News
Seit 1. Oktober: Die Wechselfrist für die Saison 2026 hat begonnen
Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist in der Leichtathletik die so genannte Wechselfrist. Nur innerhalb dieser Zeit können Athleten ohne Sperre den Verein wechseln. Aber auch LG-Änderungen (Eintritt/Austritt von Vereinen, Neugründung und Auflösung) oder die Bildung und Änderung von Startgemeinschaften sind an diesen Zeitraum gebunden!
Lauf dich fit! - läuft im Berchtesgadener Land
Mit weit über 90.000 teilnehmenden Kindern aus ganz Bayern fuhr „Lauf dich fit!” dem BLV abermals ein Rekordergebnis ein. „Da sich einige Schulen nicht anmelden, das Projekt aber trotzdem umsetzen, gehen wir davon aus, dass wir die 100.000er-Marke längst übertroffen haben”, meint BLV-Geschäftsführer Peter Kapustin.
"Altbayerisches" Kampfrichter-Team bei den Special-Olympics
Unter dem Motto „Gemeinsam Stark!“ waren knapp 1500 Athletinnen und Athleten, über 500 Trainerinnen und Trainer, 750 freiwillige Helferinnen und Helfer, etwa 150 Familienmitglieder sowie 120 Offizielle und Mitglieder des Organisationsteams in insgesamt 19 Sportarten bei den „Special Olympics Landesspielen 2025“ in Erlangen am Start bzw. im Einsatz. Für die ordnungsgemäße Abwicklung der Leichtathletik-Wettbewerbe, die im Stadion des TV 1848 Erlangen über die Bühne gingen, zeichnete ein...
Weitere Nachrichten
Alexandra Burghardt: Neuaufbau setzt endlich alle Kräfte frei
Einige junge Aufsteigerinnen und Aufsteiger, ein Außenseiter, aber auch Athletinnen und Athleten, die schon seit Jahren zur DLV-Spitze zählen, haben bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig im zurückliegenden Sommer...
Julia Riedl ist neue Geschäftsführerin der LG Stadtwerke München
Die LG Stadtwerke München hat eine neue Geschäftsführerin: Julia Riedl leitet ab 1. Dezember die Geschicke des leistungsstärksten Leichtathletikvereins in Bayern und tritt die Nachfolge von Christian Gadenne an. Die 29-jährige...[mehr]
EM-Entscheidungen im Marathon und Gehen im Herzen Münchens
Der Zeitplan und die Strecken für die Europameisterschaften im Marathon und Gehen stehen fest. Die klassischen Straßenwettbewerbe werden wie üblich außerhalb des für die Leichtathletik eingeplanten Olympiastadions ausgetragen....
Bayerische Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf fallen aus
Die Absagen wegen der rasant steigenden Inzidenzwerte in Bayern häufen sich. Nach dem BayernSTAR 2021 müssen nun auch die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf, die am Samstag, 27. November, hätten stattfinden...[mehr]
Alexandra Burghardt plant Debüt als Bobanschieberin im Weltcup
Einen olympischen Traum hat Alexandra Burghardt (LG Gendorf-Wacker Burghausen) in diesem Sommer als Halbfinalistin über 100 Meter und Staffel-Fünfte von Tokio schon gelebt. Nach mehreren Anfragen in den vergangenen Jahren...
BayernSTAR 2021 in Nürnberg wegen hoher Infektionszahlen abgesagt!
Die Absage ereilte Peter Kapustin, den Geschäftsführer des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), am späten Donnerstagnachmittag. Der BayernSTAR, der schon 2020 in Nürnberg hätte stattfinden sollen, und nun auf den 26....
Tobias Potye: Vom Gefühl des Fliegens und dem Kampf mit dem Knie
Einige junge Aufsteigerinnen und Aufsteiger, ein Außenseiter, aber auch Athletinnen und Athleten, die schon seit Jahren zur DLV-Spitze zählen, haben bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig im zurückliegenden Sommer...









