News
"Altbayerisches" Kampfrichter-Team bei den Special-Olympics
Unter dem Motto „Gemeinsam Stark!“ waren knapp 1500 Athletinnen und Athleten, über 500 Trainerinnen und Trainer, 750 freiwillige Helferinnen und Helfer, etwa 150 Familienmitglieder sowie 120 Offizielle und Mitglieder des Organisationsteams in insgesamt 19 Sportarten bei den „Special Olympics Landesspielen 2025“ in Erlangen am Start bzw. im Einsatz. Für die ordnungsgemäße Abwicklung der Leichtathletik-Wettbewerbe, die im Stadion des TV 1848 Erlangen über die Bühne gingen, zeichnete ein...
Erfolgreiche Premiere der DLV-Lauf- und Walking-Coach Ausbildung im BLV
Am 14. und 15. Juni fand zum ersten Mal beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) die „DLV Lauf- und Walking-Coach Ausbildung - Level 1“ in der Sportschule Oberhaching statt. Die Veranstaltung bot den 13 Teilnehmenden eine umfassende Vertiefung in die wichtigsten Themen rund um das Lauf- und Walking-Training und war ein voller Erfolg.
"Brixia Next Gen" - 41. Brixia-Meeting mit neuer Organisation und neuem Namen
Die neue Auflage des Brixia-Meetings fand auch in diesem Jahr traditionell in der Raiffeisen Arena in Brixen (Italien) statt. Ausrichter in diesem Jahr war erstmals die S.G. Eisacktal Raiffeisen in Zusammenarbeit mit der C.R. Fidal Alto Adige/Südtirol. Nach Addition aller Punkte erreichte die BLV-Auswahlmannschaft in der Gesamtwertung mit 377 Punkten den achten Rang von insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften.
Weitere Nachrichten
Andreas Knauer wird Bundestrainer Mittelstrecke Frauen, Jonas Bonewit Bundestrainer Nachwuchs Speer
Ein alter Bekannter der bayerischen Leichtathletik hat eine neue Aufgabe übernommen, ein junger, erfolgreicher Athlet ist zum Bundestrainer in seiner Spezialdisziplin ernannt worden. Die Rede ist von Andreas Knauer, bis dato...[mehr]
Christina Hering feilt in Kenia an der Form für die Olympia-Saison
Vom 5. bis zum 27 Januar trainiert 800-Meter-Läuferin Christina Hering (LG Stadtwerke München) im kenianischen Iten um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Ursprünglich war eigentlich ein Trainingscamp in Südafrika...
Neues Jahr, neues Fortbildungsangebot - in Pandemiezeiten natürlich online!
Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) möchte auch 2021 in Zeiten der Corona-Pandemie sein erfolgreiches Online-Fortbildungsangebot fortsetzen und hat wieder viele interessante Referenten mit spannenden Themen gewinnen...[mehr]
Der Bayerische Leichtathletik-Verband wünscht fröhliche Weihnachten 2020!
Am Ende eines Jahres, in dem alles anders war, als in den Jahren zuvor, kommt auch die Leichtathletik ganz allmählich zur Ruhe. Trotz all der Einschränkungen und Erfahrungen, die wir 2020 durch die Corona-Pandemie in Kauf nehmen...
Sprinterin Amelie-Sophie Lederer startet ab 2021 für die LG Stadtwerke München
Es sind nicht nur die Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt, die Amelie Lederer zu einem Wechsel von der LG Telis Finanz Regensburg zur LG Stadtwerke München bewogen haben. Von „idealen Trainingsbedingungen“,...
Noch ein Münchner Neuzugang: Mehrkämpferin Johanna Siebler kommt
Die LG Stadtwerke München darf sich über weitere Verstärkung im Mehrkampflager freuen. Mit Johanna Siebler wechselt zum 1. Januar 2021 eine 5756-Punkte-Siebenkämpferin in die bayerische Landeshauptstadt, die in den vergangenen...
Mehrkämpferin und Hochspringerin Luisa Tremel schließt sich der LG Stadtwerke München an
Im wahrsten des Wortes hoch hinausgehen soll es ab sofort für Luisa Tremel. Die 18-jährige wechselt zum neuen Jahr vom schwäbischen TSV 1909 Gersthofen zur LG Stadtwerke München. Sie zählt zu den talentiertesten deutschen...