Aus- und Fortbildung der Kampfrichter
Aktuelle Ausbildungen
Bayerischer Leichtathletik-Verband e.V.Ausschreibung/Einladung zurGerätekontroll-Lehrgang | |
Referent: | Christian Sereny |
Lehrgangsort: | 91564 Neuendettelsau |
Adresse: | Feuerwehr Neuendettelsau, Haager Str. 29 Schulungsraum im 1. Stock |
Tag/Zeit/Dauer: | Theoretischer Teil: Samstag, 25.03.2023, 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Bitte eigene Geräte (Kugel, Speer, Diskus, Ball, Hammer), aktuelle IWR und Schreibmaterial mitbringen. |
Kosten: | Der Lehrgang ist kostenfrei. Reisekosten der Teilnehmer müssen von den Teilnehmern bzw. ihren Vereinen getragen werden. Den Bezirken ist es freigestellt, die Kosten zu erstatten. |
Voraussetzung: | Erfolgreich absolvierte Prüfung zum Kampfrichter und praktische Erfahrung als Kampfrichter. |
Anmeldung: | per E-Mail an Martina Köster-Mast, koema.oas@t-online.de Meldungen bis spätestens 15.03.2023 mit Angaben zur Person und Vereinszugehörigkeit. Bei der Meldung bitte unbedingt E-Mailadresse für die Auswahl des Mittagessens angeben. Getränke gibt es günstig vor Ort. |
Martina Köster-Mast Kreiskampfrichterwartin Nü-Fü-Sch |
Bayerischer Leichtathletik-Verband e.V.Ausschreibung/Einladung zurObleuteausbildung | |
Referenten: | Michael Haarländer |
Lehrgangsort: | Bamberg |
Adresse: | Galgenfuhr 30, 96050 Bamberg Vereinsräumen der TSG 05 Bamberg |
Tag/Zeit/Dauer: | Samstag, 25.03.2023, 10:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr |
Anmeldung: | bitte bis 01.03.2023 über die jeweiligen Kreis- bzw. Bezirkskampfrichterwarte an den
Referenten Michael Haarländer. Die Teilnahme ist auf 16 Personen beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Sollten sich weniger als 16 neu auszubildende Obleute anmelden, steht die Veranstaltung auch erfahrenen Obleuten offen, die ihr Wissen auffrischen möchten. |
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine mindestens 2-jährige Erfahrung als Kampfrichter. Zur Vorbereitung des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer jeweils ein Thema zur Regelkunde, über das etwa 5 Minuten referiert werden soll. Für den Kurs selbst werden Schreibunterlagen und eine aktuelle IWR benötigt. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Da der Kurs in den Vereinsräumen der TSG Bamberg stattfindet, werden die Kurzteilnehmer gebeten, Essen und Getränke vor Ort zu bestellen. Ansonsten ist der Kurs kostenfrei. Die Erstattung eventuell für die Teilnehmer anfallender Kosten für Fahrten oder Tagegelder sind mit den jeweiligen Vereinen bzw. Bezirken abzustimmen. Für die Ausbildung können 6 UE im Rahmen der Lizenzverlängerung (C) angerechnet werden. Eine entsprechende Bestätigung kann durch die Teilnehmer angefordert werden. | |
Michael Haarländer Lehrbeauftragter Kampfrichterwesen des Bayerischer Leichtathletik-Verbands e.V. |
Bayerischer Leichtathletik-Verband e.V. | |
Referenten: | Ursula Hagn / Michael Funke |
Lehrgangsort: | Werdenfelsstr.70, 81377 München; MTV 79 München, im Nebenraum der Gaststätte Libero |
Termin: | Samstag 25. März 2023, Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr |
Inhalt: | Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil am 25.03.2023 sowie 3 Einsätzen bei erfahrenen Kampfrichter/innen. |
Kosten: | Der Lehrgang ist kostenfrei. Die Reisekosten der Teilnehmer müssen von den Teilnehmern bzw. ihren Vereinen getragen werden. |
Voraussetzung: | Freude an der Leichtathletik und am Umgang mit Menschen insbesondere Sportlerinnen und Sportlern! Kenntnisse der Leichtathletik und deren Regeln (z.B. ehemalige Aktive/Aktive/Trainer/Eltern von Aktiven sind herzlich willkommen, aber keine notwendige Voraussetzung), entscheidend ist der Wunsch sich für die Leichtathletik mit allen Ihren interessanten Facetten engagieren zu wollen!!! |
Anmeldung: | bis spätestens 21.03.2023 per E-Mail an Michael Funke,
mifunke@t-online.de Bei der Anmeldung unbedingt angeben: Verein - Name, Vorname, Jahrgang, Anschrift, Mobil-/Telefon, E-Mail. Bitte auch ein Passbild für die spätere Ausstellung der Kampfrichterausweise bereithalten. |
Rückfragen bitte an Michael Funke unter Mail mifunke@t-online.de Michael Funke Kampfrichterwart Kreis Obb-SW |