News
Seit 1. Oktober: Die Wechselfrist für die Saison 2026 hat begonnen
Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist in der Leichtathletik die so genannte Wechselfrist. Nur innerhalb dieser Zeit können Athleten ohne Sperre den Verein wechseln. Aber auch LG-Änderungen (Eintritt/Austritt von Vereinen, Neugründung und Auflösung) oder die Bildung und Änderung von Startgemeinschaften sind an diesen Zeitraum gebunden!
Lauf dich fit! - läuft im Berchtesgadener Land
Mit weit über 90.000 teilnehmenden Kindern aus ganz Bayern fuhr „Lauf dich fit!” dem BLV abermals ein Rekordergebnis ein. „Da sich einige Schulen nicht anmelden, das Projekt aber trotzdem umsetzen, gehen wir davon aus, dass wir die 100.000er-Marke längst übertroffen haben”, meint BLV-Geschäftsführer Peter Kapustin.
"Altbayerisches" Kampfrichter-Team bei den Special-Olympics
Unter dem Motto „Gemeinsam Stark!“ waren knapp 1500 Athletinnen und Athleten, über 500 Trainerinnen und Trainer, 750 freiwillige Helferinnen und Helfer, etwa 150 Familienmitglieder sowie 120 Offizielle und Mitglieder des Organisationsteams in insgesamt 19 Sportarten bei den „Special Olympics Landesspielen 2025“ in Erlangen am Start bzw. im Einsatz. Für die ordnungsgemäße Abwicklung der Leichtathletik-Wettbewerbe, die im Stadion des TV 1848 Erlangen über die Bühne gingen, zeichnete ein...
Weitere Nachrichten
Bezirkevergleichskampf U 15 Regensburg: Seriensieger Oberbayern behält weiße Weste knapp vor Ausrichter Oberpfalz
Zum Saisonausklang fand der schon traditionelle Vergleichskampf der sieben bayerischen Bezirke der Alterskasse U 15 dieses Jahr in der Domstadt Regensburg statt - mit einem bereits altbekannten Resultat. Seriensieger Oberbayern...[mehr]
DLV nominiert Laura Dahlmeier für Berglauf-WM in Argentinien
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat Laura Dahlmeier, Doppel-Olympiasiegerin im Biathlon, für die Langstrecken-Weltmeisterschaft im Berglauf 2019 in Argentinien nominiert. Die 26-Jährige hatte ihre Wintersport-Karriere...
WM Doha: Katharina Trost verabschiedet sich nach dem 800-Meter-Halbfinale
800-Meter-Läuferin Katharina Trost (LG Stadtwerke München) hat sich am Samstag im Halbfinale der Weltmeisterschaften in Doha gut verkauft – auch wenn sich die angehende Grundschullehrerin nicht für das Finale qualifizieren...
WM Doha: Katharina Trost zieht souverän ins Halbfinale ein, Christina Hering scheidet aus
So nah liegen Freud und Leid beieinander: Während Katharina Trost (LG Stadtwerke München) am Freitagnachmittag bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar) über 800 Meter souverän den Sprung ins Halbfinale geschafft hat, musste...[mehr]
Andreas Knauer: Hering und Trost mit Schal und Mütze in Doha
Am Freitag beginnen in der katarischen Hauptstadt Doha die 17. Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Die 800-Meter-Läuferinnen Christina Hering und Katharina Trost (beide LG Stadtwerke München) starten dort als einzige bayerische...[mehr]
Senioren-Team-DM mit mehreren bayerischen Vereinen im Münchner Dantestadion
Der 47. nationale Endkampf der Deutschen Leichtathletik-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft (derzeitiger offizieller Veranstaltungstitel: Team-DM) findet am morgigen Samstag, 21. September, im altehrwürdigen Münchner Dantestadion...[mehr]
Julia Rath als Fahnenträgerin beim "Jugend trainiert für Olympia"-Jubiläum ausgewählt
Die Deutsche U 16-Meisterin über 800 Meter, Julia Rath (TSV Penzberg), darf das Bundesland Bayern als Fahnenträgerin aller Sportarten bei der großen Jubiläumsfeier zum 50. Jahrestag "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" am...[mehr]