Heimspiel in München die Silbermedaille. Im DLV-Podcast #TrueAthletes – TrueTalk spricht Hochspringer Tobias Potye (LG StadtwerkeMünchen) unter anderem über seinen langen Weg zur Weltspitze und was er am liebsten macht, wenn er einmal nicht trainieren muss.

Olympia-Almcross München: Klein und Thorwirth holen Punkte für Deutschen Cross Cup

24.10.2022 12:50 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Gut 500 Läufer aus 17 Nationen trafen sich in München auf dem Plateau des Olympiaberges zum Crosslauf über die Wiesen der sanften Hügellandschaft. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und sorgte mit spätsommerlichen Temperaturen für beste äußere Bedingungen. Spätestens zur Mittagszeit war auch der letzte Fleck auf der Laufstrecke trocken und alle Sportler freuten sich auf Wettkämpfe ohne Matsch und ohne erhöhtes Verletzungsrisiko. Start und Ziel befanden sich in unmittelbarer Nähe der Almwirtschaft. Eine Laufrunde wies eine Streckenlänge von 1100 Meter auf - perfekt für die späteren Sieger Han[mehr]

Alexandra Burghardt trotz Medaillenmärchen längst nicht am Ziel

21.10.2022 16:57 // Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Medaillen bei DM, EM, WM und sogar den Olympischen Winterspielen – Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) scheint seit 2021 auf einer Erfolgswelle zu reiten. Doch trotz der Erfolge verlief das Jahr alles andere als reibungslos. Ein Rück- und Ausblick.

Zum letzten Mal in 2022 geht es um Gold, Silber und Bronze bei der Crosslauf-BM in Zenting

19.10.2022 13:30 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Die letzte Chance, sich einen Titel bei einer Bayerischen Meisterschaft zu erkämpfen, bietet sich den Spitzenathleten des Freistaats am Samstag, 12. November, in Zenting. Nach einer Pause von einem Jahr sieht es so aus, dass dieses Jahr Corona nicht diese Titelkämpfe verhindern wird.[mehr]

31. BLV-Verbandstag Nördlingen: Gerhard Neubauer für zweite Amtszeit wiedergewählt

15.10.2022 23:52 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) geht unter bewährter Führung in die nächsten vier Jahre. Beim 31. Verbandstag im schwäbischen Nördlingen wurde der amtierende Präsident Gerhard Neubauer einstimmig in seinem Amt bestätigt. Auch das Präsidium des Verbandes startet mit einem großen Vertrauensvorschuss, aber kleinen personellen Änderungen in die neue Legislaturperiode.[mehr]

Bezirkstag Oberfranken: Vorsitzender Rüdiger Hecht für zweite Amtszeit wieder gewählt

13.10.2022 13:02 // Leichtathletik, Top Stories

Eine neue Vorstandschaft wählte der Leichtathletik Bezirk Oberfranken beim Bezirks-Tag im Sportheim des FC Wiesla in Hof. Alter und neuer Bezirksvorsitzender ist der 59-jährige Informatiker Rüdiger Hecht (LG Forchheim). Für Hecht ist es die zweite Legislaturperiode, er amtiert seit November 2017 als Chef der oberfränkischen Leichtathleten. Ihm oblag zudem die Aufgabe, langjährige, verdiente Bezirksratsmitglieder zu verabschieden. [mehr]

2. Bayerischer Kinderleichtathletik-Tag am 22. Oktober in Fürth

12.10.2022 12:33 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) bietet am Samstag, 22. Oktober, von 9.30 bis zirka 16.30 Uhr einen weiteren Lehrgang rund um das Thema der Kinderleichtathletik in der Halle des LAC Quelle Fürth an. [mehr]

Ein ereignisreiches „Lauf dich fit!“-Schuljahr ging im Olympiastadion zu Ende

11.10.2022 11:45 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Bei bestem Laufwetter und in beeindruckender Kulisse endete das bereits achte „Lauf dich fit!“-Jahr im Olympiastadion München. Erstmals mit einem besonderen Lauf-Highlight zum Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres 2022/23: Beim mini-marathon im Rahmen des 36. München Marathons gingen einige hundert Nachwuchsläuferinnen und -läufer der diesjährigen rund 60 000 gemeldeten Lauf dich fit!-Kinder an den Start. Und dass dank des langjährigen BLV-Partners, der München Marathon Stiftung, sogar kostenlos. Bereits zwei Mal musste der mini-marathon in den Vorjahren wegen der Corona-Pandemie abgesag[mehr]

Auch Bayern machen beim München Marathon auf sich aufmerksam

10.10.2022 22:40 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Der diesjährige Generali München-Marathon war ein Festival der Rekorde, auch die Rahmenstrecken waren qualitativ und quantitativ gut besetzt. Bayerische Athleten konnten sich dabei hervorragend in Szene setzen.[mehr]

München Marathon: Beachtliches Debüt von Sebastian Hendel und zwei Streckenrekorde

09.10.2022 21:31 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sebastian Hendel ist am Sonntag bei seinem Marathon-Debüt in München mit einer Zeit unter 2:11 Stunden in die Top Drei der deutschen Jahres-Bestenliste gelaufen. Die schnellsten Läufer kamen aus Kenia: Sowohl Philimon Kipchumba als auch Agnes Keino stellten bei ihren Siegen neue Streckenrekorde auf.

Arge Alp Cup Salzburg: Die Siegesserie von Team Bayern hält weiter an

06.10.2022 12:02 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Siegesserie besteht weiter: Auch 2022 gewann das Team bayern beim traditionellen Arge Alp-Cup, der diesmal im benachbarten österreichischen Salzburg ausgetragen wurde, die Gesamtwertung. Auch wenn es diesmal etwas knapper ausging, als in den Jahren zuvor, so konnten die Leichtathletinnen und Leichtathleten aus dem Freistaat zum Ausklang einer aufreibenden Saison noch einmal mit vollem Einsatz überzeugen und mit einem Erfolgserlebnis zurückkehren.[mehr]

Merlin Hummel: Hoffnungsträger im Hammerwurf

05.10.2022 22:09 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Ein Jahr mit vielen Leichtathletik-Höhepunkten neigt sich seinem Ende entgegen. Auf nationaler Ebene waren die Deutschen Meisterschaften in Berlin das Highlight des Sommers, bei denen acht Athletinnen und Athleten erstmals in ihrer Karriere ganz oben auf dem Treppchen standen. Wir stellen sie vor. Heute: Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach).

Deutsche Berglauf-MS Jenner: Zeus landet neben dem Podest - Rath entschädigt sich mit Gold

03.10.2022 21:23 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

23 Medaillen, davon acht goldene, aus 22 Wettbewerben in den Einzeldisziplinen stellen die Bilanz der bayerischen Bergläuferinnen und Bergläufer bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften am Jenner dar. Schnellster Läufer dem Freistaat war Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg), der allerdings seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen konnte, schnellste bayerische Läuferin Felicitas Deutschkaemer (LG Allgäu).[mehr]

Konstantin Wedel auch bei Halbmarathon beim Nürnberger Sportschecklauf siegreich

02.10.2022 21:08 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Eine Woche nach seinem Sieg bei der Deutschen Malbmarathon-Meisterschaften gewann Konstantin Wedel (LG Telis Finanz Regensburg) locker in 1:07:02 Stunden den Halbmarathon in seiner Heimatstadt mit vier Minuten Vorsprung. Bei den Frauen setzte sich die in Nürnberg lebende Triathletin Maria Paulig in 1:20:58 Stunden gegen die frühere Deutsche Meisterin Ingalena Schömburg-Heuck in 1:22.02 Stunden durch.

Bezirkevergleich AK 14: Auch in Naila spielt Oberbayern in einer anderen Liga

01.10.2022 16:29 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Der Vergleichskampf der bayerischen Bezirke für die Altersklasse 14 fand auch in diesem Jahr wieder statt, und zwar im oberfränkischen Naila. Sieben Mannschaften hatten sich getroffen, aber am Standard-Ergebnis ändert das auch 2022 nichts. Obwohl alle Teams durchweg mit hohen Ausfallquoten zu kämpfen hatten und das Wettkampfbüro und Organisationsteam dementsprechend gefordert waren, war das Bild am Ende dasselbe wie immer: Mit einem gewohnt großen Abstand von 96 Punkten gewann Oberbayern die Gesamtwertung sowie auch die beiden Einzelwertungen der Jungen und Mädchen.[mehr]

Seit 1. Oktober: Die Wechselfrist für die Saison 2023 hat begonnen

30.09.2022 07:17 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist in der Leichtathletik die so genannte Wechselfrist. Nur innerhalb dieser Zeit können Athleten ohne Sperre den Verein wechseln. Aber auch LG-Änderungen (Eintritt/Austritt von Vereinen, Neugründung und Auflösung) oder die Bildung und Änderung von Startgemeinschaften sind an diesen Zeitraum gebunden!

DM Halbmarathon Ulm: Konstantin Wedel setzt das i-Tüpfelchen auf ein famoses Jahr

26.09.2022 20:39 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Der aktuell beste Langstreckenläufer Bayerns heißt Konstantin Wedel (LG Telis Finanz Regensburg). Bei den Deutschen Meisterschaften über die Halbmarathondistanz in Ulm siegte der Vizeeuropameister mit der deutschen Marathonmannschaft von München unangefochten. Die schnellste bayerische Läuferin wurde seine Teamkollegin Thea Heim (LG Telis Finanz Regensburg). Im Wettbewerb der Senioren gewannen Michael Lang (Skivereinigung Amberg). Thomas Kotissek (LG Allgäu), Ottmar Disse (LG Wolfstein) und Paul Kleinmann (FC Ebershausen) jeweils den Titel.[mehr]

U 16-Vergleichskampf Heuchelheim: Der Pokal bleibt in Bayern!

25.09.2022 22:35 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung haben die bayerischen U 16 Mädchen und Buben im hessischen Heuchelheim beim traditionellen Vergleichskampf gegen Hessen und Baden-Württemberg ihren im Vorjahr in Aichach errungenen Titel verteidigt. Am Ende eines kurzweiligen Wettkampftages gelang der Sieg mit einem Punkterekord von 248 und einem großen Vorsprung in der Gesamtwertung vor Baden-Würrtemberg und Hessen.[mehr]

Eliteschule Nürnberg erfolgreich beim Bundesfinale "Jugend trainert für Olympia"

24.09.2022 13:02 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Zum 100. Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia", das für zehn olympische Sportarten in Berlin stattfand, konnte die Mädchenmannschaft der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg (Eliteschule des Sports) in der Wettkampfklasse II (U 18) unmittelbar nach den Sommerferien überzeugen. Nach vielen nationalen und auch internationalen Top Einzelleistungen (zum Beispiel Julia Rath, Nils Leifert, Ella Obeta, Amelie Brandl) in der Sommersaison 2022 führte eine ausgeglichene Mannschaftsleistung auf hohem Niveau jetzt zum vierten Platz im Bundesfinale der Schulen. [mehr]

Bayerns Geher-Nachwuchs überzeugt in Potsdam

23.09.2022 17:39 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Potsdam, die Landeshauptstadt von Brandenburg und ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen, war das Ziel einiger bayerischen Nachwuchsgeherinnen und -geher. So fand am Olympiastützpunkt Sportpark Luftschiffhafen der Potsdamer Gehertag statt. Eingebettet in diese Gehsportveranstaltung wurde der jährliche „Freunde der Leichtathletik-Geher Cup" ausgetragen. Traditionell treten dabei die besten deutschen Nachwuchsgeherinnen und -geher in den Altersklassen U 14 und U 16 gegeneinander an. Die Leistungen der jungen Bayern konnten sich auf jeden Fall mehr als sehen lassen.[mehr]

Abverkauf von Equipment der EM 2022 in München hat begonnen

22.09.2022 16:43 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Abverkauf der Materialien und des Sport Equipments mit bisweilen exklusivem European Athletics Championships Branding ist gestartet.[mehr]

DM Senioren Erding: Bayern trotzen dem spätherbstlichen Wetter mit 50 Mal Gold

20.09.2022 09:45 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion wurden von spätherbstlichen Verhältnissen empfangen. In den Bergen schneite es bereits kräftig. Die Temperaturen lagen im Stadion unter zehn Grad und immer wieder gab es Regenschauer und Windböen. Keine idealen Verhältnisse also, und umso wichtiger für die Sportler, dass es keine Verzögerungen im Ablauf gab, weder beim Start der diversen Disziplinen noch bei den Siegerehrungen, die im Interesse aller Beteiligten sehr zügig abgewickelt wurden. Der veranstaltungserprobte TSV [mehr]

DM Zehn Kilometer Saarbrücken: Sechs Mal Gold für bayerische Langstreckler

19.09.2022 18:20 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit sechs Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen in der Einzelwertung sowie fünf Mal Edelmetall in der Mannschaftswertung kehrten die bayerischen Läufer und Läuferinnen von den diesjährigen Deutschen Meisterschaften über zehn Kilometer in Saarbrücken zurück. Die Abwesenheit mehrerer Leistungsträger aus dem Freistaat schmälerte die bayerische Leistungsbilanz. [mehr]

Team-DM Senioren Lage: Jung-Seniorinnen aus München holen einzigen Titel nach Bayern

17.09.2022 18:06 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Sieben der acht qualifizierten BLV-Teams waren letztendlich beim nationalen Endkampf der deutschen Team-DM der Senioren- und Seniorinnenklassen im westfälischen Lage im Einsatz. 2019 hatte dieses Event vor der Corona-Pause letztmalig und da genauer gesagt im altehrwürdigen Münchner Dantestadion stattgefunden. Alle Aktiven freuten sich daher auf ihren Einsatz. Im Vordergrund stand der Teamspirit: jede erbrachte Leistung ist wichtig, so dass hier keine Auflistung der Topergebnisse im Vordergrund stehen kann und soll. Zwei Leistungen pro Einzeldisziplin sowie ein Staffelergebnis kommen jeweils in[mehr]

Einladung zum 31. BLV-Verbandstag 2022 in Nördlingen

16.09.2022 05:14 // Leichtathletik, Top Stories

Am Samstag, 15. Oktober, treffen sich die Delegierten der bayerischen Bezirke zum diesjährigen BLV-Verbandstag. Gemäß §6.Ziff. 3 der Satzung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes lädt BLV-Präsident Gerhard Neubauer ab 10.30 Uhr zum ordentlichen Verbandstag nach Nördlingen in den Stadtsaal Klösterle, Beim Klösterle 1, ein.[mehr]

Andreas Janker wird Deutscher Vizemeister im 10 000-Meter-Bahngehen

13.09.2022 22:37 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Großer Erfolg für Bayerns Vorzeigegeher Andreas Janker (LG Röthenbach an der Pegnitz). Beiden Deutschen Meisterschaften im 10 000 Meter Bahn gehen im sächsischen Neukieritzsch wurde der 39-Jährige Zweiter hinter dem unangefochtenen Sieger Hagen Pohle (SC Potsdam), der 39:29,93 Minuten brauchte. Für Janker blieben die Uhren bei 46:34,87 Minuten stehen.

Stabwechsel im Bezirk Niederbayern: Centa Hollweck löst Gerhard Waschler ab

12.09.2022 22:12 // Leichtathletik, Top Stories

Beim turnusgemäßen Verbandstag des Leichtathletik-Bezirkes Niederbayern in Deggendorf gab es einen Wechsel an der Spitze: Centa Hollweck (LG Passau), bisher Sportwartin, übernahm nach einer Kampfabstimmung den Bezirksvorsitz. Im zweiten Wahlgang setzte sie sich knapp gegen den bisherigen Amtsinhaber Gerhard Waschler durch.[mehr]

Themenabend "Durchführung und Auswertung von Kinderleichtathletik-Wettkämpfen mit Seltec"

10.09.2022 07:35 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Am Mittwoch, 21. September, von 20 bis etwa 21.30 Uhr veranstaltet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) einen digitalen Themenabend zur "Durchführung und Auswertung von Kinderleichtathletik-Wettkämpfen mit Seltec". Eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist ab sofort möglich.[mehr]

Bayerische Halbmarathonmeisterschaften Ebermannstadt: Teilnehmerzahlen im Sinkflug

05.09.2022 16:31 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Amelie Hofbauer (PTSV Rosenheim) und Andreas Hecht (DJK Weiden) heißen die Bayerischen Meister auf der Halbmarathonstrecke des Jahres 2022. Der Titel in der Mannschaftswertung ging bei den Titelkämpfen in Ebermannstadt in der Fränkischen Schweiz bei den Frauen an den PTSV Rosenheim, bei den Männern an die LG Erlangen. Wiederum verlief ein Wettbewerb um eine Bayerische Meisterschaft mit geringeren Teilnehmerzahlen wie ehedem.[mehr]

BLV Jugendausschuss sucht engagierte Mitarbeiter für die kommende Wahlperiode

03.09.2022 13:41 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Am Samstag, 15. Oktober, steht mit dem BLV-Verbandstag die Wahl des Präsidenten und des Verbandspräsidiums für die kommenden vier Jahre an. Bereits am Samstag, 1. Oktober, wählt die BLV-Jugend beim Jugendverbandstag die Mitglieder des Landesauschuss Jugend. Aufgrund verschiedener persönlicher wie beruflicher Umstände scheiden zahlreiche Mitglieder des aktuellen Landesausschusses Jugend aus ihren Posten aus. Die Mitarbeit neuer junger wie jung-gebliebener Engagierte (oder die, die es werden wollen) ist daher herzlich willkommen und wird auch dringend benötigt.[mehr]

Mehrkampf-DM U 18/U 16 Halle: Doppelsieg durch Sina Raczek und Chiara Wildner

30.08.2022 11:03 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U 16 und U 18 waren es ausgerechnet die jüngsten Bayerinnen, die für das größte Aufsehen sorgten. Als Favoritinnen in das Rennen gegangen, konnten sowohl Sina Raczek (TV Emmering) als auch Chiara Wildner (LG Sempt) ihre Leistungen aus der Saison nochmals bestätigen oder toppen und sorgten für einen Doppelsieg im Siebenkampf der Altersklasse W 14. Zudem gelang der U 16-Mannschaft der LG Sempt mit Chiara Wildner, Paula Duncker Martin und Leonie Schmid mit 10 680 Punkten auch der Sieg in der Mannschaftswertung.[mehr]

DM Mehrkampf Bernhausen: Anna-Lena Obermaier verfehlt erstes DM-Gold nur hauchdünn

28.08.2022 12:39 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es wurde das erwartete Duell bei den Deutschen Meisterschaften im Siebenkampf zwischen Anna-Lena Obermaier (LG Telis Finanz Regensburg), die als Punktebeste an den Start ging, und ihrer Kontrahentin Mareike Rösing (USC Mainz). Erst im allerletzten Wettbewerb, den 800 Metern, wendete sich das Blatt für die Mainzerin. 36 Punkte trennten am Ende die beiden erfolgreichen Thorpe-Cup-Teilnehmerinnen dieses Jahres mit hochwertigen 5794 Zählern für Rösing und 5758 Punkten für Obermaier. Für eine Minisensation sorgte die zweiten Regensburgerin Marion Brunner, die mit neuer persönlicher Bestleistung vo[mehr]

Bayerns Leichtathleten blicken auf erfolgreichste EM in diesem Jahrtausend zurück

26.08.2022 21:55 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bisher waren internationale Meisterschaften für bayerische Leichtathletinnen und Leichtathleten zwar erstrebenswerte, aber für das Gros doch ziemlich unerreichbare Ziele. Weniger als eine Handvoll Aktiver schaffte in den zurückliegenden Jahren stets die Qualifikation für Olympische Spiele, Welt- oder Europameisterschaften. Doch in jüngster Vergangenheit hat sich hier eine Menge getan. Den Lohn durften die Sportlerinnen und Sportler jetzt bei den Europameisterschaften "dahoam" im Münchner Olympiastadion einfahren.[mehr]

Kompletter Medaillensatz: Sprinterin Alexandra Burghardt mit Ansage

25.08.2022 01:07 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burgfhausen) hat ein intensives Jahr hinter sich: Bob-Silber bei Olympia, WM-Bronze und nun EM-Gold im Münchner Olympiastadion mit der deutrschen Sprint-Staffel. Der Triumph im Finale von München macht sie selbstbewusster.

Tobias Potye: "Mein Körper mag quasi keinen Leistungssport"

24.08.2022 01:41 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Seit zwei Jahren keine Technik-Einheit: Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) springt oft Höhen, die er gar nicht so richtig in sich trägt. Mit EM-Silber in München gelingt ihm ein vorläufiger Höhepunkt.

Mona Mayer im EM-Finale von München: „Das war Adrenalin pur“

23.08.2022 10:55 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Am Ende war selbst der so erfahrene ARD-Mann Claus Lufen fast sprachlos. Die deutsche 400-Meter-Staffel der Frauen war soeben Fünfte im EM-Finale geworden. Das hatte die Fachwelt diesem Quartett nicht zugetraut – schon gar nicht nach dem Ausfall von Corinna Schwab. Aber nach dem Rennen war Lufen speziell von einer Läuferin begeistert: „Mona Mayer, was war das denn – speziell auf den letzten 100 Metern?“

EM München Tag 7: Filimon Abraham kämpft sich durchs 10 000-Meter-Finale

22.08.2022 11:01 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Man sah Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) die Aufregung an der Startlinie geradezu an. Es war sein erster Start bei großen Meisterschaften im Stadionrund. Aber als die Post schon auf dem ersten Kilometer abging, war Abraham dabei, sehr zum Leidwesen seines Trainers Thomas Dreißigacker: "Die erste Hälfte war viel zu schnell, das konnte nicht gut gehen". So kam es, wie es wohl kommen musste: Der 30-Jährige wurde auf der zweiten Hälfte durchgereicht bis Platz 19, beendete sein Rennen mit wenig befriedigenden 28:53,54 Minuten. Am Mikrofon von ZDF-Moderator Norbert König gab er noch zu

EM München Tag 7: Alexandra Burghardt und DLV-Staffel bescheren goldenes Finale

21.08.2022 22:29 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Die letzte Entscheidung der Europameisterschaften in München brachte am Sonntagabend einen goldenen Abschluss für die deutsche Mannschaft: Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und Rebekka Haase holten über 4 x 100 Meter den siebten EM-Titel für Deutschland. In 42,34 Sekunden war das DLV-Quartett nicht zu schlagen.[mehr]

Nach oben