Zum Hauptinhalt springen

News

U 20-EM Grosseto: Nächster Paukenschlag von Katrin Fehm - U 20-Weltrekord mit der Staffel!

23.07.2017 15:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Das scheint das Wochenende der Katrin Fehm (ESV Amberg) zu werden. Als Startläuferin der deutschen 4 x 100-Meter-Staffel stellte sie zusammen mit Keshia Kwadwo, Sophia Junk und Jennifer Montag bei den U20-Europameisterschaften in Grosseto schon im Vorlauf einen neuen U 20-Weltrekord auf. In 43,27 Sekunden waren die vier deutschen Mädchen so schnell wie vor ihnen keine Nachwuchs-Staffel der Welt. Fehm hatte am Samstag bereits Bronze über 200 Meter gewonnen.[mehr]

U 20-EM Grosseto: Paul Walschburger tankt trotz Quali-Aus viel Motivation

23.07.2017 09:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Technik passte vorne und hinten noch nicht. Aber Paul Walschburger (LG Stadtwerke München) steckte nur bei seinen Sprüngen den Kopf in den Sand – seiner Motivation für kommende Herausforderungen tat das Aus in der Qualifikation bei der U 20-EM in Grosseto (Italien) am frühen Samstagabend keinen Abbruch. Nur einer seiner Sprünge war gültig und wurde mit 14,39 Metern vermessen, zu wenig für das Finale, für das 15,38 Meter her mussten.[mehr]

U 20-EM Grosseto: Amberger Frauenpower - Bronze für Fehm, Platz vier für Schwab

22.07.2017 17:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Zwei junge Damen aus Amberg machten am Samstagnachmittag bei der U 20-EM in Grosetto Schlagzeilen: Zuerst stürmt Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) im 400-Meter-Finale in neuem Hausrekord von 53,09 Sekunden auf Rang vier, dann griff sich ihre Freundin Katrin Fehm (ESV Amberg) völlig überraschend Bronze über 200 Meter in 23,49 Sekunden, und das bei 1,0 m/sec Gegenwind.[mehr]

U 20-EM Grosseto: Katrin Fehm macht nach erstklassigem Zwischenlauf das 200-Meter-Finale klar

22.07.2017 15:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die Glanzvorstellung der deutschen Sprinterinnen geht weiter! Mit Sophia Junk (LG Rhein-Wied) und Katrin Fehm (ESV Amberg) stehen zwei DLV-Athletinnen um 18:30 Uhr im Finale! Fehm erledigte auch ihre Aufgabe im Zwischenlauf mit Bravour und ließ Hoffnungen auf einen Coup wach werden.[mehr]

U 20-EM Grosseto: Alica Schmidt steht mit der deutschen 4 x 400-Meter-Staffel im Finale

22.07.2017 12:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Das war ein starker und couragierter Auftritt von Alica Schmidt (MTV 1881 Ingolstadt) als Schlussläuferin der deutschen 4 x 400-Meter-Staffel im Vorlauf bei den U 20-Europameisterschaften in Grosseto (Italien). Mit deutlichem Vorsprung als Führende ging die 18-Jährige, die wegen der Staffel auf ihren Einzeleinsatz verzichtet hatte, in einem Höllentempo an und nahm dann auf der Zielgerade das Tempo heraus.[mehr]

U20-EM Grosetto: Amelie Döbler verpasst Endkampf - Katrin Fehm souveräne Vorlaufsiegerin

21.07.2017 21:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der Endkampf im Dikuswerfen bei der U 20-EM in Grosetto (Italien) blieb für Amelie Döbler (LG Stadtwerke München nur ein Traum. Mit 47,03 Metern wurde die 18-Jährige Neunte, nachdem sie in diesem Jahr bereits einige Verletzungen überstehen musste. Hoffnungen machen darf sich dagegen Katrin Fehm (ESV Amberg). Sie gewann in überzeugenderManier ihren Vorlauf über 200 Meter. Ihre Zeit: 23,93 Sekunden.[mehr]

U 20-EM Grosetto: Der Traum für Corinna Schwab geht weiter - Finale!

21.07.2017 15:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es war ein hartes Stück Arbeit für Corinna Schwab (TV 1861 Amberg). Im Halbfinale der U 20-Europameisterschaften in Grosetto (Italien) am Freitagnavchmittag hat sich die 18-Jährige mit der viertbesten Zeit aller Teilnehmerinnen für den 400-Meter-Endlauf am Samstag qualifiziert. Bei ihrer Zeit von 53,67 Sekunden schien sie zwar kontrolliert zu laufen. Am Schluss wirkte die zierliche Langsprinterin allerdings ziemlich ausgepumpt.[mehr]

Bayerische U 16-MS Regensburg: Nachwuchssprinter setzen starke Ausrufezeichen

19.07.2017 20:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es war eine stattliche Zahl an jungen U 16-Leichtathleten die sich da an zwei Tagen im Regensburger Stadion am Weinweg eingefunden hatte, um ihre Bayerischen Meister zu ermitteln: Mit 416 Mädchen und Jungen lag die Quote wieder über der magischen 400er-Grenze und damit deutlich höher als im Jahr zuvor in Hösbach (361). Herausragende Leistungen gab es vor allem im Sprint durch Florian Knerlein (LG Stadtwerke München), Mara Barwitzki (LG Eckental) und Naomi Krebs (LG Bamberg).[mehr]

Bayerische U 23-MS Regensburg: Leistungen stellen zufrieden, Teilnehmerzahlen nicht ganz

18.07.2017 20:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

88 männliche und 93 weibliche Sportler sind am vergangenen Wochenende zu den Bayerischen Meisterschaften der Altersklasse U 23 im Regensburger Stadion am Weinweg angetreten. Zu wenig, oder gerade so recht? Die Titelkämpfe des jüngsten Erwachsenen-Jahrgangs stehen regelmäßig in der Kritik und müssen sich angesichts eines proppenvollen Terminkalenders jedes Jahr aufs Neue hinterfragen lassen.[mehr]

Martin Grau und Christina Hering fahren zur Universiade nach Taiwan

16.07.2017 22:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat sein Aufgebot für die Universiade, die Weltmeisterschaften der Studenten, benannt. Im deutschen Team für die Titelkämpfe, die vom 19. bis zum 30. August in Taipeh (Taiwan) stattfinden, stehen 26 Leichtathleten – darunter 3000-Meter-Hindernis-Titelverteidiger Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) und 800-Meter-Läuferin Christina Hering (LG Stadtwerke München).[mehr]

U 23-EM Bydgoszcz: Tobias Potye und Jonas Bonewit werden Zehnte, Felica Körner auf Rang 21

16.07.2017 21:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Bei den U 23-Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen), die am Sonntag zu Ende gehen, haben Hochspringer Tobias Potye und Speerwerfer Jonas Bonewit (LG Stadtwerke München) die Endkämpfe am Samstag jeweils als Zehnte beendet. 10 000-Meter-Läuferin Felicia Körner (LG Sempt) belegte den 21. Rang in 36:23,58 Minuten.[mehr]

U 18-WM Nairobi: Lavinja Jürgens springt vor tobender Kulisse zur Bronze-Medaille

14.07.2017 22:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Hochspringerin Lavinja Jürgens (TSV Kranzegg) hat am Freitagabend bei der U 18-WM in Nairobi die Bronzemedaille im Hochsprung gewonnen. Mit 1,79 Metern machte die 17-Jährige vor tobender Kulisse aufgrund der kenianischen Lauf-Erfolge das Podest klar. Aber Lavinja Jürgens kam damit zurecht. Die Hochspringerin überquerte 1,79 Meter im ersten Versuch. Das war wichtig, ihre wenigen Fehlversuche – den einzigen Patzer leistete sie sich bei 1,75 Metern – sicherten ihr am Ende den dritten Platz.[mehr]

U 23-EM Bydgoszcz: Paulina Huber mit Fußproblemen im Vorlauf ohne Chance

14.07.2017 22:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Paulina Huber (LG Stadtwerke München) hatte geahnt, dass es mit dem Halbfinaleinzug bei der U 23-EM in Bydgoszcz (Polen) aufgrund von Mittelfußproblemen schwer werden würde. Doch die Hürdensprinterin biss im ersten Vorlauf auf die Zähne. Je länger das Rennen dauerte, desto größer wurde allerdings ihr Rückstand zu den Plätzen eins bis drei, die den direkten Einzug ins Halbfinale bedeutet hätten. Am Ende reichte es in 13,86 Sekunden nur zu Platz sechs.[mehr]

U 23-EM Bydgoszcz: Von drei Münchnern kommen zwei eine Runde weiter

13.07.2017 23:01 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Geglückter Auftakt für die bayerische Abordnung bei den U 23-Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen). Am Eröffungstag traten nur Athleten der LG Stadtwerke München an. Dabei qualifizierten sich sowohl Hochspringer Tobias Potye wie auch Speerwerfer Jonas Bonewit für die nächste Runde. Kugelstoßer Valentin Döbler blieb dagegen nach technischen Problemen schon im Vorkampf hängen.[mehr]

U 18-WM Nairobi: Selina Dantzler erfüllt sich ihren Gold-Traum im Kugelstoßen

12.07.2017 22:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es war ein verregneter Abend bei den U 18-Weltmeisterschaften in Nairobi (Kenia), an dem die Show am Ende Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) gehörte. Die 17-Jährige holte sich mit einem starken Konter auf 17,64 Meter die Goldmedaille im Kugelstoßen und 14 Sportlerinnen aus zwölf Nationen hinter sich gelassen. Zuvor hatten ihr zwei chinesische Konkurrenten lange Zeit den ersehnten Titel streitig gemacht.[mehr]

U 18-WM Nairobi: Nick Kocevar wird im 100-Meter-Finale sensationell Fünfter

12.07.2017 21:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der Sprint-Hammer aus dem Oberland: Im 100-Meter-Finale bei der U 18-WM in Nairobi Kenia hat Nick Kocevar (TSV Bad Endorf) am Mittwochabend für einen Paukenschlag gesorgt. Im strömenden Regen belegte der 17-Jährige als bester Europäer Platz fünf in 10,83 Sekunden. Im Zwischenlauf hatte Kocevar bei besseren Bedingungen mit 10,57 Sekunden sogar einen neuen bayerischen U 18-Rekord aufgestellt.[mehr]

Amelie Sophie Lederer fährt als einzige Bayerin zur WM nach London

12.07.2017 12:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Wenigstens eine hält die bayerische Fahne hoch: Amelie Sophie Lederer (LAC Quelle Fürth) wurde als einzige Leichtathletin aus dem Freistaat am Mittwoch vom DLV für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften nach London (Großbritannien; 4. bis 13. August). Die 23-Jährige wurde nach der Einstellung des bayerischen Rekordes über 100 Meter bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt (11,28 Sekunden) für die 4 x 100-Meter-Staffel nominiert.[mehr]

Selina Dantzler vor U 18-WM Nairobi: "Ich setze mich nicht unter Druck"

11.07.2017 14:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Kugelstoßerin Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) steht vor ihrem Start bei der U 18-WM im kenianischen Nairobi. 15 Sportlerinnen aus zwölf Nationen messen sich bereits am Mittwoch, 12. Juli, im Kugelstoß-Finale. Die Münchnerin zählt bei ihrem ersten Einsatz im Nationaltrikot zu den Favoritinnen. Mit ihrer Bestweite von 18,19 Metern führt sie die Meldeliste an. Im Interview spricht die 17-Jährige über Erwartungsdruck, den Reiz des Kugelstoßens und ihre Ziele für Nairobi und darüber hinaus.[mehr]

Deutsche Meisterschaften Erfurt: Trefz, Huber und Hering verteidigen Titel - 15 Mal Edelmetall für Bayern

10.07.2017 17:48 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Sapperlott, die Bayern! Dass bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Erfurter Steigerwaldstadion gleich 15 Mal Athleten aus dem Freistaat das Siegerpodest erklimmen würden, hätte vor Beginn der Titelkämpfe wahrscheinlich auch niemand erwartet. Johannes Trefz und Christina Hering (beide LG Stadtwerke München) verteidigten ebenso ihre Titel wie Benedikt Huber (LG Telis Finanz Regensburg). Ansonsten gab es einige überaus erfreuliche und nur wenige negative Überraschungen.[mehr]

Hammerwerfer Merlin Hummel schraubt bayerischen U 16-Rekord auf 71,37 Meter

08.07.2017 21:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Nachdem Nachwuchs-Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) vor zwei Wochen mit 70,11 Metern schon am bayerischen U 16-Rekord (70,20 Meter) von Sebastian Staudacher(SV Achenmühle) aus dem Jahr 2009 gekratzt hatte, gelang dem Oberfranken nun bei den Süddeutschen Rasenkraftsport-Meisterschaften im würtembergischen Waiblingen eine Verbesserung der weißblauen Bestmarke auf 71,37 Meter.[mehr]

Deutsche Seniorenmeisterschaften Zittau: Ingrid Meier rennt zwei Mal zum Weltrekord

06.07.2017 10:01 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Die deutschen Seniorenleichtathleten haben das Weinau-Stadion in Zittau und den Ausrichter Turbine Zittau in guter Erinnerung. So ist es nicht verwunderlich, dass viele dem Ruf folgten und sich auf den Weg zu den diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften machten. Die bayerischen Teilnehmer hatten nicht nur Spaß, sondern waren auch sehr erfolgreich. Ganz vorne dran Ingrid Meier (LAC Quelle Fürth), die gleich zwei neue Weltrekorde aufstellte.[mehr]

Gleich sieben junge Bayern kämpfen bei der U 20-EM in Grosetto um Medaillen

05.07.2017 17:59 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Zahlenmäßig ist es das mithin größte Aufgebot, das Bayern für einen internationalen Titelkampf in diesem Jahr stellt: Gleich sieben junge Sportler aus dem Freistaat wurden am Mittwoch vom DLV für die U 20-Europameisterschaften in Grosetto/Italien (20. bis 23. Juli) nominiert. Bei den Jungs sind dies Lucas Mihota und Paul Walschburger, bei den Mädchen Katrin Fehm, Corinna Schwab, Alica Schmidt, Miriam Dattke und Amelie Döbler.[mehr]

Junioren-Gala Mannheim: Bayern schaffen quasi auf den letzten Drücker drei weitere U 20-EM-Normen

04.07.2017 11:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Für Bayern lief es richtig gut bei der traditonellen Junioren-Gala in Mannheim: Drei Normerfüllungen für die U 20-EM in Grosetto/Italien (20. bis 23. Juli) quasi auf den letzten Drücker durch Alica Schmidt (MTV 1881 Ingolstadt), Paul Walschburger und Amelie Döbler (beide LG Stadtwerke München), eine wieder genesene Katrin Fehm (ESV Amberg) und eine bestechende Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) lassen die Fans aus dem Freistaat erwartungsvoll auf die Kontinentaltitelkämpfe blicken.[mehr]

30. Neustädter Läufermeeting wirbelt Bestenlisten kräftig durcheinander

03.07.2017 10:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Warm, aber nicht zu heiß. Windstille und attraktive Gegner: Bayerns Läufer wussten die traditionell guten Bedingungen des Läufermeeting in Neustadt/Waldnaab auch bei seiner 30. Auflage zu nutzen. Simon Boch, Miriam Dattke und Corinna Harrer (alle LG Telis Finanz Regensburg), Doppelsieger Dario Tippmann (LAC Quelle Fürth) sowie die Mittelstrecken Asse Katharina Trost (LG Stadtwerke München) und Diana Sujew (LG Eintracht Frankfurt) ragten dabei heraus.[mehr]

Bayerische 100-Kilometer-Meisterschaften in Fürth fallen aus

02.07.2017 10:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Die für Samstag, 22. Juli, in Fürth geplanten Bayerischen Meisterschaften im 100-Kilometerlauf müssen leider abgesagt werden. BLV-Vizepräsident Willi Wahl, Laufwart Hans-Peter Schneider und Laufclub 21-Vorstand Anita Kinle bedauern diesen Schritt außerordentlich, weil sie mit dem Austragungsort den bayerischen Athleten eine eigene Veranstaltung im Freistaat anbieten und somit auch die langen Anfahrtswege ersparen wollten. Der Hauptgrund der Absage liegt jedoch in der fehlenden Rentabilität. [mehr]

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Volunteer-Bewerbung für Nürnberg 2018 startet

01.07.2017 20:08 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Am 21. und 22. Juli 2018 finden die nationalen Titelkämpfe im Nürnberger Stadion statt und sind gleichzeitig der Endspurt der deutschen Leichtathletik-Stars zur Heim-EM in Berlin. Um aus dem größten Wettkampf in Bayern im nächsten Jahr ein wahres Leichtathletik-Fest zu machen, sind viele helfende Hände nötig.[mehr]

Bayerische Mehrkampfmeisterschaften Erding: Vielseitigkeitsathleten trotzen den Wetterkapriolen

30.06.2017 13:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Der Aufwärtstrend des Mehrkampfs im Freistaat setzt sich fort. Daran konnten auch die wechselhaften Witterungsbedingungen nichts ändern. Tropische Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit am Samstag sowie mehrere Stunden Dauerregen am Sonntag machten den Zehnkämpfern und Siebenkämpferinnen das Leben schwer. Umso erfreulicher war die Tatsache, dass sich auch in diesem Jahr die Leistungen im deutschlandweiten Vergleich sehen lassen konnten und neue Hoffnungsträger in den Fokus rückten.[mehr]

DLV fährt mit drei jungen Bayern zur letzten U 18-WM nach Nairobi

28.06.2017 22:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Am Schluss waren doch drei Athleten aus Bayern, die der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mit zur zehnten und letzten Weltmeisterschaft der Altersklasse U 18 vom 12. bis zum 16. Juli nach Nairobi (Kenia) mitnimmt. Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) im Kugelstoßen, Nick Kocevar (TSV Bad Endorf) übe 100 Meter und Lavinha Jürgens (TSV Kranzegg) im Hochsprung stehen im 42-köpfigen DLV-Angebot.[mehr]

Neustädter Läufermeeting feiert am Wochenende 30. Geburtstag

28.06.2017 09:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die 30. Auflage des traditionellen Läufermeeting in Neustadt an der Waldnaab am kommenden Wochenende findet einen würdigen Rahmen. Dutzende Deutsche Meistertitel haben die gemeldeten Läufer auf den Mittel- und Langstrecken bereits gewonnen, in der nördlichen Oberpfalz geht es nun um schnelle Zeiten und für viele der Top-Läufer um den letzten Schliff vor den Deutschen Meisterschaften in Erfurt.[mehr]

U 18-Gala Schweinfurt: Selina Dantzler gewinnt WM-Ausscheidung und stößt bayerischen Rekord

27.06.2017 17:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Was für ein Wochenende für die 17-jährige Selina Dantzler (LG Stadtwerke München)! Am Samstag gewann sie die WM-Ausscheidung bei der U 18-Gala in Schweinfurt sowohl im Kugelstoß- als auch im Diskuswurf-Wettbewerb. Am Sonntag stellte Dantzler dann noch eine persönliche Kugelstoß-Bestleistung auf, die gleichzeitig einen neuen bayerischen U 18-Rekord darstellt. Ebenfalls beste Chancen zur U 18-WM zu fahren, hat Sprinter Nick Kocevar (TSV Bad Endorf) über 100 Meter.[mehr]

Christina Hering, Johannes Trefz und Patrick Schneider kehren als Team-Europameister aus Lille zurück

26.06.2017 11:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Mit insgesamt sieben Einzelsiegen hat das Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) am Wochenende in Lille (Frankreich) mit 321,5 Punkten den Titel des Team-Europameisters geholt. Auch die drei bayerischen Starter Christina Hering, Johannes Trefz (beide LG Stadtwerke München) und Patrick Schneider (LAC Quelle Fürth) holten wichtige Punkte auf dem Weg zum Mannschaftssieg.[mehr]

Raphael Holzdeppe schafft in Hof mit 5,80 Meter die WM-Norm

25.06.2017 11:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Na bitte, es geht doch! – möchte man nach diesem Ergebnis ausrufen. Vize-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) hat sich am Samstag in Hof beim traditionellen Stabhochsprung-Meeting mit WM-Norm und 5,80 Metern wieder zurück in die Weltspitze geschoben und in der Hofer Altstadt in einer hochklassigen Konkurrenz den dreigeteilten ersten Platz belegt.

Bayerische Block-Mehrkampfmeisterschaften Markt Schwaben: Nachwuchs bringt sich für Lage in Stellung

23.06.2017 20:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus: In diesem Jahr finden die Deutschen Blockmeisterschaften in Lage bereits Anfang Juli statt. Somit waren die Bayerischen Block-Mehrkampfmeisterschaften in Markt Schwaben für viele junge Athletinnen und Athleten die letzte Möglichkeit, noch auf den Quaifikationszug aufzuspringen. Am Ende standen 44 Normerfüllungen und sogar ein neuer bayerischer Rekord zu Buche.[mehr]

Andreas Janker wieder Süddeutscher und Bayerischer Meister im 20-Kilometer-Straßengehen

22.06.2017 09:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Bayerns herausragender Geher Andreas Janker (LG Röthenbach/Pegnitz) hat bei den Süddeutschen und Bayerischen und Schwäbischen im Straßengehen in Breitenbrunn seine Titel als Süddeutscher und Bayerischer Meister von der in 1:34:48 Stunde erfolgreich verteidigt. Gefordert wurde Janker vor allem vom niederländischen Gastgeher Rick Liesting, der den Wettkampf jedoch am Ende mit fast zwei Minuten Rückstand beendete.[mehr]

Potye, Döbler, Bonewit, Huber und Körner fahren zur U 23-EM nach Bydgoszcz

21.06.2017 13:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Würfel sind gefallen: Hochspringer Tobias Potye, Kugelstoßer Valentin Döbler, Speerwerfer Jonas Bonewit, Hürdensprinterin Paulina Huber (alle LG Stadtwerke München) und 10 000-Meter-Läuferin Felicia Körner (LG Sempt) gehören zum 76 Athleten umfassenden Team, das der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) für die diesjährigen U 23-Europameisterschaften, die vom 13. bis 16. Juli im polnischen Bydgoszcz ausgetragen werden, nominiert hat.[mehr]

Vizeweltmeister Raphael Holzdeppe springt beim 22. Hofer Stabhochsprung-Meeting in der Innenstadt

20.06.2017 21:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Die Felder des 22. Internationalen Stabhochsprung-Meetings am Samstag, 24. Juni, in Hof können sich sehen lassen Vizeweltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) hofft, dass endlich der Knoten platzt – nach einigen Auftritten, die für ihn ohne gültigen Versuch endeten. Vielleicht spornt ihn in der Hofer Altstadt die starke Konkurrenz um den WM-Dritten Pawel Wojciechowski (Polen) und Olympia-Teilnehmer Karsten Dilla (TSV Bayer 04 Leverkusen) an.[mehr]

Deutsche U 23-Meisterschaften Leverkusen: Bonewit, Kalis und Trost im Münchner Gold-Himmel

19.06.2017 18:03 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

2016 in Wattenscheid hatten die Fans aus Bayern noch ingesamt 20 Mal Grund zum Jubeln, als Athleten aus dem Freistaat bei den Deutschen U 23-Meisterschaften das Treppchen erklommen. Dass es diesmal in Leverkusen "nur" 14 Podestplätze gab, hängt vor allem mit dem wieder früheren Termin der Titelkämpfe zusammen, der viele potenzielle Normerfüller auf die Fritz-Jacobi-Sportanlage lockte. Drei Mal Gold holten Sportler der LG Stadtwerke München: Jonas Bonewit, Mareen Kalis und Katharina Trost.[mehr]

Patrick Schneider und Corinna Schwab setzen die Glanzlichter beim 16. Meet-IN in Ingolstadt

18.06.2017 09:20 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nicht die erfolgsgewohnten deutschen Stabhochspringer, sondern ein finnischer Youngster und die Langsprinter Patrick Schneider (LAC Quelle Fürth) und Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) setzten die Glanzlichter bei der inzwischen schon 16. Auflage des MTV Meet-IN, dem internationalen Leichtathletik-Meeting auf der Sportanlage des MTV 1881 Ingolstadt. Beim Stabhochsprung blieben die Höhen allerdings unter den Erwartungen zurück.[mehr]

Deutschland will mit Christina Hering, Johannes Trefz und Patrick Schneider Team-Europameister werden

16.06.2017 23:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Drei Bayern stehen im Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die diesjährige Team-Europameisterschaft im nordfranzösischen Lille findet vom 23. bis 25 Juni. Nach dem Heimsieg 2014 in Braunschweig und Platz zwei hinter Russland 2015 in Cheboksary strebt der DLV diesmal erneut ein Top-Platzierung an - mit Christina Hering, Johannes Trefz (beide LG Stadtwerke München) und Patrick Schneider (LAC Quelle Fürth).[mehr]

Meet-IN Ingolstadt: Stabis und Sprinter bieten hochklassiges Leichtathletik-Fest im MTV-Stadion

16.06.2017 11:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Ein internationales Feld mit rund 300 Teilnehmern wird bei der 16. Auflage des MTV Meet-IN am morgigen Samstag, 17. Juni, im MTV-Stadion an den Start gehen. Beim am besten besetzten Leichtathletik-Meeting in der Region steht zwar traditionell der Stabhochsprung der Männer im Mittelpunkt, doch vor allem in den Sprintdisziplinen können die Zuschauer hochklassige Zeiten erwarten.[mehr]

Miriam Dattke als erste Bayerin für U 20-EM in Grosetto nominiert

15.06.2017 08:23 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Jugend / Schüler

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Mittwoch die ersten Athleten für die U 20-Europameisterschaften in Grosseto (Italien) nominiert. Darunter befindet sich auch Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg), die vom 20. bis 23. Juli in Grosseto für Deutschland über 5000 Meter an der Startlinie stehen wird. Zusätzlich wurde das Telis-Talent auch noch für die 3000 Meter nominiert. Dattke ist damit die einzige U 20-Läuferin, die Schwarz-Rot-Gold auf den flachen Langstrecken vertritt.[mehr]

Auch 2017 in Fränkisch Crumbach eine Tatsache: Bayern bleibt ein Hammerwurfland

14.06.2017 11:06 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

In fast allen Altersklassen waren die bayerischen Werfer beim traditionellen Hammerwurfmeeting in Fränkisch Crumbach präsent. Dabei überzeugten vor allem die Aushängeschilder Johannes Bichler (LG Stadtwerke München), Tristan Schwandke und Jessyka Schneider (beide TV Hindelang) mit neuen Bestleistungen.[mehr]

Deutsche Berglaufmeisterschaften am Großen Arber: Für Maximilian Zeus geht ein Traum in Erfüllung

13.06.2017 05:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Maximilian Zeus (DJK Weiden) befindet sich seit dem Wochenende im Läufer-Olymp. Der Oberpfälzer wurde völlig überraschend Deutsche Berglaufmeister 2017. Ein Überraschungscoup gelang Gesa Bohn (LAC Quelle Fürth) mit ihrer Vizemeisterschaft bei den Frauen. Dies bedeutete Gold in der Mannschaftswertung für die Fürther Läuferinnen unter der Betreuung von BLV-Landestrainer Jörg Stäcker. In den Wertungen der Senioren gingen sieben Goldmedaillen an Läufer aus bayerischen Vereinen.[mehr]

Begeisterte Reaktionen: "Die schönste Laufnacht aller Zeiten"

12.06.2017 20:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

So viel Stimmung, Atmosphäre und überragende Leistungen gab es bei der Laufnacht im Regensburger Uni-Stadion noch nie. Trainer, Sportler, Funktionäre und die Veranstwortlichen der LG Telis Finanz Regensburg waren sich hinterher einig, dass es "die schönste Laufnacht aller Zeit" war. Nicht nur weil Jonas Koller unter 14 Minuten lief, Miriam Dattke ihr 9:30-Trauma ad acta legte und Corinna Schwab über 400 Meter glänzte.

Sparkassen Gala Regensburg: Aleixo Platini Menga und Franziska Hofmann stürmen zur WM-Norm

11.06.2017 20:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Aleixo Platini Menga (Bayer 04 Leverkusen) lieferte am Sonntagnachmittag bei der Sparkassen-Gala in Regensburg mit der WM-Norm über 200 Meter die wertvollste Leistung ab. Auch Hürdensprinterin Franziska Hofmann nutzte die guten Bedingungen, um die WM-Norm von 12,98 Sekunden exakt zu erfüllen. Damit ist sie die fünfte Deutsche, die diese Vorgabe erbracht hat.

Laufnacht Regensburg: Überragende Corinna Schwab steigert sich auf 53,55 Sekunden

10.06.2017 21:27 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die Regensburger Laufnacht bot am Samstag beste Bedingungen und das nicht nur am Abend auf den längeren Strecken. Die U 20-Nachwuchstalente, die bei den meisten Rennen im Mittelpunkt standen, konnten das mit mehreren bemerkenswerten Leistungssteigerungen und einer Reihe von Normerfüllungen für die U 20-EM in Grosseto (Italien) nutzen. Im Mittelpunkt aus bayerischer Sicht stand dabei eindeutig Corinna Schwab (TV 1861 Amberg).

Sparkassen Gala Regensburg: Wer schafft den Sprung zu den Weltmeisterschaften nach London?

08.06.2017 10:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das Regensburger Uni-Stadion ist nicht nur bei deutschen Top-Athletenen ein Geheimtipp für gute Leistungen. Auch am kommenden Sonntag, 11. Juni, wollen wieder viele nationale Spitzenleute, darunter etliche, die sich die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in London zutrauen, ihre gesteigerte Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und treffen dabei auf Konkurrenz aus 22 Nationen.[mehr]

Läufer und Langsprinter stellen bei Laufnacht in Regensburg letzte Weichen für U 20- und U 23-EM

06.06.2017 22:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Deutschlands Nachwuchselite im Bereich Lauf und Langsprint kommt gerne zur Laufnacht der LG Telis Finanz ins Regensburger Uni-Stadion. Dem trägt auch der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) Rechnung. Er hat bei der Veranstaltung am kommenden Samstag, 10. Juni, im Regensburger Uni-Stadion die letzte entscheidende Ausscheidung für seine Jungtalente in Richtung U 20-Europameisterschaften vom 20. bis 23. Juli im italienische Grosseto angesetzt.[mehr]

Brixia Meeting Brixen: BLV-U 18-Auswahl erreicht mir großem Kämpferherz Platz vier

06.06.2017 10:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Kurzfristige Absagen und damit verbundene Ummeldungen, eine Verletzung, eine Erkältung und Zeitplanüberschneidungen aufgrund einer Regenpause: Perfekt standen die Sterne nicht für das U 18-Team des BLV beim diesjährigen 35. Brixia Meeting, das am Pfingstsonntag in Brixen (Südtirol) stattfand. Umso größer war am Ende die Freude aller Beteiligten über den guten und verdienten vierten Platz hinter den überragenden Mannschaften aus Baden-Württemberg, Slowenien und der Lombardei.[mehr]

Die Deutschen und Bayerischen Berglaufmeister werden 2017 im Bayerischen Wald gesucht

05.06.2017 10:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Hochfelln 2014, Bühlertal 2015, Tegelberg 2016, Arber 2017: Die Deutschen Berglaufmeisterschaften fanden in den vergangenen Jahren geographisch im Süden Deutschlands statt, waren aber deutlich gestreut. Vom Allgäu geht es jetzt nach Ostbayern. In Bayerische Eisenstein am Großen Arber finden am Samstag, 10. Juni, die Bayerischen und die Deutschen Berglaufmeisterschaften statt.[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest in München bringt einen Weltrekord, eine EM-Quali und sieben Meetingrekorde

04.06.2017 18:22 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

„Es hat alles gepasst. Das Wetter hat mitgespielt, es gab reihenweise Topleistungen und die Veranstaltung ist reibungslos über die Bühne gegangen“, bilanzierte Daniel Stoll, der für das Athletenmanagement des Münchner Ludwig-Jall-Sportfestes im Dantestadions zuständig war. Dass Paralympics-Sieger Niko Kappel (VfL Sindelfingen) im Kugelstoßen mit 13,78 Metern dann auch noch einen neuen Weltrekord (Schadensklasse F41) aufstellte, war quasi noch das Sahnehäubchen auf diesen Pfingstsamstag.[mehr]

Abgespeckte Bayerische Seniorenmeisterschaften in Regensburg: Besser als ein Totalausfall

02.06.2017 10:43 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Wie auch im vergangenen Jahr standen die Bayerischen Seniorenmeisterschaften lange auf der Kippe. Seniorenwart Gerhard Schlee hatte über Monate versucht, einen Ausrichter zu finden und musste nach viel Überzeugungsarbeit am Ende doch beinahe passen. Erst wenige Wochen zuvir traf die Zusage des SWC Regensburg ein. Dieser war auch 2016 bereits als Helfer in größter Not eingesprungen. Der Preis für die kurzfristige Zusage war eine Beschränkung auf die Lauf- und Sprungwettbewerbe.[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest in München erwartet starke Felder und eine rege Beteiligung

01.06.2017 10:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Mehr als 500 Aktive haben sich für das 32. Ludwig-Jall-Sportfest angemeldet, das der PSV München als Mitgliedsverein der LG Stadtwerke München am Samstag, 3. Juni, im Dantestadion ausrichtet. Damit ist bereits eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen, als letztlich knapp 400 Sportlerinnen und Sportler angetreten waren. „Und es kommen ja noch etliche Nachzügler und die Nachmeldungen vor Ort hinzu“, berichtet Veranstaltungsleiter Peter Steinfeld.[mehr]

Touch the Clouds-Festival begeistert Sportler wie Zuschauer gleichermaßen

29.05.2017 14:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

„Könnt Ihr mir sagen, wie hoch ich gesprungen bin? Das war der beste Wettkampf meines Lebens!“ Seine 5,30 Meter musste sich der junge Norweger Pål Haugen Lillefosse erst vom Kampfrichter mitteilen lassen. Getragen von der Stimmung der Zuschauer bewies bereits der ersten Tag des diesjährigen Stabhochsprungfestivals "Touch the Clouds" in Gräfelfing wieder drin beeindruckendes Rekordpotential mit 136 Teilnehmern und - wie auch 2016 - mit über 1000 Zuschauern.[mehr]

Kurpfalz Gala Weinheim: Lederers neue Bestzeit vom Winde verweht - Normen für Bayern-Nachwuchs

28.05.2017 13:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es war das schnellste 100-Frauen-Rennen in Deutschland seit Jahrzehnten. Hinter der überragenden Siegerin Tatjana Pinto (LC Paderborn), die 10,96 Sekunden lief, und Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar), bei der die Uhren bei 11,02 Sekunden stehenblieben, rannte Amelie Sophie Lederer (LAC Quelle Fürth) so schnell wie noch nie: 11,32 Sekunden. Schade nur, dass der Wind zu heftig von hinten blies (+ 2,6 m/Sek). Auch andere bayerische Starter und Nachwuchsathleten zeigten in Weinheim starke Leistungen.[mehr]

Bayerncup Erding: LG Stadtwerke München demonstriert mannschaftliche Geschlossenheit und Übermacht

26.05.2017 13:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Ungeliebte Meisterschaften ohne sportlichen Nährwert? Wer so über den Bayerncup denkt, der hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Denn wie man wirkungsvoll das ganze Krisengerade in der Leichtathletik über Bord werfen kann, bewiesen die diesjährigen Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion. Bei bestem Frühlingswetter erlebten die zahlreichen Zuschauer sechs bärenstarke Sieger und eine Atmosphäre, wie sie in den kommenden Events nur schwer zu toppen sein wird.[mehr]

Nick Kocevars Punktladung auf der Norm für U 18-WM in Nairobi

25.05.2017 21:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Wer hätte das gedacht: Für Nick Kocevar (TSV Bad Endorf) ging beim 18. Meeting in Zeulenroda ein Traum in Erfüllung. Dem 17-jährigen Sprinter und Weitspringer gelang im Vorlauf über 100 Meter der Altersklasse U 20 mit 10,75 Sekunden (+1,5 m/sec) eine Punktladung auf der Norm für die U 18-WM in Nairobi (Kenia) von 12. bis 16. Juli. Auch über 200 Meter verbesserte sich Kocevar als U 20-Sieger auf starke 21,80 Sekunden.[mehr]

Selina Dantzler knackt in Halle die 18-Meter-Marke und schafft neuen bayerischen Rekord

23.05.2017 13:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Freudensprünge, Jubelschreie, Glücksgefühle: Der zweite Tag der Halleschen Werfertage bot reichlich Spitzenleistungen. Zunächst durften die U 18-Athleten zeigen, was sie können. Schließlich galt es, sich mit entsprechenden Leistungen für die U 18-Weltmeisterschaften in Nairobi (Kenia, 12. bis 16. Juli) zu empfehlen. Ganz "dick im Geschäft" ist dabei Selina Dantzler (LG Stadtwerke München). Im Kugelstoßen übertraf sie erstmals die 18-Meter-Marke.[mehr]

Nach Lkw-Unfall: Julia Viellehner ist tot

22.05.2017 13:54 // Top Stories, Leichtathletik

Diese Nachricht erschüttert die Sportszene: Julia Viellehner (31) ist tot. Die sympathische Triathletin und ehemalige Leichtathletin aus Winhöring (Landkreis Altötting) erlag ihren schweren Verletzungen, die sie nach einem Unfall in Italien davongetragen hatte. Dies teilte Viellehners Lebensgefährte und Trainer Tom Stecher am Montag auf der Facebook-Seite von Julia mit.[mehr]

Erstmals unter 14 Minuten über 5000 Meter: Simon Boch setzt Sturmlauf in die deutsche Spitze fort

22.05.2017 12:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

In Deutschland über 5000 Meter unter 14 Minuten zu laufen, ist ein Kunststück. Die „Lange Laufnacht“ in Karlsruhe ist so ein Event, wo dies unter besonderen Umständen möglich ist. Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) nutzte sie und erreichte ein persönliches Traumziel. Als er nach einem wahren Parforcelauf über die Ziellinie stürmte, zeigten diese 13:55,19 Minuten an. Hannes Burger (Läuferclub Buchendorf) gelang in 15:02,71 Minuten eine neue deutsches Jahresbestleistung für die männliche U 18.[mehr]

Christina Hering in Tübingen mit Reserven, Benedikt Huber gewinnt die 800 Meter

21.05.2017 21:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Schnell sollte es werden, beim Soundtrack der LAV Stadtwerke Tübingen. Und schnell wurde es. Unter prominenter Besetzung zeigten vor allem die Mittelstreckenläufer beim Internationalen Meeting auf der blauen Bahn der Universitätsstadt packende Rennen. Dabei verpassten Christina Hering (LG Stadtwerke München) und Benedikt Huber (LG Telis Finanz Regensburg) über 800 Meter trotz starker Leistungen die WM-Norm.[mehr]

Abheben und Fliegen bei Deutschlands größtem Stabhoch-Festival in Gräfelfing

20.05.2017 20:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Am Samstag und Sonntag, 27./28.Mai, findet auf dem Sportplatz des Kurt-Huber-Gymnasiums in Gräfelfing wieder eine außergewöhnliche Sportveranstaltung statt: Touch the Clouds, Deutschlands größtes Stabhochsprungfestival, veranstaltet vom TSV Gräfelfing. Mit dabei sind wieder eine Reihe von hochklassigen Springern, auch auch viele, die vor allem Spaß daran haben, sich mit dem Stab in luftige Höhen zu katapultieren.[mehr]

Frühere Spitzenläuferin Julia Viellehner bei Fahrradunfall lebensgefährlich verletzt

19.05.2017 09:41 // Top Stories, Leichtathletik

Die Serie der Hiobsbotschaften reißt nicht ab. Julia Viellehner, Profi-Thriatletin, mehrfache Deutsche Meisterin auf der Langstrecke und EM-Starterin im Crosslauf, ist am Montag beim Radtraining in Italien von einem Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Die 31-Jährige aus Winhöring (Landkreis Altötting) wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Cesena gebracht und dort in ein künstliches Koma versetzt.[mehr]

Ehemaliger Münchner Weltklasse-Stabhochspringer Tim Lobinger an Leukämie erkrankt

18.05.2017 14:21 // Top Stories, Leichtathletik

Der ehemalige Weltklasse-Stabhochspringer Tim Lobinger (letzter Verein: LG Stadtwerke München) ist an Leukämie erkrankt. Das bestätigte das Management des 44-Jährigen dem Sport-Informations Dienst SID. Lobinger war 1997 der erste Deutsche, der 6,00 Meter im Stabhochsprung meisterte. Die Prestige-Marke überflog er am 24. August 1997 in Köln beim ASV-Meeting im Müngersdorfer Stadion. Zwei Jahre später in Oslo (Norwegen) gelang ihm das ein weiteres Mal.

Bayerns Läufer und Langsprinter präsentieren sich in Pliezhausen in exzellenter Frühform

16.05.2017 10:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Siege in den wichtigsten Rennen über 600 Meter durch Christina Hering (LG Stadtwerke München) und Martin Grau (2000 Meter Hindernis), eine starke Staffel-Vorstellung von Katrin Fehm (ESV Amberg) und ein viel versprechende Performance von Nachwuchssprinterin Mona Mayer (MTV 1881 Ingolstadt): Die bayerischen Athleten setzten beim 27. Internationalen Läufermeeting im württembergischen Pliezhausen die Akzente.[mehr]

Verheißungsvoller Saisoneinstieg für Bayerns Leichtathleten beim Rolf-Watter-Sportfest

14.05.2017 12:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Fast 500 Athleten überwiegend aus Bayern nutzten das Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg für ihren Saisonauftakt 2017. Als eines der Highlights gilt dabei immer der 800-Meter-Lauf der Männer, in dessen Rahmen der Rolf-Watter-Gedächtnispreis vergeben wird. Marco Kurzdörfer (LSC Höchstadt/Aisch) musste sich strecken, um nicht wieder wie 2016 auf dem zweiten Platz zu landen. In einem starken Finish hielt er Dennis Gerhard (LAZ Puma Rhein-Sieg) in Schach und gewann in 1:53,34 Minuten.[mehr]

DM 10 000 Meter Bautzen: Simon Bochs Überraschungscoup und Miriam Dattkes Meisterstück

13.05.2017 21:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Es war einmal mehr ein Festtag für die bayerischen Langstreckler, und hier vor allem für die Laufasse der LG Telis Finanz Regensburg. Mit einem überragenden Männer-Sieger Simon Boch sowie der neuen U 20-Meisterin Miriam Dattke, die obendrein erneut die Norm für die U 20-EM über 5000 Meter abhakte und etlichen anderen Stockerlplätzen erwiesen sich die Deutschen 10 000-Meter-Meisterschaften in Bautzen als überaus ertragreicher Termin aus Sicht der Sportler im Freistaat.[mehr]

Imageanalyse des DLV und der IAAF aus Vereinssicht

11.05.2017 13:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wird eine Befragung zum Image von nationalen und internationalen Verbänden aus Vereinssicht durchgeführt. So auch für das Image des DLV und der IAAF. Da es sich hierbei um ein für den deutschen Sport sehr wichtiges Thema handelt, ist die Universität dringend auf Mithilfe angewiesen. Der BLV bittet seine Vereine daher, an der zirka zehnminütigen Onlineumfrage bis zum 21. Mai teilzunehmen.[mehr]

Bayerische Staffelmeisterschaften Türkheim: Verheißungsvoller Saisonauftakt mit 13 DM-Qualis

09.05.2017 09:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Reiche Beute machten die Quali-Jäger bei den diesjährigen Bayerischen Langstaffelmeisterschaften, die nach 2013 zum zweiten Mal in Türkheim (Unterallgäu) zur Austragung kamen. Allein 13 Mal schafften Teams aus weißblauen Vereinen wieder die Norm für die Deutschen Meisterschaften. Weil bei der aktuellen Wetterlotterie glücklicherweise auf den Veranstaltungstag weitgehend strahlender Sonnenschein fiel, erfuhren die Titelkämpfe eine ganz besondere Atmosphäre.[mehr]

Bayerns Leichtathletik-Elite eröffnet die Saison beim Regensburger Rolf-Watter-Meeting

08.05.2017 13:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

In der schnelllebigen heutigen Zeit heißt es schon etwas, wenn ein Meeting 38 Jahre schadlos übersteht. Wie jedes Jahr eröffnet ein Großteil der bayerischen Leichtathletik-Elite die Sommersaison 2017 beim traditionellen Rolf-Watter-Sportfest, das ab Samstagmittag, 13. Mai, nun schon seit 1980 im Stadion der Universität Regensburg stattfindet. Das Meeting wird dort von der LG Telis Finanz Regensburg ausgerichtet.[mehr]

Franziska Reng verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf die Sommersaison

07.05.2017 21:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Schmerzen beim Laufen, ein angeschlagenes Immunsystem, immer neue Infekte, eine Nagelbett-Entzündung mit Operation und viel zu niedrige Eisenwerte: Bei Langstrecklerin Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg) konnte in den vergangenen Monaten von Leistungssport keine Rede sein. Wie die EM-Teilnehmerin im Halbmarathon in ihrem neuesten Blog-Beitrag „Nur ein Schritt?“ erklärt, hat sie sich daher dazu entschlossen, im Sommer keine Wettkämpfe zu bestreiten.[mehr]

Volunteers für die Abschlussveranstaltungen von „Lauf dich fit!“ gesucht

05.05.2017 10:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Mit den Abschlussveranstaltungen in den Bezirken Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz endet das Projekt „Lauf dich fit!“ für das Schuljahr 2016/2017. Dabei werden bezirksweise jeweils die erfolgreichsten 20 Schulen eingeladen. der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) benötigt dafür vor allem Hilfe zur Betreuung der Spiel- und Sportstationen von Freiwilligen. Zudem werden auch helfende Hände für den Aufbau (ganztags) und den Abbau benötigt.[mehr]

Bayerische Langstaffel-Meisterschaften Türkheim: Der Teamgedanke steht über allem

04.05.2017 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Traditionell eröffnen die Bayerischen Langstaffelmeisterschaften den Reigen der Titelkämpfe auf der Bahn. Knapp 100 Staffeln kämpfen am kommenden Samstag 6. Mai, in Türkheim in den verschiedenen Altersklassen um Gold, Silber und Bronze. Auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften über 4 x 400, 3 x 800 und 3 x 1000 Meter steht bei einigen auf der Agenda.[mehr]

Vier Kohlmann-Frauen ergeben eine bärenstarke 4 x 400-Meter-Familienstaffel

30.04.2017 18:19 // Top Stories, Leichtathletik

So etwas hat absoluten Seltenheitswert: Bei Sparkassen-Meeting in Karlstadt gab es den kompletten weiblichen Teil der Läufer-Familie Kohlmann in einer besonderen Familienstaffel zu erleben. Corinne, Fabienne, Dominique und Mutter Irmgard stellten sich im Trikot der LG Karlstadt-Gambach-Lohr über 4 x 400 Meter und gab - auch im symbolischen Sinn - den Staffelstab weiter.[mehr]

Bayern Nachwuchsathleten haken schon im April vier internationale Normen ab

29.04.2017 19:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Das geht ja schon gut los: Bei den ersten Freiluftwettkämpfen der neuen Saison gelangen drei bayerischen Nachwuchsathleten insgesamt vier Normerfüllungen für internationale Meisterschaften. In Essen schaffte U 18-Hochsprung-Europameister Lucas Mihota eine Punktlandung für die U 20-EM in Grosseto (Italien), in Berlin unterbot Miriam Dattke den Richtwert über 5000 Meter und in Zorneding hakte Selina Dantzler gleich zwei Normen für die U 18-WM in Nairobi (Kenia) ab.[mehr]

Florian Weber wird Event Presentation Manager bei der IAAF

26.04.2017 18:44 // Top Stories, Leichtathletik

Der aus Unterschleißheim stammende Sport Presentation Consultant Florian Weber schließt sich dem Team des Leichtathletik-Weltverbands IAAF an. In der IAAF-Zentrale in Monaco tritt er in der Abteilung für Wettkampf-Organisation eine Stelle als Event Presentation Manager an. Zu seinen Aufgaben zählt die Entwicklung neuer Präsentationsformate für Events auf Weltebene sowie die Ansprache neuer Zielgruppen.[mehr]

Daniel Götz und Agnieszka Glomb holen sich die bayerischen Halbmarathontitel 2017

24.04.2017 18:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Daniel Götz (SV Bergdorf-Höhn) und Agnieszka Glomb (PTSV Rosenheim) heißen die diesjährigen Bayerischen Meister im Halbmarathon, der in Augsburg ausgetragen wurde. Die meisten Medaillen holten sich die Athleten des PTSV Rosenheim. Wenngleich die absolute bayerische Spitze bei den Aktiven fehlte, bewertete BLV - Vize Willi Wahl dier Titelkämpfe in Augsburg als eine überaus gelungene und auch gut frequentierte Veranstaltung.[mehr]

BM Halbmarathon: Bayerns Läufer machen in der Fuggerstadt Jagd auf Edelmetall

20.04.2017 10:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Rund 220 Läufer haben sich bislang für die Bayerischen Halbmarathonmeisterschaften in Augsburg am Sonntag, 23. April, angemeldet. Darunter finden sich mehrere leistungsstarke Senioren. Die Spitzenläufer bei den Aktiven zieht es allerdings nicht in die Fuggerstadt. Offenbar haben die Deutschen Halbmarathonmeisterschaften vor knapp zwei Wochen das Bedürfnis, lange Strecken auf der Straße unter Wettkampfbedingungen zu laufen, ausgiebig befriedigt.[mehr]

Philipp Pflieger muss auf Hamburg-Marathon verzichten

19.04.2017 09:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Wegen muskulärer Probleme hat Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) seinen geplanten Start beim Hamburg-Marathon abgesagt. Der Olympia-Teilnehmer war schon beim Berliner Halbmarathon nicht beschwerdefrei und konnte zuletzt nicht mehr zielorientiert trainieren. Das medizinische Team gab alles, um doch noch einen Start zu ermöglichen. Um keine Folgeverletzungen zu riskieren, musste der Regensburger dann aber einsehen, dass an ein Rennen nicht zu denken ist.

Nur kleine Abstriche: Regensburger Sparkassen-Gala lebt auch 2017

16.04.2017 16:12 // Top Stories, Leichtathletik

Den Regensburger Meetingmachern ist es trotz aller dunkler Vorzeichen gelungen, die Sparkassen Gala 2017 auf solide Beine zu stellen. Dass dies so ohne Weiteres möglich sein wird, war in den vergangenen Wochen und Monaten nicht unbedingt ersichtlich. „Die ein oder anderen Abstriche müssen wir natürlich beim Gesamtevent machen, was aber kaum zu Lasten der sportlichen Qualität gehen wird,“ so Jochen Schweitzer, Cheforganisator der Sparkassen Gala.

Bayerische Senioren bringen fünf Mal Gold von der Hallen-WM in Daegu mit

12.04.2017 10:53 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren im südkoreanischen Daegu gewannen die „vier bayerischen Musketiere“ zum Teil relativ unerwartet fünf Goldmedaillen. Arte Urte Alisch (SWC Regensburg), Petra Hirsch (TuS Traunreut), Reinhold Paul (VfL Waldkraiburg) und Andreas Beraz (LAC Quelle Fürth) durften mit dem Titel "Senioren-Weltmeister" wieder die Reise in den Freistaat antreten.[mehr]

Lucas Mihota startet am „Tag der Überflieger“ in die Saison

11.04.2017 19:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Beim „Tag der Überflieger“ 2017 in Essen-Überruhr starten einige starke Nachwuchs-Springer am 29. April in die Saison. Das Teilnehmer-Feld führt der U 18-Europameister im Hochsprung Lucas Mihota (SB DJK Rosenheim) an, der in der Hallensaison herausragende 2,23 Meter überflog.

Weißblaue Läufer bei Halbmarathon-DM in Hannover auf den Spuren des FC Bayern

10.04.2017 08:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

"Wir machen es dem FC Bayern nach!" Dieses Motto könnte man den bayerischen Läufern bei den diesjährigen Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Hannover unterstellen. Insbesondere in der Teamwertung dominierten die LG Telis Finanz Regensburg, vorne dabei waren auch die Läuferinnen der LAC Quelle Fürth und die angereisten Senioreninnen und Senioren.[mehr]

DM Halbmarathon in Hannover: Die Armada der Blauen kämpft um Medaillen

07.04.2017 17:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mit bekannten Spitzenvereinen wird die bayerische Leichtathletik bei den deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Hannover vertreten. So hat die LG Telis Finanz Regensburg nicht weniger als 17 Läuferinnen und Läfer gemeldet. Weiterhin werden Athleten der LAC Quelle Fürth, der LG Stadtwerke München, der LG Passau, des MTV 1881 Ingolstadt, der LG Region Landshut und des PTSV Rosenheim an der Startlinie stehen. Aber auch einige bayerische Einzelkämpfer scheuen nicht die Anreise nach Niedersachsen.[mehr]

Bastian Grau und Jannika John mit starken Debüts in den USA

06.04.2017 07:15 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das Stanford Invitational gilt als das bestbesetzte Langstreckenmeeting in den USA. Gleich im ersten Rennen der zweitägigen Veranstaltung drückte ein Bayer dem Rennen seinen Stempel auf. Bastian Grau (LSC Höchstadt/Aisch) gewann den ersten Zeitlauf über 5000 Meter in sensationellen 13:57,56 Minuten. Der Mittelfranke ist die Strecke vorher noch nie gelaufen und findet sich auf Anhieb in Deutschlands Top Ten wieder.[mehr]

Bayerische Zehn-Kilometer-Meisterschaften Neuhaus: Die Favoriten setzen sich durch

04.04.2017 10:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Die Experten lagen mir ihren Tipps goldrichtig. Sowohl die Sieger als auch die warmen Temperaturen drückten den Bayerischen Zehn-Kilometer-Meisterschaften in Neuhaus ihren Stempel auf. Bei den Männern fuhr Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) mit 30:55 Minuten nicht nur einen weiteren Bayerntitel ein, sondern lief auch zum Streckenrekord. Bei den Damen war Domenika Mayer (LAC Quelle Fürth) in 35:32 Minuten eine Klasse für sich.[mehr]

Philipp Pflieger schrammt beim Berliner Halbmarathon an neuer Bestzeit vorbei

02.04.2017 20:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Das Ziel, im Bereich seiner persönlichen Bestleistung zu bleiben, hat Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) beim Berliner Halbmararathon nur knapp verfehlt. Mit 1:04:04 Stunden blieb er als Neunter 13 Sekunden über seinem Hausrekord. Das Rennen gewann der Kenianer Gilbert Masai, der mit 59:57 Minuten als Einziger unter einer Stunde blieb. Der für Deutschland startende Äthiopier Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt) kam mit sehr guten 1:02:58 Stunden als Siebter ins Ziel.[mehr]

Hamburg orientiert sich nach Süden: Beitritt zum Süddeutschen Leichtathletik-Verband

01.04.2017 08:00 // Top Stories, Leichtathletik

Mit Wirkung zum 1. April tritt der Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) der Vereinigung der Süddeutschen Verbände bei, wie der im Amt bestätigte HLV-Präsident Wolfgang Müller-Kallweit mitteilte. Abgesegnet wurde das Vorhaben, das am Rande der Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig zwischen Jochen Schweitzer, Präsident der Süddeutschen Verbände, sowie Müller-Kallweit besprochen wurde, mit überwältigender Mehrheit vom HLV-Verbandstag.[mehr]

Kein Aprilscherz: Sprintstar Ingrid Meier feiert ihren 70. Geburtstag

31.03.2017 22:36 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Am Samstag, 1. April, hat die mehrfache Weltrekord- und Deutsche Rekordhalterin Ingrid Meier (LAC Quelle Fürth) einen besonderen Grund zu feiern. Die erfolgreiche Seniorensportlerin wird 70 Jahre jung. Grund genug, auf eine außergewöhnliche Sportlerkarriere zurückzublicken.[mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest in München erstmals mit Rückenwind-Garantie

31.03.2017 10:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Beim Internationalen Ludwig-Jall-Sportfest in München am Samstag, 3. Juni, wird es dieses Jahr für die Kurz-Sprinter erstmals Rückenwind-Garantie geben. Wie das Sprintteam der LG Stadtwerke München mitteilte, können die 100 Meter in beide Richtungen gelaufen werden. "Es war ein jahrelanger, harter Kampf, jetzt ist es vollbracht!", heißt es in einer entsprechenden Meldung auf Instagram.[mehr]

Bayerische Zehn-Kilometer-Meisterschaften Neuhaus: Großes Starterfeld, interessante Konstellationen

30.03.2017 11:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler, Senioren- und Breitensport

Fast 700 Meldungen liegen für den 25. Neuhauser Straßenlauf vor. Davon laufen etwas über 300 Teilnehmer um die Bayerischen Meisterschaften über zehn Kilometer mit. Das Rennen dürfte sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern auf dem schnellen Stadtkurs interessant werden. Ob es zu ganz schnellen Zeiten kommen wird, hängt sicherlich auch von den Temperaturen ab. Dem gebürtigen Afrikaner Addisu Tulu Wodajo (TV 1848 Coburg) als Topfavoriten sollten diese weniger beeinträchtigen.[mehr]

Corinna Harrer: „Hey, ich bin wieder da“

29.03.2017 10:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Mittelfußbruch, schwere Achillessehnenverletzung, Bandscheibenvorfall: Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) hat eine Leidensgeschichte hinter sich. Mit dem Wechsel von den 1500 Metern, auf denen sie drei Mal Deutsche Meisterin wurde, auf die 10 000 Meter greift die Regensburgerin wieder an und zwar geduldiger, nachdenklicher und mit mehr Abstand als je zuvor. Im Interview nach dem Gewinn des süddeutschen Meistertitels spricht sie über ihre Entwicklung, sportlich wie persönlich.

Bittere Pille: Saisonaus für Langhürden-Spezialist Tobias Giehl

28.03.2017 02:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Hiobsbotschaft für die LG Stadtwerke München: 400-Meter-Hürdenläufer Tobias Giehl, vorjähriger EM-Halbfinalist und U 20-Europameister von 2009, muss die Wettkampfsaison 2017 komplett auslassen. Grund ist eine Cam-Deformität des Oberschenkels, dessen Folgen den Schützling des Trainergespanns Peter Rabenseifner und Korbinian Mayr seit einigen Wochen beeinträchtigen. Nun wird er bereits am Dienstag, 28. März, in der ATOS Klinik München bei Prof. Dr. Hans Gollwitzer operiert.[mehr]

Eine echte Läuferehe: Maren Kock und Florian Orth geben sich das Ja-Wort

27.03.2017 09:29 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Leistungssport kann auch Bündnisse fürs Leben stiften. Maren Kock und Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg) haben sich am Samstag das Ja-Wort gegeben. Schon seit knapp drei Jahren sind die beiden ein Paar und nun auch verheiratet. Ihr großes Ziel im Sommer ist eine gemeinsame Teilnahme bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London.

Dr. Clemens Prokop feiert 60. Geburtstag: Kämpfer gegen Doping und Sportbetrug

26.03.2017 13:52 // Top Stories, Leichtathletik

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hatte Großes im Sinn. Einen Empfang in Regensburg wollte er zu Ehren seines am Jahresende aus dem Amt scheidenden Präsidenten ausrichten. Doch Clemens Prokop winkte ab. „Ich möchte keine Huldigungen oder gar vorweggenommene Grabreden hören“, sagt er schmunzelnd. Stattdessen wird im kleinen Kreis gefeiert. Dr. Clemens Prokop, der Präsident des DLV und Direktor des Amtsgerichts Regensburg, wird am heutigen Sonntag, 26. März, 60 Jahre alt.

Bayerische/Süddeutsche MS 10 000 Meter Regensburg: Philipp Pflieger und Corinna Harrer souverän daheim

25.03.2017 17:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Prädikat souverän: Philipp Pflieger und Corinna Harrer (beide LG Telis Finanz Regensburg) lieferten bei den Süddeutschen und zugleich Bayerischen Meisterschaften über 10 000 Meter in Regensburg einen überzeugenden Auftritt ab. Für den einen war das Rennen auf der heimischen Sportanlage am Weinweg ein Schritt hin zum Halbmarathon in Berlin und zum Marathon in Hamburg, für die andere mehr als nur ein Test auf der neuen Paradestrecke. Dabei konnten Pflieger und Harrer zufrieden den Heimweg antreten.

19. Hofer Hochsprung-Meeting mit Musik in neuer Umgebung und mit internationalem Flair

23.03.2017 12:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

Das Hochsprung-Meeting mit Musik der LG Hof findet seit heuer in neuer Umgebung statt. Die traditionelle Flugshow erlebte im Dezember 1998 in der Badminton-Halle im Sportpark „Untreusee“ ihre Premiere und war zuletzt zwölf Jahre lang im Forum der Sparkasse Hochfranken am Sonnenplatz zu Hause. Mit der 19. Auflage wechselte die Veranstaltung nun in den VW-Glaspalast des Automobil-Zentrum-Hof bei Motor-Nützel in der Fuhrmannstraße. Hier gab es auch eine internationale Note.[mehr]

Bayerische und Süddeutsche 10 000-Meter-MS: Telis-Laufarmada zuhause auf Titeljagd

22.03.2017 08:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Es ist längst ein traditioneller Termin, wenn am Samstag, 25. März, auf der Sportanlage am Regensburger Weinweg die Süddeutschen und Bayerischen Meister über 10 000 Meter gesucht werden. Dabei sind die starken Athleten der LG Telis Finanz wieder einmal Garanten für schnelle Zeiten. Wer noch auf den Zug für die DM (13. Mai in Bautzen) aufspringen will, hat hier eine gute Möglichkeit die Normzeiten zu unterbieten, sagt Jochen Schweitzer, Präsident des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes.[mehr]

Projektmitarbeiter/in für "Lauf dich fit!" für den Bereich Franken gesucht

20.03.2017 11:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) sucht ab April 2017 eine/n Projektmitarbeiter/in zur Unterstützung für das Kinderlaufprojekt „Lauf dich fit!“ für den Bereich Franken (Ober-, Unter- und Mittelfranken). Die Stelle ist zunächst befristet bis Juli 2018 und wird auf Minijob-Basis vergütet. Nähere Infos unter www.lauf.dich-fit.de. [mehr]

Grau-Zwillinge mit historischem Erfolg: Nach Bronze bei Cross-DM für Martin holt Bastian USA-Titel

17.03.2017 22:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport

Besser hätte das Sportwochenende für Zwillinge Martin und Bastian Grau (LSC Höchstadt/Aisch) nicht laufen können. Bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Löningen sicherte sich 3000-Meter-Hindernis-Spezialist Martin wie im Vorjahr die Bronzemedaille im Mittelstreckenrennen der Männer. Wenige Stunden später holte sich sein wie entfesselt laufender Zwillingsbruder Bastian bei den US-Studentenmeisterschaften der Division II in Alabama den Titel über die Meile.[mehr]

Nach oben