Zum Hauptinhalt springen

News

Universiade Shenzhen: Michelle Weitzel im Finale, Anne Kesselring im Halbfinale

16.08.2011 13:32 // Top Stories, Leichtathletik

Für die beiden bayerischen Teilnehmerinnen an der Universiade in Shenzhen (China) verlief der Auftakt der Leichtathletik-Wettbewerbe optimal. Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg) erreichte zusammen mit Melanie Bauschke (LG Nike Berlin) am Dienstag sicher das Weitsprung-Finale. Beide dürfen von einer Medaille träumen. Für das Halbfinale über 800 Meter qualifiziert hat sich auch Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth).[mehr]

Malte Mohr: „Will Richtung Gold springen“

15.08.2011 16:23 // Top Stories, Leichtathletik

Malte Mohr hat am Freitag das deutsche Team bei „Berlin fliegt!“ zum Erfolg geführt. Der Stabhochspringer steuerte alleine 15 von für ihn möglichen 16 Punkten bei und stellte damit Europameister Renaud Lavillenie (Frankreich) in den Schatten. Was der Münchner nach diesem ungewöhnlichen Wettkampf gesagt hat und wie selbstbewusst er sich mit Blick zur WM in Daegu (Südkorea) gibt, lesen Sie im Interview.

Letzte Hoffnung Mannheim: Gollnow und Giehl verfehlen WM-Norm

14.08.2011 11:00 // Top Stories, Leichtathletik

Mit einer leisen Hoffnung auf einen Einzelstart bei der in zwei Wochen startendem WM im südkoreanischen Daegu (27. August bis 4. September) waren die bayerischen 400-Meter-Hürden-Asse David Gollnow (TSV 1862 Erding) und Tobias Giehl (LG Würm Athletik) zum Meeting nach Mannheim gefahren. Letztlich blieben beide klar unter der vom DLV geforderten B-Norm. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dürfte deshalb zu den bislang bekannten WM-Startern aus dem Freistaat kein weiterer hinzukommen.[mehr]

Malte Mohr führt DLV-Trio zum Sieg bei „Berlin fliegt!“

13.08.2011 11:10 // Top Stories, Leichtathletik

Vor der historischen Kulisse des Brandenburger Tors jubelte am Freitagnachmittag das deutsche Team. Mit 32 Punkten setzte sich das Trio bei der gelungenen Premiere von „Berlin fliegt!“ gegen die USA (30), Frankreich (25) und Russland (16) durch. Malte Mohr (LG Stadtwerke München) war dabei der Matchwinner und Punktegarant. Er steuerte im Stabhopchsprung drei von vier Durchgangssiegen und damit alleine 15 von 16 möglichen Zählern bei.

David Gollnow und Tobias Giehl wollen in letzter Sekunde auf den WM-Zug aufspringen

12.08.2011 09:36 // Top Stories, Leichtathletik

Am Samstag wird es in Mannheim noch einmal richtig spannend. Auf der bekannt schnellen Bahn bietet sich einigen deutschen Athleten noch einmal die Chance, sich für die Weltmeisterschaften zu empfehlen. Während noch fünf Staffelplätze in Ausscheidungsrennen vergeben werden, haben auch in einigen Einzeldisziplinen Athleten, wie etwas David Gollnow (TSV Erding) und Tobias Giehl (LG Würm Athletik) noch gute Aussichten auf eine Nominierung.

„Berlin fliegt!“ am Freitag auch mit Malte Mohr

11.08.2011 17:42 // Top Stories, Leichtathletik

Der Schauplatz könnte nicht symbolträchtiger und das Datum kaum historischer sein: Fast auf den Tag 50 Jahre nach dem Mauerbau (13. August 1961) und 75 Jahre nach Olympia in Berlin (1. bis 16. August 1936) ist das Brandenburger Tor am Freitag Schauplatz eines Leichtathletik-Vergleichs der Springer in ganz neuem Stil (Eurosport ab 16.30 Uhr). Die Athleten laufen unter dem historischen Bauwerk an und landen auf dem Pariser Platz. Mit dabei: Malte Mohr (LG Stadtwerke München).

Bayerische Berglauftitel fest in Regensburger Hand

08.08.2011 21:59 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit Korbinian Schönberger (LLC Marathon Regensburg) und Ellen Clemens (LG Telis Finanz Regensburg) siegten erwartungsgemäß die Favoriten bei den diesjährigen bayerischen Berglaufmeisterschaften am Tegelberg. Auch die Mannschaftswertung ergab keine Überraschungen. Hier dominierten ebenfalls die Athleten und Arthletinnen im Regensburger Trikot.[mehr]

Jugend DM Jena, 3: Bayern fahren am Schlusstag noch einmal fünf Medaillen ein

07.08.2011 21:04 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Leider kein weiterer Titel (insgesamt gehen nun fünf in den Freistaat), dafür fünf Mal Edelmetall: Das ist die zufriedenstellende Bilanz des dritten und letzten Tages der Deutschen Jugendmeisterschaften 2011 in Jena aus bayerischer Sicht. Den Sprung aufs Siegerpodest schafften diesmal die Läufer Marco Kürzdörfer und Martin Grau (beide TSV Höchstadt/Aisch), Jannika John (LAC Quelle Fürth), die Stabhochspringerin Julia Ott (TV 1860 Gunzenhausen) sowie die 3x800-Meter-Quelle Frauenstaffel.[mehr]

Jugend DM Jena, 2: Antonov, Burghardt, Schwandke und Grau krönen Bayerns Galatag

06.08.2011 21:49 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Es begann am Morgen mit Deutschem Schülerrekord und Gold für Dimitiri Antonov (TV Bad Kissingen) im Dreisprung und endete am Abend mit einem souveränen Sieg von Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) über 2000 Meter Hindernis. Dazwischen lagen noch die fast erwarteten Titel für „Sprint-Queen“ Alexandra Burghardt (LAZ Inn) und Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang). Die Bilanz der bayerischen Leichtathleten am zweiten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena war schlichtweg grandios![mehr]

Jugend DM Jena, 1: Simon Lang holt Gold mit elf Metern Vorsprung

05.08.2011 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Der Hammerwurf bleibt eine Bank für die bayerischen Leichtathleten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Auch am ersten Tag der diesjährigen Titelkämpfe in Jena gab es die fast schon übliche Goldmedaille, und zwar durch U 18-WM-Teilnehmer Simon Lang (LAV Naila). Auch ein anderer Werfer aus dem Freistaat darf Edelmetall mit nach Hause nehmen: Speerwerfer Markus Kosok (LG Donau-Ries) wurde Dritter. Deutscher Vizemeister wurde Daniel Hofmann (TV Zeil) im Hochsprung (2,01 Meter).[mehr]

Es geht auch anders herum: Wurftalent aus Thüringen holt bayerischen Meistertitel

04.08.2011 09:24 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Schon oft war für bayerische Leichtathletik-Vereine und Trainer die Abwanderung mühsam gezogener Talente in die neuen Bundesländer Grund für verständlichen Ärger. Die vermeintlich besseren Entwicklungsmöglichkeiten, gegen Null gehende Kosten für die Eltern in den Sport-Gymnasien in Thüringen und Sachsen sind Aussichten, die Eltern und Talente zum Wechsel bewogen. Dass es auch Wege gibt, die andersherum gehen, zeigt das Beispiel des Sonneberger Wurftalents Dominik Maaß.[mehr]

Bayerische Schüler-MS Ingolstadt, Teil 2: Nachwuchs setzt viele Ausrufezeichen

02.08.2011 21:12 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberpfalz

Der gute Eindruck, den der Nachwuchs bei den Bayerischen Meisterschaften der Schüler und Schülerinnen in Ingolstadt schon am ersten Tag hinterließ, wurde am Sonntag nach gefestigt. In vielen Disziplinen, vor allem in den Sprints sowie im Weitsprung, waren große Teilnehmerzahlen zu verzeichnen, dazu in zahlreichen Wettbewerben sehr erfreuliche Leistungen.[mehr]

Bayerische Junioren-MS Ingolstadt, Teil 2: Sprinter und Hammerwerfer sorgen für Highlights

01.08.2011 11:17 // Top Stories, Leichtathletik

Dass viele der bayerischen Spitzenathleten im Juniorenalter nach ihren Starts (und zum großen Teil auch beachtlichen Erfolgen) bei den Deutschen Meisterschaften, bei U 23- und U 20-Europameisterschaften eine Pause einlegten und nicht bei den Bayerischen Juniorenmeisterschaften in Ingolstadt antraten, war vorauszusehen und verständlich. Dennoch verzeichnete man am zweiten Tag der Titelkämpfe im MTV-Stadion zahlreiche Höhepunkte.[mehr]

Bayerischen Junioren-MS Ingolstadt, Teil 1: Schwache Beteiligung trübt prima Gesamtbild

30.07.2011 23:16 // Top Stories, Leichtathletik

Beginn der Sommerferien, eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Kassel und eine Woche vor den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Jena: Das ist ein Termin, der vielen jungen Athleten und Athletinnen nicht so recht in ihren Plan passt. So gab es auch bei den Bayerischen Juniorenmeisterschaften, die zusammen mit den Landesmeisterschaften der Schüler und Schülerinnen am Samstag in Ingolstadt begannen, gerade bei den 19- bis 21-Jährigen zum Teil recht dünne Felder.[mehr]

Landshut, Kirchheim und zwei Mal Nürnberg räumen beim Landesfinale "Jugend trainiert" ab

29.07.2011 09:54 // Leichtathletik, Jugend / Schüler, Top Stories

Mit teilweise sehr beachtlichen Leistungen präsentierten sich Bayerns Schülerinnen und Schüler beim Nachwuchswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in Ingolstadt. Darüber hinaus qualifizierten sich die besten Schulmannschaften der Wettkampfklassen II (Jahrgänge 1994 bis 1997) und III (Jahrgänge 1996 bis 1999) für das Bundesfinale Mitte September in Berlin.[mehr]

Europäisches Jugendolympiafestival: Hergenröther nur knapp an einer Medaille vorbei

29.07.2011 08:50 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Nur um Haaresbreite an einer Medaille vorbeigeschrammt ist 400-Meter-Hürdenläuferin Isabel Hergenröther (TV Bad Kissingen) beim Europäischen Jugendolympiafestival (EYOF) in Trabzon (Türkei). Die B-Jugendliche belegte im Endlauf mit 61,09 Sekunden den vierten Platz.[mehr]

Bechert und Dirscherl sind Bayernkönig und -königin der Athleten 2011

27.07.2011 18:21 // Top Stories, Leichtathletik

Positive Nachrichten aus Wunsiedel, dem Veranstaltungsort der Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften 2011: Im Gegensatz zu weiten Teilen Bayerns blieb man im Fichtelgebirge am Wochenende zumindest während der Wettkämpfe (bis auf ein Viertelstündchen am Sonntag) vom Regen verschont, außerdem hatten in den meisten der zwölf Wettkampfklassen die Meister höhere Punktzahlen aufzuweisen als die Vorjahressieger.[mehr]

Statt Talentzentrum gibt es künftig den BayernSTAR

26.07.2011 14:14 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Über viele Jahre würdigte der BLV Vereine für Ihre Nachwuchsarbeit mit der Auszeichnung zum BLV-Talentezentrum. Auf dieses Zertifikat konnten sich Vereine bewerben, die sich besonders in den Bereichen Leistungssport, Talentsichtung und –förderung und Zusammenarbeit mit Schulen hervortaten. Heuer gibt es nun eine Neuerung: Der Landesausschuss Jugend hat den BayernSTAR ins Leben gerufen.[mehr]

U 20-Staffel mit Alexandra Burghardt löscht Uralt-Europarekord

25.07.2011 22:31 // Top Stories, Leichtathletik

Sie stürmten ins Ziel, sie jubelten, sie schrien und sie freuten sich. Tränen der Freude kullerten über die Wangen von Alexandra Burghardt (LAZ Inn), Katharina Grompe (LG Olympia Dortmund), Tatjana Pinto (LG Ratio Münster) und Anna-Lena Freese (FTSV Jahn Brinkum). Am Sonntagabend stürmte das Quartett über 4x100 Meter in 43,42 Sekunden ins Ziel und löschte damit den 23 Jahre alten Jugend-Europarekord einer DDR-Auswahl.

U 20-EM-Tallinn: Tolles Finale mit Bronze für Hock und Trefz

25.07.2011 11:00 // Top Stories, Leichtathletik

Spannung pur herrscht am Schlusstag der U 20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) vor allem im Zehnkampf, bei dem sich Johannes Hock (TV 1884 Marktheidenfeld) vorübergehend sogar auf Position zwei vorgeschoben hatte. Am Schluss reichte es dann tatsächlich noch zu Bronze. Die gleiche Farbe hatte die Medaille von Johannes Trefz (LG Würm Athletik), der in der deutschen 4 x 400 Meter-Staffel ein furiosen Rennen lieferte.[mehr]

DM Kassel, Teil 2: Sechs Mal Gold – Bayern, die neue Leichtathletikmacht?

24.07.2011 23:20 // Top Stories, Leichtathletik

Verwunderung im Kasseler Auestadion: Wo sich bei früheren Deutschen Meisterschaften Sportler aus Nordrhein-Westfalen auf dem Siegertreppchen drängelten, gab es am zweiten Tag der Titelkämpfe 2011 eine wahre Bayern-Schwemme. Sechs Mal Gold durch Corinna Harrer, Michelle Weitzel, Malte Mohr, David Gollnow, Jonas Plass und die Langstaffel aus Wendelstein/Erding sowie sieben weitere Medaillen und eine Reihe erstklassiger Resultate: Eine solche Bilanz hat es für den BLV lange nicht mehr gegeben![mehr]

U 20-EM Tallinn: Staffelgold und Europarekord für Alexandra Burghardt, Martin Grau stürmt zu Bronze!

24.07.2011 14:53 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Das ist aus bayerischer Sicht der Höhepunkt einer bislang überaus erfolgreichen U 20-Europameisterschaft in Tallinn (Estland). Mit der 4 x 100-Meter-Staffel holte sich die 17-jährige Alexandra Burghardt (LAZ Inn) am Sonntagnachmittag nicht nur souverän die Goldmedaille. In einem grandiosen Rennen stellte das DLV-Quartett mit 43,42 Sekunden auch einen neuen Europarekord auf. Bronzemedaillengewinner über 3000 Meter Hindernis wurde beinahe sensationell Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch).[mehr]

DM Kassel, Tag eins: "Altmeister" Unger und vier unverhoffte bayerische Medaillen

23.07.2011 21:09 // Top Stories, Leichtathletik

Am ersten Tag der deutschen Leichtathletikmeisterschaften im Kasseler Auestadion zeigte Sprinter Tobias Unger (LG Stadtwerke München) allen, was ein richtiger Wettkampfläufer ist. Der 32-Jährige holte er sich den Titel über 100 Meter. Mit der Stadtwerke-Staffel gab es für auch noch Silber. Die bayerische Bilanz verschönern drei unverhoffte Bronzemedaillen durch Diskuswerferin Ulrike Giesa, Kugelstoßer Robert Dippl (beide LAC Quelle Fürth) und Weitspringer Oliver Koenig (LG Stadtwerke München).[mehr]

U 20-EM Tallinn: Johannes Hock zur Halbzeit auf dem Bronzerang

23.07.2011 18:19 // Top Stories, Leichtathletik

Auf Medaillenkurs nach dem ersten Tag liegt bei den U 20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) Johannes Hock (TV 1884 Marktheidenfeld). Hervorragend aus der Affäre zogen sich am Samstag auch Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt), Jannika John (LAC Quelle Fürth) im Endlauf über 3000 Meter Hindernis und Julia Ott (TV 1860 Gunzenhausen) im Finale des Stabhochsprungs.[mehr]

U 20-EM Tallinn: Schwandke mit Risiko auf Platz sieben, Grau sicher weiter

22.07.2011 19:30 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die positive Bilanz der bayerischen Athleten bei den U 20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) setzt sich weiter fort. Am Freitag gelang Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang) der Einzug in den Endkampf und Platz sieben. Über 3000 Meter Hindernis löste Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) sicher das Ticket fürs den Endlauf.[mehr]

U 20-EM Tallinn: Griesche, John und Ott stehen im Finale

21.07.2011 20:18 // Top Stories, Leichtathletik

Ein fast blütenweiße Weste zeigte der bayerische Leichtathletik-Nachwuchs am ersten Tag der U 20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland). Sowohl Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt) und Jannika John (LAC Quelle Fürth) übe 3000 Meter Hindernis wie auch Stabhochspringerin Julia Ott (TV 1860 Gunzenhausen) stehen im Finale ihrer jeweiligen Wettbewerbe. Ein Schritt, der Johannes Trefz (LG Würm Athletik) über 400 Meter trotz starker Leistung leider verwehrt blieb.[mehr]

U 20-EM Tallinn: Schwandke gibt "volle Kanne" und Trefz überzeugt mit Bestzeit

21.07.2011 10:24 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Erfolgsreicher Auftakt für die bayerischen Athleten bei den U 20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland): Sowohl Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang) wie auch 400 Meter-Läufer Johannes Trefz (LG Würm Athletik) kamen am Donnerstagvormittag eine Runde weiter. Beide weckten mit viel versprechenden Leistungen vorsichtigen Optimismus.[mehr]

Bayerische Jugendmeisterschaften in Passau: Kim-Dominik Seyfried wirft Rekord

20.07.2011 14:51 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Ein bayerischer Rekord bei den Bayerischen Meisterschaften zählt eher zu den Seltenheiten im Leichtathletik-Alltag. Um so bedeutender war die Weite, mit der Kim-Dominik Seyfried (LG Augsburg) bei den Titelkämpfen im Passauer Dreiflüssestadion das Speerwerfen der Männlichen Jugend A gewann: 72,72 Meter. Damit pulverisierte Seyfried die alten Bestmarke von Stephan Seeck, damals noch LG Pöcking-Söcking, aus dem Jahr 1997 und setzte sich an die zweite Stelle der aktuellen deutschen Rangliste.[mehr]

Bayern-Titelkämpfe in Passau: Leistungstests bei Kaiserwetter

18.07.2011 13:35 // Top Stories, Leichtathletik

Wer so viel Glück mit dem Wetter hat, der muss alles richtig gemacht haben! Zwei Tage lang präsentierte sich die weißblaue Leichtathletik bei den Bayerischen Meisterschaften im Passauer Dreiflüssestadion von ihrer absoluten Schokoladenseite. Strahlender Sonnenschein, hervorragende Bedingungen, ausgezeichnete Organisation durch den Ausrichter 1. FC Passau und einige durchaus bemerkenswerte Leistungen ließen über die etwas ausgedünnten Teilnehmerfelder in manchen Disziplinen hinwegsehen.[mehr]

U 23-EM Ostrava: Corinna Harrer kämpft sich zu Bronze über 1500 Meter

17.07.2011 21:27 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) hat auch auf internationaler Bühne wieder bewiesen, dass sie eine Meisterschaftsläuferin ist. In einem von viel Taktik geprägten 1500-Meter-Rennen, in dem es auf den letzten 250 Metern um Alles oder Nichts ging, war die 20-Jährige am Sonntagnachmittag zur Stelle und holte sich Bronze (4:21,52 Minuten).[mehr]

U 23-EM Ostrava: Gollnow bleibt im 400 Meter Hürden-Finale erstmals unter 50 Sekunden

16.07.2011 15:19 // Top Stories, Leichtathletik

Das waren bis dato perfekte U 23-Europameisterschaften für David Gollnow (TSV Erding). In Ostrava blieb der 22-Jährige am Samstagnachmittag im Endlauf über 400 Meter Hürden erstmals unter der 50-Sekunden-Marke und erzielte mit 49,97 Sekunden einen neuen bayerischen Juniorenrekord. Damit kam er auf Platz sechs.[mehr]

U 23-EM Ostrava: Corinna Harrer mit Bestzeit direkt in den 1500 Meter-Endlauf

16.07.2011 10:01 // Top Stories, Leichtathletik

Hellwach präsentierte sich Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) am Samstagmorgen bei den U 23-Europameisterschaften in Ostrava (Tschechische Republik) im 1500 Meter-Vorlauf. Die 20-Jährige lief trotz der ungeliebten Vormittagszeit als Dritte eine neue persönliche Bestzeit (4:08,94 Minuten) und direkt ins Finale.[mehr]

U 23-EM Ostrava: Gollnow im 400 Meter Hürden-Finale, Giehl scheidet mit Bestzeit aus

15.07.2011 15:02 // Top Stories, Leichtathletik

Mit David Gollnow (TSV Erding) hat ein weiterer bayerischer Athlet den Finaleinzug bei den U 23-Europameisterschaften in Ostrava (Tschechische Republik) geschafft. Der 22-Jährige kämpfte sich am Freitagnachmittag in neuer Bestzeit von 50,21 Sekunden in den Endlauf. Leider ausgeschieden ist trotz ebenfalls neuer Bestzeit von 50,56 Sekunden Tobias Giehl (LG Würm Athletik).[mehr]

U 23-EM Ostrava: Anne Kesselring erreicht das 800-Meter-Finale

14.07.2011 23:06 // Top Stories, Leichtathletik

Es war das erwartet schwere Auftaktrennen für Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) bei der U 23-Europameisterschaft in Ostrava. Dennoch erreichte sie als Vorlauf-Vierte am Donnerstag in 2:04,90 Minuten über die Zeitschnellstenregelung das Finale. Dieses findet am Freitag, 15. Juli, statt.[mehr]

Bezirksmeisterschaften: Schwache Resonanz und viele Fragezeichen

13.07.2011 19:49 // Top Stories, Leichtathletik

Neu ist das nicht, dass der größte Teil der Spitzenathleten und -athletinnen kurz vor Bayerischen und Deutschen Meisterschaften aus meist nachvollziehbaren Gründen auf die Teilnahme an den Titelkämpfen der Bezirke verzichtet. Das fiel in diesem Jahr noch mehr als sonst ins Gewicht, weil sich wegen der heuer sehr späten Oster- und Pfingstfeiertage die Termine im Hochsommer besonders eng zusammendrängen.[mehr]

Riedl-Zwillinge verlassen den SC Vöhringen

12.07.2011 09:46 // Top Stories, Leichtathletik

Die Zusammenarbeit mit Trainer Eugen Buchmüller haben die Sprinterinnen Julia und Martina Riedl bereits beendet, nun wollen sie auch den SC Vöhringen verlassen. Bis zu den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Jena (5. bis 7. August) wollen sie einen neuen Verein für das kommende Jahr gefunden haben. „Wir haben Angebote verschiedener Klubs“, sagten sie gegenüber der Südwest Presse. Momentan werden die Riedls von Heinz Löser in München betreut.

Michelle Weitzel verfehlt WM-Norm in Dillingen knapp

11.07.2011 06:58 // Top Stories, Leichtathletik

Beim 4. Nationalen Sprungmeeting in Dillingen hatten die Weitspringer wie schon in den vergangenen beiden Jahren Pech mit dem Wetter. Bei Dauerregen wiederholte Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg) am Sonntag mit 6,62 Metern ihren Vorjahreserfolg, während bei den Männern überraschend Florian Oswald (TSG Weinheim) mit 7,64 Metern Hallen-Europameister Sebastian Bayer (Hamburger SV) übertrumpfte.

Bayerische Seniorenmeisterschaften: Aktive und "Botschafter" werben für ihre Sportart

09.07.2011 11:22 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

In Elsenfeld, der Nachbargemeinde des ausrichtenden Vereins LAZ Obernburg-Miltenberg, fanden in diesem Jahr wieder die Bayerischen Senioren-Meisterschaften statt. 1998 und 2009 wurden die Titelkämpfe bereits hier ausgetragen. 343 Senioren aus 121 Vereinen nahm an der Veranstaltung teil, die wieder gut organisiert war, aber leider unter wechselhaftem Wetter litt.[mehr]

Schüler-Mehrkämpfer trotzen in Herzogenaurach Wind und Regen – Rekord durch LG Roth

08.07.2011 13:28 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Im Gegensatz zur Hitzeschlacht von Mühldorf im vergangenen Jahr gingen die Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften der Schüler 2011 unter vergleichsweise moderaten Bedingungen über die Bühne. Dass es am Sonntag – dem „Jungentag“ – sogar zeitweise wie aus Kübeln goss, tat den guten bis zum Teil hervorragenden Leistungen keinen Abbruch. So erzielte die LG Landkreis Roth als Sieger des Mannschafts-Blockwettkampfes mit 14 165 Punkten sogar einen neuen bayerischen Rekord.[mehr]

U 18-WM Lille: Phänomenale Alexandra Burghardt schrammt nur knapp an Medaille vorbei

07.07.2011 23:30 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Am Ende durften sie vor der Haupttribüne sogar Autogramme schreiben. Die deutschen Hürdensprinterinnen Alexandra Burghardt (LAZ Inn) und Sandra Gottschalk (TuS Jena) waren am Donnerstagabend bei der U 18-WM in Lille (Frankreich) nach ihrem Auftritt im Finale nicht nur von ihrer eigenen Leistung überwältigt: „Wir dachten nicht, dass wir so gefragt sind. Das ist cool. Das ist ein tolles Feeling. Das macht Spaß.“[mehr]

DLV nominiert acht Bayern für U 20-EM in Tallin

07.07.2011 20:02 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Mit der dicken Portion weißblauer Leichtathletik-Kompetenz geht der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) in die U 20-Europameisterschaften vom 21. bis 24. Juli in Tallinn (Estland). Von den 85 Athleten stammen gleich acht aus bayerischen Vereinen. Mit dabei sind Jannika John, Cornelia Griesche, Julia Ott, Alexandra Burghardt, Tristan Schwandke, Johannes Hock, Martin Grau und Johannes Trefz.[mehr]

U 18-WM Lille: Alexandra Burghardt stürmt ins Hürdenfinale

07.07.2011 17:30 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Alexandra Burghardt (LAZ Inn) hat sich einen Traum erfüllt. Als Zweite ihres Halbfinales kam die 16-Jährige über 100 Meter Hürden am Donnerstagnachmittag bei der U 18-WM in Lille souverän in den Endlauf. Hinter der überragenden Trinity Wilson (USA; 13,37 Sekunden) kam sie mit 13,68 Sekunden deutlich vor der Drittplatzierten Christelle Vertueux (Frankeich; 13,93 Sekunden) ins Ziel und schaffte damit die direkte Qualifikation.[mehr]

U 18-WM Lille: Alexandra Burghardt souveräne Vorlaufsiegerin

06.07.2011 09:03 // Top Stories, Leichtathletik

Auftakt nach Maß für die bayerische 100 Meter-Hürdenläuferin Alexandra Burghardt bei der U 18-WM in Lille (Frankreich): Die 16-Jährige von der LAZ Inn gewann am Mittwochmorgen auf der ungünstigen Bahn eins souverän ihren Vorlauf in 13,82 Sekunden.[mehr]

Barth und Trefz hoffen trotz fehlender Norm auf Tallin-Nominierung

04.07.2011 10:45 // Top Stories, Leichtathletik

Nicht ganz die hoch gesteckten Erwartungen erfüllten sich für die bayerischen Starter bei der hochkarätig besetzten Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim am vergangenen Wochenende. Dabei ging es vor allem um die Qualifikation für die U 20-EM, die in weniger als drei Wochen in Tallinn (Estland) stattfindet. Vor allem für Hürdensprinter Sebastian Barth und Viertelmeiler Johannes Trefz (beide LG Würm Athletik) gilt nun das Prinzip "Hoffnung".[mehr]

LLC Marathon Regensburg gewinnt Mannschaftstitel bei Deutschen Berglaufmeisterschaften

03.07.2011 21:00 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Timo Zeiler und Lisa Reisinger (SSC Hanau-Rodenbach) heißen die Deutschen Berglaufmeister des Jahres 2011. Beide Athleten liefen mit deutlichem Vorsprung zur Konkurrenz ins Ziel und verteidigten ihren Meistertitel des Vorjahres. Timo Zeiler (MTG Mannheim) wurde sogar zum vierten Mal in Folge Deutscher Berglaufmeister. Zum ersten Mal gewannen die Läufer des LLC Marathon Regensburg den nationalen Mannschaftstitel.[mehr]

Schnelle Frauen vertreten Bayern bei letzter "Jung-Senioren"-DM glänzend

01.07.2011 09:44 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Wohl zum letzten Mal fanden in Ahlen die Deutschen Senioren-Meisterschaften I (bis 49 Jahre) statt, nachdem die DLV-Gremien beschlossen hatten, die Titelkämpfe wieder mit den älteren Jahrgängen zusammenzulegen, wie dies bis 1983 der Fall war. Von den bayerischen Teilnehmern schnitten die Frauen weitaus besser ab als die Männer: Sie gewannen sieben Mal Gold, vier Mal Silber und sechs Mal Bronze, während die Männer zwei Titel, zwei Vizemeisterschaften und dritte Plätze erringen konnten.[mehr]

Enormes Interesse an bayerischen Info-Veranstaltungen zur neuen Kinderleichtathletik

30.06.2011 10:59 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Zwei Mal "volles Haus": Diese überaus erfreuliche Bilanz konnten Sandra Zacher-Schweigert, Vizepräsidentin Jugend des BLV, und Jugendbildungsreferentin Iris Urban bei den Informationsveranstaltungen über die neue Kinderleichtathletik in Bayern ziehen. Sowohl in Bamberg wie tags darauf in Ingolstadt interessierten sich zahlreiche Leichtathletik-"Macher" für die ab 2012 in der Erprobungsphase stehenden Neuerungen, die nicht wenige als "Revolution" in der Kinderleichtathletik betrachten.[mehr]

Kamghe Gaba feiert Debüt im Münchner Trikot, Lobinger nach 5,62-Meter-Sprung verletzt

29.06.2011 21:45 // Top Stories, Leichtathletik

Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte am Dienstagabend 400-Meter-Läufe Gamghe Gaba in Biberach sein Debüt im Trikot der LG Stadtwerke München. Beim Meeting in der ehemaligen Reichsstadt kam er als Dritter in 46,60 Sekunden ins Ziel. Im ersten Zeitlauf siegte der Wendelsteiner Jonas Plass in guten 46,18 Sekunden. Stabhochspringer Tom Lobinger (LG Stadtwerke München) sprang wie in Hengelo über 5,62 Meter.[mehr]

Sieben Bayern kämpfen bei der U 23-EM in Ostrava für den DLV um Medaillen

28.06.2011 19:58 // Top Stories, Leichtathletik

Gleich sieben Leichtathleten aus dem Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) sind am Dienstag für die U 23-Europameisterschaften in Ostrava (Tschechische Republik; 14. bis 17. Juli) nominiert worden. Dabei handelt es sich um Tobias Giehl und David Gollnow (400 Meter Hürden), Johannes Bichler (Hammer), Christian Rasp (4 x 100 Meter), Benedikt Wiesend (4x 400 Meter), Anne Kesseling (800 Meter) und Corinna Harrer (1500 Meter).[mehr]

Deutsche Berglaufmeisterschaft in Oberstdorf diesmal mit zwei Zieleinläufen

28.06.2011 10:23 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Fünf Stunden benötigt ein Wanderer zum Nebelhorn bei Oberstdorf, wenn er seine Tour auf dem Marktplatz beginnt. Die schnellen Läufer bei den diesjährigen Deutschen Berglaufmeisterschaften wollen nach 60 Minuten im Ziel sein. Wer diese Meisterschaften ernst nimmt, wird kein Gipfelglück, keinen Blick über 400 Berggipfel erleben. Die Veranstaltung am kommenden Sonntag hat nämlich zwei Mal einen Zieleinlauf.[mehr]

Junioren-DM Bremen, Tag zwei: Kesselring und Harrer holen weitere DM-Titel nach Bayern

26.06.2011 20:11 // Top Stories, Leichtathletik

Das kleine aber feine Bayernteam trumpfte am zweiten Tag der Deutschen Juniorenmeisterschaften in Bremen so richtig auf. Zwei Titel auf den Mittelstrecken durch Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) und Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) sowie noch vier Mal weiteres Edelmetall und drei weitere Normerfüllungen für die U 20-EM in Tallin und die U 23-EM in Ostrava zauberten so manches Lächeln auf die Gesichter der weißblauen Abordnung im hohen Norden.[mehr]

Hochsprung-Meeting Eggenfelden: Nur die Schüler durften ohne Regen springen

26.06.2011 12:49 // Top Stories, Leichtathletik

Trotz teilweise erheblicher Beeinträchtigungen durch das nasskalte Wetter gab es beim Treffen der bayerischen Hochsprungelite in Eggenfelden am Fronleichnamstag durchaus vorzeigbare Ergebnisse. Die besten Resultate gingen dabei auf das Konto der jüngeren Höhenflieger. Kein Wunder: Sie durften ihren Wettkampf noch trockenen Fußes bestreiten.[mehr]

Junioren-DM Bremen, Tag eins: Bichler wird seiner Favoritenrolle gerecht

25.06.2011 17:54 // Top Stories, Leichtathletik

Der Favorit holt sich im Hammerwerfen Gold und für den Titelverteidiger langte es diesmal zum zweiten Platz: So lautet die Bilanz der bayerischen Athleten nach dem ersten Tag der Deutschen Juniorenmeisterschaften in Bremen. Neben dem Deutschen Meister Johannes Bichler (LG Stadtwerke München) und Silber-Sprinter Christian Rasp (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) konnten sich auch noch andere Athleten aus dem Freistaat in Szene setzen.[mehr]

Meet IN: Stabhoch vom Winde verweht – Korona springt 7,72 Meter

24.06.2011 13:03 // Top Stories, Leichtathletik

Regen? Nicht in Ingolstadt! Während an Fronleichnam der Sport vor allem im südlichen Teil Bayerns wegen der teilweise heftigen Niederschläge stark beeinträchtigt war, ging das Meet IN des MTV 1881 Ingolstadt nahezu trocken über die Bühne. Erst am Ende der straff organisierten vierstündigen Veranstaltung, gerade als die letzte Siegerehrung kurz nach 21 Uhr über die Bühne gegangen war, öffnete der Himmel seine Schleusen. Belohnt wurde dies mit einigen überaus ansprechenden Leistungen.[mehr]

Staudacher und Hergenröther ergattern Tickets zum Europäischen Jugendfestival

22.06.2011 22:39 // Top Stories, Leichtathletik

Die Nationalen Olympischen Komitees Europas veranstalten alle zwei Jahre das European Youth Olympic Festival (EYOF). Dazu entsenden die Nationen junge Sportler der Altersgruppe U 18 (B-Jugend) in verschiedenen Sportarten. Die diesjährige Veranstaltung findet am 24. bis 29. Juli im türkischen Trabzon statt. Vom DLV wurden dazu auch Hammerwerfer Sebastian Staudacher junior (SV Achenmühle) und 400-Meter-Hürdenläuferin Isabell Hergenröther (TSV Bad Kissingen) nominiert.[mehr]

Burghardt und Lang fahren zur U 18-WM nach Lille, Antonov wartet auf deutschen Pass

21.06.2011 13:50 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Die Würfel sind gefallen: Alexandra Burghardt (LAZ Inn) und Simon Lang (LAV Naila) vertreten die bayerischen Farben bei der U 18-WM in Lille vom 6. bis 10. Juli. Der Deutsche Leichtathletik-Verband nominierte die beiden Nachwuchsathleten am Dienstag. Burghardt und Lang hatten drei Tage zuvor bei der Jugendgala im Schweinfurter Willi-Sachs-Stadion einmal mehr ihre Ausnahmestellung unter Beweis gestellt. Aber auch die anderen bayerischen Teilnehmer konnten mit guten Leistungen überzeugen.[mehr]

Weltklassefeld der Stabis lässt Ingolstädter Meet IN glänzen

20.06.2011 11:46 // Top Stories, Leichtathletik

Ein Stabhochsprung-Wettbewerb der Weltklasse, dazu ein Meeting-Programm mit zahlreichen Spitzenathleten: Das MTV Meet-IN des MTV 1881 Ingolstadt am Donnerstag, 23. Juni (Fronleichnam) ab 18 Uhr verspricht einmal mehr ein Leckerbissen für die bayerische Leichtathletik zu werden. Vor allem der Stabhochsprung bietet diesmal eine Qualität, die ihresgleichen sucht.[mehr]

Team-EM: Gollnow, Plass und Mohr festigen Deutschlands Silberrang

19.06.2011 20:13 // Top Stories, Leichtathletik

Gold bei der Team-EM-Premiere vor zwei Jahren in Leiria (Portugal) und dem dritten Rang im Vorjahr in Bergen (Portugal) ließ das deutsche Team an diesem Wochenende in Stockholm (Schweden) Silber folgen. Eine überlegene Titelverteidigung gelang dem russischen Team. Zum Einsatz im DLV-Trikot kamen gleich sechs bayerische Athleten, am zweiten Tag (Sonntag) Jonas Plass, David Gollnow und Malte Mohr.[mehr]

Jugend-Gala Schweinfurt: Starke U 18-Leistungen und Kohlmanns durchwachsenes Comeback

19.06.2011 09:18 // Top Stories, Leichtathletik

Den alles andere als idealen Bedingungen zum Trotz (böige Winde, kühle Temperaturen und Regen) brachte Desiree Singh am Samstag bei der Jugend-Gala in Schweinfurt die beste Leistung. Die junge Stabhochspringerin der LG Lippe-Süd überzeugte mit 4,20 Metern. Ein eher durchwachsenes Comeback nach ihrer Operation gelang Vize-Europameisterin Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr).[mehr]

Bayerns Nachwuchs setzt sich eindruckvoll in Szene

16.06.2011 21:48 // Top Stories, Leichtathletik

Bayerns beste Nachwuchs-Leichtathleten sind scharf auf die Teilnahme an internationalen Meisterschaften in diesem Jahr. Und einige von ihnen haben am vergangenen Wochenende die Normen für die U 23-EM oder die Weltmeisterschaften der U 20 und 18 erfüllt. Das waren im hessischen Fränkisch-Crumbach die Hammerwerfer Johannes Bichler (LG Stadtwerke München/U23), Tristan Schwandke (TV Hindelang/U 20) und Simon Lang (LAV Naila/U 18) sowie in München Hürdensprinterin Alexandra Burghardt (LAZ Inn/U 18).[mehr]

Jugendgala stellt die Weichen: Über Schweinfurt nach Lille

15.06.2011 23:52 // Top Stories, Leichtathletik

Für die deutschen B-Jugendlichen steht am Samstag (18. Juni) in Schweinfurt die alles entscheidende Qualifikation für die U18-Weltmeisterschaft in Lille (Frankreich; 6. bis 10. Juli) an. Die Nominierung erfolgt zwei Tage später. Dabei zeichnet sich angesichts der bisherigen Normerfüllungen bereits ein mehr als 30-köpfiges Team ab.

Jugendgala in Schweinfurt: „Emotionales Highlight für die bayerische Leichtathletik“

14.06.2011 22:23 // Top Stories, Leichtathletik

Alle zwei Jahre wieder: Die Internationale Jugend-Gala im Schweinfurter Willi-Sachs-Stadion gehört längst zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der deutschen Leichtathletik. Am Samstag, 18. Juni, kommt es erneut zum Stelldichein des Nachwuchses, und das aus gutem Grund: Vor allem für die B-Jugendlichen gilt das Meeting als Qualifikationswettbewerb für die U 18-WM in Lille. Die Stadt Schweinfurt sieht die Jugend-Gala überdies als Beitrag zum 75.Jubiläum des Willy-Sachs-Stadions.[mehr]

Hammerwerfer Bichler, Schwandke und Lang erfüllen EM- und WM-Normen

14.06.2011 08:09 // Top Stories, Leichtathletik

Drei bayerische Hammerwerfer konnten beim internationalen Hammerwurf-Meeting im hessischen Fränkisch-Crumbach die Normen für die diesjährigen Welt- beziehungsweise Europameisterschaften ihrer Altersklassen übertreffen. Johannes Bichler, Tristan Schwandke und Simon Lang dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme an den kontinentalen und internkontinentalen Titelkämpfen machen.[mehr]

Münchner Pfingstmeeting bringt Spitzenleistungen und eine bayerische WM-Norm

12.06.2011 17:25 // Top Stories, Leichtathletik

Das Münchner Pfingstmeeting, veranstaltet vom Post-SV München, etabliert sich immer mehr zu einem der größten bayerischen Leichtathletik-Sportfeste hinter der auf einsamer Höhe stehenden Regensburger Gala. Am Samstag traten rund 500 Athleten und Athletinnen aus zehn Nationen zu den Wettkämpfen im Dantestadion an, in 14 Disziplinen verzeichnete man bei der 37. Auflage der Veranstaltung neue Meeting-Rekorde.[mehr]

Anne Kesselring läuft als US-Collegemeisterin deutsche Jahresbestzeit

11.06.2011 19:37 // Top Stories, Leichtathletik

Die Mittelstrecklerin Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) steigert sich im Rahmen ihres USA-Auslandsstudiums immer weiter. Am Freitag gewann sie in Des Moines die US-Collegemeisterschaften über 800 Meter in neuer Bestzeit von 2:02.15 Minuten und setzte sich damit erneut auf Platz eins der aktuellen Deutschen Bestenliste.[mehr]

Sportler aus Äthopien, Saudi-Arabien und Kuba beim Münchner Pfingstsportfest

10.06.2011 17:43 // Top Stories, Leichtathletik

Der Etat, der ihm zur Verfügung steht, nimmt sich m Vergleich mit anderen Leichtathletik-Sportfesten äußerst bescheiden aus. Dennoch hat es Wolfgang Stengel, der Abteilungsleiter des Post-SV München, auch heuer wieder geschafft, beim 37. Internationalen Leichtathletik-Pfingstmeeting seines Vereins am Pfingstsamstag im Münchner Dante-Stadion viele hochklassige Teilnehmerfelder anzubieten.[mehr]

Sechs Bayern vom DLV für Team-EM in Stockholm berufen

10.06.2011 09:28 // Top Stories, Leichtathletik

Die seit geraumer Zeit nach oben zeigende Fieberkurve der weißblauen Leichtathletik spiegelt sich eindrucksvoll in der am Freitag veröffentlichten Nominierung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Team-Europameisterschaft am 18./19. Juni in der schwedischen Hauptstadt Stockholm wider. Gleich sechs Athleten aus bayerischen Vereinen wurden in das Aufgebot berufen. Verletzungsbedingt fehlen Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) und Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München).[mehr]

Corinna Harrers Chancen auf Einsatz bei Team-EM in Stockholm steigen

09.06.2011 21:53 // Top Stories, Leichtathletik

Nach dem 3000-Meter-Rennen in Kassel stiegen die Chancen von Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) auf einen Einsatz im DLV-Team bei den Team-Europameisterschaften in Stockholm (18./19. Juni) erheblich. Derzeit ist in Deutschland nur Sabrina Mockenhaupt schneller als die Regensburgerin. Die Siegenerin wird aber über 5000 Meter in Stockholm eingesetzt. Deshalb hat Bundestrainer Tono Kirschbaum das Telis-Ass dem BAL-Leistungsausschuss zur Nominierung über 3000 Meter vorgeschlagen.[mehr]

Bayerns beste Hochspringer treffen sich erneut in Eggenfelden

09.06.2011 12:43 // Top Stories, Leichtathletik

Der Fronleichnamstag gehört beinahe schon traditionell für Bayerns Leichtathleten dem Hochsprung. Zum zweiten Mal in Folge findet nun am Donnerstag, 23. Juni, das Treffen der besten Höhenjäger des Freistaates im niederbayerischen Eggenfelden statt.[mehr]

Hochkarätiges Stabhochspringerfeld für Ingolstädter Meet-IN fast komplett

08.06.2011 20:31 // Top Stories, Leichtathletik

Zwei Wochen vor dem Wettkampftermin am Abend des 23. Juni (Fronleichnam) nimmt das Starterfeld für den Stabhochsprungwettbewerb beim Meet-IN des MTV 1881 Ingolstadt allmählich Gestalt an. Bundestrainer Jörn Elberding, ein Fan des Ingolstädter Leichtathletik-Meetings, konnte den MTV-Verantwortlichen schon neun teils hochkarätige Zusagen machen. Mit Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Danny Ecker (Leverkusen) haben die beiden einzigen deutschen Sechsmeter-Springer ihr Kommen fest zugesagt.

Johannes Hock katapultiert sich mit Bayerischen Zehnkampfrekord nach Tallin

07.06.2011 09:36 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Dass Johannes Hock (TV Marktheidenfeld) eines der größten Zehnkampftalente im Freistaat ist, hatte der 19-Jährige aus Wintersbach im Spessart schon mit seinem Deutschen Meistertitel vom vergangenen Jahr unter Beweis gestellt. Nun gelang ihm beim Mehrkampfmeeting in Bernhausen ein weiteres Husarenstück: Mit 7846 Punkten überbot Hock nicht nur den Bayerischen Uralt-Rekord von Eric Kaiser (USC München) aus dem Jahr 1990 (7762), sondern löste auch die Fahrkarte für die U 20-EM in Tallin (Estland).[mehr]

Simon Lang übertrifft erstmals die 75-Meter-Marke

06.06.2011 13:51 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Im Allgäu fliegen die Hämmer von jeher sehr weit. Diese gute Tradition erlebte jetzt auch Simon Lang (LAV Naila). Bei den Bayerischen Rasenkraftsportmeisterschaften in Trauchgau gelang dem 16-Jährigen mit 75,04 Meter die größte Hammerwurfweite seit Jahren in Bayern. Damit setzte sich Lang auch an die Spitze der Deutschen B-Jugend-Bestenliste. Auch die restliche Würfe landeten alle jenseits der 70-Meter-Marke.

Überraschungsdebüt über die Hindernisse sichert Jannika John EM-Norm

05.06.2011 13:57 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit einem Paukenschlag überraschte Jannika John (LAC Quelle Fürth) bei ihrem Debüt auf der 3000 Meter Hindernis Strecke bei der Läufernacht der Sparkassen-Gala in Regensburg. Bei ihrem ersten Einsatz auf dieser Strecke überhaupt unterbot die frischgebackene Abiturientin in 10:15.82 Minuten die Norm des DLV von 10:35.00 Minuten klar und ist auch in der europäischen Nachwuchs-Bestenliste auf Anhieb weit vorne platziert.[mehr]

Harrer, Koenig und Weitzel setzen bayerische Akzente bei der Sparkassengala

04.06.2011 21:49 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Die Sparkassen-Gala in Regensburg war am Samstag einmal mehr das Leichtathletikereignis des bisherigen Jahres - nicht nur in Bayern. Rund 500 Athleten aus 25 Nationen veredelten das Meeting einmal mehr zu einem Topereignis ersten Ranges, auch wenn - für das Regensburger Unistadion eigentlich völlig unüblich - heftiger Gegenwind gute Sprintzeiten verhinderte. Die Highlights aus weißblauer Sicht setzen Lokalmatadorin Corinna Harrer sowie die Weitspringer Oliver Koenig und Michelle Weitzel.[mehr]

Michelle Weitzel springt in Innsbruck 6,60 Meter und besiegt Naide Gomes

03.06.2011 22:04 // Top Stories, Leichtathletik

Nicht die großen Namen waren es, sondern die Regensburgerin Michelle Weitzel sorgte am Freitagabend bei der „Golden Roof Challenge“ in Innsbruck für einen deutschen Sieg. Die Hallenmeisterin, die am Samstagabend in der Oberpfälzer Heimat bereits den nächsten Wettkampf bestreitet, setzte sich mit 6,60 Metern gegen die frühere Hallen-Weltmeisterin Naide Gomes (Portugal; 6,58 Meter) und Ineta Radevica (Lettland; 6,55 Meter) durch.

Deutsche Spitze kommt wieder nach Regensburg

03.06.2011 08:57 // Top Stories, Leichtathletik

Am Samstag trifft sich wieder ein Teil der deutschen Elite beim Meeting im Regensburger Unistadion. Unter anderen werden Sprint-Ass Tobias Unger (LG Stadtwerke München), Stabhochspringerin Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) und 400- beziehungsweise 800-Meter-Läuferin Claudia Hoffmann (SC Potsdam) an den Start gehen. Doch auch internationale Größen wie die Briten Mark Lewis-Francis und Christian Malcom haben ihr Kommen angekündigt.

Corinna Harrer läuft in Dessau neuen Bayerischen Juniorinnenrekord über 1500 Meter

02.06.2011 11:36 // Top Stories, Leichtathletik

Mit einem Ausrufezeichen meldete Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) in Dessau am Mittwochabend ihre Ansprüche auf der 1500-Meter-Strecke an. In einem Spurtrennen löschte die 20-Jährige mit 4:11,20 Minuten den 20 Jahre alten Bayerischen Juniorenrekord von Gabi Schwarzbauer (MTV 1881 Ingolstadt) aus und holte sich die Norm für die U23-EM ist Ostrau. Stabhochspringer Malte Mohr (LG Stadtwerke München) hingegen hatte Probleme und wurde bei der Windlotterie mit 5,52 Metern nur Zweiter.[mehr]

Regensburg: Eine Gala, für die die Ideen nie ausgehen

01.06.2011 09:25 // Top Stories, Leichtathletik

Diesmal sind es 25 Nationen, aus denen die 1000 Teilnehmer kommen. Die Sparkassen-Gala, die bundesweit nur noch vom Istaf in Berlin übertroffen wird, lockt am Samstag die Leichtathletik-Welt ins Stadion an der Universität. Um 9.30 Uhr startet das Vorprogramm, ab 16 Uhr beginnt der Hauptteil der Top-Veranstaltung, die 2006 als Ausscheidung für den damaligen Europacup den Anfang in einer neuen Dimension nahm.

Juniorenstaffel der LG Würm Athletik läuft deutsche Jahresbestzeit

31.05.2011 09:18 // Top Stories, Leichtathletik

Die stärkste Vorstellung bei den Bayerischen 4 x 400-Meter-Meisterschaften in Bad Kissingen lieferte die Juniorenstaffel der LG Würm Athletik ab. Mit einer starken Schlussrunde in 46,8 Sekunden führte 400-Meter-Hürden-Junioreneuropameister Tobias Giehl das Quartett aus dem Süden von München zum Sieg und mit 3:14,31 Minuten auch noch zu einer deutschen Jahresbestzeit.[mehr]

Sparkassen-Gala: Geballte Spitzenklasse in knapp vier Stunden

30.05.2011 13:07 // Top Stories, Leichtathletik

Der Countdown läuft. Es sind noch sechs Tage bis zum ersten Startschuss im Regensburger Uni-Stadion. Bereits im Vorprogramm der Sparkassen Gala werden sich über 500 Athleten/Innen tummeln – und das sind nicht die schlechtesten. Ein Großteil der deutschen Spitze wird sich dann ab 16 Uhr mit internationaler Konkurrenz aus 25 Nationen messen. Als besonderes Schmankerl für Laufbegeisterte wird erstmals ab 19,30 Uhr eine Laufnacht angeboten.

Meingast und Boldt holen sich in Bad Wörishofen die Halbmarathontitel

29.05.2011 21:19 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Langstreckenlauf gehört nicht gerade zur klassischen Kneipptherapie. In Bad Wörishofen dominierten jedoch am Sonntag die Läufer und Läuferinnen das Straßenbild der schwäbischen Kurstadt. Zur Bayerischen Meisterschaft auf der Halbmarathondistanz waren Leichtathleten aus allen Ecken Bayerns angereist. Die Titel gingen an Maximilian Meingast (LG Zusam) und Constanze Boldt (LLC Marathon Regensburg).[mehr]

Michelle Weitzel springt in Weinheim 6,64 Meter

29.05.2011 16:17 // Top Stories, Leichtathletik

Es vergeht kaum eine Woche, in der die Leichtathleten der LG Telis Finanz Regensburg nicht für ein Highlight sorgen. Diesmal zeigte sich Weitspringerin Michelle Weitzel verantwortlich: Bei der Kurpfalz Gala in Mannheim wurde sie mit absoluter persönlicher Bestleistung von 6,64 Meter in einem Zentimeter-Krimi hinter Bianca Kappler (6,66 Meter) und Beatrice Marscheck (6,65 Meter) Dritte.[mehr]

BLV und DLV stellen neues Konzept für Kinderleichtathletik vor

27.05.2011 12:47 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Mit der Einführung eines neuen Wettkampfsystems in der Kinderleichtathletik möchte der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) künftig nicht nur wieder mehr Kinder für die Leichtathletik begeistern, sondern auch Leichtathletik mit System anbieten. Nun wird das Konzept erstmals in Bayern vorgestellt, und zwar bei einer Info-Veranstaltung in Ingolstadt am 29. Juni.[mehr]

Steffi Volke im BLV-Interview: "Der erste DM-Titel ist der allerschönste"

26.05.2011 08:15 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Die Deutsche Marathon-Meisterschaft bei den Frauen bleibt nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar) in Bayern. Steffi Volke (LG Telis Finanz Regensburg) gewann am vergangenen Sonntag in Hamburg völlig überraschend den Titel. BLVonline sprach mit ihr über die Meisterschaft, die Vorbereitung und ihre Zukunftspläne. Darüber hinaus gibt Steffi Volke Vorschläge für Hobbysportler.[mehr]

Ulrike Giesa, Robert Dippl und Tristan Schwandke lassen in Halle aufhorchen

25.05.2011 09:08 // Top Stories, Leichtathletik

Deutliche Signale Richtung Konkurrenz schickten bei den Erdgas-Werfertagen in Halle, dem größten Werfermeeting Deutschlands, die bayerischen Top-Werfer. Im Schatten des Hammerwurf-Weltrekordes von Betty Heidler untermauerte Tristan Schwandke (TV Hindelang) seine Vormachtsstellung im bundesdeutschen U 20-Ranking mit einem Wurf von 71,53 Meter. Diskuswerferin Ulrike Giesa (LAC Quelle Fürth) konnte sich auf 57,98 Meter steigern.[mehr]

Zum ersten Mal Läufernacht bei der Regensburger Sparkassen-Gala

24.05.2011 11:06 // Top Stories, Leichtathletik

Wenn es Nacht wird am Tag der Regensburger Sparkassen-Gala, die Sonne hinterm „Eisbuckel“ verschwindet und die Lichter im Stadion angehen, dann ist für Meeting-Direktor Kurt Ring vielleicht die schönste Zeit. Tief in seinem Herzen immer Langstreckler geblieben, kennt er die Nöte mit dem Wetter: „Es hieße, einen gordischen Knoten zu lösen, einerseits sich 35 Grad im Schatten für die Sprinter zu wünschen, andererseits milde, eher kühlere Temperaturen für Bestzeiten in Richtung Langstrecke."

Harrer läuft neue deutsche Jahresbestleistung über 3000 Meter

23.05.2011 13:21 // Leichtathletik, Top Stories, Oberpfalz

Erst der absolut letzte Wettbewerb brachte beim traditionellen Rolf-Watter-Meeting im Regensburger Uni-Stadion das Highlight des Tages. Telis-Mittelstrecklerin Corinna Harrer steigerte in einem immer schneller werdenden Rennen ihre bisherige Bestzeit über 3000 Meter um beinahe acht Sekunden auf nunmehr 9:06,83 Minuten und blieb damit gut vier Sekunden unter der bisherigen deutschen Jahresbestleistung von Maren Kock.

Sensation in Hamburg: Steffi Volke wird Deutsche Marathonmeisterin

22.05.2011 19:22 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

"Unfassbar, ich kann es noch nicht realisieren, was da jetzt passiert ist!“ So lauteten die ersten Worte der neuen Deutschen Marathon-Meisterin Steffi Volke (LG Telis Finanz Regensburg). Als eine der wenigen trotzte sie den mörderischen Temperaturen um die 30 Grad und setzte letztendlich sogar noch einen Hausrekord mit nunmehr 2:51:18 Stunden. Männer-Titelverteidiger Dennis Pyka schied aus.[mehr]

Malte Mohr siegt in Rechberghausen

21.05.2011 20:33 // Top Stories, Leichtathletik

Malte Mohr hat am Samstag beim Lauf- und Sprungmeeting in Rechberghausen seine Vorherrschaft im deutschen Stabhochsprung verdeutlicht. Der Münchner siegte mit 5,72 Metern, die er im zweiten Versuch überflog.

Rolf-Watter-Sportfest diesmal Pre-Meeting für die große Sparkassen Gala

19.05.2011 21:00 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

In der bayerischen Leichtathletik geht es derzeit Schlag auf Schlag und Regensburg wird in den nächsten Wochen der Nabel der weißblauen Leichtathletik-Welt sein. Am Samstag, 21. Mai., findet das traditionelle Rolf-Watter-Meeting ab 11 Uhr im Uni-Stadion statt, vierzehn Tage später steht die Domstadt ganz im Zeichen der olympischen Kernsportart Nummer eins.[mehr]

René Bauschinger meldet sich auf der Wettkampfbühne zurück

19.05.2011 11:58 // Top Stories, Leichtathletik

Wegen einer Lungenembolie musste René Bauschinger (LAC Quelle Fürth) nahezu auf die gesamte vergangene Saison verzichten. Auch stand seine weitere Karriere für einige Zeit auf der Kippe. Nun meldete sich das 26-jährige Mittelstreckenass wieder vollständig genesen zurück.[mehr]

Bayerncup 2011: Stimmung, Spannung und einige unerwartete Highlights

17.05.2011 15:48 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Der Bayerncup ist zurück! Nach einjähriger Abstinenz feierte die bayerische Mannschaftsmeisterschaft mit einer stimmungsvollen Veranstaltung im Münchner Dantestadion ein hoffnungsvolles Comeback. Auch wenn die Spitzenleistungen zu diesem frühen Zeitpunkt eher dünn gesät waren, stach doch das 400-Meter-Debüt von Florian Rentz (LG Stadtwerke München) in 47,87 Sekunden hervor. Sein Verein hatte in der Gesamtwertung drei Mal die Nase vorne, der 1. FC Passau brachte zwei Teams auf den Goldrang.[mehr]

Werfermeeting Türkheim: Weite Würfe trotz kalter Temperaturen

17.05.2011 10:41 // Top Stories, Leichtathletik

Viele weite Würfe konnten auf der Schulsportanlage des Joseph-Bernhart-Gymnasiums in Türkheim im Unterallgäu bei der vierten Auflage des Sieben-Schwaben-Werfermeetings beobachtet werden. Die besten Leistungen gelangen im Speerwerfen Vinzenz Taufratshofer (LG Allgäu/Kempten), der nach langer Zeit wieder die 70-Meter-Marke übertraf (70,02 Meter), sowie Susanne Rosenbauer (LG Augsburg) mit 55,71 Metern.[mehr]

Katib holt sich 10 000 Meter-Bayerntitel, Spotakova kommt nicht

16.05.2011 09:43 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Des einen Freud, des anderen Leid: Während sich fast alle Athleten beim Ostbayerischen Sparkassen Leichtathletikfest in Schwandorf über die kühlen Temperaturen weniger freuten, spornten diese vor allem die Langstreckler bei ihren Landesmeisterschaften über 10 000 Meter an. Bei den Herren wurde Joseph Katib (LG Erlangen) neuer Meister, bei den Frauen gewann Constanze Bolt (LLC Marathon Regensburg). Speerwurf-Olympiasiegerin Barbora Spotakova sagte ihren Start wegen einer Erkältung ab.[mehr]

Ostbayerisches Sparkassen Meeting mit Olympiasiegerin Barbora Spotakova

11.05.2011 11:53 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Die Veranstalter des Ostbayerischen Sparkassen Leichtathletikfestes in Schwandorf wurden von der Zusage einer hochkarätigen Starterin überrascht. Am 15. Mai will Speerwurf-Olympiasiegerin Barbora Spotakova ausgerechnet in der Oberpfalz in die Saison starten. Die Weltrekordhalterin gab dies in ihrer tschechischen Heimat bekannt. Außerdem gibt es bei der 25. Auflage im Sepp-Simon-Stadion noch weitere Topathleten sowie die bayerischen Meisterschaften über 10 000 Meter.

Erste Bahntitel gehen nach Fürth und Regensburg

09.05.2011 08:38 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Einträchtig teilten sich die Läuferhochburgen LAC Quelle Fürth und Telis Finanz Regensburg die Titel in den Hauptrennen bei den Bayerischen Langstaffelmeisterschaften in Landshut auf. Während die Fürther bei den Frauen und Juniorinnen über 3 x 800 Meter überlegen siegten, waren die Regensburger bei den Männern und Junioren über 3 x 1000 Meter erfolgreich.[mehr]

Elfte DM-Goldmedaille für Corinna Harrer, Norm aber kein U 23-EM-Start

08.05.2011 09:48 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Die elfte Goldmedaille bei einer Deutschen Meisterschaft konnte sich Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) am Samstag bei den 10 000 Meter-Titelkämpfen in Essen umhängen. Zwar kam die 20-Jährige hinter Sabrina Mockenhaupt als Zweite ins Ziel, gewann aber in 33:57,54 Minuten die Juniorinnen-Wertung. „Ich wollte heute unter 34 Minuten laufen und ich bin froh, dass es geklappt hat“, erzählte die Regensburgerin.[mehr]

Speerwurf-Olympiasiegerin Barbora Spotakova startet in Schwandorf

07.05.2011 21:18 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Die Veranstalter des regionalen Meetings in Schwandorf wurden von der Zusage einer hochkarätigen Starterin überrascht. Am 15. Mai will Speerwurf-Olympiasiegerin Barbora Spotakova ausgerechnet in der Oberpfalz in die Saison starten.

5,81 Meter: Sieg und Norm für Malte Mohr in Doha

06.05.2011 18:35 // Top Stories, Leichtathletik

Traumstart für Stabhochspringer Malte Mohr (LG Stadtwerke München): Zum Auftakt der insgesamt 14 Meetings umfassenden Diamond League in Doha (Katar) gewann der Hallen-Vizeweltmeister mit 5,81 Metern und setzte sich so unter anderem gegen Hallen-Europameister Renaud Lavillenie (Frankreich) durch. Damit wiederholte Malte Mohr seinen Coup aus der vorigen Saison, als er in Schanghai ebenfalls den Auftakt der Königsklasse der Leichtathleten gewonnen hatte.

Malte Mohr und Fabian Schulze springen bei der Diamond League in Doha

03.05.2011 13:14 // Top Stories, Leichtathletik

Die Meetings der Diamond League sind nach der Weltmeisterschaft in Daegu/Südkorea die Highlights im Leichtathletik Veranstaltungskalender 2011. Jeder Spitzenathlet träumt davon, einmal bei einem solchen Event dabei sein zu dürfen. Mit Fabian Schulze und Malte Mohr wird am kommenden Freitag gleich zwei Athleten der LG Stadtwerke München die Ehre zuteil, dort starten zu können. Am Freitag, 6. Mai, soll es für die beiden Stabhochspringer in Doha (Katar) hoch hinaus gehen.

Nach oben