Zum Hauptinhalt springen

News

Oberbayern bleibt auf Erfolgskurs: Jochen Schweitzer erneut zum Bezirkschef gewählt

30.10.2021 19:00 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Der größte Bezirk im Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) setzt weiter auf Kontinuität: Jochen Schweitzer (39) wurde beim jüngsten ordentlichen Bezirkstag in Erding erneut zum oberbayerischen Bezirksvorsitzenden gewählt. Der Realschullehrer bekleidet das Amt bereits seit 2012 - neben seinen weiteren ehrenamtlichen Verpflichtungen als DLV-Vizepräsident Finanzen, als BLV-Vizepräsident Bezirke sowie als Präsident der LG Stadtwerke München. Neben Schweitzer wurden auch die weiteren Vorstandsmitglied des Bezirks einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.[mehr]

Ab 2. November wieder leistungsorientiertes Hallentraining in München - mit 3GPlus-Regel

27.10.2021 11:51 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Ab Dienstag, 2. November, ist in der Münchner Werner-von-Linde-Halle wieder leistungsorientiertes Vereinstraining möglich. Bedingt durch die Corona-Pandemie treten damit auch einige Neuerungen in Kraft. In der Halle gilt ab dem 2. November die 3GPlus-Regel. Das heißt, zutrittsberechtigt sind grundsätzlich nur Personen, die geimpft, genesen oder PCR-getestet (maximal 48 Stunden alt) sind sowie SchülerInnen, die generell als getestet gelten. Die jeweiligen verantwortlichen Trainerinnen und Trainer sind verpflichtet, Zugangskontrollen durchzuführen. Das heißt, der 3G-Olus-Status ihrer Athleten s[mehr]

Halbmarathon-DM Hamburg: Titelkämpfe werden zur Regensburger Vereinsmeisterschaft

17.10.2021 23:48 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Pandemie hat die Läuferinnen und Läufer der LG Telis Finanz Regensburg nicht aus dem Tritt gebracht. Ihre eindrucksvolle Dominanz bei den deutschen Halbmarathonmeisterschaften des Jahres 2019 in Freiburg fand am Sonntag in Hamburg ihre Fortsetzung. Sowohl bei den Männern wieden Frauen holten die Regensburger mit Simon Boch und Miriam Dattke jeweils den Titel. Der eine machte es im Spurt, die andere in einem Start-Ziel-Sieg. In der Mannschaftswertung gewann die LG Telis Finanz Regensburg ebenfalls beide Titel. Seinen kometenhaften Aufstieg konnte in Hamburg Tobias Ulbrich (LG Region Landshu[mehr]

Vorfreude auf München 2022: "300 days to go"

14.10.2021 20:35 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

In genau 300 Tagen beginnen in München die zweiten "European Championships", ein Multisport-Event mit der Austragung von Europameisterschaften in insgesamt neun Sportarten – darunter auch die der Leichathletik. Mit diesem Meilenstein läuten die Veranstalter am Freitag auch die Kommunikation zum Ticket-Vorverkauf ein, den sich alle Fans rot im Kalender markieren sollten: Ab dem 26. Oktober sind Karten für die Wettbewerbe erhältlich, die der Leichtathletik steigen vom 15. bis zum 21. August im geschichtsträchtigen Münchner Olympiastadion von 1972.[mehr]

Mit den Bayern muss bei der Halbmarathon-DM in Hamburg gerechnet werden

13.10.2021 21:38 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Selten gab es in der Vergangenheit einen Herbst mit so vielen hochkarätigen Straßenläufen. Das Abklingen der Pandemie hat es ermöglicht, dass nun doch viele Meisterschaften außerhalb des Stadions durchgeführt werden können. In den nächsten Wochen finden die Deutschen Meisterschaften über die Halbmarathondistanz und über zehn Kilometer statt. Am kommenden Wochenende werden die nationalen Titelträger über 21,1 Kilometer in Hamburg gesucht. Und der Favorit kommt mit Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) aus Bayern.[mehr]

Bayerische Berglaufmeisterschaften Zenting: Götz und Esterlechner "klettern" am schnellsten

12.10.2021 12:34 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

In einem spannenden Rennen holte sich Daniel Götz (SV Bergdorf-Höhn) im niederbayerischen Zenting den bayerischen Meistertitel im Berglauf vor Olaf Schober (WSV Otterskirchen). Einmal mehr dominierten die Rosenheimer die Konkurrenz: Mit Kerstin Esterlechner als Bayerischer Meisterin und den Mannschaftsiegen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen prägte der PTSV Rosenheim als das dominierende Berglaufteam den Wettbewerb.[mehr]

Ehemalige BLV-Vizepräsidentin Sandra Zacher-Schweigert erhält Bundesverdienstkreuz

11.10.2021 12:17 // Leichtathletik, Top Stories

Das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen zu bekommen, ist schon etwas ganz Besonderes. Zu diesem erlauchten Kreis gehört seit vergangener Woche auch die Türkheimerin Sandra Zacher-Schweigert. Von 2010 bis 2018 bekleidete sie das Amt der Vizepräsidentin Jugend des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Von 2018 bis September dieses Jahres war Zacher-Schweigert auch Sprecherin der Deutschen Landesverbände im DLV-Bundesausschuss Jugend.[mehr]

Märchenhaftes Happyend: "Hobbysportlerin" Corinna Harrer wird deutsche Marathonmeisterin

10.10.2021 17:04 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es sind Geschichten, die kein Drehbuchautor besser hinbekommen würde: Da beendet Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) 2018 nach einer Reihe großer Erfolge, aber auch ebenso bitterer Rückschläge gesundheitlich angeschlagen ihre Karriere, um dann drei Jahre später noch einmal zum großen Schlag auszuholen. Bei der 35. Auflage des Generali München-Marathons holte die 30-Jährige überraschend den DM-Titel und ließ im Ziel ihren Tränen freien Lauf. Das Gold bei den Männern ging an Alexander Hirschhäuser (ASC 1990 Breidenbach). Bester bayerischer Marathonläufer wurde zum wiederholten Male Maxim[mehr]

Seit 1. Oktober: Die Wechselfrist für die Saison 2022 hat begonnen

09.10.2021 10:00 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist in der Leichtathletik die so genannte Wechselfrist. Nur innerhalb dieser Zeit können Athleten ohne Sperre den Verein wechseln. Aber auch LG-Änderungen (Eintritt/Austritt von Vereinen, Neugründung und Auflösung) oder die Bildung und Änderung von Startgemeinschaften sind an diesen Zeitraum gebunden!

Das halbe DLV-Team für den Nations Cup im Berglauf kommt aus Bayern

08.10.2021 17:57 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Freitag das Team für den im Oktober in Italien stattfindenden Nations Cup im Berglauf bekanntgegeben. Unter den acht Bergläuferinnen und -läufern befinden sich vier Bayern. Der Deutsche Berglaufmeister Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg) ist bereits ein alter Hase. Seinen ersten Nationalmannschafts-Einsatz bestreitet Filimon Abraham (LG Festina Rupertiwinkel), der am vergangenen Wochenende den Rennsteig-Marathon gewinnen konnte. Auch Johannes Hinterseer (LC Mittenwald), ein ausgewiesener Triathlon-Experte, wagt einen Abstecher ins DLV-T[mehr]

Gelungene Premiere des Berglaufseminars in Ruhpolding

07.10.2021 10:46 // Laufsport, Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Strahlender Sonnenschein, hoch motivierte Teilnehmer, traumhafte Laufstrecken und vor allem: viel Spaß! So könnte man in Kürze das erste Berglaufseminar des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) in Ruhpolding beschreiben. Aber natürlich gibt es viel mehr zu berichten.[mehr]

Miriam Dattke und der zweite Anlauf auf das Marathon-Debüt

06.10.2021 21:27 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Mit einer Reihe von Bestzeiten hat Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) in diesem Jahr gezeigt, dass sie auf einem neuen Leistungsniveau unterwegs ist. Doch gab es auch Enttäuschungen: Die Olympianorm verpasste sie über 10 000 Meter nur knapp, ihr Marathon-Debüt musste sie im Frühjahr wegen einer Verletzung absagen. Jetzt bereitet sie sich erneut auf ihren ersten Marathon-Start und eine spannende Straßenlauf-Saison vor.

Zum Saisonfinale noch ein bayerischer Rekord und zwei deutsche Jahresbestleistungen

30.09.2021 19:21 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Bahnsaison endete im Passauer Dreiflüssestadion mit einem bayerischen U 16-Rekord bei den Jungs und einer deutschen Jahresbestweite und -zeit in der M15. Beim Herbstsportfest drehten die U 16-Athleten des LAC Passau und des TuS Pfarrkirchen trotz Trainingspause nochmal richtig auf. David Kantzog, eigentlich eher als Deutscher 100-Meter-Meister in der U 16 bekannt, eroberte zusätzlich noch die Pole-Position im Weitsprung in seiner Altersklasse und die U 16-Staffel der Startgemeinschaft LAC Passau-Pfarrkirchen holte sich wie die Mädchen der beiden Vereine den bayerischen U 16-Rekord.[mehr]

Bayerische Staffel-MS Marktheidenfeld: Mixed-Premiere unter freiem Himmel

29.09.2021 12:28 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Staffelwettbewerbe besitzen in der Individualsportart Leichtathletik immer einen besonderen Reiz. Während die Sportlerinnen und Sportler den größten Teil des Jahres "auf eigene Rechnung" laufen, geht es bei den Staffeln um Teambuilding, taktische Finessen und - im Misserfolgs- wie Erfolgsfall - um ein Vielfaches an emotionalen Redaktionen. Dass sich auch die Atmosphäre im Gegensatz zu normalen Leichathletik-Wettbewerben verändern kann, konnten Sportlerinnen, Sportler, Trainerinnen und Trainer jetzt wieder bei den Bayerischen Staffelmeisterschaften erleben, die wegen der Corona-Pandemie in den [mehr]

Deutsche Senioren-MS Baunatal: Bayern stellen 24 Meister und holen insgesamt 78 Medaillen

27.09.2021 21:59 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach einem Jahr Pause fand nach 2019 nun wieder eine Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft statt. Ausgetragen wurde diese unter entsprechenden Auflagen und Coronabedingung im Baunataler Parkstadion. Aufgrund der erschwerten Voraussetzungen für Trainingsmöglichkeiten und Qualifikationsleistungen sind Leistung und Motivation der 90 bayerischen Athleten und Athletinnen in der Tat bewundernswert. Der Andrang bei der Anmeldung war entsprechend groß, bis alle Formalitäten erledigt und die Teilnehmer ihre Unterlagen in den Händen hielten. Mit 24 Gold-, 27 Silber- und 27 Bronzemedaillen haben die Baye[mehr]

Bayerische Halbmarathon-MS Augsburg: Noch dominiert die Erfahrung vor dem Nachwuchs

26.09.2021 21:30 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit der kurzfristigen Entscheidung für Augsburg als örtlichen Veranstalter der Bayerischen Halbmarathonmeisterschaften 2021 hat der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) eine gute Wahl getroffen. Tobias Gröbl (LG Zusam) und Brenda Kebaya (LG Bamberg) siegten bei den Titelkämpfen in den Männer- und Frauenklassen deutlich. Im männlichen Bereich wurde erkenntlich, dass mit Tobias Ritter (FC Ebershausen) und den Brüdern Felix und Lorenz Adler (beide LAC Passau) junge Athleten nachrücken werden. [mehr]

Arge Alp Länderkampf Locarno: Trotz launischem Wetter ein klarer Sieg für Team Bayern

24.09.2021 12:13 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit gemischten Gefühlen ob der unsicheren Wettervorhersage fuhr das Team Bayern, bestehend aus 36 Athletinnen und Athleten sowie 8 Betreuerinnen und Betreuern, zum traditionellen Arge Alp Länderkampf nach Locarno direkt am malerischen Lago Maggiore im südlichen, italienischsprachigen Teil der Schweiz. Am ersten Tag herrschten Top-Bedingungen bei spätsommerlichen Temperaturen, die jedoch am zweiten Tag ins genaue Gegenteil umsprangen. Dennoch gewann Bayern einmal mehr die internationalen Vergleich zwischen elf Alpenanrainer-Regionen, diesmal mit 283,5 Punkten vor der Lombardei und Ticino. Dabei[mehr]

25. Hofer Jubiläums-Stabhochspringen geht mit einem Jahr Verspätung über die Bühne

23.09.2021 11:54 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Vor stattlicher Zuschauerkulisse, aber schon herbstlichen Temperaturen ging das 25. Internationale Hofer Sparkassen Stabhochsprung Meeting in der Altstadt über die Bühne. Die Jubiläumsveranstaltung war im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Bei den Männern siegte der US-Amerikaner Matt Ludwig, bei den Frauen war die Schwedin Michaela Meijer nicht zu schlagen. [mehr]

Bezirkevergleich AK 14 Landshut: Oberbayern räumt alle möglichen Erfolge ab

22.09.2021 19:16 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Der traditionelle Bezirkevergleichskampf der Altersklasse U 15 (Jahrgänge 2007 und 2008) zwischen den sieben bayerischen Bezirken fand heuer in Landshut im Stadion des ETSV 09 in Niederbayern statt. Bei besten Spätsommerbedingungen gingen rund 130 Sportlerinnen und Sportler für die jeweiligen Bezirke an den Start. Ungewohnt für die Einzelsportart Leichtathletik war, dass es beim Bezirkevergleich nur Mannschaftswertungen gibt, was für die Stimmung und den Zusammenhalt in den Teams sehr förderlich war. In der Gesamtwertung konnte sich die favorisierte Mannschaft aus Oberbayern am Ende erneut sou[mehr]

U 16-Vergleichskampf Aichach: Bayern landen nach vielen Jahren wieder einen Kantersieg

21.09.2021 17:21 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Ein Sieg der Bayern beim traditionsreichen U 16-Länderkampf zwischen Bayern, Baden-Württemberg und Hessen gehört eher zu den seltenen Momenten. Die erfahrenen Trainerinnen und Trainer müssen lange zurückdenken, bis sie sich an einen Triumph des BLV-Teams erinnern können. Dass dieser ausgerechnet beim "Heimspiel" im Aichacher Josef-Bestler-Stadion gefeiert werden konnte, versüßte das Comeback des Länderkampfes nach einem Jahr Corona bedingter Pause um so mehr. Und dann auch noch die Deutlichkeit des Erfolges! Mit 221 Punkten gewann die besten U 16-Mädels und -Buben aus dem Freistaat so überlege[mehr]

Katharina Trost: „Im EM-Finale von München zu stehen, wäre ein Highlight“

20.09.2021 18:46 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sie ist eine der auffälligsten Erscheinungen der Olympiasaison. Katharina Trost (LG Stadtwerke München) stellte auf allen ihren Laufstrecken Bestleistungen auf und stand im olympischen Halbfinale über 800 Meter. Nach ihrem 10 Kilometer-Debüt in Tübingen sprach die Mittelstrecklerin über ihre Saison, das „Wahnsinnserlebnis“ Olympische Spiele in Tokio, ihre Duale Karriere und ihre künftigen Ziele.

Berglauf-DM Bad Kohlgrub: Maximilian Zeus besteigt am Hörnle erneut den Gipfel

19.09.2021 18:14 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei Kaiserwetter wurden im oberbayerischen Bad Kohlgrub die diesjährigen Deutschen Meister im Berglauf ermittelt. Dabei nützten die Läuferinnen und Läufer aus Bayern ihre "Heimrecht" aus: Bei den Männern siegte Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg), bei den Frauen Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel). Die Vizemeisterin stammt ebenfalls aus dem Freistaat und heißt Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

BM Mehrkampf Pfaffenhofen: Kleines Mehrkämpferfeld mit guten Leistungen

18.09.2021 00:49 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Das Wetter passte bei den diesjährigen Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften, für die zu diesem abermals recht späten Zeitpunkt dankenswerterweise der MTV 1862 Pfaffenhofen als Ausrichter in die Bresche gesprungen war. Herrliche spätsommerliche Temperaturen boten den Vielseitigkeitsathletinnen und -athleten aus dem Freistaat beste Wettkampfbedingungen, die sehr gute Organisation tat ihr Übriges. Die Sportlerinnen und Sportler zahlten es mit guten Leistungen und einigen persönlichen Rekorden zurück. Ziel des BLV-Mehrkampfteams rund um Teamleiter Stefan Wimmer und Zehnkampfdisziplintrainer Andre [mehr]

Nationale Meisterschaften in Bad Kohlgrub: „Endlich wieder eine DM für die Berglauf-Szene“

17.09.2021 11:28 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Die Serie an Straßenläufen und Bergläufen nimmt immer mehr an Fahrt auf. Pandemiebezogene Absagen ergeben sich kaum noch. So können am Samstag, 18. September, auch in Bad Kohlgrub die Deutschen Berglaufmeisterschaften stattfinden. Die Streckenlänge beträgt 7,03 Kilometer, es sind 639 Höhenmeter zu bewältigen. Das Streckenprofil weist zwischen Kilometer vier und sechs den stärksten Anstieg aus. Der Zieleinlauf am Zeitberg verläuft flach bis leicht abschüssig. Die Senioren unter den Teilnehmern werden sich eventuell an die Bayerischen Meisterschaften 2006 erinnern. Damals gewann Manuel Stöckert [mehr]

Christina Hering bleibt zum Saisonabschluss in Bellinzona erneut unter zwei Minuten

16.09.2021 11:46 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Bei der Galà dei Castelli im schweizerischen Bellinzona ist Christina Hering (LG Stadtwerke München) zum bereits dritten Mal in diesem Sommer unter der Zwei-Minuten-Marke geblieben. 1:59,95 Minuten wurden für die 26-jährige gestoppt, die mit dieser Zeit einen vierten Platz und damit ihr bislang bestes Ergebnis im Tessin erzielte. 2016 und 2017 war sie schon einmal im dortigen Stadio Comunale an den Start gegangen. Mit diesem Rennen beendet Hering ihre erfolgreiche Saison.[mehr]

Zeichen für die Laufszene: Marathon-DM in München ist perfekt

15.09.2021 11:56 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Die Deutschen Marathon-Meisterschaften, die ursprünglich für Mitte April in Hannover geplant waren, finden jetzt kurzfristig am Sonntag, 10. Oktober, im Rahmen des GENERALI MÜNCHEN MARATHON statt. Das gab Marco Buxmann, DLV-Direktor Events, am Mittwoch bekannt. „Wir freuen uns, den Läuferinnen und Läufern im Herbst die Möglichkeit für eine Marathon-DM bieten zu können. Nach vielen Corona-bedingten Absagen ist das ein schönes Zeichen für die Laufszene“, sagte Marco Buxmann. Grünes Licht gab es auch von Seiten der bayerischen Behörden, nachdem Gernot Weigl, Geschäftsführer der MÜNCHEN MARATHON G[mehr]

Bayerische Staffelmeisterschaften am 24. September in Marktheidenfeld

14.09.2021 22:22 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Eigentlich sollten die Bayerischen Staffelmeisterschaften schon im Frühjahr über die Bühne gehen, doch Corona machte dem - wie so vieles andere auch - einen Strich durch die Rechnung. Nun finden die Titelkämpfe am Ende der Saison statt, wobei sich Marktheidenfeld dankenswerterweise bereit erklärt hat, die Austragung zu übernehmen. Der Termin ist in mehr als einer Woche am Samstag, 25. September.[mehr]

Katharina Trost stößt beim Berliner ISTAF über 1500 Meter in neue Dimensionen vor

12.09.2021 23:41 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Ausgerechnet das 100. Jubiläum des traditionsreichen Internationalen Stadionfests im Berliner Olympiastadion hatte sich Katharina Trost (LG Stadtwerke München) für ihre ISTAF-Premiere ausgesucht. Auch die gewählte Strecke, die 1500 Meter, wollte die Olympia-Halbfinalisten über 800 Meter zum Abschluss des Sommers erstmals in dieser Saison in Angriff nehmen. Was dabei herauskam, verblüffte. Mit einem Klasserennen steigerte Trost ihre Bestleistung über die dreidreiviertel Stadionrunden um mehr als vier Sekunden auf beachtliche 4:05,17 Minuten, womit sie nicht nur die Norm des Europäischen Leichta[mehr]

U 16-DM Hannover: Bayerische Nachwuchstalente erfüllen ihre Medaillenträume

07.09.2021 22:31 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Über 300 Athletinnen und Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet hatten in diesem Jahr für die U 16-DM in Hannover gemeldet, davon knapp ein Sechstel (46) aus Bayern. Erst seit 2014 gibt es für diese Altersklasse (wieder) die Möglichkeit, sich bei Deutschen Meisterschaften in Einzeldisziplinen zu messen. Im vergangenen Jahr ist das Event der Pandemie zum Opfer gefallen. Das "Comeback" verlief für die Sportlerinnen und Sportler aus dem Freistaat überaus erfreulich. Insgesamt gab es 17 Medaillen, davon schimmerten vier in der Farbe Gold, sieben in Silber und sechs in Bronze.[mehr]

1:59,78 Minute: Christina Hering untermauert gute Form mit Saisonbestleistung

06.09.2021 11:25 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Zum Saisonende blüht Mittelstrecklerin Christina Hering (LG Stadtwerke München) noch einmal richtig auf. Nach zuletzt zwei Siegen in Bern und Budapest folgte beim Meeting Città di Padova in Italien Platz zwei mit Saisonbestleistung von 1:59,78 Minuten. Die amtierende Deutsche Meisterin blieb damit zum vierten Mal in ihrer Karriere unter der Zwei-Minuten-Marke. Zugleich war es die drittschnellste Zeit ihrer gesamten Laufbahn. Von insgesamt elf bestrittenen 800-Meter-Rennen in dieser Freiluftsaison erreichte die Münchnerin neunmal die Plätze eins und zwei.[mehr]

Merlin Hummel überzeugt mit erneutem 80-Meter-Wurf

05.09.2021 19:48 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Rasenkraftsport in Dissen hat der Deutsche U 20-Meister und Rekordhalter im Hammerwurf, Merlin Hummel (UAC Kulmbach), zum fünften Mal in diesem Jahr den Hammer über die 80-Meter-Marke geworfen. Diesmal flog sein sechs Kilogramm schweres Arbeitsgerät auf 80,73 Meter. Sieben der zehn weltbesten in diesem Jahr erzielten U 20-Leistungen gehen inzwischen auf das Konto des Kulmbachers.

Ehemaliger BLV-Präsident Hartmut Schweitzer erhält BLSV-Verdienstnadel in Gold mit Brillanten

03.09.2021 16:41 // Leichtathletik, Oberpfalz, Top Stories

Ehre, wem Ehre gebührt: Hartmut Schweitzer, ehemaliger Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) ist am Mittwoch in seiner Heimatstadt Schwandorf mit der Verdienstnadel in Gold mit Brillanten des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines Festaktes in der Schwandorfer Spitalkirche ehrten BLSV-Präsident Jörg Ammon, Oberbürgermeister Andreas Feller und BLV-Präsident Gerhard Neubauer den 83-jährigen Funktionär, der sein Leben ganz in den Dienst der Leichtathletik gestellt hat.[mehr]

BM U 16 Hösbach: Bayerns Trümpfe bringen sich für Hannover in Stellung

01.09.2021 15:41 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bayerns U 16-Jugend steht eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften ihrer Altersklasse in Hannover gut im Saft. Im Vergleich zum eher traurigen Meldeergebnis der parallel stattfindenden U 23-Titelkämpfe traten die Sportlerinnen und Sportler der Altersklasse U 16 bei den Bayerischen Meisterschaften im unterfränkischen Hösbach trotz urlaubsbedingter Einschränkungen zu insgesamt 209 Starts an. Auch einige absolute Topleistungen waren dabei, wie etwa die des aktuell schnellsten U 16-Sprinters Deutschlands, David Kantzog (LAC Passau), des Diskuswerfers Tobias Stiasny (LG Auerbach-Streitheim), de[mehr]

Früherer Höchstädter Hindernisläufer Martin Grau sagt leise Servus

31.08.2021 11:26 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Ein Jahrzehnt Profi-Leistungssport liegt hinter dem ehemaligen Höchstädter Martin Grau, in dem er den Hindernislauf prägte. Nach der verpassten Olympia-Qualifikation 2016 schlug er einen neuen Weg ein, wechselte zum Hindernis-Bundestrainer Enrico Aßmus nach Erfurt. Die fleißige wie harte Arbeit wurde in diesem Jahr nicht belohnt. Das i-Tüpfelchen seiner Sportlerlaufbahn blieb ihm erneut verwehrt: die Olympia-Qualifikation. Nun sagt Martin Grau leise Servus. In Hamburg wagt er einen Neustart – als dualer Student der Angewandten Informatik.

BM U 23 Hösbach: Quo vadis Bayerische Juniorenmeisterschaften?

30.08.2021 17:40 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das Ergebnis war mehr als ernüchternd: Ganze 51 U 23-Sportlerinnen und Sportler beteiligten sich an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften ihrer Altersklasse. Dazu kamen noch mal 26 Leichtathletinnen und Leichtathleten aus der U 20. Macht insgesamt 77, die im unterfränkischen Hösbach zum Kampf um Gold, Silber und Bronze bei den Landestitelkämpfen ihrer Altersklasse antraten. Im Gegensatz zum relativ gleichbleibend starken U 16-Jahrgang, der vielleicht ein wenig der bayerischen Urlaubszeit Tribut zollen musste, aber sonst weitgehend "echte" Meisterschaftsatmosphäre vermittelte, stellten d[mehr]

Von Biathlon bis Bergwandern: U 18-Talente begeistert von Team-Event in Ruhpolding

29.08.2021 23:57 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Zwei Jahre gab es aufgrund der Corona-Pandemie keine internationale Meisterschaften für die U 18. So entschied der DLV, für die Alterklasse ein besonderes Team-Event zu organisieren. Von Donnerstag bis Sonntag trafen sich in Ruhpolding 50 Leichtathletik-Talente mit DLV-Nachwuchstrainern und erlebten besondere Tage. Ganz nach dem Motto „Vom ich zum wir“. Mit dabei waren auch einige bayerische Athletinnen und Athleten.

LAC Passau macht Kinder nach dem Lockdown wieder fit

28.08.2021 17:25 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Im August war zwei Wochen lang Langeweile ein Fremdwort für die Kinder im Sportcamp des LAC Passau. Der Leichtathletikclub hatte für zwei Wochen ein ganztägiges Sport- und Freizeitangebot aufgelegt. Dieses richtet sich an Kinder der vierten bis siebten Klasse im Schuljahr 2020/2021. Die Begeisterung bei 120 Kindern war riesengroß, jeweils eine Woche mit Sport und Bewegung pur von acht bis 16 Uhr verbringen zu dürfen.[mehr]

Ruhpolding statt Rieti: U 18-Talente für besonderes Team-Event nominiert

25.08.2021 17:11 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Belohnung, Motivation, Zusammenhalt: Die U 18-Nationalmannschaft trifft sich am kommenden Wochenende für eine Team-Maßnahme im bayerischen Ruhpolding. Nach der abgesagten U 18-EM erwartet die Talente dort dennoch ein Highlight des Jahres.

Deutsche Mehrkampf-MS Wesel: Obermaier holt Bronze und Bayern vier weitere Medaillen

23.08.2021 21:42 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es waren Deutsche Mehrkampfmeisterschaften, die aus bayerischer Sicht vor allem Perspektiven für die Zukunft aufzeigten. Bei einigen der jungen Nachwuchstalenten im Mehrkampf lief es an diesem August-Wochenende nicht immer perfekt. Dennoch zeigten sie mit einer Reihe guter Leistungen, dass ihnen auf jeden Fall die Zukunft gehört. Bei einigen platzte sogar der Knoten, so dass am Schluss neben zwei erwarteten Medaillen durch Anna-Lena Obermaier (LG Telis Finanz Regensburg) und das Regensburger Frauen-Mehrkampfteam (jeweils Bronze) noch drei Mal überraschend Edelmetall für Alexandra Scharf (LA Te[mehr]

Bayerische Seniorenmeisterschaften Teil zwei, Bogen: Gabler pulverisiert Hammerwurf-Rekord

21.08.2021 21:47 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Da bereits mit dem ersten Teil der Bayerischen Senioren-Einzelmeisterschaften in Herzogenaurach und einer stolzen Teilnehmerschar eine sehr zufriedene Bilanz gezogen werden konnte, blickten die Verantwortlichen nun gespannt auf die Anmeldezahlen für den zweiten Teil der Titelkämpfe, bei denen in Bogen die Wurf- und Stoßdisziplinen im Mittelpunkt standen. Mit gesamt 337 Starts in den unterschiedlichsten Altersklassen und Disziplinen war man seitens des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) und auch seitens des örtlichen Ausrichters TSV Bogen sehr zufrieden.[mehr]

Neue Seltec-Schulungen im Bereich des BLV im Herbst

17.08.2021 12:18 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Oberbayern, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Schulungen im Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) für die Wettkampfsoftware von Seltec ("Track&Field 3") werden wieder aufgenommen. Mit Dachau, Königsbrunn und Plattling ist im Herbst der Süden Bayerns an der Reihe, bevor im Frühjahr 2022 abermals zwei Termine in Ober- und Unterfranken geplant sind.[mehr]

Nürnberger Olympia-Medaillengewinner Karl-Friedrich Haas verstorben

16.08.2021 19:16 // Leichtathletik, Top Stories

Im Alter von 90 Jahren ist der Olympia-Medaillengewinner Karl-Friedrich Haas verstorben. Unter anderem gewann er bei den Spielen 1956 Silber über 400 Meter. In Melbourne trug er zudem die Flagge für die gesamtdeutsche Mannschaft. Er startete für den 1. FC Nürnberg. Sein Talent vererbte er Sohn Christian, der seit 1983 den bayerischen Rekord über 200 Meter (20,46 sec) hält und im selben Jahr im WM-Finale von Helsinki über 100 Meter stand.

Anstatt der U 20-WM in Kenia: Merlin Hummel wirft in Haßloch noch einmal über 81 Meter

15.08.2021 19:20 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Merlin Hummel (UAC Kulmbach) suchte zeitnah zu U 20-Weltmeisterschaften in Nairobi (Kenia), die bekanntlich ohne Deutschland und andere bedeutende Nationen stattfinden, einen Wettkampf zur Überprüfung seiner Form. Bei der TSG Haßloch in Rheinland/Pfalz warf der deutsche U 20-Rekordhalter noch einmal über 81 Meter (81,06 Meter).[mehr]

Mayer, Hafner, Fleischmann und Just brennen in Andorf ein Sprint-Feuerwerk ab

14.08.2021 20:40 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Einen nahezu perfekten Ausklang einer langen Saison feierten im oberösterreichischen Andorf einige bayerische Nachwuchs-Sprintasse. Beim Internationalen Josko Laufmeeting, bei dem unter anderem Ferdinand Omurwa (Kenia) in 9,86 Sekunden nur zwei Hundertstel über dem afrikanischen 100-Meter-Rekord blieb, Ex-Weltmeister Ramil Guliyev (Türkei) die 200 Meter in 20,47 Sekunden absolvierte, Österreichs Hürdensprint-Rekordlerin Beate Schrott sich in 13,12 Sekunden von der Laufbahn verabschiedete und der Bronzemedaillengewinner von Tokio, Lukas Weißhaidinger, den Diskus auf 63,88 Meter schleuderte, nüt[mehr]

Noch ein bayerischer Rekord: Christian Zimmermann nun bei 20,45 Meter

13.08.2021 16:26 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit den Olympischen Spielen hat es (noch) nicht geklappt. Aber dennoch liegt hinter Kugelstoßer Christian Zimmermann (Kirchheimer SC) das erfolgreichste Jahr seiner Karriere. Nach der Deutschen Vizemeisterschaft Anfang Juni in Braunschweig schnappte sich der 27-Jährige den bayerischen Kugelstoßrekord von Sven Oliver Buder (MTV 1881 Ingolstadt), um ihn gleich mehrere Mal in die Höhe zu schrauben. Zimmermanns neue Marke steht jetzt bei 20,45 Meter, erzielt bei den Süddeutschen Meisterschaften in Walldorf, die ihn auch zum Titelträger machten.[mehr]

Unterstützung für Flutopfer: Christina Hering und Katharina Trost berichten von Olympia

13.08.2021 09:53 // Leichtathletik, Top Stories

Die beiden 800-Meter-Olympionikinnen Christina Hering und Katharina Trost berichten im Rahmen eines Benefiz-Onlineseminar zu Gunsten der Flutopfer der Hochwasserkatastrophe über ihre Olympia-Erfahrungen. Am Donnerstag, 19. August, um 18.30 Uhr veranstaltet das OSINSTITUT gemeinsam mit namhaften Referentinnen und Referenten ein Benefiz-Onlineseminar zu Gunsten der Flutopfer der Hochwasserkatastrophe. In Impulsvorträgen mit anschließender Diskussion werden praxisrelevante Informationen zur Behandlung und Betreuung von Patientinnen/Patienten und Sportlerinnen/Sportlern präsentiert. Im Anschluss g[mehr]

Neun Sportler aus Bayern dürfen sich mit sechs Jahren Verspätung Team-Europameister nennen

12.08.2021 14:09 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das eine Auge lacht, das andere weint. Kamghe Gaba (damals noch LG Stadtwerke München), Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg), Martin Grau (damals noch LSC Höchstadt/Aisch), Johannes Trefz (damals noch LG Stadtwerke München), Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gmbach-Lohr), Corinna Harrer, Maren Kock (beide LG Telis Finanz Regensburg) und Christina Hering (LG Stadtwerke München) sind nach weiteren Disqualifikationen innerhalb des russischen Teams im Nachhinein zum Team-Europameister 2015 ernannt worden. Betroffen davon ist auch die zweifache Deutsche Sprint-Meisterin Alexandra Burghardt (LG [mehr]

Bayerische Halbmarathonmeisterschaften finden jetzt in Augsburg statt

11.08.2021 11:31 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Nun hat der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) doch einen Ausrichter für die Bayerischen Meisterschaften über die Halbmarathondistanz gefunden! Nachdem die ursprünglich für den 5. September beim Fränkischen Schweiz Marathon geplanten Titelkämpfe ausfallen mussten, weil dort der autofreie Sonntag abgesagt wurde, der Bedingung für die freie Strecke auf der Bundesstraße B 470 war, gibt es jetzt einen adäquaten Ersatz: Am 26. September finden die Meisterschaften im Rahmen des allgemeinen Halbmarathons im Augsburger Siebentischwald statt.[mehr]

DM Block U 16 Markt Schwaben: Schinko und Irlinger starten auch auf nationaler Ebene durch

10.08.2021 16:28 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Zum zweiten Mal nach 2013 fanden am Wochenende im oberbayerischen Markt Schwaben die Deutschen Blockmeisterschaften der Altersklasse U 16 statt. Insgesamt 20 Athletinnen und Athleten aus dem Freistaat gingen beim „Heimspiel“ an den Start. Durchaus mit Erfolg: Am Ende stand die gute Bilanz von zwei Goldmedaillen für die bayerischen Starter auf der Habenseite. Besorgniserregend waren jedoch die Teilnehmerzahlen, vor allem die aus Bayern.[mehr]

One-Year-To-Go: European Championships in München werfen Schatten voraus

09.08.2021 10:37 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

One-Year-To-Go: Genau ein Jahr ist es noch bis zum Startschuss der European Championships Munich 2022, die vom 11. bis 21. August 2022 in München stattfinden werden. In deren Rahmen werden die Europameisterschaften in den neun Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen ausgetragen. Beim größten Multisportevent seit den Olympischen Spielen von 1972 kämpfen rund 4700 der besten Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa in 176 Medaillenentscheidungen um EM-Gold.

Freie Plätze für Aufbaukurs C-Trainer Ausbildung Leichtathletik

08.08.2021 11:51 // Leichtathletik, Top Stories

Ab Mitte September führt der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) die Aufbaukurse der C-Trainer Ausbildung Leichtathletik in der Sportschule Oberhaching durch, die im vergangenen Jahr aufgrund von Corona abgesagt werden mussten. Sowohl für das Profil „Leistungssport“, als auch für die „Kinderleichtathletik“ sind aktuell noch freie Plätze verfügbar.[mehr]

LG Stadtwerke München sucht Geschäftsführer

07.08.2021 16:08 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Die LG Stadtwerke München sucht einen Geschäftsführer im Bereich Marketing, Organisation und Eventmanagement. Die Aufgabe der Stelle besteht in der Führung des gesamten Geschäftsbetriebs und vor allem in der Konzipierung, Leitung und Durchsteuerung von Marketingmaßnahmen. Neben dem Abitur stellen vor allem entsprechende Qualifikationen oder Nachweise im Bereich Marketing eine wichtige Voraussetzung für die zu besetzende Stelle dar.[mehr]

Olympische Spiele Tokio: Alexandra Burghardt sprintet mit der 4 x 100-Meter-Staffel auf Rang fünf

06.08.2021 20:57 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Die deutschen Sprinterinnen haben das selbst ausgegebene Ziel Medaille im Finale der Olympischen Spiele in Tokio knapp verpasst und auf Platz fünf die Ziellinie überquert. Auf Position zwei lief einmal mehr die zweifache Deutsche Meisterin und bayerische Rekordlerin Alexandrfa Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) ein starkes Rennen. Gold ging wie schon in den Einzel-Wettbewerben über 100 und 200 Meter an Jamaika.

Olympische Spiele Tokio: Alexandra Burghardt und die 4 x 100-Meter-Staffel erreichen Finale

05.08.2021 11:33 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Läuft! Die deutsche 4x100 Meter Staffel hat mit Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar), Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen), Tajana Pinto (LC Paderborn) und Gina Lückenkemper (SCC Berlin) in 42,00 Sekunden einen eindrucksvollen Vorlauf-Sieg eingefahren. Auf der Zielgeraden hielt Lückenkemper im Duell mit Salomé Kora die starke Schweizer Staffel in Schach, die in 42,05 Sekunden Landesrekord lief.[mehr]

Jugend-DM U 18: Zehnkämpfer Kremling holt Titel über 400 Meter, Samanski Stabhoch-Gold

04.08.2021 11:47 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Viel Licht, aber auch viel Schatten: Die Bilanz der bayerischen U 18-Jugendlichen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock hinterlässt bei den Verantwortlichen zwiespältige Gefühle. Zum einen gab es zwei relativ überraschende Titel, durch Zehnkämpfer Nils Kremling, der mit deutscher Jahresbestzeit die 400 Meter für sich entschied, und Stabhochspringerin Lilly Samanski, die in Abwesenheit ihrer Trainingspartnerin Chiara Sistermann die Gunst der Stunde nutzte, sowie insgesamt neun Medaillen. Dennoch ist unübersehbar, dass es in einigen Disziplinen große Nachwuchsprobleme gibt.[mehr]

Jugend-DM Rostock U 20: Zwei Titel, eine Überraschung und viele Fast-Medaillen

03.08.2021 09:44 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Deutschen Jugendmeisterschaften gelten alljährlich als Gradmesser für die Arbeit der Landesverbände, deren Kernauftrag bekanntlich in der Förderung talentierter Nachwuchssportlerinnen und -sportler besteht. Auch beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) richtet sich der Fokus deshalb auf das Kräftemessen der besten U 20- und U 18-Athletinnen und Athleten. Dass die Titelkämpfe in diesem Jahr im Rostocker Ostseestadion stattfanden, erleichterte das Unterfangen aus Sicht der Südländer wegen der weiten Anreise keinesfalls. Dass Bayern dennoch nach dem dritten Gesamtrang 2020 in der Wertung[mehr]

Bayerische Zehn-Kilometer-Meisterschaften Kemmern: Zwei starke Sieger im jungen Alter

02.08.2021 22:00 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Tobias Ulbrich (LG Region Landshut) und Magdalena Reichhold (TSV Wolnzach) heißen die klaren Sieger der Bayerischen Meisterschaften über zehn Kilometer in Kemmern. Der rührige SC Kemmern Running unter der Leitung von Klaus Geuß hatte sich kurzfristig bereit erklärt, den weißblauen Läuferinnen und Läufern die Chance für Titelkämpfe anzubieten. [mehr]

Olympische Spiele Tokio: Tristan Schwandke fehlen die letzten Körner

02.08.2021 21:52 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Technisch saubere Würfe, aber ohne die notwendige Explosion: Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang) hat seine Olympia-Premiere am Montag mit 73,77 Metern auf Platz 21 der Qualifikation beendet. Für den Einzug in die Runde der besten Zwölf hätten für den Deutschen Meister 75,73 Meter hergemusst. Eine Weite, die er erst zweimal in seiner Karriere überbieten konnte.[mehr]

Oberbayerns Jugendwart Peter Gnilka feiert 80. Geburtstag

01.08.2021 06:40 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Er gilt als der personifizierte "Mr. Jugend" in Oberbayern, hat eine Reihe erfolgreicher Athleten als Trainer hervorgebracht und gilt als streitbarer Geist, dem es jedoch nicht um sich selbst, sondern nur um sein Lieblingskind, die Leichtathletik, geht. An diesem kann Peter Gnilka in Garmisch-Partenkirchen seinen 80. Geburtstag feiern.[mehr]

Olympische Spiele Tokio: An Tag zwei kommt das Aus für Alexandra Burghardt und Katharina Trost

31.07.2021 20:29 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Der Traum vom Olympischen Finale in Tokio ist ausgeträumt: Sowohl Alexandra Burghardt (SG Gendorf Wacker Burghausen) und Katharina Trost (LG Stadtwerke München) schafften im Halbfinale nicht den Sprung in ihre jeweiligen Endläufe. Burghardt lief über 100 Meter mit 11,07 Sekunden erneut eine schnelle Zeit, musste aber die Überlegenheit der Konkurrentinnen anerkennen. Trost kam über 800 Meter nicht über Rang acht hinaus.[mehr]

Olympische Spiele Tokio: Burghardt und Trost eine Runde weiter, Hering scheidet aus

31.07.2021 06:51 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Ein lachendes und ein weinendes Auge gibt es aus bayerischer Sicht beim Blick auf die Ergebnisse des ersten Tages der Leichtathletik-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Tokio. Die Deutsche Doppelmeisterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf-Wacker Burghausen) gewann souverän ihren Vorlauf über 100 Meter mit einer erneut starken Zeit. Über 800 Meter trennten sich die Wege der beide Trainingsgefährtinnen Katharina Trost und Christina Hering (beide LG Stadtwerke München). Während Trost eine Runde weiter kam, schied Hering im Vorlauf aus.[mehr]

Achtung: Meldeschluss für Süddeutsche Meisterschaften Aktive/U 18 verlängert!

29.07.2021 06:19 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Für die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und U 18 in Walldorf am kommenden Wochenende Samstag/Sonntag 7./8. August wird die Anmeldefrist verlängert. Es können noch bis Sonntag, 1. August, Meldungen beim jeweiligen Landesverband abgegeben werden. Sollten die maximalen Teilnehmerfelder mit Normerfüllern nicht erreicht werden, können auch Athleten aufgenommen werden, die die Norm nur knapp verfehlt haben. Es wird nach dem 1. August über die Zulassung der Athleten entschieden.[mehr]

Bayerische Mehrkampfmeisterschaften U 16 Ingolstadt: Kemminer knackt bayerischen Rekord

28.07.2021 02:16 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Ergebnisse waren gut, zum Teil sogar herausragend, die Meldezahlen ließen zu wünschen übrig, und das, obwohl die Qualifikationskriterien wegen der überlangen Pandemie bedingten Zwangspause deutlich herabgesetzt wurden. Ein Trend, der auch schon vor Corona zu bemerken war. Vielleicht lag es aber auch am relativ späten Ausrichtungstermin kurz vor den Sommerferien. Am lokalen Ausrichter MTV 1881 Ingolstadt lag es auf jeden Fall nicht. Der verdiente sich wieder einmal Bestnoten und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der U 16-Mehrkampfmeisterschaften beste Wettkampfbedingungen, obwohl das [mehr]

Kinderleichtathletik-Wochenende: Innovativ. Praxisnah. Inklusiv

27.07.2021 13:39 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Endlich wieder Sport! Damit bieten sich wieder vielfältige Bewegungsmöglichkeiten für den Leichtathletik-Nachwuchs. Diese vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten greift der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Leichtathletik-Verband in einer Fortbildung auf, die genau auf die Bedürfnisse der Kinderleichtathletik ausgerichtet ist. Das Kinderleichtathletik-Wochenende findet vom 17. bis 19. September in Hannover statt.[mehr]

U 20-WM in Nairobi findet ohne Deutschland statt

26.07.2021 18:47 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Vorstand und das Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) sind nach umfassender Rücksprache mit dem medizinischen Kompetenzteam, dem Auswärtigen Amt sowie der Botschaft der entsprechenden Empfehlung gefolgt und haben entschieden, keine Mannschaft zu den U 20-Weltmeisterschaften 2021 in Nairobi (Kenia; 17. bis 22. August) zu entsenden.[mehr]

Bayerische Senioren-Mehrkampfmeisterschaften Aichach: Wetterkapriolen und fast ein Rekord

25.07.2021 14:41 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

In normalen Jahren hätte man sich erst im September zu den bayerischen Mehrkampf-Meisterschaften der Senioren getroffen. 2021 wurden die Meisterschaften auf Ende Juli vorgezogen. Die LG Aichach-Rehling hatte sich traditionsgemäß bereit erklärt, die Senioren-Titelkämpfe gemeinsam mit regionalen Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen für Kinder- und Jugendklassen und Aktive auszurichten. Ein gutes Konzept, denn mit den für die Mehrkampfmeisterschaften allein gemeldeten Teilnehmer wäre der Aufwand unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen nur schwer zu rechtfertigen gewesen. Als erfolgreich[mehr]

„See you in Tokyo“ wird für Christina Hering Wirklichkeit

24.07.2021 21:43 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

„See you in Tokyo“ las Christina Hering (LG Stadtwerke München) am 21. August 2016 auf dem Bühnenboden des Maracanã-Stadions. Sie wohnte, damals 21-jährig, der stimmungsvollen Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro bei, in deren Rahmen auch der nächste Gastgeber vorgestellt wurde. „Es ist verrückt, dass ich jetzt fünf Jahre später hier vor Ort bin.“ Genau genommen ist die Deutsche Meisterin dieses Jahres am Mittwoch, 21. Juli, im Pre-Camp des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in Miyazaki im Süden Japans eingetroffen. Die Eröffnungsfeier erlebte Hering wie schon 2016 nicht liv[mehr]

Katharina Trost: „Das Olympia-Feeling kommt mit Sicherheit vor Ort“

23.07.2021 01:00 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Seit ihren phänomenalen 1:58,68 Minuten vom 20. Juni beim Meeting im polnischen Chorzów und der damit verbundenen Olympia-Qualifikation ist 800-Meter-Läuferin Katharina Trost (LG Stadtwerke München) eine viel gefragte Gesprächspartnerin. Zurecht, schließlich waren in den zurückliegenden 20 Jahren nur zwei deutsche Läuferinnen schneller als die angehende Grundschullehrerin. Am vergangenen Dienstag begibt sich Trost gemeinsam mit der zweiten Münchner Olympiateilnehmerin über 800 Meter, Christina Hering, und Mittelstrecken-Bundestrainer Andreas Knauer auf den Weg nach Japan. Etwa 30 Stunden Anrei[mehr]

Bayerische Meisterschaften Erding 3 - U 18: Hartmut-Schweitzer-Wanderpreis an Annika Just

22.07.2021 17:08 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Simultan zu den Bayerischen Meisterschaften der Männer und Frauen sowie der Altersklasse U 20 (wir berichteten jeweils) fanden am Wochenende auf der blauen Bahn in Erding auch die Titelkämpfe der Altersklasse U 18 statt. Besonders zu gefallen wussten dabei die Nachwuchssprinttalente Annika Just und Maximilian Achhammer sowie Mehrkämpfer Nils Kremling. Alle drei konnten sich auf den Anlagen des Sepp-Brenninger-Stadions von Erding zwei bayerische Einzeltitel sichern.[mehr]

Bayerische Meisterschaften Erding 2 - U 20: Talente bringen sich für Rostock in Stellung

21.07.2021 21:26 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Keine zwei Wochen sind es mehr, dann finden zwischen 30. Juli und 1. August in Rostock die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Dass die Leichtathletiktalente des Freistaates bereits in guter Form für die anstehenden nationalen Titelkämpfe sind, bewiesen eine Reihe an starken Leistungen im Rahmen der Bayerischen Meisterschaften der U 20 und U 18 (Bericht folgt) am vergangenen Wochenende in Erding. In Abwesenheit der bayerischen U 20-EM-Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich bei den Wettbewerben der männlichen Jugend insbesondere Sascha Babel als Dreifachsieger sowie Maximilian Berger un[mehr]

Bayerische Meisterschaften Erding 1: Tristan Schwandke verabschiedet sich nach Tokio

20.07.2021 22:37 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Alles fast wie vor Corona: Rund 640 Sportlerinnen und Sportler, die an die 1000 Starts in zwei Tagen absolvierten, prächtige Atmosphäre, teils hervorragende Leistungen, in weiten Teilen besseres Wetter, als vorhergesagt, und ein deutliches Lebenszeichen der bayerischen Leichtathletik. Wenn da nicht die Mund-und-Nasen-Masken bei Betreuern und Mitarbeitern gewesen wären, die jeden darauf hinwiesen, dass die Pandemie immer noch allgegenwärtig ist, auch wenn sie momentan nur eine kleine Atempause einlegt.[mehr]

Erding ist das Mekka der bayerischen Leichtathletik

19.07.2021 22:08 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

640 Teilnehmer, 1000 Starts – zwei Tage lang war die Elite des Freistaates zu Gast im Sepp-Brenninger-Stadion. Das Urteil von Gerhard Neubauer, Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbands (BLV): „Es war wieder alles super. Erding ist ein Garant für perfekte und professionelle Organisation.“ Besonders beeindrucke ihn das Engagement der Freiwilligen. „Von den über 80 Helfern haben obendrein fast alle auf ihre Aufwandsentschädigung verzichtet.“ Für Neubauer ist klar: „Erding ist längst der Hotspot der bayerischen Leichtathletik.“

Bayerische Seniorenmeisterschaften Herzogenaurach: Endlich wieder Wettkämpfe!

19.07.2021 10:43 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Lange mussten sich die Leichtathletik-Senioren mit der Erinnerung an vergangene Wettkämpfe bescheiden. Nun fanden mit den Bayerischen Senioren-Meisterschaften in den Disziplingruppe Sprint, Lauf und Sprung in Herzogenaurach endlich wieder Titelkämpfe statt, bei denen man altbekannte Gesichter nicht nur an einem Bildschirm, sondern in Natura sehen konnte. Beinahe wäre das Event aufgrund extrem starker Regenfälle im fränkischen Umland in den Tagen zuvor noch buchstäblich ins Wasser gefallen, aber am Schluss ging es doch gut. Die Herzogenauracher Organisatoren präsentierten sich gewohnt professi[mehr]

U 20-EM Tallinn: Emma Heckel holt sich mit Kampf und Köpfchen 5000 Meter-Bronze

18.07.2021 21:36 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Drei Athletinnen in den Top Acht und als i-Tüpfelchen ein Platz auf dem Podium: Die DLV-Läuferinnen haben am Sonntag bei der U 20-EM über 5000 Meter überzeugt. Auf dem Bronzerang überraschte Emma Heckel (LG Telis Finanz Regensburg). Sie sorgte am Schlusstag für ein Happyend aus bayerischer Sicht, indem sie die einzige Medaille für Starterinnen und Starter aus dem Freistaat holte. Enttäuscht war dagegen Sprinter Florian Knerlein (LG Stadtwerke München). Noch bevor der Stab in der 4 x 100-Meter-Staffel an ihn als dritten Läufer weitergereicht werden konnte, musste das deutsche Quartett wegen ein

U 20-EM Tallinn: Chiara Sistermann schnuppert an einer Medaille

17.07.2021 21:09 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Es wäre der Coup aus bayerischer und deutscher Sicht bei der U 20-EM in Tallinn (Estland) gewesen: Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing),als U 18-Athletin eine der Jüngsten der Stabhochsprungkonkurrenz, galt nach der Qualifikation als eine der heißen Kandidatinnen für Edelmetall. Am Schluss sprang nur der undankbare vierte Rang die 17-jährige Oberbayerin heraus, noch dazu, weil sie mit einer leichten Magenverstimmung zu kämpfen hatte. Gold gewann mit Sarah Vogel (LG Seligenstadt) einen andere Deutsche (4,30 Meter).[mehr]

Jochen Schweitzer ist neuer Präsident der LG Stadtwerke München

17.07.2021 06:54 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Jochen Schweitzer ist neuer Präsident der LG Stadtwerke München e.V. Der 38-jährige Realschullehrer wurde im Rahmen einer Vollversammlung am Donnerstag, 15. Juli, Nachfolger des 2020 verstorbenen Dr. Kurt Mühlhäuser, der seit der Vereinsgründung im Oktober 2015 dessen Geschicke lenkte. An Mühlhäuser, dem die Förderung der Münchner Leichtathletik in verschiedenen Positionen über viele Jahre ein großes Anliegen war, gedachte die Versammlung in einer Schweigeminute. Zudem wurde er posthum einstimmig zum Ehrenpräsidenten des Vereins ernannt.

U 20-EM Tallinn: Merlin Hummel im allerletzten Versuch vom Thron gestoßen

16.07.2021 22:40 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Merlin Hummel (UAC Kulmbach) hat am Freitagabend bei der U 20-EM die Silbermedaille im Hammerwurf für das deutsche Team gewonnen. Mit 79,32 Metern erreichte er im letzten Versuch seine Tagesbestweite. Fast hätte diese sogar noch für den Goldrang gereicht.[mehr]

U 20-EM Tallinn: Joel Akue im Endkampf auf Platz acht

16.07.2021 11:34 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Insgeheim hatte Joel Akue (LG Stadtwerke München) bei den U 20-Europameisterschaften in Tallinn mit einer Medaille spekuliert. Mit seiner vor gut zwei Wochen in Mannheim erzielten Bestleistung von 19,89 Meter belegt der 19-jährige Münchner Rang drei in der aktuellen Weltrangliste. Doch sowohl ihm wie seinem noch höher gewetteten Mannschaftskameraden Steven Richter (LV 90 Erzgebirge), der die Weltrangliste mit 20,34 Meter anführt, blieb ein Treppchenplatz verwehrt. Richter landete auf Rang sechs, während Akue Achter wurde. Die Bronzemedaille gewann überraschend der dritte deutsche Kugelstoßer C[mehr]

U 20-EM Tallinn: BLV-Trio gibt sich in der Qualifikation keine Blöße

15.07.2021 20:01 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Alle drei im Finale! Besser hätte der Auftakt der U 20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) aus Sicht des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) nicht laufen können. Sowohl der hohe Favorit Merlin Hummel (UAC Kulmbach) im Hammerwerfen, wie Joel Akue (LG Stadtwerke München) im Kugelstoßen und die noch der U 18-Klasse angehörende Stabhochspringerin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) überstanden mühelos ihre jeweiligen Qualifikationen.[mehr]

Corona wirbelt Planung für Bayerischen Straßen- und Berglaufmeisterschaften durcheinander

14.07.2021 00:25 // Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Beim allgemeinen Re-Start der Leichtathletik nimmt auch der Straßen- und Berglauf ganz allmählich wieder Fahrt auf. Zwar versucht der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) möglichst alle im jahr 2021 geplanten Meisterschaften durchzuführen. Doch die unterschiedlichen Voraussetzungen in den betreffenden Landkreisen und Vereinen zwingen zu Umplanungen und leider auch Absagen. So mussten bereits die Bayerischen Trailmeisterschaften in Veitshöchheim am Freitag, 17. Juli, ersatzlos abgesagt werden. Ebenfalls auf der Kippe stehen die Bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften, die ursprünglicham 5. [mehr]

Rolf-Watter-Sportfest Regensburg: Der Pokal geht für ein Jahr nach Baden-Württemberg

13.07.2021 17:23 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Kaiser-Wetter herrschte beim diesjährigen Rolf-Watter-Meeting auf der Städtischen Sportanlage am Regensburger Weinweg. Dies nutzten noch viele Athleteninnen und Athleten aus ganz Deutschland, um an ihren ganz persönlichen Hausrekorden zu feilen. Den Rolf-Watter-Pokal über 800 Meter der Männer holte sich mit ausgezeichneten 1:50,35 Minuten der Hesse Lukas Abele (SCC Hanau-Rodenbach). Am wenigsten freuten sich die Langstreckler über den plötzlichen Sommereinbruch mit Temperaturen weit über 25 Grad.[mehr]

U 23-EM Tallinn: Yannick Wolf ist Europameister mit der deutschen 4 x 100-Meter-Staffel!

12.07.2021 02:34 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Was für ein Schlusstag bei der U 23-EM in Tallinn (Estland)! Das DLV-Team belegte nur knapp geschlagen Rang zwei im Medaillenspiegel, obwohl einige potenzielle Leistungsträger wegen ihrer Nominierung für die Olympischen Spiele in Tokio nicht angetreten waren, und zum Happyend gab es auch noch eine Goldmedaille für einen bayerischen Athleten. Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) wurde als Startläufer der deutschen 4 x 100-Staffel in Europarekordzeit U 23-Europameister. Für Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), die zu ihrem fünften harten Rennen in vier Tagen antreten musste, blieb in der 4 x[mehr]

U 23-EM Tallinn: Mona Mayer stürmt mit Klasse-Bestzeit auf Platz fünf

11.07.2021 06:41 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Vor zwei Wochen konnte Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) über 400 Meter erstmals die 53-Sekunden-Marke unterbieten. Im U 23-EM-Finale in Tallinn legte die Deutsche Vizemeisterin am Samstag die nächste Steigerung hin. Mit starken 52,25 Sekunden verpasste die 19-Jährige die Medaillen als Fünfte nur denkbar knapp. Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) belegte im Kugelstoß-Finale mit 15,88 Meter einen guten siebten Platz.[mehr]

11,01 Sekunden: Alexandra Burghardt kratzt an der „Sprint-Schallmauer“

11.07.2021 02:32 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Alexandra Burghardt (LG Gendorf-Wacker Burghausen) wird immer schneller. Mit 11,01 Sekunden kratzte die Sprinterin am Samstag beim Meeting in Bulle (Schweiz) sogar an der „100-Meter-Schallmauer“. Gleichzeitig verbesserte sie ihren erst einen Monat alten bayerischen Rekord von 11,14 Sekunden um gleich 13 Hundertstel.[mehr]

U 23-EM Tallinn: Die Bayern liefern - Wolf knapp an Medaille vorbei, Mayer und Jäger im Finale

10.07.2021 03:31 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Ohne Ausnahme positiv verkauft haben sich bisher die Bayern bei der U 23-EM in Tallinn (Estland). Auch am zweiten Tag der Titelkämpfe erfüllten die Starter aus dem Freistaat die in sie gesetzten Erwartungen. Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) verpasst im 100-Meter-Finale als Fünfter nur hauchdünn eine Medaille, während Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) über 400 Meter und Nick Jäger (TSV Penzberg) über 3000 Meter Hindernis mit grandiosen Vorstellungen den Einzug in ihre jeweiligen Endläufe schafften[mehr]

Rolf-Watter-Sportfest: Vom Saisoneröffner zur Generalprobe für die Landesmeisterschaften

10.07.2021 00:29 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Eigentlich findet das Rolf-Watter-Meeting In Regensburg seit nun schon über 40 Jahren als das große bayerische Einsteigersportfest Anfang Mai statt. Den Veranstaltern der LG Telis Finanz Regensburg hätte jedoch das Herz geblutet, die Veranstaltung wie schon 2020 erneut der Corona-Pandemie opfern zu müssen. Deshalb hat man sich entschlossen, die 2021er Auflage auf den 10. Juli zu verlegen, wie inzwischen gewohnt, nicht ins Uni-Stadion sondern auf die Städtische Sportanlage am Weinweg. Eine Woche vor den Landesmeisterschaften in Erding ist das diesjährige Watter-Meeting noch eine gute Generalpro[mehr]

Bayerische Hindernis-MS Ingolstadt: 22 DM-Normen und ein Rennabbruch

09.07.2021 11:19 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach neun Monaten ohne bayerische Titelkämpfe aufgrund der Pandemie durften die jugendlichen Hindernisläufer in Ingolstadt im Rahmen des Traditionssportfestes Meet-IN ihren Reigen an Titelkämpfen im Freistaat eröffnen. Insgesamt 36 weißblaue Läufer nahmen den Kampf über die "Böcke" auf und erzielten 22 DM-Normen für Rostock oder Hannover. Über die letztendliche Zulassung entscheidet das neu eingeführte Ranking.[mehr]

U 23-EM Tallinn: Zwei starke Bayern meistern mühelos ihre ersten Aufgaben

09.07.2021 01:58 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Starke Vorstellung von 400-Meter-Läuferin Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) und 100-Meter-Sprinter Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) am ersten Tag der U 23-Europameisterschaften in Tallinn (Estland). Beide schafften problemlos den Einzug in die jeweils nächste Runde, Mayer am frühen Morgen gleich zum Auftakt ins Halbfinale, Wolf dann am späten Nachmittag ins 100-Meter-Finale. Beides findet am Freitag, 9. Juli, statt.[mehr]

Alle neun EMs terminiert: European Championships Munich 2022 nehmen Gestalt an

08.07.2021 15:15 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

50 Jahre nach den Olympischen Sommerspielen von 1972 ist München erneut Gastgeber eines Multisportevents: Bei der zweiten Ausgabe der European Championships finden vom 11. bis 21. August 2022 neun Europameisterschaften unter einem Dach statt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf die besten Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa und 176 spannende Titelkämpfe freuen.[mehr]

Fünf junge Bayern schlüpfen bei der U 20-EM in Tallinn ins Nationaltrikot

07.07.2021 10:05 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Sie zählen zu den besten U 20-Jugendlichen Deutschlands - und inzwischen auch Europas. Fünf junge Leichathletinnen und Leichtathleten aus Bayern befinden sich im 90-köpfigen Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die U 20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) vom 15. bis 18. Juli. Der weißblaue Anteil beträgt 5,6 Prozent. Nominiert wurden Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach), Stabhochspringerin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing), 5000-Meter-Läuferin Emma Heckel (LG Telis Finanz Regensburg), Kugelstoßer Joel Akue und Sprinter Florian Knerlein für die 4 x 100-Meter-S[mehr]

3000-Meter-Challenge Regensburg: Schnelle Läufe wirbeln Bestenlisten durcheinander

07.07.2021 01:33 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Perfekte Bedingungen, perfekte Organisation, perfekte Läufe! Läuferherz was willst du mehr! Wieder einmal entpuppte sich der Obere Wöhrd am Samstagabend zum El Dorado für Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland. Dabei schossen sie ein Feuerwerk von Leistungen ab, die die nationalen Bestenlisten gehörig durcheinander wirbelten. Schöner Nebeneffekt für den Veranstalter LG Telis Finanz Regensburg: Seine Lokalmatadoren ließen sich nicht lumpen und holten drei Siege auf den Hauptstrecken, jeweils mit überragenden neuen persönlichen Bestleistungen. Außerdem verbesserte Franziska Drexler (LAC Pas[mehr]

Christina Hering knackt in Heusden die zwei Minuten

05.07.2021 11:34 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mittelstrecken-Ass Christina Hering (LG Stadtwerke München) ist in Olympia-Form. Die Deutsche Meisterin blieb am Samstag in Heusden (Belgien) erstmals in dieser Saison über 800 Meter unter der Zwei-Minuten-Marke. Über 5000 Meter steigerte Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) seinen Hausrekord um mehr als zwölf Sekunden auf 13:34,97 Minuten und kam damit als bester Deutscher auf Platz zehn ins Ziel.[mehr]

Junioren-Gala Mannheim: Akue, Hummel und Sistermann setzen Glanzlichter

04.07.2021 20:02 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) kann mit wenigstens drei hochkarätigen Startern bei den U 20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) von 15. bis 18. Juli rechnen. Nachdem sich der frischgebackene Weitsprung-Bayernrekordler Simon Batz (LG Landkreis Kelheim) beim Abschlusstraining für die Juniorengala in Mannheim einen Muskelfaserriss zuzog und damit vorerst alle Träume für einen internationalen Start begraben musste, sorgten andere für eine Überraschung. So schaffte zum Beispiel Kugelstoßer Joel Akue (LG Stadtwerke München) mit einer schier unglaublichen Steigerung auf 19,89 Mete[mehr]

Vier bayerische Leichtathleten fliegen zu den Olympischen Spielen nach Tokio

03.07.2021 20:51 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Das 90-köpfige deutsche Leichtathletik-Team für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio steht! Der DOSB hat am Samstag 81 weitere Leichtathletinnen und Leichtathleten in das Olympia-Aufgebot berufen. Darunter befinden sich mit der direkten Erfüllung der Olympianorm Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) über 100 und 4 x 100 Meter sowie die 800-Meter-Läuferinnen Christina Hering und Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München). Über das neue Ranking-System kam Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang) doch noch zu seinem Tokio-Ticket.[mehr]

"Lauf dich fit!": Grundschule bekommt hochkarätigen Besuch

03.07.2021 02:48 // Laufsport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach einer sehr langen, coronabedingten Durststrecke finden in diesem Jahr endlich wieder Abschlussveranstaltungen zum Kinderlaufprojekt des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) „Lauf dich fit!“ an vielen Schulen in Bayern statt, 2021 sogar in doppelter Form. So gibt es neben den klassischen Challenges, bei denen die Kinder 15, 30 oder gar 45 Minuten pausenlos laufen können, auch die Ehrungen zum erfolgreichen absolvierten Lauf dich fit!-Trainings-Camp. Letztes wurde vorwiegend virtuell durch die Lehrkräfte organisiert und von zirka 5000 Kindern wahrgenommen.[mehr]

Ehemaliger BLV-Vize und langjähriger Gräfelfinger Abteilungsleiter Waldemar Capeller gestorben

02.07.2021 10:46 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Mit Waldemar Capeller verlieren der TSV Gräfelfing und die bayerische Leichtathletik einen ihrer engagiertesten Mitstreiter. Der 93-Jährige starb Sonntag nach langer Krankheit. Fast 36 Jahre lenkte er erfolgreich die Geschicke der von ihm gegründeten Gräfelfinger Leichtathletikabteilung. Zudem fungierte er 16 Jahre als oberbayerischer Bezirksvorsitzender und war im Bayerischen Leichtathletik-Verband als Vizepräsident Sprecher der bayerischen Bezirke.[mehr]

Wittelsbacher Straßenlauf Aichach: Frischer Wind durch den Nachwuchs

02.07.2021 05:30 // Laufsport, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Während mehrere Straßenläufe - auch Bayerische Meisterschaften – abgesagt wurden, hat es der LC Aichach gewagt. Auf der Strecke der Bayerischen Meisterschaften über zehn Kilometer von 2019 verlief beim Wittelsbacher Straßenlauf alles problemlos. Die beiden Sieger sind Anfang Zwanzig und könnten in den kommenden Jahren durchaus in der bayerischen Spitze eine Rolle spielen.[mehr]

Maximilian Entholzner fliegt zum ersten Mal über acht Meter

01.07.2021 01:33 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Maximilian Entholzner (LAC Passau) hat am Dienstagabend im spanischen Castellón erstmals in seiner Karriere die acht Meter überflogen. Der Fünfte der Hallen-EM landete bei 8,12 Metern. Besser war an diesem Abend nur der Kubaner Juan Miguel Echevarría mit 8,39 Metern.[mehr]

Acht bayerische Sportler dürfen zur U 23-EM nach Tallinn fahren

30.06.2021 10:43 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei der U 23-DM in Koblenz hat sich am zurückliegenden Wochenende das Team formiert, jetzt steht fest: Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) wird mit 65 Athletinnen und Athleten zu den U23-Europameisterschaften nach Tallinn (Estland) reisen. Davon kommen acht aus dem Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Für Einzelwettbewerbe wurden nominiert: Yannick Wolf (100 Meter), Nick Jäger (3000 Meter Hindernis), Mona Mayer (400 Meter) und Selina Dantzler (Kugelstoßen). In der 4 x 100 Meter-Staffel sind Fabian Olbert, Yannick Wolf, Tina Benzinger und Marina Scherzl dabei, über 4 x [mehr]

Christian Zimmermann und Passauer U 18-Staffel schnappen sich bayerischen Rekord

29.06.2021 10:22 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es fällt auf, dass die Leichtathleten auch im zweiten Corona-Jahr mit teilweise hervorragenden Leistungen für Gesprächsstoff sorgen. So zum Beispiel der Deutsche Vizemeister im Kugelstoßen, Christian Zimmermann (Kirchheimer SC), oder die 4 x 100-Meter-Staffel der Startgemeinschaft Passau-Pfarrkirchen in der weiblichen U 18. Beiden gelangen am Wochenende neue bayerische Rekorde, mit denen sie zum Teil jahrzehntealte Bestmarken auslöschten. Zimmermann stieß bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Erding 20,34 Meter und entthronte nach fast genau 20 Jahren Sven-Oliver Buder (MTV 1881 Ingolstad[mehr]

Nach oben