News
"Altbayerisches" Kampfrichter-Team bei den Special-Olympics
Unter dem Motto „Gemeinsam Stark!“ waren knapp 1500 Athletinnen und Athleten, über 500 Trainerinnen und Trainer, 750 freiwillige Helferinnen und Helfer, etwa 150 Familienmitglieder sowie 120 Offizielle und Mitglieder des Organisationsteams in insgesamt 19 Sportarten bei den „Special Olympics Landesspielen 2025“ in Erlangen am Start bzw. im Einsatz. Für die ordnungsgemäße Abwicklung der Leichtathletik-Wettbewerbe, die im Stadion des TV 1848 Erlangen über die Bühne gingen, zeichnete ein...
Erfolgreiche Premiere der DLV-Lauf- und Walking-Coach Ausbildung im BLV
Am 14. und 15. Juni fand zum ersten Mal beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) die „DLV Lauf- und Walking-Coach Ausbildung - Level 1“ in der Sportschule Oberhaching statt. Die Veranstaltung bot den 13 Teilnehmenden eine umfassende Vertiefung in die wichtigsten Themen rund um das Lauf- und Walking-Training und war ein voller Erfolg.
"Brixia Next Gen" - 41. Brixia-Meeting mit neuer Organisation und neuem Namen
Die neue Auflage des Brixia-Meetings fand auch in diesem Jahr traditionell in der Raiffeisen Arena in Brixen (Italien) statt. Ausrichter in diesem Jahr war erstmals die S.G. Eisacktal Raiffeisen in Zusammenarbeit mit der C.R. Fidal Alto Adige/Südtirol. Nach Addition aller Punkte erreichte die BLV-Auswahlmannschaft in der Gesamtwertung mit 377 Punkten den achten Rang von insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften.
Weitere Nachrichten
Richtlinien und Empfehlungen für Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs in Bayern
Der Ministerrat hat am 18. Mai Lockerungen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie für den Bereich des Vereinssports in Bayern beschlossen. In Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen sind ab dem 21. Mai schrittweise inzidenzabhängig...[mehr]
Speerwerfer Linus Limmer steigert sich in Schönebeck auf 72,14 Meter
Speerwerfer Linus Limmer (LG Stadtwerke München) hat beim 15. Schönebecker SoleCup seine bisherige Bestleistung mit dem 800-Gramm-Speer von 70,26 Meter um knapp zwei Meter auf nunmehr 72,14 Meter verbessert. Mit dieser Leistung...[mehr]
Die bayerische Leichtathletik und ihr Weg durch die Pandemie
Über sechs Monate Lockdown und ein generelles Sportverbot in Turnhallen wie auf öffentlichen Sportplätzen: Das sind die Parameter für eine der schwersten Krisen, die die Leichtathletik in Bayern in der Nachkriegszeit zu...[mehr]
Kaderwettkampf II München: Positives Signal zum vorläufigen Ende der Corona-Leichtathletik
Zum hoffentlich letzten Mal trafen sich Leichtathletinnen und Leichtathleten in Bayern zu Wettkämpfen, die ausschließlich Bundes-, Landes- und Sonderkadern vorbehalten waren, im Münchner Dantestadion. Zwar hatte die bayerische...[mehr]
Ausschreibung für Re-Start-Meeting im Münchner Dantestadion veröffentlicht
Die Freude ist groß: Für das geplante Re-Start-Meeting, das der BLV-Bezirks Oberbayern und die LG Stadtwerke München am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni, veranstalten ist jetzt die Ausschreibung veröffentlicht worden....[mehr]
Dominik Idzan schafft Uralt-Rekord und mit Alexander Schaller auch EM- und WM-Normen
1500 Kilometer Autofahrt haben am Pfingstwochenende einige Wurfspezialistinnen und -spezialisten der LG Stadtwerke München auf sich genommen, um am hervorragend besetzten Wurf- und Stoß-Meeting des SC Neubrandenburg teilzunehmen....[mehr]
Re-Start-Meeting für alle am 12. und 13. Juni im Münchner Dantestadion
Nach über einem halben Jahr des Wartens wirkt die Erlaubnis für "offene" Wettkämpfe wie eine Erlösung. Der BLV-Bezirk Oberbayern und die LG Stadtwerke München gehen jetzt voran und organisieren am Samstag, 12., und Sonntag, 13....[mehr]