Zum Hauptinhalt springen

News

Bayerische MS U 23 Aichach: Höhere Teilnehmerzahlen und grandiose Diskus-Wettbewerbe

21.07.2015 16:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bayerische Meisterschaften in der Altersklasse U 23? Auf jeden Fall! Obwohl ein Teil der Funktionäre und Trainer seit geraumer Zeit vehement deren Streichung fordert, gab es bei den diesjährigen Titelkämpfen im schmucken Aichacher Josef-Bestler-Stadion trotz der bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Nürnberg sowie der parallel stattfindenden U 20-EM in Eskilstuna erstaunlicherweise sogar höhere Teilnehmerzahlen als 2014 in Regensburg. Und die Leistungen waren dabei zum Teil bemerkenswert.[mehr]

DM Nürnberg: Weltklasse-Weitspringerinnen und Schrader & Kazmirek auf dem Hauptmarkt

21.07.2015 14:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (24. bis 26. Juli) beginnen am Freitagabend mit einem Highlight: dem Weitsprung-Wettbewerb in der fourplex-Arena auf dem Hauptmarkt. Neben den Weltklasse-Springerinnen um U 23-Europameisterin Malaika Mihambo und der Hallen-EM-Zweiten Sosthene Moguenara bereichern zwei Mehrkämpfer das Feld der Männer: Zehnkampf-Vizeweltmeister Michael Schrader und Götzis-Sieger Kai Kazmirek.

Deutsche Senioren-Meisterschaften Zittau: Hans-Jürgen Frühauf und Guido Müller holen je fünf Mal Gold

20.07.2015 09:59 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Zittau als Veranstaltungsort für die diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften war vielen Teilnehmern noch in bester Erinnerung, fanden doch hier 2012 auch die Europameisterschaften der Senioren statt. Der Ablauf war auch diesmal professionell organisiert, das Wetter sommerlich und die bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich über gute Leistungen freuen. Zwei ragten einmal mehr heraus: Hans-Jürgen Frühauf und Guido Müller[mehr]

U 20-EM Eskilstuna: Patrick Karl darf sich ersehnten "Halsschmuck" umhängen - Franzi Reng Neunte

19.07.2015 18:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Patrick Karl (TV Ochsenfurt) darf sich nach dem Finale über 3000 Meter Hindernis beiden U 20-Europameisterschaften in Eskilstuna (Schweden) den ersehnten Halsschmuck umhängen. Er musst nur den Favoriten Yoanes Chiappinelli aus Italien ziehen lassen und holte Silber. Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg) kam über 5000 Meter in die Top Ten und wurde in guten 16.49,37 Minuten Neunte von 20 Starterinnen.[mehr]

U 20-EM Eskilstuna: Final-Hürde war für die 400-Meter-Hürdenläufer Petkov und Adolf zu hoch

18.07.2015 21:07 // Top Stories

Sie verkauften ihre Haut so teuer wie möglich, aber am Ende sollte es für Lisa-Marie Petkov (LG Stadtwerke München) und Michael Adolf (DJK Ingolstadt) nicht ganz zum Finaleinzug über 400 Meter Hürden bei der U 20-EM in Eskilstuna (Schweden) reichen. Beide scheiterten am Samstag im Halbfinale, Adolf stürzte obendrein, blieb aber unverletzt.[mehr]

Bayerische MS Markt Schwaben, Teil 2: Starke Werfer, dünne U 20-Felder, mehrere Doppel-Meister

18.07.2015 20:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Dass sich die drei bayerischen Starter bei der U 18-WM in Cali bereits im Trainingslager in Kalifornien befanden, konnte zumindest der Quantität bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften in Markt Schwaben wenig anhaben. Mit 316 Startern gab es sogar ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr. Warum jedoch in der U 20 bei hochsommerlichen Temperaturen einmal mehr nur 193 Sportler den Kampf um die Medaillen aufnahmen – also mehr als ein Drittel weniger – entpuppt sich langsam als Kardinalproblem der Leichtathletik im Freistaat.[mehr]

U 20-EM Eskilstuna: Max Grieger bleibt nur der Vorlauf - Patrick Karl hätte gern "ein wenig Halsschmuck"

18.07.2015 05:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Bei den U 20-Europameisterschaften in Eskilstuna (Schweden) darf Max Grieger (1. FC Passau) am Samstag um 18.35 Uhr nur zusehen, wenn die Konkurrenz wieder in die Startblöcke zum 200-Meter-Zwischenlauf steigt. Nach 21,73 Sekunden und Rang fünf war nach dem Vorlauf am Freitagabend für den Niederbayern Endstation. Patrick Karl (TV Ochsenfourt) hingegen konnte im Vorlauf über 3000 Meter Hindernis wie erwartet Kräfte sparen und hofft nun im Finale auf ein bisschen mehr.[mehr]

U 20-EM Eskilstuna: Michael Adolf und Lisa-Marie Petkov überstehen ihre 400-Meter-Hürden-Vorläufe

17.07.2015 12:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Verheißungsvoller Auftakt für die bayerischen Sportler bei der U 20-EM in Eskilstuna: Die beiden 400-Meter-Hürden-Läufer Michael Adolf (DJK Ingolstadt) und Lisa-Marie Petkov (LG Stadtwerke München) meisterten die Hürde "Vorlauf". Adolf trotzte dem kalten Wind und kam in 53,18 Sekunden eine Runde weiter, Petkov schaffte es trotz eines Strauchlers an der letzten Hürde ebenfalls in 60,56 Sekunden.[mehr]

U 18-WM Cali: Katrin Fehm stürmt mit neuer Bestzeit ins 100-Meter-Halbfinale

17.07.2015 08:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der kometenhafte Aufstieg von Sprinterin Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) setzt sich fort. Obwohl erst als Nachrückerin für die U 18-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien) nominiert, zeigte sich die 17-Jährige am Donnerstag im 100-Meter-Vorlauf von ihrer besten Seite. Als Zweite ihres Vorlaufes verbesserte sie nicht nur ihre bisherige Bestzeit auf 11,79 Sekunden, sondern qualifizierte sich auch für die drei Halbfinalläufe.[mehr]

U 18-WM Cali: Für Corinna Schwab ist nach dem Vorlauf Endstation

16.07.2015 09:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es war ihr erster internationaler Auftritt, und das noch dazu bei den U 18-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien). Möglicherweise spielten Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) da die Nerven einen Streich. Im Vorlauf über 400 Meter Hürden verfehlte sie ihre persönliche Bestzeit gleich um über vier Sekunden und lief in 64,29 Sekunden die 24. Zeit.[mehr]

Deutsche Meisterschaften Nürnberg: Wer verlängert sein Meisterschaftsabo?

16.07.2015 06:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Die Seriensieger der Deutschen Meisterschaften wollen vom 24. bis 26. Juli in Nürnberg ihr Meisterschaftsabo verlängern. Wer den nächsten Titel holen und seine Disziplin damit weiter dominieren kann…

Bayerische MS Markt Schwaben, Teil 1: Gelungene Titelkämpfe als Generalprobe für Nürnberg

13.07.2015 19:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

U 23-EM in Tallinn, Universiade in Gwangju: Die Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften mussten sich in diesem Jahr harter Konkurrenz stellen. Obwohl einige der weißblauen Zugpferde wie Christina Hering, Fabienne Kohlmann, Amelie-Sophie Lederer, Martin Grau oder Tobias Potye zur gleichen Zeit in Estland oder in Südkorea an den Start gingen, entwickelten sich Titelkämpfe dennoch zu einer gelungenen Werbeveranstaltung für die bayerische Leichtathletik.[mehr]

U 23-EM Tallinn: Amelie-Sophie Lederer wird mit der deutschen 4 x 100-Meter-Staffel Europameisterin!

12.07.2015 19:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es ist der größte Tag in ihrem bisherigen Leichtathletik-Leben: Amelie-Sophie Lederer (LAC Quelle Fürth) hat am Sonntag mit der bundesdeutschen 4 x 100-Meter-Staffel bei den U 23-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) die Goldmedaille gewonnen. Zusammen mit der gebürtigen Bayerin Alexandra Burghardt (MTG Mannheim), die dreifache Europameisterin Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge) und Anna-Lena Freese (FTSV Jahn Brinkum) blieben die Uhren im Finale bei 43,47 Sekunden stehen.[mehr]

U 23-EM Tallinn: Christina Hering untermauert mit Bronze die neue 800-Meter-Dominanz aus Bayern

11.07.2015 15:06 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bronze und Bestzeit: Christina Hering (LG Stadtwerke München) hat über 800 Meter in Tallinn mit einem starken Rennen in 2:00,88 Minuten den Sprung aufs Podium der U 23-EM geschafft. Damit bescherte die Münchnerin dem DLV wieder einmal eine Laufmedaille und war nach dem Rennen überglücklich. Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) kam mit 2,18 Meter auf Rang acht, Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt) landete im Endlauf über 3000 Meter Hindernis auf Rang 13.[mehr]

Universiade in Gwangju: Martin Grau stürmt über die "Böcke" zu Gold

11.07.2015 12:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nach dem phänomenalen Auftritt von Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) bei der Universiade in Gwanhju (Südkorea) mit Bronze und WM-Norm über 800 Meter legte Martin Grau (LSC Höchstadt-Aisch) am Samstag noch einen drauf: Über 3000 Meter gelang ihm sogar der Universiade-Sieg![mehr]

Universiade in Gwangju: Fabienne Kohlmann schlägt mit WM-Norm, Bestzeit und Bronze zu

10.07.2015 17:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Sie war nach ihrer Verletzungspause schon unerwartet gut in die Saison gestartet, nun hat Mittelstreckenläuferin Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) am Freitag im 800-Meter-Finale der Sommer-Universiade im südkoreanischen Gwangju ein Meisterstück auf die Bahn gelegt. Sie blieb mit 1:59,54 Minuten zum ersten Mal in ihrer Karriere unter der Zwei-Minuten-Grenze, was seit 2003 keiner deutschen Athletin mehr gelungen ist, und holte sich damit die WM-Norm und die Bronzemedaille ab.[mehr]

U 23-EM Tallinn: Sebastian Barth scheidet im Vorlauf verletzt aus

10.07.2015 10:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nach dem Superauftakt für die bayerischen Starter bei der U 23-EM in Tallinn (Estland) folgte am Freitag die erste Ernüchterung: Für Hürdensprinter Sebastian Barth (LG Stadtwerke München) waren die Europameisterschaften nach wenigen Schritten gelaufen.[mehr]

U 23-EM Tallinn: Potye, Hering und Griesche schaffen problemlos die Teilnahme am Finale

09.07.2015 23:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Traumstart für das bayerische Trio bei den U 23-Europameisterschaften in Tallinn (Estland). Sowohl Tobias Potye wie auch Christina Hering (beide LG Stadtwerke München) und Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt) haben sich am ersten Tag der Kontinentaltitelkämpfe für das Finale qualifiziert. Ganz chancenlos geht dabei keiner der drei ins Rennen.[mehr]

Süddeutsche Meisterschaften Kaiserslautern: Sechs Mal bayerisches Gold bei glühender Hitze

09.07.2015 10:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Was für ein Wochenende! Wer die zwei Tage der Süddeutschen Meisterschaften Männer/Frauen sowie U 18 bei glühender Hitze im Kaiserslauterner Stadion im Stadtwald miterlebt hat, der wird sich kaum an Vergleichbares erinnern. Viele bayerische Leichtathleten scheuten den Weg in die Pfalz, auch um sich auf die Landesmeisterschaften in Markt Schwaben an diesem Wochenende vorzubereiten. Die, die gekommen waren, brachten immerhin sechs Titel bei den Aktiven und zwei bei der U 18 mit nach Hause.[mehr]

Uni Bayreuth testet junge Werfer am BLV-Stützpunkt Stadtsteinach

08.07.2015 13:22 // Leichtathletik, Top Stories

Schwerstarbeit leisteten am vergangenen Wochenende zwölf Werfer und Nachwuchstalente des BLV-Stützpunktes Kulmbach-Stadtsteinach. Am von Metereologen als "heißesten Tag des Jahres" pognostizierten Samstag wurde vormittags das normale Training absolviert und nachmittags ein schon lange terminlich festgelegtes Testprogramm mit dem Lehrstuhl für Trainings- und Bewegungswissenschaft der UNI Bayreuth durchgeführt.[mehr]

Weltklasse-Athleten geben sich momentan auf dem Gelände in Fürth-Dambach die Klinke in die Hand

07.07.2015 23:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Das Leichtathletik Meeting des LAC Quelle Fürth auf der Anlage des TV Fürth 1860 wurde früher mit dem Slogan „Weltklasse in Fürth“ beworben. Weltmeister und Olympiateilnehmer waren am Start. Zurzeit könnte man diesen Slogan für das Training auf dem Gelände in Fürth-Dambach anwenden.[mehr]

Bayerische Mehrkampfmeisterschaften: In der Hitzeschlacht von Garmisch glänzt der Nachwuchs

07.07.2015 09:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Die Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften 2015 im renovierten Garmischer Stadion werden als die große Hitzeschlacht in die Annalen der bayerischen Leichtathletik eingehen. Umso erstaunlicher waren die tollen Leistungen vor allem in den Nachwuchsklassen inklusive eines bayerischen M 14-Rekords. Dass der Mehrkampf in Bayern lebt, zeigt aber auch, dass sich die 25 Titel auf 18 Vereine verteilen. Einziger Wermutstropfen: Bei den Aktiven überzeugten die Gewinner. Danach tat sich aber ein Loch auf.[mehr]

Bayerische Geher überzeugen bei Süddeutschen Meisterschaften in Breitenbrunn

06.07.2015 08:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bei den Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften im Straßengehen über die olympische 20-Kilometer-Distanz konnten die bayerischen Geher gute Resultate erzielen. Der Mittelfranke Andreas Janker (LG Röthenbach/DAV Röthenbach) konnte dabei seiner Favoritenrolle gerecht werden und beide Titel erfolgreich verteidigen. Bei der im schwäbischen Breitenbrunn (Oberallgäu) ausgetragenen Veranstaltung wurden beide Meisterschaften innerhalb eines Rennens vergeben.[mehr]

Nächster großer Erfolg für Nada Balcarczyk: Nach der Team-WM nun auch Europameisterin

04.07.2015 22:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Der Berg entwickelt sich immer mehr zur Domäne von Nada Balcarczyk (LG Würm Athletik). Nach dem historischen Gewinn der Team-WM im vergangenen Jahr mit der deutschen U 20-Mannschaft kam jetzt bei den Berglauf-Europameisterschaften in Porto Moniz auf Madeira (Portugal) auch noch Gold in der Mannschaftswertung dazu. Gemeinsam mit der überragenden Einzelsiegerin Sarah Kistner (MTV Kronberg) sowie Annika Seefeld (LG Staufen; Platz sieben) konnte Balcarczyk erneut über einen Titel jubeln.[mehr]

Sprinterin Katrin Fehm nachträglich für U 18-WM in Kolumbien nominiert

04.07.2015 12:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Happyend für Sprinterin Katrin Fehm (SG Siemens Amberg): Die 17-Jährige wurde in der vergangenen Woche nachträglich für die U 18-WM in Cali (Kolumbien; 15. bis 19. Juli) nominiert. Fehm hatte bei der U 18-Gala in Schweinfurt zwei Mal die Norm über 100 Meter (11,85 Sekunden) unterboten und war hinter Keshia Kwadwo (TV Wattenscheid 01) auf Platz zwei gelandet. In der offiziellen Nominierungliste tauchte jedoch zunächst neben Kwadwo nur Laura Sophie Großhaus (CLV Siegerland) auf.[mehr]

Bayern schickt sechs Nachwuchs-Leichtathleten zur U20-EM nach Eskilstuna

03.07.2015 09:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Unter den 91 Athleten, die vom DLV für die U 20-EM in Eskilstuna (Schweden; 16. bis 19. Juli) nominiert wurden, befinden sich wie erwartet sechs Bayern. Sprinter Max Grieger (1. FC Passau), die Langhürdler Michael Adolf (DJK Ingolstadt) und Lisa Marie Petkov (LG Stadtwerke München), Hindernisläufer Patrick Karl (TV Ochsenfurt), Langstrecklerin Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg) und Staffelläuferin Lisa-Marie Jacoby (LG Stadtwerke München) treten die Reise nach Schweden an.[mehr]

DM Nürnberg: Zuschussangebot für Vereine mit mindestens 50 Besuchern geht noch bis 15. Juli

02.07.2015 13:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) möchte noch einmal an ein überaus lukratives Angebot hinsichtlich der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg (25./26. Juli) erinnern: Vereine, die mit mindestens 50 Personen im Bus zu den Titelkämpfen fahren und gekaufte DM-Tickets nachweisen können, erhalten einen Zuschuss von 150 Euro![mehr]

Die Meldezahlen steigen wieder: Erfreulicher Trend bei den Bayerischen Block-Meisterschaften in Dinkelsbühl

01.07.2015 13:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Nicht nur am Wetter lässt es sich erahnen, auch aus sportlicher Sicht ist für die bayerischen Leichtathleten die heiße Phase des Sommers eröffnet. Den Anfang der größeren Meisterschaften machte die Bayerischen Block-Mehrkampfmeisterschaften, die in diesem Jahr in Dinkelsbühl ausgetragen wurden. Dabei war es vor allem die Ausgewogenheit in den fünf Teildisziplinen, die die meisten Sieger auszeichnete, und so manche schwächere Leistung in einzelnen Blöcken wettmachte.[mehr]

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg sehen eine Weltpremiere im Weitsprung

30.06.2015 19:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

"Ich fliege auf Nürnberg": Ein Plakatmotiv mit diesem Slogan wurde am Dienstag bei einer Pressekonferenz zur DM in Nürnberg vorgestellt. Hindernis-Ass Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) verkündete Titelambitionen, DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski zeigte sich optimistisch, am DM-Wochenende den Unterrang des Grundig-Stadions komplett zu füllen.

14. Meet-IN: Gewitter bringt Stabhochspringer aus dem Rhythmus

29.06.2015 09:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Knapp 800 Zuschauer sahen bei der 14. Auflage des Meet-IN des MTV Ingolstadt wieder sehr gute Leistungen bei einem der stimmungsvollsten Leichtathletik-Meetings in ganz Süddeutschland. Die Erwartungen von Malte Mohr (TV Wattenscheid 01), der nach einem Seuchenjahr mit vielen Verletzungen hoffte, dass im MTV-Stadion der Knoten platzen würde, erfüllten sich nicht. Der Vizehallenweltmeister und zweifache MTV-Meet-IN-Sieger scheiterte drei Mal an seiner Einstiegshöhe von 5,20 Meter. [mehr]

Drei weitere Bayern lösen in Mannheim eine Fahrkarte für den U 20-EM-Zug nach Eskilstuna

28.06.2015 19:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim war für die bayerischen Nachwuchs-Leichtathleten eine Reise wert. Gleich drei von ihnen nutzten die letzte Chance, um doch noch an der U 20-EM in Eskilstuna (Schweden; 16. bis 19. Juli) teilzunehmen. Michael Adolf (DJK Ingolstadt), Max Grieger (1. FC Passau) und sogar Lisa-Marie Jacoby (LG Stadtwerke München) empfahlen sich nachdrücklich für eine Nominierung. Bereits so gut wie nominiert sind Lisa Marie Petkov, Franziska Reng und Patrick Karl.[mehr]

Andreas Janker in La Coruña mit guter Leistung gegen die Geher-Weltelite

27.06.2015 16:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Wettkampfsport

Bayerns bester Geher Andreas Janker (LG Röthenback/Pegnitz) konnte sich in einem stattlichen Feld von Weltklasse-Gehern bei der Gran Premio Cantones im spanischen La Coruña mehr als respektabel aus der Affäre ziehen. Am Ende sprang für ihn auf der 20-Kilometer-Distanz ein 57. Rang in 1:30:22 Stunden heraus, was nahe an seiner persönlichen Bestzeit liegt.[mehr]

Meet-IN des MTV 1881 Ingolstadt mit Stabhoch-Gala, spannenden Läufen und Teilnehmerrekord

25.06.2015 22:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Über 400 Athleten aus Deutschland, Südafrika, Spanien, Dänemark, Slowenien, Italien und Österreich sorgen am Samstag, 27. Juni bei der 14. Auflage des Meet-IN des MTV 1881 Ingolstadt für eine neue Rekordbeteiligung. Das Ingolstädter Meeting entwickelt sich von einem reinen Stabhochsprung-Event mit Rahmenprogramm immer mehr zu einem der hochwertigsten Leichtathletikfeste in ganz Süddeutschland. Dennoch stehen auch diesmal wieder die Stabartisten im Mittelpunkt.[mehr]

Corinna Schwab und Lucas Mihota sind bei der U 18-WM in Cali dabei

25.06.2015 09:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Würfel sind gefallen: Im Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die 9. U 18-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien; 15. bis 19. Juli) befinden sich "nur" zwei Bayern. Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) über 400 Meter Hürden und Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim) im Hochsprung wurden am Donnerstag offiziell nominiert. Das Nachsehen haben trotz erfüllter Norm Sprinterin Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) und Werferin Amelie Döbler (LG Stadtwerke München).[mehr]

Deutsche Meisterschaften Nürnberg: Mit modernem Marketing zum Vorverkaufsrekord

24.06.2015 13:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski gab in der vergangenen Woche bei einer Veranstaltung des Marketing-Clubs Nürnberg Einblicke in die Marketingstrategien rund um die Deutschen Meisterschaften, die vom 24. bis 26. Juli an der Noris stattfinden.

Schlimmste Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Corinna Harrer erleidet Achillessehnenriss

23.06.2015 18:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die Befürchtungen einer schlimmeren Verletzung nach dem 1500-Meter-Lauf am Sonntag bei der Team-EM in Cheboksary (Russland) haben sich bestätigt. Wie eine MRT-Untersuchung nun ergab, hat sich Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) einen Längsriss des Achillessehnenansatzes hin zur Wadenmuskulatur zugezogen. Die Saison ist damit für die 24-Jährige gelaufen.

DLV-BLV-U 18-Gala Schweinfurt: Katrin Fehm und Lucas Mihota springen auf den WM-Zug

22.06.2015 11:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Letzte Ausfahrt Cali: Wer bei der DLV-BLV-U 18-Gala in Schweinfurt die Chance beim Schopf ergriff, der darf auch mit zur U 18- WM in Cali (Kolumbien; 15. bis 19. Juli) fahren. Alle zwei Jahre treffen sich die besten Nachwuchsleichtathleten Deutschlands, um ihre WM-Teilnehmer zu ermitteln. Einige hatten die Norm bereits in der Tasche, andere wie Sprinterin Katrin Fehm (SG Siemens Amberg) und Hochspringer Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim) schafften im Willy-Sachs-Stadion eine Punktlandung.[mehr]

Team-EM Cheboksary Tag 2: Grau, Harrer, Gaba, Trefz und Hering erkämpfen mit Team Deutschland Rang zwei

21.06.2015 18:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die schwerer Verletzung von Corinna Harrer überschattete aus bayerischer Sicht den zweiten Platz Deutschlands bei der Team-EM in Cherboksary (Russland). Dass die DLV-Equipe hinter Gastgeber (368,5) mit 346,5 Punkten Silber gewann, daran waren am Sonntag neben der unglücklichen Harrer auch Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) sowie in den 4 x 400-Meter-Staffeln Kamghe Gaba, Johannes Trefz und Christina Hering (alle LG Stadtwerke München) beteiligt.[mehr]

Corinna Harrer verletzt sich bei Team-EM in Cheboksary schwer

21.06.2015 16:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die Nachricht auf leichtathletik.de ist kurz: Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg; 4:17,81 Minuten) wird über 1500 Meter Sechste. Jeder, der den Lauf am Fernseher sah, erkannte gleich, dass da etwas nicht stimmte. Sie humpelte nur noch die letzten 50 Meter herunter, winkte beim obligatorischen ZDF-Interview ab und verwies auf ihre Wade. Auf der Homepage ihres Vereins dann die Gewissheit: Harrer zog sich einen schweren Muskelfaserriss zu.[mehr]

Martina Strutz hakt beim 20. Commerzbank-Stabhochsprung-Meeting in Hof die WM-Norm ab

21.06.2015 11:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Martina Strutz (Schweriner SC) hat am Samstag beim windigen und kühlen Stabhochsprung-Meeting in Hof den Glanzpunkt gesetzt: Mit einem Sprung über 4,62 Meter hakte sie die WM-Norm für Peking (China) ab und kam so hoch hinaus wie seit zwei Jahren nicht mehr. Viele andere aussichtsreiche Kandidaten mussten dagegen früh die Segel streichen.

DLV-Team in Cheboksary zur Halbzeit auf Rang zwei - Kock, Orth, Gaba und Kohlmann im Soll

20.06.2015 20:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Wertvolle Punkte lieferten die Bayern Maren Kock, Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg) Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München) und Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) am Samstag bei der Team-EM in Cheboksary (Russland). Das Quartett verkaufte seine Haut so teuer wie möglich und trug seinen Teil zum zweiten Zwischenrang des DLV-Teams bei Halbzeit bei. In Führung: Gastgeber Russland.[mehr]

Corinna Harrer will bis Olympia in Rio ein Profijahr einlegen

20.06.2015 10:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) will sich vor den Olympischen Spielen 2016 in Rio ein Jahr lang auf den Sport konzentrieren – „nur mit Training und Schlafen“. Das verriet die 24-Jährige im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung. Ihre Ausbildung bei der Sparkasse steht kurz vor dem Abschluss, anschließend sei ein Profijahr geplant. „Nächstes Jahr werde ich 25. Das ist langsam Hochleistungsalter. Und es richtet sich alles an den Olympischen Spielen aus in meinem Leben.“

Martin Grau und Fabienne Kohlmann vertreten Bayern bei der Universiade in Gwangju

19.06.2015 20:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nominierungsrunde, Teil drei: Nach den Teilnehmern an der Team-EM und der U 23-EM stehen nun auch die Sportler fest, die in zwei Wochen zur 28. Sommer-Universiade 2015 in Gwangj (Südkorea) fahren. Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat am 17 Athletinnen und Athleten für die Leichtathletik-Wettbewerbe nominiert, darunter auch zwei aus Bayern.[mehr]

Bayerische Seniorenmeisterschaften Vaterstetten: Das Wetter meint es gut mit den weißblauen "Masters"

19.06.2015 08:44 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Zum ersten Mal fanden in Vaterstetten die Bayerischen Seniorenmeisterschaften statt. Wie üblich beobachteten Ausrichter und Athleten vorab argwöhnisch die Entwicklung der Wetterprognosen. Im Nachhinein ging es besser aus, als noch Samstagfrüh befürchtet. Zwar berichteten einige Athleten, sie wären gegen Mittag von einigen Regentropfen getroffen worden, aber am Nachmittag klarte es auf und das Wetter blieb sommerlich bis zum Schluss. Die Leistungen waren deshalb auch dementsprechend. [mehr]

Schweinfurt dient nach zwei Jahren wieder als Sprungbrett für Deutschlands U 18 zur WM nach Cali

18.06.2015 13:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Am Samstag, 20. Juni, geht es für Deutschlands U 18-Athleten um alles. Die Startplätze für die U 18-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien; 15. bis 19. Juli) werden direkt nach der Gala im Schweinfurter Willy-Sachs-Stadion vergeben. Während auch bayerische Nachwuchstalente die DLV-Norm schon locker in der Tasche haben, wie etwa Langhürdensprinterin Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) und Kugelstoßerin/Diskuswerferin Amelie Döbler (LG Stadtwerke München), wollen andere noch nachziehen.[mehr]

Sechs Bayern dürfen zur U 23-EM nach Tallinn und schon jetzt zwei zur U 20-EM nach Eskilstuna

18.06.2015 08:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das Nominierungskarussell des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) dreht sich weiter, und wieder sind eine ganze Reihe von bayerischen Sportlern dabei. Für die U 23-EM in Tallinn/Estland (9. bis 12. Juli) wurden sechs Athleten aus dem Freistaat nominiert. Sebastian Barth, Christina Hering, Tobias Potye (alle LG Stadtwerke München), Konstantin Wedel und Amelie-Sophie Lederer (beide LAC Quelle Fürth) und Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt) dürfen in die estnische Hauptstadt fahren. Außerdem fahren Patrick Karl (TV Ochsenfurt) und Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg) zu U 20-EM nach Esk[mehr]

Christina Obergföll will bei der DM in Nürnberg den Titel zurück

17.06.2015 20:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Weltmeisterin Christina Obergföll schickte am Dienstagabend die Mitglieder des Marketing-Clubs Nürnberg mit dem Speer auf Weitenjagd. Auf dem Nebenplatz des Grundig-Stadions war das auch eine passende Einstimmung auf die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (24. bis 26. Juli).

Stabhochsprung-Meeting in der Hofer Innenstadt feiert am Samstag sein 20. Jubiläum

17.06.2015 08:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es ist wieder soweit! Hof liegt wieder im Stabhochsprung-Fieber und die ausrichtende LG Hof begeht dabei ein kleines Jubiläum: die 20. Auflage des Commerzbank-Stabhochsprung-Meetings steht am kommenden Samstag, 20. Juni, an. Bei den Männern haben der neue deutsche Überflieger Carlo Paech (5,80 Meter) und der Pole Robert Dobera (5,81 Meter) ihr Kommen zugesagt, bei den Frauen startet unter anderem Vize-Weltmeisterin Martina Strutz.[mehr]

Bei der Team-EM im russischen Cheboksary sind acht Sportler aus Bayern dabei

16.06.2015 10:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Kamghe Gaba, Florian Orth, Martin Grau, Johannes Trefz, Corinna Harrer, Fabienne Kohlmann, Maren Kock und Christina Hering wussten es schon länger. Nun hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die acht Bayern auch offiziell für die Team-EM in Cheboksary (Russland) am 20./21. Juni nominiert. Deutschland startet als Titelverteidiger und hat sein aktuell stärkstes Team für die 40 Wettbewerbe des Mannschafts-Wettkampfs benannt.[mehr]

Philipp Pflieger kratzt in Leiden trotz stürmischer Winde an seiner 10 000-Meter-Bestleistung

15.06.2015 12:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) hat sich am Samstag im niederländischen Leiden in 28:43,33 Minuten auf Position zwei der Deutschen 10 000-Meter-Bestenliste nach vorne geschoben. Dabei verpasste er seine eigene Bestleistung aus dem Vorjahr trotz stürmischer Windböen nur um weniger als drei Sekunden.

Deutsche U 23-Meisterschaften Wetzlar Tag 2: Hering, Barth und die Fürther Staffel-Jungs legen nach

14.06.2015 21:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Doch, der Ausflug nach Nordhessen hat sich für die Bayern durchaus gelohnt. Insgesamt fünf Titel brachten die weißblauen Leichtathleten von den Deutschen U 23-Meisterschaften aus Wetzlar mit in den Freistaat. Am Sonntag kamen noch drei Mal Gold durch Christina Hering (400 Meter), Sebastian Barth (110 Meter Hürden) und die 3 x 1000-Meter-Staffel des LAC Quelle Fürth, drei Silberne (Lisa Marie Petkov, Konstantin Wedel und Nada Balcarczyk) sowie eine Bronzene (4 x 400; LG Stadtwerke München) dazu.[mehr]

Deutsche U 23-Meisterschaften Wetzlar Tag 1: Lang und Högl eröffnen den bayerischen Titelreigen

13.06.2015 21:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Gleich zwei Titel holten Bayerns Junioren am ersten Tag der Deutschen U 23-Meisterschaften im hessischen Wetzlar. In einem Wimpernschlagfinale holte sich Hammerwerfer Simon Lang (LG Stadtwerke München) Gold. Die 5000 Meter entschied souverän Regina Högl (LG Region Landshut) für sich. Dazu gab es noch zwei Mal Silber durch Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) und Franziska Reng (LG Stadtwerke München), die über 5000 Meter den weißblauen Doppelsieg perfekt machte.[mehr]

Corinna Harrer rennt in Huelva über 1500 Meter zum einzigen deutschen Sieg

11.06.2015 22:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Wettkampfsport

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) hat am Mittwochabend beim Meeting im spanischen Huelva für einen deutschen Sieg gesorgt. In 4:14,04 Minuten führte die Regensburger Mittelstrecklerin das Feld von der Spitze weg ins Ziel. Andere DLV-Athleten mussten dagegen einen Dämpfer einstecken.

Julian Reus will bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg Geschichte schreiben

10.06.2015 23:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Julian Reus will bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (24. bis 26. Juli) als erster Deutscher die 100 Meter unter zehn Sekunden laufen. Sieben Wochen vor dem Wettkampf im bereits bis jetzt mit 15 000 Zuschauern pro Tag gefüllten Grundig Stadion gab sich der 27-Jährige entspannt und lieferte sich ein Wettrennen mit Radiomoderator Florian Kerschner vom Medienpartner Hit Radio N1.[mehr]

DLV schafft mit Medical Park in Bad Wiessee ein neues Angebot

10.06.2015 09:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bringt gemeinsam mit Medical Park im oberbayerischen Bad Wiessee ein neuartiges Angebot für seine Athletinnen und Athleten auf den Weg. Eine höchst professionelle Prävention und Rehabilitation rücken dabei in den Fokus. Von der Zusammenarbeit soll auch der Breitensport profitieren.

Sparkassen-Gala: Kock, Harrer, Orth, Kohlmann und Bayerns Sprinter präsentieren sich in Galaform

08.06.2015 10:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Wo wäre die bayerische Leichtathletik ohne die Regensburger Sparkassen-Gala? Mit Sicherheit um eine Attraktion ärmer, wahrscheinlich aber auch weitgehend von der bundesdeutschen Veranstaltungskarte getilgt. Denn wo sonst gibt es im Freistaat noch derart geballte nationale und internationale Klasse zu bestaunen, gepaart mit einer Reihe von DM-, EM- und WM-Normerfüllungen? Dass in Regensburg dazu noch nahezu alles für die Athleten getan wird, dankten nicht nur die Bayern mit Klasseleistungen.[mehr]

Sparkassen-Gala: Sprinter setzen in Regensburg die Glanzlichter

07.06.2015 09:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die deutschen Sprint-Asse münzten am Samstag bei der Sparkassen-Gala in Regensburg die für sie idealen Bedingungen in glänzende Leistungen um. Sven Knipphals und Tatjana Pinto konnten sich über 100 Meter für die WM in Peking (China) empfehlen. Mit Blick zur U 20-EM kam ein Ausrufezeichen von Gina Lückenkemper. Über 1500 Meter der Frauen gab es einen Regensburger Doppelsieg durch Maren Kock und Corinna Harrer, bei den Männern triumphiert Florian Orth.

Laufnacht Regensburg: Patrick Karl hakt die U 20-EM-Norm über die Hindernisse ab

06.06.2015 21:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Als Zweiter des 3000-Meter-Hindernislaufes bei der Regensburger Laufnacht hat Patrick Karl (TV Ochsenfurt) am Freitagabend mit einer Zeit von 8:52,18 Minuten die U 20-EM-Norm von 9:02,00 Minuten recht deutlich unterboten. Über 5000 Meter dominierte Lokalmatador Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) nach einem beherzten Finish in 14:05,51 Minuten. Ansonsten hagelte es DM-Norm für die bayerischen Läufer.[mehr]

Regensburg steht in jeder Hinsicht vor einer heißen Sparkassen-Gala

05.06.2015 09:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Sprinter wird’s freuen: Über 30 Grad sind am Samstag, 6. Juni, für Regensburg vorhergesagt: Perfekte Bedingungen bei der Sparkassen-Gala, so dass wieder die ein oder andere WM-Norm fallen könnte. Dazu kommt auch in diesem Jahr eine Rückenwindgarantie des Veranstalters. „Wir drehen bei Bedarf die 100 Meter und die 100 Meter Hürden wieder“, sagt Meetingmacher Kurt Ring, der kurz vor der Nominierung für die Team-EM in Cheboksary (Russland; 20./21. Juni) nichts dem Zufall überlassen möchte.

Auch die Laufnacht wird gestreamt: Regensburger Meeting in der Vorreiterrolle

05.06.2015 09:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die Sparkassen Gala war eins der ersten deutschen Meetings, das einen livestream von der Veranstaltung zur Verfügung stellte - und das mit voller Grafik, mitlaufender Zeit und gesonderten Kommentatoren. Trotzdem erhielten die Regensburger enttäuschte Zuschriften, weil eben das Vorprogramm und die Laufnacht noch fehlten. Bis zum heutigen Freitag, 5. Juni.

Dreisprung Meet-IN Ingolstadt: Gebrüder Antonov melden sich zurück

04.06.2015 21:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Der Deutsche Hallenmeister Marcel Kornhardt hat sich am Donnerstag beim Dreisprung-Meet-IN in Ingolstadt durchgesetzt. Mit seiner neuen Freiluft-Bestleistung von 16,20 Metern hat er jetzt gute Chancen auf eine Nominierung für die Team-EM in Cheboksary (Russland). Auch die Norm für die U 23-EM in Tallinn (Estland) ist abgehakt. Aus bayerischer Sicht lieferten die Gebrüder Ivane und Dimitri Antonov (beide MTV 1881 Ingolstadt) die besten Ergebnisse.[mehr]

Touch The Clouds 2015 lockt 134 Stabhochspringer nach Gräfelfing

03.06.2015 09:12 // Top Stories, Leichtathletik

Am Samstag, 6. Juni, startet "Touch The Clouds 2015" auf dem Sportplatz des Kurt-Huber-Gymnasiums in Gräfelfing als Deutschlands größtes Stabhochsprung-Festival. Gesprungen wird auf zwei Anlagen mit 134 Startplätzen. Dazu haben sich dieses Jahr Teilnehmer aus ganz Süddeutschland, Nordrhein-Westfalen, Österreich, Slowenien und Großbritannien angemeldet.[mehr]

Verena Sailer kommt: Deutschlands Sprint-Lady Nummer eins bei Regensburger Sparkassen Gala dabei

02.06.2015 22:45 // Top Stories, Leichtathletik

Deutschlands beste Sprinterinnen waren bei den letzten Sparkassen Galen mal mehr mal weniger vertreten. Mal waren die Bedingungen sehr gut, mal waren sie weniger gut. Immer dann, wenn die Temperaturen sehr gut waren, waren bis 2014 die Windbedingungen alles andere als gut, weil dann meistens eine Brise den schnellen Mädels ins Gesicht blies. Das ist seit 2014 anders. Für Verena Sailers Entscheidung, diesmal in Regensburg wieder anzutreten, sollte der Wind keine Rolle gespielt haben.

Leichtathletik-DM in Nürnberg erreicht mit 30 000 abgesetzten Tickets einen neuen Vorverkaufsrekord

02.06.2015 14:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Noch sind es fast zwei Monate bis zu den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am 25./26. Juli im Nürnberger Grundig-Stadion, aber schon jetzt können die Veranstalter einen ersten Rekord vermelden: In den vergangenen Monaten wurden bereits 30 000 Eintrittskarten im Vorverkauf abgesetzt – so viel wie noch nie in der DM-Geschichte.[mehr]

Bayerische Berglaufmeisterschaften auf der Stoißeralm entpuppen sich als Werbung für den Berglauf

01.06.2015 19:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Nada Balcarczyk (LG Würm Athletik) und der SWC Regensburg prägten die Bayerischen Meisterschaften der Senioren und der Altersklassen U 18/U 20 im Rahmen des Stoißeralm-Berglaufes. Die U 20-Mannschafts-Weltmeisterin Balcarczyk gewann überlegen die Frauen-Wertung, der SWC stellte den erfolgreichsten Verein bei diesen Meisterschaften.[mehr]

Laufnacht vor der Regensburger Sparkassen-Gala garantiert am Freitag für schnelle Rennen

31.05.2015 11:08 // Top Stories, Leichtathletik

Es ist angerichtet, wie es so schön heißt bei der Laufnacht der LG Telis Finanz Regensburg und der anschließenden Sparkassen Gala am Freitag, 5., und Samstag, 6. Juni, im Universitätsstadion von Regensburg. Tempomacher sollen für schnelle Zeiten sorgen und sie werden zumindest bei der Laufnacht aus den eigenen Reihen kommen.

Fabienne Kohlmann meldet sich mit deutscher Jahresbestleistung über 800 Meter zurück

30.05.2015 21:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

2:01,61 Minuten über 800 Meter: Was für ein Comeback für Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr)! Nach überstandenem Ermüdungsbruch im vergangenen Jahr meldete sich die weißblaue Vorzeigeläuferin beim Anhalt-Meeting in Dessau mehr als eindrucksvoll zurück. „Ich weiß überhaupt nicht, wo das herkommt“, gestand Kohlmann verdutzt im Ziel. "Von einer optimalen Vorbereitung nicht." Christina Hering schaffte im selben Rennen die U 23-EM-Norm.[mehr]

5. Dreisprung Meet-IN: Ingolstädter Lokalmatadoren wollen nach Eskilstuna

29.05.2015 09:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Ingolstadt entwickelt sich immer mehr zum bayerischen Dreisprung-Mekka. Bereits zum fünften Mal trifft sich am Donnerstag, 4. Juni, (Fronleichnam) die deutsche Elite im Ingolstädter MTV-Stadion zum deutschlandweit am besten besetzten Spezial-Meeting für Dreispringer. Für die U 20 geht es in einem offiziellen DLV-Normwettkampf um das Ticket zur EM nach Eskilstuna (Schweden), die Männer kämpfen um den Platz im Europacup-Team für Cheboskary (Russland).[mehr]

Brixia Meeting 2015: Ein überraschender dritter Rang und zwei WM-Qualis

27.05.2015 20:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die schönsten Dinge im Leben passieren oft unerwartet. Als der BLV-Tross beim Brixia-Meeting am Pfingstsonntag gerade wieder in den Bus Richtung Heimat steigen wollte, drang die Nachricht wie ein Lauffeuer auf den Parkplatz: die „Weißblauen“ waren tatsächlich noch Dritter in der Gesamtwertung des Länderkampfes geworden, punktgleich (394) mit Venetien und der slowenischen Nationalmannschaft, aber hinter Baden-Württemberg und der Lombardei. Als „Zuckerl“ gab es noch zwei U 18-WM-Qualis.[mehr]

Alt und jung suchen auf der Stoißer Alm ihren Bayerischen Meister am Berg

26.05.2015 20:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Der Reigen der Titelkämpfe außerhalb des Stadions wird am Samstag, 30. Mai, mit den Bayerischen Berglaufmeisterschaften der Senioren beziehungsweise U 18/ U 20 fortgesetzt. Der Wettbewerb findet im Rahmen des Stoißer-Alm-Berglaufes statt, den es seit dem Jahr 1985 gibt und einigen Sportlern als Meisterschaft aus früheren Jahren in Erinnerung geblieben ist. Knapp 200 Bergläufer werden um 14 Uhr in Anger am Achner Lagerplatz auf die Strecke geschickt.[mehr]

Starkes Debüt: Florian Orth beweist über 5000 Meter Stehvermögen

24.05.2015 23:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mittelstreckler Florian Orth (LG Telis Finanz Regensbur5g) hat am Samstag erneut bewiesen, dass er sich auch auf längeren Strecken zuhause fühlt: In beachtlichen 13:29,63 Minuten feierte er in Oordegem (Belgien) mit Platz vier hinter drei Kenianern ein gelungenes Debüt über 5000 Meter. Damit läste Orth auch seinen Teamkollegen Philipp Pflieger als Oberpfalz-Rekordhalter ab.[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest München: EM-Normen für Jonas Bonewit und Lisa Marie Petkov

24.05.2015 19:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Münchner Leichtathleten nutzten die Gelegenheit, um das 30. Ludwig-Jall-Sportfest im altehrwürdigen Dantestadion zu einem echten Heimspiel geraten zu lassen. Dass neben dem mit der Meisterschale dekorierten FC Bayern auch die LG Stadtwerke München ein paar Kilometer weiter etwas zu feiern hatte, lag an Speerwerfer Jonas Bonewit, 400-Meter-Hürden-Läuferin Lisa Marie Petkov und Christina Hering über die 400 Meter. Daneben gab es noch eine WM-Normerfüllung durch Lars Hamann (Dresdner SC 1898).[mehr]

Athleten engagieren sich in bayerischen Zeitungshäusern für Titelkämpfe in Nürnberg

22.05.2015 22:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Stellenwert der Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (24. bis 26. Juli) ist hoch. Nicht nur bei den Zuschauern - bisher wurden 25 000 Tickets abgesetzt -, sondern auch bei den Spitzenathleten. Martin Grau und Gesa Felicitas Krause, Christian Blum, Julian Howard sowie Ariane Friedrich sind nach Pfingsten mit DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop, BLV-Geschäftsführer Peter Kapustin, Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski und Mediendirektor Peter Schmitt zu Gast in bayerischen Zeitungsredaktionen.

Joseph Katib und Tina Fischl: "Man läuft gegen den Berg, nicht gegen die Zeit"

22.05.2015 10:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mit einer faustdicken Überraschung aus bayerischer Sicht endeten die Deutschen Berglaufmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Bühlertal. Joseph Katib (TSG 08 Roth) und Tina Fischl (LG Passau) holten sich die Meistertitel bei den Männern und Frauen. Grund genug für einen Gespräch mit den beiden frischgebackenen Titelträgern. Dabei geht es um die Besonderheiten des Berglaufes, aber auch um künftige ausländische Konkurrenten im Kampf um den DM-Titel.[mehr]

30. Ludwig-Jall-Sportfest: DLV-Hürdenläufer und Lokalmatadoren in München im Fokus

21.05.2015 13:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Beim 30. Ludwig-Jall-Sportfest im Münchner Dantestadion wagen die Athleten des Bundeskaders über 400 Meter Hürden am Samstag, 23. Mai, den ersten Angriff auf die internationalen Normen. Auf den Sprint- und Mittelstrecken hoffen die Gastgeber von der LG Stadtwerke München auf Siege ihrer Aushängeschilder. Im Mittelpunkt stehen dabei 800-Meter-Läuferin Christina Hering, Kamghe Gaba, der diesmal über 200 Meter startet, und Speerwerfer Jonas Bonewit.

Bayerische Senioren-Mannschaftsmeisterschaften nur mehr ein Auslaufmodell?

20.05.2015 18:47 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Positiv kann man berichten, dass es nach langem Suchen doch noch gelang, einen Ausrichter für Bayerischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften (DAMM) zu finden. BLV-Seniorensportwart Gerhard Schlee fürchtete schon einen Ausfall, da fand er mit der rührigen Leichtathletik-Abteilung vom TSV 1893 Wendelstein den Retter. So fand die traditionsreiche Veranstaltung bei herrlichem Sonnenscheinauf doch noch statt. Negativ war aber die schwache Beteiligung der Vereine.[mehr]

Brixia Meeting: Erste internationale Bewährungsprobe für Bayerns U 18-Team in diesem Jahr

19.05.2015 08:50 // Jugend / Schüler, Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bereits zum 33. Mal findet am Pfingstwochenende der U 18-Ländervergleich im Rahmen des Brixia Meeting in Brixen/Südtirol statt. Das Brixia Meeting wird vom "Südtirol Team Club" ausgerichtet, dem als Haupt-Organisatoren die Sektion Leichtathletik des SSV Brixen und die Sektion Südtirol des Italienischen Leichtathletik-Verbandes (FIDAL) angehören. Auch der BLV wird wieder mit seiner U 18-Auswahl vertreten sein.[mehr]

Berglauf-DM Bühlertal: Josef Kathib und Tina Fischl holen die Titel nach Bayern

18.05.2015 09:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Berglauf bleibt eine bayerische Domäne. Bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften in Bühlertal, die am Samstag im Rahmen des 39. Internationalen Hundseck-Berglaufes ausgetragen wurden gewannen überraschend Joseph Katib (TSG 08 Roth) und Tina Fischl (LG Passau) die wichtigsten Titel in den Aktivenklassen. In den Altersklassenwertungen holten sich die Seniorinnen und Senioren aus dem Freistaat 14 Medaillen.[mehr]

Petrus entpuppt sich als Leichtathletik-Fan und sorgt für Top-Leistungen beim Rolf-Watter-Sportfest

17.05.2015 18:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Gibt es tatsächlich noch jemanden, der sich die Gelegenheit entgehen lässt und nicht zu einem der Meetings ins Regensburger Uni-Stadion kommt? Selber schuld! Egal ob Sparkassen-Gala, Süddeutsche Meisterschaften oder wie am Samstag das Rolf-Watter-Sportfest: Die Domstadt garantiert längst für gute bis sehr gute Leistungen. Nicht nur die Sprinter, sondern auch die Mittelstreckler warten mit einer Reihe von Normerfüllungen auf. Im Mittelpunkt standen einmal mehr Corinna Harrer und Florian Orth.[mehr]

Bayerische Staffel-MS Neuendettelsau: Regenburg und Höchstadt mit deutschen Jahresbestleistungen

15.05.2015 22:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Rund 250 Sportler hatten am Vatertag den Weg in die westmittelfränkische Provinz nach Neuendettelsau gefunden, um die Bayerischen Staffelmeister zu ermitteln. Fast perfektes Wetter und top vorbereitete Läufer sorgten für spannende und hochklassige Wettbewerbe auf der Bahn im Alfred-Kolb-Sportpark. Zu absoluten Highlights wurden die beiden Hauptläufe über 3 x 800 Meter der Frauen und 3 x 1000 Meter bei den Männern, in denen sich jede Menge weißblaue Laufprominenz tummelte.[mehr]

Deutsche Berglauf-MS: Bayerische "Kletterer" fahren mit Chancen in den Nordschwarzwald

14.05.2015 22:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Insbesondere die Seniorenläufer zieht es am Samstag, 16. Mai, nach Bühlertal im Nordschwarzwald, wo die Deutschen Berglaufmeisterschaften für die Aktiven und Senioren stattfinden. Als schnellste bayerische Läufer können Joseph Katib (TSG 08 Roth) und Maximilian Zeus (DJK Weiden) identifiziert werden. Bei den Frauen sind es Tina Fischl (LG Passau) und Nada Balcarczyk (LG Würm Athletik), die die bayerischen Farben gut vertreten.[mehr]

"Schnellster Tausender Frankens" in Zirndorf sieht Jamie Williamson in Front

14.05.2015 01:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Der "Schnellste Tausender Frankens": Unter diesem Motto eröffnete um zweiten Mal der TSV 1861 Zirndorf seine Bahnsaison. Und die Veranstalter hatten nicht zu viel versprochen. Umgeben von Leistung und Spaß bei der Kinderleichtathletik und den Einzeldisziplinen für Jugendliche am Nachmittag lieferten die Laufasse ein schnelles Rennen, bei dem ein Fürther die Nase vorne hatte.[mehr]

Bayerncup Herzogenaurach: Prestigeträchtige Titelkämpfe zur Förderung des Teamgedankens

13.05.2015 13:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Zum Wesen der Einzelgänger-Sportart Leichtathletik gehört der Teamgedanke nicht unbedingt. Außer in den Staffeln kommt er allenfalls noch in Mannschaftswettbewerben zum Tragen. Aus diesem Grund nimmt der Bayerncup alljährlich eine Ausnahmestellung im Veranstaltungskalender des BLV ein. Sportlich zwar noch nicht „top“, aber vom Prestige her unerreicht, brachte auch die 2015er-Auflage in Herzogenaurach wieder jede Menge Spannung sowie sechs souveräne Cup-Gewinner.[mehr]

Beim Rolf-Watter-Sportfest am kommenden Samstag trifft sich ganz Bayern

11.05.2015 21:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Beim traditionellen Rolf-Watter-Meeting der Leichtathleten am kommenden Samstag, 16. Mai, ab 13 Uhr im Regensburger Uni-Stadion trifft in vielen Disziplinen zum ersten Mal in diesem Jahr ein Großteil der bayerischen Elite aufeinander. Darunter auch Spitzenathleten der LG Stadtwerke München, des LAC Quelle Fürth, des MTV 1881 Ingolstadt sowie der LG Telis Finanz Regensburg, die zwei Tage nach den Bayerischen Staffelmeisterschaften in heimischen Gefilden ihre Form testen wollen.[mehr]

Döbler-Geschwister empfehlen sich in Wiesbaden für internationale Aufgaben

10.05.2015 20:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Eine Reihe von hochkarätigen Bestleistungen gab es für das Wurfteam der LG Stadtwerke München beim WLV-Werfercup in Wiesbaden. Den Vogel schossen dabei die Döbler-Geschwister Valentin und Amelie ab. Beide schafften mit neuen Freiluftbestleistungen die Normen für die U 20-EM beziehungsweise die U 18-WM. Ob sie allerdings tatsächlich dorthin fahren dürfen, wird sich im weiteren Verlauf der Saison erweisen.[mehr]

Deutsche Meisterschaften Nürnberg: Auf den Spuren großer Namen

08.05.2015 19:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Wenn am 25. und 26. Juli die besten DLV-Athleten bei den Deutschen Meisterschaften in das Nürnberger Grundig-Stadion einmarschieren, sind sie auf den Spuren ganz großer Namen unterwegs. Für viele Stadionrekorde müssen Leistungen von Legenden überboten werden.

DM in Nürnberg knackt 25 000-Ticket-Marke: Weitere Blöcke im Oberrang geöffnet

06.05.2015 20:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Das Highlight der nationalen Leichtathletik ist begehrt. Mittlerweile wurden mehr als 25 000 Karten für die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (24. bis 26. Juli) abgesetzt. Aufgrund der großen Nachfrage wurden zwei weitere Blöcke geöffnet, einer davon in der Premiumkategorie im Oberrang.[mehr]

Lukas Koller hakt als erster bayerischer Athlet die Norm für die U 20-EM in Eskilstuna ab

04.05.2015 21:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Lukas Koller will nach Schweden. Dem 19-jährigen Diskuswerfer vom TSV 1880 Wasserburg gelang als erstem bayerischen Leichtathleten die Norm für die U 20-Europameisterschaften in Eskilstuna (16. bis 19. Juli). Beim Bayern-Top-Meeting in Germering schleuderte er die 1,75 Kilogramm schwere Scheibe auf 56,17 Meter. Kugelstoßer Valentin Döbler (LG Stadtwerke München) blieb dagegen mit 17,96 Meter noch unter der geforderten Qualifikationsweite für Eskilstuna.[mehr]

Staffel-WM Nassau: Orth, Plass und Hering mit den deutschen Medley-Staffel auf Rang fünf

03.05.2015 21:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Toller Erfolg für Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg), Jonas Plass (asics Team Wendelstein) und Christina Hering (LG Stadtwerke München) bei den Staffel-Weltmeisterschaften in Nassau (Bahamas). In den deutschen Medley-Staffel erreichten die drei Bayern jeweils Rang fünf. Orth absolvierte die 1600 Meter, Plass und Hering liefen auf ihrer Spezialstrecken 400 und 800 Meter. Ins B-Finale schafften es über 4 x 400 Meter Kamghe Gaba und Johannes Trefz (beide LG Stadtwerke München).[mehr]

Deutsche 10 000-Meter-Meisterschaften in Ohrdruf: Mitku Seboka holt seinen ersten Deutschen Titel

02.05.2015 21:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Überraschung bei den Deutschen 10 000-Meter-Meisterschaften in Ohrdruf (Thüringen): Der für das LAC Quelle Fürth startetende Äthiopier Mitku Seboka setzte sich in 29:18,14 Minuten mit einer starken Schlussrunde von 56 Sekunden gegen Jannik Arbogast (LG Karlsruhe) durch und holte Gold. Eine eindrucksvolle Vorstellung lieferten auch Regina Högl (LG Region Landshut) und Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg) in der weiblichen U 23. Für sie gab es Silber und Bronze.[mehr]

Telis-Asse Philipp Pflieger, Jonas Koller und Manuel Ziegler außer Gefecht

01.05.2015 20:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Gleich drei Hiobsbotschaften mussten die Leichtathleten der LG Telis Finanz Regensburg in den vergangenen Tagen hinnehmen: Sowohl die beiden Langstreckler Philipp Pflieger und Jonas Koller wie auch der momentan in Amerika weilende Deutsche Dreisprungmeister Manuel Ziegler fallen für die kommenden Aufgaben wegen Krankheit oder Verletzung aus.[mehr]

Weitsprung-Arena am Nürnberger Hauptmarkt: Ein Meisterstück für sich

30.04.2015 20:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am 24. Juli werden am Nürnberger Hauptmarkt die neuen Deutschen Weitsprung-Meister gekürt. Aber alleine die Organisation, die Vorbereitung und die Logistik hinter den Kulissen des Events sind ein Meisterstück für sich. DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski weiß um die vielen Herausforderungen, die mit der Weitenjagd in der Innenstadt verbunden sind.

Trotz verlorenem Ausscheidungsrennen: Benedikt Wiesend darf doch mit zur Staffel-WM nach Nassau

29.04.2015 10:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

In Gainesville/Florida verlor Benedikt Wiesend ein Aussscheidungsrennen um den letzten freien Platz in der deutschen 4 x 400-Meter-Staffel für die Staffel-WM in Nassau (Bahamas) am 2./3. Mai gegen seinen Teamkollegen Johannes Trefz. Dennoch darf der Münchner nun mit nach Nassau fahren, und zwar als Mitglied der so genannten Medley-Staffel, die sich aus den Teilstrecken 1200 Meter - 400 Meter – 800 Meter – 1600 Meter zusammensetzt.[mehr]

Bayerische Halbmarathon-MS: Mit Badhane Gamachu und Sonja Tajsich holen zwei Neulinge die Titel

28.04.2015 23:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Hat der weißblaue Läuferhimmel zwei neue Sterne? Bei den Bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften in Amberg holten sich zwei bislang unbekannte Athleten den Titel. Badhane Gamachu (Bayreuther Turnerschaft 1861) hat eine sehr gute Halbmarathonbestzeit stehen, bei größeren Meisterschaften ging der 26-Jährige allerdings selten an den Start. Ähnliches gilt für Sonja Tajsich (SWC Regensburg), seit 2002 als erfolgreiche Triathletin aktiv. Außergewöhnlich gute Leistungen zeigten die älteren Senioren.[mehr]

Julian Flügel und Anja Schneider lassen beim Hamburg-Marathon aufhorchen

27.04.2015 20:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Amberg, Düsseldorf, Dresden, Hamburg, Ingolstadt: Die Möglichkeit, am vergangenen Wochenende in Deutschland bei einem Marathon oder Halbmarathon zu starten, war enorm groß. Und die Leistung für die Jahreszeit schon durchaus beachtlich. Vor allem in Hamburg ragten Julian Flügel (TSG 08 Roth) und Anja Schneider (LG Telis Finanz Regensburg) heraus.[mehr]

Trefz holt sich vakanten Platz bei der Staffel-WM in Nassau im Ausscheidungsrennen gegen Wiesend

25.04.2015 22:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Schauplatz Gainesville/Florida (USA): Zwischen den beiden Mannschaftskollegen Johannes Trefz und Benedikt Wiesend (beide LG Stadtwerke München) wurde beim Meeting im Süden der Vereinigen Staaten der vakaten Platz in der deutschenn 4 x 400-Meter-Staffel für die Staffel-WM in Nassau (Bahamas) am 2./3. Mai ausgelaufen. Mit dem besseren Ende für Trefz.[mehr]

Auf der Nominierungsliste für die Staffel-WM in Nassau stehen sechs bayerische Namen

25.04.2015 01:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Sechs Mal Bayern: Diese beeindruckende Quote lässt sich aus der Nominierungsliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für die Staffel-Weltmeisterschaften in Nassau (Bahamas) am 2./3. Mai ableiten. Allein über 4 x 400 Meter der Männer sind vier Athleten aus weißblauen Vereinen dabeI; Kamghe Gaba, Johannes Trefz, Benedikt Wiesend und Jonas Plass. In den Medley-Staffel gehören Florian Orth und Christina Hering zum erlauchten Kreis.[mehr]

Bayerische Halbmarathon-MS Amberg: Wer kann sich nach den Deutschen noch einmal mobilisieren?

24.04.2015 00:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Wer sich 2014 in Bayern zu den 20 besten Halbmarathonläufern zählen konnte, der musste in der Lage sein, eine Zeit von mindestens 1:10:24 Stunden zu laufen. Wird sich der Bayerische Meister 2015 auf dieser Distanz ebenfalls zu diesen Spitzenläufern zählen können? Die besten Chancen dazu dürfte am kommenden Sonntag, 26. April, bei den Meisterschaften in Amberg Badane Gamucho (Bayreuther Turnerschaft 1861) haben.[mehr]

Talkrunde im Presseclub Nürnberg: Für Sosthene Moguenara zählt nur die DM-Krone

22.04.2015 23:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Für die Hallen-Vize-Europameisterin Sosthene Moguenara geht es am 24. Juli beim Weitsprung auf den Nürnberger Hauptmarkt nur um eines - den DM-Titel im Weitsprung. Am Dienstag nutzte sie einen Pressetermin als gute Gelegenheit, um an der Noris bereits einen Blick auf den Schauplatz ihrer nächsten nationalen Titelkämpfe zu werfen. „Momentan kann ich mir aber noch nicht vorstellen, wie das Ganze dann aussehen wird“, sagte die Deutsche Hallenmeisterin später beim Gespräch im Nürnberger Presseclub.

Tobias Schreindl zum Saisonauftakt mit neuer Marathon-Bestzeit

22.04.2015 08:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Tobias Schreindl (LG Passau) hat vorgelegt. Der Deutsche Marathonmeister von 2014 hat wenige Tage vor den großen Städtemarathons in Hamburg und Düsseldorf als Siebter beim Marathon in Linz eine neue Bestzeit markiert. In 2:18:32 Minuten verbesserte der 27-Jährige seine bisherige Bestmarke um über drei Minuten und schob sich damit in der Deutschen Bestenliste aktuell auf Rang zwei.[mehr]

Nach oben