Schulung für elektronische Weitenmessung mit Leica EDM
Die Schulung findet statt:
Tag: 25. Mai um 19:30
Ort: Hans-Bayer-Stadion, Stadionstraße 1, 85716 Unterschleißheim.
Bei Regen wird die Schulung kurzfristig auf eine anderen Tag verschoben.
Hier gehts direkt zur Online - Anmeldung
oder per E-Mail an carsten.troll[at]gmx.de mit Angabe: Name, Email-Adresse, Verein
Bezirkstag Oberbayern am 30.10. in Erding
Die Unterlagen zum Bezirkstag
News
Stadt Erding lädt DLV-Nationalmannschaft zum stimmungsvollen Empfang
Die Leichtathletik-Nationalmannschaft bereitet sich zurzeit in Erding vor den Türen Münchens auf die Heim-EM vor. Am Donnerstag begrüßte unter anderen Oberbürgermeister Max Gotz die DLV-Auswahl zu einem Empfang im Erdinger Gasthaus, bei dem die Leichtathleten ihren Gastgebern mit viel Lob ein großes Dankeschön aussprachen.
Nachwuchssportler der LG Stadtwerke München in der Fachzeitschrift "leichtathletiktraining"
Einige Sportlerinnen des TSV München-Ost wurden für einen Beitrag in der Fachzeitschrift leichtathletiktraining fotografiert. Die Aufnahmen wurden zur Bebilderung des Beitrags „Das Stadion neu erleben“ gemacht. In dem Artikel, der in der August-Ausgabe veröffentlich wurde, zeigt Autor Rudi Lütgeharm, wie man ein altersgerechtes Stationstraining mit überwiegend koordinativen Inhalten im Leichtathletikstadion durchführen kann. Als Location diente das altehrwürdige Dantestadion. Der...
Elf bayerische Leichtathleten freuen sich auf Start bei der "EM dahoam" in München
Seit Freitag steht das Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Heim-Europameisterschaften im Münchner Olympiastadion fest. Es umfasst 112 Athletinnen und Athleten. Darunter befinden sich auch elf Frauen und Männer aus bayerischen Vereinen. In München treten an: Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) über 200 Meter und 4 x 100 Meter, Christina Hering über 800 Meter, Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München) über 1500 Meter), Miriam Dattke, Domenika Mayer,...
Weitere Nachrichten
Freie Plätze bei der Gehrichter-Ausbildung im Online-Format am 9. und 10. Oktober
Am 9. und 10. Oktober bietet der Landesverband Sachsen-Anhalt eine Gehrichterausbildung an! Die Teilnahme ist sowohl im Online, als auch in Präsenz in Halle (Saale) möglich.[mehr]
BLV Fortbildung zum Thema "Trainingsergänzende Maßnahmen"
Jetzt noch anmelden für die BLV-Fortbildung "Trainingsergänzende Maßnahmen"! Anmeldeschluss ist der 5. Oktober.[mehr]
Bezirkevergleich AK 14 Landshut: Oberbayern räumt alle möglichen Erfolge ab
Der traditionelle Bezirkevergleichskampf der Altersklasse U 15 (Jahrgänge 2007 und 2008) zwischen den sieben bayerischen Bezirken fand heuer in Landshut im Stadion des ETSV 09 in Niederbayern statt. Bei besten...[mehr]
Katharina Trost: „Im EM-Finale von München zu stehen, wäre ein Highlight“
Sie ist eine der auffälligsten Erscheinungen der Olympiasaison. Katharina Trost (LG Stadtwerke München) stellte auf allen ihren Laufstrecken Bestleistungen auf und stand im olympischen Halbfinale über 800 Meter. Nach ihrem 10...
Berglauf-DM Bad Kohlgrub: Maximilian Zeus besteigt am Hörnle erneut den Gipfel
Bei Kaiserwetter wurden im oberbayerischen Bad Kohlgrub die diesjährigen Deutschen Meister im Berglauf ermittelt. Dabei nützten die Läuferinnen und Läufer aus Bayern ihre "Heimrecht" aus: Bei den Männern siegte Maximilian Zeus...[mehr]
BM Mehrkampf Pfaffenhofen: Kleines Mehrkämpferfeld mit guten Leistungen
Das Wetter passte bei den diesjährigen Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften, für die zu diesem abermals recht späten Zeitpunkt dankenswerterweise der MTV 1862 Pfaffenhofen als Ausrichter in die Bresche gesprungen war. Herrliche...[mehr]
Nationale Meisterschaften in Bad Kohlgrub: „Endlich wieder eine DM für die Berglauf-Szene“
Die Serie an Straßenläufen und Bergläufen nimmt immer mehr an Fahrt auf. Pandemiebezogene Absagen ergeben sich kaum noch. So können am Samstag, 18. September, auch in Bad Kohlgrub die Deutschen Berglaufmeisterschaften...[mehr]