Leichtathletik und Schule, auf einen Nenner gebracht: Die Bertold-Brecht-Schule in Nürnberg macht es vor.

03.02.2021 08:24 // Von: Rebecca Singer

Informationsabende in der Eliteschule des Sports in Nürnberg

Leistungssport und Schule; das ist ein Spagat für junge Talente, der immer anspruchsvoller wird! Die Elitesportschulen des Deutschen Olympischen Sportbundes schaffen hier Abhilfe, indem Training und Schule optimal miteinander verbunden werden können. Für das kommende Schuljahr 2021/2022 lädt die Nürnberger Bertolt-Brecht-Sportschule am Mittwoch, 17. März, wieder zu einem Infoabend für Interessenten der künftigen fünften Klassen ein.

Aufgrund der aktuellen Situation könnte die Veranstaltung möglicherweise erstmalig in digitaler Form stattfinden. Weitere Informationen dazu werden auf der Homepage der Schule rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Und auch für Interessenten der Fachoberschule (FOS) Lothar-von-Faber in Nürnberg, ebenfalls Teil des Eliteschulprojekts finden die ersten Informationsveranstaltungen (https://www.fos-n.de/schule/anmeldung/infoabende/) in digitaler Form bereits Anfang Februar statt. Der Anmeldezeitraum dort beginnt dann Ende Februar.

 

Die Talentsichtung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes für die zukünftigen fünften und sechsten Klassen der BBS findet „coronabedingt“ in diesem Jahr ab Ende März, nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (bei Rebecca Singer, Koordinatorin Leichtathletik an der EdS; Telefon: 0176-64858759, E-Mail: singer[at]blv-sport.de) zu individuell abgestimmten Terminen in den Test-Disziplinen 30-Meter-Sprint (fliegend), Weitsprung, Ballwurf, Ausdauerlauf (800 Meter) und  einem Koordinations-Geschicklichkeitsparcours statt.

 

Interessierte Quereinsteiger für die Sportklassen ab Jahrgangsstufe sieben wenden sich bitte an Christian Hoffmann, ebenfalls Koordinator EdS und Ansprechpartner für Schüler und Schülerinnen ab Jahrgangsstufe sieben (Telefon: 01523-8990335; E-Mail: hoffmann[at]blv-sport.de). Deren Zugang zu den Sportklassen der Schule orientiert sich an den Kaderrichtwerten des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes.

 

Und auch mögliche Interessenten für die Fachoberschule (FOS) Lothar-von-Faber in Nürnberg werden gebeten sich frühzeitig mit den Koordinatoren in Verbindung zu setzen.

 

An der Bertolt-Brecht-Eliteschule in Nürnberg sind Sportlerinnen und Sportler aus zwölf olympischen Sportarten vertreten und in speziellen Sportklassen zusammengefasst. Darunter befinden sich aktuell 30 Leichtathleten, die Schule und Sport durch das Frühtraining ideal miteinander verknüpfen möchten. Am Vormittag absolvieren die Leichtathleten zwischen zwei und vier Trainingseinheiten, gestaffelt nach Jahrgangsstufe bei hauptamtlichen Trainern des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes. Am Nachmittag wird dann in den Heimatvereinen oder in den Landesstützpunkten trainiert. Mit Mittelschule, Realschule und Gymnasium sind alle drei Schulformen vertreten, dazu kommen die Sportschüler der Fachoberschule (FOS) Lothar-von-Faber.

 

Das an die Bertolt-Brecht-Schule angeschlossene Internat bietet für weiter entfernt wohnende Kadersportler eine Wohnmöglichkeit ab 14 Jahren. Schulzeitstreckung in der Oberstufe, um mehr Zeit für Training und Regeneration zu haben, Physiotherapie und Nachführunterricht sind für die Leistungsstärksten weitere Pluspunkte der Eliteschule des Sports.

 

Mit diesen hervorragenden Bedingungen schafften es auch in den letzten Jahren immer wieder einige Sportlerinnen und Sportler an die nationale Spitze. Jüngst holte sich Julia Rath nach 2019 auch im Sommer 2020 wieder den Deutschen Meistertitel, diesmal über die 1500 Meter. Und auch etliche weitere aktuelle Schülerinnen und Schüler wie Ronja Wohlfahrt, Kaya Rußler oder Nils Leifert sowie die „Ehemaligen“ um Florian Bremm, Benedikt von Hardenberg, Leon Khavvam, Viktor Ertelt oder Paul Walschburger konnten bei Deutschen Meisterschaften und ersten internationalen Einsätzen in den vergangenen Jahren Erfolge feiern. Hinzu kommen im Jahr 2020 über 30 Medaillen (davon 13 Titel) bei den verschiedenen Bayerischen Meisterschaften durch die Sportschüler der Eliteschule Nürnberg.

 

Und auch das Bundesfinale der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“, bei dem die Mädchenmannschaft der BBS 2019 im beeindruckenden Berliner Olympiastadion zum wiederholten Male die Farben Bayerns vertrat, war ein toller Höhepunkt und Erfolg, der in diesem Jahr möglichst wiederholt oder gar gesteigert werden soll.

 

Weitere Informationen: https://blv-sport.de/leistungssport/eliteschulen-des-sports/nuernberg