News
Katharina Trost sagt dem Leistungssport Ade
Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hatte bereits die Olympianorm für Paris geschafft, doch ihr Versuch, Spitzensport und Berufseinstieg zusammenzubringen, hat sie zu viel Kraft gekostet: Mit 28 Jahren beendet die Leichtathletin ihre sehr besondere Karriere.
Führungswechsel bei der LG Stadtwerke München: Jacob Minah übernimmt Präsidentenamt
Der ehemalige Zehnkämpfer Jacob Minah (41) hat Jochen Schweitzer als Präsident der LG Stadtwerke München abgelöst. „Vor zweieinhalb Jahren wurde ich gebeten, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu führen. Und ich darf sagen, diese Mission ist erfolgreich verlaufen, obwohl es teilweise eine echte Herausforderung war“, sagte der 40-jährige Realschullehrer Schweitzer, der sich nun verstärkt seinen weiteren Ehrenämtern unter anderem als DLV-Vizepräsident Finanzen widmen wird.
Jubiläums-Medaille zu "60 Jahre Laufsport"
In diesem Jahr blickt die Leichtathletik auf 60 Jahre Laufsport in Deutschland zurück. Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) hat sich deshalb zu diesem Jubiläum etwas Originelles für die Teilnehmer an Laufveranstaltungen einfallen lassen: eine hochwertige, schwere Medaille in Form einer „60“ mit einem modernen Design, die die Ausrichter von Laufveranstaltungen ab jetzt bestellen können.
Weitere Nachrichten
Erfolgreiche Premiere des 1. Bayerischen Kinderleichtathletik-Tages
Rund 40 Teilnehmer haben am Samstag an dem 1. Bayerischen Kinderleichtathletik-Tag in der Sportschule Oberhaching teilgenommen. Organisiert wurde der Lehrgang von dem BLV-Landesausschuss Jugend. Neben Miriam Kleinhans (BLV...[mehr]
Bayerischer Jugendring-Sonderprogramm zur Förderung von Ferienangeboten
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus koordiniert der Bayerische Jugendring (BJR) zusätzliche Angebote für Kinder und Jugendliche in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien. Das BJR-Ferienportal...[mehr]
Neue Kampfrichter-Aus- und Fortbildungen
Zur Vorbereitung der kommenden Sommersaison bietet der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) verschiedene Aus- und Fortbildungen für Kampfrichter an. Geplant sind ein Starter-Lehrgang, ein Gehrichter-Lehrgang und ein...[mehr]
Hallen-WM Belgrad: Aleksandar Askovic erreicht in seiner Heimatstadt das 60-Meter-Halbfinale
Eines steht definitiv fest: Sprinter Aleksandar Askovic zählt bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien) zu den wenigen positiven Erscheinungen in einer bis dato eher enttäuschen deutschen Mannschaft. Der 24-Jährige,...[mehr]
Unverhofft zur "Heim"-WM: Aleksandar Askovic erfüllt sich seinen Traum
Sein Traum wird sich am Wochenende erfüllen: Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München) startet bei den Hallen-Weltmeisterschaften – aber nicht irgendwo, sondern in seinem Geburtsort Belgrad. Das Ticket für die Hallen-WM war...
BLV-Vereine können Stände bei den European Championships 2022 betreuen
Neun Europameisterschaften unter einem Dach - mit den European Championships 2022 heißt München die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Spielen 1972 willkommen und stellt die ehemaligen olympischen Austragungsorte in...[mehr]
Hallen-WM Belgrad: Aleksandar Askovic debütiert in seiner ehemaligen Heimat im DLV-Trikot
Schöner hätte er es sich nicht vorstellen können: Sprinter Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München) feiert ausgerechnet in seiner früheren Heimatstadt Belgrad sein Debüt im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Der Vierte...[mehr]