Südbayerische Mehrkampf-Meisterschaften 2023
Derzeit gibt es leider keinen Ausrichter für die Südbayerischen Mehrkampfmeisterschaften.
Wir bedauern dies sehr und hoffen nächstes Jahr wieder auf eine Veranstaltung. Um trotzdem eine Qualifikationsmöglichkeit für die weiterführenden Wettkämpfe (Bayerische / Deutsche) anbieten zu können schlagen wir folgende Alternativen vor:
Bad Endorf (U16 - Aktive) // 22./23.04.2023:
Nach einem Telefonat mit Rolf Jacob würde hier auch für die männlichen Teilnehmer ein 9/10Kampf angeboten werden. Rolf würde allerdings zur Voraussetzung machen, das er externe Kampfrichter bekommt, da er sonst ein Helferproblem bekommt. Bitte meldet Euch doch im Sinne des Organisationsteams frühzeitig zu diesem Wettkampf an und teilt Rolf (rjacob[at]kabelmail.de) mit ob Ihr Helfer /Kampfrichter mitbringen könnt.
WK-Angebot (bevorzugt U14-U18):
wU14 | 4-Kampf | mU14 | 4-Kampf |
wU16 | 4/7-Kampf | mU16 | 4/9-Kampf |
wU18 | 4/7-Kampf | mU18 | 5/10-Kampf |
wU20 | 4/7-Kampf | mU20 | 5/10-Kampf |
Frauen | 4/7-Kampf | Männer | 5/10-Kampf |
LADV: https://ladv.de/ausschreibung/detail/34569/24.-Bad-Endorfer-Mehrkampf-Bad-Endorf.htm
--
Oberasbach (bevorzugt U20 - Aktive) – Nordbayerische Mehrkampfmeisterschaften // 20./21.05.2023:
In Rücksprache mit dem Wettkampfleiter Peter Lehmeyer würden wir empfehlen hier die älteren Jahrgänge (U20 - Aktive) starten zu lassen, da die Startplätze in Oberasbach begrenzt sind.
WK-Angebot (bevorzugt U20-Aktive):
wU16 | 7-Kampf | mU16 | 9-Kampf |
wU18 | 4/7-Kampf | mU18 | 5/10-Kampf |
wU20 | 4/7-Kampf | mU20 | 5/10-Kampf |
Frauen | 7-Kampf | Männer | 10-Kampf |
LADV: https://ladv.de/ausschreibung/detail/34889/Altenberger-Mehrkampftage-2023-Oberasbach.htm
--
Bernhausen (bevorzugt U18 - Aktive) – Internationales Mehrkampfmeeting + BaWü-Mk-Meisterschaften // 20./21.05.2023:
Florian Mertens (Vereinsvorstand LG-Filder) äußerte mir gegenüber zu bedenken, dass die BaWü-MK Meisterschaften der U20 im Rahmen des Int. Junioren-Mehrkampfmeeting in Bernhausen stattfinden und somit auch in Bernhausen nur begrenzte Plätze angeboten werden können. Wir empfehlen hier den stärkeren U18- / U20- und Aktivenjahrgänge eine Startmöglichkeit zu bieten.
WK-Angebot (bevorzugt U20-Aktive):
wU18 | 7-Kampf | mU18 | 10-Kampf |
wU20 | 4/7-Kampf | mU20 | 5/10-Kampf |
W23 | 7-Kampf | M23 | 10-Kampf |
Frauen | 7-Kampf | Männer | 10-Kampf |
News
8170 Punkte: Felix Wolter pulverisiert seine Zehnkampf-Bestleistung
Willkommen im 8000er-Klub! Felix Wolter (TSV Gräfelfing) hat seine Zehkampf-Bestleistung deutlich gesteigert. Mit 8170 Punkten sammelte der 26-Jährige am Wochenende in Montpellier fast 300 Zähler mehr als je zuvor. Besonders beeindruckend unter sechs neuen Einzel-Bestleistungen war der Weitsprung auf 7,91 Meter. Während die Mehrkampf-Fans an diesem Wochenende zum Klassiker nach Götzis schauten, gab’s beim Mehrkampf-Meeting in Frankreich ebenfalls Top-Leistungen. Wolter legte am Samstag und...
Ludwig-Jall-Sportfest München: Internationales Flair und beste Organisation
Das Lob kam aus berufenem Munde: „Eine toporganisierte Veranstaltung, wir kommen nächstes Jahr gerne wieder“, sagte Lutz Dombrowski, in Moskau 1980 Olympiasieger im Weitsprung und mit 8,54 Meter noch immer deutscher Freiluft-Rekordhalter. Dombrowski ist aktuell Trainer der LG Staufen aus Württemberg, die mit einem guten Dutzend Aktiven zum Ludwig-Jall-Sportfest ins Dantestadion angereist war. Der PSV München als Ausrichter dieses Leichtathletik-Events konnte aber nicht nur das Team Dombrowski...
BLV-Präsident Gerhard Neubauer feiert 70. Geburtstag
Der Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), Gerhard Neubauer, feiert am Samstag, 13. Mai, seinen 70. Geburtstag. In einem Leben, das der pensionierte Berufsoffizier zum größten Teil dem Sport verschrieben hat, gilt es, auf eine in jeder Hinsicht erfolgreiche Vergangenheit zurückzublicken. Als Präsident des größten deutschen Leichtathletik-Landesverbandes fungiert Neubauer seit 2018, zuvor bekleidete er von 2010 an die Position des Vizepräsidenten Sport im BLV und arbeitete...
Weitere Nachrichten
Hallen-WM Belgrad: Aleksandar Askovic debütiert in seiner ehemaligen Heimat im DLV-Trikot
Schöner hätte er es sich nicht vorstellen können: Sprinter Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München) feiert ausgerechnet in seiner früheren Heimatstadt Belgrad sein Debüt im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Der Vierte...[mehr]
Christian Zimmermann: Späte Umstellung auf Drehstoß eröffnet neues Level
Sieben DLV-Athletinnen und -Athleten haben sich bei der Hallen-DM erstmals in die Siegerliste eingetragen. Unter ihnen neue Gesichter sowie Athletinnen und Athleten, die zwar schon mehrere Medaillen auf nationaler Ebene gewinnen...
Bayerischer Leichtathletik-Verband verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine
Der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert die demokratischen Grundwerte. Der Bayerische Leichtathletik-Verband verurteilt diesen Bruch des Völkerrechts und die damit verbundene Verletzung der territorialen...
75 Tage im Amt: LG Stadtwerke München-Geschäftsführerin Julia Riedl zieht erstes Fazit
Seit 1. Dezember 2021 sitzt eine Frau auf der Kommandobrücke der LG Stadtwerke München. Julia Riedl (29) hat nach sieben erfolgreichen Jahren Geschäftsführer Christian Gadenne abgelöst und sich für ihre neue Aufgabe eine Menge...[mehr]
Christina Hering und Katharina Trost in Top-Form vor der Hallen-DM in Leipzig
Gute Nachrichten kommen von den Mittelstrecklerinnen Christina Hering und Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München), die beide im englischen Birmingham zum „Müller Indoor Grand Prix“- Hallenmeeting der WA-Indoor-Tour (Gold)...[mehr]
Sprinterinnen Deborah Levi und Alexandra Burghardt räumen in Peking Medaillen ab
Gold und Silber für zwei Leichtathletinnen: Bei den Olympischen Winterspielen durften sich am Samstag Deborah Levi (Sprintteam Wetzlar) und Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) über Medaillenerfolge im Zweierbob...
Zweimal Olympia in 196 Tagen: Teilzeitkraft Alexandra Burghardt als Schubhilfe
Christa Luding Rothenburger holte 1988 Gold im Eisschnelllaufen und dann Silber im Bahnradsport. Nun wagt sich Deutschlands schnellste Sprinterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) im Bob an ein olympisches...