News
Lauf dich fit! - läuft im Berchtesgadener Land
Mit weit über 90.000 teilnehmenden Kindern aus ganz Bayern fuhr „Lauf dich fit!” dem BLV abermals ein Rekordergebnis ein. „Da sich einige Schulen nicht anmelden, das Projekt aber trotzdem umsetzen, gehen wir davon aus, dass wir die 100.000er-Marke längst übertroffen haben”, meint BLV-Geschäftsführer Peter Kapustin.
"Altbayerisches" Kampfrichter-Team bei den Special-Olympics
Unter dem Motto „Gemeinsam Stark!“ waren knapp 1500 Athletinnen und Athleten, über 500 Trainerinnen und Trainer, 750 freiwillige Helferinnen und Helfer, etwa 150 Familienmitglieder sowie 120 Offizielle und Mitglieder des Organisationsteams in insgesamt 19 Sportarten bei den „Special Olympics Landesspielen 2025“ in Erlangen am Start bzw. im Einsatz. Für die ordnungsgemäße Abwicklung der Leichtathletik-Wettbewerbe, die im Stadion des TV 1848 Erlangen über die Bühne gingen, zeichnete ein...
Erfolgreiche Premiere der DLV-Lauf- und Walking-Coach Ausbildung im BLV
Am 14. und 15. Juni fand zum ersten Mal beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) die „DLV Lauf- und Walking-Coach Ausbildung - Level 1“ in der Sportschule Oberhaching statt. Die Veranstaltung bot den 13 Teilnehmenden eine umfassende Vertiefung in die wichtigsten Themen rund um das Lauf- und Walking-Training und war ein voller Erfolg.
Weitere Nachrichten
Mehrkämpferin und Hochspringerin Luisa Tremel schließt sich der LG Stadtwerke München an
Im wahrsten des Wortes hoch hinausgehen soll es ab sofort für Luisa Tremel. Die 18-jährige wechselt zum neuen Jahr vom schwäbischen TSV 1909 Gersthofen zur LG Stadtwerke München. Sie zählt zu den talentiertesten deutschen...
Lavinja Jürgens geht ab Januar im Trikot der LG Stadtwerke München auf Höhenjagd
In einer Reihe anderer namhafter Neuzugänge bei der LG Stadtwerke München zählt Lavinja Jürgens sicherlich zu den promimentesten. Die Hochspringerin Lavinja Jürgens wechselt zum neuen Wettkampfjahr vom TSV Kranzegg im Allgäu an...
Anastasia Vogel wechselt von Wattenscheid zur LG Stadtwerke München
Mit Anastasia Vogel wechselt eine der hoffnungsvollsten deutschen Langhürden-Sprinterinnen zur LG Stadtwerke München. Die 18-Jährige wurde in diesem Jahr Deutsche U 20-Meisterin. Ihre Bestleistung über 400-Meter-Hürden beträgt...
Kugelstoß-Talent Georg Harpf: Motivation durch Hardrock in der Folterkammer
Wer im Cavalier Zweibrücken, direkt am Ingolstädter MTV-Stadion, durch die niedrigen Gänge des massiven Festungsbaus läuft, zieht sicherheitshalber immer wieder den Kopf ein. Besonders, wenn er wie Georg Harpf bereits 1,94 Meter...
Hammerwerfer Simon Lang beendet seine sportliche und beginnt seine berufliche Karriere
Vier Mal rotieren die meisten Hammerwerfer um die eigene Achse, bevor sie ihr Wurfgerät in Richtung Sektor befördern. Simon Lang (LG Stadtwerke München) liebt an seiner komplexen Disziplin das Zusammenspiel von Geschwindigkeit,...
Virtual Run: Generali München Marathon unterstützt Nachwuchs-Laufprojekte des BLV
Der Generali München Marathon geht 2020 neue Wege. Nach der Corona bedingten Absage des größten Laufevents im Freistaat gibt es jedoch einen Ersatz: den "Virtual Run GMM". Dieser läuft derzeit bereits, Zielschluss soll am 11....[mehr]
Social Media als Plattform für den Sport
In Zeiten der der Covid19-Pandemie sind der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) und der Leichtathletik-Bezirk Oberbayern bestrebt, die Angebote für Trainer, Sportler und Vereine im Onlinebereich auszubauen. Mit dem Vortrag...[mehr]