Zum Hauptinhalt springen

News

LG Stadtwerke München holt Triathlet Justus, Föstl, Bichler und Heinle

01.12.2010 13:17 // Top Stories, Leichtathletik

Die LG Stadtwerke München rüstet weiter auf. Über den Wechsel des Deutschen 400-Meter-Meisters Kamghe Gaba von der LG Eintracht Frankfurt zu den Münchnern hat BLV online bereits berichtet. Neben dieser spektakulären Personalie gibt es bei der LG Stadtwerke noch andere bemerkenswerte Neuzugänge.[mehr]

Drei Bayern fahren zur Cross-EM nach Albufeira

01.12.2010 12:37 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Mit Florian Orth, Corinna Harrer (beide LG Telis Finanz Regensburg) und Jannika John (LAC Quelle Fürth) sind drei bayerische Läufer für die Crosslauf-Europameisterschaften am 12. Dezember im portugiesischen Albufeira nominiert worden. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nimmt mit Einzelstartern in den Männer- und Frauenrennen sowie kompletten Teams in den Nachwuchsklassen an den Titelkämpfen teil.[mehr]

Kamghe Gaba wird Bayer - zumindest leichtathletisch

30.11.2010 16:54 // Top Stories, Leichtathletik

Deutschlands derzeit bester 400 Meter-Läufer Kamghe Gaba (LG Eintracht Frankfurt) wechselt zur LG Stadtwerke München. Das gab die LG am Dienstagnachmittag bei einer Pressekonferenz bekannt. Der Deutsche Meister verlässt damit seinen Frankfurter Heimatverein, in dessen Trikot er sich zum deutschen Spitzenathleten entwickelt hatte.[mehr]

Tolle Beteiligung, spannende Wettkämpfe: Ingolstadt bringt bayerischem Crossfest frischen Wind

22.11.2010 22:06 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

„Ingolstadt hatte eine tolle Beteiligung, und es wurden spannende Wettkämpfe gezeigt“, lobte Landestrainer Jörg Stäcker das diesjährige Cross-Festival, das erstmals vom MTV 1881 Ingolstadt ausrichtet wurde. Über 250 Athleten konnten im Hindenburgpark ihre aktuelle Form im Crosslauf testen. Der Umzug von Vaterstetten nach Ingolstadt, so die einhellige Meinung, hat dem bayerischen Crossfest einen frischen Wind beschert.[mehr]

Florian Orth beim Darmstädter Crosslauf erfolgreich

21.11.2010 18:31 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Zwei Regensburger lieferten aus bayerischer Sicht die besten Ergebnisse beim Crosslauf in Darmstadt. Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) gewann die Juniorenkonkurrenz, seine Vereinskameradin Corinna Harrer wurde bei der A-Jugend Zweite. Die Siege bei den Männern und Frauen gingen an Verena Dreier und Steffen Uliczka.[mehr]

DLV-Bestenliste B-Jugend 2010: Bayern holt in der Breite auf

18.11.2010 10:57 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

In den deutschen B-Jugend-Bestenlisten 2010 stehen drei Mal bayerische Nachwuchsathleten und -athletinnen auf Rang eins. Das sind zwar drei Spitzenpositionen weniger als im Vorjahr - doch was auf den Plätzen danach folgt, vermittelt ein durchaus erfreuliches Gesamtbild. Fünf Mal sind bayerische Jugendliche Zweite und acht Mal Dritte. Dazu kommen viele gute Platzierungen, nur in wenigen Disziplinen sind BLV-Athleten gar nicht unter den Top Ten vertreten.[mehr]

Bernadette Pichlmaier ist Ass des Monats Oktober

16.11.2010 16:56 // Top Stories, Leichtathletik

Was für ein Jahr für die bayerische Leichtathletik! Zum sechsten Mal innerhalb von zehn Monaten gewann nun ein Athlet aus dem Freistaat die Wahl zum "Ass des Monats" des Internet-Portals leichtathletik.de. Nach Corinna Harrer, Malte Mohr (gleich zwei Mal), Ingalena Heuck und Fabienne Kohlmann holte sich auch die Deutschen Marathonmeisterin Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar) die begehrte Auszeichung des deutschen Leichtathletik-Publikums.

Staunen, Schweiß und viel Spaß: BLV-Jugendtag setzt neue Akzente

15.11.2010 14:44 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Neue Akzente setzt das Team der BLV-Jugend am Samstag mit seinem BLV-Jugendtag 2010. Rund 45 Teilnehmer im Alter von 16 bis 26 Jahren nutzen am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Garching die Gelegenheit, bei Topathleten zu trainieren und beim Slacklining, Flexibar sowie TaeBo einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Nach großem Staunen, viel Schweißvergießen und jeder Menge Spaß fiel das Fazit am Ende eindeutig aus: „Es war total cool!“[mehr]

Fürth eröffnet mit LAC-Sprint-Cup die Hallensaison

14.11.2010 10:56 // Top Stories, Leichtathletik

Am Samstag, 4. Dezember, ist es wieder soweit: Der traditionelle LAC-Sprintcup in der Fürther Leichtathletikhalle eröffnet die bayerische Hallensaison. Ein idealer Test vor der letzten Vorbereitungsphase vor den Landesmeisterschaften. Der komplette bayerische Sprintkader hat bereits sein Kommen angekündigt.[mehr]

Zeitreise durch die Regensburger LG-Geschichte

13.11.2010 12:36 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Vor 40 Jahren rauften sich die Regensburger Leichtathletik-Vereine zusammen. Eine Gemeinschaft wurde gegründet. Damals aus der Not heraus geboren, ist die LG Telis Finanz Regensburg heute eine feste Größe in der deutschen Leichtathletik-Szene. Am Freitag wurde bei der Jahresfeier zurück- und auch schon ein wenig vorausgeblickt.

DLV-Bestenliste Schüler 2010: Gute Breite und ein überragender Dimitri Antonov

11.11.2010 12:20 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Ein vergleichsweise gutes Jahr liegt hinter den bayerischen Schülern. Obwohl mit Dimitri Antonov (TSV Bad Kissingen) und Laurin Walter (LG Stadtwerke München) einmal mehr nur zwei Jungs die gerade erschienene deutsche Rangliste anführen (Weitsprung und 1000 Meter, beide M 14), gelang es dem männlichen Nachwuchs aus dem Freistaat doch, in nahezu jeder Disziplin mindestens einen Athleten unter die besten Zehn auf Bundesebene zu platzieren.[mehr]

Bayerisches Crossfestival zieht von Vaterstetten nach Ingolstadt

10.11.2010 13:34 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Das bayerische Crossfestival wird jetzt in Ingolstadt ausgetragen. Das von Kurt Ring (LG Telis Finanz Regensburg) und Lauf-Landestrainer Jörg Stäcker initiierte Läufermeeting wurde acht Jahre lang vorbildlich vom TSV Vaterstetten durchgeführt. Doch Umbaumaßnahmen im Vereinsgelände ließen eine erneute Ausrichtung nicht mehr zu. Deshalb sprang der MTV 1881 Ingolstadt in die Bresche und holte diese Veranstaltung an die Donau. Startschuss für die Neuauflage ist Samstag, 20. November.[mehr]

Fabienne Kohlmann lässt Hallensaison sausen

10.11.2010 10:57 // Top Stories, Leichtathletik

In der Hallensaison 2010 startete sie für Deutschland beim Länderkampf in Glasgow über 400 Meter und wurde deutsche Vizemeisterin über 800 Meter. Diese Platzierung wird Fabienne Kohlmann von der LG Karlstadt-Gambach-Lohr in diesem Winter nicht toppen.[mehr]

Sachen gibt's: Verrückter Indoor-Marathon in Nürnberg

08.11.2010 11:38 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Der Indoor-Marathon im Gebäude der Landesgewerbeanstalt in Nürnberg gehört zu den ungewöhnlichen Läufen in Deutschland, für manche ist er sogar der verrückteste Marathon der Welt. Denn wo kann man schon bei Regenwetter auf Teppich laufen und das 42,195 Kilometer lang? Für die Zuschauer sind die 54 Runden obendrein eine schöne Sache, sie können die Läufer oft sehen und die Rennentwicklung verfolgen. So spannend wie am Wochenende war es auch noch nie.[mehr]

DLV-Bestenliste Schülerinnen 2010: Hoffnungen auf Trendwende erfüllten sich nicht

03.11.2010 10:02 // Top Stories, Leichtathletik

Es gab schon Jahre - und die liegen noch gar nicht so weit zurück -, in denen Bayerns Schülerinnen in den deutschen Bestenlisten nicht nur insgesamt zahlenmäßig stärker, sondern auch auf vorderen Positionen viel öfter vertreten waren, als in den jetzt vom Deutschen Leichtathletik-Verband veröffentlichten Listen für 2010. Von einem durchwachsenen Jahr war aus bayerischer Sicht bereits in der Bilanz des Jahres 2009 die Rede, die Hoffnung auf eine deutliche Trendwende erfüllte sich heuer nicht.[mehr]

Das beste Pferd bleibt im LG-Stall: Fabienne Kohlmann beweist Vereinstreue

02.11.2010 11:59 // Top Stories, Leichtathletik

Für sie war es "selbstverständlich", für den LG-Vorsitzenden Alfred Maasz eine "große Freude". Fabienne Kohlmann, die Silbermedaillen-Gewinnern mit der deutschen 4 x 400 Meter-Staffel bei den diesjährigen Europameisterschaften in Barcelona, startet auch im kommenden Jahr für die LG Karlstadt-Gambach-Lohr.[mehr]

D 1-Kader lernt die Treppen des Olympiastadions kennen

01.11.2010 19:18 // Top Stories, Leichtathletik

Nachdem die Sprinter, Läufer, Werfer und Springer bereits ihre ersten Lehrgänge absolviert haben, traf sich am letzten Oktoberwochenende auch erstmals der Nachwuchs zu seinem Eröffnungslehrgang in München. Quasi auch ein Startschuss für die beiden neuen BLV-Nachwuchstrainer Stephan Seeck und Rebecca Schliffka, die 30 Sportler des D 1-Kaders 2010/2011 in der Landeshauptstadt begrüßen durften.[mehr]

Leichtathletik-Verband will Vereinen mit neuer Aktion „BLV vor Ort“ Untestützung anbieten

29.10.2010 08:51 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Mit einer neuen Initiative der beiden Nachwuchstrainer Rebecca Schliffka im Norden und Stephan Seeck im Süden will der Bayerische Leichtathletik-Ververband (BLV) den Vereinen Unterstützung unter Berücksichtigung ihrer örtlichen Gegebenheiten leisten. Die Aktion läuft in diesen Tagen mit den ersten Besuchen an.[mehr]

Slacklining-Profi Bernd Hassmann kommt zum BLV-Jugendtag

27.10.2010 15:33 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Nun steht es fest! Mit Bernd Hassmann konnte einer der besten Slackliner Deutschlands als Referent für den BLV Jugendtag 2010 am 13. November in Garching gewonnen werden. Hassmann wird den Teilnehmern seine Sportart in einem Workshop näher bringen. Gleichzeitig wurde die Anmeldefrist verlängert.[mehr]

Bayern bleibt das Lauf-Bundesland Nummer eins

26.10.2010 13:47 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die Weichen für die kommende Laufsaison stellten beim diesjährigen Laufworkshop mit anschließender Laufbörse im mittelfränkischen Neuhaus Interessierte aus der bayerischen Laufszene. Der BLV-Vizepräsident Breitensport Willi Wahl und BLV-Laufwart Hans-Peter Schneider konnten dabei erneut eine zufriedene Bilanz ziehen. Bayern bleibt im Bundesgebiet weiter Spitzenreiter.[mehr]

Jürgen Mallow neuer Cheftrainer von Österreich

23.10.2010 18:42 // Top Stories, Leichtathletik

Jürgen Mallow ist seit dem 1. Oktober für die österreichischen Leichtathleten zuständig. Der 65-Jährige unterschrieb einen Vertrag als Chefcoach des ÖLV. Mallow lebt seit einem Jahr in Österreich. Von 1995 bis 2004 arbeitete er beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) als Leitender Landestrainer, bis 2008 war er beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Cheftrainer und bis zu den Weltmeisterschaften ein Jahr später in Berlin als Sportdirektor tätig.

BLV-Vizepräsident Neubauer: „Heimtrainer mit ins Boot nehmen“

22.10.2010 09:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Bei Politikern ist es Brauch, eine 100-Tage-Zwischenbilanz zu ziehen. Beim BLV gibt es jetzt ein neues Zeitmaß, in dem Verantwortlichen auf den Zahn gefühlt wird: Vor ziemlich genau 200 Tagen übernahm Gerhard Neubauer den Posten des Vizepräsidenten Sport. Der Wurftrainer vom TSV München Ost und Ex-Berufssoldat hatte sich nach seiner Pensionierung eine Menge für das neue Amt vorgenommen. Wie viel davon bereits in die Tat umgesetzt werden konnte, wollte BLVonline jetzt von Gerhard Neubauer wissen.[mehr]

Schönberger und Stich im Schneetreiben bei Bayerischen Berglaufmeisterschaften erfolgreich

20.10.2010 10:13 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Zum letzten Mal in diesem Jahr trafen sich am Sonntag Bayerns Langstreckenläufer zu einer Meisterschaft. Im Rahmen des internationalen Jenner-Berglaufes in Berchtesgaden fanden die Bayerischen Titelkämpfe der Aktiven statt. 52 Athleten erreichten das Ziel, und dies im Schneeregen. Die Witterungsverhältnisse hatten den Veranstalter veranlasst, die Strecke auf fünf Kilometer und 690 Höhenmeter zu verkürzen.[mehr]

BLV-Trainertagung 2010: Nur gemeinsam mit den Heimtrainern stark

18.10.2010 13:37 // Top Stories, Leichtathletik

Die Aufbruchsstimmung, die der neue Leitende Landestrainer Andreas Knauer im BLV festgestellt haben wollte, war auch bei der diesjährigen Trainertagung in der Sportschule Oberhaching zu spüren. Eine große Anzahl von Trainern bayerischer Kaderathleten kam für drei Tage zum Fachtreffen vor die Tore München. Unter der Leitung Knauers sowie des BLV-Vizepräsidenten Sport Gerd Neubauer gewannen die Übungsleiter viele neue Erkenntnisse. Ein Novum: Die Koordinationssitzungen der einzelnen Disziplinteams.[mehr]

Malte Mohr wieder Ass des Monats

17.10.2010 20:51 // Top Stories, Leichtathletik

Der bayerische Stabhochsprung-Rekordler Malte Mohr (LG Stadtwerke München) lag bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr in der Gunst der User von leichtathletik.de ganz vorn und sicherte sich mit 44 Prozent der Stimmen überlegen den Titel "Ass des Monats September". Mohr hatte am 1. September beim Domplatzspringen in Aachen seine Bestleistung auf 5,90 Meter geschraubt.

"Laufpapst" und Senioren-Pionier Herwig Leiter wird ein Siebziger

15.10.2010 10:00 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Tausende Langstreckenläufer stehen derzeit bei den Stadtmarathons wie neulich in München hinter der Startlinie. Die Laufbewegung boomt immer noch. Wer gab ihr in Deutschland wichtige Impulse? An Herwig Leiter aus Bobingen, der am Samstag, 16. Oktober, seinen 70. Geburtstag feiert, kommt man bei näherer Betrachtung nicht vorbei. Seine Idee ist längst ein Selbstläufer geworden. Mit Otto Hosse organisierte Herwig Leiter am 13. Oktober 1963 in Bobingen den ersten Volkslauf in Deutschland.[mehr]

BLV-Cheftrainer Knauer: „Müssen gut sein, dann bekommen wir, was wir brauchen“

13.10.2010 13:58 // Top Stories, Leichtathletik

Auf Dietmar Günther, der zum Landessportverband Baden-Württemberg zurückgekehrt ist, folgte zum 1. Oktober ein bekannter Name als Leitender Landestrainer: Andreas Knauer. Schon von 2004 bis 2008 übte der 44-Jährige dieses Amt aus. Jetzt ist Knauer wieder zurück. Kein alter Wein in neuen Schläuchen, sondern ein vertrautes Gesicht mit einem weitaus größeren Erfahrungsschatz. BLVonline hat sich mit dem Leitenden Landestrainer über seine Ziele, Erwartungen und Wünsche unterhalten.[mehr]

Österreichische Regionalteams dominieren Länderkampf in Passau

12.10.2010 22:52 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Zum traditionellen Vergleichskampf der Regionalmannschaften aus Ober- und Niederösterreich, Südböhmen, Vysocina und Niederbayern hatten sich bei wunderschönem Herbstwetter 215 Nachwuchsleichtathleten eingefunden. In den vier Teamwertungen der männlichen und weiblichen Jugend B sowie der Schüler und Schülerinnen lagen je zwei Mal Ober- und Niederösterreich vorne.[mehr]

Julia Viellehner: „Olympia nicht ad acta"

11.10.2010 11:16 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Eigentlich sollte Julia Viellehner beim München-Marathon die Deutsche Meisterin Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar) herausforderun. Doch die Passauerin musste aufgrund einer Verletzung kürzer treten. Jetzt gewann die 25-jährige das 10-Kilometer-Rennen mit neuem Streckenrekord (34:22 Minuten) und lief damit unter die ersten Drei der deutschen Jahresbestenliste. Dass sie trotz ihrer Triathlon-Abstecher dem Laufen treu bleiben und 2012 bei Olympia dabei sein will, erfahren Sie im Interview.

Bernadette Pichlmaier siegt beim München-Marathon

10.10.2010 17:01 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Lokalmatadorin Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar) sicherte sich am Sonntag überlegen den Sieg beim München-Marathon. Mit 2:35:26 Stunden stellte die amtierende Deutschen Meisterin ihre eigene persönliche Bestleistung ein und überquerte die Ziellinie mehr als 20 Minuten vor der Konkurrenz. Über die 10-Kilometer-Distanz war die Passauerin Julia Viellehner nicht zu schlagen. Ingalena Heuck (LG Stadtwerke München) musste wegen eines Infekts passen.

Bayerische Senioren mit großen Personalproblemen beim "Heimspiel" in Aichach

08.10.2010 12:11 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

In Aichach fand dieses Mal der Vergleichskampf der Seniorenklassen M 30/35, M 40/45, W 30/35 und W 40/45 zwischen Hessen, Württemberg und Bayern statt. Eigentlich dachten die Bayern, in diesem „Heimspiel“ mit einer ganz großen Mannschaft antreten zu können. Aber die Kombination von Krankheit, Verletzungen, Terminen, bescherte einmal mehr ein kleines Team, das in der Gesamtwertung den zweiten Platz erstreiten konnte. Württemberg gewann mit 324 Punkten vor Bayern mit 318 und Hessen mit 262.[mehr]

Auch für Leichtathleten interessant: Ein Blickpunkt Sport-Extra zur Bayerischen Sportstiftung

06.10.2010 18:58 // Leichtathletik, Top Stories

Das hat es in der mehr als 60-jährigen Geschichte des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) noch nicht gegeben. Am Montag, 11. Oktober widmet sich eine komplette TV-Sendung (Blickpunkt Sport, 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen) der vom BLSV und seinen Fachverbänden im Frühjahr gegründeten Sportstiftung zur Förderung des Nachwuchs-Leistungssportes. Mit dabei: Stiftungsvorstand, BLSV-Vizepräsident und BLV-Ehrenpräsident Karl Rauh.[mehr]

Mohr und Schulze im Top-Team für die Olympischen Spiele 2012

05.10.2010 10:14 // Top Stories, Leichtathletik

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat das Top-Team 2012 mit den aussichtsreichsten deutschen Athleten für die Weltmeisterschaften 2011 und Olympischen Spiele 2012 sowie das Junior-Elite-Team 2012 bis 2016 bekannt gegeben. Darunter befinden sich auch die Stabhochspringer Malte Mohr und Fabian Schulze (beide LG Stadtwerke München). Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) wurde ins Junior-Elite-Team berufen. [mehr]

Fürtherin Kerstin Steg Zweite beim Köln-Marathon

04.10.2010 13:36 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit überragenden Ergebnissen warteten die Läufer und Läuferinnen des LAC Quelle Fürth am Sonntag beim Marathon in Köln auf. Kerstin Steg belegte den zweiten Platz hinter der Siegerin Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt). Überraschend der achte Rang von Dominik Mages bei den Männern.[mehr]

München-Marathon mit Melderekord

02.10.2010 20:55 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Der München-Marathon ist so beliebt wie nie zuvor und verzeichnet bei seiner 25. Auflage einen Teilnehmerzuwachs von rund 80 Prozent. Auch der erstmals ausgetragene Halbmarathon erweist sich bereits vor dem Start als voller Erfolg. Zu den Favoriten auf den Sieg über 42,195 Kilometer zählen Vorjahressieger Maksym Salii (Ukraine) und die Deutsche Meisterin Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar).

Erfolgreiches Marathondebüt: Richard Friedrich in Berlin bester Deutscher

28.09.2010 17:18 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

In der Siegerliste des Berlin-Marathon vom vergangenen Sonntag dominieren die internationalen Spitzenläufer, insbesondere jene aus Afrika. Richard Friedrich (LG Passau) wählte die Hauptstadt für sein Marathon-Debüt. Als 21. Finisher präsentierte er sich als bester deutscher Läufer und schaffte obendrein noch mit 2:20:43 Stunden den Sprung auf Platz drei der DLV-Bestenliste. blv-online hat sich mit Friedrich unterhalten.[mehr]

Bayerische Werfer setzen beim Arge Alp-Meeting die Akzente

28.09.2010 06:15 // Top Stories, Leichtathletik

Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) hatte einmal mehr zum Herbstmeeting nach Salzburg geladen. Sieben Regionalmannschaften waren gemeldet, darunter eine Auswahl des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes. Am Schluss langte es für die Athletinnen und Athleten aus dem Freistaat zu einem sehr guten zweiten Platz hinter dem Trentino. Die Akzente setzten dabei eindeutig die weißblauen Werfer.[mehr]

Johannes Limmer wirft nach Ablauf seiner Sperre über 68 Meter

27.09.2010 09:01 // Top Stories, Leichtathletik

Wenige Tage nach Ablauf seiner zweimonatigen Wettkampfsperre wegen THC-Konsums und dem anschließenden Ausschluss aus dem DLV-C-Kader durch den Bundesausschuss für Leichtathletik (BAL) schleuderte der 18-jährige Hammerwerfer Johannes Limmer (UAC Kulmbach) bei strömenden Regen das sechs Kilo schwere Sportgerät auf 68,35 Meter.[mehr]

Anne Kesselring trifft Barack Obama

24.09.2010 12:18 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Eine ganz besondere Ehre wurde Anne Kesselring vom LAC Quelle Fürth zuteil. Als Mitglied der diesjährig besten Leichtathletik-College-Mannschaft bei den NCAA Hallenmeisterschaften gehörte sie zum erlesenen Sportlerkreis, der vom amerikanischen Präsidenten Barack Obama im Weißen Haus empfangen wurde.[mehr]

Oberbayern gewinnt erneut Bezirkevergleich der Schüler AK 14

22.09.2010 09:26 // Leichtathletik, Jugend / Schüler, Top Stories, Oberpfalz

Bei schönstem Wetter fand der traditionelle Vergleichskampf der sieben bayerischen Bezirke statt. Im Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurth traten dabei die besten 14-jährigen Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Oberbayern, Niederbayern, Schwaben, Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken und der Oberpfalz gegeneinander an. Bereits nach wenigen Disziplinen konnte sich die Auswahl Oberbayerns einen komfortablen Vorsprung erarbeiten.[mehr]

Bayern gewinnt Schüler-Vergleich: Mit Harmonie und Teamgeist zum Sieg

21.09.2010 21:56 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Am Wochenende war es wieder einmal soweit: Wie in jedem Jahr machte sich ein junges Bayerisches Team von München einmal quer durch Bayern auf den Weg zum Schülerver-gleichskampf der AK 15 auf, welcher in diesem Jahr im württembergischen Oberderdingen ausgetragen wurde. Mit einem Superergebnis: Bayern gewann quasi in letzter Sekunden den schon traditionellen Prestigekampf.[mehr]

BLV lädt wieder zur Trainertagung nach Oberhaching

20.09.2010 20:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Die diesjährige Trainertagung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) findet vom 15. bis zum 17. Oktober an der Sportschule Oberhaching statt. Eingeladen werden dazu neben den haupt- und nebenberuflich tätigen Verbandstrainern wiederum die Vereins- beziehungsweise Heimtrainer der bayerischen Kaderathleten.[mehr]

Drei junge Bayern werden im DLV-Trikot Berglauf-Vizeweltmeister

14.09.2010 11:16 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Es kommt selten genug vor, dass gleich drei bayerische Athleten den DLV in der Mannschaftswertung bei einer Weltmeisterschaft vertreten. Im Fall von Fabian Alraun (Post-Telekom SV Rosenheim), Toni Palzer (SK Ramsau) und Matthias Dorfer (LG Festina Rupertiwinkel) erwies sich die weißblaue Allianz bei den jüngsten Berglauf-Weltmeisterschaften noch dazu als ziemlich erfolgreich: Die drei Oberbayern gewannen nahezu sensastionell den Vizeweltmeistertitel in der Mannschaftswertung unter 26 Nationen.[mehr]

Corinna Harrer beschließt Saison mit deutschen 10-Kilometer-Vizetitel

12.09.2010 20:47 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

In Ohrdruf in Thüringen, mitten im grünen Herzen Deutschlands, traf sich am Samstagnachmittag die Mehrzahl der besten deutschen Langstreckenläufer aller Altersklassen. Die vielen Titelträger 2010 über die 10-Kilometer-Distanz werden den lauen Spätsommertag in guter Erinnerung behalten. Herausragende bayerische Läuferin war zweifelsohne Carinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg), die in der Frauenklasse die Vizemeisterschaft errang und in der Wertung der Juniorinnen den Meistertitel gewann.[mehr]

Ohrdruf läuft wieder: Bayern rechnen sich bei 10-Kilometer-DM Chancen aus

09.09.2010 10:07 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

„Ohrdruf“ könnte in der Bestenliste des DLV des Jahres 2010 zu einem der am häufigsten genannten Wettkampfstätten werden. Die Deutschen Meisterschaften über 10 000 Meter haben zahlreiche Spuren in der Top-Ten hinterlassen. Vermutlich werden die Statistiker das kleine Städtchen mit 1613 Einwohnern auch unter der Rubrik „10 Kilometer Straße“ mehrfach eintragen können. Beim Kampf um die Medaillen am kommenden Samstag haben die bayerischen Läufer und Läuferinnen durchaus berechtigte Chancen.[mehr]

Malte Mohr verbessert Bayerischen Rekord erneut auf 5,90 Meter

08.09.2010 11:37 // Top Stories, Leichtathletik

Malte Mohr hat das 6. Domspringen in Aachen mit einer erneuten Verbesserung des Bayerischen Rekordes gekrönt. Fünf Tage nach seinem Sieg beim Diamond League-Meeting in Brüssel (Belgien) mit einer neuen Bestleistung von 5,85 Metern, siegte der Münchener erneut und schraubte seine Bestmarke um fünf Zentimeter auf 5,90 Meter nach oben.

Mehrkampf-DM Potsdam: Schrader holt zwei Mal Silber, Hock wird A-Jugend-Meister

29.08.2010 11:14 // Top Stories, Leichtathletik

Vier Tage lang dominierten in Potsdam bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften beinahe pausenlos Regen und empfindliche Kälte das Geschehen. Gerade deshalb kann sich die Bilanz aus bayerischer Sicht allemal sehen lassen. Vier Medaillen holten die vielseitigen Athleten aus dem Freistaat, gleich zwei gingen bei den Frauen an Annelie Schrader (MTV 1881 Ingolstadt). Im Zehnkampf der A-Jugend gelang Johannes Hock (TV 1884 Marktheidenfeld) mit dem souveränen Titelgewinn eine faustdicke Überraschung.[mehr]

Malte Mohr springt in Brüssel mit 5,85 Meter neuen Bayerischen Rekord

28.08.2010 11:54 // Top Stories, Leichtathletik

Perfekter Saisonabschluss für Stabhochspringer Malte Mohr (LG Stadtwerke München): Beim Diamond League-Finale in Brüssel holte sich de 24-Jährige nicht nur den Sieg, sondern schaffte mit 5,85 Meter noch dazu einen neuen Bayerischen Rekord. Den alten hatten er selbst sowie sein Vereinskollege Tim Lobinger mit 5,80 Meter gehalten. [mehr]

DLV nominiert Conrad, Schulze, Lutz und Gorol für internationale Einsätze

27.08.2010 11:30 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat sein Team für die Deca-Nation im französischen Annecy sowie das Friendship-Meeting in Sarajevo (Bosnien/Herzegowina), je am Samstag, 11. September, nominiert. Aus Bayern in Annecy mit dabei: Martin Conrad (LAC Quelle Fürth), Fabian Schulze (LG Stadtwerke München) und Susi Lutz (LG Telis Finanz Regensburg). In Sarajewo geht Stefan Gorol (DJK Friedberg) an den Start.[mehr]

Süddeutsche in Schwäbisch Gmünd: Sieben Titel gehen nach Bayern

22.08.2010 21:22 // Top Stories, Leichtathletik

Zwar fungieren die Süddeutschen Meisterschaften immer noch als ein mehr oder weniger hochkarätiger Lückenfüller in der Urlaubszeit. Doch deren sportlicher Wert ist 2010 durch mehr Teilnehmer sowie durchaus bessere Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr spürbar gestiegen. Das liegt sicherlich auch am günstigen Austragungsort Schwäbisch Gmünd. Die Bayern ließen sich nicht lumpen und holten drei Titel bei den Aktiven und vier bei den B-Jugendlichen.[mehr]

Fabienne Kohlmann in Königs Wusterhausen vorn

20.08.2010 20:59 // Top Stories, Leichtathletik

Beim Stadionfest in Königs Wusterhausen hat die Karlstädterin Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) am Freitagabend die 800 Meter gewonnen. Auf den letzten Metern konnte ihr die internationale Konkurrenz nicht mehr folgen. Die Vize-Europameisterin mit der 4x400 Meter Staffel siegte in 2:02,14 Minuten.

Deutsche Nachwuchsasse mit Orth, Harrer und Gollnow überzeugen im Letzigrund

19.08.2010 21:28 // Top Stories, Leichtathletik

Die deutschen Nachwuchsathleten haben am Donnerstagabend beim Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) die sogenannte „Young Diamonds Challenge“ für sich entschieden. Mit 38 Punkten aus vier Disziplinen setzte man sich klar gegen die Schweiz (31) und Italien (25) durch. Mit dabei: Die Bayern Florian Orth, Corinna Harrer und David Gollnow.

Florian Orth und Corinna Harrer laufen heute im Züricher Letzigrund

19.08.2010 09:32 // Top Stories, Leichtathletik

Aufgrund ihres herausragenden Ergebnisses bei der U 20-WM in Moncton wurde Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) zum Meeting am heutigen Donnerstag in Zürich eingeladen. Sie wird im Rahmen der U 20 Diamond's Challenge noch einmal versuchen, an ihre Bestzeit heranzulaufen, die sie in dieser Saison mehrfach nur knapp verpasst hat. Ebenfalls mit dabei: Harrers Vereinskamerad Florian Orth.[mehr]

DM Schüler-Mehrkampf Hannover: Wetterkapriolen und sechs Medaillen

18.08.2010 14:36 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Leider keinen Titel, aber dafür eine Silber- und fünf Bronzemedaillen sowie eine Reihe weiterer guter Platzierungen standen für Bayerns Schüler bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover zu Buche. Bei Witterungsbedingungen wie sie gegensätzlicher kaum sein könnten, überraschte dabei vor allem die Siebenkampfmannschaft der LAC Quelle Fürth mit einem kaum für möglichen gehaltenen zweiten Platz.[mehr]

U 18-Bayern sammeln fleißig Punkte bei DLV-Erfolg gegen Polen

17.08.2010 11:48 // Leichtathletik, Top Stories

235 zu 191 Punkte: So lautete das klare Ergebnis, mit dem die U 18-Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) am Samstag im sächsischen Borna die Ländermannschaft aus Polen besiegte. Mittendrin statt nur dabei: zehn Nachwuchsathleten aus Bayern, die mit drei Einzelsiegen und weiteren guten Platzierungen viel zum deutschen Erfolg beitrugen.[mehr]

Junioren-DM Regensburg, Tag 2: Goldener Sonntag für Bayern

16.08.2010 07:43 // Top Stories, Leichtathletik

Nach der nicht gerade üppigen Medaillenausbeute am Samstag (bei freilich nicht sehr vielen Entscheidungen) drehten die bayerischen Athleten und Athletinnen bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Regensburg am zweiten Tag so richtig auf: Fünf Meistertitel, eine Silbermedaille und drei bronzene, dazu weitere gute Platzierungen unter den ersten Acht - eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.[mehr]

Junioren-DM Regensburg, Tag 1: Gold für Sprinter Christian Rasp

15.08.2010 07:34 // Top Stories, Leichtathletik

Christian Rasp sorgte für den Glanzpunkt aus bayerischer Sicht am ersten Tag der Deutschen Juniorenmeisterschaften in Regensburg. Der Sprinter der LG Karlstadt/Gambach/Lohr war über 100 Meter in 10,57 Sekunden der Schnellste. Bronzemedaillen für Athleten aus Bayern gab es am Samstag für Hammerwerfer Johannes Bichler (SV Achenmühle) und Tobias Schreindl (LG Passau) im 5000-Meter-Lauf.[mehr]

Zehn EM-Teilnehmer für Junioren-DM in Regensburg gemeldet

11.08.2010 12:21 // Top Stories, Leichtathletik

Über 900 Athletinnen und Athleten aus mehr als 250 Vereinen nehmen zum Wochenende (14./15. August) Kurs auf Regensburg, wo die Deutschen Junioren-Meisterschaften über die Bühne gehen werden. In den Mittelpunkt rücken im Unistadion einige aktuelle EM-Teilnehmer, deren zehn haben für die Titelkämpfe gemeldet.

Zehn Bayern stehen im Aufgebot für Länderkampf gegen Polen

10.08.2010 11:12 // Top Stories, Leichtathletik

Nicht weniger als zehn Nachwuchsathleten aus dem Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) hat der DLV für seinen U 18-Länderkampf am Samstag, 14. August, in Borna nominiert. Darunter befinden sich einige Medaillengewinner von der Jugend-DM am vergangenen Wochenende sowie die Deutschen Meister Julia Ott und Jonathan Herbst.[mehr]

Jugend DM Ulm, 3: Corinna Harrer setzt den weißblauen Schlusspunkt

08.08.2010 19:30 // Top Stories, Leichtathletik

Natürlich Corinna Harrer. Fast spielend lief die 19-jährige Vorzeigeathletin der LG Telis Finanz Regensburg am Schlusstag der Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften im Ulmer Donaustadion zum Sieg über 1500 Meter bei der Weiblichen Jugend A. Dazu gab es für Athleten aus dem Freistaat noch drei Mal Silber. Insgesamt gingen sechs Titel sowie zwölf weitere Medaillen nach Bayern. Zum krönenden Abschluss holte auch noch die 3 x 1000 Meter-Männer-Staffel der LG Telis Finanz Regensburg DM-Gold.[mehr]

Jugend DM Ulm, 2: Titel für Schwandke, Hofmann und Bigelmaier

07.08.2010 21:42 // Top Stories, Leichtathletik

Der Medaillenregen für die bayerischen Athleten ging auch am zweiten Tag der Deutschen Jugend-Meisterschaften im Ulmer Donau-Stadion weiter. Insgesamt zehn Mal holte der weißblaue Nachwuchs Edelmetall, davon allein drei Mal Gold. Während die DM-Titel für Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang) und 400 Meter-Hürden-Läuferin Lisa Hofmann (TV Bad Kissingen) fast schon programmiert waren, kam der Dreisprungerfolg von Manuel Bigelmaier (LAZ Kreis Günzburg) mehr als überraschend.[mehr]

Jugend DM Ulm, 1: Hammerwerfer-Trio und Julia Ott setzen bayerische Glanzpunkte

06.08.2010 20:26 // Top Stories, Leichtathletik

Trotz Dauerregen und Kälte untermauerte der bayerische Nachwuchs am ersten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften im Ulmer Donaustadion eindrucksvoll seine nationale Spitzenposition. Die männlichen B-Jugend-Hammerwerfer mit einem grandiosen Dreifachsieg schossen dabei den Vogel ab. Eine kleine Sensation bedeutete das Stabhochsprung-Gold von Julia Ott (TV 1860 Gunzenhausen). Insgesamt gab es für die weißblauen Athleten am Freitag sieben Medaillen.[mehr]

Showdown der EM-Starter bei der Junioren-DM in Regensburg

05.08.2010 19:57 // Top Stories, Leichtathletik

Es sind noch neun Tage bis der erste Startschuss im Uni-Stadion bei den diesjährigen Deutschen Juniorenmeisterschaften fällt. Das Teilnehmerverzeichnis ist brandneu und verheißt Gutes. Nicht weniger als zehn EM-Starter/Innen stehen in den Listen. Uneingeschränkter Star darunter ist der Silbermedaillengewinner von Barcelona Matthias de Zordo, dessen Speer vor nicht mal einer Woche im Olympiastadion auf dem Montjuic bei sagenhaften 87,71 Meter landete.

Bayerische Senioren bei den Europameisterschaften in Nyíregyháza erfolgreich

04.08.2010 19:43 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Von Mitte bis Ende Juli wurden in der zirka 100 000 Einwohner zählenden ostungarischen Stadt Nyíregyháza die 17. Europameisterschaften der Senioren durchgeführt. Die Organisatoren haben für die gelungene Durchführung der zehntägigen Veranstaltung großes Lob verdient. Die Laufwettbewerbe fanden pünktlich auf die Minute statt, was bei den technischen Wettbewerben leider nicht immer möglich war.[mehr]

Bayerische Mehrkampf-MS: Titel für Tom Bechert und Lisa Glonegger

03.08.2010 21:00 // Top Stories, Leichtathletik

Vaterstetten - schon oft Schauplatz Deutscher Mehrkampfmeisterschaften - war wieder einmal Austragungsort der Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften. Neben der bewährten Organisation trugen auch fast optimale Witterungsbedingungen zum guten Gelingen dieser Titelkämpfe bei.[mehr]

Germering liefert gelungene Generalprobe für Deutsche Jugend- und Junioren-DM

02.08.2010 21:04 // Top Stories, Leichtathletik

Bei optimalen äußeren Bedingungen testeten rund 300 Leichtathleten aus dem In- und Ausland beim Bayern-Top-Meeting in Germering ihren aktuellen Leistungstand. Mit viel Mühe und Hingabe haben die Verantwortlichen, die Wettkampfstätten bestens präpariert und somit eine der Grundvoraussetzungen für die hervorragenden Leistungen gelegt. Die anwesenden BLV-Trainer des Bereichs Wurf und Sprung sowie der Leitende Landestrainer Dietmar Günther fanden für die Veranstaltung lobende Worte.[mehr]

EM Barcelona: Bayern feiert drei Medaillengewinner

01.08.2010 20:46 // Top Stories, Leichtathletik

Traumhafter Abschluss nicht nur für das deutschen Team bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Barcelona, sondern auch für die bayerischen Starter. Am letzten Tag holte Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) sensationell Silber mit der 4 x 400 Meter-Staffel. Die Sprintstaffel der Männer mit Tobias Unger und Marius Broening (beide LG Stadtwerke München) gewann dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung Bronze in 38,44 Sekunden.[mehr]

EM Barcelona: Fabian Schulze verpasst den Sprung zu Bronze

01.08.2010 08:09 // Top Stories, Leichtathletik

Wie zuletzt vor 16 Jahren in Helsinki (Finnland) blieben die deutschen Stabhochspringer am Samstagabend bei einer Europameisterschaft ohne Medaille. Der Münchner Fabian Schulze kam in Barcelona (Spanien) mit 5,70 Metern auf Platz sechs. Den Titel holte sich der französische Favorit Renaud Lavillenie (5,85 m). Die deutsche 4x400-Meter-Staffel der Männer mit Jonas Plass (asics Team Wendelstein) hat am Samstagvormittag den Finaleinzug abgehakt. Mit 3:03,83 Minuten kam man direkt weiter. [mehr]

Bayerische Schülermeisterschaften: Starke Teilnehmerfelder, gute Leistungen

30.07.2010 21:45 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Rekordverdächtige Teilnehmerzahlen gab es bei den Bayerischen Schülermeisterschaften, die auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Titelkämpfen der Männer und Frauen ausgetragen wurden. Genau 538 junge Athleten und Athletinnen traten zu der Wettkämpfen der Schüler A im Münchner Dantestadion an, dabei waren die Mädchen mit 336 Teilnehmerinnen viel stärker vertreten als die Jungen (202).[mehr]

DLV-BewegungsCamp: Neumarkt übernimmt die Führung

30.07.2010 09:53 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Neumarkt ist zwar die kleinste Stadt, in der die BewegungsCamp-Tour des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in diesem Jahr Station macht, aber auch die sportlichste: In der Wertung „sportlichste Stadt“ übertrumpfte Neumarkt am Donnerstag den bisherigen Spitzenreiter Darmstadt (6750 Chips) deutlich und setzte sich mit 7110 BewegungsCamp-Chips an die Spitze der Tabelle.[mehr]

Trotz EM: Germering erwartet zum Top-Meeting ein hochwertiges Teilnehmerfeld

30.07.2010 07:23 // Top Stories, Leichtathletik

Sehr erfreulich haben sich die Voranmeldungen zum diesjährigen Leichtathletik Meeting in Germering entwickelt. Athleten aus fünf Nationen werden am morgigen Samstag in Germering an den Start gehen. Darunter befinden sich eine Vielzahl von Top-Athleten und hoffnungsvollen Jugend-Talente, die sich vor den Deutsche Meisterschaften in Ulm (6. bis 8. August) einem letzten Test unterziehen wollen.[mehr]

EM Barcelona: Schock für Malte Mohr - Aus in der Qalifikation

29.07.2010 12:07 // Top Stories, Leichtathletik

"Oh, Mann, das ist schlecht." kommentierte Malte Mohr (LG Stadtwerke München) seinen letzten misslungenen Versuch über die Qualifikationshöhe von 5,65 Meter bei den Europameisterschaften in Barcelona. Damit war der erklärte Medaillenkandidat frühzeitig ausgeschieden. Weiter kamen dagegen sein Vereinskamerad Fabian Schulze sowie Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken).[mehr]

BLV zeichnet vier Talentezentren aus

29.07.2010 11:30 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Bei den jüngsten Bayerischen Meisterschaften im Münchener Dantestadion wurden wieder ausgewählte Vereine vom Bayerischen Leichtathletik Verband zu BLV-Talentezentren ernannt oder ein bereits bestehendes Zertifikat verlängert. Über die Ernennung zum BLV-Talentezentrum freuen sich in diesem Jahr folgende Vereine: LAC Quelle Fürth, MTV 1881 Ingolstadt, TSV München Ost und Kirchheimer SC.[mehr]

EM Barcelona: Starke Fabienne Kohlmann scheitert knapp am Finaleinzug

28.07.2010 20:27 // Top Stories, Leichtathletik

Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) hat am Mittwochabend bei der EM in Barcelona (Spanien) trotz einer neuen persönlichen Bestzeit das Finale über 400 Meter Hürden verpasst. Die Karlstädterin wurde in ihrem Rennen der Vorschlussrunde mit 55,49 Sekunden Vierte. Auch die deutschen 100 Meter-Sprinter, darunter Tobias Unger (LG Stadtwerke München), schieden im Halbfinale aus.[mehr]

EM Barcelona: Tobias Unger wie auch Christian Blum direkt weiter

27.07.2010 20:26 // Top Stories, Leichtathletik

Die Vorläufe über 100 Meter waren für die deutschen Sprinter am Dienstagabend bei der EM in Barcelona (Spanien) ein lockerer Aufgalopp. Tobias Unger (LG Stadtwerke München), Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) und Christian Blum (LAC Erdgas Chemnitz) zogen direkt in die nächste Runde der besten 24 ein.

EM Barcelona: Fabienne Kohlmann kommt mit neuer Bestzeit eine Runde weiter

27.07.2010 09:21 // Top Stories, Leichtathletik

Sie war eine der ersten deutschen Athletinnen, die ran mussten: Bei ihrer EM-Premiere in Barcelona löste Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) ihre erste Aufgabe bravourös. Am Dienstagvormittag kam sie in neuer persönlicher Bestzeit von 55,69 Sekunden über 400 Meter Hürden problemlos eine Runde weiter.[mehr]

Corinna Harrer beim DLV-BewegungsCamp am Donnerstag in Neumarkt

27.07.2010 09:09 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Corinna Harrer musste nicht lange überlegen. Während Ariane Friedrich und Robert Harting bei den Leichtathletik Europameisterschaften in Barcelona um Medaillen kämpfen, kommt Corinna Harrer am 29. Juli nach Neumarkt/Oberpfalz zum BewegungsCamp, das der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV)zusammen mit Nike, der DAK und INTERSPORT anbietet. Damit erhalten die Schülerinnen und Schüler auf dem Residenzplatz (8.30 bis 13.30 Uhr) prominente Unterstützung.[mehr]

Bayerische MS München, Teil 2: Mit der Sonne kommen die Leistungen

25.07.2010 22:13 // Top Stories, Leichtathletik

Welch ein Unterschied: Dem verregneten, kühlen ersten Tag bei den Bayerischen Meisterschaften im Münchner Dantestadion folgte ein Sonntag mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Die stimmungsvolle Atmosphäre animierte die Aktiven zu zahlreichen beachtlichen Leistungen. Höhepunkt war der 200-Meter-Lauf der Männer, den David Gollnow in hervorragenden 21,06 Sekunden gewann.[mehr]

U 20-WM Moncton: Martin Grau beendet seine erste WM auf Rang elf

25.07.2010 18:13 // Top Stories, Leichtathletik

Toller Erfolg für Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch). Bei seiner ersten U 20-WM-Teilnahme kam der 3000 Meter-Hindernis-Läufer in Moncton (Kanada) auf einen tollen elften Rang. Für eine weitere Steigerung seiner Bestzeit langte es wegen des extrem hohen Anfangstempos freilich nicht ganz.[mehr]

Bayerische MS München, Teil 1: Dauerregen und fehlende Top-Athleten

24.07.2010 22:39 // Top Stories, Leichtathletik

Dauerregen und niedrige Temperaturen sorgten nicht gerade für ein Stimmungshoch am ersten Tag der Bayerischen Meisterschaften im Münchner Dantestadion. Dazu kam, dass sechs der besten bayerischen Athleten und Athletinnen wegen ihrer Nominierung für die Europameisterschaften in Barcelona sowie acht der besten A-Jugendlichen wegen ihrer Teilnahme an der Junioren-WM in Kanada fehlten.[mehr]

U 20-WM Moncton: Lisa Hofmanns Paukenschlag im 400 Meter-Hürden-Finale

24.07.2010 22:15 // Top Stories, Leichtathletik

Das 400 Meter-Hürden-Finale der Frauen bei de U 20-WM in Moncton (Kanada) nutzte Lisa Hofmann (TSV Bad Kissingen) erneut, um darauf aufmerksam zu machen, dass in Unterfranken ein Riesentalent heranreift. Mit persönlicher Bestleistung von 57,74 Sekunden lief die 18-Jährige zur Überraschung aller auf Platz fünf.[mehr]

U 20-WM Moncton: Martin Grau erreicht mit Bestzeit den Endlauf

23.07.2010 17:41 // Top Stories, Leichtathletik

Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) steht im Finale der besten U 20-Hindernisläufer der Welt. Als einem von vier Zeitschnellsten gelang ihm bei der WM in Moncton (Kanada) am Freitagmorgen (Ortszeit) mit persönlicher Bestzeit von 8:55,15 Minuten der Einzug in den 3000-Meter-Hindernis-Endlauf. Knapp im Vorkampf gescheitert ist dagegen Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang).[mehr]

U 20-WM Moncton: Corinna Harrer wird Sechste im 800 Meter-Finale

23.07.2010 05:34 // Top Stories, Leichtathletik

„In so einem schnellen Rennen war ich noch nie“, stellte die Regensburgerin Corinna Harrer noch immer völlig außer Puste nach dem 800-Meter-Finale der U 20-WM in Moncton (Kanada) fest, das sie als Sechste in 2:04,28 Minuten beendete. „Ich wäre gerne schneller gewesen, aber das war jetzt halt das dritte Rennen in drei Tagen. Sonst hatte ich immer mindestens einen Tag dazwischen“, erklärte sie. „Aber Sechste in der Welt, das ist schon ok."[mehr]

U 20-WM Moncton: Lisa Hofmann läuft ins Finale

22.07.2010 14:26 // Top Stories, Leichtathletik

Regen überschattete den Beginn des dritten Tages bei der U 20-WM in Moncton (Kanada). Lisa Hofmann (TSV Bad Kissingen) ließ sich davon aber nicht beirren und lief über 400 Meter Hürden direkt ins Finale. Bei den Männern verpasste Tobias Giehl (LG Würm Athletik) den Endlauf. Für die Riedl-Zwillinge (SC Vöhringen) war der 200 Meter-Vorlauf bereits Endstation.[mehr]

U 20-WM Moncton: Starke Corinna Harrer zieht ins 800 Meter-Finale ein

21.07.2010 20:55 // Top Stories, Leichtathletik

Das war eine ganz starke Vorstellung im Semifinale über 800 Meter bei der U 20-WM in Moncton (Kanada). In einem taktisch überaus klug gelaufenen Rennen sicherte sich Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) mit einem fulminanten Schlussspurt und einer Zeit von 2:04,35 Minuten den direkten Einzug ins 800 Meter-Finale.[mehr]

DLV-Bewegungscamp kommt am 29. Juli nach Neumarkt in der Oberpfalz

21.07.2010 10:01 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Durch die Luft fliegen und so hoch springen wie die WM-Medaillengewinner Ariane Friedrich und Raúl Spank? So schnell laufen wie Sprint-Ass Verena Sailer? Oder den Speer werfen wie Weltmeisterin Steffi Nerius? Und das mitten in der Stadt – das ist die Herausforderung des DLV-BewegungsCamps, das Ende Juli auch nach Bayern kommt.[mehr]

U 20-WM Moncton: Harrer kontrolliert ihren 800 Meter-Vorlauf

20.07.2010 20:28 // Top Stories, Leichtathletik

Die U 20-Weltmeisterschaften in Moncton (Kanada) haben am Dienstag begonnen. Als erste bayerische Starterin ging Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) in den 800 Meter-Vorlauf. Mit Erfolg![mehr]

DLV nimmt sechs Bayern mit zur EM nach Barcelona

19.07.2010 19:45 // Top Stories, Leichtathletik

Auch so etwas hat es schon lange nicht mehr gegeben: Mit gleich sechs Athleten aus bayerischen Vereinen fährt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zu den Leichtathletik-Europameisterschaften nach Barcelona (Spanien). Insgesamt vertreten 74 Athletinnen und Athleten (38 Männer und 36 Frauen) die deutschen Farben.[mehr]

DM Braunschweig, Teil 2: Fabienne Kohlmann und Susi Lutz als bayerische Goldmädels

18.07.2010 21:00 // Top Stories, Leichtathletik

Die Medaillenausbeute hätte am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften in Braunschweig kaum besser sein können. Mit Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) und Susi Lutz (LG Telis Finanz Regensburg) holten zwei junge Frauen zum ersten Mal nationale Titel. Auch dahinter sorgten Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) und der Regensburger Philipp Pflieger für erfreuliche Überraschungen. Bayerns DM-Bilanz 2010 kann sich in der Tat sehen lassen: drei Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze.[mehr]

DM Braunschweig, Teil 1: Mohr holt erwarteten Titel, Hentschel überraschendes Silber

17.07.2010 21:43 // Top Stories, Leichtathletik

Hoch im Norden stellte der Süden nach einer kürzeren Durststrecke wenigstens wieder einen Deutschen Meister. Einen wohlgemerkt, und der hieß fast erwartungsgemäß Malte Mohr (LG Stadtwerke München) im Stabhochsprung. Sein Vereinskamerad Tobias Unger musste dagegen am ersten Tag der deutschen Meisterschaften in Braunschweig über 100 Meter mit einem enttäuschenden vierten Rang Vorlieb nehmen. Unerwartet kam dagegen die Silbermedaille für Felix Hentschel (LG Bamberg) über 3000 Meter Hindernis.[mehr]

Bayern fahren hoffnungsfroher als 2009 zur DM nach Braunschweig

16.07.2010 09:39 // Top Stories, Leichtathletik

Wochenlang stand die Fußball-Weltmeisterschaft so sehr im Mittelpunkt des Interesses, dass alle anderen Sportarten nur noch wenig Aufmerksamkeit für sich beanspruchen konnten. Das soll sich nun aber wieder ändern, besonders auch in der Leichtathletik mit den bevorstehenden Saison-Highlights. Zum Höhepunkt aus nationaler Sicht kommt es am Wochenende mit den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig.[mehr]

Fabian Schulze schafft zum zweiten Mal EM-Norm

14.07.2010 09:39 // Top Stories, Leichtathletik

Fabian Schulze (LG Stadtwerke München) liegt auf Kurs zur Europameisterschaft in Barcelona (27. Juli bis 1. August). Der Stabhochspringer meisterte am Dienstag in Lüttich (Belgien) 5,70 Meter und erfüllte damit wie gefordert zum zweiten Mal die Norm.

Bayern-Titelkämpfe in Hof, Teil zwei: Hürdenläufer erobern DLV-Spitzenpositionen

12.07.2010 22:05 // Top Stories, Leichtathletik

Einmal mehr von seiner besten Seite zeigte sich Hof am Tag zwei der Bayerischen Junioren- und Jugendmeisterschaften 2010. Dies darf durchaus auch doppeldeutig verstanden werden, denn neben der mustergültigen Organisation der Titelkämpfe zog der Sommer noch einmal alle Register. Bei noch heißeren Temperaturen als am Tag zuvor brillierten vor allem die jungen Hürdensprinter Sebastian Barth und Laura Weiß mit jeweils deutschen Jahresbestleistungen.[mehr]

Bayern-Titelkämpfe in Hof, Teil eins: Glutofenhitze macht Sprintern Beine

11.07.2010 22:19 // Top Stories, Leichtathletik

Die weißblaue Leichtathletik präsentierte sich in Hof einmal mehr von ihrer Schokoladenseite – trotz Rekordtemperaturen von bis zu 36 Grad. Dass die Bayerischen Junioren- und Jugendmeisterschaften ausgerechnet am heißesten Wochenende des Jahres über die Bühne gingen, schien den meisten den 699 Teilnehmern im Stadion an der Ossecker Straße wenig auszumachen. Vor allem die Sprinter, ein Hoch-, ein Drei- und ein Stabhochspringer sowie ein Hammerwerfer setzten am ersten Tag Akzente.[mehr]

Rebecca Schliffka wird BLV-Nachwuchstrainerin Nord

09.07.2010 10:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Nach dem Süden folgt der Norden: Das Pendant zu Stephan Seeck, der bereits seine Stelle als neuer Nachwuchstrainer diesseits der Donau angetreten hat, heißt Rebecca Schliffka. Sie wird sich ab 1. August offiziell als Nachwuchstrainerin im Auftrag des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) um den nördlichen Bereich des Freistaates kümmern, die Talentförderung intensivieren sowie die Zusammenarbeit mit den Bezirken und Vereinen fördern.[mehr]

Bayerische Titelkämpfe in Hof: Endlich ein großes Heimspiel

08.07.2010 09:35 // Top Stories, Leichtathletik

Großveranstaltungen sind für die LG Hof nichts Außergewöhnliches. Seit 15 Jahren bietet sie beim Stabhochsprung-Meeting in der Altstadt nahezu fehlerfreie Basisarbeit und gute Unterhaltung. Bayerns beste Leichtathleten waren auch schon drei Mal in Hof zu Gast zwischen dem Jahr 2000 und 2004. Doch wenn am kommenden Wochenende, 10. und 11. Juli, Jugendliche und Junioren um die Titel der Bayerischen Meister kämpfen, dann wird das Stadion an der Ossecker Straße voller sein denn je.[mehr]

Acht Bayern stehen im DLV-Aufgebot für die U 20-WM in Moncton

06.07.2010 21:30 // Leichtathletik, Top Stories

Acht bayerische Leichtathleten fahren zu den U 20-Weltmeisterschaften vom 19. bis 20. Juli nach Moncton (Kanada). Am Dienstag gab der Deutsche Leichtathletik-Verband sein endgültiges Aufgebot bekannt. Darunter befinden sich auch zwei weißblaue Doppelnennungen.[mehr]

Hitzeschlacht von Mühldorf bringt beachtliche Ergebnisse und einen bayerischen Rekord

06.07.2010 07:37 // Top Stories, Leichtathletik

Schwarz-Rot-Goldener Freudentaumel, Sonnenschein und Sonnenbrand sowie ein weiterer neuer Bayerischer Rekord für Dimitri Antonov: Am bisher wärmsten Wochenende des Jahres fanden die bayerischen Block- und Mehrkampfmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler A in Mühldorf am Inn statt. Anlässlich des 150-jährigen Vereinsjubiläums stellte sich der TSV Mühldorf erstmalig dieser Aufgabe als Ausrichter und konnte sie zur Zufriedenheit der anwesenden Verantwortlichen, Trainer und Athleten erfüllen.[mehr]

Raphael Holzdeppe am Tegernsee über 5,80 Meter Auch Fabian Schulze schafft EM-Norm

05.07.2010 10:07 // Top Stories, Leichtathletik

Bei der dritten Auflage des Internationalen Stabhochsprungmeetings in Rottach-Egern schafften Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) und Fabian Schulze (LG Stadtwerke München) am Sonntag mit 5,80 und 5,70 Metern die erste Hälfte der EM-Qualifikation. Zweimal 5,70 Meter sind gefordert.[mehr]

Malte Mohr springt in Ingolstadt deutsche Jahresbestleistung

04.07.2010 16:06 // Top Stories, Leichtathletik

Es wurde die erhoffte Stabhochsprung-Gala mit einer Reihe von herausragenden Leistungen – wenn auch unter schwierigen Umständen. Das WM-Viertelfinale und die heißen Temperaturen waren dafür verantwortlich, dass am Samstag deutlich weniger Zuschauer als üblich zum Meet-IN des MTV 1881 Ingolstadt kamen. Sie sahen unter anderem ein neue deutschen Jahresbestleistung durch Hallen-Vizeweltmeister Malte Mohr (LG Stadtwerke München), der sich trotz der Hitze sowie böiger Winde über 5,72 Meter schwang.[mehr]

Nach oben