News
"Altbayerisches" Kampfrichter-Team bei den Special-Olympics
Unter dem Motto „Gemeinsam Stark!“ waren knapp 1500 Athletinnen und Athleten, über 500 Trainerinnen und Trainer, 750 freiwillige Helferinnen und Helfer, etwa 150 Familienmitglieder sowie 120 Offizielle und Mitglieder des Organisationsteams in insgesamt 19 Sportarten bei den „Special Olympics Landesspielen 2025“ in Erlangen am Start bzw. im Einsatz. Für die ordnungsgemäße Abwicklung der Leichtathletik-Wettbewerbe, die im Stadion des TV 1848 Erlangen über die Bühne gingen, zeichnete ein...
Erfolgreiche Premiere der DLV-Lauf- und Walking-Coach Ausbildung im BLV
Am 14. und 15. Juni fand zum ersten Mal beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) die „DLV Lauf- und Walking-Coach Ausbildung - Level 1“ in der Sportschule Oberhaching statt. Die Veranstaltung bot den 13 Teilnehmenden eine umfassende Vertiefung in die wichtigsten Themen rund um das Lauf- und Walking-Training und war ein voller Erfolg.
"Brixia Next Gen" - 41. Brixia-Meeting mit neuer Organisation und neuem Namen
Die neue Auflage des Brixia-Meetings fand auch in diesem Jahr traditionell in der Raiffeisen Arena in Brixen (Italien) statt. Ausrichter in diesem Jahr war erstmals die S.G. Eisacktal Raiffeisen in Zusammenarbeit mit der C.R. Fidal Alto Adige/Südtirol. Nach Addition aller Punkte erreichte die BLV-Auswahlmannschaft in der Gesamtwertung mit 377 Punkten den achten Rang von insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften.
Weitere Nachrichten
BLV Fortbildung zum Thema "Trainingsergänzende Maßnahmen"
Jetzt noch anmelden für die BLV-Fortbildung "Trainingsergänzende Maßnahmen"! Anmeldeschluss ist der 5. Oktober.[mehr]
Bezirkevergleich AK 14 Landshut: Oberbayern räumt alle möglichen Erfolge ab
Der traditionelle Bezirkevergleichskampf der Altersklasse U 15 (Jahrgänge 2007 und 2008) zwischen den sieben bayerischen Bezirken fand heuer in Landshut im Stadion des ETSV 09 in Niederbayern statt. Bei besten...[mehr]
Katharina Trost: „Im EM-Finale von München zu stehen, wäre ein Highlight“
Sie ist eine der auffälligsten Erscheinungen der Olympiasaison. Katharina Trost (LG Stadtwerke München) stellte auf allen ihren Laufstrecken Bestleistungen auf und stand im olympischen Halbfinale über 800 Meter. Nach ihrem 10...
Berglauf-DM Bad Kohlgrub: Maximilian Zeus besteigt am Hörnle erneut den Gipfel
Bei Kaiserwetter wurden im oberbayerischen Bad Kohlgrub die diesjährigen Deutschen Meister im Berglauf ermittelt. Dabei nützten die Läuferinnen und Läufer aus Bayern ihre "Heimrecht" aus: Bei den Männern siegte Maximilian Zeus...[mehr]
BM Mehrkampf Pfaffenhofen: Kleines Mehrkämpferfeld mit guten Leistungen
Das Wetter passte bei den diesjährigen Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften, für die zu diesem abermals recht späten Zeitpunkt dankenswerterweise der MTV 1862 Pfaffenhofen als Ausrichter in die Bresche gesprungen war. Herrliche...[mehr]
Nationale Meisterschaften in Bad Kohlgrub: „Endlich wieder eine DM für die Berglauf-Szene“
Die Serie an Straßenläufen und Bergläufen nimmt immer mehr an Fahrt auf. Pandemiebezogene Absagen ergeben sich kaum noch. So können am Samstag, 18. September, auch in Bad Kohlgrub die Deutschen Berglaufmeisterschaften...[mehr]
Christina Hering bleibt zum Saisonabschluss in Bellinzona erneut unter zwei Minuten
Bei der Galà dei Castelli im schweizerischen Bellinzona ist Christina Hering (LG Stadtwerke München) zum bereits dritten Mal in diesem Sommer unter der Zwei-Minuten-Marke geblieben. 1:59,95 Minuten wurden für die 26-jährige...[mehr]