Zum Hauptinhalt springen

News

Hohe Teilnehmerzahlen beim 13. Stadioncross des PSV München

31.01.2020 20:13 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberbayern

„Fast die Hälfte des Teilnehmerfeldes bestand aus Kindern unter 14 Jahren. Da war richtig was los“, sagte Peter Steinfeld, Cheforganisator des vom PSV München zum 13. Mal ausgerichteten Stadion-Cross auf dessen Vereinsgelände an der Franz-Mader-Straße. Insgesamt wurden 237 Startnummern ausgegeben, darunter allein 50 Nachmeldungen am Wettkampftag. „Das viele kurzfristig gekommen sind, lag sicherlich am schönen Wetter“, mutmaßte Steinfeld.[mehr]

Winterwurf-BM Wiesau: Merlin Hummel schnappt sich nächsten bayerischen Rekord

29.01.2020 06:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) setzt seinen Höhenflug fort. An Samstag schleuderte der 18-Jährige bei den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften in Wiesau das Sechs-Kilo-Gerät gleich auf 75,67 Meter, was zugleich einen neuen bayerischen U 20-Rekord bedeutete. Die beste weibliche Leistung kam auch von eine Hammerwerferin: Nancy Randig (SWC Regensburg) kam auf starke 55,93 Meter. Insgesamt hab es stattliche Teilnehmerfelder, in denen einige neue Namen auf sich aufmerksam machten.[mehr]

Maximilian Entholzner entscheidet Fernduell mit Fabian Heinle für sich

28.01.2020 18:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Maximilian Entholzner (LAC Passau) hat am Samstag das Fernduell mit Fabian Heinle, dem Vize-Europameister von 2018, für sich entscheiden. In Valencia sprang das 25-jährige niederbayerische Weitsprung-Ass zum Saisoneinstieg 7,74 Meter. Dem gleichaltrigen Heinle gelang bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften ein Satz auf 7,71 Meter. Zur Tagesbestweite und zum Sieg flog Entholzner in Valencia im ersten Versuch.[mehr]

31. Quelle-Senioren-Hallensportfest: 75 Jahre zwischen jüngstem und ältesten Teilnehmer

27.01.2020 17:55 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport

Da mit Ronja Wohlfahrt und Zerina Ganic zwei 15-jährige Nachwuchsläuferinnen des LAC Quelle Fürth ihren ersten 400-Meter-Wettkampf absolvierten, war die Altersspanne beim 31. Senioren-Hallensportfest des LAC Quelle Fürth so groß wie noch nie. Den Gegenpol bildete der 90-jährige Richard Rzehak (SC Preußen Erlangen), der die Kugel auf 7,12 Meter stieß. Zwischen beiden lagen also 75 Jahre![mehr]

Bayerns Asse zeigen sich bei Meetings in München, Chemnitz und Wuppertal stark verbessert

26.01.2020 14:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern, Oberpfalz

Kugelstoßer Christian Zimmermann (Kirchheimer SC) und die Sprinter der Münchner Trainingsgruppe vom BLV-Coach Patrick Saile setzten beim Munich Indoor in der Münchner Werner-von-Linde-Halle klar die Ausrufezeichen. Zimmermann zeigte sich nach eher verhaltenen Ergebnissen zu Beginn der Hallensaison wie ausgewechselt und sorgte mit 19,70 Meter für die beste Leistung der Veranstaltung. Auch Aleksandar Askovic und Amelie-Sophie Lederer zeigten sich über 60 Meter stark verbessert.[mehr]

Nordbayerische Hallenmeisterschaften U 20 Fürth: Saffer und Barwitzki schnellste Sprinter

20.01.2020 16:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Bei den vom TSV Katzwang ausgerichteten Nordbayerischen Hallenmeisterschaften der Jugend in der Fürther Quelle Halle überzeugte einmal mehr der Sprint-Nachwuchs. In der Altersklasse U 20 waren es Jonas Saffer (LG Forchheim) und Mara Barawitzki (LG Eckental), die sich über 60 Meter die Titel sicherten. In der W15 überraschte Lea Hergenroether (LAC Quelle Fürth) mit ihren überlegenen Sieg in 7,97 Sekunden.[mehr]

Südbayerische Hallenmeisterschaften U 20 München: Fabian Olbert auf den Spuren von Julian Reus

19.01.2020 21:25 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Sprinter Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) hat am Sonntag bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der U 20/U 16 in München mit 6,70 Sekunden über 60 Meter für Furore gesorgt. Der letzte deutsche Athlet, der in der U 20-Alterklasse schneller war, war der Deutsche Rekordler Julian Reus.[mehr]

Hirscher, Schwab, Mayer, Lederer und Askovic mit guten Leistungen bei Sindelfinger Hallenmeeting

18.01.2020 20:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Mit rundum gelungenen Vorstellungen sind einige der bayerischen Top-Athleten beim Meeting im Sindelfinger Glaspalast in die Hallensaison eingestiegen. Kerstin Hirscher gewann mit einer starken Zeit über 1500 Meter, Corinna Schwab hielt über 400 Meter vor ihrer neuen Vereinskameradin Mona Mayer knapp in Schach, Amelie-Sophie Lederer und Aleksandar Askovic belegten jeweils Rang zwei über 60 Meter und Paulina Huber beendete ihr Comeback über 60 Meter Hürden als Dritte.[mehr]

Südbayerische Hallenmeisterschaften München: Annika Just stürmt zum bayerischen Rekord

17.01.2020 11:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Es bleibt dabei: Die Nachwuchssprinter setzten die Akzente bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften in München, dem traditionellen Auftakt der Hallensaison im Freistaat. Beim Gegenstück der Nordbayerischen Hallenmeisterschaften präsentierten sich 2020 vor allem Fabian Olbert, Viola John, Eddie Reddemann (alle LG Stadtwerke München) und Annika Just (LAC Passau) pfeilschnell - Letztere gar mit einem neuen bayerischen Rekord. Abermals hohe Sprünge lieferten Tobias Potye und Laura Gröll.[mehr]

Die Leichtathletik trauert um Wasserburger Trainerlegende Alfred Schubeck

15.01.2020 23:06 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern

Man hat ihn gar nicht sehen müssen. Man hat es gespürt und meistens auch gleich gehört, wenn er den Sportplatz betreten hat. Ein großer Mann mit einem ordentlich großen Bauch, einer tiefen Stimme, die auf oberbayerisch seinen Athleten, nun ja, motivierte. Nicht selten waren diese, die oft „ein Tempo in den Füßen hatten, wie eine müde Klofliege“, deutsche Spitze. Die Rede ist von Alfred Schuhbeck. Der erfolgreiche Wasserburger Leichtathletik-Trainer ist jetzt im Alter von 70 Jahren verstorben.[mehr]

LG Stadtwerke München gehört weiter zu den drei stärksten Leichtathletikvereinen Deutschlands

15.01.2020 08:19 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die LG Stadtwerke München hat sich endgültig unter den Top drei der deutschen Leichtathletik-Vereine etabliert. In der aktuellen DLV-Vereinsrangliste belegt der Zusammenschluss mehrerer Vereine aus der Landeshauptstadt einen ausgezeichneten dritten Rang mit 197 Punkten. Davor landeten nur Abonnementsieger TSV Bayer 04 Leverkusen (283) und der TV Wattenscheid 01 (217). Insgesamt schafften 2019 noch drei weitere Vereine aus Bayern den Sprung unter die besten 50.[mehr]

Nordbayerische Hallenmeisterschaften Fürth: In neuen Trikots besonders schnell

14.01.2020 16:18 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Traditioneller Auftakt der bayerischen Hallensaison sind die Nord- und Südbayerischen Meisterschaften in Fürth und München. Im Norden wurden die Favoriten wurden ihrem Ruf gerecht. Allen voran die nationalen Titelträger Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), Julia Rath (LAC Quelle Fürth) und Florian Bremm (TV Leutershausen), die bei ihren Auftritten weit vorne lagen. Dazu gesellte sich mit Jonas Hügen (LAC Quelle Fürth) ein Newcomer, der genau wie Mona Mayer beide Sprinttitel holte.[mehr]

Hallensportfest des LAC Passau: Hambergers fliegende Kugel und Justs fliegende Beine

12.01.2020 12:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Doppelt so viele Starts wie 2019, eine auf 16,50 Meter fliegende Kugel und eine nationale Top-Zeit im Sprint – der LAC Passau war restlos zufrieden mit seinem zweiten Hallensportfest in der Passauer Mehrfachhalle. Viele niederbayerische und Regensburger Leichtathleten nutzten die Möglichkeit vor den Südbayerischen und Bayerischen Hallenmeisterschaften in München, einen Testwettkampf zu absolvieren.[mehr]

Infoabend und leichtathletikspezifische Aufnahmeprüfung für Bertolt-Brecht-Sportschule

10.01.2020 19:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Der Spagat zwischen Leistungssport und Schule wird auch in jungen Jahren immer anspruchsvoller. Die Elitesportschulen des Deutschen Olympischen Sportbundes schaffen hier Abhilfe, indem Training und Schule miteinander verflochten werden. Für das kommende Schuljahr 2020/2021 lädt die Nürnberger Bertolt-Brecht-Sportschule am Mittwoch, 29. Januar, zum Infoabend ein. Am 18. März erfolgt dann die leichtathletikspezifische Aufnahmeprüfung für die zukünftigen fünften Klassen.[mehr]

Zwei Säulen der bayerischen Leichtathletik: Herwig Leiter und Hans-Peter Schneider vom BLV geehrt

08.01.2020 13:24 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Laufsport

„Danke an all die Ausrichter und Funktionäre des BLV. Sie ermöglichen uns erst, unseren Sport auszuüben. Ohne sie ginge es nicht!“ Mit diesen Worten würdigte Reinmund Hobmaier als einer der erfolgreichsten Seniorenläufer Bayerns bei der Siegerehrung der Bayerischen Senioren Berglaufmeisterschaften das Engagement jener, die sie Jahr für Jahr für die Athleten einsetzen. Zwei dieser Funktionäre hat das Präsidium des BLV vor kurzem geehrt.[mehr]

Hochsprungmeeting Essing: Tobias Potye und Laura Gröll melden sich eindrucksvoll zurück

06.01.2020 11:57 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Neues Jahr, neues Glück: Nachdem die zurückliegende Saison für Tobias Potye und Laura Gröll (beide LG Stadtwerke München) aus verletzungstechnischen Gründen eher eine zum Abwinken war, beendeten die beiden Hochspringer beim traditionellen Hochsprungmeeting in Essing offiziell ihre Leidenszeit. Potye zeigte mit übersprungenen 2,14 Metern, dass mit ihm wieder zu rechnen ist, während Gröll als Siegerin in der Frauenklasse mit 1,82 Meter sogar wieder in die Nähe ihrer Bestleistung kam.[mehr]

Traditionelles Essinger Hochspring-Meeting erwartet neuen Rekordjäger

03.01.2020 13:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Die Altmühltal-Gemeinde Essing beginnt das neue Jahr traditionell sportlich. Am Sonntag, 5. Januar, versammeln sich Höhenjäger aus Bayern und dem benachbarten Ausland zum Hochsprung-Meeting. EM-Teilnehmer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) trifft auf den starken Slowaken Matus Bubenik, der eine Bestmarke von 2,31 Metern mitbringt. Im Frauen-Feld sind mit der EYOF-Zehnten Luisa Tremel (TSV Gersthofen) und 1,88 Meter-Springerin Laura Gröll (LG Stadtwerke München) talentierte Athletinnen gemeldet.

Spannende Rennen kennzeichnen die Silvesterläufe 2019 in und außerhalb Bayerns

01.01.2020 17:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das Jahresende unter Wettkampfbedingungen abzuschließen,das war auch 2019 wieder das Motto für Tausende von Hobbyläuferinnen und -läufern und für viele bayerischen Leichtathleten. Die Spitzensportler trafen sich ein letztes Mal in 2019 nochmals auf dem Siegerpodest.[mehr]

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2020!

31.12.2019 12:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Das Leichtathletik-Jahr 2019 liegt hinter uns, und mit ihm zwölf Monate voller mitreißender Momente, geprägt durch die WM in Doha, die U 23 EM in Gävle, die U 20-EM in Boras sowie das EYOF in Baku. Doch die Zeit des Atemholens ist nur von kurzer Dauer, 2020 steht wieder eine Olympiasaison bevor, die quasi als Generalprobe die Europameisterschaften mit sich bringt. Wenn Sie mögen, begleitet Sie BLV-Online auch weiterhin durch das Jahr. Allen Usern und Freunden wünschen wir einen guten Rutsch!

Silvesterläufe in Bayern: Im Laufschritt das Jahr 2019 beschließen

28.12.2019 19:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

An keinem Tag im Jahr finden so viele Laufveranstaltungen statt wie an Silvester. Beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) sind 2019 nicht weniger als zehn Läufe gemeldet. Mehrere bayerische Spitzenathleten lassen das sportliche Jahr in hochkarätigen Rennen außerhalb des Freistaates ausklingen. Die Palette der Veranstaltungen reicht von München über Bad Staffelstein, Kempten, Gersthofen, Amberg, Nürnberg, Seubersdorf, Pleinfeld bis nach Bogen.[mehr]

Treffen der Leichtathletik-Verbände in Hof vor genau 30 Jahren schrieb Sportgeschichte

26.12.2019 11:19 // Top Stories, Leichtathletik

Es war das Jahr 1989, genauer gesagt der 16. Dezember, als nach der Maueröffnung die „Kleine Sportkonferenz“ die Spitze des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) zu einem ersten Kontaktgespräch mit Vertretern der fünf DDR-Bezirke Dresden, Erfurt, Gera, Karl-Marx-Stadt und Suhl in Hof zusammenführte. Hartmut Schweitzer (Schwandorf), damals BLV-Präsident, war es, der unmittelbar nach der innerdeutschen Grenzöffnung am 9. November 1989 die Initiative ergriff und den Kontakt herstellte.[mehr]

Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2019!

24.12.2019 16:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Entspannen und Genießens, bevor 2020 wieder die Hallen- und die Crosslaufsaison beginnt, die im Sommer als Höhepunkt die Olympischen Spiele in Tokio mit sich bringt. Fröhliche Weihnachten!

Stabhochspringer Malte Mohr fliegt künftig für den TSV Gräfelfing

18.12.2019 16:37 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Malte Mohr, der zweimalige WM-Zweite im Stabhochsprung wechselt vom TV Wattenscheid zum TSV Gräfelfing, für den sich der 33-Jährige schon als Trainer betätigt hat und bei dem er ab Januar noch einmal richtig angreifen will. In dem Münchner Vorwort arbeitet er als Trainer bereits mit Matthias Schimmelpfennig zusammen.

Bei Jugend-Leichtathlet und Senioren-Leichtathletin des Jahres 2019 Hummel, Nohl und Trost wählen!

14.12.2019 19:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Jugend / Schüler

Es geht in die finale Phase, bei der Wahl zu Deutschlands Leichtathlet des Jahres. Bis zum 31. Dezember können Leichtathletik-Fans noch für ihre Favoriten abstimmen und in den Bereichen Männer, Frauen, männliche und weibliche Jugend für jeweils eine(n) Athlet/in voten. Drei bayerische Athleten sind in diesem Jahr nominiert: in der Jugend-Kategorie Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) sowie bei den Senioreninnen Eva Nohl (TSV Langenzenn) und Eva Trost (ASV Piding).[mehr]

Bayerischer Stabhochsprungnachwuchs beim Pole Vault Youth Camp in Leverkusen

12.12.2019 14:54 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat gemeinsam mit den "Freunden der Leichtathletik" ein dreitägiges Stabhochsprung Camp in Leverkusen angeboten. Mit Janosch Bimüller (LAC Quelle Fürth), Lilly Samanski, Lilli Weber (beide TSV 1862 Erding), Christian Wimmer und Michael Schwarz (beide TSV 1880 Wasserburg) konnten insgesamt fünf bayerische Nachwuchsathleten einen der 30 begehrten Plätze ergattern. Michael Schwarz war hierbei der jüngste Teilnehmer.[mehr]

BLV kontrolliert ab 2020 stichprobenartig sportärztliche Untersuchung bei Wettkämpfen

11.12.2019 09:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Senioren- und Breitensport, Laufsport

Die sportärztliche Untersuchung, das sogeannte Gesundheitszeugnis, gehört seit langem zu den zwingenden Voraussetzungen für die Startberechtigung im leichtathletischen Wettkampfbetrieb. Ob die Sportlerinnen und Sportler aber tatsächlich bei ihrem Hausarzt einen Routinecheck ihrer sportärztlichen Tauglichkeit absolviert haben, weiß niemand. Deswegen führt der BLV ab 2020 stichprobenartige Kontrolle ein. [mehr]

Sprintcup Fürth: Julia Rath läuft drei Rekorde, Fabian Olbert und Viola John siegen im Dreikampf

08.12.2019 19:32 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Bayerns Toptalente sorgten bei Fürther Sprintcup für die Glanzlichter. Fabian Olbert und Viola John (beide LG Stadtwerke München) siegten beim hochwertig besetzten Sprintdreikampf, Julia Rath (TSV Penzberg) verbesserte gleich drei bayerische Hallenbestleistungen und Mona Mayer (MTV 1881 Ingolstadt) zeigte sich über 600 Meter nach ihrer Verletzung vom Sommer wieder gewohnt stark.[mehr]

Cross-EM Lissabon: Fünf Bayern gehen mit großen Hoffnungen an die Startlinie

07.12.2019 07:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Fünf Bayern haben sich für die Europameisterschaften im Crosslauf qualifiziert, die am Sonntag, 8. Dezember, im portugiesischen Lissabon stattfinden. Drei kommen von der LG Telis Finanz Regensburg. Miriam Dattke wird im deutschen U 23-Team stehen, Domenika Mayer ist im Wettbewerb der Frauen nominiert und Simon Boch läuft im Wettbewerb der Männer. Mit dabei sind auch Florian Bremm (TV Leutershausen) und Paul Feuerer (LAC Passau), beide in der männlichen U 20.[mehr]

Alle Jahre wieder: Fürther Sprint-Cup eröffnet die Hallensaison in Bayern

05.12.2019 15:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Knapp 400 Teilnehmer aus 70 Vereinen werden am Samstag, 7. Dezember, die bayerische Hallensaison beim Fürther Sprint-Cup eröffnen. Traditionell steht der Sprintdreikampf aus 30 Meter fliegend, 60 Meter und 150 Meter im Focus. Hinzu kommen die 600 Meter und 1000 Meter, wo in den vergangenen Jahren die eine oder andere bayerische Hallenbestmarke fiel.[mehr]

Seltec-Software: Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Modernisierung der Leichtathletik

04.12.2019 10:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Die vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) beschlossene Einführung der Wettkampf-Software Seltec, die der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) mit einer Gebühr von 50 Cent pro abgegebener Meldung umsetzt, hat in den vergangenen Wochen für Diskussionen gesorgt. Nachfolgend will der BLV noch einmal alle Vereine darüber informieren, warum an Seltec kein Weg vorbei führt und wie die Umsetzung erfolgen soll.[mehr]

BayernSTAR 2019 Passau: Noch ein Stückchen größer, schöner und prominenter

01.12.2019 10:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

Er sprengte alle Grenzen, sowohl was die Zahl der geladenen Gäste betrifft, wie auch den festlichen Rahmen sowie den Umfang: Der BayernSTAR 2019 in der Passauer Redoute war größer, schöner und prominenter besetzt als jeder der bishigen acht Vorgänger-Veranstaltungen. In der mehr als fünfstündigen Ehrungsgala gab es eine kurzweilige Rückschau auf ein höchst erfolgreiches Leichtathletikjahr. Als Trainer des Jahres wurden Martin Ständner sowie Andreas Knauer und Jonas Zimmermann ausgezeichnet.[mehr]

Jackpot: DLV nominiert alle fünf bayerischen Kandidaten für Cross-EM in Lissabon

28.11.2019 11:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mit einem starken bayerischen Anteil startet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bei den Cross-Europameisterschaften in Lissabon am Sonntag, 8. Dezember. Im DLV-Aufgebot für Portugal stehen 26 Läufer und Läuferinnen. In den U20- und U 23-Klassen gehen vier komplette Teams an den Start. Alle fünf Kandidaten aus Bayern, die in Pforzheim und Darmstadt die Qualifikationsrichtlinien erfüllten, sind in Poirtugal mit dabei.[mehr]

Darmstadt-Cross: Zwei bayerische Fix-Starter bei Cross-EM, drei weitere Asse hoffen noch

24.11.2019 20:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Mit vier Siegen beeindruckten die bayerischen Läufer beim internationalen Cross-Cup in Darmstadt. Florian Bremm (TV 1862 Leutershausen; U 20) und Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg; U 23) können nach ihren Siegen schon für die Cross-EM planen. Ebenfalls noch Nominierungsvoraussetzungen erfüllt haben Simon Boch und Domenika Mayer (beide LG Telis Finanz Regensburg). Über ihren Start entscheidet der DLV erst am Mittwoch, 27. November.[mehr]

Erstes Hammerwurf-Forum: Leichtathletik und Rasenkraftsport vereinbaren engere Zusammenarbeit

22.11.2019 16:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Athleten, Trainer und Funktionäre der Sportverbände Leichtathletik und Rasenkraftsport entwickeln gemeinsam nachhaltige Möglichkeiten und Impulse für die Zukunft des Hammerwerfens in Bayern. Dies ist das Ergebnis des ersten Hammerwurf-Forums, zu dem Helmut Metschl, der Präsident des Bayerischen Rasenkraftsport- und Tauziehverbandes, in die Sportschule Oberhaching einlud.[mehr]

Wettkampfsystem Kinderleichtathletik weiterentwickelt – Änderungen ab 2020 gültig

21.11.2019 12:38 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Nach der Einführung des Wettkampfsystems Kinderleichtathletik 2013 führte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) in den vergangenen Monaten eine umfangreiche, bundesweite wissenschaftliche Analyse durch. Diese sollte den Weiterentwicklungsbedarf des Wettkampfsystems darlegen. Die auf dieser Grundlage beschlossenen Neuerungen sind ab 1. Januar 2020 gültig und in der aktualisierten Broschüre einsehbar.

Julia Mayer und Filimon Abraham siegreich bei 6. Olympia-Alm-Crosslauf

19.11.2019 11:13 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Oberbayern

Mit 460 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus neun Nationen erreichte der 6. Olympia-Alm-Cross in München in diesem Jahr ein neues Rekordergebnis. Der olympische Geist des nahegelegenen Olympiastadions wurde wieder spürbar, als Günther Zahn, der Olympia-Fackelträger von 1972, die Läufer auf die Strecke schickte. Es gewannen die Wienerin Julia Mayer und Filmon Abraham (LG Festina Rupertiwinkel).[mehr]

20 Jahre Stützpunkt Passau: Erste Erfolgs-Athleten bereiten als Trainer die nächste Generation vor

18.11.2019 11:03 // Leichtathletik, Top Stories, Leistungssport

Es gäbe wohl keine größere Strafe für Roland Fleischmann (68), als stehenbleiben zu müssen. Auch im Rentenalter absolviert der Leichtathletik-Trainer aus Leidenschaft und Überzeugung das volle Programm. Trainingspraxis, Besuche bei den Vereinen, Gespräche mit Trainerkollegen – die Tage sind gefüllt mit Leichtathletik.[mehr]

Sparkassen-Cross Pforzheim: Florian Bremm qualifiziert sich Cross-EM in Lissabon

17.11.2019 10:42 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Beim Sparkassencross in Pforzheim konnte sich Florian Bremm (TV Leutershausen) als Zweiter in der männlichen U 20-Klasse für die diesjährigen Crosslauf-Europameisterschaften in Lissabon (Portugal) qualifizieren und schlug dabei den amtierenden U 20-Europameister Elias Schreml über 3000 Meter. Damit wird der 19-Jährige am Sonntag, 8. Dezember, zum zweiten Mal nach der U 20-EM in Boras (Schweden) in diesem Jahr das Nationaltrikot tragen.[mehr]

Berglauf-WM Villa la Angostura: Laura Dahlmeier belegt Platz 27 unter den weltbesten Bergläuferinnen

16.11.2019 17:30 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Ex-Biathlon-Star Laura Dahlmeier (LG Garmisch-Partenkirchen) ist bei der Berglauf-WM im argentinischen Villa la Angostura bei den Frauen auf Platz 27 gelaufen. „Es war wunderschön, aber ich bin natürlich richtig kaputt. Mit meiner Zeit bin ich zufrieden, die entspricht meinem Leistungsniveau. Chapeau vor den Weltbesten, die sind richtig, richtig stark“, sagte die siebenfache Biathlon-Weltmeisterin.[mehr]

Laura Dahlmeier spielt bei Berglauf-WM der Schnee in die Karten

15.11.2019 10:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Viele Sportfans sind am Wochenende gespannt auf die Berglauf-WM in Argentinien. Denn das fünfköpfige DLV-Team hat die ehemalige Weltklasse-Biathletin Laura Dahlmeier (LAG Garmisch-Partenkirchen) in seinen Reihen. Die 26-Jährige trägt nach sieben WM-Titeln im Wintersport zum ersten Mal das Nationaltrikot einer Sommersportart.

Bayerische Nachwuchs-Asse schnuppern DLV-Luft beim Fair-Play-Camp in Kienbaum

14.11.2019 18:50 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Jugend / Schüler

Für fünf Tage lud der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) seine frischgebackenen NK 2-Kader aus dem Jahrgang 2004 in das Bundesleistungszentrum nach Kienbaum bei Berlin ein. Neben Training und Tests standen für die sieben Buben und Mädchen aus dem Freistaat auch viele Workshops und Informationsveranstaltungen auf dem Programm.[mehr]

Ab sofort sind wieder Bestellungen für DLV-Bestennadeln 2019 möglich

13.11.2019 13:04 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Denjenigen Sportlerinnen und Sportlern, die in der DLV-Bestenliste einen Platz unter den ersten 30 erreicht haben, verleiht der Deutsche Leichtathletik-Verband die „DLV-Bestennadel“. Diese Ehrennadel erhält man auch für eine Nennung in einer Staffel, Mehrkampf- oder Straßenlauf-Mannschaft. [mehr]

Landeshauptstadt München bekommt die European Championships 2022!

12.11.2019 10:37 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern

Am Dienstagvormittag hat die Stadt München den Zuschlag für die European Championships 2002 erhalten. Diese Mehrfach-Europameisterschaft wird alle vier Jahre ausgerichtet und hatte im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Premiere in Berlin und Glasgow. Es wird die größte Sportveranstaltung Münchens seit den Olympischen Sommerspielen im Jahr 1972 sein. Dafür wird der Olympiapark wiederbelebt, wo die meisten Wettkämpfe stattfinden. Kernstück dabei: die Leichtathletik.

Künftige Regensburger Halle wirft Schatten voraus: LG Telis Finanz Regensburg erweitert Athleten-Portfolio

11.11.2019 11:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberpfalz

Bayerns Leichtathleten können sich freuen: Spätestens 2023 gibt es im flächengrößten Bundesland neben München und Fürth in Regensburg eine weitere voll ausgebaute Leichtathletik-Halle. Aus diesem Grund erweitert die LG Telis Finanz Regensburg schon jetzt ihr Athleten-Portfolio auf den Sprint und den Langsprint. Katrin Fehm (ESV Amberg), Amelie-Sophie Lederer (LAC Quelle Fürth), Mona Mayer und Samuel Werdecker (beide MTV 1881 Ingolstadt) starten im kommenden Jahr für die "Blauen".[mehr]

Bayerische Leichtathletik Jugend setzt bei ihren Herbsttagungen Akzente

08.11.2019 11:30 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

An den vergangenen Wochenenden gab es viel zu tun für die Bayerische Leichtathletik Jugend. Bei der jährlichen Tagung des Bayerischen Landesjugendausschusses kamen am Vertreter der Jugendgremien aller bayerischen Bezirke in Bamberg zusammen. Im hessischen Alsfeld, wo der DLV-Jugendtag stattfand, war der Landesausschuss Jugend ebenfalls vertreten. Beide Veranstaltungen ließen viel Platz für wichtige Informationen, konstruktive Diskussionen und einen guten Austausch untereinander.[mehr]

Namensänderung und Vergrößerung: Aus LG Karlstadt-Gambach-Lohr wird LG Main-Spessart

05.11.2019 20:19 // Top Stories, Leichtathletik

Die Leichtathleten des TSV Karlstadt, TSV Gambach, TSV Lohr und TV 1884 Marktheidenfeld machen künftig gemeinsame Sache. Aus diesem Anlass trafen sich am Vorstände, Abteilungsleiter, Trainer, Athleten und Sponsoren in der Sparkasse Mainfranken zur Vertragsunterzeichnung. Zusätzlich ändert sich auch der Name der LG: Aus der LG Karlstadt-Gambach-Lohr wird zum 1. Januar 2020 die LG Main-Spessart. [mehr]

Bayern stellt 48 Leichtathleten für den Bundeskader 2020

03.11.2019 13:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das Niveau bleibt konstant, es fehlt jedoch ein deutlich spürbarer Aufwärtstrend. 48 bayerische Sportlerinnen und Sportler wurden vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) in den Bundeskader 2020 berufen - genauso viele, wie im Vorjahr. Der DLV stufte diesmal 25 Frauen und 23 Männer aus dem Freistaat als besonders förderwürdig ein. Inklusive der NK 2-Athleten erhalten insgesamt 584 Leichathleten einen Bundeskaderstatus.[mehr]

Frankfurt-Marathon: Thea Heim zweitbeste, Corinna Harrer und Dominik Notz drittbeste Deutsche

28.10.2019 12:16 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Katharina Steinruck, geborene Heinig (LG Eintracht Frankfurt), hat am Sonntag für die beste deutsche Leistung beim Frankfurt Marathon gesorgt. Mit einer cleveren Renngestaltung steigerte sie ihre Bestzeit auf 2:27:26 Stunden und hakte damit deutlich die Olympia-Norm ab. Im Weltklassefeld tummelten sich bei guten äußeren Verhältnissen auch viele deutsche Marathonis, darunter auch zwei Frauen und drei Männer der LG Telis Finanz Regensburg.[mehr]

Berglauf-BM Senioren/U 20/U 18 Kreuzberg/Rhön: Die Franken dominieren beim "Heimspiel"

23.10.2019 08:44 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

„Mir hat die Strecke super gefallen. Ein echt schöner Berglauf. Und ich habe gar nichts dagegen, wenn Meisterschaften in Franken stattfinden. Ich lerne gerne neue Ecken in Bayern kennen." Das Urteil von Reinmund Hobmaier über die Bayerischen Berglaufmeisterschaften der Senioren in Schönau an der Brend steht stellvertretend für einen rundum gelungenen Abschluss der Landestitelkämpfe 2019,die im Rahmen des 27. Kreuzberglauf über die Bühne gingen.[mehr]

Laura Dahlmeier: "Bei der Berglauf-WM gebe ich 100 Prozent"

22.10.2019 16:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier (LAG Garmisch-Partenkirchen) geht bei den Berglauf-Weltmeisterschaften in Villa la Angostura (Argentinien; 15./16. November) an den Start. Die leidenschaftliche Kletterin war im Sommer 2017 schon zur Olympia-Vorbereitung auf Berg-Tour in Südamerika. Im Interview verrät die ehemalige Wintersportlerin, wie sie bei der WM von ihrer Biathlon-Karriere profitieren kann und ob sich Berglauf auch in Zukunft mit ihrer neuen Freiheit verbinden lässt.

Gut informiert zurück in die Vereine: BLV bildet 21 neue Assistenztrainer Leichtathletik aus

21.10.2019 11:15 // Top Stories, Leichtathletik

Mit der Teilnahme am zweiten Lehrgangswochenende schlossen 21 Anwärterinnen und Anwärter ihre Ausbildung zum „Assistenztrainer Leichtathletik 2019“ ab. In der Sportschule Oberhaching standen an zwei Wochenenden neben Kinderleichtathletik auch Themen wie „Grundlagen der Trainerdidaktik und Trainingsplanung“, „Medizinische Fragestellungen“ und „Aufsichtspflicht“ auf dem Programm. Nach einer interessanten Ausbildung können sich jetzt 15 Vereine auf gut vorbereitetete Assistenztrainer freuen.[mehr]

Hammerwerfer Tristan Schwandke: Stabiles System im Ring und Beruf

16.10.2019 11:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Gleich 13 Athleten haben bei den Deutschen Meisterschaften im Sommer den ersten nationalen Titel ihrer Karriere gefeiert. Unter ihnen sind einige neue Gesichter und andere, die schon länger zur DLV-Spitze zählen. Wir erzählen, wie sie es ganz oben aufs Podest im Berliner Olympiastadion geschafft haben, heute geht es um Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang).

München Marathon und BM Marathon: Titel-Duo für Maxim Fuchs, Premiere für Stefanie Borris

14.10.2019 14:45 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

München leuchtete: An Sonntag war es der schon traditionelle München-Marathon mit integrierten Bayerischen Marathonmeisterschaften, ein Laufevent auf einer grandiosen Strecke bei herrlichem Herbstwetter. Der neue und alte Bayerische Meister auf der Königsdistanz hieß dabei Maxim Fuchs (LG Passau). Schnellste Läuferin aus Bayern über 42,195 Kilometer wurde Stefanie Borris (MTV 1881 Ingolstadt).[mehr]

Ein halbes Jahrhundert LAC Quelle Fürth: 50 Jahre ein Garant für Spitzenleichtathletik

12.10.2019 21:59 // Top Stories, Leichtathletik

Das LAC Quelle-Fürth hat am Samstag sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter den Gästen waren viele ehemalige Sportler, die in den vergangenen Jahrzehnten für den LAC erfolgreich waren. Der Verein zählt seit seiner Gründung zu den erfolgreichsten in Mittelfranken, Bayern und Deutschland.[mehr]

Seit 1. Oktober: Die Wechselfrist für die Saison 2020 hat begonnen

08.10.2019 07:48 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Top Stories

Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist in der Leichtathletik die so genannte Wechselfrist. Nur innerhalb dieser Zeit können Athleten ohne Sperre den Verein wechseln. Aber auch LG-Änderungen (Eintritt/Austritt von Vereinen, Neugründung und Auflösung) oder die Bildung und Änderung von Startgemeinschaften sind an diesen Zeitraum gebunden!

DLV nominiert Laura Dahlmeier für Berglauf-WM in Argentinien

02.10.2019 10:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat Laura Dahlmeier, Doppel-Olympiasiegerin im Biathlon, für die Langstrecken-Weltmeisterschaft im Berglauf 2019 in Argentinien nominiert. Die 26-Jährige hatte ihre Wintersport-Karriere im Mai diesen Jahres beendet und freut sich auf ihre erste internationale Meisterschaft im Sommersport. Sie startet für die LAG Garmisch-Partenkirchen.

WM Doha: Katharina Trost verabschiedet sich nach dem 800-Meter-Halbfinale

29.09.2019 08:39 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

800-Meter-Läuferin Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hat sich am Samstag im Halbfinale der Weltmeisterschaften in Doha gut verkauft – auch wenn sich die angehende Grundschullehrerin nicht für das Finale qualifizieren konnte. In 2:01,77 Minuten wurde sie im ersten von drei Halbfinales Siebte und sammelte vor allem wichtige Erfahrungen für die Zukunft.

WM Doha: Katharina Trost zieht souverän ins Halbfinale ein, Christina Hering scheidet aus

27.09.2019 22:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

So nah liegen Freud und Leid beieinander: Während Katharina Trost (LG Stadtwerke München) am Freitagnachmittag bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar) über 800 Meter souverän den Sprung ins Halbfinale geschafft hat, musste ihre Trainingskollegin und Deutsche Meisterin Christina Hering im ersten Vorlauf ihre Hoffnungen auf einen Platz im Semifinale begraben. [mehr]

U 16-Länderkampf Gomaringen: Bayerns Nachwuchs landet in Gesamtwertung auf den dritten Platz

27.09.2019 09:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Am letzten schönen Herbst-Wochenende ging der traditionelle U 16-Ländervergleichskampf in Gomaringern (Württemberg) über die Bühne. Unter strahlendem Sonnenschein durften 50 Athleten aus Bayern an den Start gehen und sich mit den Teams aus Hessen und Württemberg messen. Ohne Verletzungen ging es am Samstag mit dem Einmarsch ins Stadion los. Mit dem Schlachtruf „Wir sind Bayern, wir sind geil, wir sind Deutschlands bester Teil!“ motivierten sich die 15-Jährigen zu Bestleistungen.[mehr]

Andreas Knauer: Hering und Trost mit Schal und Mütze in Doha

26.09.2019 10:51 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Am Freitag beginnen in der katarischen Hauptstadt Doha die 17. Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Die 800-Meter-Läuferinnen Christina Hering und Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München) starten dort als einzige bayerische Starterinnen. Am Dienstag reisten beide in die Hauptstadt am Persischen Golf. Ihr Trainer Andreas Knauer spricht im Interview über die Herausforderungen in der Vorbereitung, die Unterschiede zwischen Hering und Trost sowie die Einstellung auf dem Niveau einer WM.[mehr]

München glänzt bei herrlichem Spätsommerwetter als Veranstalter der Senioren-Team-DM

25.09.2019 05:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport

Über 400 Aktive aus 47 Formationen – darunter sieben aus Bayern – waren beim nationalen Endkampf der Deutschen Mannschaftmeisterschaft der Senioren im Münchner Dantestadion im Einsatz. Bei strahlendem Sonnenschein fungierte die LG Stadtwerke München und dessen Mitgliedsverein TSV Forstenried unter der Regie des Ehepaares Reinhard und Monika Maier als Ausrichter der Veranstaltung.[mehr]

DM-Berglauf Breitungen: Bayerns Asse fahren mit fünf Goldmedaillen nach Hause

24.09.2019 14:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

„Ich bin zufrieden mit dieser Meisterschaft und insbesondere mit diesem Männerfeld. Ich habe mich gefreut, dass Simon Boch und Konstantin Wedel an den Start gingen und damit den Lauf aufgewertet haben!" So positiv fiel die Bilanz von DLV-Berglaufmanager Kurt König für die Berglauf-DM in Breitungen aus. Mit dem Doppelsieg ihrer beiden Cracks bewies die LG Telis Finanz Regensburg, dass sie einige Allrounder in ihren Reihen hat, die neben Cross, Straße und Stadion eben auch Berglauf können.[mehr]

BLV-Aktion "Lauf dich fit!" steht zum mittlerweile fünften Mal in den Startlöchern

23.09.2019 07:41 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Viele junge Läuferinnen und Läufer scharen buchstäblich schon mit ihren Hufen beziehungsweise Laufschuhen: "Lauf dich fit!", das Laufprojekt des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) geht 2020 in das fünfte Jahr. Dazu findet am Freitag, 11. Oktober, um 14 Uhr die Einführungsveranstaltung für Lehrer und Trainer im Münchner Olympiastadion im Rahmen des Generali München Marathons statt. Insgesamt nahmen an "Lauf dich fit" bislang eine Viertel Millioen Kinder teil.[mehr]

Arge Alp Cup: Dauersieger Bayern dominiert auch in Innsbruck die Konkurrenz

21.09.2019 14:36 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Und jährlich grüßte das leichtathletische Murmeltier! Zum wiederholten Mal landete das Team Bayern beim Arge Alp Cup, der 2019 bei herrlichem Spätsommerwetter im Innsbrucker USI-Stadion über die Bühne ging, einen überlegenen Gesamtsieg. Bei insgesamt elf Einzelerfolgen präsentierte sich die BLV-Auswahl auch zu diesem späten Saisonzeitpunkt topfit. Obwohl einige Athleten direkt aus ihrem Urlaub kamen, gab es so gut wie keinen Leistungseinbruch.[mehr]

Senioren-Team-DM mit mehreren bayerischen Vereinen im Münchner Dantestadion

20.09.2019 17:40 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport, Oberbayern

Der 47. nationale Endkampf der Deutschen Leichtathletik-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft (derzeitiger offizieller Veranstaltungstitel: Team-DM) findet am morgigen Samstag, 21. September, im altehrwürdigen Münchner Dantestadion statt. Los geht es um 9.30 Uhr. Gegen 17.30 Uhr enden die Wettbewerbe mit den Staffelläufen. Ausrichter ist der TSV Forstenried, ein Mitgliedsverein der LG Stadtwerke München.[mehr]

DM Berglauf Breitungen: Flachere Strecke, größere Aussichten für Bayerns Höhenläufer

18.09.2019 12:17 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Hochfelln 2014-Bühlertal 2015-Tegelberg 2016-Arber 2017-Brocken 2018–Breitungen 2019: „Wir möchten alle Bergläuferinnen und Bergläufer Deutschlands motivieren, nicht nur die bayerischen“, begründet DLV-Berglaufmanager Kurt König die Auswahl für Breitungen als Austragungsstätte der Deutschen Berglaufmeisterschaften am kommenden Sonntag, 22. September. Dennoch bieten gerade die Bergläufer aus dem Freistaat einmal eine starke und schlagkräftige Gruppe auf. [mehr]

Christina Hering und Katharina Trost im finalen WM-Aufgebot für Doha dabei

16.09.2019 13:24 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Christina Hering und Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München) sind die einzigen bayerischen Teilnehmer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) vom 27. September bis 6. Oktober. Die beiden 800-Meter-Läuferinnen stehen neben 69 anderen Athletinnen und Athleten im endgültigen WM-Aufgebot des DLV, das am Montag bekanntgegeben wurde.[mehr]

DM Zehn-Kilometer Siegburg: Miriam Dattke holt an einem Tag vier Goldmedaillen

15.09.2019 20:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Der Star der Zehn-Kilometer-DM in Siegburg war am Sonntag eindeutig Geheimfavoritin Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg). Wie schon bei der Halbmarathon-DM holte sie gleich vier Titel abholte (Frauen- und U 23-Einzel plus beide Teamwertungen), sondern blieb mit ihren 32:43 Minuten auf der Straße erstmals deutlich unter 33 Minuten. Damit verbesserte sie den bayerischen Frauenrekord von Andrea Holzschuh (LAC Quelle Fürth/1860 München) aus dem Jahre 1997 um 15 Sekunden.[mehr]

BLV-Ehrenpräsident Karl Rauh feiert runden Geburtstag: Wenn ein Sechziger plötzlich 70 wird

14.09.2019 09:14 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Sein Leben war von Jugend an vom Sport geprägt, zunächst als Aktiver und als Trainer, im Beruf als Sportpädagoge, Dozent und Ausbildungsleiter in der Sportlehrerausbildung, schließlich auch in herausragenden, verantwortungsvollen Ämtern im ehrenamtlichen Bereich. Nun kann Karl Rauh, der Ehrenpräsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes, am Samstag, 14. September, einen Geburtstag feiern, nämlich seinen 70.[mehr]

Zehn-Kilometer DM Siegburg: LG Telis Finanz Regensburg mit großen Hoffnungen

13.09.2019 10:08 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Das Medaillendepot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für seine Meisterschaften leert sich allmählich. Für viele Langstreckenläufer bietet sich am Sonntag, 15. September, in Siegburg bei der DM über zehn Kilometer die letzte Möglichkeit, Edelmetall zu erkämpfen. Mit Sicherheit werden dabei bayerische Teilnehmer ein Stück aus dem Medaillenkuchen erhalten. In der Teamwertung haben die Athleten der LG Telis Finanz Regensburg ausgezeichnete Chancen.[mehr]

Wichtige Informationen zur Einführung des Seltec-Rahmenvertrages

08.09.2019 10:20 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport

Zur Wettkampfsaison 2020 hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mit der Firma Seltec einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Dieser umfasst die Wettkampfsoftware Track & Field 3 (TaF3) sowie die Ergebnis- und Bestenlisten-Funktionalität exklusiv über leichtathletik.de. Dazu nachfolgend einige wichtige Informationen für die Vereine.[mehr]

Philipp Pflieger glänzte in Prag mit viertbester Zehn-Kilometer-Zeit seiner Karriere

07.09.2019 21:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Pgilipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg, Regensburgs Olympiateilnehmer 2016 im Marathon, betrachtet sich seit geraumer Zeit als Laufprofi, und als solcher hat er seine diesjährige Marathon-Vorbereitung für den Berlin-Marathon am 29. September erstmals selbst in die Hand genommen. Das Ergebnis beim Birell Prague Grand Prix über zehn Kilometer in der tschechischen Hauptstadt Prag zeigt, dass er dabei auf dem besten Weg zu einer weiteren Olympiateilnahme über eine Bestzeit in drei Wochen bei Deutschlands größtem Marathon sein könnte.[mehr]

BLV-Trainer stellen bei Klausurtagung in Kloster Speinshart die Weichen für die neue Saison

05.09.2019 16:35 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport

So groß war die Runde bei der inzwischen traditionellen Leistungssport-Klausurtagung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) in Kloster Speinshart noch nie. Insgesamt fünf neue hauptamtliche BLV-Trainer bereicherten die Runde der Teamleiter und verantwortlichen Trainer, in der die Weichen für die Saison 2019/2020 gestellt werden sollen. Dass dabei ehrgeizige Ziele im Vordergrund stehen, führte BLV-Vizepräsident Leistungssport, Reinhard Köchl, vor Augen.[mehr]

Gehörlosen-EM Wattenscheid: Brutscher, Bischlager und Schneid holen Silber und Bronze

03.09.2019 12:05 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern

Drei Athleten des Gehörlosen-Sportvereins München, nämlich Nadine Brutscher (SC Vöhringen), Georgina Schneid (TSV Vaterstetten) und Christoph Bischlager (LG Stadtwerke München) durften bei den Heim-Europameisterschaften der Gehörlosen in Wattenscheid an den Start gehen. Damit nahmen die Bayern etwa ein Drittel des zehnköpfigen deutschen Kontigent ein. Außerdem war mit Wurf/Sprung-Bundestrainer Andreas Bücheler (LG Stadtwerke München) ein weiterer Bayer dabei.[mehr]

Merlin Hummel reißt sich nun auch die deutsche U 20-Jahresbestleistung unter den Nagel

02.09.2019 08:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Merlin Hummel (UAC Kulmbach) ist auch nach dem Urlaub in guter Form. Beim Werfertag in Schönwald/Fichtelgebirge schleuderte der 17-Jährige den Sechs-Kilo-Hammer trotz reduziertem Training am Samstag auf 71,76 Meter und stellte damit eine neue deutsche U 20-Jahresbestleistung auf. Den Fünf-Kilo-Hammer hatte der U 18-Athlet bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen Mitte Juli 81,06 Meter weit geworfen und damit Bronze gewonnen.[mehr]

Nächster Rücktritt eines Bayern-Stars: Erkrankung zwingt Franziska Reng zum Karriereende

01.09.2019 20:33 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberpfalz

Mit 23 Jahren verabschiedet sich Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg) vom Marathon als Leistungssport. Eine Darm-Erkrankung machte in den vergangenen anderthalb Jahren ein intensives Lauftraining unmöglich. Nun will sich die amtierende Deutsche Halbmarathon-Meisterin und EM-Teilnehmerin 2016 neue sportliche Ziele beim Triathlon suchen.

Gesundheitliche Gründe: Hürdensprinter Maximilian Bayer beendet seine Karriere

31.08.2019 20:29 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Oberbayern

Hürdensprinter Maximilian Bayer (MTV 1881 Ingolstadt) hat seine Karriere mit sofortiger Wirkung beendet. Den 28-Jährigen plagten schon seit längerer Zeit Fußprobleme. Ein schmerzfreies Training war kaum mehr möglich. Team-Bronze bei den European Games in Minsk war ein versöhnlicher Abschluss der Karriere für den Bayern, der noch in Leipzig lebt.

Christina Hering nach ihrer Doppel-Norm: "Wir können gönnen"

27.08.2019 15:12 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Es läuft für Christina Hering (LG Stadtwerke München). Gleich dreifach hatte die Deutsche Meisterin über 800 Meter in der vergangenen Woche Grund zur Freude. In Pfungstadt steigerte die 24-Jährige ihre persönliche Bestleistung auf 1:59,41 Minuten, unterbot die WM-Norm und auch die Norm für die Olympischen Spiele 2020. Wir sprachen mit ihr über die stärkste weibliche Mittelstreckengruppe Deutschlands, Freundschaften unter Konkurrentinnen und die Vorteile einer langen Saison.

Noch bis 15. September: Anmeldung für Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport geht auf die Zielgerade

23.08.2019 14:00 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberbayern, Oberpfalz

Im Herbst beginnt in fast in Bayern wieder die Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport. Diesmal in zwei Ausbildungsregionen wird dabei von Anfang Oktober bis Anfang 2020 jeweils ein Grundlehrgang angeboten. Dazu sind noch bis einschließlich 15. September in den jeweiligen Ausbildungsregionen Anmeldungen möglich.[mehr]

Erfolgreiche WM-Norm-Jagd in Pfungstadt: Hering und Trost fahren gemeinsam nach Doha

21.08.2019 21:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Oberbayern

Es war eine Attacke mit Ansage: Beim Abendsportfest in Pfungstadt wollten am Mittwochabend mehrere deutsche Topläufer die WM-Normen für Doha angreifen. Am Ende strahlten vor allem Christina Hering und Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München) über die WM-Tickets über 800 Meter. Beide verbesserten ihre persönliche Bestzeiten deutlich und fahren nun gemeinsam zur WM.[mehr]

Mehrkampf-DM U 20/U 18 Ulm: Roman Jocher kämpft sich mit Energieleistung auf den Silberrang

18.08.2019 20:09 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Die letzte der "großen" Deutschen Stadionmeisterschaften fand mit den Mehrkampf-Titelkämpfen der Altersklasse U 20 und U 18 in Ulm statt. Das herausragende Resultat aus bayerischer Sicht lieferte dabei Roman Jocher (TSV Königsbrunn) im Zehnkampf der männlichen U 18. Nach seiner Silbermedaille vom Vorjahr bei den Deuzschen U 16-Meisterschaften im Neunkampf holte sich der Schwabe nun auch in de U 18 die Deutsche Vizemeisterschaft.[mehr]

Deutsche Block-Meisterschaften Lage: Und wieder war das Siegerpodest fest in bayerischer Hand

14.08.2019 09:06 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Ein komplett von jungen Bayerinnen besetztes Stockerl gab es bei den Deutschen Block-Meisterschaften in Lage (Westfalen) im Block Wurf der Alterklasse W 14. Celia Spieß (SWC Regensburg) holte Gold, gefolgt von Deliane da Cruz (LG Eckental) und Alina Hörl (LG Fichtelgebirge). Vervollständigt wurde das erfolgreiche Wochenende durch einen zweiten Platz von Kaya Russler ( LAC Quelle Fürth) im Block Sprint/Sprung der Altersklasse W 14.[mehr]

Mehrkampf-DM Bietigheim-Bissingen: Bayern glänzen mit Mannschafts-Triple und Top-Platzierungen

13.08.2019 21:02 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Nachdem die Individualisten in Berlin zwei Triple vorgelegt haben, durften die bayerischen Mehrkämpfer bei ihrer Deutschen Meisterschaften der Aktiven und Junioren in Bietigheim-Bissingen mit dem "Sweep" bei den Frauen-Mannschaften nicht nachstehen: Gold für den SWC Regensburg, Silber für den TSV Schleißheim und Bronze für die LG Eckental. Marius Laib (TS Herzogenaurach) holt Bronze in der Einzelwertung.[mehr]

32. Neustädter Läufermeeting liefert erneut gute Zeiten am laufenden Band

12.08.2019 18:43 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Gute Leistungen am laufenden Band lieferten am Freitag und Sonntag die zahlreichen Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland beim traditonellen Läufer-Meeting in Neustadt an der Waldnaab ab. Über 130 Mittelstreckler von Passau bis Rostock und von Dresden bis Düsseldorf waren dem Ruf des Veranstaltungsteams gefolgt. Gäste aus Japan, Schottland und viele Tschechen gaben der Veranstaltung auch den internationalen Flair.[mehr]

Team-EM Bydgoszcz: Deutschland nach dramatischem Finale um Johannes Trefz auf dem Silberplatz

11.08.2019 20:52 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Das Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat mit einer starken Aufholjagd bei den Team-Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen) in der Mannschaftswertung mit 317,50 Punkten den zweiten Platz erobert. Mit insgesamt sechs Einzelsiegen gelang noch der Sprung aufs Podest. Allerdings war die Entscheidung am Schluss hauchdünn. Im Mittelpunkt dabei: 400-Meter-Läufer Johannes Trefz (TSV Gräfelfing).[mehr]

Team-EM Bydgoszcz: Drei Bayern bringen das DLV-Team in Lauerstellung

10.08.2019 20:37 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Durchaus achtbar schlugen sich die drei bayerischen Leichtathleten am zweiten Tag der Team-Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen). Christina Hering (LG Stadtwerke München), Tristan Schwandke (TV Hindelang) und Patrick Schneider (LAC Quelle Fürth) halfen in ihren Spezialdisziplinen mit, dass Deutschland mit 160 Punkten auf Platz fünf rangiert, nur elf Punkte hinter den drittplatzierten Italienern. In Führung liegen die Gastgeber aus Polen vor Frankeich.[mehr]

Nach 46 Jahren: Annika Just löscht Claudia Stegers 100-Meter-Zeit aus der bayerischen Rekordliste

07.08.2019 15:31 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Zu einem am Saisonende nicht mehr erwarteten Höhenflug hat Annika Just (1. FC Passau) beim Leichtathletik-Meeting im österreichischen Andorf in der Nähe von Passau angesetzt. Die 14-Jährige löschte mit hochklassigen 12,11 Sekunden über 100 Meter einen der ältesten bayerischen Rekord überhaupt aus den Analen. 46 Jahre war die bisherige Bestmarke in der W 14 im Besitz von Claudia Steger TSV Göggigen) gewesen.[mehr]

Bayerische Berglaufmeisterschaften am Tegelberg: Zeus und Högl werden ihrer Favoritenrolle gerecht

06.08.2019 11:46 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport

Der Berg rief und ein bayerischer Meistertitel winkte. Bei den Landestitelkämpfen der Bergläufer bestätigten die Favoriten Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg) und Regina Högl (LG Region Landshut) ihre aktuell ausgezeichnete Form. In der heiß umkämpften Teamwertung behielt das eigentlich geschwächte Team der LG Allgäu die Oberhand.[mehr]

Deutsche Meisterschaften Berlin 2: Die überwältige Münchner Frauen-Power über 800 Meter

05.08.2019 10:11 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Wenn die Bayern bei den Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion zuschlagen, dann richtig! Nach dem weißblauen Sweep im Hammerwerfen am ersten Tag bevölkerte am Schlusstag der "Finals" in der Hauptstadt über 800 Meter gleich ein einziger Verein das Siegertreppchen. In einem packenden Finale gingen Gold, Silber und Bronze an Christina Hering, Katharina Trost und Mareen Kalis (alle LG Stadtwerke München). Benedikt Huber holte bei den Männern über 800 Meter noch Bronze.[mehr]

Deutsche Meisterschaften Berlin 1: Überragende Hammerwerfer sorgen für bayerischen Sweep

04.08.2019 12:28 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Aus bayerischer Sicht war es der totale Triumph: Als bei den Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion am ersten Tag die erster Medaillen vergeben wurden, da war das Podium komplett mit bayerischen Athleten besetzt. Gold, Silber und Bronze gingen im Hammerwerfen an die starken Männer aus dem Freistaat und der Titel an den Jahresbesten Tristan Schwandke (TV Hindelang). Weiteres Edelmetall ging an Patrick Karl, Maximilian Bayer, Lavinja Jürgens und Maximilian Entholzner.[mehr]

Bayerns Berglaufspezialisten rüsten sich für den Gipfelsturm auf den Tegelberg

02.08.2019 22:38 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Wenn sich die Läuferinnen und Läufer bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften am Sonntag, 4. August, in Schwangau mit zu bewältigenden Gipfel beschäftigen, werden sie vermutlich keinen Blick auf die Königsschlösser verlieren. 900 Höhenmeter und acht Kilometer gilt es, am Tegelberg zu absolvieren, bis die Tegelbergstation erreicht ist. Welcher Meisterschaftsteilnehmer wird als Erster aus der letzten Kurve vor dem Ziel auftauchen und Sekunden später sich als Bayerischer Meister feiern lassen können?[mehr]

Ehemaliger BLV-Vizepräsident Klaus Hartz in Ulm mit dem DLV-Ehrenschild geehrt

02.08.2019 06:34 // Top Stories, Leichtathletik

Im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm wurde Klaus Hartz am Samstag mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet. Der frühere Leichtathlet und gelernte Diplom-Ingenieur ist in seinem Heimatverein, dem ESV Nürnberg Rangierbahnhof, seit fast 50 Jahren Mitglied und war mehr als 20 Jahre als Kampfrichter-Obmann auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene tätig. Für den Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) fungierte er bis Oktober 2018 lange Jahre als Vizepräsident Wettkampfwesen.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Ulm U 18: Knerlein mit drei Titeln erfolgreichster Athlet der Titelkämpfe

01.08.2019 14:40 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Es waren erfolgreiche Deutschen Jugendmeisterschaften für die Sportler aus dem Bereich des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Wie in der Altersklasse U 20, so holten die Mädchen und Buben aus dem Freistaat in Ulm auch in der jüngeren U 18 die meisten Punkte aller Landesverbände (129), davon. Herausragend war dabei vor allem einer: Sprinter Florian Knerlein (LG Stadtwerke) gewann mit der Staffel allein drei Mal Gold. Insgesamt gab es für Bayern zehn U 18-Medaillen.[mehr]

Knauer und Lipske gestalten künftig als Doppelspitze die Geschicke der bayerischen Leichtathletik

31.07.2019 17:34 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler

In der sportlichen Leitung der bayerischen Leichtathletik gibt es zum 1. August Veränderungen: Der bisherige Leitende Landestrainer Andreas Knauer fungiert künftig als Bundesstützpunktleiter am Olympiastützpunkt München. Die Position des Leitenden Landestrainers übernimmt Joachim Lipske, der auch weiterhin als Teamleiter Wurf, OSP-Trainer und Bundestrainer Hammerwurf tätig ist. Gleichzeitig gibt es einige neue hauptamtliche Trainer beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV).[mehr]

Mehrkampf-DM U 16 Mainz: Gold für Sofie Gröninger, Silber für Jonas Perner

29.07.2019 22:46 // Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Top Stories

Mit Sofie Gröninger (LG Sempt) in der W 14 und Jonas Perner (LG Fichtelgebirge) in der M 15 holten zwei bayerische Nachwuchstalente Gold und Silber bei den Deutschen U 16-Mehrkampfmeisterschaften in Mainz im Sieben- beziehungsweise Neunkampf nach Bayern. Beide konnten sich neben dem Edelmetall über viele persönliche Bestleistungen und eine Mehrkampf-Bestleistung zum Saisonhöhepunkt freuen.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften Ulm U 20: Bayerns Nachwuchs erobert die Spitzenposition zurück

28.07.2019 21:07 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Bayern ist wieder da, wo es hingehört! Am Ende der dreitägigen Deutschen Jugendmeisterschaften im Ulmer Donaustadion, die von sengender Hitze bis wolkenbruchartigen Regenfällen nahezu alle Wetterkapriolen boten, zeigt der Trend für den BLV mit 268 Platz eins in der Länderwertung vor Westfalen (266) und Sachsen 218 klar nach oben. Auch bei den Teilnehmern mit 150 (2018: 114) und bei den Medaillen mit 25 (2018: 20) gab es ein klares Plus. Insgesamt gingen sechs Titel in den Freistaat.[mehr]

EYOF Baku: Luisa Tremel schiebt sich im Hochsprung unter die Top Ten

27.07.2019 10:56 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Achtungserfolg für Luisa Tremel (TSV 1909 Gersthofen) beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Baku (Aserbaidschan): Die 17-jährige Hochspringerin kam mit einem Satz über 1,74 Meter auf Platz zehn. Die nächste Etage von 1,77 Meter war an diesem Tag zu hoch für die junge Schwäbin. Die Medaillen holten sich Athletinnen mit Höhen jenseits der 1,80 Meter. Gold sicherte sich die Russin Adelina Khalikova mit 1,86 Meter.

Bayerische Meisterschaften U 16 Regensburg: Zahlreiche Talente klopfen an die Tür zur Spitze

26.07.2019 08:47 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Wieder einmal erwies sich Regensburg als gutes Pflaster für die weiß- blaue Nachwuchsleichtathletik bei den diesjährigen Bayerischen U 16-Meisterschaften. 410 junge Athletinnen und Athleten maßen sich im Stadion am Weinweg unter der Regie des SWC Regensburg. Damit kam nur eine Handvoll weniger als 2017 an gleicher Stelle, als 416 junge Sportler teilnahmen. Die Highlights setzten dabei die Nachwuchswerfer, als eifrigster Medaillensammler erwies sich Sprung- und Sprinttalent Andreas Kühnel.[mehr]

EYOF Baku: Merlin Hummels Silberwurf landet bei sensationellen 81,06 Meter!

25.07.2019 15:53 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

In einem Wettkampf der Superlative hat Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) am Donnerstagnachmittag mit seinem ersten Wurf über die 80-Meter-Marke beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Baku (Aserbaidschan) die Silbermedaille gewonnen. Als der Hammer des 17-Jährigen im zweiten Versuch bei 81,06 Metern in den Boden einschlug, kannte der Jubel bei seinem Heimtrainer Martin Ständner und DLV-Bundestrainer Joachim Lipske keine Grenzen mehr.[mehr]

EYOF Baku: Merlin Hummel und Luisa Tremel meistern sicher ihre Qualifikationshürden

24.07.2019 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Jugend / Schüler

Erfolgreicher Auftakt für die beiden bayerischer Vertreter beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Baku (Aserbaidschan). Sowohl Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) wie Hochspringerin Luisa Tremel (TSV 09 Gersthofen) kamen relativ problemlos über ihre jeweiligen Qualifikationshürden.[mehr]

Nach oben