Zum Hauptinhalt springen

News

BLV-Ticketaktion für EC 2022 in München bis 17. Mai verlängert!

10.05.2022 09:40 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Ticketaktion des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) für die European Championships Munich 2022 in München, beider es 33 Prozent Ermäßigung gibt, ist wegen der großen Rersonanz bis zum 17. Mai verlängert worden. Mit den EC 2022 findet in München die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Sommerspielen 1972 statt. Vom 15. bis 21. August kämpfen Europas beste Leichtathletinnen und Leichtathleten um die begehrten Goldmedaillen im historischen Olympiastadion in München.[mehr]

Rolf-Watter-Sportfest Regensburg: U 18-Talente sorgen beim Freiluftauftakt für Highlights

08.05.2022 21:45 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Diesmal waren es die bayerischen U 18-Talente, die beim Rolf-Watter-Sportfest, das nach zweijähriger Pause endlich wieder im Regensburger Uni-Stadion stattfinden konnte, die Akzente setzten. Der "goldene Jahrgang", von dem möglichst viele zu den diesjährigen U 18-Europameisterschaften nach Jerusalem/Israel (4. bis 7. Juli) fahren wollen, bewies eindrucksvoll, dass er über den Winter optimal gearbeitet hatte. Zwei erreichte EM-Normen durch Hochspringerin Ella Obeta (LG Eckental) und Sprinterin Annika Just (LAC Passau), zwei Fast-Normerfüller sowie einige andere, die das hochgesteckte Ziel in ab[mehr]

DM Langstrecke Pliezhausen: Starke Bayern spielen neben Alina Reh die Hauptrolle

07.05.2022 22:14 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Pliezhausen in Baden-Württemberg liegt nahe an der Landesgrenze zu Bayern. Allerdings war dies nicht der ausschlaggebende Grund für die dominierende Position der Läuferinnen und Läufer am Samstagabend auf der Pliezhausener Rundbahn. Während das Männerrennen mit Simon Boch und Filmon Abraham gleich zweit Athleten der LG Telis Finanz Regensburg dominierten, gewann bei der weiblichen U 20 Linda Meier (LAC Passau) vor ihrer früheren Vereinskameradin Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg), die noch der U 18 angehört. Bei der weiblichen U 23 erlief sich Telis-Neuzugang Hanna Bruckmayer über [mehr]

Jürgen Bodach führt weiter den BLV-Bezirk Mittelfranken

06.05.2022 10:50 // Leichtathletik, Top Stories

Jürgen Bodach bleibt ander Spitze des BLV-Bezirkes Mittelfranken. Das ergaben die turnusgemäßen Neuwahlen der Bezirks-Vorstandschaften in Neuendettelsau. in ihren Ämter wurden ferner bestätigt Thomas Auernheimer (Sportwart), Christian Sereny (Kassier), Rainer Fritsch (Schlichter), Birgit Heinlein (Jugendwartin) und Kai Auernheimer sowie Ann Sereny (Jugendsprecher). Neu gewählt wurde Liane Sereny als KiLa-Referentin. Sie löst Heidi Nüsse ab, die nicht mehr antrat. Ebenfalls neu zu besetzen sich die Posten von Bezirkskampfrichterwart Peter Lehmeyer, dessen Stellvertreterin Martina Koester-Mast u[mehr]

Wieder im Regensburger Uni-Stadion: Rolf-Watter-Meeting eröffnet bayerische Bahnsaison

05.05.2022 07:11 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die bayerische Leichtathletik Freiluftsaison beginnt am kommenden Samstag, 7.Mai, mit dem Frühjahrsklassiker Rolf-Watter-Sportfest. Ab 14 Uhr wird es nach zweijähriger Pandemie bedingter Abwesenheit wieder im angestammten Unistadion rund geben. 334 Athletinnen und Athleten aus 77 Vereinen haben 494 Meldungen abgegeben. Das sind zwar im Vergleich der letzten zehn Jahre etwas weniger, dafür ist aber das Starterfeld in diesem Jahr elitärer. Favoriten für den im Mittelpunkt stehenden Rolf-Watter-Pokal über 800 Meter der Männer sind der Alexander Bier (LC Höchstadt/Aisch) und Lokalmatador Keyhan Ha[mehr]

Staffel-BM: Frühe Titelkämpfe signalisieren Rückkehr zur Normalität

04.05.2022 11:54 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es sieht alles wieder nach einem "normalen" Wettkampfrhythmus aus. Nach zwei wegen der Corona-Einschränkungen ziemlich holprig verlaufenden Jahren beginnt die bayerische Leichtathletiksaison tatsächlich wieder mit den Staffelmeisterschaften. Dass diese 2022 bereits Ende April über die Bühne gingen, liegt auch am frühen Termin der Deutschen Staffelmeisterschaften, die zum ersten Mal überhaupt 2022 am 29. Mai in Mainz über die Bühne gehen sollen. Dafür mussten für die Teams aus dem Freistaat bei den Landesmeisterschaften unbedingt die nötigen Qualifikationsleistungen her.[mehr]

100 days to go: München läutet mit Licht-Projektion den EM-Countdown ein

03.05.2022 19:13 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Malaika Mihambo springt auf dem Dach des Olympiastadions. Alle neun Sportarten ranken in den Nachthimmel von München. Mit einer eindrucksvollen Lichtshow über dem Olympiastadion läuten die European Championships Munich 2022 den finalen Countdown ein – 100 Tage verbleiben bis zum Start des größten Multisport-Events seit 50 Jahren. Zu diesem Anlass stellte das Organisationskomitee auch die ersten Headliner um US-Star Gayle für das Festival "The Roofs" vor.

Richard Kick feiert Geburtstag: 75 und noch kein bisschen müde

02.05.2022 15:55 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Jeder, der ihn kennt, würde ihn wahrscheinlich wie folgt charakterisieren: Leichtathletik-Enthusiast, leidenschaftlicher Gitarren-Sammler, Liebhaber kerniger Riffs auf diesem Instrument, fit wie ein Turnschuh und auch im Rentenalter noch längst nicht mit seinem Latein am Ende. Am heutigen Montag, 2. Mai, feiert Richard Kick, Weit- und Dreisprung-Disziplintrainer des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), in München seinen 75. Geburtstag.[mehr]

Miriam Dattke behauptet sich über fünf Kilometer im Weltklassefeld als beste Deutsche

01.05.2022 18:34 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Unter dem Motto "Road to Records" fielen am Samstag in Herzogenaurach die Startschüsse der topbesetzten Straßenrennen von fünf Kilometern bis zum Halbmarathon. Im Gegensatz zum Vorjahr fielen diesmal keine Weltrekorde. Die internationalen Topstars überzeugten trotzdem mit pfeilschnellen Zeiten. Die beiden deutschen Starterinnen Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) und Rabea Schöneborn (SCC Berlin) lieferten inmitten der Weltklasse als Elfte und 14. mit 15:47 und 15:55 Minuten schnelle Fünf-Kilometer-Zeiten ab.[mehr]

Erster DM-Titel für U 20-Geherin Julia Schmidt

30.04.2022 17:51 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Dass Julia Schmidt (SpVgg Niederaichbach) zu den besten deutschen Nachwuchsgeherinnen gehört, hat sie in den vergangenen Jahren mit zweiten Plätzen bei der U 18-DM immer wieder bewiesen. Bei der U 20-Hallen-DM in Sindelfingen konnte sie wegen Coronaerkrankung leider nicht starten. nun, bei der DM im Strassengehen in Frankfurt über zehn Kilometer lieferte Julia Schmidt eine Topleistung und holte sich mit 53:10 Minuten ihren ersten Deutschen Meistertitel.[mehr]

BLV-Laufseminar: Traumhaft Laufen zur Apfelblüte in Südtirol

29.04.2022 10:58 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Glitzernde Wasserläufe, schmale Trailpfade, ein Wasserfall mit reinster Luftqualität, traumhaft blühende Apfelplantagen - all dies bot sich den 15 Teilnehmern des BLV-Laufseminars in Südtirol. Dafür lohnte es sich dann auch, früh aufzustehen und bereits um sieben Uhr morgens zu starten, denn die schmalen Waalwege Südtirols mit den plätschernden Bächlein kann man unmöglich während des Tages mit einer Laufgruppe erkunden - da ist kein Durchkommen![mehr]

Mit dem BLV-Sonderrabatt 33 Prozent beim Kauf von EC-Tickets sparen

28.04.2022 05:45 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit den European Championships Munich 2022 findet in München die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Sommerspielen 1972 statt. Vom 15. bis 21. August kämpfen Europas beste Leichtathletinnen und Leichtathleten um die begehrten Goldmedaillen im historischen Olympiastadion in München. Für alle gibt es dafür jetzt 33 Prozent Sonderrabatt.[mehr]

Trauer um Florin Cucu - langjähriger Vaterstettener Leichtathletiktrainer verstorben

27.04.2022 18:24 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Die Bestürzung unter den Leichtathleten beim TSV Vaterstetten und des BLV-Bezirkes Oberbayern ist groß. Dabei war am Freitag nach Ostern im Stadion Vaterstetten alles wie immer gewesen. Florin Cucu hatte – motiviert wie immer – für seine Jugendgruppe ein Sprint- und Hürdentraining geleitet und danach mit den Athleten die Wettkämpfe der kommenden Wochen geplant. Niemand konnte ahnen, dass es die letzte Trainingseinheit unter seiner Leitung sein sollte. Zwei Tage danach ist Florin Cucu verstorben.

Miriam Dattke setzt in Regensburger 3000-Meter-Challenge erstes Freiluft-Ausrufezeichen

26.04.2022 18:33 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Es war bei der 3000-Meter-Challenge wieder angerichtet für die Läuferinnen und Läufer am Oberen Wöhrd in Regensburg. Beste Bedingungen und Topfelder prägten vor allem die beiden Hauptläufe. Bei den Frauen machte Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) nach einer drei Runden dauernden Taktik geprägten Belauerungsphase mit viel zu langsamen 3:12 Minuten auf dem ersten Kilometer dann unmittelbar vor Streckenhälfte Ernst und sprengte mit ein einem energischen Antritt das zu diesem Zeitpunkt noch siebenköpfige Führungsfeld. Lohn dafür waren nicht mehr erwartete, gute 9:09,83 Minuten. Bei den Her[mehr]

Simon Boch fehlen in Malaga nur neun Sekunden zum Deutschen Rekord

24.04.2022 12:09 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

„Asics Meta Time Trials“ im spanischen Malaga gelang Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) ein kleiner Husarenritt. Mit 13:41 Minuten blieb der 28Jährige nur neun Sekunden über dem deutschen Rekord von Samuel Fitwi Sibhatu (LG Vulkaneifel) aus dem vergangenen Jahr.[mehr]

Von Eritrea in den Chiemgau: Der Hindernis-Lauf des Filimon Abraham

21.04.2022 12:01 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) ist ein begnadeter Läufer und ein interessanter Gesprächspartner, der Sätze sagt wie: "Anstrengung motiviert mich, sie gibt mir Hoffnung." Gleich welche Steine im Weg liegen, er läuft darüber. Einen Fuß vor den anderen, bis ganz nach oben. Das zeigt die beeindrucke Geschichte des 29-Jährigen, die die Zeitschrift "Sports Illustrated" niedergeschrieben und veröffentlicht hat.

Emma Heckel sprengt die nächste Barriere: 5000 Meter zum ersten Mal unter 16 Minuten

17.04.2022 22:49 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Emma Heckel (LG Telis Finanz Regensburg) läuft derzeit in den USA von Bestzeit zu Bestzeit. Nach ihrem 10 000-Meter-Husarenritt in Stanford mit der derzeitigen deutschen Jahresbestleistung von 33:05,02 Minuten pulverisierte die 19-Jährige jetzt beim Bryan Clay Invitational im kalifornischen Asuza ihren Hausrekord über die halb so lange Distanz und blieb dabei erstmals mit 15:57,04 Minuten unter der 16-Minuten-Barriere. In den nächsten beiden Rennen will die junge Regensburgerin ihre Unterdistanzleistung verbessern und zweimal über 1500 Meter starten.

In München und auf der ganzen Welt: Für die laufen, die es nicht können

12.04.2022 14:59 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Zwei Jahre lang gab es den Wettlauf mit dem Catcher Car beim Wings for Life World Run nur virtuell. Am 8. Mai kann nun wieder vor Ort in München zusammen mit anderen für den Kampf gegen Querschnittslähmung gelaufen werden.

Friedrich Ruckdeschel feiert Geburtstag: Eine Leichtathletik-Instanz wird 75

05.04.2022 18:36 // Leichtathletik, Top Stories

Friedrich „Fritz“ Ruckdeschel, Urgestein und Ikone der LG Fichtelgebirge/TV Wunsiedel, ist 75! Vom Gerätturnen im Kindesalter wechselte derr Jubilar als Jugendlicher zur Leichtathletik. Schnell erwies sich Ruckdeschel als talentierter Mehrkämpfer und Dreispringer. 1968 holte er zusammen mit Manfred Strößenreuther (1968 verunglückter Kunstflug-Weltmeister) und Roland Pollak den Bayerischer Junioren-Meistertitel im Mannschafts-Zehnkampf. Als Senior gewann Friedrich Ruckdeschel den Bayerntitel im Dreisprung (PB 14,26 Meter). Fast schon „tragisch“ zu nennen ist seine Bestmarke im Weitsprung mit 6[mehr]

Domenika Mayer verblüfft die Marathon-Welt

05.04.2022 15:22 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Der erste Start auf der Marathondistanz war für Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) ein spontaner Ausflug und wurde zu einem Traumdebüt – gekrönt mit dem Gesamtsieg des Hannover Marathons und dem deutschen Meistertitel lief die zweifache Mutter in 2:26:50 Stunden die Normen für die Welt- und Europameisterschaften und eines der schnellsten Marathondebüts einer deutschen Frau.

DM Marathon Hannover: Domenika Mayer schafft bei ihrem Debüt die Sensation und holt Gold

03.04.2022 19:55 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) hat im Prinzip als neue Deutsche Marathonmeisterin mit ihrem sensationellem Debüt in 2:26,50 Stunden in Hannover die Fahrkarte zum EM-Marathon am 15. August in München gebucht und wird dort zusammen mit ihrer Teamkollegin Miriam Dattke Kern einer medaillenträchtigen deutschen Mannschaft sein. Kleine Notiz am Rande: Beide gehen nun mit der exakt gleichen Debützeit ins EM-Rennen. Ebenso überraschend die Bronzemedaille von Erik Hille (LG Telis Finanz Regensburg) bei den Männern.[mehr]

BLV ehrt große Persönlichkeiten im kleinen Rahmen

29.03.2022 16:32 // Leichtathletik, Top Stories

Nachdem bereits die Ehrungsgala BayernStar in den Jahren 2020 und 2021 Corona zum Opfer fiel, ergriff der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) jetzt die Chance und holte zumindest einige ausgewählte Ehrungen im kleinen Rahmen nach. So trafen sich eine Runde von BLV-Mitarbeitern und Präsidiumsvertretern beim Aumeister im Englischen Garten in München.[mehr]

Erfolgreiche Premiere des 1. Bayerischen Kinderleichtathletik-Tages

28.03.2022 06:53 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Oberbayern, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Rund 40 Teilnehmer haben am Samstag an dem 1. Bayerischen Kinderleichtathletik-Tag in der Sportschule Oberhaching teilgenommen. Organisiert wurde der Lehrgang von dem BLV-Landesausschuss Jugend. Neben Miriam Kleinhans (BLV Jugendkampfrichterwartin) und Judith Höfler (BLV Schulsportreferentin), die beide dem Landesausschuss Jugend angehören, waren auch Andelka und Jelena Tancic als Referentinnen im Einsatz.[mehr]

Offene BM 10 000 Meter Regensburg: Maria Kerres und Simon Boch neue Landesmeister

26.03.2022 21:41 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Obere Wöhrd in Regensburg zeigte sich bei den offenen Bayerischen Meisterschaften über 10 000 Meter von seiner besten Langstreckenseite. Ideale äußere Bedingungen waren die Basis für ein erstes Lauffestival in der noch jungen Saison 2022. Die Läuferinnen und Läufer bedankten sich dann auch mit hervorragenden Leistungen. Die beiden Hauptwertungen der Frauen und Männer gewannen die Lokalmatadoren Maria Kerres mit 33:53,42 Minuten und Simon Boch (beide LG Telis Finanz Regensburg mit 29:05,56 Minuten. Hinter der neuen Meisterin im Nachwuchs-Meisterschaftsrennen über 5000 Meter der weiblichen U[mehr]

Sprint-Legende im Schongang: Olympiasieger Armin Hary wird 85

22.03.2022 11:24 // Leichtathletik, Top Stories

Am 21. Juni 1960 wird der Bergmannssohn Armin Hary weltberühmt. Als erster Mensch sprintet der 23-Jährige die 100 Meter in 10,0 Sekunden. Ein paar Wochen später triumphiert er in Rom, holt sich zweimal Olympia-Gold. Am Dienstag wird "Hurry Hary", der seit langem in Adlhausen in Niederbayern lebt, 85 Jahre alt.

Hallen-WM Belgrad: Aleksandar Askovic erreicht in seiner Heimatstadt das 60-Meter-Halbfinale

19.03.2022 22:14 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Eines steht definitiv fest: Sprinter Aleksandar Askovic zählt bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien) zu den wenigen positiven Erscheinungen in einer bis dato eher enttäuschen deutschen Mannschaft. Der 24-Jährige, der seit diesem Jahr das Trikot der LG Stadtwerke München trägt, lierferte sowohl im Vor- wie im Zwischenlauf am Samstag mit 6,61 Sekunden (Einstellung seiner persönlichen Bestzeit) und 6,62 Sekunden Top-Zeiten ab und verkaufte seine Haut gegen die versammelten Weltklassesprinter so teuer wie möglich.[mehr]

Unverhofft zur "Heim"-WM: Aleksandar Askovic erfüllt sich seinen Traum

18.03.2022 00:53 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sein Traum wird sich am Wochenende erfüllen: Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München) startet bei den Hallen-Weltmeisterschaften – aber nicht irgendwo, sondern in seinem Geburtsort Belgrad. Das Ticket für die Hallen-WM war dabei eigentlich jedoch nicht das erklärte Ziel des Sprinters. Sein Fokus lag vielmehr auf dem Weitsprung, wo er die Norm für die Hallen-DM erreichen wollte. Der Sprint war nur als Anlauf für den Weitsprung gedacht. Es kam anders. Überraschend anders.

21 neue C-Trainer Leichtathletik absolvieren in Hof erfolgreich ihre Prüfung

17.03.2022 09:33 // Leichtathletik, Top Stories

21 Anwärter aus der Ausbildungsregion Franken haben in Hof erfolgreich ihre Prüfung zum C-Trainer Leistungssport Leichtathletik abgelegt. Verantwortlich für den organisatorischen Ablauf der Prüfung in der Dreifach-Turnhalle des Schulzentrums am Rosenbühl zeichnete der Lehrwart des Leichtathletik Bezirkes Oberfranken und Vorsitzender der LG Hof, Thomas Neubert.[mehr]

BLV-Vereine können Stände bei den European Championships 2022 betreuen

16.03.2022 10:03 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Neun Europameisterschaften unter einem Dach - mit den European Championships 2022 heißt München die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Spielen 1972 willkommen und stellt die ehemaligen olympischen Austragungsorte in den Mittelpunkt des Events.[mehr]

Studenten-WM Crosslauf Aveiro: Jäger und Ulbrich holen Team-Bronze

15.03.2022 12:16 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei echtem Crosswetter mit Dauerregen und ordentlichen Windböen zeigten die deutschen Aktiven bei der Studierenden-Weltmeisterschaft (WUC) Crosslauf in Aveiro (Portugal) beeindruckende Leistungen, die sie in vier Mal Edelmetall verwandelten. Für die bayerischen Starter Nick Jäger (TSV Penzberg) und Tobias Ilbrich (LG Region Landshut) gab es in der Mannschaftswertung Bronze.[mehr]

Ausschreibung zum DLV-Jugendlager 2022 während der EM in München

14.03.2022 14:15 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

In Verbindung mit den 27. Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen „der European Championships“, einem Multi-Sportevent mit neun Europameisterschaften unterschiedlicher Sportarten, führt die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) mit Unterstützung des Vereins „Freunde der Leichtathletik“ vom 13. bis 22. August ein nationales Jugendlager in München durch. Ziel ist es, die Gemeinschaft unter jugendlichen Leichtathleten zu fördern. Dazu beitragen sollen gemeinsames Training und Freizeitaktivitäten, sowie Informationen über leichtathletische Themen und der Besuch der Europameisterschaften. F[mehr]

Filimon Abraham überrascht mit schneller Zehn-Kilometer-Zeit

13.03.2022 12:07 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Beim diesjährigen „10k Invitational“ in Berlin-Zeuthen setzte sich der favorisierte Vincent Kibet in 28:13 Minuten durch. Der erst 22-jährige Kenianer siegte vor seinem Landsmann Evans Kiprono (28:20 Minuten) und dem Briten Jack Rowe, der nach 28:24 Minuten im Ziel war. Auf Rang vier folgte überraschend Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) als bester deutscher Läufer mit einer deutlichen Steigerung auf 28:47 Minuten. Er war mit einer Bestzeit von 29:41 Minuten ins Rennen gegangen. Eine Sekunde hinter ihm wurde sein neuer Vereinskollege Simon Boch Fünfter.[mehr]

Werfer-Europacup Leiria: Starke Vorstellung der starken Männer aus Bayern

12.03.2022 19:32 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Leider waren nur männlichen Teilnehmer aus Bayern für den diesjährigen Werfer-Europacup Leiria (Portugal) nominiert worden - wobei der Deutsche Hammerwurfmeister Tristan Schwandke (TV Hindelang) sogar kurzfristig wegen einer Verletzung passen musste. Dafür verkauften sich U 23-Hammerwerfer Merin Hummel (UAC Kulmbach), U 23-Kugelstoßen Joel Akue (LG Stadtwerke München), sein Vereinskamerade Linus Limmer im Speerwerfen sowie der frischgebackene Deutschen Hallenmeister im Kugelstoßen, Christian Zimmermann (Kirchheimer SC) so teuer wie möglich. Erschwerend kam das miserable Wetter am ersten Wettka[mehr]

Hallen-WM Belgrad: Aleksandar Askovic debütiert in seiner ehemaligen Heimat im DLV-Trikot

11.03.2022 06:58 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Schöner hätte er es sich nicht vorstellen können: Sprinter Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München) feiert ausgerechnet in seiner früheren Heimatstadt Belgrad sein Debüt im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Der Vierte der Hallen-DM in Leipzig über 60 Meter wurde jetzt für die Hallen-WM in der serbischen Hauptstadt nominiert.[mehr]

Offene Bayerische 10 000-Meter-MS in Regensburg eröffnen Reigen der Freiluft-Titelkämpfe

10.03.2022 14:19 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

10 000 Meter auf der Bahn werden in Deutschland auf gehobenen Niveau nur noch selten angeboten. In Regensburg haben sie Tradition. So finden auch in diesem Jahr am Samstag, 26. März, die offenen Bayerischen Meisterschaften über die 25 Bahnrunden erneut - schon wie seit vielen Jahren üblich - auf der Städtischen Sportanlage am Oberen Wöhrd statt.[mehr]

Christian Zimmermann: Späte Umstellung auf Drehstoß eröffnet neues Level

09.03.2022 13:24 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sieben DLV-Athletinnen und -Athleten haben sich bei der Hallen-DM erstmals in die Siegerliste eingetragen. Unter ihnen neue Gesichter sowie Athletinnen und Athleten, die zwar schon mehrere Medaillen auf nationaler Ebene gewinnen konnten, nun in Leipzig aber endlich erstmals ganz oben auf dem Podium standen. Wir stellen sie vor. Heute: Kugelstoßer Christian Zimmermann (Kirchheimer SC).

Senioren-Hallen-EM Braga: Titelgewinne für bayerische Starterinnen und Starter

07.03.2022 14:03 // Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit zwei Jahren Verspätung wegen der Pandemie fanden im portugiesischen Braga die Masters-Hallen- und Winterwurf-Europameisterschaften statt. Unter den 2361 Teilnehmern waren auch 17 Athleten und Athletinnen aus Bayern am Start - mit zum Teil herausragenden Resultaten.[mehr]

1. Bayerischer Kinderleichtathletik-Tag in der Sportschule Oberhaching

06.03.2022 14:17 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) bietet am Samstag, 26. März, von 10 bis zirka 16 Uhr, einen Lehrgang zum Thema der Kinderleichtathletik in der Sportschule Oberhaching an. Der 1. Bayerische Kinderleichtathletik-Tag bietet unter anderem verschiedene Workshops zu den einzelnen Disziplinblöcken (Springen, Laufen, Werfen) sowie ein gemeinsamer Austausch, in dem praktische Tipps zur Vorbereitung und Durchführung eines Kinderleichtathletik-Wettbewerbs gegeben werden.[mehr]

Starkes bayerisches Aufgebot beim Werfer-Europacup in Leiria

04.03.2022 13:21 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Fünf bayerische Werfer befinden sich im 17-köpfigen Aufgebot, dass der Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für den Werfer-Europacup am 12./13. März in Leiria (Portugal) nominiert hat. Bei den Männern wird der DLV fast ausschließlich von Werfern aus dem Freistaat vertreten. Im Kugelstoßen starten der frischgebackene Deutsche Hallenmeister Christian Zimmermann (Kirchheimer SC), im Hammerwerfen der Deutsche Meister Tristan Schwandke (TV Hindelang) sowie im Speerwerfen Linus Limmer (LG Stadtwerke München). Bei den U 23-Junioren kommen Kugelstoßer Joel Akue (LG Stadtwerke München) sowie der Deut[mehr]

Bayerischer Leichtathletik-Verband verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine

01.03.2022 22:39 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert die demokratischen Grundwerte. Der Bayerische Leichtathletik-Verband verurteilt diesen Bruch des Völkerrechts und die damit verbundene Verletzung der territorialen Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit eines freien Staates auf das Schärfste. Dies ist in keiner Weise mit den Werten unseres Sports vereinbar. Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gelten allen ukrainischen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen anderen ukrainischen Staatsangehörigen.

Hallen-DM Leipzig: Bayerische Leichtathleten glänzen mit fünf Titeln

28.02.2022 12:08 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es war vor allem der zweite Tag, an dem die Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Bayern bei den Deutschen Hallenmeisterschaften auf sich aufmerksam machen. Alleine in den letzten beiden Stunden der zweitägigen Titelkämpfe holten die Sportlerinnen und Sportler der LG Stadtwerke München vier Mal Gold. Dazu kam noch eine nie erwartete Bronzemedaille der noch jugendlichen Stabhochspringerin Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing). Tags zuvor konnte Kugelstoßer Christian Zimmermann (Kirchheimer SC) zum ersten Mal über einen Deutschen Hallentitel jubeln. Eine Bravourtat gelang im 3000-Meter-Finale Fl[mehr]

BLV-Anti-Doping-Beauftragter Dr. Karlheinz Zeilberger gestorben

27.02.2022 18:20 // Leichtathletik, Top Stories

Dr. Karlheinz Zeilberger, der langjährige Anti-Doping Beauftragte des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), ist in der vergangenen Woche nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren gestorben.[mehr]

Deutsche Leichtathletik-Jugend startet Jungtrainer:innen-Offensive

26.02.2022 11:59 // Leichtathletik, Top Stories

Mit der Jungtrainer:innen-Offensive möchte die Deutsche Leichtathletik-Jugend gemeinsam mit der DLV-Akademie und den Landesverbänden einen Beitrag zur Gewinnung junger Trainerinnen und Trainer leisten. Das Ziel ist die Ausbildung junger Menschen zu Trainern in der Leichtathletik. Ebenso soll das Image des Trainer-Jobs gesteigert werden. Besondere Zielgruppe sind dabei junge Athletinnen und Athleten, die aus dem Wettkampfsport ausscheiden und als Trainerin oder Trainer ihr Comeback starten können.[mehr]

75 Tage im Amt: LG Stadtwerke München-Geschäftsführerin Julia Riedl zieht erstes Fazit

25.02.2022 10:45 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Seit 1. Dezember 2021 sitzt eine Frau auf der Kommandobrücke der LG Stadtwerke München. Julia Riedl (29) hat nach sieben erfolgreichen Jahren Geschäftsführer Christian Gadenne abgelöst und sich für ihre neue Aufgabe eine Menge vorgenommen. Einen der größten und erfolgreichsten Leichtathletikvereine Deutschlands zu führen und vor allem dessen Vormachtstellung weiter auszubauen, ist jedoch ein Job, den die junge Frau mit jeder Faser ihres Körpers fordert und alles andere als einen geregelten Acht-Stunden-Tag und eine Fünf-Tage-Woche zulässt. Doch Julia Riedl hat Spaß an ihrer Aufgabe, ist hochmo[mehr]

Christina Hering und Katharina Trost in Top-Form vor der Hallen-DM in Leipzig

24.02.2022 00:58 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Gute Nachrichten kommen von den Mittelstrecklerinnen Christina Hering und Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München), die beide im englischen Birmingham zum „Müller Indoor Grand Prix“- Hallenmeeting der WA-Indoor-Tour (Gold) eingeladen wurden. Hering startete über 800-Meter und blieb als Vierte mit 2:00,94-Minuten erstmalig in diesem Jahr unter der 2:01-Minuten-Marke.[mehr]

Merlin Hummel eröffnet Saison mit bayerischem U 23-Hammerwurfrekord

23.02.2022 01:47 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Seine Hausaufgaben hat der 20-jährige Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) im bisherigen Wintertraining offensichtlich gemacht. Im Rahmen einer dreitägigen Leistungsdiagnostik-Maßnahme am IAT (Institut für angewandte Trainingswissenschaft) in Leipzig fand in einem offiziellen Wettkampf die Ausscheidung für den Europa-Winterwurf-Cup statt, der in Kürze im portugiesischen Leiria stattfindet. Bei eiskaltem Gegenwind schleuderte der Kulmbacher dabei den 7,26-Kilo-Hammer auf die neue bayerische U 23-Rekordweite von 73,47 Meter. Etliche Verbesserungen zeigte Hummel auch im allgemeinen physische

Jugend-Hallen-DM Sindelfingen: Chiara Sistermann und Georg Harpf retten Bayerns Bilanz

22.02.2022 11:10 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Lange hatte es so ausgesehen, als würde der weißblaue Nachwuchs bei den diesjährigen Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften tatsächlich ohne eine Goldmedaille bleiben. Erst in der Schlussphase der zweitägigen Titelkämpfe im altehrwürdigen Glaspalast schlugen eine Stabhochspringerin und ein Diskuswerfer zu und retteten die diesmal bescheidene bayerische Bilanz. Während die Meisterschaft der vorjährigen U 20-EM-Vierten Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) nicht unerwartet kam, hatte mit Platz eins von Diskuswerfer Georg Harpf (LG Stadtwerke München) keiner gerechnet. Insgesamt gab es diesmal nur s[mehr]

Miriam Dattke und Konstantin Wedel überzeugen in Sevilla auf der Marathondistanz

21.02.2022 15:38 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) hat ihr Marathon-Trauma beim Zurich Maratón de Sevilla eindrucksvoll mit der Klassezeit von 2:26:50 Stunden beendet. Nach zwei vergeblichen Anläufen im März in Dresden und im Dezember in Valencia zauberte die Regensburgerin die elftbeste Leistung, die jemals von einer Deutschen auf den 42,195 Kilometern erzielt wurde, auf den spanischen Stadtrundkurs und unterbot dabei gleich mal deutlich die Normen für die Heim-EM (2:32:00 Stunden) und beide nun folgenden Weltmeisterschaften (2022 Eugene/USA und 2023 Budapest/Ungarn; 2:29:30 Stunden). Teamkollege Kon[mehr]

Sprinterinnen Deborah Levi und Alexandra Burghardt räumen in Peking Medaillen ab

19.02.2022 17:30 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Gold und Silber für zwei Leichtathletinnen: Bei den Olympischen Winterspielen durften sich am Samstag Deborah Levi (Sprintteam Wetzlar) und Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) über Medaillenerfolge im Zweierbob freuen. Während Deborah Levi als Anschieberin von Laura Nolte den Olympiasieg holte, ging Silber an Mariama Jamanka und die derzeit schnellste Frau Deutschlands.

Bayerische Mehrkampf-MS Fürth: Der Nachwuchs kann mit guten Ergebnissen aufwarten

14.02.2022 14:56 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Aufwärtstrend bei den bayerischen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfern hält an. Bei den Bayerischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Fürth gab es in einigen Altersklassen sowohl hinsichtlich der Teilnehmerzahl wie auch der Ergebnisse durchaus Erfreuliches zu berichten. So gab es vor allem in den Nachwuchsklassen einige richtig gute Resultate zu verzeichnen, die sogar auf nationaler Ebene konkurrenzfähig gewesen wären.[mehr]

Zweimal Olympia in 196 Tagen: Teilzeitkraft Alexandra Burghardt als Schubhilfe

11.02.2022 18:30 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Christa Luding Rothenburger holte 1988 Gold im Eisschnelllaufen und dann Silber im Bahnradsport. Nun wagt sich Deutschlands schnellste Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) im Bob an ein olympisches Doppel-Projekt.

Leifert stellt deutschen Hürden-Rekord ein - Idzan schraubt bayerische Kugelstoßmarke nach oben

07.02.2022 21:41 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Es war ohne jeden Zweifel aus bayerischer Sicht der Höhepunkt der zweitägigen süddeutschen Hallenmeisterschaften in Frankfurt: Shootingstar Nils leifert (LAC Quelle Fürth) stellte in der Altersklasse U 18 den deutschen Hallenrekord ein und holte sich souverön den Titel. In Rochlitz bestach Dominik Idzan (LG Stadtwerke München) mit einem neuen bayerischen U 20-Rekord im Kugelstoßen,der nun bei 19,60 Meter steht.[mehr]

Bayerns Top-Athleten glänzen in Erfurt: Zweite Plätze für Hering, Mayer, Graiani und Wolf

06.02.2022 11:27 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Starker Auftritt von einigen bayerischen Top-Athleten beim internationalen Breuninger-Meeting in der Erfurter Leichtathletik-Halle. Christina Hering (LG Stadtwerke München), Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), Vincente Graiani und Yannick Wolf (beide LG Stadtwerke München) überzeugten jeweils mit bärenstarken Leistungen und landeten in erlesenen Starterfelder jeweils auf dem zweit3en Rang.[mehr]

Indoor-Meeting Karlsruhe: Katharina Trost erfüllt Hallen-WM-Norm über 1500 Meter

05.02.2022 11:43 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Katharina Trost (LG Stadtwerke München) nutzte die Gunst der Stunde, beim Indoor-Meeting in Karlsruhe in einem absoluten Weltklassefeld starten zu können, und knackte als Siebte mit persönlicher Hallenbestzeit von 4:07,99 Minuten die Norm für die Hallen-WM (4:09 Minuten) in Belgrad (Serbien; 18. bis 20. März). Die ersten drei Plätze belegten Läuferinnen aus Äthiopien, von denen Axumawil Embaye (4:07,99 Minuten) die schnellste war. [mehr]

DM Mehrkampf Halle Leverkusen: Jetzt liefern auch Bayerns Mehrkämpfer überragende Resultate

04.02.2022 02:33 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Ein sichtlich zufriedener BLV-Teamleiter Stefan Wimmer verließ am Sonntagabend die Leverkusener Leichtathletikhalle. „Was die bayerischen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer hier gezeigt haben, verdient schon allerhöchsten Respekt. Wir haben hier ein nie erwartetes Ergebnis erzielt, nicht nur mit dem Sieg von Jonas Perner und den beiden Silbermedaillen von Sofie Gröninger und Anna-Lena Obermaier, sondern auch in der Breite. Und das, obwohl einige Kaderathletinnen und -athleten gar nicht angetreten waren", resümierte Wimmer.[mehr]

Bayerische Hallenmeisterschaften München M/W 15: Gleich vier Landesrekorde purzeln

02.02.2022 10:18 // Jugend / Schüler, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bayerns Jüngste standen den Älteren bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in der Münchner Werner-von-Linde-Halle in nichts nach. Durch Tamino Mittag (TSV Jetzendorf), Oliver Will (TSV Ismaning), Tim Alt (LG Stadtwerke München) und Magdalena David (LG Stadtwerke München) fielen gleich vier bayerische Hallenrekorde. Leni Hanselmann (MTV 1881 Ingolstadt) verfehlte ihn denkbar knapp. [mehr]

Bayerische Winterwurfmeisterschaften München: Linus Limmer übertrifft die 75-Meter-Marke

01.02.2022 21:08 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Simultan zu den Bayerischen Hallenmeisterschaften fanden am Wochenende auf den Außenanlagen der Werner-von-Linde-Halle auch die Bayerischen Winterwurfmeisterschaften statt. Bei sonnigen Bedingungen gelangen dem bayerischen Wurf-Nachwuchs zum Saisoneinstieg bereits einige beachtliche Leistungen, die Hoffnung machen auf ein erfolgreiches Abschneiden bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften der Jugend am 19./20. Februar in Sindelfingen.[mehr]

Bayerische Hallen-MS München 2: Nils Leifert und Franziska Drexler in Rekordlaune

31.01.2022 20:23 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Nachwuchs aus dem Freistaat überzeugte bei seinen Bayereischen Hallenmeisterschaften in der Münchner werner-von-Linde-Halle und gab mit zwei bayerischen Hallenrekorden, vielen Doppelmeistern und besonders in der U 18 starken Siegerleistungen einen ersten Fingerzeig in Richtung Sommersaison ab. Den Vogel schossen dabei Hürdensprinter Nils Leifert und 3000-Meter-Läuferin Franziska Drexler ab.[mehr]

Bayerische Hallen-MS München 1: Aleksandar Askovic brilliert mit Hallen-WM-Norm

30.01.2022 21:06 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach einer Corona bedingten einjährigen Zwangspause war die Münchner Werner-von-Linde-Halle wieder Schauplatz der Bayerischern Hallenmeisterschaften - wie 2020 in einer komprimierten Form mit allen Altersklassen und unter strengen Hygieneauflagen, 2GPlus und Maskenpflicht außerhalb der sportlichen Betätigung, was aber niemanden mehr störte. Das Highlight setzten an diesem Wochenende eindeutig die Sprinter. Im Zwischenlauf über 60 Meter explodierte Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München), indem er mit 6,63 Sekunden eine Punktlandung auf der Hallen-WM-Norm in Belgrad (Serbien; 18. bis 20. Mär[mehr]

DLV-Vereinsbestenliste: LG Stadtwerke München kehrt zurück aufs Stockerl der ersten Drei

28.01.2022 16:32 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Fünf Vereine aus Bayern sind in der Vereinsbestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) 2021 vertreten. Erfreulich ist dies gleich in mehrfacher Hinsicht: Nachdem in den zurückliegenden Jahren die LG Stadtwerke München, die LG Telis Finanz Regensburg und das LAC Quelle Fürth als "die großen Drei" eine Top-Platzierung einheimsen konnten, sind seit 2020 auch das LAC Passau und der SWC Regensburg mit dabei. Besonders erfreulich: Die LG Stadtwerke München hat es wieder unter die besten drei deutschen Vereine geschafft.[mehr]

Stabübergabe nach 51 Jahren: Peter Fahrenholz übergibt die LG Passau an Siegfried Kapfer

26.01.2022 22:21 // Leichtathletik, Top Stories

Ende Oktober hatte die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau mit einem regelrechten Familienfest in der altehrwürdigen Jahnturnhalle ihr Jubiläum „50 + 1“ gefeiert, und bereits im Rahmen dieser Veranstaltung hatte der Vorsitzende Peter Fahrnholz Änderungen in der Führungsstruktur angekündigt. In der traditionell Anfang des neuen Jahres durchgeführten Jahreshauptversammlung, die unter Einhaltung aller Corona-Auflagen ebenfalls in der Jahnturnhalle über die Bühne ging, legte Fahrnholz nach sage und schreibe 51 Jahren sein Amt nieder. Siegfried Kapfer, der selbst bereits seit über 44 Jahren als[mehr]

Nordbayerische Hallenmeisterschaften: An drei Wettkampftagen glänzt vor allem der Nachwuchs

24.01.2022 22:52 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die üblichen Abläufe gelten in Zeiten der Pandemie nicht. So mussten die Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in der Fürther Quelle-Halle auf drei Tage gestreckt werden, um die Hallenauslastung zu minimieren. Trotz der daher ruhigeren Atmosphäre gab es richtig gute Leistungen. [mehr]

Südbayerische Hallenmeisterschaften: Sprinter und Kugelstoßer setzten Ausrufezeichen

23.01.2022 23:25 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Trotz steigender Indzidenzwerte, trotz hoher Ansteckungszahlen: Die Südbayerischen Hallenmeisterschaften in der Münchner Werner-von-Linde-Halle gingen wie geplant über die Bühne. Und sie vermittelten trotz der angespannten Lage einen lange ersehnten Hauch von Normalität. Dank eines sorgsam ausgeklügelten Hygienekonzeptes, das auf 2G Plus basierte und bei dem der Bezirk Oberbayern als Veranstalter von jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer einen tagesaktuellen Schnelltest forderte, gab es rundum gelungene Titelkämpfe, die auf zwei Tage verteilt wurden. Akzente setzten dabei vor allem die Sprin[mehr]

Mittelstrecklerin Kerstin Hirscher hört auf: "Schaffe das beruflich nicht mehr"

21.01.2022 13:52 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Für das Jahr 2022 hatte Kerstin Hirscher (LG Telis Finanz Regensburg) eigentlich noch große Pläne gehabt. So hatte sie für die 800 Meter bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth gemeldet. Doch nun hat die 32-jährige Neusässerin ihre so eindrucksvolle Karriere überraschend beendet. „Dafür gibt es etliche Gründe. Um mit den jüngeren Läuferinnen mithalten zu können und in der deutschen Spitze zu bleiben, müsste ich zwei Mal täglich trainieren. Das schaffe ich beruflich nicht“, sagt die Ausbilderin bei der Bereitschaftspolizei in Königsbrunn.[mehr]

Alexandra Burghardt offiziell für Olympische Winterspiele nominiert

19.01.2022 19:27 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Olympische Spiele Teil II: Für Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf-Wacker Burghausen) geht der Olympia-Traum erneut in Erfüllung. Nach ihrer Tokio-Teilnahme im vergangenen Sommer wird die 27-Jährige nun auch bei den Winterspielen in Peking an den Start gehen. Der DOSB nominierte die Deutsche Meisterin über 100 und 200 Meter am Mittwoch offiziell für den Zweierbob.

Wegen Corona: BayernSTAR21 endgültig abgesagt, BLV-Bezirkstage und BLV-Verbandstag verschoben

16.01.2022 03:54 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Corona und die neue Omikron-Variante hinterlassen weiter ihre Spuren in der bayerischen Leichtathletik-Landschaft. Weil bis zum geplanten Nachholtermin im März keine spürbare Entspannung der Infektionslage zu erwarten sein wird, hat der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) seine Ehrungsgala BayernSTAR21 in Nürnberg endgültig abgesagt. Die bayerischen Löwen sollen den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern entweder auf Meisterschaften, Wettkämpfen oder über ihre Trainer überreicht werden. Gleichzeitig wurden die angesetzten Bezirkstage verschoben, weil deren Durchführung durch die derzeit[mehr]

50. Olympia-Jubiläum in München: Erinnerung an Attentat wachhalten

14.01.2022 07:43 // Leichtathletik, Top Stories

50 Jahre nach dem Attentat bei den Olympischen Spielen will die Stadt München die Erinnerung an die Opfer wachhalten. Das Gedenken an den Anschlag vom 5. September 1972 werde „zum integralen Bestandteil des Jubiläumsprogramms“, sagte der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Donnerstag. Dies solle auch ein Zeichen dafür sein, „dass München eine Stadt ist, die sich gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus auflehnt und aktiv dagegen vorgeht.“

BLV-Jahrbuch und Laufkalender nach einem Jahr Pause wieder im Online-Shop

13.01.2022 10:59 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund von Corona keine Publikationen des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) erschienen sind, wird es für 2021 wieder ein BLV-Jahrbuch geben. Das aktuelle Jahrbuch hüllt sich wieder in einen starken Mantel. Neben zahlreichen Eindrücken, Bildern und Emotionen beinhaltet es natürlich die Bestenlisten und Statistiken. Kurz gesagt: Es spiegelt ein besonderes BLV-Leichtathletikjahr, das trotz der Pandemie mit zahlreichen Wettkämpfen und Erfolgen aufwarten kann.[mehr]

50 Jahre LG Hof: Nostalgie und Zukunft gelungen unter einem Dach

06.01.2022 14:04 // Leichtathletik, Top Stories

Drei Hofer Vereine und ihre Leichtathletik-Abteilungen waren es, die am 11. November 1971 in der Gaststätte „Jahnheim“ die Leichtathletik-Gemeinschaft Hof (LG Hof) aus der Taufe hoben. Den Gründungsvereinen SpVgg Hof 1893, Post-SV Hof und TSV Hof 1861 schlossen sich im Laufe der Jahre noch insgesamt sechs weitere Vereine an. Zwei Clubs haben sich mittlerweile wieder zurückgezogen. Im Jubiläumsjahr 2021 gehörten der Hofer Startgemeinschaft sieben Vereine an.[mehr]

Starke Resultate für bayerische Nachwuchsstars bei Wahl zum "Leichtathleten des Jahres"

05.01.2022 18:37 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Fans haben entschieden: Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo und Ausnahme-Speerwerfer Johannes Vetter sind von der Leichtathletik-Community zu Deutschlands „Leichtathleten des Jahres“ 2021 gewählt worden! Auch in den Kategorien der Jugend und Senioren gewannen Athletinnen und Athleten, die international Maßstäbe setzten. Stark schnitten beim Nachwuchsvoting die beiden einzigen bayerischen Teilnehmer ab: Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) belegte mit 10,6 Prozent einen hervorragenden dritten Rang, nicht minder beachtenswert war Langstreckenläuferin Emma Heckel (LG Telis Finanz

Mit Zuversicht auf 2022 blicken: Der BLV wünscht ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!

31.12.2021 10:27 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Am Ende eines abermals turbulenten, von der Corona-Pandemie dominierten Leichtathletik-Jahres möchten wir Dank sagen bei allen Leichtathletinnen und Leichtathletinnen, Trainerinnen und Trainer, Vereinsfunktionären, Freundinnen und Freunden der Leichtathletik. Für Ihr/Euer Engagement, die Zuversicht und den Einsatz für die Leichtathletik. BLV-Präsident Gerhard Neubauer und BLV-Vizepräsident Sport Reinhard Köchl ziehen Bilanz und wagen einen Ausblick auf 2022.[mehr]

Alexandra Burghardt fährt als Bob-Anschieberin nach Peking

27.12.2021 16:49 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf-Wacker Burghausen) wird als Bobanschieberin an den Olympischen Winterspielen 2022 teilnehmen. Das wurde am Wochenende bekannt. Die Deutsche Meisterin über 100 und 200 Meter wird in Chinas Hauptstadt den Zweierbob der Olympiasiegerin von 2018 Mariama Jamanka anschieben.

Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2021!

24.12.2021 18:28 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Am Ende eines Jahres, in dem Corona am zumindes am Anfang und am Ende das Leben dominierte, kommt auch die Leichtathletik ganz allmählich zur Ruhe. Trotz all der Einschränkungen und Erfahrungen, die wir 2021 in Kauf nehmen mussten, gilt es doch, voller Zuversicht in die Zukunft zu schauen. Wenn die Leichtathletik ein kleines Stückchen zum Optimismus beitragen kann, so würde uns das außerordentlich freuen. Deshalb wünschen alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von blv-online, besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Fa[mehr]

Cross-DM Sonsbeck: Tobias Ulbrich und Benedikt Brem rocken die U 23-Wertungen

20.12.2021 17:18 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei den Deutschen Crosslauf Meisterschaften in Sonsbeck nahe der holländischen Grenze konnten die bayerischen Läuferinnen und Läufer abermals eine Reihe von Titeln sowie weitere Medaillen einheimsen. In der U 23-Klasse ließen sich Tobias Ulbrich (LG Region Landshut) und Benedikt Brem (LG Telis Finanz Regensburg) jeweils mit Gold dekorieren, während die LG Telis Finanz Regensburg bei den Männern und der männlichen U 23 jeweils ganz oben auf dem Treppchen standen. Auch die Senioren aus dem Freistaat ließen in Sonsbeck aufhorchen.[mehr]

Cross-EM Dublin: Jubel und Drama bei den bayerischen Männern

15.12.2021 00:14 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Erwartungsgemäß hat sich Jakob Ingebrigtsen (Norwegen) am Sonntag den Titel bei der Cross-EM in Dublin gesichert. Als bester DLV-Starter konnte Filimon Abraham (LG Festina Rupertiwinkel) mit Platz 14 überzeugen. Für U 23-Pforzheim-Sieger Nick Jäger (TSV Penzberg) endete die Cross-EM im Krankenhaus. Bereits beim Start verletzte er sich, so dass nicht mehr als Rang 48 möglich war.[mehr]

Cross-EM Dublin: Kämpferische Domenika Mayer sichert Team-Silber

14.12.2021 00:34 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Unglaublich, aber wahr! Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) holt in bei der Cross-EM in Dublin das dritte Edelmetall für Bayern und ihren Verein. Mit vielen Schwierigkeiten war die Vorbereitungszeit der Deutschen Crossmeisterin von 2020 gespickt, lange stand ihr Start in Frage. Doch Mayer stellte in Irland erneut wieder ihre Kämpferqualitäten unter Beweis. Hartnäckig biss sich die Regensburgerin als drittbeste Deutsche im vorderen Mittelfeld fest und sicherte mit ihrem 21. Platz die Silbermedaille für Deutschland in der Teamwertung. Am Ende fehlten nur wenige Zähler zum Gold der Britin

Schon wieder Olympia: Alexandra Burghardt qualifiziert sich für Winterspiele in Peking

13.12.2021 00:50 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Bob-Pilotin Mariama Jamanka hat sich mit ihrer Anschieberin, der Deutschen Meisterin über 100 und 200 Meter Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen), für die Olympischen Spiele in Peking (China) qualifiziert. Beim Weltcup in Winterberg fuhr sie am Sonntag auf den zweiten Platz und verbuchte zugleich ihren ersten Podestplatz in diesem Winter. Schneller war nur Laura Nolte, mit Deborah Levy wird auch sie von einer ehemaligen Leichtathletin als Anschieberin unterstützt.

Cross-EM Dublin: Emma Heckel holt Einzelbronze und wird Team-Europameisterin!

12.12.2021 18:36 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Emma Heckel kämpfte bis zum Schluss. Und das sollte sich lohnen! Die Athletin der LG Telis Finanz Regensburg hat sich am Sonntag bei der Cross-EM in Dublin (Irland) die Bronzemedaille im U 20-Wettbewerb gesichert und damit eine äußerst starke deutsche Team-Leistung mit einer Einzel-Medaille gekrönt. Da auch ihre Team-Kolleginnen Anneke Vortmeier (ASV Duisburg), Mia Jurenka (Vfl Sindelfingen) und Johanna Pulte (SG Wenden) das Rennen in den Top Ten abschlossen, durfte sich die DLV-Mannschaft zudem über die Goldmedaille in der Team-Wertung freuen.

Emma Heckel brilliert in Boston mit U 20-Hallen-Europarekord über 5000 Meter

06.12.2021 12:02 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Für Emma Heckel (LG Telis Finanz Regensburg) hat sich der USA-Kurztrip unmittelbar vor den Crosslauf-Europameisterschaften in Dublin absolut gelohnt. In der altehrwürdigen Halle zu Boston bot sie auf der in Deutschland in der Halle sehr selten gelaufenen 5000-Meter-Streckle mit 15:41,07 Minuten eine Zeit an, die sogar deutlich unter dem U 20-Hallen-Europarekord liegt. „Weniger der Rekord selbst als die Zeit selbst von Emma ist die eigentliche Sensation. Die 15:41,07 Minuten sind ein echter Knaller“, sagte ihr Regensburger Heim-Coach Kurt Ring. [mehr]

Sprintcup Fürth: Gute Leistungen und der Beweis, dass Hallensportfeste möglich sind

04.12.2021 23:20 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit Jonas Hügen (LAC Quelle Fürth) vor Raffieu Deen Johnson (TSV Penzberg) gab es beim Fürther Sprintcup einen eindrucksvollen Heimsieg. Bei den Damen lag mit Tabea Hofmann Gast aus München vorne, während bei den Mittelstrecken zwei medaillendekorierte Nachwuchsläuferinnen gewannen. Für das strenge Hygieneschutzkonzept gab es viel Lob.[mehr]

Leichtathleten des Jahres 2021: Emma Heckel und Merlin Hummel stehen zur Wahl

03.12.2021 12:17 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach einem Jahr Corona-Pause suchen leichtathletik.de, die Fachzeitschrift "Leichtathletik" und die "Freunde der Leichtathletik" nun auch in diesem Jahr wieder Deutschlands "Leichtathleten des Jahres". Bei der Publikumswahl sind vor allem Sie als Fans am Zug. Und wenn Sie Ihre Stimme abgeben, haben Sie die Chance auf tolle Preise! Ganz klar: Die Leser von blv-sport.de unterstützen die beiden bayerischen Nominierten bei der Wahl zur "Jugendleichtathletin" beziehungsweise zum "Jugendleichtathleten des Jahres", Emmal Heckel (LG Telis Finanz Regensburg) und Merlin Hummel (UAC Kulmbach)!

LG Stadtwerke München präsentiert starke Sprinterinnen und Sprinter als Neuzugänge

02.12.2021 23:17 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

„Der Standort München hat seine Position innerhalb der deutschen Leichtathletik-Szene gestärkt“, konstatiert ein zufriedener Jochen Schweitzer, Präsident der LG Stadtwerke München nach dem Ende der Wechselfrist Ende November. Die LG Stadtwerke München kann mehrere leistungsstarke Neuzugänge vermelden: So sind Sabrina Hafner (bislang LG Telis Finanz Regensburg) und Hannah Fleischmann (LG Region Landshut), zwei der hoffnungsvollsten deutschen Sprinttalente, nach München gewechselt. Auch Kugelstoßer Georg Harpf (MTV 1881 Ingolstadt) und Speerwerfer Raffaelle Conversa (LG Kreis Dachau) werden zuk[mehr]

DFV nominiert fünf bayerische Läuferinnen und Läufer für Cross-EM in Dublin

01.12.2021 23:07 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit Domenika Mayer, Emma Heckel (beide LG Telis Finanz Regensburg), Filimon Abraham (LG Festina Rupertiwinkel), Florian Bremm (TV Leutershausen) und Nick Jäger ((TSV Penzberg) hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) fünf Bayern für die Cross-EM in Dublin (Irland; 12. Dezember) nominiert. Insgesamt schickt der DLV in sechs Wettbewerben insgesamt 30 Läuferinnen und Läufer an den Start. Damit treten sechs vollbesetzte Mannschaften aus Deutschland an. Für diese werden drei von fünf Läuferinnen und Läufern je Mannschaft gewertet. Angeführt wird das starke Team von der WM-Dritten Konstanze Klo[mehr]

Drei bayerische Crossläufer qualifizieren sich in Pforzheim bereits für die EM in Dublin

29.11.2021 13:48 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Beim Sparkassen-Cross in Pforzheim gab es neben dem furiosen Cross-Comeback von Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) auch aus bayerischer Sicht erfreuliche Ergebnisse. Gleich drfei Läuferinnen und Läufer aus dem Freistaat schaffen die direkte Qualifikation für die Cross-EM in Dublin (Irland) am 12. Dezember. Nick Jäger (TSV Penzberg) und Florian Bremm (TV Leutershausen) dominierten den Wettbewerb der männlichen U 23, Emma Heckel (LG Telis Finanz Regensburg) belegte in der weiblichen U 20 den zweiten Rang.[mehr]

Alexandra Burghardt rast bei Bob-Debüt auf Rang vier

28.11.2021 23:09 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sprint-Ass Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) ist bei ihrem Weltcup-Debüt im Zweierbob nur knapp am Podest vorbeigeschrammt. Die Deutsche 100-Meter-Meisterin (Bestzeit: 11,01 Sekunden) belegte als Anschieberin von Olympiasiegerin Mariama Jamanka am Sonntag in Innsbruck (Österreich) Rang vier. Mit 1:47,05 Minuten fehlten 19 Hundertstel zum dritten Rang der Kanadierinnen Christine de Bruin und Kirsten Bujnowski.

Kurt Ring Lauftrainer des Jahres 2021: Unentdeckte Talente zu Top-Athleten entwickeln

27.11.2021 13:06 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Kurt Ring von der LG Telis Finanz Regensburg ist der von German Road Races und laufen.de gekürte Lauftrainer des Jahres 2021. Weil Regensburg für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) eher nicht der Nabel der Leichtathletik-Welt ist, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, aus bislang unentdeckten Talenten Top-Läuferinnen und -Läufer zu machen. Mit großem Erfolg, wie gerade die jüngste Vergangenheit gezeigt hat.

Simon Boch Läufer des Jahres 2021: Solo-Kraftakt in Kälte und Wind

26.11.2021 23:02 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Der von German Road Races und laufen.de gekürte Läufer des Jahres 2021 heißt Simon Boch. Der 27-Jährige von der LG Telis Finanz Regensburg ist im Frühjahr in Dresden allein gegen den Wind und in großer Kälte den Marathon in 2:10:48 Stunden gelaufen. Die Olympianorm hatte er damit gleich in seinem ersten Marathon unterboten, aber in Sapporo starten konnte er nicht, weil drei Deutsche noch schneller waren. Im Herbst wurde er Deutscher Meister über die Halbmarathon-Distanz, obwohl sein Training zuvor unter der Grundausbildung bei der Bundeswehr gelitten hatte. Grund genug, ihn zum Läufer des Jahr

Ab sofort Sportbetrieb nur mehr unter 2G-plus-Bedingungen möglich

25.11.2021 16:32 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Nachdem der bayerische Landtag am Dienstag die „epidemische Lage“ für den Freistaat festgestellt hat, gilt ab sofort bis zunächst 15. Dezember die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Sportausübung ist fortan generell nur noch unter Einhaltung der 2G-plus-Regelung (geimpft, genesen und zusätzlich getestet) möglich. Für die Leichtathletik bedeutet dies, dass im Freien sowie in der Halle neben dem Impf- oder Genesenen-Status ein schriftlicher oder elektronischer negativer Testnachweis vorliegen muss. Ausgenommen davon sind Bundes- und Landeskader sowie haupt- und ehrenamtliche Tra[mehr]

Alexandra Burghardt: Neuaufbau setzt endlich alle Kräfte frei

23.11.2021 19:22 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Einige junge Aufsteigerinnen und Aufsteiger, ein Außenseiter, aber auch Athletinnen und Athleten, die schon seit Jahren zur DLV-Spitze zählen, haben bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig im zurückliegenden Sommer ihren ersten Titel auf nationaler Ebene gewonnen. Auf leichtathletik.de werden sie nun vorgestellt, heute Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen).

Julia Riedl ist neue Geschäftsführerin der LG Stadtwerke München

22.11.2021 22:42 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Die LG Stadtwerke München hat eine neue Geschäftsführerin: Julia Riedl leitet ab 1. Dezember die Geschicke des leistungsstärksten Leichtathletikvereins in Bayern und tritt die Nachfolge von Christian Gadenne an. Die 29-jährige Riedl kennt sich als langjährige erfolgreiche Sprinterin bestens in der Leichtathletikszene aus. Auch beruflich hat sie im Sportmanagement bereits zahlreiche Erfahrungen gesammelt.[mehr]

EM-Entscheidungen im Marathon und Gehen im Herzen Münchens

18.11.2021 08:15 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Der Zeitplan und die Strecken für die Europameisterschaften im Marathon und Gehen stehen fest. Die klassischen Straßenwettbewerbe werden wie üblich außerhalb des für die Leichtathletik eingeplanten Olympiastadions ausgetragen. Die Münchner Innenstadt bietet den Athletinnen und Athleten dabei die größtmögliche Bühne und unterstreicht das Ziel der Organisatoren, offene und einfach zugängliche European Championships Munich 2022 für die ganze Stadt zu veranstalten.

Bayerische Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf fallen aus

17.11.2021 13:14 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Absagen wegen der rasant steigenden Inzidenzwerte in Bayern häufen sich. Nach dem BayernSTAR 2021 müssen nun auch die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf, die am Samstag, 27. November, hätten stattfinden sollen, ausfallen. Als Grund nannte der örtliche Ausrichter die "massiv angespannte Coronalage und alle damit zusammenhängenden, kaum realisierbaren Kontrollen und Umstände." [mehr]

Alexandra Burghardt plant Debüt als Bobanschieberin im Weltcup

16.11.2021 22:34 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Einen olympischen Traum hat Alexandra Burghardt (LG Gendorf-Wacker Burghausen) in diesem Sommer als Halbfinalistin über 100 Meter und Staffel-Fünfte von Tokio schon gelebt. Nach mehreren Anfragen in den vergangenen Jahren versucht sich die 27-Jährige in diesem Winter erstmals als Bobanschieberin. Mit Olympiasiegerin Mariama Jamanka als Pilotin ist das Debütrennen der DLV-Athletin beim zweiten Weltcuprennen in Innsbruck (28. November) geplant.

BayernSTAR 2021 in Nürnberg wegen hoher Infektionszahlen abgesagt!

11.11.2021 18:30 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Absage ereilte Peter Kapustin, den Geschäftsführer des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), am späten Donnerstagnachmittag. Der BayernSTAR, der schon 2020 in Nürnberg hätte stattfinden sollen, und nun auf den 26. November dieses Jahres verlegt wurde, muss endgültig abgesagt werden. Die Stadt Nürnberg, die den Historischen Rathaussaal unter 2G-Richtlinien zur Verfügung gestellt hätte, wollte angesichts des aktuellen Inzidenzwertes von 323,93 kein weiteres Infektionsrisiko durch die Veranstaltung eingehen. Der BLV bedauerte die Absage, äußerte aber gleichzeit Verständnis für die Entsc

Bayern reagiert auf Kritik: Übergangsregelung für Jugendliche bis Jahresende

10.11.2021 13:33 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach der Kritik an der 2G-Regel auch für Kinder und Jugendliche ab zwölf hat Bayerns Kabinett eine Übergangsregelung beschlossen: Bis Jahresende dürfen auch ungeimpfte Schüler laut Ministerpräsident Markus Söder zum Sporttraining oder in die Theatergruppe. Für die Leichtathletik bedeutet dies: Trotz der 2G-Regelung bei der Wanrnstufe Rot können junge Leichtathletinnen und Leichtathleten zwischen zwölf und 17 Jahren auch weiterhin mit den bisher an den Schulen üblichen Tests am Indoor-Training teilnehmen.[mehr]

Tobias Potye: Vom Gefühl des Fliegens und dem Kampf mit dem Knie

09.11.2021 13:18 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Einige junge Aufsteigerinnen und Aufsteiger, ein Außenseiter, aber auch Athletinnen und Athleten, die schon seit Jahren zur DLV-Spitze zählen, haben bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig im zurückliegenden Sommer ihren ersten Titel auf nationaler Ebene gewonnen. Wir stellen sie vor, heute Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München).

Die Corona-Ampel steht auf Rot: Ab Dienstag gilt 2G für den bayerischen Indoor-Sport

08.11.2021 13:09 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Geimpft und Genesen: Nur unter diesen Voraussetzungen ist ab Dienstag, 9. November, in Bayern noch Indoor-Sport möglich. Die Warnampel schaltete am Sonntag auf Gelb und dann gleich auf Rot um. Das bedeutet, dass die bisher angewandte 3GPlus-Regel (Geimpft-Genesen-PCR-Getest) nicht mehr als Zugangskriterium für das Hallentraining gilt. Ein PCR-Test reicht nicht mehr aus. Ungeimpfte dürfen vorläufig nur im Freien trainieren. Dies gilt gleichermaßen für Trainerinnen und Trainer wie für Sportlerinnen und Sportler. Ausgenommen davon sind Kinder bis zum zwölften Lebensjahr.[mehr]

Bayern steigert seinen Bundeskaderanteil erneut auf 11,2 Prozent oder 70 Aktive

03.11.2021 18:17 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Fieberkurve zeigt weiter nach oben: Nach einer Steigerung seiner Anzahl an Bundeskaderathleten 2020 auf 65 hat Bayern in diesem Jahr noch einmal zugelegt. Insgesamt 70 Sportlerinnen und Sportler unterschiedlichster Jahrgänge aus dem Freistaat gehören ab dem kommenden Jahr zur Nationalmannschaft. Der Anteil der bayerischen Athletinnen und Athleten am aktuellen Bundeskader (625) beträgt 11,2 Prozent. In den Vorjahren lag der Anteil bei 9,50 (2020) beziehungsweise 8,05 Prozent (2019). Der Aufwärtstrend ist vor allem dem NK 2-Kader zu verdanken. Hier haben diesesmal 28 junge Bayerinnen und Ba[mehr]

Zehn-Kilometer-DM Uelzen: Regensburger Männer holen Mannschaftsgold

01.11.2021 13:07 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Erneut hat die LG Telis Finanz Regensburg gezeigt, dass sie auf nationaler Ebene bei den Aktiven der leistungsstärkste bayerische Verein ist. Bei den Deutschen Meisterschaften über zehn Kilometer in Uelzen gewannen die "Telis-Männer" Simon Boch, Florian Orth und Dominik Notz knapp den Mannschaftstitel. Für ihre Mannschaftskameradin Miriam Dattke sprang in der Endabrechnung einer bärenstarken Frauenwertung noch ein dritter Platz heraus. In den Einzelwertungen konnten sich die bayerischen Nachwuchsläufer und einige Senioren positiv darstellen.[mehr]

Nations Cup Berglauf: Filimon Abraham triumphiert in Chiavenna

31.10.2021 17:30 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Die deutschen Bergläufer durften sich beim Nations Cup am Sonntag in Italien gleich über zwei Podestplätze freuen. Filimon Abraham (LG Festina Rupertiwinkel) siegte ungefährdet, Hanna Gröber (LAV Stadtwerke Tübingen) schob sich kurz vor Ende des Rennens noch auf den dritten Platz nach vorne.

Nach oben