KR-Ausbildung im März - Grundausbildung (Präsenz)
Wann: 18.3.23
Wo: Vereinsheim SV Zuchering, Seeweg 17, 85051 Ingolstadt (Nebenraum)
Wie lange: von 9:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldungenbis 16.3.23 online oder per mail mit Namen und Verein an carsten.troll[at]gmx.de
Nach 3 Testeinsätzen bei Wettkämpfen erhalten dann die Teilnehmer das Kampfrichterbüchlein und können dann bei Wettkämpfen eingesetzt werden.
News
Alexandra Burghardt: Vom Stress im Erfolgsjahr 2022 erholt
Am Freitag steht beim Indoor Meeting in Karlsruhe ihr Einstieg in die Hallensaison bevor. Vor ihrem 60-Meter-Start zeigt sich Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen) zuversichtlich und erholt von den Strapazen eines Jahres wie im Rausch.
Südbayerische Hallen-MS München: Yannick Wolf überrascht mit Hallen-EM-Norm
Den traditionellen Auftakt in die Hallensaison bilden alljährlich die Süd- und Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in München und Fürth - in diesem Jahr zum ersten Mal wieder ohne Corona-Auflagen. Während sich die "halben Bayerischen Meisterschaften" in Fürth gleich auf drei Veranstaltungstage ausdehnen, bleibt es in München bei zwei, bei denen das Programm aber pickepackevoll war und am vergangenen Sonntag Sportlerinnen, Sportler, Kampfrichterinnen und Kampfrichter bis 21 Uhr in der Halle...
DLV verlängert Bewerbungsfrist für Engagement-Award Jungtrainer 2022
Die Vewerbungsfrist für den Engagement-Award Jungtrainer 2022 ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bis Mittwoch, 28. Dezember, verlängert worden. Damit haben noch mehr junge Trainerinnen und Trainer die Gelegenheit, sich für den Preis zu bewerben. Sie müssen zwischeb16 und 26 Jahren alt sein, eine Trainer- oder Übungsleiter Lizenz in der Leichtathletik besitzen und sich regelmäßig in der Leichtathletik engagieren.
Weitere Nachrichten
Nick Jägers Quantensprung zur U 23-EM-Norm über 3000 Meter Hindernis
Mit einem wahren Quantensprung hat Nick Jäger (TSV Penzberg) die U 23-EM über 3000 Meter Hindernis geknackt. Um fast zehn Sekunden verbesserte sich der in Erlangen studierende 22-jährige Hindernisläufer beim IFAM-Meeting in...
Richtlinien und Empfehlungen für Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs in Bayern
Der Ministerrat hat am 18. Mai Lockerungen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie für den Bereich des Vereinssports in Bayern beschlossen. In Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen sind ab dem 21. Mai schrittweise inzidenzabhängig...[mehr]
Speerwerfer Linus Limmer steigert sich in Schönebeck auf 72,14 Meter
Speerwerfer Linus Limmer (LG Stadtwerke München) hat beim 15. Schönebecker SoleCup seine bisherige Bestleistung mit dem 800-Gramm-Speer von 70,26 Meter um knapp zwei Meter auf nunmehr 72,14 Meter verbessert. Mit dieser Leistung...[mehr]
Die bayerische Leichtathletik und ihr Weg durch die Pandemie
Über sechs Monate Lockdown und ein generelles Sportverbot in Turnhallen wie auf öffentlichen Sportplätzen: Das sind die Parameter für eine der schwersten Krisen, die die Leichtathletik in Bayern in der Nachkriegszeit zu...[mehr]
Kaderwettkampf II München: Positives Signal zum vorläufigen Ende der Corona-Leichtathletik
Zum hoffentlich letzten Mal trafen sich Leichtathletinnen und Leichtathleten in Bayern zu Wettkämpfen, die ausschließlich Bundes-, Landes- und Sonderkadern vorbehalten waren, im Münchner Dantestadion. Zwar hatte die bayerische...[mehr]
Ausschreibung für Re-Start-Meeting im Münchner Dantestadion veröffentlicht
Die Freude ist groß: Für das geplante Re-Start-Meeting, das der BLV-Bezirks Oberbayern und die LG Stadtwerke München am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni, veranstalten ist jetzt die Ausschreibung veröffentlicht worden....[mehr]
Dominik Idzan schafft Uralt-Rekord und mit Alexander Schaller auch EM- und WM-Normen
1500 Kilometer Autofahrt haben am Pfingstwochenende einige Wurfspezialistinnen und -spezialisten der LG Stadtwerke München auf sich genommen, um am hervorragend besetzten Wurf- und Stoß-Meeting des SC Neubrandenburg teilzunehmen....[mehr]