News
Bezirkstag Oberbayern wählt neuen Vorsitzenden: Jürgen Holländer tritt Nachfolge von Jochen Schweitzer an
Der Bezirk Oberbayern des Bayerischen Leichtathletik-Verbands e.V. (BLV) geht unter neuer Führung in die kommenden Jahre. Beim außerordentlichen Bezirkstag am vergangenen Samstag in Erding wurde der langjährige Vorsitzende Jochen Schweitzer offiziell verabschiedet und zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Seine Nachfolge tritt Jürgen Holländer an, der einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Zudem gab es einige Änderungen bei der Zusammensetzung des Bezirksvorstands.
Übersicht und Änderungen der Bayerischen Meisterschaften 2025
Nach der Hallensaison rückt der Sommer in den Fokus. Auch dieses Jahr ist es uns gelungen, für alle Meisterschaften ausrichtende Vereine und/oder passende Termine für unsere Titelkämpfe zu finden, auch wenn die Herausforderungen von Jahr zu Jahr größer werden. Hier einige wichtige Informationen zum bayerischen Meisterschaftsprogramm.
Digitale Sprechstunde "Bundesjugendspiele" am 30.04.2025
Am 30.04.2025 bieten der Deutsche Schwimm-Verband, der Deutsche Turner-Bund und der Deutsche Leichtathletik-Verband bieten für die drei Sportarten bei den Bundesjugendspielen eine digitale Sprechstunde an. Für die Leichtathletik wird der Schwerpunkt, wie bereits im letzten Jahr, auf der Durchführung der Wettbewerbsform an Grundschulen liegen.
Weitere Nachrichten
Rollenwechsel für Jonas Bonewit: Vom Top-Athleten zum Nachwuchsbundestrainer
Jonas Bonewit (LG Stadtwerke München) hat den Posten des Bundestrainers Nachwuchs für den Speerwurf übernommen. In seiner neuen Funktion soll er sich in München eine leistungsstarke Trainingsgruppe aufbauen und gleichzeitig seine...
Hallen-EM Torun: Ein Fehlversuch trennt Tobias Potye von einer Medaille
Nur um Haaresbreite hat Hochspringer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) bei den Hallen-Europameisterschaften in Torun (Polen) am Abschlusstag eine Medaille verpasst. Ein Fehlversuch weniger, und Poyte während in einem...[mehr]
Hallen-EM Torun: Christina Hering fehlen neun Hundertstel zum Finale
Christina Hering (LG Stadtwerke München) hat trotz einer starken Vorstellung im 800-Meter-Halbfinale am Samstag den Endlauf der Hallen-EM in Troun knapp verpasst. Im ersten von drei Halbfinals lief die 26-Jährige in 2:03,67...[mehr]
Es bewegt sich was: Sportminister beschließen Rückkehrmodell
Die Sportminister machen Druck auf Länderchefs und Kanzlerin. Ein Rückkehrmodell in sechs Stufen soll Millionen Sportlern bald wieder den Normalbetrieb ermöglichen – und das auch mit Wettkämpfen vor Zuschauern. Ein entsprechender...
Amelie-Sophie Lederer: „Ab jetzt geht es nach vorne“
Mit 7,12 Sekunden hat Sprinterin Amelie-Sophie Lederer (LG Stadtwerke München) am Samstag bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund ihre Bestzeit pulverisiert und sich damit zwischenzeitlich an die zweite Stelle der...
Gerd Raithel, die "Edelfeder" des BLV, vollendet heute sein 90. Lebensjahr
Elf Jahre lang, von 1996 bis 2007, war er das Sprachrohr des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), bis 2014 war sein Name noch regelmäßig aus der Homepage des Verbandes zu lesen. Dass der Vollblutjournalist mit einem großen...[mehr]
Hallen-DM Dortmund Tag 1: Amelie-Sophie Lederer sorgt für die Sprint-Sensation
Dass Amelie-Sophie Lederer (LG Stadtwerke München) in guter Form war, hatte sich bereits vor den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund angedeutet. Was der 25-jährige Neuzugang der LG Stadtwerke München dann jedoch auf die...[mehr]