News
Katharina Trost sagt dem Leistungssport Ade
Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hatte bereits die Olympianorm für Paris geschafft, doch ihr Versuch, Spitzensport und Berufseinstieg zusammenzubringen, hat sie zu viel Kraft gekostet: Mit 28 Jahren beendet die Leichtathletin ihre sehr besondere Karriere.
Führungswechsel bei der LG Stadtwerke München: Jacob Minah übernimmt Präsidentenamt
Der ehemalige Zehnkämpfer Jacob Minah (41) hat Jochen Schweitzer als Präsident der LG Stadtwerke München abgelöst. „Vor zweieinhalb Jahren wurde ich gebeten, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu führen. Und ich darf sagen, diese Mission ist erfolgreich verlaufen, obwohl es teilweise eine echte Herausforderung war“, sagte der 40-jährige Realschullehrer Schweitzer, der sich nun verstärkt seinen weiteren Ehrenämtern unter anderem als DLV-Vizepräsident Finanzen widmen wird.
Jubiläums-Medaille zu "60 Jahre Laufsport"
In diesem Jahr blickt die Leichtathletik auf 60 Jahre Laufsport in Deutschland zurück. Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) hat sich deshalb zu diesem Jubiläum etwas Originelles für die Teilnehmer an Laufveranstaltungen einfallen lassen: eine hochwertige, schwere Medaille in Form einer „60“ mit einem modernen Design, die die Ausrichter von Laufveranstaltungen ab jetzt bestellen können.
Weitere Nachrichten
Volunteers beim München Marathon gesucht
Sei mit dabei, wenn rund 22 000 Läufer bei Bayerns bedeutendstem Marathon-Event auf die Strecke gehen. Zahlreiche Positionen warten auf Dich beziehungsweise auf Deinen Verein, nicht nur am Marathon-Wochenende selbst, sondern auch...[mehr]
WM Eugene: Trost verpasst nach großem Kampf Finale - Burghardt im Vorlauf ausgeschieden
Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hat im Halbfinale der Weltmeisterschaften in Eugene/Oregon über 1500 Meter ihreHaut so teuer wie möglich verkauft. Dennoch reichte es, ebenso wie für ihre deutscheTeamkollegin Hanna Klein...[mehr]
Von der Eliteschule des Sports aufs U 18-EM-Podium: Georg Harpf
Von den 51 DLV-Talenten, die zur U 18-EM nach Jerusalem reisten, stammen sechs aus Bayern. Interessant ist, dass die Hälfte von Ihnen eine Eliteschule des Sports im Freistaat besucht, um Leistungssport und schulische Ausbildung...[mehr]
BM Erding U 18: Ella Obeta klopft an die Tür zu 1,80 Meter
Bei hochsommerlichen Temperaturen ließ sich Bayerns U 18-Jugendliche bei den Bayerischen Titelkämpfen im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion nicht lumpen und zeigte sich zwei Wochen vor den Deutschen Jugendmeisterschaften in sehr...[mehr]
BM Erding U 20: Von Just zu Just - Schweitzer-Wanderpreis bleibt in der Familie
Eines fällt seit Jahren auf, wenn es um die Altersklasse U 20 geht: Die Teilnehmerzahlen gehen immer mehr zurück. Kann die U 18 noch mit durchaus ansprechendem Interesse aufwarten, gibt es in der Gruppe der 18- und 19-jährigen...[mehr]
U 18-EM Jerusalem: Herbe Enttäuschung für Lilly Samanski
Sie war als beste Stabhochspringerin der Saison ins Finale gegangen, hatte die Qualifikation souverän hinter sich gebracht. Doch im Endkampf lief es für Lilly Samanski (TSV Gräfelfing) nicht nach Plan. Nachdem sie sich...[mehr]
BM Erding Aktive: Hammerwurf-Revanche und Münchner Sprint-Dominanz
Längst gilt das geflügelte Wort: Bayerische Meisterschaften im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion entpuppen sich regelmäßig als wahres Fest der Leichtathletik. Auch in diesem Jahr gab es wieder herausragende Titelkämpfe bei...[mehr]